10 verschiedene Camcorder im Vergleich – finden Sie Ihren besten Camcorder für die perfekte Bildaufnahme – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Traumhafte Urlaube oder herzerweichende Hochzeitsfeiern – an die schönsten Momente im Leben wollen wir uns stets erinnern. In einem Video lassen sie sich so festhalten, wie sie waren. So können wir unsere Erinnerungen immer wieder hautnah mit allen Details erleben und sie mit unseren Freunden teilen. Um eine möglichst hohe Qualität in Bild und Ton zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung einer spezialisierten Videokamera. Moderne Camcorder von Sony, Canon und Co. filmen mit 4K-Ultra-HD-Bildauflösung und Stereosound. So liefern sie Videoaufnahmen in Heimkinoqualität.
Der folgende Vergleich zeigt 10 Videokameras und ihre wichtigsten Eigenschaften im Überblick. Im Anschluss erörtert der Ratgeber die Fragen, was Camcorder eigentlich von anderen Kameratypen unterscheidet und ob sich die Anschaffung überhaupt noch lohnt. Danach klärt der Ratgeber über die wichtigsten Faktoren auf, die es beim Kauf zu beachten gibt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Camcorder-Test veröffentlicht haben.
10 leistungsfähige Camcorder in der großen Vergleichstabelle










- 1. 10 leistungsfähige Camcorder in der großen Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Camcorder?
- 1.2. Einsatzzwecke – lohnt sich die Anschaffung eines Camcorders?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile hat ein Camcorder?
- 1.4. Welche Arten von Camcordern gibt es?
- 1.5. Camcorder mit oder ohne Sucher?
- 1.6. Was kostet ein Camcorder?
- 1.7. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Camcorder zu kaufen?
- 1.8. Camcoder-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Camcorders zu beachten?
- 1.9. Speicherformat und Speichermedien
- 1.10. Welche bekannten Hersteller und Marken von Camcordern gibt es?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Camcordern
- 1.12. Gibt es einen Camcorder-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Camcorder-Test von Öko-Test mit Testsieger?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Camcorder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Camcorder Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Panasonic HC-V180EG-K Full-HD Camcorder mit optischem und elektronischem Bild-Stabilisator (Hybrid O.I.S.+)

Der Camcorder HC V180EG K von Panasonic filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 25 Bildern pro Sekunde. Laut Hersteller liefert er eine hohe Bildqualität. Zum Sichten der Motive und Vornehmen von Einstellungen hat die Videokamera ein 2,7-Zoll-Display mit 230.400 Pixeln. Die Bedienung erfolgt komfortabel per Touchscreen. Ein optischer Sucher ist nicht vorhanden.
- Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-BSI-Sensor
- Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): 28 Millimeter Weitwinkelobjektiv / Lichtstärke F1.8:4,2
- Zoom (optisch/ digital): 50-fach/ 150- bis 500-fach – kombinierter Zoom 90-fach
- Anschlüsse: USB-Anschluss, Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss
Um verwackelten Aufnahmen vorzubeugen, verbaut Panasonic in dem Modell HC V180EG K einen Fünf-Achsen-Bildstabilisator. Der Bildstabilisator Hybrid O.I.S.+ arbeitet laut Hersteller sowohl optisch als auch elektronisch. Er korrigiert Hand- und Armbewegungen sowohl bei Weitwinkelaufnahmen als auch bei starken Teleaufnahmen, so der Hersteller. Für die Unterbringung der Videoaufnahmen lässt sich eine SD-Speicherkarte mit bis zu 128 Gigabyte einlegen. Die Akkulaufzeit reicht laut Hersteller für eine Videolänge von bis zu 85 Minuten.
Zum Lieferumfang des Panasonic HC V180EG K gehören ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Akku und ein Mini-HDMI-Kabel. Optional ist der Camcorder bei Amazon mit einem Stativ oder einer Transporttasche erhältlich. Die Videokamera von Panasonic ist in Schwarz gehalten und zeigt silberne Akzente am Objektiv sowie am Auslöser. Sie hat Abmessungen von 11,6 x 5,3 x 5,9 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 221 Gramm.
- Touchscreen
- Fünf-Achsen-Bildstaibilisator (mechanisch und digital)
- Großer Zoom (optisch/ digital, 50-fach / 150- bis 500-fach)
- Creative Control (Bearbeitungsprogramm)
- Keine Wechselobjektive einsetzbar, Objektiv nicht austauschbar
- Kein WLAN
- Kein Sucher
FAQ
2. Sony HDR-CX240E HD Flash Camcorder mit Movie-Maker-Funktion für Zeitlupenaufnahmen, Szenen-Highlights und mehr

Wer einen Camcorder sucht, der Full-HD-Qualität mit 50 Bildern pro Sekunde (fps) liefert, könnte sich für das Modell HDR CX240E von Sony interessieren. Auf einen optischen Sucher verzichtet die kompakte Videokamera. Stattdessen setzt Sony auf ein 2,7-Zoll-Display mit 230.000 Pixeln zur Bildkontrolle, das laut Hersteller klare und helle Bilder mit gutem Kontrast erzeugt. Einen Touchscreen hat der Camcorder nicht. Die Bedienung erfolgt über eine Art Joystick.
- Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-Sensor
- Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Brennweite 2,1 bis 57 Millimeter / Lichtstärke F1,9:4 (ZEISS-Objektiv Vario-Tessar®)
- Zoomstufen (optisch/ digital): 27-fach / 320-fach, kombinierter Clear Image Zoom 54-fach
- Anschlüsse: Micro-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss
Der Camcorder HDR CX240E hat Sonys SteadyShot-Bildstabilisator, der laut Hersteller sogar bei hohem Zoom oder anspruchsvollen Korrekturen Wackler effektiv reduzieren kann. Die Movie-Maker-Funktion erlaubt es, Zeitlupeneffekte, Szenen-Highlights und weitere Effekte direkt an der Kamera anzuwenden. Die maximale Speicherkapazität per SD-Karte beträgt 64 Gigabyte. Die Akkukapazität reicht für Videos mit einer Länge von bis zu 130 Minuten, so der Hersteller.
Zum Lieferumfang des Sony-Camcorders gehören ein Akku, ein Netzteil, ein USB-Kabel, ein HDMI-Kabel und eine Bedienungsanleitung. Die Videokamera zeigt ein schwarzes Design mit Tasten und Objektiv in Chrom-Optik. Sie ist 12,8 Zentimeter breit, 5,4 Zentimeter hoch, 5,9 Zentimeter tief und wiegt 215 Gramm.
- Bis 50 Bilder pro Sekunde (fps) in Full-HD-Auflösung
- SteadyShot-Bildstabilisator
- ZEISS-Vario-Tessar®-Objektiv/li>
- Großer Zoomfaktor (optisch/ digital, 32-fach/ bis 320-fach)
- Objektiv/Zoomobjektiv nicht austauschbar
- Kein WLAN
- Kein Sucher
- Kein Touchscreen
FAQ
3. Zoom Q8 Camcorder mit vier Favoritenlisten mit drei Helligkeitsmodi für das Filmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen

Das Modell Q8 von Zoom ist ein Camcorder, der mit einer QWXGA-Auflösung von 2.304 x 1.296 Pixeln und bis zu 30 Bildern pro Sekunde filmt. Laut Hersteller eignet sich die Kamera dank ihrer hohen Audioqualität gut für Musik- und Videokünstler. Ein optischer Sucher ist nicht vorhanden. Stattdessen hat der Camcorder ein dreh- und ausklappbares Display mit einer Displaygröße von 2,7 Zoll (keine Angaben zur Auflösung), das sich komfortabel per Touchscreen bedienen lässt. Zum Lieferumfang gehören ein Akku, ein USB-Kabel, eine Linsenabdeckung, eine Gegenlichtblende, ein Gurt und eine Bedienungsanleitung.
- Sensor: 1/3-Zoll-CMOS-Sensor
- Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Laut Hersteller hochqualitative 160-Grad-Weitwinkellinse mit auswählbaren Blickwinkeln / Lichtstärke F1,0:2
- Zoomfunktion (optisch/ digital): Keine Angaben / 4-fach
- Anschlüsse: USB-Anschluss, Mini-HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, zwei XLR-Mikrofoneingänge
Für wackelfreie Aufnahmen ist der Camcorder an seiner Unterseite mit einem 1/4-Zoll-Gewinde versehen, über das er sich mit einem Stativ verbinden lässt. Um hochwertige Videodateien bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen einfangen zu können, hat er drei Helligkeitsmodi – „Auto“, „Konzert“ und „Night“. Speicherkarten unterstützt die Videokamera bis zu einer Kapazität von 128 Gigabyte. Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 120 Minuten Videoaufnahmen, so der Hersteller.
Der Camcorder von Zoom zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit einer silbernen Umrandung um das Objektiv herum. Das Gerät ist 15,8 Zentimeter breit, 6,9 Zentimeter hoch, 4,8 Zentimeter tief und 300 Gramm schwer.
- Abnehmbare X/Y-Stereo-Mikrofonkapsel (hohe Aufnahmequalität)
- Hohe Auflösung
- Dreh- und klappbares Display
- Touchscreen
- Großer Lieferumfang
- Objektiv nicht austauschbar
- Schwacher Zoom (nur vierfach digital)
- Keine Angaben zum Bildstabilisator
- Kein WLAN
- Kein Sucher
FAQ
4. Heegomn-Camcorder für Kinder und Einsteiger

Der Heegomn-Camcorder eignet sich laut Hersteller für Anfänger oder Kinder. Die Videokamera filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Dank integriertem LED-Licht sind laut Hersteller auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen hochwertige Videoaufnahmen möglich. Der Camcorder für Einsteiger und Kinder kommt mit folgendem Zubehör: Akku, USB-Kabel, Samtbeutel und Benutzeranleitung.
- Sensor: Keine Angaben
- Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): Keine Angaben zur Brennweite, Lichtstärke F1,0:3,1
- Zoom (optisch / digital): Keine Angaben / 8-fach
- Anschlüsse: Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss
Für individuelle Videoaufnahmen entsprechend den Aufnahmebedingungen hat der Camcorder von Heegomn zahlreiche Effektmodi, wie zum Beispiel Sport, Nacht, Porträt, Landschaft, Hintergrundbeleuchtung, Party oder Strand. Der Automodus wählt selbstständig geeignete Einstellmöglichkeiten und erleichtert so die Handhabung. Ein Nachteil des Kinder- und Einsteiger-Camcorders: Er unterstützt Speicherkarten nur bis zu einer Kapazität von 32 Gigabyte. Der Akku hat eine Kapazität von 800 Milliamperestunden. Nähere Angaben zur Laufzeit gibt es nicht.
Über ein 1/4-Zoll-Gewinde an der Unterseite lässt sich die Videokamera an einem Stativ befestigen, was für wackelfreie Aufnahmen sorgt. Beim manuellen Filmen ist dafür die Anti-Shaking-Funktion (Bildstabilisator) zuständig. Der Camcorder zeigt ein silber-schwarzes Design und misst 12 x 6,5 x 5,5 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe. Sein Gewicht beträgt 260 Gramm.
- Camcorder für Kinder und Einsteiger
- LED-Licht (Hochwertige Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen)
- 270 Grad rotierbares LCD
- Objektiv nicht austauschbar
- Kein WLAN
- Kein Sucher
- Schwacher Zoom (nur achtfach digital)
- Kein Touchscreen
- Geringe Speicherkapazität per SD-Karte (32 Gigabyte)
FAQ
5. CZ V4S Camcorder mit Low-Cut-Filter gegen Bildrauschen

Der CZ V4S Camcorder hat einen integrierten CMOS-Sensor mit einer Bildauflösung von 48 Megapixeln und kann Videos mit einer 4K-Qualität von 3.880 x 2.160 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Vlogging-Kamera ermöglicht einen 18-fachen digitalen Zoom und unterstützt SD-Karten mit einer maximalen Speicherkapazität von 128 Gigabyte. Der Camcorder ist mit einer Infrarot-Nachtsichttechnik ausgestattet, die dabei helfen soll, dunkle Stellen auszuleuchten. Darüber hinaus verfügt das Modell über einen tragbaren Handstabilisator mit einem Faltwinkel von 90 Grad. Eine mitgelieferte Gegenlichtblende kann laut CZ überschüssiges Licht blockieren und das Objektiv vor Schäden schützen.
Der Camcorder hat ein externes Mikrofon mit der X-Y-Stereo-Tonabnehmertechnik für eine laut Hersteller klare und stabile Klangpositionierung. Der eingebaute Low-Cut-Filterschalter soll niederfrequentes Rauschen effektiv reduzieren. Die Vlogging-Kamera ist mit einem 3 Zoll großen LC-Bildschirm mit HD-Auflösung und Touchfunktion ausgestattet und hat neben einem HDMI-Anschluss einen USB-2.0-Port. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku des Typs NP-40. Externe Objektive müssen auf die 37-Millimeter-Standardhalterung passen. Der Camcorder nimmt in folgenden Formaten auf:
- Foto: JPEG, VGA
- Video: MP4
- Gegenlichtblende gegen überschüssiges Licht
- Handstabilisator mit 90-Grad-Faltwinkel
- Wi-Fi-Verbindung über die App „XDV Pro“
- Mikrofon mit X-Y-Stereo-Tonabnehmertechnik (klare Klangpositionierung)
- Low-Cut-Filterschalter (Reduzierung von niederfrequentem Rauschen)
- Ohne HDMI-Kabel im Lieferumfang
- Keine Speicherkarte enthalten
FAQ
6. Sony FDR-AX700 Camcorder mit HDR-Funktion für kontrastreiche Videos

Der Camcorder FDR AX700 von Sony hat ein laut Hersteller hochwertiges ZEISS-Objektiv, filmt in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Weiterhin gibt es einen digitalen OLED-Sucher, der unter ungünstigen Lichtverhältnissen bei der Kameraführung helfen kann. Das 3,5-Zoll-Display ist größer als bei vielen vergleichbaren Modellen und bietet mit 1.555.000 Pixeln eine hohe Auflösung. Für hochwertige Audioaufnahmen ist ein Stereomikrofon integriert. Der Lieferumfang umfasst einen Akku, ein Netzteil, ein Netzkabel, eine Fernbedienung, eine Streulichtblende, eine Objektivkappe, eine Augenmuschel und eine Bedienungsanleitung.
- Sensor: 1-Zoll-CMOS-Sensor
- Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): 9,3 bis 111,6 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F2,8 x 4,5 (ZEISS Vario-Sonnar® T)
- Zoom (optisch/ digital): 12-fach / 192-fach – kombinierter Clear Image Zoom 18- bis 24-fach
- Anschlüsse: HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, AV-Anschluss, USB-Anschluss, Anschluss für eine Fernbedienung
Der FDR AX700 Camcorder hat zwei von Sony entwickelte Techniken: Den BIONZ-X-Prozessor, der laut Sony Bildrauschen reduzieren kann, und den SteadyShot-Bildstabilisator für Videoaufnahmen ohne Verwacklungen. Den Autofokus beschreibt Sony als reaktionsschnell, sodass mit einem schnellen Scharfstellen der Motive zu rechnen ist. Für ein einfaches manuelles Einstellen von ISO-Empfindlichkeit, Blendenöffnung und Verschlusszeit hat der Camcorder ein Drehrad. Zum Abspeichern der Aufnahmen lassen sich zwei SD-Karten einlegen – jeweils mit bis zu 256 Gigabyte.
Weiterhin bietet der Sony FDR AX700 Camcorder folgende nützliche Funktionen:
- HDR (High Dynamic Range) – für stärkere Kontraste
- 40-fach Super-Slow-Motion (40-fache Zeitlupe)
- Mit SD-Karte im Lieferumfang erhältlich (128 oder 256 Gigabyte)
- Handschlaufe
- NFC
- WLAN
Der 4K-Camcorder von Sony zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Er ist 19,6 Zentimeter breit, 11,6 Zentimeter hoch, 8,9 Zentimeter tief und wiegt 1.080 Gramm. Damit ist er größer und schwerer als viele andere Camcorder.
- Großer 1-Zoll-CMOS-Sensor
- 4K-Auflösung
- Fernbedienung
- Integriertes Stereomikrofon
- Großer Lieferumfang
- OLED-Sucher mit Dioptrien-Ausgleich
- 270 Grad rotierbares Touch-LC-Display
- Großer Zoom (optisch / digital, 12-fach / bis 192-fach) zum Aufnehmen
- Hohe Speicherkapazität (zwei SD-Karten, bis zu 256 Gigabyte pro Karte)
- Objektiv nicht austauschbar
FAQ
7. Panasonic HC-V380EG-K Camcorder mit Panasonic-Image-App für die Steuerung per Smartphone

Der Camcorder HC V380EG K von Panasonic filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 Bildern pro Sekunde. Laut Hersteller liefert er in Kombination mit seinem Fünf-Achsen-Bildstabilisator gute Ergebnisse ohne Verwackeln. Zum Sichten der Motive hat die Videokamera ein dreh- und klappbares 3-Zoll-Display mit 460.800 Pixeln, das sich komfortabel per Fingertipp bedienen lässt. Zum Lieferumfang des Full-HD-Camcorders gehören ein Akku, ein Netzteil, ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung.
- Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-BSI-Sensor
- Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): 28 bis 1740 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F1,9:4,2
- Zoom (optisch / digital): 50-fach / 150- bis 3.000-fach
- Anschlüsse: Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss, USB-Anschluss
Mithilfe der Panasonic-Image-App lässt sich ein Smartphone als Fernbedienung für den Camcorder benutzen. Dank WLAN lassen sich Videoaufnahmen direkt in sozialen Medien hochladen. Abspeichern lassen sie sich auf einer SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte. Bei der Akkukapazität müssen sich Nutzer bei Videoaufnahmen mit einer maximalen Laufzeit von 85 Minuten begnügen.
Die Videokamera von Panasonic zeigt ein schwarzes Design. Für eine sichere Handhabung ist sie mit einer Handschlaufe ausgestattet. Der Camcorder wiegt 252 Gramm, ist 12,9 Zentimeter breit, 6 Zentimeter hoch und 6,2 Zentimeter tief.
- Hoher Zoom (optisch 12-fach/ digital bis 3.000-fach)
- Full-HD-Videos mit 50 Bildern pro Sekunde
- Panasonic Image App (Fernsteuerung per Smartphone)
- WLAN
- Touchscreen
- Objektiv nicht austauschbar
- Kein Sucher
FAQ
8. Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder für Videos in 4K-Qualität

Mit dem Modell FDR AX53 bietet Sony einen 4K-Camcorder mit laut Hersteller hochwertigem ZEISS-Objektiv an. Er filmt mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 25 Bildern pro Sekunde. Ergänzend zu seinem dreh- und klappbaren 3-Zoll-Display (921.600 Pixel) hat der Camcorder einen optischen Sucher mit Dioptrie-Ausgleich, der das Filmen in heller Umgebung erleichtert. Ausgeliefert wird die Sony-Videokamera mit Akku, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, USB-Kabel und Bedienungsanleitung.
- Sensor: 1/2,5-Zoll-CMOS-Sensor
- Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): 4,4 bis 88 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F2,0:3,8 (ZEISS Vario-Sonnar® T)
- Zoom (optisch / digital): 20-fach / 250-fach – Clear Image Zoom 30- bis 40-fach
- Anschlüsse: Micro-HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, AV-Anschluss, Anschluss für Fernbedienung
Während der Führung von Hand wirkt der Balanced-Optical-SteadyShot™-Bildstabilisator mit intelligentem Active-Modus und fünfachsiger Korrektur verwackelten Aufnahmen entgegen. Den Autofokus beschreibt Sony als schnell. Für gute Audioaufnahmen ohne externes Mikrofon hat der Sony-Camcorder ein internes mit 5.1-Surround-Mikrofon.
Die Verwendung bei ungünstigen Lichtverhältnissen erleichtert die Videokamera durch ihre Nachtsichtfunktion. Bei der Verbindung zu einem Full-HD-Fernseher konvertiert die Super-Sampling-Funktion 4K-Videos laut Sony automatisch in ein außergewöhnlich detailreiches Full-HD-Format. Das sorgt trotz geringerer Auflösung für eine gute Bildqualität. Für die drahtlose Verbindung zum Smartphone oder Tablets hat die 4K-Kamera NFC. WLAN ist ebenfalls vorhanden.
Der Camcorder von Sony zeigt ein schwarzes Design. Für eine sichere Handhabung ist eine seitliche Handschlaufe angebracht. Die 4K-Videokamera misst 17,3 x 7,3 x 8 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 585 Gramm.
- 4K-Auflösung
- WLAN
- NFC
- Nachtsicht-Funktion
- Sucher mit Dioptrie-Ausgleich
- Mikrofon mit 5.1-Surround-Sound
- Dreh- und klappbares Display
- Touchscreen
- Nur 25 Bilder pro Sekunde (4K)
- Objektiv nicht austauschbar
FAQ
9. Vmotal HG5250 Camcorder mit 1/4-Zoll-Gewinde für die Befestigung an einem Stativ

Das Modell HG5250 von Vmotal filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde. Der Anbieter beschreibt den Camcorder aus dem unteren Preissegment als leicht zu tragen sowie zu lagern und empfiehlt ihn für Kinder, Senioren oder Einstiger. Zum Sichten der Motive dient ein klapp- und drehbares 2,8-Zoll-Display (keine Angaben zur Auflösung). Der Lieferumfang des Kinder- und Senioren-Camcorders umfasst Akku, USB-Kabel, Transportbeutel und Bedienungsanleitung.
- Sensor: Keine Angaben
- Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Keine Angaben Brennweite / Lichtstärke F1:2,8
- Zoom (optisch/ digital): Keine Angaben / 8-fach
- Anschlüsse: USB-Anschluss, VA-Anschluss
Für die Befestigung an einem Stativ hat der Camcorder von Vmotal 1/4-Zoll-Gewinde. Ein integriertes LED-Licht ermöglicht das Filmen in der Dunkelheit. Zudem bietet die Videokamera Farbeffekte wie Schwarzweiß, Sepia und mehr. Für die Unterbringung der Videoaufnahmen lassen sich SD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 256 Gigabyte einlegen. Die Akkukapazität reicht laut Kundenberichten für bis zu 120 Minuten Videoaufnahmen.
Der Vmotal-Camcorder ist in Schwarz gehalten und zeigt einige Elemente in Chrom-Optik. Zum Gewicht und den Abmessungen des Einsteiger-Camcorders macht der Anbieter keine Angaben. Die Verpackung misst 14,7 x 14,2 x 5,9 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 360 Gramm.
- Kinder- und Senioren-Camcorder
- USB- und VA-Anschluss
- 270 Grad rotierbares LCD
- Bis zu 256 Gigabyte Speicherkapazität
- LED-Licht (Videos bei schlechten Sichtverhältnissen)
- Stativgegwinde
- Nur 25 Bilder pro Sekunde (Full HD)
- Kein WLAN
- Kein Sucher
- Objektiv nicht austauschbar
- Kein Touchscreen
- Schwacher Zoom (nur achtfach digital)
FAQ
10. Yinfun V4S Camcorder mit externem Mikrofon für hochwertige Audioaufnahmen

Der Yinfun V4S Camcorder filmt in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixel und 60 Bildern pro Sekunde. Einen optischen Sucher gibt es nicht. Stattdessen ist die Videokamera mit einem 3 Zoll großen, dreh- und klappbaren Display ausgestattet. Yinfun liefert die Kamera mit umfangreichem Zubehör aus. Enthalten sind zwei Akkus, eine Fernbedienung, eine Objektivkappe, eine Lichtschutzkappe, eine Transporttasche, ein USB-Kabel und Bedienungsanleitung
Der Yinfun V4S Camcorder hat verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen, Serienaufnahmen oder Nachtsicht. Dank externem Mikrofon ist mit einer hohen Audioqualität zu rechnen. Zum Abspeichern der Videoaufnahmen lassen sich SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte einlegen. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben. Die Videokamera von Yinfun zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design.
- WLAN
- Vielseitiger Lieferumfang
- Externes Mikrofon
- Nachtsicht
- 270 Grad rotierbares Touchscreen-IPS-Display
- Kein Sucher
- Objektiv nicht austauschbar
- Keine Angaben zum Bildstabilisator
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Ergonomisches Design und Touchscreen-Bedienung
- Speicherung der Aufnahmen auf SD/SDHC/SDCX-Karte ist möglich. Das Teilen des Videos ist somit für Benutzer sehr einfach
- Automatischer Zoom-Assistent sowie „intelligenter“ Bildstabilisator
- Videos werden als „True-HD“ aufgenommen
- Echte Tasten gibt es nur für das Ein- und Ausschalten der Kamera. Alles andere wird über den Touchscreen gesteuert.

- Sensor: CMOS-Bildsensor (keine näheren Angaben)
- Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): Keine Angaben zur Brennweite / Lichtstärke F1,0:2
- Zoom (optisch / digital): nicht vorhanden / 16-fach
- Anschlüsse: USB-Anschluss, AV-Anschluss
- 4K-/Ultra-HD-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
- Externes Lecran-Mikrofon mit Windschutz (hohe Aufnahmequalität)
- WLAN
- Fernbedienung
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Nachsichtfunktion
- Dreh- und klappbares Display
- Touchscreen
- Objektiv nicht austauschbar
- Kein Sucher
FAQ
Finden Sie Ihren besten Camcorder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Camcorder Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,18) | Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder ⭐️ | 04/2022 | 199,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,35) | Sony HDR-CX240E HD Flash Camcorder | 04/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,43) | Zoom Q8 Camcorder | 04/2022 | 245,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,60) | Heegomn 052501 Camcorder | 04/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,71) | CZ V4S Camcorder | 04/2022 | 166,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,79) | Sony FDR-AX700 Camcorder | 04/2022 | 1629,11€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Sony FDR-AX700 Camcorder