9 unterschiedliche Colorwaschmittel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Colorwaschmittel zum Reinigen Ihrer Buntwäsche – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Farbenfrohe Kleidung kann bei der Wäsche leiden und die Farben können verblassen. Um das zu verhindern, brachten die Waschmittelhersteller in den 1990er-Jahren Colorwaschmittel auf den Markt. Der Anspruch war groß und lautete: Saubere Wäsche und leuchtende Farben. Laut Umweltbundesamt verbrauchen die Deutschen jährlich etwa 630.000 Tonnen Waschmittel. Neben Colorwaschmitteln in Pulverform gibt es flüssige Colorwaschmittel, Konzentrate und Kapseln.
Wo liegt der Vorteil eines Colorwaschmittels und welche Variante ist besser? Diese und weitere Fragen beantwortet der nachfolgende Ratgeber. Zuvor stellt der Vergleich 9 Colorwaschmittel im Detail vor und zeigt ihre Vor- und Nachteile auf. Der anschließende Ratgeber erklärt, welche Arten von Colorwaschmittel es gibt und welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Er beantwortet wichtige Fragen rund um das Colorwaschmittel: Wie wichtig ist die richtige Dosierung und welches Waschmittel ist umweltverträglicher? Abschließend folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentext oder Öko-Test einen Colorwaschmittel-Test durchgeführt haben.
9 Colorwaschmittel ohne Bleichmittel im großen Vergleich









- 1. 9 Colorwaschmittel ohne Bleichmittel im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Colorwaschmittel?
- 1.2. Pulver, Flüssig oder vordosiert, welches Colorwaschmittel ist das beste?
- 1.3. Welche Inhaltsstoffe sind in einem Colorwaschmittel enthalten?
- 1.4. Kann ein Colorwaschmittel eine allergische Reaktion auslösen?
- 1.5. Tipps zur Anwendung von Colorwaschmitteln
- 1.6. Häufig gestellte Fragen zu Colorwaschmitteln
- 1.7. Gibt es einen Colorwaschmittel-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Hat Öko-Test einen Colorwaschmittel-Test veröffentlicht?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Welche Colorwaschmittel sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Colorwaschmittel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Colorwaschmittel Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Colorwaschmittel-Empfehlungen




1. Coral flüssiges Colorwaschmittel – mit Faserschutzserum

Das flüssige Colorwaschmittel von Coral ist in einer 1-Liter-Flasche erhältlich. Die Kunststoffflasche ist zu 70 Prozent aus recyceltem Plastik hergestellt. Dem Hersteller zufolge sorgt das Waschmittel für eine sehr gute Reinigung und eine besondere Farbpflege. Das Colorwaschmittel von Coral wurde speziell für bunte Wäsche entwickelt und soll die Leuchtkraft der Farben erhalten.
Das Flüssigwaschmittel enthält ein Faser-Schutz-Serum, das bunte Kleidung schonend reinigen soll. Das Waschmittel ist für Temperaturen von 30 bis 60 Grad Celsius geeignet. Die Kunststoffflasche enthält 1 Liter Flüssigwaschmittel, die für bis zu 20 Waschladungen ausreichen sollen. In diesem Paket sind sechs Flaschen enthalten. Das Coral-Colorwaschmittel enthält unter anderem Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Enzyme und Tenside.
- Faserschutz
- Leuchtende Farben
- Schonende Reinigung
- Plastikflasche Recycle-Produkt
- Konservierungsstoffe enthalten
- Duftstoffe enthalten
FAQ
2. Persil flüssiges Colorwaschmittel gegen hartnäckige Flecken

Das Persil-Colorwaschmittel ist ein Flüssigwaschmittel. Persil ist eine Marke des Herstellers Henkel und bereits seit 1907 auf dem Markt. Eine Flasche Persil-Colorwaschmittel enthält 4 Liter und ist ausreichend für bis zu 80 Waschladungen.
Mit einer innovativen Formel soll das Persil-Colorwaschmittel hartnäckige Flecken entfernen. Persil zufolge dringt es tief in die Fasern ein und Einweichen oder eine Vorbehandlung sind nicht nötig. Selbst nach häufigem Waschen soll farbige und weiße Wäsche nicht ausbleichen oder vergrauen. Das Waschmittel soll die Fasern schonen und für eine anhaltende Frische sorgen.
Die Dosierung des Waschmittels richtet sich unter anderem nach dem Verschmutzungsgrad der Wäsche. Der Hersteller empfiehlt folgende Dosierungen:
- 35 Milliliter für gering verschmutzte Wäsche
- 50 Milliliter für normal verschmutzte Wäsche
- 75 Milliliter für stark verschmutzte Wäsche
Die Dosierung ist zudem abhängig von der Waschmaschine und dem Härtegrad des Wassers.
Das Colorwaschmittel von Persil enthält anionische Tenside, nichtionische Tenside, Phosphonate, Konservierungsstoffe, Seife, Enzyme sowie die Duftstoffe Citronellol und Limonene. Die Kunststoffflasche des Persil-Colorwaschmittels kann zu 100 Prozent recycelt werden.
Wie sich das Produkt im Test gegen Öko-Waschmittel schlägt, ist in folgendem Video zu sehen:
- Fleckentferner-Formel
- Kein Einweichen oder Vorbehandeln nötig
- Recycelfähige Verpackung
- Konservierungsstoffe enthalten
- Phosphonate enthalten
FAQ
3. Weißer Riese-Colorwaschmittel – Reinheit ohne Vorbehandlung

Die Karton-Verpackung mit einem Inhalt von 5,5 Kilogramm ist ausreichend für bis zu 100 Waschladungen. Das Color-Pulver von Weißer Riese soll die Fasern schonen und Textilien sollen dadurch länger halten. Dem Hersteller zufolge bleibt auch nach häufigem Waschen die Reinheit von bunter und weißer Wäsche erhalten. Hartnäckige Flecken müssen Weißer Riese zufolge vorher nicht behandelt oder eingeweicht werden. Ein angenehmer Frischeduft soll in der Kleidung lange erhalten bleiben.
Der Hersteller empfiehlt folgende Dosierung:
- 60 Milliliter für gering verschmutzte Wäsche
- 115 Milliliter für normal verschmutzte Wäsche
- 175 Milliliter für stark verschmutzte Wäsche
Zudem ist die Dosierung abhängig von der Wasserhärte und der Waschmaschine. Laut Hersteller ist das Weißer Riese-Colorwaschmittel umweltschonend. Es soll bereits ab 20 Grad Celsius und mit einem geringen Wasserverbrauch gute Waschergebnisse bringen.
Das Colorwaschmittel von Weißer Riese enthält anionische Tenside, nichtionische Tenside, Enzyme, Phosphonate, Polycarboxylate und Zeolithe. Als Duftstoff wird Hexyl cinnamal verwendet.
In folgendem Video ist einer der Tests der Stiftung Warentest zu sehen, bei dem das Waschmittel getestet wurde:
- Frischeduft
- Ab 20 Grad verwendbar
- Phosphonate enthalten
FAQ
4. sieben generationen Frische Orange & Blütenduft Colorwaschmittel – ohne synthetische Duftstoffe

Das sieben generationen Frische Orange & Blütenduft Colorwaschmittel ist ein Flüssigwaschmittel. Es kommt ohne synthetische Duftstoffe aus und beinhaltet weder optische Aufheller noch Farbstoffe. Sein Duft setzt sich vollständig aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen zusammen. Das Waschmittel ist frei von Tierversuchen und weist eine laut Hersteller biologisch abbaubare Formel auf. Es befindet sich in einer Flasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff gefertigt wird. Der Inhalt der Flasche reicht für 20 Waschladungen aus.
Das Flüssigwaschmittel von sieben generationen bietet dem Hersteller zufolge eine starke Waschleistung. Es soll für saubere Farben sorgen und hartnäckige Flecken bekämpfen. Das Produkt ist verwendbar, um bunte Wäsche bei einer Temperatur von 30 Grad Celsius zu waschen. Seine Inhaltsstoffe sind zu 95 Prozent pflanzlich basiert. Zudem ist das Colorwaschmittel frei von tierischen Inhaltsstoffen.
- Mit EU-Ecolabel
- Vegan und ohne Tierversuche
- Frei von künstlichen Duftstoffen, optischen Aufhellern und Farbstoffen
- Inhaltsstoffe zu 95 Prozent pflanzenbasiert
- Flasche aus recyceltem Kunststoff
- Enthält Konservierungsstoffe
FAQ
5. Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel im Doppelpack

Die Ariel-Colorwaschmittel-Pods bieten ein Waschmittel in kompakter Form, ein Pod besteht aus zwei Kammern mit unterschiedlichen Waschsubstanzen. Die Freisetzung beim Waschvorgang erfolgt erst, wenn die jeweiligen Inhaltsstoffe benötigt werden. Die Marke Ariel gehört zum US-amerikanischen Konzern Procter & Gamble.
Bei der Produktion des Colorwaschmittels legt Ariel eigenen Angaben zufolge großen Wert auf Nachhaltigkeit: Die Verpackung ist recycelbar, die Pods sind zu 100 Prozent mit Ökostrom produziert, zu 100 Prozent wasserlöslich und biologisch abbaubar. Ariel zufolge haben die Pods eine hohe Waschleistung und entfernen Schmutz bereits ab 20 Grad. Das Colorwaschmittel soll ein breites Fleckenspektrum abdecken und die Flecken zuverlässig entfernen. Die Ariel-Colorwaschmittel-Pods sollen für Farbschutz, frischen Duft und Faserpflege sorgen. Ein Pod ist ausreichend für eine Waschmaschinenladung.
- Konzentriertes Waschmittel
- Faserpflege
- Biologisch abbaubar
- Pods zu 100 Prozent wasserlöslich
- Nicht dosierbar
- Hohe Umweltbelastung
FAQ
6. Sonett Mint & Lemon Colorwaschmittel mit Bio-Pflanzenölseife – in verschiedenen Packungsgrößen verfügbar

Das Sonett Mint & Lemon Colorwaschmittel ist ein Flüssigwaschmittel. Es ist verwendbar, um farbige Textilien aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Fleece, Mikrofasern und Leinen zu waschen. Laut Hersteller eignet sich das Produkt auch zur Reinigung von Sportbekleidung oder Outdoorkleidung. Es ist für eine Waschtemperatur von 20 bis 60 Grad Celsius ausgelegt und weist gemäß Hersteller einen frischen Duft nach Lemongrassöl und Minzöl auf.
Mithilfe des Sonett-Colorwaschmittels ist es laut Hersteller möglich, die Textilien gründlich und schonend zu reinigen. Es ist gemäß Hersteller zu 100 Prozent biologisch abbaubar und frei von Gentechnik. Zu den Inhaltsstoffen gehört eine Seife, die aus Rapsöl und Sonnenblumenöl hergestellt wird. Dazu setzt der Hersteller Pflanzenöl aus einem kontrolliert biologischen Anbau ein. Die enthaltenen ätherischen Öle stammen ebenfalls aus einem biologischen Anbau. Weitere Inhaltsstoffe sind unter anderem Zuckertensid, Citrat, pflanzlicher Alkohol und sulfatiertes Rizinusöl. Das Flüssigwaschmittel von Sonett ist frei von tierischen Inhaltsstoffen. Es beinhaltet keine Enzyme und soll sehr hautverträglich sein. Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands.
- Für Waschtemperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius
- Enthält Bio-Pflanzenölseife
- Mit ätherischen Ölen aus biologischem Anbau
- Soll nach Minzöl und Lemongrassöl duften
- Laut Hersteller biologisch abbaubar
- Vegan und frei von Gentechnik
- Verschiedene Packungsgrößen zur Auswahl
- Enthält Duftstoffe
FAQ
7. Ecover Lavendel Colorwaschmittel mit Lavendelduft

Das Ecover Lavendel Colorwaschmittel enthält 3 Kilogramm Pulverwaschmittel und ist damit für 40 Waschladungen geeignet. Alternativ gibt es das Waschpulver im Doppelpack mit 1,2 Kilogramm Inhalt, im Viererpack oder mit 1,2 Kilogramm Inhalt. Bei dem Waschmittel handelt es sich um ein pflanzenbasiertes Colorwaschmittel für natürliche, reine Buntwäsche. Das vegane Produkt soll strahlende Farben schützen und trotzdem starke Flecken entfernen. Alle Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar und laut Hersteller für Klärgruben geeignet.
Die Verpackung aus Kartung besteht zu 90 Prozent aus recyceltem Papier. Laut Hersteller bringt das Waschmittel einen Duft nach Lavendel mit sich. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt und der Hersteller gibt an, dass sich das Waschmittel für empfindliche Haut eignet. Ecover verzichtet auf Farbstoffe und Phosphonate.
- Vegan Friendly
- Pflanzenbasiert
- In mehreren Verpackungsgrößen erhältlich
- Lavendelduft
- Dermatologisch getestet
- Enthält Duftstoff mit Allergiepotenzial
FAQ
8. HAKA-Colorwaschmittel mit Faser- und Farbschutz – ohne unnötige Füllstoffe

Das HAKA-Colorwaschmittel ist ein flüssiges Waschmittel, das sich in einer Kunststoffflasche befindet. Es ist verwendbar, um farbige Textilien aus Leinen, Baumwolle oder einem Mischgewebe zu waschen. Das Waschmittel eignet sich für Waschtemperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius. Es soll eine konzentrierte Waschkraft und eine sehr fleckenlösende Wirkung aufweisen. Eine Flasche beinhaltet 2 Liter und eignet sich für 40 Waschladungen. Alternativ ist das Produkt in einem 5-Liter-Kanister erhältlich.
Das HAKA-Waschmittel bietet dem Hersteller zufolge einen speziellen Faserschutz, der zu glatten Fasern beitragen soll. Außerdem hat das Produkt laut Hersteller einen Farbschutz. Durch ihn sollen die farbigen Textilien für eine lange Zeit bunt bleiben und nicht so schnell verblassen. Darüber hinaus ist das Buntwaschmittel gemäß Hersteller mit einem pflegenden Magnolienextrakt versehen. Es soll hautverträglich und sanft zu den Fasern sein.
- Bei Waschtemperaturen ab 20 Grad Celsius nutzbar
- Mit Farbschutz und Faserschutz
- Ohne Mikroplastik und Aluminium
- In Deutschland produziert
- Dermatologisch getestet
- Zwei Packungsgrößen verfügbar
- Enthält Konservierungsmittel
- Enthält Duftstoffe
FAQ
9. Frosch Granatapfel Colorwaschmittel – frei von Konservierungsmitteln und Mikroplastik

Das Frosch Granatapfel Colorwaschmittel ist ein Waschpulver das für 18 Waschladungen geeignet ist. Es befindet sich in einem Karton, der wiederverschließbar und vollständig recycelbar ist. Er enthält 1,35 Kilogramm. Verwendbar ist das Bunt-Waschpulver von Frosch zum Waschen von sämtlichen farbigen Textilien. Lediglich für Textilien aus Wolle oder Seide eignet es sich nicht.
Das Waschpulver von Frosch eignet sich für Waschtemperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius. Es enthält Granatapfel-Extrakte und weist laut Hersteller einen fruchtigen Duft auf. Das Produkt soll die Fasern pflegen und verhindern, dass sich die Farben der Wäschestücke verfärben oder dass sie verblassen. Den Herstellerangaben nach werden die Textilien mit dem Granatapfel Colorwaschmittel weich und erhalten einen angenehmen Duft.
- Frei von Mikroplastik und Konservierungsstoffen
- Vegan
- Mit laut Hersteller fruchtigem Duft
- Vollständig recycelbare Verpackung
- Duftstoffe enthalten
FAQ
Quellenangaben
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 35 Milliliter für gering verschmutzte Wäsche
- 50 Milliliter für normal verschmutzte Wäsche
- 75 Milliliter für stark verschmutzte Wäsche
- Anti-Farbtransferformel
- Ab 20 Grad verwendbar
- Sechs Flaschen für insgesamt bis zu 120 Waschladungen
- Konservierungsstoffe enthalten
- Duftstoff Hexyl cinnamal enthalten
FAQ

- 40 Milliliter bei leichter Verschmutzung
- 55 Milliliter bei mittlerer Verschmutzung
- 85 Milliliter bei starker Verschmutzung
- Dermatologisch getestet
- Farberhalt
- Lenor-Duft
- Duftstoff mit Allergiepotential enthalten
- Konservierungsstoffe enthalten
FAQ

- 55 Milliliter – gering verschmutzte Wäsche
- 80 Milliliter - mittel verschmutzte Wäsche
- 100 Milliliter - stark verschmutzte Wäsche
- 55 Milliliter – bei Handwäsche
- Pflanzenbasierte und Vegan Friendly
- Verpackung aus recycelten Materialien
- Dermatologisch getestet
- Duftstoff mit Allergiepotential enthalten
FAQ

- 50 Milliliter bei leichter Verschmutzung
- 75 Milliliter bei mittlerer Verschmutzung
- 125 Milliliter bei starker Verschmutzung
- Ab 20 Grad verwendbar
- Erhalt der Leuchtkraft
- Verpackung recycelbar
- Duftstoffe mit Allergiepotential enthalten
FAQ

- Soll Farben der Kleidung schützen
- Dosierung über Verschlusskappe
- Mehrere Größen erhältlich
- Schon ab 20 Grad Celsius verwendbar
- Duftstoffe enthalten
FAQ

- 60 Milliliter bei leichtem Verschmutzungsgrad
- 90 Milliliter bei normalem Verschmutzungsgrad
- 120 Milliliter bei starkem Verschmutzungsgrad
- Verpackung 100 Prozent recycelbar
- Ab 20 Grad verwendbar
- Faserstärkung
- Konservierungsmittel enthalten
- Duftstoffe mit Allergiepotential enthalten
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Colorwaschmittel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Colorwaschmittel Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Coral Colorwaschmittel ⭐️ | 04/2023 | 20,94€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Persil Color Kraft-Gel Colorwaschmittel | 04/2023 | 30,28€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Weißer Riese-Colorwaschmittel | 04/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | sieben generationen Frische Orange & Blütenduft Colorwaschmittel | 04/2023 | 3,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Ariel All-in-1 Pods Colorwaschmittel | 04/2023 | 39,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Sonett Mint & Lemon Colorwaschmittel | 04/2023 | 21,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Weißer Riese-Colorwaschmittel