Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Crossbikes im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Crossrad für eine komfortable oder spritzige Radtour – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Crossbikes
Ich stieß bei der Suche nach einem Fahrrad für Radtouren durchs Gelände sowie für Fahrten durch die Stadt auf Crossbikes. Diese Fahrräder sind eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike. Allerdings musste ich lernen, dass sich die einzelnen Modelle ja nach Hersteller unterscheiden. So gibt es Crossräder, bei denen die Komponenten eines MTBs überwiegen und bei anderen Crossbikes überwiegen die Elemente eines Rennrads. Außerdem sind die meisten Crossbikes nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Manche Anbieter rüsten jedoch ihre Crossräder auf, sodass die Produkte mit dem für die Vorschriften der StVZO notwendigen Zubehör ausgestattet sind. Im folgenden Vergleich gebe ich mit meinen Erfahrungswerten und meinen Kenntnissen Interessenten hilfreiche Tipps und Informationen, um das für die eigenen Bedürfnisse passende Crossbike auswählen zu können.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Geeignet für
  • Bremsen
  • Rahmenhöhe
  • Zugelassen nach StVZO
Meine Produkt-Empfehlung:Head I-Peak II Crossbike
Head I-Peak II Crossbike

Ein Crossbike ist der Allrounder unter den Fahrrädern. Es ist eine Kombination aus verschiedenen Fahrradtypen und eignet sich sowohl für Alltagsfahrten in der Stadt als auch für Touren durch unebenes Gelände. Auf den ersten Blick erscheinen Crossräder wie Mountainbikes, doch die Unterschiede liegen im Detail. Um herauszufinden, welches das beste Crossbike für die eigenen Bedürfnisse ist, stellt der folgende Crossbike-Vergleich 7 Crossräder vor und nennt deren wichtigsten Eigenschaften.

Im anschließenden Ratgeber wird erläutert, welche speziellen Merkmale ein Crossrad aufweist. Er informiert über die Vorteile und Nachteile sowie über die Unterschiede zwischen verschiedenen Fahrradtypen. Der Text gibt Tipps, welche Größe ein Crossbike haben sollte und wie es zu pflegen ist. Außerdem nennt er Kaufkriterien für die besten und wendigen Crossbikes mit und ohne Federgabeln oder Starrgabeln. Es werden häufige Fragen beantwortet und einiges mehr. Abschließend geht es darum, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Crossbike-Test durchgeführt haben.

7 sportliche Crossbikes im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Rahmen
Rahmenmaterial
Rahmenhöhen
Empfohlene Körpergrößen
Details zum Rad
Reifengröße
Reifenmarke
Details zur Schaltung
Typ der Schaltung
Marke der Schaltung
Anzahl der Gänge
Art der Schaltung
Weitere Ausstattungsmerkmale
Beleuchtung
Federung vorhanden
Art der Bremsen
Klingel
Schutzbleche
Fahrradständer
Zugelassen nach StVZO
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
27 Gänge Head I-Peak II Crossbike
Head I-Peak II Crossbike
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
1 Damen und Herren
13,9 Kilogramm
In verschiedenen Versionen für Damen und Herren, einstellbare und blockierbare Federgabel
Aluminium
59 Zentimeter
Keine Angaben
28 Zoll / 71,1 Zentimeter
Smartpac
Kettenschaltung
S-Ride
27 Gänge
Schalthebel
Blockierbare Federgabel
Scheibenbremsen
Zum Angebot
Amazon 669,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Systemlaufräder MBM LIFE 28 Crossbike
MBM LIFE 28 Crossbike
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(9 Bewertungen)
2 Herren
14,8 Kilogramm
Systemlaufräder sollen für optimalen Kraftfluss sorgen, zu 90 Prozent vormontiert
Aluminium
50 Zentimeter
Keine Angaben
28 Zoll / 71,1 Zentimeter
Keine Angaben
Kettenschaltung
Shimano
21 Gänge
Drehgriffschalter
V-Bremsen
Zum Angebot
Netto 439,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Geländetauglich MBM DART Crossbike
MBM DART Crossbike
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(4 Bewertungen)
3 Damen und Herren
Keine Angaben
Geländetauglich dank MTB-Reifen, mit weiteren Mountainbike-Elementen ausgestattet
Aluminium
43 Zentimeter / 48 Zentimeter
Keine Angaben
29 Zoll / 73,7 Zentimeter
Keine Angaben
Kettenschaltung
Shimano
18 Gänge
Drehgriffschalter
Stahl-Federgabel
V-Bremsen
Zum Angebot
Otto 349,00€ Marktkauf 359,99€ Netto 379,99€ Klingel 389,90€ Wellsana 389,00€ Idealo Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
75 mm Federweg GENESIS Speed Cross SX 3.1 Crossbike
GENESIS Speed Cross SX 3.1 Crossbike
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(11 Bewertungen)
4 Damen und Herren
14,6 Kilogramm
Shimano-Schalthebel soll schnelles Schalten ermöglichen, Gabel mit 75 Millimetern Federweg
Aluminium
42 Zentimeter / 47 Zentimeter / 52 Zentimeter
Keine Angaben
700 Millimeter Außendurchmesser (circa 27,6 Zoll)
Kenda
Kettenschaltung
Shimano
24 Gänge
Schalthebel
Suntour-Federgabel
Scheibenbremsen
Zum Angebot
Intersport 499,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Beleuchtung Licorne Bike Life-L-V Crossbike
Licorne Bike Life-L-V Crossbike
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(112 Amazon-Bewertungen)
5 Damen und Herren
17,5 Kilogramm
Vollständige Beleuchtung (StVZO-konform), Werkzeug im Lieferumfang enthalten
Stahl
44 Zentimeter / 46 Zentimeter
165 bis 180 Zentimeter
28 Zoll
Keine Angaben
Kettenschaltung
Shimano
21 Gänge
Schalthebel
Federgabel
V-Bremsen
Zum Angebot
Amazon 314,99€ Idealo Preis prüfen Otto 269,99€ Ebay Preis prüfen Marktkauf 264,99€ Netto 284,99€
Ganganzeige KS Cycling Vegas Crossbike
KS Cycling Vegas Crossbike
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(94 Amazon-Bewertungen)
6 Herren
19 Kilogramm
Mit verstellbarem Vorbau, mit Schutzblechen und Gepäckträger, Tourensattel soll schnell höhenanpassbar sein
Stahl
53 Zentimeter / 58 Zentimeter
Keine Angaben
28 Zoll (71,1 Zentimeter)
Keine Angaben
Kettenschaltung
Shimano
21 Gänge
Drehgriffschalter
Federgabel
V-Bremsen
Zum Angebot
Amazon 294,27€ Idealo Preis prüfen Otto 329,00€ Ebay Preis prüfen Marktkauf 299,95€ POCO 308,99€ XXXLutz 319,00€ Norma 319,00€
Gravelbike Galano Gravel STI Crossbike
Galano Gravel STI Crossbike
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
7 Damen und Herren
13,7 Kilogramm
Gravelbike für Schotter- und Waldwege, mit mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten, Reflektoren und Klingel im Lieferumfang
Aluminium
55 Zentimeter / 58 Zentimeter
160 bis 180 Zentimeter / 170 bis 185 Zentimeter
29 Zoll
Meghna
Kettenschaltung
Shimano
14 Gänge
Schalthebel
Starre Federgabel
Scheibenbremsen
Zum Angebot
Amazon 399,00€ Idealo Preis prüfen Otto 409,00€ Ebay Preis prüfen Netto 399,00€ Marktkauf 399,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 7 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Crossbikes-Empfehlungen

Crossbike mit MTB-Reifen für Geländetouren
"Crossbike mit MTB-Reifen für Geländetouren"
MBM DART Crossbike
Wer ein Crossrad sucht, das sich in erster Linie für Geländetouren eignet, ist mit dem Modell DART von MBM gut beraten. Das Fahrrad ist mit MTB-Reifen, MTB-Pedalen sowie mit einem MTB-Vorbau und einem MTB-Lenker ausgestattet. MTB-Reifen zeichnen sich durch einen guten Grip auf unebenem Untergrund aus. Sie haben eine Breite von 5,3 Zentimetern und verfügen im Reifenwulst über einen Drahtring, der eine hohe Stabilität gewährleistet.
Crossrad mit Beleuchtung nach StVZO
"Crossrad mit Beleuchtung nach StVZO"
KS Cycling Vegas Crossbike
Ich empfehle das Crossbike von KS Cycling, weil es mit Zubehör ausgestattet ist, das den Vorschriften der StVZO entspricht. Dadurch kann der Nutzer mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen. Bei der Beleuchtung handelt es sich um ein Rücklicht mit Batterie und einem vorderen Halogenscheinwerfer, der über einen Dynamo betrieben wird. Wie der Hersteller aussagt, ist die Beleuchtung für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen.

1. Head-Crossbike I-Peak II in Herren- oder Damenversion mit Shimano-Scheibenbremsen

27 Gänge
Head I-Peak II Crossbike
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Head I-Peak II Crossbike
Amazon 669,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Crossbike I-Peak II von Head ist mit einem leichten Hardtail-Rahmen aus Aluminium und einer Federgabel ausgestattet. Die Federung der Federgabeln besteht aus Stahlfedern. Ihre Dämpfung ist während der Fahrt hydraulisch einstellbar oder kann dank Lockout-Funktion ganz blockiert werden. Das Fahrrad hat vorne und hinten Scheibenbremsen von Shimano. Die Sattelstütze ist per Schnellspanner in der Höhe verstellbar.

success

Damen- und Herrenversion: Das Crossbike für Damen hat ein schräger angebrachtes Rohr für einen leichteren Einstieg und ist in den Rahmenhöhen 46, 50 und 54 Zentimetern erhältlich. Bei der Herrenversion ist das obere Steuerrohr höher angebracht. Sie gibt es mit den Rahmenhöhen 50, 55 und 59 Zentimetern. Das Damen-Crossbike ist in Grau-Mint gestaltet, während es für Herren eine schwarze Farbe mit grünem Schriftzug hat.

Das Head-Fahrrad I-Peak II hat ein Shimano-Schaltsystem mit 24 Gängen, die der Hersteller als hochwertig bezeichnet. Das Crossrad hat eine Luftbereifung der Marke Impac mit einer Größe von 28 Zoll (71,1 Zentimeter). Impac gehört zur deutschen Ralf Bohle GmbH, die Reifen und Schläuche für Fahrräder herstellt und weitere Markennamen wie Schwalbe und Trax führt. Das Fahrrad wird fast komplett vormontiert geliefert. Lediglich der Lenker muss geradegestellt und die Pedale montiert werden.

info

Warum sind Crossbikes in der Regel nicht für den Straßenverkehr zugelassen? Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, müssen Fahrräder mit bestimmtem Zubehör ausgestattet sein. Dazu gehören in erster Linie Bremsen und eine ausreichende Fahrradbeleuchtung. Letztere fehlt bei den meisten Crossfahrrädern. Das Gleiche gilt oftmals für vorgeschriebene Reflektoren. Aus dem Grund dürfen Crossbikes nicht im Straßenverkehr unterwegs sein, solange sie nicht entsprechend aufgerüstet wurden. Mehr Informationen dazu im Ratgeber.

Das folgende Video klärt darüber auf, wann ein Fahrrad als verkehrssicher gilt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Leichter Aluminiumrahmen
  • 24-Gang-Kettenschaltung
  • Federgabel einstellbar und blockierbar
  • Fast komplett vormontiert
  • Nicht für Straßenverkehr geeignet

FAQ

Hat das Head I-Peak II Crossbike eine Kettenschaltung?
Ja.
Ist ein Kettenschutz vorhanden?
Ja, das Crossfahrrad hat eine Kettenschutzscheibe.
Wie schwer ist das Crossrad?
Das Fahrrad wiegt in beiden Versionen 13,9 Kilogramm, sodass es sich um ein vergleichsweise leichtes Crossbike handelt.
Welche Länge hat die Sattelstütze?
Sie ist 66 Zentimeter lang.

2. MBM LIFE 28 Crossbike mit 21-Gang-Kettenschaltung und Sattelstütze und Vorbau aus Aluminium

Systemlaufräder
MBM LIFE 28 Crossbike
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
MBM LIFE 28 Crossbike
Netto 439,99€ Jetzt zu Netto
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Crossbike LIFE 28 ist ein Herrenrad von MBM mit einer Größe von 28 Zoll beziehungsweise 71,1 Zentimetern. Es hat eine Rahmenhöhe von 50 Zentimetern und ist in der Farbe Schwarz erhältlich. Das Fahrrad ist mit einer Starrgabel aus Stahl ausgestattet. Es kommt zu 90 Prozent fertig montiert. Vorn und hinten sind bei dem Fitnessrad mit der Starrgabel V-Bremsen aus Aluminium angebracht.

success

Systemlaufräder mit 36 Speichen: Das Crossrad hat Systemlaufräder. Bei einem Systemlaufrad sind Felge, Speichen und Nabe für einen optimalen Kraftfluss aufeinander abgestimmt. Die Laufräder des Bikes LIFE 28 haben 36 Speichen, vorne und hinten Aluminium-Naben und Hochprofilfelgen aus Aluminium.

Das MBM LIFE 28 Crossbike wiegt 14,8 Kilogramm und hat einen weißen Vorbau aus Aluminium. Das Schaltwerk ist eine 21-Gang-Kettenschaltung von Shimano, die Schaltung erfolgt mit Drehgriffen. Zur weiteren Ausstattung gehören Nirosta-Speichen sowie eine Sattelstütze aus Aluminium. Nirosta ist ein rostfreier Stahl. Die Bezeichnung Nirosta ist ein Markenname des Unternehmens Krupp.

info

Was sind V-Bremsen? Die Kipphebel der V-Bremsen sind V-förmig angebracht. Sie haben einen im Vergleich zu anderen Bremssystemen langen Bremszug und einen separaten Querzug. Dadurch ist die Hebelwirkung höher. Es sind Felgenbremsen, deren Bremskraft mithilfe von zwei Bremsbelägen an beiden Seiten der Felge wirkt. Die Bremsleistung von V-Bremsen kann bei Nässe und Schmutz nachlassen, weshalb sie den Scheibenbremsen unterlegen sind.
  • Systemlaufräder sollen Kraftfluss verbessern
  • 21-Gang-Kettenschaltung
  • Zu 90 Prozent fertig montiert
  • Nicht gefedert

FAQ

Aus welchem Material besteht der Rahmen?
Der Rahmen des Crossrads ist aus Aluminium gefertigt.
Was für einen Lenker hat das Bike?
Das MBM LIFE 28 Crossbike hat einen weißen Lenker aus Aluminium.
Welche Farbe haben die Reifen?
Die Bereifung ist braun und soll laut Hersteller das edel wirkende Design unterstreichen.
Ist das MBM LIFE 28 Crossbike für Damen geeignet?
Das Bike hat einen Diamantrahmen und keinen Einstieg. Die Rahmenform ist für Herren gemacht, wobei natürlich auch Frauen sie wählen können.

3. MBM DART Crossbike mit MTB-Reifen und Stahlfedergabel zur Dämpfung von Stößen

Geländetauglich
MBM DART Crossbike
Kundenbewertung
(4 Bewertungen)
MBM DART Crossbike
Otto 349,00€ Jetzt zu Otto
Marktkauf 359,99€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 379,99€ Jetzt zu Netto
Klingel 389,90€ Jetzt zu Klingel
Wellsana 389,00€ Jetzt zu Wellsana
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Das Crossbike DART von MBM hat eine Radgröße von 29 Zoll (73,7 Zentimeter). Es ist mit einem laut Hersteller leichten Aluminiumrahmen ausgestattet und hat eine 18-Gang-Kettenschaltung von Shimano. Das Bike ist außerdem mit einem MTB-Lenker, einem MTB-Vorbau sowie MTB-Pedalen ausgestattet. Die Sattelstütze besteht aus Stahl.

success

MTB-Reifen für Geländetouren: Das Crossfahrrad hat zahlreiche Merkmale eines MTBs (= Mountainbike). So sind seine MTB-Reifen 2,1 Zoll beziehungsweise 5,3 Zentimeter breit. MTB-Reifen haben einen Drahtring im Reifenwulst, der für Stabilität sorgt. Gleichzeitig kann der Reifen aufgrund des Drahtringes nicht unter hohem Druck von der Felge rutschen. Aufgrund der Breite haben sie einen guten Grip auf unebenem Boden. Als nachteilig kann das höhere Gewicht gesehen werden.

In diesem Video gibt Jens Schwedler, ein ehemaliger Radprofi, Tipps für Geländetouren mit einem Crossbike:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Nach Herstellerangaben kann das MBM DART Crossbike von Damen und Herren gleichermaßen genutzt werden. Zudem eignet es sich demnach für jedes Gelände. Die Federgabel aus Stahl soll Stöße auf unwegsamen Strecken ausgleichen. Des Weiteren zeichnet sich das Fahrrad durch lackierte Aluminiumfelgen, Nirosta-Speichen und Aluminium-Naben aus.

info

Welche Größe des Crossbikes wählen? Die geeignete Rahmengröße wird anhand der Schrittlänge ermittelt. Sie beträgt bei einem Erwachsenen je nach Körpergröße und Geschlecht etwa 65 bis 95 Zentimeter. Als Anhalt für die Crossbikegröße kann zudem die eigene Körpergröße dienen. Einige Hersteller nennen dazu Empfehlungen. Im Ratgeber gibt es eine Erläuterung sowie eine Tabelle zum Thema.
  • Geländetauglich
  • Leichter Rahmen
  • 18-Gang-Kettenschaltung
  • MTB-Ausstattung
  • Bedingt für Asphalt geeignet
  • Keine StVZO-Zulassung

FAQ

Eignet sich das MBM DART Crossbike für Damen und Herren?
Das Mountainbike hat einen Trapezrahmen, der sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist.
Welches Bremssystem hat das Fahrrad?
Das Crossrad ist vorne und hinten mit V-Bremsen ausgestattet.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das MBM DART Crossbike ist in der Farbe Rot erhältlich.
Muss das Bike nach Lieferung montiert werden?
Das Crossfahrrad kommt bereits zu 90 Prozent vormontiert.
Gehört eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang?
Ja, und der Hersteller empfiehlt, sie vor der Endmontage gründlich zu lesen.

4. Schwarzes Crossbike SX 3.1 von GENESIS mit Shimano-Schalthebel für schnelles Schalten

75 mm Federweg
GENESIS Speed Cross SX 3.1 Crossbike
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
GENESIS Speed Cross SX 3.1 Crossbike
Intersport 499,90€ Jetzt zu Intersport
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Crossbike SX 3.1 von GENESIS hat laut Hersteller eine bewährte Gangschaltung von Shimano mit dreimal acht Gängen. Die Scheibenbremsen sollen zuverlässig sein und mehr Sicherheit bei Nässe und auf unbefestigten Wegen bieten. Das Fahrrad wiegt 14,6 Kilogramm. Der Hersteller empfiehlt das Crossbike für Damen und Herren.

success

Schnelles Schalten: Zur Ausstattung des Crossrads gehört der Schalthebel Rapidfire Plus von Shimano. Wie der Hersteller auf seiner Website angibt, ist die Art der Schaltung für schnelles Schalten geeignet. Dank Schalthub besteht demnach die Möglichkeit, um bis zu drei Gangstufen zurückzuschalten. Außerdem informiert Shimano darüber, dass alle Rapidfire-Plus-Schalthebel in zwei Richtungen freigegeben sind. Sie sind demnach entweder durch das Ziehen mit dem Zeigefinger oder das Drücken mit dem Daumen bedienbar.

Zur Ausstattung des Crossfahrrads gehören eine Sattelstütze aus Aluminium sowie eine Federgabel mit einem Federweg von 75 Millimetern. Als Material für Lenker und Rahmen kommt ebenfalls Aluminium zum Einsatz. Das GENESIS SC 3.1 Crossbike ist in Schwarz erhältlich.

info

Was bedeutet Federweg? Der Federweg bezeichnet die maximale mögliche Federung abzüglich des sogenannten Negativfederwegs, um den die Federung bei Belastung durch den Fahrer einsinkt. Ein hoher Federweg bedeutet eine aufrechtere Sitzposition und ein höheres Gesamtgewicht des Bikes. Er bietet aber auch bei Abfahrten und Hindernissen mehr Fahrkomfort, Sicherheit und Kontrolle bei größeren Geschwindigkeiten. Für Stadtfahrten und einfaches Gelände reicht in der Regel ein Federweg bis 100 Millimeter.
  • Shimano-Schalthebel soll schnelles Schalten ermöglichen
  • Federgabel
  • 24 Gänge
  • Scheibenbremsen
  • Keine Beleuchtung

FAQ

Welche Rahmenhöhe hat das Fahrrad?
Das GENESIS SX 3.1 Crossbike ist in den Größen 42 Zentimeter, 47 Zentimeter und 52 Zentimeter erhältlich.
Aus welchem Material besteht der Vorbau?
Der Vorbau besteht aus Aluminium.
Mit welchen Reifen ist das Crossfahrrad ausgestattet?
Die Reifen sind von Kenda und haben die Bezeichnung K-1170. Kenda ist ein taiwanesischer Hersteller pneumatischer Reifen für Fahrräder und Motorräder, Pkws, Anhänger, Rollstühle und Anwendungen in der Industrie.
Wie groß sind die Reifen?
Die Reifengröße ist vom Hersteller mit 700 x 40c angegeben. Dabei handelt es sich um französische Größenangaben. Der erste Wert steht für den ungefähren Außendurchmesser und der zweite für die Reifenbreite – jeweils in Millimetern.
Kann die Endmontages des GENESIS-Crossbikes SX 3.1 selbst durchgeführt werden?
Das Fahrrad ist vormontiert. Der Hersteller empfiehlt, die Endmontage von einer fachkundigen Person vornehmen zu lassen.

5. Licorne Bike Life-L-V Crossbike mit 21-Gang-Schaltung und Beleuchtung

Mit Beleuchtung
Licorne Bike Life-L-V Crossbike
Kundenbewertung
(112 Amazon-Bewertungen)
Licorne Bike Life-L-V Crossbike
Amazon 314,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 269,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Marktkauf 264,99€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 284,99€ Jetzt zu Netto

Das Licorne Bike Life-L-V Crossbike ist ein Crossfahrrad mit Gabelfederung für alle, die laut Hersteller einen Alltagsbegleiter für den täglichen Einsatz im Gelände und auf der Straße benötigen. Es hat eine Rahmenhöhe von 44 Zentimetern für Menschen mit 165 bis 180 Zentimetern Körpergröße und ist mit 28 Zoll großen Laufrädern ausgestattet. Alternativ gibt es das Crossbike beim Hersteller auch mit einer Rahmengröße von 46 Zentimetern. Der Rahmen besteht aus Stahl. Ausgestattet ist das Bike mit einer 21-Gang-Kettenschaltung des renommierten Herstellers Shimano, die eine sanfte Übersetzung für alle Fahrverhältnisse liefern soll.

info

Wer ist Licorne Bike? Licorne Bike ist ein junges, mittelständisches Unternehmen aus Isny im Allgäu. Es wurde im Jahr 2019 gegründet und produziert seitdem Fahrräder für den Mittelstand. In nur wenigen Jahren hat es sich Licorne Bike als eine bekannte Marke im Radsportbereich etabliert.

Das Crossbike ist mit einer Vorder- und Hinterradbeleuchtung ausgestattet und entspricht damit laut Licorne Bike allen Vorgaben der StVZO. Die Endmontage des Fahrrads erfolgt wie üblich vom Kunden selbst, das passende Werkzeug dafür ist im Lieferumfang enthalten. Es gilt, Pedale, Lenker, Klingel, Vorderrad und die Beleuchtung zu montieren, die restlichen 85 Prozent sind bereits vormontiert. Einen Link zu einem Montagevideo finden Käufer laut Licorne Bike auf der Verpackung für das Zubehör. Das Crossbike hat ein Eigengewicht von 17,5 Kilogramm und darf mit maximal 110 Kilogramm belastet werden.

  • Vollständige Beleuchtung (StVZO-konform)
  • 21-Gang-Kettenschaltung von Shimano
  • Lieferung zu 85 Prozent vormontiert (Link zu Montagevideo vorhanden)
  • Zwei Rahmenhöhen erhältlich (44 und 46 Zentimeter)
  • Werkzeug im Lieferumfang enthalten
  • Keine Schutzbleche vorhanden
  • Vergleichsweise schwerer Rahmen aus Stahl (17,5 Kilogramm)

FAQ

Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Crossbike gibt es in den Farben Schwarz-Grau, Grau-Schwarz und Schwarz-Rosa.
Handelt es sich um ein Unisex-Fahrrad?
Ja, das Licorne Bike Life-L-V Crossbike ist ein Unisex-Bike, also für Herren und Damen gleichermaßen geeignet.
Wie hoch ist der Sattel des Licorne Bike Life-L-V Crossbikes?
Der Sattel lässt sich in der Höhe verstellen und hat einen Abstand von 82 bis 98,5 Zentimetern über dem Boden.
Wie groß ist der Abstand vom Sattel zum Lenker?
Der Abstand vom Sattel zum Lenker beträgt 63 Zentimeter.

6. Crossbike Vegas von KS Cycling – Herren-Trekkingrad mit verstellbarem Vorbau und Flachlenker

Ganganzeige
KS Cycling Vegas Crossbike
Kundenbewertung
(94 Amazon-Bewertungen)
KS Cycling Vegas Crossbike
Amazon 294,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 329,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Marktkauf 299,95€ Jetzt zu Marktkauf
POCO 308,99€ Jetzt zu POCO

Das KS-Cycling-Crossbike Vegas für Herren eignet sich nach Angaben des Herstellers für bequeme Fahrten durch die Stadt sowie für längere Touren. Dank der 21 Gänge der Shimano-Kettenschaltung stellen demnach Steigungen kein Problem dar. Die Federgabel soll kleine Unebenheiten ausgleichen, sodass sie kaum zu spüren sind. Die Drehschaltgriffe mit Ganganzeige sollen intuitiv zu bedienen sein, während die Hand stets sicher am Lenker verbleiben kann.

success

Verstellbarer Vorbau für bequeme Position: Der Vorbau des Vegas-Trekkingrads ist in Höhe und Neigungswinkel verstellbar, um die beste Position einzustellen. Das kann insbesondere bei längeren Touren hilfreich sein.

Das Herren-Crossbike hat 28-Zoll-Reifen (71,1 Zentimeter) und einen schwarzen Stahlrahmen mit weißen Details sowie einen transparenten Kettenschutz. Zum Bremsen dienen Aluminium-V-Bremsen vorn und hinten und für die bessere Sichtbarkeit sollen Reflexstreifen an den Reifen sorgen. Der Flachlenker aus Stahl soll eine gute Kontrolle über das Fahrrad ermöglichen.

info

Was ist der Unterschied zwischen Mountainbike und Crossbike? MTBs sind rein für Geländefahrten ausgestattet. Dabei variiert die Ausstattung beispielsweise in Sachen Bereifung und Federung und ist jeweils auf leichtes bis schweres Gelände ausgerichtet. Crossräder sind überwiegend nur für leichtes Gelände geeignet, dafür aber flexibler. Denn auf Asphalt, Wald- oder Schotterböden bieten sie sportliche Touren und sind teilweise schnell unterwegs. Im Ratgeber werden weitere Fahrradtypen erläutert.

In dem folgenden Video geht es um das viel diskutierte Thema, ob und wie Mountainbiker dem Wald schaden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie KS Cycling angibt, sind die Aluminium-Hohlkammerfelgen des Cross-Trekkingbikes stabil und leicht zugleich. Der Tourensattel ist demnach komfortabel. Er soll werkzeugfrei sowie in Sekundenschnelle mithilfe eines Schnellspanners in der Höhe anpassbar sein. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem:

  1. Stahlrahmen
  2. Schutzbleche aus bruchsicherem Kunststoff
  3. Klingel
  4. Beleuchtung vorn und hinten
  5. Aluminium-Seitenständer
  • Verstellbarer Vorbau
  • Flachlenker soll für mehr Kontrolle sorgen
  • 21-Gang-Kettenschaltung
  • Laut Hersteller bequemer Tourensattel
  • Mit Beleuchtung, Schutzblechen und Klingel
  • V-Bremsen
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Welche Rahmenhöhe hat das Cross-Trekkingbike?
Das Crossbike Vegas von KS Cycling ist in zwei Rahmenhöhen erhältlich: 53 und 58 Zentimeter.
Was für eine Beleuchtung kommt zum Einsatz?
Das Trekkingrad für Herren hat vorn dynamobetriebene Halogenscheinwerfer und hinten ein Rücklicht mit Batterie. Laut Hersteller entspricht die verwendete AXA-BASTA-Beleuchtung den Anforderungen der StVZO.
Hat das KS-Cycling-Crossbike Vegas einen Gepäckträger?
Ja, das Herrenrad hat einen Stahlgepäckträger mit einer Federklappe und maximaler Zuladung von 18 Kilogramm.
Mit wie viel Kilogramm ist das Crossrad belastbar?
Wie der Hersteller KS Cycling angibt, sind seine Trekkingräder bis etwa 120 Kilogramm belastbar.
Mit welchen Reifen ist das Herrenrad ausgestattet?
Das Vegas-Crossbike hat Trekkingreifen 700x35c. Die Angaben stehen für 700 Millimeter Außen- sowie 622 Millimeter Innendurchmesser und 35 Millimeter Breite.

7. Galano Gravel STI Crossbike mit 14-Gang-Kettenschaltung von Shimano

Gravelbike
Galano Gravel STI Crossbike
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Galano Gravel STI Crossbike
Amazon 399,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 409,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Netto 399,00€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 399,00€ Jetzt zu Marktkauf

Das Galano Gravel STI Crossbike ist ein Gravelbike, das sich nach Angaben des Herstellers für Fahrten auf Schotter- und Waldwegen eignet. Es ist den Rahmengrößen 55 und 58 Zentimeter erhältlich und hat einen diamantförmigen Rennradrahmen aus dem Leichtmetall Aluminium. In der Größe 55 Zentimeter eignet es sich für Personen zwischen 165 und 180 Zentimetern, die 58-Zentimeter-Variante ist für Personen zwischen 170 und 185 Zentimetern. Die starre Gabel des Bikes besteht dagegen aus Stahl, während die Doublewallfelgen aus Aluminium gefertigt sind. Das Crossbike ist mit 29 Zoll großen Laufrädern bestückt und hat eine Meghna-Bereifung mit einem typischen Cyclocross-Profil.

Das Crossbike hat eine 14-Gang-Kettenschaltung von Shimano und ist vorne und hinten mit mechanischen Scheibenbremsen des Herstellers Tektro ausgestattet. Die Lieferung des Fahrrads erfolgt wie üblich zu 85 Prozent vormontiert – es müssen nur noch einige Teile wie die Pedale oder der Lenker montiert werden. Eine Beleuchtung ist aber nicht vorhanden, deswegen das Crossbike auch nicht StVZO-konform ist. Für einen angenehmen Sitzkomfort hat das Crossbike laut Galano einen schaumstoffgepolsterten Rennradsattel. Das Anbringen eines Schutzblechs zum Schutz vor Schlamm und Co. ist nur am Hinterrad möglich.

  • Gravelbike für Schotter- und Waldwege
  • In zwei Größen erhältlich (55 und 58 Zentimeter Rahmenhöhe)
  • Mit mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Reflektoren und Klingel im Lieferumfang
  • Keine Beleuchtung vorhanden
  • Schutzblech kann nur hinten angebracht werden

FAQ

Wie schwer ist das Galano Gravel STI Crossbike?
Das Gravelbike wiegt 13,7 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Galano Gravel STI Crossbike gibt es in den Farben Creme-Anthrazit und Anthrazit-Creme, wobei jeweils eine der beiden Farben den Hauptteil des Designs ausmacht.
Wie sehr darf das Gravelbike belastet werden?
Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 120 Kilogramm.
Sind Reflektoren und eine Klingel vorhanden?
Ja, beides ist nach Angaben des Herstellers im Lieferumfang dabei.

Was sind Crossbikes?

Crossbike TestOptisch wirken Crossräder wie Mountainbikes und ursprünglich wurden Crossbikes auch für Querfeldeintouren und Fahrten auf Feldwegen konzipiert. Mittlerweile sind sie jedoch mit Blick auf die Rahmengeometrie überwiegend eine Mischung aus Mountainbike und Rennrad. Es gibt allerdings nicht das typische Crossrad, denn je nach Hersteller und Modell überwiegen mal die Komponenten eines Rennrads und mal die Elemente eines Mountainbikes.

Grundsätzlich kann aber die Aussage getroffen werden, dass mit einem Crossbike sowohl kurze Strecken mit höherer Geschwindigkeit durch die Stadt als auch längere Fahrradtouren oder sportliche Querfeldeinrennen durchs Gelände möglich sind.

warning

Bitte beachten: Ein Crossrad eignet sich nicht für schwieriges, sondern lediglich für leichtes Gelände. Wer Querfeldeintouren durch sehr unwegsames Gelände unternehmen möchte, sollte sich für ein Mountainbike entscheiden. Anders als ein Crossbike ist es mit den entsprechenden Brems-, Reifen- und Federungssystemen ausgestattet.

Der Allrounder: Aufbau eines Crossbikes

Wie lässt sich ein Crossrad charakterisieren, wenn die Merkmale von Rennrädern und Mountainbikes völlig unterschiedlich sind? Zum Beispiel sind die Reifen bei Rennrädern extra schmal und bei Mountainbikes besonders breit. Gangschaltungen, Lenker, Bremsen und Federung sind bei beiden Varianten entsprechend ihren Einsätzen unterschiedlich speziell.

Crossbike Vergleich

Damit das Crossfahrrad zum Allrounder werden konnte, wurde es mit den folgenden Eigenschaften ausgestattet:

  1. In der Regel haben Crossräder Kettenschaltungen mit 21 oder mehr Gängen.
  2. Das Gewicht eines Crossbikes liegt zwischen dem eines Rennrads und eines Mountainbikes.
  3. Die Reifen von Crossrädern sind breiter als die von Rennrädern, aber schmaler als die Reifen von Mountainbikes.
  4. Crossbikes weisen einen geringeren Rollwiderstand auf als Mountainbikes.
  5. Der Lenker gleicht dem eines Mountainbikes, sodass eine aufrechtere Sitzposition möglich ist. Allerdings ist die Sitzhaltung weder komplett aufrecht noch gestreckt.
  6. Im Vergleich zum Rennrad ist ein Crossrad meist komfortabler und robuster.
success

Tipp: Ein spezielles Crossrad für Damen ist häufig mit einem tieferen Einstieg ausgestattet, was die Nutzung komfortabler gestaltet.

Crossbikes: Vorteile und Nachteile

Der größte Vorteil eines Crossrads ist seine Vielseitigkeit, weil es eine Kombination aus Rennrad und Mountainbike ist. Wer das Crossrad für Freizeit oder Alltagsfahrten nutzt, profitiert in der Regel von seinen Eigenschaften als Allrounder. Während bei Rennrädern und Mountainbikes die Bereifung entweder auf Fahrten mit hoher Geschwindigkeit auf Asphalt oder auf Touren durch unwegsames Gelände abgestimmt ist, eignen sich die Reifen von Crossbikes für beide Einsatzgebiete.

In diesem Video werden auf die Unterschiede zwischen Crossbike, Rennrad und Gravelbike eingegangen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bei einem Crossrad ist der Fahrkomfort sowohl auf kurzen als auch auf langen Touren gewährleistet. Im Vergleich zum Rennrad ist eine wesentlich aufrechtere Sitzposition möglich. Zudem bietet ein Crossfahrrad ein höheres Tempo als ein Mountainbike. An die Geschwindigkeit eines Rennrads kommt das Crossrad natürlich nicht heran.

danger

Achtung: Die meisten Crossräder besitzen keine Ausstattung nach der StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung). Sie können jedoch ohne Probleme aufgerüstet werden. Teile wie Schutzbleche, Reflektoren und Beleuchtung gibt es in Online-Shops oder im Fachgeschäft vor Ort.

Die Nachteile von Crossbikes ergeben sich für diejenigen, die ein Fahrrad für einen speziellen Radsport suchen. Für den Radrennsport sind Rennräder besser geeignet. Wer ein Fahrrad für den sportlichen Einsatzzweck im schwierigen Terrain sucht, ist mit einem Mountainbike gut beraten.

Vorteile und Nachteile von Crossbikes

  • Allrounder für verschiedene Anwendungsbereiche
  • Gemütliche und längere Fahrradtouren möglich
  • Für schnellere Fahrten durch die Stadt
  • Nutzbar für sportliche Touren im leichten Gelände
  • Bietet bei Glätte und Nässe gute Fahreigenschaften
  • Bereifung für Fahrten auf Asphalt und Geländefahrten geeignet
  • StVZO-Ausstattung lässt sich problemlos nachrüsten
  • Ungeeignet für Querfeldeintouren in schwierigem Gelände
  • Keine so hohen Geschwindigkeiten wie mit Rennrad
  • Schwächere Brems- und Federungssysteme als Mountainbikes

Verschiedene Crossbike-Arten

Bestes CrossbikeZu unterscheiden sind die Crossräder hauptsächlich in vier Arten:

  • Herren-Crossfahrrad: Der Rahmen ist hochgelegen und das Bike hat eine an die durchschnittliche Körpergröße von Männern angepasste Rahmenhöhe.
  • Damen-Crossbike: Die Rahmenhöhen bei einem Crossrad für Damen sind meist niedriger als bei den Herrenversionen, zudem ist der Einstieg häufig tiefer gestaltet.
  • Kinder-Crossrad: Es sind meist kleinere Varianten als die Erwachsenenräder mit überwiegend gleicher Ausstattung. Sie kann teilweise von der Qualität her einfacher sein – beispielsweise mit V-Bremsen statt Scheibenbremsen oder günstigere Marken für die Schaltung.
  • Elektro-Crossbike: Die E-Crossbikes sind mit einem Motor ausgestattet, um Unterstützung für bergige Fahrten oder längeren Strecken zu bieten. Mehr dazu in einem späteren Abschnitt.

Was gibt es für Fahrradtypen?

Im Grunde gibt es – außer den zuvor genannten Versionen – keine verschiedenen Arten von Crossrädern. Dennoch werden auf dem Markt unterschiedliche Crossbikes angeboten. Die Unterschiede bei dem Sportrad liegen in den Einsatzbereichen, denn dementsprechend wurden entweder überwiegend Komponenten aus den Bereichen Rennrad, Mountainbike oder anderen Fahrradarten verbaut.

VorteileUm herauszufinden, welches Crossbike sich zu kaufen lohnt, folgt eine kurze Erklärung der Unterschiede zwischen Crossrad und anderen Fahrradtypen. Deren Bezeichnungen werden teilweise für Crossbikes angewendet.

Fitnessbike
Manchmal wird ein Crossrad als Fitnessbike bezeichnet. Fitnessräder sind in erster Linie für Straßenfahrten geeignet und somit orientieren sich die Hersteller mehr an Rennrädern. Fitnessbikes sind in der Regel nicht mit einer Federgabel ausgestattet, die Fahrten über Waldwege und Schotterwege komfortabler machen würde.

Mountainbike
Ein Mountainbike ist für Touren in schwierigem Terrain gebaut und besitzt die dafür notwendigen Elemente. Zum Beispiel hat es am Hinterrad eine Federung sowie breite Reifen.

warning

Wichtig zu wissen: Wird ein Crossbike im Handel auch als Mountainbike bezeichnet, ist es mit mehreren Elementen aus dem Mountainbikebereich sowie aus dem Rennradbereich ausgestattet. Es sind Querfeldeintouren möglich, aber eher in leichtem Gelände.

Cyclocross-Bike
Cyclocross-Bike und Crossrad sind für ähnliche Einsatzbereiche geeignet. Bei einem Cyclocrossrad orientieren sich die Hersteller allerdings bevorzugt am Rennrad, während das Crossbike eher einem Mountainbike ähnelt. Bei den beiden Typen sind die Rahmenformen unterschiedlich und das Cyclocross-Bike – meist mit Carbonrahmen – erfordert häufig eine sportlichere Sitzhaltung mit viel Gewicht auf dem Vorderrad. Der Fahrkomfort ist beim Crossbike höher.

Trekkingrad
Die Aufmachung ist bei Trekkingrädern und Crossrädern sehr ähnlich. Im Gegensatz zu Crossbikes besitzen Trekkingbikes immer eine Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger. Das lässt erkennen, dass bei Trekkingbikes mehr auf die Straßentauglichkeit geachtet wird als bei Crossrädern. Außerdem unterscheiden sich normalerweise die Federgabeln. Der Federweg der Federgabeln ist beim Trekkingrad relativ kurz.

Rennrad oder Trekkingrad? Das Video liefert anhand von Drohnenbildern einen Geschwindigkeitsvergleich:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Rennrad
Rennräder sind nicht für den Gebrauch im Gelände geeignet, sondern als Straßenrad/Cityrad sowie im Radrennsport. Trägt ein Crossfahrrad die Zusatzbezeichnung Rennrad, verfügt es über mehr Komponenten aus dem Rennradbereich. Mit solch einem Crossrad sind zwar auch Fahrten im Gelände möglich, sie sollten sich aber auf ebene Untergründe beschränken. Die Art von Crossbikes gleitet besser über Straßen, ist in dem Punkt allerdings nicht mit echten Rennrädern zu vergleichen.

Citybike
Achtung: Das sollten Sie wissen!Ein Citybike ist hauptsächlich für Fahrten durch die Stadt und für gemütliche Touren im sehr leichten Terrain geeignet. Da es in erster Linie für den Stadtverkehr gedacht ist, besitzt das Cityrad eine StVZO-Ausstattung. Während sich das Citybike nur für Asphaltstraßen eignet, kann ein Crossbike sowohl auf asphaltierten Straßen als auch im Gelände zum Einsatz kommen.

Bei einem reinen Crossrad sind Elemente wie Schutzblech oder Beleuchtung meistens nachzurüsten, da sie nicht zur typischen Ausstattung gehören. Ein Crossrad mit der Zusatzbezeichnung Citybike ist häufig mit den Komponenten ausgestattet, die für den Straßenverkehr vorgeschrieben sind.

Gibt es E-Crossbikes?

Ja, mittlerweile bieten einige Hersteller Elektro-Crossbikes an. Zum Beispiel haben die Marken Haibike und Cube Crossräder mit der modernen Technik von E-Bikes kombiniert. Die E-Crossbikes eignen sich genauso wie die Crossräder ohne Elektromotor für unbefestigte und für befestigte Wege.

In der Regel handelt es sich um 28-Zoll-Räder, die für Freizeittouren konstruiert sind. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das Elektro-Crossbike mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet ist. Die Art von Bremen funktioniert bei jeder Witterung sehr zuverlässig.

info

Motor mit Unterstützung: Elektro-Crossbikes werden zwar E-Bikes genannt, gehören jedoch zu den Pedelecs. Das bedeutet, dass der Elektromotor eines E-Crossbikes eine unterstützende Funktion hat, denn der Antrieb des Motors beim Pedelec geschieht mit Zutun des Fahrers. Wird eine bestimmte Tretfrequenz unterschritten, setzt der Motor des Elektro-Crossbikes zur Unterstützung ein. Wer bei der Nutzung von E-Crossbikes seine Leistung kontinuierlich verbessern möchte, sollte sich für ein Bike mit einstellbarer Tretfrequenz entscheiden.

Im folgenden Video werden die Unterschiede zwischen E-Bike und Pedelec erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ein Nachteil der motorisierten Crossbikes ist das höhere Gewicht, das durch Akku und Motor entsteht. Viele Elektro-Crossbikes wiegen mehr als 20 Kilogramm. Das Handling ist bei den E-Crossbikes besser, deren Motor in der Nabe des Hinterrads oder im Tretlager integriert wurde. Dank der genannten Bauweise bleibt das Gefährt trotz höheren Gewichts gut unter Kontrolle.

Crossbikes: Welche Größe ist die richtige?

UnterschiedeVor dem Kauf eines Crossfahrrads ist herauszufinden, welche Rahmenhöhe benötigt wird. Das erfolgt durch Messen der Schrittlänge beziehungsweise -höhe, am besten zusammen mit einer zweiten Person. Anschließend ist nur noch eine kleine Berechnung erforderlich:

  1. Schuhe und Hosen ausziehen und barfuß mit dem Rücken an eine Wand stellen.
  2. Als Hilfsgerät beim Messen eine Wasserwaage oder ein dünnes Buch verwenden.
  3. Das Hilfsgerät nun zwischen den Beinen nach oben bis zum Schritt führen. Das Buch oder die Wasserwaage müssen am Schritt zu spüren sein und gerade an der Wand anliegen.
  4. Die zu messende Schrittlänge ergibt sich vom Boden bis zur Oberkante des verwendeten Hilfsgeräts.
  5. Der gemessene Wert ist nun noch mit dem Faktor 0,65 zu multiplizieren, um die geeignete Rahmengröße zu ermitteln.
success

Tipp: Es kann passieren, dass der berechnete Wert zwischen zwei Rahmenhöhen liegt. In dem Fall eignet sich das kleinere Crossrad für alle, die ein sportlicheres und agileres Fahren bevorzugen. Soll das Bike ein laufruhigeres Fahrverhalten auf längeren Touren aufweisen, kann die größere Version gewählt werden.

In diesem Video wird gezeigt, wie die richtige Rahmengröße zu ermitteln ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Rahmenhöhe für welche Körpergröße?
Einen Anhalt für die geeignete Rahmenhöhe kann die eigene Körpergröße geben. Dazu finden sich in nachstehender Tabelle Empfehlungen, die nur als Richtwerte zu verstehen sind. Denn das Verhältnis von Länge des Oberkörpers und Beinlänge kann teilweise stark variieren.

Körpergröße in Zentimetern Mögliche Rahmenhöhe in Zentimetern
150 bis 160 42 bis 47
160 bis 170 47 bis 50
170 bis 180 50 bis 55
180 bis 195 55 bis 63
Über 195 Ab 63
info

Wie wird die Rahmengröße eines Crossbikes gemessen? Die meisten Hersteller beziehen sich bei ihren Angaben zur Rahmenhöhe auf den Abstand zwischen der Mitte des Tretlagers und der oberen Kante des Sitzrohres (Center-to-Top-Methode). Einige wenige Anbieter verwenden die Center-to-Center-Methode, bei der sie die Rahmenhöhe zwischen Mittelweg des Tretlagers und Kreuzung von Sitzrohr und Oberrohr messen.

Welches Crossbike kaufen – die wichtigsten Kaufkriterien

Worauf bei einem Crossbike zu achten ist, hängt zuerst einmal vom geplanten Anwendungszweck ab. Dabei ist zu überlegen, für welche Anwendungsbereiche das Crossrad genutzt werden soll:

  • Mehr im Gelände oder bevorzugt auf der Straße
  • Häufig auf ebenen Strecken oder mit Steigungen
  • Mit mehr Komponenten vom Rennrad oder vom Mountainbike

Im Crossbike-Vergleich sollten zudem weitere Kriterien herangezogen werden, um die besten Crossbikes anhand ihrer Ausstattung zu vergleichen. Das soll dabei helfen, anschließend das geeignete Crossrad für die eigenen Anforderungen zu finden. Dazu nachfolgend einige Tipps.

Bedienungsanleitung
Crossbike Test und VergleichEine Bedienungsanleitung ist wichtig, wenn noch eine Endmontage des Bikes erforderlich ist. Außerdem kann sie bei Problemen helfen, die beispielsweise mit der Federung entstehen können.

Rahmen
Das Crossrad sollte mit einem stabilen Rahmen ausgestattet sein. Hi-Ten-Stahl sowie Aluminium-Rahmen sind robust und sehr hochwertig.

Gewicht
Ein alltagstaugliches Crossrad muss leicht sein. Für eine einfache Handhabung sollte deshalb das Gewicht beachtet werden. Leichte Crossbikes wiegen möglichst nicht mehr als 15 Kilogramm, wobei bestimmte Ausstattungsmerkmale mit einem höheren Gewicht einhergehen.

Schaltung
Die meisten Crossbikes haben eine Kettenschaltung. Sie können sich in ihrer Qualität stark unterscheiden. Wer anspruchsvolle Strecken fährt, sollte auf gute Marken wie eine Shimano-Schaltung achten. Für moderate Touren tut es auch eine kostengünstigere Schaltung.

Reifen
Die Bereifung weist auf den hauptsächlichen Einsatzbereich hin. Breite Reifen mit grobem Profil sind in erster Linie für eine gute Traktion auf Querfeldeintouren geeignet. Je schmaler die profilierten Reifen, desto besser lassen sie sich auf der Straße fahren, sie können allerdings schneller kaputt gehen. Stollenreifen/Stollenprofil sorgen für einen guten Halt auf guten Wegen. Wer gröberes Gelände oder Trails erkunden will, sollte jedoch nicht auf ein Crossbike mit den Stollen zurückgreifen.

Rahmengröße
Die richtige Rahmengröße ist wichtig, um bequem und sicher mit dem Reiserad unterwegs zu sein. Wie sie ermittelt wird, erläutert ein vorheriger Abschnitt.

Bremsen
Das sollten Sie sich merken!Crossräder sind mit unterschiedlichen Bremsen ausgestattet. Wer bei jedem Wetter mit dem Fahrrad fährt, sollte ein Bike mit Scheibenbremsen bevorzugen. Es sind sehr griffige Bremsen, die in der Regel bei allen Witterungen zuverlässig funktionieren. Bei Scheibenbremsen gibt es zwei Versionen:

  1. Funktioniert die Scheibenbremse hydraulisch, gilt sie als besonders hochwertig. Sie überträgt die kraftvolle Bremskraft sehr effizient und gleichzeitig gut dosiert. Allerdings erfordert die hydraulische Scheibenbremse eine komplizierte Wartung. In der Anschaffung ist sie deutlich teurer.
  2. Die mechanische Version ist günstig sowie einfach zu warten und zu reparieren. Außerdem hat sie ein niedriges Gewicht. Mechanische Scheibenbremsen haben eine geringere Bremswirkung (vor allem bei Nässe) als die hydraulische Variante. Sie sind zudem korrosionsanfälliger und der Bremszug kann schneller verschleißen.

Eine andere Möglichkeit sind V-Bremsen. Sie gelten den Scheibenbremsen gegenüber als unterlegen, weil sie in ihrer Bremswirkung bei Schmutz und Nässe nachlassen. Wer vor allem bei trockenem Wetter und bevorzugt in der Stadt unterwegs ist, kann sich für ein Crossrad mit V-Bremsen entscheiden, das meist günstiger zu haben ist.

Federung

Für Fahrten durchs Gelände sollte das Crossfahrrad eine Federgabel besitzen, damit das Bike gut gefedert ist. Sie dämpft harte Stöße auf unwegsamem Terrain ab. Bei Fahrten im Alltag und im Straßenverkehr muss das Element nicht unbedingt am Crossrad vorhanden sein.

Lenker

Zu empfehlen ist ein leicht gebogener Lenker, der außen etwas höher ist als in der Mitte. Mit einem geraden Lenker ist die Handhabung schwieriger. Der Lenker mit Biegung ermöglicht eine gute Kontrolle über das Crossbike. Zudem wird automatisch eine aufrechtere Sitzhaltung eingenommen, was eine bequeme Fahrt ermöglicht.

success

Tipp: Ein gerader Lenker sollte schulterbreit sein. Ist der Lenker leicht geschwungen, kann er bis etwa 6 Zentimeter über der Schulterbreite liegen.

Sattel

Komfort und ein gutes Fahrgefühle machen sich auch bei dem richtigen Sattel bemerkbar. Sehr bequem ist ein Crossrad mit einem gedämpften Sattel. Er federt Stöße ab, was besonders bei längeren Distanzen und bei Touren durch unwegsames Gelände wichtig ist.

Pedale

Fahrradpedale können aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff bestehen. Beim Crossbike sollten sie griffig sein und dazu eine Riffelung haben. Sonst besteht auf unebenem Gelände die Gefahr des Abrutschens. Klickpedale können nachgerüstet werden, bei denen die Schuhe mit den Pedalen verbunden sind. Das bietet noch besseren Halt.

Weitere Ausstattung

Normalerweise sind Crossbikes nicht mit einer Beleuchtung, mit Klingel, Gepäckträger oder Schutzblechen ausgestattet. Wie weiter oben erwähnt, gibt es dennoch einige Bikes, die Elemente anderer Fahrradtypen aufweisen. Wer sich eine entsprechende Ausstattung für das Crossrad wünscht, sollte darauf achten. Ansonsten besteht in der Regel die Möglichkeit, das Bike einfach nachzurüsten.

Nützliches Zubehör für Crossräder

Neben den bereits erwähnten Ausstattungsgegenständen, die sich zum Nachrüsten des Bikes eignen, gibt es weiteres mögliches Zubehör:

Crossbikes für Jugendliche – was wichtig ist

Crossfahrräder sind bei Teenagern sehr beliebt, denn sie wirken sportlich und eignen sich nicht nur für die Fahrten zur Schule, sondern ebenso für Touren mit Freunden durch unwegsames Gelände. In der Regel sind die als Jugendräder deklarierten Crossbikes mit allen wichtigen Elementen ausgestattet, die von der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben sind.

Dennoch ist der Aspekt zu beachten, denn nicht alle Crossräder für Jugendliche entsprechen den Vorschriften. Weil Jungen und Mädchen ihr Fahrrad auch für den Schulweg nutzen, muss das Crossrad verkehrssicher sein. Als Zubehör empfehlen sich einige der oben genannten Gegenstände – allen voran der Fahrradhelm.

Eine hohe Qualität von Crossrädern für Jugendliche ist deshalb wichtig, weil die 26-Zoll-Räder meistens über längere Zeit gefahren werden. Nach der Zollgröße/Laufradgröße folgen Fahrräder für Erwachsene. Viele Jugendliche nutzen ihr 26-Zoll-Bike einige Jahre, sodass es stabil und zuverlässig sein sollte. Zudem sollten sie das Crossbike mit aussuchen. Denn wenn es dem persönlichen Geschmack des Jugendlichen entspricht, wird es gerne und lange genutzt.

Tipps & Hinweise

Wann ist ein Crossbike verkehrssicher?

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) nennt auf seiner Website alle vorgeschriebenen Komponenten, die für ein verkehrssicheres und für den Straßenverkehr zugelassenes Fahrrad wichtig sind. Dazu gehören:

  1. Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen
  2. Eine helltönende Klingel
  3. Vorn ein weißer Scheinwerfer mit weißem Rückstrahler
  4. Hinten ein rotes Rücklicht
  5. Zwei gelbe Rückstrahler je Pedal
  6. Pro Laufrad zwei gelbe Speichenrückstrahler oder weiße Reflektoren an Speiche, Felge oder Reifen
warning

Bitte beachten: Wichtig ist laut ADFC, dass Front- und Rücklichter ein Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes haben – zu erkennen an einer Wellengrafik mit K-Nummer. Die Lichter dürfen demnach batteriebetrieben sein und müssen am Tag nicht am Rad angebracht sein.

Die Experten empfehlen außerdem unter anderem hochwertige Schlösser, Schutzbleche, einen Kettenschutz sowie Standlicht. Außerdem sollten Verschleißteile wie Bremsen, Lichtanlage, Reifen oder Ketten regelmäßig überprüft werden.

Tipps für die Pflege und Wartung des Crossbikes

Der Pflegeaufwand hängt unter anderem davon ab, welche Touren unternommen werden. Bei Fahrten durch unwegsames Gelände ist anschließend meist eine gründliche Reinigung des Crossrads nötig. Dazu einige hilfreiche Tipps:

  • Das Crossrad mit einem Gartenschlauch abspritzen.
  • Mit dem Pinsel einen Fahrradreiniger auftragen. Er wird für den Rahmen, den Lenker und andere Metallteile genutzt.
  • Anschließend das Bike wieder mit dem Gartenschlauch abspritzen.
  • Nun Räder, Reifen und Felgen mit dem Wasserschlauch reinigen. Außerdem Reifen und Felgen auf Schnitte oder Risse überprüfen.
    danger

    Vorsicht: Für die Reinigung des Crossbikes auf keinen Fall ein Hochdruckgerät nutzen, denn durch den hohen Druck können Schäden am Fahrrad entstehen.
  • Felgenflanken sowie Bremsbeläge sollten vorsichtig mit feinem Schmirgel abgeschliffen werden.
  • Kassette und Kettenblätter werden eingefettet. Dazu einen biologischen Reiniger verwenden, der nach etwa 5 Minuten mit einem Tuch abgewischt wird.
  • Bei einer vorhandenen Federgabel die Gummibeläge hochschieben, um die Dichtungen und Standrohre mit einem Tuch von Schmutz zu befreien. Anschließend die Beläge wieder nach unten schieben. Zudem müssen die Staubdichtungen nach einer längeren Fahrt durch Matsch und Schmutz geölt werden. Dazu eine mit speziellem Gabelöl gefüllte Spritze verwenden und das Öl zwischen Staubdichtung und Standrohr spritzen.

Dieses Video liefert gute Tipps zur Fahrradpflege:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wartung des Steuerkopfes
Der Steuerkopf sollte regelmäßig gewartet werden. Dazu ist es erforderlich, die Gabel auszubauen. Anschließend ist eine gründliche Reinigung der Kontaktstellen durchzuführen. Sie werden mit einem Fett mit wasserabweisenden Eigenschaften behandelt. Nun wird die Gabel wieder eingesetzt. Dazu sind der Vorbau und der Konusring auf das Gabelrohr zu schieben und zum Schluss die Ahead-Kappe mit einer Schraube zu fixieren.

info

Was sind Steuerkopf und Ahead-Kappe? Der Steuerkopf wird auch Steuersatz genannt und dient als Lagersystem für die Federgabel. Für problemlose Lenkbewegungen ist er als Rotationslager konstruiert, das kugel- oder rollengelagert funktioniert. Eine Ahead-Kappe wird zur Einstellung des Steuersatzes genutzt.

FAQ: Häufige Fragen zu Crossbikes

Von welchen Herstellern und Marken sind gute Crossbikes erhältlich?
Es gibt zahlreiche Anbieter von Crossrädern. Zu den wichtigsten Herstellern beziehungsweise Marken gehören unter anderem:

  • KTM
  • KS Cycling
  • Bulls
  • Bergamont
  • Tretwerk
  • Airtracks
  • Cube
  • Galano
  • FabricBike
  • Chrisson
  • Specialized

Fragezeichen

Crossbike kaufen: Im Fachhandel oder im Online-Shop?

Vor Ort gibt es Crossräder im Fachhandel wie Fahrrad- und Outdoorläden oder Sportgeschäfte. Der Vorteil liegt vor allem in der persönlichen Beratung. Zudem besteht die Möglichkeit, das Crossrad auszuprobieren. Meist findet sich jedoch nur eine begrenzte Auswahl, sodass die Gefahr besteht, nicht auf Anhieb ein geeignetes Bike zu finden.

Im Internet steht eine wesentlich breitere Auswahl an Crossrädern zur Verfügung. Es gibt Produktbeschreibungen und Kundenrezensionen. Das ermöglicht einen ausgiebigen Crossbike-Vergleich, um herauszufinden, welches Crossbike das Beste für die eigenen Anforderungen ist. Oft sind Fahrräder im Internet zudem zum günstigeren Preis erhältlich.

Was kostet ein gutes Crossbike?

Der Preis hängt von Ausstattung und Marke beziehungsweise Hersteller ab. Sehr günstige Crossräder kosten um die 300 Euro, meist liegt der Betrag aber darüber. Für besonders hochwertige Bikes kann die Investition im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich liegen.

Was macht ein Gravelbike aus?

Gravelbike heißt auf Deutsch Schotter-Rad. Es sind geländegängige Bikes mit überwiegend 28-Zoll-Reifen (71,1 Zentimeter), die zudem etwas breiter sind (etwa 35 bis 47 Millimeter). Das liegt über dem Durchschnitt der Breite von üblichen Reifen bei Crossrädern. Gravelbikes sollen – ähnlich wie Crossbikes – sowohl auf normalen Straßen als auch in unbefestigtem Terrain zum Einsatz kommen.

Weitere Eigenschaften von Gravelbikes sind außerdem unter anderem eine eher aufrechte Sitzposition, Scheibenbremsen sowie ein leichter Rahmen aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Ihr vergleichsweise langer Hinterbau soll das Vorankommen bei Anstiegen erleichtern.

Welches ist das beste Crossbike?
Welches Crossbike das Beste ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Das Crossrad muss zum Haupteinsatzzweck passen – also entweder vorrangig Fahrten in der Stadt oder in leichtem Gelände. Alle weiteren notwendigen Eigenschaften muss jeder für sich entscheiden, wobei die Erläuterungen im Ratgeber sicherlich hilfreich sind.

Kann ein Gepäckträger am Crossbike angebracht werden?

Ja, das ist bei den meisten Crossrädern möglich. Zur Anbringung befinden sich in der Regel im Rahmen kleinere Bohrungen. Teilweise ist eine einfache Befestigung an der Sattelstütze möglich.

Gibt es einen Crossbike-Test der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Crossbike-Test durchgeführt. Sollte sich das ändern, erscheint an der Stelle eine entsprechende Veröffentlichung. Interessant könnte ein Test von Online-Fahrradhändlern vom Mai 2021 sein. Er informiert darüber, worauf beim Kauf im Internet zu achten ist und kann hier abgerufen werden.

Hat Öko-Test einen Crossbike-Test durchgeführt?

Von Öko-Test gibt es bislang noch keinen Crossbike-Test. Sobald das Verbraucherportal sich mit den Crossrädern beschäftigt, werden die Testergebnisse hier veröffentlicht. In einer Kaufberatung vom März 2021 liefert Öko-Test einen Überblick über die besten Fahrräder 2021. Wer sich dafür interessiert, findet hier alles Weitere.

Glossar

Federgabel
Die Federgabel ist ein drehbares Element und verbindet das Vorderrad mit dem Rahmen des Fahrrads. Sie fängt bei Touren auf unebenem Gelände einen Großteil der Stöße ab. Darüber hinaus hält die Federgabel auf unwegsamen Strecken den Bodenkontakt stabil.
Sattelstütze
Das ist das Rohr, das Sattel und Rahmen miteinander verbindet. Es ist meist teleskopartig verschiebbar, um den Sattel in der Höhe einzustellen.
Scheibenbremsen
Das Bremsen erfolgt mithilfe von Bremsbelägen, die auf die Bremsscheibe drücken. Mechanische Scheibenbremsen erzielen ihre Bremswirkung mithilfe eines Bowdenzugs (ähnlich wie die Felgenbremse). Hydraulische Scheibenbremsen nutzen Bremsflüssigkeit zum Bremsen.
Shimano
Das ist ein japanischer Hersteller, der für sein Fahrradzubehör bekannt ist. In Sachen Gangschaltungen und mechanische Fahrradteile gilt er als Marktführer.
Vorbau
Der Vorbau ist beim Fahrrad die Verbindung zwischen Lenker und Gabel. Bei den Gabeln handelt es sich um ein drehbares Bauteil, das den Rahmen mit dem Vorderrad verbindet.

Weitere interessante Fragen

Welche Crossbikes sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

BULLS Wildcross Street Crossbike
Allrounder
BULLS Wildcross Street Crossbike
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
BULLS Wildcross Street Crossbike
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Wildcross Street Crossbike von BULLS profitieren Sie laut Hersteller von einem Allrounder für die Freizeit und den Alltag. Das Fahrrad verfügt über eine Straßenausstattung mit Lichtanlage mit Nabendynamo und Schutzblechen. Es ist mit Scheibenbremsen, einer 21-Gang-Schaltung und einer Federgabel ausgestattet.
success

Testurteil Sehr gut: Das Wildcross Street Crossbike erhielt von dem Magazin Velomotion im Jahre 2020 das Testurteil „Sehr gut“. Das Magazin beschrieb das Fahrrad als geeignet für verschiedene Einsatzzwecke. Es soll für Alltagsfahrten und für Touren auf mäßig anspruchsvollen Strecken geeignet sein.
Der Rahmen des BULLS Wildcross Street Crossbikes besteht aus Aluminium. Das Fahrrad hat einen Trapezrahmen und ist für Frauen geeignet. Es hat eine Rahmenhöhe von 54 Zentimetern und ist in der Farbe Weiß erhältlich.
  • Testurteil Sehr gut
  • Allrounder
  • Federgabel
  • Straßenausstattung
  • Bedingt geländetauglich

FAQ

Funktionieren die Scheibenbremsen hydraulisch?
Nein, das Crossbike hat mechanische Scheibenbremsen.
Von welchem Hersteller ist die Gangschaltung des BULLS Wildcross Street Crossbikes?
Die 21-Gang-Kettenschaltung ist von Shimano.
Hat das Fahrrad eine Rücktrittbremse?
Nein, das Crossbike hat keine Rücktrittbremse.
Welche Reifengröße hat das Fahrrad?
Das BULLS Wildcross Street Crossbike ist ein 28 Zoll Fahrrad.
Welches Rücklicht hat das Damenfahrrad von BULLS?
Die Rückleuchte ist ein RL-Mini-LED mit Standlichtfunktion.
Wie hoch ist das zulässige Gesamtgewicht?
Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 135 Kilogramm.
weniger anzeigen
Whyte Ridgeway Crossbike mit leichtem Aluminiumrahmen
Für Einsteiger
Whyte Bikes Crossrad
Kundenbewertung
(7 Bewertungen)
Whyte Bikes Crossrad
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Whyte beschreibt das Crossbike Ridgeway als gelungene Kombination aus Trekking- und Mountainbike. Das Fahrrad ist mit einem Shimano Deore Schaltwerk ausgestattet. Das ist eine Kettenschaltung mit 10 Gängen. Die Rahmenhöhe beträgt 45 Zentimeter.
success

Crossbike für Einsteiger: Das Fahrrad ist ein Einstiegsmodell der Serie Leisure und für Ausflüge geeignet. Der Rahmen besteht aus leichtem Aluminium. Wer möchte, kann Schutzbleche nachträglich montieren.
Das Whyte Ridgeway Crossbike verfügt über einen Tourenlenker und einen Tourensattel. Es hat vorne und hinten eine hydraulische Scheibenbremse. Die Hartgummireifen von Schwalbe haben eine Größe von 28 Zoll.
  • Für Einsteiger geeignet
  • Aufrechte Sitzhaltung durch Tourenlenker
  • Bequemes Fahren dank Tourensattel
  • Alltagstaugliches Fahrrad für Ausflüge
  • Kein vollgefedertes Bike
  • Bedingt geländetauglich

FAQ

Welche Farbe hat der Rahmen des Whyte Ridgeway Crossbikes?
Das Fahrrad hat einen grauen Rahmen.
Bekomme ich das Crossbike komplett montiert geliefert?
Das Fahrrad wird vormontiert geliefert. Der Käufer muss lediglich Lenker und Pedale montieren.
Wie viel Zentimeter sind 28 Zoll?
28 Zoll entsprechen einer Größe von 71,12 Zentimetern.
Von welcher Marke sind die Scheibenbremsen?
Die hydraulischen Scheibenbremsen des Whyte Ridgeway Crossbikes stammen von Tektro.
Welchen Rahmentyp hat das Crossbike?
Das Fahrrad hat einen Hardtail-Rahmen. Hardtail bedeutet „Harter hinterer Teil“. Das Crossbike verfügt über ein gefedertes Vorderrad, aber nicht über einen Hinterbaudämpfer. Hardtail-Räder zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus. Außerdem sind wenige bewegliche Teile verbaut, sodass der Wartungsaufwand geringer ist.
weniger anzeigen
Airtracks TR.2820 Crossbike
Mit Beleuchtung
Airtracks TR.2820 Crossbike
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Airtracks TR.2820 Crossbike
Amazon 599,00€ Jetzt zu Amazon
Das Airtracks TR.2820 Crossbike hat nach Herstellerangaben einen hochwertigen Aluminiumrahmen mit Oberflächenbeschichtung und ist mit zuverlässigen Shimano-Komponenten ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise die Kettenschaltung mit 21 Gängen sowie ein Schalt- und Bremshebel von Shimano. Wie der Hersteller angibt, bietet das Bike ein souveränes Fahrverhalten, eine ergonomische Sitzhaltung sowie eine zuverlässige Bremsleistung. Demnach ist es langlebig und wartungsärmer.
success

Schwalbe-Reifen aus nachwachsenden Rohstoffen: Zur Ausstattung des Airtracks-Crossbikes gehören 28-Zoll-Laufräder (71,1 Zentimeter) mit einer Schwalbe-Gummibereifung, die dem Hersteller zufolge aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Airtracks gibt an, dass das Fahrrad bereits zu 98 Prozent vormontiert geliefert wird, es müssen lediglich noch Lenker und Pedale fixiert werden. Das Cross-Trekkingbike ist nur bedingt geländetauglich, dafür gut für den Stadtverkehr ausgestattet. Dazu gehört ein komplettes Beleuchtungsset der Marke Axa. Es wird durch einen Nexus-Nabendynamo von Shimano betrieben. Das soll die Sicherheit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen erhöhen. Außerdem gibt es Schmutzfänger aus Aluminium, eine Klingel sowie einen vormontierten Gepäckträger. An ihm lassen sich laut Hersteller entweder Seitentaschen anhängen oder ein Fahrradkorb montieren. Das Crossfahrrad hat V-Bremsen von Promax – eine besondere Form der Felgenbremse, die vom Hersteller Shimano erfunden wurde. Hinzu kommt eine integrierte Federgabel mit einem Federweg von 50 Millimetern. Airtracks betont, dass das Bike in Deutschland designt wurde und innerhalb der EU produziert wird. Das Crossbike TR.2820 ist für Männer mit einer Körpergröße von 165 bis 175 Zentimetern geeignet. Es hat einen 52 Zentimeter hohen Rahmen.
info

Wie funktioniert ein Nabendynamo? Der Dynamo ist ein kleiner elektrischer Generator zur Energieversorgung von Vorder- und Rücklicht. Er befindet sich in der Vorderradnabe und dreht sich bei Bewegung der Laufräder mit. Ein im Dynamo befindlicher Magnet lädt sich infolge der Drehbewegung auf. Eine Spule leitet die dabei entstehende Wechselspannung an die Lampen weiter. Die Spannung erhöht sich, je schneller sich Laufrad und Dynamo drehen.
  • Mit Federgabel
  • Mit Beleuchtung, Schmutzfänger, Klingel und Gepäckträger
  • Zu 98 Prozent vormontiert
  • Nachhaltige Bereifung
  • Laut Hersteller mit ergonomischer Sitzposition
  • Nur bedingt geländetauglich
  • Vergleichsweise schwer
  • V-Bremsen

FAQ

Wie schwer ist das Airtracks TR.2820 Crossbike?
Das Trekkingrad hat ein Eigengewicht von 16,5 Kilogramm.
Wie stark darf das Bike belastet werden?
Das zulässige Gesamtgewicht des Airtracks TR.2820 Crossbikes beträgt laut Hersteller 130 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Crossrad ist in einem matten Schwarz erhältlich.
Welchen Durchmesser hat die Sattelstütze?
Die Sattelstütze besteht aus Aluminium und hat einen Durchmesser von 27,2 Millimetern.
Ist am Cross-Trekkingbike ein Standlicht vorhanden?
Ja, die Rückleuchte ist mit einem Standlicht versehen.
Gibt es Reflektoren?
Ja, an den Pedalen sowie den Schutzblechen sind Reflektoren angebracht.
weniger anzeigen
FabricBike Commuter Crossbike
Doppeldicke
FabricBike Commuter Crossbike
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
FabricBike Commuter Crossbike
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das nach Herstellerangaben funktionelle Commuter-Crossbike von FabricBike ist für den Alltag in der Stadt konzipiert und auf die Fahrweise der täglichen Fahrten ausgerichtet. Zur Ausstattung gehören demnach hochwertige WTB®-Komponenten wie ein Komfortsattel und profillose Slick-Reifen. Sie sollen eine gute Wasserverdrängung und Kurvenhaftung aufweisen. WTB ist ein kalifornisches Unternehmen, das sich seit den 1980er-Jahren mit Bikes befasst. Wie FabricBike angibt, schafft das Alltagsrad Steigungen spielend und ist eine der effizientesten Fahrradversionen des Unternehmens. Das Crossrad hat Scheibenbremsen des taiwanesischen Herstellers Tektro. Sie sollen wartungsfrei sein und bei jedem Wetter eine präzise Bremswirkung haben. Die 8-Gang-SRAM-X3-Schaltung ist eine Kettenschaltung, die als zuverlässiges und kostengünstiges Schaltwerk für Einsteiger gilt. Die Reifen sind 28 Zoll groß (71,1 Zentimeter Durchmesser), die Rahmenhöhe beträgt 54 Zentimeter.
success

Mit doppelt konifiziertem Rahmen: Das Commuter-Fahrrad hat einen doppelt konifizierten Rahmen. Bei der Rahmenart bleibt der Außendurchmesser bei der Formung gleich, während an den Enden der Rohre die Wandstärke höher ausfällt. Mit der Konifizierung (Doppeldicke) soll der Fahrradrahmen stabiler sein.
Zur weiteren Ausstattung des FabricBike-Crossbikes gehören ein doppelter Kettenschutz, ein Drehgriffschalter sowie ein laut Hersteller ergonomischer Bremshebel. Der Rahmen des Stadtfahrrads besteht aus Chrom-Molybdän-Stahl. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Mit 13,75 Kilogramm ist das Crossbike daher im Vergleich zu anderen Modellen leicht. Zur Auswahl stehen drei Farben.
  • Stadtfahrrad
  • Doppelt konifizierter Rahmen soll mehr Stabilität bieten
  • Drei Farben wählbar
  • Mit laut Hersteller hochwertigen WTB®-Komponenten
  • Lediglich acht Gänge
  • Keine Beleuchtung

FAQ

Wie lang ist das Sitzrohr?
Es hat eine Länge von 44,5 Zentimetern.
In welchen Farben gibt es das Crossfahrrad?
Es ist den Farben Schwarz, Grau oder Weiß erhältlich.
Ist der Fahrradsattel gepolstert?
Ja, der Sattel von WTB hat eine Polsterung und eine breite Sitzbeinstütze.
Wird das FabricBike Commuter Crossbike komplett zusammengebaut geliefert?
Es ist zu rund 85 Prozent vormontiert. Zu montieren sind das Vorderrad, die Pedale sowie Sattel und Lenker.
Wie breit sind die Reifen?
Die Reifen des Commuter-Crossbikes von FabricBike haben eine Breite von 32 Millimetern.
weniger anzeigen
KTM Life Pro Herren-Crossbike mit blockierbarer Federgabel und mehreren Rahmenhöhen
Lange Touren
KTM Life Pro Crossbike
Kundenbewertung
(12 Bewertungen)
KTM Life Pro Crossbike
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das KTM-Crossbike Life Pro ist mit einem 27-Gang-Antrieb von Shimano und einer blockierbaren Federgabel ausgestattet. Mit der sogenannten Lockout-Funktion lässt sich die Federung blockieren. Das ist für Fahrten auf asphaltierten Wegen sinnvoll. Dank seiner Ausstattung ist das Bike nach Angaben des Herstellers für lange Touren sehr gut geeignet.
info

Für wen eignen sich Crossbikes? Crossräder wurden für sportliche Fahrer entwickelt, die gerne schnell unterwegs sind und sowohl für Straßen als auch für leichtes Gelände mit losem oder matschigem Untergrund gut ausgestattet sein wollen. Crossbikes bringen oft einen angenehmen Sitzkomfort mit und eignen sich deshalb auch für längere Touren.
Das Bike ist mit den Rahmenhöhen 46 Zentimeter, 51 Zentimeter und 56 Zentimeter erhältlich. Der Rahmen des KTM-Crossbikes Life Pro besteht aus Aluminium, die Cleanshape-Rohre sorgen für eine übersichtliche Optik. Der englische Begriff clean shape bedeutet in etwa "klare Formgebung" oder "Reinform".
  • 27 Gänge
  • Federgabel mit Lockout
  • Mehrere Rahmenhöhen wählbar
  • Soll für längere Touren geeignet sein
  • Rahmentyp weniger für Frauen geeignet
  • Fehlende Angaben zu Gewicht und Reifen

FAQ

Wie lautet die genaue Bezeichnung des Schaltwerks?
Das Schaltwerk ist ein 27-Gang-Antrieb von Shimano Deore XT.
Welche Bremsen hat das Crossrad?
Das Fahrrad hat hydraulische Scheibenbremsen mit dem Bremshebel ST-EF505-9 von Shimano.
In welcher Farbe ist das Fahrrad zu bekommen?
Das KTM Life Pro Crossbike ist matt Schwarz mit orangefarbenen Applikationen.
Ist das KTM-Crossbike Life Pro ausschließlich für Männer geeignet?
Die Rahmenform wird von Männern bevorzugt. Selbstverständlich kann es ebenfalls von Frauen gefahren werden.
weniger anzeigen
Savadeck R11 Gravel Crossbike - Gravelbike in zwei Rahmengrößen
Gravelbike
Savadeck R11 Gravel Crossbike
Kundenbewertung
(19 Amazon-Bewertungen)
Savadeck R11 Gravel Crossbike
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Savadeck R11 Gravel Crossbike ist ein Gravelbike, also eine Mischung aus Rennrad und Cyclocrosser. Es hat einen Rahmen aus Toray T800 Kohlefaser für eine laut Hersteller steife Tretplattform und ein niedriges Gewicht von nur 9,9 Kilogramm. Erhältlich ist das Crossbike in den folgenden Rahmengrößen:
  • 54 Zentimeter: 176 bis 185 Zentimeter Körpergröße
  • 56 Zentimeter: 186 bis 192 Zentimeter Körpergröße
Was ist Cyclocross? Die Deutsche Vizemeisterin Lisa Heckmann informiert in diesem Video über die Sportart Cyclocrossing:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Ein vorderes und hinteres M12-Steckachsensystem soll dem Fahrrad eine erstklassige Steifigkeit verschaffen. Der 140 Millimeter große Kühlrotor bietet laut Savadeck zudem eine gute Wärmemanagementfähigkeit und kann entstehende Wärme sehr schnell reduzieren. Das neue Felgendesign aus Kohlefasern soll es dem Gravelbike ermöglichen, den aerodynamischen Effekt beim Fahren leicht umzusetzen - dadurch wird der Luftstrom über die Oberfläche des Radsatzes stabiler und das Anfahren wird nicht nur erleichtert, sondern gleichzeitig beschleunigt.
info

Was ist ein Gravelbike? Gravelbikes sind ein neuer Trend im Radsport. Es handelt sich um eine Mischung aus Cyclocrossern und Rennrädern - damit zählen die Bikes in die Kategorie der Crossbikes. Mit ihren profilierten Reifen eignen sich Gravelbikes für Fahrten auf unterschiedlichsten Untergründen, speziell aber auf Schotter- und Waldwegen.
Die 27,5 Zoll großen Laufräder (700 Millimeter) sind mit 40C-Reifen des Herstellers CST vom Typ Tirent ausgestattet. Diese stichfesten Reifen sollen starke Grip-Power bieten und sich für Schlamm, Wasser und Sand genauso eignen wie für Asphalt. Eine leistungsstarke Scheibenbremse des renommierten Herstellers Shimano sorgt laut Savadeck für eine starke Bremskraft in allen Situationen. Ausgestattet ist das Crossbike mit einer Shimano Ultegra Kassette für eine große Auswahl an Getriebekombinationen, die kleine Gangsprünge bieten, um die Rhythmus- und Trittfrequenzkontrolle zu optimieren. Insgesamt stehen bei diesem Gravelbike somit 2 x 11 Gänge zur Verfügung.
info

Wie funktioniert eine Kettenschaltung? Mithilfe der Kettenschaltung bewegt sich die Fahrradkette von einem Kettenblatt zum nächsten. Dabei greift sie in einen Zahnkranz, der verschieden viele Zahnräder hat, die auch Ritzel genannt werden und in ihrer Gesamtheit in der Kassette zusammengefasst sind. Die Kettenschaltung verändert die Übersetzung am vorderen und hinteren Kettenblatt. Eine hohe Übersetzung bedeutet schwereres Treten, aber schnelleres Vorwärtskommen. Sie entsteht, wenn vorne viele Zähne und hinten wenige Zähne geschaltet sind. Ist eine niedrige Übersetzung eingestellt, geht das Treten leichter, dafür verringert sich die zurückgelegte Strecke. In dem Fall sind sowohl beim vorderen als auch beim hinteren Zahnkranz viele Zähne eingestellt. Eine Kettenschaltung bietet eine hohe Spannbreite an Übersetzungen.
  • Gravelbike für zahlreiche Untergründe
  • Leichtgewicht (nur 9,9 Kilogramm)
  • Shimano Ultegra Kassette für Optimierung der Rhythmus- und Trittfrequenz
  • In zwei Größen erhältlich (54 und 56 Zentimeter)
  • Keine Federung
  • Ohne Beleuchtung, Klingel oder Reflektoren

FAQ

Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Savadeck R11 Gravel Crossbike gibt es in den Farben Grün und Grau.
Hat das Savadeck R11 Gravel Crossbike eine Beleuchtung?
Nein, nach Angaben des Herstellers sind weder eine Beleuchtung, noch eine Klingel oder Reflektoren in den Speichen vorhanden.
Erfolgt die Lieferung vormontiert?
Ja, das Gravelbike wird laut Savadeck zu 90 Prozent vormontiert geliefert.
Hat das Crossbike eine Federung?
Nein, wie bei Gravelbikes üblich hat das vorgestellte Fahrrad keine Federung.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Crossbike: ️⚡ Ergebnisse aus dem Crossbike Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Head I-Peak II Crossbike ⭐️ 09/2023 669,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) MBM LIFE 28 Crossbike 09/2023 439,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) MBM DART Crossbike 09/2023 349,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,9) GENESIS Speed Cross SX 3.1 Crossbike 09/2023 499,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,0) Licorne Bike Life-L-V Crossbike 09/2023 314,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) KS Cycling Vegas Crossbike 09/2023 294,27€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Head I-Peak II Crossbike
Zum Angebot