Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Concealer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Concealer zum Abdecken von Hautunreinheiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Concealer
Ich verwende Concealer, um einer vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen oder um Augenringe oder Unebenheiten abzudecken. Bis ich das zu meinem Hauttyp und zu meinen Bedürfnissen passende Produkt fand, habe ich mehrere Concealer ausprobiert. Außerdem habe ich mich intensiv in das Thema eingelesen und Experten befragt. Mein Wissen und meine Erfahrungswerte sind in diesem Vergleich zu finden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Hauttyp
  • Applikatorart
  • Konsistenz
  • Inhaltsstoffe
Meine Produkt-Empfehlung:lavera Natural Concealer
lavera Natural Concealer

Reine und glatte Haut steht für einen gesunden Körper und ein jugendliches Aussehen. Es gilt als Schönheitsideal, wenn die Haut keine Mitesser und Flecken oder Augenringe aufweist. Bei dem Aussehen der Haut im Gesicht spielen viele Faktoren eine Rolle, angefangen bei dem Hormonhaushalt bis hin zur gesunden oder ungesunden Lebensweise. Wer keine reine Haut hat oder durch Schlafmangel und die Hautbeschaffenheit von Augenringen und Flecken geplagt ist, kann Kosmetikprodukte verwenden, die die Haut abdecken und optisch das Hautbild glätten. Hierzu gehört der Concealer, der durch Farbpigmente Hautunreinheiten verdecken und Altersflecken, Narben, Pigmentflecken und Muttermale verschwinden lassen soll.

Unser Produktvergleich stellt 8 Concealer vor und geht auf die Deckkraft, die Zusammensetzung und die Anwendung der verschiedenen Produkte ein. Der Ratgeber erklärt, was ein Concealer ist und wie er die besten Effekte erzielt. Er erläutert, warum der Hauttyp bei der Wahl des richtigen Concealers eine Rolle spielt und wie sich die Konsistenz des Produktes auf den Anwendungsbereich auswirkt. Der Ratgeber erklärt, was ein Hautunterton ist und gibt Tipps zur richtigen Farbwahl des Concealers. Die Informationen sollen den Kauf des geeigneten Concealers für die persönlichen Anforderungen erleichtern. Abschließend folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Concealer–Test durchgeführt haben.

8 verschiedene Concealer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Applikatorart
Geeignete Hauttypen
Konsistenz
Inhalt
Verfügbare Farbtöne
Besonderheiten
Details zum Concealer
Wirkung laut Hersteller
Abdeckstift
Highlighter
Details zu den Inhaltsstoffen
Mineralölfrei
Frei von Parabenen
Ohne künstliche Duftstoffe
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Für reife Haut Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer
Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(6.712 Amazon-Bewertungen)
1 Schwamm
Reife Haut
Flüssig
6,8 Milliliter
Goji-Beere und Haloxyl, beugt laut Hersteller vorzeitiger Hautalterung vor, mit Mikro-Lösch-Applikator
Hoch
Zum Angebot
Amazon 7,99€ Idealo Preis prüfen Otto 9,99€ Douglas 8,78€ flaconi 8,78€ Ebay 9,10€ parfumdreams 9,30€ lookfantastic 9,44€
Icon Top-Preis
Pigmente Manhattan Wake up Concealer
Manhattan Wake up Concealer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,301/2023
(5.167 Amazon-Bewertungen)
2 Pinsel
Helle, normale Haut
Flüssig
7 Milliliter
Lichtreflektierende Pigmente, soll Augenringe überdecken und sich dem Hautton anpassen
Mittel
Zum Angebot
Amazon 3,95€ Idealo Preis prüfen Otto 8,99€ Ebay Preis prüfen parfumdreams 4,99€ Douglas 4,99€ flaconi 4,99€
Wasserfest NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer
NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer
Unsere Bewertung
Gut
1,501/2023
(27.755 Amazon-Bewertungen)
3 Pinsel
Alle Hauttypen
Flüssig
3,5 Milliliter
In 24 Farben erhältlich
Wasserfest, soll bis zu 24 Stunden halten, soll Farbunterschiede abdecken
Hoch
Zum Angebot
Amazon 9,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen parfumdreams 9,99€ Douglas 9,99€ lookfantastic 10,45€ HomeDepotXXL 14,90€
XXL-Applikator L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer
L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer
Unsere Bewertung
Gut
1,701/2023
(2.569 Amazon-Bewertungen)
4 Pinsel
Normale bis fettige Haut
Cremig
11 Milliliter
In 15 Farben erhältlich
XXL-Applikator, soll Augenringe, Rötungen und Unebenheiten abdecken, feuchtigkeitsspendend, enthält Puderpartikel, wasserfest
Hoch
Zum Angebot
Amazon 9,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen lookfantastic 9,44€ parfumdreams 9,99€ Douglas 9,99€
Kristalline Yves Saint Laurent Dunkle Kreise Concealer
Yves Saint Laurent Dunkle Kreise Concealer
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(91 Amazon-Bewertungen)
5 Pinsel
Alle Hauttypen
Flüssig
2,5 Milliliter
Enthält Kristalline, soll das Hautbild gleichmäßig erscheinen lassen und Fältchen abdecken
Hoch
Zum Angebot
Amazon 44,11€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Pieper 25,21€ Douglas 25,99€ flaconi 27,29€ Perfumetrader 27,50€
3-in-1-Produkt Nivea ‎89549-01000-11 Concealer
Nivea ‎89549-01000-11 Concealer
Unsere Bewertung
Gut
2,101/2023
(3.458 Amazon-Bewertungen)
6 Schwamm
Alle Hauttypen
Flüssig
4 Milliliter
3-in-1-Augenpflege-Concealer, laut Hersteller mit Anti-Aging-Kraft, soll Augenringe, Rötungen und Pickel abdecken, feuchtigkeitsspendend, enthält Hyaluronsäure, Glycerin und Basis-Silikonölen
Hoch
Zum Angebot
Amazon 16,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 14,00€ parfumdreams 18,48€ Douglas 18,48€
Icon Top-Bewertet
Wischfest ARTDECO Concealer
ARTDECO Concealer
Unsere Bewertung
Gut
2,201/2023
(329 Amazon-Bewertungen)
7 Pinsel
Keine Angaben
Cremig
7 Milliliter
In 4 Farben erhältlich
Wasserfest, wischfest, laut Hersteller langanhaltende Wirkung
Hoch
Zum Angebot
Amazon 13,46€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen flaconi 13,46€ Ebay 13,93€ parfumdreams 14,95€ Douglas 14,99€ HomeDepotXXL 15,90€
Icon Autorentipp
Naturkosmetik lavera Natural Concealer
lavera Natural Concealer
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(434 Amazon-Bewertungen)
8 Pinsel
Alle Hauttypen
Flüssig
5,5 Milliliter
Naturkosmetik, Hautverträglichkeit dermatologisch erwiesen, mit Q10, ohne Konservierungsstoffe, mit Bio-Inhaltsstoffen
Leicht bis mittel
Zum Angebot
Amazon 15,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 12,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Concealers-Empfehlungen

Concealer aus der Naturkosmetik mit Bio-Inhaltsstoffen
"Concealer aus der Naturkosmetik mit Bio-Inhaltsstoffen"
lavera Natural Concealer
Ich empfehle den Concealer von lavera, weil er das Siegel für Naturkosmetik trägt und hautverträglich ist. Das vegane Produkt beinhaltet Bio-Inhaltsstoffe wie Shea-Butter und Süßwurzelextrakt, die pflegende Eigenschaften mitbringen. Die Bio-Inhaltsstoffe stammen aus der Herstellung von lavera.
Concealer für die reife Haut
"Concealer für die reife Haut"
Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer
Ich empfehle das Produkt von Maybelline, weil es der einzige Concealer in meinem Vergleich für die reife Haut ist. Der flüssige Concealer soll einen Anti-Aging-Effekt aufweisen, sodass er sich zur Vorbeugung der vorzeitigen Hautalterung eignet. Laut Hersteller lassen sich mit dem Abdeckstift erste Altersanzeichen im Gesicht sowie Augenfältchen und Schatten kaschieren.
In 24 Farben erhältlicher Concealer für alle Hauttypen
"In 24 Farben erhältlicher Concealer für alle Hauttypen"
NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer
Diese Empfehlung spreche ich mit Blick auf die Farbauswahl aus. Der Concealer von NYX steht in 24 hochpigmentieren Farben zur Auswahl. Er hat somit die breiteste Farbpalette unter den Produkten aus meinem Vergleich. Der Concealer ist für den hellen Hautton und für alle Hauttypen geeignet.

1. Maybelline New York Nr. 115 Concealer — flüssiger Abdeckstift gegen Hautalterung

Für reife Haut
Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer
Kundenbewertung
(6.712 Amazon-Bewertungen)
Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 9,99€ Jetzt zu Otto
Douglas 8,78€ Jetzt zu Douglas
flaconi 8,78€ Jetzt zu flaconi
Ebay 9,10€ Jetzt zu Ebay

Der Maybelline New York Abdeckstift soll einen Anti-Aging-Effekt haben und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen. Der Concealer ist flüssig und kann laut Hersteller Augenringe, Augenfältchen, Schatten, Schwellungen und erste Altersanzeichen im Gesicht abdecken. Als Multi-Use-Concealer soll er als Abdeckstift und Highlighter verwendbar sein.

success

Der Concealer enthält Goji-Beeren und Haloxyl, die die Haut pflegen sollen. Die Goji-Beere ist eine asiatische Frucht, die viele Vitamine enthält und eine Rolle beim Zell- und Immunschutz spielt. Haloxyl ist ein der Hyaluronsäure ähnlicher Stoff, der Entzündungen lindern und Augenringe bekämpfen soll.

Die Formel ist laut Herstellerangaben geeignet für reife Haut. Die Haut wirkt laut Maybelline New York nach der Anwendung ebenmäßiger und fester. Der Concealer soll sich zum Kaschieren, Korrigieren und Perfektionieren des Make-ups eignen. Die Schaumstoffspitze des Stiftes ist dem Hersteller zufolge weich und mit tausenden von kleinen Fasern bedeckt. Sie soll das einfache Auftragen des Concealers ermöglichen.

Der Hersteller empfiehlt, beim ersten Auftragen die Kappe zu entfernen, an der roten Fläche zu drehen bis der Concealer im Schwämmchen verteilt ist und den Concealer mit dem Schwämmchen-Applikator aufzutragen.

Maybelline präsentiert den Concealer im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein veganer Concealer? Vegane Produkte kommen völlig ohne tierische Inhaltsstoffe aus und auch bei der Produktion kommen keine tierischen Hilfsmittel zum Einsatz. In vielen Kosmetikprodukten sind tierische Bestandteile enthalten, die auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen sind. Wenn das Produkt als vegan ausgezeichnet ist, ist es frei von tierischen Bestandteilen und wurde nicht an Tieren getestet.
  • Als Abdeckstift und Highlighter verwendbar
  • Beugt laut Hersteller vorzeitiger Hautalterung vor
  • Gemäß Hersteller mit Anti-Aging-Effekt
  • Vegan
  • Mit Goji-Beere und Haloxyl
  • Schützt nicht vor Sonneneinstrahlung

FAQ

Wie viel Milliliter sind enthalten?
Die Verpackungseinheit enthält 6,8 Milliliter Concealer.
Gibt es den Maybelline New York Nr. 115 Concealer in anderen Farben?
Ja, der Concealer ist in zwei unterschiedlichen Farbtönen erhältlich.
Hat der Concealer einen Lichtschutzfaktor?
Nein, der Concealer hat keinen Lichtschutzfaktor und schützt nicht vor Sonneneinstrahlung.
Ist der Concealer vegan?
Ja, der Maybelline New York Nr. 115 Concealer ist vegan.

2. Manhattan Wake up Concealer für helle Hauttypen

Pigmente
Manhattan Wake up Concealer
Kundenbewertung
(5.167 Amazon-Bewertungen)
Manhattan Wake up Concealer
Amazon 3,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 8,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
parfumdreams 4,99€ Jetzt zum Shop
Douglas 4,99€ Jetzt zu Douglas

Der Manhattan Wake up Concealer hat eine mittlere Deckkraft und kann laut Hersteller Augenringe, Rötungen und Unreinheiten überdecken. Das soll es ermöglichen, ein natürliches Make-up zu schaffen, ohne dass der Concealer die Haut zu stark abdeckt. Beim Herausziehen soll der Pinsel-Applikator automatisch die Farbe aufnehmen und der Concealer soll sich sparsam unter den Augen auftragen lassen.

success

In dem Concealer befinden sich lichtreflektierende Pigmente, die für ein frisches Aussehen sorgen sollen. Die Haut soll auch ohne Schönheitsschlaf wach und strahlend aussehen.

Der Concealer von Manhattan hat eine flüssige Textur. Die Farbnuance Naturelle 1 ist der hellste Farbton der Manhattan Wake up Concealer. Es ist ein helles Beige, das für sehr helle Haut geeignet sein soll. Die Flasche hat einen Inhalt von 7 Millilitern.

info

Was ist ein Concealer? Die Bezeichnung Concealer leitet sich ab von dem englischen Verb to conceal, zu Deutsch verbergen. Ein Concealer ist eine Abdeckcreme, die Pickel, Augenringe oder leichte Rötungen kaschieren und für ein ebenmäßiges Hautbild beziehungsweise ein wacheres Aussehen sorgen soll. Der Concealer soll Unreinheiten und Unebenheiten der Haut verbergen.
  • Deckt laut Hersteller Augenringe, Rötungen und Unreinheiten ab
  • Ohne Aluminium und Palmöl
  • Mit lichtreflektierenden Pigmenten
  • Nicht tierversuchsfrei
  • Enthält Parabene

FAQ

Setzt sich der Concealer in den Fältchen ab?
Nein, er setzt sich Amazon-Kunden zufolge nicht in den Fältchen ab.
Ist der Applikator weich?
Ja, der Applikator des Manhattan Wake up Concealers ist laut Erfahrung von Amazon-Kunden angenehm weich.
Ist der Concealer nur in dieser Farbnuance erhältlich?
Nein, Manhattan bietet den Concealer in drei weiteren Nuancen an.
Für welchen Hauttyp ist der Concealer geeignet?
Der Manhattan Wake up Concealer ist für jeden Hauttyp geeignet.

3. NYX Professional Can't Stop Concealer zum Kaschieren

Wasserfest
NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer
Kundenbewertung
(27.755 Amazon-Bewertungen)
NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer
Amazon 9,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
parfumdreams 9,99€ Jetzt zum Shop
Douglas 9,99€ Jetzt zu Douglas

Der NYX Professional Can't Stop Concealer ist laut Hersteller zum Highlighten und zum Kaschieren geeignet. Er soll Augenringe, Schatten, Unebenheiten und Rötungen abdecken und er ist als Highlighter verwendbar, um bestimmte Partien des Gesichts hervorzuheben. Die Deckkraft ist laut Hersteller hoch. Er ist für alle Hauttypen geeignet und soll für ein mattes Finish sorgen. Der Concealer hat eine cremige Konsistenz. Er ist vegan und frei von tierischen Inhaltsstoffen.

success

Der NYX-Concealer ist dem Hersteller zufolge wasserfest. Er soll weder verschmieren noch abfärben und bis zu 24 Stunden halten.

Die Anwendung des Concealers von NYX ist dem Hersteller zufolge einfach. Mit der Spitze des Applikators soll sich der NYX-Concealer auf die Haut auftragen und danach einfach verblenden lassen.

Über die Anwendung des Concealers von NYX informiert dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was bedeutet kaschieren? Kaschieren bedeutet verstecken. Der Nutzer kaschiert etwas bewusst, das heißt im Bereich der Kosmetik beispielsweise Augenringe, Pickel, Hautunebenheiten oder Rötungen. Durch das Auftragen von Make-up, Abdeckstift oder Concealer lassen sich diese Hautauffälligkeiten kaschieren und sind danach nicht mehr sichtbar.
  • Wasserfest
  • Zum Kaschieren und Highlighten
  • In 24 Farbtönen erhältlich
  • Soll Farbunterschiede der Haut abdecken
  • Hält laut Hersteller bis zu 24 Stunden
  • Vegan und ohne Tierversuche
  • Kleine Inhaltsmenge

FAQ

Welchen Farbton hat dieser Concealer?
Der Farbton ist Light Ivory 4.
Für welchen Hauttyp ist der NYX Professional Can't Stop Concealer geeignet?
Der Hersteller gibt an, dass er für alle Hauttypen geeignet ist.
Ist der Concealer in mehreren Farbtönen erhältlich?
Ja, der NYX Professional Can't Stop Concealer ist in 24 hochpigmentierten Farben erhältlich.
Für welchen Hautton ist der NYX-Concealer geeignet?
Er eignet sich für hellere Haut.

4. L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer mit großem Applikator

XXL-Applikator
L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer
Kundenbewertung
(2.569 Amazon-Bewertungen)
L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer
Amazon 9,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
lookfantastic 9,44€ Jetzt zu lookfantastic
parfumdreams 9,99€ Jetzt zum Shop

Die Formel des Concealers soll leicht, cremig und hochpigmentiert sein. Der L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer hat laut Herstellerangaben eine starke Deckkraft und kann Augenringe, Unebenheiten und Rötungen verdecken. Der Concealer soll einfach zu verblenden sein und der Haut Feuchtigkeit spenden.

success

Der Concealer von L’Oréal Paris ist mit einem extragroßen Applikator ausgestattet. Er soll sowohl ein großflächiges als auch ein punktuelles Auftragen ermöglichen. L’Oréal Paris zufolge ist der Concealer als Make-up verwendbar und eignet sich, um unterwegs das Make-up aufzufrischen.

Der Concealer soll als Grundlage für weitere Kosmetikprodukte einsetzbar sein und der Haut einen ebenmäßigen, matten Look verleihen. Er verfeinert nach Angaben des Herstellers die Poren und glättet das Hautbild, ohne die Poren zu verstopfen. Das Auftragen sollte in Dreieckform unterhalb des Auges erfolgen. Der Concealer enthält feine Puderpartikel, die der Haut überschüssiges Öl entziehen sollen, ohne sie auszutrocknen. In dem Fläschchen sind 11 Milliliter Concealer enthalten.

info

Was ist der Unterschied zwischen einem Concealer und einem Abdeckstift? Sowohl Concealer als auch Abdeckstifte sind zum Abdecken von Unebenheiten im Gesicht geeignet. Abdeckstifte kommen eher punktuell gegen Pickel zum Einsatz und sind fester in der Konsistenz. Concealer sind meist flüssig bis cremig und für größere Bereiche geeignet.
  • XXL-Applikator
  • Soll Rötungen, Augenringe und Unebenheiten abdecken
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Wasserfest
  • Laut Hersteller strahlender Teint bis zu 16 Stunden
  • Nicht zum Highlighten geeignet

FAQ

Wo wird der L’Oréal-Concealer hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Frankreich.
Ist der Concealer ölfrei?
Nein, es ist ein vom WWF zertifiziertes Palmöl enthalten. WWF ist die Abkürzung für World Wide Fund For Nature, früher World Wildlife Fund. Es ist eine der größten Umweltschutzorganisationen.
Ist der Concealer für fettige Haut geeignet?
Ja, er eignet sich laut Hersteller für fettige und für unreine Haut.
Ist der L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer für sehr trockene Haut geeignet?
Für sehr trockene Haut ist er gemäß Amazon-Kunden nur bedingt geeignet.
Wie hoch ist die Deckkraft?
Die Deckkraft des L’Oréal Paris Nr. 322 Concealers ist laut Amazon-Kunden sehr hoch.

5. Yves Saint Laurent Concealer gegen Anzeichen von Müdigkeit

Kristalline
Yves Saint Laurent Dunkle Kreise Concealer
Kundenbewertung
(91 Amazon-Bewertungen)
Yves Saint Laurent Dunkle Kreise Concealer
Amazon 44,11€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Pieper 25,21€ Jetzt zu Pieper
Douglas 25,99€ Jetzt zu Douglas

Der Yves Saint Laurent Concealer soll dunkle Stellen im Gesicht minimieren und Anzeichen von Müdigkeit auf der Haut reduzieren. Er eignet sich zum Abdecken und zum Setzen von Highlights und soll sowohl für ein glamouröses Styling als auch einen Nude-Look geeignet sein.

success

Die Formel des Concealers von Yves Saint Laurent enthält Kristalline. Kristalline sind glänzende Feststoffe und Mikropigmente. Der Concealer soll transparent auf der Haut liegen und das Licht auf dem Gesicht reflektieren.

Der Concealer kann gemäß Herstellerangaben das Gesicht schlanker wirken lassen, wenn er auf Kinn, Wangen oder Nase aufgetragen ist. Er soll geeignet sein, um Flecken und Unreinheiten verschwinden zu lassen und ein gleichmäßiges Hautbild zu schaffen. Beim Auftragen schmilzt der Concealer laut Yves Saint Laurent und passt sich der Hautfarbe an. Das Hautbild soll ebenmäßiger wirken und kleine Fältchen sollen verschwinden.

Wie sich der Concealer von Yves Saint Laurent anwenden lässt, ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein Nude-Look? Nude ist das englische Wort für nackt. Beim Nude-Look ist das Gesicht so geschminkt, dass es ungeschminkt und natürlich aussieht. Der Nude-Look setzt auf schlichte und natürliche Töne, Brauntöne und dunkle Nuancen, die die Augen und Wangen und den Teint betonen. Das Make-up sollte die eigene Hautfarbe noch durchschimmern lassen.
  • Frei von Parabenen
  • Mineralölfrei
  • Ohne künstliche Duftstoffe
  • Enthält Kristalline
  • Sorgt laut Hersteller für ein gleichmäßiges Hautbild und deckt Fältchen ab
  • Nicht vegan

FAQ

Setzt sich der Concealer in den Falten ab?
Nein, er setzt sich laut Amazon-Kunden nicht in den Falten ab.
Wie ist die Deckkraft?
Die Deckkraft ist nach Angaben von Amazon-Kunden hoch.
Wie kann ich den Concealer dosieren?
Amazon-Nutzer empfehlen, ein oder zwei Mal auf die Tube zu drücken.
Eignet sich der Yves Saint Laurent Concealer als Abdeckstift?
Ja, er kann laut Amazon-Kunden als Abdeckstift zum Einsatz kommen.
Wie lange ist der Concealer haltbar?
Nach dem Öffnen ist der Yves Saint Laurent Concealer gemäß Amazon-Kunden ein halbes Jahr lang haltbar.

6. Nivea ‎89549-01000-11 Concealer für Augenringe, Rötungen und Pickel

3-in-1-Produkt
Nivea ‎89549-01000-11 Concealer
Kundenbewertung
(3.458 Amazon-Bewertungen)
Nivea ‎89549-01000-11 Concealer
Amazon 16,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 14,00€ Jetzt zu Ebay
parfumdreams 18,48€ Jetzt zum Shop
Douglas 18,48€ Jetzt zu Douglas

Der Nivea ‎89549-01000-11 Concealer ist ein 3-in-1-Augenpflege-Concealer, der nach Angaben des Herstellers die Abdeckkraft eines Concealers mit der Pflege- und Anti-Aging-Kraft einer Augenpflege vereint. Dank hochwertiger, mineralischer Farbpigmente soll der Concealer effektiv Rötungen, Pickel und Augenringe im Gesicht abdecken. Die Formel pflegt laut Nivea gleichzeitig die Haut, während ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe sie mit bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit versorgt.

success

So klappt die Anwendung: Für die Nutzung des Nivea ‎89549-01000-11 Concealers wird laut Hersteller auf die Unterseite des Stifts geklickt, bis sich der Concealer auf einem Schwämmchen verteilt. Die Formel wird nun unter dem Auge von innen nach außen aufgetragen. Für eine ideale Deckkraft wird der Prozess zwei- bis dreimal wiederholt.

Nivea stellt im folgenden Video den 3-in-1-Concealer vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Dank der integrierten Hyaluronsäure mildert der Concealer laut Hersteller darüber hinaus feine Linien und Mimikfalten sichtbar und sorgt so für einen frischen Blick. Die Hautverträglichkeit des Concealers von Nivea ist dermatologisch und augenärztlich bestätigt. Folgende Inhaltsstoffe sind in der Formel von Nivea unter anderem enthalten:

  • Hyaluronsäure
  • Magnesiumsulfate
  • Glycerin
  • Basis-Silikonöle

Für eine komplette Auflistung aller Inhaltsstoffe kann eine Liste beim Hersteller konsultiert werden.

info

Was ist ein Highlighter? Ein Highlighter ermöglicht es, dem Gesicht mehr Kontur zu verleihen. Der Highlighter ermöglicht es, Teile des Gesichts hervorzuheben. Mit Highlightern ist es zum Beispiel möglich, eine breite Nase schmaler zu schminken oder die Wangenknochen höher erscheinen zu lassen. Highlighter sind ähnlich zusammengesetzt wie Concealer, nur haben sie meist einen höheren Anteil an Lichtreflexen.
  • 3-in-1-Augenpflege-Concealer
  • Laut Hersteller mit Anti-Aging-Kraft
  • Soll Rötungen, Augenringe und Pickel abdecken
  • Enthält Glycerin und Hyaluronsäure
  • Mineralölfrei
  • Ohne Parabene und künstliche Duftstoffe
  • Kleine Packungsgröße
  • Nur in drei Farbnuancen erhältlich

FAQ

Wie viel ist in einer Packung enthalten?
Eine Packung des Nivea ‎89549-01000-11 Concealers enthält 4 Milliliter.
Eignet sich der Nivea ‎89549-01000-11 Concealer für die Träger von Kontaktlinsen?
Ja, der Concealer ist laut Nivea auch für Kontaktlinsenträger und -trägerinnen geeignet.
Stehen mehrere Farbnuancen zur Auswahl?
Ja, es gibt den Concealer bei Nivea in Hell, Mittel und Dunkel.
Für welche Hauttypen eignet sich das Produkt?
Der Concealer ist nach Angaben von Niveau für alle Hauttypen geeignet.

7. ARTDECO Concealer – vegan, wasserfest und langhaftend

Wischfest
ARTDECO Concealer
Kundenbewertung
(329 Amazon-Bewertungen)
ARTDECO Concealer
Amazon 13,46€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
flaconi 13,46€ Jetzt zu flaconi
Ebay 13,93€ Jetzt zu Ebay
parfumdreams 14,95€ Jetzt zum Shop

Der ARTDECO Concealer hat eine cremige Textur und hält laut Hersteller sehr lange an. Das Produkt ist wasserfest und soll Tränen, Regen oder Ähnlichem standhalten. Wie ARTDECO aussagt, ist der Concealer wischfest und weist eine mittlere bis volle Deckkraft auf. Der Concealer soll Augenringe kaschieren sowie kleine Fältchen und Unebenheiten mit einem matten Finish abdecken.

Zum Lieferumfang gehört ein Stabapplikator zum Auftragen auf die Haut. Die in dem Produkt enthaltenen Inhaltsstoffe sollen die Haut vor dem Austrocknen und unerwünschtem Glänzen schützen. Unter anderem enthält der Concealer feuchtigkeitsspendendes Glycerin und pflegendes Panthenol. Demnach erhält die Haut ein natürliches Finish.

info

Was ist ein Finish? Finish bedeutet übersetzt letzter Schliff, Vollendung oder letztes Stadium der Fertigung. In der Kosmetik bedeutet es, dass das gesamte Make-up fast fertig ist und der Nutzer noch die letzten Feinheiten schminkt. Wenn das Make-up sehr glänzend wirkt, kann ein mattes Produkt dazu beitragen, den Glanz zu verbergen oder abzuschwächen.

In dem Produkt befinden sich spezielle Pigmente, die der Haut ein ebenmäßiges und frisches Erscheinungsbild verleihen sollen. Des Weiteren enthält das Mittel lichtreflektierende Mikropigmente, welche gemäß der Herstellerangaben den Hautton ausgleichen und den Concealer auf der Haut unsichtbar machen.

  • Vegan
  • Mineralölfrei
  • Laut Hersteller langanhaltende Deckkraft
  • Soll kleine Fältchen, Unebenheiten und Augenringe kaschieren
  • Wasserfest
  • Kein Schutz vor Sonneneinstrahlung

FAQ

Wie gut ist die Deckkraft?
Die Deckkraft ist laut Hersteller mittel bis stark.
Setzt sich der Concealer in den Fältchen ab?
Nein, er setzt sich nach Angaben von Amazon-Kunden nicht in den Fältchen ab.
Wie lange hält der ARTDECO Concealer?
Er hält laut Amazon-Kunden den ganzen Tag.
In welchen Farbtönen ist der Concealer von ARTDECO erhältlich?
Das Produkt ist in vier Farben erhältlich. Der Kunde hat die Wahl zwischen den milden Farbtönen Pfirsich, Elfenbein, Aprikose und Olive.

8. lavera Natural Concealer – Naturkosmetik für empfindliche Haut

Naturkosmetik
lavera Natural Concealer
Kundenbewertung
(434 Amazon-Bewertungen)
lavera Natural Concealer
Amazon 15,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 12,90€ Jetzt zu Ebay

Der lavera Natural Concealer ist mit dem Siegel für Naturkosmetik ausgezeichnet. Seine Hautverträglichkeit ist dermatologisch bewiesen. Der Concealer enthält keinerlei tierische Inhaltsstoffe und ist vegan. Der Concealer ist in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich und er hat eine leichte bis mittlere Abdeckkraft.

success

Der lavera-Concealer beinhaltet Q10, ein Coenzym, das in jeder Zelle des Körpers enthalten ist und das der Hautalterung entgegenwirken soll. Weitere Inhaltsstoffe sind pflegende Shea-Butter und Bio-Süßholzwurzelextrakt. Shea-Butter ist das Fett aus der Nuss des afrikanischen Sheabaums. Bio-Süßholzwurzelextrakt entstammt einer Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler.

Nach dem Auftragen wirkt der Blick laut Hersteller frischer und wacher, dunkle Augenschatten und Augenringe verschwinden. Die Haut soll ihre natürliche Spannkraft zurückgewinnen. Der Concealer besteht nach Angaben von lavera aus wertvollen, pflanzlichen Bio-Inhaltsstoffen aus eigener Herstellung. Es befinden sich keine Paraffine, Silikone oder Mineralöle in der Creme. Paraffine sind chemische Zusammensetzungen aus gesättigten Kohlenwasserstoffen und ein Abfallprodukt in der Erdölindustrie, das als Konservierungsstoff dient.

info

Was ist Q10? Q10 ist ein Coenzym, das der Körper über Lebensmittel aufnimmt oder selbst produziert. Q10 ist in vielen Kosmetika enthalten. Es kann die Haut schützen und soll die Zellalterung herauszögen.

Dieses Video liefert detaillierte Informationen über Q10:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Naturkosmetik
  • Ohne Parabene, Konservierungsstoffe und Mineralöle
  • Laut Hersteller nur Bio-Inhaltsstoffe
  • Enthält Q10
  • Nur in zwei Farbtönen erhältlich

FAQ

Trocknet der Concealer die Haut aus?
Nein, die Haut trocknet laut Amazon-Kunden nicht aus.
Ist der Concealer für alle Hauttypen geeignet?
Ja, er eignet sich laut Herstellerangaben für alle Hauttypen.
Ist der Concealer für Allergiker geeignet?
Ja, der lavera natural Concealer ist laut Hersteller für Allergiker geeignet. Er basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist frei von Düften und Aromen.
Wird der Lavera natural Concealer in Deutschland hergestellt?
Ja, er ist Made in Germany.

Concealer TestWas ist ein Concealer?

Ein Concealer ist ein Kosmetik-Produkt zum Abdecken von Hautunreinheiten. Es gibt Concealer in Form von Abdeckstiften, Abdeckcremes oder als Puder. Die Produkte sind mit Farbpigmenten versetzt, die im besten Fall dieselbe Farbe haben wie die Haut. So soll der Concealer nicht auffallen und es entsteht der Eindruck eines reinen und natürlichen Hautbildes.

Für Concealer kommen häufig die Begriffe Hautabdeckungscreme oder Make-up zum Einsatz. Der Concealer kann als Grundlage für weitere Kosmetikprodukte dienen und Hautunreinheiten, Sommersprossen, Narben, Pigmentflecken und Leberflecken abdecken. Es ist möglich, auf den Concealer weitere Kosmetikprodukte aufzutragen.

Was ist der Unterschied zwischen Make-up und Concealer?

Die Begriffe Make-up und Concealer kommen häufig synonym für getönte Cremes für das Gesicht zum Einsatz. Bei den als Make-up bezeichneten Produkten handelt es sich um eine Foundation, die im ganzen Gesicht aufgetragen wird, um der Haut ein ebenmäßiges Aussehen zu verleihen. Der Concealer ist stärker pigmentiert als die Foundation und er soll Unebenheiten und Hautunreinheiten kaschieren, bevor die Foundation aufgetragen wird.

Mit dem Concealer ist die Abdeckung von kleineren Hautarealen möglich, wie beispielsweise die Partie unter dem Auge oder vereinzelte Hautunreinheiten. Nach dem Abdecken von Flecken und Hautunreinheiten mit dem Concealer kann die Foundation großflächig zum Einsatz kommen und Übergänge schaffen, damit das Hautbild noch natürlicher aussieht. Make-up ist häufig flüssiger und lässt sich leichter verteilen.

Für wen ist Concealer geeignet?

Concealer ist für jeden Menschen geeignet, der ein unreines Hautbild hat, Flecken und Augenringe abdecken möchte und optisch ein reineres und ebenmäßigeres Hautbild schaffen will. Concealer kommen sehr oft zum Einsatz und gehören zum täglichen Schminkritual vieler Frauen und einiger Männer. Aus der Mode– und Filmbranche ist der Concealer nicht mehr wegzudenken, denn gerade hier ist ein ebenmäßiges Hautbild ein Zeichen für Schönheit. Ein Concealer mit starker Deckkraft kann sogar Tätowierungen abdecken.

info

Gelten Unebenheiten der Haut als Schönheitsfehler? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mittlerweile geht der Trend zu einem natürlichen Hautbild und Makel sowie Fehler zu präsentieren, gilt als mutig und sympathisch. Ein absolut reines und gleichmäßiges, gebräuntes Hautbild entspricht nur selten der Realität und ist meist auf Kosmetikprodukte zurückzuführen.

VorteileWelche Vorteile und Nachteile hat ein Concealer?

Ein Concealer dient in erster Linie dazu, Flecken und Augenringe zu kaschieren. Er verdeckt Narben, Muttermale und Sommersprossen, die viele Menschen als störend oder belastend empfinden. Die Möglichkeit, diese Hautveränderungen zu verstecken, kann zu mehr Selbstbewusstsein führen. Mit dem Concealer entsteht der Eindruck von geglätteter Haut, die optisch rein ist.

Das soll dem Schönheitsideal vieler Menschen nahe kommen. Der Concealer bereitet die Haut für weitere Kosmetikprodukte wie eine Foundation vor, indem er die auffälligsten Hautveränderungen verdeckt. Concealer gibt es in hellen und dunklen Farbnuancen, was es ermöglicht, ihn an den Teint anzupassen. Ein Concealer kann außerdem als Highlighter eingesetzt werden. Das Highlighting verändert optisch die Form des Gesichts oder bestimmter Gesichtsteile wie Nase, Stirn oder Kinn.

Wie Concealer bei Augenringen aufzutragen sind, wird in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ein Nachteil des Concealers liegt darin, dass er falsch eingesetzt einen maskenhaften Eindruck des Gesichts verstärken kann. Eine falsch gewählte Farbnuance oder mangelndes Verblenden kann Flecken und Hautunreinheiten eher hervorheben als kaschieren. Im schlechtesten Fall verschlimmert der Concealer das Hautbild durch unverträgliche Inhaltsstoffe oder indem er die Poren verstopft. Das führt zur vermehrten Bildung von Mitessern. Generell können Kosmetikprodukte auf der Haut für vorzeitige Alterserscheinungen sorgen, da die Haut durch die Abdeckung nicht atmen kann und in ihrem Gleichgewicht gestört ist. Bei schädlichen Inhaltsstoffen oder empfindlicher Haut kann es zu Hautreizungen und allergischen Reaktionen kommen.

  • Ebenmäßiges Hautbild
  • Mehr Selbstbewusstsein
  • Durch Kontraste und Highlights optische Veränderung der Gesichtsform
  • Deckt Mitesser, Narben, Flecken, Augenringe und Muttermale ab
  • Hautreizungen möglich
  • Kann Gleichgewicht der Haut stören
  • Kann Poren verstopfen
  • Bildung von Mitessern möglich
  • Vorzeitige Alterserscheinungen möglich
  • Allergische Reaktionen durch schädliche Inhaltsstoffe möglich
info

Was passiert, wenn die Poren der Haut verstopfen? Die Haut produziert Talg, den die Drüsen der Haarwurzeln absondern. Bei vermehrter Talgproduktion oder wenn die Poren der Haut durch Kosmetikprodukte oder Schmutz verstopft sind, kann der Talg nicht mehr ablaufen. Die Poren dehnen sich und Bakterien können tiefer in die Haut eindringen. Es entstehen Pickel und Hautunreinheiten.

Welche Arten von Concealer gibt es?

Concealer VergleichEs gibt zahlreiche Arten von Concealern, zum Beispiel Concealer für trockene Haut, Augen-Concealer, Concealer für reife Haut oder Naturkosmetik-Concealer. Hauptsächlich unterscheiden sich die Concealer durch die Inhaltsstoffe, durch die Konsistenz und den Applikator. Nachfolgend gehen wir auf die verschiedenen Hauptarten ein:

  1. Flüssiger Concealer
  2. Puder
  3. Abdeckstift

Flüssiger Concealer

Flüssiger Concealer oder sogenanntes Fluid ist gut verteilbar, dafür deckt er in der Regel nicht so gut ab wie Concealer in Form eines Abdeckstiftes. Er liegt als dünne Schicht auf der Haut auf, wodurch er sich besser dem Hautton anpasst, da die eigene Hautfarbe unter dem Kosmetikprodukt durchschimmern kann. Bei sehr auffälligen Hautveränderungen kann es passieren, dass der flüssige Concealer nicht ausreichend abdeckt. Flüssiger Concealer ist vor allem für trockene Haut geeignet. Häufig sind feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten.

Puder

Concealer in Form von Puder ist eher selten zu finden. Das Puder ist sehr trocken und trocknet die Haut aus, daher ist es für fettige Haut geeignet, die einen unerwünschten Glanz aufweist. Das Puder schafft einen matten Teint, kann aber zu trockener und schuppiger Haut führen. Es ist auffälliger, da es eine bessere Abdeckkraft hat als flüssiger Concealer. Dadurch passt sich das Puder nicht so gut der eigenen Hautfarbe an.

Abdeckstift

Der Abdeckstift hat meist eine feste Konsistenz und eine sehr hohe Deckkraft, die die des flüssigen Concealers oder des Puders übersteigt. Der Abdeckstift eignet sich hauptsächlich zum Abdecken kleinerer Hautareale, da er auffällt, wenn er nicht exakt dieselbe Farbe hat wie die Haut. Der Abdeckstift eignet sich sehr gut als Grundlage für ein Make-up, das die Farbunterschiede kaschieren kann.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Inhaltsstoffe sind in einem Concealer enthalten?

Die Inhaltsstoffe eines Concealers unterscheiden sich je nach Hersteller und Art des Concealers. Häufige Inhaltsstoffe sind:

Farbstoffe

Farbstoffe sind bei einem Concealer das Hauptelement, denn sie sind dafür verantwortlich, Hautunreinheiten abzudecken. Sie bestimmen den Farbton des Concealers und damit den Einsatzzweck. Neben dem Abdecken kann der Concealer Highlights im Gesicht setzen und für Kontraste sorgen, die optisch die Gesichtszüge verändern können. Beispiele sind eine schmalere Nase, ein spitzeres Kinn oder betonte Wangenknochen. Der Farbton sollte zur Haut passen.

Konservierungsstoffe

Konservierungsstoffe machen ein Produkt haltbar, denn es können sich keine Keime und Bakterien bilden. Was wie ein Vorteil klingt, hat den Nachteil, dass Konservierungsstoffe die Haut reizen können. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, wie hoch der Anteil an Konservierungsstoffen in Kosmetik sein darf. Zu den Konservierungsstoffen zählen die Parabene, die sehr umstritten sind. Es besteht der Verdacht, dass sie den Hormonhaushalt beeinflussen, Allergien verursachen und die Entstehung von Krebserkrankungen begünstigen.

Öle und Fette

Öle und Fette sind Hauptbestandteile von flüssigen Concealern. In festen Produkten sind sie in geringerem Maß enthalten. Die Menge an Ölen und Fetten hat Einfluss auf die Konsistenz des Produktes und darauf, wie leicht es sich verteilen lässt. Öle und Fette versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verursachen einen Glanzeffekt. Bei trockener Haut sollte ein Concealer ausreichend Öle und Fette enthalten.

Mineralöle

Mineralöle sind synthetische Stoffe und günstig in der Herstellung. Sie sind in zahlreichen Kosmetikprodukten als Grundsubstanz enthalten. Mineralöle sind umstritten, da sie negative Auswirkungen auf die Haut haben können. Sie können die Poren verstopfen und die Bildung von Mitessern begünstigen. Durch die Mineralöle können pflegende Inhaltsstoffe nicht in die Haut gelangen. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie nicht biologisch abbaubar sind und eine Belastung für die Natur darstellen.

Pflanzenextrakte

Pflanzenextrakte sind die Hauptbestandteile in der Naturkosmetik, bei der keine synthetischen Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen dürfen. Naturkosmetik gilt als umweltfreundlich und sehr hautschonend. Die Inhaltsstoffe können die Haut pflegen, mit Nährstoffen versorgen und einen positiven Effekt auf das Hautbild haben. Sie sind meist für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.

success

Naturkosmetik verzichtet auf chemische Komponenten und ist für Menschen mit empfindlicher Haut, Hautreizungen oder unreiner Haut geeignet. Concealer auf Naturbasis sollen Hautunreinheiten abdecken, ohne das Hautbild zu verschlechtern.

Das Video bietet eine detaillierte Erklärung zu Naturkosmetik:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kollagen

Kollagen ist ein Protein, das im Bindegewebe des Körpers enthalten ist. Es ist ein Bestandteil der Haut, der in Verbindung mit Hyaluron die Feuchtigkeit der Haut bindet und ein Kollagengerüst bildet. Je mehr Kollagen und Der beste ConcealerHyaluron die Haut enthält, umso glatter, widerstandsfähiger und fester ist sie. Kollagen hat einen aufpolsternden Effekt und kann Alterserscheinungen entgegenwirken. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion des körpereigenen Stoffes ab, es entstehen Falten und die Haut wirkt schlaffer.

Hyaluron

Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der das Bindegewebe stärkt. Er bindet Wasser in der Haut und macht sie straffer. Der aufpolsternde Effekt soll Falten mildern und für einen frischen Teint sorgen. Hyaluron unterstützt die Haut und sorgt für ein gleichmäßigeres Hautbild. Es ist in zahlreichen Cremes enthalten, die Alterserscheinungen vorbeugen sollen.

Im folgenden Video informiert Dr. Rolf Bartsch über Hyaluron:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vitamine

Viele Kosmetikprodukte sind mit Vitaminen angereichert. Die Vitamine A und C sollen der Haut Feuchtigkeit spenden. Das Vitamin E soll die Widerstandsfähigkeit der Haut stärken und vor Umwelteinflüssen schützen. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin und in tierischen Nahrungsmitteln enthalten. Provitamin A ist eine Vorstufe und kommt in pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.

Das Vitamin begünstigt die Neubildung und Entwicklung von Hautzellen und Gewebe. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das Einfluss auf viele Stoffwechselvorgänge hat und beim Aufbau von Bindegewebe, Knorpel, Knochen und Zahnfleisch beteiligt ist. Es soll vor Zellschäden schützen. Vitamin E ist ebenfalls fettlöslich und der Körper kann es nur in Verbindung mit Fett aufnehmen beziehungsweise verwerten. Es soll die Haut vor Zellschäden bewahren.

Aloe-Vera

Aloe-Vera ist eine Wüstenpflanze mit heilenden Inhaltsstoffen, die seit vielen Jahrhunderten zur natürlichen Behandlung von Krankheiten und Hautproblemen zum Einsatz kommt. Sie soll Feuchtigkeit spenden, hat eine antibakterielle Wirkung und bekämpft Keime und Bakterien. Aloe-Vera mildert Hautreizungen und die Inhaltsstoffe gelten als sehr hautschonend.

In diesem Video ist zu erfahren, welche positive Wirkung Aloe vera auf die Haut hat:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf von Concealer beachten?

Darauf sollten Sie achtenWer einen guten Concealer für seine Haut finden will, sollte vor dem Kauf einige Kriterien festlegen und mit in die Kaufentscheidung einbeziehen. Die folgenden Faktoren sollten beim Kauf eines Concealers eine Rolle spielen:

  • Konsistenz
  • Inhalt
  • Hauttyp
  • Applikator
  • Anwendungsart
  • Inhaltsstoffe
  • Farbe
  • Deckkraft
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
  • Haltbarkeit
  • Tierische Inhaltsstoffe

Konsistenz

Concealer gibt es in flüssiger oder cremiger Form, als Puder oder als Abdeckstift. Bei trockener Haut eignet sich flüssiger oder cremiger Concealer, der Feuchtigkeit spendet und nur eine geringe Deckkraft hat. Bei fettiger Haut mit einem glänzenden Schimmer sind Puder oder feste Abdeckstifte besser geeignet.

Inhalt

Die Inhaltsmenge ist wichtig für den Preisvergleich. Die Hersteller müssen zusätzlich zum Kaufpreis den Preis pro 100 Milliliter angeben, um dem Kunden eine Vergleichsmöglichkeit zu bieten.

Hauttyp

Der eigene Hauttyp spielt bei der Wahl des Concealers eine große Rolle. Trockene Haut benötigt viel Feuchtigkeit, fettige Haut eher ein mattierendes Pflegemittel, das den Glanz verdeckt und nicht zu fettig ist. Menschen mit Mischhaut haben an der T-Zone, also an Stirn, Nase und Kinn einen anderen Hauttyp als an den Wangen. Bei extremer Mischhaut kann es vorteilhaft sein, unterschiedliche Concealer zu nutzen.

Das folgende Video informiert darüber, woran Mischhaut zu erkennen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Applikator

Viele Concealer enthalten einen Applikator, der das punktuelle Auftragen erleichtern soll. Meist handelt es sich um Pinsel oder Schaumstoffapplikatoren, die eine gleichmäßige Verteilung ermöglichen sollen. Weitere Möglichkeiten sind Schwämme oder Concealer in Stiftform. Concealer in Pumpspendern haben keinen Applikator.

Anwendungsart

Die Konsistenz beziehungsweise die Art des Concealers hat Einfluss auf die Anwendungsweise. Flüssiger Concealer ist leichter zu verteilen, festerer Concealer hat eine höhere Deckkraft.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe bestimmen die Konsistenz und die Pflegeeigenschaften eines Produktes. Bestenfalls enthält der Concealer nur natürliche Inhaltsstoffe, die die Poren nicht verstopfen und die nicht umweltschädigend sind.

Farbe

Der Concealer sollte auf den Hautton abgestimmt sein, es sei denn, er soll zum Setzen von Highlights zum Einsatz kommen. Hat der Concealer eine zu helle oder zu dunkle Farbe, wirkt er unnatürlich und ist deutlich sichtbar. Für einen natürlichen Effekt sollten Hautton und Concealer nahezu identische Farbtöne haben.

Deckkraft

Concealer gibt es mit leichter, mittlerer und hoher Deckkraft. Ein Concealer mit leichter Deckkraft lässt nach dem Verblenden natürliche Flecken wie Sommersprossen durchschimmern. Ein deckender Concealer für starke Hautveränderungen oder Hautunreinheiten ist der feste Abdeckstift.

Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe bestimmen, ob ein Concealer Feuchtigkeit spendet oder eher für fettige Haut geeignet ist. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe sind Hyaluron oder Aloe-Vera. Ein Concealer, der Feuchtigkeit spendet, hat in der Regel eine flüssige Konsistenz und lässt sich leichter verteilen. Da fettige Haut bereits einen Glanz aufweist und feuchtigkeitsspendende Produkte diesen Effekt noch verstärken, sollte ein feuchtigkeitspendender Concealer nicht bei diesem Hauttyp zur Anwendung kommen.

Haltbarkeit

Produkte, die Konservierungsstoffe enthalten, sind länger haltbar als Naturprodukte, die darauf verzichten. Vor dem Kauf lohnt es sich, abzuwägen, wie oft der Concealer zum Einsatz kommen soll und auf das Haltbarkeitsdatum des geöffneten Produkts zu achten.

warning

Konservierungsstoffe können die Haut reizen und zu Hautirritationen führen. Wer empfindliche Haut hat, sollte ein Produkt ohne Konservierungsstoffe wählen.

Tierische Inhaltsstoffe

Vegane Concealer enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe. Auch in der Produktion kommen keine tierischen Hilfsmittel zum Einsatz und die Concealer werden nicht an Tieren getestet.

Wo kann ich Concealer kaufen?

Concealer ist in Drogerien und in Supermärkten erhältlich. Dort stehen oft Tester zur Verfügung, mit denen sich testen lässt, ob der Farbton zum eigenen Teint passt. Die Tester geben Aufschluss über die Beschaffenheit und über die Deckkraft. Nachteilig beim Kauf im Handel vor Ort ist die geringe Auswahl. Oft sind nur Produkte weniger Hersteller erhältlich.

success

Der Test, ob der Concealer zur Hautfarbe passt, sollte an einer Stelle am Arm erfolgen, nicht am Handgelenk, da die Haut dort sehr dünn ist und das Ergebnis verfälschen kann.

Online auf Verkaufsplattformen wie Amazon steht eine große Auswahl an Concealern verschiedener Hersteller zur Verfügung. Der Anwender kann sich anhand der Herstellerangaben die Zusammensetzung des Concealers ansehen und sichergehen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, die der Haut schaden könnten. Der Nachteil ist, dass ein genauer Abgleich mit dem eigenen Hautton erst erfolgen kann, wenn das Produkt geliefert ist. Dazu ist es nötig, die Packung anzubrechen, was eine Rückgabe oft ausschließt. Wer sich über die Konsistenz und die Deckkraft des Produktes informieren möchte, der kann Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zu Rate ziehen.

Was kostet ein Concealer?

Die Preise für Concealer variieren abhängig vom Hersteller und der verwendeten Formel. Ein günstiger Concealer liegt im einstelligen Preisbereich. Produkte mit vielen pflegenden Inhaltsstoffen und von bekannten Herstellern liegen oft im unteren, zweistelligen Bereich. Da die Flaschen und Tuben unterschiedlich viel Concealer beinhalten, ist es für einen Preisvergleich wichtig, auf den Preis pro 100 Milliliter zu achten.

Wie erkenne ich, welcher Concealer zu meinem Teint passt?

Ein Concealer sollte unbedingt zum eigenen Hautton passen und auf die Hautfarbe abgestimmt sein. Der Teint bestimmt sich durch die Hautfarbe, die sich verändern kann, und den Hautunterton, der immer gleich bleibt. Der Teint ist die Farbe der Haut im ungeschminkten Zustand. Er kann blass oder gebräunt, hell oder dunkel in allen Abstufungen sein. Jeder Mensch hat einen individuellen Teint. Der Teint ändert sich durch äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung und kann im Sommer dunkler sein als im Winter. Der Hautunterton ändert sich nicht durch äußere Einflüsse. Es gibt kühle, warme oder neutrale Hautuntertöne.

success

Die Adern am Handgelenk geben bei Tageslicht Aufschluss darüber, welchen Hautunterton ein Mensch hat. Bei einem kühlen Hautunterton schimmern sie bläulich bis violett, meist bei Menschen mit hellem Hauttyp, Sommersprossen und blassem Gesicht. Der Concealer sollte einen rosafarbenen oder bläulichen Unterton haben. Die passenden Concealer-Farbtonbezeichnungen sind Ivory oder Beige.

Bei einem warmen Hautunterton schimmern die Adern grünlich, die Haut ist gelblich und die Person hat oft braune oder grüne Augen und braune oder schwarze Haare. Für diesen Typ eignet sich ein Concealer mit gelblichen oder olivfarbenen Nuancen und die Farbtonbezeichnungen Sand oder Gold. Beim neutralen Hautunterton ist keine Klassifizierung möglich und die Adern sehen blaugrün aus. Es können alle Farbtöne infrage kommen.

In diesem Video ist zu erfahren, woran ein kalter und ein warmer Hauttyp erkennbar ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie wende ich den Concealer richtig an?

Concealer bestellenDas Concealer sollte die Haut gut abdecken. Das bedeutet, der Anwender muss auf eine ausreichende Deckkraft achten und gleichzeitig sicherstellen, dass der Concealer den richtige Farbton hat. Er sollte nicht zu auffällig als heller oder dunkler Fleck auf der Haut sichtbar sein. Neben der richtigen Konsistenz und dem richtigen Farbton spielt die Anwendung eine große Rolle. Nachfolgend geben wir ein paar Tipps, die die Anwendung von Concealer erleichtern sollen:

  1. Farbton auswählen: Der Concealer sollte zum Farbton der Haut passen. Um sicherzugehen, dass das Produkt nicht zu auffällig auf der Haut sichtbar ist, lohnt es sich, auf der Haut am Arm einen Test durchzuführen.
  2. Gesicht reinigen: Vor der Anwendung sollte das Gesicht frei von Make-up-Rückständen und Verschmutzungen sein, damit keine Bakterien in die Haut gelangen und damit das Auftragen des Concealers gleichmäßig und glatt auf der Haut möglich ist.
  3. Peeling der Haut: Ein sanftes Gesichtspeeling soll abgestorbene Haut entfernen und die Haut reinigen. Es handelt sich um ein Gel oder eine Creme, die mit feinen Körnern versetzt ist. Diese Körner reiben bei der Gesichtsreinigung über die Haut, sorgen für eine bessere Durchblutung und haben einen guten Reinigungseffekt.
  4. Creme als Grundlage: Bei trockener Haut kann es sich lohnen, sie vorher ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das macht die Haut geschmeidiger und bietet eine gute Grundlage für weitere Kosmetikprodukte.
  5. Richtige Menge wählen: Der Concealer sollte die Haut abdecken und eine dünne Schicht über Hautunreinheiten, unerwünschte Flecken oder Narben bilden. Zu dick aufgetragen kann der Concealer unnatürlich wirken und deutlich sichtbar sein.
  6. Auftragen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Produkt aufzutragen. Bei vielen Concealern sind Applikatoren im Lieferumfang enthalten. Der Concealer kann ebenso gut mit den Fingern aufgetragen werden. Es ist wichtig, den Concealer nach dem Auftragen gut und gründlich zu verblenden, damit keine Übergänge sichtbar sind.

TippsWelcher Concealer eignet sich für welchen Hauttyp?

In der Regel gibt der Hersteller an, für welchen Hauttyp sich das Kosmetikprodukt eignet. Es gibt Concealer, die für alle Hauttypen zum Einsatz kommen können. Ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe kann helfen, den Concealer gut auf den Hauttyp abzustimmen. Nachfolgend führen wir auf, welche Produkte für folgende Hauttypen infrage kommen:

  • Fettige Haut
  • Mischhaut
  • Trockene Haut
  • Unreine Haut

Fettige Haut

Fettige Haut hat einen meist unerwünschten speckigen Glanz. Kommt ein feuchtigkeitsspendender Concealer zum Einsatz, kann das den Effekt noch verstärken. Für fettige Haut eignen sich speziell dafür vorgesehene Produkte, die für einen matten Teint sorgen. Weniger geeignet ist flüssiger Concealer. Die meisten Abdeckstifte oder Puder verursachen keinen zusätzlichen Glanz.

In diesem Video sind Informationen und Tipps zu fettiger Haut zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Mischhaut

Die Mischhaut vereint zwei Hauttypen und ist an der T-Zone erkennbar. Die T-Zone ist der Bereich von Stirn, Nase und Kinn. Diese Stellen können einen anderen Hauttyp aufweisen als der Bereich an den Wangen. Ist die T-Zone fettig, sollte ein matter Concealer zum Einsatz kommen. Für die Wangen eignet sich ein feuchtigkeitsspendender Concealer.

Trockene Haut

Trockene Haut benötigt einen feuchtigkeitsspendenden Concealer. Die meisten flüssigen Concealer sind mit feuchtigkeitsspendenden Komponenten angereichert, dazu zählen Aloe-Vera oder Hyaluron. Sie sollen verhindern, dass das die Abdeckcreme auf der Haut bröckelt oder Hautschuppen verursacht.

Unreine Haut

Bei unreiner Haut bilden sich viele Pickel beziehungsweise Mitesser. Häufig sind die Poren erweitert und durch vermehrte Talgproduktion oder andere Einflüsse verstopft, sodass der Talg nicht abfließen kann. Es bilden sich entzündete Pickel, die eine besondere Pflege benötigen. Es gibt Abdeckstifte, die speziell für unreine Haut geeignet sind und antibakterielle Inhaltsstoffe enthalten.

FragezeichenFAQ – oft gestellte Fragen zu Concealern

Welche Farbtöne gibt es für Concealer?

Die Farbtöne unterscheiden sich je nach Hersteller. Während manche Hersteller nur drei oder vier Farbnuancen anbieten, können es bei anderen 15 bis 20 oder sogar noch mehr sein. Bezeichnungen, die häufig zum Einsatz kommen, sind Porzellan, Gold, Sand, Beige, Honig, Cappuccino, Espresso, Kaffee oder Karamell.

Muss ich Concealer wieder entfernen?

Ja, damit sich die Haut über Nacht regenerieren kann, sollte sie frei von Verschmutzungen und Kosmetikrückständen sein. Das kann vorzeitige Alterserscheinungen der Haut verhindern. Wer den Regenerationsprozess unterstützen möchte, kann nach dem Abschminken eine feuchtigkeitsspendende und mit Nährstoffen angereicherte Nachtcreme auftragen.

Gibt es Concealer für Männer ?

Es gibt keine speziellen Concealer für Männer, meist handelt es sich um Produkte, die für beide Geschlechter geeignet sind. Die Concealer unterscheiden sich in ihrem Einsatzzweck, beispielsweise gibt es Concealer für trockene Haut, Augen-Concealer, Concealer für reife Haut oder Naturkosmetik-Concealer.

Was ist ein Cover-Stick?

Cover-Stick ist eine andere Bezeichnung für Concealer in Stiftform. Übersetzt bedeutet es Abdeckstift.

Kann ein flüssiger Concealer Augenringe überdecken?

Ob ein flüssiger Concealer Augenringe überdecken kann, hängt von seiner Deckkraft und der Ausgeprägtheit der Augenringe ab. Oft sind Concealer in Form von Abdeckstiften besser für diesen Zweck geeignet. Ein stark deckender Concealer kann selbst starke Verfärbungen der Haut kaschieren.

Welcher ist der beste Concealer?
Welcher der beste Concealer ist, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, da jeder Anwender eigene Anforderungen an einen guten Concealer stellt.

Tipps & HinweiseGibt es einen Concealer-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2015 einen Concealer-Test durchgeführt und 16 Produkte genau unter die Lupe genommen. Nur zwei der Produkte erhielten ein schlechteres Testergebnis als die Bewertung „Gut“. Die Preise der 16 getesteten Concealer bewegten sich im Rahmen von 0,29 bis 14 Euro pro Milliliter.

Kleine Mängel gab es bei der Haltbarkeit der Produkte nach dem Auftragen und auf einigen Verpackungen waren die Inhaltsstoffe nur schwer lesbar. Die meisten Concealer hatten eine Originalitätssicherung, die bewies, dass der Concealer noch unbenutzt ist. Zwei Produkte verzichten darauf. Alle Ergebnisse und Testsieger sind hier zu finden.

Hat Öko-Test einen Concealer-Test veröffentlicht?

Im Jahr 2020 führte Öko-Test einen Concealer-Test mit 20 Produkten durch. Nur die Hälfte der Concealer konnte im Test überzeugen, die anderen 12 Produkte erhielten die Bewertungen „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“. Ausschlaggebend waren problematische Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe, Silikone oder PEGs. Sechs der Concealer erhielten eine Bestnote und waren empfehlenswert. Die genauen Ergebnisse und Testsieger sind hinter einer Paywall hier zu finden.

Auch mit Produkten zum Abschminken hat sich Öko Test bereits beschäftigt. Im Februar 2023 standen 20 Abschminktücher auf dem Prüfstand, um Concealer, Foundation und Co wieder zu entfernen. Die Ergebnisse sind hier hinter einer Paywall abrufbar.

Glossar

Applikator
Ein Applikator ist ein Hilfsmittel zum Auftragen einer Substanz. Es kann sich beispielsweise um einen Pinsel, ein Tuch oder einen Schwamm handeln.
Highlights
In der Kosmetik sollen Highlights eine bestimmte Partie im Gesichtes hervorheben. Die Highlights entstehen durch Betonung des Gesichtes mit hellem und dunklem Concealer. Dunkler Concealer sorgt optisch für Schatten, heller Concealer für Licht. Letzterer hebt bestimmte Partien im Gesicht besonders hervor.
Leberflecken
Leberflecken sind gutartige Hautveränderungen beziehungsweise Wucherungen. Sie enthalten pigmentbildende Zellen mit dunkler Farbe und sind unter der Bezeichnung Muttermal bekannt.
Pigmentflecken
Pigmentflecken sind bräunliche Hautverfärbungen, die durch vermehrte Ausschüttung des Hautfarbstoffes Melanin entstehen. Sie sind in der Regel harmlos.

Weitere interessante Fragen

Welche Concealers sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Astor Lift me Up 3-in-1 Concealer
Astor Lift me Up 3-in-1 Concealer
Kundenbewertung
(168 Amazon-Bewertungen)
Astor Lift me Up 3-in-1 Concealer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Astor Lift me Up 3-in-1 Concealer hellt laut Hersteller dunkle Augenschatten auf und reduziert feine Linien und Fältchen. Er hat einen Anti-Aging-Effekt und soll für reife Haut geeignet sein. Der Concealer ist als Highlighter verwendbar und wirkt laut Herstellerangaben Hauttrockenheit, einem fahlen Teint und Falten entgegen. Erste Fältchen soll der Concealer gut kaschieren. Die Augenpartie soll frischer und strahlender wirken und Augenringe sollen verschwinden. Morgens aufgetragen hält der Concealer nach Angaben des Herstellers bis abends und verwischt nicht.
success

Der Astor-Concealer enthält Hyaluronsäure und kollagenstimulierendes Serum. Damit soll er die Haut pflegen und sie straffer wirken lassen.
Der Concealer von Astor hat die Farbnuance 002 Medium. Die Tube enthält 7 Milliliter. Die 3-in-1-Formel beinhaltet ein Lifting Serum, ein Make-Up, das der Haut Leuchtkraft verleihen soll, und eine Feuchtigkeitspflege.

FAQ

Färbt der Stift ab?
Nein, er färbt laut Amazon-Kunden nicht ab.
Wie ist die Deckkraft?
Die Deckkraft des Astor Lift me Up 3-in-1 Concealers ist nach Angaben von Amazon-Kunden hoch.
Ergibt sich nach dem Auftragen ein Maskeneffekt?
Nein, es ergibt sich laut Erfahrung von Amazon-Kunden kein unangenehmer Maskeneffekt.
Enthält der Concealer Glitzerpartikel?
Nein, er enthält keine glitzernden Inhaltsstoffe.
weniger anzeigen
MAC Pro Longwear Concealer mit mattem Finish
Ohne Duftstoffe
MAC Pro Longwear Concealer
Kundenbewertung
(218 Amazon-Bewertungen)
MAC Pro Longwear Concealer
Pieper 18,77€ Jetzt zu Pieper
Douglas 21,49€ Jetzt zu Douglas
flaconi 20,61€ Jetzt zu flaconi
Amazon 23,25€ Jetzt zu Amazon
Ebay 23,43€ Jetzt zu Ebay
lookfantastic 25,50€ Jetzt zu lookfantastic
Der MAC Pro Longwear Concealer ist cremig und lässt sich laut Hersteller gut auf jeder Haut auftragen. Der Concealer soll die Haut mattieren und sich vorwiegend für fettige, ölige und unreine Haut eignen. Der MAC pro Longwear Concealer deckt nach Angaben von MAC langanhaltend Unebenheiten auf der Haut ab. Augenringe, Schatten, Rötungen oder Pickelchen sollen nach dem Auftragen verschwinden. Die Textur soll die Poren nicht verstopfen. Schon eine geringe Menge ist gemäß Herstellerangaben ausreichend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das Auftragen erfolgt mithilfe eines Pinsels, einem Schwämmchen oder alternativ mit den Fingern. Der Pumpspender hat einen Inhalt von 9 Millilitern.
  • Frei von Mikroplastik
  • Ohne Parabene
  • Laut Hersteller langanhaltende Deckkraft für bis zu 15 Stunden
  • Soll Rötungen, Schatten und Augenringe abdecken
  • Für ölige, fettige und unreine Haut geeignet
  • Nur in einem Farbton erhältlich
  • Ohne Applikator

FAQ

Wie gut ist die Deckkraft?
Die Deckkraft ist laut Amazon-Kunden sehr gut.
Setzt sich der Concealer in den Fältchen ab?
Nein, er setzt sich nach Angaben von Amazon-Kunden nicht in den Fältchen ab.
Kann ich den Concealer bei trockner Haut verwenden?
Ja, das ist laut Erfahrung von Amazon-Kunden möglich, wenn eine gute Feuchtigkeitspflege darunter aufgetragen ist.
Wie lange hält der MAC Pro Longwear Concealer?
Er hält laut Amazon-Kunden den ganzen Tag.
Wie lässt sich der Mac Pro Longwear Concealer dosieren?
Die Dosierung ist nach Angaben von Amazon-Kunden dank des Pumpspenders ganz einfach.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Concealer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Concealer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Maybelline New York Nr. 115 Warm Light Concealer ⭐️ 01/2023 7,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Manhattan Wake up Concealer 01/2023 3,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) NYX Professional Can't Stop Won't Stop Concealer 01/2023 9,94€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) L’Oréal Paris Nr. 322 Concealer 01/2023 9,94€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Yves Saint Laurent Dunkle Kreise Concealer 01/2023 44,11€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Nivea ‎89549-01000-11 Concealer 01/2023 16,50€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • lavera Natural Concealer
Zum Angebot