Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 Casein-Präparate im Vergleich – finden Sie Ihre beste Casein-Protein-Nahrungsergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Nahrungsergänzungsmittel
Als freier Autor habe ich mich auf Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert. Nach unzähligen Wirkungsbeschreibungen und Packungsbeilagen weiß ich genau, worauf ich bei der Bewertung von Nahrungsergänzungen zu achten habe – so auch bei Eiweißpulvern. Casein-Präparate empfehle ich als Unterstützung beim Muskelaufbau für die Einnahme am Abend. Worauf ich bei der Auswahl von Casein-Präparaten achte, erkläre ich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Proteingehalt
  • Verpackungsgröße
  • Süßmittel und Emulgatoren
  • Geschmacksrichtungen
Meine Produkt-Empfehlung:Body Attack Natural Casein
Body Attack Natural Casein

Wer viel Sport treibt, achtet meist auf seine Ernährung. Athleten wissen, dass der Körper nach dem Training nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine benötigt. Hier kommt Casein ins Spiel: Das Eiweiß aus der Kuhmilch unterstützt den Muskelaufbau und ist als Nahrungsergänzung insbesondere für Kraftsportler und Bodybuilder interessant. Es verhindert Muskelverluste durch Kaloriendefizit. Da Casein nur sehr langsam verdaut wird, eignet es sich hervorragend, um die Muskeln nach dem Training buchstäblich über Nacht wachsen zu lassen.

Der nachfolgende Vergleich stellt 7 Casein-Pulver vor und geht auf deren Reinheitsgehalt, die Geschmacksrichtungen sowie die Inhaltsstoffe ein. Im anschließendh4en Ratgeber wird erläutert, was Casein genau ist und für wen es sich eignet, wie es dosiert werden sollte und wann der beste Einnahmezeitpunkt ist. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Aufbau von Muskelmasse und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Abschließend geben wir einen Überblick über einschlägige Casein-Tests von der Stiftung Warentest und Öko-Test.

7 muskelstärkende Caseine im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Geschmacksrichtungen
Herstellungsland
Besonderheit
Details zur Verpackung
Verpackungsgröße
Tagesempfehlung
Vorrat pro Verpackung
Andere Verpackungsgrößen
Verpackungsart
Mit Dosierlöffel
Details zum Energiegehalt
Brennwert in Kilokalorien pro 100 Gramm
Brennwert in Kilojoule pro 100 Gramm
Details zu den Nährstoffen
Proteingehalt pro 100 Gramm
Kohlenhydratgehalt pro 100 Gramm
Fettgehalt pro 100 Gramm
Gesättigte Fettsäuren pro 100 Gramm
Details zu den Zusatzstoffen
Proteinquelle
Ohne Magnesiumstearat
Aspartamfrei
Süßmittel
Ohne Gentechnik
Emulgator
Allergene
Auf Kölner Liste
Für Vegetarier geeignet
Für Veganer geeignet
Details zur Anwendung
Verzehrempfehlung
Geeigneter Einnahmezeitpunkt
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Laktase WFN Approved Casein
WFN Approved Casein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(179 Amazon-Bewertungen)
1 Calcium Caseinat
Eine (Erdbeere)
Deutschland
Laktase-Enzyme helfen bei Aufnahme von Laktose
2 x 1.000 Gramm
30 Gramm
Für bis zu 33 Tage
Keine weiteren Größen
Dose mit Drehverschluss
386 Kilokalorien
1.605 Kilojoule
86,1 Gramm
1,0 Gramm
1,4 Gramm
1,0 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K und Sucralose
Milch
30 Gramm mit 300 Milliliter Wasser oder Milch
Zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon 69,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
7 Sorten BODYLAB24 Micellar Casein
BODYLAB24 Micellar Casein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(131 Amazon-Bewertungen)
2 Mizellares Casein
Sieben (Banane, Schokolade, Vanille, Erdbeere, Haselnuss, Cookies & Cream und Blaubeere)
Deutschland
Mit dem CFM-Verfahren hergestellt
1.750 Gramm
39 Gramm
Für bis zu 44 Tage
Keine weiteren Größen
Dose
374 Kilokalorien
1.564 Kilojoule
79 Gramm
7 Gramm
2 Gramm
1,3 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K und Sucralose
Sojalecithin
Milch, Soja
39 Gramm mit 200 Milliliter Wasser
Zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 64,98€
Emulgatorfrei Weider Day & Night Casein
Weider Day & Night Casein
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(463 Amazon-Bewertungen)
3 Mizellares Casein
Zwei (Schokolade und Vanille)
Vereinigtes Königreich
Ohne Emulgatoren
1.800 Gramm
25 Gramm
Für bis zu 72 Tage
Keine weiteren Gößen
Dose mit Drehverschluss
363 Kilokalorien
1.539 Kilojoule
80 Gramm
4,8 Gramm
2,1 Gramm
1,3 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K, Saccharin-Natrium, Natriumchlorid und Natriumcyclamat
Milch
25 Gramm mit 300 Milliliter Wasser oder Milch
Nach dem Sport und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 126,99€
Icon Autorentipp
Kölner Liste Body Attack Natural Casein
Body Attack Natural Casein
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(4 Amazon-Bewertungen)
4 Calcium Caseinat und mizellares Casein
Neun (Geschmacksneutral, Banana Cream Chocolate Cream, Kekse und Sahne, Strawberry Banana, Strawberry Cream, Strawberry White Chocolate und Vanila Cream)
Deutschland
Wird auf der Kölner Liste geführt (auf Konformität mit dem Doping-Gesetz geprüft)
1.800 Gramm
30 Gramm
Für bis zu 60 Tage
900 Gramm und Doppelpackung 1.800 Gramm
Dose mit Drehverschluss
380 Kilokalorien
1.616 Kilojoule
91,7 Gramm
0,8 Gramm
1,1 Gramm
0,8 Gramm
100 Prozent Casein
Ohne Süßmittel
Xanthan, Natriumcarboxymethylcellulos und Carrageen
Milch
30 Gramm mit 300 Milliliter Wasser oder Milch
Nach dem Sport und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Body-Attack 69,98€
Zinkzusatz Optimum Nutrition Gold Standard Casein
Optimum Nutrition Gold Standard Casein
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(12.785 Amazon-Bewertungen)
5 Mizellares Casein
Vier (Schokolade, Cookies and Cream, Strawberry Delight und Creamy Vanilla)
Vereinigtes Königreich
Mit einem Zusatz an Zink und Magnesium (zur Unterstützung einer normalen Muskelfunktion)
1.820 Gramm
33 Gramm
Für bis zu 55 Tage
924 Gramm
Dose mit Drehverschluss
350 Kilokalorien
1.463 Kilojoule
74 Gramm
5,8 Gramm
2,5 Gramm
1,6 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K und Sucralose
Sonnenblumenlecithin
Milch
33 Gramm mit 300 Milliliter Wasser oder Milch
Nach dem Sport und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon 64,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Shop-Apotheke 64,39€ Ebay 64,48€ Body&Fit 67,98€ vitafy 79,98€
Bis 80 Tage IronMaxx Vanille Casein
IronMaxx Vanille Casein
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(54 Amazon-Bewertungen)
6 Mizellares Casein
Eine (Vanille)
Deutschland
Keine Besonderheit
2.000 Gramm
25 Gramm
Für bis zu 80 Tage
750 Gramm
Dose mit Drehverschluss
350 Kilokalorien
1.485 Kilojoule
70 Gramm
12 Gramm
2 Gramm
0,7 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Sucralose und Steviolglycoside
Sojalecithin
Milch
25 Gramm mit 250 Milliliter Wasser oder Milch
Nach dem Sport und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon 57,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Bis 5.000 Gramm Scitec Nutrition Complex Casein
Scitec Nutrition Complex Casein
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(556 Amazon-Bewertungen)
7 Mizellares Casein
Drei (Schokolade, Cantaloupe-Weiße-Schokolade und Maracuja-Weiße-Schockolade)
Ungarn
Bromelain und Papain (Verdauungsenzyme für eine verbesserte Verwertung)
920 Gramm
30 Gramm
Für bis zu 30 Tage
2.350 Gramm und 5.000 Gramm
Dose mit Drehverschluss
350 Kilokalorien
1.470 Kilojoule
73 Gramm
9,3 Gramm
2,3 Gramm
1,3 Gramm
100 Prozent Casein
Acesulfam K und Sucralose
Milch
30 Gramm mit 350 Milliliter Wasser oder Milch
Nach dem Sport und vor dem Schlafen
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 34,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Caseine-Empfehlungen

Großes Casein-Präparat für bis zu 80 Tage
"Großes Casein-Präparat für bis zu 80 Tage"
IronMaxx Vanille Casein
Das Casein von IronMaxx hebt sich wortwörtlich aus der Masse hervor. Als einziges Präparat in meinem Vergleich kann es nämlich für bis zu 80 Tage verwendet werden. Die Lieferung erfolgt in einer 2-Kilogramm-Dose (Spitzenwert) und es werden nur 25 Gramm pro Tagesportion benötigt. Das perfekte Produkt für alle, die nicht oft nachkaufen wollen.
Casein-Präparat mit hohem Eiweißgehalt und ohne Süßmittel (neun Geschmäcker)
"Casein-Präparat mit hohem Eiweißgehalt und ohne Süßmittel (neun Geschmäcker)"
Body Attack Natural Casein
Wer die Portionsgröße geringhalten und trotzdem eine hohe Eiweißzufuhr sicherstellen will, sollte ein Casein-Präparat mit hohem Eiweißgehalt auswählen. Ich empfehle dafür das Casein von Body Attack. Mit 91,7 Gramm hat es den höchsten Eiweißgehalt in meinem Vergleich. Zudem handelt es sich unter den verglichenen Eiweißpulvern um das einzige Casein, das keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Mit neun Optionen bietet das Präparat die größte Auswahl an Geschmacksrichtungen in meinem Vergleich.
Casein-Präparat mit wenig Süßmitteln und keinen Emulgatoren (2.350 oder 5.000 Gramm)
"Casein-Präparat mit wenig Süßmitteln und keinen Emulgatoren (2.350 oder 5.000 Gramm)"
Scitec Nutrition Complex Casein
Viele Sportler legen Wert darauf, mit der Einnahme von Eiweißpulvern möglichst wenig künstliche Zusatzstoffe aufzunehmen. Meine Empfehlung dafür ist das Casein von Sitec Nutrition. Es enthält nur zwei Süßmittel (Acesulfam K und Sucralose) und verzichtet auf Emulgatoren. Ebenfalls als Vorteil anzumerken ist, dass der Hersteller das Präparat in einer kleinen und einer großen Packung anbietet. Der Eiweißgehalt von 73 Prozent fällt im Vergleich zu den anderen Produkten gering aus.

1. WFN Approved Casein mit Laktase-Enzymen für eine bessere Verdauung

Mit Laktase
WFN Approved Casein
Kundenbewertung
(179 Amazon-Bewertungen)
WFN Approved Casein
Amazon 69,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das WFN Approved Casein in Pulverform ist ein nach Angaben des Herstellers langsam wirkendes Milch-Protein, das den Körper über mehrere Stunden hinweg mit hochwertigen Eiweißbausteinen versorgt. Als Proteinshake beim Sport und im Alltag kann es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und gesunden Knochen beitragen. Das Produkt enthält laut WFN Approved das Premium-Casein der Marke Fonterra aus 95,4 Prozent Calciumcaseinat, das nahezu frei von Kohlenhydraten und Fetten ist. Darüber hinaus ist das Nahrungsergänzungsmittel reich an essenziellen Aminosäuren und BCAAs. Jeder Shake lässt sich laut Hersteller klumpenfrei in Wasser sowie Milch auflösen. Hier die Nährwertangaben pro 100 Gramm in der Geschmacksrichtung Erdbeere:

  • Brennwert: 386 Kilokalorien (1.605 Kilojoule)
  • Fett: 1,4 Gramm, davon gesättigt: 1,0 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1,0 Gramm, davon Zucker: 0,31 Gramm
  • Eiweiß: 86,1 Gramm
  • Salz: 0,01 Gramm
success

Mit Laktase-Enzymen für eine bessere Verdauung: Das WFN Approved Casein enthält aktive Laktase-Enzyme. Laktase kann die Verdauung von Laktose bei Personen mit leichter Laktoseintoleranz verbessern. Die Enzyme dienen zur Neutralisierung der von Natur aus im Protein enthaltenen Laktose.

Das Casein-Pulver wurde von Sportwissenschaftlern und Ernährungsexperten auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und wird anschließend in Deutschland unter zertifizierten Qualitätsstandards hergestellt und unabhängig geprüft. Alle Sorten des Produkts sind laut WFN Approved kalorienarm und frei von Aspartam. Für optimale Nährwerte wird zudem auf alle unerwünschten Zusätze wie Füllstoffe, Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel, Vitaminzusätze oder künstliche Farbstoffe verzichtet. Es werden laut Hersteller außerdem nur natürliche Aromen verwendet.

  • Caseinpulver im Doppelpack
  • Premium-Casein der Marke Fonterra aus 95,4 Prozent Calciumcaseinat
  • Zertifizierte und unabhängig geprüfte Herstellung in Deutschland
  • Pulver kann in Wasser und Milch aufgelöst werden
  • Laktase-Enzyme helfen bei Aufnahme von Laktose
  • Für Veganer nicht geeignet
  • Steht nicht auf Kölner Liste

FAQ

Welche Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl?
Das WFN Approved Casein ist in der Geschmacksrichtung Erdbeere verfügbar.
In welchen Packungsgrößen gibt es das WFN Approved Casein?
Das Caseinpulver gibt es im Doppelpack mit zwei Kunststoffdosen, die jeweils 1.000 Gramm beinhalten.
Wie lautet die Verzehrempfehlung des Herstellers?
Der Hersteller empfiehlt, jeweils einen Shake zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafen zu trinken. Eine Portion besteht aus 30 Gramm Caseinpulver (zwei Messlöffel), das in einem Shaker mit 300 Milliliter Wasser gemischt wird.
Ist ein Shaker bei der Lieferung dabei?
Nein, das Caseinpulver wird ohne Shaker, dafür aber mit einem praktischen Messlöffel geliefert.

2. BODYLAB24 Micellar Casein mit Eiweißgehalt von 79 Prozent

7 Sorten
BODYLAB24 Micellar Casein
Kundenbewertung
(131 Amazon-Bewertungen)
BODYLAB24 Micellar Casein
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 64,98€ Jetzt zu vitafy

Das BODYLAB24 Micellar Casein befindet sich in einer Dose, die 1.750 Gramm Pulver enthält. Es ist gemäß Hersteller sehr bekömmlich und beinhaltet keine künstlichen Aromen. Zur Verfügung steht das Produkt in sieben Geschmacksrichtungen. Dazu gehören:

  • Blaubeere
  • Erdbeere
  • Banane
  • Haselnuss
  • Schokolade
  • Vanille
  • Cookies & Cream
success

Mit dem CFM-Verfahren hergestellt: Die Herstellung des BODYLAB24-Caseins erfolgt mithilfe des CFM-Verfahrens. Die Abkürzung CFM steht für Cross Flow Microfiltration. Das Verfahren soll schonend sein und dafür sorgen, dass die Milchproteine eine sehr gute Verfügbarkeit aufweisen.

Das Produkt von BODYLAB24 enthält 79 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Der Gehalt an Kohlenhydraten liegt bei 7 Gramm und der Fettgehalt bei 2 Gramm. Das Casein beinhaltet 374 Kilokalorien und 1.564 Kilojoule pro 100 Gramm. Diese Angaben beziehen sich auf die Geschmacksrichtung Blaubeere. Zur Zubereitung einer Portion sind 39 Gramm des Pulvers und 200 Milliliter Wasser erforderlich. Das BODYLAB24-Casein hält dem Hersteller zufolge lange satt und kommt ohne künstliche Konservierungsstoffe aus.

info

Was ist Casein und was bringt es? Als Casein wird der Proteinanteil der Kuhmilch bezeichnet. Casein ist ein grobflockig gerinnendes Milcheiweiß, das sich als Nahrungsergänzung für Kraftsportler etabliert hat. Gerinnendes Milcheiweiß hat für den Muskelaufbau eine hohe Bedeutung, da es für eine fettarme und langanhaltende Energiezufuhr sorgt. In diesem Artikel wird die Casein-Studie des niederländischen Forschers Prof. Dr. Tim Snijders ausgewertet, die den Nutzen von Casein für den Muskelaufbau im  Jahr 2015 bestätigen konnte. Welche Vorteile Proteinpulver aus ärztlicher Sicht haben, erklärt Dr. Dr. Med. Tobias Weigl im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sieben Geschmacksrichtungen
  • Proteinanteil von beinahe 80 Prozent
  • Ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe
  • Soll sehr bekömmlich sein
  • CFM-Herstellungsverfahren
  • Steht nicht auf Kölner Liste
  • Nicht vegan
  • Keine alternativen Verpackungsgrößen

FAQ

Wo wird das Produkt hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Beinhaltet das BODYLAB24 Micellar Casein Farbstoffe?
Ja, das Produkt enthält Farbstoffe.
Wie viel Zucker enthält das Pulver?
Das Pulver enthält 7 Gramm Zucker pro 100 Gramm.
Enthält das Produkt Süßungsmittel?
Ja, das BODYLAB24 Micellar Casein enthält die Süßungsmittel Sucralose und Acesulfam K.
Wie hoch ist der Gehalt an gesättigten Fettsäuren?
Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren liegt bei 1,3 Gramm pro 100 Gramm.
Wann sollte die Einnahme des Caseins erfolgen?
Das Produkt kann zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

3. Weider Day & Night Casein in zwei Geschmacksrichtungen

Emulgatorfrei
Weider Day & Night Casein
Kundenbewertung
(463 Amazon-Bewertungen)
Weider Day & Night Casein
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 126,99€ Jetzt zu vitafy

Das Weider Day & Night Casein ist ein Proteinpulver für den Muskelaufbau, das nach Angaben des Herstellers reich an EAA und BCAA ist – essenzielle und verzweigte Aminosäuren, die zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen. Durch seine langsame Verdaulichkeit soll das Casein von Weider eine konstante und langandauernde Aminosäureversorgung gewährleisten. Es eignet sich laut Hersteller optimal für den Verzehr vor dem Zubettgehen. Das Pulver ist in den beiden Geschmacksrichtungen Schoko-Sahne und Schoko-Vanille erhältlich und wird jeweils in einer 1,8 Kilogramm fassenden Box geliefert.

success

Hochwertige Proteinquelle: Ein Shake mit dem Weider Day & Night Casein liefert laut Hersteller bis zu 32 Gramm Protein in fettarmer Milch und eignet sich damit ideal für aktive Menschen, Sportler und Bodybuilder.

Gemischt mit Wasser liefert ein Shake des Caseinpulvers nur 92 Kalorien, weniger als 0,5 Gramm Fett und 0,8 Gramm Kohlenhydrate. Alle Angaben beziehen sich auf das Pulver mit Vanillegeschmack. Damit ist das Proteinpulver mit Casein für jeden Sportler, der eine Diät durchführt, optimal geeignet. Als Gebrauchsanweisung teilt Weider mit, 25 Gramm Pulver oder drei gehäufte Esslöffel mit 300 Milliliter fettarmer Milch oder Wasser zu mischen.

info

Was sind Proteine? Proteine haben im menschlichen Körper lebenswichtige Aufgaben und sind ein Baustoff für die Muskeln. Es ist wichtig, dem Körper Proteinarten zuzuführen, um die Muskeln zu unterstützen und den Muskelerhalt zu fördern. Sportler und Fitness-bewusste Menschen, die ihre Muskulatur aufbauen oder den Muskelerhalt unterstützen wollen, sollten deshalb auf eine ausreichende Versorgung mit Proteinen achten.
  • Mittelhoher Eiweißgehalt (80 Gramm auf 100 Gramm)
  • Großer Vorrat (1.800 Gramm, für bis zu 72 Tage)
  • Keine Emulgatoren
  • Mit Dosierlöffel
  • Nur in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade und Vanille)
  • Keine alternativen Verpackungsgrößen

FAQ

Ist das Weider Day & Night Casein Lactose-haltig?
Ja, das Proteinpulver enthält nach Angaben des Herstellers Lactose.
Ist das Pulver glutenfrei?
Nein, laut Hersteller kann das Weider Day & Night Casein Spuren von Gluten, Soja und Ei enthalten.
Ist das Pulver der Nachfolger von 100% Casein von Weider?
Ja, Weider hat dem 100% Casein nur einen neuen Namen gegeben, es heißt jetzt Day & Night Casein.
Gibt es das Pulver in anderen Mengen?
Ja, es kann beim Hersteller alternativ in einer 500-Gramm-Packung erworben werden.

4. Body Attack Natural Casein mit Aminosäuren für die Muskeln oder als Diätshake

Kölner Liste
Body Attack Natural Casein
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Body Attack Natural Casein
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Body-Attack 69,98€ Jetzt zu Body-Attack

Das Proteinpulver von Body Attack befindet sich in einer Dose und ist in mehreren Verpackungsgrößen erhältlich. Das Pulver liefert eine Mischung aus mizellarem Casein und Calciumcaseinat. Das Natural-Casein soll laut Hersteller einen Eiweißanteil von 91 Prozent liefern, das die Muskeln stärkt und aufbaut. Das Calciumcaseinat sorgt für eine hohe Löslichkeit des Pulvers. Casein als Inhaltsstoff nimmt der Körper langsamer auf, daher eignet sich das Pulver zur Einnahme am Abend.

Der fertige Shake soll durch seinen geringen Anteil an Fetten und Kohlenhydraten ein gutes Supplement bei Diäten oder bestimmten Ernährungsformen wie Low Carb oder Low Fat sein. Der hohe Eiweißanteil soll für einen langanhaltenden Sättigungseffekt sorgen. In einer Dose des Casein-Pulvers sind 1.800 Gramm enthalten. Für einen Proteindrink kommen 30 Gramm in 300 Milliliter Flüssigkeit. Pro Portion sind 27,5 Gramm Protein, 0,3 Gramm Fett und 0,2 Gramm Kohlenhydrate enthalten.

success

Aminosäuren als Muskelbaustein: Die enthaltenen Aminosäuren BCAA und L-Glutamin stellen für die Muskeln gemäß Hersteller einen wichtigen Baustein dar.

Das Proteinpulver ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich wie beispielsweise Banana Cream, Chocolate Cream, Cookies n Cream, Natural, Strawberry Banana, Strawberry Cream, Strawberry White Chocolate und Vanilla Cream.

info

Was ist der Vorteil von Casein gegenüber Whey? Der Vorteil von Casein im Vergleich zu Whey liegt darin, dass der Körper das Casein-Eiweiß viel langsamer aufnimmt. So versorgt es den Organismus über viele Stunden mit Eiweiß, was als Pluspunkt einen Aufbau der Muskeln über Nacht ermöglichen soll. Whey-Proteine hingegen nimmt der Körper wesentlich schneller auf.
  • In neun Geschmacksrichtungen erhältlich (Geschmacksneutral, Banana Cream Chocolate Cream, Kekse und Sahne, Strawberry Banana, Strawberry Cream, Strawberry White Chocolate und Vanila Cream)
  • Hoher Eiweißgehalt (91,7 Prozent)
  • Zwei alternative Verpackungsgrößen (900 Gramm und 1.800 Gramm im Doppelpack)
  • Ohne Süßmittel (bei Geschmacksneutral)
  • Wird auf der Kölner Liste geführt (auf Konformität mit dem Doping-Gesetz geprüft)
  • Großer Vorrat (1.800 Gramm, für bis zu 60 Tage)
  • Ohne Dosierlöffel

FAQ

Enthält das Casein Natural von Body Attack Aspartam?
Nein, in diesem Pulver ist kein Aspartam enthalten.
Befindet sich in der Dose ein Messlöffel zur einfacheren Dosierung?
Ja, in der Dose ist ein Messlöffel enthalten.
Wie ist die Konsistenz des Produkts?
Je nachdem, ob das Mischen des Body Attack Natural Caseins mit Wasser oder mit Milch erfolgt, ist die Konsistenz cremig oder dickflüssig.
Stammt das Produkt aus Deutschland?
Ja, der Herstellungsprozess des Pulvers erfolgt in Deutschland. Das soll laut Hersteller kurze Lieferwege und hochwertige Rohstoffe sicherstellen.
Enthält das Produkt viel Calcium?
30 Gramm des Pulvers in 300 Milliliter Milch liefern nach Herstellerangaben 820 Milligramm Calcium. In derselben Menge Wasser sind es 466 Milligramm Calcium.

5. Optimum Nutrition Gold Standard mit mizellarem Casein-Protein – in drei Packungsgrößen

Zinkzusatz
Optimum Nutrition Gold Standard Casein
Kundenbewertung
(12.785 Amazon-Bewertungen)
Optimum Nutrition Gold Standard Casein
Amazon 64,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 64,39€ Jetzt zum Shop
Ebay 64,48€ Jetzt zu Ebay
Body&Fit 67,98€ Jetzt zu Body&Fit

Aus diesem Pulver entsteht laut Hersteller ein cremiger Shake, der dem Körper nach dem Sport oder abends einen Proteinschub gibt. Eine Portion enthält 24 Gramm hochwertiges, mizellares Casein-Protein, das lange satt machen soll und nur langsam verdaut wird. Daher soll sich das Casein-Pulver Gold Standard von Optimum Nutrition zur Einnahme abends vor dem Schlafengehen eignen. Es trägt gemäß Hersteller nachts zu einer Unterstützung der Muskulatur bei. Zudem können die Zusatze an Zink und Magnesium zu einer normalen Muskelfunktion beitragen.

success

Das Pulver ist in drei Packungsgrößen erhältlich: Mit 1.820 Gramm, 900 Gramm und 450 Gramm besteht die Wahl zwischen einer größeren Menge und einer Probier- beziehungsweise Nachfüllpackung.

Nicht nur als Eiweißshake für Leistungssportler und Hobbysportler ist dieses Pulver nach Herstellerangaben effektiv, es dient außerdem als Unterstützung bei Diäten. Das Casein enthält pro Portion 0,7 Gramm Fett und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Außerdem liefert jede Portion 680 Milligramm Calcium. Zur Auswahl stehen fünf Geschmacksrichtungen, beispielsweise Schokolade, Banane oder Creamy Vanilla. Zur Herstellung eines Shakes für eine Portion Gold Standard 33 Gramm des Caseins in 300 bis 360 Milliliter kaltes Wasser geben und schütteln, bis sich das Pulver aus unserem Vergleich aufgelöst hat.

info

Was ist Whey-Protein? Der Begriff Whey stammt aus dem Englischen und bezeichnet ein bestimmtes Molkenprotein. In der Sportlerwelt ist Whey-Eiweiß sehr beliebt, da es für eine schnelle Versorgung der Muskeln mit hochwertigen Aminosäuren sorgt. Wer etwas für sein Muskelwachstum tun oder dem Muskelabbau entgegenwirken will, der sollte seinem Körper ausreichend Eiweiß zur Verfügung stellen. Aufgrund der hohen biologischen Wertigkeit von Whey kann der Körper das Protein relativ leicht in körpereigenes Protein umwandeln. Mehr zu den Eigenschaften von Whey Protein ist hier nachzulesen
  • Mit einem Zusatz an Zink und Magnesium (zur Unterstützung einer normalen Muskelfunktion)
  • In vier Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade, Cookies and Cream, Strawberry Delight und Creamy Vanilla)
  • Eine alternative Verpackungsgröße (924 Gramm)
  • Großer Vorrat (1.820 Gramm, für bis zu 55 Tage)
  • Mit Dosierlöffel
  • Geringer Eiweißgehalt (74 Prozent)

FAQ

Enthält das Casein Gold Standard von Optimum Nutrition Soja?
Ja, das Casein enthält Spuren von Soja.
Kann ich den Shake abends kurz vor dem Schlafengehen einnehmen?
Ja, der Hersteller empfiehlt die Einnahme des Kasein-Shakes abends.
Ist das Produkt für eine Diät beziehungsweise zur Gewichtsabnahme geeignet?
Ja, gemäß Hersteller ist die Einnahme des Optimum Nutrition Gold Standard Caseins im Rahmen einer Diät möglich.
Von welcher Marke ist das Pulver?
Der Name des Herstellers beziehungsweise der Marke lautet Optimum Nutrition. Die Marke gehört zur globalen Ernährungsgruppe Glanbia, die Herstellung der Produkte erfolgt nach deren Angaben in modernen, firmeneigenen Produktionsstätten in Großbritannien.
Wie oft sollte ich das Pulver einnehmen?
Die Einnahme des Pulvers kann bis zu zweimal täglich oder nach Bedarf erfolgen.

6. IronMaxx Vanille Casein mit essenziellen Aminosäuren und exotischem Geschmack

Bis 80 Tage
IronMaxx Vanille Casein
Kundenbewertung
(54 Amazon-Bewertungen)
IronMaxx Vanille Casein
Amazon 57,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Eiweißpulver enthält langkettige Proteine, die laut Hersteller den Körper mit vielen Aminosäuren nachhaltig und effektiv versorgen. Das Casein des Pulvers besteht demnach aus essenziellen Aminosäuren, BCAAs und Glutamin. Diese sollen im Sportbereich langfristige Erfolge beim Muskelaufbau bewirken. Für ein möglichst langanhaltendes Sättigungsgefühl empfiehlt der Hersteller die Einnahme des IronMaxx Vanille Caseins als letzte Mahlzeit am Tag. Das Proteinpulver ist demnach als Supplementierung einer Diät geeignet.

success

Leicht löslich und mit Exotikaromen: Das Pulver ist neben der genannten Geschmacksrichtung in Geschmacksrichtungen wie Cookies and Cream und Orange-Maracuja erhältlich. Es soll sich leicht in Getränken auflösen.

Zur Herstellung eines Shakes lässt sich das Pulver in Wasser oder Milch einrühren. Im Pulver befindet sich für einen angenehmeren Geschmack Stevia als Süßungsmittel. Für die Zubereitung eines Kasein-Shakes sollen Anwender auf Empfehlung des Herstellers 2,5 gehäufte Esslöffel des Pulvers, was 25 Gramm entspricht, mit 250 Milliliter Wasser oder fettarmer Milch in einem geeigneten Gefäß schütteln, bis ein cremiges Getränk entsteht. Bis zu vier Portionen am Tag sind bei Bedarf möglich.

Weitere Produktmerkmale im Überblick:

  • Packungsgröße: 2.000 Gramm = 80 Portionen
  • Eiweiß pro 100 Gramm: 75 Gramm
  • Fett pro 100 Gramm: 1,6 Gramm
  • Kohlenhydrate pro 100 Gramm: 9,6 Gramm
info

Was ist BCAA? Es ist die Abkürzung für den englischen Begriff Branched Chain Amino Acids. Übersetzt bedeutet das verzweigtkettige Aminosäuren. Die Aminosäurekombination BCAA soll Sportlern helfen, effektiver Muskeln aufzubauen oder einen Abbau von Muskeln zu verhindern. Außerdem soll sie Kraft spenden und einem vorzeitigen Ermüden vorbeugen. BCAA gibt es in Kapsel-, Pulver- und Pillenform. Für Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren, gilt BCAA als ein bevorzugtes Nahrungsergänzungsmittel. Nähere Informationen über die Eigenschaften von BCAAs sind hier nachzulesen. Nähere Informationen zu BCAAs gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großer Vorrat (2.000 Gramm, für bis zu 80 Tage)
  • Eine alternative Verpackungsgröße (750 Gramm)
  • Nur in der Geschmacksrichtung Vanille erhältlich
  • Geringer Eiweißgehalt (70 Prozent)
  • Ohne Dosierlöffel

FAQ

Wie ist der Sättigungseffekt des IronMaxx Vanille Caseins?
Aufgrund des im Pulver enthaltenen Caseins ist der Sättigungseffekt laut Amazon-Kunden hoch.
Erfolgt das Herstellungsverfahren des Pulvers in Deutschland?
Ja, das IronMaxx Vanille Casein stellt die Firma IronMaxx in Deutschland her.
Kann ich den fertigen Shake morgens und abends einnehmen?
Ja, die Einnahme kann Amazon-Kundenangaben zufolge entweder morgens oder abends beziehungsweise morgens und abends erfolgen. Alternativ eignet sich das Pulver zum Trinken direkt nach dem Training.
Welche Süßungsmittel stecken im Pulver?
Gesüßt ist das Pulver mit Sucralose = Süßungsmittel und Steviolglycosiden = Stevia.
Enthält das Produkt Farbstoffe?
Ja, als Farbstoff ist Beta-Carotin im Pulver enthalten.

7. Casein-Complex von Scitec Nutrition mit belgischer Schokolade und Verdauungsenzymen

Bis 5.000 Gramm
Scitec Nutrition Complex Casein
Kundenbewertung
(556 Amazon-Bewertungen)
Scitec Nutrition Complex Casein
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 34,99€ Jetzt zum Shop

Diese Proteinpulver besteht aus einer Proteinmischung aus mizellarem Casein und Calciumcaseinat. Es unterstützt laut Hersteller aktiv den Aufbau der Muskeln von Sportlern und wirkt einem Muskelabbau entgegen. Neben der anabolen Wirkung unterstützt der Casein-Complex demnach die Muskeln nach dem Sport bei der Regeneration. Drei Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl: Maracuja Weiße Schokolade, Cantaloupe Weiße Schokolade und Schokolade. In letzterer Variante ist laut Verpackungsaufdruck belgische Schokolade enthalten.

success

Gut verdaulich: Für eine nach Herstellerangaben bessere Verdaulichkeit enthält das Produkt 400 Milligramm einer Aminosäurenmatrix aus L-Glutamin und Taurin sowie 24 Milligramm der Verdauungsenzyme Bromelain und Papain.

Die enthaltenen Proteinarten in diesem Pulver führen dem Körper gemäß Scitec Nutrition alle für ihn wichtigen Aminosäuren zu, die er nicht selbst synthetisieren kann. Das Complex-Casein ist demnach ein dominantes mizellares Casein, das ausschließlich aus Casein-Milchproteinen stammt. Das Produkt ist in drei Packungsgrößen mit 920 Gramm, 2.350 Gramm oder 5.000 Gramm erhältlich.

Das Casein-Pulver ist laut Hersteller reich an essenziell verketteten Aminosäuren (BCAA). Er empfiehlt die tägliche Einnahme einer Portion, verrührt in 350 Milliliter Flüssigkeit – nach Wahl Wasser oder fettarme Milch. Das Pulver enthält für einen besseren Geschmack geringe Mengen an Zucker und Süßungsmitteln. Eine Portion des Pulvers liefert nach Angaben auf der Verpackung 23 Gramm Eiweiß, 3 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Fett sowie 113 Kilokalorien. Die Herstellung erfolgt in Ungarn.

info

Was sind essenzielle Aminosäuren? Essenzielle Aminosäuren kann der Körper nicht selbst bilden, sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Sie dienen als Bausteine der Proteine und sind für diverse Stoffwechselfunktionen im Körper verantwortlich. Beispiele für essenzielle Aminosäuren sind Lysin und Methionin. Aus diesen beiden Aminosäuren bildet der Körper das lebensnotwendige La-Carnitin. Weitere lebenswichtige Aminosäuren sind Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Phenylalalin und Vailin.
  • Bromelain und Papain (Verdauungsenzyme für eine verbesserte Verwertung)
  • In drei Geschmacksrichtungen erhältlich (Schokolade, Cantaloupe-Weiße-Schokolade und Maracuja-Weiße-Schockolade)
  • Zwei alternative Verpackungsgrößen (2.000 Gramm und 5.000 Gramm)
  • Keine Emulgatoren
  • Mit Dosierlöffel
  • Geringer Eiweißgehalt (73 Prozent)
  • Kleiner Vorrat (920 Gramm, für bis zu 30 Tage)

FAQ

Befindet sich in der Verpackung ein Portionierlöffel?
Ja, ein Portionierlöffel ist Amazon-Kundenangaben zufolge in der Verpackung enthalten.
Ist im Casein-Complex von Scitec Nutrition Laktose enthalten?
Ja, im Produkt befindet sich Laktose.
Wann sollte ich das Proteinpulver einnehmen?
Der Hersteller empfiehlt die Einnahme vorzugsweise nach dem Training oder vor dem Schlafengehen.
Ist die Löslichkeit des Pulvers gut?
Ja, das Pulver löst sich laut Amazon-Kunden im Shaker gut und einfach auf und ergibt einen cremigen Shake.
Wie ist die Konsistenz des Produkts?
Die Konsistenz des Scitec Nutrition Complex Caseins ähnelt nach Angaben von Amazon-Nutzern der von Mehl.

Was ist Casein?

Als Casein (oder auch Kasein) wird der Proteinanteil von Kuhmilch bezeichnet, der zu Käse weiterverarbeitet wird und nicht in die Molke gelangt. Casein ist eine Mischung aus mehreren Eiweißen und bildet den Großteil der Proteine in Käse und Quark. Casein unterstützt den Muskelaufbau und wird daher als Nahrungsergänzungsmittel im Kraftsport und in zahlreichen anderen Sportarten verwendet. Mehr über die Eigenschaften des Milcheiweißes sind hier nachzulesen.

info

Was sind bioaktive Peptide?
Bioaktive Peptide kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor, die wichtigsten natürlichen Quellen sind Milch und Milchprodukte. Peptide entstehen, wenn Enzyme Protein-Moleküle spalten, wie beispielsweise bei der Herstellung von Käse, Joghurt und Tofu. Bio-Peptide können positive Einflüsse auf die Gesundheit haben, etwa krebshemmend, cholesterinsenkend oder entzündungshemmend wirken.

Wie erfolgt die Gewinnung von Casein?

Casein wird durch Mikrofiltration aus Kuhmilch extrahiert. Der Filter trennt Partikel ab einer gewissen Größe vom Rest der Milch, die zu 87,5 Prozent aus Wasser besteht. Im Filter verbleiben Caseine, Molkenproteine und Laktose. Denaturiertes Casein wird mithilfe einer Säurefällung und mittels Calciumhydroxid, Kaliumhydroxid oder Natronlauge hergestellt. Eine anschließende Zentrifugation trennt das denaturierte Casein ab.

success

Weiterverarbeitung mit Sprühtrocknung: Damit aus dem Casein ein Pulver wird, ist ein weiterer Verarbeitungsprozess notwendig. Diese erfolgt in der Regel durch Sprühtrocknung. Mit einem Zerstäuber gelangt das Casein in einen Heißgasstrom, der es in wenigen Sekunden zu einem feinen Pulver trocknen lässt.

Für wen eignet sich Casein?

Casein dient der Versorgung des Körpers mit Proteinen. Normalerweise stellt eine ausgewogene Ernährung diese Versorgung problemlos sicher. Insbesondere Sportler und Athleten haben jedoch einen erhöhten Proteinbedarf, Casein kann hier zusätzlich den Muskelaufbau (anabolen Prozess) unterstützen und den Körper mit Energie versorgen. Casein ist ein Nahrungsergänzungsmittel für den Kraftsport und Ausdauersport und kommt häufig alternativ zu den bekannten Eiweißshakes zum Einsatz.

Sportler, die ihrem Körper regelmäßig sehr viel Leistung abverlangen, sollten den Ernährungsplan um Casein als Supplement ergänzen. Bei Diäten kann das Milchprotein ebenfalls eingesetzt werden, da es als lange sättigend gilt und in der Regel wenig Kalorien enthält.

Was ist der Unterschied zwischen Whey und Casein?

UnterschiedeBeide Stoffe sind Milchproteine. Sie sind die Grundlage der Nahrungsergänzung vieler Sportler und Athleten und verfügen über einige ähnliche Eigenschaften. Nachfolgend gehen wir auf die Unterschiede der Supplemente Whey und Casein ein:

Whey und seine Wirkung

Whey ist ein Molkenprotein, das als Nebenprodukt bei der Käseherstellung in der Molke entsteht. Dieser Bestandteil des Milchproteins wird gern zur Nahrungsergänzung verwendet, da er sich sehr schnell verdauen lässt, also rasch ins Blut und zu den Muskeln gelangt. Der Körper spaltet das Protein mit hoher Geschwindigkeit in Aminosäuren auf, die zum Muskelaufbau benötigt werden.

Whey wirkt also wesentlich schneller als Casein. Die Aminosäuren verstoffwechselt der Muskel direkt nach der Aufnahme und wandelt es in körpereigenes Protein um, das innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung steht. Die schnelle Verfügbarkeit ist aber auch ein Nachteil – Whey ist nur eine kurzfristige Eiweißquelle.

  • Schnelle Verdauung
  • Schnelle Aufspaltung in Aminosäuren
  • Schnelle Umwandlung in körpereigenes Protein
  • Gelangt schnell wieder aus dem Organismus
  • Nur kurzfristige Eiweißquelle

Casein

Casein ist wie Whey ebenfalls ein Proteinpulver und natürlicher Bestandteil des Milchproteins. Seine Anwendung ist bisher noch weniger gebräuchlich. Als Nahrungsergänzungsmittel eignet sich Casein durch seine langsamere Verstoffwechselung jedoch besser als Whey. Die langsame Verdauung sorgt für eine längerfristige Eiweißversorgung, Casein versort die Muskulatur also über einen längeren Zeitraum mit Protein. Zudem sättigt es länger als Whey. Casein hat darüber hinaus einen hohen Calciumgehalt – ein weiterer gesundheitlicher Vorteil.

Nachteilig ist, dass Casein nicht für eine schnelle Proteinversorgung sorgen kann. Um direkt nach dem Krafttraining die Proteindepots zu füllen, eignet sich Whey besser.

  • Langsamere Verdauung
  • Langfristigere Versorgung der Muskulatur mit Protein
  • Langfristige Sättigung
  • Hoher Calciumgehalt
  • Langsamere Proteinversorgung
  • Niedrigere biologische Wertigkeit

Mehr zu den Unterschieden zwischen Casein und Whesy Protein erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Nahrungsmittel enthalten Casein?

Casein eignet sich als Nahrungsergänzungsmittel bei intensiver, sportlicher Betätigung. Bei einer ausgewogenen Ernährung ohne Kraft- oder Leistungssport ist es nicht erforderlich, dem Körper zusätzlich Casein zuzuführen. Casein ist in einigen Nahrungsmitteln enthalten, die den Körper ausreichend versorgen. Dazu zählen:

  • Milch
  • Quark
  • Joghurt
  • Käse
  • Thunfisch
success

Caseinreiche Milch:Kuhmilch ist eine reichhaltige Casein-Quelle, 80 Prozent des Milchproteinanteils bildet Casein. In 600 Milliliter Milch sind circa 24 Gramm Casein enthalten.

Welche Arten von Casein gibt es?

Casein VergleichCasein gibt es in zwei Formen, die sich kaum voneinander unterscheiden. Nachfolgend gehen wir auf die beiden Casein-Arten und deren Eigenschaften ein:

  • Mizellares Casein: Bei dieser Supplementform bleibt die Molekularstruktur des Caseins intakt. Das Casein wird also langsam verdaut und vom Körper entsprechend längerfristig und gleichmäßig aufgenommen.
  • Hydrolysiertes Casein: Das ist ebenfalls ein mizellares Casein, dessen Bindungen jedoch durch Hydrolysierung in kleinere Bestandteile aufgebrochen sind. Hydrolisiertes Casein soll vom Körper schneller aufgenommen werden können.

Wie und wann sollte ich Casein einnehmen?

Zur Einnahme von Casein gibt es keine besonderen Vorgaben. Casein eignet sich als Zugabe zur alltäglichen Nahrungsaufnahme – viele mischen es einfach unter das Essen oder in ein Getränk. Eine Auswahl an Rezepten, die sich mit Proteinpulver zubereiten lassen, findet sich hier. Auch die Tageszeit spielt bei der Einnahme grundsätzlich keine Rolle. Da Casein langanhaltend sättigt, bietet sich der Konsum an, wenn längere Zeit keine vollwertige Mahlzeit ansteht.

Viele Sportler nehmen das Casein einige Stunden vor der Trainingseinheit ein, um während des Sports für eine ausreichende Zufuhr an Proteinen zu sorgen. Durch die langanhaltende Versorgung des Körpers kann Casein vor allem über Nacht helfen, Muskeln aufzubauen und den Körper nach einem intensiven Training zu regenerieren. Der Tipp ist also, Casein abends nach dem Krafttraining vor dem Zubettgehen einzunehmen. Ebenso soll Casein nächtlichen Heißhungerattacken oder Hungergefühl vorbeugen.

warning

Zusätzlich statt ausschließlich: Casein gilt als effektive Zusatz-Proteinquelle. Die einzige Proteinquelle sollte es freilich nicht darstellen, da die Nährstoffdichte in Bezug auf Mineralstoffe und Vitamine geringer ist als in anderen tierischen Proteinen.

FragezeichenWie viel Protein benötige ich täglich?

Der Bedarf an Protein ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es gibt jedoch Empfehlungen für die Proteinzufuhr. Zum Aufbau von Muskelmasse sollten Sportler pro Kilogramm Körpergewicht mindestens 1,5 Gramm Protein täglich zu sich nehmen. Im Schnitt liegt eine ausreichende Proteinversorgung bei 1,5 bis 2,5 Gramm Protein pro Kilogramm und Tag vor. Der Wert sollte 4,5 Gramm nicht übersteigen. Wie viel Protein der Körper benötigt, ist abhängig von der Sportart. Ausdauersportler, die schwimmen, laufen oder radfahren, benötigen weniger proteinreiche Casein-Präparate als Kraftsportler, für die gezielter Muskelaufbau im Vordergrund steht.

Wo kann ich Casein kaufen?

Casein ist in Geschäften erhältlich, die Nahrungsergänzungsmittel anbieten. Hier besteht meist die Möglichkeit einer kompetenten Beratung durch einen Fachmann. Nachteilig im Einzelhandel ist die geringe Auswahl, sodass womöglich nicht das geeignete Produkt für die individuellen Anforderungen vor Ort verfügbar ist. Ein Preisvergleich ist zudem schwierig, wenn nur wenige Produkte zur Auswahl stehen. Andererseits kann das Präparat nach dem Kauf gleich zu Hause zum Einsatz kommen.

Online steht ein bedeutend größeres Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung. Das Internet kann es erleichtern, das geeignete Produkt für die individuellen Anforderungen zu finden und einen Preisvergleich vorzunehmen. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte können bei der Auswahl hilfreich sein und Auskunft über die Verträglichkeit geben. Nachteilig ist, dass die schiere Fülle an Produkten die Auswahl erschwert und gegebenenfalls längere Lieferzeiten anfallen.

Was kostet Casein?

Wie viel Casein kostet, hängt natürlich von der Packungsgröße ab. Es gibt Großpackungen mit bis zu 2 Kilogramm Casein, die im mittleren zweistelligen Bereich liegen. Kleinere Packungen bewegen sich eher im unteren zweistelligen Bereich. Die Qualität des Caseins und der Reinheitsgrad haben ebenfalls Einfluss auf die Preisgestaltung. Es gibt diverse Geschmacksrichtungen, die unter Umständen auch Auswirkungen auf den Preis haben.

Auf welche Kaufkriterien sollte ich achten?

Beim Kauf von Casein kann der Nutzer im Prinzip nicht viel falsch machen. Nachfolgend gehen wir auf die wichtigsten Kaufkriterien ein:

  1. Inhaltsmenge
  2. Dosierempfehlung
  3. Geschmack
  4. Zusatzstoffe

Inhaltsmenge

Die Packungsgröße ist höchst unterschiedlich. Wer sehr viel Sport treibt und entsprechend oft Casein zu sich nehmen möchte, sollte gleich zu einer großen Packung greifen, die in der Regel günstiger ist als mehrere kleine Gebinde.

Dosierempfehlung

Die meisten Hersteller geben auf der Verpackung an, wie die Dosierung erfolgen sollte. Trotzdem ist es sinnvoll, anhand der in unserem Ratgeber aufgeführten Empfehlungen zu berechnen, wie viel Eiweiß der Körper benötigt.

Geschmack

Wird das Casein mit Wasser oder Milch als Shake getrunken, sollte es angenehm schmecken. Es lohnt sich meist, einige Geschmacksrichtungen auszuprobieren, um den persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden. Weniger relevant ist der Geschmack, wenn das Casein unter das Essen gemischt wird. Hier bieten sich geschmacksneutrale Produkte an.

Zusatzstoffe

Einige Präparate bestehen zu 100 Prozent aus Casein, andere sind mit Zusatzstoffen angereichert – ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung lohnt sich immer. So enthalten manche Casein-Pulver zusätzlich bestimmte Verdauungsenzyme. Und Süßstoffe, Aromen oder andere künstliche Zusätze mag auch nicht jeder Sportler. Einige dieser Zusatzstoffe erläutern wir im Glossar.

Eignet sich Casein zum Abnehmen?

Casein kann bei richtiger Anwendung beim Abnehmen helfen. Casein nimmt im Magen und Darm eine gelartige Konsistenz an. Das sorgt für eine langsame Abgabe der Aminosäuren, weshalb die Verdauung von Casein recht lange (bis zu 8 Stunden) dauert. Positiver Nebeneffekt ist ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Casein kann eine Mahlzeit ersetzen und mehrere Stunden sättigen, ohne dem Körper Fette oder Kohlenhydrate zuzuführen.

Eine Casein-Diät kann die Neubildung von Fett reduzieren und den Fettabbau begünstigen. Das Ersetzen einer Mahlzeit durch Casein hält den Insulinspiegel niedrig und der Körper verbrennt schneller Fett, was die Gewichtsreduktion unterstützt. Davon abgesehen sollte der Anwender sich ausgewogen ernähren, damit es zu keinen Mangelerscheinungen kommt.

info

Casein mit Milch oder Wasser? Wer Abnehmen möchte, sollte sein Eiweißpulver mit Wasser anstelle von Milch zubereiten. So lässt sich eine kontinuierliche Eiweißzufuhr sicherstellen, ohne unnötige Kalorien aufzunehmen. Mehr zu den Unterschieden von Proteinshakes mit Milch oder Wasser erklärt das folgende Video: 
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Ernährung eignet sich für den Muskelaufbau?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte sein Augenmerk nicht nur auf ein intensives und effektives Training legen. Für den Muskelaufbau kommt es auch auf die richtige Ernährung an. Dabei hängt Muskelwachstum von Proteinsynthese und Proteinabbau ab. Der Aufbau neuer Muskulatur erfolgt, wenn die Proteinsynthese von neuem Protein höher ist als der Abbau von Proteinen. Egal, um welchen Sport es sich handelt: Es ist wichtig, dass keine Unterversorgung entsteht. Bei sehr intensivem Sport zum Muskelaufbau oder bei Ausdauersport kann es sich lohnen, zusätzlich auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, um den erhöhten Bedarf an Nährstoffen abzudecken und für ausreichend Energie zu sorgen.

Beim Muskelaufbau spielt die Verteilung der drei Hauptkomponenten Kohlenhydrate, Proteine und Fette eine wichtige Rolle. Gesunde Fette und Kohlenhydrate liefern Energie und sind für eine ausgewogene Ernährung ebenso wichtig wie Eiweiße. Eiweiß enthält etwa 20 Aminosäuren. Darunter befinden sich lebensnotwendige Aminosäuren, die für das Muskelwachstum relevant und lebensnotwendig sind, die der Körper aber nicht selbst bilden kann. Täglich benötigt ein Mensch etwa 0,8 Gramm Eiweiß auf ein Kilogramm Körpergewicht. Bei intensivem Training steigt dieser Bedarf und das Protein sollte etwa 20 Prozent der täglichen Kalorien abdecken. Wichtig ist, dass sowohl tierische als auch pflanzliche Eiweißlieferanten zum Einsatz kommen.

info

Was passiert, wenn ich zu viel Eiweiß zu mir nehme? Überschüssiges Eiweiß kann der Körper in Fette und Kohlenhydrate umwandeln. Zu viel Eiweiß ist auf Dauer allerdings ungesund.

Welche Nahrungsmittel sind zum Muskelaufbau geeignet?

Wie bereits erwähnt, spielt beim Muskelaufbau die Zufuhr von Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten eine wichtige Rolle. Wie der perfekte Nahrungsplan aussieht, ist von Person zu Person unterschiedlich. Folgende Nahrungsmittel kommen oft auf die Speisepläne ambitionierter Sportler:

Proteine

  • Eier
  • Hühnerfleisch
  • Thunfisch
  • Mageres Rindfleisch
  • Hering
  • Magerquark
  • Käse wie Hüttenkäse
  • Skyr
  • Sojaflocken
  • Linsen
  • Kürbiskerne
  • Tofu
  • Kichererbsen

Kohlenhydrate

  • Kartoffeln und Süßkartoffeln
  • Haferflocken
  • Vollkornprodukte
  • Couscous
  • Brokkoli
  • Karotten
  • Rote Bete
  • Kürbis
  • Tomaten
  • Paprika
  • Äpfel
  • Bananen
  • Beeren

Gesunde Fette

  • Olivenöl
  • Mandeln
  • Avocado
  • Leinöl
  • Nüsse
  • Leinsamen
  • Lachs

4 Tipps zur Unterstützung des Muskelaufbaus

Neben der richtigen Ernährung und einem intensiven Training können weitere Tipps für einen schnelleren Muskelaufbau sorgen. Dazu zählen:

  1. Casein bestellenEssen zur richtigen Zeit: Das richtige Timing der Mahlzeiten kann den Muskelaufbau begünstigen. Es spielt weniger eine Rolle, ob die Mahlzeiten vor oder nach dem Training stattfinden. Wichtig ist, dass die Energiespeicher den ganzen Tag gefüllt sind.
  2. Genügend Flüssigkeit: Trinken sorgt für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Das ist wichtig, damit der Körper die Zellen mit Nährstoffen versorgen kann, die wiederum bei der Regeneration von Bedeutung sind. Bei intensivem Training schwitzt der Körper und verliert Flüssigkeit, die der Anwender möglichst in Form von Wasser, isotonischen Sportgetränken oder ungesüßtem Tee wieder zuführen sollte.
  3. Kalorien zählen: Es lohnt sich immer, die Kalorien einer Mahlzeit zu kennen und die Gewichtsveränderungen im Auge zu behalten. Je nachdem, ob es um den Aufbau von Muskelmasse oder das Ausdefinieren der Muskeln geht, kann das Anpassen der Kalorienzahl von Bedeutung sein.
  4. Kein Alkohol: Alkohol ist ein Zellgift und daher grundsätzlich ungesund. Wer Alkohol trinkt, führt dem Körper zudem viele Kalorien, aber nur wenige wertvolle Nährstoffe zu. Zudem steigert Alkohol den Appetit.

Welche Hersteller und Marken von Kasein gibt es?

Die nachfolgenden Hersteller und Marken gehören unter anderem zu den Anbietern von Casein:

  • Weider
  • Fitmart
  • IronMaxx
  • ESN

FAQ – häufige Fragen zum Casein

Ist Casein gesundheitlich unbedenklich?

Casein gilt als gesundheitlich unbedenklich. Es gibt zwar Untersuchungen, die besagen, dass Casein im Übermaß die Nieren schädigen kann, endgültig belegt ist das jedoch nicht. Dennoch lautet die Empfehlung, die Zufuhr an Protein einzuschränken, wenn eine Nierenerkrankung vorliegt.

Gibt es eine Casein-Allergie?

Zahlreiche Menschen reagieren allergisch auf Milchproteine. Beim Auftreten von Symptomen sollte ein Gespräch mit dem Hausarzt stattfinden.

Ist Casein in Whey-Protein enthalten?

Da bei der Herstellung eine Trennung dieser beiden Komponenten erfolgt, enthält gutes Whey-Protein kein Casein.

Kann ich Casein verwenden, wenn ich eine Laktoseintoleranz habe?

Viele Casein-Produkte sind frei von Laktose, andere enthalten geringe Mengen. Es kann passieren, dass die Einnahme von Casein Verdauungsbeschwerden verursacht. In dem Fall eignet sich eher ein pflanzliches Produkt mit sehr vielen essenziellen Aminosäuren.

Hat die Stiftung Warentest einen Casein-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseBisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Test von Casein-Präparaten durchgeführt. Es gibt allerdings einen Eiweißpulver-Test aus dem Jahr 2020, bei dem die Verbraucherorganisation 21 Proteinpulver aus Sportgeschäften, Drogerien und dem Internet getestet hat. Das Hauptaugenmerk legte die Stiftung Warentest auf Qualität und Nutzen. Einige der Produkte enthielten Schadstoffe und bezüglich des Geschmacks ergaben sich große Unterschiede.

Bezüglich der Kennzeichnung von Zusatzstoffen gab es einige Fehler. Die Eiweißqualität der meisten Produkte konnte hingegen überzeugen. Die Stiftung Warentest erwähnt in dem Test, dass Eiweißpulver als Nahrungsergänzungsmittel nicht für jeden geeignet ist und betont, dass sie keine ausgewogene Ernährung ersetzen. Die Informationen zum Test und die Testergebnisse sind hier abrufbar.

Gibt es einen Casein-Test von Öko Test?

Öko Test hat bisher keinen Test von Casein-Präparaten veröffentlicht. Das Verbraucherportal beschäftigte sich jedoch im Jahr 2015 mit Eiweißpulvern, von denen einige nicht überzeugen konnten. Öko Test warnt, dass zu viel Eiweiß schädlich für die Nieren sei, weshalb es besser sei, täglich eine kleinere Menge Eiweiß zu sich zu nehmen als einmal wöchentlich eine sehr große Menge. Wichtig ist die richtige Verteilung, um die Nieren nicht zu überlasten.

In diesem Test nahm Öko Test 14 Eiweißpulver unter die Lupe und führte umfangreiche Laboranalysen durch. Die Verbraucherorganisation bemängelte die wissenschaftliche Studienlage bezüglich Eiweißpulver und gibt an, dass einige der Pulver bedenkliche und umstrittene Inhaltsstoffe beinhalteten. 12 der 14 Produkte erhielten das Testurteil „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“. Weiter kritisiert die Verbraucherorganisation die hohen Dosierungsvorgaben vieler Hersteller. Lediglich ein Produkt aus dem Test enthielt sinnvolle Hinweise für Spitzensportler. Die Ergebnisse des Eiweißpulver-Tests finden sich hier.

Glossar

Cholecystokinin
Es ist ein Peptid-Hormon, das im Magen-Darm-Trakt vorkommt. Im Gehirn hat es die Funktion eines Neurotransmitters.
Supplementform
Supplement ist der Begriff für ein Nahrungsergänzungsmittel. Supplementform beschreibt, dass sich ein Stoff durch seine Beschaffenheit zur Nahrungsaufnahme eignet.
Molekularstruktur
Das beschreibt die räumliche und geometrische Anordnung von Atomen in einem Molekül.
Hydrolysierung
Bei der Hydrolyse sorgt eine Reaktion für die Aufspaltung einer chemischen Verbindung. Nach Abgabe des Wasserstoffatoms verbleibt ein Hydroxyrest.
Whey
Das ist der Begriff für Molkenproteine. Dieser Bestandteil kommt in der Milch vor. Zusammen mit Casein bildet es den Proteinanteil der Kuhmilch.
Molke
Molke entsteht bei der Käseherstellung. Es ist der flüssige Teil, der übrig bleibt, wenn die Milch zu Käse oder Quark gerinnt.
Milchproteine
Das beschreibt den Anteil an Proteinen in der Milch. Weitere Namen sind Milcheiweiß oder Casein.
Bioaktive Peptide
Peptide bestehen aus Aminosäuren. Die kleinen Proteine sind wichtige Lebensmittelinhaltsstoffe. Sie entstehen, wenn Enzyme Protein-Moleküle spalten.
Aspartam
Dieser synthetische Süßstoff kommt als Zusatzstoff in Lebensmitteln zum Einsatz. Der Süßstoff ist frei von Kalorien und circa um das 200-Fache süßer als Zucker.
Laktose
Das ist ein Milchzucker beziehungsweise ein natürlicher Bestandteil der Milch. Laktose kann Unverträglichkeiten auslösen, die sich in Verdauungsbeschwerden äußern.
Kalorien
Kalorien sind eine Einheit für die Energie in Lebensmitteln beziehungsweise deren Brennwert.
Biologische Wertigkeit
Das beschreibt, wie wertvoll ein bestimmter Stoff für den Körper ist. In Bezug auf Proteine sagt die biologische Wertigkeit aus, welche Menge des aufgenommenen Eiweißes der Organismus in körpereigenes Protein umwandeln kann. Die Bedarfsmenge sinkt, je höher die biologische Wertigkeit ist.
Acesulfam-Kalium
Das ist ein synthetischer Süßstoff, der hitzebeständig ist. Er gilt als Zusatzstoff für Lebensmittel.
Sucralose
Das ist ein Süßstoff, der kalorienfrei und etwa 600-fach süßer ist als Zucker.
Proteine
Proteine sind Eiweiße und für lebenswichtige Aufgaben im Organismus verantwortlich. Sie gelten als wichtiger Baustoff zum Aufbau der Muskeln.
Calciumcaseinat
Das ist eines der Milchproteine und Bestandteil des Caseins.
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind eine Stoffklasse von Biomolekülen und ein wesentlicher Bestandteil des Stoffwechsels aller Lebewesen. Sie bestehen aus Zuckermolekülen.
Gelatine
Gelatine besteht aus tierischen Proteinen. Dieses Stoffgemisch ist geschmacksneutral und enthält Kollagen, ein natürlicher Stoff von Bindegewebe, Haut und Knochen. Das reine Eiweiß hat eine weiche, gelartige und zusammenhaftende Konsistenz.
BCCA
BCAA sind bestimmte Aminosäuren. Die Abkürzung steht für die englische Bezeichnung Branched Chain Amino Acids, übersetzt verzweigtkettige Aminosäuren. Sie dienen dem Muskelschutz und sollen Sportlern helfen, effektiver Muskeln aufzubauen.
Essenzielle Aminosäuren
Essenzielle Aminosäuren sind lebenswichtig. Der Körper nimmt sie über die Nahrung auf, da er sie nicht selbst herstellen kann. Sie dienen als Bausteine der Proteine und sind für diverse Stoffwechselfunktionen im Körper verantwortlich.
Low Carb
Das beschreibt eine Ernährungsweise, bei der der Verzicht beziehungsweise die Reduzierung von Kohlenhydraten im Vordergrund steht.
Low Fat
Bei dieser Ernährungsweise steht der Verzicht/die Reduktion von fettreichen Lebensmittel im Vordergrund.
Taurin
Taurin kommt natürlicherweise im Körper vor. Es ist eine organische Säure, die beispielsweise Bestandteil der Muttermilch ist.
Verdauungsenzyme
Diese körpereigenen Enzyme zerlegen die Nahrung in Einzelteile, um die Nährstoffe dem Stoffwechsel zur Verfügung zu stellen.
L-Glutamin
Das ist eine Aminosäure, die für den menschlichen Körper nicht essenziell ist. Die Körperzellen des menschlichen Körpers produzieren Glutamin selbst.
Micellar-Casein
Micellar-Casein ist ein bioaktives, natürliches Milchprotein. Der Körper nimmt es langsamer auf als andere Milch-Proteinarten. Es enthält hochwertige Aminosäuren und ist eine gute Nahrungsergänzung für Fitnesssportler und Leistungssportler.

Weitere interessante Fragen

Welche Caseine sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

WEIDER Day & Night Schoko-Sahne Casein
WEIDER Day & Night Schoko-Sahne Casein
Kundenbewertung
(288 Amazon-Bewertungen)
WEIDER Day & Night Schoko-Sahne Casein
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Im WEIDER-Casein Day & Night Schoko-Sahne sind nach Herstellerangaben hochwertige Proteine und Aminosäuren enthalten. Der Nährwert ist demnach hoch, denn eine Portion liefert 91 Kilokalorien, weniger als 0,5 Gramm Fettanteil und 1,2 Gramm Kohlenhydrate. Der Eiweißanteil eines Shakes liegt bei Einnahme des Pulvers in fettarmer Milch bei 20 Gramm. Laut Hersteller sollte das Produkt vor und nach dem Training sowie abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
success

Geeignet für Sportler und bei Diäten: Das Proteinpulver eignet sich laut Hersteller für Sportler, die ihre Muskeln effektiv aufbauen oder einem Muskelabbau entgegenwirken wollen. Auch für Diätphasen bietet sich das Pulver an, da es kalorienarm ist und lange Zeit sättigt.
Der Hersteller verspricht ein Casein-Produkt von hoher biologischer Wertigkeit und einem sehr guten Aminosäurenprofil. Die Zubereitung eines Casin-Shakes mit sehr gutem Aminosäureprofil ist demnach simpel. Es erfordert drei Esslöffel gehäuftes Pulver, das entspricht circa 25 Gramm, in 300 Milliliter fettarmer Milch oder Wasser. Nach dem Schütteln ist der Kasein-Shake fertig. Das im Pulver aus unserem Vergleich enthaltene Eiweiß dient als alleinige Eiweißquelle und soll einen guten Sättigungseffekt liefern, der über Nacht anhält.

FAQ

Enthält das WEIDER Day & Night Schoko-Sahne Casein Laktose?
Ja, das Pulver enthält Laktose.
Ist in dem Produkt Gelatine enthalten?
Nein, Gelatine ist im Casein Day & Night Schoko-Sahne von WEIDER nicht enthalten. Das Pulver ist vegetarisch.
Wie ist die Konsistenz des Pulvers, wenn ich es zu einem Shake angerührt habe?
Die Konsistenz ist laut Amazon-Kunden nach dem Anrühren cremig, dickflüssig und fluffig mit einer leichten Schaumkrone, die durch den hohen Eiweißgehalt entsteht.
Enthält das Pulver Aspartam?
Nein, das Muskelprotein-Pulver enthält kein Aspartam.
Liegt dem Pulver ein Messlöffel bei?
Ja, er befindet sich Amazon-Kundenangaben zufolge im Pulverbeutel und dient zur einfacheren Dosierung.
weniger anzeigen
ESN Micellar Casein mit 20 Prozent Whey Protein
Casein / Whey
ESN Micellar Casein
Kundenbewertung
(3.549 Amazon-Bewertungen)
ESN Micellar Casein
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das ESN Micellar Casein sorgt laut Hersteller für eine langanhaltende Versorgung mit hochwertigem Eiweiß. Im Caseinpulver ist das natürliche Milchprotein Micellar-Casein enthalten, das der Körper nur langsam aufnimmt. Das soll für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Die Einnahme des antikatabolen Kasein-Präparats soll den Aufbau neuer Muskelmasse bewirken und dem katabolen Prozess (Muskelabbau) entgegenwirken. Das Produkt hat dem Hersteller zufolge mit bis zu 87 Gramm Protein auf 100 Gramm Pulver einen hohen Proteingehalt Das Produkt ist beim Hersteller in sechs Geschmacksrichtungen erhältlich:
  • Schokolade
  • Banane
  • Hazelnut
  • Natural
  • Strawberry
  • Vanille
Beim Verkäufer gibt es das Produkt nur in der Geschmacksrichtung Natural.
success

Micellar Casein mit Whey Protein: ESN beschreibt das Micellar Casein als hochwertige und natürliche Form des Milchproteins. Es entspricht in seiner Zusammensetzung normaler Kochmilch: 80 Prozent Casein und zu 20 Prozent Whey Protein. Laut Hersteller ist damit sowohl eine langsame als auch eine schnelle Eiweißversorgung gewährleistet. Das enthaltene Whey Protein wird schnell vom Körper aufgenommen, wodurch es katabolen Zuständen am Morgen oder nach dem Training entgegenwirken kann. Das Casein wird nach und nach an den Blutkreislauf abgegeben, wodurch es über den Tag eine konstante Zufuhr gewährleisten kann.
Das ESN-Proteinpulver liefert viel Eiweiß und mit 2,5 Gramm pro 100 Gramm nur wenig Fett. 100 Gramm Pulver enthalten 4,9 Gramm Kohlenhydrate. Die Inhaltsstoffe versorgen den Körper laut Hersteller lange und nachhaltig mit hochwertigen Aminosäuren. Das enthaltene Micellar-Casein besteht demnach aus bioaktivem Casein-Eiweiß und ist frei von Aspartam. Es ist vegetarisch und enthält nur wenig Laktose. In einer Packung des Produkts aus unserem Vergleich sind 1.000 Gramm enthalten. Die tägliche Verzehrempfehlung liegt bei ein bis drei Portionen. Dafür sollen je 30 Gramm des Pulvers in 200 bis 250 Milliliter Flüssigkeit wie Wasser oder Milch eingerührt werden. Eine Portion wasserlösliches Casein liefert unter anderem 22,8 Gramm Caseinprotein und 0,8 Gramm Fett. Der Hersteller verspricht eine sehr gute Löslichkeit ohne Klümpchen beim Anrühren.
info

Was ist mizellares Casein? Micellar-Casein ist ein bioaktives, natürliches Milchprotein, das der Körper langsamer aufnimmt als andere Milchproteine und das sehr lange sättigt. Dieses Protein eignet sich zur Einnahme vor dem Schlafengehen. Es enthält außerdem Aminosäuren, die für Fitnesssportler und Leistungssportler als eine gute Nahrungsergänzung gelten. Die Micellen werden von Casein und Calciumphosphat in der Milch gebildet – zusammen mit anderen Stoffen. Im Magen formen die Micellen die Milch zu einer Art Klumpen, sodass die Verdauung erleichtert wird.
Das folgende Video zeigt einen Erfahrungsbericht über das Micellar Casein von ESN:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Micellar Casein (mit 20 Prozent schnell verdaulichem Whey Protein)
  • Sechs Geschmacksrichtungen (Schokolade, Banane, Erdbeere, Haselnuss, Iced Latte und Vanille)
  • Niedriger Eiweißgehalt (76 Prozent)
  • Keine alternativen Verpackungsgrößen
  • Ohne Dosierlöffel
  • Kleiner Vorrat (1.000 Gramm, für bis zu 33 Tage)

FAQ

Stammt das Micellar-Casein von ESN aus Deutschland?
Ja, dieses Proteinpulver wird in Deutschland produziert.
Kann ich das Pulver für Diäten verwenden?
Ja, das Produkt eignet sich zum Einsatz als Diätprotein.
Erhalte ich das Pulver in anderen Geschmacksrichtungen?
Ja, das ESN Micellar Casein ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich.
Wie viel Kalorien hat ein Shake?
Ein Shake, der mit Wasser angerührt ist, hat etwa 100 Kilokalorien.
Wie schmeckt das Produkt?
Der Geschmack ist durch den Schokoladenanteil nach Angaben von Amazon-Kunden angenehm und leicht süßlich.
weniger anzeigen
PBN Micellar Casein mit 100 Prozent Molkeprotein und in drei Geschmacksrichtungen
Dosierlöffel
PBN Micellar Casein
Kundenbewertung
(126 Amazon-Bewertungen)
PBN Micellar Casein
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Micellar-Casein von PBN ist beim Hersteller in zwei Packungsgrößen erhältlich. Zur Auswahl stehen 1.000 oder 2.000 Gramm des Pulvers. Das Proteinpulver ist laut Hersteller langsam verdaulich und die Einnahme sollte zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen erfolgen. Es unterstützt demnach in der Ruhephase in der Nacht die Regeneration und den Aufbau der Muskeln. Das Pulver eignet sich nach Herstellerangaben für Sportler, die mehr Muskelmasse aufbauen oder einem Muskelabbau aktiv entgegenwirken wollen. In einer Packung mit 1.000 Gramm Kasein befinden sich 33 Portionen.
success

Molkenproteinmix zur schnellen Regeneration: Das Pulver liefert nach Herstellerangaben einen Mix aus 100 Prozent Molkenprotein-Konzentrat. Es soll dem Körper helfen, sich nach dem Sport schneller zu regenerieren.
Das Pulver ist langsam verdaulich und bietet gemäß Hersteller einen langanhaltenden Sättigungseffekt. Zur Auswahl stehen die drei Geschmacksrichtungen Erdbeere, Schokolade und Vanille. Die Produktion erfolgt im Vereinigten Königreich, der Hersteller verspricht höchste Qualitätsstandards in der Produktion und bei der Verpackung. Für eine Portion müssen 30 Gramm des Pulvers in 200 Milliliter Flüssigkeit verrührt werden. Eine Portion der Geschmacksrichtung Erdbeere enthält folgende Anteile:
  • Protein: 23,5 Gramm
  • Fett: 0,6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1,6 Gramm
  • Kalorien: 106 Kilokalorien
  • Mittelhoher Eiweißgehalt (78,4 Prozent)
  • Mit Dosierlöffel
  • In drei Geschmacksrichtungen und zwei Verpackungsgrößen
  • Nicht auf Kölner Liste
  • Für Veganer ungeeignet

FAQ

Welcher Süßstoff befindet sich im Produkt?
Im PBN Micellar Casein sind die Süßstoffe Sucralose und Acesulfam-Kalium enthalten.
Ist das Micellar-Casein von PBN laktosefrei?
Nein, es enthält Milchpulver und ist somit nicht laktosefrei.
Befindet sich in der Packung ein Dosierlöffel?
Ja, in der Packung ist ein Löffel zum einfachen Dosieren des Pulvers enthalten.
Wie ist die Konsistenz des Pulvers nach dem Anrühren?
Die Konsistenz soll sahnig, weich und cremig sein. Durch den hohen Eiweißgehalt ergibt das Amazon-Kundenangaben zufolge einen schaumigen Shake.
Wie viel Eiweiß enthält eine Portion?
Eine Portion der Geschamcksrichtung Erdbeere enthält 23,5 Gramm Eiweiß.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Casein: ️⚡ Ergebnisse aus dem Casein Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) WFN Approved Casein ⭐️ 05/2023 69,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) BODYLAB24 Micellar Casein 05/2023 64,98€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Weider Day & Night Casein 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Body Attack Natural Casein 05/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Optimum Nutrition Gold Standard Casein 05/2023 64,43€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) IronMaxx Vanille Casein 05/2023 57,97€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Body Attack Natural Casein
Zum Angebot