6 verschiedene Bohrständer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Bohrständer zum exakten Bohren von Flächen, Leisten uvm. – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Ein Bohrständer ist ein gutes Hilfsmittel, um gerade und präzise Löcher zu bohren. Sie befestigen die Konstruktion beispielsweise auf der Werkbank und haben eine stationäre Bohrmöglichkeit. Da die Bohrmaschine eingespannt ist und Sie nur den Hebel betätigen, fällt die Handhabung einfach und leicht aus. Neben stationären Bohrständern gibt es mobile Modelle, die Ihnen exakte Bohrungen in Wände ermöglichen. Sie setzen die Maschine in den Bohrständer ein und mit Hilfe der Fußplatte richten Sie den Bohrer im gewünschten Winkel aus. Ein Bohrständer eignet sich für jeden Heim- und Handwerker, der eine hohe Präzision und eine gute Effizienz anstrebt.
In unserem großen Vergleich stellen wir Ihnen 6 hilfreiche Bohrständer vor. Wir gehen auf die Eigenschaften und Vorteile des jeweiligen Geräts ein und beantworten einige Fragen zu jedem Produkt. Im anschließenden Ratgeber erklären wir Ihnen die Einstellmöglichkeiten und geben Ihnen Tipps zur Handhabung. Sie lernen unterschiedliche Arten von Bohrständern und wichtige Kaufkriterien kennen. Abschließend haken wir bei der Stiftung Warentest und bei Öko Test nach, ob die Verbraucherportale einen Bohrständer-Test durchgeführt haben.
4 Bohrständer mit Tiefenanschlag im großen Vergleich
![]() | |
---|---|
Wolfcraft 5027 Bohrständer | |
Kundenbewertung | (1.325 Amazon-Bewertungen) |
Art | Standbohrständer |
Aufnahme | 43 Millimeter |
Maximaler Bohrhub | 80 Millimeter |
Vertikalweg | 340 Millimeter |
Tiefenanschlag | |
Höhe Bohrsäule | 570 Millimeter |
Durchmesser Bohrsäule | 40 Millimeter |
Maße Grundplatte | Keine Angabe |
Gewicht | Keine Angabe |
Besonderheiten | Mit Rückholfeder, Kabelhalter, Spannuten für Schraubstock |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Wabeco BF1240 Bohrständer | |
Kundenbewertung | (51 Amazon-Bewertungen) |
Art | Standbohr- und Fräsständer |
Aufnahme | 43 Millimeter |
Maximaler Bohrhub | 55 Millimeter |
Vertikalweg | 250 Millimeter |
Tiefenanschlag | |
Höhe Bohrsäule | 500 Millimeter |
Durchmesser Bohrsäule | 35 Millimeter |
Maße Grundplatte | 300 x 180 Millimeter |
Gewicht | 14,1 Kilogramm |
Besonderheiten | Für Holz, Metall und Kunststoff geeignet, Querweg von 175 Millimetern, drehbar um 360 Grad, zwei nachjustierbare Führungen, robuste Grauguss-Bodenplatte, zwei einstellbare Skalenringe und vier Nuten |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Wolfcraft Tecmobil Bohrständer | |
Kundenbewertung | (2.952 Amazon-Bewertungen) |
Art | Mobiler Bohrständer |
Aufnahme | 43 Millimeter |
Maximaler Bohrhub | Keine Angaben |
Vertikalweg | Keine Angaben |
Tiefenanschlag | |
Höhe Bohrsäule | 295 Millimeter |
Durchmesser Bohrsäule | Keine Angaben |
Maße Grundplatte | Durchmesser von 140 Millimetern |
Gewicht | 1,4 Kilogramm |
Besonderheiten | Skalierung für exakte Winkelbohrungen bis 45 Grad, mit Gummipuffer, schwenkbare Zwei-Säulenführung, V-Nut für Rundmaterialien, Staubsauger-Anschluss und Zusatzhandgriff |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Kwb 778400 Bohrständer | |
Kundenbewertung | (3.455 Amazon-Bewertungen) |
Art | Mobiler Bohrständer |
Aufnahme | 43 Millimeter |
Maximaler Bohrhub | 70 Millimeter |
Vertikalweg | Keine Angaben |
Tiefenanschlag | |
Höhe Bohrsäule | Keine Angaben |
Durchmesser Bohrsäule | Keine Angaben |
Maße Grundplatte | Keine Angaben |
Gewicht | 998 Gramm |
Besonderheiten | Mit Zwei-Säulenführung, waagrechte, senkrechte und Winkel-Bohrungen möglich, V-Nut für Rundmaterialien, mit kreisrunder Zubehörplatte und Nuten für 30, 45 und 60 Grad Winkel |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
Abbildung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Modell | Wolfcraft 5027 Bohrständer | Wabeco BF1240 Bohrständer | Wolfcraft Tecmobil Bohrständer | Kwb 778400 Bohrständer |
Kundenbewertung | (1.325 Amazon-Bewertungen) | (51 Amazon-Bewertungen) | (2.952 Amazon-Bewertungen) | (3.455 Amazon-Bewertungen) |
Art | Standbohrständer | Standbohr- und Fräsständer | Mobiler Bohrständer | Mobiler Bohrständer |
Aufnahme | 43 Millimeter | 43 Millimeter | 43 Millimeter | 43 Millimeter |
Maximaler Bohrhub | 80 Millimeter | 55 Millimeter | Keine Angaben | 70 Millimeter |
Vertikalweg | 340 Millimeter | 250 Millimeter | Keine Angaben | Keine Angaben |
Tiefenanschlag | ||||
Höhe Bohrsäule | 570 Millimeter | 500 Millimeter | 295 Millimeter | Keine Angaben |
Durchmesser Bohrsäule | 40 Millimeter | 35 Millimeter | Keine Angaben | Keine Angaben |
Maße Grundplatte | Keine Angabe | 300 x 180 Millimeter | Durchmesser von 140 Millimetern | Keine Angaben |
Gewicht | Keine Angabe | 14,1 Kilogramm | 1,4 Kilogramm | 998 Gramm |
Besonderheiten | Mit Rückholfeder, Kabelhalter, Spannuten für Schraubstock | Für Holz, Metall und Kunststoff geeignet, Querweg von 175 Millimetern, drehbar um 360 Grad, zwei nachjustierbare Führungen, robuste Grauguss-Bodenplatte, zwei einstellbare Skalenringe und vier Nuten | Skalierung für exakte Winkelbohrungen bis 45 Grad, mit Gummipuffer, schwenkbare Zwei-Säulenführung, V-Nut für Rundmaterialien, Staubsauger-Anschluss und Zusatzhandgriff | Mit Zwei-Säulenführung, waagrechte, senkrechte und Winkel-Bohrungen möglich, V-Nut für Rundmaterialien, mit kreisrunder Zubehörplatte und Nuten für 30, 45 und 60 Grad Winkel |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
- 1. 4 Bohrständer mit Tiefenanschlag im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Bohrständer?
- 1.2. Wer profitiert von einem Bohrständer?
- 1.3. Vor- und Nachteile von Bohrständern
- 1.4. Wie stelle ich einen stationären Bohrständer richtig ein?
- 1.5. Was muss ich bei der Verwendung eines Bohrständers beachten?
- 1.6. Wie pflege ich den Bohrständer richtig?
- 1.7. Welche Arten von Bohrständern gibt es?
- 1.8. Welche Hersteller bieten gute Bohrständer an?
- 1.9. Worauf muss ich beim Kauf eines Bohrständers achten?
- 1.10. Häufig gestellte Fragen rund um Bohrständer
- 1.11. Gibt es einen Bohrständer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko Test einen Bohrständer-Test durchgeführt?
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 2. Finden Sie Ihren besten Bohrständer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Bohrständer Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Wolfcraft 5027 Bohrständer – mit Befestigungsmöglichkeit für Schraubstöcke

Der Wolfcraft 5027 Bohrständer ist ein stationäres Modell, das sich beispielsweise auf eine Werkbank montieren lässt. Die Aufnahme entspricht dem europäischen Standard von 43 Millimetern, sodass die meisten Bohrmaschinen zu diesem Bohrständer passen. Der Bohrhub beträgt 80 Millimeter und Ihnen steht ein Vertikalweg von 340 Millimetern zur Verfügung. Mit Hilfe des Anschlags lässt sich sich die Bohrtiefe wie gewünscht einstellen und erreichen dem Hersteller zufolge exakte Ergebnisse. Gemäß Wolfcraft eignet sich der Ständer für Bohrungen in alle Materialien.
Die Ausladung des Wolfcraft 5027 Bohrständers beträgt 130 Millimeter. Sie können den Querweg nicht verändern, sodass Sie auf die Breite des Werkstückes achten sollten. Die Gesamthöhe der Säule beträgt 570 Millimeter und der Durchmesser beläuft sich auf 40 Millimeter. Die Grundplatte ist mit vier Nuten ausgestattet. So lässt sich ein Schraubstock befestigen. Als passendes Zubehör empfohlen:

FAQ
2. Wabeco BF1240 Bohrständer – als Standbohr- und Fräsständer

Der Wabeco BF1240 Bohrständer ist mit einer 43-Millimeter-Aufnahme ausgestattet. Sie können die meisten auf dem Markt erhältlichen Bohrmaschinen anbringen, da es sich um eine Standardgröße handelt. Der Bohrhub beträgt 55 Millimeter und der Vertikalweg auf der Z-Achse beläuft sich auf 250 Millimeter. Die Bohrsäule ist 50 Zentimeter lang und weist einen Durchmesser von 35 Millimetern auf. Ihnen steht ein Tiefenanschlag zur Verfügung, um bei einer Serienbohrung dieselben Tiefen zu erhalten. Die Rückholfeder sorgt dafür, dass der Bohrer nach getätigter Bohrung in die Ursprungsposition zurückkehrt. Sollte das Bohrloch schief werden, justieren Sie die zwei Führungen gemäß Hersteller einfach nach.
Der Bohrständer von Wabeco verfügt über einen Ausleger, der einen Querweg von 175 Millimetern ermöglicht. Dadurch können Sie den Abstand zwischen Säule und Bohrloch verändern. Abgesehen davon lässt sich der Bohrständer um 360 Grad drehen und alle 15 Grad arretieren. Mit Hilfe von zwei Skalenringen sind Ihnen dem Hersteller zufolge exakte Abmessungen des Bohrloches möglich. In der 300 x 180 Millimeter großen Grundplatte finden Sie vier Nuten vor, um beispielsweise einen Schraubstock zu befestigen. Sie besteht nach Aussage von Wabeco aus robustem Grauguss. Der Bohrständer erreicht ein Gewicht von 14,1 Kilogramm.
FAQ
3. Wolfcraft Tecmobil Bohrständer – mit Skalierung für stufenlose Winkelbohrungen

Der Wolfcraft Tecmobil Bohrständer ist ein mobiler Bohrständer, den Sie an unterschiedlichen Orten verwenden. Möchten Sie beispielsweise ein Regal gerade aufhängen, benötigen Sie rechtwinklige Bohrlöcher. Mit Hilfe des Tecmobils erreichen Sie laut Hersteller präzise Freihandbohrungen. Die Aufnahme weist die Standardmaße von 43 Millimetern auf, die Platz für die meisten Bohrmaschinen bietet. Der integrierte Tiefenanschlag vereinfacht Ihnen gleichlange Bohrungen und die Höhe der Bohrsäulen beträgt 29,5 Zentimeter.
Die schwenkbare Zwei-Säulenführung soll die Präzision erhöhen und die Handhabung angenehmer gestalten. Unter der Grundplatte mit einem Durchmesser von 140 Millimetern finden Sie Gummipuffer vor. Sie verhindern Wolfcraft zufolge ein Abrutschen beim Bohren. Auf der Platte ist eine V-Nut eingearbeitet, sodass Rundmaterialien besser halten. Der Zusatzhandgriff vereinfacht Ihnen nach Aussage des Herstellers den Einsatz des 1,4 Kilogramm schweren Bohrständers. In ihm können Sie Bohrer zum Transport verstauen. Sie erhalten zum Bohrständer einen Staubsauger-Anschluss, um den entstehenden Staub direkt zu entsorgen.
FAQ
4. Kwb 778400 Bohrständer – kreisrunde Zubehörplatte inklusive

Der Kwb 778400 Bohrständer ist ein mobiler Bohrständer. Sie setzen dem Hersteller zufolge mit dem Gerät Freihandbohrungen sicherer und präziser um. Daneben können Sie das zu bohrende Material auf die Grundplatte legen und bearbeiten. Für Rundmaterialien ist der Ständer mit einer V-Nut ausgestattet. Er eignet sich für waagerechte und senkrechte Arbeiten. An den beiden Säulen finden Sie Nuten vor, die Ihnen Winkel-Bohrungen von 30, 45 und 60 Grad ermöglichen.
Sollten Ihnen die Winkelvorgaben nicht zusagen, können Sie den Winkel stufenlos verändern:
- Lösen Sie zuerst die zwei orangefarbenen Feststellschrauben an den Säulen bei der Grundplatte.
- Drücken Sie die Säulen nach unten, damit Sie auf der anderen Seite der Grundplatte herausragen.
- Stellen Sie die Säulen so ein, dass Sie den gewünschten Winkel erreichen und ziehen Sie die Feststellschrauben wieder an.
- Zum Bohren legen Sie den Ständer auf der flachen Seite der Grundplatte ab und führen die herausragenden Säulen auf den Werkstoff.
Die Aufnahme entspricht einem Eurohals von 43 Millimetern, der mit den meisten Bohrmaschinen kompatibel ist. Sie finden eine Tiefeneinstellung vor, die Ihnen identische Serienbohrungen ermöglicht. Dazu müssen Sie die vordere Feststellschraube lösen und entsprechend anpassen. Bei Bohrungen in Holz mit einem 8-Millimeter-Standardbohrer erreichen Sie maximale Bohrtiefen von 70 Millimetern. Bei einem Forstnerbohrer können Sie Bohrtiefen bis 48 Millimeter erwarten. Die Zwei-Säulenführung soll die Stabilität des 998 Gramm schweren Ständers erhöhen.
FAQ
5. Dremel 26150220JB Bohrständer – ausgestattet mit Werkzeugständer

Der Dremel Workstation 220 Bohrständer erreicht einen maximalen Hub von 50 Millimetern. Es handelt sich um einen Stationsbohrständer, den Sie für vertikale, horizontale und schräge Bohrungen verwenden können. In 15-Grad-Schritten verstellen Sie die Halterung. Sie erhalten vom Hersteller eine Garantie von 2 Jahren auf den Ständer.
Abgesehen von Bohrmaschinen eignet sich der Ständer von Dremel zur Aufnahme von Polier- und Schleifgeräten des Herstellers. Sie finden einen Tiefenanschlag vor, mit dem Sie die Bohrung eingrenzen. Basismarkierungen in Zoll- und Millimeter-Angaben ermöglichen Ihnen dem Hersteller zufolge exakte Bohrungen. Damit Ihnen das Kabel der Bohrmaschine nicht in den Weg kommt, finden Sie einen Kabelmagneten vor.
FAQ
6. Wabeco BF1242 Bohrständer – mit langem Ausleger für breite Werkstücke

Der Wabeco BF1242 Bohrständer ist für horizontale und vertikale Bohrungen sowie für Fräsarbeiten gedacht. Den Maschinenträger können Sie um 360 Grad schwenken und in 15-Grad-Schritten arretieren. Die Bohrhilfe eignet sich dank der 43-Millimeter-Aufnahme für diverse Bohrmaschinen. Dem Hersteller zufolge handelt es sich um eine robuste Ausführung, die ein Gewicht von 15 Kilogramm erreicht. Der Bohrständer soll sich für Profis und Heimwerker eignen, die große Werkstücke bearbeiten wollen. Die Stahlsäule erreicht eine Gesamthöhe von 50 Zentimetern und einen Durchmesser von 35 Millimetern.
Mit Hilfe der speziellen Form des Auslegers können Sie Winkel-Bohrungen ausführen. Sie drehen die Aufnahme um, sodass der Bohrer in die gewünschte Richtung zeigt. Der Verfahrweg der Z-Achse beträgt 25 Zentimeter und der Bohrhub 55 Millimeter. Der Tiefenanschlag ermöglicht Ihnen einen Bohrstopp und Sie profitieren von einer Rückholfeder. Die Rollenführung können Sie nachjustieren. Mit den zwei einstellbaren Skalenringen auf der vertikalen und horizontalen Achse messen Sie die Bohrung ab.
Der Bohrständer von Wabeco eignet sich dem Hersteller zufolge zur Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung. Die robuste Bodenplatte besteht aus Grauguss und weist Abmessungen von 30 x 18 Zentimetern auf. Sie ist mit vier Nuten ausgestattet, damit Sie das zu bohrende Material befestigen können. Der Hersteller empfiehlt Ihnen, T-Nuten von 10 Millimetern oder M10-Sechskantschrauben zu verwenden.
FAQ
Quellenangaben
Finden Sie Ihren besten Bohrständer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Bohrständer Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,23) | Wolfcraft 5027 Bohrständer ⭐️ | 01/2022 | 74,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,40) | Wabeco BF1240 Bohrständer | 01/2022 | 249,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,53) | Wolfcraft Tecmobil Bohrständer | 01/2022 | 29,89€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,71) | Kwb 778400 Bohrständer | 01/2022 | 19,02€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,87) | Wolfcraft 3423 Maschinenschraubstock | 05/2022 | 34,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,03) | Dremel 26150220JB Bohrständer | 05/2022 | 48,89€ | Zum Angebot |

Unser Tipp:
- Wolfcraft 5027 Bohrständer