8 unterschiedliche Clicker im Test – finden Sie Ihren besten Clicker für das Training mit Ihrem Haustier – unser Test, Ratgeber sowie Empfehlungen und Tipps 2023
Mit einem Clicker lässt sich das Verhalten einiger Haustiere wie Hunde, Katzen, Pferde, Vögel oder auch Amphibien beeinflussen. Folgt auf eine bestimmte Handlung des Tiers regelmäßig das prägnante Klickgeräusch sowie eine Belohnung, so verknüpft das Tier nach einer Weile die Handlung, das Klicksignal und die Belohnung mental miteinander. Das Klicken bewirkt eine positive Verstärkung, sodass die Tiere eine höhere Motivation für die erwünschten Verhaltensweisen aufbringen. Richtig angewendet, lernen die Tiere schnell und gern. Clicker-Training basiert auf Erkenntnissen der Verhaltensforschung und stärkt zudem das Vertrauen und die Bindung zwischen Tier und Halter.
Wir haben 8 derzeit im Handel erhältliche Clicker einem umfangreichen Test unterzogen. Wir haben geprüft, wie die Clicker in der Hand liegen und wie gut sie sich bedienen lassen. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf den Druckpunkt und den Klickton gelegt. Der Druckpunkt ist wichtig, wenn es beim Shapen wirklich auf ein sekundengenaues Timing ankommt. Für den Klickton haben wir nicht nur auf unsere eigenen Ohren vertraut, sondern wir hatten zwei Clicker-erfahrene Hunde dabei und haben beobachtet, ob sie auf einen der Töne vielleicht mit Meideverhalten reagieren. Unser Testsieger ist der ASCO Premium Clicker geworden. Er ist leicht, liegt gut in der Hand und hat ein sehr angenehmes Klickgeräusch mit einem guten Druckpunkt. Allen, die den Clicker gern am Finger befestigen, empfehlen wir den PetSafe Clik-R Clicker, der sich mit der elastischen Gummischlaufe gut für große und kleine Hände eignet. Als multifunktionalen Clicker empfehlen wir den Diyife Whistle Clicker, der zusätzlich mit einer Pfeife ausgestattet ist und für Mehrhundehalter sowie alle, die den Clicker in allen Lebenslagen griffbereit haben wollen, empfehlen wir den Viererpack Diyife Training Clicker.
Der anschließende Ratgeber bietet viele Informationen rund um das Clickertraining, er gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung und erläutert wichtige Hintergründe zum Beispiel über das richtige Clickerfutter und den Unterschied zu einem Markerwort. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Clickertraining, und zum Abschluss gibt es einen Überblick über mögliche Clicker-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
8 Clicker für Hunde und andere Tiere im großen Vergleich








- 1. 8 Clicker für Hunde und andere Tiere im großen Vergleich
- 1.1. So haben wir die Clicker getestet
- 1.2. Unser Fazit zum Clicker-Test
- 1.3. Was ist ein Clicker?
- 1.4. Die Grundlagen des Clicker-Trainings
- 1.5. Verschiedene Varianten von Clickern
- 1.6. Vorteile und Nachteile des Trainings mittels Clicker
- 1.7. Merkmale beim Kauf eines Clickers
- 1.8. Clicker im Internet oder vor Ort kaufen?
- 1.9. Clickertraining richtig aufbauen
- 1.10. Geschichte des Clicker-Trainings
- 1.11. Häufige Fragen zum Clicker
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Clicker-Test durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Clicker-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Clicker sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Clicker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Clicker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Clicker-Empfehlungen




1. ASCO Premium Clicker – unser Testsieger mit Mini-Lanyard

Der ASCO Premium Clicker besteht aus Kunststoff, der innenliegende Klickmechanismus ist aus Edelstahl. Der Clicker ist in vier Farben erhältlich. Unser Testmodell ist Pink, als weitere Farben stehen zur Verfügung:
- Schwarz
- Weiß
- Hellblau
Der Auslöser ist immer in einem hellen Grün-Gelb gehalten.
Der Clicker hat eine Tropfenform und er ist 6 Zentimeter lang, an der breitesten Stelle 4 Zentimeter breit und 1,8 Zentimeter hoch. Er hat eine glatte Oberfläche und der Auslöser ist ohne Höhenunterschied eingelassen. Er liegt gut in der Hand und ist mit 9 Gramm sehr leicht. Obwohl der Auslöser kein Profil hat, liegt der Daumen sicher darauf und wir sind beim Testen nicht abgerutscht. Auch mit nassen Händen ließ sich der Clicker gut handhaben und rutschte nicht weg. Der Clicker hat ein angenehmes, helleres Klickgeräusch und einen sehr guten Druckpunkt. Mit der Handhabung waren wir im Test so zufrieden, dass wir ihn aufgrund seiner Eigenschaften zu unserem Testsieger gemacht haben.


















- Guter Druckpunkt
- Angenehmes Klickgeräusch
- Mit Fingerring und Mini-Lanyard
- Vergleichsweise leicht
- Wetterfest
- Für alle Tiere geeignet
- In vier Farben
- Ohne Trainingsanleitung
FAQ
2. PetSafe Clik-R Clicker mit elastischer Fingerschlaufe

Der PetSafe-Clik-R unterscheidet sich im Design von vielen anderen Clickern in diesem Vergleich. Mit einer Länge von 7 Zentimetern und einer Höhe von 2 Zentimetern ist er vergleichsweise groß. Beim normalen Gebrauch liegt er daher etwas sperrig in der Hand, doch dazu ist er auch nicht konzipiert. Bei Benutzung der Fingerschlaufe lässt er sich sehr gut handhaben.
Der Clicker hat einen sehr angenehmen, etwas gedämpften Klickton, der nicht zu laut und aufdringlich ist. Er hat einen guten Druckpunkt und lässt sich leicht auslösen. Am unteren Ende des Clickers befindet sich eine Öse, an der ein Schlüsselring oder ein Lanyard angebracht werden können. Zum Lieferumfang gehört eine ausführliche Trainingsanleitung, die damit beginnt, dem Menschen das richtige Timing beim Clickertraining beizubringen. Als nächstes erklärt sie die Konditionierung des Hundes und zum Schluss erfolgt eine Anleitung zum Trainieren einiger Tricks. Leider ist die Anleitung jedoch nur in englischer Sprache verfasst.












- Mit elastischer Fingerschlaufe
- Guter Druckpunkt
- Angenehm gedämpfter Klickton
- 3 Jahre Garantie
- Mit guter Trainingsanleitung
- Vergleichsweise groß
- Trainingsanleitung nur in englischer Sprache
FAQ
3. Diyife Whistle Clicker mit Pfeife

Die Diyife Whistle Clicker werden im Dreierpack in den Farben Rot, Blau und Schwarz geliefert. Sie sind jeweils einfarbig und aus ABS-Kunststoff gefertigt. Der Klickmechanismus im Inneren besteht aus rostfreiem Edelstahl. Oben ist eine breite Öse angebracht, an der ein Schlüsselring befestigt ist. Damit lässt sich der Clicker sehr leicht am Schlüsselring, an der Gassitasche oder auch an der Jacke befestigen.
Der Clicker hat eine schmale, längliche Form, was der Zusatzfunktion mit Pfeife geschuldet ist. Er liegt gut in der Hand und der Daumen lässt sich gut auf dem Auslöser positionieren. Eine Vertiefung auf dem Auslöser verhindert das Abrutschen. Der Clicker hat einen satten Ton, der auch bei mehrmaligem Drücken gleichbleibt. Er hat einen späten Druckpunkt, der es etwas schwierig macht, den Finger klickbereit auf dem Auslöser zu halten, wenn es wirklich auf Sekunden ankommt. Der Auslöser muss dementsprechend recht kräftig und lange gedrückt werden.












- Mit Pfeife
- Liegt gut in der Hand
- Mit Schlüsselring
- Drei Stück im Set
- Später Druckpunkt
- Ohne Schlaufe
- Trainingsanleitung auf Englisch
FAQ
4. Diyife Training Clicker mit größtem Lieferumfang

Die Training Clicker von Diyife werden als einzige in unserem Test im Viererpack geliefert. Enthalten sind je ein Clicker in Rot, Gelb, Schwarz und Blau. Alle Clicker haben einen schwarzen Auslöser und sind mit einem Schlüsselring und einem schwarzen Spiralband mit Karabiner ausgestattet. Das Spiralband ist ungedehnt 11 Zentimeter lang. Gedehnt kommt es auf eine Länge von etwa 20 Zentimetern. Wird der Karabinerhaken an dem Schlüsselring befestigt, lässt sich das Spiralband als Handschlaufe nutzen.
Die Diyife Training Clicker bestehen aus ABS-Kunststoff und haben eine glatte Oberfläche. Der Auslöser ist auf einer Höhe mit der Oberfläche eingelassen. Der Clicker liegt gut in der Hand und ist mit 13 Gramm angenehm leicht. Er hat einen recht lauten, markigen Klickton und einen angenehmen Druckpunkt. Alle Clicker im Lieferumfang haben den gleichen Klickton. Zum Lieferumfang gehört eine kurze Trainingsanleitung. Sie ist schlecht übersetzt und bietet nicht wirklich einen Mehrwert.
















- Vier Clicker im Lieferumfang
- Guter Druckpunkt
- Markiger Klickton
- Für alle Tiere geeignet
- Vier Stück im Set
- Schlecht übersetzte Trainingsanleitung
FAQ
5. OYEFLY-Clicker Set mit zwei Clickern

Der Lieferumfang der Clicker von Oyefly umfasst zwei Clicker in einer Pappschachtel. Es sind nur Zweierpacks in unterschiedlichen Farbkombinationen erhältlich. Wir hatten im Test einen roten und einen blauen Clicker mit jeweils schwarzem Auslöser und schwarzem Spiralband. Weitere erhältliche Farbkombinationen sind:
- Blau und Weiß
- Schwarz und Türkis
- Schwarz und Weiß
Spiralband und Auslöseknopf sind auch bei diesen Kombinationen immer schwarz.
Das Spiralband ist an einem Ende mit einem Schlüsselring ausgestattet und an der Öse des Clickers befestigt. Am anderen Ende befindet sich ein kleiner Karabinerhaken. Wird er am Schlüsselring eingehakt, lässt sich das Spiralband als Handschlaufe nutzen. Das Band hat ungedehnt eine Länge von 10,5 Zentimetern, gedehnt kommt es auf eine Länge von bis zu 25 Zentimetern. Damit lässt sich der Clicker optional auch an der Jacke oder der Gassitasche befestigen.
Der Oyefly-Clicker besteht aus einem glatten Kunststoff. Der Auslöser ist nur leicht erhöht und hat kein Profil. Trotzdem liegt der Daumen recht sicher darauf und wir sind beim Testen nicht abgerutscht. Der Clicker hat einen sehr angenehmen Druckpunkt und ein etwas helleres, aber nicht unangenehmes Klickgeräusch. Es bleibt auch bei mehrfachem Klicken gleich.
Was ist eigentlich Clickertraining? Das folgende Video erläutert die Grundlagen:
















- Angenehmes, helles Klickgeräusch
- Liegt gut in der Hand
- Guter Druckpunkt
- Mit Spiralband und Karabiner
- Spiralband als Handschlaufe nutzbar
- Zwei Stück im Set
- Kein Profil
- Ohne Trainingsanleitung
FAQ
6. STARMARK Pro-Training Clicker mit Edelstahl-Elementen

Der STARMARK Pro-Training Clicker wird einzeln in einer Blisterverpackung auf einer Pappkarte geliefert. Die Karte lässt sich aufklappen und beinhaltet eine beidseitig bedruckte, vierseitige Trainingsanleitung. Beschrieben wird zunächst die Clicker-Konditionierung und anschließend gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Sitzen und den Rückruf. Die Trainingsanleitung ist allerdings nur in englischer Sprache verfügbar.
Der Starmark-Clicker besteht aus Kunststoff, der Klickmechanismus im Inneren ist aus Edelstahl. Der Klicker hat eine Tropfenform und liegt gut in der Hand.
Der Klicker von Starmark hat einen etwas erhöhten Auslöser. Durch die erhöhte Position lässt er sich gut bedienen, obwohl er kein Profil hat, dass das Abrutschen verhindert. Der Daumen liegt trotzdem sicher auf dem Auslöser. Der Ton des Clickers ist satt und gleichbleibend und der Druckpunkt ist angenehm. Der Clicker ist am unteren Ende mit einer Öse ausgestattet, an der ein Schlüsselring befestigt werden kann.












- Sehr leicht
- Guter Druckpunkt
- Liegt gut in der Hand
- Angenehmes und gleichbleibendes Klickgeräusch
- Keine Handschlaufe
- Kein Schlüsselring
- Anleitung in englischer Sprache
FAQ
7. Karlie Akustik Trainer Clicker in rechteckiger Form

Auffällig an dem Karlie Akustik Trainer Clicker ist sofort seine ungewöhnliche, rechteckige Form. Damit ist er nicht gerade ein Handschmeichler und die eckige Form passt sich nicht gut an die Handfläche an. Der Hundeklicker ist 3 Zentimeter breit und 5 Zentimeter lang. Wie auch bei der Form wählt Karlie beim Auslöser eine andere Lösung als die meisten anderen Clicker. Der Akustik Trainer erinnert eher an einen Knackfrosch und in seiner Oberfläche befindet sich ein 2,5 Zentimeter breiter und 3,5 Zentimeter langer Auslass mit einer Tiefe von 0,5 Zentimetern. Darin wird ohne Auslöser direkt auf dem Klickmechanismus geklickt und durch das Design ist es unmöglich, beim Klicken abzurutschen.
Die ungewöhnliche Form des Karlie-Clickers bringt durchaus Vorteile mit sich, hat jedoch auch einen großen Nachteil. Wer den Clicker zwischendurch aus der Hand legt, kann im Eifer des Gefechts leicht das Pech haben, ihn beim nächsten Mal falsch herum zu erwischen und in der Position lässt er sich nicht drücken.








- Unterschiedliche Tonhöhen
- Kein Abrutschen möglich
- Guter Druckpunkt
- Mit Schlüsselring
- Liegt etwas sperrig in der Hand
- Kann falsch herum gegriffen werden und lässt sich dann nicht drücken
FAQ
8. big buddy Profi Clicker mit elastischer Handschlaufe

Der big buddy Profi Clicker ist sehr klein und kompakt. Er wiegt mit der Handschlaufe aus Spiralband nur 8 Gramm. Er ist 6 Zentimeter lang und nur 3,5 Zentimeter breit. Der Auslöser ist mit einer Höhe von einem Zentimeter deutlich erhöht. Insgesamt hat der Clicker, der aus einem sehr glatten Kunststoff besteht, eine Höhe von 2 Zentimetern.
Der Profi Clicker von big buddy hat ein hohes und helles Klickgeräusch. Er hat einen recht späten und harten Druckpunkt, lässt sich jedoch mühelos drücken. Er liegt insgesamt gut in der Hand und trotz des glatten Materials besteht keine Rutschgefahr. Am unteren Ende ist in einer Öse ein Schlüsselband angebracht. Daran ist eine geschlossene Handschlaufe aus weißem Spiralband befestigt. Wie Schlaufe ist ein sehr dehnbar und sowohl für dünne als auch für kräftige Handgelenke geeignet.
Clickertraining für Katzen? Ja, auch die eigenwilligen Stubentiger können mit dieser Methode trainiert werden. Wie ein Clickertraining für Katzen aussehen kann, zeigt folgendes Video:








- Wetterfest und stoßsicher
- Leicht
- Im Sparpaket erhältlich
- Für alle Tiere geeignet
- Später Druckpunkt
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- test.de
- computerbase.de
- hundeherz.ch
- intl.petsafe.net
- tierakademie.de
- oekotest.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit integrierter Pfeife
- Zwei Clicker im Lieferumfang
- Für alle Tiere geeignet
- Vergleichsweise groß
- Nur in schwarzer Farbe erhältlich
FAQ

- Wetterfest
- Drei Clicker im Lieferumfang
- Inklusive DE-Anleitung
- Für alle Tiere geeignet
- Alle drei Clicker nur in schwarze Farbe erhältlich
FAQ

- Mit abnehmbarem Teleskop-Stick
- Mit versenktem Auslöseknopf
- In vier Farben wählbar
- Für alle Tiere geeignet
- Vergleichsweise groß
- Nur ein Clicker im Paket
FAQ
Finden Sie Ihren besten Clicker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Clicker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | ASCO Premium Clicker ⭐️ | 05/2023 | 6,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | PetSafe Clik-R Clicker | 05/2023 | 6,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Diyife Whistle Clicker | 05/2023 | 5,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Diyife Training Clicker | 05/2023 | 6,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | OYEFLY-Clicker | 12/2022 | 5,49€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | StarMark Pro-Training Clicker | 05/2023 | 9,69€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- ASCO Premium Clicker