Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Brotschneidemaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Brotschneidemaschine für das Aufschneiden Ihres Brotes und weiterer Waren – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchengeräte
Ich liebe den Duft von frischem Brot und backe es, wenn es die Zeit erlaubt, am liebsten selbst. Doch so gut mein selbstgebackenes Brot auch gelang, ich ärgerte mich beim Schneiden immer über die zu dünnen oder zerrissenen Stücke. Als ich vor Jahren die in exakten Scheiben geschnittenen Brote im Supermarkt sah, begann ich selbst über Brotschneidemaschinen zu recherchieren. So wurden mir die Möglichkeiten der Allesschneider erst bewusst und ein paar Tage später war meine Brotschneidemaschine bei mir Zuhause. Mittlerweile konnte ich schon einige Freunde beim Kauf beraten und besitze nun den dritten Brotschneider, der mit austauschbarer Klinge für diverse Lebensmittel zum Einsatz kommt, sodass ich eine Expertin auf dem Gebiet bin.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Sicherheitsdetails
  • Schnittdicke
  • Klingendetails
  • Betriebszeit
Meine Produkt-Empfehlung:Unold 78866 Brotschneidemaschine
Unold 78866 Brotschneidemaschine

Nach dem Motto „Unser täglich Brot gib uns heute“ genießen wir gerne frisch gebackenes Brot vom Bäcker. Natürlich ist es möglich, das Brot beim Bäcker aufschneiden zu lassen, um sich das Schneiden zu Hause zu ersparen. Beziehungsweise haben Sie „vielleicht nicht das richtige Werkzeug“, um das Brot zu Hause zu schneiden. Frisches Brot, von Hand aufzuschneiden, ist eine echte Herausforderung – für beide Seiten, das Brot und Sie.

Die eine Scheibe ist zu dick, die andere zu dünn und noch eine andere ist total zerrissen. Mit einer Brotschneidemaschine können Sie das frische Brot ohne Probleme nach Bedarf aufschneiden. Konstante, gleichmäßige Scheiben oder individuell nach den Bedürfnissen der Familienmitglieder geschnittene Scheiben sind das Ergebnis mit der Brotschneidemaschine. Dabei können Sie mit den modernen Brotmaschinen nicht nur Brot schneiden, sondern vieles mehr. Käse, Wurst, Salami oder Schinken können Sie diesem Allesschneider – wie die Brotschneidemaschinen häufig bezeichnet werden – aufschneiden.

Wenn Sie also Ihr Brot gerne frisch und individuell nach Ihren Bedürfnissen schneiden möchten, sollten Sie über die Anschaffung einer Brotschneidemaschine nachdenken. Was Sie beim Kauf einer Brotschneidemaschine beachten sollten, was die Brotschneider auszeichnet und in welcher Preiskategorie Sie eine gute Brotschneidemaschine erhalten, möchten wir Ihnen in unserem großen Brotschneidemaschinen Vergleich auf STERN.de erläutern.

9 schnittstarke Brotschneidemaschinen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Betriebsart
Besonderheiten
Verfügbare Farben
Technische Details
Leistung
Betriebszeit
Gehäusematerial
Garantie
Zertifikate
Schnittdetails
Schnittdicke
Schnitteinstellung
Länge des Schlittenweges
Klingendetails
Material
Schliff
Durchmesser
Sicherheitsdetails
Fingerschutz am Schlitten
2-Finger-Bedienung
Kindersicherung
Funktionen des Geräts
Kurzbetriebs-Modus
Dauerbetriebs-Modus
Ausstattungsmerkmale
Abnehmbare Klinge
Abnehmbarer Schlitten
Zusammenklappbar
Kabelfach
Rutschfeste Füße
Details zum Lieferumfang
Zweite Klinge
Auffangschale
Restehalter
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
ECO-Motor ritter Allesschneider, Brotschneider E 16
ritter Allesschneider, Brotschneider E 16
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(6.583 Amazon-Bewertungen)
1 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
22,5 x 23 x 33,5 Zentimeter
3 Kilogramm
Netzbetrieb
ECO-Motor für geringen Energieverbrauch und schräggestellte Metallausführung
65 Watt
5 Minuten
Stahl
2 Jahre
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 2 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 18 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
Bedienungssanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,00€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ Alternate 94,90€ Euronics 96,99€ Ebay 99,00€ Saturn 99,00€ Media Markt 99,00€
Schinkenmesser ritter Allesschneider und Brotschneider E 16 Duo Plus
ritter Allesschneider und Brotschneider E 16 Duo Plus
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,307/2023
(5.394 Amazon-Bewertungen)
2 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
22,5 x 23 x 33,5 Zentimeter
3 Kilogramm
Netzbetrieb
Mit zusätzlichem Schinkenmesser
65 Watt
5 Minuten
Stahl
2 Jahre
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 2 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 18 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
Bedienungssanleitung
Zum Angebot
Amazon 117,99€ Idealo Preis prüfen Otto 109,99€ Tecedo 105,00€ Jacob 111,98€ Euronics 111,99€ Ebay 115,99€ ManoMano 119,90€
Icon Top-Bewertet
170 Watt Graef C20EU Allesschneider Classic
Graef C20EU Allesschneider Classic
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,507/2023
(2.051 Amazon-Bewertungen)
3 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
33,1 x 25,5 x 37,3 Zentimeter
7,9 Kilogramm
Netzbetrieb
Freitragende Konstruktion und bruchsichere Glasbodenplatte als Auffangfläche
170 Watt
Keine Angaben
Edelstahl
5 Jahre auf Motor
Keine Zertifikate
Bis zu 2 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 22 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
MiniSlice-Aufsatz und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 220,75€ Idealo Preis prüfen Otto 224,90€ Tecedo 204,00€ Jacob 215,01€ Alternate 219,00€ Ebay 219,90€ Saturn 220,75€
Klappbar ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7
ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7
Unsere Bewertung
Gut
1,707/2023
(1.142 Amazon-Bewertungen)
4 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
24 x 20 x 34 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Netzbetrieb
Breite Auflagefläche und Gewinner des Design Award 2015
65 Watt
5 Minuten
Stahl
2 Jahre
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 1,4 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 20 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 189,99€ Idealo Preis prüfen Otto 199,99€ büroshop24 199,98€ Euronics 199,98€ Ebay 199,99€ Saturn 199,99€ Media Markt 199,99€
Icon Autorentipp
Kompakt Unold 78866 Brotschneidemaschine
Unold 78866 Brotschneidemaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,707/2023
(303 Amazon-Bewertungen)
5 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
28,1 x 33 x 20,1 Zentimeter
1,0 Kilogramm
Netzbetrieb
Kompakt faltbar und Antirutsch-Saugnapffüße
100 Watt
5 Minuten
BPA-freier Kunststoff und Edelstahl
Keine Angaben
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 1,5 Zentimeter
Stufenlos
Keine Angaben
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Drehschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
Messerzange und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 54,90€ Idealo Preis prüfen Otto 37,99€ Norma 39,99€ Globus Baumarkt 47,99€ büroshop24 49,89€ Computeruniverse 49,90€ Alternate 49,90€
Leistungsstark SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine
SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2023
(4.161 Amazon-Bewertungen)
6 Brot, Wurst, Käse und andere schnittfeste Lebensmittel
25 x 27,6 x 38,2 Zentimeter
4,4 Kilogramm
Netzbetrieb
Beleuchteter Ein- und Ausschalter
180 Watt
Keine Angaben
Stahl
2 Jahre
Keine Zertifikate
Bis zu 1,5 Zentimeter
Stufenlos
Keine Angaben
Edelstahl
Wellenschliff
19 Zentimeter
Drehschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 89,99€ Idealo Preis prüfen Otto 84,00€ Alternate 80,90€ Euronics 83,99€ expert 83,99€ Ebay 86,99€ Baur 86,99€
Kindersicherung Graef M20EU Brotschneidemaschine und Allesschneider Master M 20
Graef M20EU Brotschneidemaschine und Allesschneider Master M 20
Unsere Bewertung
Gut
2,007/2023
(962 Amazon-Bewertungen)
7 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
29,5 x 25,5 x 40,5 Zentimeter
6,9 Kilogramm
Netzbetrieb
Wartungsfreier und flüsterleiser Motor und Messerabdeckplatte aus Edelstahl
170 Watt
Keine Angaben
Edelstahl
10 Jahre auf Motor
Keine Zertifikate
Bis zu 2 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 22,5 Zentimeter
Edelstahl
Hohlschliff
17 Zentimeter
Keine näheren Angaben
MiniSlice-Aufsatz und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 289,89€ Idealo Preis prüfen Otto 289,89€ Ebay 279,89€ Alternate 289,00€ Jacob 298,51€ Tecedo 304,00€ Die moderne Hausfrau 327,99€
Auffangschale ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider solida 4
ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider solida 4
Unsere Bewertung
Gut
2,107/2023
(684 Amazon-Bewertungen)
8 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
25,5 x 25 x 37,5 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Netzbetrieb
Spezielle Messerabdeckung für reduziertes Verletzungsrisiko
65 Watt
5 Minuten
Stahl
2 Jahre
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 2,3 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 24 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 139,99€ Idealo Preis prüfen Otto 139,99€ büroshop24 135,26€ Euronics 138,63€ Jacob 141,18€ Computeruniverse 146,36€ Ebay 146,63€
2 Farben ritter Allesschneider contura 3, elektrische Brotschneidenmaschine mit ECO-Motor, Made in Germany
ritter Allesschneider contura 3, elektrische Brotschneidenmaschine mit ECO-Motor, Made in Germany
Unsere Bewertung
Gut
2,307/2023
(38 Amazon-Bewertungen)
9 Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse
30 x 24,5 x 39 Zentimeter
4,4 Kilogramm
Netzbetrieb
Schrägstellung von 25 Grad und Leichtlaufschlitten
65 Watt
5 Minuten
Stahl
2 Jahre
GS- und VDE-Zertifikat
Bis zu 2,3 Zentimeter
Stufenlos
Bis zu 24 Zentimeter
Edelstahl
Wellenschliff
17 Zentimeter
Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 208,71€ Idealo Preis prüfen Otto 189,99€ Ebay Preis prüfen Westfalia 192,93€ Alternate 209,00€ ManoMano 298,27€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,18 Sterne aus 11 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Brotschneidemaschinen-Empfehlungen

Klappbare Brotschneidemaschine mit einfacher Handhabung
"Klappbare Brotschneidemaschine mit einfacher Handhabung"
ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7
Wer eine Brotschneidemaschine mit einer möglichst einfachen Handhabung sucht, dem empfehle ich den icaro 7-Allesschneider von ritter. Er verfügt über diverse Ausstattungen und Funktionen, die das Schneiden von Brot, Wurst, Käse oder anderen frischen Lebensmitteln möglichst einfach gestalten sollen. So ist der Schlitten abnehmbar und die Klinge mit einem Bajonettverschluss ausgestattet, um beide Teile schnell sowie unkompliziert zu entfernen und zu reinigen. Die Auflagefläche soll vergleichsweise breit sein, um größere Käsestücke oder Würste zu schneiden. Gemeinsam mit dem Kabelfach sowie dem klappbaren Design verfügt die Brotschneidemaschine über im Vergleich viele Merkmale, die auf eine einfache Bedienung hinweisen.
GS-zertifizierte Brotschneidemaschine mit diversen Sicherheitseinrichtungen
"GS-zertifizierte Brotschneidemaschine mit diversen Sicherheitseinrichtungen"
Unold 78866 Brotschneidemaschine
Zur Brotschneidemaschine von Unold rate ich, weil sie diverse Ausstattungen und Funktionen für eine hohe Sicherheit hat. Dass es sich um einen sicheren Allesschneider handelt, bestätigt ebenfalls das GS-Zertifikat. So hat die Brotschneidemaschine eine Kindersicherung, damit Kinder den Allesschneider nicht einfach einschalten und sich an der Klinge verletzen können. Eine Zwei-Finger-Bedienung sorgt für weitere Sicherheit, da das Messer selbst bei einem versehentlichen Kontakt mit einem Einschalter nicht zu rotieren beginnt. Ein wertvoller Fingerschutz am Schlitten verhindert darüber hinaus, dass der Daumen nicht zu nahe ans Messer gelangt.
Leistungsstarke Brotschneidemaschine mit großem Klingendurchmesser
"Leistungsstarke Brotschneidemaschine mit großem Klingendurchmesser"
SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine
Zu stark gebackenes Brot oder im Durchmesser große Würste sollten für die Brotschneidemaschine von SEVERIN kein Problem darstellen, denn es ist ein vergleichsweise leistungsstarker Allesschneider. Der Motor hat eine Leistung von 180 Watt, sodass ausreichend Power vorhanden sein soll, damit die Klinge selbst durch harte Brotkrusten oder Schalen gelangt. Dabei hat die Klinge einen im Vergleich großen Durchmesser von 19 Zentimeter, weshalb das Brot nicht nur hart, sondern auch groß sein darf. Wegen der hohen Leistung und dem großen Klingendurchmesser empfehle ich die Brotschneidemaschine jedem, der selbst bei harten oder großen Lebensmitteln eine zuverlässige Leistung erwartet.
Brotschneidemaschine mit 10-jähriger Garantie auf Motor
"Brotschneidemaschine mit 10-jähriger Garantie auf Motor"
Graef M20EU Brotschneidemaschine und Allesschneider Master M 20
Krümel, Wurst- und Käserückstände, Obst- oder Gemüsereste – eine Brotschneidemaschine muss mit diversen Verschmutzungen umgehen können. Bei einer schlechten Konstruktion kann es daher sein, dass der Motor nach kurzer Zeit versagt und der Allesschneider nicht mehr funktioniert. Nicht so beim Brotschneider von Graef, denn der Motor soll langlebig, durchzugsstark und wartungsfrei sein. Dafür spricht auch die 10-jährige Garantie, die der Hersteller auf den Kondensatormotor gibt. Sollte es trotz sachgemäßer Nutzung zu einem vorzeitigen Defekt kommen, repariert der Hersteller den Motor oder tauscht ihn kostenlos aus. Ich empfehle den Brotschneider, weil die 10-jährige Motorgarantie für eine lange Lebensdauer des Allesschneiders spricht.

1. Der ritter Allesschneider mit der Bezeichnung E 16

ECO-Motor
ritter Allesschneider, Brotschneider E 16
Kundenbewertung
(6.583 Amazon-Bewertungen)
ritter Allesschneider, Brotschneider E 16
Amazon 99,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 94,90€ Jetzt zu Alternate
Euronics 96,99€ Jetzt zu Euronics
Ebay 99,00€ Jetzt zu Ebay

Die Brotschneidemaschine von ritter ist ein Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung. Ausgestattet ist diese Küchenmaschine mit einem kraftvollen ECO-Motor mit 65 Watt. Im Vergleich zum Vorgängermodell des E 16 Brotschneiders ist dieses Gerät 20 Prozent sparsamer, aber trotzdem 50 Prozent kraftvoller.

success

Durch den energiesparenden Motor dieser ritter Brotschneidemaschine leistet der Hersteller einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.

Im Gegensatz zu anderen Brotschneidern ist diese Maschine schräg gestellt, was das Schneiden sehr einfach macht. Mit der ritter Brotschneidemaschine können Sie nicht nur Brot, sondern auch:

  • Wurst
  • Käse
  • Obst und
  • Gemüse

schneiden. Der Großteil der Maschine ist aus Metall, sodass dieser Brotschneider sehr stabil und robust ist. Und der Vorteil: Sie lässt sich auf ein kompaktes und handliches Maß zusammenklappen. Die Schnittstärke können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen und natürlich auf das zu schneidende Produkt einstellen – von 0 bis 20 Millimetern. Folgendes Video stellt den Allesschneider vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Messer der Brotschneidemaschine von ritter ist mit einem Wellenschliff ausgestattet und aus rostfreiem Edelstahl produziert. Ob Brot, Wurst oder Käse – das Wellenschliffmesser der Brotschneidemaschine schneidet alles in appetitliche Scheiben. Unterhalb des Messers wird die Auffangschale angebracht, die die geschnittenen Scheiben auffängt. Praktisch: Sie können auf dieser Schneidgut-Auffangschale, die aus hochwertigem und pflegeleichtem Kunststoff besteht, das Geschnittene auch servieren. Zum Reinigen können Sie das Messer herausnehmen, indem Sie den Münzverschluss mit Hilfe einer Münze lösen.

Diese Brotschneidemaschine überzeugt im Vergleich nicht nur durch ihre hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch ihre Funktionalität. Preislich ist die Brotschneidemaschine im mittleren Preissegment zu finden und eine deutsche Bedienungsanleitung zählt zum Lieferumfang.

  • ECO-Motor
  • Auffangschale
  • Metallgehäuse
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2 Zentimeter)
  • Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
  • Vergleichsweise leicht
  • Mit Kabelfach und abnehmbarem Schlitten
  • Kurz- und Dauerbetrieb-Modus vorhanden
  • Mit GS- und VDE-Zertifikat
  • Keine Zweifingerbedienung (höheres Verletzungsrisiko)
  • Keine weitere Klinge im Lieferumfang
  • Nicht zusammenklappbar

FAQ

Welchen Klingendurchmesser hat die E 16 Brotschneidemaschine von Ritter?
Die Klinge hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern.
Wie schwer ist die Brotschneidemaschine?
Die ritter E 16 wiegt 3 Kilogramm.
Wie groß ist die Brotschneidemaschine?
Die Maschine hat Abmessungen von 22,5 x 23 x 33,5 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Wie viele Schnittmodi hat die Brotschneidemaschine?
Die Maschine hat zwei Schnittmodi – einen Momentmodus und einen dauerhaften Schneidemodus.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet die Brotschneidemaschine?
Die Maschine arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.

2. Der ritter Brotschneider E 16 Duo Plus mit starkem ECO-Motor

Schinkenmesser
ritter Allesschneider und Brotschneider E 16 Duo Plus
Kundenbewertung
(5.394 Amazon-Bewertungen)
ritter Allesschneider und Brotschneider E 16 Duo Plus
Amazon 117,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 109,99€ Jetzt zu Otto
Tecedo 105,00€ Jetzt zu Tecedo
Jacob 111,98€ Jetzt zu Jacob
Euronics 111,99€ Jetzt zu Euronics

Ebenfalls mit dem starken ritter ECO-Motor ist diese Brotschneidemaschine ausgestattet. Sie beträgt den Zusatz „Duo Plus“, da dieses Elektrogerät mit einem zusätzlichen Schinkenmesser ausgeliefert wird. Dieses Schinkenmesser sorgt vor allem bei weichem Schneidgut für ein sehr gutes und gleichmäßiges Ergebnis. Dünne Scheiben sind mit diesem Schneidemesser kein Problem. Und in der praktischen Auffangschale können Sie das Schnittgut nicht nur auffangen, sondern die frisch geschnittenen Scheiben servieren.

info

Mit „Made in Germany“ und der hohen Material- und Verarbeitungsqualität ist die Brotschneidemaschine E 16 Duo Plus sehr langlebig und bietet Ihnen eine stabile und solide Grundlage.

Die Schnittstärkeeinstellung ist stufenlos einstellbar – von hauchdünn bis zu 20 Millimeter starken Scheiben. Auch bei dieser Brotmaschine können Sie das Messer mit einer Münze, die Sie in den Münzverschluss stecken, einfach austauschen, beziehungsweise zum Reinigen herausnehmen. Natürlich ist das Schinkenmesser ebenfalls mit einem Münzverschluss ausgestattet. Wie der Messerwechsel funktioniert, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • ECO-Motor
  • Auffangschale
  • Metallgehäuse
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2 Zentimeter)
  • Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
  • Schinkenmesser im Lieferumfang (bessere Schneidergebnisse bei weichem Schneidgut)
  • VDE- und GS-Zertifikat vorhanden
  • Geringes Gewicht von 3 Kilogramm
  • Dauerbetriebs-Modus einstellbar
  • Kabelfach vorhanden und Schlitten abnehmbar
  • Keine Zweifingerbedienung (höheres Verletzungsrisiko)
  • Nicht zusammenklappbar

FAQ

Wo wird die E 16 Duo Plus Brotschneidemaschine von ritter hergestellt?
Laut Anbieter wird die Maschine in Deutschland produziert.
Wie lang ist der Schlittenweg der Brotschneidemaschine?
Der Schlittenweg der ritter E 16 Duo Plus beträgt 18 Zentimeter.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Neben der Brotschneidemaschine beinhaltet der Lieferumfang eine Schneidgutauffangschale, einen Schneidgutschlitten, einen Restehalter und eine Bedienungsanleitung.
Wie lange kann die Brotschneidemaschine am Stück schneiden?
Laut Anbieter hat die Maschine einen Kurzzeitbetrieb von bis zu 5 Minuten.
Lässt sich die Schnittstärke stufenlos einstellen?
Ja, die Schnittstärke ist stufenlos einstellbar.

3. Die Graef C20EU Brotschneidemaschine Classic aus Edelstahl

170 Watt
Graef C20EU Allesschneider Classic
Kundenbewertung
(2.051 Amazon-Bewertungen)
Graef C20EU Allesschneider Classic
Amazon 220,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 224,90€ Jetzt zu Otto
Tecedo 204,00€ Jetzt zu Tecedo
Jacob 215,01€ Jetzt zu Jacob
Alternate 219,00€ Jetzt zu Alternate

Die Graef Classic C20 Brotschneidemaschine überzeugt durch ihren leistungsstarken, flüsterleisen Motor und die Vollmetallausführung. Das Design der Graef Brotschneidemaschine ist gegenüber den beiden bereits vorgestellten Elektrogeräten etwas anders: Diese Brotschneidemaschine ist freitragend konstruiert, während für die ritter Brotschneidemaschinen die schräge Konstruktion typisch ist. Die Glasbodenplatte sieht nicht nur gut aus, sondern ist natürlich sehr hygienisch.

Mit der Graef Brotschneidemaschine können Sie:

  • Brot
  • Käse
  • Wurst
  • Gemüse und
  • Obst

aufschneiden. Für den präzisen und gleichmäßigen Schnitt sorgt das Wellenschliffmesser aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 17 Zentimetern. Ob harte Brotkrusten oder weicher Käse – die Graef Brotschneidemaschine C20EU schneidet die perfekten Scheiben. Die Schnittstärke können Sie individuell von hauchdünn bis zu 20 Millimetern stufenlos einstellen. Dabei können Sie das Küchengerät in der Moment- oder in der Dauerfunktion betreiben. Wie die einzelnen Einstellungen realisierbar sind, ist in der mitgelieferten Anleitung in Deutsch erklärt.

warning

Die Graef Brotschneidemaschine ist mit einer Kindersicherung ausgestattet.

Auch dieser Allesschneider von Graef ist „Made in Germany“ und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Preislich gehört diese Brotmaschine von Graef zu den teureren Brotschneidemaschinen innerhalb unseres großen Vergleichs auf STERN.de. Sollte es dennoch zu einem Defekt kommen, bietet der Hersteller eine Reparatur und Wartung an, wie das nächste Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Edelstahlgehäuse
  • Kindersicherung mit elektrischer Sperre
  • 170-Watt-Motor (gute Schneidergebnisse)
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2 Zentimeter)
  • Münzverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge)
  • Glasplatte als Auffangfläche
  • Vergleichsweise langer Schlittenweg von 22 Zentimetern
  • Kabelfach und abnehmbarer Schlitten vorhanden
  • MiniSlice-Aufsatz inklusive
  • 5 Jahre Garantie auf Motor
  • Keine Auffangschale und zweite Klinge
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine Angaben zur Betriebszeit

FAQ

Wie groß ist die C20EU Brotschneidemaschine von Graef?
Die Maschine hat Abmessungen von 33,1 x 25,5 x 37,3 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Wie schwer ist die Brotschneidemaschine?
Die Graef C20EU wiegt 7,9 Kilogramm.
Ist die Brotschneidemaschine in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, die Maschine ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Wie laut ist der Motor?
Laut Anbieter ist der Motor flüsterleise. Eine genaue Angabe in Dezibel erfolgt nicht.
Ist die Glasplatte bruchsicher?
Ja, dem Hersteller zufolge ist die Glasplatte bruchsicher.

4. Made in Germany: Die ritter Brotschneidemaschine icaro 7

Klappbar
ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7
Kundenbewertung
(1.142 Amazon-Bewertungen)
ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7
Amazon 189,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 199,98€ Jetzt zu büroshop24
Euronics 199,98€ Jetzt zu Euronics
Ebay 199,99€ Jetzt zu Ebay

Eine weitere Brotschneidemaschine, die wir Ihnen vorstellen möchten, stammt aus dem Hause „ritter“. Das Unternehmen steht für ein schickes Design, eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität und eine besonders hohe Langlebigkeit. Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Brotschneidemaschinen verfügt dieser Brotschneider über eine extra breite Auflegefläche.

Dadurch können Sie auch übergroßes Schneidegut problemlos auflegen und schneiden. Die Auflegefläche ist aus Metall gefertigt. Die Auffangschale der Brotschneidemaschine von ritter ist unterhalb des Schneidemesser platziert, sodass Ihr Schnittgut auf die Ablagefläche fällt. Diese Auffangschale ist aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff und kann gut und gerne auch als Serviertablett verwendet werden. Folgendes Video stellt den Allesschneider vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Schnittstärkeeinstellung ist, wie bei dem Großteil der elektrischen Küchenhelfer, individuell und variabel einstellbar. Von hauchdünnen Scheiben bis hin zu Scheiben mit einer Stärke von 14 Millimetern können Sie mit diesem Allesschneider aufschneiden. Das Messer ist mit einem Bajonettverschluss mit der Brotschneidemaschine verbunden, welcher ohne zusätzliches Werkzeug geöffnet werden kann, um das Messer aus der Maschine herauszunehmen.

Ein weiterer Pluspunkt des Brotschneiders ist die Klappmechanik. Nach Gebrauch können Sie die Brotschneidemaschine platzsparend zusammenklappen, sodass sie nur noch 10 Zentimeter breit ist. Wie das funktioniert, ist in der mitgelieferten Anleitung beschrieben.

Für die zusätzliche Sicherheit beim Schneiden sorgt das 2-Finger-Einschaltsystem. Sie können den Allesschneider von ritter im Moment- oder im Dauerbetrieb verwenden.

Mit einem Schlittenweg von 20 Zentimetern, leistungsstarken 65 Watt und den überzeugenden Features gehört die ritter Brotmaschine zu den Küchenmaschinen, die uns überzeugen. Preislich gehört die ritter icaro 7 zu den höherpreisigen Brotschneidemaschinen innerhalb unseres Vergleichs.

  • ECO-Motor
  • Auffangschale
  • Metallgehäuse
  • Zusammenklappbar
  • Zweifingerbedienung (verringertes Verletzungsrisiko)
  • Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
  • Gewinner des Design Award 2015
  • GS- und VDE-Zertifikat vorhanden
  • Mit Fingerschutz am abnehmbaren Schlitten
  • Kabelfach vorhanden
  • Kleiner Schnittbereich (1,4 Zentimeter)
  • Kein Dauerbetrieb möglich
  • Keine zweite Klinge im Lieferumfang enthalten

FAQ

Welche maximale Betriebszeit hat die icaro 7 Brotschneidemaschine von ritter?
Laut Anbieter eignet sich für Maschine für einen Kurzzeitbetrieb von 5 Minuten.
Wie groß ist der Durchmesser der Klinge?
Die Klinge der ritter icaro 7 hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern.
Wo wird die Brotschneidemaschine hergestellt?
Laut Anbieter wird die Maschine in Deutschland produziert.
Hat die Brotschneidemaschine ein integriertes Kabelfach?
Ja, die Maschine hat ein integriertes Kabelfach.
Eignet sich die Brotschneidemaschine zum Schneiden von hartem Brot?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich die Maschine auch zum Schneiden von hartem Brot.

5. Unold 78866 Brotschneidemaschine als Allesschneider

Kompakt
Unold 78866 Brotschneidemaschine
Kundenbewertung
(303 Amazon-Bewertungen)
Unold 78866 Brotschneidemaschine
Amazon 54,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 37,99€ Jetzt zu Otto
Norma 39,99€ Jetzt zu Norma
Globus Baumarkt 47,99€ Jetzt zu Globus
büroshop24 49,89€ Jetzt zu büroshop24

Die Brotschneidemaschine 78866 von Unold ist als Allesschneider nutzbar. Per stufenlos einstellbarer Schnittbreite liefert das Modell mit seinem entnehmbaren Edelstahl-Wellenschliffmesser mit 17 Zentimetern Durchmesser gleichmäßige Scheiben von 0 bis 15 Millimetern. Die Maschine hat eine Leistung von 100 Watt und besteht aus BPA-freiem Kunststoff. Die Zubehörteile wie Schneidschlitten und Anschlagplatte sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bieten laut Hersteller eine gewisse Stärke und Haltbarkeit. Ausgestattet ist die Unold Brotschneidemaschine mit einer Kindersicherung. Über den Sicherheitsschalter besteht die Möglichkeit, den Brotschneider kurz oder auf längere Zeit einzuschalten und zu nutzen.

success

Einklappen zum Aufbewahren: Zum Aufbewahren lässt sich die Brotschneidemaschine 78866 von Unold nach Angaben des Herstellers einfach platzsparend zusammenklappen.

Durch die integrierte Kabelaufwicklung wird das 110 Zentimeter lange Stromkabel der Brotschneidemaschine laut Hersteller perfekt verstaut. Lebensmittel wie Fleisch, Brot oder Käse lassen sich durch den abnehmbaren Restehalter mit Fingerschutz restlos verarbeiten. Für einen sicheren Stand beim Arbeiten sorgen laut Unold die Standfüße mit einer Antirutschbeschichtung. Zum Reinigen lässt sich das Messer aus Solinger-Edelstahl mit der zum Lieferumfang gehörenden Messerzange entnehmen. Eine deutschsprachige Bedienungsanleitung im Lieferumfang soll bei allen weiteren Fragen weiterhelfen.

  • Zusammenklappbar und vergleichsweise leicht (nur ein Kilogramm)
  • Fingerschutz am Schlitten und Kindersicherung vorhanden
  • Antirutsch-Saugnapffüße für guten Halt
  • Integrierte Kabelaufwicklung
  • Mit deutschsprachiger Bedienungsanleitung
  • Kleine Schnittbreite (1,5 Zentimeter)
  • Kein Dauerbetrieb möglich

FAQ

Wie groß ist die Brotschneidemaschine von Unold?
Die Unold 78866 Brotschneidemaschine misst 28,1 x 33 x 20,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Wie schwer ist die Unold 78866 Brotschneidemaschine?
Die Maschine wiegt ein Kilogramm.
Aus welchem Material besteht die Klinge?
Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.
Ist die Brotschneidemaschine zertifiziert?
Ja, die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Modells ist durch ein GS- sowie ein VDE-Zertifikat bestätigt.

6. SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine – Allesschneider inklusive Schinkenmesser

Leistungsstark
SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine
Kundenbewertung
(4.161 Amazon-Bewertungen)
SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine
Amazon 89,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 84,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 80,90€ Jetzt zu Alternate
Euronics 83,99€ Jetzt zu Euronics
expert 83,99€ Jetzt zu expert

Die SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine ist ein silberfarbener Allesschneider. Mit seiner Hilfe ist es möglich, verschiedene Lebensmittel, wie Brot, Käse und Wurst, zu schneiden. Das Modell ist mit zwei Messern ausgerüstet. Dazu gehören ein Wellenschliffmesser und ein Schinkenmesser. Das Wellenschliffmesser ist zum Brotschneiden gedacht. Das Schinkenmesser ist beispielsweise verwendbar, um Käse oder Schinken zu schneiden.

info

Was bedeutet Wellenschliff? Die Schneide eines Messers mit Wellenschliff ist nicht glatt, sondern mit Zähnen versehen. Ein Wellenschliffmesser ist sehr gut nutzbar, um Brot, Baguettes oder Kuchen zu schneiden. Mit einem solchen Messer entstehen hierbei weniger Krümel.

Der Allesschneider von SEVERIN ermöglicht es, die Schnittstärke stufenlos einzustellen. Das gelingt in einem Bereich von 0 bis 15 Millimetern. Weiterhin verfügt das Modell über einen beleuchteten Ein- und Ausschalter sowie einen Restehalter, der mit einem Fingerschutz ausgestattet ist. Die beiden Messer der AS 3915 Brotschneidemaschine werden aus Edelstahl gefertigt und sind entnehmbar. Die Anschlagplatte und das Motorgehäuse bestehen aus Metall und sind laut Hersteller robust. Eine deutsche Bedienungsanleitung liefert SEVERIN mit.

  • Metallgehäuse
  • 180-Watt-Motor (gute Schneidergebnisse)
  • Drehschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
  • Schinkenmesser im Lieferumfang (bessere Schneidergebnisse bei weichem Schneidgut)
  • Beleuchteter Ein- und Ausschalter
  • Dauerbetrieb möglich
  • Mit Antirtusch-Saugfüßen
  • Vergleichsweise großer Klingendurchmesser
  • Keine Zweifingerbedienung (höheres Verletzungsrisiko)
  • Kleiner Schnittbereich (1,5 Zentimeter)
  • Keine Auffangschale und kein Kabelfach
  • Keine Angaben zum Schlittenweg

FAQ

Ist der Schlitten der AS 3915 Brotschneidemaschine von SEVERIN leichtgängig?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Schlitten leicht bewegen.
Lässt sich die Brotschneidemaschine zusammenklappen?
Nein, die SEVERIN AS 3915 ist nicht zusammenklappbar.
Hat die Brotschneidemaschine Saugnapffüße?
Ja, für einen sicheren Stand hat die Brotschneidemaschine Saugnäpfe als Füße.
Wird die Brotschneidemaschine in Deutschland hergestellt?
Ja, laut Anbieter wird die Maschine in Deutschland produziert.
Wie groß ist die Klinge?
Die Klinge hat einen Durchmesser von 19 Zentimetern.

7. Die Graef Master M 20 Brotschneidemaschine als der Allrounder in Ihrer Küche

Kindersicherung
Graef M20EU Brotschneidemaschine und Allesschneider Master M 20
Kundenbewertung
(962 Amazon-Bewertungen)
Graef M20EU Brotschneidemaschine und Allesschneider Master M 20
Amazon 289,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 289,89€ Jetzt zu Otto
Ebay 279,89€ Jetzt zu Ebay
Alternate 289,00€ Jetzt zu Alternate
Jacob 298,51€ Jetzt zu Jacob

Der Hersteller Graef bezeichnet die Brotschneidemaschine Master M 20 als das Allroundtalent für Ihre anspruchsvolle Küche. Die Maschine überzeugt nicht nur durch ihr modernes und praktisches Design, sondern auch durch den leistungsstarken, flüsterleisen Motor. Mit einer Leistung von 170 Watt gehört die Graef Brotschneidemaschine zu den leistungsfähigen Geräten, die wir Ihnen innerhalb unseres großen Brotmaschinen Vergleichs auf STERN.de vorstellen.

Mit einem Gewicht von 1,58 Kilogramm gehört diese Maschine zu den leichten Modellen und auch ihre Maße von 29,5 x 40,5 x 25,5 Zentimetern können überzeugen. Ausgestattet mit:

  • Vollstahlmesser mit glatter Schneide
  • Kunststofftablett
  • Schneidgutschlitten
  • Restehalter

wird die Graef Brotschneidemaschine ausgeliefert. Der 170 Watt Kondensatormotor ist wartungsfrei und durchzugsstark, wodurch sich die Schneidergebnisse durchaus sehen lassen können. Die volle Motorleistung wird direkt auf das Zahnrad des Messers übertragen – ganz ohne Leistungsverlust. Mit der Schlittenschaltung können Sie das Elektrogerät sowohl mit Moment-, als auch mit Dauerfunktion verwenden, wie die mitgelieferte Anleitung in Deutsch erklärt und auch das nächste Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Letztendlich überzeugen die intuitive und sichere Bedienung dieser Brotschneidemaschine als Allroundtalent für Ihre Küche. Mit so vielen Vorzügen und einer solch glanzvollen Leistung dürfte klar sein, dass diese Graef Brotschneidemaschine entsprechend kostet. Sie ist die teuerste Brotschneidemaschine, die wir Ihnen innerhalb unseres großen direkten Vergleichs auf STERN.de vorstellen.

success

Die Graef Master M 20 ermöglicht Ihnen hauchdünne Ergebnisse, ganz gleich, ob Sie Käse, Wurst, Gemüse oder Obst schneiden.
  • Auffangschale
  • Edelstahlgehäuse
  • Kindersicherung mit elektrischer Sperre
  • 170-Watt-Motor (gute Schneidergebnisse)
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2 Zentimeter)
  • Mini-Slice-Aufsatz (zum leichteren Schneiden von kleinen Lebensmitteln wie Radieschen oder Tomaten)
  • Glattes Edelstahl-Vollstahlmesser mit Hohlschliff (hauchfeine Schneidergebnisse)
  • Vergleichsweise langer Schlittenweg
  • Fingerschutz am Schlitten vorhanden
  • Kurz- und Dauerbetrieb möglich
  • Garantie von 10 Jahren auf Motor
  • Keine Universalklinge mit Wellenschliff
  • Keine weiteren Klingen und keine Auffangschale inklusive
  • Nicht zusammenklappbar
  • Keine Zwei-Finger-Bedienung

FAQ

Wie schwer ist die Master M 20 Brotschneidemaschine von Graef?
Die Maschine wiegt 6,9 Kilogramm.
Wie groß ist die Brotschneidemaschine?
Die Graef Master M 20 hat Abmessungen von 29,5 x 25,5 x 40,5 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Wie groß ist der Schlittenweg der Brotschneidemaschine?
Die Maschine hat einen Schlittenweg von 22,5 Zentimetern.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet die Brotschneidemaschine?
Die Maschine arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Lässt sich die Brotschneidemaschine anwinkeln?
Ja, laut Hersteller lässt sich das Gehäuse der Maschine um bis zu 30 Grad anwinkeln. Dadurch lassen sich große und schwere Lebensmittel besser schneiden.

8. Die ritter Brotschneidemaschine solida 4, Made in Germany

Auffangschale
ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider solida 4
Kundenbewertung
(684 Amazon-Bewertungen)
ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider solida 4
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 135,26€ Jetzt zu büroshop24
Euronics 138,63€ Jetzt zu Euronics
Jacob 141,18€ Jetzt zu Jacob

Die ritter Brotschneidemaschine solida 4 gehört in unserem Vergleich zu den Geräten, die im unteren Preissegment zu finden sind. Als Qualitätsprodukt, das in Deutschland gefertigt wurde, überzeugt nicht nur diese Maschine, sondern eben alle Brotschneidemaschinen der Firma ritter. Die solida 4 Brotschneidemaschine zeichnet sich durch folgende Funktionen aus:

  • Die Vollmetallausführung
  • Die schräg gestellte Schneidefläche mit Leichtlaufschlitten
  • Die Messerabdeckung
  • Der Sicherheits-Moment- und Dauerschalter
  • Die stufenlose Schnittstärkeneinstellung
  • Die Schneidgut-Auffangschale
  • Der kraftvolle ECO-Motor

Der ECO-Motor ist kraftvoll, aber dennoch sehr leise. Im Vergleich zum Vorgängermodell der solida 4 Brotschneidemaschine ist diese um 20 Prozent sparsamer, aber dennoch um 50 Prozent kraftvoller.

info

Mit dem ECO-Motor leistet das Unternehmen ritter einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Ausgestattet ist die solida Brotschneidemaschine mit einem Wellenschliffmesser, das aus rostfreiem Edelstahl gefertigt wird. Die Messerabdeckung schützt das Messer und natürlich auch Sie vor Verletzungen. Zum Reinigen können Sie das Messer einfach durch Öffnen des Bajonettverschlusses entnehmen, um es später auch vollkommen unkompliziert einsetzen zu können. Folgendes Video stellt den Allesschneider vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Schnittstärke können Sie von hauchdünn – beispielsweise für Carpaccio – bis zu 23 Millimetern einstellen und das natürlich stufenlos. Mit der günstigen ritter Brotschneidemaschine gelingen Ihnen präzise Schneideergebnisse bei Brot, Käse, Wurst, Gemüse und Obst. Weitere Informationen zur Nutzung und Handhabung sind in der mitgelieferten Anleitung enthalten.

  • ECO-Motor
  • Auffangschale
  • Metallgehäuse
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2,3 Zentimeter)
  • Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
  • Vergleichsweise langer Schlittenweg
  • Mit Fingerschutz am abnehmbaren Schlitten
  • Kurz- und Dauerbetrieb möglich
  • Kabelfach vorhanden
  • Mit spezieller Messerabdeckung
  • VDE- und GS-Zertifikat vorhanden
  • Keine Zweifingerbedienung (höheres Verletzungsrisiko)
  • Nicht zusammenklappbar
  • Keine zweite Klinge im Lieferumfang enthalten

FAQ

Wie groß ist die Klinge der solida 4 Brotschneidemaschine von ritter?
Die Klinge hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern.
Lässt sich die Brotschneidemaschine zusammenklappen?
Nein, die ritter solida 4 lässt sich nicht zusammenklappen.
Welche maximale Betriebszeit hat die Brotschneidemaschine?
Der Kurzzeitbetrieb der Maschine liegt bei 5 Minuten.
Ist die Brotschneidemaschine in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, die Maschine ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Lässt sich mit der Brotschneidemaschine Carpaccio schneiden?
Ja, laut Anbieter eignet sich die Maschine zum Schneiden von hauchdünnem Carpaccio.

9. Die ritter Brotschneidemaschine contura 3 mit ECO-Motor

2 Farben
ritter Allesschneider contura 3, elektrische Brotschneidenmaschine mit ECO-Motor, Made in Germany
Kundenbewertung
(38 Amazon-Bewertungen)
ritter Allesschneider contura 3, elektrische Brotschneidenmaschine mit ECO-Motor, Made in Germany
Amazon 208,71€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 189,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Westfalia 192,93€ Jetzt zu Westfalia
Alternate 209,00€ Jetzt zu Alternate

Ebenfalls „Made in Germany“ ist diese elektrische Brotschneidemaschine, die auch aus dem Hause „ritter“ stammt. Mit der Bezeichnung „Contura 3“ ähnelt diese Maschine vom Aufbau her den anderen von ritter erhältlichen und vorgestellten Brotschneidemaschinen. Diese Brotschneidemaschine ist ebenfalls aus Vollmetall hergestellt und bietet Ihnen eine robuste und haltbare Verarbeitung, wie das nächste Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Durch die schräg gestellte Schnittführung sind Ihre Schnittergebnisse sehr hoch und sehr präzise. Den Leichtlaufschlitten, der ebenfalls aus Metall ist, können Sie bei Bedarf abnehmen. Der Schlittenweg beträgt 24 Zentimeter, die Schnittstärkeneinstellung beläuft sich von 0 bis 23 Millimetern.

Der ECO-Motor ist, wie grundsätzlich alle ritter-Motoren, sehr leistungsstark ohne viel Energie zu verbrauchen. Ganz gleich, ob Sie den Moment- oder den Dauerschalter betätigen, die Ergebnisse dieser Brotschneidemaschine werden Sie garantiert überzeugen. Mit der contura 3 können Sie:

  • Brot
  • Wurst
  • Käse
  • Obst und
  • Gemüse

problemlos schneiden. Die Schneidgut-Auffangschale aus Kunststoff ist nicht nur Auffangschale, sondern dient Ihnen bei Bedarf als Serviertablett. Mit der stufenlosen Einstellung der Schnittstärke eignet sich die Brotschneidemaschine zum vielfachen Einsatz in der Küche. Das Messer können Sie ganz einfach durch Öffnen des Bajonettverschlusses entnehmen und genauso problemlos wieder einsetzen.

info

Die 25-Grad Schrägstellung der Auflagefläche bietet Ihnen eine optimale Bedienung beim Schneiden. Das Schnittgut rutscht durch die Schrägstellung selbstständig und kontinuierlich nach unten, ohne dass Sie nachhelfen müssen.

Neben der Auffangschale ist eine deutsche Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten. In puncto Preis gehört die ritter contura 3 zu den mittelpreisigen Geräten, die wir Ihnen in unserem direkten und großen Brotschneidemaschinen Vergleich auf STERN.de vorstellen.

  • ECO-Motor
  • Auffangschale
  • Metallgehäuse
  • In zwei Farben erhältlich (Rot und Schwarz)
  • Großer Schnittbereich (bis zu 2,3 Zentimeter)
  • Bajonettschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
  • Schrägstellung von 25 Grad
  • Mit abnehmbarem Leichtlaufschlitten
  • VDE- und GS-zertifiziert
  • Vergleichsweise langer Schlittenweg
  • Kurzbetriebs- und Dauerbetriebs-Modus vorhanden
  • Mit Kabelfach
  • Keine Zweifingerbedienung (höheres Verletzungsrisiko)
  • Keine zweite Klinge inklusive
  • Nicht zusammenklappbar
  • Ohne Kindersicherung

FAQ

Wie viel wiegt die contura 3 Brotschneidemaschine von ritter?
Die Maschine wiegt 4,4 Kilogramm.
Wie groß ist die Brotschneidemaschine?
Die ritter contura 3 hat Abmessungen von 30 x 24,5 x 39 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet ein Wellenschliffmesser, eine Schneidgut-Auffangschale, ein Schneidgutschlitten, einen Restehalter und eine Bedienungsanleitung.
Lässt sich die Brotschneidemaschine im Dauerbetrieb nutzen?
Ja, die Maschine hat einen Dauer-Modus. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollte er nicht länger als 5 Minuten am Stück genutzt werden.
Wie groß ist der Schlittenweg der Brotschneidemaschine?
Der Schlittenweg der Maschine beträgt 24 Zentimetern.

Was ist eine Brotschneidemaschine?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die Bezeichnung Brotschneidemaschine passt eigentlich gar nicht zu dem Haushaltsgerät. Denn die Zeiten, in denen mit einer Brotschneidemaschine nur Brot geschnitten wurde, sind schon lange vorbei. Heute sind die Brotschneider laut Wikipedia wahre Allrounder und schneiden neben Brot auch Wurst, Käse, Gemüse und Obst. Dabei können Sie bei der Brotschneidemaschine die Schnittstärke individuell einstellen. In der Regel sind Einstellungen von 0 bis 24 Millimetern möglich.

Bei der elektrischen Brotschneidemaschine, also den Geräten, die wir Ihnen hier vorgestellt haben, wird die Schneidekraft durch einen Motor erzeugt. Die erzeugte Kraft wird auf das Schneidemesser übertragen, welches Ihr Schnittgut präzise und zuverlässig schneidet.

info

Neben den elektrischen Brotschneidemaschinen erhalten Sie auch manuelle Geräte, die in der Regel über eine Kurbel angetrieben werden. Bei alten Modellen, beziehungsweise den recht beliebten Retro-Brotschneidemaschinen, finden Sie diese manuelle Antriebsart recht häufig. Mehr Luxus gibt es mit der vollautomatisierten und industriellen Brotschneidemaschine, die das nächste Video zeigt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert eine Brotschneidemaschine?

Brotschneidemaschine TestIm Prinzip handelt es sich bei der Funktionsweise des Brotschneiders um ein Messer mit Motor. Dabei wird das Messer dieses Geräts in der Regel elektrisch vorangetrieben – oder, bei den mechanischen Brotschneidemaschinen von Hand. Die Brotschneidemaschine verfügt über einen ein- oder mehrstufigen Einschalter, der idealerweise mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, um:

  1. Ein unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts und
  2. Verletzungen zu vermeiden

Die Stärke, beziehungsweise die Dicke des Schnittguts regulieren Sie über die Schnittstelleneinstellung. Diese ist bei den meisten Geräten in Form eines Drehschalters möglich. Das Schnittgut, welches Sie schneiden möchten, platzieren Sie auf dem Schlitten. Dieser Schlitten wird nach Einschalten der Brotschneidemaschine an dem rotierenden Messer hin- und her bewegt. Die so geschnittenen Scheiben fallen auf der anderen Seite der Brotschneidemaschine heraus. Der Großteil der Brotschneidemaschinen ist mit einer Auffangschale oder einem Auffangbehälter ausgestattet, auf die das Schnittgut fällt. Folgendes Video zeigt, wie sich die Brotschneidemaschine nutzen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Vorteile und Nachteile der Brotschneidemaschine

Wer eine Brotmaschine kaufen möchte, wägt im Vorfeld die verschiedensten Punkte ab. Neben dem Design und dem Platzbedarf, den die Brotschneidemaschine mit sich bringt, werden Sie auch garantiert die Vor- und Nachteile der Brotschneidemaschine vergleichen.

Die Vorteile und Nachteile einer Brotschneidemaschine:

  • Gleichmäßig dünne, beziehungsweise dicke Scheiben bei Ihrem Schnittgut
  • Geringer Kraftaufwand
  • Eignet sich nicht nur zum Brot schneiden
  • Frisch aufgeschnittene Lebensmittel
  • Schneiden großer Mengen
  • Benötigt Platz in der Küche
  • Reinigungsaufwand relativ hoch
  • Weiterer Stromverbraucher in der Küche
  • Eventuelle Verletzungen durch falsche Handhabung oder Griff ins Messer

Was zeichnet eine gute Brotschneidemaschine aus?

Brotschneidemaschine VergleichBrotschneidemaschine ist nicht gleich Brotschneidemaschine – das haben uns spätestens die verschiedenen Maschinen gezeigt, die wir Ihnen im Rahmen unseres großen Vergleichs auf STERN.de vorgestellt haben. Wenn Sie vorhaben, eine Brotschneidemaschine zu kaufen, sollten Sie auf folgende Ausstattungsmerkmale achten:

  1. Die Schnittbreite: Sie sollte stufenlos einstellbar sein. Denn durch die individuelle Einstellung ist es Ihnen möglich, neben Brot auch andere Lebensmittel zu schneiden. Mit einer Brotschneidemaschine können Sie eben auch Wurst, Käse, Gemüse und Obst in Scheiben schneiden. In der Regel lässt sich die Schnittbreite zwischen 0 und 24 Millimetern regulieren.
  2. Die Bedienbarkeit: Eine Brotmaschine sollte erst einmal intuitiv zu bedienen sein. Zudem sollte der Schlitten leichtgängig und ohne großen Kraftaufwand zu bewegen sein. Wenn Sie zuerst das Handbuch studieren müssen, um die Brotschneidemaschine erstmalig nutzen zu können, ist das nicht unbedingt von Vorteil. Die Nutzerfreundlichkeit sollte bei dem Elektrogerät an erster Stelle stehen – was auch bei dem Großteil der Brotschneidemaschinen der Fall ist.
  3. Das Messer: Welches Messer ist in der Brotschneidemaschine verbaut? Oder wird die Brotschneidemaschine mit zwei Messern ausgeliefert? In der Regel sind die Brotschneidegeräte mit einem Wellenschliffmesser ausgestattet, das sich laut Taschenmesser besonders für harte Materialien wie die Brotkruste eignet, da der Schnitt eher einem Sägen gleicht. Manche, wie der ritter Brotschneider E 16 Duo Plus haben ein zusätzliches Schinkenmesser im Lieferumfang enthalten. Dieses Schinkenmesser ist vor allem zum Schneiden von Schinken ausgelegt, da dieser im Verhältnis zu anderen Wurstarten weicher ist und so manches Messer damit Probleme hat.
    Sinnvoll, beziehungsweise unerlässlich, ist, dass Sie das Messer entnehmen können. Nach der Verwendung der Brotschneidemaschine sollten Sie grundsätzlich die Maschine und somit auch das Schneidemesser reinigen. Manche der Brotschneider verfügen über eine Münzverschluss, den Sie mit einer Münze öffnen können. Andere Geräte, wie die ritter Brotschneidemaschine icaro 7 haben einen Bajonettverschluss, der Ihnen das Entnehmen des Messers ermöglicht.
    Wichtig ist auch, dass das Messer aus rostfreiem Material hergestellt wurde, um Ihnen eine lange Lebensdauer zu garantieren.
  4. Der Motor der Brotschneidemaschine: Der Motor sollte natürlich leistungsstark sein und auch gut und gerne einen Dauerbetrieb mitmachen können. Bei kleineren, weniger leistungsstarken Motoren kann es beim Dauerbetrieb passieren, dass diese heißt laufen und überhitzen. Anhand der Personenzahl und der zu erwartenden Nutzung sollten Sie eine Brotschneidemaschine wählen, die Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht wird. Die Wattzahl der Brotschneidemaschine ist ein wichtiger Indikator, an dem Sie sich orientieren sollten.
  5. Wussten Sie folgendes?Die Größe des Gerätes: Soll die Brotschneidemaschine auf der Arbeitsfläche griffbereit stehen oder möchten Sie die Maschine im Schrank verstauen können? Ganz gleich, ob Sie das Elektrogerät stehen lassen oder verstauen – eine zusammenklappbare Brotschneidemaschine ist auf jeden Fall von Vorteil. Achten Sie beim Kauf einer Brotmaschine auf die Maße des Geräts und vergleichen Sie diese mit Ihrem Platzangebot in der Küche oder in Ihrem Schrank.
  6. Die Sicherheit der Brotschneidemaschine: Sicherheit ist das A und O beim Arbeiten mit solchen Geräten. Gerade durch das scharfe Messer ist die Verletzungsgefahr sehr hoch – wenn man nicht ordnungsgemäß mit dem Gerät umgeht. Generell sollten Sie beim Kauf einer Brotschneidemaschine darauf achten, dass das Messer mit einer Abdeckung ausgestattet ist. Wichtig ist auch das Material, aus dem die Abdeckung hergestellt wurde – Kunststoff oder Metall? Letzteres steht natürlich für mehr Sicherheit.
    Da die Brotschneidemaschinen mit Bedienknöpfen für den Kurz- und den Dauerbetrieb ausgestattet sind, ist auch hier wichtig, dass eine Kindersicherung vorhanden ist. Diese Sicherung gewährleistet, dass Sie – oder Ihr Kind – die Maschine nicht versehentlich einschalten können. Was bei der Benutzung bedeutend ist, erklärt das nächste Video:
  7. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
  8. Der Preis: Bei Ihrem Kauf einer Brotschneidemaschine wird eventuell auch der Preis entscheidend sein. Allerdings sollten Sie eher darauf achten, dass die vorab genannten Funktionen und vor allem die Sicherheitsfaktoren erfüllt sind. Natürlich sollte das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall passen.
warning

Sie sind Linkshänder? Dann sollten Sie vor dem Kauf prüfen, ob Sie mit der Brotschneidemaschine gut arbeiten können. Denn die meisten der Geräte sind auf Rechtshänder ausgelegt. Allerdings gibt es immer häufiger Brotmaschinen, die auf die Bedürfnisse von Linkshändern ausgerichtet sind.

Wie sieht es mit Ersatzteilen für die Brotschneidemaschine aus?

Es bleibt nicht aus, dass bei häufiger Nutzung das Messer stumpf wird oder ein Teil verschleißt. Schön ist dann, wenn Sie dieses Teil als Ersatzteil nachkaufen können, statt die Maschine entsorgen zu müssen. Aus dem Grund ist es sinnvoll, die Brotschneidemaschine eines Markenherstellers zu kaufen, statt auf ein No-Name-Produkt zurückzugreifen.

success

Bei den Brotschneidemaschinen „Made in Germany“ können Sie davon ausgehen, dass Sie Ersatzteile problemlos nachkaufen können.

Die Geschichte der Brotschneidemaschine

Das sollten Sie sich merken!Die Brotschneidemaschinen können auf eine längere Geschichte zurückblicken. Ihre Entstehung hatte die Brotmaschine in Amerika, weiterentwickelt wurde sie dann aber in Deutschland, was auch definitiv zum Erfolg der Brotschneidemaschine geführt hat.

Deutschland ist bekannt für seine Brotvielfalt – kaum ein anderes Land hat annähernd so viele verschiedene Sorten. Aus diesem Grund wird Deutschland liebevoll als „Brotland“ bezeichnet. Mit den unterschiedlichen Sorten von Brot steigt auch die Nachfrage nach einer passenden Brotmaschine. Wobei das nächste Video zeigt, wie sich ein leckeres Brot selber herstellen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Und aus diesem Grund wurde an verschiedenen Techniken und Mechanismen gewerkelt, um erst einmal die Brotschneidemaschine mit Handkurbelbetrieb ins Leben zu rufen. Heute sind es die elektrischen Brotschneidemaschinen, die in vielen Haushalten zu finden sind und die nicht nur beim Schneiden von Brot zum Einsatz kommen.

Interessante Fragen zur Brotschneidemaschine

Wie viel Watt hat ein Brotschneider, beziehungsweise sollte er haben?

Beste BrotschneidemaschineAnhand der vorgestellten Brotschneidemaschinen sehen Sie, dass die Brotschneidemaschinen verschiedene Wattzahlen vorweisen. Der Großteil der Brotschneidegeräte hat eine Wattzahl zwischen 150 und 200 Watt. Allerdings finden Sie mittlerweile Maschinen auf dem Markt, die mit einem intelligenten Motor-Management ausgerüstet sind. Diese verbrauchen, wenn Sie weicheres Brot schneiden, weniger Energie, während sie bei hartem Käse mehr Energie aufwenden und somit etwas mehr Strom verbrauchen.

Wie reinigen Sie die Brotschneidemaschine richtig?

Gerade beim Schneiden von Lebensmitteln wie Wurst, Schinken, Obst oder Gemüse bleibt es nicht aus, dass kleinere Lebensmittelpartikel in der Brotschneidemaschine hängen bleiben. Die Maschine nicht zu reinigen, wäre unhygienisch und die Schimmelbildung wäre vorprogrammiert. Wobei bei trockenem Schnittgut wie Brot es auch ausreicht, das Messer mit einem Küchenkrepp oder sauberen Küchentuch abzureiben.

warning

Bevor Sie die Brotschneidemaschine „zerlegen“, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und trennen Sie damit das Gerät vom Stromkreis.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Brotschneidemaschine zerlegen, das heißt, das Messer einfach und leicht herausnehmen können. So können Sie zum einen das Messer als auch die Teile der Maschine sehr gut reinigen.

info

Die Einzelteile der Brotschneidemaschine sollten Sie entweder mit Spülmittel oder mit einem Fettlöser reinigen. Nach dem Reinigen die Teile mit einem fusselfreien Lappen trocken wischen und das Messer wieder einsetzen.

Was können Sie mit der Brotschneidemaschine schneiden?

Wie anfangs bereits erwähnt, sind Brotschneider schon lange nicht mehr nur zum Schneiden von Brot konzipiert. Brotschneidemaschinen sind Allesschneider – auch als Multischneider bezeichnet. Manche der Geräte erlauben es Ihnen, sogar Fleisch in Scheiben zu schneiden. Im Prinzip können Sie einfach ausprobieren, welche Lebensmittel Sie neben Wurst, Käse, Gemüse und Obst Sie noch schneiden können. Lebensmittel, die sehr weich sind oder einen sehr hohen Flüssigkeitsanteil haben, lassen sich nur sehr schwer oder gar nicht in der Brotschneidemaschine schneiden.

warning

Lebensmittel, die sehr weich sind oder einen sehr hohen Flüssigkeitsanteil haben, lassen sich nur sehr schwer oder gar nicht in der Brotschneidemaschine schneiden. Im schlimmsten Falle kann sogar die Maschine kaputt gehen, da sie überhitzt oder durch die austretende Flüssigkeit die Mechanik verklebt.

Was kostet eine Brotschneidemaschine?

UnterschiedeDie Brotschneidemaschinen gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Während wir Ihnen in unserem Vergleich Geräte vorgestellt haben, die mindestens 50 Euro kosten, gibt es auch schon Geräte für um die 30 Euro. Hochwertige Geräte, die beispielsweise mit einem zusätzlichen Schneidemesser bestückt sind, kosten natürlich entsprechend mehr.

Beim Kauf einer Brotschneidemaschine muss es nicht immer das teuerste Gerät sein, sondern es kann auch sein, dass für Ihre Belange eine mittelpreisige Maschine vollkommen ausreichend ist. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf einer Brotschneidemaschine überlegen, wofür Sie diese nutzen möchten. Ist Ihnen im Vorfeld schon klar, dass es Ihnen hauptsächlich um das Schneiden von Brot geht, ist eine gute Brotschneidemaschine garantiert die richtige Wahl.

info

Haben Sie dagegen höhere Erwartungen an eine Brotschneidemaschine, beispielsweise, dass Sie Fleisch für Carpaccio schneiden möchten, dann ist eher ein Allesschneider die ideale Haushaltsmaschine für Sie. Denn das Fleisch für ein Carpaccio sollte Fleischglück zufolge hauchdünn geschnitten sein.

Welches Zubehör gibt es für die Brotschneidemaschine?

Brotschneidemaschine Test und VergleichEine Brotschneidemaschine besteht aus verschiedenen Teilen, wie zum Beispiel das Messer, die Auffangschale oder der Schneideschlitten. Einerseits können diese Teile hin und wieder kaputt gehen, so dass man sie als Ersatzteile nachkaufen muss, andererseits lohnt es sich, das eine oder andere Teil mehrfach zu besitzen, beziehungsweise mit einem anderen Merkmal.

  1. Das Messer: Während der Großteil der Brotschneidemaschinen mit einem Wellenschliffmesser ausgestattet ist, gibt es noch zusätzliche Messer – wie das Schinkenmesser mit Glattschliff. Des Weiteren sind gezackte Messer erhältlich, mit denen sich zum Beispiel Salami sehr gut schneiden lässt. Die Brotschneidemaschinen werden in der Regel mit dem Wellenschliffmesser ausgestattet und ausgeliefert. Mit diesem gezahnten Messer erhalten Sie beim Schneiden von Brot die besten Ergebnisse. Zum Schneiden von Wurst, Käse und Fleisch sind allerdings die Messer mit einer glatten Schneidefläche besser geeignet. In der Regel werden die meisten Brotmaschinen mit nur einem Messer, dem Wellenschliffmesser, ausgeliefert. Bei manchen Herstellern können Sie allerdings die glatten Messer im Zubehörhandel nachkaufen.
  2. Die Auffangschale: Bei den meisten Maschinen ist eine Auffangschale Bestandteil des Lieferumfangs. Möchten Sie diese Schale zum Servieren der aufgeschnittenen Lebensmittel verwenden, dann kann eine zweite oder dritte Schale garantiert nicht schaden.
  3. Der Schneideschlitten: Auch dieser ist bei vielen Maschinen in der Lieferung enthalten. Und wenn er bei Ihrer Brotmaschine nicht dabei sein sollte, empfiehlt es sich, sich einen solchen anzuschaffen. Der Schneideschlitten bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie damit das Schnittgut an das Messer halten, Ihre Finger sind dadurch geschützt. Gerade bei kleineren Stücken ist die Verletzungsgefahr beim Schneiden ohne Schlitten sehr groß. Von daher sollten Sie in diesem Fall unbedingt den Schlitten einsetzen.
info

Planen Sie mit mehreren Messern in der Brotschneidemaschine zu arbeiten, empfiehlt sich beim Kauf darauf zu achten, dass sich die Messer problemlos und einfach austauschen lassen.

Welche Brotschneidemaschine ist die Beste?

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, das muss ganz klar gesagt werden. Während für manche die günstige Brotschneidemaschine die ideale Besetzung für die Küche ist, schwören andere wiederum auf die teuerste Brotschneidemaschine. Es kommt einfach auf Ihre Bedürfnisse an, welche Brotschneidemaschine die beste für Sie ist. Klar, die in den vorherigen Abschnitten aufgeführten Punkte, was eine Brotschneidemaschine alles können und haben sollte, sollte ein Kriterium bei der Auswahl sein. Um lange von frischem Brot zu profitieren, macht das nächste Video auf einen typischen Fehler beim Brotschneiden aufmerksam:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Brotschneidemaschinen Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat sich noch keinem reinen Brotschneidemaschinen Test gewidmet. Da diese Haushaltsgeräte allerdings auch eher als Allesschneider eingesetzt werden, ist dies auch nicht weiter verwunderlich. Suchen Sie nach einem Allesschneider Test des Unternehmens, werden Sie fündig. Die untersuchten insgesamt 22 Allesschneider..

Ob harte Brotkrusten, hauchdünn geschnittene Schinkenscheiben oder Kartoffelscheiben für das Kartoffelgratin – die Stiftung Warentest hat geprüft, wer im wahrsten Sinne des Wortes gut „abschneidet“. Der billigste Allesschneider, den das Unternehmen unter die Lupe genommen hat, kostet um die 30 Euro, während der teuerste 170 Euro kostet. Bei Brot und Salami können die meisten Geräte noch gut mithalten, bei manchen ist die Kruste des Brotes entscheidend.

Weil die Kruste bricht, werden die Scheiben ungleichmäßig und sehen natürlich nicht schön aus. Wie es in Sachen Sicherheit, sprich mit dem Messerschutz aussieht und ob das getestete Gerät für Linkshänder überzeugen kann, hat die Stiftung Warentest ebenfalls unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Allesschneider im Test besagt, dass jedes der getesteten Geräte seine Stärken und Schwächen hat. Es gibt auch einen Testsieger in diesem Allesschneider Vergleich. Um welche Maschine es sich dabei handelt, lesen Sie in dem ausführlichen Allesschneider Test des Verbraucherschützer.

Finden wir einen Brotschneidemaschinen-Test auf Öko-Test?

Die Antwort lautet: Nein! Auch die Suche nach dem Begriff „Allesschneider Test“ bringt keine Ergebnisse bei Öko-Test. Sollte das Unternehmen einen Allesschneider Test oder vielleicht sogar einen Brotschneidemaschinen-Test in der nächsten Zeit durchführen, werden wir Sie an dieser Stelle über das Testergebnis informieren. Alternativ bietet sich ein Ratgeber an, in dem die Experten von Öko-Test auf die bekanntesten Brotsorten Deutschlands eingehen. Wer sich für die verschiedenen Getreide, einfache Backrezepte und die Nährstoffe der verschiedenen Brotsorten interessiert, findet den Brotsorten-Ratgeber von Öko-Test hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Brotschneidemaschinen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Ebenfalls Made in Germany: Die ritter Brotschneidemaschine compact 1
ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider compact 1
Kundenbewertung
(806 Amazon-Bewertungen)
ritter Brotschneidemaschine und Allesschneider compact 1
büroshop24 86,92€ Jetzt zu büroshop24
Otto 89,99€ Jetzt zu Otto
Quelle 89,99€ Jetzt zu Quelle
Ebay 94,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 94,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 94,99€ Jetzt zu Media Markt
Die ritter compact 1 Brotschneidemaschine überzeugt nicht nur durch ihr „Made in Germany“. Der leistungsstarke, aber sehr leise arbeitende ECO-Motor spricht für die Brotschneidemaschine dieses Herstellers. Hergestellt aus hochwertigem Metall ist das Design natürlich sehr ansprechend und modern. Durch die schmale Form benötigt dieses als Allesschneider nutzbare Gerät nicht viel Platz auf der Arbeitsfläche, sodass es bei Nichtnutzung nicht sonderlich stört. Die Schneidgut-Auffangschale besteht aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff und ist unterhalb des Rundmessers angebracht. Dadurch fällt beim Schneiden das Schneidegut auf die Schale, sodass Sie diese auch als Servierschale nutzen können. Und das zeichnet die ritter compact 1 Brotschneidemaschine noch aus:
  • Wellenschliffmesser
  • Schneidgut-Auffangschale
  • Schneidgutschlitten
  • Restehalter
Das Wellenschliffmesser aus rostfreiem Edelstahl kann sowohl hartes als auch weiches Schnittgut in Scheiben schneiden. Die stufenlose Schnittstärkeeinstellung lässt sich von hauchdünn bis 20 Millimeter einstellen. Zur Reinigung können Sie das Messer durch den Bajonettverschluss abnehmen. Mit einem Gesamtgewicht von 2,4 Kilogramm und den Maßen von 33 x 20,5 x 23 Zentimetern gehört die ritter compact 1 zu den kompakten Brotschneidemaschinen.
weniger anzeigen
Die Unold 78856 Kompakt Brotschneidemaschine als Allesschneider
Kompakt
Unold 78856 Brotschneidemaschine und Allesschneider Kompakt
Kundenbewertung
(869 Amazon-Bewertungen)
Unold 78856 Brotschneidemaschine und Allesschneider Kompakt
Norma 28,99€ Jetzt zu Norma
Netto 32,99€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 39,99€ Jetzt zu Marktkauf
Ebay 61,99€ Jetzt zu Ebay
Auch diese Brotschneidemaschine von Unold ist als Allesschneider nutzbar. Mit einer Leistung von 100 Watt ist sie leistungsstärker als die bisher vorgestellten Brotschneidemaschinen. Die Zubehörteile wie Schneidschlitten und Anschlagplatte sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bieten eine gewisse Stärke und Haltbarkeit. Ausgestattet ist die Unold Brotschneidemaschine mit einer Kindersicherung. Über den Sicherheitsschalter haben Sie die Möglichkeit, den Brotschneider kurz oder auf längere Zeit einzuschalten und zu nutzen. Die Schnittbreite ist von 0 bis 15 Millimeter stufenlos einstellbar, sodass Sie hauchdünne als auch dickere Scheiben schneiden können. Der Restehalter ist abnehmbar und mit einem Fingerschutz ausgestattet. Zum Reinigen können Sie das Messer aus Solinger Edelstahl mit der zum Lieferumfang gehörenden Messerzange entnehmen. Eine deutsche Bedienungsanleitung mit genauen Handhabungshinweisen ist im Paket enthalten.
info

Zum Aufbewahren können Sie die Brotschneidemaschine von Unold platzsparend zusammenklappen.
  • Auffangschale
  • Edelstahlgehäuse
  • Zusammenklappbar und vergleichsweise leicht
  • Zweifingerbedienung (verringertes Verletzungsrisiko)
  • Drehschnellverschluss (leichtes Wechseln und Reinigen der Klinge ohne Werkzeug)
  • Fingerschutz am Schlitten und Kindersicherung vorhanden
  • Mit Kabelfach und abnehmbarem Schlitten
  • Messerzange inklusive
  • GS- und RoHS-Zertifikat
  • Antirutsch-Saugnapffüße für guten Halt
  • Kleine Schnittbreite (1,5 Zentimeter)
  • Keine Angaben zum Schlittenweg
  • Kein Dauerbetrieb möglich

FAQ

Wie groß ist die Brotschneidemaschine von Unold?
Die Maschine hat Abmessungen von 23,6 x 20,4 x 40,6 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Wie schwer ist die Maschine?
Die Unold-Brotschneidemaschine wiegt 2,6 Kilogramm.
Lässt sich die Brotschneidemaschine an einer Schublade festschrauben?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich die Maschine nicht festschrauben.
Aus welchem Material besteht die Klinge?
Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.
Passt die Brotschneidemaschine im zusammengeklappten Zustand in eine Schublade?
Ja, laut Kundenberichten passt die zusammengeklappte Brotschneidemaschine in eine gewöhnliche Küchenschublade.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Brotschneidemaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Brotschneidemaschine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) ritter Allesschneider, Brotschneider E 16 ⭐️ 07/2023 99,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) ritter Allesschneider und Brotschneider E 16 Duo Plus 07/2023 117,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Graef C20EU Allesschneider Classic 07/2023 220,75€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) ritter Brotschneider, Allesschneider icaro 7 07/2023 189,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Unold 78866 Brotschneidemaschine 07/2023 54,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) SEVERIN AS 3915 Brotschneidemaschine 07/2023 89,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Unold 78866 Brotschneidemaschine
Zum Angebot