8 verschiedene Chromebooks im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Chromebook mit satter Leistung – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Moderne Laptops können mit den größeren Desktop-Computern leicht mithalten. Sie sind schnell, leistungsstark und haben große Festplatten. Der neueste Notebook-Trend sind die Chromebooks. Sie sind schnell, benötigen keine umfangreiche Software und haben keine große Festplatte. Ihr Vorteil sind die Webanwendungen von Google. Für diese Programme und Apps benötigt das Chromebook keinen großen Speicherplatz. Sämtliche Daten und Dateien werden in einer als sehr sicher geltenden Cloud gespeichert. Da Sie Ihre Programme online abrufen, erhalten Sie automatisch alle Updates und das integrierte Virenprogramm ist stets auf dem neuesten Stand. Ihre Daten können Sie von überall her aus der Cloud abrufen, vorausgesetzt Sie haben einen Internetzugang.
In unserem Produktvergleich stellen wir Ihnen 8 Chromebooks unterschiedlicher Hersteller vor und gehen auf wesentliche Faktoren wie Display, Akkuleistung und Schnittstellen ein. Alles Wissenswerte zum Thema Chromebooks können Sie in unserem umfangreichen Ratgeber nachlesen, damit Sie eine kompetente Kaufentscheidung treffen können, mit der Sie rundum zufrieden sind. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits einen Chromebook-Test durchgeführt haben.
8 Chromebooks mit Chrome OS im direkten Vergleich








- 1. 8 Chromebooks mit Chrome OS im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Chromebook?
- 1.2. Wie funktioniert ein Chromebook?
- 1.3. Welche Merkmale hat ein Chromebook?
- 1.4. Welche Vor- und Nachteile hat das Betriebssystem Google Chrome OS?
- 1.5. Ist ein Chromebook für den Arbeitsalltag geeignet?
- 1.6. Welche Ausführungen von Chromebooks gibt es?
- 1.7. Was kosten Chromebooks?
- 1.8. Wo kann ich Chromebooks kaufen?
- 1.9. Wer sind die bekanntesten Hersteller von Chromebooks?
- 1.10. Auf welche Kaufkriterien sollte ich bei Chromebooks achten?
- 1.11. Das müssen Sie beim Umstieg auf ein Chromebook beachten
- 1.12. Was sollte ich beim Aktivieren des Chromebooks beachten?
- 1.13. Wie reinige ich ein Chromebook?
- 1.14. Welches Zubehör ist für ein Chromebook sinnvoll?
- 1.15. Wann wurde das Chromebook erfunden?
- 1.16. FAQ
- 1.17. Gibt es einen Chromebook-Test der Stiftung Warentest?
- 1.18. Gibt es einen Chromebook-Test von Öko Test?
- 1.19. Weitere interessante Fragen
- 1.20. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Chromebook: ️⚡ Ergebnisse aus dem Chromebook Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Asus C423NA Chromebook mit Intel-Prozessor und IPS-Level-Display

Das Asus C423NA Chromebook ist mit einem Intel-Celeron-Dual-Core-Prozessor des Typs N3350 mit 1,1 Gigahertz und 2 Megabyte Cache ausgestattet. Strom erhält es durch einen integrierten 2-Zellen-Akku mit einer Kapazität von 38 Wattstunden und einer Laufzeit von maximal 10 Stunden. Bedient wird das Chromebook über eine Chiclet-Tastatur in Standard-Größe oder das integrierten Touchpad. Eine PC-Maus kann über USB-C-3.2 angeschlossen werden. Die weiteren Anschlüsse umfassen unter anderem eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse für Kopfhörer. Das Chromebook hat das Betriebssystem Chrome OS.
Das NanoEdge-Design des Geräts sorgt laut der Firma Asus für schmale Bildschirmränder. Ausgestattet ist das Chromebook mit einem matten IPS-Level-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 14 Zoll und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, auch als Full-HD bekannt. Über das Chromebook soll Zugriff auf Millionen von Apps im Google Play Store bestehen und Käufer genießen 12 Monate kostenlosen Speicherplatz von 100 Gigabyte bei Google One. Es wiegt knapp 1,2 Kilogramm und misst 32,2 x 22,8 x 1,6 Zentimeter.
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Mit Touchscreen
- Keine offensichtlichen Nachteile
FAQ
2. Acer 314 Chromebook – lange Akkulaufzeit und geringes Gewicht

Dieses Chromebook verschafft Ihnen laut Hersteller ein intuitives Notebook-Erlebnis mit bestmöglichem Schutz. Für die Sicherheit Ihrer Daten sorgt ein integrierter Viren-Schutz. Ausgestattet ist das Chromebook mit einem robusten Gehäuses, das sehr widerstandsfähig sein soll. Das Gerät hat eine WLAN-Konnektivität und erlaubt über Chrome OS den Zugang zu vielen verschiedenen Apps. Sie können mit dem Chromebook surfen, streamen und arbeiten. Das leichte und flache Design soll das Chromebook handlich und flexibel machen und das nutzerfreundliche Betriebssystem soll dafür sorgen, dass Sie produktiv arbeiten können.
Das Acer 314 Chromebook hat ein Design in mattem Silber. Das 14 Zoll große HD-Display ist matt, hat einen schmalen Rahmen und soll klare und scharfe Bilder liefern. Der Bildschirm wurde speziell für das Arbeiten bei hellem Licht entwickelt und soll Ihnen dank des integrierten Blendschutzes in einer hellen Umgebung ein produktives Arbeiten ermöglichen. Das Chromebook ist ausgestattet mit einem modernen Intel-Prozessor, der für einen geringen Stromverbrauch und reaktionsschnelle Software sorgen soll. Die Akkulaufzeit beträgt gute 12,5 Stunden.
Das Chromebook hat folgende Schnittstellen und Anschlüsse:
- Bluetooth
- WLAN
- 2x USB 3.1 Typ C
- 2x USB 3.0
- 1x Micro-SD-Kartenleser
- 1x Audio- und Kopfhörer-Ausgang
Die 2×2 MU-MIMO WiFi-Technologie und die strategisch platzierte Wi-Fi 5 Wireless-Antenne sollen für ein schnelles WLAN mit dem WLAN-Standard 802.11ac sorgen. Ihnen steht ein Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte zur Verfügung. Beim Kauf des Chromebooks von Acer erhalten Sie 100 Gigabyte Google Drive Cloud-Speicher gratis dazu. Die Abmessungen des Chromebooks betragen 32,5 x 23,2 x 2,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 1,5 Kilogramm.
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Hohe Akkulaufzeit von bis zu 12,5 Stunden
- Kein Touchscreen
FAQ
3. Lenovo IdeaPad Duet Chromebook – mit abnehmbarer Tastatur und Touchscreen

Das Lenovo IdeaPad Duet Chromebook arbeitet mit dem MediaTek Helio P60T Octa-Core Prozessor mit bis zu 2 Gigahertz. Das 10,1 Zoll große Display hat eine Full-HD-Auflösung und die Stereolautsprecher sollen einen klaren Sound bieten. Das Lenovo IdeaPad Duet ist ein Convertible, dessen Tastatur abnehmbar ist. Damit vereint das Chromebook von Lenovo Tablet und Notebook und auf dem Touchscreen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dateien direkt am Bildschirm zu verschieben und das Gerät intuitiv zu bedienen. Das Chrome-OS-Betriebssystem fährt Lenovo zufolge in wenigen Sekunden hoch und läuft flüssig und schnell. Die Akku-Laufzeit liegt bei bis zu 10 Stunden.
Das Chromebook von Lenovo ist mit Wi-Fi und Bluetooth für drahtlose Verbindungen ausgestattet. Über das Betriebssystem Chrome OS haben Sie Zugriff auf viele Apps und Programme aus dem Google Play Store. Melden Sie sich dafür mit Ihrem Google Konto an.
Wenn Sie das Chromebook mit Ihrem Smartphone und Tablet synchronisiert haben, können Sie sich mit den Geräten anmelden und auf Ihre Dateien zugreifen, wenn Sie das Notebook nicht bei sich haben. Alle Daten sind sicher in der Cloud gespeichert. Die Abmessungen des Gerätes betragen 31 x 20 x 4,4 Zentimeter bei einem Gewicht von 0,92 Kilogramm. Die Größe des Arbeitsspeichers ist mit 4 Gigabyte angegeben.
- Kompaktes Design als Tablet
- Abnehmbare Tastatur
- Geringes Gewicht
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Mit Touchscreen
- Nur ein USB-C-Anschluss
FAQ
4. Lenovo IdeaPad 3 Chromebook mit Rapid-Charge und Privacy-Shutter

Das Lenovo IdeaPad 3 Chromebook hat eine Bildschirmdiagonale von 14 Zoll oder 35,6 Zentimetern und löst mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Das IPS-Display des Notebooks ist entspiegelt und hat nach Angaben des Herstellers einen schmalen Rahmen, der sich um 180 Grad aufklappen und flach auf den Tisch legen lässt. Dieses Design ist als „Slim“ bekannt. Es handelt sich um einen Touchscreen. Im Inneren des Chromebooks befindet sich ein MediaTek-MT8183-Prozessor mit acht Kernen, die jeweils eine Grund-Taktfrequenz von 2 Gigahertz aufweisen. Bei der Grafikkarte setzt Lenovo auf eine ARM Mali-G72 MP3. Das vorinstallierte Betriebssystem ist wie bei allen Chromebooks Chrome OS mit integriertem Virenschutz.
Das Chromebook von Lenovo hat 4 Gigabyte LPDDR4-Arbeitsspeicher und eine integrierte eMMC-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 64 Gigabyte. Der integrierten Lithium-Polymer-Akku kommt auf eine Kapazität von 42 Wattstunden und bietet eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden, die laut Lenovo durch den „Google Power Load Test“ bestätigt wurde. Eine Schnellladefunktion namens Rapid-Charge soll dafür sorgen, dass der Akku innerhalb von einer Stunde wieder auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Das Chromebook hat integrierte Stereolautsprecher mit jeweils 2 Watt Ausgangsleistung und eine 720p-Kamera mit mechanischer Abdeckung zur Schutz der Privatsphäre, bekannt als Privacy-Shutter.
- Lange Akkulaufzeit (16 Stunden)
- Kamera mit Privacy-Shutter (Schutz der Privatsphäre)
- Rapid-Charge (Schnellaufladung auf 80 Prozent in einer Stunde)
- Kompatibel mit dem Google Assistant (Sprachassistent)
- Kein HDMI-Anschluss vorhanden
- Ohne DisplayPort
FAQ
5. HP Chromebook x360 14c-cc0060ng als Convertible

Das HP Chromebook x360 14c-cc0060ng hat eine Bildschirmdiagonale von 14 Zoll und ein IPS-Panel mit einer Full-HD-Auflösung und Touchscreen. Der Intel Core i3-1125G4-Prozessor soll für Leistung und Schnelligkeit sorgen. Das Chromebook hat einen Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte DDR4 RAM und eine integrierte Intel-Grafikkarte. Der Festplattenspeicher beträgt 64 Gigabyte.
35
Dem Hersteller zufolge eignet sich das Chromebook sowohl für die Arbeit als auch für Schule und Uni oder die Freizeit. Es ist mit Stereo-Lautsprechern von Bang & Olufsen ausgestattet und hat ein integriertes Mikrofon. Es unterstützt WLAN im Standard 802.11ax und hat eine Bluetooth-Konnektivität. Das Chromebook ist mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 58 Wattstunden und einer Laufzeit von etwa 13,45 Stunden versehen. Es hat die Maße 20,6 x 32,15 x 1,79 Zentimeter und ein Gewicht von 1,52 Kilogramm.
- Vergleichsweise schneller Prozessor
- Überdurchschnittlich viel Arbeitsspeicher
- Überdurchschnittlich große Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und 45 Minuten
- Touchscreen
- Mit DisplayPort
- Keine offensichtlichen Nachteile
FAQ
6. Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook – mit WXGA-HD-Auflösung

Das Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook ist mit einem Gehäuse aus Kunststoff ausgestattet, das laut Hersteller robust und widerstandsfähig ist und eine stilvolle, elegante Optik bietet. Für die Performance sorgt der Prozessor Intel Intel Celeron N4020 mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Flash-Speicher-basierte SSD hat eine Kapazität von 64 Gigabyte. Der Bildschirm des Chromebooks hat eine Größe von 11,6 Zoll und bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel. Dank des breiten Betrachtungswinkels sollen sich Videos, Filme und Serien in einem ausgezeichneten Detailgrad genießen lassen.
Die Akkulaufzeit des Chromebooks beträgt 10 Stunden. Es stehen zwei USB 3.1-Anschlüsse des Typs C, zwei USB-A 3.1-Schnittstellen sowie WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Das Betriebssystem Chrome OS lässt das Chromebook schnell hochfahren, um sofort mit dem Arbeiten loslegen zu können. Das Chromebook von Lenovo ist mit einer HDR-Webcam ausgestattet, die klare und scharfe Bilder liefern soll. Das Chromebook hat die Abmessungen von 28,17 x 19 x 1,75 Zentimetern und ein Gewicht von 1,2 Kilogramm.
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Mit Touchscreen
- Keine Full-HD-Auflösung
FAQ
7. Acer Spin 311 Chromebook – leichtes Gerät mit 360-Grad-Bildschirm

Dieses Chromebook bietet laut Hersteller eine zuverlässige Leistung mit schnellem Wi-Fi und langer Akku-Laufzeit. Das 360-Grad-Scharnier bietet Ihnen vier Öffnungsmodi, sodass Sie in verschiedenen Positionen flexibel arbeiten oder spielen können. Die strategisch platzierte Wi-Fi-5-Antenne mit 2×2 MU-MIMO und Intel Gigabit Wi-Fi sollen für ein starkes und beständiges Funksignal sorgen.
Das Acer Spin 311 Chromebook hat einen Intel Celeron-Prozessor mit vier Prozessorkernen und einer Geschwindigkeit von 1,1 Gigahertz. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 4 Gigabyte und das Gerät ist mit einer eingebetteten MultiMedia-Karte mit einer Speicherkapazität von 64 Gigabyte ausgestattet. Den 11,6 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung können Sie um 360 Grad umklappen und das Gerät als Notebook oder Tablet nutzen.
Als Schnittstellen sind zwei USB 3.1 Gen 1 Typ A-Anschlüsse und zwei USB 3.1 Gen 1 Typ C-Anschlüsse vorhanden. Sie können Ihre Geräte zusätzlich über WLAN oder Bluetooth verbinden. Für die Bedienung stehen Ihnen die Tastatur und das Touch Pad oder der Touchscreen zur Verfügung. Die Maße des Chromebooks betragen 29,6 x 20,6 x 2,0 Zentimeter und es bringt gerade einmal 1,2 Kilogramm auf die Waage. Mit dem Akku können Sie bis zu 10 Stunden am Stück arbeiten.
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Mit Touch-Display
- Mit DisplayPort
- Keine Full-HD-Auflösung
FAQ
8. Samsung Chromebook 4+ mit ergonomischen Tasten

Das Samsung Chromebook 4+ hat das Betriebssystem Chrome OS und ist mit Intel Celeron N4000-Prozessor mit zwei Kernen ausgestattet, die zwischen 1,1 und 2,6 Gigahertz getaktet sind. Der Prozessor hat darüber hinaus 4 Megabyte L2-Cache. Als Grafikkarte ist laut Samsung eine „UHD Graphics 600“ des Herstellers Intel verbaut. Das Chromebook hat 4 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher. Es verfügt über einen LED-Bildschirm mit einer Diagonale von 15,6 Zoll und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Es soll die Ermüdung der Augen reduzieren und für ein immersives Gaming- und Unterhaltungserlebnis sorgen.
Betrieben wird das Chromebook über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5.070 Milliamperestunden und einer maximalen Laufzeit von 10,5 Stunden. Das Modell hat zwei integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 1,5 Watt und ist mit einer 720-Pixel-Kamera an der Front ausgestattet. Das Gehäuse aus Metall ist nach Angaben von Samsung sehr robust und stoßfest und kann Stürzen auf eine Stahloberfläche aus einer Höhe von bis zu 50 Zentimetern standhalten. Das Chromebook hat laut Hersteller 74 ergonomisch gestaltete Tasten und bietet die Möglichkeit, durch den integrierten Google Assistant Sprachbefehle als Steuerung zu verwenden.
- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Ausreichende Festplattenkapazität
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Vergleichsweise großes Display
- Größenbedingt vergleichsweise hohes Gewicht
- Kein Touchscreen
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- notebookcheck.com
- techstage.de
- heise.de
- pcdirekt.de
- netzwelt.de
- inside-digital.de
- maclife.de
- notebookinfo.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Ausreichender Arbeitsspeicher
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
- Touch-Display
- Vergleichsweise geringe Festplattenkapazität
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Chromebook: ️⚡ Ergebnisse aus dem Chromebook Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,27) | Asus C423NA Chromebook ⭐️ | 04/2022 | 599,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,47) | Acer 314 Chromebook | 04/2022 | 247,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,56) | Lenovo IdeaPad Duet Chromebook | 04/2022 | 250,80€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,72) | Lenovo IdeaPad 3 Chromebook | 04/2022 | 169,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,88) | HP Chromebook x360 14c-cc0060ng | 04/2022 | 734,23€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,04) | Lenovo IdeaPad Flex 3 Chromebook | 04/2022 | 336,89€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- HP Chromebook x360 14c-cc0060ng