7 Casein-Präparate im Vergleich – finden Sie Ihre beste Casein-Protein-Nahrungsergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer viel Sport treibt, achtet meist auf seine Ernährung. Athleten wissen, dass der Körper nach dem Training nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine benötigt. Hier kommt Casein ins Spiel: Das Eiweiß aus der Kuhmilch unterstützt den Muskelaufbau und ist als Nahrungsergänzung insbesondere für Kraftsportler und Bodybuilder interessant. Es verhindert Muskelverluste durch Kaloriendefizit. Da Casein nur sehr langsam verdaut wird, eignet es sich hervorragend, um die Muskeln nach dem Training buchstäblich über Nacht wachsen zu lassen.
Der nachfolgende Vergleich stellt 7 Casein-Pulver vor und geht auf deren Reinheitsgehalt, die Geschmacksrichtungen sowie die Inhaltsstoffe ein. Im anschließendh4en Ratgeber wird erläutert, was Casein genau ist und für wen es sich eignet, wie es dosiert werden sollte und wann der beste Einnahmezeitpunkt ist. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Aufbau von Muskelmasse und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Abschließend geben wir einen Überblick über einschlägige Casein-Tests von der Stiftung Warentest und Öko-Test.
7 muskelstärkende Caseine im großen Vergleich







- 1. 7 muskelstärkende Caseine im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Casein?
- 1.2. Wie erfolgt die Gewinnung von Casein?
- 1.3. Für wen eignet sich Casein?
- 1.4. Was ist der Unterschied zwischen Whey und Casein?
- 1.5. Welche Nahrungsmittel enthalten Casein?
- 1.6. Welche Arten von Casein gibt es?
- 1.7. Wie und wann sollte ich Casein einnehmen?
- 1.8. Wie viel Protein benötige ich täglich?
- 1.9. Wo kann ich Casein kaufen?
- 1.10. Was kostet Casein?
- 1.11. Auf welche Kaufkriterien sollte ich achten?
- 1.12. Eignet sich Casein zum Abnehmen?
- 1.13. Welche Ernährung eignet sich für den Muskelaufbau?
- 1.14. Welche Nahrungsmittel sind zum Muskelaufbau geeignet?
- 1.15. 4 Tipps zur Unterstützung des Muskelaufbaus
- 1.16. Welche Hersteller und Marken von Kasein gibt es?
- 1.17. FAQ – häufige Fragen zum Casein
- 1.18. Hat die Stiftung Warentest einen Casein-Test durchgeführt?
- 1.19. Gibt es einen Casein-Test von Öko Test?
- 1.20. Glossar
- 1.21. Welche Caseine sind die besten?
- 1.22. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.23. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Casein: ️⚡ Ergebnisse aus dem Casein Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Caseine-Empfehlungen



1. WFN Approved Casein mit Laktase-Enzymen für eine bessere Verdauung

Das WFN Approved Casein in Pulverform ist ein nach Angaben des Herstellers langsam wirkendes Milch-Protein, das den Körper über mehrere Stunden hinweg mit hochwertigen Eiweißbausteinen versorgt. Als Proteinshake beim Sport und im Alltag kann es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und gesunden Knochen beitragen. Das Produkt enthält laut WFN Approved das Premium-Casein der Marke Fonterra aus 95,4 Prozent Calciumcaseinat, das nahezu frei von Kohlenhydraten und Fetten ist. Darüber hinaus ist das Nahrungsergänzungsmittel reich an essenziellen Aminosäuren und BCAAs. Jeder Shake lässt sich laut Hersteller klumpenfrei in Wasser sowie Milch auflösen. Hier die Nährwertangaben pro 100 Gramm in der Geschmacksrichtung Erdbeere:
- Brennwert: 386 Kilokalorien (1.605 Kilojoule)
- Fett: 1,4 Gramm, davon gesättigt: 1,0 Gramm
- Kohlenhydrate: 1,0 Gramm, davon Zucker: 0,31 Gramm
- Eiweiß: 86,1 Gramm
- Salz: 0,01 Gramm
Das Casein-Pulver wurde von Sportwissenschaftlern und Ernährungsexperten auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und wird anschließend in Deutschland unter zertifizierten Qualitätsstandards hergestellt und unabhängig geprüft. Alle Sorten des Produkts sind laut WFN Approved kalorienarm und frei von Aspartam. Für optimale Nährwerte wird zudem auf alle unerwünschten Zusätze wie Füllstoffe, Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel, Vitaminzusätze oder künstliche Farbstoffe verzichtet. Es werden laut Hersteller außerdem nur natürliche Aromen verwendet.
- Caseinpulver im Doppelpack
- Premium-Casein der Marke Fonterra aus 95,4 Prozent Calciumcaseinat
- Zertifizierte und unabhängig geprüfte Herstellung in Deutschland
- Pulver kann in Wasser und Milch aufgelöst werden
- Laktase-Enzyme helfen bei Aufnahme von Laktose
- Für Veganer nicht geeignet
- Steht nicht auf Kölner Liste
FAQ
2. BODYLAB24 Micellar Casein mit Eiweißgehalt von 79 Prozent

Das BODYLAB24 Micellar Casein befindet sich in einer Dose, die 1.750 Gramm Pulver enthält. Es ist gemäß Hersteller sehr bekömmlich und beinhaltet keine künstlichen Aromen. Zur Verfügung steht das Produkt in sieben Geschmacksrichtungen. Dazu gehören:
- Blaubeere
- Erdbeere
- Banane
- Haselnuss
- Schokolade
- Vanille
- Cookies & Cream
Das Produkt von BODYLAB24 enthält 79 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Der Gehalt an Kohlenhydraten liegt bei 7 Gramm und der Fettgehalt bei 2 Gramm. Das Casein beinhaltet 374 Kilokalorien und 1.564 Kilojoule pro 100 Gramm. Diese Angaben beziehen sich auf die Geschmacksrichtung Blaubeere. Zur Zubereitung einer Portion sind 39 Gramm des Pulvers und 200 Milliliter Wasser erforderlich. Das BODYLAB24-Casein hält dem Hersteller zufolge lange satt und kommt ohne künstliche Konservierungsstoffe aus.
- Sieben Geschmacksrichtungen
- Proteinanteil von beinahe 80 Prozent
- Ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe
- Soll sehr bekömmlich sein
- CFM-Herstellungsverfahren
- Steht nicht auf Kölner Liste
- Nicht vegan
- Keine alternativen Verpackungsgrößen
FAQ
3. Weider Day & Night Casein in zwei Geschmacksrichtungen

Das Weider Day & Night Casein ist ein Proteinpulver für den Muskelaufbau, das nach Angaben des Herstellers reich an EAA und BCAA ist – essenzielle und verzweigte Aminosäuren, die zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen. Durch seine langsame Verdaulichkeit soll das Casein von Weider eine konstante und langandauernde Aminosäureversorgung gewährleisten. Es eignet sich laut Hersteller optimal für den Verzehr vor dem Zubettgehen. Das Pulver ist in den beiden Geschmacksrichtungen Schoko-Sahne und Schoko-Vanille erhältlich und wird jeweils in einer 1,8 Kilogramm fassenden Box geliefert.
Gemischt mit Wasser liefert ein Shake des Caseinpulvers nur 92 Kalorien, weniger als 0,5 Gramm Fett und 0,8 Gramm Kohlenhydrate. Alle Angaben beziehen sich auf das Pulver mit Vanillegeschmack. Damit ist das Proteinpulver mit Casein für jeden Sportler, der eine Diät durchführt, optimal geeignet. Als Gebrauchsanweisung teilt Weider mit, 25 Gramm Pulver oder drei gehäufte Esslöffel mit 300 Milliliter fettarmer Milch oder Wasser zu mischen.
- Mittelhoher Eiweißgehalt (80 Gramm auf 100 Gramm)
- Großer Vorrat (1.800 Gramm, für bis zu 72 Tage)
- Keine Emulgatoren
- Mit Dosierlöffel
- Nur in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade und Vanille)
- Keine alternativen Verpackungsgrößen
FAQ
4. Body Attack Natural Casein mit Aminosäuren für die Muskeln oder als Diätshake

Das Proteinpulver von Body Attack befindet sich in einer Dose und ist in mehreren Verpackungsgrößen erhältlich. Das Pulver liefert eine Mischung aus mizellarem Casein und Calciumcaseinat. Das Natural-Casein soll laut Hersteller einen Eiweißanteil von 91 Prozent liefern, das die Muskeln stärkt und aufbaut. Das Calciumcaseinat sorgt für eine hohe Löslichkeit des Pulvers. Casein als Inhaltsstoff nimmt der Körper langsamer auf, daher eignet sich das Pulver zur Einnahme am Abend.
Der fertige Shake soll durch seinen geringen Anteil an Fetten und Kohlenhydraten ein gutes Supplement bei Diäten oder bestimmten Ernährungsformen wie Low Carb oder Low Fat sein. Der hohe Eiweißanteil soll für einen langanhaltenden Sättigungseffekt sorgen. In einer Dose des Casein-Pulvers sind 1.800 Gramm enthalten. Für einen Proteindrink kommen 30 Gramm in 300 Milliliter Flüssigkeit. Pro Portion sind 27,5 Gramm Protein, 0,3 Gramm Fett und 0,2 Gramm Kohlenhydrate enthalten.
Das Proteinpulver ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich wie beispielsweise Banana Cream, Chocolate Cream, Cookies n Cream, Natural, Strawberry Banana, Strawberry Cream, Strawberry White Chocolate und Vanilla Cream.
- In neun Geschmacksrichtungen erhältlich (Geschmacksneutral, Banana Cream Chocolate Cream, Kekse und Sahne, Strawberry Banana, Strawberry Cream, Strawberry White Chocolate und Vanila Cream)
- Hoher Eiweißgehalt (91,7 Prozent)
- Zwei alternative Verpackungsgrößen (900 Gramm und 1.800 Gramm im Doppelpack)
- Ohne Süßmittel (bei Geschmacksneutral)
- Wird auf der Kölner Liste geführt (auf Konformität mit dem Doping-Gesetz geprüft)
- Großer Vorrat (1.800 Gramm, für bis zu 60 Tage)
- Ohne Dosierlöffel
FAQ
5. Optimum Nutrition Gold Standard mit mizellarem Casein-Protein – in drei Packungsgrößen

Aus diesem Pulver entsteht laut Hersteller ein cremiger Shake, der dem Körper nach dem Sport oder abends einen Proteinschub gibt. Eine Portion enthält 24 Gramm hochwertiges, mizellares Casein-Protein, das lange satt machen soll und nur langsam verdaut wird. Daher soll sich das Casein-Pulver Gold Standard von Optimum Nutrition zur Einnahme abends vor dem Schlafengehen eignen. Es trägt gemäß Hersteller nachts zu einer Unterstützung der Muskulatur bei. Zudem können die Zusatze an Zink und Magnesium zu einer normalen Muskelfunktion beitragen.
Nicht nur als Eiweißshake für Leistungssportler und Hobbysportler ist dieses Pulver nach Herstellerangaben effektiv, es dient außerdem als Unterstützung bei Diäten. Das Casein enthält pro Portion 0,7 Gramm Fett und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Außerdem liefert jede Portion 680 Milligramm Calcium. Zur Auswahl stehen fünf Geschmacksrichtungen, beispielsweise Schokolade, Banane oder Creamy Vanilla. Zur Herstellung eines Shakes für eine Portion Gold Standard 33 Gramm des Caseins in 300 bis 360 Milliliter kaltes Wasser geben und schütteln, bis sich das Pulver aus unserem Vergleich aufgelöst hat.
- Mit einem Zusatz an Zink und Magnesium (zur Unterstützung einer normalen Muskelfunktion)
- In vier Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade, Cookies and Cream, Strawberry Delight und Creamy Vanilla)
- Eine alternative Verpackungsgröße (924 Gramm)
- Großer Vorrat (1.820 Gramm, für bis zu 55 Tage)
- Mit Dosierlöffel
- Geringer Eiweißgehalt (74 Prozent)
FAQ
6. IronMaxx Vanille Casein mit essenziellen Aminosäuren und exotischem Geschmack

Das Eiweißpulver enthält langkettige Proteine, die laut Hersteller den Körper mit vielen Aminosäuren nachhaltig und effektiv versorgen. Das Casein des Pulvers besteht demnach aus essenziellen Aminosäuren, BCAAs und Glutamin. Diese sollen im Sportbereich langfristige Erfolge beim Muskelaufbau bewirken. Für ein möglichst langanhaltendes Sättigungsgefühl empfiehlt der Hersteller die Einnahme des IronMaxx Vanille Caseins als letzte Mahlzeit am Tag. Das Proteinpulver ist demnach als Supplementierung einer Diät geeignet.
Zur Herstellung eines Shakes lässt sich das Pulver in Wasser oder Milch einrühren. Im Pulver befindet sich für einen angenehmeren Geschmack Stevia als Süßungsmittel. Für die Zubereitung eines Kasein-Shakes sollen Anwender auf Empfehlung des Herstellers 2,5 gehäufte Esslöffel des Pulvers, was 25 Gramm entspricht, mit 250 Milliliter Wasser oder fettarmer Milch in einem geeigneten Gefäß schütteln, bis ein cremiges Getränk entsteht. Bis zu vier Portionen am Tag sind bei Bedarf möglich.
Weitere Produktmerkmale im Überblick:
- Packungsgröße: 2.000 Gramm = 80 Portionen
- Eiweiß pro 100 Gramm: 75 Gramm
- Fett pro 100 Gramm: 1,6 Gramm
- Kohlenhydrate pro 100 Gramm: 9,6 Gramm
- Großer Vorrat (2.000 Gramm, für bis zu 80 Tage)
- Eine alternative Verpackungsgröße (750 Gramm)
- Nur in der Geschmacksrichtung Vanille erhältlich
- Geringer Eiweißgehalt (70 Prozent)
- Ohne Dosierlöffel
FAQ
7. Casein-Complex von Scitec Nutrition mit belgischer Schokolade und Verdauungsenzymen

Diese Proteinpulver besteht aus einer Proteinmischung aus mizellarem Casein und Calciumcaseinat. Es unterstützt laut Hersteller aktiv den Aufbau der Muskeln von Sportlern und wirkt einem Muskelabbau entgegen. Neben der anabolen Wirkung unterstützt der Casein-Complex demnach die Muskeln nach dem Sport bei der Regeneration. Drei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Maracuja Weiße Schokolade, Cantaloupe Weiße Schokolade und Schokolade. In letzterer Variante ist laut Verpackungsaufdruck belgische Schokolade enthalten.
Die enthaltenen Proteinarten in diesem Pulver führen dem Körper gemäß Scitec Nutrition alle für ihn wichtigen Aminosäuren zu, die er nicht selbst synthetisieren kann. Das Complex-Casein ist demnach ein dominantes mizellares Casein, das ausschließlich aus Casein-Milchproteinen stammt. Das Produkt ist in drei Packungsgrößen mit 920 Gramm, 2.350 Gramm oder 5.000 Gramm erhältlich.
Das Casein-Pulver ist laut Hersteller reich an essenziell verketteten Aminosäuren (BCAA). Er empfiehlt die tägliche Einnahme einer Portion, verrührt in 350 Milliliter Flüssigkeit – nach Wahl Wasser oder fettarme Milch. Das Pulver enthält für einen besseren Geschmack geringe Mengen an Zucker und Süßungsmitteln. Eine Portion des Pulvers liefert nach Angaben auf der Verpackung 23 Gramm Eiweiß, 3 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Fett sowie 113 Kilokalorien. Die Herstellung erfolgt in Ungarn.
- Bromelain und Papain (Verdauungsenzyme für eine verbesserte Verwertung)
- In drei Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade, Cantaloupe-Weiße-Schokolade und Maracuja-Weiße-Schockolade)
- Zwei alternative Verpackungsgrößen (2.000 Gramm und 5.000 Gramm)
- Keine Emulgatoren
- Mit Dosierlöffel
- Geringer Eiweißgehalt (73 Prozent)
- Kleiner Vorrat (920 Gramm, für bis zu 30 Tage)
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Schokolade
- Banane
- Hazelnut
- Natural
- Strawberry
- Vanille
- Micellar Casein (mit 20 Prozent schnell verdaulichem Whey Protein)
- Sechs Geschmacksrichtungen (Schokolade, Banane, Erdbeere, Haselnuss, Iced Latte und Vanille)
- Niedriger Eiweißgehalt (76 Prozent)
- Keine alternativen Verpackungsgrößen
- Ohne Dosierlöffel
- Kleiner Vorrat (1.000 Gramm, für bis zu 33 Tage)
FAQ

- Protein: 23,5 Gramm
- Fett: 0,6 Gramm
- Kohlenhydrate: 1,6 Gramm
- Kalorien: 106 Kilokalorien
- Mittelhoher Eiweißgehalt (78,4 Prozent)
- Mit Dosierlöffel
- In drei Geschmacksrichtungen und zwei Verpackungsgrößen
- Nicht auf Kölner Liste
- Für Veganer ungeeignet
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Casein: ️⚡ Ergebnisse aus dem Casein Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | WFN Approved Casein ⭐️ | 05/2023 | 69,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,5) | BODYLAB24 Micellar Casein | 05/2023 | 64,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,7) | Weider Day & Night Casein | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Body Attack Natural Casein | 05/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Optimum Nutrition Gold Standard Casein | 05/2023 | 64,43€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | IronMaxx Vanille Casein | 05/2023 | 57,97€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Body Attack Natural Casein