11 unterschiedliche Benzin-Rasenmäher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Benzin-Rasenmäher für einen stets perfekt geschnittenen Rasen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Benzin-Rasenmäher genießen nicht gerade den besten Ruf: Sie machen Lärm und produzieren Abgase. Doch sie sind eben auch wesentlich leistungsfähiger als ihre elektrischen Pendants und daher immer noch die erste Wahl zum Mähen großer Rasenflächen. Und die Geräuschentwicklung und Abgasemissionen werden von den Herstellern stetig verringert, etwa durch eine bessere Geräuschdämmung oder Katalysatortechnik. Viele Benzinermodelle verfügen über eine Mulchfunktion – indem sie die zerkleinerten Grashalme als Dünger auswerfen, unterstützen sie das Rasenwachstum zusätzlich. Ist ein Benzinmäher vielleicht doch nicht so übel?
Nachfolgender Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 11 aktuellen Benzin-Rasenmähern, ihren Funktionen und ihrer Ausstattung. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten auf dem Markt und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Benzinmäher. Zum Abschluss folgt der Blick auf mögliche Benzin-Rasenmäher-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
11 effiziente Benzin-Rasenmäher in der Vergleichstabelle











- 1. 11 effiziente Benzin-Rasenmäher in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Benzin-Rasenmäher?
- 1.2. Wie funktioniert ein Benzin-Rasenmäher?
- 1.3. Welche Arten von Benzinrasenmähern gibt es?
- 1.4. Welche Vor- und Nachteile hat ein Benzin-Rasenmäher im Vergleich zu einem Elektromäher?
- 1.5. Wie viel kostet ein Benzin-Rasenmäher?
- 1.6. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Benzin-Rasenmäher zu kaufen?
- 1.7. Benzin-Rasenmäher-Kaufberatung: Was muss ich beim Kauf eines Benzin-Rasenmähers beachten?
- 1.8. Welche bekannten Benzin-Rasenmäher-Hersteller und Marken gibt es?
- 1.9. Wie oft muss ich einen Rasen mähen?
- 1.10. Sicherer Umgang mit dem Benzin-Rasenmäher – was gibt es zu beachten?
- 1.11. Wie wechsle ich das Rasenmähermesser?
- 1.12. Tipps für einen gepflegten Rasen
- 1.13. Wartung und Reinigung eines Benzin-Rasenmähers – was gibt es zu beachten?
- 1.14. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Benzin-Rasenmähern
- 1.15. Gibt es einen Benzin-Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest?
- 1.16. Gibt es einen Benzin-Rasenmäher-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Welche Benzin-Rasenmäher sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Benzin-Rasenmäher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Benzin-Rasenmäher Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Benzin-Rasenmäher-Empfehlungen



1. Scheppach RM420 Benzin-Rasenmäher mit Reinigungsfunktion und inklusive Motoröl

Der Scheppach RM420 Benzin-Rasenmäher ist nach Angaben des Herstellers ideal für kleine Gärten geeignet. Er hat eine Schnittbreite von 42 Zentimetern und gilt als sehr wendig. Neben dem Mähen mit oder ohne Fangkorb eignet sich der Benzin-Rasenmäher laut Scheppach auch zum Mulchen. Die integrierte Reinigungsfunktion mit Wasserfunktion soll das anschließende Säubern des Stahlgehäuses erleichtern. Ausgestattet ist der Rasenmäher mit einem 4-Takt-Benzinmotor mit einer Leistung von 3,4 PS. Er bietet eine zentrale Schnitthöhenverstellung in sieben Stufen – von 25 bis maximal 75 Millimeter.
Die Fangbox des Benzin-Rasenmähers hat ein Fassungsvermögen von 45 Litern und eine praktische Füllstandsanzeige. Der Handgriff lässt sich nach Angaben von Scheppach abklappen, um für eine einfacher und platzsparende Lagerung oder einen unkomplizierten Transport zu sorgen. Der Benzin-Rasenmäher wird zusammen mit einer 0,6 Liter fassenden Ölflasche verschickt und hat ein rot-schwarzes Farbdesign. Er misst 130 x 51 x 101 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 27 Kilogramm.
- Wendig
- Zum Mulchen geeignet
- Integrierte Reinigungsfunktion
- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Gewebefangbox
- Füllstandsanzeige
- Inklusive 0,6 Liter Motoröl
- Ohne Sonderzubehör wie Mulchkit
- Ohne Elektro-Start
- Ohne Radantrieb
FAQ
2. FUXTEC FX-RM4646ECO Benzin-Rasenmäher für mittlere Gärten

Wer sich für den FUXTEC FX-RM4646ECO entscheidet, erhält einen Benzin-Rasenmäher mit Heckauswurf. Die Motorleistung von 3,5 Pferdestärken beziehungsweise 2.600 Watt fällt solide aus. In Kombination mit seiner Schnittbreite von 46 Zentimetern eignet sich der Rasenmäher für Rasenflächen von bis zu 1.000 Quadratmetern. Die Grasschnitt-Höhenverstellung ist in sieben Stufen einstellbar und liegt zwischen 2,5 und 7,5 Zentimetern. Der Auffangbehälter des FUXTEC-Benzinmähers fasst 50 Liter und ist mit einer Füllstandanzeige versehen, womit sich der Füllstand während des Mähens auf einen Blick kontrollieren lässt. Wie ein FUXTEC-Benzin-Rasenmäher gestartet wird, zeigt dieses Video:
Der FUXTEC FX-RM4646ECO Benzin-Rasenmäher hat einen 0,8-Liter-Benzintank und einen 0,5-Liter-Öltank. Er ist mit vier Laufrädern ausgestattet, wobei die Hinterräder größer als die Vorderräder sind. Das erleichtert laut Hersteller das Überqueren von Bodenunebenheiten. Für eine sichere Nutzung sorgen der Sicherheitsgriff und die Messerkupplung, die das Klingensystem bei Standgas stoppt. Ein TÜV- und GS-Kennzeichen zertifizieren die Sicherheit des Rasenmähers. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 96 Dezibel.
- Geeignet für mittlere Gärten
- Mit intelligentem Auto-Choke-System
- Große Hinterräder
- Rückwärts schieben möglich
- Mit Sicherheitsgriff und Messerkupplung für eine sichere Nutzung
- Großer Öl-Tank mit 0,5 Liter
- Schnitthöhe nur bis 7,5 Zentimeter einstellbar
- Kein Radantrieb vorhanden
FAQ
3. Brast Red-Line-Serie 18170 RL Benzin-Rasenmäher mit 3.500-Watt-Viertaktmotor

Der 18170 RL ist ein Heckauswurf-Benzinrasenmäher aus der Red-Line-Serie von Brast. Mit seinem 4,7-PS- beziehungsweise 3.500-Watt-Motor und seiner Schnittbreite von 46 Zentimetern eignet er sich laut Hersteller für mittelgroße bis große Rasenflächen. In Betrieb nehmen lässt sich der 4-Takt-Motor per Seilzugstarter. Die Schnitthöhe ist in sechs Stufen zwischen 3 und 8 Zentimetern einstellbar. Für das Abtrennen der Grashalme ist laut Brast ein hochwertig geschliffenes Messer aus Spezialstahl zuständig. Zum Auffangen der Schnittreste wird der Rasenmäher mit einem 60-Liter-Auffangbehälter mit Füllstandsanzeige ausgeliefert.
Der 18170 RL eignet sich nicht nur zum Mähen, sondern dank mitgeliefertem Mulchkit auch zum Mulchen. Laut Brast ist der Führungsholm ergonomisch geformt und in drei Stufen höhenverstellbar. So lässt er sich an die Körpergröße anpassen. Die Vorder- und Hinterräder sind unterschiedlich groß. Für ein müheloses Schieben hat der Benzin-Rasenmäher einen Hinterrad-Antrieb. Für einen einfachen Start ist der Motor mit einer Primer-Pumpe ausgestattet. Eine einfache Reinigung nach dem Mähen ermöglicht der Wasseranschluss am Schneidwerk. Ein TÜV- und GS-Kennzeichen zertifizieren die Sicherheit und Qualität der Maschine. Der Brast-Rasenmäher wird in dem Clip vorgestellt:
- Schnittbreite 46 Zentimeter
- Schnitthöhe bis 8 Zentimeter einstellbar
- Mit innovativem Rasenkamm
- Auffangbehälter 60 Liter
- Führungsholm in drei Stufen höhenverstellbar
- Schnitthöhe erst ab 3 Zentimeter
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. AL-KO 113795 Benzin-Rasenmäher mit sieben Schnitthöhestufen zwischen 3 und 7,5 Zentimetern

Der Benzin-Rasenmäher von AL-KO mit der Modellnummer 113795 eignet sich mit einer Leistung von 2,7 Pferdestärken beziehungsweise 2.000 Watt und seiner Schnittbreite von 46 Zentimetern für Rasenflächen von bis zu 1.400 Quadratmetern. Die Schnitthöhenverstellung ist in sieben Stufen zwischen 3 und 7,5 Zentimetern möglich. Der Auffangkorb hat ein Fassungsvermögen von bis zu 60 Litern.
Der AL-KO 113795 hat einen 0,9-Liter-Benzintank und einen 0,45-Liter-Öltank. Die vorderen Räder haben einen Durchmesser von 20 Zentimetern, der Durchmesser der Hinterräder beträgt 25 Zentimeter. Der Größenunterschied soll das Vorankommen auf unebenem Boden erleichtern. Durch den ergonomischen Führungsholm soll ein komfortables Schieben des Benzin-Rasenmähers möglich sein. Die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 96 Dezibel.
Der Benzin-Rasenmäher von AL-KO zeigt ein größtenteils in Grau gehaltenes Design mit roten und schwarzen Akzenten. An der Vorderseite des 28,1 Kilogramm schweren Geräts ist ein Tragegriff integriert, der den Transport erleichtert. Weitere Details zum AL-KO-Benzinrasenmäher sind in dem Video enthalten:
- Schnittbreite 46 Zentimeter
- Großer Benzintank
- Auffangkorb 60 Liter
- Mit kugelgelagerten Laufrädern
- Schnitthöhe erst ab 3 Zentimeter einstellbar
- Keine Mulchfunktion
- Öl-Tank nur 0,45 Liter
FAQ
5. Murray EQ300 Benzin-Rasenmäher mit Stahl-Gehäuse zum Schutz vor Beschädigung und Korrosion

Mit dem EQ300 bietet Murray einen Benzinrasenmäher mit Heckauswurf an. Er eignet sich zum Mähen und Mulchmähen. Beim Mähen werden die Schnittreste in einem weichen Mesh-Beutel mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern gesammelt. Beim Mulchen wirft der Rasenmäher die zerkleinerten Grashalme nach hinten aus. Laut Hersteller bietet der Motor eine verminderte Vibration und einen leisen Betrieb.
Mit seiner Schnittbreite von 42 Zentimetern eignet sich der Rasenmäher für Rasenflächen mittlerer Größe. Die Schnitthöhe lässt sich in sechs Stufen zwischen 2,8 und 9,2 Zentimetern einstellen. Für einen verbesserten Schutz vor Beschädigungen und Korrosion ist das Gehäuse des Benzin-Rasenmähers aus Stahl gefertigt. Der Murray EQ300 hat einen ergonomisch geformten und mit Schaumstoff gepolsterten Führungsgriff. Für die Anpassung an die Körpergröße ist er in drei Stufen höhenverstellbar. Der Rasenmäher bietet einen Radantrieb und unterschiedliche große Vorder- und Hinterräder für ein leichtes Vorankommen auf unebenem Boden.
Dank klappbarem Führungsholm ist eine platzsparende Aufbewahrung möglich. In den Benzintank passen 0,8 Liter, der Öltank hat ein Fassungsvermögen von 0,5 Litern. Der Murray-Rasenmäher zeigt ein grau-schwarzes Design. Er ist 50 Zentimeter breit, 149 Zentimeter hoch und 108 Zentimeter tief. Das Gewicht liegt bei 25,3 Kilogramm.
- Mit Stahl-Gehäuse
- Fangbox 60 Liter
- Laut Hersteller leiser Betrieb und wenig Vibration
- Schnitthöhe in sechs Stufen bis 9,2 Zentimeter einstellbar
- Großer Öltank mit 0,5 Litern
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
6. BRAST Benzin-Rasenmäher für sehr große Rasenflächen

Der BRAST Benzin-Rasenmäher hat einen 4-Takt-Motor mit einer Leistung von 5,2 Kilowatt und 224 Kubikzentimetern Hubraum. Er hat eine Nenndrehleistung von 2.800 Umdrehungen pro Minute und ist mit einem Drehzahlregler ausgestattet. Durch die Anpassung des Drehmoments können Benzinverbrauch, Messergeschwindigkeit, Schnittbild und Lautstärke beeinflusst werden. Der Motor kann dank Auto-Choke-Technik auf eine Primer-Pumpe verzichten.
Der Brast-Benzin-Rasenmäher hat eine Schnittbreite von 53 Zentimetern. Die Schnitthöhe ist sechsstufig zwischen 30 und 80 Millimetern einstellbar. Zum Lieferumfang gehört ein Grasfangsack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Wie ein Rasen richtig gepflegt wird, wird in diesem Beitrag beschrieben.
Der Rasenmäher hat ein Stahlblechgehäuse, das dem Hersteller zufolge sehr robust ist. Das Easy-Clean-Reinigungssystem soll eine einfache Reinigung der Messer und des Mähgehäuses durch den Anschluss eines Gartenschlauchs ermöglichen. Der Rasenmäher ist mit kugelgelagerten Big-Wheeler-Rädern ausgestattet und hat einen Hinterradantrieb.
- Für sehr große Rasenfläche
- Auto-Choke-Technik
- Schnittbreite 53 Zentimeter
- Schnitthöhe bis 8 Zentimeter einstellbar
- Grasfangsack 60 Liter
- 4-in-1-Modell für Mähen, Mulchen oder Sammeln, Seitenauswurf
- Mit kugelgelagerten Big-Wheeler-Rädern
- Großer Benzintank
- Schnitthöhe erst ab 3 Zentimetern
- Vergleichsweise sehr schwer
FAQ
7. Grizzly Tools BRM 46 Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb

Der Grizzly Tools BRM 46 Benzin-Rasenmäher arbeitet mit Heckauswurf. Er hat einen Viertaktmotor mit Seilzugstarter und einer Leistung von 3 Pferdestärken beziehungsweise 2.200 Watt. Die Schnittbreite liegt bei 46 Zentimetern. Laut Grizzly eignet sich der Rasenmäher damit für Grünflächen von bis zu 1.400 Quadratmetern. Die Schnitthöhenverstellung funktioniert in sechs Stufen zwischen 2,5 und 7,5 Zentimetern. Der Auffangbehälter mit Füllstandsanzeige bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 50 Litern.
Der Grizzly Tools BRM 46 Benzin-Rasenmäher hat einen 0,6-Liter-Öltank. Die vier Laufräder sind kugelgelagert und laut Hersteller mit einer langlebigen PVC-Bereifung versehen. Für ein einfaches Überqueren von Unebenheiten sind die Hinterräder größer als die Vorderräder. Ein Auspuffschutz verhindert den Kontakt mit der heißen Oberfläche des Auspuffs, ein Prallschutz schützt vor herumfliegenden Gegenständen. Der Grizzly Tools Rasenmäher hat ein robustes Stahlgehäuse und erscheint in einem rot-schwarzen Design. Das Gewicht beläuft sich auf 35 Kilogramm.
- Mit Auspuffschutz und Prallschutz
- Mit OHV-Ventilsteuerung
- Hohe Leistung
- Mit Radantrieb
- Öltank nur 0,6 Liter
FAQ
8. GartenXL 16R-127-M3 Benzin-Rasenmäher mit innovativer Reinigung

Der GartenXL 16R-127-M3 Benzin-Rasenmäher hat einen luftgekühlten Vier-Takt-Motor mit einer Leistung von 2,7 PS oder 2 Kilowatt bei maximal 2.800 Umdrehungen pro Minute und einem Hubraum von 127 Kubikzentimetern. Er ist mit einem Grasfangsack mit einem Volumen von 40 Litern und einer praktischen Grasvolumenanzeige ausgestattet. Der Rasenmäher wird manuell durch einen Seilzug in Betrieb genommen und hat eine Antriebsgeschwindigkeit von 3 Kilometern pro Stunde. Das Gehäuse des Rasenmähers besteht aus Stahl und hat eine Dicke von 1,5 Millimetern. Geeignet ist das Modell laut Hersteller für Rasenflächen von maximal 800 Quadratmetern.
Der Benzin-Rasenmäher hat ein integriertes Mulchkit und ist mit kugelgelagerten Rädern für einen einfachen Transport ausgestattet. Das Messer des Rasenmähers wurde laut GartenXL mit Wärme behandelt und soll deswegen über lange Zeit scharf bleiben. Die Schnittbreite des Rasenmähers beträgt 40 Zentimeter, während sich die Schneidehöhe zentral in sieben Stufen in einem Bereich von 25 bis 75 Millimetern einstellen lässt. Der Benzin-Rasenmäher benötigt bleifreien Treibstoff, hat einen Tankinhalt von 0,8 Litern und sollte mit einem der folgenden Motoröle aufgefüllt werden:
- SAE 15W-40
- SAE 10W-30
- SAE 10W-40
- Innovative „Q-clean!“-Reinigung per Gartenschlauch
- Mit kugelgelagerten Rädern für den Transport
- Integriertes Mulchkit
- Mit Grasvolumenanzeige ausgestattet
- Leichtgewicht (21,9 Kilogramm)
- Zertifiziert durch den TÜV Süd
- Vergleichsweise geringe Motorstärke (2,7 Pferdestärken)
FAQ
9. WOLF-Garten 12A-TOSC650 Benzinrasenmäher mit Radantrieb

Der WOLF-Garten 12A-TOSC650 Benzinrasenmäher hat eine Schnittbreite von 46 Zentimetern und ist für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern geeignet. Der WOLF-Garten-OHV-45-Motor hat einen Hubraum von 140 Kubikzentimetern und eine Leistung von 2,1 Kilowatt. Die maximale Drehzahl beträgt 2.800 Umdrehungen pro Minute. Die Schnitthöhe ist an den Achsen sechsfach zwischen 2,8 und 9,2 Zentimetern einstellbar. Damit ist der Rasenmäher dem Hersteller zufolge gut für hohes Gras geeignet.
Zum Lieferumfang gehört ein Fangsack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern und einer Füllstandsanzeige. Der Rasenmäher hat einen Heckauswurf und ein separates Mulchkit ist als Zubehör erhältlich. Ein Hinterradantrieb soll das Mähen vereinfachen. Der Benzinrasenmäher hat ein Gehäuse aus Stahl und Kunststoffräder. Der Durchmesser der Räder beträgt vorn 180 Millimeter und hinten 200 Millimeter. Der Holm hat einen Softgrip, ist klappbar und höhenverstellbar. Weitere Informationen zum WOLF-Benzin-Rasenmäher sind in dem Clip zu finden:
- Schnittbreite 46 Zentimeter
- Dem Hersteller zufolge gut für hohes Gras geeignet
- Fangsack 60 Liter
- Platzsparend
- Mulchkit nur als separates Zubehör erhältlich
FAQ
10. Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher mit großem Fangsack und Hinterradantrieb

Der Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher hat eine Leistung von 2.000 Watt und eine Schnittbreite von 46 Zentimetern. Er ermöglicht es, die Schnitthöhe in neun Stufen zu verstellen. Das Modell ist mit einer zentralen Höhenverstellung ausgerüstet und weist eine Schnitthöhe von 2,5 bis 8 Zentimetern auf. Es verfügt über einen abschaltbaren Hinterradantrieb und ein Startseilzug, das am Führungsholm angebracht ist. Sein Gehäuse wird aus Stahlblech gefertigt und ist mit einer Pulverbeschichtung versehen.
Der Rasenmäher von Einhell eignet sich für einen bis zu 1.400 Quadratmeter großen Rasen. Er ist mit einem luftgekühlten 4-Takt-Motor ausgestattet und hat einen Hubraum von 132 Kubikzentimetern. Seine Leerlaufdrehzahl liegt bei bis zu 2.900 Umdrehungen pro Minute. Daneben verfügt der Benzinmäher über einen 0,9 Liter großen Benzintank. Sein Führungsholm ist laut Hersteller ergonomisch und in der Höhe verstellbar. Bei Nichtgebrauch besteht die Möglichkeit, den Führungsholm umzuklappen und das Gerät dadurch platzsparender zu verstauen.
- Für bis zu 1.400 Quadratmeter große Rasenflächen
- Pulverbeschichtetes Gehäuse
- Mit Hinterradantrieb
- Zentrale Verstellung der Schnitthöhe
- Führungsholm in der Höhe verstellbar und zur Lagerung klappbar
- 65-Liter-Fangsack mit Füllstandsanzeige
- Schnittbreite von 46 Zentimetern
- Ohne Mulchfunktion
- Ohne Elektro-Start
- Vergleichsweise kleiner Öltank
FAQ
11. Hyundai LM4202G Benzin-Rasenmäher mit Oberschale aus UV-beständigem Kunststoff

Mit dem LM4202G bietet Hyundai einen Benzin-Rasenmäher mit Heckauswurf und einer Leistung von 3,5 Pferdestärken beziehungsweise 2.800 Watt an. Der 4-Takt-Motor lässt sich per Seilzugstarter in Betrieb nehmen. Die Schnittbreite beträgt 42 Zentimeter, womit sich der Rasenmäher für Grünflächen mit bis zu 800 Quadratmetern eignet. Der dazugehörige Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von 45 Litern. Er setzt sich aus einer Oberschale aus UV-beständigem Kunststoff und einem Unterteil aus Textil zusammen. Laut Hersteller lässt er sich schnell und unkompliziert zusammenfalten.
Die Vorderräder sind kleiner als die Hinterräder. Einen Radantrieb hat der Rasenmäher allerdings nicht. Der Führungsholm liegt laut Hersteller dank Softgrip-Oberfläche gut in der Hand. Ein leichteres Transportieren und Reinigen ermöglicht der Griff an der Vorderseite. Die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 96 Dezibel.
Was die Farbgebung betrifft, hebt sich der Hyundai LM4202G aus dem Vergleich mit seinem blau-schwarzen Design von vielen vergleichbaren Modellen ab. Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech, wodurch es dem Hersteller zufolge langlebig und korrosionsbeständig ist. Der Rasenmäher ist 50 Zentimeter breit, 98 Zentimeter hoch und 133 Zentimeter tief. Das Gewicht beläuft sich auf 22,9 Kilogramm.
- Mit Oberschale aus UV-beständigem Kunststoff
- Zusammenfaltbar
- Vergleichsweise kompakt
- Auffangbehälter nur 45 Liter
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- bussgeldkatalog.net
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- srf.ch
- de.wikipedia.org
- gartendialog.de
- de.wikipedia.org
- test.de
- test.de
- ndr.de
- mein-schoener-garten.de
- test.de
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Markengetriebe von General Transmission – für eine längere Lebensdauer und ein einfaches Rangieren ohne Radantrieb.
- Gute Fahreigenschaften – durch seinen Radantrieb, das leichtgängige Getriebe und die kugelgelagerten Räder bietet der Benzin-Rasenmäher laut Hersteller gute Fahreigenschaften.
- Griff an der Vorderseite für ein leichteres Transportieren und Reinigen.
FAQ

- Mulch-Funktion
- Zwei Getränkehalter
- Mit unterschiedlichen Motoren erhältlich – 4,5, 6 oder 7 Pferdestärken.
FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Schnittbreite 46 Zentimeter
- Schnitthöhe in sechs Stufen bis 9,2 Zentimeter einstellbar
- Großer Öltank mit 0,5 Litern
- Platzsparend
- Fangkorb 60 Liter
- Kein Radantrieb vorhanden
- Keine Mulchfunktion vorhanden
FAQ

- Vergleichsweise leise mit 89 Dezibel
- Verhältnismäßig leise
- Großer Lieferumfang
- Platzsparend
- Vergleichsweise niedrige Motorleistung
- Fangkorb nur 45 Liter
FAQ

- Mit Eco-Motor
- 5-in-1-Modell für Mähen, Fangen, Mulchen, Laub und Äste zerkleinern
- Schnittbreite 53 Zentimeter
- Großer Benzintank
- Öltank mit 0,5 Litern
- Fangbox 75 Liter
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
Finden Sie Ihren besten Benzin-Rasenmäher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Benzin-Rasenmäher Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Scheppach RM420 Benzin-Rasenmäher ⭐️ | 05/2023 | 199,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | FUXTEC FX-RM4646ECO Benzin-Rasenmäher | 05/2023 | 269,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Brast Red-Line-Serie 18170 RL Benzin-Rasenmäher | 05/2023 | 299,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | AL-KO 113795 Benzin-Rasenmäher | 05/2023 | 313,33€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Murray EQ300 2-in-1 Benzin-Rasenmäher | 05/2023 | 319,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | BRAST Benzin-Rasenmäher | 05/2023 | 419,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Brast Red-Line-Serie 18170 RL Benzin-Rasenmäher