10 verschiedene Brotbackautomaten im Vergleich – finden Sie Ihren besten Brotbackautomaten für frisch gebackenes Brot zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Der Deutsche liebt sein duftendes und schmeckendes Brot – zum Frühstück, zum Abendessen oder als belegtes Sandwich für eine Zwischenmahlzeit. Statt es beim Bäcker oder im Supermarkt zu kaufen, lässt sich das Lieblingsbrot mit dem geeigneten Brotrezept auch ganz wunderbar selbst herstellen. Wer selbst zum Bäcker wird, kann mit verschiedenen Zutaten und etwas Übung enorm kreativ werden: Ein herzhaftes Walnussbrot für die Käseplatte, ein würziges Kräuterbrot zum Grillabend oder die eigenen Burgerbrötchen. Mit dünner Kruste oder dicker Kruste. Und günstiger ist es obendrein. Wer beim Brotbacken Kraft sowie Zeit sparen und den Backofen auslassen möchte, sollte sich Brotbackautomaten genauer anschauen. Die Geräte kneten den Teig, lassen ihn ruhen und backen letztendlich auch. Einfacher geht es kaum.
Der nachfolgende Brotbackautomaten-Vergleich stellt 10 beliebte Modelle und ihre Zusatzfunktionen vor. Der anschließende Ratgeber erläutert, wie ein solches Gerät funktioniert, was bei der Bedienung beachtet werden muss und welche Kaufkriterien eine entscheidende Rolle spielen. Danach folgen Tipps zum Gebrauch und zur Reinigung sowie zu den Vor- und Nachteilen eines Brotbackautomaten. Am Ende wird darüber informiert, ob die Stiftung Warentest oder das Verbrauchermagazin Öko-Test einen Brotbackautomaten-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt haben.
10 Brotbackautomaten mit Zeitvorwahl im großen Vergleich










- 1. 10 Brotbackautomaten mit Zeitvorwahl im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Brotbackautomat?
- 1.2. Einen Brotbackautomaten kaufen – worauf sollte ich achten?
- 1.3. Mit welchen Programmen ist ein guter Brotbackautomat ausgestattet?
- 1.4. Nützliche Extras für Brotbackautomaten im Überblick
- 1.5. Wie kann ich einen Brotbackautomaten reinigen?
- 1.6. Brotbackautomaten oder Backofen – was ist besser?
- 1.7. Ein Brot backen – wie funktioniert es?
- 1.8. Weitere Tipps zum Umgang mit einem Brotbackautomaten
- 1.9. Relevante Fragen und Antworten zu Brotbackautomaten
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest einen Brotbackautomaten-Test durchgeführt?
- 1.11. Gibt es einen Brotbackautomaten-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Brotbackautomaten sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Brotbackautomat: ️⚡ Ergebnisse aus dem Brotbackautomat Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Brotbackautomaten-Empfehlungen



1. Medion MD 11011 Brotbackautomat mit 19 Backprogrammen und drei Bräunungsgraden

Der Medion MD 11011 Brotbackautomat hat eine Leistung von 550 Watt und ist mit 19 Backprogrammen, drei Bräunungsgraden (hell, mittel und dunkel) und einer Warmhaltefunktion für maximal eine Stunde ausgestattet. Das sind die 19 Automatikprogramme, die Käufern bei diesem Modell zur Verfügung stehen: Weich, Französisch, Vollkorn, Schnell, Brioche, Sandwich, Glutenfrei, Mix, Vollkornteig, Pizzateig, Teig, Kneten, Brei, Auftauen, Fermentieren, Rühren/Backen, Konfitüre, Torte und Backen. Neben frischem Brot gelingen mit diesem Brotbackautomaten laut Hersteller auch Joghurt, Marmelade und viele weitere Rezepte. Allergiker können bei dieser Maschine die Zutaten bis ins Detail auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Die Brotbackmaschine hat ein großes Fassungsvermögen von 1.000 Gramm und verfügt nach Angaben des Herstellers über ein benutzerfreundliches LC-Display. Die Bedienung erfolgt leicht über integrierte Drucktasten. Zum Lieferumfang gehören neben der Brotbackmaschine ein Teigbehälter mit einer Antihaftbeschichtung, ein Knethaken, ein Messlöffel, ein Messbecher, ein Haken zur Entnahme des Knethakens, eine Bedienungsanleitung und verschiedene Garantiedokumente.
Wie sich mit einem MEDION-Brotbackautomat Brot backen lässt, zeigt folgendes Video:
- Mit praktischer Zeitvorwahl für maximal 15 Stunden
- Leichtgewicht (3,75 Kilogramm)
- Mit 19 Backprogrammen und drei Bräunungsgraden
- Benutzerfreundliches LC-Display
- Keine Innenraumbeleuchtung
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
2. Panasonic SD-ZD2010 Croustina – schwarzer Brotbackautomat mit keramikbeschichteter Brotbackform

Der Panasonic SD-ZD2010 Croustina Brotbackautomat ist in Schwarz gestaltet. Er verfügt über eine ovale Backform, ein LC-Display und ein 90 Zentimeter langes Kabel. Seine Leistung beträgt 700 Watt, sein Gewicht 7 Kilogramm. Die Panasonic-Brotmaschine ist 27,3 Zentimeter breit, 34 Zentimeter hoch und 40,4 Zentimeter tief.
Weitere Ausstattungsmerkmale der Brotmaschine von Panasonic sind:
- Große Programmvielfalt: Das Modell ist mit 18 Programmen ausgestattet, die sich zur Zubereitung verschiedener Brote und anderer Lebensmittel eignen. Zu den Programmen der Programmauswahl zählen zum Beispiel Weißbrot, gefülltes Weißbrot, Vollkornbrot, Rosinen-Vollkornbrot, Nur Backen, Brioche, Brotteig, Pizzateig und Marmelade.
- Zeitvorwahl: Wie andere Automaten aus dem Brotbackautomaten-Vergleich ist das Panasonic-Modell mit einer Zeitvorwahlfunktion ausgerüstet. Damit kann eine Zeitspanne von maximal 13 Stunden für die Backzeit eingestellt werden.
- Messbecher: Im Lieferumfang des Brotbackautomaten befindet sich ein Messbecher. Außerdem liegt dem Modell ein Messlöffel bei.
Im Vergleich zu anderen Panasonic-Brotbackgeräten können Hausbäcker bei dem Modell nicht auf einen Hefeverteiler zurückgreifen. Ein Hefeverteiler für Hefekuchen gibt die Trockenhefe im richtigen Moment automatisch zum Teig dazu. Ebenso gibt es keinen Nussverteiler.
- 18 Programme
- Backform mit Keramikbeschichtung
- In zwei Farben erhältlich
- Zeitvorwahl
- Mit Messbecher und Messlöffel
- Vergleichsweise schwer
- Nur zwei Bräunungsgrade
FAQ
3. Moulinex OW220830 Brotbackautomat für Pizza

Der Moulinex OW220830 Brotbackautomat arbeitet mit einer Spannung von 240 Volt und hat eine Leistung von 650 Watt. Er bringt ein Gewicht von 3,8 Kilogramm auf die Waage. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf ein Kilogramm. Die Höhe des schwarz und purpurfarbenen Geräts, das zusätzlich in der Farbe Weiß erhältlich ist, beläuft sich auf 29 Zentimeter. In der Länge misst das Modell 31 Zentimeter. Der Brotbackautomat erreicht eine Breite von 29,8 Zentimetern. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Auf einem breiten Bildschirm werden alle ausgewählten Einstellungen angezeigt.
Der Brotbackautomat ist mit 17 automatischen Programmen für die hausgemachte Zubereitung von Backwaren ausgelegt. Über die zehn Brot-Programme lässt sich das Brot klassisch, glutenfrei, schnell, französisch, gesalzen oder süß backen. Weitere Programme sind Voll, Broiche, Roggen oder glutenfreie Kuchen. Bei den speziellen Programmen punktet der Brotbackautomat mit der Herstellung von Kuchen, Pizza, Brei, Getreide, Pasta oder Marmelade.
Die drei Gewichtseinstellungen sind für Brote von 500 Gramm bis 1.000 Gramm geeignet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, drei Stufen der Vergoldung zu wählen, um den Bräunungsgrad des Brotes anzupassen. Der Brotbackautomat ist mit einer automatischen Haltefunktion für maximal eine Stunde sowie einer Startverzögerung von bis zu 15 Stunden ausgestattet. Die Antihaftschale des Gerätes ist für die Spülmaschine geeignet und lässt sich abnehmen, um das Brot besser aus der Schale zu befreien. Im Lieferumfang ist ein Rezeptheft mit 27 Rezepten enthalten. Der Brotbackautomat unterscheidet sich vom Vorgänger OW210130 durch fünf zusätzliche Programme, 16 zusätzliche Rezepte im Rezeptheft und die außergewöhnliche Farbe des Gehäuses.
- Drei glutenfreie Programme
- Spezielle Programme für Pizza, Brei oder Marmelade
- Drei Bräunungsgrade
- Rezeptheft mit 27 Rezepten
- Antihaftbeschichtung
- Zwei Farben erhältlich
- Kein Sichtfenster
FAQ
4. Russell Hobbs Classics 18036-56 – weißer Brotbackautomat mit Knetwerk, zwölf Programmen und Timer

Der Russell Hobbs Classics 18036-56 Brotbackautomat hat eine Leistung von 660 Watt. Er ist mit einem Knethaken und einer Backform ausgerüstet, die über eine Antihaftbeschichtung verfügen. Die Oberfläche der Brotmaschine besteht laut Hersteller aus hochwertigem Kunststoff und ist weiß. Wer einen Brotlaib backen möchte, kann zwischen drei Bräunungsstufen wählen: hell, mittel oder dunkel. Außerdem stehen drei Brotgrößen mit folgenden Gewichten zur Wahl: 450 Gramm, 700 Gramm und 1.000 Gramm.
Zu den weiteren Programmen zählen zwei Schnellbackprogramme, ein glutenfreies Programm, ein Standardprogramm, ein Kuchenprogramm, ein Vollkornprogramm und die folgenden Programme:
- Sandwich: Das Programm dient dazu, ein weiches Brot mit einer dünnen Kruste herzustellen. Damit können Sandwiches zubereitet werden.
- Französisch: Mit Hilfe dieses Programms ist es möglich, ein französisches Brot herzustellen, dessen Brotkruste auch ohne Oberhitze knuspriger und dessen Krume luftiger ist.
- Süß: Das Süß-Programm eignet sich zur Herstellung von süßeren Broten, die Trockenobst oder Obst enthalten können.
- Marmelade: Das Marmeladen-Programm kann zum Einsatz kommen, um Marmelade herzustellen.
- Fester Teig: In dem Programm vermischt die Maschine die Zutaten und knetet den Teig.
Weitere Features des Brotbackautomaten von Russell Hobbs sind das digitale Display, die Timerfunktion und die automatische Warmhaltefunktion. Dank des Timers kann der Nutzer die Endzeit des Programms einstellen. Es ist möglich, eine Zeitspanne von maximal 13 Stunden für die Backzeit festzulegen. Durch die automatische Warmhaltefunktion hält der Brotautomat das fertige Brot bis zu 60 Minuten lang warm.
- Drei Brotgrößen
- Mit Schnellbackfunktion
- Großes Sichtfeld
- Mit Programm für Malzbrote
- Timerfunktion
- Drei Bräunungsstufen
- Nur 660 Watt Leistung
FAQ
5. Panasonic SD-YR2550 Brotbackautomat mit 31 Programmen, davon 13 Automatikprogramme

Der Panasonic SD-YR2550 Brotbackautomat bietet 31 Backprogramme, darunter 13 Automatikprogramme, für Abwechslungen beim Backen, beispielsweise für unterschiedliche Brotsorten und Kuchen, die Herstellung von Teig oder von Marmelade. Ein spezielles Roggenbrotprogramm soll ebenfalls vorhanden sein. Ausgestattet ist der Automat mit zwei Knethaken, einem integrierten Rosinen- und Nussverteiler und einem intelligenten Hefeverteiler in der Maschine. Der Brotbackautomat eignet sich laut Panasonic darüber hinaus zum Backen mit glutenfreien Backmischungen und Mehlen, zum Beispiel für Pizza- oder Nudelteig.
Der Brotbackautomat bietet drei wählbare Brotgrößen und hat ein spezielles Kuchenprogramm. Bei der Kruste haben Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Helligkeitsstufen – hell, mittel oder dunkel. Der Automat verfügt laut Panasonic über zwei Sensoren, die stetig die Innen- und Außentemperatur ermitteln und das laufende Programm dynamisch optimieren. Im Lieferumfang des Modells befinden sich laut Hersteller zwei Knethaken für normales Brot und Roggenbrot, ein Messbecher, ein Messlöffel, ein spezieller Messlöffel für Sauerteig und eine Bedienungsanleitung inklusive einiger Brotrezepte.
- Mit Hefeverteiler im Lieferumfang
- 31 Programme, darunter 13 Automatikprogramme
- Dual-Temperatursensoren
- 13-stündige Zeitvorwahl
- Integrierter Rosinen-, Nuss- und Hefeverteiler
- Drei Brotgrößen
- Mit Knethaken, Messbecher, Messlöffel und Brotrezepten
- Nur 550 Watt Leistung
FAQ
6. WMF Kult X Brotbackautomat aus Cromargan – mit Innenraumbeleuchtung und Memory-Funktion

Der WMF Kult X Brotbackautomat ist mit einem Gehäuse aus Cromargan ausgerüstet. Er ist 22,1 Zentimeter lang, 29,4 Zentimeter breit und 32,8 Zentimeter hoch. Seine Leistung liegt bei 450 Watt. Das Gewicht beträgt 3,86 Kilogramm. Zum Lieferumfang der Brotmaschine zählen ein Messlöffel, ein Messbecher und ein Knethakenentferner.
Das Modell bietet die Möglichkeit, unter zwei Brotgrößen, drei Bräunungsgraden und zwölf Programmen zu wählen. Einstellbar ist eine Brotgröße von 450 Gramm oder 750 Gramm. Dank der drei Bräunungsstufen kann der Nutzer beeinflussen, ob das Brot heller oder dunkler wird. Die WMF-Brotmaschine hat eine helle, eine mittlere und eine dunkle Bräunungsstufe. Zu den zwölf Programmen des Brotbackautomaten gehören unter anderem ein klassisches Brotprogramm, ein Schnellprogramm, ein Ultraschnellprogramm, ein Toastbrot-Programm, ein Weißbrotprogramm, ein Teigprogramm, ein Backenprogramm und ein Konfitüre-Programm.
Zu den Features des Brotbackautomaten von WMF aus dem Vergleich zählen:
- Timer: Mit dem Timer ist es möglich, eine Zeitspanne von bis zu 13 Stunden einzustellen. Er ermöglicht es außerdem, die Endzeit des Programms zu bestimmen.
- Memory-Funktion: Falls es während des Betriebs zu einem kurzen Stromausfall kommt, läuft der Automat nach der Herstellung der Stromversorgung eigenständig weiter, sofern die Wiederherstellung der Stromversorgung nicht zu lange dauert.
- Warmhalte-Funktion: Sobald das Brot fertig gebacken und das Programm beendet ist, wechselt die WMF-Brotmaschine eigenständig zur Warmhalte-Funktion.
Der Brotbackautomat ist in folgendem Video in Aktion zu sehen:
- Mit Innenraumbeleuchtung
- Memory-Funktion
- Inklusive Schnell- und Ultraschnellprogramme
- Mit Messlöffel, Messbecher und Knethakenentferner
- Zwölf Programme
- Nur 450 Watt Leistung
- Nur zwei Brotgrößen vorhanden
- Backform nicht für Reinigung in der Spülmaschine geeignet
FAQ
7. arendo 303528 Brotbackautomat mit Cool-Touch-Gehäuse und antihaftbeschichteter Backform

Der arendo 303528 Brotbackautomat ist mit einem Cool-Touch-Gehäuse ausgerüstet und frei von BPA. Er hat eine Backform mit einer Antihaftbeschichtung sowie zwölf Programme. Zu den Programmen zählen zwei Ultraschnellprogamme und die folgenden Programme:
- Normal
- Glutenfrei
- Vollkorn
- Sandwich
- Backen
- Teig
- Kuchen
- Französisch
- Süß
- Schnell
Die Brotmaschine von arendo wiegt ungefähr 4 Kilogramm und ist mit einem etwa 95 Zentimeter langen Kabel ausgestattet. Sie hat eine Leistung von 550 Watt und emittiert maximal 47 Dezibel. Zu ihrem Lieferumfang zählen neben der Backform ein Messlöffel, ein Messbecher, eine Anleitung, ein Knethaken und ein Knethakenentferner. Weitere Ausstattungsmerkmale des arendo-Brotbackautomaten sind der Überhitzungsschutz, die Antirutsch-Füße und die LED-Anzeige. Außerdem verfügt das Modell über eine Zeitverzögerungsfunktion und eine Warmhaltefunktion, die das Brot maximal eine Stunde lang warmhält.
- BPA-frei
- Mit Cool-Touch-Gehäuse
- Geräuscharm
- Energiesparend
- Überhitzungsschutz
- Antirutsch-Füße
- LED-Anzeige
- Nur 550 Watt Leistung
- Nicht geeignet für Herstellung von Marmelade
- Nur zwei Brotgrößen
FAQ
8. Tefal Pain & Délices Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen

Der Tefal Pain & Délices Brotbackautomat ist in Silber und Schwarz gestaltet. Er ist mit einer eckigen Backform ausgestattet. Sie ist entnehmbar und verfügt über eine Antihaftbeschichtung, die die Reinigung erleichtern soll. Die Maschine eignet sich zum Backen von Broten in den Größen 500 Gramm, 750 Gramm oder 1.000 Gramm. Zusätzlich stehen drei Bräunungsgrade zur Auswahl.
Neben den drei Programmen für Milchprodukte ist der Brotbackautomat mit 17 weiteren automatischen Programmen versehen. Dazu gehören sieben Brotprogramme, drei glutenfreie Programme und die folgenden sieben weiteren Programme:
- Nur Backen
- Kuchen
- Pastateig
- Hefeteig
- Getreide
- Marmelade
- Porridge
Der Pain & Délices von Tefal ist mit einem Timer und einer Warmhaltefunktion ausgerüstet. Der Timer ermöglicht es, einen verzögerten Programmstart von maximal 15 Stunden einzustellen. Die Warmhaltefunktion hält das Brot oder den Kuchen bis zu eine Stunde lang warm. Nach dem Backvorgang lässt sich die Backware mithilfe des mitgelieferten Hakens herausnehmen. Daneben liegen dem Gerät ein Dosierlöffel und ein Messbecher bei. Folgendes Video zeigt das Produkt:
- 20 automatische Programme
- Zur Zubereitung von Joghurt, Frischkäse, Marmelade und Porridge nutzbar
- Mit 15-Stunden-Timer und Warmhaltefunktion
- Drei Bräunungsgrade und drei Brotgrößen
- Brotform mit Antihaftbeschichtung
- Inklusive Dosierlöffel, Messbecher, Haken, Rezeptheft und Joghurtbecher
- Ohne Sichtfenster
- Nur 610 Watt Leistung
- Backform nicht spülmaschinengeeignet
FAQ
9. PRINCESS 152006 Brotbackautomat – zur Herstellung von Joghurts und Marmeladen geeignet

Der PRINCESS 152006 Brotbackautomat ist weiß. Er hat eine Leistung von 600 Watt und ist mit einem LC-Display ausgerüstet. Das Gehäuse des Modells ist laut Hersteller hitzebeständig. Zur weiteren Ausstattung der Brotmaschine von PRINCESS zählen:
- Antihaftbeschichtete Backform
- 13-Stunden-Timer
- 60-Minuten-Warmhaltefunktion
Die Maschine von PRINCESS ist mit 15 Programmen ausgerüstet. Sie eignet sich zur Zubereitung unterschiedlicher Brotarten. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Brotbackautomaten zum Backen eines Kuchens oder zur Herstellung von Joghurt oder Marmeladen zu nutzen. Neben dem Programm erlaubt das Gerät die Einstellung des Bräunungsgrades. Zur Auswahl stehen drei Bräunungsgrade.
- In zwei Farben erhältlich
- 15 Programme
- Cool-Touch-Gehäuse
- Antihaftbeschichtete Backform
- Warmhaltefunktion
- Timer
- Nur 600 Watt Leistung
FAQ
10. ROMMELSBACHER BA 550 – Brotbackautomat mit individuell einstellbarem Programm

Der ROMMELSBACHER BA 550 Brotbackautomat wiegt 4,2 Kilogramm. Er hat eine Leistung von 550 Watt und folgende Abmessungen: 22 Zentimeter Breite, 29,5 Zentimeter Tiefe und 33 Zentimeter Höhe. Das Modell ist mit einem LC-Display ausgerüstet, das über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Es hat drei Bräunungsstufen und zwei Brotgrößen. Je nach Bedarf lässt sich eine Brotgröße von 700 Gramm oder 900 Gramm einstellen.
Nutzer können unter 13 verschiedenen Backprogrammen wählen. Dazu zählen zwei Programme, die sich zum Backen eines Kuchens eignen, und sechs Programme, mit deren Hilfe sich verschiedene Laibe herstellen lassen. Ein weiteres Programm ist dazu gedacht, ein glutenfreies Brot zu backen. Außerdem hat die ROMMELSBACHER-Brotmaschine ein Programm, mit dem sie den Teig verrührt, und ein Programm, mit dem sie den Teig knetet. Ein anderes Programm dient dazu, Marmelade zuzubereiten.
Zur weiteren Ausstattung des Brotbackautomaten von ROMMELSBACHER gehören:
- Beschichtete Backform: Die Backform ist mit einem Knethaken ausgestattet, der abnehmbar ist. Sie verfügt laut Hersteller über eine hochwertige dreilagige Antihaftbeschichtung. Diese soll die Reinigung vereinfachen und dafür sorgen, dass die Backware nicht an der Form festbackt.
- Automatisches Zutatenfach für Körnerbrot und weitere Spezialitäten: In das Fach kann der Anwender beispielsweise Früchte, Körner oder Nüsse einfüllen. Die Zutaten werden von der Maschine zur passenden Zeit in den Teig gemischt.
- Memory-Funktion: Wenn der Strom nur für eine kurze Zeit ausfällt, arbeitet das Gerät – nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt wurde – weiter, ohne dass der Nutzer die Start/Stopp-Taste nochmals betätigen muss.
- 13 Programme
- Automatisches Zutatenfach
- Memory-Funktion
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Antihaftbeschichtung
- Nur 550 Watt Leistung
- Nur zwei Brotgrößen vorhanden
- Backform nicht für Reinigung in Spülmaschine geeignet
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- gorenje.de
- magazin.klarstein.com
- experience.panasonic.de
- planet-wissen.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- etm-testmagazin.de
- guter-rat.de
- kitcheneers.de
- hausgeraete-test.de
- technikzuhause.de
- hardwareschotte.de
- flexikon.doccheck.com
- gesundheit.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Automatische Warmhaltefunktion: Sobald das voreingestellte Programm vorüber ist, ertönt 10-mal ein Signalton. Im Anschluss daran schaltet die Maschine eigenständig die Warmhaltefunktion ein. Die Funktion hält das Backwerk maximal eine Stunde lang warm. Wenn der Automat den Warmhaltebetrieb beendet hat, ertönt erneut 10-mal ein Signalton.
- Überhitzungsschutz: Der Überhitzungsschutz sorgt bei einer Überhitzung des Backautomaten für die automatische Abschaltung der Maschine.
- Stromausfallspeicher: Der Stromausfallspeicher ist nützlich, wenn die Stromversorgung während des Betriebs ausfällt. In diesem Fall ist der Automat dazu in der Lage, die letzten Einstellungen wieder herzustellen – vorausgesetzt, das Einschalten des Automaten erfolgt binnen 10 Minuten nach dem Stromausfall.
- 14 Programme
- Mit Zutatenspender
- Drei Brotgrößen
- Mit Stromausfallspeicher
- Vergleichsweise schwer
FAQ

- Einstellbares Brotgewicht: Wer mithilfe des Brotbackautomaten von COSTWAY ein Brot backen möchte, kann sich zwischen drei Brotgewichtseinstellungen entscheiden. Als Brotgewicht lassen sich 500 Gramm, 750 Gramm oder 1.000 Gramm einstellen.
- 19 Programme: Das Modell ist mit 19 verschiedenen Programmen ausgestattet. Hierzu zählen zum Beispiel die Programme Glutenfrei, Kuchen, Joghurt, Pizzateig und Marmelade.
- Warmhaltefunktion: Die Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Brot bis zu 60 Minuten lang warm bleibt.
- 19 Programme
- Mit drei Brotgrößen
- Vergleichsweise schwer
- Nur 650 Watt Leistung
FAQ

- Hefeteig: Mithilfe des Hefeteig-Programms ist es zum Beispiel möglich, einen Brotteig, einen Waffelteig oder einen Pizzateig herzustellen. Gebacken wird der Teig im Hefeteig-Programm nicht.
- Kuchen: Wer einen Kuchen mit Hilfe von Backpulver zubereiten möchte, kann das Kuchenprogramm auswählen.
- Nur Backen: Das Programm eignet sich dazu, ein gebackenes oder abgekühltes Brot nachzubacken. Außerdem kann es zum Einsatz kommen, um den mit Hilfe des Hefeteig-Programms hergestellten Teig zu backen.
- Hohe Leistung
- Brotgröße einstellbar
- Mit Haferbrei-Programm
- Einstellung des Bräunungsgrads
- Viele Programme
- Mit Knethaken
- Baguette-Teller nicht vorhanden
FAQ

- Basis
- Teig kneten
- Weißbrot
- Vollkornbrot
- Brot nach eigenem Rezept
- Backen
- Glutenfrei
- Marmelade
- Joghurt
- Kurzprogramm
- Zwei Schnellprogramme
- Leichtes Modell
- Cool-Touch-Gehäuse
- Antihaftbeschichtete Backform
- Warmhaltefunktion
- Zwölf Programme
- Drei Bräunungsstufen
- Nur 650 Watt Leistung
FAQ
Finden Sie Ihren besten Brotbackautomat: ️⚡ Ergebnisse aus dem Brotbackautomat Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Medion MD 11011 Brotbackautomat ⭐️ | 04/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Panasonic SD-ZD2010 Croustina Brotbackautomat | 04/2023 | 238,01€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Moulinex OW220830 Brotbackautomat | 04/2023 | 155,44€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Russell Hobbs Classics 18036-56 Brotbackautomat | 04/2023 | 84,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Panasonic SD-YR2550 Brotbackautomat | 04/2023 | 229,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | WMF Kult X Brotbackautomat | 04/2023 | 179,57€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Russell Hobbs Classics 18036-56 Brotbackautomat