Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche CC-Creams im Vergleich – finden Sie Ihre beste CC-Cream zum Abdecken von Falten und Hautunreinheiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Kosmetik
Ein gepflegtes Aussehen ist mir sehr wichtig, doch als berufstätige Mutter von zwei Kindern bleibt nicht immer viel Zeit vor dem Spiegel. Ich bevorzuge daher einfach anzuwendende Kosmetikprodukte, die mit wenig Zeitaufwand für ein gutes Aussehen sorgen. Ein solches Produkt ist die CC-Cream, die sich leicht und schnell auftragen lässt und Rötungen sowie die Spuren einer Nacht mit zu wenig Schlaf verschwinden lässt. Im Alltag nutze ich oft CC-Creams und gebe meine Erfahrungen damit hier gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Hauttyp
  • Farbtöne
  • Gegen Hautrötungen
  • Frei von Parabenen
Meine Produkt-Empfehlung:eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
eco cosmetics Antioxidant CC-Cream

Viele Kosmetikprodukte sollen unreine Haut überdecken und optisch für ein reines Hautbild sorgen. Pflegeprodukte dagegen versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, um sie bei der Regeneration zu unterstützen. Während Pflegeprodukte einen positiven Effekt auf die Haut haben, verändern Kosmetikprodukte das Hautbild nur optisch und haben im schlechtesten Fall einen negativen Einfluss auf die Haut. Die CC-Cream ist Pflegeprodukt und Kosmetikprodukt zugleich: Sie ist eine Kombination aus deckendem Make-up und pflegender Gesichtscreme. Der Produktvergleich stellt 8 CC-Creams, ihre Zusammensetzung und ihre Wirkung vor.

Der anschließende Ratgeber erläutert, was eine CC-Cream ist und welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringt. Er erklärt, welche Hauttypen es gibt und welche Ansprüche die Haut an eine CC-Cream stellt. Er listet die wichtigsten Inhaltsstoffe der Creme auf und gibt an, welche Inhaltsstoffe nicht in einer CC-Cream enthalten sein sollten. Eine Liste mit Kaufkriterien soll die Kaufentscheidung erleichtern und im Anschluss informiert der Ratgeber darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen CC-Cream-Test veröffentlicht haben.

8 CC-Creams mit Lichtschutzfaktor im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Menge
Verpackung
Geeigneter Hauttyp
Farbtöne
Besonderheiten
Details zu den Inhaltsstoffen
Wichtige Inhaltsstoffe
Mit Hyaluronsäure
Frei von Duftstoffen
Frei von Parabenen
Frei von Konservierungsstoffen
Eigenschaften der CC-Cream
Wirkt gegen Hautrötungen
Anti-Aging-Effekt
Lichtschutzfaktor (UV-Faktor)
Für helle Haut geeignet
Für dunkle Haut geeignet
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Für reife Haut SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream
SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(64 Amazon-Bewertungen)
1 30 Milliliter
Tube
Mischhaut, reife Haut
Ein Farbton (passt sich dem Hautton an)
Für zu Couperose neigende Haut geeignet, feine grüne Farbpigmente sollen Rötungen kaschieren
Granatapfelsamenöl, Parakresseblütenextrakt, Vitaminkomplex
LSF 20
Zum Angebot
Amazon 23,56€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Douglas 20,90€ Pieper 21,99€ Ebay 22,90€
Thermalwasser URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream
URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(421 Amazon-Bewertungen)
2 40 Milliliter
Tube
Medium-Hauttypen
Dermatologisch getestet, nicht komedogen, mit Mineralpigmenten
Uriage-Thermalwasser, TLR2-Regul-Komplex, Ingwer-Extrakt
LSF 30
Zum Angebot
Amazon 20,09€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen lookfantastic 18,95€
Icon Autorentipp
Vegan eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
1,502/2023
(42 Amazon-Bewertungen)
3 40 Milliliter
Pumpspender
Alle Hauttypen
Frei von Silikon, Parafin und Mineralöl
Aus französischen Bio-Traubenkernen gewonnenes OPC gegen freie Radikale, Q10
LSF 50
Zum Angebot
Amazon 35,70€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Parfümfrei MARY KAY very light CC-Cream
MARY KAY very light CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(51 Amazon-Bewertungen)
4 29 Milliliter
Tube
Alle Hauttypen
Frei von Parfüm und Ölen, dermatologisch getestet, nicht komedogen
Vitamin E, Weidenrindenextrakt, Niacinamid, Ascorbyl Glucosid
LSF 15
Zum Angebot
Amazon 34,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Sheabutter La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream
La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(850 Amazon-Bewertungen)
5 50 Milliliter
Tube
Empfindliche Haut
Ein Farbton (passt sich dem Hautton an)
Für zu Couperose und zu Rosazea neigende Haut geeignet
Thermalwasser aus Roche Posay, Sheabutter
LSF 30
Zum Angebot
Amazon 21,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen medikamente-per-klick 12,80€ Volksversand Apotheke 13,99€ Sanicare 15,27€ Aponeo 15,39€ disapo 15,59€
Mit Adenosin Erborian High Definition CC-Cream
Erborian High Definition CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(9.610 Amazon-Bewertungen)
6 45 Milliliter
Tube
Alle Hauttypen
Für Frauen und Männer geeignet
Centella Asiatica (Indischer Wassernabel), Adenosin
LSF 25
Zum Angebot
Amazon 25,01€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen flaconi 25,01€ Pieper 25,01€ Ebay 36,85€ Douglas 47,49€ parfumdreams 47,50€
Hyaluronsäure Eucerin CC-Cream
Eucerin CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(124 Amazon-Bewertungen)
7 50 Milliliter
Spender
Alle Hauttypen
Soll die Hyaluronsäure-Produktion in den Hautzellen anregen
Bioaktives Saponin, langkettige und kurzkettige Hyaluronsäure
LSF 15
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Volksversand Apotheke 24,99€ flaconi 27,73€ Aponeo 29,49€ Shop-Apotheke 31,25€
Farbtreu Payot Créme No.2 CC-Cream
Payot Créme No.2 CC-Cream
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(254 Amazon-Bewertungen)
8 40 Milliliter
Tube
Alle Hauttypen
Ein Farbton (passt sich dem Hautton an)
Hochkonzentrierte verkapselte Pigmente sorgen laut Hersteller nach dem Freisetzen auf der Haut für einen farbtreuen Effekt
Centella Asiatica-Extrakt (Indischer Wassernabel)
LSF 50
Zum Angebot
Amazon 30,70€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen flaconi 34,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere CC-Creams-Empfehlungen

Vegane CC-Cream ohne Tierversuche
"Vegane CC-Cream ohne Tierversuche"
eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
Die CC-Cream ist als einzige in meinem Vergleich vegan. Das heißt, sie enthält keinerlei tierische Bestandteile und es wurden keine Tierversuche durchgeführt. Auch im Zuge der Produktion kamen keine tierischen Bestandteile zum Einsatz. Ich empfehle die Creme von eco cosmetics Menschen, die vegan leben.
CC-Cream mit Thermalwasser aus den französischen Alpen
"CC-Cream mit Thermalwasser aus den französischen Alpen"
URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream
Die CC-Cream von URIAGE ist laut Hersteller für Medium-Hauttypen gedacht. Sie ist dermatologisch getestet und hat den Lichtschutzfaktor 30. Zu ihren besonderen Inhaltsstoffen gehören Mineralpigmente und Thermalwasser aus den französischen Alpen. Die Mineralpigmente sollen Rötungen korrigieren. Das Thermalwasser hat dem Hersteller zufolge eine beruhigende und hydratisierende Wirkung.
CC-Cream für alle Hauttypen
"CC-Cream für alle Hauttypen"
MARY KAY very light CC-Cream
Die CC-Cream von MARY KAY ist gemäß Hersteller für jeden Hauttypen gedacht. Sie ist frei von Parfüm, Duftstoffen und Ölen. Außerdem ist die Creme dermatologisch getestet und nicht komedogen. Laut Hersteller kann sie auch auf empfindlicher Haut oder zu Akne neigender Haut zum Einsatz kommen.

1. SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream – vegan und mit Thermalwasser

Für reife Haut
SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream
Kundenbewertung
(64 Amazon-Bewertungen)
SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream
Amazon 23,56€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Douglas 20,90€ Jetzt zu Douglas
Pieper 21,99€ Jetzt zu Pieper
Ebay 22,90€ Jetzt zu Ebay

Die SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream eignet sich in erster Linie für Menschen, deren Haut zu Rötungen neigt. Mithilfe der Creme ist es laut Hersteller möglich, Rötungen und Unebenheiten zu kaschieren. Das Produkt soll kleine Falten und Linien aufpolstern und für einen ebenmäßigen Teint sorgen. Außerdem bietet es der Haut laut Hersteller einen Schutz vor UV-Strahlen. Es hat den Lichtschutzfaktor 20 und ist frei von Mikroplastik-Partikeln sowie tierischen Inhaltsstoffen.

info

Was ist der LSF? LSF steht für Lichtschutzfaktor bei Sonnencremes, Make-ups oder Hautcremes. Er gibt an, wie viel länger die Haut ohne Schaden zu nehmen in der Sonne bleiben kann. Helle Haut kann beispielsweise maximal 10 Minuten in der Sommersonne bleiben, danach kommt es zu einem Sonnenbrand. Mit einem LSF 10 kann der Aufenthalt in der Sonne 10mal länger sein.

Im folgenden Video erklärt eine Expertin, wie ein Lichtschutzfaktor in einer Creme funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die CC-Cream von SANS SOUCIS BADEN-BADEN beinhaltet grüne Farbpigmente. Wird sie auf die Haut aufgetragen, wandeln sich die Pigmente den Herstellerangaben nach in eine leichte Foundation um. Diese soll sich dem jeweiligen Ton der Haut anpassen. Weiterhin enthält die Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream folgende Wirkstoffe:

  • Granatapfelsamenöl: Das Öl soll die Haut vor freien Radikalen schützen und zum Erhalt der Hautelastizität beitragen.
  • Vitaminkomplex: Der Komplex trägt laut Hersteller zu einem höheren Feuchthaltevermögen und einer stärkeren Abwehrfunktion der Haut bei. Gleichzeitig soll er das gesunde Zellwachstum unterstützen.
  • Parakresseblütenextrakt: Der Extrakt hat gemäß Hersteller eine straffende Wirkung.
success

Mit Thermalwasser: Die CC-Cream beinhaltet Thermalwasser aus Baden-Baden, einer Stadt im Schwarzwald. Das Wasser enthält verschiedene Spurenelemente und Mineralstoffe. Es soll die Schutzbarriere der Haut stärken, freie Radikale bekämpfen und die Zellteilung anregen.
  • Laut Hersteller gegen Hautrötungen
  • Soll einen Anti-Aging-Effekt haben
  • Ohne Parabene
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Mit Thermalwasser aus Baden-Baden
  • Enthält Duftstoffe

FAQ

Welche Menge beinhaltet die Creme?
Die CC-Cream befindet sich in einer Tube, die 30 Milliliter enthält.
Ist die SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream frei von Mineralölen?
Ja, die Creme ist frei von Mineralölen.
Ist das Produkt glutenfrei?
Ja, die SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream ist glutenfrei.
Beinhaltet die CC-Cream Parabene?
Nein, Parabene stecken nicht in der CC-Cream.

2. URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream für Medium-Hauttypen – mit Mineralpigmenten und UV-Filtern

Thermalwasser
URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream
Kundenbewertung
(421 Amazon-Bewertungen)
URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream
Amazon 20,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
lookfantastic 18,95€ Jetzt zu lookfantastic

Die URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream eignet sich dem Hersteller zufolge für Medium-Hauttypen. Sie ist dermatologisch getestet und kann laut Hersteller täglich zum Einsatz kommen. Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem:

  • Thermalwasser: Das enthaltene Thermalwasser stammt aus den französischen Alpen. Es beinhaltet verschiedene Mineralien und soll zu einem angenehmen Hautgefühl beitragen. Laut Hersteller wirkt es hydratisierend und beruhigt die Haut.
  • Mineralpigmente: Die Mineralpigmente sollen für ein ebenmäßigeres Hautbild sorgen. Sie helfen laut Hersteller gegen einen fahlen Teint oder Hautrötungen.
  • UV-Filter: Die CC-Cream von URIAGE weist den Lichtschutzfaktor 30 auf. Sie bietet dem Hersteller zufolge einen Schutz vor UVA-Strahlen und UVB-Strahlen.
success

Mit TLR2-Regul-Komplex: Die URIAGE-CC-Cream beinhaltet den TLR2-Regul-Komplex. Er soll zur Stärkung der Blutbahnenwand beitragen.

Die CC-Cream ist dem Hersteller zufolge geschmeidig und nicht fettig. Sie befindet sich in einer Tube und soll sich schnell auftragen lassen. Mithilfe der Creme ist es gemäß Hersteller möglich, Hautrötungen zu verdecken und für einen strahlenderen Teint zu sorgen. Zugleich soll das Produkt zu einem beruhigenden und sanften Hautgefühl beitragen.

info

Was sind UVB- und UVA-Strahlen? UVB-Strahlen sind Sonnenstrahlen, die zum einen eine Bräunung der Haut und zum anderen einen Sonnenbrand und andere Hautschäden verursachen können. Sie dringen bis in die Oberhaut ein und bewirken eine schnellere Teilung der Zellen. UVB-Strahlen fördern die Aufnahme und Bildung von Vitamin D. UVA-Strahlen sind nicht so energiereich wie UVB-Strahlen, sie gelangen dafür in tiefere Hautschichten. In hohen Dosen können sie Sonnenbrände verursachen und sollen die Entstehung des schwarzem Hautkrebs begünstigen. Die Strahlen stehen zudem im Verdacht, die Hautalterung voranzutreiben und Allergien auszulösen.
  • Mit Thermalwasser
  • Lichtschutzfaktor 30
  • Soll gegen Hautrötungen helfen und die Haut beruhigen
  • Soll für einen ebenmäßigeren Teint sorgen
  • Laut Hersteller nicht fettig
  • Dermatologisch getestet
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Nur in einem Farbton erhältlich

FAQ

Welche Menge enthält die URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream?
Das Produkt beinhaltet 40 Milliliter.
Ist die Creme komedogen?
Nein, die URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream ist nicht komedogen.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Frankreich.
Gibt es die CC-Cream in verschiedenen Farbtönen?
Nein, die Creme steht nur in einem Farbton zur Verfügung.

3. eco cosmetics Antioxidant CC-Cream im Airless-Spender – ohne Alkohol

Vegan
eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
Kundenbewertung
(42 Amazon-Bewertungen)
eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
Amazon 35,70€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die eco cosmetics Antioxidant CC-Cream eignet sich gemäß Herstellerangaben für alle Hauttypen. Sie ist in einem hellen und einem dunklen Ton erhältlich. Bei Bedarf ist es möglich, die beiden Töne individuell miteinander zu vermischen. Die Creme ist laut Hersteller dazu in der Lage, Konturen zu glätten und kleine Falten zu reduzieren. Sie soll die Kollagenbildung anregen und der Oxidation entgegenwirken. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen Hyaluronsäure, Q10 und OPC.

info

Was sind Q10 und OPC? Das Coenzym Q10 ist zur Energiegewinnung sehr wichtig. Jede lebende Zelle des menschlichen Körpers braucht diese Substanz. Zusätzlich handelt es sich bei Q10 um einen Antioxidans. Die Abkürzung OPC bedeutet Oligomere Proanthocyanidine. Der Stoff ist ein Antioxidans und wird unter anderem aus Traubenkernen gewonnen.

Die CC-Cream Antioxidant von eco cosmetics ist vegan und kommt ohne Mikroplastik aus. Sie hat den Lichtschutzfaktor 50 und bietet der Haut gemäß Hersteller einen Schutz vor intensiven Sonnenstrahlen und anderen Umwelteinflüssen. Das Produkt enthält keinen Alkohol und soll verhindern, dass die Haut austrocknet. Es ist frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Die Tagescreme enthält weder Silikone, Parabene oder Paraffine noch Erdölprodukte. Auch genmanipulierte Organismen stecken nicht in dem Produkt.

Was sind Parabene und warum sollten sie nicht in Kosmetikartikeln enthalten sein? Das Video gibt Antworten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Im Airless-Spender: Die CC-Cream von eco cosmetics befindet sich in einem Airless-Spender. In Airless-Spendern gelangt auch während der Verwendung keine Luft von außen hinein. Solche Spender sind in jeder Position verwendbar – auch über Kopf.

Die eco cosmetics-CC-Cream bietet einen mineralischen Lichtschutz und enthält keine synthetischen Lichtschutzfilter. Mineralische UV-Filter sind dazu in der Lage, die Haut direkt nach dem Auftragen vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Sie gelten als hautverträglich und dringen nicht in die Haut ein. Stattdessen reflektieren sie die Sonnenstrahlen und schützen die Haut auf diese Weise vor der UV-Strahlung.

  • Mit Hyaluronsäure
  • Frei von Silikon, Parafin und Mineralöl
  • Frei von Mikroplastik
  • Ohne Duftstoffe und Konservierungsmittel
  • Ohne Parabene
  • Vegan
  • Soll Rötungen kaschieren
  • Laut Hersteller mit Anti-Aging-Effekt
  • Vergleichsweise hoher Lichtschutzfaktor 50
  • Eher nicht für sehr helle Haut geeignet (zwei vergleichsweise dunkle Farbtöne)

FAQ

Wie wird die CC-Cream angewendet?
Die Creme sollte am Morgen auf die Haut aufgetragen werden. Vorab ist es notwendig, die Haut zu reinigen.
Enthält die eco cosmetics Antioxidant CC-Cream PEG?
Nein, die Tagescreme von eco cosmetics ist frei von PEG. Die Abkürzung PEG bedeutet Polyethylenglykol. Der Stoff ist weder für die eigene Gesundheit noch für die Umwelt unproblematisch. Er kann dafür sorgen, dass die Haut durchlässiger wird. Hierdurch können schädliche Stoffe leichter in den Körper eindringen. Zusätzlich ist die Substanz ab einer speziellen Menge nur schwer abbaubar.
Welche Menge befindet sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehört ein Spender, der 50 Milliliter enthält.
Sind die Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und wurden sie biologisch angebaut?
Alle Inhaltsstoffe der eco cosmetics Antioxidant CC-Cream haben einen natürlichen Ursprung. 20 Prozent der Inhaltstoffe stammen aus einem kontrolliert biologischen Anbau.
Schützt die Creme vor UVA- und UVB-Strahlen?
Ja, gemäß Hersteller bietet die Creme einen ausgeglichenen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Das Verhältnis liegt zwischen 1:3.

4. MARY KAY very light CC-Cream für alle Hauttypen – mit leichter Deckkraft

Parfümfrei
MARY KAY very light CC-Cream
Kundenbewertung
(51 Amazon-Bewertungen)
MARY KAY very light CC-Cream
Amazon 34,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die MARY KAY very light CC-Cream eignet sich den Herstellerangaben nach für alle Hauttypen. Sie ist frei von Parfüm oder Duftstoffen und dermatologisch getestet. Mithilfe der Creme ist es den Herstellerangaben nach möglich, einen natürlichen Look zu kreieren und für einen strahlenden sowie makellosen Teint zu sorgen. Sie weist gemäß Hersteller eine leichte Deckkraft auf und ist verwendbar, um Hautrötungen zu minimieren und Augenringe abzudecken.

Die CC-Cream ist laut Hersteller dazu in der Lage, den Teint aufzuhellen und für einen einheitlicheren Hautton zu sorgen. Gleichzeitig soll sie der Haut ein jüngeres Aussehen verleihen. Durch das Auftragen der Creme sollen die feinen Linien unauffälliger erscheinen. Dem Hersteller zufolge setzt sich die MARY KAY-CC-Cream nicht in den Poren oder den feinen Linien ab und trägt zu einer verbesserten Hautstruktur sowie einem glatteren Hautgefühl bei. Außerdem enthält die Creme Vitamin E und andere Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen sollen.

success

Für Menschen mit Akne geeignet: Die CC-Cream eignet sich gemäß Hersteller auch für Menschen, deren Haut zu Akne neigt. Sie soll eine hautberuhigende Wirkung haben und Unreinheiten kaschieren. Außerdem ist die Creme nicht komedogen und frei von Ölen.

Die Creme von MARY KAY versorgt die Haut dem Hersteller zufolge mehrere Stunden lang mit Feuchtigkeit. Sie soll pflegende Stoffe beinhalten, die laut Hersteller für ein angenehm gepflegtes Hautgefühl sorgen. Außerdem weist die CC-Cream den Lichtschutzfaktor 15 auf. Sie soll der Haut einen Schutz vor den UVA-Strahlen und den UVB-Strahlen bieten.

info

Was ist das Dekolleté? Der Begriff Dekolleté stammt aus der Damenbekleidung. Er bezeichnet den Bereich unter dem Hals und über der Brust, der im weiten Ausschnitt eines Kleidungsstücks sichtbar ist.
  • Für alle Hauttypen
  • Mit Lichtschutzfaktor 15
  • Frei von Duftstoffen und Ölen
  • Nicht komedogen
  • Soll für einen makellosen Teint sorgen
  • Soll die Haut stundenlang mit Feuchtigkeit versorgen
  • Enthält Antioxidantien
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Welche Menge beinhaltet die MARY KAY very light CC-Cream?
Die CC-Cream von MARY KAY befindet sich in einer Tube, die 29 Milliliter enthält.
Eignet sich die CC-Cream für sensible Haut?
Ja, gemäß Hersteller eignet sich die CC-Cream auch für Menschen mit einer sensiblen Haut.
Enthält die Creme Parabene?
Nein, das Produkt ist frei von Parabenen.
Wie lange spendet die CC-Cream der Haut Feuchtigkeit?
Laut Hersteller versorgt die MARY KAY very light CC-Cream die Haut 10 Stunden lang mit Feuchtigkeit.

5. La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream für empfindliche Haut

Mit Sheabutter
La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream
Kundenbewertung
(850 Amazon-Bewertungen)
La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream
Amazon 21,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
medikamente-per-klick 12,80€ Jetzt zum Shop
Volksversand Apotheke 13,99€ Jetzt zum Shop
Sanicare 15,27€ Jetzt zu Sanicare

Die La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream ist laut Hersteller für empfindliche Haut geeignet und auch auf Haut verwendbar, die zu Rosazea oder zu Couperose neigt. Die CC-Cream ist eine abdeckende Tagespflege. Sie soll für Haut mit roten und erweiterten Äderchen geeignet sein. Der Farbton passt sich laut Herstellerangaben individuell jedem Hautton an.

success

Die Textur der La Roche-Posay CC-Cream ist laut Hersteller nicht fettend und beinhaltet Thermalwasser aus Roche Posay und Sheabutter. Thermalwasser ist Wasser aus Thermen, das besonders nährstoffreich sein und Hautentzündungen lindern soll.

Die La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream erhöht laut Hersteller den Feuchtigkeitsgehalt der Haut langfristig. Die Haut soll gepflegter und geschmeidiger wirken. Der LSF von 30 schützt die Haut nach Angaben des Herstellers vor Schäden aufgrund von Sonneneinstrahlung und beugt Hautalterung vor. Das Ergebnis soll ein natürlicher Look sein. Die Creme ist nicht komedogen und soll sich damit für Haut eignen, die zu Pickeln neigt. Komedogen bedeutet, dass ein Produkt die Poren verstopft und die Bildung von Mitessern begünstigt. Zur Anwendung empfiehlt der Hersteller, die Creme täglich auf das Gesicht aufzutragen.

info

Was sind Rosazea und Couperose? Rosazea wird umgangssprachlich als Kupferrose bezeichnet. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche und schubweise auftretende Erkrankung der Haut. Meistens tritt sie im Gesicht auf und erinnert vom Aussehen her an Akne. Bei Rosazea sind die Poren nicht verstopft, die Haut neigt vielmehr zur Trockenheit. Die Couperose ist eine Frühform von Rosazea.
  • Für empfindliche Haut
  • Für zu Couperose und zu Rosazea neigende Haut geeignet
  • Kaschiert laut Hersteller Rötungen
  • Soll einen Anti-Aging-Effekt haben
  • Passt sich dem Hautton an
  • Mit Thermalwasser und Sheabutter
  • Ohne Parabene
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Kann die La Roche-Posay CC-Cream das Make-up ersetzen?
Ja, die La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream ist laut Hersteller Make-up und Tagespflege in einem Produkt.
Wie ist der Geruch der La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream?
Amazon-Kunden beschreiben den Geruch als angenehm, aber nicht dezent.
Fühlt sich die Creme auf der Haut leicht an?
Ja, sie fühlt sich laut Amazon-Kunden leicht an und bewirkt keinen Maskeneffekt.
Wie viel Milliliter sind enthalten?
In der Tube sind 50 Milliliter enthalten.

6. Erborian High Definition CC-Cream für Männer und Frauen

Mit Adenosin
Erborian High Definition CC-Cream
Kundenbewertung
(9.610 Amazon-Bewertungen)
Erborian High Definition CC-Cream
Amazon 25,01€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
flaconi 25,01€ Jetzt zu flaconi
Pieper 25,01€ Jetzt zu Pieper
Ebay 36,85€ Jetzt zu Ebay

Die Erborian High Definition CC-Cream soll der Haut laut Hersteller eine strahlende Leuchtkraft verleihen. Die Creme soll für einen frisch aussehenden und erholten Teint sorgen. Sie ist in drei unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Das Produkt hinterlässt nach Angaben des Herstellers auf der Haut ein helles Finish. Das Finish ist der Gesamteindruck nach dem Auftragen des Make-ups. Die Creme hat dem Hersteller zufolge eine feine Textur und enthält Pigmente in konzentrierter Form, die die Haut zum Strahlen bringen und sich der Hautfarbe perfekt anpassen sollen.

Die Pigmente verschmelzen gemäß Herstellerangaben auf der Haut und hinterlassen einen Teint ohne Maskeneffekt. Die Creme soll viel Feuchtigkeit spenden und die Haut schützen. Für eine gute Pflege der Haut soll Centella Asiatica sorgen, ein Wirkstoff aus der Pflanze Indischer Wassernabel aus Korea, der Feuchtigkeit spenden und die Haut schützen soll. Für den Schutz gegen Sonnenstrahlen hat die Creme einen SPF-Faktor von 25. Er schützt die Haut laut Hersteller vor Schäden durch Sonneneinstrahlung.

info

Was ist SPF? SPF ist die englische Bezeichnung für LSF, also Lichtschutzfaktor. Der SPF oder LSF ist auf vielen Sonnencremes oder Kosmetikprodukten angegeben.

CC-Cream für Männer? Das Portal statista berichtet, dass sich laut einer Umfrage 12 Prozent der befragten Männer vorstellen können, sich dezent zu schminken. Das Abdecken von Hautirritationen kommt nur für 6 Prozent der Umfrageteilnehmer infrage und bei der Benutzung von Lippenstift, Nagellack oder augenbetonendem Kajal sinkt die Zustimmung auf 3 Prozent. Das folgende Video zeigt in einem kleinen Experiment, welche Vorbehalte Männer gegen das Schminken haben, und wie das Ergebnis aussehen kann, wenn sie sich überwinden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kaschiert nach Herstellerangaben Rötungen
  • Soll Anti-Aging-Effekt haben
  • In drei Farbtönen
  • Soll keinen Maskeneffektiv hinterlassen
  • Für Frauen und Männer geeignet
  • Ohne Parabene
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Ist die Erborian High Definition CC-Cream für Mischhaut geeignet?
Ja, sie eignet sich laut Hersteller für Mischhaut.
Ist die Creme für Männer und Frauen geeignet?
Ja, die Creme ist gemäß Herstellerangaben unisex.
Eignet sich die Creme für Menschen mit sehr heller Haut?
Ja, sie eignet sich nach Angaben des Herstellers für Menschen mit sehr heller Haut.
Wie lange ist die Creme nach dem Öffnen haltbar?
Die Creme hält sich nach dem Öffnen laut Hersteller 6 Monate.
Wie viel Inhalt ist in der Tube enthalten?
In der Tube der Erborian High Definition CC-Cream befinden sich 45 Milliliter.

7. Eucerin-CC-Cream in zwei Farbtönen

Hyaluronsäure
Eucerin CC-Cream
Kundenbewertung
(124 Amazon-Bewertungen)
Eucerin CC-Cream
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Volksversand Apotheke 24,99€ Jetzt zum Shop
flaconi 27,73€ Jetzt zu flaconi

Die Eucerin-CC-Cream ist in zwei Farbtönen erhältlich, der kühlere Ton passt laut Herstellerangaben zu heller Haut und der wärmere zu mittleren Hauttönen. Die Creme ist laut Hersteller entweder allein statt Make-up und Tagespflege oder über der Tagespflege anwendbar. Die Creme beinhaltete einen Hyaluron-Filler, der den körpereigenen Vorrat an Hyaluron auffüllen, die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen und vor Hautalterung und Falten schützen soll.

Die Creme soll den Volumenverlust der Haut ausgleichen und Falten füllen. Der Hautton soll nach dem Auftragen ebenmäßig und einheitlich erscheinen. Das Hautbild sieht laut Hersteller besser und verjüngt aus. In der Creme befinden sich weder Parabene noch hypoallergenes Parfüm und die Creme ist nicht komedogen. Um die Haut vor Schädigungen durch Sonneneinstrahlung zu schützen, hat sie einen LSF von 15.

  • Mit langkettigen und kurzkettigen Hyaluronsäuren
  • Mit Saponin zur Anregung der körpereigenen Hyaluronproduktion
  • Passt sich dem Hautton an
  • Soll Rötungen kaschieren
  • Laut Hersteller mit Anti-Aging-Effekt
  • Ohne Parabene
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Wie viel Inhalt befindet sich in der Tube?
In der Eucerin CC-Cream sind 50 Milliliter enthalten.
Ist die Creme als Make-up geeignet?
Ja, Amazon-Kunden geben an, dass die Eucerin CC-Cream als Make-up geeignet ist.
Ist eine zusätzliche Tagespflege nötig?
Nein, es ist laut Herstellerangaben keine zusätzliche Tagespflege nötig.
Hat die Eucerin CC-Cream einen Anti-Aging-Effekt?
Ja, sie füllt laut Hersteller kleine Falten auf.

8. Payot Créme No.2 CC-Cream mit SPF 50

Farbtreu
Payot Créme No.2 CC-Cream
Kundenbewertung
(254 Amazon-Bewertungen)
Payot Créme No.2 CC-Cream
Amazon 30,70€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 34,00€ Jetzt zu flaconi

Die Payot Créme No.2 CC-Cream ist eine getönte Tagescreme, die laut Hersteller farbliche Hautveränderungen korrigiert und die Haut beruhigt. Die Creme soll Hautrötungen und Irritationen lindern beziehungsweise abdecken. Einmal aufgetragen, soll sie sich dem Hautton anpassen. Wie der Hersteller angibt, sorgen dafür hochkonzentrierte verkapselte Pigmente, die beim Auftragen auf die Haut freigesetzt werden und einen farbtreuen Effekt erzielen.

success

Die Creme bietet einen sehr hohen Lichtschutzfaktor von 50. Der hohe Lichtschutzfaktor soll es ermöglichen, bis zu 50-mal länger in der Sonne zu bleiben als ohne Sonnenschutz.

Die Creme schützt nach Angaben des Herstellers nicht nur vor Sonne, sie bewahrt auch vor Faltenbildung durch Sonnenstrahlen, da UVB-Strahlen für eine vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind. Bei sonnenempfindlicher Haut ist ein hoher Lichtschutzfaktor von Vorteil.

info

Was ist eine Farbanpassung bei getönten Tagescremes? Getönte Tagescremes mit Farbanpassung verschmelzen mit der Haut und sorgen für einen einheitlichen Teint. Sie lassen die Haut ebenmäßiger erscheinen und decken kleine Hautunreinheiten oder Rötungen ab.
  • Mit Hyaluronsäure
  • Kaschiert dem Hersteller zufolge Rötungen
  • Laut Hersteller mit Anti-Aging-Effekt
  • Passt sich dem Hautton an
  • Ohne Duftstoffe
  • Ohne Parabene
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Wie viel Milliliter sind in der Tube enthalten?
In der Payot Créme No.2 CC-Cream sind 40 Milliliter enthalten.
Gibt es die Payot Créme No.2 CC-Cream in mehreren Farbtönen?
Nein, es gibt sie nur in einem Farbton.
Setzt sich die Creme in Hautfalten ab?
Amazon-Kunden zufolge setzt sie sich nicht in Hautfalten ab.
Passt die CC-Cream zu heller Haut?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist die Creme für helle Haut geeignet.

Was ist eine CC-Cream?

Die Abkürzung CC steht für Complexion Correction oder Colour Correction. Die CC-Cream ist eine Weiterentwicklung der BB-Cream. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Kosmetikprodukt und einem Pflegeprodukt. Die CC-Cream enthält eine Feuchtigkeitscreme, die das Gesicht mit Nährstoffen versorgen und die Haut pflegen soll. Gleichzeitig sind der Creme Farbpigmente beigemischt, sodass sie einen abdeckenden Effekt hat. Die CC-Cream deckt Hautunreinheiten, Rötungen und Pickel ab. Einige Produkte sind mit einem Sonnenschutz versehen und haben einen Lichtschutzfaktor.

Die Kombination aus Pflege und Kosmetik soll sicherstellen, dass die CC-Creme die Haut nicht zu sehr strapaziert und sich gut auf der Haut verteilt. Das soll gewährleisten, dass das Make-up besser mit der Haut verschmilzt, was für einen natürlicheren Teint sorgt. Im Gegensatz zur BB-Cream enthält die CC-Cream deutlich mehr Farbpigmente, sodass sie Hautveränderungen besser abdeckt. Bei der BB-Cream liegt nur eine leichte Schicht Make-up auf der Haut, dunkle Hautveränderungen wie Muttermale schimmern noch hindurch. Die CC-Cream deckt diese Hautveränderungen besser ab und korrigiert die Farbe der Haut.

info

Was ist der Unterschied zwischen BB-Cream, CC-Cream und Make-up? Alle drei Produkte sollen Hautunreinheiten und Farbveränderungen abdecken und optisch für ein ebenmäßiges Hautbild sorgen. Sie alle enthalten Farbpigmente, die sich auf die Haut legen und die Hautfarbe ausgleichen. Der Unterschied liegt in der Deckkraft.

Während BB-Cream die geringste Deckkraft hat und leicht durchscheinend ist, deckt die CC-Cream etwas besser ab. Den besten Effekt soll das Make-up erzielen. Es gibt Unterschiede, was die Deckkraft der einzelnen Produkte angeht. Sie unterscheiden sich je nach Hersteller und der verwendeten Formel, weshalb keine allgemein gültige Aussage möglich ist, welches Produkt am besten deckt.

CC-Creams und andere Foundations sollen für einen gleichmäßigen Teint sorgen und die natürliche Schönheit unterstreichen. Doch was gilt überhaupt als schön und wie viel davon ist natürlich? Galileo hat sich im folgenden Video auf Zeitreise begeben und stellt Schönheitsideale unterschiedlicher Zeitalter vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

CC-Cream TestFür wen ist eine CC-Cream geeignet?

CC-Cream eignet sich, um die Haut trotz der Nutzung von Kosmetikprodukten zu pflegen. Die CC-Creme ist durch die enthaltenen Nährstoffe sanfter und pflegender zur Haut, während herkömmliches Make-up die Haut austrocknen oder sie am Atmen hindern kann.

Die Creme ist insbesondere für trockene Haut geeignet und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Trockene Haut kann zu vorzeitigen Alterserscheinungen führen. Die CC-Creme soll reifer Haut mehr Feuchtigkeit spenden und verhindern, dass sich nach der Anwendung unschöne Hautschuppen oder trockene Stellen bilden, die für Juckreiz sorgen können.

Die CC-Cream eignet sich für jeden, der morgens nicht so viel Zeit im Badezimmer aufbringen möchte. Die Kombination aus zwei verschiedenen Produkten spart Zeit, da nicht erst eine Tagespflege aufgetragen werden muss. Da die CC-Cream durch die enthaltene Feuchtigkeitscreme sehr gut mit der Haut verschmilzt, sorgt sie für ein natürliches Erscheinungsbild, ohne zu sehr aufzufallen. Nicht geeignet ist die Creme bei starken Hautveränderungen. Sie deckt zwar besser als die BB-Cream, kann aber bei sehr dunklen oder auffälligen Hautstellen kein so gutes Ergebnis erzielen wie ein stark deckendes Make-up. Wer viel auf Reisen ist, spart mit dem Kombinationsprodukt Platz in der Reisetasche.

info

Für welche Hauttypen eignet sich CC-Cream? Die Creme eignet sich hauptsächlich für trockene und empfindliche Haut, da die CC-Cream in der Regel viele Feuchtigkeit spendende Inhaltsstoffe und Nährstoffe für die Haut enthält. Damit soll sie die Regeneration von gereizter und trockener Haut unterstützen. Die Creme erzielt oft gute Ergebnisse bei reifer Haut. Nicht alle Produkte sind für fettige Haut geeignet, die einen unschönen Glanz aufweist. Hier ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das mattierende Farbpigmente enthält, die der Haut den Glanz nehmen.

CC-Cream VergleichWelche Vorteile und Nachteile hat die CC-Cream?

Die CC-Cream bringt einige Vorteile mit sich. Sie soll optisch für eine reineres und ebenmäßigeres Hautbild sorgen, indem sie Hautunreinheiten und Hautveränderungen abdeckt. In der Creme sind Farbpigmente enthalten, die dem Hautton angepasst sein sollten und das Hautbild vereinheitlichen.

Die CC-Cream kaschiert Hautunreinheiten und Rötungen. Trotzdem soll die CC-Cream für ein natürliches Aussehen der Haut sorgen. Da sie durch die enthaltene Pflegecreme gut mit der Haut verschmilzt, fällt sie weniger auf als andere Kosmetikprodukte. Aus diesem Grund nutzen nicht nur Frauen die CC-Cream, viele Männer wissen den natürlichen und unauffälligen Effekt der getönten Tagescreme zu schätzen.

Die pflegenden Inhaltsstoffe der CC-Cream versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und spenden ihr Nährstoffe. Sie sollen die Regeneration der Haut unterstützen und leichter verträglich sein als reine Kosmetikprodukte. Die Creme soll die Poren nicht verstopfen, was der Bildung von Mitessern vorbeugt und sie ist für unreine Haut oder Haut mit starker Bildung von Pickeln, wie bei der Hautkrankheit Akne, geeignet. Viele Produkte enthalten einen LSF, also Komponenten, die die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen und vorzeitige Alterserscheinungen durch Austrocknung der Haut verhindern. Das Auftragen der CC-Cream ist durch die leichte Konsistenz sehr einfach und die Creme lässt sich gut auf der Haut verteilen.

Der Nachteil ist, dass sich die CC-Creme nur bedingt für fettige Haut eignet. Fettige Haut neigt dazu, einen unerwünschten Glanz zu haben, den viele CC-Cremes noch verstärken können. Die Creme pflegt die Haut nicht so gut wie eine Tagescreme oder eine Nachtcreme, da die enthaltenen Farbpigmente trotz der pflegenden Inhaltsstoffe eine Belastung für die Haut darstellen. Die CC-Cream eignet sich nicht als reines Pflegeprodukt, da sie mehrere Komponenten vereint. Wer eine Tagescreme, einen Sonnenschutz oder ein Make-up einzeln verwenden möchte, muss zusätzliche Produkte kaufen.

  • Natürliche Abdeckung der Haut
  • Spendet der Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe
  • Für empfindliche und trockene Haut
  • Kombi-Produkt
  • Gegebenenfalls mit Lichtschutzfaktor
  • Platzsparend
  • Geringere Deckkraft als Make-up
  • Nicht für Nachtpflege geeignet
  • Kann Glanz hinterlassen
  • Keine separate Anwendung möglich

Darauf sollten Sie achtenWelche Kaufkriterien gibt es beim Kauf einer CC-Cream zu beachten?

Die CC-Cream ist als Weiterentwicklung der BB-Cream sehr beliebt und zahlreich im Handel vertreten. Die Hersteller nutzen unterschiedliche Formeln für das Kombinationsprodukt und die Auswahl ist schier unüberschaubar. Um die beste CC-Cream für die individuellen Anforderungen der Haut zu finden, ist es sinnvoll, vor dem Kauf einige Überlegungen anzustellen. Folgende Kaufkriterien sollten beim Kauf einer CC-Cream eine Rolle spielen:

  • Farbton
  • Inhaltsmenge
  • Inhaltsstoffe
  • Effekt
  • Hautverträglichkeit
  • Mattierend
  • Naturkosmetik
  • LSF
  • Hauttyp

Farbton

Die CC-Cream sollte denselben Farbton wie die Haut haben. Ist der Farbton zu hell oder zu dunkel, hebt sich die Creme von der Haut ab und es ist deutlich sichtbar, dass das Gesicht geschminkt ist. Das macht den natürlichen Look der CC-Cream zunichte. Die meisten Hersteller haben mehrere Farbtöne im Sortiment. Einige Produkte, die keine starke Deckkraft haben, sollen sich dem Hauttypen individuell anpassen.

success

Wer die Möglichkeit hat, sollte die CC-Cream auf der Haut am Arm testen. Nach dem Verreiben sollte die CC-Cream nicht mehr auf der Haut auffallen. Wichtig ist, die Oberseite des Unterarms zu nehmen, da die Haut auf der Unterseite sehr dünn ist und vom eigentlichen Hautton abweichen kann.

Inhaltsmenge

Wer die CC-Cream täglich benutzt, sollte darauf achten, dass genügend Inhalt in dem Behälter enthalten ist. Bei einer seltenen Nutzung ist es sinnvoll, einen kleineren Behälter zu wählen. Das mindert das Risiko, dass die CC-Cream zu lange geöffnet ist und das Haltbarkeitsdatum abläuft. Vor dem Kauf sollte feststehen, wie oft und in welcher Menge die CC-Cream zum Einsatz kommen soll.

Inhaltsstoffe

Jeder Hersteller nutzt andere Inhaltsstoffe für sein Produkt. In der Regel sollen die Inhaltsstoffe der CC-Cream der Haut Feuchtigkeit spenden, sie mit Nährstoffen versorgen und Unreinheiten durch Farbpigmente abdecken. Gegebenenfalls enthält die CC-Cream einen LSF zum Schutz vor Sonneneinstrahlung.

Effekt

Die meisten CC-Creams sollen Feuchtigkeit spenden, die Haut weich und geschmeidig machen und für ein optisch ebenmäßigeres Hautbild sorgen. Dazu sind in der CC-Cream neben pflegenden Komponenten Farbpigmente enthalten, die sich über die Haut legen und sie tönen. Einige Produkte haben einen mattierenden Effekt und nehmen fettiger Haut den unerwünschten Glanz. Wie lange der Effekt hält, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Viele Hersteller versprechen einen 24 Stunden oder länger anhaltenden Effekt.

Hautverträglichkeit

CC-Cream ist durch ihre pflegenden Komponenten darauf ausgerichtet, empfindliche und trockene Haut zu pflegen und bei der Regeneration zu unterstützen. Dadurch sollen Menschen mit sensibler Haut nicht auf Make-up verzichten müssen, das einzeln genutzt die Haut austrocknen und reizen kann. Die CC-Cream gilt als hautverträglich, abhängig von den verwendeten Inhaltsstoffen. Da jeder Mensch anders auf Pflegeprodukte und Kosmetikprodukte reagiert, kann es trotzdem zu Hautirritationen oder Allergien kommen. Für sehr empfindliche Haut eignet sich Naturkosmetik, die auf chemische Komponenten verzichtet und ein geringeres Risiko für die Entstehung von Allergien mit sich bringt.

success

Produkte, die dermatologisch getestet sind, wurden von einem unabhängigen Prüfinstitut auf Hautverträglichkeit getestet. Das bedeutet, dass die Creme nur ein geringes Risiko für Hautirritationen und Allergien birgt. Wer sehr empfindliche Haut hat, sollte darauf achten, dass die Creme dermatologisch getestet wurde.

Mattierend

CC-Creme soll der Haut Feuchtigkeit spenden. Dadurch hinterlassen viele Produkte einen leichten Glanz auf der Haut. Wer fettige Haut hat, die von Natur aus glänzt, sollte eine CC-Cream wählen, die mattierende Puderstoffe enthält. Die Puderstoffe nehmen das Fett der Haut auf und nehmen ihr den Glanz.

Die beste CC-CreamNaturkosmetik

Naturkosmetik verzichtet auf chemische Inhaltsstoffe und enthält ausschließlich Komponenten natürlichen Ursprungs. Sie gilt als sehr verträglich, liegt jedoch preislich etwas höher. Zertifizierte Naturkosmetik ist von unabhängigen Prüfinstituten auf Hautverträglichkeit getestet und entspricht sehr strengen Anforderungen. Die Produkte sind für Personen mit strapazierter und empfindlicher Haut geeignet.

LSF

LSF ist die Abkürzung für Lichtschutzfaktor. Eine CC-Cream mit LSF schützt die Haut bis zu einem gewissen Grad vor Sonneneinstrahlung. Sonneneinstrahlung kann die Hautalterung beschleunigen und schädigt die Zellen. Im schlimmsten Fall kommt es bei zu viel Sonneneinstrahlung zu einem Sonnenbrand mit geröteter und brennender Haut. CC-Cream mit Lichtschutzfaktor eignet sich für Menschen, die sich viel im Freien bewegen und bei denen die Haut täglich über einen längeren Zeitraum der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto länger schützt die Creme. In der Regel haben CC-Creams einen niedrigen Lichtschutzfaktor.

Hauttyp

Die Creme sollte auf den individuellen Hauttyp abgestimmt sein. Es ist wichtig, dass die Creme zum Hauttyp passt und den Anforderungen der Haut entspricht. CC-Cream ist für Menschen mit trockener und empfindlicher oder mit reifer Haut ausgelegt. Sie soll gute Ergebnisse bei unreiner Haut erzielen, bei der die Bildung von Mitessern und Pickeln begünstigt ist.

Welche Hauttypen gibt es und wie werden sie erkannt? Im Video wird es von einer Hautärztin erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wo ist CC-Cream erhältlich?

CC-Cream ist in Drogerien, Supermärkten und bei Discountern erhältlich. Je nach Anbieter ist die Auswahl eher gering oder es sind nur bestimmte Markenprodukte im Sortiment enthalten. Das erschwert einen Preisvergleich und die Auswahl einer Creme, die allen Anforderungen der Haut entspricht. Der Vorteil ist, dass direkt vor Ort ein Farbtest möglich ist. Viele Anbieter stellen Tester zur Verfügung und es ist möglich, ein bisschen Creme auf den Handrücken oder den Arm aufzutragen und den Farbton abzugleichen.

Mehr Auswahl gibt es im Internet. Nahezu jeder Hersteller bietet seine CC-Cream online an und so sollte für alle Ansprüche das richtige Produkt erhältlich sein. Durch die große Auswahl ist problemlos ein Preisvergleich möglich und oft bieten die Anbieter eine kostenlose Lieferung an. Nachteilig ist, dass der Farbton der Creme auf den Produktbildern vom tatsächlichen Farbton abweichen kann. Das kann dazu führen, dass die Creme nicht zum Farbton der Haut passt. Wer sich über das Produkt informieren möchte, sollte Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte einbeziehen.

Was kostet eine CC-Cream?

Die Kosten für eine CC-Cream variieren und sind abhängig von der Menge, den enthaltenen Inhaltsstoffen und dem Effekt, den die Creme erzielen soll. Der Anschaffungspreis einer CC-Cream liegt meist im hohen einstelligen Bereich. Zertifizierte Naturkosmetik oder Cremes mit wertvollen Inhaltsstoffen können je nach Packungsgröße im niedrigen zweistelligen Bereich liegen.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Inhaltsstoffe können in CC-Cream enthalten sein?

CC-Cream enthält eine Feuchtigkeitscreme und Farbpigmente, die Hautunreinheiten abdecken. Welche pflegenden Komponenten enthalten sind, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es gibt zahlreiche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Haut auswirken, Entzündungen lindern, die Regeneration der Haut unterstützen oder Feuchtigkeit spenden. Die häufigsten unbedenklichen Inhaltsstoffe sind:

  • Hyaluronsäure
  • Aloe Vera
  • Vitamine
  • Öle
  • Farbpigmente
  • UV-Schutz
  • Heilende Inhaltsstoffe

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist in zahlreichen Pflegecremes, insbesondere für reife Haut, enthalten. Die Hyaluronsäure ist im Bindegewebe des menschlichen Körpers vorhanden und ein wichtiger Bestandteil der Haut. Durch die Hyaluronsäure kann die Haut Wasser binden und speichern, was für eine bessere Spannkraft und mehr Elastizität der Haut sorgt.

Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Hyaluronsäure, was zur Folge hat, dass die Haut erschlafft, an Spannkraft verliert und Falten bildet. Anti-Aging-Produkte sind mit Hyaluronsäure angereichert und sollen die Haut aufpolstern, was den Falten entgegenwirkt. Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure eignen sich für trockene Haut, die durch den Inhaltsstoff eine gute Portion Feuchtigkeit erhält.

Aloe Vera

Aloe Vera ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt. In der Wüste beheimatet, kann die Pflanze sehr viel Wasser speichern. Als Inhaltsstoff bei Pflegecremes beruhigt Aloe Vera die Haut und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. CC-Cream mit Aloe Vera eignet sich für empfindliche Haut, bei der schnell Hautreizungen auftreten oder bei der sich trockene Stellen bilden. In der Wüstenpflanze sind Vitamine und Aminosäuren enthalten, die das Hautbild verfeinern und die Haut klären.

Aloe Vera soll die körpereigene Produktion von Kollagen anregen. Kollagen ist ein Bestandteil der Haut, der ein Gerüst bildet und für die Spannkraft der Haut verantwortlich ist. In Aloe Vera sind Antioxidantien enthalten, die effektiv freie Radikale im menschlichen Körper bekämpfen. Freie Radikale verursachen Entzündungen und hemmen das Zellwachstum.

info

Was sind Antioxidantien? Die chemischen Verbindungen sind bei zahlreichen Vorgängen im menschlichen Körper vertreten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von freien Radikalen. Diese Abbauprodukte des Körpers reagieren mit Sauerstoff, indem sie oxidieren. Das führt zu oxidativem Stress, der negative Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit hat. Unter anderem beschleunigen die freien Radikale die Hautalterung. CC-Cream mit Antioxidantien soll den Alterungsprozess verlangsamen und die Entstehung von Hautkrankheiten verhindern.

Vitamine

Vitamine sind Stoffe, die der Körper für die Aufrechterhaltung des Immunsystems, zahlreiche Stoffwechselvorgänge und die Gesundheit benötigt. Vitamine haben einen positiven Effekt auf das Hautbild und unterstützen die Haut bei der Regeneration. Während das Vitamin A oder Retinol die Wundheilung anregt, gilt Vitamin B als effektiver Sonnenschutz, der die Haut beruhigt und Falten aufpolstert. Vitamin C stärkt das Immunsystem, hilft gegen oxidativen Stress und beugt Alterserscheinungen und farblichen Hautveränderungen vor. Das fettlösliche Vitamin E spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.

info

Was ist oxidativer Stress? Freie Radikale sind Abbauprodukte, die durch Stoffwechselvorgänge im Körper anfallen. Die freien Radikalen sind sehr aggressiv und in nahezu jeder Körperzelle enthalten. Da sie hochreaktiv sind, vermehren sich diese chemischen Verbindungen sehr schnell und erzeugen durch Reaktionen mit Sauerstoff neue Radikale. Es entsteht eine Kettenreaktion, die negativen Einfluss auf den Körper hat. Die Reaktion der freien Radikalen mit Sauerstoff und die stetige Vermehrung wird als oxidativer Stress bezeichnet. Er stört die natürlichen Stoffwechselvorgänge und ist zellschädigend.

Oxidativer Stress, Antioxidantien, freie Radikale, Hautalterung: Was hat es damit auf sich und wie hängt das alles zusammen? Das Video erklärt es:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Öle

Zu den häufigsten Inhaltsstoffen einer Pflegecreme zählen natürliche Pflanzenöle. Sie sind mit Vitaminen und Nährstoffen angereichert und haben viele positive Eigenschaften auf die Haut. Sie können Feuchtigkeit spenden und die Haut geschmeidiger machen. Ätherische Öle sollen einen angenehmen Duft mitbringen. Zu den häufig in Pflegeprodukten vertretenen ätherischen Ölen zählen Traubenkernöl, Mandelöl und Jojobaöl.

Farbpigmente

Damit die CC-Cream Hautunreinheiten kaschieren kann, müssen Farbpigmente enthalten sein. Es gibt Farbpigmente natürlichen Ursprungs oder künstlich hergestellte Pigmente, die sich wie ein Film über die Haut legen und ein ungleichmäßiges Hautbild ausgleichen.

UV-Blocker

UV-Blocker sind vor Sonneneinstrahlung schützende Inhaltsstoffe. Sie bilden eine schützende Schicht auf der Haut, die verhindert, dass die Sonnenstrahlen die Haut schädigen oder in tiefere Schichten eindringen. UV ist die Abkürzung für ultraviolett, das ist die Strahlung der Sonne, die einen negativen Effekt auf das Hautbild hat. Enthält eine CC-Cream UV-Blocker, hat sie einen Lichtschutzfaktor.

Heilende Inhaltsstoffe

Eine der positiven Eigenschaften von CC-Cream ist die Unterstützung der Regeneration der Haut. Viele der Cremes enthalten heilende Inhaltsstoffe, beispielsweise Panthenol oder Zink. Die chemische Verbindung Panthenol unterstützt die Wundheilung und bindet Feuchtigkeit. Das Spurenelement Zink unterstützt die Regeneration der Haut und stärkt das Immunsystem. Heilende Inhaltsstoffe sollen gereizte Haut beruhigen und viele CC-Creams sind für Menschen geeignet, die sehr empfindliche Haut haben.

CC-Cream bestellenWelche Inhaltsstoffe sollte eine CC-Cream nicht enthalten?

Nicht immer sind die Inhaltsstoffe einer CC-Cream natürlichen Ursprungs und nicht immer haben sie rein positive Eigenschaften. Chemische Inhaltsstoffe schaden in vielen Fällen nicht nur der Umwelt, sie stellen eine zusätzliche Belastung für die Haut dar. Hier gilt es, die Vorteile und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Chemische Komponenten sollen die Haltbarkeit eines Produktes verlängern oder für ein weicheres und geschmeidigeres Hautgefühl sorgen. Nachfolgend sind die umstrittenen Inhaltsstoffe vieler Pflegeprodukte aufgeführt:

  • Parabene
  • Silikone und Mineralöle
  • Paraffine

Parabene

CC-Creams haben ein Haltbarkeitsdatum, nach dessen Überschreitung die Creme nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. Damit die CC-Cream länger nutzbar ist, verwenden einige Hersteller Parabene. Parabene hemmen die Ausbreitung von Keimen und Bakterien. Über die Creme können sie in das Hautgewebe und das Blut gelangen. Die Kosmetikverordnung regelt, dass nicht mehr als 0,4 Prozent Parabene in einem Pflegeprodukt enthalten sein dürfen. Wer seiner Haut etwas Gutes tun möchte, verzichtet auf Produkte, die diesen Inhaltsstoff enthalten.

Silikone und Mineralöle

Mineralöle und Silikone sorgen für ein seidiges Hautgefühl. Sie können Falten aufpolstern und die Haut glätten. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung geschmeidiger an. Damit das möglich ist, legen sich diese Inhaltsstoffe wie ein Film auf die Haut. Das hat zur Folge, dass pflegende Inhaltsstoffe der Creme nicht in die Hautschichten eindringen können. Der Schutzfilm verlangsamt die Regeneration der Haut.

Paraffine

Paraffine sind gesättigte Kohlenwasserstoffe, sie haben eine wachsartige Konsistenz, sind ölig und weisen Wasser ab. Sie haben keinen negativen Einfluss auf die Gesundheit. Paraffine sind nicht biologisch abbaubar und können in das Abwasser gelangen. Sie gelten als umweltschädigend und sollten nicht in einer CC-Cream enthalten sein.

Das sollten Sie sich merken!Welche CC-Cream für welchen Hauttyp?

Damit Pflegeprodukte ihre volle Wirkung entfalten können, sollten sie dem individuellen Hauttyp entsprechen. Ist die Hautcreme nicht für den Hauttyp geeignet, kann es zu Hautirritationen und zur Verschlimmerung bestimmter Symptome wie Trockenheit oder fettigem Glanz kommen. Es gibt vier Hauttypen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anforderungen an eine CC-Cream:

  1. Normale Haut
  2. Trockene Haut
  3. Mischhaut
  4. Fettige Haut

Normale Haut

Menschen mit normaler Haut müssen bei der Auswahl einer CC-Cream nicht allzu viel beachten. Normale Haut zeigt keine oder nur geringe Hautirritationen, ist weniger von Krankheiten wie Akne betroffen und neigt kaum zu Hautproblemen. Die CC-Cream für normale Haut muss weder besonders viel Feuchtigkeit spenden noch einen mattierenden Effekt haben, vielmehr gilt es, ein Produkt zu finden, das so wenig wie möglich Auswirkungen auf die Haut hat und die Hautbalance nicht aus dem Gleichgewicht bringt. Pflegeprodukte verursachen bei normaler Haut nur selten Hautreizungen oder allergische Reaktionen.

warning

Zu viele oder falsche Pflegeprodukte können das Gleichgewicht von normaler Haut aus der Balance bringen. Das kann zu trockener Haut oder fettiger Haut führen. Bei normaler und gesunder Haut gilt es, die Pflege nicht zu übertreiben.

Trockene Haut

Trockene Haut äußert sich durch kleine Risse, raue Hautstellen und Hautschuppen, die beim Streichen über die Haut herabrieseln. Oft geht die trockene Haut mit Spannungsgefühlen und Juckreiz einher. Dieser Hauttyp benötigt sehr viele feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hyaluron. CC-Creme ist für trockene Haut geeignet und beinhaltet neben den Farbpigmenten eine Feuchtigkeitscreme.

Mischhaut:

Nicht immer ist der Hauttyp klar definierbar. Wer an der T-Zone im Gesicht, also an Stirn, Nase und Kinn andere Hauteigenschaften aufweist als an den Wangen, hat eine Mischhaut. Dabei weist das Gesicht sowohl trockene als auch fettige Hautpartien auf. Oft weist es an der T-Zone einen fettigen Hautglanz und Hautunreinheiten auf. Die Mischhaut reagiert auf Fremdstoffe und äußere Einflüsse oft mit Hautirritationen. Die CC-Cream sollte möglichst nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten, um das Risiko für Hautirritationen nicht zu erhöhen. Es ist sinnvoll, unterschiedliche Produkte zu verwenden, die auf die jeweiligen Hautstellen abgestimmt sind.

Fettige Haut

Fettige Haut weist einen Glanz auf, sie schimmert im Licht und erweckt den Eindruck, als wäre sie feucht. Das kann die Haut ungepflegt aussehen lassen. Hinzu kommt, dass die fettige Haut viel Talg produziert, der die Poren der Haut verstopft. Zu viel Talg fördert die Bildung von Mitessern und das Hautbild erscheint unrein. CC-Cream eignet sich nur bedingt für fettige Haut, da sie den Glanz noch verstärken kann. Hier sind Produkte empfehlenswert, die mattierende Inhaltsstoffe beziehungsweise Puderstoffe enthalten. Die Puderstoffe nehmen das überschüssige Fett der Haut auf. Die CC-Cream sollte mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen angereichert sein, die die Haut klären und Hautirritationen beruhigen.

TippsWas ist bei der Hautpflege zu beachten?

Die Haut im Gesicht ist ungeschützt, sie ist Strapazen wie Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte oder trockener Luft ausgesetzt. Diese Einflüsse reizen die Haut, fördern die Bildung von Mitessern und beschleunigen die Entstehung von Alterungserscheinungen. Die Haut im Gesicht benötigt viel Pflege und Feuchtigkeit, Nährstoffe und Vitamine. Mit der CC-Cream ist es möglich, die Haut gleichzeitig zu pflegen und Hautunreinheiten abzudecken. Weitere Pflegeprodukte können für ein gesundes Hautbild sorgen:

  1. Reinigungsprodukte
  2. Augenpflege
  3. Gesichtsmaske
  4. Peeling

Reinigungsprodukte

Verunreinigungen der Haut durch Schmutz oder Kosmetikprodukte verstopfen die Poren. Die Haut kann nicht gut atmen und es entstehen schnell Hautunreinheiten. Die regelmäßige Reinigung der Haut verhindert, dass die Haut austrocknet. Die Reinigung sollte jeden Abend und jeden Morgen erfolgen, bestenfalls mit geeigneten Reinigungsmitteln für das Gesicht. Anstelle von rauen Waschlappen oder Handtüchern sollten nur weiche Wattepads oder Reinigungstücher zum Einsatz kommen.

success

In der Nacht hat die Haut Zeit, sich zu regenerieren. Eine geeignete Nachtcreme, die sehr reichhaltig ist und die Haut am Abend mit allen notwendigen Nährstoffen und mit Feuchtigkeit versorgt, kann diese Erholungsphase unterstützen.

Augenpflege

Im Augenbereich ist die Haut dünner und empfindlicher, weshalb nicht alle Pflegeprodukte für diesen Bereich infrage kommen. Im Augenbereich bilden sich schnell Falten und die Haut wirkt durchscheinender, was zu Augenringen führen kann. Um die Haut im Bereich der Augen zu pflegen, sollte nur spezielle Augencreme zum Einsatz kommen.

Gesichtsmaske

Gesichtsmasken sind im Gegensatz zur Gesichtscreme reichhaltiger und sollten daher nicht täglich zum Einsatz kommen. Sie sind mit vielen Nährstoffen und feuchtigkeitsspendenden Komponenten angereichert oder können das Hautbild klären. Gesichtsmasken sind effektiv und es gibt eine große Auswahl im Handel, die für unterschiedliche Hauttypen oder bestimmte Anforderungen der Haut geeignet sind.

Peeling

Ein Peelingprodukt enthält kleine Körnchen, die beim Einmassieren über die Haut reiben. Sie entfernen abgestorbene Hautzellen und der Vorgang fördert die Durchblutung. Nach dem Peeling sieht die Haut rosig aus und kann Pflegeprodukte besser aufnehmen.

Welche Faktoren beeinflussen das Hautbild?

Wer eine schöne Haut haben möchte, sollte sich nicht allein auf Pflegeprodukte verlassen. Viele Faktoren haben Einfluss auf die Haut und können Hautprobleme verursachen oder Hautirritationen hervorrufen. Zu den Faktoren, die die Haut strapazieren, zählen äußere Einflüsse wie Hitze und Kälte, trockene Luft oder Sonneneinstrahlung. Sie trocknen die Haut aus und machen sie anfälliger für unerwünschte Hautveränderungen.

Es gibt zahlreiche Hautkrankheiten oder Hautirritationen, die durch Hormonveränderungen entstehen. Die Ursache können Pflegeprodukte nicht beheben, sie können lediglich die Symptome bessern. Auch die Lebensweise hat einen großen Einfluss auf das Hautbild. Eine ungesunde Ernährung, Alkohol und Nikotin können die Haut zusätzlich schädigen.

CC-Creams Test und VergleichWie erfolgt die Anwendung einer CC-Cream?

Wie die Anwendung einer CC-Cream erfolgt, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Bei der Anwendung gelten immer die Herstellerangaben, die sich unterscheiden können. Einige allgemeine Tipps können die Anwendung erleichtern:

Reinigung der Haut

Die Haut sollte vor der Anwendung der CC-Cream frei von Verschmutzungen und älteren Kosmetikrückständen sein. Durch die Reinigung verschwindet überschüssiges Fett auf der Haut und die CC-Cream kann sehr gut einziehen. Sie verschmilzt besser mit der Haut.

CC-Cream auftragen

Beim Auftragen ist es wichtig, die CC-Cream gleichmäßig im Gesicht zu verteilen. Das soll gewährleisten, dass die CC-Cream optisch mit der Haut verschmilzt und keine unschönen Ränder verursacht. Zum Auftragen eignen sich verschiedene Hilfsmittel wie feine Schwämme oder speziell dafür vorgesehene Tücher. Wer keine Hilfsmittel zu Hause hat, kann die Hände verwenden.

Einwirkzeit

Wer über die CC-Cream noch Make-up auftragen möchte, sollte einige Minuten warten, bis die Creme richtig eingezogen ist. Nach einer gewissen Einwirkzeit haftet die Creme besser auf der Haut und bildet eine gute Grundlage für weitere Kosmetikprodukte.

CC-Cream entfernen

Abends ist es wichtig, das Gesicht zu reinigen und die Rückstände der CC-Cream zu entfernen. Das soll gewährleisten, dass sich die Haut über Nacht regeneriert und dass sie nicht austrocknet. Zur Unterstützung der Regeneration eignet sich eine reichhaltige Nachtcreme.

Seit wann gibt es die CC-Cream?

Bevor die CC-Cream auf den Markt kam, gab es die BB-Cream. Entwickelt von der deutschen Dermatologin Christine Schrammek erschien die BB-Cream in den 1960er Jahren als Pflegeprodukt für Patienten, die eine Laserbehandlung oder eine Operation hinter sich hatten.

Mitte der 1980er Jahre erlangte die BB-Creme in Südkorea und Japan große Beliebtheit und nachdem einige Stars aus Ostasien die Creme bewarben, zählte sie in diesen Ländern zu den meistgenutzten Kosmetikprodukten. Erst 2011 ging der Trend durch ein südkoreanisches Unternehmen in die USA über. Währenddessen nutzten südkoreanische und japanische Hersteller die Zeit, um die BB-Creme weiterzuentwickeln. Daraus entstand der Nachfolger, die CC-Cream, die eine bessere Deckkraft hat als der Vorgänger.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen

Welche ist die beste CC-Cream?
Um die beste CC-Cream zu finden, ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen und zu wissen, welche Anforderungen die Haut stellt. Die CC-Cream sollte die Haut mit den nötigen Nährstoffen versorgen und genügend Feuchtigkeit spenden. Zudem sollte sie zum Farbton der Haut passen.

Bietet eine CC-Cream Sonnenschutz?

Viele CC-Creams haben einen integrierten Sonnenschutz. Die meisten Cremes haben einen LSF von 20, einige sogar einen LSF von 50.

Deckt die CC-Cream genauso gut wie Make-up?

Das kommt darauf an, wie die Zusammensetzung der Creme ist. Eine Produkte haben eine sehr gute Deckkraft, die durchaus mit Make-up mithalten kann. Andere setzen eher auf einen natürlichen Look und verschmelzen besser mit der Haut.

Gibt es einen CC-Cream-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen CC-Cream-Test durchgeführt. Im Jahr 2014 nahm die Verbraucherorganisation 13 BB-Creams unter die Lupe. Sämtliche Produkte waren mit einem Lichtschutzfaktor versehen. Die meisten BB-Cremes erhielten eine gute Bewertung, nur vier Produkte fielen im-Test mit einer mangelhaften Bewertung durch. Grund dafür war, dass sie die Haut nicht vor Sonneneinstrahlung schützten. Unter den Produkten, die nicht überzeugten, befand sich die teuerste BB-Cream. Der BB-Cream-Test der Stiftung Warentest ist hier abrufbar.

Hat Öko-Test einen CC-Cream-Test durchgeführt?

Öko-Test hat im Jahr 2016 einen CC-Cream-Test durchgeführt und 16 Produkte unter die Lupe genommen. Viele der Produkte erhielten nur ein ungenügendes oder mangelhaftes Ergebnis. Vier Naturkosmetikprodukte enthielten nur unbedenkliche Inhaltsstoffe. Eine schlechte Bewertung erhielten einige CC-Creams, die zwar nur unbedenkliche Inhaltsstoffe beinhalteten, aber das Versprechen des Herstellers nicht erfüllten. Viele Unternehmen warben mit einer Anti-Falten-Wirkung, die die Produkte nicht erfüllen konnten. Laut der Öko-Test war die Wirkung nicht nachweisbar. Der CC-Cream-Test von Öko-Test ist hier hinter einer Bezahlschranke abrufbar. Aus dem Februar 2023 stammt ein Test, in dem Öko Test 20 Abschminktücher unter die Lupe nahm. Die Ergebnisse sind hier gegen eine Gebühr nachzulesen.

Wenn es um Hautpflege geht, kann ein weiterer Test von Öko-Test interessant sein: Von 20 Gesichtscremes ohne Parfüm. Neun davon schnitten mit „Sehr gut“ ab, während andere Produkte wenig hautfreundliche Produkte oder synthetische Fette erhielten. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, erfährt hier alles Weitere.

Glossar

Akne
Akne ist eine Hauterkrankung. Sie tritt hauptsächlich bei Jugendlichen und selten bei Erwachsenen auf. Es entstehen sehr viele Pickel durch verstopfte Poren.
LSF
LSF ist die Abkürzung für Lichtschutzfaktor. Der Lichtschutzfaktor beschreibt, wie gut ein Produkt vor Sonneneinstrahlung schützt. Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie viel länger die Haut im Vergleich zur ungeschützten Haut der Sonne ausgesetzt sein darf, bevor sie Schaden nimmt.
Mitesser
Mitesser sind Talgpfropfen, die in Poren oder Haarfolikeln sitzen. Sie sind dunkel gefärbt und führen zu schwarzen Punkten im Gesicht.
Talg
Talg ist ein Fett, das die Drüsen des Körpers absondern.
Teint
Teint beschreibt die Gesichtsfarbe beziehungsweise die Tönung der Haut. Der Begriff kommt zudem zum Einsatz, um die Gesichtshaut zu klassifizieren. Der Teint kann rein oder unrein, matt oder glänzend, wach oder müde sein.

Weitere interessante Fragen

Welche CC-Creams sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

L’Oréal Paris Nude Magique CC-Cream gegen müdes Aussehen
L'Oréal Paris Nude Magique CC-Cream
Kundenbewertung
(82 Amazon-Bewertungen)
L'Oréal Paris Nude Magique CC-Cream
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die L’Oréal Paris Nude Magique CC-Cream lässt laut Hersteller das Gesicht strahlen, ohne dass es zu einem unerwünschten Maskeneffekt kommt. Sie soll einen natürlichen Look erzeugen, ohne dass dunkle Ränder und Farbunterschiede auf der Haut zu sehen sind. Die Creme sorgt laut Herstellerangaben für einen ebenmäßigen Teint und lässt die Haut wacher erscheinen. Dank der cremigen Textur soll die Emulsion mit der Haut verschmelzen und Verfärbungen korrigieren. Unregelmäßigkeiten soll sie optisch korrigieren und die Haut nahtlos abdecken. Die Creme spendet der Haut nach Angaben des Herstellers 24 Stunden lang Feuchtigkeit. Die CC-Cream soll gut für ein natürliches Nude-Finish geeignet sein. Der Nude-Look, aus dem Englischen von nude für nackt, beschreibt in der Kosmetik einen natürlichen Look, bei dem die geschminkte Haut ungeschminkt aussieht.
info

Was ist eine Emulsion? Eine Emulsion ist ein Gemisch zweier unterschiedlicher, nicht mischbarer Flüssigkeiten. Als Emulsion zählt zum Beispiel ein Gemisch aus Öl und Wasser. Emulgatoren sorgen dafür, dass sich die Stoffe dennoch vermischen.

FAQ

Wie viel Milliliter befinden sich in der L’Oréal Paris Nude Magique CC-Cream?
In der Creme befinden sich 30 Milliliter.
Kaschiert die Creme Augenringe?
Ja, die Creme kaschiert laut Amazon-Kunden Augenringe und kleine Unebenheiten.
Lässt sich die Creme als Make-up-Ersatz anwenden?
Ja, die L’Oréal Paris Nude Magique CC-Cream eignet sich laut Hersteller als Ersatz für Make-up.
Wirkt die Haut zugekleistert?
Nein, Amazon-Kunden berichten, dass die Creme ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt.
Wie hoch ist der LSF?
Der LSF beträgt 20.
weniger anzeigen
Max Factor 75 Tanned CC-Cream mit mittlerer Deckkraft
Max Factor 75 Tanned CC-Cream
Kundenbewertung
(667 Amazon-Bewertungen)
Max Factor 75 Tanned CC-Cream
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Die Max Factor 75 Tanned CC-Cream deckt laut Hersteller kleine Unregelmäßigkeiten der Haut ab. Die Creme soll sich durch eine leichte Formulierung mit mittlerer Deckkraft auszeichnen. Sie soll die Haut wie eine Feuchtigkeitscreme pflegen.
success

Das in der Creme enthaltene Glycerin soll die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen und ein angenehmes Hautgefühl vermitteln. Glyzerin ist ein Zuckeralkohol.
Mit Lichtschutzfaktor 10 schützt die Creme die Haut laut Herstellerangaben vor schädlichen UV-Strahlen und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Die getönte Tagescreme ist in drei Hauttönen erhältlich. Die Max Factor-CC-Cream soll sich einfach mit den Fingern auf der Haut verteilen lassen und es soll weder zu Hautirritationen noch zu einem unangenehmen Gefühl kommen.

FAQ

Ist die Deckkraft ähnlich wie bei einem Make-up?
Nein, die Deckkraft ist laut Amazon-Kunden geringer.
Trocknet die Max Factor CC-Cream die Haut aus?
Amazon-Kunden sagen, dass die Creme die Haut nicht austrocknet.
Fettet die Max Factor 75 Tanned CC-Cream?
Nein, die Creme fettet laut Erfahrung von Amazon-Kunden nicht.
Wie viel Inhalt befindet sich in der Tube?
In der Tube sind 30 Milliliter Creme enthalten.
weniger anzeigen
M1 Select CC-Cream für jeden Hautton
Mit Vitamin E
M1 Select CC-Cream
Kundenbewertung
(395 Amazon-Bewertungen)
M1 Select CC-Cream
Amazon 29,90€ Jetzt zu Amazon
Die M1 Select CC-Cream ist nur in einer Farbe erhältlich, sie soll sich für jeden Hautton eignen. Laut Hersteller ist die CC-Cream eine Feuchtigkeitspflege, die eine Anti-Aging-Wirkung hat. Sie beinhaltet lichtstreuende Pigmente, die für einen strahlenden Glow-Effekt, also einen Schimmer auf der Haut, sorgen sollen. Beim Auftragen der Creme öffnen sich die verkapselten Farbpigmente in der weißen Creme. Sie sollen der Haut eine natürliche Tönung verleihen.
success

Die Creme passt sich laut Herstellerangaben dem Hautton an. Sie soll aufgrund der enthaltenen Hyaluronsäure Feuchtigkeit spenden und die Elastizität der Haut sowie die Spannkraft steigern.
Der Hersteller empfiehlt, die Creme gleichmäßig auf das Gesicht, den Hals und das Dekolleté aufzutragen. Das soll eine gleichmäßige Tönung mit leichter Deckkraft bewirken. Die Creme kann laut Herstellerangaben aufgrund des Lichtschutzfaktors vor irreparablen Hautschäden durch UVA- und UVB-Strahlung schützen.
  • Lichtstreuende Pigmente sollen Hautschimmer erzeugen
  • Mit Hyaluronsäure
  • Passt sich dem Hautton an
  • Laut Hersteller mit Anti-Aging-Effekt
  • Soll Rötungen kaschieren
  • Ohne Parabene
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe

FAQ

Wie viel Milliliter befinden sich in der Tube?
In der Tube der M1 Select CC-Cream befinden sich 40 Milliliter.
Gibt es die Creme in weiteren Hauttönen?
Nein, es gibt nur einen Ton, da die Creme sich laut Hersteller jedem Ton anpasst.
Wie hoch ist der Lichtschutzfaktor der M1 Select CC-Cream ?
Die Creme hat den Lichtschutzfaktor 20.
Sorgt die Creme für ein ebenmäßiges Hautbild?
Ja, das Hautbild erscheint mit dieser Creme laut Hersteller ebenmäßiger.
weniger anzeigen
Bourjois 123 Perfect CC-Cream mit drei farbkorrigierenden Pigmenten
4 Farbtöne
Bourjois 123 Perfect CC-Cream
Kundenbewertung
(6.299 Amazon-Bewertungen)
Bourjois 123 Perfect CC-Cream
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Bourjois 123 Perfect CC-Cream hat einen Lichtschutzfaktor von 15, der die Haut vor UVA- und vor UVB-Strahlen schützen soll. Sie hat laut Herstellerangaben ein leichte und flüssige Textur.
success

Die Creme beinhaltet drei farbkorrigierende Pigmente in Aprikose, Grün und Weiß. Die weißen Pigmente sollen Flecken abdecken, die grünen Pigmente Rötungen verbergen. Die aprikosenfarbigen Pigmente sollen Anzeichen von Müdigkeit kaschieren.
Die CC-Cream ist eine ölfreie Creme, die alle Unvollkommenheiten der Haut gut abdecken soll. Dank der leichten Textur soll sich die Creme leicht auf der Haut verteilen lassen und ein glattes Hautgefühl vermitteln. Sie soll sich für alle Hauttypen eignen, unter anderem für Mischhaut. Die CC-Cream ist in vier Farbtönen erhältlich.
  • In vier Farbtönen
  • Mit drei farbkorrigierenden Pigmenten
  • Ölfrei
  • Soll dank leichter Textur leicht zu verteilen sein
  • Ohne Parabene
  • Enthält Duftstoffe
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Kein Anti-Aging-Effekt

FAQ

Wie viel Milliliter befinden sich in der Tube?
In der Bourjois 123 Perfect CC-Cream befinden sich 30 Milliliter.
Was ist der hellste Farbton?
Der hellste Farbton ist Ivory Nr. 31.
Ist die Bourjois 123 Perfect CC-Cream eher matt oder eher glowy?
Matt ist die Creme nicht, sie geht laut Amazon-Kunden eher in Richtung leicht glowy, also glänzend.
Ist die Creme dermatologisch getestet?
Ja, sie ist laut Amazon-Kunden dermatologisch getestet.
Eignet sich die Creme für trockene Haut?
Ja, sie eignet sich laut Herstellerangaben für trockene Haut.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste CC-Cream: ️⚡ Ergebnisse aus dem CC-Cream Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) SANS SOUCIS BADEN-BADEN Daily Vitamins Granatapfel CC-Cream ⭐️ 02/2023 23,56€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) URIAGE Roséliane SPF30 CC-Cream 02/2023 20,09€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) eco cosmetics Antioxidant CC-Cream 02/2023 35,70€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) MARY KAY very light CC-Cream 02/2023 34,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) La Roche-Posay Rosaliac CC-Cream 02/2023 21,19€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Erborian High Definition CC-Cream 02/2023 25,01€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • eco cosmetics Antioxidant CC-Cream
Zum Angebot