Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 verschiedene Creatine im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Creatin in Form von Pulver oder Tabletten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Fitnessthemen
Nach den Geburten meiner Kinder wollte ich, wie viele andere Frauen auch, wieder meine Wunschfigur erhalten. Das konnte ich durch eine für mich passende Kombination aus Diäten und Fitnesstraining ermöglichen. Um die fehlende Energie, die durch den unterbrochenen Schlaf entstand, wieder auszugleichen, habe ich mich bei Ernährungsberatern und meinem Fitnessstudio erkundigt und bin auf Creatin aufmerksam geworden. Durch die empfohlene Nutzung für das Krafttraining konnte ich meine Figur wieder auf Kurs bringen und meine Gehirnzellen mit Energie versorgen. Was ich alles durch Recherche und eigene Erfahrung über Creatin weiß, teile ich in dem folgenden Text mit.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Darreichungsform
  • Art
  • Hergestellt in
  • Vorrat pro Verpackung
Meine Produkt-Empfehlung:Kinetica Creatin
Kinetica Creatin

Die körpereigene Substanz Creatin ist ein Zwischenprodukt des Energiestoffwechsels und ein wichtiger Teil der Energiesynthese Ihrer Muskulatur. Mittlerweile ist es den Herstellern gelungen, Creatin aus natürlichen Quellen herzustellen und auf dem Markt als Nahrungsergänzungsmittel anzubieten. Die zusätzliche Einnahme von Creatin eignet sich insbesondere dann, wenn Sie sportlich sehr aktiv sind und sowohl eine Leistungssteigerung anstreben, als auch gezielt Muskeln aufbauen wollen. Die zusätzliche Aufnahme von Creatin kann Sie beim Muskelaufbau unterstützen und Ihr körpereigenes Depot auffüllen.

Wir stellen Ihnen in unserem Produktvergleich 7 Creatin-Produkte vor und gehen auf deren Zusammensetzung und die Beschaffenheit ein. Außerdem erfahren Sie, welche Zusatzstoffe in den Produkten enthalten sind und welche Menge Sie täglich davon einnehmen sollten. In unserem anschließenden Ratgeber gehen wir näher auf die körpereigene Substanz Creatin ein und erläutern Ihnen, welchen Effekt die zusätzliche Einnahme von Creatin haben kann und welche Vor-und Nachteile daraus entstehen. Außerdem zeigen wir auf, ob es bereits einen Creatin-Test von der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt.

7 verschiedene Creatine im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Darreichungsform
Details zur Verpackung
Verpackungsart
Verpackungsgröße
Andere Verpackungsgrößen
Vorrat pro Verpackung
Verpackungsgewicht
Mit Dosierlöffel
Details zur Produktqualität
Creapure
Hergestellt in
Details zur Zusammensetzung
Art
Zuckerfrei
Fettfrei
Aspartamfrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Ohne Magnesiumstearat
Ohne Konservierungstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Gentechnik
Vitamine
Vegetarisch
Vegan
Details zur Anwendung
Einnahmeempfehlung
Geeigneter Einnahmezeitpunkt
Verzehrempfehlung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Antidoping Kinetica Creatin
Kinetica Creatin
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(650 Amazon-Bewertungen)
1 Pulver
Kunststoffdose mit Drehverschluss
500 Gramm
Nein
166 Tage
Keine Angaben
Europäische Union
Monohydrat (100 Prozent)
3,4 Gramm pro Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Creatin-Kapseln Olimp Mega Caps-Creatin
Olimp Mega Caps-Creatin
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(3.139 Amazon-Bewertungen)
2 Kapseln
Kunststoffdose mit Drehverschluss
400 Kapseln
120 oder 900 Kapseln
133 Tage
560 Gramm
Europäische Union
Monohydrat (89,3 Prozent)
Drei Kapseln am Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 47,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Body&Fit 37,99€ Ebay 47,99€ vitafy 61,49€
600 Gramm Weider Pure Creatin
Weider Pure Creatin
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(1.472 Amazon-Bewertungen)
3 Pulver
Kunststoffdose mit Drehverschluss
600 Gramm
Nein
176 Tage
Keine Angaben
Deutschland
Monohydrat (100 Prozent)
3,4 Gramm pro Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 55,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 49,00€
Schadstofffrei xtraze Monohydrat Pulver-Creatin
xtraze Monohydrat Pulver-Creatin
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(3.226 Amazon-Bewertungen)
4 Pulver
Standbeutel
500 Gramm
Nein
166 Tage
Keine Angaben
Deutschland
Monohydrat (100 Prozent)
3 Gramm pro Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 35,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 31,17€ medpex 37,99€ Aponeo 38,89€ Ebay 38,97€ Douglas 38,97€
Vegan German Elite Nutrition Creatinpulver
German Elite Nutrition Creatinpulver
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(6.849 Amazon-Bewertungen)
5 Pulver
Kunststoffdose mit Drehverschluss
1.000 Gramm
Nein
200 Tage
Keine Angaben
Deutschland
Monohydrat (100 Prozent)
5 Gramm pro Tag
Vor dem Sport
Mit 250 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 51,90€
Icon Top-Preis
Deal Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin
Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(1.160 Amazon-Bewertungen)
6 Pulver
Kunststoffdose mit Drehverschluss
500 Gramm
Nein
166 Tage
Keine Angaben
Deutschland
Monohydrat (100 Prozent)
3 Gramm pro Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 21,16€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 19,98€
Standbeutel Gym-Nutrition KREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin
Gym-Nutrition KREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(1.624 Amazon-Bewertungen)
7 Pulver
Standbeutel
600 Gramm
Nein
176 Tage
Keine Angaben
Deutschland
Monohydrat (99,95 Prozent)
3,4 Gramm pro Tag
Vor oder nach dem Sport
Mit 250 bis 300 Milliliter Wasser
Zum Angebot
Amazon 41,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,25 Sterne aus 12 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Creatin-Empfehlungen

Zu 100 Prozent pures Creatinmomohydrat
"Zu 100 Prozent pures Creatinmomohydrat"
Kinetica Creatin
Soll ich ein Creatinmomohydrat in Pulverform empfehlen, nenne ich das Kinetica Creatin. Die Wirkung des Monohydrates ist bestätigt und es kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus. Somit ist es vegan, frei von Laktose und Gluten und hat keine Konservierungsstoffe.
Creatin in Kapselform
"Creatin in Kapselform"
Olimp Mega Caps-Creatin
Werde ich nach Creatin in Kapselform gefragt, empfehle ich das Olimp Mega Caps-Creatin. Als einziges Creatin-Produkt in meinem Vergleich kommt es in Tablettenform. Dabei enthält ein Blister 40 Kapseln, die sicher abgepackt vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Creatinvorrat für 200 Tage
"Creatinvorrat für 200 Tage"
German Elite Nutrition Creatinpulver
Wer nach einem langlebigen Vorrat an Creatin sucht, dem empfehle ich das German Elite Nutrition Creatinpulver. Die Dose enthält gleich 1.000 Gramm, was für 200 Portionen ausreicht. Bei der empfohlenen Tagesdosis von 5 Gramm reicht der Vorrat für 200 Tage.

1. Kinetica Creatin – erfüllt die strengen Anforderungen der WADA

Antidoping
Kinetica Creatin
Kundenbewertung
(650 Amazon-Bewertungen)
Kinetica Creatin
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Kinetica Creatin ist ein geschmacksneutrales Pulver mit einer laut Hersteller guten Löslichkeit. Damit soll es möglich sein, das Pulver einfach in Shakes, Säfte oder Wasser zu mischen. Es handelt sich um Monohydrat-Creatinpulver, das oft zusammen mit Dextrose in Form von Traubenzucker vor dem Workout eingenommen wird. Das Monohydrat wird laut Hersteller unter strengen Bedingungen in der EU hergestellt. Es unterstützt die Muskeln dabei, Kraft zu erzeugen und hilft, die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Es kann laut Kinetica auch dabei helfen, dem altersbedingten Muskelabbau entgegenzuwirken. Das folgende Video erklärt den Wirkstoff Kreatin und dessen Wirkung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Jede Charge des Pulvers wird laut Hersteller geprüft, ob sie die Anforderungen der WADA, der Welt-Antidoping-Agentur, gemäß der Untersuchungsvorgaben von Informed Sport erfüllt. Deswegen vertrauen laut Hersteller Athleten und Sportler weltweit auf dieses Creatinpulver. Das Pulver ist glutenfrei, vegetarisch und vegan und besteht zu 100 Prozent aus Creapure, also reinem Creatin-Monohydrat. Im Lieferumfang befindet sich ein Messlöffel, der bei voller Füllung genau einer empfohlenen Portion, also 3,4 Gramm Creatinpulver, entsprechen soll.

info

Was ist der Unterschied zwischen Creatin und Creapure? Creatin ist ein Tripeptid, das aus den drei Aminosäuren Glycin, L-Arginin und L-Methionin besteht. Es spielt eine wichtige Rolle für die Energiegewinnung und kann Sportlern dabei helfen, an ihre Leistungsgrenzen zu gehen. Der menschliche Körper produziert nur 1 bis 2 Gramm Creatin pro Tag. Die Creatin-Speicher in der Muskulatur sind größer. Daher kann es sinnvoll sein, die Ernährung um Creatin zu ergänzen. „Creapure“ ist eine geschützte Bezeichnung für Creatin, das zu 99,99 Prozent aus Creation-Monohydrat besteht – also nahezu keine Verunreinigungen aufweist.
  • Creapure
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Mit Dosierlöffel
  • Herstellung in der EU
  • Nicht in Deutschland hergestellt
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Wie viel Kinetica Creatin ist in einer Packung enthalten?
In einer Packung befinden sich 500 Gramm Pulver, ausreichend für 147 Portionen.
Ist das Creatinpulver zuckerfrei?
Ja, das Kinetica Creatin ist nach Angaben des Herstellers frei von Zucker.
Gibt es bekannte Sportler, die Kinetica nutzen?
Ja, einer der Markenbotschafter von Kinetica ist beispielsweise der englische Fußballspieler Trent Alexander-Arnold vom FC Liverpool.
Ist Kinetica in der ESSNA?
Ja, die Marke Kinetica ist ein Mitglied der European Specialist Sports Nutrition Alliance, kurz ESSNA.

2. Olimp Mega Caps-Creatin – Creatin in Kapselform

Creatin-Kapseln
Olimp Mega Caps-Creatin
Kundenbewertung
(3.139 Amazon-Bewertungen)
Olimp Mega Caps-Creatin
Amazon 47,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Body&Fit 37,99€ Jetzt zu Body&Fit
Ebay 47,99€ Jetzt zu Ebay
vitafy 61,49€ Jetzt zu vitafy

Das Olimp Mega Caps-Creatin ist ein hochdosiertes Creatin, denn eine Kapsel enthält 1.250 Miligramm mikronisiertes Creatin-Monohydrat. Dieser Wirkstoff unterstützt die Regneration nach Ausdauer- und Krafttraining und steigert die Kraft und Kraftausdauer. Dieses Creatin zeichnet sich laut Hersteller durch seine sehr gute Löslichkeit und schnelle Resorption aus. Folgender Beitrag zeigt die Kapseln und erläutert die Vorteile:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie nehme ich auf natürliche Weise Creatin zu mir? Creatin kommt in einer Vielzahl an Lebensmitteln vor. Insbesondere rotes Fleisch vom Rind, Hirsch und generell dem Wild enthält Creatin. Auch zahlreiche Fischarten enthalten diese Kombination aus Aminosäuren. Je mehr Creatin Sie einnehmen, umso mehr Creatin-Phosphate stehen Ihrem Körper zur Verfügung. Das wiederum vereinfacht die Herstellung von ATP aus Adenosindiphosphat. ATP ist nachweislich der Energielieferant des Körpers. Das bedeutet, dass durch die Einnahme von Creatin den Muskeln mehr Energie zur Verfügung steht.

Folgende Bestandteile sind enthalten:

  • 99 Prozent mikronisiertes Creatinmonohydrat
  • Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose
  • Trennmittel: Magnesiumstearat
  • Kapsel aus Gelatine und dem Farbstoff E 171

Sie können bis zu zwei Portionen pro Tag einnehmen, denn 1-2 Kapseln entsprechen einer Portion. Allerdings sollten Sie dieses Produkt nur trainings- oder wettkampfbedingt einsetzen, da sonst eine Gewichtszunahme erfolgen kann. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme des Produkts über 2-3 Monate, woraufhin eine Pause von 1-2 Monaten angeraten ist. Sie sollten das Creatin kühl und trocken lagern.

warning

Sie sollten die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Dabei sollten Sie sich im Klaren sein, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung darstellen. Das Produkt ist nicht für Kinder geeignet und sollte außerhalb ihrer Reichweite gelagert werden.
  • In drei Packungsgrößen erhältlich (120 oder 900 Kapseln)
  • Schnelle Einnahme (Kapselform)
  • Kein Creapure
  • Nicht für Vegetarier und Veganer geeignet (gelatinehaltige Kapselhülle)
  • Enthält Magnesiumstearat

FAQ

Wie ist die Wirkung des Olimp Mega Caps-Creatins?
Die Wirkung ist laut einigen Kunden sehr stark. Sollten Nebenwirkungen wie Magenschmerzen auftreten, sollten Sie das Produkt absetzen oder die tägliche Dosis verringern.
Wie viele Kalorien hat eine Kapsel?
Wie viele Kapseln sind enthalten?
Die Olimp Mega Caps- Creatin-Dose enthält 400 Kapseln.
Sind in dem Produkt Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße und Zucker enthalten?
Nein, davon ist nichts enthalten.

3. Weider Pure Creatin aus dem Rohstoff Creapure

600 Gramm
Weider Pure Creatin
Kundenbewertung
(1.472 Amazon-Bewertungen)
Weider Pure Creatin
Amazon 55,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 49,00€ Jetzt zu vitafy

Das Weider Pure Creatin besteht nach Angaben des Herstellers aus dem bewährten deutschen Markenrohstoff Creapure und sollte als erforschtes Nahrungsergänzungsmittel in keinem Ernährungsplan fehlen. Bereits die tägliche Einnahme von 3 Gramm Creatin kann laut Weider dabei helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit beim Krafttraining zu steigern. Eine Dose Pure Creatin von Weider enthält 600 Gramm und ist damit für 176 Portionen ausreichend. Das Pulver ist rein und lässt sich laut Hersteller einfach in den täglichen Proteinshake oder ein anderes Getränk einrühren.

Eine Portion des Creatins von Weider enthält nach Angaben des Herstellers 3,4 Gramm Creatin-Monohydrat, was 3 Gramm purem Creatin pro Portion entspricht. Das Pulver lässt sich laut Weider optimal mit anderen Produkten des Herstellers wie Protein 80 Plus oder Premium EAA kombinieren. Das Creatin sollte jeden Tag für bis zu sechs Wochen in Form von einer Portion eingenommen werden, anschließend sollte aber eine Pause von 2 bis 4 Wochen eingelegt werden. Nicht geeignet ist das Produkt für die Einnahme durch Kinder, Schwangere, Stillende und Jugendliche.

info

Was bewirkt Creatin in Verbindung mit Krafttraining? Creatin steigert die Kraft beim Training. Dadurch verbessert sich auch der Muskelaufbau und mit der zusätzlichen Aufnahme von Creatin lässt sich die sportliche Leistung um 10-15 Prozent steigern. Allerdings ist hier anzumerken, dass Sportler auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung sowie auf regelmäßiges Training nicht verzichten sollten, um einen bestmöglichen Effekt zu erzielen. Das Training sollte mindestens drei Einheiten die Woche umfassen und es sollte bei der Ernährung auf einen Kalorienüberschuss geachtet werden, damit der Körper ausreichend Energie hat, mit der er die Muskeln aufbauen kann.
  • Creapure (geschützte Bezeichnung für einen Creatin von hoher Reinheit)
  • Vorrat für bis zu 176 Tage
  • In Deutschland hergestellt
  • Mit Dosierlöffel
  • Creapure (geschützte Bezeichnung für einen Creatin von hoher Reinheit)
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Wonach schmeckt das Weider Pure Creatin?
Das Pulver ist nach Angaben des Herstellers komplett geschmacksneutral.
Wie viel ist eine Portion?
Eine Portion des Weider Pure Creatins entspricht einem Messlöffel, also circa 3,4 Gramm Pulver.
Gibt es Gefahren bei der Einnahme?
Die Zufuhr von Creatin-Monohydrat kann durch vermehrte Wassereinlagerungen in der Muskulatur zu einer Gewichtszunahme führen.
Ist das Pulver lactosehaltig?
Das Creatinpulver kann laut Weider Spuren von Lactose, Gluten, Soja und Ei enthalten.

4. xtraze Monohydrat Pulver-Creatin – mit hohem Reinheitsgrad

Schadstofffrei
xtraze Monohydrat Pulver-Creatin
Kundenbewertung
(3.226 Amazon-Bewertungen)
xtraze Monohydrat Pulver-Creatin
Amazon 35,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 31,17€ Jetzt zu DocMorris
medpex 37,99€ Jetzt zu medpex
Aponeo 38,89€ Jetzt zu Aponeo

Das xtraze Monohydrat Pulver-Creatin ist ein hochdosiertes, reines Creatin-Pulver. Die in der Packung enthaltenen 500 Gramm entsprechen 147 Portionen und in der Packung ist auch ein Dosierlöffel enthalten. Das Pulver hat einen hohen Reinheitsgrad und einen Meshfaktor von über 200. Das Produkt wurde Sieger im Bereich Preis-Leistung 2019 beim Vergleichsportal vergleich.org. Creatin ist zwar ein Stoff, der vor allem in Fleisch und Fisch vorkommt, allerdings ist das Creatin-Pulver vegan und auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

Das Pulver eignet sich zur Einnahme bei:

  • Kraftsport
  • Bodybuilding
  • Fitness
  • Ausdauertraining
  • Mannschaftssport
  • Kampfsport usw.

Die Produktion des Pulvers richtet sich nach dem HACCP-Konzept. Das bedeutet, dass das Produkt frei ist von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen sowie Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngemitteln und sonstigen Schadstoffen. Zudem sind weder Gluten, Laktose noch andere Allergene enthalten, weshalb Sie auch als Allergiker auf das Creatin-Pulver zurückgreifen können. Der Hersteller empfiehlt, täglich 3,4 Gramm Pulver in 250 Milliliter Wasser einzurühren. Die tägliche Einnahme sollte über einen Zeitraum von 6-8 Wochen stattfinden, danach sollten Sie 2-4 Wochen pausieren.

info

Was bedeutet Meshfaktor? Mesh ist englisch und bedeutet Masche. Es ist als Einheit der Gewebefeinheit in zahlreichen, englischsprachigen Ländern bekannt und kommt hauptsächlich bei Sieben zum Einsatz. Die Berechnung der Maschenweite erfordert Kenntnisse über die Drahtstärke. Weiterhin bezeichnet das Mesh die Korngröße von bestimmten, gesiebtem Material, wie in diesem Fall des Pulvers.
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Vegan
  • In Deutschland hergestellt
  • Mit Dosierlöffel
  • Kein Creapure
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Was ist in den restlichen 12 Prozent enthalten, wenn 88 Prozent aus dem Monohydrat bestehen?
100 Prozent des Inhaltes ist Creatinmonohydrat und davon sind 88 Prozent reines Creatin.
Bildet das xtraze Monohydrat Pulver-Creatin Klumpen?
Nein, es ist sehr fein und bildet keine Klumpen
Löst sich das Pulver gut im Wasser?
Ja, da das xtraze Monohydrat Pulver-Creatin sehr fein ist, löst es sich auch sehr gut.
Wie sollte ich das Pulver lagern?
Sie sollten es außerhalb der Reichweite von Kindern, kühl und trocken lagern.

5. German Elite Nutrition Creatinpulver – laborgeprüft und ohne Zusatzstoffe

Vegan
German Elite Nutrition Creatinpulver
Kundenbewertung
(6.849 Amazon-Bewertungen)
German Elite Nutrition Creatinpulver
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 51,90€ Jetzt zu Ebay

Das German Elite Nutrition Creatinpulver wird in einer Dose mit 1.000 Gramm reinem Creatin-Monohydrat geliefert. Es handelt sich dabei um eine XXL-Vorratspackung für bis zu 200 Portionen zu je 5 Gramm Creatinpulver. Das Creatin von German Elite Nutrition hat einen Mesh-Faktor von 200 – damit gilt es als besonders fein und kann leicht vom Körper aufgenommen werden. Das Pulver ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent vegan und frei von Magnesiumtearat. Es sollen auch keine Laktose, Gluten, Farbstoffe, Aromen, Gelatine, Konservierungsstoffe, Stabilisatoren oder gentechnisch veränderte Zutaten, sogenannte GMOs, enthalten sein.

success

Basic Supplement zum Kombinieren mit Aminosäuren: Das German Elite Nutrition Creatinpulver lässt sich nach Angaben des Herstellers hervorragend mit Aminosäuren wie L-Citrullin, L-Glutamin, Taurin, L-Tyrosin, L-Arginin und Arginin-Alpha-Ketoglutarat, auch bekannt als AAKG, für maximalen Muskelaufbau kombinieren.

Jede Charge des Creatinpulvers wird laut German Elite Nutrition in einem unabhängigen Labor auf Verunreinigungen und Belastungen wie Schwermetalle, Schimmelpilze, Salmonellen und Co. überprüft. Für eine ideale Anwendung empfiehlt der Hersteller die Einnahme von 5 Gramm Creatinmonohydrat jeden Tag. Eine solche Tagesportion enthält 4,4 Gramm reines Creatin sowie 2,1 Milligramm Vitamin B6, was den täglichen Bedarf eines Menschen locker deckt. Bei regelmäßiger Einnahme von Creatinpulver gilt es zu beachten, täglich mindestens 2,5 bis 3,5 Liter an Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

info

Hat Creatin neben Muskelwachstum noch andere Vorzüge? Creatin wirkt sich nicht nur auf die Regeneration und Bildung von Muskeln aus, es hat auch positiven Einfluss auf andere Vorgänge des Körpers. Creatin kann die Serum-Homocysteinspiegel senken, die wiederum mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen wie etwa Depressionen, Demenz oder Alzheimer in Verbindung stehen. Außerdem ist Creatin laut aktueller Studien ein effektives Antioxidans. In Verbindung mit B-Vitaminen optimiert Creatin das Zellwachstum und hat einen positiven Effekt bei der Bekämpfung koronarer Herzkrankheiten. Darüber hinaus soll Creatin die Hirnfunktion anregen. Der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich geht näher auf diese positiven Eigenschaften ein.
  • Mesh-Faktor 200 (sehr gute Löslichkeit)
  • Frei von GMOs und Magnesiumtearat
  • Vegan, laktosefrei und glutenfrei
  • Mit Vitamin B6
  • Nur eine Packungsgröße erhältlich
  • Nicht zu 100 Prozent reines Creatin

FAQ

Ist ein Messlöffel im Lieferumfang enthalten?
Ja, das German Elite Nutrition Creatinpulver wird zusammen mit einem Messlöffel geliefert. Zwei volle Löffel sollen eine Tagesportion ergeben.
Wie wird das German Elite Nutrition Creatinpulver eingenommen?
Das Pulver sollte vorzugsweise vor dem Training in 250 Milliliter Wasser aufgelöst und getrunken werden.
Gibt es andere Packungsgrößen?
Nein, das Creatinpulver gibt es nur im XXL-Pack mit 1.000 Gramm Inhalt.
Ist das Pulver zertifiziert?
Ja, das Pulver ist laut Hersteller ISO-, GMP- und HACCP-zertifiziert.

6. Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin – für mehr Pump beim Krafttraining

Kölner Liste
Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin
Kundenbewertung
(1.160 Amazon-Bewertungen)
Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin
Amazon 21,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 19,98€ Jetzt zu vitafy

Das Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin soll laut Hersteller besonders gut von Ihrem Körper aufgenommen werden. Bei einer Aufnahme von 3 Gramm des Pulvers soll sich Ihre körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining während intensiver, körperlicher Betätigung verbessern. Das Creatin hat laut Hersteller die Eigenschaft, Wasser in die Muskelzellen zu ziehen und ihnen somit mehr Volumen und Pump zu verleihen. Das Pulver ist geschmacklos und verfälscht damit auch nicht den Geschmack, wenn es beispielsweise mit Säften, Wasser oder Müsli vermischt wird. Das Produkt enthält 100 Prozent mikronisiertes Creatin-Monohydrat und somit auch keine Zusatzstoffe.

info

Wieso ist Creatin bei Kraftsportlern so beliebt? Creatin sorgt für eine Muskelvoluminisierung, denn eine Creatin-Supplementation sorgt dafür, dass die Zellen durch Wassereinlagerungen anschwellen. Das wiederum sorgt für ein besseres Muskelgefühl beziehungsweise besseren Pump. Das Anschwellen der Muskelzellen hat auch Einfluss auf die Zellen, denn dadurch wird die Produktion von wichtigen, strukturellen und enzymatischen Proteinen gesteigert. Creatin vergrößert und stärkt also die Zellen und erhöht die Zunahme an fettfreier Muskelmasse.
  • Auf Kölner Liste
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Vegan
  • Aspartamfrei
  • Mit Dosierlöffel
  • Kein Creapure
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Ist im Lieferumfang ein Messslöffel enthalten?
Ja, ein Messlöffel befindet sich in der Dose mit Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin.
Kann ich Creatin und Bcaa kombinieren?
Die Kombination von Creatin, Bcaa und Whey Protein ist ideal für den Muskelaufbau.
Wie viel Bodylab24 100% Monohydrat Pulver Creatin bekomme ich geliefert?
In der Dose sind 500 Gramm enthalten.
Sollte ich das Produkt auch an Tagen einnehmen, an denen ich kein Training mache?
Ja, die Anwendung sollte dauerhaft erfolgen.
Welchen Umfang hat der Messlöffel?
Er misst genau 5 Gramm Pulver ab.

7. Gym-Nutrition CREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin – auf der Kölner Liste für mehr Transparenz

Standbeutel
Gym-Nutrition KREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin
Kundenbewertung
(1.624 Amazon-Bewertungen)
Gym-Nutrition KREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin
Amazon 41,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Gym-Nutrition CREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin hat erwiesenermaßen einen über 99,9-prozentigen Creatingehalt. Es ist vegan, halal und somit auch nach islamischem Glauben erlaubt und steht auf der Kölner Liste. Zu diesem Produkt wurden bereits zahlreiche Studien durchgeführt und das Pulver wird standardisiert in Deutschland hergestellt. Das Creatin soll bei täglicher Aufnahme von 3 Gramm maßgeblich die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining steigern.

warning

Creatin ist nicht für Anfänger empfohlen: Der Muskelaufbau mit Creatin ist kein automatisches Ergebnis und kein Ersatz für das richtige Training. Deshalb raten Experten besonders Fitness-Anfängern davon ab. Erst ist es wichtig, sich mit den Trainingseinheiten vertraut zu machen, bevor Creatin genutzt werden sollte. Mehr dazu zeigt das nächste Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Entwickelt hat das Produkt ein Team aus Ernährungswissenschaftlern, Lebensmittelchemikern, professionellen Athleten und Personal Trainern. Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig ausgewählt und der Hersteller legt Wert darauf, Geschmack und Löslichkeit in Einklang zu bringen mit Rohstoffqualität, Herkunft und Preis. Das Creatin entspricht den strengen HACCP-Qualitätsstandards und ist zusätzlich von unabhängigen Gutachtern in Deutschland geprüft. Das Creatin enthält keine unerwünschten Zusatzstoffe. Auf der Verpackung befindet sich eine Verzehrempfehlung.

info

Was ist die Kölner Liste? Die Kölner Liste beschreibt eine Initiative aus dem Sport. Sie führt Nahrungsergänzungsmittel mit Dopingrisiko. Bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln kann es passieren, dass sich durch Fehler im Produktionsprozess bestimmte Dopingsubstanzen in den Produkten wiederfinden. In einigen Fällen werden sie auch bewusst vom Hersteller beigemischt. Für Athleten kann das schwerwiegende Folgen haben und auch der Hersteller bringt sich in Misskredit. Auf der Kölner Liste haben die Hersteller die Möglichkeit, ihre Produktinformationen transparent zu veröffentlichen, damit sowohl Verbraucher als auch Hersteller auf der sicheren Seite sind.
  • Creapure
  • Auf Kölner Liste
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Vegan
  • Aspartamfrei
  • Mit Dosierlöffel
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Ist es normal, dass sich das Gym-Nutrition CREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatin nach dem Anmischen am Boden absetzt?
Creapure löst sich nie 100-prozentig auf. Der Hersteller empfiehlt, das Creapure direkt nach dem Schütteln zu verzehren.
Bekomme ich einen Messlöffel mitgeliefert?
Ja, die Packung des Gym-Nutrition CREATIN CREAPURE Monohydrat-Pulver-Creatins enthält einen Messlöffel.
Wird eine Aufladephase benötigt?
Die Creatin-Supplementation hat nachweislich positive Effekte auf die Energiebereitstellung in den Muskelzellen während und zwischen den Trainingseinheiten. Der Hersteller empfiehlt 3 bis 5 Gramm Creatin am Tag. Eine Aufladephase ist nicht notwendig.
Lässt sich durch das Produkt zunehmen?
Ja, es handelt sich aber meist um Wassereinlagerungen in der Muskulatur. Nicht alle Sportler sprechen auf das Creatin an. Sie müssen schon sehr hart trainieren, um den gewünschten Effekt zu erziehlen.

Was ist Creatin?

Die körpereigene Substanz Creatin kommt hauptsächlich im Muskelgewebe von Mensch und Tier vor und ist eine Art Zwischenprodukt beim Energiestoffwechsel. Als wichtiger Bestandteil der Energiesynthese Ihrer Muskulatur befindet sich Creatin insbesondere in den Muskelfasern, die anaerob arbeiten. Das bedeutet, dass sie unter der größten Belastung und unter Sauerstoffmangel funktionieren. Creatin ist ein Tripeptid, bestehend aus den drei Aminosäuren Glycin, L-Methionin und L-Arginin. Es wandelt sich unter anderem in ATP, also in reine Energie. In dem nächsten Beitrag erklärt Dr. Weigel die Wirkung von Creatin aus medizinischer Sicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ATP? ATP ist die Abkürzung für Adenosintriphosphat und beschreibt einen unmittelbar verfügbaren Energieträger. Dieser Energieträger ist für alle Prozesse Ihres Körpers notwendig, die Energie verbrauchen. Unter anderem zählt dazu jede Form der Beanspruchung von Muskeln.

Creatin wird vom Körper synthetisiert. Zunächst bilden die Nieren und die Bauchspeicheldrüse das Guanidiumacetat, sobald die Aminosäure Glycerin mit der Aminosäure Arginin reagiert. In der Leber reagiert dieser Stoff dann mit der Aminosäure Methionin zu Creatin. Das Creatin gelangt in den Blutkreislauf und von dort aus in die Organe, wie das Gehirn, das Herz oder die Muskeln. Dort nimmt es Phosphorsäure auf, was zu der Entstehung von Creatinphosphat führt. Das Creatin wird synthetisiert und das Phosphat wieder abgegeben. Ihr Körper kann bis zu 2 Gramm Creatin pro Tag synthetisieren. Zusätzlich speichert er Creatin, das Sie über die Nahrung aufnehmen.

info

Speichert der Körper Creatin? Ein Großteil des Creatins speichert der Körper in der Skelettmuskulatur. Hierbei wird unterschieden zwischen dem freien Creatin und dem Phosphatcreatin, wobei 60 % des gespeicherten Creatins auf das Phosphatcreatin entfallen. Das Phosphatcreatin ist für die Leistungssteigerung des Körpers verantwortlich, da es den Rest an Phosphat an ATP abgibt.

Wenn Sie nun Creatin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren körpereigenen Speicher und damit auch Ihr Creatinlevel zu erhöhen.

In welchen Lebensmitteln ist Creatin enthalten?

Creatin TestCreatin ist in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden, insbesondere aber in Fleisch und Fisch. Etwa 2-7 Gramm Creatin befinden sich in 1 Kilogramm, wobei in Wurstwaren bedeutend weniger Creatin vorkommt als in Frischfleisch. Moderate Mengen dieses Stoffes sind in Kuhmilch enthalten.

In Obst und Gemüse können Sie dagegen nur geringe Spuren von Creatin finden. Sehr creatinhaltig sind die Fischsorten Hering, Lachs und Thunfisch. Beim Fleisch ist das Creatin eher in Schweinefleisch und Rindfleisch enthalten.

Creatin in Form von Lebensmitteln oder als Nahrungsergänzungsmittel zuführen?

Wenn Sie Ihrem Körper zusätzliches Creatin zuführen wollen, weil Sie gezielt Ihre Leistung steigern oder Muskelaufbau betreiben wollen, können Sie natürlich auf creatinhaltige Lebensmittel zurückgreifen. Das bedeutet aber, dass Sie sehr große Mengen Fleisch und Fisch zu sich nehmen müssen. Das geht nicht nur ins Geld, sondern wird sich gegebenenfalls auch auf Ihr Gewicht auswirken. Daher greifen viele Sportler auf reines Creatin in Form von Pulver oder Kapseln zurück, die mittlerweile auf dem Markt erhältlich sind. Abgesehen davon können Sie die meisten Creatin-Supllemente auch als Vegetarier oder Veganer bedenkenlos nutzen.

Damit ist es möglich, dass Sie Ihr Creatinlevel konstant über einen langen Zeitraum erhöhen und Ihrem Körper genügend Creatin zuführen, um effektive Leistung zu bringen und Ihren Muskelaufbau maßgeblich zu unterstützen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie auch ausreichend Sport betreiben.

Bei welchen Sportarten eignet sich die zusätzliche Einnahme von Creatin?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Generell ist die Einnahme von Creatin bei allen Sportarten geeignet, die anaerob alaktazid verlaufen. Das bedeutet, dass der Körper kurzzeitig, aber intensiv belastet wird. Besonders beim Krafttraining werden die Muskeln stark beansprucht, wobei die zusätzliche Einnahme von Creatin durchaus unterstützend wirken kann. Auch Bodybuilding sowie Leistungssportarten, wie Fußball, Volleyball oder Sprint, zählen zu den intensiven Belastungen des Körpers.

Wenn Sie Ihrem Körper und insbesondere Ihren Muskeln über einen kurzen Zeitraum alles abverlangen, braucht er insbesondere den Energielieferant ATP. Der ATP-Speicher ist aber leider auch schon nach kurzer Zeit erschöpft, wobei nun das Creatin ins Spiel kommt. Mithilfe von Creatin regeneriert sich der ATP-Speicher Ihres Körpers und somit steht Ihnen wieder mehr Energie zur Verfügung.

Weitere Vorteile, die die Einnahme von Creatin mit sich bringt:

  • Die Erschöpfung der Muskeln wird hinausgezögert
  • Ihr Körper erbringt mehr Leistung
  • Creatin kann die Regenerationszeit nach längerer Nichtbeanspruchung der Muskeln verkürzen
  • Creatin erhöht Kraft, Schnellkraft und Leistung
  • Creatin verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit
  • Creatin erhöht die fettfreie Magermasse

Welche Nebenwirkungen kann eine Creatin-Supplementation mit sich bringen?

Da Creatin ein körpereigener Stoff ist, ist es in der Regel auch relativ gut verträglich. Natürlich kann der Körper nur eine bestimmte Menge an Creatin aufnehmen. Bei einer zu hohen Dosierung kann es zu Magen-Darm-Problemen, wie Durchfall oder Übelkeit, kommen, wie gesundheit.de erklärt. Wenn Sie bemerken, dass Ihnen das Creatin auf den Magen schlägt, sollten Sie vor der Einnahme etwas essen und das Creatin nicht auf leeren Magen zu sich nehmen. Zudem kann es durch eine Creatin-Supplementation zur Gewichtszunahme kommen. Einige Nebenwirkungen können durch die unsachgemäße Verwendung entstehen. Das folgende Video zeigt fünf Fehler, die bei der nutzung zu vermeiden sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Warum kann ich durch Creatin zunehmen? Die Zunahme ist meist auf Wassereinlagerungen zurückzuführen. Das Creatin kann Wasser in den Muskelzellen binden. Das kann durchaus ein erwünschter Effekt sein, insbesondere beim Muskelaufbau. Diese Wassereinlagerungen können nämlich zusätzlich für mehr Pump sorgen.

Einige Studien konnten belegen, dass eine Creatin-Supplementation keine negativen Auswirkungen auf die Nierenfunktion hat. Auch die früheren Mythen, Creatin würde sich auf die Potenz, das Haarwachstum oder das Herz auswirken, konnten widerlegt werden.

Die Vorteile und Nachteile einer Creatin-Supplementation im Überblick:

  • Besserer Muskelaufbau
  • Mehr Leistung
  • Kürzere Regenerationszeit der Muskeln
  • Bessere kognitive Leistungsfähigkeit
  • Erhöhung der fettfreien Magermasse
  • Kann in seltenen Fällen wirkungslos sein
  • Kann Magen-Darm-Beschwerden auslösen
  • Kann zu Wassereinlagerungen führen

Welche Effekte hat Creatin noch auf den Körper?

Creatin VergleichLaut einigen Studien ist Creatin auch als Antioxidans bekannt, was bedeutet, dass es freie Radikale bekämpft. In Verbindung mit bestimmten B-Vitaminen sorgt Creatin, neben dem Muskelwachstum, auch für eine optimale Methylierung.

Diese ist notwendig für die Bildung gutartiger Zellen, während die suboptimale Methylierung das Wachstum krebsartiger Zellen begünstigt. Zudem hat Creatin die Eigenschaft, den Serum-Homocysteinspiegel zu senken. Ein hoher Spiegel wird mit psychiatrischen Erkrankungen, wie Depressionen, Alzheimer oder Demenz, in Verbindung gebracht.

Ein hoher Homocysteinspiegel fördert auch die Entwicklung koronarer Herzkrankheiten, weshalb eine Creatin-Supplementierung durchaus positiv in Bezug auf die Vermeidung von Herzkrankheiten und psychischen Erkrankungen wirken kann. Einige Studien haben gezeigt, dass Creatin die Gehirnfunktion anregt. In diesen Studien wurde belegt, dass die zusätzliche Einnahme von Creatin über einen bestimmten Zeitraum das Kurzzeitgedächtnis verbessert und die Testpersonen bessere IQ-Werte zeigten.

Darf ich Creatin in Verbindung mit Kaffee zu mir nehmen?

Wussten Sie folgendes?Anders als bisher behauptet, wurde mittlerweile belegt, dass Kaffee dem Körper kein Wasser entzieht. Das bedeutet, dass das Trinken von Kaffee auch nicht der oftmals gewünschten Wassereinlagerung in den Muskelzellen entgegenwirkt. Kaffee wirkt zwar leicht harntreibend, was aber nicht bedeutet, dass er den Körper entwässert. Die harntreibende Wirkung ist lediglich auf die erhöhte Filterfunktion Ihrer Nieren zurückzuführen.

Kaffee behindert nicht die Creatinaufnahme, allerdings wurde während einer Studie festgestellt, dass der akute Kaffeekonsum über mehrere Tage die Creatin-Wirkung verschlechtert hat. Das kann mit der durch Koffein verlängerten Muskelentspannungszeit zusammenhängen. Bei anderen Studien, in denen Creatin in Verbindung mit Koffein getestet wurde, gab es keinerlei negative Wechselwirkungen.

Woran kann es liegen, dass das Creatin bei mir keine Wirkung zeigt?

Die Einnahme von Creatin ist kein Wundermittel für den Muskelaufbau. In einigen Fällen kann es passieren, dass die Creatin-Supplementation keinerlei Wirkung zeigt. Das kann an folgenden Ursachen liegen:

  1. Jeder Mensch ist individuell und auch die Creatinwerte variieren von Person zu Person. Hier haben bestimmte Merkmale, wie Geschlecht, Ernährungsweise oder Genetik, maßgeblich Einfluss darauf, wie der Körper mit der zusätzlichen Einnahme von Creatin umgeht. Einige Personen haben von Natur aus bereits Creatinwerte im oberen Grenzbereich. Das bedeutet, dass die zusätzliche Einnahme von Creatin wirkungslos sein kann.
  2. Überprüfen Sie die tägliche Dosierung des Creatins. Erst ab einer Menge von 3 Gramm pro Tag, die als Richtwert für eine Leistungssteigerung angegeben ist, zeigt Creatin in den meisten Fällen die gewünschte Wirkung. Zudem reicht es nicht aus, wenn Sie das Creatin einmalig zu sich nehmen. Eine Creatin-Supplementation umschließt die tägliche Einnahme von Creatin über einen längeren Zeitraum. Geschieht das nicht, kann es zur Entleerung des Creatin-Speichers kommen. Wenn Sie weniger als 3 Gramm Creatin pro Tag zu sich nehmen, kommt es zu keiner nennenswerten Erhöhung des Creatinphosphat-Speichers.
  3. Creatin wirkt nicht sofort bei der ersten Einnahme, ohne dass Sie es vorher konstant einnehmen. Das bedeutet, dass Sie das Creatin auch nicht nur an den 2 oder 3 Trainingstagen in der Woche zu sich nehmen sollten, sondern auch an den Tagen, an denen kein Training stattfindet.

Wann und wie viel Creatin sollte ich zu mir nehmen?

Creatine Test und VergleichWie bereits erwähnt, bringt es nichts, das Creatin, wie häufig angepriesen, 1 Stunde vor dem Training einzunehmen und die Einnahme auf die Trainingstage in der Woche zu beschränken. Denn das würde bedeuten, dass sich Ihr Creatinspeicher an den Tagen, an denen Sie keinen Sport machen und das Creatin auch nicht zu sich nehmen, wieder nach und nach entleert. Wichtig ist, dass Sie das Creatin täglich über einen längeren Zeitraum einnehmen, um eine effektive Leistungssteigerung zu erzielen.

Zudem sollten Sie darauf achten, wie viel Creatin in den jeweiligen Creatin-Produkten enthalten ist. Es bringt nichts, wenn Sie täglich drei Kapseln zu sich nehmen, die aber insgesamt lediglich einen Creatin-Monohydrat-Wert von unter 2 Gramm haben. Die richtige Einnahme erfolgt entweder in Form einer Kur oder der Dauereinnahme.

Creatin-Kur

Vor einigen Jahren noch war es üblich, Creatin über einen Zeitraum von etwa 2 Monaten zu sich zu nehmen und sozusagen eine Creatin-Kur durchzuführen. Das hat in den meisten Fällen zu einer signifikanten Leistungssteigerung geführt und sollte die dauerhafte Einnahme von Creatin überflüssig machen. Zu dieser Zeit war es allerdings noch nicht ausreichend erforscht, ob die dauerhafte Einnahme von Creatin die eigene Creatin-Produktion des Körpers beeinflusst.

Creatin-Dauereinnahme

Mittlerweile wurde belegt, dass die dauerhafte Einnahme von Creatin keine unerwünschten Nebenwirkungen mit sich bringt. Es spricht demnach nichts dagegen, dauerhaft den eigenen Creatin-Speicher durch Nahrungsergänzungsmittel aufzufüllen. Gegebenenfalls können Sie auch beide Arten miteinander kombinieren und jeweils eine circa 10-wöchige Pause zwischen den Creatin-Kuren einlegen.

Was ist eine Ladephase?

Creatin bestellenDamit eine effektive Leistungssteigerung eintritt, muss der Creatinspeicher des Körpers gefüllt sein. Je nachdem, wie viel Creatin Sie zusätzlich zu sich nehmen, kann das einige Tage, aber auch bis zu 4 Wochen dauern. Das heißt, dass der positive Effekt nicht sofort nach der ersten Einnahme des Creatins eintritt. Insbesondere dann, wenn Sie sich für eine Creatin-Kur entscheiden, kann es sinnvoll sein, diese Ladephase zu verkürzen.

Langsame Ladephase:

Bei einer langsamen Ladephase nehmen Sie etwa 3 Gramm Creatin pro Tag zu sich. Nach 4 Wochen ist die Ladephase beendet und Sie sollten in die Erhaltungsphase übergehen, was im Prinzip nichts anderes bedeutet, als die Einnahme von 3 Gramm täglich fortzuführen.

Schnelle Ladephase:

Wenn Sie Ihren Creatin-Speicher schneller auffüllen wollen, können Sie für einen Zeitraum von 5 Tagen 4 × 5 Gramm pro Tag einnehmen. Ab dem 6. Tag befinden Sie sich dann in der Erhaltungsphase und sollten die Einnahme auf 3 Gramm täglich reduzieren.

Wie sollte ich Creatin einnehmen?

Einige Hersteller machen die Vorgabe, das Creatin 1 Stunde vor Trainingsbeginn mit ausreichend Wasser auf nüchternen Magen einzunehmen. Mittlerweile ist aber bekannt, dass der Zeitpunkt der Einnahme keine Rolle spielt.

warning

Während der schnellen Aufladephase, bei der Sie 4 × 5 Gramm am Tag zu sich nehmen, sollten Sie darauf achten, genügend Zeitabstand zwischen den Einnahmen einzuhalten.

Sie müssen das Creatin nicht zwangsweise vor dem Training einnehmen. Wichtig ist lediglich, dass Sie es konstant über einen längeren Zeitraum zu sich nehmen, unabhängig von der Uhrzeit. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie das Creatin pur zu sich nehmen, zum Beispiel in Form von Kapseln, oder als Pulver mit Essen und Trinken vermischen.

info

Was passiert, wenn ich die Einnahme vergessen habe? Es ist zunächst nicht weiter schlimm, wenn Sie die Einnahme einmal verpasst haben. Da sich der Creatinspeicher des Körpers nur langsam leert, müssen Sie nicht sofort mit einer Leistungsminderung rechnen.

FragezeichenWo kann ich Creatin kaufen?

Das Creatin können Sie bei zahlreichen Onlinehändlern oder auch auf Online-Plattformen wie Amazon beziehen. Das hat zum einen den Vorteil, dass Ihnen eine sehr breite Produktpalette zur Verfügung steht und Sie nicht nur einen Produktvergleich, sondern auch einen Preisvergleich vornehmen können.

Hierbei sollten Sie aber darauf achten, dass die Angaben des Herstellers sehr transparent und übersichtlich sind und dass Sie genau nachvollziehen können, ob neben dem Creatin auch noch weitere Zusatzstoffe enthalten sind. In unserem Produkt-Vergleich haben wir Ihnen bereits einige Produkte vorgestellt, die einen hohen Reinheitsgrad aufweisen und deren Hersteller sich schon seit vielen Jahren am Markt etablieren können.

FAQ

Was ist Kreatinin?

Kreatinin ist ein Abbaustoff des Kreatins. Es hat keine Leistungssteigernde Wirkung und sollte nicht mit Kreatin verwechselt werden. Dr. Weigel erklärt die Unterschiede und die Entstehung von Kreatinin in dem nächsten Beitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie kann ich die Aufnahme von Creatin verbessern?

Da Creatin ein körpereigener Stoff ist, wird er generell auch gut vom Körper aufgenommen, egal ob Sie ihn mit Wasser oder Nahrungsmitteln mischen. Befinden Sie sich allerdings in der schnellen Aufladephase, kann es tatsächlich von Vorteil sein, das Creatin mit einer Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen zu sich zu nehmen. Hierbei entsteht ein hoher Insulinausstoß, der die Aufnahme des Creatins in der Muskulatur fördert. Diese Insulinausschüttung hat allerdings keinen positiven Einfluss mehr, wenn der Creatinspeicher voll aufgeladen ist.

Was bringt Creatin mit Zusatzstoffen?

Einige Hersteller werben mit Produkten, die neben dem Creatin-Monohydrat auch andere Stoffe enthalten, die die Aufnahme von Creatin verbessern sollen. In den meisten Fällen sind das lediglich Marketingmaßnahmen, denn außer der hohen Insulinausschüttung gibt es keine Möglichkeit, die Aufnahme von Creatin zu verbessern. Besser ist es, auf reines Creatin-Monohydrat zurückzugreifen.

Das beste CreatinGibt es Qualitätsunterschiede bei Creatin-Monohydrat, wie manche Hersteller behaupten?

Es kommt ganz darauf an. Wenn es sich bei dem Produkt um 100 Prozent reines Creatin-Monohydrat handelt, gibt es absolut keinen Unterschied zu Produkten, die ebenfalls 100 Prozent enthalten. Da spielt es auch keine Rolle, ob auf der Verpackung extrem große Muskeln versprochen werden. Wenn die Verpackung 100 Prozent reines Creatin-Monohydrat enthält und das Produkt einen Qualitätsunterschied zur Konkurrenz mit dem selben Creatingehalt suggeriert, handelt es sich lediglich um Werbemaßnahmen, die den meist höheren Preis rechtfertigen sollen. Verbraucherzentrale.de weist auf die Werbeversprechen der Hersteller auf ihrer Website hin.

Kann Creatin bei der Rehabilitierung unterstützen?

Das Journal of Physiology hat eine Untersuchung veröffentlicht, bei der Patienten mit Knochenbrüchen und Sportschäden bei der Rehabilitation unter Zugabe von Creatin sehr positive Ergebnisse gezeigt haben. Bei der Rehabilitierung wurde festgestellt, dass die Muskelmasse und Muskelkraft um etwa 40 Prozent wuchs, im Gegensatz zu der Personengruppe, die ein Placebo bekommen hat.

Gibt es einen Creatin-Test der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Creatin-Test durchgeführt. Wir werden Sie natürlich an dieser Stelle informieren, sobald sich dieser Umstand ändert und doch noch ein geeigneter Test erscheint. Es kann sich trotzdem immer mal wieder lohnen, einen Blick auf die Website der Stiftung Warentest zu werfen. Hier werden regelmäßig Ratgeber und Testberichte zu bestimmten Produkten und Themen veröffentlicht. Auch zum Thema Ernährung und Leistungssteigerung beim Sport gibt es momentan einige interessante Berichte auf der Website der Stiftung Warentest. In dem Bericht vom März 2005 wird auf Creatin aufmerksam gemacht.

Hat Öko Test einen Creatin-Test veröffentlicht?

Auch Öko Test hat leider bisher noch keinen Creatin-Test durchgeführt. Trotzdem eignet sich diese Website dazu, sich über zahlreiche, verschiedene Themen aus dem alltäglichen Leben zu informieren. Sollte sich die Organisation dazu entscheiden, noch einen Creatin-Test durchzuführen, werden wir diesen natürlich an entsprechender Stelle aktualisieren und Ihnen alle Informationen darüber zur Verfügung stellen.

Weitere interessante Fragen

Welche Creatin sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin
Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin
Kundenbewertung
(1.337 Amazon-Bewertungen)
Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin
Ebay 19,98€ Jetzt zu Ebay
Amazon 29,90€ Jetzt zu Amazon
vitafy 29,99€ Jetzt zu vitafy
Das Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin versorgt Sie mit wertvollem Creatin-Monohydrat: Das Produkt ist ideal bei intensiver, körperlicher Anstrengung über einen kurzen Zeitraum während des Trainings geeignet. Die Einnahme von Creatin soll die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining steigern, wenn sie im Rahmen kurzzeitiger intensiver Betätigung stattfindet. Der Hersteller empfiehlt eine konstante Einnahme von 3 Gramm Creatin verteilt über einen längeren Zeitraum. Dabei sollten Sie die Einnahme natürlich mit ausreichend intensivem Sport oder Krafttraining verbinden. Die Einnahme von Creatinpulver kann die benötigte Menge für ambitionierte Sportler abdecken. Das enthaltene Creatin-Monohydrat beschreibt eine nicht proteinbildende und nicht essentielle Aminosäure und sollte bestenfalls nach dem Training als Shake und zusammen mit Kohlenhydraten eingenommen werden. Das Produkt ist Made in Germany und wurde von Sportlern für Sportler entwickelt.

FAQ

Ist bei dem Produkt ein Messlöffel enthalten?
Ja, das Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin wird mit Messlöffel geliefert.
Sollte ich das Zec+ Monohydrat Pulver-Creatin auch an trainingsfreien Tagen einnehmen?
Ja, sofern Sie mindestens zweimal pro Woche trainieren.
Ist das Creatin vegan?
Ja, das Produkt ist auch für Veganer geeignet.
Mit wieviel Wasser sollte ich das Pulver mischen?
Sie sollten 1 Gramm Pulver mit 1 Liter Wasser mischen.
Sollte ich es direkt nach dem Training nehmen oder lieber immer zur selben Zeit?
Der Hersteller empfiehlt die Einnahme direkt nach dem Training. Wichtig ist jedoch, dass Sie es konstant einnehmen. Wenn die Trainingszeiten stark variieren, können Sie das Produkt zu festgelegten Zeiten zu sich nehmen.
weniger anzeigen
Myprotein Creatine Creapure Unflavoured
Myprotein Creatine Creapure Unflavoured
Kundenbewertung
(177 Amazon-Bewertungen)
Myprotein Creatine Creapure Unflavoured
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Myprotein Monohydrate Unflavoured-Creatin besteht zu 100 Prozent aus Creatin-Monohydrat und soll Ihren Körper dabei unterstützen, Energie für Krafttraining und andere Sportarten zu bilden. Außerdem unterstützt die Einnahme von Creatin maßgeblich die Muskeln bei der Regeneration und fördert den Muskelaufbau. Dabei sollten Sie bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung darstellen. Sie ersetzen keine gesunde Lebensweise. In der Packung sind 1.000 Gramm Pulver enthalten.

FAQ

Wann und wie oft sollte ich das Creatin zu mir nehmen?
Sie sollten täglich etwa 3-5 Gramm des Myprotein Monohydrate Unflavoured-Creatins zu sich nehmen.
Welchen Geschmack hat das Myprotein Monohydrate Unflavoured Creatin?
Es ist geschacksneutral.
Ich habe keinen Löffel bekommen. Wie soll ich 3 Gramm mit einem kleinen Löffel aus der Küche bestimmen?
3 Gramm entsprechen etwa einem gestrichenen Teelöffel.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Das Herkunftsland ist England.
weniger anzeigen
ESN Ultrapure Monohydrate-Creatin
ESN Ultrapure Monohydrate-Creatin
Kundenbewertung
(14.776 Amazon-Bewertungen)
ESN Ultrapure Monohydrate-Creatin
Amazon 30,90€ Jetzt zu Amazon
Ebay 33,99€ Jetzt zu Ebay
Das ESN Ultrapure Monohydrate-Creatin ist ein hochwertiges Creatin-Monohydrat-Pulver und geeignet für Vegetarier und Veganer. Es wird in Deutschland hergestellt und hat einen sehr hohen Reinheitsgrad und eine gute Löslichkeit. Dieses Creatinprodukt eignet sich insbesondere für den Einsatz im Bodybuilding, Kraftsport und Fitness-Sport. Das Creatin-Monohydrat-Pulver hat einen Meshfaktor von über 200, was für eine optimale Resorption sorgt. Damit können Sie Ihre Leistung vorantreiben. Zudem verhindert das Creatin die Stagnation und unterstützt Ihren Körper in Muskelaufbauphasen. Das ESN Ultrapure Monohydrate-Creatin stammt aus Rohstoffen nicht tierischen Ursprungs, weshalb es für nahezu jeden Lebensstil geeignet ist, egal ob Vegetarismus oder Veganismus. Das Qualitätsprodukt aus Deutschland erhöht laut Hersteller Ihren Creatin-Speicher um bis zu 20 Prozent. Von Natur aus enthält ein Kilogramm Muskelmasse etwa 1-4 Gramm Creatin. Die zusätzliche Einnahme von Creatin kann zu einer gesteigerten Muskelkraft führen. Das bedeutet, Sie als Sportler können mehrere Wiederholungen im Krafttraining durchführen.
weniger anzeigen
True Nutrition Technology Creatin
Feines Pulver
True Nutrition Technology Creatin
Kundenbewertung
(570 Amazon-Bewertungen)
True Nutrition Technology Creatin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das True Nutrition Technology Creatin ist ein Creatin-Pulver, das laut Hersteller den patentierten Rohstoff Creapure mit 99,9 Prozent Creatingehalt enthält und dank der "Micronized"-Qualität besonders fein sein soll. Bei Creapure handelt es sich um ein Creatin-Monohydrat. Pro Portion enthält das Pulver laut TNT 3 Gramm Creatin-Monohydrat. Das Pulver ist laut Hersteller geschmackslos und damit ideal für die Verbindung mit Säften oder Wasser geeignet. Da der menschliche Körper pro Tag nur ein bis zwei Gramm der organischen Säure Creatin herstellt, empfiehlt True Nutrition Technology die Einnahme eines solchen Nahrungsergänzungsmittels. Die Rohstoffe sollen natürlich behandelt werden und tragen allesamt das Qualitätssiegel "Made in Germany". Das Produkt wurde laut Hersteller mehrfach in unabhängigen Laboren getestet, um so maximale Produktsicherheit zu gewährleisten.
  • Creapure (geschützte Bezeichnung für einen Creatin von hoher Reinheit)
  • Mehrfach in unabhängigen Laboren getestet
  • In Deutschland hergestellt
  • Mit Dosierlöffel
  • Ohne Magnesiumstearat
  • Keine alternativen Inhaltsgrößen

FAQ

Welchen Inhalt hat eine Packung?
Eine Packung True Nutrition Technology Creatin enthält 500 Gramm Pulver.
Wie ist das True Nutrition Technology Creatin einzunehmen?
Der Hersteller empfiehlt, einmal täglich eine Portion von 3 Gramm gemischt mit 250 bis 300 Millilitern Flüssigkeit einzunehmen. An trainingsfreien Tagen sollte die Einnahme vor einer Mahlzeit geschehen.
Ist das Pulver vegan?
Ja, das Creatin-Pulver ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent vegan.
Wie viele Portionen gehen aus einer Packung heraus?
Eine 500-Gramm-Packung ist laut TNT für bis zu 166 Portionen gedacht.
weniger anzeigen
foodspring Creatin Pulver
Für 30 Tage
foodspring Creatin Pulver
Kundenbewertung
(763 Amazon-Bewertungen)
foodspring Creatin Pulver
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Bei dem Produkt von foodspring handelt es sich um ein Creatin-Pulver. Es ist vegan und beinhaltet 100 Prozent Creatin-Monohydrat. Zur Herstellung des Pulvers nutzt foodspring ausschließlich reines Creapure. Es soll eine hohe Bioverfügbarkeit und eine hohe Reinheit aufweisen. Das Creatin-Pulver von foodspring enthält gemäß Hersteller keine unnötigen Zusatzstoffe und ist frei von Konservierungsmitteln. Auch Farbstoffe stecken nicht in dem Produkt. Es befindet sich in einer Dose, die 150 Gramm des Pulvers beinhaltet. Diese Menge reicht für 30 Tage aus. Pro Tag sind 5 Gramm des foodspring Creatin Pulvers erforderlich. Der Hersteller empfiehlt, diese Menge mit mindestens 200 Milliliter Wasser zu vermischen. Gemäß Hersteller ist das Pulver sehr gut löslich. Die Einnahme sollte sofort nach dem Vermischen und am besten vor dem Training stattfinden. Eine Portion des foodspring-Pulvers beinhaltet 5.000 Milligramm Creatin-Monohydrat. Davon machen 4.395 Milligramm Creatin aus.
  • Reines Creapure
  • Frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen
  • Vegan
  • In Deutschland hergestellt
  • Inklusive Dosierlöffel
  • Vorrat nur für 30 Tage
  • Keine weiteren Verpackungsgrößen erhältlich

FAQ

Wo wird das foodspring Creatin Pulver hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Ist das Produkt glutenfrei?
Ja, das foodspring Creatin Pulver ist glutenfrei. Der Hersteller weist jedoch darauf hin, dass es Spuren von Gluten beinhalten kann.
Gibt es das Creatin-Pulver in anderen Verpackungsgrößen?
Nein, weitere Verpackungsgrößen sind nicht verfügbar.
Gehört ein Dosierlöffel zum Lieferumfang?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben liegt dem Creatin-Pulver von foodspring ein Dosierlöffel bei.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Creatin: ️⚡ Ergebnisse aus dem Creatin Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Kinetica Creatin ⭐️ 03/2023 38,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Olimp Mega Caps-Creatin 03/2023 47,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Weider Pure Creatin 03/2023 55,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) xtraze Monohydrat Pulver-Creatin 03/2023 35,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) German Elite Nutrition Creatinpulver 03/2023 49,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Bodylab24 100% Monohydrat Pulver-Creatin 03/2023 21,16€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Kinetica Creatin
Zum Angebot