Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Camcorder im Vergleich – finden Sie Ihren besten Camcorder für die perfekte Videoaufnahme – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Videokameras
Das Smartphone hat die Herzen von Hobbyfotografen im Sturm erobert und ist auch für Videoaufnahmen ein probates Mittel. Wenn ich Erinnerungen an Urlaube, Hochzeiten, Geburtstage oder andere Erlebnisse auf Video festhalten möchte, bevorzuge ich trotzdem den Camcorder. Smartphonekameras haben zwar genauso hohe Auflösungen, offenbaren im Vergleich zu spezialisierten Videokameras aber viele Schwächen – unter anderem die oftmals geringere Audioqualität, die eingeschränkte Akkulaufzeit oder die größere Neigung zu Videofehlern. Wer sich möglichst hochwertige Videoaufnahmen wünscht, greift zum Camcorder. Um aus meinen eigenen Aufnahmen die beste Qualität herauszuholen, habe ich viele verschiedene Modelle ausprobiert. Mittlerweile weiß ich genau, was einen guten Camcorder ausmacht. Worauf ich beim Kauf achte? Das erkläre ich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Videoauflösung
  • Bildwiederholungsrate / Bildstabilisator
  • Akkulaufzeit / Speicherkapazität
  • Mikrofonanschluss
Meine Produkt-Empfehlung:Sony FDR-AX700 Camcorder
Sony FDR-AX700 Camcorder

Traumhafte Urlaube oder herzerweichende Hochzeitsfeiern – an die schönsten Momente im Leben wollen wir uns stets erinnern. In einem Video lassen sie sich so festhalten, wie sie waren. So können wir unsere Erinnerungen immer wieder hautnah mit allen Details erleben und sie mit unseren Freunden teilen. Um eine möglichst hohe Qualität in Bild und Ton zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung einer spezialisierten Videokamera. Moderne Camcorder von Sony, Canon und Co. filmen mit 4K-Ultra-HD-Bildauflösung und Stereosound. So liefern sie Videoaufnahmen in Heimkinoqualität.

Der folgende Vergleich zeigt 10 Videokameras und ihre wichtigsten Eigenschaften im Überblick. Im Anschluss erörtert der Ratgeber die Fragen, was Camcorder eigentlich von anderen Kameratypen unterscheidet und ob sich die Anschaffung überhaupt noch lohnt. Danach klärt der Ratgeber über die wichtigsten Faktoren auf, die es beim Kauf zu beachten gibt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Camcorder-Test veröffentlicht haben.

10 leistungsfähige Camcorder im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Nachhaltigkeitszertifikat
Besonderheiten
Aufnahmedetails
Sensor
Maximale Videoauflösung
Maximale Bildwiederholungsrate
Zoom
Megapixel (Sensor)
Brennweite
Lichtstärke
Nachtmodus
Details zum Akku
Akkutyp
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Ladezeit Akku
Stromverbrauch
Details zum Bildschirm
Bildschirmart
Touchscreen
Bildschirmgröße
Bildschirmauflösung
Drehbares Display
Anschlussvarianten
Mikrofonanschluss (Mikrofon im Lieferumfang)
HDMI-Schnittstelle
USB
AV
Klinkenanschluss
WLAN
NFC
SD-Kartenslot (Speicherkapazität)
Weitere Anschlüsse
Ausstattungsmerkmale
Bildstabilisator (optisch / digital)
Integriertes Mikrofon
Aufnahme in Dolby Digital
HDR-Unterstüzung
Weitwinkelobjektiv
Sucher
Lautsprecher
Integrierter Speicher
Zubehörschuh
Details zum Lieferumfang
Mit Akku
Kabel im Lieferumfang
Ladegerät
Speicherkarte
Inklusive Software
Trageriemen
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Topseller Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder
Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(1.125 Amazon-Bewertungen)
1 11,6 x 5,3 x 5,9 Zentimeter
211 Gramm
Creative-Cloud-Funktion (Filtereffekte, Zeitlupe, Zeitraffer und mehr)
1/5,8-Zoll-CMOS-Sensor
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
25 Bilder pro Sekunde
50-fach optisch / 500-fach digital
2,5 Megapixel
8 bis 1.740 Millimeter
F 1,8:4,2
Lithium Ionen
1.940 Milliamperestunden
Bis zu 85 Minuten
Bis 2:20 Stunden
4,7 Watt im Betrieb
LCD
2,7 Zoll / 6,8 Zentimeter
230.400 Pixel
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
Bis 128 Gigabyte
Optisch und digital
HDMI-Kabel, USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 229,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Media Markt 229,00€ Ebay 242,45€ Proshop 306,54€
Zeitraffer Vmotal HG8162 Camcorder
Vmotal HG8162 Camcorder
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(151 Amazon-Bewertungen)
2 14,5 x 14,4 x 7,1 Zentimeter
290 Gramm
Anti-Shake-Funktion gegen verwackelte Bilder
Keine Angaben
WQHD (2.688 x 1.520 Pixel)
20 Bilder pro Sekunde
8-fach digital
Keine Angaben
Keine Angaben
F 2,8:5,3
Lithium Ionen
800 Milliamperestunden
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
LCD
2,7 Zoll / 6,8 Zentimeter
Keine Angaben
270 Grad
Einmal (2.0)
Bis 256 Gigabyte
Digital
USB-Kabel
Samtbeutel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
XLR-Anschlüsse Zoom Q8 Camcorder
Zoom Q8 Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(230 Amazon-Bewertungen)
3 15,8 x 6,9 x 4,8 Zentimeter
300 Gramm
Abnehmbares X/Y-Stereomikrofon
1/3-Zoll-CMOS Sensor
QWXGA (2.304 x 1.296 Pixel)
30 Bilder pro Sekunde
4-fach digital
3 Megapixel
Keine Angaben
F 1,0:2
Alkaline-Batterien
Keine Angaben
Bis zu 120 Minuten
Keine Angaben
Keine Angaben
LCD
2,7 Zoll / 6,8 Zentimeter
Keine Angaben
Im Lieferumfang enthalten
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
Bis 128 Gigabyte
Zwei XLR-Anschlüsse
Digital
USB-Kabel
Linsenabdeckung, Gegenlichblende und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 353,68€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Kinder Heegomn 052501 Camcorder
Heegomn 052501 Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(672 Amazon-Bewertungen)
4 12 x 6,5 x 5,5 Zentimeter
260 Gramm
Camcorder für Kinder und Einsteiger
Keine Angaben
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Keine Angaben
8-fach digital
Keine Angaben
Keine Angaben
F 1,0:3,1
Lithium Ionen
800 Milliamperestunden
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
LCD
2,7 Zoll / 6,8 Zentimeter
Keine Angaben
270 Grad
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
Bis 32 Gigabyte
Digital
USB-Kabel
Samtbeutel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 62,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
ZEISS-Objektiv Sony HDR-CX405 Camcorder
Sony HDR-CX405 Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(1.023 Amazon-Bewertungen)
5 12,8 x 5,4 x 5,9 Zentimeter
190 Gramm
BIONZ-X-Prozessor (reduziert Rauschen im gesamten Bildbereich)
1/5,8-Zoll-CMOS-Sensor
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
50 Bilder pro Sekunde
30-fach optisch / 350-fach digital
2,3 Megapixel
1,9 bis 57 Millimeter
F 1,8:4
Lithium Ionen
800 Milliamperestunden
Bis zu 130 Minuten
Bis 2:35 Stunden
1,8 Watt im Betrieb
LCD
2,7 Zoll / 6,8 Zentimeter
230.000 Pixel
270 Grad
Einmal (Mini-HDMI)
Bis 64 Gigabyte
Optisch
HDMI-Kabel, USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 244,89€ Expert Technomarkt 99,99€ Ebay 239,99€ Saturn 239,99€ Proshop 241,36€ Jacob 269,26€
Icon Autorentipp
Mit HDR Sony FDR-AX700 Camcorder
Sony FDR-AX700 Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(138 Amazon-Bewertungen)
6 19,6 x 11,6 x 8,9 Zentimeter
1.080 Gramm
HDR (stärkere Kontraste)
1-Zoll-CMOS-Sensor
4K (3.840 x 2.160 Pixel)
30 Bilder pro Sekunde
12-fach optisch / 192-fach digital
Keine Angaben
9,3 bis 111,6 Millimeter
F 2,8:4,5
Lithium Ionen
Keine Angaben
Keine Angaben
Bis 2:50 Stunden
5,1 Watt im Betrieb
LCD
3,5 Zoll / 8,8 Zentimeter
1.555.000 Pixel
270 Grad
Anschluss vorhanden
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
Keine Angaben zur Version
Bis 256 Gigabyte (zwei Slots, Unterstützung pro Slot)
Optisch
OLED
Netzkabel
Fernbedienung, Streulichtblende, Objektivkappe, Augenmuschel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 1945,99€ Idealo Preis prüfen Otto 1759,00€ Ebay 1489,00€
Hoher Zoom Panasonic HC-V380EG-K Camcorder
Panasonic HC-V380EG-K Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(274 Amazon-Bewertungen)
7 12,9 x 6 x 6,2 Zentimeter
252 Gramm
3.000-facher digitaler Zoom
1/5,8-Zoll-CMOS-Sensor
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
50 Bilder pro Sekunde
50-fach optisch / 3.000-fach digital
2,2 Megapixel
28 bis 1.740 Millimeer
F 1,9:4,2
Lithium Ionen
1.940 Milliamperestunden
Bis zu 135 Minuten
Keine Angaben
5,4 Watt im Betrieb
LCD
3 Zoll / 7,6 Zentimeter
460.800 Pixel
270 Grad
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
802.11b/g/n
Bis 128 Gigabyte
Optisch und digital
HDMI-Kabel, USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 279,01€ Idealo Preis prüfen Otto 329,00€ Ebay Preis prüfen digitalo 278,83€ Foto Erhardt 278,99€ Expert Technomarkt 279,00€ Saturn 279,99€
Icon Top-Bewertet
Stativ-Bundle Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder
Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(658 Amazon-Bewertungen)
8 17,3 x 7,3 x 8 Zentimeter
585 Gramm
Mit Creator-Kit erhältlich (externes Mikrofon und Stativ)
1/2,5-Zoll-CMOS-Sensor
4K (3.840 x 2.160 Pixel)
25 Bilder pro Sekunde
20-fach optisch / 250-fach digital
Keine Angaben
4,4 bis 88 Millimeter
F 2,0:3,8
Lithium Ionen
1.500 Milliamperestunden
Keine Angaben
Bis 3:25 Stunden
4,9 Watt im Betrieb
LCD
3 Zoll / 7,6 Zentimeter
921.600 Pixel
270 Grad
Anschluss vorhanden
Einmal (Micro-HDMI)
Einmal (2.0)
802.11b/g/n
Bis 128 Gigabyte
Optisch und digital
LCD
HDMI-Kabel, USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 769,00€ Idealo Preis prüfen Otto 819,00€ Ebay 749,99€ Foto Erhardt 769,00€ Saturn 779,99€ Media Markt 779,99€ Conrad 939,00€
Icon Top-Preis
LED-Licht Vmotal HG5250 Camcorder
Vmotal HG5250 Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(72 Amazon-Bewertungen)
9 14,7 x 14,2 x 5,9 Zentimeter (Verpackung)
360 Gramm (Verpackung)
LED-Licht (bessere Aufnahmequalität bei ungünstigen Lichtverhältnissen)
Keine Angaben
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
25 Bilder pro Sekunde
8-fach digital
Keine Angaben
Keine Angaben
F 1:2,8
Lithium Ionen
1.050 Milliamperestunden
Bis zu 120 Minuten
Keine Angaben
Keine Angaben
LCD
2,8 Zoll / 7,1 Zentimeter
Keine Angaben
270 Grad
Einmal (2.0)
Bis 256 Gigabyte
Digital
USB-Kabel
Transportbeutel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 57,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Infrarotsicht Peawolcy 254KS Camcorder
Peawolcy 254KS Camcorder
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(1.747 Amazon-Bewertungen)
10 18,1 x 15,5 x 11,2 Zentimeter (Verpackung)
910 Gramm (Verpackung)
Infrarot-Nachtsichtfunktion (verbesserter Nachtmodus)
Keine Angaben
4K (3.840 x 2.160 Pixel)
60 Bilder pro Sekunde
16-fach digital
Keine Angaben
Keine Angaben
F 1:2,0
Lithium Ionen
2.000 Milliamperestunden
Keine Angaben
Bis 5:00 Stunden
Keine Angaben
IPS
3 Zoll / 7,6 Zentimeter
Keine Angaben
270 Grad
Im Lieferumfang enthalten
Einmal (Mini-HDMI)
Einmal (2.0)
Keine Angaben zur Version
Bis 128 Gigabyte
Digital
USB-Kabel, HDMI-Kabel
Gegenlichtblende, DV-Tasche, Handstabilisator, Fernbedienung, externes Mikrofon und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 169,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 22 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Camcorder-Empfehlungen

Camcorder für eine hohe Audioqualität
"Camcorder für eine hohe Audioqualität"
Zoom Q8 Camcorder
Wenn eine hohe Audioqualität im Vordergrund steht, empfehle ich den Camcorder von ZOOM. Der Hersteller liefert das Modell Q8 mit einem abnehmbaren Stereomikrofon. Zudem handelt es sich um das einzige Modell in meinem Vergleich, das mit zwei XLR-Anschlüssen ausgestattet ist. Dadurch lassen sich professionelle Mikrofone anschließen. Der Camcorder filmt in QWXGA-Qualität mit 2.304 x 1.296 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde.
Camcorder für Einsteiger oder Kinder
"Camcorder für Einsteiger oder Kinder"
Heegomn 052501 Camcorder
Auf der Suche nach einer Videokamera für Kinder oder Einsteiger lohnt sich ein Blick in die untere Preisklasse. Meine Empfehlung: der Camcorder von Heegomn. Das Einsteiger-Modell filmt zwar nur in Full-HD-Qualität, ist im Vergleich zu vielen anderen Camcordern aber günstig zu haben.
Camcorder für lange Videoaufnahmen
"Camcorder für lange Videoaufnahmen"
Sony HDR-CX405 Camcorder
Auf der Suche nach einem Camcorder für lange Videoaufnahmen empfehle ich das Modell HDR-CX405 von Sony. Die Videokamera filmt zwar nur in Full-HD-Qualität, erreicht mit bis zu 130 Minuten aber die längste Akkulaufzeit in meinem Vergleich. Die unterstützten 64-Gigabyte-Speicherkarten bieten genug Platz, um Videos von dieser Länge unterzubringen.
4K-Camcorder für eine hohe Videoqualität
"4K-Camcorder für eine hohe Videoqualität"
Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder
Die besten Voraussetzungen für eine hohe Videoqualität bietet in meinem Vergleich der Oberklasse-Camcorder FDR-AX53 von Sony. Er filmt in 4K-Qualität mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde. Zudem bringt er nicht nur einen digitalen, sondern auch einen optischen Bildstabilisator mit. Wer eine höchstmögliche Tonqualität aus dem Camcorder herausholen möchte, kann ein externes Mikrofon anschließen. Auch wenn das Sony-Modell keine so hohe Bildrate wie der 4K-Camcorder von Peawolcy hat, rechne ich bei dem Oberklasse-Modell mit einer höheren Bildqualität.

1. Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder mit optischem und elektronischem Bildstabilisator (Hybrid O.I.S.+)

Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder
Kundenbewertung
(1.125 Amazon-Bewertungen)
Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder
Amazon 229,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Media Markt 229,00€ Jetzt zu Media Markt
Ebay 242,45€ Jetzt zu Ebay
Proshop 306,54€ Jetzt zu Proshop

Der Camcorder HC-V180EG-K von Panasonic filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 25 Bildern pro Sekunde. Laut Hersteller liefert er eine hohe Bildqualität. Zum Sichten der Motive und Vornehmen von Einstellungen hat die Videokamera ein 2,7-Zoll-Display mit 230.400 Pixeln. Die Bedienung erfolgt komfortabel per Touchscreen. Ein optischer Sucher ist nicht vorhanden.

  • Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-BSI-Sensor
  • Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): 28 Millimeter Weitwinkelobjektiv / Lichtstärke F1.8:4,2
  • Zoom (optisch/ digital): 50-fach/ 150- bis 500-fach – kombinierter Zoom 90-fach
  • Anschlüsse: USB-Anschluss, Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss
success

Mit Creative-Control-Funktion: Der Camcorder von Panasonic hat die Creative-Control-Funktion, die es erlaubt, verschiedene Filtereffekte oder Zeitlupen- sowie Zeitraffer-Modi direkt an der Kamera anzuwenden. So lassen sich Videos ohne PC bearbeiten.

Um verwackelten Aufnahmen vorzubeugen, verbaut Panasonic in dem Modell HC-V180EG-K einen Fünf-Achsen-Bildstabilisator. Der Bildstabilisator Hybrid O.I.S.+ arbeitet laut Hersteller sowohl optisch als auch elektronisch. Er korrigiert Hand- und Armbewegungen sowohl bei Weitwinkelaufnahmen als auch bei starken Teleaufnahmen, so der Hersteller. Für die Unterbringung der Videoaufnahmen lässt sich eine SD-Speicherkarte mit bis zu 128 Gigabyte einlegen. Die Akkulaufzeit reicht laut Hersteller für eine Videolänge von bis zu 85 Minuten.

Zum Lieferumfang des Panasonic HC-V180EG-K gehören ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Akku und ein Mini-HDMI-Kabel. Die Videokamera von Panasonic ist in Schwarz gehalten und zeigt silberne Akzente am Objektiv sowie am Auslöser. Sie hat Abmessungen von 11,6 x 5,3 x 5,9 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 221 Gramm.

info

Was ist der Vorteil eines Fünf-Achsen-Bildstabilisators? Ein Fünf-Achsen-Bildstabilisator funktioniert mechanisch. Das Listenelement befindet sich in einer Aufhängung, die in fünf Richtungen beweglich ist. Sie kann sich drehen, horizontal und vertikal kippen sowie horizontal und vertikal rotieren. Das bewegliche Linsenelement gleicht kleine Handbewegungen automatisch aus, um verwackelten Videoaufnahmen entgegenzuwirken. Das Gegenstück zum mechanischen Bildstabilisator ist der digitale Bildstabilisator. Er stabilisiert die Aufnahmen durch digitale Anpassungen, die in Echtzeit erfolgen.

Einen Erfahrungsbericht zum Panasonic-Camcorder gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Touchscreen
  • Fünf-Achsen-Bildstabilisator (mechanisch und digital)
  • Großer Zoom (optisch/ digital, 50-fach / 150- bis 500-fach)
  • Creative Control (Bearbeitungsprogramm)
  • Keine Wechselobjektive einsetzbar, Objektiv nicht austauschbar
  • Kein WLAN
  • Kein Sucher

FAQ

Hat der Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder einen Mikrofoneingang?
Nein, der Camcorder hat keinen Anschluss für ein externes Mikrofon.
Welche Menüsprachen unterstützt der Camcorder?
Der Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder unterstützt die Menüsprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch.
Welche Version hat der USB-Anschluss?
Der USB-Anschluss des Camcorders hat die Version 2.0.
Mit welchen SD-Karten ist der Camcorder kompatibel?
Der Camcorder unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten.
Lassen sich mit dem Camcorder Fotos schießen?
Ja, der Camcorder kann sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen.

2. Vmotal HG8162 Camcorder mit Zeitraffer-Funktion und Gesichtserkennung

Zeitraffer
Vmotal HG8162 Camcorder
Kundenbewertung
(151 Amazon-Bewertungen)
Vmotal HG8162 Camcorder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Vmotal HG8162 Camcorder ist eine digitale Videokamera, die nach Angaben des Herstellers ideal für Kinder, Studenten, Anfänger und ältere Menschen eignet. Für professionelle Anwendungen ist sie nicht zu empfehlen. Der Camcorder kann Fotos mit bis zu 24 Megapixeln und Videos mit 2.688 x 1.520 Pixeln bei 20 Bildern pro Sekunde oder mit 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD) bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Er speichert die Videos im Format AVI und Fotos im Bildformat JPEG. Die Kamera muss laut Vmotal mit einer eingelegten Speicherkarte verwendet werden, die aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Hersteller rät zu einer SD-Karte der Klasse 10 mit maximal 256 Gigabyte Speicherkapazität. Nähere Informationen zu den verschiedenen SD-Karten-Klassen finden sich hier.

success

Mit Videopausen- und Webcam-Funktion: Der Vmotal HG8162 Camcorder ermöglicht es laut Hersteller, Videos jederzeit anzuhalten und anschließend weiterhin in derselben Datei aufzunehmen. Die Kamera kann zudem als Webcam verwendet werden, indem sie an einen Computer angeschlossen wird. Für Hobby-Vlogger ist das eine nützliche Funktion.

Der Camcorder bietet eine LED-Aufhellfunktion, wenn das Umgebungslicht nicht mehr ausreicht. Darüber hinaus sind eine Zeitraffer-Funktion und ein achtfacher, digitaler Zoom vorhanden. Die Montage des Camcorders auf ein Stativ mit einem 1/4″-Standardgewinde ist möglich, ein solches Stativ ist laut Vmotal aber nicht im Lieferpaket enthalten. Die Stromversorgung des Camcorders erfolgt über einen integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit 800 Milliamperestunden Kapazität. Während des Ladevorgangs sind laut Hersteller Aufnahmen möglich. Die technischen Daten des Produkts umfassen:

  • Fokusbereich: 1,5 Meter bis unendlich
  • Öffnung: F2.8 bis F5.3
  • Verschluss: 1/2 bis 1/1.800 Sekunde
  • Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 400
  • Serienaufnahme: Drei Frames (pro Aufnahme)

Ausgestattet ist der Camcorder mit einem 2,7 Zoll großen TFT-LC-Display im Seitenverhältnis 16:9. Er hat eine Mini-USB-2.0-Schnittstelle und ist mit einem Selbstauslöser nach zwei, fünf oder zehn Sekunden ausgestattet. Weitere nützliche Funktionen sind laut Hersteller die Anti-Shake-Funktion gegen verwackelte Bilder, die Gesichtserkennung und die Funktion „Lächeln erfassen“.

  • Laut Hersteller ideal für Kinder und Anfänger
  • Videopausen- und Webcam-Funktion vorhanden
  • LED-Aufhellfunktion bei schwachem Umgebungslicht
  • Anti-Shake-Funktion gegen verwackelte Bilder
  • Integrierte Gesichtserkennung
  • Ohne HDMI-Anschluss oder WLAN-Funktion
  • Nicht für professionelle Anwendungen geeignet

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Vmotal HG8162 Camcorders?
Inklusive Verpackung misst der Camcorder 14,5 x 14,4 x 7,1 Zentimeter und wiegt 290 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Vmotal HG8162 Camcorder, der oben erwähnte Akku, ein USB-Ladekabel, ein Samtbeutel und eine Bedienungsanleitung auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Hat der Camcorder Lautsprecher und Mikrofone?
Ja, nach Angaben des Herstellers sind Lautsprecher und ein Mikrofon integriert.
Lässt sich der Bildschirm drehen?
Ja, das LC-Display kann laut Vmotal um bis zu 270 Grad gedreht werden.

3. Zoom Q8 Camcorder mit vier Favoritenlisten mit drei Helligkeitsmodi für das Filmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen

XLR-Anschlüsse
Zoom Q8 Camcorder
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Zoom Q8 Camcorder
Amazon 353,68€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Modell Q8 von Zoom ist ein Camcorder, der mit einer QWXGA-Auflösung von 2.304 x 1.296 Pixeln und bis zu 30 Bildern pro Sekunde filmt. Laut Hersteller eignet sich die Kamera dank ihrer hohen Audioqualität gut für Musik- und Videokünstler. Ein optischer Sucher ist nicht vorhanden. Stattdessen hat der Camcorder ein dreh- und ausklappbares Display mit einer Displaygröße von 2,7 Zoll (keine Angaben zur Auflösung), das sich komfortabel per Touchscreen bedienen lässt. Zum Lieferumfang gehören ein Akku, ein USB-Kabel, eine Linsenabdeckung, eine Gegenlichtblende, ein Gurt und eine Bedienungsanleitung.

  • Sensor: 1/3-Zoll-CMOS-Sensor
  • Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Laut Hersteller hochqualitative 160-Grad-Weitwinkellinse mit auswählbaren Blickwinkeln / Lichtstärke F1,0:2
  • Zoomfunktion (optisch/ digital): Keine Angaben / 4-fach
  • Anschlüsse: USB-Anschluss, Mini-HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, zwei XLR-Mikrofoneingänge
success

Mit abnehmbarer Stereo-Mikrofon-Kapsel: Die besagte hohe Audioqualität erzeugt der Camcorder von Zoom über die abnehmbare Stereo-Mikrofon-Kapsel. Mit ihren zwei Mikrofonen, die jeweils nach links und rechts ausgerichtet sind, kann sie Tönen bei Videoaufnahmen einen räumlichen Höreindruck verleihen. Zudem lässt sie sich laut Hersteller genauso leicht wechseln wie ein Objektiv. Alternativ lassen sich über die beiden XLR-Mikrofoneingänge auch andere Mikrofone anschließen. Worin sich Mikrofone mit USB, 3,5-Millimeter-Klinken- und XLR-Anschlüssen voneinander unterscheiden, wird hier erklärt.

Für wackelfreie Aufnahmen ist der Camcorder an seiner Unterseite mit einem 1/4-Zoll-Gewinde versehen, über das er sich mit einem Stativ verbinden lässt. Um hochwertige Videodateien bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen einfangen zu können, hat er drei Helligkeitsmodi – „Auto“, „Konzert“ und „Night“. Speicherkarten unterstützt die Videokamera bis zu einer Kapazität von 128 Gigabyte. Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 120 Minuten Videoaufnahmen, so der Hersteller.

Der Camcorder von Zoom zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit einer silbernen Umrandung um das Objektiv herum. Das Gerät ist 15,8 Zentimeter breit, 6,9 Zentimeter hoch, 4,8 Zentimeter tief und 300 Gramm schwer.

info

Eignen sich Camcorder für Fotos? Camcorder sind auf Videoaufnahmen spezialisierte Kameras, können aber auch Fotos aufnehmen. Ein Indikator für die Fotoqualität ist der Megapixel-Wert. Er gibt die Auflösung der Fotos an. Ein Megapixel steht für eine Millionen Bildpunkte. Bessere Ergebnisse sind mit einer spezialisierten Fotokamera zu erwarten – zum Beispiel einer Spiegelreflex-Kamera mit Bajonett.

Das folgende Video ist eine Beispielaufnahme, die mit dem Camcorder von ZOOM erstellt wurde:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Abnehmbare X/Y-Stereo-Mikrofonkapsel (hohe Aufnahmequalität)
  • Hohe Auflösung
  • Dreh- und klappbares Display
  • Touchscreen
  • Großer Lieferumfang
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Schwacher Zoom (nur vierfach digital)
  • Keine Angaben zum Bildstabilisator
  • Kein WLAN
  • Kein Sucher

FAQ

Wie lange dauert es, bis der Q8-Camcorder der Marke Zoom vollständig aufgeladen ist?
Laut Hersteller lässt sich die Videokamera innerhalb von 4,5 Stunden vollständig aufladen.
Lässt sich der Camcorder per App steuern?
Nein, der Zoom Q8 lässt sich nicht per App steuern.
Lässt sich ein Kopfhörer an den Camcorder anschließen?
Ja, über den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss lässt sich ein Kopfhörer an den Camcorder anschließen.
Wie lang ist das USB-Kabel?
Das mitgelieferte USB-Kabel ist einen Meter lang.
Mit welchen SD-Karten ist der Camcorder kompatibel?
Der Camcorder unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten.

4. Heegomn-Camcorder für Kinder und Einsteiger

Für Kinder
Heegomn 052501 Camcorder
Kundenbewertung
(672 Amazon-Bewertungen)
Heegomn 052501 Camcorder
Amazon 62,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Heegomn-Camcorder eignet sich laut Hersteller für Anfänger oder Kinder. Die Videokamera filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Dank integriertem LED-Licht sind laut Hersteller auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen hochwertige Videoaufnahmen möglich. Der Camcorder für Einsteiger und Kinder kommt mit folgendem Zubehör: Akku, USB-Kabel, Samtbeutel und Benutzeranleitung.

  • Sensor: Keine Angaben
  • Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): Keine Angaben zur Brennweite, Lichtstärke F1,0:3,1
  • Zoom (optisch / digital): Keine Angaben / 8-fach
  • Anschlüsse: Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss

Für individuelle Videoaufnahmen entsprechend den Aufnahmebedingungen hat der Camcorder von Heegomn zahlreiche Effektmodi, wie zum Beispiel Sport, Nacht, Porträt, Landschaft, Hintergrundbeleuchtung, Party oder Strand. Der Automodus wählt selbstständig geeignete Einstellmöglichkeiten und erleichtert so die Handhabung. Ein Nachteil des Kinder- und Einsteiger-Camcorders: Er unterstützt Speicherkarten nur bis zu einer Kapazität von 32 Gigabyte. Der Akku hat eine Kapazität von 800 Milliamperestunden. Nähere Angaben zur Laufzeit gibt es nicht.

Über ein 1/4-Zoll-Gewinde an der Unterseite lässt sich die Videokamera an einem Stativ befestigen, was für wackelfreie Aufnahmen sorgt. Beim manuellen Filmen ist dafür die Anti-Shaking-Funktion (Bildstabilisator) zuständig. Der Camcorder zeigt ein silber-schwarzes Design und misst 12 x 6,5 x 5,5 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe. Sein Gewicht beträgt 260 Gramm.

info

Welche Eigenschaften sollte ein Camcorder für Kinder haben? Ein Camcorder für Kinder sollte zwei Eigenschaften erfüllen: Damit Kinder Spaß am Filmen haben und ohne größere Hürden erste Erfahrungen sammeln können, ist eine einfache Bedienbarkeit wichtig. Zudem sollte ein Kinder-Camcorder robust sein, damit er nicht beim ersten Sturz kaputtgeht. Technische Werte wie die Videoauflösung oder die Größe des Sensors spielen hier eine untergeordnete Rolle.
  • Camcorder für Kinder und Einsteiger
  • LED-Licht (Hochwertige Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen)
  • 270 Grad rotierbares LCD
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Kein WLAN
  • Kein Sucher
  • Schwacher Zoom (nur achtfach digital)
  • Kein Touchscreen
  • Geringe Speicherkapazität per SD-Karte (32 Gigabyte)

FAQ

Hat der Camcorder von Heegomn einen Mikrofonanschluss?
Nein, ein Mikrofonanschluss ist nicht vorhanden.
Lässt sich der Camcorder während des Aufladens zum Filmen verwenden?
Ja, laut Anbieter kann der Camcorder Videos aufzeichnen, während er aufgeladen wird.
Hat der Camcorder einen internen Speicher?
Nein, der Camcorder hat keine interne Speicherkapazität.
Lassen sich mit dem Camcorder Videos auf einer Mini-DV-Kassette abspeichern?
Nein, die Kamera speichert Videos ausschließlich auf SD-Karten.

5. Sony HDR-CX405 Camcorder mit dem leistungsstarken BIONZ-X-Prozessor

ZEISS-Objektiv
Sony HDR-CX405 Camcorder
Kundenbewertung
(1.023 Amazon-Bewertungen)
Sony HDR-CX405 Camcorder
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 244,89€ Jetzt zu Otto
Expert Technomarkt 99,99€ Jetzt zum Shop
Ebay 239,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 239,99€ Jetzt zu Saturn

Wer einen Camcorder sucht, der Full-HD-Qualität mit 50 Bildern pro Sekunde (fps) liefert, könnte sich für das Modell HDR CX405 von Sony interessieren. Auf einen optischen Sucher verzichtet die kompakte Videokamera. Stattdessen setzt Sony auf ein 2,7-Zoll-Display mit 230.000 Pixeln zur Bildkontrolle, das laut Hersteller klare und helle Bilder mit gutem Kontrast erzeugt. Einen Touchscreen hat der Camcorder nicht. Die Bedienung erfolgt über eine Art Joystick.

  • Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-Sensor
  • Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Brennweite 1,9 bis 57 Millimeter / Lichtstärke F1,8:4 (ZEISS-Objektiv Vario-Sonnar®)
  • Zoomstufen (optisch/ digital): 30-fach / 350-fach, kombinierter Clear Image Zoom 60-fach
  • Anschlüsse: Micro-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss
success

Mit BIONZ-X-Prozessor: Der Camcorder arbeitet mit dem von Sony entwickelten BIONZ-X-Prozessor. Laut Hersteller kann der schnelle und leistungsstarke Bildprozessor Bildrauschen im gesamten Bildbereich beheben.

Der Camcorder HDR CX405 hat Sonys optischen SteadyShot-Bildstabilisator, der laut Hersteller sogar bei hohem Zoom oder anspruchsvollen Korrekturen Wackler effektiv reduzieren kann. Die Movie-Maker-Funktion erlaubt es, Zeitlupeneffekte, Szenen-Highlights und weitere Effekte direkt an der Kamera anzuwenden. Die maximale Speicherkapazität per SD-Karte beträgt 64 Gigabyte. Die Akkukapazität reicht für Videos mit einer Länge von bis zu 130 Minuten, so der Hersteller.

Zum Lieferumfang des Sony-Camcorders gehören ein Akku, ein Netzteil, ein USB-Kabel, ein HDMI-Kabel und eine Bedienungsanleitung. Die Videokamera zeigt ein schwarzes Design mit Tasten und Objektiv in Chrom-Optik. Sie ist 12,8 Zentimeter breit, 5,4 Zentimeter hoch, 5,9 Zentimeter tief und wiegt 190 Gramm.

info

Wie funktioniert der SteadyShot-Bildstabilisator? Anstatt nur ein einzelnes Linsenelement zu stabilisieren, umfasst die Stabilisierung des SteadyShot-Bildstabilisators das gesamte Linsenelement inklusive Bildsensor. Laut Sony ist das rund 13-mal effektiver als eine normale Bildstabilisierung. Nähere Informationen zum SteadyShot-Bildstabilisator von Sony finden sich hier.
  • Bis 50 Bilder pro Sekunde (fps) in Full-HD-Auflösung
  • Optischer SteadyShot-Bildstabilisator
  • ZEISS-Vario-Sonnar®-Objektiv/li>
  • Großer Zoomfaktor (optisch/ digital, 30-fach/ bis 350-fach)
  • Objektiv/Zoomobjektiv nicht austauschbar
  • Kein WLAN
  • Kein Sucher
  • Kein Touchscreen

FAQ

Lässt sich das Display des HDR CX405 Camcorders von Sony anwinkeln?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich das Display anwinkeln.
Wie viele Megapixel hat der Camcorder?
Fotos nimmt der Sony HDR CX405 mit 2,3 Megapixeln auf.
In welchem Format nimmt der Camcorder Videos auf?
Der Camcorder nimmt Videos im MP4 oder AVCHD-Format auf.
In welchem Format schießt der Camcorder Fotos?
Fotos speichert der Camcorder im JPEG-Format.
Hat der Camcorder eine manuelle Fokus-Funktion?
Nein, einen manuellen Fokus hat der Camcorder nicht.

6. Sony FDR-AX700 Camcorder mit HDR-Funktion für kontrastreiche Videos

Mit HDR
Sony FDR-AX700 Camcorder
Kundenbewertung
(138 Amazon-Bewertungen)
Sony FDR-AX700 Camcorder
Amazon 1945,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1759,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 1489,00€ Jetzt zu Ebay

Der Camcorder FDR AX700 von Sony hat ein laut Hersteller hochwertiges ZEISS-Objektiv, filmt in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Weiterhin gibt es einen digitalen OLED-Sucher, der unter ungünstigen Lichtverhältnissen bei der Kameraführung helfen kann. Das 3,5-Zoll-Display ist größer als bei vielen vergleichbaren Modellen und bietet mit 1.555.000 Pixeln eine hohe Auflösung. Für hochwertige Audioaufnahmen ist ein Stereomikrofon integriert. Der Lieferumfang umfasst einen Akku, ein Netzteil, ein Netzkabel, eine Fernbedienung, eine Streulichtblende, eine Objektivkappe, eine Augenmuschel und eine Bedienungsanleitung.

  • Sensor: 1-Zoll-CMOS-Sensor
  • Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): 9,3 bis 111,6 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F2,8 x 4,5 (ZEISS Vario-Sonnar® T)
  • Zoom (optisch/ digital): 12-fach / 192-fach – kombinierter Clear Image Zoom 18- bis 24-fach
  • Anschlüsse: HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, AV-Anschluss, USB-Anschluss, Anschluss für eine Fernbedienung
success

Mit 1-Zoll-CMOS-Sensor: Der Camcorder von Sony hat einen großen 1-Zoll-COMS-Sensor – größer als bei den meisten anderen Videokameras. Allgemein gilt: Je größer der Bildsensor ist, umso höher ist die zu erwartende Bildqualität.

Der FDR AX700 Camcorder hat zwei von Sony entwickelte Techniken: Den BIONZ-X-Prozessor, der laut Sony Bildrauschen reduzieren kann, und den SteadyShot-Bildstabilisator für Videoaufnahmen ohne Verwacklungen. Den Autofokus beschreibt Sony als reaktionsschnell, sodass mit einem schnellen Scharfstellen der Motive zu rechnen ist. Für ein einfaches manuelles Einstellen von ISO-Empfindlichkeit, Blendenöffnung und Verschlusszeit hat der Camcorder ein Drehrad. Zum Abspeichern der Aufnahmen lassen sich zwei SD-Karten einlegen – jeweils mit bis zu 256 Gigabyte.

Weiterhin bietet der Sony FDR AX700 Camcorder folgende nützliche Funktionen:

  • HDR (High Dynamic Range) – für stärkere Kontraste
  • 40-fach Super-Slow-Motion (40-fache Zeitlupe)
  • Mit SD-Karte im Lieferumfang erhältlich (128 oder 256 Gigabyte)
  • Handschlaufe
  • NFC
  • WLAN

Der 4K-Camcorder von Sony zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Er ist 19,6 Zentimeter breit, 11,6 Zentimeter hoch, 8,9 Zentimeter tief und wiegt 1.080 Gramm. Damit ist er größer und schwerer als viele andere Camcorder.

info

Was ist eine DV-Kamera? Der Begriff DV-Kamera wird bis heute umgangssprachlich für Camcorder genutzt. DV steht als Abkürzung für Digital Video. Die ersten kompakten Videokameras speichern Videos auf DV-Kassetten. Moderne Camcorder sind dank digitalen Speichermedien nicht mehr auf analoge Magnetband-VHS- oder Betamax-Videokassetten für den Videorekorder zum Aufzeichnen angewiesen. Die meisten jungen Menschen kennen VHS und Betamax nicht mehr aus ihrem eigenen praktischen Alltag.

Das folgende Video zeigt Beispielaufnahmen des Sony FDR-AX700 in verschiedenen Situationen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großer 1-Zoll-CMOS-Sensor
  • 4K-Auflösung
  • Fernbedienung
  • Integriertes Stereomikrofon
  • Großer Lieferumfang
  • OLED-Sucher mit Dioptrien-Ausgleich
  • 270 Grad rotierbares Touch-LC-Display
  • Großer Zoom (optisch / digital, 12-fach / bis 192-fach) zum Aufnehmen
  • Hohe Speicherkapazität (zwei SD-Karten, bis zu 256 Gigabyte pro Karte)
  • Objektiv nicht austauschbar

FAQ

Hat der FDR AX700 Camcorder von Sony einen Zubehörschuh?
Ja, die Kamera hat einen Zubehörschuh zur Befestigung von Blitzlichtern und anderem Zubehör.
Wie lange dauert es, den Camcorder aufzuladen?
Laut Hersteller lässt sich die Kamera innerhalb von 2 Stunden und 50 Minuten komplett aufladen
Die Verwendung des Camcorders erfolgt mit welcher WLAN-Technik?
Der Camcorder nutzt 2,4-Gigahertz-WLAN.
Wie viele Megapixel hat der Camcorder?
Der Camcorder fotografiert mit 14,2 Megapixeln.

7. Panasonic HC-V380EG-K Camcorder mit Panasonic-Image-App für die Steuerung per Smartphone

Hoher Zoom
Panasonic HC-V380EG-K Camcorder
Kundenbewertung
(274 Amazon-Bewertungen)
Panasonic HC-V380EG-K Camcorder
Amazon 279,01€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 329,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
digitalo 278,83€ Jetzt zu digitalo
Foto Erhardt 278,99€ Jetzt zu Foto Erhardt

Der Camcorder HC V380EG K von Panasonic filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 Bildern pro Sekunde. Laut Hersteller liefert er in Kombination mit seinem Fünf-Achsen-Bildstabilisator gute Ergebnisse ohne Verwackeln. Zum Sichten der Motive hat die Videokamera ein dreh- und klappbares 3-Zoll-Display mit 460.800 Pixeln, das sich komfortabel per Fingertipp bedienen lässt. Zum Lieferumfang des Full-HD-Camcorders gehören ein Akku, ein Netzteil, ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung.

  • Sensor: 1/5,8-Zoll-CMOS-BSI-Sensor
  • Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): 28 bis 1740 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F1,9:4,2
  • Zoom (optisch / digital): 50-fach / 150- bis 3.000-fach
  • Anschlüsse: Mini-HDMI-Anschluss, AV-Anschluss, USB-Anschluss
success

Mit starkem digitalen Zoom: Für das Filmen aus großer Entfernung ist der Camcorder von Panasonic eine gute Wahl. Sein digitaler Zoom erreicht eine 150- bis 3.000-fache Vergrößerung. Damit eignet er sich zum Beispiel für Tier- oder Sportaufnahmen aus größerer Entfernung. Das folgende Video führt den Zoom des Panasonic-Camcorders vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Mithilfe der Panasonic-Image-App lässt sich ein Smartphone als Fernbedienung für den Camcorder benutzen. Mehr zur App ist hier nachzulesen. Dank WLAN lassen sich Videoaufnahmen direkt in sozialen Medien hochladen. Abspeichern lassen sie sich auf einer SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte. Bei der Akkukapazität müssen sich Nutzer bei Videoaufnahmen mit einer maximalen Laufzeit von 85 Minuten begnügen.

Die Videokamera von Panasonic zeigt ein schwarzes Design. Für eine sichere Handhabung ist sie mit einer Handschlaufe ausgestattet. Der Camcorder wiegt 252 Gramm, ist 12,9 Zentimeter breit, 6 Zentimeter hoch und 6,2 Zentimeter tief.

  • Hoher Zoom (optisch 12-fach/ digital bis 3.000-fach)
  • Full-HD-Videos mit 50 Bildern pro Sekunde
  • Panasonic Image App (Fernsteuerung per Smartphone)
  • WLAN
  • Touchscreen
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Kein Sucher

FAQ

Lässt sich ein externes Mikrofon an den HC V380EG K Camcorder von Panasonic anschließen?
Nein, ein externes Mikrofon lässt sich an den Camcorder nicht anschließen.
Lassen sich mit dem Camcorder Fotos aufnehmen?
Ja, laut Hersteller lassen sich mit dem Panasonic HC V380EG K auch Fotos schießen.
Welches Seitenverhältnis hat das Display?
Das Display des Camcorders hat ein Seitenverhältnis von 16:9.
Welche USB-Version hat der Camcorder?
Der USB-Anschluss hat die Version 2.0.
Mit welchen SD-Karten ist der Camcorder kompatibel?
Der Camcorder unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten.

8. Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder für Videos in 4K-Qualität

Stativ-Bundle
Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder
Kundenbewertung
(658 Amazon-Bewertungen)
Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder
Amazon 769,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 819,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 749,99€ Jetzt zu Ebay
Foto Erhardt 769,00€ Jetzt zu Foto Erhardt
Saturn 779,99€ Jetzt zu Saturn

Mit dem Modell FDR AX53 bietet Sony einen 4K-Camcorder mit laut Hersteller hochwertigem ZEISS-Objektiv an. Er filmt mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 25 Bildern pro Sekunde. Ergänzend zu seinem dreh- und klappbaren 3-Zoll-Display (921.600 Pixel) hat der Camcorder einen optischen Sucher mit Dioptrie-Ausgleich, der das Filmen in heller Umgebung erleichtert. Ausgeliefert wird die Sony-Videokamera mit Akku, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, USB-Kabel und Bedienungsanleitung.

  • Sensor: 1/2,5-Zoll-CMOS-Sensor
  • Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): 4,4 bis 88 Millimeter Brennweite / Lichtstärke F2,0:3,8 (ZEISS Vario-Sonnar® T)
  • Zoom (optisch / digital): 20-fach / 250-fach – Clear Image Zoom 30- bis 40-fach
  • Anschlüsse: Micro-HDMI-Anschluss, Mikrofoneingang, AV-Anschluss, Anschluss für Fernbedienung
success

Im Creator-Bundle erhältlich (für YouTuber und Streamer): Sony bietet den Camcorder im Creator-Bundle mit einem Stativ und einem externen Mikrofon an. Professionelle Video-Creator benötigen derartiges Zubehör, um wackelfreie Aufnahmen mit einer guten Tonqualität zu erhalten.

Während der Führung von Hand wirkt der Balanced-Optical-SteadyShot™-Bildstabilisator mit intelligentem Active-Modus und fünfachsiger Korrektur verwackelten Aufnahmen entgegen. Den Autofokus beschreibt Sony als schnell. Für gute Audioaufnahmen ohne externes Mikrofon hat der Sony-Camcorder ein internes mit 5.1-Surround-Mikrofon.

Die Verwendung bei ungünstigen Lichtverhältnissen erleichtert die Videokamera durch ihre Nachtsichtfunktion. Bei der Verbindung zu einem Full-HD-Fernseher konvertiert die Super-Sampling-Funktion 4K-Videos laut Sony automatisch in ein außergewöhnlich detailreiches Full-HD-Format. Das sorgt trotz geringerer Auflösung für eine gute Bildqualität. Für die drahtlose Verbindung zum Smartphone oder Tablets hat die 4K-Kamera NFC. WLAN ist ebenfalls vorhanden.

Der Camcorder von Sony zeigt ein schwarzes Design. Für eine sichere Handhabung ist eine seitliche Handschlaufe angebracht. Die 4K-Videokamera misst 17,3 x 7,3 x 8 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 585 Gramm.

info

Was ist ein 5.1-Surround-Mikrofon? Ein 5.1-Mikrofon ist in der Lage, auf die Wiedergabe über ein 5.1-System optimierte Audioaufnahmen zu erstellen. Ein 5.1-System besteht aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer (spezieller Lautsprecher für die Basswiedergabe). Damit kann es Surround-Sound wiedergeben – einen räumlichen wirkenden Klang, der aus allen Richtungen kommt.

Einen Erfahrungsbericht zum Camcorder von Sony gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 4K-Auflösung
  • WLAN
  • NFC
  • Nachtsicht-Funktion
  • Sucher mit Dioptrie-Ausgleich
  • Mikrofon mit 5.1-Surround-Sound
  • Dreh- und klappbares Display
  • Touchscreen
  • Nur 25 Bilder pro Sekunde (4K)
  • Objektiv nicht austauschbar

FAQ

Wie lange dauert es, den FDR AX53 Camcorder von Sony aufzuladen?
Laut Hersteller dauert ein Ladevorgang 3 Stunden und 25 Minuten.
Was für einen Mindestabstand braucht der Autofokus?
Laut Hersteller hat die Kamera einen Mindestfokussierabstand von einem Zentimeter im Weitwinkel und 80 Zentimetern im Telewinkel.
Lässt sich die Helligkeit des Displays anpassen?
Ja, die Displayhelligkeit des Sony FDR AX53 ist anpassbar.
Wie hoch ist der Dioptrie-Ausgleich des Suchers?
Der Dioptrie-Ausgleich des Camcorder-Suchers liegt bei -4 bis 3.
Wie viele Megapixel hat der Camcorder?
Der Camcorder fotografiert mit 8,2 Megapixeln.

9. Vmotal HG5250 Camcorder mit 1/4-Zoll-Gewinde für die Befestigung an einem Stativ

LED-Licht
Vmotal HG5250 Camcorder
Kundenbewertung
(72 Amazon-Bewertungen)
Vmotal HG5250 Camcorder
Amazon 57,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Modell HG5250 von Vmotal filmt in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde. Der Anbieter beschreibt den Camcorder aus dem unteren Preissegment als leicht zu tragen sowie zu lagern und empfiehlt ihn für Kinder, Senioren oder Einstiger. Zum Sichten der Motive dient ein klapp- und drehbares 2,8-Zoll-Display (keine Angaben zur Auflösung). Der Lieferumfang des Kinder- und Senioren-Camcorders umfasst Akku, USB-Kabel, Transportbeutel und Bedienungsanleitung.

  • Sensor: Keine Angaben
  • Objektiv (Millimeter/ Lichtstärke): Keine Angaben Brennweite / Lichtstärke F1:2,8
  • Zoom (optisch/ digital): Keine Angaben / 8-fach
  • Anschlüsse: USB-Anschluss, VA-Anschluss

Für die Befestigung an einem Stativ hat der Camcorder von Vmotal 1/4-Zoll-Gewinde. Ein integriertes LED-Licht ermöglicht das Filmen in der Dunkelheit. Zudem bietet die Videokamera Farbeffekte wie Schwarzweiß, Sepia und mehr. Für die Unterbringung der Videoaufnahmen lassen sich SD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 256 Gigabyte einlegen. Die Akkukapazität reicht laut Kundenberichten für bis zu 120 Minuten Videoaufnahmen.

Der Vmotal-Camcorder ist in Schwarz gehalten und zeigt einige Elemente in Chrom-Optik. Zum Gewicht und den Abmessungen des Einsteiger-Camcorders macht der Anbieter keine Angaben. Die Verpackung misst 14,7 x 14,2 x 5,9 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 360 Gramm.

  • Kinder- und Senioren-Camcorder
  • USB- und VA-Anschluss
  • 270 Grad rotierbares LCD
  • Bis zu 256 Gigabyte Speicherkapazität
  • LED-Licht (Videos bei schlechten Sichtverhältnissen)
  • Stativgegwinde
  • Nur 25 Bilder pro Sekunde (Full HD)
  • Kein WLAN
  • Kein Sucher
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Kein Touchscreen
  • Schwacher Zoom (nur achtfach digital)

FAQ

Lässt sich der HG5250 Camcorder von Vmotal während des Aufladens benutzen?
Ja, laut Anbieter kann der Camcorder während des Aufladens filmen.
Kann der Camcorder Videos auf einer DV-Kassette abspeichern?
Nein, der Vmotal HG5250 unterstützt keine DV-Kassetten.
Sind Datum und Uhrzeit in den Videoaufnahmen zu sehen?
Ja, laut Amazon-Kunden beinhalten die Videoaufnahmen Datum und Uhrzeit.
Lässt sich ein externes Mikrofon zum Aufnehmen anschließen?
Nein, an den Camcorder lässt sich kein externes Mikrofon anschließen.

10. Peawolcy 254KS Camcorder mit Infrarot-Nachtsichtfunktion

Infrarotsicht
Peawolcy 254KS Camcorder
Kundenbewertung
(1.747 Amazon-Bewertungen)
Peawolcy 254KS Camcorder
Amazon 169,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Peawolcy 254KS Camcorder hat eine 4K-Videoauflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei 60 frames per second und eine Bildauflösung von 48 Megapixeln. Ausgestattet ist der Camcorder mit einem 3 Zoll oder 7,6 Zentimeter großen IPS-Touchdisplay, das sich laut Hersteller um 270 Grad drehen lässt. Die Videokamera bietet einen 16-fachen digitalen Zoom und verfügt über eine Webcam-Funktion: Es lässt sich ein USB-Kabel verwenden, um den Computer im PC-Kamera-Modus anzuschließen oder Inhalte direkt auf Medien wie YouTube, Facebook oder Skype zu streamen. Alternativ gibt es einen HDMI-Anschluss für die Verbindung mit einem Fernseher und einen USB-2.0-Anschluss. Der Camcorder unterstützt die Betriebssysteme Windows ab Windows XP und macOS 10.2 und höher.

success

Mit Infrarot-Nachtsichtfunktion: Der Peawolcy 254KS Camcorder hat eine Infrarot-Nachtsichtfunktion, die laut Hersteller durch das Drücken der Taste „OK“ aktiviert wird. So lassen sich laut Hersteller auch nachts klare Schwarzweißfotos oder -videos aufnehmen.

Der Camcorder hat ein externes Mikrofon mit Rauschunterdrückung und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Er verfügt zudem über einen faltbaren Handstabilisator und eine Gegenlichtblende, die überschüssiges Streulicht herausfiltert und darüber hinaus laut Hersteller verhindern kann, dass die Linse Kratzer abbekommt. Für verwacklungsfreie Aufnahmen hat die Videokamera laut Peawolcy eine 6-Achsen-Antivibrationsfunktion, auch bekannt als Anti-Shake-Funktion. Hier noch einige technischen Daten zur Kamera:

  • Speichermethode: Maximale Unterstützung bis 128 Gigabyte
  • Belichtungskorrektur: -3,0 bis +3,0
  • Brennweite: f = 7,36 Millimeter
  • Blende: F/2.0

Mit Strom versorgt wird der Camcorder über eine integrierte Lithium-Ionen-Batterie, von denen zwei mit einer Kapazität von jeweils 2.000 Milliamperestunden im Lieferumfang enthalten sind. Zu deren Laufzeit und Ladedauer macht der Hersteller aber leider keine konkreten Angaben.

  • Mit Infrarot-Nachtsichtfunktion
  • Um 270 Grad drehbares IPS-Touchdisplay
  • Faltbarer Handstabilisator und Gegenlichtblende vorhanden
  • 6-Achsen-Antivibrationsfunktion (Anti-Shake-Funktion)
  • WLAN-Funktion
  • Keine Software inklusive
  • Ohne Klinkenanschluss

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Peawolcy 254KS Camcorders?
Der Hersteller gibt nur die Verpackungsmaße an. Diese belaufen sich auf 18,1 x 15,5 x 11,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und ein Gewicht von 910 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Peawolcy 254KS Camcorder, eine Gegenlichtblende, ein USB-Kabel, eine DV-Tasche, ein externes Mikrofon, ein Handstabilisator, eine Fernbedienung, ein HDMI-Kabel, zwei Lithium-Ionen-Batterien und ein Benutzerhandbuch.
Hat die Videokamera einen Selbstauslöser?
Ja, der Camcorder hat einen Selbstauslöser in Abständen von 3, 5, 10 und 20 Sekunden.
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Die Vlogging-Kamera unterstützt die Dateiformate JPEG und MOV.

Was ist ein Camcorder?

Camcorder TestSmartphones, Tablets, Windows, Mac – diese Begriffe sind zu wichtigen Alltagsdingen im Leben geworden und durchdringen sowohl den privaten als auch beruflichen Bereich. Doch eine Gruppe der technischen Geräte wird meistens außer Acht gelassen. Camcorder scheinen bei Käufern nicht gerade auf reges Interesse zu stoßen. Doch dies ist nur vordergründig der Fall, denn die kompakten, handlichen und vor allem leichten Videokameras sind längst aus ihrem Schattendasein gekommen und sind bei einer Vielzahl von Käufern sehr beliebt.

Doch was ist ein Camcorder eigentlich und was unterscheidet ihn von einer gewöhnlichen Digitalkamera? Der Camcorder ist der Nachfolger der analogen Videokamera. Während die Digitalkamera ein Allrounder ist, empfiehlt sich der Camcorder als Spezialist für hochwertige Videoaufnahmen. Dabei kommt es nicht nur auf ein scharfes Bild, sondern auch auf eine gute Tonqualität an. Nähere Informationen zur Funktionsweise des Camcorders finden sich hier

Mit den Cams von heute kommen sowohl Hobby- als auch semiprofessionelle Filmer auf ihre Kosten. Die Technik der kleinen Videokameras ist heutzutage weit genug entwickelt, um zuverlässig gestochen scharfe Aufnahmen zu ermöglichen. Ob Pocket-Camcorder, schwenkbare Actioncam, 3D-Camcorder, 4K-Camcorder, Helmkameras oder Full-HD-Camcorder – beinahe alles ist bereits am Markt vertreten. Mittlerweile haben die meistens Cams eine WiFi-Funktion, die es erlaubt, kurze Clips und Bilder in sämtlichen sozialen Netzwerken zu teilen.

Auch 270 oder gar 360-Grad-Drehungen sind für viele Videokameras kein Problem. Das ermöglicht es, Selfies oder Gruppenbilder aufzunehmen, ohne auf die Atmosphäre im Hintergrund verzichten zu müssen. Heutige Cams übertreffen in Sachen Bildqualität die meisten modernen Smartphones.

info

Wie funktioniert ein Camcorder? Das Herzstück eines jeden Camcorders ist ein Sensorchip beziehungsweise Bildwandler. Das Objektiv – also die kleine Linse an der Vorderseite der Kamera – bündelt das Licht und wirft es auf den Bildwandler, der es wiederum in seine Hauptfarben zerlegt und in digitale Informationen umwandelt. Ein Prozessor berechnet die nötigen Pixel und komprimiert die Informationen in ein digitales Bild. Filmer sehen ihre Motive bei der Nutzung eines Camcorders auf einem Display oder durch einen Sucher.

Einsatzzwecke – lohnt sich die Anschaffung eines Camcorders?

VorteileIm privaten Bereich dienen Camcorder zum Erschaffen von bleibenden Erinnerungen. Videos haben im Vergleich zu Fotos einen großen Vorteil: Sie halten Erinnerungen im Detail fest. Smartphones sind eine Möglichkeit, das zu tun – und für Fotos wahrscheinlich eine der besten. In Sachen Videoqualität offenbaren die Taschencomputer aber viele Schwächen. Im Nachhinein ist der Ärger aber oft groß, weil die Aufnahmen verwackelt sind und die Qualität der Tonaufnahmen zu wünschen übriglässt.

Die Videospuren und Tonspuren eines Camcorders weisen in der Regel kein Rauschen auf und sind allgemein von einer höheren Qualität als die von mobilen Endgeräten. Zudem haben viele Modelle Aufnahmetechniken, die verwackelten Bildern entgegenwirken. Wer zum Beispiel einen Kurzfilm drehen möchte, der von den Urlaubsvorbereitungen bis hin zur Rückkehr mehrere kleine Szenen enthält, kann mit einem Camcorder wesentlich bessere Ergebnisse erzielen. Die Handhabung ist einfacher und die Qualität meistens besser. Wer vor Freunden und Familie glänzen und sich in vielen Jahren noch an seinen Urlaubserinnerungen erfreuen möchte, ist mit einem Camcorder als spezialisiertes Gerät für Videoaufnahmen am besten beraten.

Camcorder eignen sich nicht nur für Privataufnahmen. Im beruflichen Umfeld sind sie ein unverzichtbares Hilfsmittel – vor allem in der Film- und Werbebranche. Unter dem Strich lässt sich sagen: Ja, die Anschaffung eines Camcorders kann sich lohnen – und zwar immer dann, wenn im beruflichen oder privaten Umfeld hohe Anforderungen an die Videoqualität gestellt werden.

info

Was ist der Unterschied zwischen einem Camcorder und einer professionellen Videokamera? Die Bezeichnung „Camcorder“ ist als Sammelbegriff zu verstehen, der sowohl kompakte Videokameras für den privaten Gebrauch als auch Profi-Kameras umfasst, wie sie in Hollywood zum Einsatz kommen. Die grundlegende Funktionsweise ist gleich. Allerdings haben Profi-Kameras größere Sensoren, hochwertigere Optiken und werden meistens in Kombination mit einem externen Mikrofon genutzt.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Camcorder?

Camcorder spielen ihre Vorteile in dem Bereich aus, auf den sie spezialisiert sind: in der Videoaufnahme. In Sachen Video- und Audioqualität bieten sie im Vergleich zu Smartphones und gewöhnlichen Digitalkameras meistens bessere Ergebnisse. Mit großen Bildsensoren und Objektiven, leistungsstarken Mikrofonen, effektiven Bildstabilisatoren und verschiedenen Videoeffekten sind Camcorder die erste Wahl, wenn es um eine hohe Videoqualität geht.

Was die Fotoqualität betrifft, sind die meistens Camcorder eher durchschnittlich aufgestellt. Wer eine Kamera sucht, die sich gleichermaßen für Fotos und Videos eignet, greift am besten zu einer Systemkamera, um geringere Einbußen hinnehmen zu müssen.

  • Meistens bessere Video- und Audioqualität als Smartphone und Digitalkameras
  • Durchschnittliche Fotoqualität

Welche Arten von Camcordern gibt es?

Grundlegend lassen sich Camcorder in Ein-Chip- und Drei-Chips-Modelle unterteilen. Bei den Kameras mit drei Chips wird das Licht von einem Prisma in die drei Farbbestandteile Rot, Grün und Blau getrennt und jeweils auf einen Chip geleitet. Bei den Ein-Chip-Modellen werden alle Farben auf den Chip gelenkt.

Drei-Chips-Camcorder

Camcorder mit drei Chips gab es zuerst. Die Technik gilt als ausgereift und ist unter Profis für ihre hohe Bildqualität beliebt. Im Vergleich zu Ein-Chip-Modellen sollen sie eine bessere Bildqualität liefern. Der Nachteil: Die drei Chips unterzubringen, erfordert eine größere Bauweise. Deshalb sind Drei-Chips-Camcorder im Vergleich zu Ein-Chip-Modellen meistens weniger kompakt.

  • Gute Bildqualität
  • Ausgereifte Technik
  • Größer als Ein-Chip-Camcorder

1-Chip-Camcorder

Camcorder mit einem Chip arbeiten mit einer neueren Technik, die anstelle eines Prismas einen aufgedampften Farbfilter nutzt, um die Farben in ihre Hauptbestandteile zu zerlegen. So kann der Camcorder sie über nur einen Chip erfassen, was eine kompaktere Bauweise ermöglicht. Die Videoqualität gilt im Vergleich zu Drei-Chips-Modellen als geringer. Das kann sich aber ändern. Die Technik wird weiterentwickelt und könnte die bewährten Modelle mit drei Chips in Zukunft übertreffen.

  • Kompakter als Drei-Chips-Modelle
  • „Noch“ geringere Bildqualität als Drei-Chips-Camcorder

Camcorder mit oder ohne Sucher?

Camcorder VergleichZum Sichten der Motive und korrektem Führen der Kamera gibt es zwei Möglichkeiten – ein Display oder einen Sucher. Die meisten Camcorder haben ein Display, das sich ausklappen lässt und die gefilmten Videoinhalte in Echtzeit anzeigt. Ein Camcorder mit Display muss beim Filmen nicht ans Auge gehalten werden. Das erleichtert das Filmen aus vielen verschiedenen Winkeln. Zudem gestaltet sich das Vornehmen der Bildschärfe-Einstellungen auf einem Display unkomplizierter.

Es gibt auch Filmsituationen, in denen sich die Nutzung eines Suchers als vorteilhaft erweisen kann. Beispielsweise dann, wenn Lichteinwirkung die Darstellungen des Displays unkenntlich macht. Ein Camcorder mit Sucher bietet unter allen Lichtverhältnissen eine gleichbleibende Bildqualität. Die Augen werden beim Filmen durch eine sogenannte „Augenmuschel“ geschützt. Jeder Camcorder hat ein Display. Auf einen Sucher verzichten viele Modelle. Wer beides nutzen möchte, sollte vor dem Kauf gezielt darauf achten, dass ein Sucher vorhanden ist. Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die konkreten Vor- und Nachteile von Display und Sucher.

Sucher

  • Liefert bei allen Lichtverhältnissen eine gleichbleibende Bildqualität
  • Dynamische Motive lassen sich mit einem Sucher schneller erfassen. Auf wenn sie nur wenige Millisekunden beträgt, hat jedes Display eine gewisse Verarbeitungszeit. Zudem muss es ausgeklappt werden.
  • Der Sucher verbraucht nicht so viel Strom wie das Display
  • Weniger präzise Schärfeeinstellungen
  • Brillenträger benötigen einen Sucher mit Dioptrien-Anpassung
  • Sucher haben häufig ein kleines Sichtfeld
  • Das Filmen mit dem Sucher kann auf Dauer anstrengend für die Schultern und Arme werden

Display

  • Über ein Display sind präzise Schärfeeinstellungen möglich
  • Displays können die gefilmten Inhalte häufig mit einem größeren Sichtfeld darstellen
  • Viele Camcorder-Display lassen sich komfortabel per Touchscreen bedienen und ermöglichen auch das Vornehmen von Kameraeinstellungen
  • Über das Display lässt sich das Gefilmte jederzeit im Display abspielen oder löschen
  • Je heller das Umgebungslicht ist, desto schlechter sind die Darstellungen auf dem Display zu erkennen
  • Das Display eines Camcorders macht einen Großteil seines Stromverbrauchs aus. Das ist ein Nachteil, der sich leicht durch einen zweiten Akku ausgleichen lässt

Was kostet ein Camcorder?

Der beste CamcorderCamcorder haben ein breites Preisspektrum. Die Kosten richten sich vor allem nach der Auflösung und der Qualität des Objektivs. Camcorder für Kinder oder Einsteiger sind schon für mittlere zweistellige Beträge zu haben. Wer eine höchstmögliche Bild- und Tonqualität aus seinen Videos herausholen möchte, sollte eine hohe dreistellige oder gar vierstellige Investition einplanen. Allgemein lassen sich Camcorder in die folgenden Preisklassen unterteilen:

  • Camcorder aus der unteren Preisklasse: 50 bis 200
  • Camcorder aus der mittleren Preisklasse: 200 bis 700 Euro
  • Camcorder aus der oberen Preisklasse: ab 700 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Camcorder zu kaufen?

Außerhalb des Internets gibt es Camcorder in Elektronik-Fachgeschäften, Kaufhäusern oder Fachgeschäften für Kamera-Bedarf. Wer den Kauf im örtlichen Handel bevorzugt, kann von einer persönlichen Beratung profitieren. Da die Beratungsqualität von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters abhängt, empfiehlt sich der Gang in ein spezialisiertes Fachgeschäft. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf oft als umständlich. Die Auswahl an Camcordern ist meistens klein und es bestehen keine guten Voraussetzungen, um viele verschiedene Exemplare miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch von mehreren Geschäften nötig, um eine gute Videokamera zu kaufen.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen guten Camcorder zu kaufen. Hier gibt es nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern es bestehen auch gute Möglichkeiten, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Exemplare gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Camcorder gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Camcoder-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Camcorders zu beachten?

Wer einen Camcorder finden möchte, der den gestellten Anforderungen gerecht wird, sollte vor dem Kauf einige Faktoren beachten. Worauf es ankommt, erklärt der folgende Abschnitt:

  1. Objektiv
  2. Auflösung und Bildrate
  3. Sensor
  4. Bildstabilisator
  5. Sucher
  6. Display
  7. Zoom
  8. Speicherformat und Speichermedien
  9. Akku
  10. Anschlüsse
  11. Zusatzfunktionen
  12. Zubehör

Das Objektiv

Die besten CamcorderDas Objektiv ist das optische Bauteil eines Camcorders. Es hat mehrere hintereinander angeordneten Linsen, die das Motiv auf den Sensor des Camcorders werfen. Im Hinblick auf das Objektiv gibt es zwei Werte, die es zu beachten gilt – die Brennweite und die Blendenzahl (Lichtempfindlichkeit).

Objektive lassen sich anhand von Kennziffern einordnen, die Brennweite und Blendenzahl auf einen Blick erkennbar machen. Ein Objektiv mit der Kennziffer „8,8-36,8 mm 1:1,1.2,8“ hat eine Brennweite von 8,8 bis 36,8 Millimetern und eine Lichtstärke von 1,1 bis 2,8. Die Brennweite wird hier erklärt. Nähere Informationen zur Lichtstärke bei Videokameras gibt es hier.

Auflösung und Bildrate
Die Auflösung eines Camcorders gibt an, aus wie vielen digitalen Bildpunkten sich die Videoaufnahmen zusammensetzen. Je mehr Bildpunkte bei gleichem Bildformat vorhanden sind, umso schärfer wirken die Videos. Lange war die HD-Ready-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixeln Standard. Heute sollte ein Camcorder mindestens in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln filmen können, um eine zeitgemäße Qualität zu liefern.

Full-HD-Camcorder sind für die Nutzung im privaten Bereich meistens ausreichend. Wer Wert auf eine möglichst hohe Bildqualität legt oder den neuen Camcorder zu beruflichen Zwecken benötigt – zum Beispiel für Werbefilme oder YouTube-Videos – oder Wert auf eine möglichst hohe Bildqualität legt, sollte auf die 4K-Auflösung setzen.

Mit 3.840 x 2.160 Pixeln haben 4K-Videos im Vergleich zu Full-HD-Videos doppelt so viele Bildpunkte. Die 4K-DIC-Auflösung erreicht sogar 4.096 x 2.160 Pixel. 4K-Camcorder erfordern meistens eine deutlich höhere Investition. Ob sich das lohnt, hängt von den eigenen Anforderungen ab.

Nähere Informationen zum Thema Videoauflösung gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Qualität von Videoaufnahmen ist die Bildrate. Sie gibt an, aus wie vielen einzelnen Bildern Videomaterial von einer Sekunde besteht. Ab 25 Bildern pro Sekunde nimmt das menschliche Auge flüssige Darstellungen wahr. Bei Videoaufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten können dafür 50 oder 60 Bilder pro Sekunde nötig sein – Bildraten, zu denen die meisten modernen Camcorder in der Lage sind.

success

Bildrate reduzieren und Speicherplatz sparen: Viele Camcorder bieten die Möglichkeit, zwischen 25 und 50 beziehungsweise 30 und 60 Bildern pro Sekunde zu wählen. Das kann den Stromverbrauch erheblich reduzieren, weil die Videokamera nur die Hälfte an einzelnen Bildern aufnehmen muss. Bei normalen Aufnahmebedingungen ist zwischen 30 und 60 Bildern pro Sekunde kaum ein Qualitätsverlust festzustellen.

Der Sensor
Achtung: Das sollten Sie wissen!Objektiv und Sensor beziehungsweise Bildwandler sind gemeinsam für die Qualität der Videoaufnahmen verantwortlich. Wie im Abschnitt „Welche Arten von Camcordern gibt es?“ bereits erwähnt, gibt es Ein-Chip- und Drei-Chips-Camcorder – also Kameras mit einem oder drei Sensoren. Während die Drei-Chips-Modelle mit einer ausgereiften und als zuverlässig geltenden Technik arbeiten, befindet sich die Ein-Chip-Technik noch in der Weiterentwicklung. Es lässt sich keine klare Empfehlung für eine der beiden Arten aussprechen.

Neben der Unterteilung in Ein-Chip- und Drei-Chips-Modelle gilt es zwischen Camcorder mit CCD- und CMOS-Sensoren zu unterscheiden. CCD (Charged-Coupled Device) und CMOS (Compelementary Metalloxide Semiconductor) bezeichnen zwei verschiedene Arten von Camcorder-Sensoren beziehungsweise Bildwandlern. Sie unterscheiden sich in der Art- und Weise, wie sie die Informationen in digitale Bildpunkte umwandeln.

Bei CCDs werden die Pixel der Reihe nach erzeugt, was den Vorteil einer hohen Lichtempfindlichkeit zur Folge hat. Die Sensoren liefern also gute Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Der größte Nachteil: Ist ein Pixel fehlerhaft, kann das den Ausfall der gesamten Zeile zur Folge haben.

Bei CMOS-Sensoren werden die Pixel gleichzeitig umgewandelt. Das hat zwei wesentliche Vorteile: Eine geringere Anfälligkeit für Abbildungsfehler und ein geringerer Stromverbrauch. Moderne CMOS-Sensoren können außerdem eine höhere Bildrate und damit flüssigere Darstellungen erreichen. Wer von diesem Vorteil profitieren will, muss allerdings ein höheres Risiko für Bildrauschen in Kaufnehmen.

Auch im Hinblick auf die Art der Camcorder-Sensoren ist pauschal nicht zu sagen, was besser ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich in den Erfahrungsberichten anderer Käufer informieren oder den jeweiligen Camcorder zuerst im örtlichen Handel testen.

info

Die Größe des Sensors beachten: Anhand der Sensortechnik lässt sich nicht abschätzen, wie gut die Bildqualität eines Camcorders ausfällt. Die Größe des Sensors liefert zumindest einen Hinweis. In der Regel ist bei größeren Sensoren mit einer höheren Bildqualität zu rechnen. Angegeben wird die Sensorgröße in Zoll. 1/6 Zoll gilt als klein und 1/3 Zoll gilt als mittelgroß. Camcorder mit 1/2 Zoll oder größeren Sensoren eignen sich für professionelle oder semiprofessionelle Anwendungen.

Der Bildstabilisator
Camcorder kaufenCamcorder werden in den meisten Fällen von Hand geführt. Damit keine verwackelten Aufnahmen entstehen, hat jeder Camcorder einen Bildstabilisator. Die Aufgabe eines Bildstabilisators ist es, kleine Handbewegungen auszugleichen und so für wackelfreie Aufnahmen sorgen zu können. Es gibt mechanische und digitale Bildstabilisatoren.

Während einige Bildstabilisatoren mit einer mechanischen Federaufhängung funktionieren, entfernen andere Geräte Handbewegungen digital aus den Videoaufnahmen. Nicht alle Hersteller machen konkrete Angaben zum Vorhandensein eines Bildstabilisator. Wer seine Videokamera überwiegend händisch benutzt, sollte gezielt darauf achten.

Das folgende Video zeigt den Unterschied zwischen einer Videoaufnahme mit und ohne Bildstabilisator:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Sucher
Viele Camcorder haben keinen optischen Sucher. Das liegt daran, dass moderne Displays in der Regel eine ausreichende Bildqualität haben und bessere Voraussetzungen zum Vornehmen von Bildeinstellungen bieten. Wer seine Videokamera ausschließlich in geschlossenen Räumen benutzt, kann getrost auf einen Sucher verzichten. Bei sehr hellem Umgebungslicht kann es passieren, dass die Darstellungen auf dem Display nicht mehr einwandfrei zu erkennen sind. Für die Nutzung im Freien kann sich ein Camcorder mit Sucher also lohnen. Im Abschnitt „Camcorder mit oder ohne Sucher?“ findet sich eine genaue Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile.

Das Display
Damit das Display seinem Zweck gerecht werden und den Sucher in den meisten Bereichen ersetzen kann, muss es hochauflösend und groß genug sein. Als untere Grenze gelten 3 Zoll und 460.000 Pixel. Zudem gilt es im Hinblick auf das Display darauf zu achten, dass es sich möglichst flexibel verstellen lässt. Das erleichtert das Filmen aus hohen oder tiefen Winkeln.

info

Bedienung per Touchscreen oder Tasten? Während die gesamte Bedienung bei älteren Videokameras ausschließlich über analoge Tasten möglich war, haben moderne Camcorder oft einen Touchscreen und lassen sich per Fingertipp bedienen. Das ist eine Frage der eigenen Vorlieben. Touchscreens sind intuitiv zu bedienen, weil die nötigen Tasten immer auf dem Display abgebildet sind. Allerdings ist die Fehlerquote bei der Bedienung eines Touchscreens höher. Einmal daran gewöhnt, lassen sich analoge Tasten meistens zuverlässiger bedienen.

Der Zoom
Camcorder Test und VergleichUm flexibel auf unterschiedliche Aufnahmebedingungen reagieren zu können, hat jeder Camcorder eine Zoom-Funktion. Dabei unterscheiden wir zwischen optischem und digitalem Zoom. Der digitale Zoom ermöglicht eine stärkere Vergrößerung (häufig mehr als 100-fach), verliert dabei aber zunehmend an Bildqualität. Das liegt daran, dass ein Großteil der Pixel von stark vergrößerten Aufnahmen vom Kameraprozessor berechnet und nicht aufgezeichnet werden.

Der optische Zoom funktioniert mittels Linsenverschiebung im Objektiv und verliert selbst bei starker Vergrößerung nicht merklich an Bildqualität. Die maximale Zoomstärke fällt aber nicht so stark aus – meistens von 1,1 bis 50-fach. Wer sich einen Camcorder kaufen möchte, muss sich nicht zwangsläufig für optischen oder digitalen Zoom entscheiden. Viele Modelle bieten beides.

Nähere Informationen zum optischen und digitalen Zoom gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Speicherformat und Speichermedien

Die meisten Camcorder haben keinen oder nur wenig internen Speicherplatz. Wer längere Videos aufnehmen möchte, braucht eine Speicherkarte. Wichtig zu wissen: Videokameras unterstützen Speicherkarten nur bis zu einer bestimmten maximalen Speicherkapazität – meistens SD-Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte. Einige Modelle erlauben das Einlegen von bis zu zwei Speicherkarten.

Je höher die Auflösung der Videoaufnahmen ist, umso mehr Speicherplatz belegen sie. Für Videoaufnahmen in 4K-Qualität werden ambitionierte Filmer mit 32 Gigabyte internem Speicher schnell an ihre Grenzen stoßen. Für längere Aufnahmen in höher Qualität sollten mindestens 256 Gigabyte zur Verfügung stehen – egal, ob intern oder per Speicherkarte.

Abgespeichert werden Videos meistens im MP4-Format. Fotos speichern Camcorder in der Regel im JPEG-Format. Beide Formate haben nicht nur den Vorteil, dass sie von einer guten Qualität sind, sondern auch von jedem Betriebssystem eines Rechners gelesen und wiedergegeben werden können. Wer Fotos oder Videos in anderen Formaten speichern möchte, sollte vor dem Kauf gezielt darauf achten, dass der Camcorder sie unterstützt.

info

Camcorder mit Festplatte: Vereinzelt gibt es Camcorder, die mit einer integrierten Festplatte ausgestattet sind – meistens zwischen 30 und 240 Gigabyte. So lassen sich Videoaufnahmen unabhängig von einer Speicherkarte direkt auf dem Camcorder abspeichern.

Der Akku
Das sollten Sie sich merken!Für die mobile Nutzung ist es ratsam, beim Camcorder-Kauf einen Blick auf den Akku zu werfen. Ein guter Camcorder sollte mindestens eine Spielfilmlänge durchhalten können – also 90 Minuten. Leider machen die Hersteller nicht immer genaue Angaben zur Akkulaufzeit. Im Zweifel gibt die in Milliamperestunden angegebene Akkukapazität Auskunft über die Nutzungszeit. Die meisten Camcorder haben Akkus mit 1.000 bis 3.000 Milliamperestunden.

Die Anschlüsse

Die meisten Videokameras haben eine übersichtliche Auswahl an Anschlüssen. Ein USB-Anschluss und ein HDMI-Anschluss gehören zur Ausstattung eines guten Camcorders. USB und HDMI ermöglichen die Daten- und Bildübertragung zu Geräten wie Computern oder Fernsehern. Wer Wert auf eine möglichst hohe Klangqualität legt, sollte auf das Vorhandensein eines XLR-Eingangs bei der Ausstattung achten. Darüber lässt sich ein externes Mikrofon anschließen.

Das Zubehör
Viele Camcorder werden mit nützlichem Zubehör wie einer Videoleuchte ausgeliefert. Wer schon vor dem Kauf weiß, welches Zubehör ihm wichtig ist, kann die Auswahl schnell eingrenzen. Häufig im Lieferumfang enthalten sind:

  • Transporttasche: Darin lässt sich ein Camcorder nicht nur schonend transportieren, sondern auch vor Staub geschützter aufbewahren als in der Jackentasche.
  • Stativ: Bei langen Videos sind wackelfreie Aufnahmen nur über ein Stativ möglich.
  • Fernbedienung: Eine Fernbedienung ermöglicht es, den Camcorder aus einer Distanz von 10 bis 25 Metern zu steuern. Vor allem für die Nutzung auf einem Stativ kann das praktisch sein.
  • SD-Speicherkarte: Die meisten Camcorder sind auf eine SD-Karte angewiesen. Wer keine Speicherkarte hat und sie nicht separat kaufen möchte, sollte beim Camcorder-Kauf darauf achten, dass sie im Lieferumfang enthalten ist.
info

Camcorder am Stativ befestigen: Nicht jeder Camcorder eignet sich für die Befestigung zu einem Stativ. Dafür muss die Kamera an ihrer Unterseite mit einem 1/4-Zoll-Gewinde ausgestattet sein.

Welche bekannten Hersteller und Marken von Camcordern gibt es?

UnterschiedeCanon Legria, Sony, Panasonic – Hersteller, Marken und Modelle gibt es im Bereich der Camcorder eine Reihe, meist in verschiedener Ausstattung. Zu den bekanntesten Herstellern und Marken von Camcordern zählen:

  • Canon
  • Panasonic
  • Sony
  • Nikon
  • Hama
  • Polaroid

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Camcordern

Der folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe an Fragen, die in Bezug auf Camcorder häufig gestellt werden.

Welcher ist der beste Camcorder?
Die Frage nach dem besten Camcorder wird häufig mit einem Modell von Panasonic, Sony oder Canon beantwortet. Doch „den besten Camcorder“, der sich für alle Nutzer gleich gut eignet, gibt es nicht. Die Anforderungen an Auflösung, Funktionen und Preis sind zu verschieden. Wer alle Hinweise des Ratgebers beachtet, hat gut Chancen, seinen persönlichen besten Camcorder zu finden.

Welche Kamera eignet sich für YouTube?

Wer damit beginnt, Videos auf YouTube hochzuladen, ist für den Einstieg gut mit einem Camcorder aus der unteren oder mittleren Preisklasse beraten. Hier ist für einen im Vergleich zu anderen Modellen geringen Preis eine hohe Bild- und Tonqualität zu erwarten. Zudem sind günstige Camcorder meistens einfach zu bedienen, was die ersten Schritte der Videoerstellung zusätzlich erleichtern kann.

Welcher Camcorder eignet sich für Kochvideos?
Um Lebensmittel gut in Szene zu setzen, braucht es eine hohe Auflösung und eine Kamera mit einer geringen Lichtempfindlichkeit. Wer hochwertige Kochvideos erstellen möchte, sollte dafür einen 4K-Camcorder verwenden.

Wann kam die erste Videokamera auf den Markt?

Die erste Videokamera wurde von dem Franzosen Louis Le Prince erfunden. Sie arbeitete mit dem weltweit ersten Rollfilm und schaffte bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Ihre ersten Aufnahmen dauerten gerade einmal 2 Sekunden und zeigten Gartenaufnahme sowie den Straßenverkehr auf einer Brücke.

Gibt es einen Camcorder-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Fragezeichen Im Mai 2022 hat die Stiftung Warentest Camcorder getestet und mit anderen Geräten zur Videoaufnahme wie Smartphones und Kameras verglichen. Wie die insgesamt 20 getesteten Videokameras dabei abgeschnitten haben und welche die besten Videos aufnimmt, ist hier hinter einer Paywall zu erfahren.

Die Stiftung Warentest hat zuletzt im Jahre 2014 einen Camcorder-Test veröffentlicht. Zusätzliche stehen die Testberichte aus den Jahren 2011, 2012 und 2013 zum kostenlosen Download bereit. Die Camcorder-Tests der Stiftung Warentest sind nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Wer trotzdem einen Blick hineinwerfen möchte, findet die Artikel hier.

Gibt es einen Camcorder-Test von Öko-Test mit Testsieger?

Öko-Test hat bislang keinen Camcorder-Test mit Testsieger veröffentlicht. Sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, wird der Vergleich an dieser Stelle aktualisiert. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder hier vorbeizuschauen.

Glossar

3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Der 3-5-Millimeter-Klinkenanschluss ist eine Audioschnittstelle, die für die Verbindung zu Kopfhörern oder Mikrofonen dient. Ob es sich um einen Kopfhörer- oder Mikrofonanschluss handelt, ist an der Farbe zu erkennen – Grün für Kopfhörer, Rosa für Mikrofone.
Autofokus
Fokussieren ist in der Foto- und Videotechnik das Schärfen des mittleren Bildausschnitts. Führer erfolgt das aufwändig per Hand über Drehbewegungen am Objektiv. Moderne Kameras übernehmen das automatisch per Autofokus-Funktion.
AV-Anschluss
Die Abkürzung AV steht für Audio Video. Der AV-Anschluss ist eine Schnittstelle zum Übertragen von Audio- und Videosignalen. Darüber lässt sich ein Camcorder mit AV-Receivern, Videorekordern oder Fernsehern verbinden, um die Aufnahmen auf einem großen Bildschirm zu betrachten.
Bildrauschen
Bildrauschen bezeichnet einen allgemeinen Qualitätsverlust von digitalen Bildern, der durch Bildpunkte entsteht, die in Farbe und Helligkeit vom tatsächlichen Bildinhalt abweichen.
Clear Image Zoom
Clear Image Zoom ist eine Technik von Sony, die optischen und digitalen Zoom kombiniert, um eine starke Vergrößerung bei verlustfrei-Qualität zu erreichen. Clear Image Zoom nutzt den maximalen optischen Zoom und verdoppelt ihn digital.
Dioptrie-Ausgleich
Der Dioptrieausgleich dient dazu, den Sucher eines Camcorders an die individuelle Sehstärke des menschlichen Auges anzupassen. Das kann digital oder per Linsenverschiebung erfolgen.
HDMI-Anschluss
HDMI steht für High Definiton Multimedia Interface. Es handelt sich um eine Schnittstelle für die Übertragung von Bild- und Ton. Für die Wiedergabe der gespeicherten Videos lässt sich ein Camcorder darüber an einen Fernseher oder Computer anschließen.
ISO-Empfindlichkeit
ISO ist die Lichtempfindlichkeit einer Kamera. Je höher der ISO-Wert, desto besser eignet sich der Camcorder für die Nutzung bei wenig Licht.
Lichtstärke
Die Lichtstärke bezieht sich auf das Objektiv eines Camcorders. Sie gibt die größtmögliche Blendenöffnung an. Je größer die Blendenöffnung, desto mehr Licht fällt auf den Bildsensor und umso bessere Ergebnisse liefert die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen.
Micro-HDMI-Anschluss
Der Micro-HDMI-Anschluss ist eine verkleinerte Ausführung des bereits verkleinerten Mini-HDMI-Anschlusses. Er ist rund 50 Prozent kleiner, was vor allem zu Unterschieden in der Handhabung führt. Die Übertragungsqualität soll durch den kleineren Anschluss nicht beeinträchtigt werden.
Mikrofoneingang
Über einen Mikrofoneingang lassen sich externe Mikrofone an einen Camcorder anschließen, die im Allgemeinen eine höhere Aufnahmequalität bieten.
Mini-HDMI-Anschluss
Der Mini-HDMI-Anschluss ist eine verkleinerte Version des HDMI-Anschlusses. Er kommt bei kompakten Geräten zum Einsatz, in die sich ein normaler HDMI-Anschluss nicht integrieren lässt. Übertragungsgeschwindigkeit und -qualität sind im Vergleich zur größeren Ausführung geringer.
NFC
NFC steht für Near Field Communication. Es handelt sich um eine kabellose Übertragungstechnik – vergleichbar mit Bluetooth. Ein Camcorder lässt sich via NFC mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, was zum Beispiel die Steuerung per App ermöglicht.
OLED-Sucher
Im Gegensatz zu einem optischen Sucher, der aus mehreren Linsen besteht, handelt es sich bei einem OLED-Sucher um ein kleines Display, das zum Sichten der Motive dient. Der Vorteil im Vergleich zu einem optischen Sucher liegt vor allem in der besseren Bildqualität unter ungünstigen Lichtverhältnissen.
Stereomikrofon
Das Stereo-Mikrofon hat zwei Mikrofone, mit denen es zwei Tonspuren gleichzeitig aufzunehmen kann. Beide Tonspuren werden zu einer Stereo-Tonspur zusammengefasst, die einen räumlichen Eindruck vermittelt. Es ist hörbar, aus welcher Richtung die Geräusche kommen. Für die Wiedergabe von Stereo-Sound sind mindestens zwei Lautsprecher erforderlich.
Sucher
Der Sucher ist das kleine Sichtfenster, durch das Fotografen schauen, um ihre Motive zu sichten. Bei den meisten Camcordern dient dazu ein Display. Ein Sucher ist dann von Vorteil, wenn die Umgebung so hell ist, dass die Darstellungen auf dem Display nicht zu erkennen sind.
USB
USB steht Universal Serial Bus. Der USB-Anschluss dient zur Datenübertragung und zum Aufladen von mobilen Geräten. Über einen USB-Anschluss lassen sich Fotos und Videos von einem Camcorder auf einen Computer übertragen, ohne die Speicherkarte zu entfernen.
Verschlusszeit
Die Verschlusszeit ist vor allem für Fotos relevant. Sie gibt an, wie lange die Blende des Objektivs offen bleibt, um den Sensor der Kamera zu belichten. Häufig ist auch von Belichtungszeit die Rede. Je weniger Umgebungslicht vorhanden ist, desto länger sollte die Verschlusszeit sein.
WLAN
WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es handelt sich um eine Funktechnik, die kabellosen Internetzugriff ermöglicht. So ist es einem Camcorder zum Beispiel möglich, Fotos und Videos in sozialen Medien hochzuladen.
XLR-Eingang
Der XLR-Eingang ist ein Steckverbindung für Mikrofone. Mithilfe eines XLR-Eingangs lassen sich leistungsstarke Mikrofone an einem Camcorder anschließen.
ZEISS-Objektiv
Seit 1846 ist der deutsche Hersteller ZEIISS ist für seine hochwertigen feinmechanisch-optischen Geräte bekannt. Das Unternehmen produziert nicht nur Kameraobjektive, sondern auch Mikroskope und Ferngläser.

Weitere interessante Fragen

Welche Camcorder sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Canon Legria HF R806 Camcorder
Canon Legria HF R806 Camcorder
Kundenbewertung
(139 Amazon-Bewertungen)
Canon Legria HF R806 Camcorder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Camcorder feiern heutzutage ein Comeback sondergleichen. Ein Beweis dafür ist auch die Canon Legria HF R806. Der Camcorder des japanischen Herstellers zeichnet sich optisch vor allem dadurch aus, dass er klein und kompakt ist und für den Benutzer gut in der Hand liegt. So können auch längere Aufnahmen gemacht werden, ohne dass die Hand ermüdet. Darüber hinaus kann der Camcorder wie auch die vorher beschriebenen Modelle locker mit jedem Smartphone mithalten, was die Qualität der Bilder angeht. Mit dem Canon-Modell können Sie mit dem 57fachen Zoom Videos aufnehmen, deren Merkmal vor allem das geringe Bildrauschen ist. Des Weiteren muss der Akku des Modells Beachtung finden, der sich durch eine hohe Reichweite auszeichnet. So sind stundenlange Aufzeichnungen mit dem Camcorder garantiert. Sowohl für die Aufzeichnung im Format AVCHD als auch in MP4 ist eine Speicherkarte der Klasse 4 oder höher erforderlich. Erfolgt die Aufzeichnung in einem der beiden Formate, wird sie nach zwölf Stunden automatisch angehalten und neu gestartet. Weitere technische Features des Camcorders:
  • Ergonomisches Design und Touchscreen-Bedienung
  • Speicherung der Aufnahmen auf SD/SDHC/SDCX-Karte ist möglich. Das Teilen des Videos ist somit für Benutzer sehr einfach
  • Automatischer Zoom-Assistent sowie „intelligenter“ Bildstabilisator
  • Videos werden als „True-HD“ aufgenommen
  • Echte Tasten gibt es nur für das Ein- und Ausschalten der Kamera. Alles andere wird über den Touchscreen gesteuert.
Wenn Sie sich für den Camcorder interessieren, werden Sie nicht nur feststellen, dass er nicht nur etwas für den normalen Hausgebrauch ist, sondern auch für semiprofessionelle Aufnahmen gedacht ist. Die technischen Gimmicks in dem Gerät machen dies möglich. Zusätzlich zur ausgefeilten Technik kommt das geringe Gewicht des Akku. Die Cam wiegt nämlich gerade einmal 235 Gramm und somit fast so viel wie ein Smartphone.
info

Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Camcorder ein Netzgerät des Herstellers sowie ein USB- und Mini-HDMI-Kabel. Darüber hinaus ist der Akku Teil des Liefer-Sets.
weniger anzeigen
MELCAM 254KM Camcorder
Zwei Akkus
MELCAM 254KM Camcorder
Kundenbewertung
(36 Amazon-Bewertungen)
MELCAM 254KM Camcorder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde (fps) sind hochauflösende und laut Hersteller flüssige Videoaufnahmen mit dem Gerät möglich. Die Aufgabe des optischen Suchers übernimmt ein 3-Zoll-Display. Die Bedienung erfolgt über die Tasten an der Kamera. Der Lieferumfang beinhaltet zwei Akkus, eine Lichtschutzkappe, eine Fernbedienung und eine Transporttasche. Über die Fernbedienung lässt sich der Camcorder aus der Distanz bedienen – zum Beispiel, um die ganze Familie auf das Video zu bekommen. Der zweite Akku ermöglicht lange Filmsessions.
  • Sensor: CMOS-Bildsensor (keine näheren Angaben)
  • Objektiv (Millimeter / Lichtstärke): Keine Angaben zur Brennweite / Lichtstärke F1,0:2
  • Zoom (optisch / digital): nicht vorhanden / 16-fach
  • Anschlüsse: USB-Anschluss, AV-Anschluss
success

Mit externem Lecran-Mikrofon: Zu dem Camcorder von MELCAM gehört ein externes Mikrofon mit Schaumstoffabdeckung (Windschutz), das laut Anbieter für klare und präzise Audioaufnahmen sowie eine effektive Unterdrückung der Umgebungsgeräusche sorgt.
Der Anbieter empfiehlt den Camcorder auch als Vlogging-Kamera für YouTube. Zu diesem Zweck hat er einen zusätzlichen Handgriff, der sich per Schraube befestigen und in mehreren Positionen feststellen lässt. Die Nachtsichtfunktion ermöglicht Videoaufnahmen in der Dunkelheit. Interne Speicherkarten lassen sich bis zu einer Kapazität von 128 Gigabyte einlegen. Die Akkulaufzeit reicht laut Kundenberichten für bis zu 120 Minuten Videoaufnahmen. Dank WLAN-Unterstützung kann der Camcorder Videos direkt in sozialen Medien teilen. Der MELCAM 254KM zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Mit externem Mikrofon und zusätzlichem Handgriff macht die Kamera äußerlich einen professionellen Eindruck. Sie ist 18,5 Zentimeter breit, 15,5 Zentimeter hoch, 11,2 Zentimeter tief und wiegt 1.100 Gramm.
  • 4K-/Ultra-HD-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
  • Externes Lecran-Mikrofon mit Windschutz (hohe Aufnahmequalität)
  • WLAN
  • Fernbedienung
  • Zwei Akkus im Lieferumfang
  • Nachsichtfunktion
  • Dreh- und klappbares Display
  • Touchscreen
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Kein Sucher

FAQ

Welche USB-Version hat der 254KM Camcorder von MELCAM?
Der USB-Anschluss hat die Version 2.0.
Wie viele Bilder pro Sekunde kann der Camcorder in Full-HD-Qualität aufnehmen?
Der MELCAM 254KM nimmt in 4K-Ultra-HD-Qualität 60 Bilder und in Full-HD-Qualität 120 Bilder pro Sekunde auf.
Ist eine SD-Karte im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine SD-Speicherkarte gehört nicht zum Lieferumfang.
Wie hoch ist die Reichweite der Fernbedienung?
Laut Anbieter hat die Fernbedienung eine Reichweite von bis zu 18 Metern.
Hat der Camcorder eine automatische Abschaltung?
Ja, die Kamera hat eine automatische Abschaltung. Je nach Einstellungen schaltet sie sich nach 3, 5 oder 10 Minuten ohne Eingaben automatisch aus.
weniger anzeigen
CZ V4S Camcorder
Pausefunktion
CZ V4S Camcorder
Kundenbewertung
(46 Amazon-Bewertungen)
CZ V4S Camcorder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der CZ V4S Camcorder hat einen integrierten CMOS-Sensor mit einer Bildauflösung von 48 Megapixeln und kann Videos mit einer 4K-Qualität von 3.880 x 2.160 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Vlogging-Kamera ermöglicht einen 18-fachen digitalen Zoom und unterstützt SD-Karten mit einer maximalen Speicherkapazität von 128 Gigabyte. Der Camcorder ist mit einer Infrarot-Nachtsichttechnik ausgestattet, die dabei helfen soll, dunkle Stellen auszuleuchten. Darüber hinaus verfügt das Modell über einen tragbaren Handstabilisator mit einem Faltwinkel von 90 Grad. Eine mitgelieferte Gegenlichtblende kann laut CZ überschüssiges Licht blockieren und das Objektiv vor Schäden schützen.
success

Mit Fernbedienung und Wi-Fi: Der CZ V4S Camcorder ist mit einer drahtlosen 360-Grad-Fernbedienung ausgestattet, die eine Reichweite von 20 Metern aufweist. Zudem lässt sich eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Camcorder herstellen, indem die App "XDV Pro" auf ein Tablet oder Smartphone heruntergeladen wird. So lässt sich der Camcorder in Echtzeit steuern.
Der Camcorder hat ein externes Mikrofon mit der X-Y-Stereo-Tonabnehmertechnik für eine laut Hersteller klare und stabile Klangpositionierung. Der eingebaute Low-Cut-Filterschalter soll niederfrequentes Rauschen effektiv reduzieren. Die Vlogging-Kamera ist mit einem 3 Zoll großen LC-Bildschirm mit HD-Auflösung und Touchfunktion ausgestattet und hat neben einem HDMI-Anschluss einen USB-2.0-Port. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku des Typs NP-40. Externe Objektive müssen auf die 37-Millimeter-Standardhalterung passen. Der Camcorder nimmt in folgenden Formaten auf:
  • Foto: JPEG, VGA
  • Video: MP4
info

Was ist eine Vlogging-Kamera? „Vlogging“ oder „vloggen“ sind eingedeutschte Verben, die von der Abkürzung „Vlog“ für „Video-Log“ abstammen. Typische Video-Logs, wie sie auf Video-Plattformen wie YouTube in großer Menge zu finden sind, bestehen meistens aus vielen kurzen Zusammenschnitten, die den Tagesablauf des Creators zusammenfassen. Eine Vlogging-Kamera sollte klein und leicht zu handhaben sein, mindestens in Full-HD-Qualität filmen und ein gutes Mikrofon haben.
  • Gegenlichtblende gegen überschüssiges Licht
  • Handstabilisator mit 90-Grad-Faltwinkel
  • Wi-Fi-Verbindung über die App "XDV Pro"
  • Mikrofon mit X-Y-Stereo-Tonabnehmertechnik (klare Klangpositionierung)
  • Low-Cut-Filterschalter (Reduzierung von niederfrequentem Rauschen)
  • Ohne HDMI-Kabel im Lieferumfang
  • Keine Speicherkarte enthalten

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des CZ V4S Camcorders?
Die Vlogging-Kamera misst 12,6 x 4,1 x 5,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 285 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Der Lieferumfang besteht aus dem CZ V4S Camcorder, einem Mikrofon, einer Gegenlichtblende, einem Handstabilisator, zwei Akkus des Typs NP-40, einer Fernbedienung, einem Ladegerät, einem USB-Kabel, einer Objektivabdeckung, einer Kameratasche und einem Benutzerhandbuch.
Welche Reichweite bietet das Infrarotlicht?
Es bietet laut Hersteller eine maximale Reichweite von 7 Metern.
Hat der Camcorder einen Selbstauslöser?
Ja, es gibt einen Selbstauflöser mit den Stufen 2, 5, 10, 15 und 30 Sekunden.
weniger anzeigen
Yinfun V4S Camcorder mit praktischer App-Steuerung
Nachtsicht
Yinfun V4S Camcorder
Kundenbewertung
(82 Amazon-Bewertungen)
Yinfun V4S Camcorder
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Yinfun V4S Camcorder filmt in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixel und 60 Bildern pro Sekunde. Einen optischen Sucher gibt es nicht. Stattdessen ist die Videokamera mit einem 3 Zoll großen, dreh- und klappbaren Display ausgestattet. Yinfun liefert die Kamera mit umfangreichem Zubehör aus. Enthalten sind zwei Akkus, eine Fernbedienung, eine Objektivkappe, eine Lichtschutzkappe, eine Transporttasche, ein USB-Kabel und Bedienungsanleitung
success

Mit XDV Pro-App: Der Camcorder von Yinfun unterstützt die XDV Pro App. Darüber lässt sich die Kamera per Smartphone steuern. Zudem erleichtert die App laut Hersteller die Datenübertragung von der Videokamera zu einem Smartphone oder Tablet.
Der Yinfun V4S Camcorder hat verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen, Serienaufnahmen oder Nachtsicht. Dank externem Mikrofon ist mit einer hohen Audioqualität zu rechnen. Zum Abspeichern der Videoaufnahmen lassen sich SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte einlegen. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben. Die Videokamera von Yinfun zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design.
  • WLAN
  • Vielseitiger Lieferumfang
  • Externes Mikrofon
  • Nachtsicht
  • 270 Grad rotierbares Touchscreen-IPS-Display
  • Kein Sucher
  • Objektiv nicht austauschbar
  • Keine Angaben zum Bildstabilisator
  • Keine Angaben zur Akkulaufzeit

FAQ

Kann der Yinfun V4S Camcorder Ton ohne das externe Mikrofon aufnehmen?
Nein, es gibt kein internes Mikrofon.
Eignet sich der Camcorder für HD-Videos für YouTube?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Camcorder für YouTube-Videos in HD-Qualität.
Lässt sich der Camcorder als Webcam nutzen?
Ja, laut Anbieter lässt sich der Yinfun V4S Camcorder als Webcam verwenden.
Ist eine SD-Karte im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine SD-Karte liegt dem Lieferumfang nicht bei.
Kann die Kamera während des Aufladens Videoaufnahmen machen?
Ja, laut Amazon-Kunden kann die Kamera während des Aufladens Videos aufnehmen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Camcorder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Camcorder Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder ⭐️ 09/2023 229,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Vmotal HG8162 Camcorder 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Zoom Q8 Camcorder 09/2023 353,68€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Heegomn 052501 Camcorder 09/2023 62,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Sony HDR-CX405 Camcorder 09/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Sony FDR-AX700 Camcorder 09/2023 1945,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Sony FDR-AX700 Camcorder
Zum Angebot