Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Campingtische im Vergleich – finden Sie Ihren besten Campingtisch für die nächsten Outdoor-Ausflüge – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Outdoor und Lifestyle
Ich liebe die Natur und bin viel lieber draußen als drinnen. Kein Wunder also, dass ich auch gerne Zeit beim Camping verbringe. Da ich außerdem sehr gerne koche und mir eine gesunde Ernährung sehr wichtig ist, darf ein ordentlicher Campingtisch als Esstisch natürlich nicht fehlen. Nach dem Essen bietet er Platz, um mit der Familie oder Freunden in geselliger Runde zu sitzen und vielleicht ein paar Spiele zu spielen. Meine Erfahrungen mit Campingtischen gebe ich in diesem Vergleich sehr gerne weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Größe
  • Höhe
  • Klappmaß
  • Traglast
Meine Produkt-Empfehlung:Uquip Variety M-Campingtisch
Uquip Variety M-Campingtisch

Urlaub mit dem Camper oder einem Van liegt wieder voll im Trend, und zwar bei Jung und Alt. Eine gute Campingausrüstung ist jedoch ohne den passenden Campingtisch unvollständig. Er ist das Zentrum gemeinschaftlichen Beisammenseins. Ob als Esstisch für die ganze Familie, als Tisch für einen gemütlichen Drink zum Sonnenuntergang, als Tisch zum Spielen von Gesellschaftsspielen oder sogar als Laptop-Tisch. Natürlich können Sie Ihren Campingtisch auch zu Hause einsetzen. In unserem Ratgeber gehen wir ausführlich auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten ein.

Sie erfahren auch, worauf Sie beim Campingtischkauf achten sollten, welche unterschiedlichen Modelle es gibt, wie Sie Ihren Campingtisch am besten pflegen und ob es einen Campingtisch-Test der Stiftung Warentest oder Öko Test gibt. Doch zuvor stellen wir Ihnen eine Auswahl von 10 Modellen in unserem Campingtisch-Vergleich vor. So gewinnen Sie einen ersten Überblick über die erhältlichen Modelle, deren Einsatzmöglichkeiten sowie die durchschnittlichen Anschaffungskosten.

Unsere Empfehlungen: 10 praktische Campingtische im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Weitere verfügbare Größen
Zusammenklappbar
Abmessungen zusammengeklappt (Breite x Tiefe x Höhe)
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zu den Materialien
Material Gestell
Material Tischplatte
Details zur Tischplatte
Tischplatte einrollbar
Tischplatte mit abgerundeten Ecken
Weitere Details
Höhenverstellbar
Tragegriff
Rutschfeste Füße
Eignungen des Tisches
Maximal Traglast des Tisches
Maximale Personenanzahl
Wetterfest
Details zum Lieferumfang
Tragetasche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kantenschutz Camp Active-Campingtisch
Camp Active-Campingtisch
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(2.484 Amazon-Bewertungen)
1 Koffertisch
75 x 55 x 60 Zentimeter
2,8 Kilogramm
Keine weiteren Größen
75 x 55 x 3 Zentimeter
Marmor-Look, laut Hersteller einfache Handhabung, Kantenschutz, Höhe in zwei Stufen verstellbar
Kunststoff, Metall
Aluminium
Keine Angaben
Bis zu vier Personen
Zum Angebot
Amazon 37,52€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 35,99€
Icon Autorentipp
Ablagenetz Uquip Variety M-Campingtisch
Uquip Variety M-Campingtisch
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(863 Amazon-Bewertungen)
2 Rolltisch
90 x 52 x 70 Zentimeter
4,1 Kilogramm
Keine weiteren Größen
96 x 18 x 18 Zentimeter
Roll-Tischplatte mit sehr geringer Spaltenbreite, praktisches Ablagenetz unter der Tischplatte
Metall
Aluminium
30 Kilogramm
Bis zu vier Personen
Zum Angebot
Amazon 89,90€ Idealo Preis prüfen Otto 89,90€ Louis 89,90€ Bergfreunde 89,96€ Ebay 92,94€ biwak.com 99,95€ Fritz Berger 106,00€
Bambusplatte Navaris Bambus-Campingtisch
Navaris Bambus-Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(188 Amazon-Bewertungen)
3 Klapptisch
65 x 50 x 42-56 Zentimeter
4,2 Kilogramm
100 x 65 x 42-56 Zentimeter
67 x 14 x 11 Zentimeter
Höhenverstellbar und mit Tischplatte aus Bambus
Aluminium
Bambus
30 Kilogramm
Bis zu vier Personen
Zum Angebot
Amazon 92,09€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vier Höhen Haushalt International-Campingtisch
Haushalt International-Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(1.237 Amazon-Bewertungen)
4 Koffertisch
100 x 60 x 93 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Keine weiteren Größen
100 x 60 x 3 Zentimeter
Mit stabilen Kunststoffecken, Tischhöhe in vier Stufen verstellbar
Aluminium
MDF, Kunststoff
30 Kilogramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 37,95€ Idealo Preis prüfen Otto 45,99€ Ebay 43,69€ ManoMano 43,99€ Westfalia 44,99€ HomeDepotXXL 47,99€
Klapptisch Berger Ivalo 2 Campingtisch
Berger Ivalo 2 Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(102 Amazon-Bewertungen)
5 Klapptisch
115 x 70 x 76 Zentimeter
9,6 Kilogramm
Keine weiteren Größen
115 x 70 x 5 Zentimeter
Stufenlos in der Höhe verstellbar
Aluminium
MDF
30 Kilogramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 109,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Fritz Berger 109,00€
Icon Top-Bewertet
Bis 6 Personen Skandika Maikku Campingtisch
Skandika Maikku Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(83 Amazon-Bewertungen)
6 Klapptisch
107 x 70 x 70 Zentimeter
6,2 Kilogramm
Keine weiteren Größen
110 x 25 x 13 cm Zentimeter
Tischplatte mit Antirutschoberfläche, Stahlgestell mit verstärkten Verbindungen
Stahl
Aluminium
80 Kilogramm
Bis zu sechs Personen
Zum Angebot
Amazon 99,95€ Idealo Preis prüfen Otto 99,95€ Ebay Preis prüfen
Zwei Farben Portal Campingtisch
Portal Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(362 Amazon-Bewertungen)
7 Rolltisch
70 x 70 x 67 Zentimeter
4,3 Kilogramm
Keine weiteren Größen
71 x 19 x 5,6 Zentimeter
Laut Hersteller leichte Reinigung, mit Querstangen an allen vier Seiten
Stahl
Aluminium
30 Kilogramm
Bis zu zwei Personen
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Leichtes Modell Ledeak Campingtisch
Ledeak Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2.062 Amazon-Bewertungen)
8 Rolltisch
39,5 x 34,5 x 32 Zentimeter
0,85 Kilogramm
Keine weiteren Größen
40 x 14 x 6 Zentimeter
Mit praktischem Faltdesign, leichtes Modell
Eloxierte Aluminiumlegierung
Aluminium
23 Kilogramm
Für eine Person
Zum Angebot
Amazon 24,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hitzebeständig Dukdalf Stabilic III-Campingtisch
Dukdalf Stabilic III-Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(71 Amazon-Bewertungen)
9 Koffertisch
115 x 70 x 74 Zentimeter
10,5 Kilogramm
Keine weiteren Größen
115 x 70 x 4,5 Zentimeter
Hitzebeständig bis zu 180 Grad Celsius, TÜV-geprüft
Aluminium
Kunststoff
50 Kilogramm
Bis zu vier Personen
Zum Angebot
Amazon 168,35€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Große Platte TecTake 401170-Campingtisch
TecTake 401170-Campingtisch
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(1.467 Amazon-Bewertungen)
10 Rolltisch
140 x 70 x 70 Zentimeter
5 Kilogramm
70 x 70 x 70 Zentimeter
70 x 20 x 20 Zentimeter
Mit großer Tischplatte, optional in weiteren Modellen erhältlich, laut Hersteller sehr schnelles Auf- und Abbauen
Aluminium
Aluminium
20 Kilogramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 49,79€ Idealo Preis prüfen Otto 29,99€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Campingtische-Empfehlungen

Campingtisch mit kleinem Packmaß und Tragetasche
"Campingtisch mit kleinem Packmaß und Tragetasche"
Ledeak Campingtisch
Mit einem Packmaß von 40 x 14 x 6 Zentimetern lässt sich dieser Campingtisch in einer mitgelieferten Tragetasche transportieren. Er hat damit das kleinste Packmaß aller Campingtische in meinem Vergleich. Ich empfehle ihn für alle, die nur wenig Platz für den Transport des Campingtischs haben.
Campingtisch mit großen Tischplatte
"Campingtisch mit großen Tischplatte"
Haushalt International-Campingtisch
Mit einer Tischplatte von 115 x 70 Zentimetern ist dieser Campingtisch der größte in meinem Vergleich. Ich empfehle ihn für große Familien oder kleine Gruppen von Freunden, die beim Camping gemeinsam an einem großen Tisch sitzen und auch essen möchten. Der Campingtisch ist vierfach höhenverstellbar und lässt sich platzsparend zusammenklappen.
Campingtisch mit hoher Traglast
"Campingtisch mit hoher Traglast"
Dukdalf Stabilic III-Campingtisch
Dieser Campingtisch hat eine große Tischplatte mit den Maßen 115 x 70 Zentimeter und er bietet Platz für bis zu vier Personen. Mit einer Traglast von bis zu 50 Kilogramm ist er der stabilste Campingtisch in meinem Vergleich. Ich empfehle ihn allen, die einen besonders stabilen Campingtisch suchen, der auch unter einer höheren Last nicht zusammenbricht. Der Campingtisch ist außerdem hitzebeständig bis zu 180 Grad Celsius und TÜV-geprüft.
Rolltisch mit Ablagenetz
"Rolltisch mit Ablagenetz"
Uquip Variety M-Campingtisch
Als einziger in meinem Vergleich hat dieser Campingtisch eine platzsparend zusammenrollbare Tischplatte aus Aluminium. Die Stege haben ein geringes Spaltmaß, damit im aufgebauten Zustand nichts hindurchfällt. Der Tisch wird mit einer Tragetasche mit Schultergurt geliefert und soll sich einfach tragen lassen. Der Campingtisch ist außerdem mit einem praktischen Aufbewahrungsnetz unter der Tischplatte ausgestattet und die Beine sind höhenverstellbar zwischen 45 und 70 Zentimetern. Damit ist er für Kinder und Erwachsene geeignet. Ich empfehle ihn für alle, die einen besonders vielseitigen Campingtisch suchen, der sich bequem auch zu Fuß transportieren lässt.

1. Camp Active-Campingtisch – höhenverstellbarer Campingtisch aus Aluminium und Kunststoff

Kantenschutz
Camp Active-Campingtisch
Kundenbewertung
(2.484 Amazon-Bewertungen)
Camp Active-Campingtisch
Amazon 37,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 35,99€ Jetzt zu Ebay

Das Gestell des Campingtischs besteht aus wetterfestem und leichtem Aluminium, das Gesamtgewicht liegt bei gerade einmal 2,8 Kilogramm. Die Tischplatte im Marmorlook besteht aus Kunststoff und hat abgerundete Ecken. Daher eignet sich dieses Modell sehr gut für Sie, wenn Sie Kinder haben. Abgerundete Ecken bergen ein geringeres Verletzungsrisiko, wenn Sie oder Ihre Kinder aus Versehen dagegen stoßen. Der Camp Active-Campingtisch ist auf zwei unterschiedliche Höhen justierbar. Mit den zusammengeschraubten langen Tischbeinen sind es vom Boden bis zur Tischoberkante 67 Zentimeter, mit den kurzen Tischbeinen sind es 35 Zentimeter.

info

Warum sollte mein Campingtisch höhenverstellbar sein? Mit Tischen dieser Art sind Sie flexibler, was die Einsatzmöglichkeiten betrifft. Entweder nutzen Sie ihn als Esstisch für Erwachsene oder in niedriger Position als Tisch für Ihre Kinder. Auch zum Arbeiten ist ein höhenverstellbarer Campingtisch sinnvoll. Viele Menschen reisen mit Ihrem Laptop, um auch unterwegs berufliche Projekte weiterzuführen. Ist der Tisch höhenverstellbar, arbeiten Sie rückenschonender. Mehr zu den unteschiedlichen Eigenschaften von Campingtischen lesen Sie im Ratgeber.

Die Maße des Campingtisches von Camp Active betragen 75 x 55 x 60 Zentimeter und den Aufbau erledigen Sie mit wenigen Handgriffen. Die Tischbein-Verlängerungen schrauben Sie einfach in die bereits installierten kurzen Tischbeine, welche fest mit dem Gestell verschraubt sind. An einer Seite der Tischplatte befindet sich ein praktischer Tragegriff. Ist der Tisch zusammengeklappt, tragen Sie das Leichtgewicht handlich und komfortabel an seinen Bestimmungsort. Die Maße im zusammengeklappten Zustand betragen 75 x 55 x 3 Zentimeter.

Bei den Anwendern schneidet das Modell durchschnittlich ab. Sie beschreiben den Campingtisch als seinem Preis entsprechend gut. Er ist recht solide verarbeitet, soll aber nicht so wetterfest sein, wie der Hersteller beschreibt. Einige Nutzer berichten, dass starker Regenfall der Kunststoffplatte nicht gut tut und das Material beschädigt. Andere beschreiben den Tisch als solide und stabil und das Material als recht robust.

Wir empfehlen Ihnen, den Tisch bei Regen einzuklappen und unterzustellen, um das Material zu schützen und so die Langlebigkeit zu erhöhen, beziehungsweise die von einigen Nutzern erwähnten Wasserschäden am Material zu vermeiden. Diese entstehen nicht durch einen einmaligen Regenschauer, sondern wiederholte Feuchtigkeit sowie eventuelle vorherige Materialschäden, durch die das Regenwasser in das Innere der Platte gelangt und das Spanholz aufweicht. Daher lagern Sie diesen Campingtisch am besten nach Gebrauch an einem trockenen Ort.

Muss es eigentlich immer ein Campingplatz sein oder ist das Camping auch in der freien Natur erlaubt? Das Video erklärt, was beim Wildcampen in Deutschland erlaubt ist und was es zu beachten gibt beim Übernachten außerhalb des Campingplatzes:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In zwei Farben erhältlich
  • Abgerundete Ecken
  • Marmor-Look
  • Vergleichsweise leichtes Modell
  • Laut Hersteller einfache Handhabung
  • Kantenschutz
  • Tragegriff
  • Höhe nur in zwei Stufen verstellbar
  • Keine genaue Angaben über die maximale Traglast

FAQ

Kann ich die Höhen stufenlos einstellen?
Nein, Ihnen stehen zwei unterschiedliche Höhen zur Auswahl. 67 Zentimeter und 35 Zentimeter.
Wie hoch ist die Traglast vom Camp Active-Campingtisch?
Dazu macht der Hersteller keine Angaben, aber Nutzer berichten, dass Sie ihn mit 10 Kilogramm belasten und er dem standhält.
Gibt es eine Halterung für die abgeschraubten Tischbeine?
Ja, die Tischbeine klemmen Sie in eine dafür vorgesehene Halterung unter der Tischplatte.
Ist dieses Modell stabil oder wackelt es sehr?
Nutzer berichten, dass der Camp Active-Campingtisch stabil ist. Allerdings seinen Materialen und der Konstruktion entsprechend. Wenn Sie einen wirklich standfesten Campingtisch suchen, weichen Sie am besten auf einen Campingtisch aus Holz aus.

2. Uquip Variety M-Campingtisch – großer Campingtisch mit 30 Kilogramm Traglast

Ablagenetz
Uquip Variety M-Campingtisch
Kundenbewertung
(863 Amazon-Bewertungen)
Uquip Variety M-Campingtisch
Amazon 89,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,90€ Jetzt zu Otto
Louis 89,90€ Jetzt zu Louis
Bergfreunde 89,96€ Jetzt zu Bergfreunde
Ebay 92,94€ Jetzt zu Ebay

Beim Uquip Variety M-Campingtisch handelt es sich ebenfalls um einen wetterfesten, höhenverstellbaren Campingtisch. Allerdings einen, der noch mehr Platz spart, da die Tischplatte bei diesem Modell einrollbar ist. Gleichzeitig hat er eine größere Tischplatte als das bereits vorgestellte Modell, sodass Sie mehr Platz und Komfort genießen. Das Eigengewicht liegt bei 4,1 Kilogramm und es finden vier Personen bequem Platz an diesem Tisch.

Sein Gestell besteht aus einer besonderen Alu-Rahmenkonstruktion, die diesen Campingtisch extrem stabil und bis zu 30 Kilogramm belastbar macht. Auch die rollbare Tischplatte besteht aus wetterfestem Aluminium. Da die einzelnen Verstrebungen der Rollplatte ein sehr geringes Spaltmaß haben, ist sie ausgerollt eine durchgehende Tischplatte.

info

Wieso sollte ich mich für einen Tisch mit einrollbarer Platte entscheiden? Rolltische, wie der Uquip Variety M-Campingtisch haben den großen Vorteil, dass sie ein sehr geringes Packmaß besitzen. Sie klappen das Gestell zusammen und rollen die Tischplatte auf. Beides kommt in eine Tragetasche und findet auch an engen Orten Platz. Zum Beispiel im Camper oder Van, wo Sie ihr gesamtes Hab und Gut passgenau und verkehrssicher verstauen sollten. Einen Rolltisch können Sie im Camper beispielsweise in einer Sitzbank oder hinter Ihrem Schlafbereich verstauen.

Bei regulären Klapptischen lassen sich Tischplatten nicht zusammenfalten oder verkleinern, sodass auch die zusammengeklappten Maße immer der Länge und Breite der Tischplatte entsprechen. Solche Maße finden nicht immer den geeigneten Platz im Wohnmobil. Dafür sind diese sehr flach, was ebenfalls ein Vorteil beim Verstauen im mobilen Zuhause sein kann. Mehr zu den unterschiedlichen Arten von Campingtischen lesen Sie im Ratgeber.

Die Maße der Rolltischplatte betragen im ausgerollten Zustand 89 x 53 Zentimeter. Da die Tischbeine stufenlos höhenverstellbar sind, haben Sie die Möglichkeit den Rolltisch für sich oder für Kinder zu nutzen. Die kleinste Höhe beträgt vom Boden bis zur Tischplatte 45 Zentimeter und die größte Höhe liegt bei 69 Zentimetern. Sie stellen Ihr Wunschmaß innerhalb dieser beiden Maße stufenlos ein. Es handelt sich um Teleskopbeine, die sie ganz einfach durch Ausziehen oder Zusammenschieben verlängern oder kürzen. Die Maße des zusammengeklappten Tisches inklusive der Rollplatte betragen 12 x 15 x 91 Zentimeter.

Sie verstauen beides in der dazugehörigen Tragetasche mit Griff. Diese hat zwei abgetrennte Fächer. Eines für das Gestell und eines für die Tischplatte. Somit sind Materialschäden durch das Verpacken und aneinander reiben der beiden Bauteile ausgeschlossen. Dies wiederum fördert die Langlebigkeit Ihres neuen Campingtisches, denn Kratzer sind nicht nur ärgerlich, sondern können weitere Materialschäden verursachen.

Wussten Sie, dass es Campingtische aus unterschiedlichen Materialien gibt? Die meisten Menschen denken bei einem Campingtisch fast immer an einen aus Kunststoff. Doch dies ist nur eine von drei Varianten. Es gibt sie außerdem noch aus Holz und wie das hier vorgestellte Modell aus Aluminium. Wie sich die einzelnen Materialen in ihrer Handhabung, Pflege und den Eigenschaften unterscheiden, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Bei den Anwendern schneidet der Uquip Variety M-Campingtisch gut bis sehr gut ab. Zwar liegt er im preislich höheren Segment, doch dafür beschreiben ihn die Nutzer einheitlich als hochwertig, gut verarbeitet, sehr stabil und edel in der Optik. Sie bauen diesen Tisch den Nutzerangaben zufolge schnell auf und wieder ab. Alle Materialien sind gut verarbeitet und ohne scharfkantige Elemente, an welchen Sie sich verletzen könnten. Auch die Größe und vor allem die Tischplatte mit ihrem geringen Spaltmaß werden vielfach positiv wahrgenommen.

Durch das geringe Spaltmaß entsteht eine einheitliche Fläche ohne Ritzen, was in puncto Handhabung und Nutzung ein klarer Pluspunkt ist. So fallen beispielsweise keine Krümel oder anderer Schmutz in die Ritzen, der sich nur schwer entfernen lässt. Der Campingtisch von Uquip Variety ist durch die Konstruktion seines Gestells sehr stabil, was viele Nutzer bestätigen.

Die Höhe stellen Sie ganz einfach ein, indem Sie die Tischbeine auf der gewünschten Höhe mittels eines Clipverschlusses arretieren. Auch wenn Sie für diesen Campingtisch etwas mehr Geld ausgeben, ist es aufgrund seiner guten Verarbeitung, den hochwertigen Materialien und seiner Stabilität eine lohnenswerte Investition. Das sagen zumindest die vielen positiven Erfahrungsberichte aus.

  • Kleines Packmaß
  • Inklusive Tragetasche
  • Roll-Tischplatte mit sehr geringer Spaltenbreite
  • Praktisches Ablagenetz unter der Tischplatte
  • Traglast 30 Kilogramm
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Ist die Tischplatte vom Uquip Variety M-Campingtisch gerade oder biegt sie sich etwas durch den Rollmechanismus?
Anwendern zufolge ist die Tischplatte gerade, biegt sich nicht und ist stabil.
Liegt die Tischplatte nur lose auf dem Rahmen oder gibt es eine Befestigung?
Die Tischplatte wird mittels fest installierte Clips am Gestell befestigt.
Lassen sich die Tischbeine leicht ein- und ausfahren?
Ja, Nutzern zufolge lassen sich die Tischbeine beim Uquip Variety M-Campingtisch leicht ein- und ausfahren. Sollte es doch einmal klemmen, empfehlen die Nutzer etwas WD40-Öl oder Silikonspray zu verwenden.
Kann ich diesen Campingtisch auch als Kindertisch verwenden?
Ja, auf der Höhe von 45 Zentimetern eignet er sich bestens als Kindertisch.

3. Navaris Bambus-Campingtisch – mit Tischplatte aus Bambus

Bambusplatte
Navaris Bambus-Campingtisch
Kundenbewertung
(188 Amazon-Bewertungen)
Navaris Bambus-Campingtisch
Amazon 92,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Navaris Bambus-Campingtisch eignet sich dem Hersteller zufolge sehr gut für verschiedene Outdooraktivitäten. Er soll UV-beständig, wetterfest und stabil sein. Der Tisch ist mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm belastbar. Seine Tischplatte ist 67 Zentimeter lang und 50 Zentimeter breit. Gemäß Hersteller können bis zu sechs Personen gleichzeitig am Tisch Platz nehmen.

success

Mit Tischplatte aus Bambus: Der Navaris Bambus-Campingtisch ist mit einer rechteckigen Tischplatte aus Bambus ausgestattet. Bei Bambus handelt es sich um ein robustes und langlebiges Naturmaterial. Es wird beispielsweise für Möbel und Textilien verwendet. Außerdem gilt das Material als nachhaltig. Das liegt unter anderem daran, dass die Bambuspflanze sehr schnell wächst und beim Anbau auf schädliche Pestizide verzichtet werden kann.

Der Bambus-Campingtisch von Navaris verfügt über einen Klappmechanismus und soll sich leicht aufbauen lassen. Nach der Verwendung können die Beine eingeklappt werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Navaris-Campingtisch in der mitgelieferten Tasche zu transportieren. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Höhenverstellbare Tischbeine: Die Tischbeine sind stufenlos in der Höhe verstellbar. Je nach Bedarf ist es möglich, eine Höhe von 42 bis 65 Zentimeter einzustellen.
  • Verstellbare Füße: Die Füße des Navaris-Campingtischs lassen sich zum Ausgleichen von kleineren Unebenheiten im Boden verstellen.
  • In verschiedenen Ausführungen: Navaris bietet den Bambus-Campingtisch in verschiedenen Ausführungen an. So gibt es beispielsweise größere Exemplare mit höherer Tragfähigkeit oder auch Campingtische mit einer Netzablage.
  • Tischplatte aus Bambus
  • Stufenlos höhenverstellbar
  • Verstellbare Füße
  • Inklusive Tragetasche
  • Für bis zu vier Personen geeignet
  • Vergleichsweise geringe Tragfähigkeit
  • Ohne Netzablage

FAQ

Wie viel wiegt der Navaris Bambus-Campingtisch ?
Das Gewicht beträgt 4,2 Kilogramm.
Wie lauten die Packmaße?
Die Packmaße des Navaris Bambus-Campingtischs lauten 67 x 14 x 11 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Aus welchem Material besteht das Gestell?
Das Gestell besteht aus Aluminium.
Ist der Campingtisch mit einem Tragegriff ausgestattet?
Nein, der Campingtisch hat keinen Griff, dafür ist die Tragetasche mit einer Schlaufe versehen.

4. Haushalt International-Campingtisch – auf vier Höhen verstellbar

Vier Höhen
Haushalt International-Campingtisch
Kundenbewertung
(1.237 Amazon-Bewertungen)
Haushalt International-Campingtisch
Amazon 37,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 43,69€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 43,99€ Jetzt zu ManoMano
Westfalia 44,99€ Jetzt zu Westfalia

Es handelt sich um einen schlichten, zusammenklappbaren Campingtisch mit einer Traglast von 30 Kilogramm. Auch hier besteht die Tischplatte aus MDF, weshalb Sie diesen Tisch am besten nicht im Regen stehen lassen. Holzfasern saugen Feuchtigkeit auf und werden morsch. Die Platte ist zwar beschichtet, doch wenn die Beschichtung durch Kratzer oder Stöße beschädigt ist, kann an diesen Stellen das Wasser eindringen.

Gehen Sie sorgsam mit diesem Campingtisch um, passiert nichts. Darum nutzen Sie ihn am besten nicht ohne eine schützende, wasserabweisende Tischdecke aus Kunststoff. Als Beistelltisch im Haus oder der Wohnung eignet er sich Nutzern zufolge jedoch bestens. Die Anschaffungskosten sind niedrig und der Tisch ist den Käufern zufolge stabil.

Die Maße des Campingtisches betragen 100 Zentimeter Länge und 60 Zentimeter Breite. Die Höhe ist variabel, denn Sie haben die Auswahl zwischen 73, 80, 87 und 94 Zentimetern. Das Eigengewicht liegt bei durchschnittlichen 4,5 Kilogramm. Dadurch, dass dieser Tisch höhenverstellbar ist, nutzen viele Käufer ihn laut der Rezensionen auch als Arbeitstisch. Das Gestell besteht aus wetterfestem Aluminium.

info

Wie kann ich den Campingtisch noch verwenden? Da sich die Urlaubszeit auf wenige Wochen im Jahr beschränkt, ist es schade, wenn Ihr Campingtisch in der Zwischenzeit ungenutzt im Keller verstaubt. Stattdessen könnten Sie ihn als Beistelltisch in Ihrem Zuhause einsetzen. Oder als Buffettisch bei Festen und Geburtstagen. Auch als PC-Tisch, Tapeziertisch oder Tisch für den Flohmarkt eignen die die meisten Modelle, sofern Sie sich an die maximale Traglast halten. Weitere Ideen zur Verwendung Ihres Campingtisches erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Die Nutzerreaktionen sind geteilter Natur. Während einige diesn Tisch als praktisch, leicht, schnell aufgebaut und insgesamt stabil beschreiben, wünschen andere sich etwas mehr Wertigkeit. In einem Punkt stimmen fast alle überein: Achten Sie beim Transport darauf, dass die Tischplatte nicht heraus rutscht. Diese Erfahrungen haben mehrere Nutzer gesammelt. Angesichts des günstigen Anschaffungspreises sind die Verarbeitung, Qualität und Handhabung angemessen.

  • Mit stabilen Kunststoffecken
  • Tragegriff
  • Tischhöhe in vier Stufen verstellbar
  • Traglast 30 Kilogramm
  • Vergleichsweise schwer
  • Tischkanten nicht abgerundet

FAQ

In wie vielen Arbeitsschritten baue ich den Haushalt International-Campingtisch auf und ab?
Laut der Angabe eines Nutzers sind es jeweils vier Arbeitsschritte.
Kann ich diesen Klapptisch auch als DJ nutzen?
Anwender schreiben, dass die Traglast ausreicht, der Tisch aber für häufige Bewegungen zu instabil sei.
Ist dieser klappbare Campingtisch auch als PC-Tisch geeignet?
Nutzer schreiben, ihn dafür erfolgreich einzusetzen.
Gehört eine Schutzhülle zum Lieferumfang?
Nein, eine Schutzhülle gehört beim Haushalt International Campingtisch nicht zum Lieferumfang.

5. Berger Ivalo 2 Campingtisch mit stufenlos höhenverstellbaren Beinen

Klapptisch
Berger Ivalo 2 Campingtisch
Kundenbewertung
(102 Amazon-Bewertungen)
Berger Ivalo 2 Campingtisch
Amazon 109,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Fritz Berger 109,00€ Jetzt zu Fritz Berger

Der Berger Ivalo 2 Campingtisch ist ein Klapptisch. Er ist in den Farben Grau, Silber und Schwarz gestaltet. Sein Gestell besteht aus Aluminium und ist den Herstellerangaben nach robust. Dank der Tellerbeine soll der Campingtisch solide auf dem Boden stehen. Er hat eine rechteckige Tischplatte, die aus MDF besteht. Sie ist 115 Zentimeter lang und 70 Zentimeter breit.

info

Was ist eine MDF-Platte? MDF ist die Abkürzung für mitteldichte Holzfaser. Demnach sind MDF-Platten Holzfaserplatten, die einer Spanplatte ähneln. Die Faserplatten werden nach dem Trockenverfahren durch Verklebung einzelner Holzfasern mit Kunstharzklebstoffen hergestellt. Dieser Herstellungsprozess macht MDF-Platten robust und stabil. Daher verwenden Unternehmen sie gerne für die Produktion ihrer Campingtische. Mehr zu den verschiedenen Materialien von Campingtischen erfahren Sie im Ratgeber.

Der Campingtisch von Berger bietet eine maximale Belastbarkeit von 30 Kilogramm. Er kann drinnen und draußen zum Einsatz kommen – beispielsweise in der Küche, im Garten oder bei Camping-Ausflügen. Die vier Tischbeine sind in der Höhe verstellbar. Das gelingt stufenlos von 55 bis 76 Zentimetern. Bei Nichtgebrauch besteht die Möglichkeit, den Tisch zusammenzuklappen. In dem Zustand lauten seine Abmessungen: 115 Zentimeter Länge, 70 Zentimeter Breite und 5 Zentimeter Höhe. Sein Gewicht liegt bei 9,6 Kilogramm.

Camping mit dem Wohnmobil bietet etwas mehr Komfort als die Übernachtung im Zelt. Die Ziele sind flexibel wählbar und es ist alles dabei, was im Urlaub gebraucht wird. Ein Campingtisch, um bei gutem Wetter draußen zu sitzen und zu essen, gehört natürlich auch dazu. Der Erlebnisbericht zeigt die zahlreichen Facetten des Urlaubs mit dem Wohnmobil:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bis zu 30 Kilogramm belastbar
  • Stufenlos höhenverstellbar
  • Vergleichsweise große Tischplatte
  • Zusammenklappbar
  • Vergleichsweise sehr schwer
  • Keine Tragetasche im Lieferumfang

FAQ

Ist der Berger Ivalo 2 Campingtisch mit Rollen ausgestattet?
Nein, das Modell verfügt nicht über Rollen.
Lässt sich die Oberfläche gut abwischen?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben lässt sich die Oberfläche leicht abwischen.
Sind zum Aufbau des Tischs Werkzeuge erforderlich?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben ist es möglich, den Campingtisch ohne Werkzeuge aufzubauen.
Gibt es den Campingtisch von Berger in weiteren Größen oder anderen Farben?
Nein, der Berger Ivalo 2 Campingtisch steht ausschließlich in einer Größe und einer Farbe zur Verfügung.

6. Skandika Maikku Campingtisch mit hoher Tragfähigkeit und Antirutschoberfläche

Bis 6 Personen
Skandika Maikku Campingtisch
Kundenbewertung
(83 Amazon-Bewertungen)
Skandika Maikku Campingtisch
Amazon 99,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Skandika Maikku Campingtisch ist 107 Zentimeter lang, 70 Zentimeter breit und 70 Zentimeter hoch. Er bietet gemäß Hersteller ausreichend Platz für vier bis sechs Personen. Der Tisch eignet sich für verschiedene Zwecke und kann gemäß Hersteller beispielsweise für Campingtrips oder als Balkontisch zum Einsatz kommen. Sein Gestell wird aus Stahl gefertigt und ist mit verstärkten Verbindungen ausgerüstet. Es soll auch auf einem unebenen Untergrund für einen soliden Stand sorgen.

success

Mit Antirutschoberfläche: Die Tischplatte des Skandika-Campingtischs wird aus Aluminium gefertigt. Sie ist den Herstellerangaben nach wasserabweisend sowie hitzebeständig und mit einer Antirutschoberfläche versehen.

Nach dem Gebrauch des Campingtischs besteht die Möglichkeit, das Gestell zusammenzuklappen und die Tischplatte aufzurollen. Eine Tasche zur Einlagerung und zum Transport befindet sich im Lieferumfang. Der Klapptisch weist folgende Packmaße auf: 110 Zentimeter Länge, 25 Zentimeter Breite und 13 Zentimeter Höhe. Zusätzlich ist er mit Sicherheitslaschen ausgerüstet, die in Rot gestaltet sind. Sie sollen während der Verwendung verhindern, dass der Tisch versehentlich zusammenklappt.

info

Wie pflege ich meinen Campingtisch? Achten Sie bei MDF-Platten darauf, dass diese keinem häufigen und starken Regen ausgesetzt sind. Wenn die Beschichtung durch Stöße oder Kratzer beschädigt ist, kann das Wasser in die Holzfasern eindringen und die Platte beschädigen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, legen Sie am besten eine wasserabweisende Tischdecke auf Ihren Campingtisch, sofern dieser eine MDF-Platte hat. Mehr zur richtigen Pflege Ihres Campingtisches lesen Sie im Ratgeber.
  • Für bis zu sechs Personen
  • Hohe Belastbarkeit
  • Stahlgestell mit verstärkten Verbindungen
  • Aufrollbare Tischplatte mit Antirutschoberfläche
  • Zusammenklappbar
  • Inklusive Tragetasche
  • Nicht höhenverstellbar
  • Nicht ausziehbar
  • Ohne abgerundete Ecken

FAQ

Mit welchem Gewicht ist der Skandika Maikku Campingtisch belastbar?
Die Tragfähigkeit liegt bei bis zu 80 Kilogramm.
Ist unterhalb der Tischplatte eine Ablagefläche vorhanden?
Nein, unterhalb der Tischplatte gibt es keine Ablagefläche.
Aus welchem Material besteht die mitgelieferte Tragetasche?
Die Tasche besteht aus Oxford-Polyester.
Wie viel wiegt der Klapptisch?
Der Skandika Maikku Campingtisch wiegt 6,2 Kilogramm.
Ist der Campingtisch in verschiedenen Farben erhältlich?
Ja, der Klapptisch von Skandika steht in Schwarz und Hellbraun zur Verfügung.

7. Portal Campingtisch – Klapptisch aus Aluminium

Zwei Farben
Portal Campingtisch
Kundenbewertung
(362 Amazon-Bewertungen)
Portal Campingtisch
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Portal Campingtisch hat aufgebaut die Abmessungen 70 x 70 x 67,3 Zentimeter. Die Tischplatte besteht aus Aluminium und die Beine sind aus stabilem Stahl gefertigt. Zudem lässt sich die Tischplatte zusammenrollen, sodass der Tisch beim Transport nur wenig Platz wegnimmt. Eine praktische Tragetasche gehört zum Lieferumfang. Insgesamt hat der Tisch ein Gewicht von nur 4,3 Kilogramm.

success

In zwei Farben erhältlich! Den Portal Campingtisch gibt es in zwei Farben. Wahlweise gibt es die Tischplatte in Silber oder in Rot.

Trotz seines geringen Gewichts hat der Tisch eine Tragkraft von 30 Kilogramm, was für ein leckeres Frühstück auf dem Campingplatz ausreichen sollte. Die Verbindung zwischen Tischplatte und Gestell erfolgt nicht, wie bei anderen Modellen üblich, mit Stahlseilen, sondern über Haken, die ineinandergreifen. Dies ist laut Hersteller die stabilere Variante. Zusammengefaltet ist der Tisch 73 x 21 x 12 Zentimeter klein und passt in jeden Kofferraum.

  • Inklusive Tasche
  • In zwei Farben erhältlich
  • Traglast 30 Kilogramm
  • Vergleichsweise schwer
  • In der Höhe nicht verstellbar

FAQ

Bis zu wie viel Kilogramm kann ich den Portal Campingtisch belasten?
Laut der Herstellerangaben ist dieser Campingtisch bis zu 30 Klogramm belastbar.
Ist dieser Campingtisch groß genug für vier Personen?
Nutzern zufolge ist er für vier Personen etwas zu klein.
Sind die Füße so höhenverstellbar, dass der Tisch höher wird?
Nein, die verstellbaren Füße des Portal Campingtisches sind nicht höhenverstellbar.

8. Ledeak Campingtisch mit praktischem Faltdesign

Leichtes Modell
Ledeak Campingtisch
Kundenbewertung
(2.062 Amazon-Bewertungen)
Ledeak Campingtisch
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Ledeak Campingtisch hat laut Hersteller ein praktisches Faltdesign, wodurch er sich schnell zusammenklappen und überall mit hinnehmen lässt. Der Tisch besteht aus einer hochbelastbaren, eloxierten Aluminiumlegierung. Die Tischplatte aus Aluminium ist laut Ledeak wasserdicht, wetterfest und leicht zu reinigen. Auch die Tischbeine und Stützen haben eine Legierung aus Aluminium und einen zusätzlichen, rutschhemmenden Schutz. Der Tisch eignet sich laut Hersteller für alle Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Bergsteigen, ist aber auch für die Indoor-Nutzung geeignet.

info

Was bedeutet eloxiert? Wird eine Oberfläche eloxiert, erzeugt das eine Schutzschicht auf dem Aluminium, wodurch es nicht oxidiert. Das Verfahren ist ein elektrochemischer Prozess, welcher eine dicke, schützende und harte Schicht auf Aluminium mittels anodischer Oxidation erzeugt. Mehr zu den Materialbesonderheiten bei Campingtischen erfahren Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Die Standbeine des Tisches haben laut Ledeak ein praktisches Anti-Rutsch-Design und gelten als stabil. Die Einrichtung des Campingtisches erfolgt nach Angaben des Herstellers mit nur wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug. Der Klapptisch hat eine Höhe von 32,5 Zentimetern, die Oberfläche misst 39,5 x 34,5 Zentimeter (Länge/Breite). Er hat ein Eigengewicht von 850 Gramm und darf nach Angaben des Herstellers mit maximal 23 Kilogramm belastet werden.

  • Mit praktischem Faltdesign
  • Vergleichsweise leichtes Modell
  • Inklusive Tragetasche
  • Traglast nur 23 Kilogramm
  • In der Höhe nicht verstellbar

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang des Ledeak Campingtisches befindet sich eine praktische Tragetasche.
Wie ist die Packungsgröße des Ledeak Campingtisches?
Der Campingtisch wird in einer Verpackung mit Maßen von 40 x 14 x 6 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) geliefert.
Kann der Tisch bei Regen verwendet werden?
Ja, dank der Aluminiumlegierung ist der Tisch laut Hersteller wasserdicht und wetterfest.
Gibt es das Modell in anderen Farben?
Nein, der Campingtisch ist laut Ledeak nur in Schwarz erhältlich.

9. Dukdalf Stabilic III-Campingtisch – extrem robust und hitzebeständig bis zu 180 Grad

Hitzebeständig
Dukdalf Stabilic III-Campingtisch
Kundenbewertung
(71 Amazon-Bewertungen)
Dukdalf Stabilic III-Campingtisch
Amazon 168,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Sevelit-Tischplatte ist besonders kratz-, abrieb- und stoßfest sowie leicht zu reinigen, was der TÜV-Rheinland bestätigt. Das vorletzte Modell in unserem Vergleich stammt von einer holländischen Firma. Holland ist bekannt für seine Camping-Leidenschaft, weshalb dieser recht hochpreisige Campingtisch gleichzeitig absolut stabil und wertig ist. Dies bestätigen die überdurchschnittlich guten Kundenbewertungen. Das Modell ist schlicht, aber extrem stabil und für alle Wetterlagen geeignet.

Sogar herunterfallende Zigarettenglut kann der Oberfläche nichts anhaben, genauso wenig wie starke UV-Strahlung oder Hitze bis zu 180 Grad. Wenn Sie beispielsweise einen heißen Kochtopf direkt auf die Tischplatte stellen, übersteht diese es unbeschadet. Die Belastungsgrenze liegt bei 50 Kilogramm, was vergleichsweise viel ist.

info

Was ist eine Sevelit-Tischplatte? Bei der Sevelit-Tischplatte handelt es sich um ein Modell des Tischplatten-Herstellers Severin. Er produziert die Sevelit-Tischplatten seit mehr als 30 Jahren. Durch ihre besonders robusten Eigenschaften verwenden hochwertige Campingtisch-Hersteller diese gerne für ihre Campingtische. Sie besteht aus verschiedenen Hochleistungskunststoffen, die in einem speziellen Fertigungsprozess verarbeitet werden. Die Sevelit-Tischplatten sind TÜV-geprüft und zeichnen sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:

  • Extrem wetterfest
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung
  • Hitzeresistent bis zu 180 Grad
  • Kratz-, abrieb- und stoßfest
  • Wasserfest
  • Leicht zu reinigen

Mehr zu den verschiedenen Materialien bei Campingtischen lesen Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.

Die Maße vom Dukdalf Stabilic III-Campingtisch betragen 115 x 70 Zentimeter und die Höhe hängt von Ihrer gewählten Einstellung ab. Es sind mindestens 56 Zentimeter und maximal 74 Zentimeter. Alle dazwischenliegenden Höhen wählen Sie stufenlos je nach Bedarf aus. Diese Funktion ist praktisch, denn Sie passen den Tisch Ihrer Sitzhöhe oder der Ihrer Gäste an und genießen besten Sitzkomfort mit ausreichend Beinfreiheit.

Der in Deutschland hergestellte Campingtisch wiegt 10 Kilogramm und gehört damit zu den schweren Modellen, was angesichts seiner hochwertigen Verarbeitung und Robustheit nachvollziehbar ist. Genauso auch der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis. Mit dem Dukdalf Stabilic III-Campingtisch erwerben Sie einen qualitativ hochwertigen, langlebigen und sehr stabilen Campingtisch, was die Nutzer einheitlich bestätigen.

  • Hitzebeständig bis zu 180 Grad Celsius
  • Traglast 50 Kilogramm
  • TÜV-geprüft
  • Laut Hersteller extrem stabil und wetterfest
  • Vergleichsweise sehr schwer
  • Keine abgerundete Kanten vorhanden

FAQ

Welche Farbe hat die Tischplatte beim Dukdalf Stabilic III-Campingtisch?
Einem Käufer zufolge ist die Platte selbst weiß und die Umrandung leicht grau.
Sind die Tischbeine per Hand oder per Werkzeug höhenverstellbar?
Sie verstellen die Höhe der Tischbeine beim Dukdalf Stabilic III-Campingtisch manuell.
Lässt sich dieser Campingtisch schnell auf- und abbauen?
Nutzern zufolge klappt das wunderbar.
Sind die Tischbeine zusammenklappbar?
Ja, sie klappen die Beine beim Zusammenbau nach innen.

10. TecTake 401170 Sid-Campingtisch – Rolltisch aus Aluminium mit einer großen Tischplatte

Große Platte
TecTake 401170-Campingtisch
Kundenbewertung
(1.467 Amazon-Bewertungen)
TecTake 401170-Campingtisch
Amazon 49,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 29,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Sie erhalten diesen Rolltisch aus Aluminium in vier unterschiedlichen Größen. Der hier vorgestellte hat die Maße 140 x 70 x 70 Zentimeter und er wiegt 5 Kilogramm. Die zusammengelappten Maße liegen bei schlanken 70 x 20 x 20 Zentimetern, sodass Sie den TecTake-Campingtisch praktisch und platzsparend in Ihrem mobilen Zuhause verstauen können.

Zum Lieferumfang gehört eine praktische Tragetasche und Nutzern zufolge ist der Campingtisch schnell einsatzbereit. Der Auf- und Abbau ist unkompliziert und geht leicht von der Hand. Somit ist er ein idealer Begleiter für Festivals, Camping und Co. Sowohl das Gestell, als auch die Tischplatte bestehen aus wetterfestem Aluminium.

Bei den Anwendern schneidet der TecTake-Campingtisch insgesamt gut ab. Sie beschreiben ihn als stabil, schnell aufgebaut und insgesamt empfehlenswert. Allerdings schreiben sie auch, dass die Teile der gesamten Konstruktion alle etwas dünn sind, was ihn nicht so robust macht, wie den zuvor beschriebenen Campingtisch von Dukdalf. Dafür kostet er auch weniger als die Hälfte. Zumindest in der hier beschriebenen Größe. Für gelegentliche Urlaube oder Ausflüge ist er den Nutzern zufolge eine gute Wahl.

  • Mit großer Tischplatte
  • Inklusive Tragetasche
  • Optional in drei weiteren Modellen erhältlich
  • Laut Hersteller sehr schnelles Auf- und Abbauen
  • Vergleichsweise schwer
  • In der Höhe nicht verstellbar

FAQ

Ist der TecTake 401170-Campingtisch höhenverstellbar?
Nein, dieses Modell ist nicht höhenverstellbar.
Wieviel wiegt dieser Campingtisch?
Der TecTake 40117- Campingtisch wiegt laut Hersteller ungefähr 2,5 Kilogramm.
Gibt es passende Stühle zu diesem Modell?
Nein, zu diesem Modell gibt es keine passenden Stühle.
Gibt es zu diesem Tisch eine Tasche zur Aufbewahrung?
Ja, der Tisch kommt in einer praktischen Tragetasche, die Ihnen auch den Transport erleichtert.

Was ist ein Campingtisch?

Campingtisch TestEin Campingtisch ist ein zusammenklappbarer mobiler Tisch, den Sie praktisch und platzsparend in Ihrem Wohnmobil, Van oder Fahrzeug verstauen. Erst mit einem Campingtisch ist Ihr Ausflug abgerundet. Ob als Beistelltisch, als Esstisch zum geselligen Beisammensein oder sogar als Arbeitstisch, wenn Sie Ferien und Arbeit kombinieren. Campingtische gibt es in vielen Varianten, wobei zwei davon die gebräuchlichsten sind: Klassische Camping-Klapptische mit festen Tischplatten und Camping-Rolltische, bei welchen die Tischfläche meist aus Aluminium besteht und die Sie zum Verstauen aufrollen.

Bei einigen Modellen bauen Sie zunächst das Gerüst für den Tisch auf, entrollen die Tischplatte und setzen sie per Hand ein, bei anderen Modellen funktioniert der komplette Prozess während des Aufklappens automatisch. Camping-Rolltische sind aufgrund ihres geringen Packmaßes sehr beliebt, aber je nach Modell und Qualität etwas instabiler, als die klassischen Camping-Klapptische mit einer festen Tischplatte.

Campingtische besitzen bestenfalls die folgenden Eigenschaften:

  • Geringes Eigengewicht
  • Zusammenklappbar
  • Wetterfest
  • Stabil
  • Einfach in der Handhabung

Die Einsatzmöglichkeiten von einem Campingtisch

TippsDer hauptsächliche Einsatzzweck von einem Campingtisch ist beim Campen. Als Esstisch, Tisch zum Kartenspielen, als Beistelltisch oder als Tisch, um Dinge darauf abzulegen. Sie können Ihren Campingtisch natürlich auch zweckentfremden und in Ihrem Zuhause einsetzen. Zum Beispiel als extra Tisch, wenn Sie Freunde einladen und Ihr Tisch zu klein ist oder als Tisch für Ihre Ausflüge an den See oder in den Park. Zum Beispiel, wenn Sie Outdoor grillen oder ein Picknick machen. Auch auf Festivals sind sie beliebt. Campingtische sind leicht, einfach zu transportieren und Sie stellen diese innerhalb kürzester Zeit auf beziehungsweise bauen sie wieder ab.

Einsatzmöglichkeiten im Überblick:

  • Als Esstisch beim Campen
  • Als Kindertisch beim Campen oder zu Hause
  • Als Beistelltisch zu Hause oder auf Reisen
  • Als Arbeitstisch zu Hause oder auf Reisen
  • Als Tisch zum Spielen für Gesellschaftsspiele
  • Als PC-Tisch
  • Als Tisch auf Festivals
  • Als Balkontisch
  • Als extra Tisch für Ihren Garten
  • Als Tisch für kurze Wochenendausflüge
  • Als Taperziertisch
  • Als Buffettisch auf Geburtstagsfeiern oder anderen Festen

Kinder lieben Camping und das Übernachten im Zelt ist ein großes Abenteuer. Wer wissen möchte, was bei der Auswahl eines geeigneten Campingplatzes zum Zelten mit Kindern zu beachten ist, findet im Video viele praktische Tipps:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Campingtisch VergleichAus welchem Material gibt es Campingtische?

Die meisten erhältlichen Campingtische gibt es in drei unterschiedlichen Materialien. Entweder aus Kunststoff, Holz oder Aluminium. Diese unterscheiden sich in ihrem Gewicht, ihrer Witterungsbeständigkeit sowie dem Pflegeaufwand. Holz erfordert zum Beispiel mehr Pflege, als ein Campingtisch aus Kunststoff. Dafür sind diese wiederum leichter und kostengünstiger. Doch es gibt noch weitere Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Materialien:

Campingtisch aus Holz: Campingtische aus Holz haben den Vorteil, dass sie die Sonneneinstrahlung besser kompensieren, als solche aus Aluminium. Sie werden nicht so schnell heiß, was ein großer Vorteil sein kann. Dafür sind sie pflegeintensiver. Damit Regen, Sonne und andere Witterungseinflüsse Ihrem Campingtisch aus Holz nicht schaden, sollte dieser bestenfalls eine behandelte Oberfläche haben. Andernfalls kann Regen in die Holzplatte eindringen, sodass diese nach und nach morsch wird. Campingtische aus Holz sollten Sie in regelmäßigen Abständen mit einem Holzschutzmittel behandeln. Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Modelle etwas schwerer sind, als solche aus Kunststoff und Aluminium. Dafür aber auch sehr stabil und insgesamt hochwertiger.

  • Die Tischplatten heizen durch Sonnenlicht nicht so stark auf, wie solche aus Aluminium
  • Sehr robust und stabil
  • Bei der richtigen Pflege sehr langlebig
  • Schwerer als Campingtische aus Aluminium oder Kunststoff
  • Holz ist anfälliger für Witterungseinflüsse
  • Benötigen regelmäße Pflege durch Holzschutzmittel

Campingtisch aus Aluminium: Ein Campingtisch aus Aluminium punktet in erster Linie durch sein geringes Eigengewicht und seine Wetterfestigkeit. Regen, Sonne oder Kälte schaden einem Campingtisch aus Aluminium in der Regel wenig. Wobei bei starker Sonneneinstrahlung die Tischplatte sehr heiß wird und bei günstigen Modellen kann es zudem vereinzelt zur Oxidation kommen. Daher achten Sie beim Kauf darauf, dass alle Teile verzinkt sind. Außerdem empfehlen wir Ihnen, eine Tischdecke aus Kunststoff zu verwenden, damit die Tischplatte bei zu starker Sonneneinstrahlung nicht zu heiß wird.

  • Geringes Eigengewicht
  • Schneller Auf- und Abbau
  • Leicht zu reinigen
  • Minderwertiges Aluminium anfällig für Oxidation
  • Tischplatten aus Aluminium heizen sehr schnell auf

Campingtisch aus Kunststoff: Diese Variante zählt zu den beliebtesten, denn Campingtische aus Kunststoff sind günstig in der Anschaffung, leicht und je nach Qualität und Verarbeitung auch stabil. Allerdings ist ihre Lebensdauer oft begrenzt, da das Material bei zu extremen Witterungseinflüssen Schaden nimmt. Durch zu starke Sonneneinstrahlung wird Kunststoff spröde, rissig und anfälliger für Schäden. Am besten verwenden Sie auch bei diesen Modellen eine Tischdecke aus Stoff oder Kunststoff oder achten darauf, dass er aus einem UV-beständigem Material besteht.

  • Günstig in der Anschaffung
  • Pflegeleicht
  • Einfach in der Handhabung
  • Können instabiler, als solche aus Aluminium oder Holz sein
  • Günstige Tische sind oft weniger langlebig

Die unterschiedlichen Campingtisch-Arten

  • UnterschiedeKlapptische: Klapptische beziehungsweise Koffertische sind besonders leicht in der Handhabung. Ihre aus einem Stück gefertigte Tischplatte , die meist aus einer Art Spanholz, aber auch aus Alu, Holz oder Kunststoff besteht, ist fest mit den ausklappbaren Tischbeinen verbunden. Sie klappen diese nur aus und schon ist Ihr Tisch einsatzbereit. Den Namen Koffertisch haben sie, da sich bei fast allen Modellen an einer Seite der Tischplatte ein Tragegriff befindet. Über diesen transportieren Sie den Campingtisch wie einen Koffer. Einige Modelle sind höhenverstellbar. Diese Variante eignet sich besonders gut für unebene Standorte, da Sie durch das Einstellen der Tischbeine, die Unebenheiten vom Boden ausgleichen.
  • Rolltische: Rolltische haben den Vorteil, dass sie ein kleineres Packmaß besitzen. Dies ist durch die rollbare Tischplatte begründet. Sie besteht in der Regel aus Lamellen, die über Gummizüge miteinander verbundene sind. Beim Aufbau des Campingtisches rollen Sie die Lamellen quer zur Längsseite auf. Das Gestell hat ausklappbare und manchmal auch höhenverstellbare Tischbeine. Nachdem Sie das Gestell aufgebaut haben, legen Sie die aufgerollte Tischplatte darauf. Bei manchen Modellen lässt sich die Tischplatte fest fixieren, bei anderen legen Sie die Platte nur darauf. Zum Rolltisch gehört fast immer eine schmale Transport-Tasche zur Aufbewahrung. Diese findet sogar in der kleinsten Ecke Platz, weshalb diese Variante bei Campern recht beliebt ist. Allerdings sind sie in vielen Fällen weniger stabil, als Modelle mit einer festen, aus einem Stück gefertigten Tischplatte.
  • Falttische: Diese sehr praktischen und leichten Campingtische sind bei Wanderern oder Rucksack-Touristen sehr beliebt. Sie sind besonders leicht und daher einfach zu transportieren. Sie bestehen in der Regel aus witterungsbeständigem Nylon und einem leichten Aluminiumgestell. Zum Lieferumfang gehört fast immer eine Transporttasche. Zum Aufstellen falten Sie diese einfach auseinander und klappen die Tischbeine ab. Wegen Ihres geringen Gewichts und der allgemeinen Konstruktion sind diese Modelle nicht so standfest wie ein Tisch aus Holz oder Kunststoff.

Darum sind höhenverstellbare Campingtische praktisch

Eine mögliche Unterscheidungsvariante sind höhenverstellbare Campingtische. Bei diesen schrauben Sie entweder gesonderte Tischbein-Verlängerungen an die bereits vorhandenen oder es handelt sich um ausziehbare Teleskopbeine. Höhenverstellbare Campingtische erlauben Ihnen einen flexibleren Einsatz. Beispielsweise als höhenverstellbarer Laptop-Tisch oder als Tisch für Ihre Kinder. Aber auch, wenn Sie zu den größeren Menschen gehören ist ein höhenverstellbarer Campingtisch sinnvoll, da Sie mit diesen Ihre Beinfreiheit individuell wählen. Einige Modelle lassen nur zwei unterschiedliche Einstellungen zu, andere vier oder sind sogar stufenlos einstellbar.

  • Mehr Beinfreiheit für größere Menschen
  • Als Kindertisch nutzbar
  • Als Laptop-Tisch nutzbar
  • Einfach in der Handhabung
  • Die Tischbeine sind oft etwas instabiler, als starre Tischbeine
  • Wenn die Tischbeine geschraubt werden, etwas mehr Aufwand beim Aufbau

Die wichtigsten Kaufkriterien für Ihren Campingtisch

  1. Darauf sollten Sie achtenHandhabung: Ihre erste Überlegung sollte sein, ob Sie einen einfachen Klapptisch suchen, den Sie mit nur einem Handgriff aufstellen oder einen größeren, stabilen Campingtisch. Letztere bauen Sie je nach Modell ebenfalls mit wenigen Handgriffen auf. Allerdings sind das Gestell und die Tischplatte oft nicht fest miteinander verbaut, sondern Sie stecken die einzelnen Teile ineinander.
  2. Material: Aus welchem Material soll Ihr neuer Campingtisch sein? Aus leichtem Kunststoff oder Aluminium oder aus Holz? Die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien hatten wir bereits im vorherigen Abschnitt erläutert. Achten Sie auch darauf, ob das verwendete Material wetterfest ist. Sprich resistent gegen eindringendes Regenwasser, UV-Licht sowie rostfrei.
  3. Verarbeitung: Die Qualität und Verarbeitung sind bei jedem Produkt entscheidend. Achten Sie bei einem Campingtisch darauf, dass er sich leicht aufbauen und zusammenklappen lässt. Wichtig sind außerdem abgerundete Ecken oder ein Kantenschutz, insbesondere bei einem Campingtisch aus Aluminium. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie sich daran verletzen, wenn Sie aus Versehen dagegen stoßen. Zudem sollten die Füße gummiert sein, damit der Tisch sicher und stabil auf jedem Untergrund steht.
  4. Größe: Campingtische unterscheiden sich auch in ihrer Größe. Sowohl die Maße der Tischplatte betreffend, als auch in der Höhe. Einige Modelle sind individuell höhenverstellbar. Entweder stufenlos oder in zwei beziehungsweise vier unterschiedlichen Höhen. Höhenverstellbare Campingtische sind insofern praktisch, als dass Sie diese variabler einsetzen können. Zum Beispiel als Tisch für Ihre Kinder oder als Arbeitstisch. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihre Campingstühle in der passenden Höhe kaufen. Sie sollten ausreichend Beinfreiheit beim Sitzen einplanen. Andernfalls büßen Sie jede Menge Komfort ein und das Sitzen am Tisch ist kein Vergnügen, sondern eine ungemütliche Belastung.
  5. Gewicht: Das Gewicht spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Nutzen Sie Ihren Campingtisch auch als solchen, ist das Gewicht ein entscheidendes Kriterium in puncto Handhabung. Beispielsweise, wenn Sie ihn mit zu einem Festival oder Ausflug transportieren und am Zielort einige Meter tragen müssen. Ein leichter und handlicher Campingtisch ist für solche Zwecke wesentlich praktischer. Aber auch in puncto Ladegewicht für Ihren Camper, Van oder anderes Fahrzeug. Insbesondere, wenn Sie über einen längeren Zeitraum verreisen und allerlei Gepäck an Bord haben, spielt das Gewicht eine große Rolle. Ihr Fahrzeug darf ein festgelegtes Maximalgewicht inklusive der Insassen und des Gepäcks nicht überschreiten.
  6. Stabilität: Ein stabiler Campingtisch ist das A und O. Wobei sich die einzelnen Modelle in diesem Punkt stark unterscheiden. Leichte Klapptische aus Kunststoff büßen oftmals in puncto Stabilität ein. Für eine bessere Standfestigkeit eignen sich beispielsweise kleine Sandsäcke, die Sie um die Tischbeine platzieren. Hochwertige und vor allem schwerere Modelle sind in ihrer gesamten Konstruktion stabiler, als einfache Klapptische der günstigen Preisklasse. Wir empfehlen Ihnen vorab einige Kundenrezensionen zum jeweiligen Modell zu lesen. Dort finden Sie häufig ausreichend Erfahrungsberichte, die auch Aufschluss über die Stabilität geben.
  7. Campingtische Test und VergleichTraglast: Die maximale Traglast finden Sie bei den meisten Modellen in der Produktbeschreibung. Sie gibt Aufschluss darüber, mit wie vielen Kilogramm Sie den Campingtisch maximal beladen dürfen. Sie reisen mit der ganzen Familie und möchten zusammen am Campingtisch Ihre Mahlzeiten einnehmen? Eventuell sogar mit vollen Töpfen oder Pfannen auf dem Tisch sowie Tellern, Besteck, Gläsern und Getränkeflaschen. Dann sollte Ihr neuer Campingtisch diesem Gewicht standhalten. Einfache Klapptische stoßen hier oft an ihre Grenzen. Vielleicht möchten Sie den Campingtisch auch als Beistelltisch oder als PC-Tisch nutzen. Was auch immer Sie darauf abstellen oder ablegen, beachten Sie die maximale Traglast, damit Ihr Tisch nicht unter dem Gewicht zusammenbricht.
  8. Optik: Die Optik spielt zwar eine untergeordnete Rolle, dennoch sollte Ihnen Ihr neuer Campingtisch auch gefallen. Einige Klapptische aus Kunststoff mit MDF-Platten werden in den Kundenrezensionen oft bemängelt, was diesen Punkt betrifft. Insbesondere, wenn es sich um besonders preiswerte Modelle handelt. Oft sehen diese nicht nur günstig aus, sondern sind es gleichzeitig ihre Qualität und Langlebigkeit betreffend. Edel und schick sind viele Campingtische aus Aluminium und besonders wertig solche aus Holz. Entscheiden Sie hier am besten nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Nutzen Sie den Campingtisch überwiegend für Festivals oder Ähnliches, ist dieser Punkt weniger entscheidend. Soll er Sie hingegen lange Jahre auf vielen Urlauben begleiten und Ihnen ein Gefühl von „zu Hause“ vermitteln, sollte er langlebig sein und Sie auch optisch ansprechen.
  9. Reinigung und Pflege: Ihr neuer Campingtisch sollte leicht zu reinigen sein und einen geringen Pflegeaufwand haben. Modelle aus Holz sind am pflegeintensivsten, da Sie das Holz in regelmäßigen Abständen mit einem Holzschutzmittel behandeln müssen. Andernfalls nimmt das Holz im Laufe der Jahre Schaden durch die jeweiligen Witterungseinflüsse. Zu starke Sonne trocknet es aus, zu viel Regen kann in das Holz eindringen, sodass es morsch wird. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass das jeweilige Material als entsprechend vorbehandelt und wetterfest ausgewiesen ist. Die Tischplatte sollte mit einem einfachen Lappen leicht zu reinigen sein.
  10. Transport: Einfache Klapptische haben in der Regel an einer Längsseite der Tischplatte einen Tragegriff. So transportieren Sie den Tisch im zusammengeklappten Zustand mühelos, ohne ihn zuvor zu verpacken. Andere Modelle, wie beispielsweise Rolltische, sind minimal aufwendiger. Hier gehört meist eine Tragetasche zum Lieferumfang. Bestenfalls hat diese zwei separate Fächer. Eines für die Tischplatte und eines für das Gestell. Dies ist insofern vorteilhaft, als dass die einzelnen Elemente beim Verpacken nicht unnötig aneinander reiben, was zu Kratzern oder Materialschäden führt.
  11. Preis: Preislich können Campingtische je nach Modell, Größe und dem verwendeten Material stark voneinander abweichen. Nutzen Sie den Campingtisch nur selten, reichen preisgünstige Modelle oft aus. Ist er als Begleiter für regelmäßige Ausflüge und Reisen geplant, nehmen Sie lieber etwas mehr Geld in die Hand und investieren es in ein hochwertiges Modell.

Für manche Menschen ist Camping nicht nur für den Urlaub, sondern gleich ein Lebensentwurf. Immer unterwegs und ohne festen Wohnsitz, das bedeutet für manche Menschen die ultimative Freiheit. Das Video zeigt eine Famile, die das Leben im Wohnmobil dem Leben in einem Haus vorzieht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der beste CampingtischMögliches Zubehör für Ihren Campingtisch

Die meisten Campingtische werden ohne weiteres Zubehör geliefert. Einige Hersteller bieten jedoch optionales Zubehör passend zum jeweiligen Modell an. Manches Zubehör ist universell einsetzbar. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass es zu Ihrem Modell beziehungsweise den jeweiligen Maßen passt.

Mögliches Zubehör:

  • Tischbeinschoner / Tischbeinkappen um das Eindringen von Schmutz in die Tischbeine zu verhindern
  • Ersatzfüße
  • Allgemeine Ersatzteile, zum Beispiel neue Tischbeine
  • Einsinkschutz für Sandböden
  • Tischfußteller maximieren die Stabilität Ihres Campingtisches
  • Tragetasche
  • Tischdecke
  • Passende Stühle für Ihren Campingtisch
  • Ablagenetz

Reinigungs- und Pflegehinweise für Ihren Campingtisch

Die meisten Campingtische reinigen Sie problemlos und ohne großen Aufwand. In den meisten Fällen verwenden Sie diesen gemäß seiner Bestimmung als Esstisch beim Campen. Dann wischen Sie die Oberfläche nach dem Essen einfach mit einem feuchten Tuch ab. Der Pflegeaufwand variiert allerdings je nach Material.

Die Produktpflege von Campingtischen aus Aluminium oder Holz erfordert etwas mehr Aufwand von Ihnen. Für Campingtische aus Aluminium eignen sich Reinigungsmittel, die Sie beispielsweise auch für Ihre Badezimmerarmaturen verwenden. Für Campingtische aus Holz, die eventuell sogar lackiert sind verwenden Sie am besten dafür vorgesehene Reinigungsmittel.

warning

Achtung vor Kratzern: Campingtische aus Aluminium sind anfälliger für Kratzer. Vermeiden Sie daher zu aggressive Putzmittel, wie beispielsweise Scheuermilch, und verwenden keine harten Schwämme. Wählen Sie stattdessen milde Reinigungsmittel oder solche, die extra für Aluminiumoberflächen sind und verwenden dazu einen weichen Schwamm, ein feuchtes Tuch oder ein Mikrofasertuch. Je nach dem Verschmutzungsgrad reicht ein feuchter Lappen in der Regel aus.

Wenn Sie einen Campingtisch aus Holz kaufen, achten Sie darauf, dass dieser poliert und lackiert ist. Behandelte Campingtische aus Holz sind witterungsbeständiger als unbearbeitetes Holz. Insbesondere starke Regengüsse schaden unbehandeltem Holz. Das Wasser dringt in die Holzfasern ein, machen diese morsch und das Holz kann faulen. Außerdem verformt sich Holt bei zu starker Sonneneinstrahlung und die Tischplatte wird uneben. Schützen Sie Ihren Campingtisch indem Sie ihn nie länger als nötig draußen stehen lassen und geschützt und trocken aufbewahren. Außerdem sollten Sie in regelmäßigen Abständen ein Holzschutzmittel auftragen.

Besonders pflegeleicht sind Campingtische aus Kunststoff. Mit ein paar Tipps und Tricks kann ein Campingtisch aus Kunststoff wieder wie neu aussehen. Dabei können Hausmittel wie Essig, Zahncreme, Waschpulver oder Backpulver zum Einsatz kommen, wie das Ratgeberportal Philognosie in diesem Artikel verrät.

success

So schützen Sie Ihren Campingtisch vor unnötigen Kratzern und Schmutz: Um Ihren Campingtisch vor unnötigem Schmutz oder Kratzern zu schützen, eignen sich abwaschbare Tischdecken besonders gut. Sie erhalten diese in vielen verschiedenen Farben und Formen. Entweder in einem Online-Shop, in Baumärkten, in Geschäften für Campingzubehör oder in gut sortieren Kaufhäusern.

Häufig gestellte Fragen zum Campingtisch

  • FragezeichenBenötige ich Werkzeug zum Aufbau des Campingtisches? Nein, Sie benötigen kein Werkzeug. Die meisten Campingtische sind bereits vollständig vormontiert. Vor allem Klapptische beziehungsweise Koffertische. Bei höhenverstellbaren Campingtischen schrauben Sie die Tischbeine nur zusammen. Oftmals sind es sogar Teleskopbeine, die Sie nur ineinander oder auseinander schieben. Die Tischplatten sind entweder fest am Gestell installiert oder Sie legen die Platte nur auf. Zum Befestigen dieser haben einige Modelle fest installierte Clips.
  • Was sollte ich beim Kauf der passenden Campingstühle beachten? Achten Sie beim Kauf der Campingstühle auf die passende Höhe. Sie sollten ausreichend Beinfreiheit beim Sitzen haben und nicht an die Tischplatte stoßen. Weitere relevante Punkte sind das zugelassene Maximalgewicht für den jeweiligen Stuhl sowie dessen Eigengewicht und Handhabung. Wenn Sie Ihre Campingstühle mit auf Reisen nehmen, sollten Sie immer die Traglast Ihres Fahrzeuges im Blick behalten und das Eigengewicht der Campingstühle entsprechend einplanen. Wir empfehlen Ihnen leichte Campingstühle aus Aluminium. Außerdem sollten Sie klappbar sein, damit Sie Ihre Campingstühle entsprechend platzsparend in Ihrem Fahrzeug verstauen können.
  • Gibt es etwas, das ich beim Transport beachten muss? Wenn Sie einen Koffertisch kaufen, achten Sie darauf, diesen geschützt zu verstauen. Koffertische haben in der Regel einen Griff an der Tischplatte und keinen gesonderten Schutz beziehungsweise selten eine Transporttasche. Daher wickeln Sie ihn eventuell in eine Decke oder verstauen ihn so, dass er nicht zerkratzt beziehungsweise die Tischplatte keine Schäden erleidet. Insbesondere bei MDF-Platten. Zerkratzen diese oder werden anderweitig beschädigt, kann später Regenwasser an den beschädigten Stellen in die Tischplatte eindringen. Da es sich um eine Art Pressspanplatten handelt, quellen diese dann auf und das Holz wird morsch und brüchig.Wer den Campingtisch im Wohnmobil transportiert, muss natürlich auf die Ladungssicherung achten. Das Video gibt praktische Hinweise, wie der Campingtisch während der Fahrt gut und sicher verstaut werden kann:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren

 

  • Campingtisch bestellenWie lange ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Campingtischs? Zu dieser Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Langlebigkeit von Ihrem Campingtisch hängt von dessen Qualität, Verarbeitung und Ihrer Pflege ab. Hochwertige Modelle sind um einiges stabiler und robuster als einfache Koffertische. Kommt Ihr neuer Campingtisch regelmäßig zum Einsatz, investieren Sie am besten etwas mehr Geld in ein qualitativ hochwertiges Modell. Beachten Sie außerdem die Pflegehinweise. Holz imprägnieren Sie am besten regelmäßig und bei Aluminiumtischen ist ein regelmäßig angewendetes Rostschutzmittel sinnvoll. Sie beeinflussen die Langlebigkeit von Ihrem Campingtisch außerdem durch dessen Behandlung beim Transport. Schützen Sie ihn ausreichend vor Beschädigungen und verpacken ihn entsprechend. Eine entsprechende Transporttasche finden Sie in der Regel im Lieferumfang.
  • Kann ich den Campingtisch auch für andere Dinge nutzen? Ja, ein Campingtisch ist vielseitig einsetzbar. Wir sind bereits auf diesen Punkt weiter oben im Ratgeber eingegangen. Sie können ihn unter anderem als PC-Tisch, Beistelltisch, Buffettisch, Taperziertisch, Balkontisch oder als extra Tisch für Feste und Feiern einsetzen.

Gibt es einen Campingtisch-Test von Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Campingtisch-Test durchgeführt. Sobald ein entsprechender Test durchgeführt wird, stellen wir Ihnen den passenden Link an dieser Stelle zur Verfügung. Allerdings gehört zum perfekten Campingausflug weiteres wichtiges Zubehör. Beispielsweise eine Kühlbox, eine Stirnlampe oder natürlich ein schöner Campingplatz. Zu diesen Themen haben wir zwei Tests sowie einen interessanten Artikel gefunden, die Sie jeweils bei test.de abrufen können. Die Tests sind jedoch kostenpflichtig. Sie finden diese unter den folgenden Links:

  1. Taschen- und Stirnleuchten Test aus 2011
  2. Kühlboxen-Test aus 2017

Hat Öko Test einen Campingtisch-Test durchgeführt?

Auch Öko Test hat bisher keinen Campingtisch-Test durchgeführt. Dafür aber einen ausführlichen Kühlbox-Test im Jahr 2017. . Es wurden insgesamt acht thermoelektrische und sechs passive Kühlboxen in Labore geschickt und auf ihre Leistung, Verarbeitung, Isolationsfähigkeit und Inhaltsstoffe überprüft. Wie dieser Kühlbox-Test ausgefallen ist, erfahren Sie kostenpflichtig auf der Webseite von Öko-Test.

Weitere interessante Fragen

Welche Campingtische sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Maxstore-Campingtisch
Maxstore-Campingtisch
Kundenbewertung
(350 Amazon-Bewertungen)
Maxstore-Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Maxstore-Campingtisch mit einer rollbaren Tischplatte besteht aus eloxiertem Aluminium und ist mit extra rutschfesten Füßen ausgestattet. Somit findet er auch auf glatten Böden guten Halt. Sie klappen den Tisch auseinander und rollen anschließend die Tischplatte mit ihren Lamellen aus Aluminium aus und legen Sie auf das Gestell. Eine Halterung zum Fixieren der Tischplatte gibt es nicht, doch sie liegt den Nutzerangaben zufolge dennoch sehr stabil auf dem Gestell und verrutscht nicht. Im Zusammenhang mit der Tischplatte bemängeln die Nutzer, dass jede einzelne Lamelle bei Lieferung mit einer Schutzfolie verschweißt ist, die Sie anscheinend etwas zeitaufwendig entfernen müssen. Dafür erwähnen fast alle einheitlich, dass sich die Tischplatte einfach reinigen lässt, was Die Maße des Klapptisches betragen im aufgebauten Zustand 141 x 70 x 70 Zentimeter, zusammengeklappt 141 x 16 x 24 Zentimeter, er wiegt 6 Kilogramm und ist mit 20 Kilogramm belastbar. Bei den Nutzern schneidet er insgesamt durchschnittlich bis gut ab. Bemängelt wird das bereits erwähnte Verpackungsmaterial, welches Sie zunächst mühsam entfernen. Auch die dünne schwarze Beschichtung der Tischplatte ruft wenig Begeisterung hervor, da diese leicht zerkratzt. Das ist sehr schade, denn diese verleiht dem Maxstore-Campingtisch seine elegante Erscheinung. Die Verarbeitung beschreiben ebenfalls einige Nutzer als verbesserungsfähig. Insbesondere bei den Lamellen der Tischplatte. Diese scheinen etwas locker zu sein und leicht zu verrutschen.

FAQ

Lassen sich die Lamellen der Tischplatte beim Maxstore-Campingtisch zusammenklappen?
Nein, die Lamellen rollen Sie zusammen.
Sind die Füße bei diesem Campingtisch höhenverstellbar?
Nein, die Füße beim Maxstore Campingtisch sind nicht höhenverstellbar.
Kann ich dieses Modell auch als Tisch für den Flohmarkt verwenden?
Nutzern zufolge ist das möglich, sofern Sie die maximale Belastbarkeit einhalten.
Sind die Lamellen der Tischplatte wasserfest?
Ja, die Lamellen sind wasserfest.
weniger anzeigen
JOM Car Parts & Car Hifi GmbH 127257-Campingtisch – Rolltisch mit Ablagenetz
JOM Car Parts & Car Hifi GmbH 127257-Campingtisch
Kundenbewertung
(118 Amazon-Bewertungen)
JOM Car Parts & Car Hifi GmbH 127257-Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Beim Campingtisch von der JOM Car Parts & Car Hifi GmbH handelt es sich um einen kleinen, Klapptisch mit einer Rollplatte und einem ansprechenden Design. Er wirkt hochwertig verarbeitet und elegant in der Erscheinung. Die Füße sind höhenverstellbar. Allerdings nicht, um den Tisch in seiner Höhe anzupassen, sondern Sie gleichen damit kleine Unebenheiten im Boden aus. So steht der Tisch auch auf Waldböden oder anderen unebenen Böden immer recht stabil und ausgeglichen. Sie erhalten das Modell in zwei unterschiedlichen Größen: Das hier vorgestellte Modell mit den Maßen 80 x 59 Zentimeter sowie eine Nummer Größer mit 111 x 71 Zentimetern.
success

Mit praktischer Ablagefläche! Unterhalb der Tischplatte finden Sie eine praktische Netztasche, in welcher Sie allerlei Dinge griffbereit verstauen. Beispielsweise Servietten, ein Gesellschaftsspiel, Sonnencreme, Besteck oder zum Beispiel Ihre Urlaubslektüre.
Die Maße des Klapptisches betragen 80 x 59 x 70 Zentimeter und zusammengeklappt liegen sie bei 79 x 16 x 12 Zentimetern. Das Eigengewicht beträgt 3,6 Kilogramm. Das Gestell und die Tischplatte sind aus verzinktem Aluminium. Damit Sie sich nicht aus Versehen verletzen, wenn Sie zum Beispiel gegen den Tisch stoßen, sind die Ecken der Tischplatte abgerundet und mit Kunststoffkappen versehen. Bei den Nutzern schneidet dieses Modell insgesamt gut ab. Sie beschreiben den Auf- und Abbau als einfach, sofern Sie sich vorher anschauen, in welcher Reihenfolge Sie die Tischbeine ein- beziehungsweise ausklappen. Einige Nutzer erwähnen, dass die schwarze Tischplatte schnell zerkratzt, da die Beschichtung recht dünn zu sein scheint. Sie empfehlen, dass Sie diese vorsichtig und geschützt verpacken, um die Lebensdauer zu erhöhen. Der Campingtisch der JOM Car Parts & Car Hifi GmbH macht insgesamt einen stabilen und wertigen Eindruck, befindet sich aber preislich auch in der höheren Klasse.

FAQ

Bis zu wie viel Kilogramm kann ich den Campingtisch von der JOM Car Parts & Car Hifi GmbH belasten?
Laut der Herstellerangaben ist dieser Campingtisch bis zu 15 Klogramm belastbar.
Ist dieser Campingtisch groß genug für vier Personen?
Nutzern zufolge ist er für vier Personen etwas zu klein. Am besten entscheiden Sie sich in diesem Fall für die größere Variante.
Sind die Füße so höhenverstellbar, dass der Tisch höher wird?
Nein, die verstellbaren Füße sind lediglich zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten gedacht.
weniger anzeigen
Movaty Campingtisch – besonders leicht und handlich, gut geeignet für Wanderungen
Scharnierdesign
Movaty Campingtisch
Kundenbewertung
(150 Amazon-Bewertungen)
Movaty Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Campingtisch zeichnet sich durch sein besonders kleines Packmaß und ein geringes Gewicht von nur 1,3 Kilogramm aus. Zusammengeklappt betragen seine Maße gerade einmal 6 x 14 x 57 Zentimeter, sodass Sie ihn entweder bequem über Ihrer Schulter oder sogar im Rucksack transportieren können. Außerdem hat der Movaty-Campingtisch eine Aluminium-Tischplatte mit einer Traglast von 25 Kilogramm.
success

Keine Werkzeuge notwendig! Diesen Campingtisch bauen Sie einfach auf und klappen ihn nach der Benutzung einfach wieder zusammen. Sie benötigen hierfür nach Angaben des Herstellers kein Werkzeug. Dafür ist das Grundgestell so konstruiert, dass es sich leicht auf- und zusammenklappen lässt. Es hat ein Scharnierdesign, dass demnach eine einfache und robuste Verbindung zur Tischplatte ermöglicht.
Dieser Campingtisch soll den Informationen zufolge im Vergleich zu anderen Modellen leicht zu reinigen sein. Da die Tischplatte aus Aluminium gefertigt ist, benötigen Sie lediglich ein feuchtes Tuch zum Abwischen. Sie können die Platte jedoch nach dem Gebrauch ebenso mit Wasser und Seife abspülen. Der tragbare Mehrzwecktisch der Marke Movaty eignet sich als Serviertisch, Laptoptisch, Spieltisch und Esstisch im Freien. Die möglichen Einsatzbereiche sind unter anderem Strand, Garten, Camping, Picknick, Angeln, oder Wandern.
  • Inklusive Tragetasche
  • Vergleichsweise leichtes Modell
  • Kleines Packmaß
  • Laut Hersteller wind- und wetterfest
  • Traglast nur 25 Kilogramm

FAQ

Ist der Movaty-Campingtisch höhenverstellbar?
Nein, dieses Modell ist nicht höhenverstellbar.
Kann ich die Tischplatte leicht reinigen?
Ja, die Tischplatte besteht aus Aluminium und lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Wie hoch ist der Campingtisch?
Die Höhe beträgt 40 Zentimeter vom Boden bis zur Tischplatte.
Wie hoch ist die maximale Traglast bei diesem Campingtisch?
Laut Hersteller beträgt die maximale Traglast beim Movaty-Campingtisch 25 Kilogramm.
weniger anzeigen
Deuba 100017-Campingtisch – idealer Begleiter für Festivals
Holzoptik
Deuba 100017-Campingtisch
Kundenbewertung
(146 Amazon-Bewertungen)
Deuba 100017-Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Deuba 100017-Campingtisch ist ein idealer Begleiter für Festivals, Campingausflüge oder eignet sich auch als Beistelltisch. Sie bauen ihn in ungefähr einer Minute auf oder ab. Dazu klappen Sie einfach nur die Tischbeine auf oder zusammen und justieren sie in der dafür vorgesehenen Halterung. Dadurch, dass Sie die Tischbeine in der Halterung fest arretieren, steht der Campingtisch insgesamt sehr stabil. Dies bestätigen auch die Nutzer überwiegend. Die Maße des ausgeklappten Campingtisches betragen 80 x 60 x 70 Zentimeter, die des zusammengeklappten Tisches 80 x 60 x 4,5 Zentimeter. Das Eigengewicht beträgt 3,4 Kilogramm, das Gestell besteht aus wetterfestem, rostfreiem Aluminium und die Tischplatte aus MDF-Fasern. Sie haben die Auswahl zwischen den Farben Weiß und Holzoptik, die sich preislich nicht unterscheiden. Bei den Anwendern schneidet der Deuba 100017-Campingtisch unterschiedlich ab. Die meisten sind von der Verarbeitungsqualität, Handhabung uns Stabilität durchaus überzeugt und empfehlen diesen Tisch weiter. Andere wiederum bemängeln die Wetterfestigkeit. Offensichtlich kam es zu Materialproblemen, nachdem die Tischplatte durch einen starken Regenguss zu nass wurde. Wir hatten dieses Problem bereits bei anderen Modellen beschrieben. Tischplatten aus MDF saugen Wasser auf, sofern die Beschichtung der Platte beschädigt ist. Dadurch verliert diese Ihre Stabilität, weicht durch oder wird morsch. Wenn Sie den Tisch jedoch überwiegend im Trockenen nutzen oder durch eine wasserabweisende Tischdecke vor eindringender Feuchtigkeit schützen, erwerben Sie hier einen soliden Klapptisch zum guten Preis-Leistungsverhältnis.
  • Holzoptik
  • Kein Zusammenbau nötig
  • Tragegriff
  • In der Höhe nicht verstellbar

FAQ

Ist die Tischplatte vom Deuba 100017-Campingtisch wasserfest?
Nutzer schreiben, dass sie begrenzt wasserfest ist. Sie sollten den Tisch nicht im Regen stehen lassen.
Wird der Tisch bereits vormontiert geliefert?
Ja, der Deuba 100017-Campingtisch ist bei der Lieferung bereits vormontiert.
Ist dieser Campingtisch sehr bewegungsempfindlich?
Anwender schreiben, dass er trotz des günstiges Preises sehr stabil ist.
Ist der Tisch stabil genug für eine schwere Werkzeugkiste oder einen PC?
Nutzern
weniger anzeigen
Goplus Campingtisch – klassischer Klapptisch aus Aluminium
Sperriegel
Goplus Campingtisch
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Goplus Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Goplus Campingtisch besteht aus einem Aluminiumrahmen sowie einer Tischplatte aus MDF. Sein Gewicht beläuft sich auf 3,9 Kilogramm. Ausgeklappt hat er die Maße 90 x 60 Zentimeter in Länge und Breite sowie 33, 55 oder 65 Zentimeter in der Höhe. Die Beine lassen sich einfach höhenverstellen, was die unterschiedlichen Angaben erklärt. Zusammengeklappt sieht der Tisch wie ein Tragekoffer mit den Maßen 60,5 x 45,5 x 7 Zentimeter aus. So lässt er sich leicht verstauen oder transportieren. Das Material ist laut Hersteller wetterfest und daher für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 30 Kilogramm. Für Sicherheit sorgen die Sicherheitsriegel und die runden Ecken. Insgesamt bietet der Tisch Platz für bis zu vier Personen.
  • In zwei Größen erhältlich
  • Optional in zwei weiteren Modellen erhältlich
  • Tragegriff
  • Tragelast 30 Kilogramm
  • Tischhöhe in drei Stufen verstellbar
  • Runde Ecken
  • Dreieckige Unterstützung
  • Sicherheitsriegel
  • Aufbewahrungstasche nicht vorhanden

FAQ

Wie breit ist der Goplus Campingtisch im zusammengeklappten Zustand?
Dem Hersteller zufolge sind es 45,5 Zentimeter.
Wie lange dauert der Auf- und Abbau bei diesem Campingtisch?
Dem Hersteller zufolge dauert der Aufbau nur wenige Sekunden.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Tasche gehört nicht zum Lieferumfang.
weniger anzeigen
Smartweb Campingtisch – besonders leicht und handlich
Verlängerbar
Smartweb Campingtisch
Kundenbewertung
(1.837 Amazon-Bewertungen)
Smartweb Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Beim Smartweb Campingtisch handelt es sich um die klassische Klapptisch-Variante mit einem Gestell aus Aluminium sowie einer beschichteten MDF-Tischplatte. Die Maße betragen 75 x 55 x 65 Zentimeter. Wobei sich die Tischbeine auf zwei verschiedene Höhen einstellen lassen, sodass die Höhe des Tisches entweder 65 Zentimeter oder 35 Zentimeter beträgt. Obwohl es sich um ein preisgünstiges und schlichtes Modell handelt, punktet es mit ganzen 50 Kilogramm Traglast. Der Tisch selbst wiegt nur 3,2 Kilogramm. Bei diesem klappbaren Campingtisch sind alle Teile fest installiert, sodass er ganz leicht auf- und abbaubar ist. Auch hier befindet sich an einer Seite der Tischplatte einen Tragegriff zum Transportieren.
success

Keine Werkzeuge notwendig! Diesen Campingtisch lässt sich einfach aufbauen und nach der Benutzung einfach wieder zusammenklappen. Es wird hierfür nach Angaben des Herstellers kein Werkzeug benötigt. Dafür ist das Grundgestell so konstruiert, dass es sich leicht auf- und zusammenklappen lässt. Es hat ein Scharnierdesign, dass demnach eine einfache und robuste Verbindung zur Tischplatte ermöglicht.
Die Tischbeine sind mit einer Plastikkappe ausgestattet, sodass kein Schmutz hinein gelangen kann und der Tisch rutschfest und stabil steht. Die Verlängerungen für die Tischbeine lassen sich unterhalb der Tischplatte festklemmen, sodass diese nicht separat zu tranportieren sind. Die kleinere Höhe von 35 Zentimetern eignet sich vor allem für ein gemütliches Picknick direkt auf dem Rasen.
  • Klappbar
  • Beine verlängerbar
  • Leichtgewicht
  • Tischplatte nicht wetterfest

FAQ

Wie breit ist der Smartweb-Campingtisch im zusammengeklappten Zustand?
Da sich die Tischplatte nicht klappen lässt, bleibt es bei den Maßen 75 x 55 Zentimeter.
Wie lange dauert der Auf- und Abbau bei diesem Campingtisch?
Nutzern zufolge dauert der Auf- und Abbau nicht länger als 2 Minuten.
Sind die Hülsen der Füße auf beiden Höhen verwendbar, sodass kein Schmutz in die Tischbeine eindringt?
Nutzern zufolge sind sie nicht wechselbar, aber es dringt dennoch kein Schmutz in die Tischbeine vom Smartweb-Campingtisch.
weniger anzeigen
Skandika Tolja Campingtisch
Bambusplatte
Skandika Tolja Campingtisch
Kundenbewertung
(71 Amazon-Bewertungen)
Skandika Tolja Campingtisch
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Skandika Tolja Campingtisch eignet sich dem Hersteller zufolge sehr gut für verschiedene Outdooraktivitäten. Er soll UV-beständig, wetterfest und stabil sein. Der Tisch ist mit einem Gewicht von bis zu 80 Kilogramm belastbar und bietet dementsprechend eine vergleichsweise hohe Tragfähigkeit. Seine Tischplatte ist 120 Zentimeter lang und 70 Zentimeter breit. Gemäß Hersteller können bis zu sechs Personen gleichzeitig am Tisch Platz nehmen. Der Bambus-Campingtisch von Skandika verfügt über einen Klappmechanismus und soll sich leicht aufbauen lassen. Nach der Verwendung können die Beine eingeklappt werden und der Tisch kann in der Mitte zusammengefaltet werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Skandika Tolja Falttisch in der mitgelieferten Tasche zu transportieren. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
  • Höhenverstellbare Tischbeine: Die Tischbeine sind in drei Stufen in der Höhe verstellbar. Je nach Bedarf ist es möglich, eine Höhe von 48 Zentimetern, 57 Zentimetern oder 70 Zentimetern einzustellen.
  • Verstellbare Füße: Die Füße des Skandika-Campingtischs lassen sich zum Ausgleichen von kleineren Unebenheiten im Boden verstellen.
  • Netzablage: Unter der Tischplatte befindet sich eine Netzablage. Sie eignet sich dazu, verschiedene Utensilien wie Gesellschaftsspiele oder Magazine zu verstauen. Die Ablage wird mithilfe von Klettverschlüssen an dem Tisch befestigt.
  • Hohe Belastbarkeit von bis zu 80 Kilogramm
  • Tischplatte aus Bambus
  • In drei Stufen höhenverstellbar
  • Netzablage unter der Tischplatte
  • Integrierter Tragegriff
  • Verstellbare Füße
  • Zusammenklappbar
  • Inklusive Tragetasche
  • Für bis zu sechs Personen geeignet
  • Vergleichsweise sehr schwer

FAQ

Wie viel wiegt der Skandika Tolja Campingtisch?
Das Gewicht beträgt 10 Kilogramm.
Wie lauten die Packmaße?
Die Packmaße des Skandika Tolja Campingtischs lauten 64 x 71,5 x 10,5 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Aus welchem Material besteht das Gestell?
Das Gestell besteht aus Aluminium.
Ist der Campingtisch von Skandika mit einem Tragegriff ausgestattet?
Ja, der Campingtisch verfügt über einen Tragegriff.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Campingtisch: ️⚡ Ergebnisse aus dem Campingtisch Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Camp Active-Campingtisch ⭐️ 09/2023 37,52€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Uquip Variety M-Campingtisch 09/2023 89,90€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Navaris Bambus-Campingtisch 09/2023 92,09€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Haushalt International-Campingtisch 09/2023 37,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Berger Ivalo 2 Campingtisch 09/2023 109,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Skandika Maikku Campingtisch 09/2023 99,95€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Uquip Variety M-Campingtisch
Zum Angebot