Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Curved Monitore im Vergleich – finden Sie Ihren besten Monitor mit einer leicht gebogenen Bildschirm-Oberfläche – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Monitore
Beim Zocken am Computer und während meiner Tätigkeit als freier Autor kann ich nicht auf Monitore verzichten. Manchmal brauche ich gleich zwei davon, um alles Wichtige auf einen Blick sehen zu können. Ich achte besonders auf Monitore, die meinen Anforderungen in allen Belangen gerecht werden und ich weiß, worauf es ankommt. Als Autor mit dem Schwerpunkt Technik ist es für mich einfach, die wichtigsten Fakten und Informationen über Monitore zu sammeln und verständlich zusammenzufassen. In meinem nachstehenden Vergleich mit Ratgeber über Curved Monitore erkläre ich, was es aus meiner Sicht bei diesem Monitor-Typ zu beachten gibt, genauso wie die technischen Details.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Bildschirmkrümmung
  • Displaygröße / Bildschirmauflösung
  • Paneltechnik
  • Bildwiederholungsfrequenz
Meine Produkt-Empfehlung:AOC Gaming C24G Curved-Monitor
AOC Gaming C24G Curved-Monitor

Filme und Serien in maximaler Bildqualität genießen, sich voll und ganz auf Computerspiele konzentrieren oder ein Setup aus mehreren kleinen Flachbildmonitoren ersetzen – für die Anschaffung eines Curved Monitors gibt es viele gute Gründe. Die modernen Bildschirme mit ihrem gebogenen Display sind kaum teurer als gewöhnliche Flatscreens, bieten aber einen entscheidenden Vorteil: Durch seine Wölbung umschließt der Monitor das gesamte Blickfeld der Person vor dem Bildschirm und sorgt damit für eine bessere Immersion. Das bedeutet: Der Mensch vor dem Bildschirm kann aufgrund der Bildtiefe tief in die auf der Mattscheibe gezeigten Inhalte eintauchen. Anfangs noch ungewohnt wird das schnell zum Vergnügen.

Curved Monitore gibt es in verschiedenen Größen, mit unterschiedlich stark gekrümmten Displays und zahlreichen innovativen Techniken. Für einen ersten Überblick beschreibt der folgende Vergleich 12 Curved Monitore unterschiedlicher Preisklassen und nennt ihre wichtigsten Eigenschaften. Der anschließende Ratgeber erläutert die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile eines Ultrawide Monitors und erklärt, was beim Kauf des Geräts beachtet werden sollte. Im FAQ-Bereich gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Curved Monitoren. Abschließend folgt ein Blick auf Curved-Monitore-Tests bei Öko-Test und der Stiftung Warentest.

12 Curved Monitore mit hoher Auflösung im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Details zur Anzeige
Paneltechnik
Displaygröße
Bildschirmauflösung
Bildwiederholfrequenz
Seitenverhältnis
Bildschirmkrümmung
Technische Details
Leistung
Kontrastverhältnis
Farbtiefe
Neigungswinkel
Reaktionszeit
Helligkeit
Ausstattungsmerkmale
HDMI-Anschlüsse vorhanden
DisplayPort
DVI-Anschluss
VGA-Anschluss
USB-Anschlüsse vorhanden
Integrierter USB-Hub
Kopfhöreranschluss
Integrierte Lautsprecher
Höhenverstellbar
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leicht Samsung C27F398F Curved-Monitor
Samsung C27F398F Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(5.348 Amazon-Bewertungen)
1 62,29 x 36,76 x 8,24 Zentimeter
4,1 Kilogramm
Mit Eye-Saver-Modus, Eco-Saving-Plus und Game-Modus
VA
27 Zoll / 68,6 Zentimeter
1.920 x 1.080 Pixel
60 Hertz
16:9
1.800R
29 Watt
3.000:1
24 Bit
-2 bis 22 Grad
4 Millisekunden
250 Candela pro Quadratmeter
Ein Anschluss
Ein Anschluss
Netzkabel und HDMI-Kabel
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
2x HDMI LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor
LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(56 Amazon-Bewertungen)
2 83,8 x 37,8 x 12,6 Zentimeter
8,1 Kilogramm
Mit FreeSync, PiP und PBP-Funktion
VA
35 Zoll / 88,9 Zentimeter
3.440 x 1.440 Pixel
120 Hertz
21:9
1.500R
40,8 Watt
3.000:1
24 Bit
-5 bis 15 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
2x HDMI 2.0
2x DisplayPort 1.4
Netzkabel, DisplayPort-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 359,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Kompakt HP X24c Curved-Monitor
HP X24c Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(574 Amazon-Bewertungen)
3 53,62 x 32,27 x 7 Zentimeter
5,3 Kilogramm
Mit AMD-FreeSync Premium
VA
23,6 Zoll / 59,9 Zentimeter
1.920 x 1.080 Pixel
144 Hertz
16:9
1.500R
28 Watt
3.000:1
8 Bit
-5 bis 23 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
1x HDMI 2.0
1x DisplayPort 1.2
100 Millimeter
Netzkabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 167,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 145,24€ Jacob 160,16€ Galaxus 165,64€
NVIDIA G-Sync LG 34GL750-B Curved-Monitor
LG 34GL750-B Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(655 Amazon-Bewertungen)
4 81,99 x 36,45 x 8,7 Zentimeter
8,3 Kilogramm
Mit HDR10 und NVIDIA G-Sync
IPS
34 Zoll / 86,4 Zentimeter
2.560 x 1.080 Pixel
144 Hertz
21:9
3.800R
39 Watt
1.000:1
24 Bit
-5 bis 15 Grad
5 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Zwei Anschlüsse
1x DisplayPort 1.4
2x USB-A 3.0 und 1x USB-B 3.0
110 Millimeter
Netzkabel, DisplayPort-Kabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 357,06€ Idealo Preis prüfen Otto 597,80€ OFFICE-Partner 359,90€ notebooksbilliger 449,00€ Reichelt 489,00€ Jacob 503,64€ Galaxus 522,96€
Mit Kabelkanal Philips 325E1C Curved Monitor
Philips 325E1C Curved Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(2.792 Amazon-Bewertungen)
5 70,9 x 42,5 x 8,8 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Mit SmartContrast, SmartImage-Spielmodus und Kabelkanal im Sockel
VA
31,5 Zoll / 80 Zentimeter
2.560 x 1.440 Pixel
75 Hertz
16:9
1.500R
47,3 Watt
3.000:1
24 Bit
-5 bis 20 Grad
4 Millisekunden
250 Candela pro Quadratmeter
1x HDMI 1.4
1x DisplayPort 1.2
Netzkabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 247,89€ Idealo Preis prüfen Otto 259,75€ Ebay 150,28€ digitalo 247,89€ Galaxus 248,00€ Proshop 252,80€ Voelkner 253,36€
Sehr breit Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor
Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(851 Amazon-Bewertungen)
6 119,95 x 36,94 x 19,37 Zentimeter
14,6 Kilogramm
Mit Eye-Saver-Modus, PBP-Funktion und HDR1000
VA
49 Zoll / 124,2 Zentimeter
5.120 x 1.440 Pixel
120 Hertz
32:9
1.800R
100 Watt
3.000:1
30 Bit
-2 bis 15 Grad
4 Millisekunden
600 Candela pro Quadratmeter
1x HDMI 2.0
2x DisplayPort 1.4
4x USB-A 3.0
120 Millimeter
Netzkabel, DisplayPort-Kabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 1149,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Stromsparend AOC Gaming C24G Curved-Monitor
AOC Gaming C24G Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(15.046 Amazon-Bewertungen)
7 53,69 x 51,28 x 24,49 Zentimeter (mit Standfuß)
4,5 Kilogramm
Mit FreeSync Premium, Low-Blue-Light-Funktion und VGA-Anschluss
VA
23,6 Zoll / 59,9 Zentimeter
1.920 x 1.080 Pixel
144 Hertz
16:9
1.500R
20 Watt
3.000:1
24 Bit
-4 bis 21,5 Grad
4 Millisekunden
250 Candela pro Quadratmeter
2x HDMI 1.4
1x DisplayPort 1.2
130 Millimeter
Netzkabel, DisplayPort-Kabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 264,89€ Idealo Preis prüfen Otto 254,43€ OFFICE-Partner 214,00€ Galaxus 256,26€ büroshop24 266,26€ Ebay 279,11€ Jacob 281,07€
Quellendiagnose Samsung C34H890WGR Curved-Monitor
Samsung C34H890WGR Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(186 Amazon-Bewertungen)
8 81,1 x 36,2 x 12,3 Zentimeter (mit Fuß)
7,9 Kilogramm (mit Fuß)
Mit Quellendiagnose "Auto Source Switch" für das stets richtige Signal
VA
34 Zoll / 86,4 Zentimeter
3.440 x 1.440 Pixel
100 Hertz
21:9
1.800R
50 Watt
3.000:1
8 Bit
-5 bis 24 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Ein Anschluss
Ein Anschluss
1x USB-C, 2x USB-A 2.0 und 1x USB-A 3.0
135 Millimeter
Netzkabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, USB-C-Kabel und Installations-CD
Zum Angebot
Amazon 536,16€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Reichelt 454,00€ OFFICE-Partner 499,00€ Galaxus 559,90€ Ebay 573,89€ Jacob 604,25€
Ultra-HD Samsung ‎U32R592CWU Curved-Monitor
Samsung ‎U32R592CWU Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(340 Amazon-Bewertungen)
9 71,27 x 42,09 x 8,36 Zentimeter
5,5 Kilogramm
Mit UHD-Auflösung, PiP- und PBP-Funktion
VA
31,5 Zoll / 80 Zentimeter
3.840 x 2.160 Pixel
60 Hertz
16:9
1.500R
39 Watt
2.500:1
30 Bit
-1 bis 17 Grad
4 Millisekunden
250 Candela pro Quadratmeter
Ein Anschluss
Ein Anschluss
HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 349,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Gamer Huawei MateView GT Curved-Monitor
Huawei MateView GT Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,405/2023
(589 Amazon-Bewertungen)
10 80,6 x 54,2 x 22 Zentimeter
9,3 Kilogramm
Mehrere TÜV-Zertifizierungen (Flicker Free und Low Blue Light), laut Hersteller ideal für Gamer (digitales Fadenkreuz, Dark Field Control, ...)
VA
34 Zoll / 86,4 Zentimeter
3.440 x 1.440 Pixel
165 Hertz
21:9
1.500R
Keine Angaben
4.000:1
24 Bit
-5 bis 20 Grad
4 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
Zwei
Einer
Einer
Standfuß, USB-C-Kabel, DisplayPort-Kabel, Netzteil, Garantiekarte, Schnellstartanleitung
Zum Angebot
Amazon 705,09€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Lautsprecher Philips 498P9 Curved-Monitor
Philips 498P9 Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,505/2023
(21 Amazon-Bewertungen)
11 119,4 x 36,9 x 15,6 Zentimeter
10,9 Kilogramm
Mit AdaptiveSync-Technologie und KVM-Switch
VA
48,8 Zoll / 124 Zentimeter
5.120 x 1.440 Pixel
70 Hertz
32:9
1.800R
41,7 Watt
3.000:1
24 Bit
-5 bis 15 Grad
5 Millisekunden
450 Candela pro Quadratmeter
2x HDMI 2.0b
1x DisplayPort 1.4
4x USB-A 3.2 und 2x USB-B 3.2
130 Millimeter
Netzkabel, DisplayPort-Kabel, HDMI-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Galaxus 919,71€ Alternate 929,00€ Euronics 939,00€ Computeruniverse 954,28€ Saturn 959,99€
HDR400-fähig LC M34 Curved-Monitor
LC M34 Curved-Monitor
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,605/2023
(136 Amazon-Bewertungen)
12 80,9 x 36,5 x 13 Zentimeter
8,75 Kilogramm
Mit HDR400, PiP- und PBP-Funktion sowie Low-Blue-Modus
VA
34 Zoll / 86,4 Zentimeter
3.440 x 1.440 Pixel
144 Hertz
21:9
1.500R
39 Watt
3.000:1
24 Bit
-5 bis 15 Grad
8 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
2x HDMI 2.0
2x DisplayPort 1.4
Keine Angaben zur Höhe
Netzkabel, DisplayPort-Kabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 589,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Netto 619,99€ Marktkauf 683,04€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Curved Monitore-Empfehlungen

Kompakter, platzsparender Curved Monitor
"Kompakter, platzsparender Curved Monitor"
HP X24c Curved-Monitor
Wer keinen großen Monitor braucht und ein möglichst platzsparendes Modell sucht, dem rate ich, einen Blick auf diesen Curved Monitor von HP zu werfen. Von den Außenabmessungen ist er mit 53,63 x 32,27 x 7 Zentimetern der kompakteste im Vergleich. Die Bildschirmdiagonale beträgt 23,6 Zoll. Persönlich empfehle ich ihn für Office-Anwendungen und das Surfen im Internet.
Sehr breiter Curved Monitor mit 49-Zoll-Bilddiagonale
"Sehr breiter Curved Monitor mit 49-Zoll-Bilddiagonale"
Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor
Für alle, die möglichst viel auf einen Blick sehen wollen, gilt meine Empfehlung für den Samsung C49RG94SSU Curved Monitor. Mit einer Breite von fast 120 Zentimetern und einer 49-Zoll-Bilddiagonale lässt er viele Inhalte nebeneinander zu und er sticht damit aus dem Vergleich hervor. Zudem ist es dank der Picture-by-Picture-Funktion möglich, parallel den Input zweier Geräte in ihrer nativen Auflösung anzuzeigen. Der Breitbildmonitor soll laut Hersteller eine gute Alternative zu Setups mit zwei Monitoren sein.
Curved Monitor im 16:9 Format mit voller 4K-Auflösung
"Curved Monitor im 16:9 Format mit voller 4K-Auflösung"
Samsung ‎U32R592CWU Curved-Monitor
Mit einer 4K-Auflösung hebt sich dieser Curved Monitor von den anderen Bildschirmen aus meinem Vergleich ab. Besonders beim Ansehen von Filmen bleibt jedes Detail erhalten und durch das Seitenverhältnis von 16:9 wird der Filmgenuss der 4K-Inhalte nicht durch schwarze Balken getrübt. Die dünnen Ränder des Rahmens runden das Betrachtungserlebnis ab. Ich empfehle ihn für Nutzer, die gern Filme schauen und Spiele in 4K-Auflösung spielen wollen.
Curved Monitor mit vielen Gaming-Funktionen
"Curved Monitor mit vielen Gaming-Funktionen"
Huawei MateView GT Curved-Monitor
Ambitionierte Computerspieler, die einen Monitor mit zahlreichen Gaming-Funktionen suchen, werden hier fündig. Der Curved Monitor von Huawei hat speziell für das Gaming entwickelte Funktionen wie einen physischen 5-Wege-Joystick, um Anzeigeparameter schnell an verschiedene Spieltypen anzupassen. Es kann aus acht verschiedenen Modi wie RTS, Ego-Shooter und MOBA gewählt werden. Weitere Highlights sind eine "Dark Field Control" und ein digitales Fadenkreuz.

1. Samsung C27F398F Curved Monitor mit AMD-Freesync-Technik

Leicht
Samsung C27F398F Curved-Monitor
Kundenbewertung
(5.348 Amazon-Bewertungen)
Samsung C27F398F Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung C27F398F Curved Monitor bietet ein VA-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 Zentimeter) und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Bildschirmkrümmung beträgt 1.800 R. Der Monitor arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz und erreicht eine Reaktionsgeschwindigkeit von 4 Millisekunden (ms). Die maximalen Helligkeitswerte betragen 250 Candela pro Quadratmeter.

info

Was bedeutet R? Die R-Angabe beschreibt den Wölbungsradius des gewölbten Monitors. Die Zahl steht für den Abstand zwischen dem Kreisumriss und dem Mittelpunkt des Kreises in Millimetern. Das R steht als Abkürzung für Radius. Hierzu folgendes Beispiel: Wenn ein Monitor einen Wölbungsradius von 1.500 R hat, beträgt der Abstand zwischen dem Mittelpunkt und dem Kreisumriss bei einem – theoretisch angenommenen – komplett umlaufenden, also einen geschlossenen Kreis bildenden Monitor 1.500 Millimeter. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang: Je kleiner der Radius ist, desto stärker ist die Krümmung des Curved Monitors.

An Verbindungsmöglichkeiten bietet der Curved Monitor von Samsung aus dem Vergleich einen HDMI-Anschluss, einen VGA-Anschluss und einen Kopfhörerausgang. Der Bildschirm arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A und einem Stromverbrauch von 29 Watt. Für Gamer interessant ist die AMD-Freesync-Technik, die laut Samsung das Tearing in Computerspielen wie beispielsweise Rennspielen verhindert. Tearing beschreibt den Zustand, in dem die von der Grafikkarte berechneten Bilder pro Sekunde nicht mit der Bildrate des Monitors übereinstimmen. Dadurch kann es zu fehlerhaft dargestellten Bildern kommen, die zerrissen wirken – daher die Bezeichnung Tearing, englisch für Reißen.

Weiterhin bietet der Samsung-Ultrawide-Monitor folgende praktische Funktionen:

  • Eye-Saver-Modus – reduziert blaue Lichtemissionen und soll die Augen schonen
  • Game-Mode – passt die Monitoreinstellungen automatisch für ein optimiertes Spielerlebnis an
  • Eco-Saving-Plus –automatische Helligkeitsanpassung zur Energieersparnis
success

Mit FlickerFree-Technik: Dieser Curved Monitor kommt mit der sogenannten FlickerFree-Technik, die störendes Bildschirmflimmern reduzieren soll und laut Hersteller die Augenbelastung verringert.

Wie einfach die Halterung des Standfußes eines Samsung Curved Monitor entfernt werden kann, zeigt das folgende kurze Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Geringes Gewicht
  • Geringer Stromverbrauch
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Vergleichsweise hoher einstellbarer Neigungswinkel
  • Geringe Bildwiederholungsfrequenz
  • Kein USB-Anschluss
  • Nicht höhenverstellbar

FAQ

Hat der Samsung C27F398F Curved Monitor integrierte Lautsprecher?
Nein, das ist nicht der Fall.
Mit welcher Blickwinkelstabilität arbeitet dieser Curved Monitor?
Der Samsung C27F398F hat sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ebene einen Betrachtungswinkel von 178 Grad.
Lässt sich die Ausrichtung dieses Monitors anpassen?
Ja, er kann um 2 Grad nach vorn und um bis zu 22 Grad nach hinten geneigt werden.
Wie viel Strom verbraucht dieser Monitor pro Jahr?
Der Jahresverbrauch beträgt rund 42 Kilowattstunden.
Mit welchem Kontrastverhältnis arbeitet dieser Monitor?
Das statische Kontrastverhältnis beträgt 3.000:1.

2. LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C – Curved-Monitor mit Overdrive und FreeSync

2x HDMI
LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor
Amazon 359,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor ist mit einem VA-Panel ausgerüstet. Er ist 35 Zoll oder 88,9 Zentimeter groß und weist eine Krümmung von 1.500R auf. Das Modell bietet einen Kontrast von 3.000:1 und eine Helligkeit von 300 (+/- 30) Candela pro Quadratmeter. Es ist mit zwei DisplayPort-Anschlüssen, zwei HDMI-Anschlüssen und einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ausgerüstet. Sein Bildformat beträgt 21:9 und seine Auflösung 3.440 x 1.440 Pixel (UWQHD).

success

Mit Overdrive: Dank Overdrive soll der Bildschirm die Bildpunkte vorausberechnen und dafür sorgen, dass sich die Farbnuancen äußerst schnell ändern.

Der 35-Zoll-Curved-Monitor von LC-POWER ist mit einer schwarzen Rückseite und einem ebenfalls schwarzen Standfuß ausgerüstet. Ohne Standfuß ist er 83,8 Zentimeter breit, 37,8 Zentimeter hoch und 12,6 Zentimeter tief. Mit Standfuß lauten seine Abmessungen: 83,8 Zentimeter Breite, 54 Zentimeter Höhe und 24,6 Zentimeter Tiefe. Der Monitor hat eine Bildschirmaktualisierungsrate von 120 Hertz. Dank ihr kann er laut Hersteller flüssige Darstellungen erzeugen. Zur weiteren Ausstattung des LC-POWER-Bildschirms gehören:

  • Low Blue-Blaulichtfilter: Der Filter sorgt laut Hersteller dafür, dass der Bildschirm weniger Blaulicht abstrahlt. Dadurch sollen die Augen weniger beansprucht werden.
  • Picture-in-Picture: Durch diese Funktion ist die Skalierung eines Bilds möglich, das von einem zweiten angeschlossenen Quellgerät stammt. Das skalierte Bild lässt sich in jedem Bereich des Monitors platzieren.
  • Picture-by-Picture: Die Funktion dient zur zeitgleichen Anzeige von Inhalten, die von zwei unterschiedlichen Quellen stammen.
  • GamePlus-Funktion: Beim Spielen von verschiedenen Spielarten soll diese Funktion eine bessere Spielumgebung ermöglichen.
  • FreeSync: Mithilfe von FreeSync sollen die Bildverzögerungen und Störungen minimiert werden. Laut Hersteller sorgt FreeSync für einen flüssigen Spielablauf.
info

Welchen Vorteil bietet ein gebogenes Display? Das menschliche Auge nimmt die Umgebung mit einem Wölbungsradius von 1.000 R wahr. Dabei nimmt der Mensch nicht nur wahr, was sich innerhalb des Hauptkegels in Blickrichtung befindet, sondern auch die seitliche Umgebung – das sogenannte periphere Sichtfeld. Die Bildschirmkrümmung verbessert die Fähigkeit des peripheren Sehens, Betrachter können besser wahrnehmen, was sich am Rand ihres Sichtfelds befindet und nicht nur in der Bildschirmmitte. Das entlastet die Augen und bewirkt eine tiefere Immersion. Das bedeutet, Zuschauer können aufgrund des besseren Wahrnehmen des Geschehens am Rand leichter in ihre Spiele, Filme oder Serien eintauchen.
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Zwei HDMI-Anschlüsse und zwei DisplayPort-Anschlüsse
  • Kein USB-Anschluss
  • Nicht höhenverstellbar

FAQ

Wie viel wiegt das Modell?
Der LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor wiegt 8,1 Kilogramm.
Wie viel Strom verbraucht der LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor?
Das Modell verbraucht 41 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Seine Energieeffizienzklasse lautet G.
Ist der Bildschirm mit USB-Anschlüssen ausgerüstet?
Nein, der Curved-Monitor von LC-POWER hat keine USB-Anschlüsse.
Welches Zubehör befindet sich im Lieferumfang?
Neben dem Bildschirm zählen ein Standfuß, ein Netzkabel, eine Anleitung, Montagematerial und ein DP-Kabel zum Lieferumfang.
Hat der Monitor integrierte Lautsprecher?
Nein, das Modell ist nicht mit Lautsprechern ausgerüstet.
Welche Garantie gewährt der Hersteller auf den Curved-Monitor?
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre.

3. HP X24c Curved Monitor mit einer Bildrate von bis zu 144 Hertz

Kompakt
HP X24c Curved-Monitor
Kundenbewertung
(574 Amazon-Bewertungen)
HP X24c Curved-Monitor
Amazon 167,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 145,24€ Jetzt zu Ebay
Jacob 160,16€ Jetzt zu Jacob
Galaxus 165,64€ Jetzt zu Galaxus

Wer sich für den HP X24c entscheidet, erhält einen Curved-Gaming-Monitor mit einem 24-Zoll-VA-Panel (61 Zentimeter) und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Biegung des Bildschirms beträgt 1.500 R, die Helligkeitswerte belaufen sich auf 300 Candela pro Quadratmeter. Mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hertz (Hz) eignet sich dieser Monitor gut für Gaming-Anforderungen. Die Reaktionsgeschwindigkeit von 4 Millisekunden könnte in schnellen Spielen zu Verzögerungen führen.

success

Mit AMD FreeSync-Technologie: Dieser Curved-Gaming-Monitor arbeitet mit der AMD-FreeSync-Technologie. Dabei handelt es sich um eine adaptive Synchronisationstechnologie für Flüssigkeitskristall-Displays, die eine automatische Anpassung der Bildrate vornimmt und dadurch ruckelfreie Darstellungen ermöglicht.

Für die Verbindung zu unterschiedlichen Quellgeräten ist der HP X24c mit einem HDMI-Anschluss und einem DisplayPort-Anschluss ausgestattet. Zur Anpassung an die ideale Sitzposition der Gamerinnen und Gamer ist der Ultrawide Monitor höhenverstellbar sowie um -5 Grad nach vorn und um +23 Grad nach hinten neigbar. Zur Diebstahlsicherung gibt es eine Vorrichtung für ein Sicherheitsschloss. Damit eignet sich das Gerät auch für den Einsatz im gewerblichen Bereich.

info

Wodurch zeichnet sich ein Gaming-Monitor aus? Neben der Bildauflösung sind die wichtigsten Eigenschaften eines Gaming-Monitors die Reaktionsgeschwindigkeit und die Bildwiederholungsrate. Hat ein Monitor eine niedrige Reaktionsgeschwindigkeit, kann es in schnellen Spielen zu Eingabeverzögerungen kommen. Das bedeutet, Tastatureingaben oder Mausbewegungen werden mit leichter Verzögerung auf dem Bildschirm angezeigt. Um das zu vermeiden, sollte ein Gaming-Monitor eine Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde (ms) aufweisen. Eine hohe Bildwiederholrate reduziert das Risiko von Verzögerungen im Bildaufbau. Für eine flüssige Wiedergabe schneller Spiele sollte ein Gaming-Monitor deshalb eine Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz (Hz) oder mehr haben.

Der HP X24c Curved Monitor ist in diesem Unboxing-Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Geringer Stromverbrauch
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Vergleichsweise hoher einstellbarer Neigungswinkel
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Hohe Bildwiederholungsrate
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Kompakte Bauweise
  • Kein USB-Anschluss
  • Geringe Farbtiefe

FAQ

Ist das Display des HP x24c Curved Monitors entspiegelt?
Ja, das ist der Fall.
Welches Kontrastverhältnis hat dieser Monitor?
Der HP X24c Curved Monitor hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3.000:1 und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 12.000.000.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet dieser Monitor?
Er arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.
Wie weit ist dieser Monitor höhenverstellbar?
Dieser Curved Monitor lässt sich um bis zu 100 Millimeter in der Höhe verstellen.

4. LG 34GN73A-B Curved Monitor mit HDR10-Technologie

NVIDIA G-Sync
LG 34GL750-B Curved-Monitor
Kundenbewertung
(655 Amazon-Bewertungen)
LG 34GL750-B Curved-Monitor
Amazon 357,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 597,80€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 359,90€ Jetzt zum Shop
notebooksbilliger 449,00€ Jetzt zum Shop
Reichelt 489,00€ Jetzt zu Reichelt

Der LG 34GN73A-B Curved Monitor kommt mit einem Breitbild-Format von 21:9 sowie einem großen 34-Zoll-IPS-Panel (86,3 Zentimeter) mit einer UW-UXGA-Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixeln. Der Monitor arbeitet mit einer Bildfrequenz von 144 Hertz (Hz) und einer Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Die maximal erreichbaren Helligkeitswerte belaufen sich auf 300 Candela pro Quadratmeter.

success

Mit naturgetreuer Farbwiedergabe: Der Hersteller garantiert, dass dieser Monitor mit einer 99-prozentigen Farbtreue arbeitet.

Der LG 34GN73A-B bietet zwei HDMI-Anschlüsse sowie einen DisplayPort-Anschluss für die Verbindung zu Quellgeräten und einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für die Verbindung zu Kopfhörern oder Lautsprechern. Ausgestattet mit der HDR10-Technologie optimiert der Monitor aus dem Vergleich das Kontrastverhältnis automatisch. Laut Hersteller werden Details von Inhalten mit hohem Dynamikbereich in hellen und dunklen Bereichen deutlicher dargestellt.

Darüber hinaus bietet der Curved Monitor von LG folgende Eigenschaften und Funktionen:

  • AMD-FreeSync-Technologie – automatische Anpassung der Bildrate für ruckelfreie Darstellungen
  • FlickerSafe-Technologie – Augenschonung durch die Reduzierung von störendem Bildflackern
  • Motion-Blur-Reduction-Technologie – schont die Augen durch die Reduzierung von blauen Lichtemissionen
  • Black-Stabilizer – sorgt für eine automatische Aufhellung dunkler Bildbereiche
  • OnScreen-Control – ermöglicht Monitoreinstellungen via Maus auf dem Display
  • Reader Mode – für augenschonendes Lesen optimierter Anzeigemodus
info

Was ist der Farbraum bei einem Curved Monitor? Der Farbraum einer farbgebenden Methode beinhaltet nach Möglichkeit alle Farben, die innerhalb eines Farbmodells darstellbar sind. Die bekanntesten Farbräume sind sRGB, AdobeRGB und ProPhotoRGB.
  • Hohe Bildwiederholungsrate
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Mit USB-Anschluss
  • Mit NVIDIA G-Sync
  • Geringes Kontrastverhältnis
  • Hoher Wölbungsradius

FAQ

Mit welchem Pixelabstand arbeitet der LG 34GN73A-B Curved Monitor?
Er arbeitet mit einem Pixelabstand von 0,232 Millimetern.
Hat dieser Monitor eine TÜV-Kennzeichnung?
Ja, der LG 34GN73A-B hat eine TÜV-Kennzeichnung.
In welchen Sprachen kann das Menü dieses Monitors dargestellt werden?
Der Bildschirm unterstützt unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Japanisch.
Wie viel Watt verbraucht dieser Monitor im Standby-Modus?
Im Standby-Modus 1,2 Watt.
Wie groß ist die aktive Bildfläche dieses Monitors?
Sie beträgt 793,77 x 340,19 Millimeter.

5. Philips 325E1C Curved Monitor mit SmartImage-Spielmodus mit unterschiedlichen Voreinstellungen

Mit Kabelkanal
Philips 325E1C Curved Monitor
Kundenbewertung
(2.792 Amazon-Bewertungen)
Philips 325E1C Curved Monitor
Amazon 247,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 259,75€ Jetzt zu Otto
Ebay 150,28€ Jetzt zu Ebay
digitalo 247,89€ Jetzt zu digitalo
Galaxus 248,00€ Jetzt zu Galaxus

Beim Philips 325E1C handelt es sich um einen Curved Monitor mit einem 31,5-Zoll-VA-Panel (80 Zentimeter) und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Der Bildschirm erreicht eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden und aktualisiert seine Darstellungen mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 75 Hertz (Hz). Mit 250 Candela pro Quadratmeter fallen die maximalen Helligkeitswerte etwas geringer aus als es bei vielen vergleichbaren Modellen.

success

Mit SmartContrast-Technologie: Dieser Curved Monitor arbeitet mit der SmartContrast-Technologie. Laut Hersteller analysiert diese die dargestellten Inhalte, um automatische Anpassungen der Farben vorzunehmen, die Hintergrundbeleuchtung zu regulieren und das Kontrastverhältnis dynamisch zu optimieren.

Die Verbindung zum PC oder anderen Quellgeräten erfolgt beim Philips 325E1C über einen HDMI-Anschluss, einen VGA-Anschluss oder einen Display-Port-Anschluss. Kopfhörer oder Lautsprecher können über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss verbunden werden. Für eine automatische Anpassung an die Sitzposition lässt sich der Monitor aus dem Vergleich um -5 bis +20 Grad neigen. Dieses Ultrawide-Modell arbeitet mit der Energieeffizienzklasse G und verbraucht 47,3 Watt.

Seinen Nutzern bietet der Philips 325E1C folgende praktische Funktionen:

  • Economy-Modus – Anzeigemodus für alltägliche Büroanwendungen mit einem geringeren Stromverbrauch und angepasstem Kontrast
  • Unterschiedliche Spezialmodi für Computerspiele: FPS-Modus zur Optimierung dunkler Bildbereiche, um darin versteckte Objekte zu sehen, Racing-Modus für schnellere Reaktionsgeschwindigkeiten und RTS-Modus zur Hervorhebung bestimmter Bereiche auf dem Bildschirm
  • FlickerFree-Technologie – schont die Augen durch die Reduzierung von Bildschirmflimmern
  • Low-Blue-Modus – verringert die Augenbelastung durch die Reduzierung blauer Lichtemissionen
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Vergleichsweise hoher einstellbarer Neigungswinkel
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Mit Kabelkanal im Sockel
  • Geringe Bildwiederholungsfrequenz
  • Kein USB-Anschluss
  • Nicht höhenverstellbar

FAQ

Welche Blickwinkelstabilität hat der Philips 325E1C Curved Monitor?
Die Blickwinkelstabilität beträgt 178 Grad – sowohl horizontal als auch vertikal.
Hat dieser Curved Monitor integrierte Lautsprecher?
Nein, der Philips 325E1C Curved Monitor hat keine integrierten Lautsprecher.
Welches Kontrastverhältnis hat dieser Monitor?
Dieser Curved Monitor arbeitet mit einem statischen Kontrastverhältnis von 3.000:1.
Welche Kabel befinden sich im Lieferumfang?
Ein HDMI- und ein Netzkabel.

6. Samsung C49RG94SSU Curved Monitor mit ultraweitem Sichtfeld

Sehr breit
Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor
Kundenbewertung
(851 Amazon-Bewertungen)
Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor
Amazon 1149,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung C49RG94SSU Curved Monitor zeichnet sich durch sein Breitbildformat von 32:9 und seine großzügige Bildschirmdiagonale von 49 Zoll aus. Auf seinem VA-Panel löst der Monitor mit einer ultraweiten Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln auf und aktualisiert seine Darstellungen mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz. Auf Eingaben reagiert der Bildschirm mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Dabei erreicht er maximale Helligkeitswerte von 300 Candela pro Quadratmeter.

success

Mit Picture-by-Picture-Funktion: Dieser Breitbildmonitor hat eine Picture-by-Picture-Funktion. Er zeigt damit parallel den Input zweier Geräte in ihrer nativen Auflösung an, womit er laut Hersteller eine gute Alternative zu Setups mit zwei Monitoren darstellt.

Der Samsung C49RG94SSU bietet eine vielfältige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten – einen HDMI-Anschluss, ein DisplayPort, vier USB-3.0-Anschlüsse, zwei USB-Type-C-Anschlüsse und einen Kopfhörerausgang. Für eine optimale Anpassung an die Sitzposition ist der Monitor neigbar und seitenverstellbar. Er lässt sich um bis zu -2 und +15 Grad neigen sowie um jeweils 15 Grad nach links und rechts drehen. Das große Display arbeitet mit einem Stromverbrauch von 100 Watt, wofür der Monitor in die Energieklasse G eingestuft wurde.

info

Wozu dienen USB-Anschlüsse an einem Monitor? Viele moderne Monitore sind mit USB-Anschlüssen ausgestattet, die eine direkte Verbindung zu externen Speichermedien wie USB-Sticks und externen Festplatten ermöglichen. So können darauf gespeicherte Bilder oder Videos über den Monitor angezeigt und wiedergegeben werden, ohne dass diese zuvor auf dem Computer gespeichert werden müssen. Außerdem lassen sich über die USB-Anschlüsse am Monitor mobile Endgeräte aufladen.

Im folgenden Video wird der Curved Monitor von Samsung ausgepackt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Mit USB-Anschluss
  • Hohe Farbtiefe mit mehr als einer Milliarde Farben
  • Bildfläche von zwei Monitoren
  • Hohe Helligkeit
  • Bezieht vergleichsweise viel Strom
  • Hohes Gewicht durch seine Größe

FAQ

Welche Ladeleistung haben die USB-Type-C-Anschlüsse des C49RG94SSU Curved Monitors?
Sie beträgt 100/15 Watt.
Wie viel Strom verbraucht dieser Curved Monitor im Standby-Modus?
Im Standby-Modus verbraucht der Samsung C49RG94SSU weniger als 0,5 Watt.
Welche Pixelfehlerklasse hat dieser Monitor?
Dieser Curved Monitor entspricht der Pixelfehlerklasse 2 nach ISO 9241-307.
Was gehört zum Lieferumfang dieses Curved-Bildschirms?
Neben dem Monitor ein Netzkabel, ein DisplayPort-Kabel, ein USB-Type-C-Kabel, eine Installations-CD und eine Schnellstartanleitung.

7. AOC Gaming C24G1 Curved Monitor mit einer Bildschirmkrümmung von 1.500 R

Stromsparend
AOC Gaming C24G Curved-Monitor
Kundenbewertung
(15.046 Amazon-Bewertungen)
AOC Gaming C24G Curved-Monitor
Amazon 264,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 254,43€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 214,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 256,26€ Jetzt zu Galaxus
büroshop24 266,26€ Jetzt zu büroshop24

Mit dem AOC Gaming C24G1 entscheiden sich Verbraucher für einen Curved Monitor mit einem 23,6-Zoll-VA-Panel mit einer Bildschirmkrümmung von 1.500 R. Die Darstellungen werden auf dem Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel aufgelöst und mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz aktualisiert. In Kombination mit der Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde eignet sich dieses Modell für Gaming-Ansprüche. Die maximalen Helligkeitswerte von 250 Candela pro Quadratmeter fallen geringer aus, als es bei vielen vergleichbaren Modellen der Fall ist.

success

Gute Anpassung an die Sitzposition: Für lange Sitzungen vor dem Monitor lässt sich das Gerät an verschiedene Sitzpositionen anpassen. Dafür ist der Monitor neigbar sowie höhen- und seitenverstellbar. Er kann um -4 bis +21,5 Grad geneigt und um jeweils 34 Grad nach links und rechts gedreht sowie um bis zu 130 Millimeter in der Höhe verstellt werden.

Der AOC Gaming C24G1 bietet vier USB-Anschlüsse, einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und vier Anschlussmöglichkeiten für die Verbindung zu Quellgeräten – zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort-Anschluss und einen VGA-Anschluss. Das Gerät arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A und verbraucht 20 Watt. Dank FreeSync-Technologie passt der Monitor seine Bildrate automatisch so an, dass störendes Tearing in Computerspielen vermieden wird. Die FlickerFree-Technologie sorgt für eine Reduzierung von Bildflackern und soll dadurch die Augen schonen.

  • Geringes Gewicht
  • Geringer Stromverbrauch
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Vergleichsweise hoher einstellbarer Neigungswinkel
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Hohe Bildwiederholungsrate
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Wie lang sind die im Lieferumfang befindlichen Kabel des AOC Gaming C24G1 Curved Monitors?
Dieser Monitor wird mit jeweils einem 1,8 Meter langen HDMI- und DisplayPort-Kabel ausgeliefert.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet dieser Monitor?
Der AOC Gaming C2461 arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.
Ist dieser Ultrawide Monitor in anderen Größen erhältlich?
Ja, dieses Modell gibt es alternativ mit Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll (68,6 Zentimeter) oder 31,5 Zoll (80,0 Zentimeter).
Wie viele Farben kann dieser Bildschirm darstellen?
Bis zu 16,7 Millionen.
Wo befinden sich die Steuerungstasten dieses Monitors?
Die Drucktasten zur Steuerung des Monitors befinden sich an der Unterseite des Geräts.

8. Samsung C34H890WGR Curved-Monitor mit Picture-by-Picture-Funktion

Quellendiagnose
Samsung C34H890WGR Curved-Monitor
Kundenbewertung
(186 Amazon-Bewertungen)
Samsung C34H890WGR Curved-Monitor
Amazon 536,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Reichelt 454,00€ Jetzt zu Reichelt
OFFICE-Partner 499,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 559,90€ Jetzt zu Galaxus

Der Samsung C34H890WGR Curved-Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll oder 86 Zentimetern und ist mit einem VA-Panel mit einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 100 Hertz und einem Kontrastverhältnis von 3.000:1 ausgestattet. Über 5 Millionen Pixel können laut Samsung mit dem VA-Panel mit entspiegelter Oberfläche dargestellt werden. Mit der Farbtiefe von 8 Bit stehen 16,7 Millionen Farbabstufungen zur Verfügung. Der Monitor hat zudem eine Flächenhelligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter und ist damit für die Office-Nutzung in hellen Arbeitsbedingungen, aber dank der Reaktionszeit von nur 4 Millisekunden auch für Gamer geeignet. Das Modell hat aber keine HDR-Unterstützung für einen höheren Dynamik- und Farbumfang.

success

Mit Quellendiagnose „Auto Source Switch“: Der Samsung C34H890WGR Curved-Monitor erkennt nach Angaben des Herstellers automatisch neu angeschlossene Geräte und verwendet im Anschluss das richtige Signal. Diese Quellenerkennung nennt Samsung „Auto Source Switch“.

Der Ständer des 34-Zoll-Monitors bietet einen Neigebereich von -5 bis +24 Grad und eine Höhenverstellung um maximal 13,5 Zentimeter. Das Curved-Display hat eine Krümmung von 1.800R (1.800 Millimeter) und ist laut Samsung augenschonend, indem die Augen entlastet und Ermüdungserscheinungen gesenkt werden. Die Montage an Halterungen für Displays mit der Vesa-Befestigungsnorm 100 x 100 Millimeter ist möglich. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • 1x HDMI
  • 1x DisplayPort
  • 1x USB-C
  • 3x USB-A (2 x 2.0, 1 x 3.0)
  • 1x Kopfhöreranschluss

Der Curved-Monitor bietet eine Dual-Screen-Funktion mit der Picture-by-Picture-Funktion, mit der sich zwei verschiedene Geräte gleichzeitig ohne Qualitätsverlust verbinden lassen. Außerdem hat das Modell eine Sub-Screen-Funktion mit der Picture-in-Picture-Funktion, mit der sich der Bildschirm in zwei Teile aufteilen lässt und das zweite Bild auf bis zu 25 Prozent skaliert werden kann. Im Lieferpaket befinden sich nach Angaben des Herstellers ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein DisplayPort-Kabel, ein USB-C-Kabel und eine Installations-CD.

  • Mit Quellendiagnose „Auto Source Switch“ für das stets richtige Signal
  • Dual-Screen-Funktion mit der Picture-by-Picture-Funktion
  • Laut Hersteller für Office-Anwendungen und Gaming geeignet
  • Sub-Screen-Funktion mit der Picture-in-Picture-Funktion
  • Verstellbar in Höhe und Neigung
  • Ohne HDR-Unterstützung
  • Keine 4K-Auflösung („nur“ 3.440 x 1.440 Pixel)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung C34H890WGR Curved-Monitors?
Inklusive Standfuß misst der 34-Zoll-Monitor 81,1 x 36,2 x 12,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 7,9 Kilogramm.
Gibt es den 34-Zoll-Monitor in anderen Größen?
Nein, diesen gekrümmten Monitor gibt es beim Verkäufer nur in 34 Zoll.
Wie hoch ist der Energieverbrauch?
Der Samsung C34H890WGR Curved-Monitor hat die Energieeffizienzklasse G bei einem Stromverbrauch von 39 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im SDR-Modus. Zur Erinnerung: Ein HDR-Modus ist nicht vorhanden.
Gibt es eine FreeSync-Synchronisation?
Ja, der Curved-Monitor kann nach Angaben des Herstellers mit AMD FreeSync sychronisiert werden, um Tearing zu vermeiden und Stottern zu reduzieren.

9. Samsung U32R592CWR Curved Monitor mit Gaming-Modus für optimierte Kontraste

Ultra-HD
Samsung ‎U32R592CWU Curved-Monitor
Kundenbewertung
(340 Amazon-Bewertungen)
Samsung ‎U32R592CWU Curved-Monitor
Amazon 349,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung U32R592CWR Curved Monitor kommt mit einem 32-Zoll-VA-Panel (81,3 Zentimeter) mit einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildschirmkrümmung von 1.500 R. Dargestellte Inhalte aktualisiert dieses Modell mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Die Reaktionsgeschwindigkeit und die maximalen Helligkeitswerte betragen 4 Millisekunden (ms) und 250 Candela pro Quadratmeter.

success

Mit UHD-Upscaling-Technologie: Dieser Curved Monitor arbeitet mit UHD-Upscaling-Technologie. Damit werden Inhalte mit geringerer Auflösung virtuell auf UHD-Niveau skaliert und ermöglicht nahezu Kinoformat.

Als Verbindungsmöglichkeiten stehen ein HDMI-Anschluss, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Dank Picture-by-Picture-Funktion kann der Bildschirm parallel den Input von zwei Geräten mit ihrer nativen Auflösung anzeigen. Obwohl es sich nicht um einen Breitbildmonitor handelt, bietet diese Funktion eine gute Möglichkeit, Setups mit zwei Monitoren zu ersetzen.

Darüber hinaus bietet der Curved-UHD-Monitor von Samsung folgende Funktionen und Eigenschaften:

  • Dreiseitig rahmenloses Display
  • Gaming-Modus – sorgt sofort für optimalen Bildkontrast in Spielszenen
  • FlickerFree – schont die Augen durch die Reduzierung von Bildflackern
  • Eye-Save-Mode – reduziert die Belastung der Augen
  • Um -1 Grad nach vorn und um +17 Grad nach hinten neigbar
info

Welche Vorteile bietet die Picture-by-Picture-Funktion? Ein Monitor mit Picture-by-Picture-Funktion funktioniert wie ein Multi-Monitor-Setup mit zwei Bildschirmen. Das bietet mehr Platz für Programm- und Browser-Fenster. Alternativ ist es möglich, eine Spielekonsole und ein Computer gleichzeitig anzuschließen, um beispielsweise ein Spiel zu spielen und gleichzeitig über den Computer Musik oder ein Video wiederzugeben.
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Ultra-HD-Auflösung
  • Hohe Farbtiefe mit mehr als einer Milliarde Farben
  • Geringe Bildwiederholungsfrequenz
  • Kein USB-Anschluss
  • Nicht höhenverstellbar

FAQ

Mit welchen Betriebssystemen ist der Samsung U32R592CWR Curved Monitor kompatibel?
Er ist kompatibel mit Microsofts Windows-Betriebssystem.
Wie viele Farben kann dieser Bildschirm darstellen?
Der Samsung U32R592CWR kann eine Milliarde Farben darstellen.
Welche Kabel befinden sich im Lieferumfang dieses Monitors?
Er wird mit einem HDMI-Kabel ausgeliefert.
Welche Pixelfehlerklasse hat dieser Monitor?
Er hat die Pixelfehlerklasse 2 nach ISO 9241-307.
Ist dieser Bildschirm mit USB-Anschlüssen ausgestattet?
Nein, das ist nicht der Fall.

10. Huawei MateView GT Curved-Monitor für Gamer

Für Gamer
Huawei MateView GT Curved-Monitor
Kundenbewertung
(589 Amazon-Bewertungen)
Huawei MateView GT Curved-Monitor
Amazon 705,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Huawei MateView GT Curved-Monitor ist ein Gaming-Monitor mit einer Größe von 34 Zoll und im 21:9-Format. Er hat eine Krümmung von 1.500R für ein laut Hersteller immersives Seherlebnis. Das WQHD-Display des Monitors liefert Auflösungen von 3.440 x 1.440 Pixeln und hat eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz. Es deckt 90 Prozent der DCI-P3-Farbskala ab und sorgt so nach Angaben des Herstellers für ein kinoähnliches Erlebnis. Der Bildschirm hat eine HD-ready-Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter, ist mit der HDR10-Technik ausgestattet und hat ein Kontrastverhältnis von 4.000:1.

success

Mit mehreren Zertifizierungen: Der Huawei MateView GT Curved-Monitor hat mehrere Zertifikate, darunter die jeweils vom TÜV Rheinland zertifizierten „Low Blue Light“ und „Flicker Free Display“.

Der Gaming-Monitor hat einen laut Hersteller leicht zugänglichen, physischen 5-Wege-Joystick, mit dem sich die Anzeigeparameter schnell an verschiedene Spieltypen anpassen lassen. Es kann laut Huawei aus 8 verschiedenen Modi gewählt werden, die für RTS-Spiele, Ego-Shooter oder MOBA-Spiele entwickelt wurden. Mit der „Dark Field Control“-Funktion soll sich die Helligkeit des Displays bei schlechten Lichtverhältnissen anpassen, um Gegner im Spiel leichter zu erkennen. Ein digitales Fadenkreuz hilft laut Hersteller zudem beim Zielen. Huawei gibt auf den Curved-Monitor eine Garantie von 30 Monaten.

Den Unterschied zwischen HDR10+ und konventioneller Darstellung ohne HDR zeigt das nachstehende Video im Praxisvergleich:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mehrere TÜV-Zertifizierungen (Flicker Free und Low Blue Light)
  • Laut Hersteller ideal für Gamer (digitales Fadenkreuz, Dark Field Control, …)
  • HDR10-Technik
  • Acht Modi für verschiedene Spielarten (RTS, MOBA, …)
  • Nicht höhenverstellbar
  • Keine integrierten Lautsprecher

FAQ

Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Der Huawei MateView GT Curved-Monitor hat folgende Anschlüsse: DisplayPort, 2x HDMI, USB-C.
Gibt es den Huawei MateView GT Curved-Monitor in anderen Größen?
Ja, der Gaming-Monitor kann auf Wunsch beim Hersteller als 23,8-, 27- oder 28-Zoll-Variante erworben werden. Beim Verkäufer gibt es den Monitor nur in der Größe 34 Zoll.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang des Monitors befinden sich laut Hersteller ein DP-Kabel, ein 135-Watt-Netzteil des Typs USB-C, eine Garantiekarte und eine Schnellstartanleitung.
Kann der Curved-Monitor an der Wand montiert werden?
Ja, dafür wird eine Halterung mit den Vesa-Maßen 100 x 100 benötigt.

11. Philips 498P9 Curved Monitor mit FlickerFree-Technologie zur Reduzierung von Bildschirmflimmern

Lautsprecher
Philips 498P9 Curved-Monitor
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
Philips 498P9 Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Galaxus 919,71€ Jetzt zu Galaxus
Alternate 929,00€ Jetzt zu Alternate
Euronics 939,00€ Jetzt zu Euronics

Wer sich für den Philips 498P9 entscheidet, erhält einen Breitbild-Curved-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 32:9 und einem 49-Zoll-VA-Panel (124,4 Zentimeter) mit einer Double-QHD-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln. Die Bildschirmkrümmung beträgt 1.800 R. Auffällig sind die hohen Helligkeitswerte von 450 Candela pro Quadratmeter. Seine Darstellungen aktualisiert dieser Monitor mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 70 Hertz, auf Eingaben reagiert das Gerät mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden.

success

Mit integrierten Lautsprechern: Mit diesem Curved Monitor sind Nutzer nicht auf Kopfhörer oder externe Boxen angewiesen. Das Gerät kommt mit zwei integrierten Stereo-Lautsprechern mit einer Leistung von jeweils 5 Watt daher.

Der Hersteller Philipps zeigt den Curved Monitor in einer kurzen Präsentation:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Curved Monitor von Philips ist mit sechs USB-3.2-Anschlüssen und einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ausgestattet. Für die Verbindung zu Quellgeräten bietet der Bildschirm zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort. Die MultiView-Funktion ermöglicht es, Inhalte von zwei angeschlossenen Geräten gleichzeitig auf dem Breitbild-Display anzuzeigen. Dank integriertem KVM-Switch lassen sich zwei angeschlossene Geräte mit nur einer Maus und Tastatur bedienen. Der Stromverbrauch dieses Geräts beträgt 43,9 Watt. Der Curved-PC-Monitor von Philips bietet folgende Funktionen:

  • FlickerFree-Technologie – schont die Augen durch die Reduzierung von Bildschirmflimmern
  • AdaptiveSync-Technologie – sorgt für eine fließende, störungsfreie Leistung bei jeder Bildrate
  • LowBlue-Modus – schont die Augen durch die Reduzierung blauer Lichtemissionen
  • Höhen- und seitenverstellbar
  • Stromsparender ECO-Modus
  • Kensington-Schloss-Anschluss
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Mit USB-Anschluss
  • Bildfläche von zwei Monitoren
  • Vergleichsweise hohe Helligkeit
  • Mit integrierten Lautsprechern
  • Geringe Bildwiederholungsfrequenz
  • Hohes Gewicht durch seine Größe

FAQ

Ist der Philips 498P9 Curved Monitor in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, dieser Curved Monitor ist ausschließlich in Schwarz zu haben.
Hat dieser Bildschirm eine Anti-Reflexions-Beschichtung?
Ja, der Philips 498P9 hat eine Anti-Reflexions-Beschichtung.
In welchen Sprachen ist das Menü dieses Curved Monitors nutzbar?
Er unterstützt Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Portugiesisch Griechisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Ungarisch, Tschechisch, Schwedisch, Ukrainisch, Türkisch, Koreanisch, Chinesisch und Japanisch.
Wie viel Strom verbraucht dieser Monitor im ECO-Modus?
Im ECO-Modus 41,7 Watt.

12. LC M34 Curved Monitor mit einem Breitbild-Seitenverhältnis von 21:9 und UWQHD-Auflösung

HDR400-fähig
LC M34 Curved-Monitor
Kundenbewertung
(136 Amazon-Bewertungen)
LC M34 Curved-Monitor
Amazon 589,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Netto 619,99€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 683,04€ Jetzt zu Marktkauf

Der LC M34 Curved Monitor kommt mit einem 34-Zoll-VA-Panel (86,3 Zentimeter) mit einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln und einer Wölbung von 1.800 R. Es handelt sich um einen Breitbildmonitor mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Die dargestellten Inhalte aktualisiert der Monitor mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hertz. Aufgrund der Reaktionszeit von 8 Millisekunden (ms) eignet sich dieses Modell nur bedingt für Computerspiele. Die maximalen Helligkeitswerte dieses Curved Monitors betragen 300 Candela pro Quadratmeter.

success

Mit Picture-in-Picture-Funktion: Dieser Curved Monitor bietet die Möglichkeit, die Inhalte eines zweiten angeschlossenen Quellgeräts auf bis zu 25 Prozent der Originalgröße zu skalieren und an jeder Stelle des Monitors zu positionieren. Alternativ können dank Picture-by-Picture-Funktion zwei Quellgeräte parallel zueinander mit gleicher Fenstergröße genutzt werden.

Im nachstehenden Video wird der LC M34 von einem YouTuber unter die Lupe genommen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der LC M34 hat einen HDMI-Anschluss, einen DisplayPort-Anschluss und einen DVI-Anschluss. Damit können drei Quellgeräte gleichzeitig angeschlossen werden. Für die Verbindung zu Kopfhörern oder Lautsprechern ist der Monitor mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ausgestattet. Dieses Modell arbeitet mit der Energieeffizienzklasse B und einem Stromverbrauch von 60 Watt. Folgende Funktionen bietet das Gerät:

  • FreeSync-Technologie – optimiert die Bildrate automatisch und verhindert Tearing in Computerspielen
  • Low-Blue-Technologie – schont die Augen durch die Reduzierung blauer Lichtemissionen
  • GamePlus-Modus – erzeugt eine bessere Spielumgebung, wenn unterschiedliche Arten von Spielen gespielt werden
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Niedriger Wölbungsradius
  • Hohe Bildwiederholungsrate
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • HDR400-fähig
  • Kein USB-Anschluss
  • Überdurchschnittlich lange Reaktionszeit

FAQ

Welchen Neigungswinkel hat der LC M34 Curved Monitor?
Er beträgt -5 bis +15 Grad.
Ist dieser Curved Monitor mit integrierten Lautsprechern ausgestattet?
Nein, der LC M34 hat keine integrierten Lautsprecher.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet dieser Curved Monitor?
Mit 100 Volt bis 240 Volt.
Was gehört zum Lieferumfang dieses Monitors?
Außer dem Monitor ein Netzkabel, ein DisplayPort-Kabel, eine Montageanleitung und eine Bedienungsanleitung.
Wie hoch ist der Stromverbrauch dieses Curved Monitors im Standby-Modus?
Im Standby-Modus weniger als 0,5 Watt.

Was ist ein Curved Monitor?

Curved Monitor TestCurved Monitore unterscheiden sich durch ihre mehr oder weniger ausgeprägte Bildschirmkrümmung von gewöhnlichen PC-Monitoren. Das gebogene Display umschließt das gesamte Sichtfeld der Person vor dem Bildschirm und sorgt damit für ein immersives Film-, Serien- oder Gaming-Erlebnis – dies soll es den Filmfans oder Zockern vor dem Bildschirm erleichtern, sprichwörtlich in die Darstellungen und Inhalte auf dem Monitor einzutauchen.

Wie funktioniert ein Curved Monitor?

Die Funktionsweise von Curved Monitoren unterscheidet sich nicht von derjenigen normaler Bildschirme. Wie das Gerät genau funktioniert, ist von Modell zu Modell verschieden und von der verwendeten Display-Technologie abhängig – dem sogenannten Panel. Bei den meisten Modellen kommen VA-Panels oder IPS-Panels zum Einsatz. Die Display-Panels von Monitoren bestehen aus Tausenden von Pixeln beziehungsweise Bildpunkten.

Jeder Bildpunkt ist separat mit der Spannungszufuhr des Monitors verbunden. Wenn Spannung anliegt, sind die Bildpunkte durchlässig für die Hintergrundbeleuchtung. Liegt keine Spannung an, sind die Pixel undurchlässig für das Licht. Die Grafikkarte des Computers oder der Konsole berechnet, welche Bildpunkte aktiv sein müssen, um das jeweilige Bild darzustellen.

info

Farbdarstellungen sind möglich, weil jedes Pixel mit einem blauen, grünen und roten Filter ausgestattet ist. Durch die Überlagerung dieser Filter ist es möglich, jede für das menschliche Auge wahrnehmbare Farbe zu erzeugen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Curved Monitoren?

Für Liebhaber von Filmen, Serien oder Computerspielen bieten Curved-Bildschirme einen entscheidenden Vorteil: Sie passen sich mit ihrer Bildschirmkrümmung an das natürliche Sichtfeld des Menschen an und erlauben eine bessere Immersion. Die betrachtende Person vor dem Bildschirm kann sich leichter in die dargestellten Inhalte hineinversetzen und mental darin versinken. Curved-Bildschirme ermöglichen einen besseren Überblick über die Gesamtsituation auf dem Monitor, was in kompetitiven Computerspielen über Sieg und Niederlage entscheiden kann.

Der größte Nachteil der Curved Monitore besteht darin, dass sie sich nicht für Zuschauergruppen eignen. Für ein optimales Seherlebnis muss sich die Person genau mittig zum Bildausschnitt positionieren, was für Gruppen nicht möglich ist. Wer aus Platzgründen seitlich auf den Bildschirm schaut, nimmt durch die Krümmung ein verzerrtes Bild wahr. Weil die Produktion eines Curved Monitors aufwändiger ist, sind die Monitore mit gebogenem Display oft etwas kostspieliger als gewöhnliche Flatscreens.

  • Erlauben eine bessere Immersion
  • Ermöglichen einen besseren Überblick über die Gesamtsituation auf dem Monitor
  • Nicht für Zuschauergruppen geeignet
  • Kostspieliger als Flatscreen-Monitore

Besucher der IFA standen vor der Entscheidung: Curved oder klassisch flach. Wie das Ergebnis ausfiel, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie viel kostet ein Curved Monitor?

Curved Monitor VergleichDie Kosten hängen hauptsächlich von der Größe der Bildschirmdiagonale, der Auflösung und der Technologie ab. Die günstigsten Curved-Bildschirme sind im unteren zweistelligen Bereich angesiedelt, wobei Interessierte kleine Displays mit weniger hohen Auflösungen in Kauf nehmen müssen.

Im preislichen Mittelfeld liegen die Geräte für mittlere bis höhere dreistellige Beträge. Hier sind Monitore mit einer Bildschirmgröße von bis zu 32 Zoll zu finden. Wer in Sachen Bildqualität keine Abstriche machen möchte, sollte zu einem Curved Monitor der oberen Preisklasse greifen. Mit folgenden Kosten ist zu rechnen:

  • Curved Monitore des unteren Preissegments – 150 bis 450 Euro
  • Curved Monitore des mittleren Preissegments – 450 bis 850 Euro
  • Curved Monitore des oberen Preissegments – ab 850 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Curved-Monitor-Kauf?

Curved Monitore gibt es in Elektronik-Fachgeschäften, in Kaufhäusern oder als zeitlich begrenzte Angebote in Supermärkten. Wer für den Kauf eines Curved Monitors den Besuch im örtlichen Fachgeschäft bevorzugt, kann dort von einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hilfreich diese ausfällt, hängt davon ab, wie gut sich der beratende Mitarbeiter mit Curved Monitoren auskennt. Die Auswahl im örtlichen Handel ist begrenzt.

Im Internet stehen fast alle derzeit erhältlichen Modelle zur Auswahl. Online-Händler bieten oft günstigere Preise als die Fachgeschäfte vor Ort. Anstelle der persönlichen Beratung gibt es im Internet Beurteilungen, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer.

Curved-Monitor-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Curved Monitors zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenAuf folgende Kriterien sollten Interessentinnen und Interessenten achten:

  • Paneltechnologie
  • Bildschirmdiagonale und Auflösung
  • Wölbungsradius
  • Seitenverhältnis
  • Bildwiederholungsfrequenz
  • Kontrastwerte
  • Helligkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit
  • Anschlüsse

Panel-Art

Wer auf der Suche nach einem günstigen Modell und bereit ist, in Sachen Bildqualität Abstriche zu machen, kann zu einem Curved Monitor mit LC-Display greifen. Für eine bestmögliche Bildqualität sind LED-, VA- oder IPS-Panels besser geeignet. Soll der Monitor für Computerspiele genutzt werden, sind VA-Panels aufgrund ihrer längeren Reaktionsgeschwindigkeiten nicht geeignet. In diesem Fall sollte die Entscheidung zwischen LED- und IPS-Panel fallen.

success

Achtung: Der größte Vorteil des IPS-Panels besteht in seinem stabilen Betrachtungswinkel, der es erlaubt, seitlich auf den Bildschirm zu schauen, ohne dass die Darstellungen verzerrt erscheinen. Bei einem Curved Monitor kommt dieser Vorteil aufgrund der Bildschirmkrümmung nicht zum Tragen.

Die verschiedenen Arten von Panels werden nachfolgend erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bildschirmdiagonale und Auflösung

Die Bilddiagonale und Auflösung eines Curved Monitors müssen im Zusammenhang beurteilt werden. Denn je größer die Bildschirmgröße eines Monitors ist, desto höher sollte die Auflösung sein, damit das Gerät scharfe Darstellungen erzeugen kann.

Die Bildschirmdiagonale beschreibt den Abstand zwischen der rechten oberen und linken unteren Ecke des Displays. Curved Monitore gibt es mit Bildschirmdiagonalen zwischen 17 (43,2 Zentimeter) und 45 Zoll (114,3 Zentimeter). Der Vorteil eines großen Monitors besteht darin, dass die Betrachterinnen und Betrachter weiter davon entfernt sitzen können. Das schont die Augen. Nachteilig ist, dass ein größerer Monitor mehr Platz einnimmt und einen höheren Stromverbrauch hat.

Die Auflösung eines Monitors gibt an, wie viele Bildpunkte beziehungsweise Pixel das Display hat. Ein Bildschirm mit der häufig verwendeten Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln arbeitet mit 1.920 horizontalen und 1.080 vertikalen Pixeln, woraus sich eine Gesamtzahl von 2.073.600 Bildpunkten ergibt. Bei gleicher Bildschirmdiagonale gilt: Je höher die Auflösung eines Monitors ausfällt, desto schärfer wirken die Darstellungen.

warning

Beachte: Je höher die Auflösung eines Monitors ist, desto stärker wird die Grafikkarte des Computers belastet. Beim Sprung von Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf WQHD mit 2.560 x 1.440 Pixeln muss die Grafikkarte rund 70 Prozent mehr Bildpunkte berechnen. Vor dem Kauf eines hochauflösenden Monitors muss deshalb geprüft werden, ob die Grafikkarte der Belastung gewachsen ist. Falls das nicht der Fall ist, bleiben als Alternativen der Kauf eines Curved Monitors mit geringerer Auflösung oder der Kauf einer neuen Grafikkarte.

Wölbungsradius

Die R-Angabe beschreibt den Wölbungsradius des Curved Monitors. Die Zahl steht für den Abstand zwischen dem Kreisumriss und dem Mittelpunkt des Kreises in Millimetern. Das R steht als Abkürzung für Radius. Hierzu folgendes Beispiel: Wenn ein Monitor einen Wölbungsradius von 1.500 R hat, beträgt der Abstand zwischen dem Mittelpunkt und dem Kreisumriss bei einem – theoretisch angenommenen – komplett umlaufenden, also einen geschlossenen Kreis bildenden Monitor 1.500 Millimeter.

Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang: Je kleiner der Radius ist, desto stärker ist die Krümmung des Curved Monitors. Curved-Bildschirme gibt es mit einem Wölbungsradius zwischen 1.000 und 4.000 R. Das menschliche Auge nimmt die Außenwelt mit einem Wölbungsradius von 1.000 R wahr. Für ein immersives Seherlebnis empfiehlt sich ein möglichst niedriger Radius.

info

Curved Monitore mit einem hohen Wölbungsradius und einer geringen Wölbung bieten den Vorteil, sich eher für Zuschauergruppen zu eignen.

Seitenverhältnis

Das Seitenverhältnis eines Monitors beschreibt das Längenverhältnis zwischen der horizontalen und vertikalen Bildschirmkante. Bei den meisten Modellen beträgt das Seitenverhältnis 16:9. Bei diesen Monitoren handelt es sich um Allrounder, die sich sowohl für die Medienwiedergabe als auch für Office- oder Bearbeitungsprogramme eignen. Alternativ gibt es Breitbildmonitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Sie sind beliebt für Filme, Serien und Videospiele.

Bildwiederholungsfrequenz

Die Bildwiederholungsfrequenz eines Monitors wird in Hertz angegeben und sagt aus, wie oft die dargestellten Bilder aktualisiert werden. Dabei steht ein Hertz für eine Aktualisierung pro Sekunde. Damit ein Bildschirm flüssige Darstellungen erzeugen kann, muss er eine Bildwiederholungsfrequenz von mindestens 60 Hertz aufweisen. Dann arbeitet er mit 60 Bildern pro Sekunde beziehungsweise 60 FPS – frames per second. Für einen Curved Monitor zum Arbeiten oder für die Textverarbeitung sind keine höheren Bildraten erforderlich. In schnellen Computerspielen können höhere Bildwiederholungsraten von 120 Hertz oder mehr vorteilhaft sein, da sie das Risiko von Verzögerungen im Bildaufbau verringern.

Was ist Hertz und wie viel Hertz sollte ein Monitor haben? Diese Frage wird im nachstehenden Video beantwortet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kontrastwerte

Die Kontrastwerte eines Monitors geben an, wie groß der Helligkeitsunterschied zwischen hellen und dunklen Bildpunkten ausfällt. Bei einem Bildschirm mit Kontrastwerten von 1.000.000:1 sind weiße Bildpunkte eine Million Mal heller als schwarze Bildpunkte. Ein hohes Kontrastverhältnis kann sich positiv auf die Bildqualität auswirken, da es für tiefer wirkende Darstellungen und intensive Farben sorgt.

info

Glänzend oder matt? Curved Monitore gibt es sowohl mit matten als auch mit glänzenden Displays. Glänzende Monitore bieten ein helleres und kontrastreicheres Bild mit intensiveren Farben, können eintreffendes Licht aber stark reflektieren. Deshalb eignen sie sich weniger für die Verwendung in stark ausgeleuchteten Räumen. Dort sind matte beziehungsweise entspiegelte Displays besser geeignet.

Der beste Curved MonitorHelligkeit

Die Helligkeit eines Displays wird in Candela pro Quadratmeter angegeben. Ein Candela definiert einen Lichtstrom von einem Lumen pro Raumwinkel. Anders gesagt entspricht ein Candela der Leuchtkraft einer Kerze. Je heller das Umgebungslicht ist, desto heller muss die Leuchtkraft des Displays sein, um gut erkennbare Darstellungen zu erzeugen.

Für die Nutzung bei durchschnittlichem Tageslicht sollte ein Monitor Helligkeitswerte von mindestens 250 Candela pro Quadratmeter aufweisen. Viele Curved Monitore arbeiten mit 300 Candela pro Quadratmeter.

Reaktionsgeschwindigkeit

Die Reaktionszeit eines Monitors wird in Millisekunden (ms) angegeben und sagt aus, wie schnell das Display auf Eingaben reagiert. Genauer gesagt gibt die Reaktionszeit an, wie schnell ein Pixel von Schwarz zu Weiß und wieder zurück zu Schwarz wechseln kann. Je niedriger der Millisekunden-Wert ist, desto schneller kann der Monitor reagieren. Die Reaktionszeiten von Curved Monitoren bewegen sich zwischen 8 Millisekunden (ms) und 1 Millisekunde (ms).

Ein Monitor zum Arbeiten sowie für die Medienwiedergabe und das Surfen im Internet muss keine schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten bieten. Die Bewegungen der Maus werden für das menschliche Auge fast eins zu eins auf den Mauszeiger übertragen. In der Gaming-Welt spielt die Reaktionszeit im Vergleich dazu aber eine entscheidende Rolle. Bei schnellen Computerspielen kann eine zu langsame Reaktionszeit zu Eingabeverzögerungen führen, was für den Spieler einen erheblichen Nachteil bedeutet. Wer den Curved Monitor überwiegend für Computerspiele verwenden möchte, sollte deshalb auf eine Reaktionszeit von einer Millisekunde achten.

Anschlüsse

Für die Verbindung zu Quellgeräten – also Computern, Spielekonsolen sowie DVD- und Blu-ray-Playern – sind Curved Monitore mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Interessentinnen und Interessenten sollten darauf achten, dass mindestens zwei Anschlüsse für die Verbindung von Quellgeräten zur Verfügung stehen. Hierfür stehen VGA-, DV-, HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse zur Auswahl. Die beste Bildqualität ist von HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen zu erwarten. Über zwei Anschlüsse können ein Computer und eine Spielekonsole gleichzeitig angeschlossen werden, das umständliche Umstecken von Verbindungskabeln entfällt beim Wechsel von einem zum anderen Gerät.

info

Vorteilhaft ist es, wenn ein Curved Monitor mindestens einen USB-Anschluss hat. Darüber können Bilder oder Videos direkt von externen Speichermedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten wiedergeben werden. Der zeitaufwändige Umweg über den Computer entfällt.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Curved Monitoren

FragezeichenWelcher ist der beste Curved Monitor?
Den besten Curved Monitor gibt es nicht, weil jeder Mensch andere Anforderungen an das Gerät stellt. Der eine sucht einen kleinen Curved Monitor zum Arbeiten und zum Surfen im Internet, während der andere für Computerspiele ein hochauflösendes Modell mit hoher Bildwiederholfrequenz und schneller Reaktionsgeschwindigkeit benötigt.

Lassen sich die Anzeigen eines Curved Monitors in unterschiedliche Bereiche aufteilen?

Ja, die Darstellungen eines Curved Monitors können in mehrere Bereiche aufgeteilt werden. Das ist praktisch, wenn ein Breitbildmonitor die gleichzeitige Nutzung von zwei Monitoren ersetzen soll. Unter Windows 10 können die dafür notwendigen Einstellungen in den Anzeigeeinstellungen unter dem Reiter Multi-Window vorgenommen werden. Mit dieser Einstellung kann die Aufteilung des Bildschirms mit den Pfeiltasten angepasst werden. Nach dem Drücken der Windows-Taste lässt sich mit den vier Pfeiltasten das geöffnete Programm verschieben. Mit dieser Funktion lassen sich bis zu vier Programme auf dem Bildschirm verteilen, die automatisch an die optimale Größe angepasst werden.

Wie oft sollte ein Curved Monitor gereinigt werden?

Im Betrieb erzeugen alle Monitore ein elektromagnetisches Feld. Aus diesem Grund sind Bildschirme und Fernseher wahre Staubmagneten und sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden – je nach Verschmutzungsgrad ein- bis zweimal pro Woche. Hierzu einige Tipps:

Tipps:

  • Stromkabel ziehen, um Kurzschlüsse zu vermeiden
  • Nur leicht angefeuchtete Mikrofasertücher nutzen
  • Wattestäbchen und Pinsel eignen sich für schwer erreichbare Stellen
  • Brillenputztücher sind eine gute Alternative zu Mikrofasertüchern

Das ist beim Reinigen zu beachten:

  • Keine aggressiven Reiniger verwenden, die Schlieren verursachen
  • Verschmutzungen nicht mit den Fingernägeln entfernen
  • Keine Putzutensilien mit rauen Oberflächen verwenden
  • Nicht zu viel Wasser verwenden

Lassen sich Curved Monitore mit Spielekonsolen verbinden?

Ob ein Curved Monitor mit einer Spielekonsole verbunden werden kann, hängt von den Anschlussmöglichkeiten der Konsole ab. Die aktuellen Spielekonsolen von Sony, Microsoft und Nintendo sind mit HDMI-Anschlüssen ausgestattet und können mit fast jedem Curved Monitor verbunden werden. Ältere Konsolen weisen meist veraltete SCART-Anschlüsse auf. Um sie mit einem Curved Monitor zu verbinden, ist ein Adapter erforderlich.

Curved Monitor bestellenWas ist bei der Entsorgung alter Monitore zu beachten?

Monitore enthalten neben recycelbaren Bestandteilen verschiedene umweltschädigende Substanzen wie Quecksilber oder Blei. Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten und sich nicht strafbar zu machen, müssen alte Monitore ordnungsgemäß entsorgt werden. Händler sind verpflichtet, verkaufte Altgeräte wieder entgegenzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.

Solange ein Monitor eine Kantenlänge von weniger als 25 Zentimetern hat, kann er in jedem beliebigen Elektronikgeschäft zu Entsorgung abgegeben werden. Alternative Entsorgungsmöglichkeiten bieten Wertstoffhöfe oder der Sperrmüll, der in einigen Gemeinden bis zu zweimal pro Jahr kostenlos abgeholt wird.

Woran kann es liegen, wenn der Curved Monitor kein Bild anzeigt?

Wenn das Display eines Monitors schwarz bleibt, muss nicht zwangsläufig ein Defekt vorliegen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Fehlerhafte Kabelverbindung zwischen Monitor und Computer
  • Fehlende Stromversorgung
  • Der Monitor nutzt eine falsche Eingangsquelle
  • Die Grafikkarte des PCs ist nicht richtig eingesteckt

Als Erstes sollten alle Kabelverbindungen überprüft und in den Betriebseinstellungen des Computers nachgeschaut werden, an welches Ausgabegerät die Datenübermittlung erfolgt. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte der Monitor an einen anderen PC angeschlossen werden. Ist er dort funktionstüchtig, liegt ein Defekt der Grafikkarte nahe.

info

Im Zweifelsfall kann die Garantie des Herstellers in Anspruch genommen werden. In den meisten Fällen gilt diese für bis zu 2 Jahre ab dem Kauf.

Können sich Bilder bei Curved Monitoren einbrennen?

Bei alten Röhrenmonitoren bestand die Gefahr, dass sich Bilder einbrennen und auch im ausgeschalteten Zustand sichtbar sind. Das zu vermeiden war der ursprüngliche Zweck der Bildschirmschoner. Sie dienen heute nur noch dem Design, denn das Risiko des Einbrennens besteht bei modernen TN-,VA- oder IPS-Panels nicht mehr.

Gibt es einen Curved Monitor-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseEinen spezifischen Curved Monitor-Test führt die Stiftung Warentest nicht. Es gibt einen allgemeinen Monitor-Test vom März 2023, in dem es um insgesamt 32 Monitore mit Bildschirmdiagonalen zwischen 24 und 32 Zoll geht. Zum Zeitpunkt des Tests waren diese für Preise zwischen 145 und 575 Euro zu haben. Die Beurteilung der einzelnen Geräte erfolgte über folgende vier Kriterien:

  • Bildqualität – 50 Prozent
  • Handhabung – 30 Prozent
  • Vielseitigkeit – 10 Prozent
  • Stromverbrauch – 10 Prozent

Die Testergebnisse können gegen eine geringe Gebühr hier abgerufen werden. Sollte die Stiftung Warentest Curved Monitore testen, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Gibt es einen Curved Monitor-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang weder einen Curved Monitor-Test veröffentlicht noch einen anderen Artikel, der für diesen Vergleich hier relevant sein könnte. Sollte sich daran etwas ändern, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Glossar

VA-Panel
VA steht als Abkürzung für Vertical Alignment und beschreibt eine Display-Technologie, die sich durch stäbchenförmige Pixel auszeichnet. Wenn elektrische Spannung anliegt, kippen die Pixel zur Seite und blockieren das Licht der Hintergrundbeleuchtung vollständig. Dadurch bieten VA-Panels den Vorteil tiefer Schwarzwerte und intensiver Kontraste. Nachteilig ist, dass sie mit verzögerten Reaktionszeiten arbeiten und für Computerspiele nur bedingt geeignet sind.
IPS-Panel
IPS steht als Abkürzung für „In Plane Switching“ und beschreibt eine Display-Technologie, die eine horizontale Ausrichtung der Bildpunkte bewirkt. Daraus ergibt sich der Vorteil einer hohen Blickwinkelstabilität. Da die horizontale Pixel-Ausrichtung eine tiefere Bauweise erfordert, sind Monitore mit IPS-Display häufig dicker als Modelle mit anderen Display-Technologien.
Pixelfehlerklasse
Trotz moderner Fertigungsmethoden sind Pixelfehler nicht immer zu vermeiden. Daher werden Monitore in Pixelfehlerklassen eingeteilt. Je nachdem, wie viele Fehler sich bei den einzelnen Pixeln häufen, werden Monitore in folgende vier Fehlerklassen eingestuft. Modelle der Klasse 0 sind selten und haben keine Fehler. Modelle der Pixelfehlerklasse 1 haben nur 1 bis 5 Pixelfehler. Geräte mit der Pixelfehlerklasse 2 haben maximal bis zu 10 Pixelfehler. Bei der 3. Fehlerklasse können bis zu 50 Pixel defekt sein, ab der 4. Klasse bis zu 150. Diese Regelung ist international durch die ISO 9241-307 standardisiert.
Kontrast
Der Kontrast wird bei Bildschirmen in dynamischen und statischen Kontrast unterteilt. Der statische Kontrast wird beispielsweise als 1.000:1 dargestellt und sagt aus, dass ein weißer Bildpunkt 1.000-mal heller als ein schwarzer Bildpunkt ist. Beim dynamischen Kontrast wird nicht der Kontrast einzelner Bilder gemessen, sondern zwischen zwei Bildern. Übliche Werte sind zum Beispiel 1.000.000:1. Da die Hersteller zur Ermittlung des dynamischen Kontrasts unterschiedliche Methoden nutzen, ist dieser Wert weniger aussagekräftig.
KVM-Switch
KVM ist die Abkürzung für „Keyboard Video Mouse“. Der KVM-Switch ist ein Schalter, der es ermöglicht, zwischen Tastatur-, Maus- und Videosignalen mehrerer Geräte hin- und herzuwechseln. Dadurch lassen sich mehrere Rechner anschließen und mit einer Maus, einer Tastatur und einem Bildschirm bedienen.
Tearing
Tearing beschreibt den Zustand, in dem die von der Grafikkarte berechneten Bilder pro Sekunde nicht mit der Bildrate des Monitors übereinstimmen. Dadurch kann es zu fehlerhaft dargestellten Bildern kommen, die zerrissen wirken – daher die Bezeichnung Tearing, englisch für Reißen.
Blaue Lichtemissionen
Blaues Licht fällt in den Bereich des sichtbaren und kurzwelligen Lichtspektrums. Es trägt viel Energie und hat auf den menschlichen Organismus sowohl positive als auch negative Effekte. Blaue Lichtemissionen können zur Lichttherapie bei Winterdepressionen genutzt werden. Negativ ist, dass sie eine hohe Belastung für die Augen darstellen und Beschwerden wie Kopfschmerzen verursachen können.
Blickwinkelstabilität
Die Blickwinkelstabilität beschreibt, in welchem Winkel das Display seitlich betrachtet werden kann, ohne dass es zu Verzerrungen des Bildschirminhalts kommt.
G-Sync-Technologie
Die G-Sync-Technologie wurde von der Firma Nvidia entwickelt und dient dazu, die Bildrate der Grafikkarte an die Bildrate des Monitors anzupassen. Dadurch soll der Tearing-Effekt verhindert werden. Eine andere Technologie, die die gleiche Aufgabe erfüllt, ist die FreeSync-Technologie von AMD.

Weitere interessante Fragen

Welche Curved Monitore sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Samsung C43J892 Curved Monitor mit einer Neigbarkeit von -2 und +15 Grad
Samsung C43J892 Curved-Monitor
Kundenbewertung
(45 Amazon-Bewertungen)
Samsung C43J892 Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Samsung C43J892 Curved Monitor zeichnet sich durch sein Breitbildformat von 32:10 und seine großzügige Bildschirmdiagonale von 43 Zoll (109,2 Zentimeter) aus. Auf seinem VA-Panel löst der Monitor mit einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 1.200 Pixeln auf und aktualisiert seine Darstellungen mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz. Auf Eingaben reagiert der Bildschirm mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Dabei erreicht er maximale Helligkeitswerte von 300 Candela pro Quadratmeter.
success

Mit Picture-by-Picture-Funktion: Dieser Breitbildmonitor hat eine Picture-by-Picture-Funktion. Er zeigt damit parallel den Input zweier Geräte in ihrer nativen Auflösung an, womit er laut Hersteller eine gute Alternative zu Setups mit zwei Monitoren darstellt.
Der Samsung C43J892 bietet eine vielfältige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten – einen HDMI-Anschluss, ein DisplayPort, vier USB-3.0-Anschlüsse, zwei USB-Type-C-Anschlüsse und einen Kopfhörerausgang. Für eine optimale Anpassung an die Sitzposition ist der Monitor neigbar und seitenverstellbar. Er lässt sich um bis zu -2 und +15 Grad neigen sowie um jeweils 15 Grad nach links und rechts drehen. Das große Display arbeitet mit einem Stromverbrauch von 59 Watt, wofür der Monitor in die Energieeffizienzklasse B eingestuft wurde. Wer sich für den Samsung C43J892 entscheidet, kann folgende Funktionen nutzen:
  • Integrierter KVM-Switch – ermöglicht es, zwei an den Monitor angeschlossene Geräte mit nur einer Tastatur und Maus zu steuern.
  • Samsung-Eye-Saver-Modus – reduziert müdigkeitverursachende Blaulichtemissionen und Bildschirmflimmern
  • Samsung-MagicUpscale-Funktion – passt die Auflösung von Inhalten automatisch an das Breitbildformat an

FAQ

Welche Ladeleistung haben die USB-Type-C-Anschlüsse des C43J892 Curved Monitors?
Sie beträgt 100/15 Watt.
Wie viel Strom verbraucht dieser Curved Monitor im Standby-Modus?
Im Standby-Modus verbraucht der Samsung C43J892 weniger als 0,5 Watt.
Welche Pixelfehlerklasse hat dieser Monitor?
Dieser Curved Monitor entspricht der Pixelfehlerklasse 2 nach ISO 9241-307.
Was gehört zum Lieferumfang dieses Curved-Bildschirms?
Neben dem Monitor ein Netzkabel, ein DisplayPort-Kabel, ein USB-Type-C-Kabel, eine Installations-CD und eine Schnellstartanleitung.
weniger anzeigen
Acer Predator X34P Curved-Monitor
Acer Predator X34P Curved-Monitor
Kundenbewertung
(396 Amazon-Bewertungen)
Acer Predator X34P Curved-Monitor
Amazon 500,00€ Jetzt zu Amazon
Der Acer Predator X34P ist ein Curved-Gaming-Monitor mit dem Breitbild-Format 21:9 und einer Bildschirmkrümmung von 1.900 R. Der Bildschirm hat eine Bildschirmgröße von 34 Zoll (86,3 Zentimeter) und löst auf seinem IPS-Display mit einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.4440 Pixeln auf. Die Darstellungen werden mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hertz (Hz) aktualisiert. Für einen Gaming-Monitor eher langsam ist die Reaktionszeit von 4 Millisekunden (ms). Die Helligkeitswerte des Displays betragen maximal 300 Candela pro Quadratmeter.
success

Mit Low Dimming™-Technologie: Dieser Curved Monitor arbeitet mit der Low Dimming™-Technologie, die die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht auf bis zu 15 Prozent reduziert. Das verringert den Stromverbrauch und reduziert laut Hersteller die Belastung der Augen.
Für die Verbindung zu Receivern, Spielekonsolen oder anderen Quellgeräten ist der Curved Monitor von Acer mit einem HDMI-Anschluss, einem DisplayPort-Anschluss und fünf USB-Anschlüssen ausgestattet. Der Stromverbrauch beträgt 54 Watt. Eine Besonderheit im Vergleich zu vielen anderen Computer-Monitoren sind die integrierten Lautsprecher. Das Modell bietet folgende Funktionen:
  • Nvidia G-Sync-Technologie – verhindert das Tearing in Computerspielen
  • Predato-VisionCare-Funktion – schützt die Augen vor der Belastung langer Gaming-Abende
  • Flickerless™-Technologie – verringert die Augenbelastung durch die Reduzierung von Bildschirmflimmern
  • BlueLightShield™ – schont die Augen durch die Reduzierung blauer Lichtemissionen
  • ComfyView™-Technologie – mattes Panel reduziert die Reflexionen von Lichtquellen auf dem Display
  • ZeroFrame™-Design – schmale Bildschirmränder für Multi-Monitor-Setups
  • 100 Prozent SRGB-Farbtreue – Farben werden dank dieser Farbtreue realitätsgetreu dargestellt
  • Höhen- und seitenverstellbar – -5 Grad nach hinten, 35 Grad nach vorn und 30 Grad zu den Seiten

FAQ

Welche Version haben die USB-Anschlüsse des Acer Predator X34P Curved Monitors?
Die fünf USB-Anschlüsse haben die Version 3.0.
Wie viel Watt haben die integrierten Lautsprecher dieses Curved Monitors?
Der Acer Predator X34P hat zwei integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 7 Watt.
Hat dieser Monitor einen Tragegriff?
Ja, das ist der Fall.
Wie viele Farben kann dieser Monitor darstellen?
Dieser Curved Monitor kann bis zu 1,07 Milliarden Farben darstellen.
Wie viele Gaming-Modi hat dieser Monitor aus dem Vergleich?
Dieser Curved Monitor ist mit drei Gaming-Modi ausgestattet – Action, Racing und Sport.
weniger anzeigen
Dell Alienware AW3420DW Curved-Monitor
Schnell
Dell Alienware AW3420DW Curved-Monitor
Kundenbewertung
(114 Amazon-Bewertungen)
Dell Alienware AW3420DW Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Dell Alienware AW3420DW handelt es sich um einen Curved Monitor mit 34-Zoll-IPS-Panel (86,3 Zentimeter) im Breitbildformat von 21:9 und einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Die Bildschirmkrümmung beträgt 1.900 R. Der Bildschirm arbeitet mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz und einer Reaktionsgeschwindigkeit von 2 Millisekunden. Die Helligkeitswerte von 350 Candela pro Quadratmeter liegen höher, als es bei vielen vergleichbaren Modellen der Fall ist.
success

Mit dynamischem On-Screen-Display: Monitoreinstellungen können bei diesem Modell über ein dynamisches On-Screen-Display vorgenommen werden. Laut Hersteller bietet dieses Gaming-orientierte Menü ein einfach zu bedienendes Dashboard, anpassbare und voreingestellte Spielmodi, einen Bildratenzähler und Richtlinien für die Verwendung mehrerer Bildschirme.
Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, fällt der Dell Alienware AW3420DW mit fünf USB-3.0-Anschlüssen positiv auf. Davon abgesehen bietet der Monitor einen HDMI-Anschluss, einen DisplayPort-Anschluss und einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Die G-Sync-Technologie von Nvidia soll für eine automatische Optimierung der Bildrate sorgen, um das Tearing in Computerspielen zu verhindern. Für eine optimale Anpassung an die Sitzposition lässt sich der Monitor neigen, schwenken und in der Höhe verstellen. Der Stromverbrauch beträgt 58 Watt, womit der Monitor in die Energieeffizienzklasse B eingestuft ist.
  • Vergleichsweise hoher einstellbarer Neigungswinkel
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Mit USB-Anschluss
  • Überdurchschnittlich geringe Reaktionszeit
  • Geringes Kontrastverhältnis

FAQ

Wie viele Spiele unterstützt das anpassbare Beleuchtungssystem des Dell Alienware AW3420DW Curved Monitors?
Dieses System unterstützt mehr als 145 Spiele mit einzigartigen Designs.
Wie weit lässt sich dieser Monitor neigen und in der Höhe verstellen?
Der Dell Alienware AW3420DW kann um 40 Grad nach links und rechts geschwenkt, um -5 Grad bis +21 Grad geneigt und um bis zu 130 Millimeter in der Höhe verstellt werden.
Welche Luftfeuchtigkeit verträgt dieser Monitor?
Laut Hersteller eine Luftfeuchtigkeit von 10 bis 80 Prozent.
Welchen statischen Kontrast hat dieser Monitor?
Er arbeitet mit einem statischen Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Wie groß ist der Abstand vom hinteren Bereich des Standfußes bis zum Bildschirm?
Laut Amazon-Kunden beträgt der Abstand zwischen Standfuß und Bildschirm 15 Zentimeter.
weniger anzeigen
BenQ EX3501R Curved-Monitor
USB-C-Anschluss
BenQ EX3501R Curved-Monitor
Kundenbewertung
(408 Amazon-Bewertungen)
BenQ EX3501R Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Beim BenQ EX3501R handelt es sich um einen Curved Monitor im Breitbildformat von 21:9. Dieser Bildschirm arbeitet mit einem VA-Panel mit einer Wölbung von 1.800 R und einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.400 Pixeln. Auf Eingaben reagiert der Monitor mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 4 Millisekunden. Die Darstellungen werden mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hertz aktualisiert. In Sachen Leuchtkraft bietet dieses Modell einen durchschnittlichen Maximalwert von 300 Candela pro Quadratmeter.
success

Mit exklusivem B.I.+ Sensor: Dieser Curved Monitor ist mit einem sogenannten Brightness-Intelligence-Plus-Sensor ausgestattet. Laut Hersteller erfasst dieser die Lichtverhältnisse im Raum und passt die Darstellung automatisch hinsichtlich der Helligkeit und Farbtemperatur an, um ein optimales Seherlebnis zu bieten.
Der Curved Monitor von BenQ bietet eine vielfältige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten – zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort, ein USB-Type-C-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse und einen Kopfhörerausgang. Dank Neigbarkeit und Höhenverstellbarkeit lässt sich der Monitor an die Sitzposition der Person vor dem Bildschirm anpassen. Das Gerät kann um -5 bis +20 Grad geneigt und um bis zu 60 Millimeter in der Höhe verstellt werden. Dank Kensington-Schloss-Anschluss lässt sich der Monitor vor Diebstahl sichern und damit auch im gewerblichen Bereich nutzen. Der Stromverbrauch beträgt 65,7 Watt. Folgende weitere Funktionen stehen zur Verfügung:
  • HDR-Technik für eine automatische Optimierung der Helligkeits- und Kontrastwerte
  • Opt-Clarity-Technik – umfasst vier HDR- und B.I.+-Stufen und liefert laut Hersteller eine an die Umgebungsbedingungen angepasste Klarheit
  • FreeSync – automatische Optimierung der Bildrate zur Reduzierung von Tearing
  • Eye-Care-Technik – reduziert die Ermüdung der Augen
  • Low-Blue-Light-Technik – schont die Augen durch die Reduzierung blauer Lichtemissionen
  • FlickerFree-Technik – schont die Augen durch die Reduzierung von Bildschirmflimmern
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Mit USB-A und USB-C
  • Mit automatischer Licht- und Farbanpassung
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Wie hoch ist der Stromverbrauch des BenQ EX3501R Curved Monitors?
Der durchschnittliche Stromverbrauch bei einer Betriebsdauer von 4 Stunden pro Tag beträgt 65,7 Kilowattstunden im Jahr.
Ist dieser Curved Monitor mit Nvidias G-Sync kompatibel?
Ja, gemäß Amazon-Kunden ist der BenQ EX3501R kompatibel mit Nvidias G-Sync-Technologie.
Wie viele Sprachen unterstützt dieser Curved Monitor?
Es stehen 18 Sprachen zur Wahl.
Hat dieser Monitor eine TÜV-Kennzeichnung?
Ja, das ist der Fall.
Mit welcher Blickwinkelstabilität arbeitet dieser Monitor?
Mit 178 Grad – sowohl horizontal als auch vertikal.
weniger anzeigen
LG 35WN73A Curved-Monitor mit AMD FreeSync und Co. für Gamer
AMD FreeSync
LG 35WN73A Curved-Monitor
Kundenbewertung
(570 Amazon-Bewertungen)
LG 35WN73A Curved-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der LG 35WN73A Curved-Monitor ist ein 35 Zoll oder 88,9 Zentimeter großer Bildschirm im 21:9-Format mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Das nicht glänzende VA-Panel kann laut LG über 5 Millionen Pixel anzeigen. Mit einer großen Farbtiefe von 10 Bit und einer Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter unterstützt der Curved-Monitor mehr als eine Milliarde Farbnuancen. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholungsrate von 100 Hertz bei einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden. Er unterstützt die Bildoptimierungstechnik HDR10, deckt 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab und hat ein Kontrastverhältnis von 1.000:1.
success

Zahlreiche Gaming-Funktionen: Der LG 35WN73A Curved-Monitor verfügt über zahlreiche Funktionen, die nach Angaben des Herstellers speziell für Gamer entwickelt wurden. Dazu zählen:

  • AMD FreeSync: Dank AMD FreeSync erleben Gamer nahtlose und flüssige Bewegungen in hochauflösenden, rasanten Spielen. Dabei wird laut LG das Reißen des Bildschirms verhindert ("Screen Tearing") und das Stottern reduziert.
  • Dynamic Action Sync: Dynamic Action Sync sorgt laut Hersteller für minimierte Streaming-Latenz beziehungsweise Eingabeverzögerung, um als Gamer jeden Moment in Echtzeit einzufangen.
  • Black Stabilizer: Gamer können mit der "Black-Stabilizer"-Funktion vermeiden, dass sich Scharfschützen in Shootern an den dunkelsten Orten verstecken, da dunkle Bereiche des Bildes bei Bedarf aufgehellt werden.
Der Curved-Monitor verfügt über einen um 11 Zentimeter höhenverstellbaren Standfuß in U-Form, der sich in einem Bereich von -5 bis 15 Grad neigen lässt. Es stehen laut LG die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
  • 2x HDMI
  • 2x USB-3.0
  • 1x DisplayPort
  • 1x USB-C
  • 1x 3,5-Millimeter-Klinke für Audio
Der Monitor hat die Energieeffizienzklasse E und verbraucht im HDR-Modus 41 Kilowattstunden Strom pro 1.000 Betriebsstunden. Ein integrierter Lesemodus reduziert blaues Licht, um die Ermüdung der Augen bei langen Sessions zu verringern. Eine Wandmontage des Modells ist laut LG möglich, weitere Angaben macht der Hersteller dazu aber leider nicht. Für ein Kensington-Schloss ist der Monitor nach Angaben von LG vorbereitet.
info

Wie funktioniert ein Kensington-Schloss? Das ist ein Sicherungskabel mit einem Schloss. An einem Ende wird dieses Kabel mit dem Gerät verbunden und am anderen Ende an einem festen Gegenstand befestigt. So ist der Monitor vor Diebstahl geschützt und kann gewerblich im öffentlichen Raum eingesetzt werden – zum Beispiel in Restaurants, Hotels oder Einzelhandelsgeschäften.
  • Viele Gaming-Funktionen (AMD FreeSync, Dynamic Action Sync, Black Stabilizer)
  • Höhenverstellbarer und neigbarer Standfuß
  • HDR10-Unterstützung
  • Wandmontage möglich
  • Keine integrierten Lautsprecher

FAQ

Wie sind MAße und Gewicht des LG 35WN73A Curved-Monitors?
Der Monitor misst inklusive Standfuß 83,2 x 57,3 x 25,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 8,2 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den LG 35WN73A Curved-Monitor gibt es ausschließlich in Mattschwarz.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Curved-Monitor, ein externes Netzteil, ein Netzkabel, ein USB-C-Kabel (ein Meter) und ein HDMI-Kabel.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, LG gewährt auf diesen Curved-Monitor eine Garantie von 24 Monaten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Curved Monitor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Curved Monitor Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Samsung C27F398F Curved-Monitor ⭐️ 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C Curved-Monitor 05/2023 359,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) HP X24c Curved-Monitor 05/2023 167,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) LG 34GL750-B Curved-Monitor 05/2023 357,06€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Philips 325E1C Curved Monitor 05/2023 247,89€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Samsung C49RG94SSU Curved-Monitor 05/2023 1149,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • AOC Gaming C24G Curved-Monitor
Zum Angebot