Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 verschiedene Bratenthermometer im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Fleischthermometer zur Überwachung der Temperatur – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchenhelfer
Nachdem es mir ein paar Mal bei der Zubereitung eines Bratens passiert ist, dass das Fleischstück beim Servieren von innen noch nicht gar war, habe ich nach einem Bratenthermometer Ausschau gehalten. Vor dem Kauf befragte ich Köche, worauf es bei einem Fleischthermometer ankommt. Außerdem gaben sie mir Tipps für die Anwendung dieses Küchenzubehörs. Darüber hinaus führte ich eine ausführliche Recherche durch und probierte verschiedene Thermometer aus. Über meine Erfahrungswerte und mein Wissen berichte ich in meinem Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anzeigeart
  • Zusatzfunktionen
  • Temperaturbereich
  • Anzahl der Sonden
Meine Produkt-Empfehlung:ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer

Der Sonntagsbraten – lecker im Backofen zubereitet und den Garpunkt genau getroffen. Mit einem Bratenthermometer ist das ganz leicht möglich. Ohne ein solches Thermometer kann es schon einmal passieren, dass der Braten innen noch roh ist, obwohl er von außen gut aussieht. Mit einem solchen Küchenhelfer können Sie den Garpunkt von Fleisch und Fisch auf den Punkt treffen. Welche Eigenschaften Bratenthermometer auszeichnen und was ein gutes Produkt mit sich bringen sollte, erläutern wir Ihnen in unserem großen Ratgeber.

Insgesamt stellen wir Ihnen 7 Bratenthermometer im Detail vor. In unserem großen FAQ beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen rund um das Fleischthermometer. Zudem haben wir geschaut, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits Bratenthermometer-Tests durchgeführt haben.

7 digitale und mechanische Bratenthermometer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produkttyp
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Material
Besonderheiten
Details zu den Sonden
Anzahl der Sonden
Abnehmbare Sonden
Wasserdichte Sonden
Kabellänge
Details zur Temperatur
Temperaturbereich des Geräts
Kerntemperatur vorab einstellbar
Ausstattungsmerkmale
App-Steuerung
Bluetooth
Integriertes Display
Anzeige der Fleischsorten
Anzeige der Garstufen
Anzeige in Grad Celsius und Fahrenheit
Küchenwecker
Magnet
Messung der Ofentemperatur möglich
Timer
Einstellbare Zieltemperatur
Batterien erforderlich
Batterien im Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
App-Steuerung ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(6.105 Amazon-Bewertungen)
1 Digitales Bratenthermometer
23,7 x 11,6 x 4,4 Zentimeter
330 Gramm
Keine Angaben
Mit App steuerbar, Bluetooth-Reichweite von 150 Metern, wiederaufladbare Batterie
Zwei
Kein Kabel
Minus 10 bis plus 300 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mechanisch WMF analog Bratenthermometer
WMF analog Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(1.838 Amazon-Bewertungen)
2 Mechanisches Bratenthermometer
6,3 x 6,3 x 17 Zentimeter
Keine Angabe
Edelstahl
Rostfreier Cromargan-Edelstahl, laut Hersteller hochwertiges Glas, hitzebeständig bis 250 Grad Celsius
Eine
Kein Kabel
0 bis 110 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 17,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen büroshop24 13,92€ Ebay 19,95€ zurbrüggen 21,99€
Kabellos Leifheit digitales Bratenthermometer
Leifheit digitales Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Gut
1,504/2023
(1.871 Amazon-Bewertungen)
3 Digitales Bratenthermometer
5,4 x 3,7 x 25,5 Zentimeter
100 Gramm
Edelstahl und Kunststoff
Laut Hersteller intuitiv bedienbar, großer Temperaturbereich
Eine
Kein Kabel
-45 bis 200 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 13,02€ Idealo Preis prüfen Otto 21,99€ Ebay 14,51€ Voelkner 14,98€ digitalo 14,98€ smdv 14,98€ Saturn 14,99€
Zwei Sensoren RÖSLE digital Bratenthermometer
RÖSLE digital Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(1.068 Amazon-Bewertungen)
4 Digitales Bratenthermometer
2 x 4,7 x 18 Zentimeter
145 Gramm
Edelstahl und Kunststoff
Zwei Sensoren, temperaturbeständiger Edelstahlmessfühler, ausklappbarer Standfuß, mehrere Sprachen
Eine
Ein Meter
-20 bis 250 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 31,95€ Idealo Preis prüfen Otto 31,95€ Tischwelt 30,49€ Ebay 31,95€ Quelle 47,65€ Baur 47,65€
Icon Top-Preis
Ohne Strom Koopman International UK Limited Bratenthermometer
Koopman International UK Limited Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(668 Amazon-Bewertungen)
5 Mechanisches Bratenthermometer
5,5 x 5,5 x 12 Zentimeter
Keine Angabe
Edelstahl
Laut Hersteller robust und langlebig, keine Batterien notwendig
Eine
Kein Kabel
0 bis 120 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 8,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Großes Display TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer
TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(141 Amazon-Bewertungen)
6 Digitales Bratenthermometer
6,8 x 2,2 x 12,1 Zentimeter
88 Gramm
Edelstahl und Kunststoff
Laut Hersteller intuitiv bedienbar, großes Display
Eine
Ein Meter
-10 bis 200 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 24,15€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Reichelt 19,95€ Tischwelt 23,29€ ManoMano 24,05€ Ebay 24,50€ Hagebau 24,99€
Icon Top-Bewertet
Mit Beutel TEMOLA TM27 Bratenthermometer
TEMOLA TM27 Bratenthermometer
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(2.260 Amazon-Bewertungen)
7 Digitales Bratenthermometer
4 x 1,5 x 15,5 Zentimeter
130 Gramm
Edelstahl und Kunststoff
Sehr breiter Temperaturbereich, beleuchtetes Display, mit Aufhängöse und Aufbewahrungsbeutel
Zwei
Ein Meter
-50 bis 300 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,63 Sterne aus 8 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Bratenthermometer-Empfehlungen

Digitales Bratenthermometer mit App-Steuerung
"Digitales Bratenthermometer mit App-Steuerung"
ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
Ich empfehle das Bratenthermometer TP25H2, weil es das einzige Thermometer in meinem Vergleich mit App-Steuerung ist. In der ThermoPro BBQ App sind neun Fleischsorten voreingestellt, wobei der Nutzer weitere Fleischsorten hinzufügen kann. Außerdem sind fünf Gargrade auswählbar. Die Temperatur ist anhand einer Grafik zu kontrollieren. Die Bluetooth-Reichweite liegt bei 150 Metern.
Einfaches Bratenthermometer mit hoher Hitzebeständigkeit
"Einfaches Bratenthermometer mit hoher Hitzebeständigkeit"
WMF analog Bratenthermometer
Wer ein analoges Fleischthermometer sucht, der ist mit dem Produkt von WMF gut beraten. Das mechanische Bratenthermometer weist laut Hersteller eine Hitzebeständigkeit von bis zu 250 Grad Celsius auf. Das Display besteht aus hitzebeständigem Glas. Der Temperaturbereich des Thermometers bewegt sich zwischen 0 und 110 Grad Celsius.

1. ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer mit App-Steuerung und wiederaufladbarer Batterie

App-Steuerung
ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
Kundenbewertung
(6.105 Amazon-Bewertungen)
ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das neue Modell TP25H2 von ThermoPro ist im Gegensatz zum Vorgängermodell ThermoPro TP17 per App steuerbar. In dem digitalen Gerät ist eine wiederaufladbare 1200mAH Li-Batterie eingebaut. Mit voller Ladekapazität soll das Fleischthermometer 8 Monate verwendbar sein. Zum Lieferumfang gehört ein Ladekabel, mit dem die Aufladung der Batterie am Laptop, Computer, an der Powerbank und an der Steckdose möglich ist.

Mit dem digitalen Bratenthermometer ThermoPro TP25H2 ist im Vorfeld die Garstufe einstellbar. Ob well done, medium oder rare – ist der eingestellte Gargrad erreicht, ertönt ein akustisches Signal. Der Alarmton ist beliebig über die App und das Handy auswählbar. Ebenso ist es möglich, den Alarmton auf Vibration umzuschalten.

success

Mit App: Mit der ThermoPro BBQ App können neun Fleischsorten und fünf Gargrade ausgewählt werden. Der Anwender kann weitere Fleischsorten hinzufügen. Weiterhin ist eine Fleischtemperatur vorprogrammiert, die der Nutzer nach Belieben verändern kann. Anhand einer Temperatur-Grafik ist die Fleischzubereitung anschaulich zu verfolgen. Darüber hinaus ist über die App ein Timer verfügbar.

Über die Bluetooth 5.0 Technologie mit einer Reichweite von 150 Metern sind laut Hersteller schnellere Verbindungen möglich und Verbindungsabbrüche kommen seltener vor. Der Temperaturbereich des Bratenthermometers beläuft sich von minus 10 Grad Celsius bis 300 Grad Celsius. Das Display ist mit einer Touch-Taste für Hintergrundbeleuchtung ausgestattet.

info

Ist ein Bratenthermometer wirklich nötig? Die perfekte Garstufe von Fleisch zu treffen, ist gar nicht so einfach. Und so manche Köchin und Koch greift zum Messer, um den Gargrad zu prüfen. Doch aus diesem Schnitt läuft nun die Flüssigkeit aus dem Fleisch und trocknet es aus. Mit einem Fleischthermometer haben Sie nur eine minimale „Verletzung“ des Fleischs, aber dafür die ideale Temperaturkontrolle.

Alfons Schuhbeck zeigt im folgenden Video die Zubereitung eines Schweinebratens:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Fleischthermometer wird mit zwei Edelstahlsonden geliefert. Die Temperatursonden verbleiben während der gesamten Garzeit im Backofen und übermitteln die Temperatur des Gargutes an das Display. Das Modell TP25H2 von ThermoPro ist mit zwei Optionen für die Platzierung des Gerätes konzipiert. Es verfügt über einen ausklappbaren Standfuß und einem ausziehbaren Haken.

Wenn Sie dieses Ofenthermometer beim Hersteller ThermoPro registrieren, gibt Ihnen dieser eine Garantie von 2 Jahren. Sie erhalten im Garantiefall einen kostenlosen Ersatz oder eine Reparatur der defekten Teile.
  • Mit App steuerbar
  • Bluetooth-Reichweite von 150 Metern
  • Integrierte wiederaufladbare Batterie
  • Zwei Sonden
  • Großer Temperaturbereich
  • Kerntemperatur vorab einstellbar
  • Vorprogrammierte Garstufen
  • Klappbarer Standfuß und ausziehbarer Haken
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Besteht die Möglichkeit, das Bratenthermometer mit dem Smartphone zu koppeln?
Ja, das ThermoPro TP25H2 Bratthermometer ist über die ThermoPro BBQ App steuerbar. Die Bluetooth-Reichweite beläuft sich auf 150 Meter.
Gibt es eine Warnung über die App, wenn ich mich mit dem Handy weiter als 150 Meter bewege?
Ja, sobald die Bluetoothverbindung unterbrochen ist, erscheint ein Alarm auf dem Handy.
Welche Batterien benötige ich für das Ofenthermometer?
Es sind keine Batterien notwendig. In dem Bratenthermometer TP25H2 von ThermoPro ist eine wiederaufladbare Batterie integriert.
Ist es möglich, die gewünschte Kerntemperatur selbst einzustellen?
In der App sind fünf Gargrade vorprogrammiert. Die Fleischtemperatur ist jedoch auch nach eigenem Geschmack einstellbar.
Wie schwer ist das Fleischthermometer von ThermoPro?
Das digitale Gerät hat ein Gewicht von 330 Gramm.

2. Analoges Fleischthermometer von WMF aus Cromargan-Edelstahl und hitzebeständigem Glas

Mechanisch
WMF analog Bratenthermometer
Kundenbewertung
(1.838 Amazon-Bewertungen)
WMF analog Bratenthermometer
Amazon 17,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
büroshop24 13,92€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 19,95€ Jetzt zu Ebay
zurbrüggen 21,99€ Jetzt zu zurbrüggen

Das WMF-Bratenthermometer hat ein analoges Display, auf dem Illustrationen den besten Temperaturbereich für die jeweilige Anwendung anzeigen: Rind, Kalb, Lamm, Schwein oder Geflügel. Es eignet sich laut Hersteller für Braten und Steaks sowie zum Niedertemperaturgaren. Außerdem kann es demnach bei Zubereitungen im Ofen und auf dem Grill Verwendung finden.

success

Hochwertige und stabile Materialien: Das analoge Bratenthermometer besteht aus Cromargan. Das ist ein von WMF entwickelter rostfreier Edelstahl mit hohem Chromanteil und silberähnlichem Aussehen. Nach Angaben des Herstellers ist Cromargan spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch und säurefest. Außerdem hat das WMF-Thermometer demnach ein Display aus hochwertigem und hitzebeständigem Glas.

Die Sterneköchin Julia Komp erklärt in diesem Video anhand von Pfannen, wo der Unterschied zwischen Beschichtung und Cromargan liegt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Um die Kerntemperatur des Fleischs zu messen und den Garzustand zu prüfen, kommt das Fleischthermometer in die Mitte des Bratens. Die angezeigten Messwerte liegen zwischen 0 und 110 Grad Celsius. Die Farbe des Displays ist schwarz mit weißen Symbolen und Temperaturangaben sowie orange eingezeichneten Temperaturbereichen. Der Zeiger hat eine grüne Farbe.

  • Laut Hersteller sehr hochwertige und langlebige Materialien
  • Mechanische Funktionsweise, keine Batterien notwendig
  • Anzeige der Fleischsorten
  • Im Vergleich zu anderen Fleischthermometern kleiner Temperaturbereich
  • Neben Messung der Ist-Temperatur keine weiteren Zusatzfunktionen

FAQ

Welche Temperaturen hält das Thermometer aus?
Laut WMF ist das Fleischthermometer bis 250 Grad Celsius hitzebeständig.
Hat das analoge WMF-Bratenthermometer einen Magneten?
Nein, von einer magnetischen Eigenschaft ist beim Hersteller nicht die Rede.
Wie groß ist das Fleischthermometer?
Es hat einen Durchmesser von 6,3 Zentimetern.
Welche Fleischtemperatur ist für ein Roastbeef zu empfehlen?
Amazon-Kundenangaben zufolge wird ein 1,5-Kilogramm-Braten nach 2,5 bis 3 Stunden und einer Kerntemperatur von 54 Grad Celsius saftig, zartrosa und etwas blutig. Vermutlich ist das Fleisch demnach bei einer 60-Grad-Celsius-Kerntemperatur durchgebraten. Der Nutzer bei Amazon empfiehlt, das Thermometer während der gesamten Zubereitungszeit im Braten zu lassen.

3. Umi. Essentials Bratenthermometer mit sechs voreingestellten Temperaturen

Kabellos
Leifheit digitales Bratenthermometer
Kundenbewertung
(1.871 Amazon-Bewertungen)
Leifheit digitales Bratenthermometer
Amazon 13,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 21,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 14,51€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 14,98€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 14,98€ Jetzt zu digitalo

Das digitale Küchenthermometer von Leifheit eignet sich zum Braten von Fleisch und zur Eisherstellung. Das Bratenthermometer arbeitet punktgenau mit 0,1°C-Schritten und ermöglicht so die Zubereitung von Braten, Steaks und Kuchen mit idealer Kerntemperatur.

Wie wird ein Steak richtig gebraten? Auf diese Frage antwortet Hannes Schröder in dem Video vom Norddeutschen Rundfunk:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Messbereich dieses Thermometers liegt zwischen -45 und +200 Grad Celsius. Die Anwendung ist einfach: Den langen Messfühler aus Edelstahl in Wein, Teewasser, Milch, Brei etc. tauchen oder in Kuchen und Fleisch stecken, und schon erscheint auf der digitalen Temperaturanzeige. Das Fleischthermometer ist aus hochwertigem Kunststoff und Edelstahl gefertigt. Die notwendigen Batterien sind bereits im Lieferumfang enthalten.

  • Laut Hersteller intuitiv zu bedienen und einfach in der Handhabung
  • Kompakte Bauweise ohne lose Einzelteile
  • Display mit großen Ziffern
  • Batterien im Lieferumfang
  • Neben Messung der Ist-Temperatur keine weiteren Funktionen
  • Batterien erforderlich

FAQ

Ist es möglich, mit dem Leifheit Bratenthermometer nur die reine Backofentemperatur zu messen?
Nein, das Gerät ist nicht für einen Verbleib im Backofen gedacht.
Muss ich das Thermometer explizit anschalten?
Ja, nachdem Sie die Batterien eingesetzt haben, müssen Sie den Knopf auf der Vorserseite des Geräts bedienen.
Lassen sich Änderungen an der Temperatureinstellung speichern?
Nein, die voreingestellten Temperaturen lassen sich bei dem Umi. Bratenthermometer nicht verändern.
Kann ich mit dem Bratenthermometer auch die Temperatur meines Weins messen?
Durch das Einführen der Sonde in den Wein können Sie auch dessen Temperatur messen.
Misst das Thermometer die Temperatur sehr genau?
Ja, das Fleischthermometer misst mit einer hohen Genauigkeit und liefert zudem schnell die Ergebnisse.

4. RÖSLE – digitales Fleischthermometer mit Anzeigemöglichkeiten in drei Sprachen

Zwei Sensoren
RÖSLE digital Bratenthermometer
Kundenbewertung
(1.068 Amazon-Bewertungen)
RÖSLE digital Bratenthermometer
Amazon 31,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 31,95€ Jetzt zu Otto
Tischwelt 30,49€ Jetzt zu Tischwelt
Ebay 31,95€ Jetzt zu Ebay
Quelle 47,65€ Jetzt zu Quelle

Während der Großteil der Bratenthermometer mit einer fest vorgegebenen Sprache – in der Regel Englisch – ausgeliefert wird, können Sie beim digitalen RÖSLE-Bratenthermometer die Sprache ändern. Wählen Sie zwischen Englisch, Deutsch oder Französisch. Mit dem integrierten Timer können Sie die Garzeit auf den Punkt auf maximal 10 Stunden einstellen. Wählen Sie bei der Einstellung entweder individuelle Temperaturen zwischen -20 und +250 Grad Celsius oder nutzen Sie die voreingestellten Programme.

Mit dem integrierten Magneten lässt sich das Gerät einfach an der Backofentür befestigen oder Sie stellen es auf den ausklappbaren Standfuß auf die Küchenarbeitsplatte. Neben dem Einsatz im Backofen können Sie das RÖSLE Bratenthermometer auch im Grill oder im Smoker verwenden, um dort die Temperatur ihres Grillgutes im Blick zu behalten.

Im folgenden Video ist die Zubereitung eines Rinderbratens zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Ausgestattet ist der Messfühler des Kerntemperaturmessers von RÖSLE mit zwei Sensoren, die zum einen die Umgebungstemperatur im Ofen als auch die Kerntemperatur Ihres Gargutes ermitteln. Die aus Edelstahl gefertigten Messfühler sind besonders temperaturbeständig.

Die Bedienung erfolgt nicht, wie bei vielen Konkurrenzprodukten, über Bedientasten, sondern über ein Drehrad. Die zur Inbetriebnahme benötigten Batterien gehören zum Lieferumfang. Möchten Sie statt des digitalen Bratenthermometers lieber ein Fleischthermometer mit Funkanbindung, erhalten Sie das Produkt auch mit Bluetooth.

info

Warum sind manche Bratenthermometer mit zwei Sonden ausgestattet? Die beiden Temperaturfühler arbeiten in der Regel unabhängig voneinander, sodass Sie zum Beispiel den Braten im Smoker und das Grillgut auf dem Grill gleichzeitig in puncto Gargrad und Temperatur im Auge haben können. Zudem sind die beiden Fühler bei großen Fleischstücken von Vorteil, da Sie an zwei verschiedenen Stellen die Kerntemperatur ermitteln können.
  • Zwei Sonden
  • Ausklappbarer Standfuß
  • Batterien im Lieferumfang
  • Wahlweise mit Bluetooth erhältlich
  • Einstellbare Zieltemperatur
  • Großer Temperaturbereich
  • Batterien erforderlich

FAQ

Das Kabel wird durch die Ofentür geführt – schließt diese dann noch?
Das Kabel des digitalen RÖSLE-Bratenthermometer ist flexibel und relativ dünn, sodass es kein Problem darstellt, dieses durch die Ofentür herauszuführen.
Welche Batterien benötige ich für das Kerntemperaturthermometer?
Sie benötigen eine Knopfzelle LR 44/AG 13.
Ist die Sondenspitze mit einem Schutz ausgestattet?
Um die Spitze des Temperaturfühlers zu schützen, ist die Spitze mit einem Silikonschutz ausgestattet, den Sie zum Gebrauch einfach abnehmen.
Kann ich das RÖSLE-Bratenthermometer auch im Römertopf verwenden?
Sie stecken die Spitze des Thermometers in das Fleisch. Ob dieses nun im Backofen, auf dem Grill oder im Römertopf auf dem Herd zubereitet wird, spielt keine Rolle.

5. Bratenthermometer Koopman International UK Limited – die mechanische Ausführung der Küchenthermometer

Ohne Strom
Koopman International UK Limited Bratenthermometer
Kundenbewertung
(668 Amazon-Bewertungen)
Koopman International UK Limited Bratenthermometer
Amazon 8,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Diese Variante von Koopman International UK ist ein einfaches, mechanisches Bratenthermometer. Es besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist somit einfach zu handhaben und gut zu reinigen. Um Ihnen einen Anhaltspunkt zu den Garpunkten der verschiedenen Fleischarten zu geben, sind auf der Anzeige Symbolbilder der einzelnen Tiere neben der passenden Temperatur angebracht. Für den perfekt gegarten Rinderbraten muss die Anzeigenadel zum Beispiel beim Rindsymbol stehen. Liegt sie darunter, muss das Fleisch noch eine Weile dem Garprozess unterliegen. Messen Sie nach einiger Zeit nochmals die Kerntemperatur. Pendelt die Nadel oberhalb des Rindsymbols, ist die optimale Garzeit überschritten.

info

Wird das Bratenthermometer mit in den Backofen oder Grill gegeben? Stecken Sie das Thermometer, bevor Sie es in den Backofen geben oder auf den Grill legen, in die dickste Stelle des Bratguts ein. Während des Bratens verbleibt das Thermometer im Fleisch, um die Temperatur zu ermitteln.

Mit dem Bratenthermometer von Koopman International UK Limited erwerben Sie ein einfaches, mechanisches Thermometer ohne Schnickschnack zum kleinen Preis. Die Sonde hat eine Länge von 19 Zentimetern und bietet Ihnen somit ein gutes Handling.

  • Mechanische Funktionsweise, keine Batterien notwendig
  • Laut Hersteller robust und langlebig
  • Neben Messung der Ist-Temperatur keine weiteren Funktionen
  • Im Vergleich zu anderen Modellen kleiner Temperaturbereich

FAQ

Kann ich das Bratenthermometer von Koopman International UK Limited beim Braten im Backofen lassen?
Temperaturen bis 200 Grad Celsius hält das Gerät aus.
Wird die Kerntemperatur nur an der Sondenspitze gemessen?
Ja, die Messung der Temperatur erfolgt an der Sondenspitze.
Darf das Thermometer in die Spülmaschine?
Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie das Bratenthermometer von Koopman International UK Limited von Hand spülen.
Ist es möglich, die Temperatur eines Steaks in der Pfanne zu ermitteln?
Ja, Sie können das Steakthermometer auch in das Steak in der Pfanne stechen, wobei Sie daran denken sollten, dass an der Einstichstelle der Fleischsaft austreten kann.

6. TFA Dostmann 14.1500 Fleischthermometer mit Uhr und Timer

Großes Display
TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer
Kundenbewertung
(141 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer
Amazon 24,15€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Reichelt 19,95€ Jetzt zu Reichelt
Tischwelt 23,29€ Jetzt zu Tischwelt
ManoMano 24,05€ Jetzt zu ManoMano

Das TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer ist zum Beispiel zum Niedriggaren oder Einkochen verwendbar. Es ist mit einem Display ausgestattet und funktioniert mittels einer AAA-Batterie. Der Messbereich liegt zwischen -10 und 200 Grad Celsius. Das Modell verfügt über einen Einstichfühler, der aus Edelstahl besteht. Sein Kabel ist ein Meter lang und den Herstellerangaben nach bis zu einer Temperatur von 200 Grad Celsius hitzebeständig.

Das Video von Chefkoch liefert eine Anleitung zum Garen eines Roastbeefs bei Niedrigtemperatur:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Uhr: Das Bratenthermometer von TFA Dostmann ist mit einer Quarzuhr ausgestattet. Es zeigt die Uhrzeit im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format an.

Während der Verwendung ist es möglich, das Thermometer auf einem Tisch oder einer anderen ebenen Fläche abzustellen. Alternativ lässt es sich mithilfe eines Magneten aufhängen. Das Modell ermöglicht es, einen oberen und einen unteren Temperaturwert einzustellen. Falls der eingestellte Wert erreicht wird, ertönt ein Alarm (Signalton). Zusätzlich zur Alarmfunktion ist das TFA Dostmann-Bratenthermometer mit einer Stoppuhr und einem Timer ausgestattet.

  • Einstellbare Zieltemperatur
  • Großes Display
  • Laut Hersteller intuitiv bedienbar
  • Mit Uhr
  • Batterien im Lieferumfang
  • Klein und leicht
  • Batterien notwendig

FAQ

Wie groß ist das TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer?
Das Gehäuse ist 6,8 Zentimeter lang, 2,2 Zentimeter breit und 12,1 Zentimeter hoch.
Gehört die Batterie zum Lieferumfang?
Ja, dem TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer liegt eine Batterie bei.
Wie viel wiegt das Thermometer?
Das Gewicht beträgt 88 Gramm.
Kann das Fleischthermometer den höchsten und niedrigsten gemessenen Wert anzeigen?
Ja, das Modell hat eine Max/Min-Funktion. Sie ist verwendbar, um die höchste oder niedrigste gemessene Temperatur einzusehen.
Befindet sich eine Anleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang.

7. Magnetisches TEMOLA-Bratenthermometer TM27 mit breitem Temperaturbereich und Aufhängöse

Mit Beutel
TEMOLA TM27 Bratenthermometer
Kundenbewertung
(2.260 Amazon-Bewertungen)
TEMOLA TM27 Bratenthermometer
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Bratenthermometer TM27 von TEMOLA eignet sich laut Hersteller für die Zubereitung zahlreicher Speisen wie Fleisch, Fisch, Suppen, Kuchen oder Joghurt sowie beim Kochen, Backen, Grillen, BBQ oder im Smoker. Das digitale Thermometer hat demnach eine hochwertige hitzebeständige Sonde mit einer Länge von rund 11,7 Zentimetern. Sie kann in einem Winkel von 180 Grad bewegt werden. Wenn der gemessene Wert die eingestellte Temperatur übersteigt, gibt das Grillthermometer einen Alarm.

Das folgende Video von Foodtempel bietet ein Rezept für gegrillten Lachs:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Schnell, breit aufgestellt und genau: Das Fleischthermometer bietet nach Angaben des Herstellers einen breiten Temperaturbereich von -50 bis +300 Grad Celsius. Der demnach präzise Sensor misst die Temperatur in einer Reaktionszeit von 2 bis 3 Sekunden und mit einer Genauigkeit von einem Grad Celsius.

Zum Lieferumfang gehört eine verdrahtete Sonde, die seitlich am TEMOLA-Bratenthermometer einsteckbar ist. Sie kann beispielsweise bei Zubereitungen im Backofen zum Einsatz kommen, während sich das TM27 außerhalb des Ofens befindet. Die hitzebeständige Sonde ist leicht abgewinkelt und 16,51 Zentimeter lang. Auf dem Thermometer ist ein Temperaturguide aufgedruckt, der über die geeigneten Temperaturen verschiedener Fleisch- beziehungsweise Zubereitungsarten informiert.

Das Grillthermometer von TEMOLA hat dem Hersteller zufolge eine große, klare LCD-Anzeige mit heller Hintergrundbeleuchtung. Der Bildschirm ist demnach aus allen Winkeln sowie bei Helligkeit und Dunkelheit gut ablesbar. Wie TEMOLA angibt, ist jedes TM27-Küchenthermometer werksseitig vorkalibriert. Bei Bedarf ist es möglich, die Kalibrierung selbst vorzunehmen, was demnach in der ausführlichen Bedienungsanleitung erläutert wird. Das Thermometer bietet zum Aufbewahren drei Möglichkeiten:

  1. Magneten zur Befestigung an Metalloberflächen wie Ofen, Kühlschrank oder ähnliches
  2. Runde Öse zum Aufhängen an Küchenhaken & Co
  3. Kordelzugbeutel zur Aufbewahrung und für den Transport
  • Sehr großer Temperaturbereich
  • Zieltemperatur einstellbar
  • Beleuchtetes Display
  • Mit Aufhängöse und Aufbewahrungsbeutel
  • Batterien im Lieferumfang
  • Batterien notwendig

FAQ

Wie lange ertönt der akustische Alarm?
Laut Hersteller dauert der Alarm bis zu 10 Minuten, solange er nicht abgeschaltet wird.
Welchen Durchmesser haben die Sonden des TEMOLA TM27 Bratenthermometers?
Der Durchmesser vorn beträgt jeweils 1,6 Millimeter und hinten an der dicksten Stelle lautet er 3,2 Millimeter.
Wie groß ist das Display?
Die Maße lauten etwa 4,2 Zentimeter in der Breite und 1,6 Zentimeter in der Höhe.
In welchen Farben gibt es Grillthermometer?
Das TM27 ist in Schwarz oder Rot erhältlich.
Wo ist die gewünschte Temperatur einstellbar?
Nach Herstellerangaben erfolgt die Einstellung der Temperatur mit der Taste ALARM SET. Es ist die untere Taste rechts neben dem Display.

Was ist ein Bratenthermometer?

Bratenthermometer VergleichDas Bratenthermometer hat viele Namen: Fleischthermometer, Grillthermometer, Kerntemperaturmesser, Haushaltsthermometer, Küchenthermometer, Kochthermometer oder auch Einstichthermometer. Ganz gleich, wie die Bezeichnung letztendlich lautet, das Bratenthermometer wird dafür verwendet, um die Kerntemperatur von verschiedenen Lebensmitteln genau zu kontrollieren und auf den Punkt gebraten oder gegart zu servieren. Kurzum, mit dem Braten- und Grillthermometer können Profis als auch Kochneulinge die optimale Garzeit von Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch bestimmen.

Im Handel erhalten Sie verschiedene Arten der Bratenthermometer: vom einfachen manuellen über das digitale bis hin zum Funkthermometer. Darauf gehen wir im nächsten Abschnitt näher ein.

info

Je nach Ausführung des Bratenthermometers haben Sie die Möglichkeit, die Kerntemperatur von Babynahrung, Brot, Kuchen und Brötchen problemlos und schnell zu ermitteln.

Unabhängig davon, für welche Ausführung des Haushaltshelfers Sie sich entscheiden, alle verfügen über einen Dorn oder eine Sonde, die ins Fleisch eingeführt wird. Der Temperaturfühler an der Spitze des Dorns oder der Sonde misst die Kerntemperatur und zeigt sie an. Dabei erfolgt auch die Anzeige bei den einzelnen Ausführungen der Thermometer unterschiedlich.

success

Bratthermometer lassen sich nicht nur im Backofen, sondern auch am Grill, am Smoker oder auf dem Herd nutzen – eben überall da, wo Sie die Kerntemperatur verschiedener Lebensmittel im Auge haben möchten. Generell sind diese Küchenthermometer sehr hitzebeständig, da sie während der gesamten Bratenzeit im Backofen oder im Grill verbleiben.

Die verschiedenen Ausführungen der Bratenthermometer

UnterschiedeBevor wir auf die Funktionsweise der beliebten Küchenhelfer eingehen, möchten wir Ihnen zur besseren Übersichtlichkeit die einzelnen Ausführungen der Bratenthermometer vorstellen:

  • Analoge oder mechanische Bratenthermometer
  • Digitale Bratenthermometer
  • Digitale Bratenthermometer mit Funk

Die analogen oder mechanischen Thermometer werden in das Fleisch eingesteckt, weshalb diese Geräte auch häufig als Einstichthermometer bezeichnet werden. Auch diese Thermometer geben Sie mit dem Braten in den Backofen oder auf den Grill und ermitteln so die Temperatur Ihres Bratgutes. Die Messung der Temperatur ist bei den analogen Geräten sehr genau, doch die Anzeige ist eher als ungenau zu bezeichnen. Und um die Temperatur zu kontrollieren, müssen Sie für jede Messung das Bratgut aus dem Backofen nehmen oder zumindest die Ofentür öffnen. Das heißt, die Hitze kann entweichen.

info

Die mechanischen Ausführungen bieten Ihnen keine Möglichkeit, die gewünschte Kerntemperatur im Vorfeld zu definieren. Sie müssen selbst prüfen, ob und wann die Temperatur erreicht ist. Ziehen Sie das Fleisch etwas zu spät aus der Röhre, kann es sein, dass der optimale Garpunkt bereits überschritten ist.

Die digitalen Bratenthermometer bieten Ihnen viele Vorzüge, vor allem die Programmiermöglichkeiten in puncto Gardauer. In der Regel sind die Grillthermometer mit vordefinierten Temperaturgraden versehen, die Ihnen das optimale Garen von Fleisch in den verschiedensten Variationen bieten. Das heißt, Sie wählen im Vorfeld die gewünschte Temperatur über das zum digitalen Bratenthermometer gehörige Display aus. Ist diese Temperatur erreicht, signalisiert das Fleischthermometer dies mit einem akustischen und/oder optischen Signal. Dass Sie den richtigen Garpunkt überschreiten, passiert Ihnen mit einem digitalen Thermometer eher selten.

Bei den digitalen Thermometern wird die Verbindung zwischen der Sonde und dem Thermometer über ein entsprechendes Kabel hergestellt. Sobald die Temperatur durch die Temperaturfühler im vorderen Bereich der Sonde ermittelt ist, wird diese an die Basis weitergeleitet und angezeigt.

success

Digitiale Grillthermometer mit Funk bieten Ihnen den Vorteil, dass die Bauteile über Funk miteinander verbunden sind und Sie sich nicht zwangsläufig am Ort des Garens aufhalten müssen. Über die Funkverbindung werden die Daten an den Empfänger geleitet, der sich in Ihrer Reichweite befindet. Auch Anbindungen an das Smartphone sind bei Thermometern mancher Hersteller möglich.

Wie funktioniert ein Fleischthermometer?

Bratenthermometer TestNachdem Sie Ihr Gargut für den Backofen, den Grill oder die Pfanne vorbereitet haben, stechen Sie die Sonde mit dem Temperaturfühler an der dicksten Stelle in das Lebensmittel ein. Dabei sollten Sie die Sonde an der dicksten Stelle etwa in der Mitte platzieren, um im Mittelpunkt die Temperatur zu ermitteln. Die Sonde misst die Kerntemperatur des Bratgutes und gibt diese an die Anzeige, beispielsweise an das LC-Display, des Thermometers weiter. Das Display platzieren Sie außerhalb des Backofens oder Grills: Entweder hängen Sie es mit den integrierten Magneten an die Seitenwand des Backofens oder Sie stellen es auf den Standfuß, der in der Regel zur Ausstattung gehört.

Die Verwendung eines Bratenthermometers gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gargut auf den Punkt zu garen. Fleisch bleibt beispielsweise saftig und zart.

Wie erkennen Sie ohne ein Bratenthermometer, ob Ihr Fleisch oder der Fisch auf den Punkt gegart sind? Schneiden Sie es womöglich ein, um den Gargrad zu ermitteln? Durch das Einschneiden verletzen Sie sozusagen das Fleisch und es tritt Flüssigkeit aus, was das Fleisch trocken werden lässt. Mit einem Grillthermometer haben Sie es da wesentlich einfacher.

Hochwertige Bratenthermometer verfügen über zwei Sonden, die die Temperatur unabhängig voneinander messen können. Dies hat beispielsweise Vorteile, wenn Sie zwei Fleischsorten auf dem Grill zubereiten. So können Sie beide Garstücke jeweils auf den Punkt braten.

Die Vor- und Nachteile der digitalen Bratenthermometer

Sie haben nun die verschiedenen Arten der Grillthermometer kennengelernt. Ob digitale oder analoge Ausführungen – jedes Variante hat ihre Vorzüge, bringt allerdings auch gewisse Nachteile mit sich. So ist zum Beispiel das analoge Thermometer einfacher zu reinigen und sehr hitzebeständig, hat aber den Nachteil, dass die Messgenauigkeit zu wünschen übrig lässt. Und wie sieht es bei der digitalen Ausführung aus?

Die Vor- und Nachteile des digitalen Bratenthermometers:

  • Hohe Präzision in der Temperaturmessung
  • Nutzung voreingestellter Gargrade
  • Individuelle Einstellung der gewünschten Temperatur
  • Einfach in der Handhabung
  • Geringere Hitzebeständig als bei analogen Geräten
  • Höherer Anschaffungspreis
  • Batterien notwendig

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Bratenthermometers achten?

Beim Kauf eines Bratenthermometers können Sie eigentlich nicht viel falsch machen, denn die Fleischthermometer unterscheiden sich kaum voneinander. Allerdings sollten Sie im Vorfeld überlegen, ob ein analoges oder doch eher ein digitales Fleischthermometer für Sie infrage kommt. Um Ihnen den Kauf zu erleichtern, haben wir im Folgenden die einzelnen Kaufkriterien zusammengestellt.

warning

Vielleicht stoßen Sie bei der Suche nach dem Haushaltshelfer auf das Backofenthermometer. Bei diesem Gerät handelt es sich um Thermometer, das die Temperatur im Inneren Ihres Backofens ermittelt und nicht, wie das Braten- oder Grillthermometer, die Kerntemperatur Ihres Fleisches.
  1. Die Anzeigeart ist nach analoger und digitaler Anzeige zu unterscheiden. Die Messergebnisse beider Ausführungen sind sehr gut, allerdings lässt sich die Temperatur beim digitalen Gerät besser und effizienter ermitteln. Die Abweichung bei der Temperaturmessung liegt bei den analogen Geräten bei +/- 2 Grad, bei den digitalen bei +/- 1 Grad Celsius. Während Sie bei der digitalen Ausführung die Temperatur auf dem Display, welches sich außerhalb des Grills oder Backofens befindet, einfach ablesen können, müssen Sie bei der Verwendung eines digitalen Produkts den Backofen öffnen beziehungsweise das Lebensmittel erst einmal aus dem Ofen nehmen.
  2. Zusätzliche Funktionen in Form von vorprogrammierten Temperatureinstellungen, akustischen Signalen bei Erreichen der voreingestellten Temperatur oder zwei Sonden sprechen ebenfalls für ein vielseitiges Bratenthermometer. Gerade die Voreinstellung der Temperaturen bestimmter Fleisch- und Fischsorten erleichtert Ihnen das Garen und Braten enorm. Per Tastendruck oder Drehrad wählen Sie die Temperatur aus, und sobald das die Sonde diese Temperatur im Gargut ermittelt, ertönt ein akustisches Signal.
  3. Da die Bratenthermometer einer hohen Hitze ausgesetzt sind, muss das Material sehr robust und vor allen Dingen hitzebeständig sein. In der Regel verwenden die Hersteller Edelstahl, das hitzebeständig und lebensmittelecht ist. Edelstahl bietet Ihnen den Vorteil, dass es keine Gerüche annimmt und sich leicht reinigen lässt.
  4. Eine Sonde oder zwei Sonden? Letztere Variante bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie beispielsweise zwei Bratenstücke gleichzeitig garen und jeweils deren Temperatur mit dem Bratenthermometer ermitteln können. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Sonde so dünn wie möglich ist. Dünne Sonden schädigen die Struktur des Fleisches nicht, sodass an dieser Stelle kaum Fleischsaft austritt.

Wo können Sie Bratenthermometer kaufen?

Das beste BratenthermometerBratenthermometer erhalten Sie in Supermärkten, Küchen- und Möbelhäusern und auch Elektromärkten. Allerdings kann es Ihnen passieren, dass Sie vor Ort in den Geschäften nur eine kleine Auswahl vorfinden und vielleicht die Variante, die Ihnen vorschwebt, nicht dabei ist. Beim Kauf im Internet stehen Ihnen verschiedene Bratenthermometer zur Auswahl zur Verfügung, in der Regel mit ausführlichen Produktbeschreibungen, die Ihnen die Entscheidung sicher erleichtern.

Was sollten Sie zur Pflege und Reinigung des Bratenthermometers wissen?

Die Sonden der Grillthermometer kommen mit verschiedenen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Brot und Kuchen in Berührung. Auch wenn das verwendete Material aus Edelstahl ist, welches keine Gerüche und Aromen annimmt, ist es wichtig, das Bratenthermometer nach dem Gebrauch zu reinigen. In der Regel reichen ein feuchter Lappen und Spülmittel aus, um Rückstände zu entfernen. Wischen Sie die Sonde und den vorderen Temperaturfühler vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass Sie Rückstände komplett entfernen, damit sich keine Keime bilden.

warning

Manche Hersteller weisen darauf hin, dass Sie das Thermometer zum Reinigen in die Spülmaschine geben dürfen. Allerdings kann es passieren, dass Wasser in das Gehäuse eindringt, was die Messung der Temperatur beeinträchtigen kann. Und bei den analogen Geräten kann durch eingetretene Feuchtigkeit das Anzeigefeld beschlagen.

Überschreiten Sie die angegebene Maximaltemperatur auf keinem Fall. Ein Überschreiten kann einen Defekt zur Folge haben. Deshalb sollten Sie unter anderem auch darauf achten, dass Sie das Thermometer nicht so platzieren, dass es mit den Hitzefeldern des Backofens in Berührung kommt.

Zum Reinigen des Displays reicht ein feuchtes Tuch aus. Trocknen Sie im Anschluss das Fleischthermometer gut ab und achten Sie bei der Aufbewahrung darauf, dass Sie es trocken lagern.

Die Kerntemperaturen der verschiedenen Fleischsorten

Wir haben Ihnen bereits einiges über die vorprogrammierten Gartemperaturen der Bratenthermometern bei bestimmten Fleischsorten berichtet. Nun stellt sich noch die Frage, welche Kerntemperatur bei welcher Fleischart die richtige ist. Aus dem Grund haben wir für Sie die folgende Tabelle zusammengestellt:

Fleischart Kerntemperatur
Roastbeef 58 Grad Celsius
Schweinefilet 65 bis 70 Grad Celsius
Wildbraten 75 Grad Celsius
Schweinshaxe 80 bis 85 Grad Celsius
Kalbsrücken 60 bis 65 Grad Celsius
Rinderbraten 80 bis 85 Grad Celsius
Hühnchen 80 bis 90 Grad Celsius
Ente und Truthahn 80 bis 85 Grad Celsius

Gibt es Alternativen zu den Bratenthermometern?

Wussten Sie folgendes?Nicht jeder möchte ein Bratenthermometer verwenden, um den richtigen Garpunkt zu ermitteln. Als mögliche Alternativen zu dem Temperaturmessgerät kommen in Betracht:

  • Die Fingerdruckprobe ist bei Profiköchen eine häufig gewählte Form, um den Gargrad bei einem Stück Fleisch zu ermitteln. Dafür nehmen Sie das Fleischstück aus der Pfanne oder dem Backofen. Strecken Sie alle Finger bis auf den Daumen aus und drücken Sie auf das Fleisch. Fühlt es sich wie das untere Ende Ihres Daumenansatzes an, ist das Fleisch noch blutig. Fühlt es sich wie die Hügel unter Ihren ausgestreckten Fingern an, ist es medium. Und fühlt es sich wie Ihre Handinnenfläche an, ist das Fleisch durchgebraten.
  • Eine ebenfalls sehr gängige Art, den Garpunkt zu ermitteln, ist das Anschneiden. Somit lässt sich direkt erkennen, welchen Gargrad das Fleisch oder der Fisch erreicht hat. Ist es noch nicht gar, müssen Sie das Fleisch weiterbraten. An der Stelle des Einschnitts kann nun Flüssigkeit heraustreten, was das Fleisch unter Umständen austrocknet.
  • Das Backofenthermometer gehört ebenfalls zu den Alternativen der Garmessungen. Dabei ermittelt das Fleischthermometer die Temperatur im Innenraum/Garraum des Backofens (Ofentemperatur) und nicht die Temperatur des darin befindlichen Lebensmittels. Bei Niedriggarmethoden kann das Backofenthermometer eine hilfreiche Kombination mit dem Bratenthermometer darstellen.

Die Fingerdruckprobe wird im folgenden Video anschaulich erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Etwas Geschichte zum Bratenthermometer

FragezeichenDie Basis für das Bratenthermometer bildet das klassische Thermometer. Etwa im späten 16. Jahrhundert gab es die ersten Geräte, um Temperaturen zu ermitteln. Das erste Messgerät ist wohl auf Galileo Galilei zurückzuführen. Mit dem Wissen, dass sich warme Luft ausdehnt und kalte Luft komprimiert, erfand er das erste Temperaturmessgerät.

Im 18. Jahrhundert wurden die verschiedenen Temperatureinheiten „eingeführt“. Dabei nahm Anders Celsius den Gefrier- und Siedepunkt von Wasser als Basis für seine Temperaturskala, legte bei 0 und 100 jeweils einen Punkt fest. Seine eigene Skala erschuf Daniel Gabriel Fahrenheit. Während die Temperatureinheit Celsius bei uns die gängige Temperatureinheit ist, wird in vielen anderen Ländern Fahrenheit als Maßstab verwendet.

Die ersten Bratenthermometer waren analoger Art, wobei sich die Ermittlung der Kerntemperatur nicht grundlegend geändert hat. Mit den digitalen Ausführungen wurden die Schwächen der analogen Geräte behoben, wie beispielsweise das notwendige Öffnen der Backofentür, um die Temperatur abzulesen. Die Temperaturanzeige erfolgt auf einem separaten Anzeigemodul.

Das Video von Terra X History berichtet über den Wissenschaftler Galileo Galilei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Fragen und Antworten rund um das Bratenthermometer

Wie stecken Sie das Bratenthermometer richtig in das Fleisch?

Bevor Sie den Braten in die Röhre schieben, stecken Sie die Sonde des Thermometers in das Fleisch. Diese verbleibt während des gesamten Garvorgangs in dem Fleischstück. Um den perfekten Garpunkt Ihres Fleisches zu ermitteln, sollten Sie die Sonde in das dickste Stück, welches sich meistens in der Mitte befindet, einstechen.

warning

Hat Ihr Fleischstück einen Knochen, achten Sie darauf, dass Sie den Temperaturfühler des Einstechthermometer nicht in der Nähe des Knochens einstechen. Der Grund: Der Knochen erhitzt viel schneller als das Fleischinnere.

Die Nadel sollte bis in die Hälfte des Fleisches reichen, also genau im Kern des Bratens.

Wie tief sollten Sie das Fleischthermometer in das Gargut einstechen?

Die besten BratenthermometerDie Sonde sollten Sie im besten Falle in der Mitte des Fleisches und an der dicksten Stelle platzieren. Hier werden Ihnen die aussagekräftigsten Temperaturmessungen geliefert.

Was kostet ein Bratenthermometer?

Diese Haushaltshelfer erhalten Sie bereits für kleines Geld – wenn Sie sich für ein analoges Fleischthermometer entscheiden. Die digitalen Bratenthermometer beginnen bei etwa 10 Euro, die teuren Ausführungen bei um die 30 Euro.

Dürfen Sie das Grillthermometer in der Spülmaschine reinigen?

Es ist so einfach, das Thermometer mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel abzuwischen, dass sich das Spülen in der Spülmaschine eigentlich erübrigt. Zudem kann es passieren, dass in der Spülmaschine Wasser in die Anzeige gelangt, was das Messergebnis verfälschen kann.

Ist ein Bratenthermometer nötig, wenn der Backofen über einen Thermostat verfügt?

Der Thermostat Ihres Backofens ermittelt lediglich die Innentemperatur des Backofens, während das Bratenthermometer die Temperatur im Inneren Ihres Bratens misst.

Für welche Lebensmittel eignen sich Bratenthermometer?

Bratenthermometer werden häufig für Braten verwendet, die im Backofen oder im Grill zubereitet werden. Allerdings können Sie die Haushaltshelfer auch zur Temperaturüberwachung bei Brot und Kuchen nutzen. Manche Fleischthermometer können Sie auch zur Temperaturmessung von Babynahrung nutzen.

Gibt es einen Bratenthermometer-Test der Stiftung Warentest?

Unsere Recherche nach einem Bratenthermometer-Test bei dem renommierten Verbraucherportal hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Sollte die Stiftung Warentest sich in nächster Zeit mit einem Test dieser Haushaltshelfer befassen, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren.

Hat Öko Test einen Bratenthermometer-Test durchgeführt?

Auch bei Öko Test konnten wir Bratenthermometer-Test finden. Wir werden weiterhin für Sie recherchieren und Sie entsprechend informieren, sollte sich das Verbrauchermagazin in Zukunft dem Thema widmen.

Weitere interessante Fragen

Welche Bratenthermometer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Topelek – digitales Bratenthermometer mit zwei Sonden
Topelek Bratenthermometer
Kundenbewertung
(971 Amazon-Bewertungen)
Topelek Bratenthermometer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das digitale Topelek-Bratenthermometer ist mit zwei Sonden ausgestattet, während die meisten Modelle lediglich eine Sonde haben. Die beiden 6,5 Zoll (= 16,5 Zentimeter) langen Messfühler sind aus Edelstahl hergestellt und mit einem 40 Zoll (=101,6 Zentimeter) langen Mesh-Kabel versehen. Die Fühler sind äußerst temperaturempfindlich und versprechen eine hohe Messgenauigkeit für ein gutes Ergebnis. Die wichtigsten Eigenschaften des Bratenthermometers Topelek: Im Backofen, in der Mikrowelle und auf dem Grill verwendbar Mit Step-Down-Spitze zum leichten Einstechen ins Fleisch Inklusive Timer Bratenthermometer mit integrierter Küchenuhr Countdown-Zeitmesser-Modus Sie können bei diesem Thermometer sowohl die gewünschte Temperatur individuell einstellen als auch aus programmierten Einstellungen wählen. Auf dem großen LC-Display, das über eine blaue Hintergrundbeleuchtung verfügt, lesen Sie komfortabel die Werte ab. Zudem besteht die Möglichkeit, über das Display die Fleischart und den gewünschten Gargrad auszuwählen. Wählen Sie zwischen rare, medium und well done. Über den Timer können Sie zudem Zeiteinstellungen zwischen einer Minute und 24 Stunden vornehmen. Der Temperaturbereich liegt zwischen -10 und 300 Grad Celsius. Laut Hersteller weicht die Messgenauigkeit lediglich um +/- 1 Grad Celsius ab. Sollte die Temperatur über dem Einstellbereich liegen, macht sich das Bratenthermometer mit einem lauten Piepen bemerkbar. Der Hersteller gewährt Ihnen auf dieses professionelle Bratenthermometer ein Rückgaberecht von 45 Tagen sowie eine Garantie von 2 Jahren auf das verwendete Material. Das Fleischthermometer ist mit einem Magneten ausgestattet, sodass Sie es beispielsweise an einem Kühlschrank befestigen können. Davon abgesehen haben Sie die Möglichkeit, das Thermometer mit dem zum Lieferumfang gehörenden Halter auf der Küchenarbeitsplatte aufzustellen oder durch die Vorrichtung an der Rückseite an der Wand aufzuhängen. Die Funktionsweise wird durch austauschbare Batterien gewährleistet.

FAQ

Kann ich mit dem Bratenthermometer auch nur die Backofentemperatur messen?
Ja, hierzu platzieren Sie die Temperaturfühler frei im Backofen.
Ist es möglich, das Fleischthermometer mit dem Handy zu verbinden?
Nein, das Topelek-Bratenthermometer hat kein Bluetooth, um eine Verbindung mit dem Smartphone herzustellen.
Kann ich die Pieptöne lauter schalten?
Nein, es handelt sich um eine Standardeinstellung, sodass Sie die Lautstärke nicht ändern können.
Wähle ich die Maximaltemperatur, und wenn die erreicht ist, piept das Bratenthermometer?
Ja, Sie stellen auf dem Display die gewünschte Temperatur ein. Ist diese erreicht, weist Sie ein akustisches Signal darauf hin.
Sind die Messwerte des Topelek-Bratenthermometers genau?
Laut Hersteller liegt die Temperaturabweichung bei +/- 1 Grad Celsius.
Kann ich eine Sonde des Geräts ins Fleisch stecken und die andere in den Smoker?
Ja, die beiden Sonden arbeiten und messen getrennt voneinander, sodass dies möglich ist.
weniger anzeigen
Kabelloses Bratenthermometer von AmazonBasics mit LC-Display und hochwertiger Sonde
AmazonBasics kabelloses Bratenthermometer
Kundenbewertung
(171 Amazon-Bewertungen)
AmazonBasics kabelloses Bratenthermometer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das kabellose AmazonBasics-Bratenthermometer überwacht nach Herstellerangaben das Gargut mit einem Sender und Empfänger aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern. Es hat demnach ein LED-Licht sowie ein gut lesbares und hintergrundbeleuchtetes LC-Display. Ein Liquid Crystal Display ist eine Anzeige, die aus Flüssigkristallen besteht. Auf dem Display sind Fleischart, Temperatur und Zieltemperatur, Garzeit sowie Geschmackseinstellung ablesbar. Beim Gargrad sind Rare, Medium Rare, Medium Well und Well Done wählbar. Die laut AmazonBasics hochwertige Sonde des Bratenthermometers besteht aus Edelstahl in Lebensmittelqualität. Sie gleitet demnach leicht ins Fleisch und wieder heraus und ist nach dem Gebrauch schnell zu reinigen. Die Maße des kabellosen Thermometers lauten 5,84 Zentimeter in der Breite, 4,32 Zentimeter in der Tiefe und 10,92 Zentimeter in der Höhe. Sein Gewicht beträgt knapp 209 Gramm.

FAQ

Hat das kabellose Bratenthermometer von AmazonBasics einen Timer?
Ja, ein Timer ist integriert.
Sind Voreinstellungen für bestimmte Fleischarten vorhanden?
Ja, es gibt voreingestellte Werte für Schweine- und Rindfleisch, Kalb, Lamm, Hühnchen, Truthahn, Fisch und Hamburger.
Welche Länge hat das Kabel des Messsensors?
Die genaue Länge ist nicht eindeutig erkennbar. Laut einem Amazon-Nutzer ist das Anschlusskabel ausreichend lang.
Welche und wie viel Batterien sind zum Betrieb erforderlich?
Für das kabellose AmazonBasics-Bratenthermometer werden vier AAA-Batterien benötigt – zwei für den Empfänger, zwei für den Sender. Sie sind nicht im Lieferumfang enthalten.
weniger anzeigen
ThermoPro TP17 – digitales Bratenthermometer mit einem Temperaturbereich bis 300 Grad Celsius
Mit Standfuß
ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
Kundenbewertung
(13.821 Amazon-Bewertungen)
ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
Amazon 22,76€ Jetzt zu Amazon
Ebay 41,99€ Jetzt zu Ebay
Das ThermoPro TP17 eignet sich für den Grill und den Backofen. Durch die zum Bratenthermometer gehörenden zwei Sonden können Sie zwei Kerntemperaturen gleichzeitig messen und auf dem Display im Auge behalten. Letzteres ist mit einer blauen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die die Anzeige gut lesbar macht. Mit dem digitalen Bratenthermometer ThermoPro TP17 können Sie im Vorfeld den gewünschten Gargrad wählen – entweder nach Ihren eigenen Rezepten und Wünschen oder den im Gerät vordefinierten Garstufen. Ob well done, medium oder rare – ist der eingestellte Gargrad erreicht, ertönt ein akustisches Signal. Ansonsten können Sie das Produkt auch als Stoppuhr oder als Countdown-Timer verwenden.
success

Dank der beiden Messsonden können Sie zwei Gartemperaturen unabhängig voneinander einstellen. Ein weiterer Pluspunkt dieses Grillthermometers sind die programmierten Garzeiten für verschiedene Arten von Fleisch.
Die Temperatursonden verbleiben während der gesamten Garzeit im Backofen und übermitteln die Temperatur des Gargutes an das Display. Mit einer Länge von einem Meter dürfte das Kabel lang genug sein, damit Sie es vom Inneren des Backofens durch die Ofentür nach außen führen können. Die Frage: Das Fleischthermometer mit der Temperaturanzeige ist mit einem Magneten ausgestattet, Sie können es direkt an der Backofenfront – und somit im Blickfeld – anbringen. Ferner haben Sie die Möglichkeit, das Gerät mit dem klappbaren Standfuß auf der Arbeitsplatte aufzustellen oder an einem Haken in der Nähe des Ofens aufzuhängen. Um das digitale Bratenthermometer ThermoPro TP17 nutzen zu können, benötigen Sie eine AAA-Batterie, die Bestandteil des Lieferumfangs ist. Der Temperaturbereich liegt zwischen 0 und 300 Grad Celsius.
Wenn Sie dieses Ofenthermometer beim Hersteller ThermoPro registrieren, gibt Ihnen dieser eine Garantie von 2 Jahren. Sie erhalten im Garantiefall einen kostenlosen Ersatz oder eine Reparatur der defekten Teile.
  • Zwei Sonden
  • Großer Temperaturbereich
  • Kerntemperatur vorab einstellbar
  • Vorprogrammierte Garstufen
  • Klappbarer Standfuß
  • Batterien im Lieferumfang enthalten
  • Batterien notwendig

FAQ

Besteht die Möglichkeit, das Bratenthermometer mit dem Smartphone zu koppeln?
Nein, das Thermometer verfügt über keine Bluetooth-Schnittstelle, womit auch keine Möglichkeit besteht, das Fleischthermometer mit dem Smartphone zu verbinden.
Sind die Sonden des digitalen Bratenthermometers ThermoPro TP17 wasserdicht?
Die Sonden sind wasserdicht, das Gerät mit dem Display nicht.
Welche Länge haben die Sonden?
Die Sonden sind etwa 21 Zentimeter lang.
Welche Batterien benötige ich für das Ofenthermometer?
Das digitale Bratenthermometer ThermoPro TP17 wird mit AAA-Batterien betrieben. Die benötigte Batterie ist Bestandteil der Lieferung.
Ist es möglich, die gewünschte Kerntemperatur selbst einzustellen?
Die Einstellungen können Sie über das Display des Bratenthermometers vornehmen.
Welchen Durchmesser haben die Sonden?
Die Sonden haben einen Durchmesser von 4 Millimetern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Bratenthermometer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Bratenthermometer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer ⭐️ 04/2023 38,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) WMF analog Bratenthermometer 04/2023 17,98€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Leifheit digitales Bratenthermometer 04/2023 13,02€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) RÖSLE digital Bratenthermometer 04/2023 31,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Koopman International UK Limited Bratenthermometer 04/2023 8,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) TFA Dostmann 14.1500 Bratenthermometer 04/2023 24,15€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • ThermoPro TP25H2 Bratenthermometer
Zum Angebot