Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene DAB-Autoradios im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Radio zum Hören von DAB+-Sendern – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Audioprodukte
Musik ist meine Welt – nicht nur, weil ich als Schlagzeuger nebenbei in zwei Bands aktiv bin. Auch bei meiner täglichen Autorenarbeit sind es vor allem Audioprodukte, denen ich große Aufmerksamkeit in persönlichen Tests schenke. Als ausgesprochener Musikfan höre ich während der Fahrt gern Radio und bin bei der Wahl eines geeigneten Radiogeräts stets kritisch und höchst wählerisch. Meine Kenntnisse und Einschätzungen rund um DAB-Autoradios finden sich im folgenden Vergleich wieder.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anschlussvarianten
  • Freisprecheinrichtung
  • Display abnehmbar
  • Anzahl Speicherplätze
Meine Produkt-Empfehlung: Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio

Ob Fernsehen, Telefon, Zeitschriften oder Bücher – längst hat die Digitalisierung unsere Medien auf breiter Front erfasst. Nur das gute alte Radio hinkt der digitalen Entwicklung hinterher. Die meisten Radios empfangen ihre Signale immer noch über den analogen Funkstandard UKW. Doch die Umstellung auf den digitalen Standard DAB+ schreitet unaufhaltsam voran. Wer den digitalen Radioempfang in seinem Auto genießen möchte, kann in vielen Fällen das vorhandene UKW-Radio gegen ein DAB+-Gerät austauschen. Damit tönt nicht nur die Musik in besserer und rauschfreier Qualität aus den Lautsprechern, sondern auch die Zahl der empfangbaren Sender macht einen gewaltigen Sprung nach oben.

Der nachfolgende Produktvergleich stellt 12 aktuelle DAB-Autoradios mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Viel Wissenswertes zum digitalen Radio, dazu nützliche Tipps und Tricks zum Thema DAB-Autoradio erläutert der anschließende Ratgeber. Zum Abschluss folgt ein Blick auf das Thema und mögliche Testsieger bei der Stiftung Warentest, bei Öko Test und weiteren Quellen.

12 vielseitige DAB-Autoradios im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Display-Details
Displayart
Farben der Displayanzeige
Display abnehmbar
Eignungen des Radios
UKW
DAB+
CD
MP3
FLAC
WAV
WMA
Technische Details
Leistung
Frequenzbereich des Geräts
Anschlussvarianten
AUX
Bluetooth
Cinch-Ausgang
NFC
USB-Anschlüsse vorhanden
Klinkenanschluss
Weitere Anschlussmöglichkeiten
Ausstattungsmerkmale
Freisprecheinrichtung
Anzahl Radio-Speicherplätze
Verstärker eingebaut
Paralleles Audiostreaming
SD-Kartenslot
iPod-Steuerungsfunktion
Details zum Lieferumfang
Einbaurahmen
Frontblende
Einbauwerkzeug
Antenne
Kabel im Lieferumfang
Fernbedienung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Subwoofer Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio
Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(218 Amazon-Bewertungen)
1 ‎17,7 x 17,8 x 5 Zentimeter
0,8 Kilogramm
Spotify-Unterstützung, mit Subwoofer, Mikrofon integriert, variable RGB-Beleuchtung der Tasten, FM-Linking (automatische DAB+-/UKW-Umschaltung)
LCD
4 x 50 Watt
20 bis 25.000 Hertz
USB 1.1/2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
24 Senderplätze
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 169,00€ Idealo Preis prüfen Otto 179,00€ Ebay Preis prüfen Galaxus 246,00€
Alexa-fähig JVC KD-DB912BT DAB+ Autoradio
JVC KD-DB912BT DAB+ Autoradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(286 Amazon-Bewertungen)
2 18,2 x 15,6 x 5,3 Zentimeter
1,2 Kilogramm
Kompatibel mit Amazon Alexa, automatische Kopplung für iPhones, DSP mit Laufzeitkorrektur, Sound-Lift-Funktion (räumliche Position des Klangbildes beeinflussbar), USB-Schnellladefunktion
LCD
4 x 50 Watt
20 bis 18.000 Hertz
USB 1.1/2.0
3 x Line-Ausgänge, 3 x Vorverstärkerausgänge, Eingang für Freisprechmikrofon, Anschluss für KFZ-spezifische Lenkradfernbedienung
42 Senderplätze
2 x Entriegelungshaken, Mikrofon
Zum Angebot
Amazon 151,34€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Reichelt 150,50€ Euronics 159,99€ expert 159,99€
Icon Autorentipp
Siri-kompatibel Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(415 Amazon-Bewertungen)
3 17,8 x 11,9 x 5 Zentimeter
0,7 Kilogramm
Mit Dual-Bluetooth-Funktion (bis zu zwei Smartphones gleichzeitig koppelbar), Siri-kompatibel, mit Sprachsteuerung, unterstützt Lenkradbedienung
High-Contrast-LCD
4 x 55 Watt
20 bis 25.000 Hertz
USB 1.1/2.0
2 x Pre-OUT-Ausgang
42 Senderplätze
Installationsklemmen
Zum Angebot
Amazon 123,05€ Idealo Preis prüfen Otto 149,00€ Ebay Preis prüfen A.T.U. 99,99€ Proshop 117,52€ Computeruniverse 123,03€ Galaxus 123,05€
Signal-Splitter M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio
M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(259 Amazon-Bewertungen)
4 18,2 x 8 x 53 Zentimeter
0,29 Kilogramm
Mit integriertem Radio-Signal-Splitter, Freisprecheinrichtung (Android und iPhone), Zufallswiedergabe-Funktion
LCD
4 x 50 Watt
30 bis 15.000 Hertz
USB 1.1/2.0
4 x RCA-Anschluss für Lautsprecher
Keine Angaben
Benutzerhandbuch, Radio-DIN-ISO-Adapter
Zum Angebot
Amazon 54,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Soundtuning Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio
Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(436 Amazon-Bewertungen)
5 17,8 x 5 x 17,7 Zentimeter
1,2 Kilogramm
Sprachwahl-, Telefonbuchsuche- und automatische Anrufannahmefunktion, wählbare Beleuchtungsfarbe der Tasten und des Displays, geeignet für Lenkrad-Fernbedienung, Soundtuning über Alpine Head Unit
LCD
4 x 50 Watt
20 bis 25.000 Hertz
USB 1.1/2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
24 Senderplätze
Benutzerhandbuch, Mikrofon, Universal-Kabelsatz, Schraubensatz
Zum Angebot
Amazon 206,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 231,99€
Variables Licht Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio
Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(366 Amazon-Bewertungen)
6 18,2 x 15,6 x 5,3 Zentimeter
1,2 Kilogramm
Variable Displaybeleuchtung für unendliche Farben via RGB, digitaler Soundprozessor mit 13-stufigem Equalizer
LCD
Variabel (RGB-Beleuchtung)
4 x 50 Watt
30 bis 15.000 Hertz
Einer
2 x RCA (Vorverstärker), Anschluss für OEM-Lenkradfernbedienung
24 Senderplätze
DC-Kabel (15 Zentimeter), Anschlusskabel für DAB-Antenne und Freisprechmikrofon (jeweils 3 Meter)
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 169,45€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Expert Technomarkt 139,99€ expert 157,00€ Reichelt 163,50€ Euronics 166,99€
Kurze Tiefe Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB DAB+-Autoradio
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(383 Amazon-Bewertungen)
7 17,8 x 11 x 5,8 Zentimeter
0,85 Kilogramm
Bluetooth-Freisprechfunktion mit Telefonbuch-Upload und Audio Streaming, Codem-High-End-RDS-Tuner mit voller Übertragungsbandbreite auch bei schwachem Sendersignal, vergleichsweise kurze Einbautiefe, integriertes + externes Mikrofon
LCD (Weitwinkel-Display)
4 x 50 Watt
20 bis 18.000 Hertz
2 x USB 2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
40 Senderplätze
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 399,99€ Idealo Preis prüfen Otto 419,00€ Ebay Preis prüfen Galaxus 426,00€ Voelkner 426,73€ digitalo 426,73€ Conrad 439,00€
Zusatzadapter TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio
TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(412 Amazon-Bewertungen)
8 7,6 x 6 x 3,1 Zentimeter
0,06 Kilogramm
Zusatzadapter mit Bluetooth-Freisprechfunktion und DAB+-Radioempfang, für Fahrer von Youngtimern oder Oldtimern gut geeignet, alle Funktionen über einen Wireless-Controller steuerbar, Stromversorgung über Zigarettenanzünder
LCD
Nur ein DAB+-Aufrüstsatz
Nur ein DAB+-Aufrüstsatz
USB 2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
20 Senderplätze
Halterung, 12-Volt-Netzadapter, 2 x AAA-Batterien, Reinigungstuch, selbstklebende Kabelklemmen, Mikrofon
Zum Angebot
Amazon 69,00€ Idealo Preis prüfen Otto 83,99€ Ebay 69,00€ Netto 69,00€ Marktkauf 69,00€ Euronics 99,00€
LCD-Farbauswahl XOMAX XM-RD275 DAB+-Autoradio
XOMAX XM-RD275 DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(469 Amazon-Bewertungen)
9 18,2 x 13 x 5,3 Zentimeter
0,5 Kilogramm
Sieben Beleuchtungsfarben einstellbar, USB-Ladestation vorhanden, voreingestellter Equalizer, Carbon-Optik mit verchromten Elementen
LED-Segmentanzeige (Digital Segment Display)
4 x 60 Watt
20 bis 25.000 Hertz
USB 2.0
ISO-Anschluss
18 Senderplätze
Montagematerial, Montageanleitung (deutsch), Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 49,80€ Idealo Preis prüfen Otto 49,90€ Ebay Preis prüfen
Akkuwarnanzeige JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio
JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(123 Amazon-Bewertungen)
10 18,2 x 5,3 x 15,6 Zentimeter
1,3 Kilogramm
Über Smartphone-App steuerbar, Schnellladefunktion, Bluetooth-Freisprechfunktion & Audiostreaming, Kompatibel mit Sprachsteuerung von Android/iOS Geräten, Akkuwarnanzeige bei geringem Ladezustand, Sound-Response-Funktion erzeugt eine realitätsnahe Wiedergabe, Direktzugriff-Taste (DAB)
VA-LC-Display
4 x 50 Watt
20 bis 25.000 Hertz
USB 2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
24 Senderplätze
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 124,95€ Idealo Preis prüfen Otto 149,90€ Ebay Preis prüfen Galaxus 124,95€ Proshop 131,84€ Voelkner 134,99€ Conrad 134,99€
Dauerempfang Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio
Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(124 Amazon-Bewertungen)
11 18,2 x 10 x 5,3 Zentimeter
0,7 Kilogramm
Seamless Blending (unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW), geringe Einbautiefe (ideal für Oldtimer)
LCD
4 x 50 Watt
30 bis 15.000 Hertz
USB 1.1/2.0
ISO-Anschluss
24 Senderplätze
MOS-FET-Verstärker
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 96,26€ Idealo Preis prüfen Otto 122,90€ Ebay Preis prüfen Galaxus 89,99€ Reichelt 95,80€ Proshop 96,61€ Jacob 98,84€
Icon Top-Preis
Fernbedienung Xgotogo DAB+-Autoradio
Xgotogo DAB+-Autoradio
Unsere Bewertung
Gut
2,402/2023
(66 Amazon-Bewertungen)
12 53 x 18,2 x 8 Zentimeter
Keine Angaben
SD-Karten-Slot, Lenkradfernbedienung, eingebautes Mikrofon für Freisprechfunktion,
LCD
Keine Angaben
20 bis 20.000 Hertz
2 x USB 2.0
Keine weiteren Anschlussmöglichkeiten
18 Senderplätze
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 45,88€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere DAB-Autoradios-Empfehlungen

DAB+-Autoradio mit Siri-Kompatibilität
"DAB+-Autoradio mit Siri-Kompatibilität "
Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
iPhone-Benutzern empfehle ich das Sony-Autoradio, da es die Möglichkeit der Kommunikation beziehungsweise der Sprachsteuerung per Siri bietet. Die Funktion ist empfehlenswert, weil sie die Sicherheit des Fahrers erhöht und sehr bequem ist. So kann der Fahrer zum Beispiel schnell im Telefonbuch „blättern“ oder seinen Lieblingssender über Siri-Funktion aufrufen, ohne die Aufmerksamkeit auf den Verkehr zu reduzieren.
DAB+-Autoradio mit CD-Player
"DAB+-Autoradio mit CD-Player"
Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio
Autoradios mit einem integrierten CD-Player werden immer seltener. Kein Wunder, weichen viele Musikfans inzwischen auf Streaming-Dienste aus und sparen sich den Kauf der kleinen Silberscheiben. Doch was ist mit der noch vorhandenen Sammlung? Mit dem CDE-205DAB von Apline sind auch CDs abspielbar. Eine klare Empfehlung an alle, die ihre CDs auch im Auto genießen wollen.
DAB+-Autoradio mit unterbrechungs- und verlustfreiem Empfang
"DAB+-Autoradio mit unterbrechungs- und verlustfreiem Empfang"
Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio
Was mir an dem Autoradio gefällt, ist die Möglichkeit, die Empfangsart zwischen digital und analog automatisch zu wechseln, ohne dass der Hörer davon etwas bemerkt. Während der Fahrt kann es vorkommen, dass das digitale Signal für einen störungsfreien Empfang zu schwach wird. In dem Fall schaltet das Radio automatisch auf die dem Sender entsprechende UKW-Frequenz um. Das ganze geschieht nach Herstellerangaben nahtlos und ohne Verlust.
DAB+-Autoradio mit variabler Displaybeleuchtung
"DAB+-Autoradio mit variabler Displaybeleuchtung"
Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio
Das Kenwood KDC-BT740DAB ist das einzige DAB-Autoradio in meinem Vergleich, dessen Display in quasi unendlich vielen Farben beleuchtet werden kann - dafür sorgt die RGB-Funktion, während eine Dimmfunktion das Umgebungslicht analysiert. Das Radio kann so in jedes Fahrzeuginterieur integriert werden und ich empfehle es gerade farbenfrohen Autofahrern.
DAB+-Autoradio mit zahlreichen Anschlussvarianten
"DAB+-Autoradio mit zahlreichen Anschlussvarianten"
JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio
Das JVC-Gerät ist meine Empfehlung, da es die meisten Anschlussvarianten bietet. Neben AUX-, Chinch-, NFC-, USB- und Klinken-Anschluss haben die Nutzer die Möglichkeit, das DAB+-Autoradio über Bluetooth mit einem Smartphone zu verbinden. Dank der Smartphone-App lassen sich die Radiofunktionen direkt vom mobilen Endgerät aus ansteuern. Das Smartphone übernimmt die Funktion der Fernbedienung und das Autoradio lässt sich dann von jeder Person im Fahrzeug bedienen.

1. Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio mit anpassbarer Beleuchtung

Mit Subwoofer
Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(218 Amazon-Bewertungen)
Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio
Amazon 169,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 179,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 246,00€ Jetzt zu Galaxus

Das Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio bietet eine Beleuchtung in vielen Farben. So lässt es sich an die Cockpit-Beleuchtung des Fahrzeugs anpassen. Zusätzlich zum Empfang von digitalen Radiosendern über den DAB+-Tuner empfängt das Gerät die analogen Rundfunksender über UKW, MW und LW.

Wer lieber seine eigene Musiksammlung hören möchte, hat diverse Schnittstellen für den Anschluss externer Geräte zur Auswahl. Audiostreaming vom Smartphone oder Tablet ist via Bluetooth möglich. Ebenfalls über Bluetooth funktioniert die Freisprechfunktion. Hierfür packt der Hersteller ein externes Mikrofon zum Lieferumfang.

success

Dieses Gerät verfügt über eine farblich anpassbare Beleuchtung. Dadurch lässt es sich auf die Beleuchtungsfarben der Instrumente und Schalter des Autos abstimmen. Wer Wert auf ein einheitliches Erscheinungsbild im Cockpit legt, weiß dies zu schätzen.

Die Ausgangsleistung des Alpine Electronic UTE-204DAB beträgt 4 × 50 Watt. Es stehen drei Vorverstärkerausgänge zum Anschluss einer externen Endstufe zur Verfügung.

info

Was ist eine Endstufe? In der Kfz-Audiotechnik wird ein externer Verstärker als Endstufe bezeichnet. Diese lässt sich bei vielen Autoradios mit einem Cinch-Kabel verbinden. An die Endstufe werden leistungsfähige Lautsprecher und Subwoofer angeschlossen. Manchem Autofahrer reicht die Ausgangsleistung seines Autoradios nicht aus, weshalb er eine, zwei oder sogar drei Endstufen anschließt. Die erforderliche Verkabelung kann aufwendig sein und sollte nur von fachkundigen Personen oder Werkstätten vorgenommen werden.

Der USB-Anschluss an der Gerätefront erlaubt sowohl die Verwendung von USB-Sticks als auch, dank einer Leistungsaufnahme von bis zu 1.000 Milliampere, die Verwendung externer Festplatten. Über die USB-Schnittstelle spielt das Radio sowohl MP3- und WMA- als auch FLAC- und WAV-Dateien ab.

Ein Smartphone lässt sich wahlweise per Bluetooth oder per USB anschließen. In letzterer Methode unterstützt das Autoradio von Alpine die gängigen Betriebssysteme iOS und Android.

  • Mit Spotify-Unterstützung
  • Subwoofer integriert
  • Mit Mikrofon
  • Variable RGB-Beleuchtung der Tasten
  • Mit FM-Linking-Funktion (automatische DAB+/UKW Umschaltung)
  • Ohne CD-Funktion
  • Keine NFC-Funktion

FAQ

Ist bei dem DAB+-Autoradio Alpine Electronics UTE-204DAB eine DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Nein, diese muss der Käufer separat erwerben.
Lässt sich an dieses Gerät eine externe Endstufe anschließen?
Ja, das Alpine Electronics UTE-204DAB Autoradio verfügt über insgesamt drei Vorverstärkerausgänge.
Lässt sich das DAB+-Autoradio an eine Lenkrad-Fernbedienung anschließen?
Ja, das ist mit diesem Gerät möglich.
Verfügt das Gerät über einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang?
Ja, ein solcher Anschluss ist vorhanden.

2. JVC KD-DB912BT DAB+-Autoradio mit integriertem CD-Player

Alexa-fähig
JVC KD-DB912BT DAB+ Autoradio
Kundenbewertung
(286 Amazon-Bewertungen)
JVC KD-DB912BT DAB+ Autoradio
Amazon 151,34€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Reichelt 150,50€ Jetzt zu Reichelt
Euronics 159,99€ Jetzt zu Euronics

Das JVC KD-DB912BT-Autoradio ist neben dem DAB+-Tuner mit einem USB-Anschluss, Bluetooth und einem CD-Player ausgestattet. Die Unterstützung des Streamingdienstes Spotify und ein verlustfreies Umschalten zwischen DAB+ und UKW sind weitere Besonderheiten dieses Geräts.

Der CD-Player unterstützt normale Audio-CDs und die komprimierten Datenformate MP3, WMA und AAC, der USB-Anschluss zusätzlich die verlustfreien Formate FLAC und WAV. Die Anzeige des Radios zeigt während des Abspielens Titel und Interpret des abgespielten Musikstücks an.

success

Autoradios mit integriertem CD-Player werden immer seltener angeboten. In dieses Modell ist ein entsprechendes Abspielgerät integriert.

Der integrierte DAB+-Tuner schaltet laut Herstellerangabe unterbrechungsfrei auf den analogen UKW-Tuner um, sobald das digitale Signal zu schwach für die Wiedergabe ist. Dazu speichert das Radio permanent die Empfangsdaten und hält so das digitale wie das analoge Signal des gewählten Programms stets auf Abruf.

info

Was ist DAB+? DAB+ ist ein digitaler Funkstandard für den Rundfunkempfang. Er wird derzeit parallel zu den analogen Radiosignalen über UKW (Ultrakurzwelle), MW (Mittelwelle) oder LW (Langwelle) gesendet, soll aber langfristig die analoge Technik ersetzen. Da es sich um eine digitale Technik handelt, gibt es beim Radioempfang keine Störgeräusche wie Rauschen oder Knacken. Der Empfang von DAB+ ist nicht überall möglich. Wie bei digitaler Technik üblich, gibt es nur zwei Zustände: Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Ein Mittelweg, wie schlechter Empfang mit Rauschen, ist bei DAB+ nicht möglich.

Die Bluetooth-Schnittstelle des JVC-Radios können die Autoinsassen sowohl zum Koppeln ihrer Smartphones als auch als Freisprechanlage nutzen. Das mitgelieferte externe Mikrofon soll für eine bessere Sprachqualität beim Telefonieren sorgen. Ist auf dem gekoppelten Smartphone Spotify installiert, kann der Benutzer den Streamingdienst bequem vom Radio aus kontrollieren, durch Playlisten browsen oder weitere Funktionen von Spotify nutzen.

Die maximale Ausgangsleistung des Radios beträgt 4 × 50 Watt mit vier Lautsprechern oder 2 × 50 Watt mit zwei Lautsprechern plus 1 × 50 Watt für einen Subwoofer mit einer Impedanz von 4 Ohm. Eine externe Endstufe lässt sich anschließen.

  • Gerät kompatibel mit Amazon-Alexa
  • Automatische Kopplung für iPhone vorhanden
  • DSP-Funktion mit Laufzeitkorrektur
  • Mit Sound-Lift-Funktion (räumliche Position des Klangbildes beeinflussbar)
  • USB-Schnelladefunktion vorhanden
  • Ohne SD-Kartenslot im Funktionsumfang
  • Keine Antenne im Lieferumfang

FAQ

Wird für das Umschalten von UKW auf DAB+ eine UKW-Antenne benötigt, oder ist diese bereits in der DAB+-Antenne enthalten?
Eine separat zu installierende oder bereits am Auto vorhandene UKW-Antenne ist notwendig, damit der UKW-Empfang funktioniert.
Wird die DAB+-Antenne des JVC KD-DB912BT DAB+-Autoradios mit Strom versorgt?
Ja, eine weitere Stromquelle für die Antenne ist nicht erforderlich.
Ist ein passender DIN-Adapter zum Anschluss des Radios enthalten?
Ja der passende DIN-Stecker ist dabei.
Lassen sich mit dem DAB+-Autoradio Bluetooth-Lautsprecher koppeln?
Nein, das ist nicht möglich.

3. Sony DSX-A510KIT DAB+-Autoradio mit Sprachsteuerung

Siri-kompatibel
Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(415 Amazon-Bewertungen)
Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Amazon 123,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 149,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
A.T.U. 99,99€ Jetzt zu A.T.U.
Proshop 117,52€ Jetzt zu Proshop

Das Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio ist mit folgenden Funktionen ausgestattet: Bluetooth, USB-Frontanschluss und AUX-in-Buchse für Geräte wie USB-Sticks, Smartphones oder MP3-Player. Ein CD-Player ist zugunsten einer kompakteren Bauform nicht integriert.

success

Dieses Radio schöpft die Möglichkeiten eines per Bluetooth gekoppelten Smartphones zur Sprachsteuerung aus. Über die Freisprecheinrichtung können Fahrer oder Passagiere während der Fahrt ihrem Smartphone Sprachbefehle für das Navigieren, Telefonieren oder das Abspielen von Musik geben.

Der Verstärker liefert 4 × 55 Watt. Ein separater Anschluss für eine Endstufe ist nicht vorhanden. Mit dem Extra-Bass-Feature sollen laut Hersteller die Niedrigfrequenzen der abgespielten Musik besser zur Geltung kommen.

Die Feinabstimmung der Klangwiedergabe wird über einen digitalen 10-Band-Equalizer gesteuert, dessen Besonderheit ein Karaoke-Modus zum Mitsingen ist. Hier sind die Gesangsstimmen eines Musikstücks reduziert oder nicht vorhanden, der Rest bleibt unverändert. Das für Karaoke notwendige Mikrofon ist im Radio integriert.

info

Was ist ein Equalizer? Über einen Equalizer lässt sich die klangliche Feinabstimmung der Musik regulieren. In der einfachsten Ausführung können nur die Höhen und Tiefen separat eingestellt werden, bei aufwändigeren Equalizern lassen sich mehrere Frequenzbereiche einzeln anpassen.

Der integrierte Musikplayer für die Wiedergabe von Musik auf USB-Sticks ist sowohl mit den komprimierten Formaten MP3 und WMA als auch mit dem unkomprimierten Format FLAC kompatibel. Das Durchsuchen der angeschlossenen USB-Geräte funktioniert mit dem Drehen des Lautstärkereglers.

Per Bluetooth können mit dem Radio ein oder zwei Smartphones gekoppelt werden, die unabhängig voneinander funktionieren. So kann beispielsweise ein Smartphone für die Musikwiedergabe oder die Navigation und das zweite Gerät gleichzeitig für das freihändige Telefonieren verwendet werden.

Die Sprachsteuerung ist sowohl mit einem Android- als auch mit einem Apple-Gerät möglich. Das DAB+-Radio ist abwärtskompatibel und empfängt Sender, die noch über DAB senden. Der Empfang von UKW-, LW- und MW-Radiosendern ist ebenfalls möglich.

  • Mit Dual Bluetooth-Funktion (bis zu zwei Smartphones gleichzeitig koppelbar)
  • Mit Siri von Apple kompatibel
  • Sprachsteuerungsunterstützung
  • Unterstützt die Lenkradbedienungsfunktion
  • Ohne Fernbedienung im Lieferumfang
  • SD-Kartenslot nicht vorhanden

FAQ

Lässt sich das Sony DSX-A510 DAB+-Radio mit einer Endstufe verbinden?
Nein, der Anschluss einer Endstufe an dieses Modell ist nicht vorgesehen.
Lässt sich an dieses Radio ein Subwoofer anschließen?
Ja, das Sony DSX-A510 DAB+-Radio verfügt über vier Lautsprecherkanäle: Zwei sind für die beiden vorderen, zwei für die hinteren Kanäle und den Subwoofer vorgesehen.
Kann das Autoradio CDs abspielen?
Nein, ein CD-Player ist in dieses Modell nicht integriert.
Lassen sich Bluetooth-Lautsprecher anschließen?
Nein, die Bluetooth-Schnittstelle ist nicht für das Koppeln von Lautsprechern oder Kopfhörern gedacht.

4. M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio mit Lenkradfernbedienung

Signal-Splitter
M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(259 Amazon-Bewertungen)
M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio
Amazon 54,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio bringt die heutzutage wesentlichen Funktionen mit. Neben dem Empfang von DAB+-Sendern sind dies

success

Laut Hersteller ist es nicht notwendig, für den Empfang von DAB+-Sendern eine zweite Antenne anzubringen. Das Radio hat nur einen Antennenanschluss, welcher sowohl für UKW- als auch für DAB+-Sender funktionieren soll.

Über Bluetooth in der Version 5.0 ist das gleichzeitige Nutzen des Smartphones als Telefon und als Streaminggerät möglich. Der USB-Anschluss dient sowohl zum Aufladen externer, akkubetriebender Geräte als auch zum Anschluss von USB-Sticks mit MP3- oder WAV-Dateien zum Abspielen mit dem Autoradio. Der Ladestrom hat jedoch nur eine Stromstärke von 1 Ampere, was das schnelle Aufladen von Akkus nicht ermöglicht.

info

Was ist ein AUX-in-Anschluss? Das ist eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, die an den meisten modernen Autoradios vorhanden ist. Mit einem passenden Kabel kann der Fahrer sein Smartphone, einen MP3-Player oder andere kompatible Geräte mit dem Radio verbinden und als Audio-Abspielgerät oder Freisprecheinrichtung zum Telefonieren nutzen. Im Falle eines DAB+-Autoradio-Adapters dient die AUX-in-Buchse des Radios zur Verbindung von Adapter und Radio.

Der Hersteller liefert eine praktische Lenkradfernbedienung gleich mit. Diese lässt sich mit ein paar Handgriffen an jedem Lenkrad anbringen.

  • Mit integriertem Radio-Signal-Splitter
  • Freisprecheinrichtung mit Android und iPhone kompatibel
  • Mit Zufallswiedergabe-Funktion
  • Display nicht abnehmbar

FAQ

Ist im Lieferumfang des Esuper DAB-105 Autoradio-Adapters eine passende Antenne dabei?
Ja, eine Scheibenantenne für den Empfang von DAB+ ist im Lieferumfang enthalten.
Benötigt dieses Gerät zum Betrieb ein funktionierendes Autoradio?
Ja, denn der Esuper DAB-105 Autoradio-Adapter ist nur ein Zusatzgerät, das ohne separates Radio nicht funktioniert.
Hat der Autoradio-Adapter eine Random-Funktion für die Audiowiedergabe?
Ja, die Zufallswiedergabe ist aktivierbar.
Hat dieses Gerät einen Akku?
Nein, der Esuper Autoradio-Adapter benötigt einen permanenten Stromanschluss.

5. Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio mit CD-Player und USB-Anschluss

Soundtuning
Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(436 Amazon-Bewertungen)
Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio
Amazon 206,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 231,99€ Jetzt zu Euronics

Beim Alpine Electronics CDE-205DAB handelt es sich um ein DAB+-Autoradio mit integriertem CD-Player sowie weiteren Funktionen und Anschlussmöglichkeiten. Der Nutzer kann sein iPhone oder den iPod per USB mit dem Radio verbinden, die gespeicherten Audiodateien wiedergeben oder aus dem Internet streamen.

success

Normalerweise ist ein vorhandener USB-Anschluss für ein entsprechendes Speichermedium gedacht. Dieses Modell ist darüber mit einem Smartphone oder Tablet koppelbar, die Medienwiedergabe wird vom Radio aus gesteuert.

Ein USB-Stick ist ebenfalls an dem Anschluss nutzbar. Der integrierte Mediaplayer des Alpine-Autoradios unterstützt MP3-, WMA-, AAC- und FLAC-Dateien. Zufallswiedergabe und Titelwiederholung stehen während der Wiedergabe zur Verfügung. Der CD-Player unterstützt sowohl normale Audio-CDs als auch CD-R/RW, auf denen MP3- oder WMA-Dateien gespeichert sind. Das integrierte Bluetooth-Modul unterstützt die Freisprechfunktion mit einem gekoppelten Smartphone, das Musik-Streaming, die Sprachwahlfunktion, die Telefonbuchsuche und die automatische Anrufannahme. Ein externes Mikrofon ist im Lieferumfang enthalten.

info

Was ist eine FLAC-Datei? Das Digitalisieren von Musik-CDs erfolgt meistens im MP3-Format. Gekaufte Musikdateien sind ebenfalls oft in diesem Format gespeichert. MP3 ist ein Komprimierungsverfahren, bei dem Speicherplatz zulasten der Qualität eingespart wird. Da Speichermedien im Laufe der Jahre immer größer wurden, ist dies nicht mehr zwingend notwendig. Im FLAC-Format liegen die Audiodateien in unkomprimierter Form vor, ein qualitativer Unterschied zu einer gekauften Musik-CD ist nicht mehr hörbar. Die FLAC-Dateien sind im Vergleich zu MP3-Dateien etwa zehnmal größer.

Die Ausgangsleistung des Alpine Electronics-Radios beträgt 4 × 50 Watt, externe Endstufen sind per Cinch-Kabel an der Rückseite anschließbar. Für den Anschluss einer Lenkradfernbedienung sind die erforderlichen Kabel vorhanden.

  • Sprachwahl-, Telefonbuchsuche- und automatische Anrufannahme-Funktion
  • Wählbare Beleuchtungsfarbe der Tasten und des Displays
  • Mit Soundtuning über Alpine Head Unit
  • SD-Kartenslot nicht vorhanden

FAQ

Ist im Lieferumfang des Alpine Electronics CDE-205DAB DAB-Autoradios eine Fernbedienung enthalten?
Nein, diese kann der Käufer separat erwerben.
Ist eine DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Nein, sie muss separat gekauft werden.
Lassen sich CDs abspielen?
Ja, ein CD-Player ist in dieses Modell integriert.
Spielt das Autoradio mit dem integrierten CD-Player FLAC-Dateien ab?
Nein, FLAC-Dateien spielt das Radio nur über den USB-Anschluss ab.

6. Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio mit variabler Displaybeleuchtung

Variables Licht
Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio
Kundenbewertung
(366 Amazon-Bewertungen)
Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio
Amazon 169,45€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Expert Technomarkt 139,99€ Jetzt zum Shop
expert 157,00€ Jetzt zu expert

Das Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio hat für den DAB-Radioempfang nach Angaben des Herstellers einen integrierten DAB+-Empfänger und wird mit einer passenden DAB+-Antenne geliefert. Darüber hinaus verfügt das Radio über Tuner für UKW, MW und LW. Durch „Seamless Blending“ ist laut Kenwood ein unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW möglich. Es hat zudem eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung der Version 7.1 für alle gängigen Smartphones. Dabei ist es laut Hersteller möglich, bis zu fünf Bluetooth-Audioquellen und bis zu zwei Telefone gleichzeitig zu koppeln. Das Autoradio hat ein einstellbares Menü in deutscher Sprache sowie den integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa für die Steuerung per Stimme.

success

Mit variabler Displaybeleuchtung: Die Beleuchtungsfarbe des Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradios kann nach Angaben des Herstellers individuell an das Fahrzeuginterieur angepasst werden. Neben voreingestellten Farben stehen laut Kenwood auch per RGB völlig frei einstellbare Farbtöne zur Verfügung. Ein manueller Dimmer soll zudem die Helligkeit je nach Umgebungslicht anpassen. Das Display hat eine 13-stellige Hauptzeile und eine vierstellige Subline für Zusatzinfos wie Uhrzeit und Co.

Das DAB-Autoradio verfügt laut Hersteller über einen digitalen Soundprozessor mit einem 13-stufigen Equalizer, der zum Beispiel das Ausgleichen fahrzeugspezifischer Überhöhungen oder Senken im Frequenzgang erlaubt und so für ein harmonisches Klangbild sorgen soll. Eine digitale Laufzeitkorrektur ermöglicht laut Kenwood das Ausgleichen der durch die Lautsprecherposition hervorgerufenen Beeinflussung der akustischen Raumabbildung. Durch die Remote-App von Kenwood sollen Android- und Apple-Smartphones zudem schnell zu einer Fernbedienung für das DAB-Autoradio werden – inklusive aller Einstellungen wie Beleuchtung, Laufzeitkorrektur und Co. Ein USB-Anschluss an der Front ist zum schnellen Auslesen und Steuern von USB-Speichern in den Formaten MP3, AAC, WMA, WAV und FLAC geeignet.

info

Was ist eine AAC-Datei? Eine AAC-Datei kommt in der Welt von Microsoft Windows so gut wie nicht vor, denn es handelt sich um das Dateiformat von iTunes der Firma Apple. Ähnlich wie eine MP3-Datei hat eine AAC-Datei ein komprimiertes Audioformat, um Speicherplatz zu sparen. Die Dateien lassen sich normalerweise ausschließlich mit iTunes oder direkt auf Apple-Hardware abspielen.

Über den USB-Anschluss ist es laut Kenwood zudem möglich, Smartphones mit 1,5 Ampere Stromstärke aufzuladen. Es ist zudem ein CD-Laufwerk für CD-R und CD-RW vorhanden. Mit einem optionalen Adapter lässt sich das DAB-Autoradio über die originale Lenkradfernbedienung steuern. Ausgestattet ist das Radio mit einem MOS-FET-Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 4 x 50 Watt für einen laut Hersteller kraftvollen Sound. Zwei Vorverstärkerausgänge mit jeweils 2,5 Volt sind für zusätzliche Endstufen vorhanden. Ein Diebstahlschutz besteht laut Kenwood in Form eines abnehmbaren Bedienteiles.

  • Variable Displaybeleuchtung für unendliche Farben via RGB
  • Digitaler Soundprozessor mit 13-stufigem Equalizer
  • Bis zu fünf Bluetooth-Quellen und zwei Telefone gleichzeitig
  • Kompatibel mit Amazon Alexa
  • Keine NFC-Funktion
  • Nur in einer Farbe erhältlich (Schwarz)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradios?
Das Autoradio misst 18,2 x 15,6 x 5,3 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 1,2 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferpaket befinden sich das Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio, ein Einbaurahmen, eine Frontblende, Entriegelungswerkzeug, ein Freisprechmikrofon, ein ISO-Adapterkabel und eine DAB+-Antenne.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das DAB-Autoradio gibt es ausschließlich in Schwarz.
Hat das DAB-Autoradio eine NFC-Funktion?
Nein, es ist nach Angaben des Herstellers keine NFC-Funktion vorhanden.

7. Blaupunkt Bremen SQR 46DAB DAB-Autoradio im Retro-Look

Kurze Tiefe
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(383 Amazon-Bewertungen)
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB DAB+-Autoradio
Amazon 399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 419,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 426,00€ Jetzt zu Galaxus
Voelkner 426,73€ Jetzt zu Voelkner

Im Jahr 1986 brachte der Hersteller Blaupunkt mit dem Modell Bremen SQR 46 ein Autoradio auf den Markt, das heute als Klassiker gilt. Es entwickelte sich zu einem Top-Seller, einige Autohersteller bauten das Gerät ab Werk in ihre Neuwagen ein. Ausgerüstet mit damals moderner Technik wie einem Kassettenrekorder und einer guten Klangqualität war das Modell Bremen SQR 46 in den späten 1980er-Jahren weit verbreitet und sehr beliebt.

warning

Der deutsche Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätehersteller Blaupunkt verschwand bereits im Jahr 2008 vom Markt. Geblieben ist vom 1924 gegründeten Unternehmen lediglich der Markenname. Inzwischen sind es verschiedene Hersteller, die unter dem Namen Blaupunkt weltweit Geräte produzieren. Der Produzent des hier beschriebenen Modells ist laut der Homepage von Blaupunkt die Evo Sales GmbH aus Hameln.

Jetzt erlebt der Klassiker ein Revival in Form des neuen Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. Der Hersteller orientierte sich sichtbar am Design des 1986er-Modells. Sogar der Kassettenschacht ist vorhanden. Dahinter verbirgt sich jedoch kein Kassettenspieler, sondern die Slots für SD-Karten und USB-Sticks sowie der AUX-in-Anschluss.

Da Blaupunkt bei diesem Modell auf einen eingebauten CD-Player verzichtet, hat das neue Bremen eine geringe Einbautiefe. Das kommt Besitzern historischer Autos zugute, deren Radioschächte nicht für große Geräte ausgelegt sind.

info

Warum passt ein neues Autoradio oft nicht in den dafür vorgesehenen Einbauschacht des Fahrzeugs? Es gibt für die Abmessungen von Autoradios eine Norm. Die Hersteller unterscheiden zwischen 1-DIN und 2-DIN und bezeichnen damit jeweils die Breite und die Höhe des Einbauschachts, nicht jedoch die Tiefe. Das kann zu Problemen beim Einbau eines modernen Radios führen, weil das neue Radio oft nicht ganz in den Schacht hineinpasst und ein Stück hervorsteht. Viele ältere Fahrzeuge sind nicht für Autoradios mit integriertem CD-Player und deren größere Einbautiefe ausgelegt – das gilt speziell für Fahrzeuge, die 30 Jahre und älter sind. Autoradios mit integriertem CD-Player wurden erst in den 1990er-Jahren populär. Die Einbautiefe ist deshalb eine von vielen Käufern unterschätzte Angabe bei der Nachrüstung.

Das Blaupunkt-Gerät ist mit Bluetooth ausgestattet. Damit kann der Fahrer Musik direkt vom Smartphone streamen und die integrierte Freisprecheinrichtung nutzen. Ein externes Mikrofon gehört zum Lieferumfang.

Auf der Rückseite des Radios befindet sich ein Anschluss für eine externe Endstufe. Der Anschluss eines Subwoofers mit bis zu vier Lautsprechern ist möglich. Im Lieferumfang sind, neben dem externen Mikrofon, eine DAB+-Antenne und eine Infrarot-Fernbedienung enthalten.

  • Bluetooth-Freisprechfunktion mit Telefonbuch-Upload und Audio Streaming
  • Codem-High-End-RDS-Tuner mit voller Übertragungsbandbreite auch bei schwachem Sendersignal
  • Gerät mit vergleichsweise kurzer Einbautiefe
  • Mit integriertem Mikrofon (Anschluss eines externes Mikrofons möglich)
  • Nicht WAV-fähig
  • Ohne Cinch-Ausgang

FAQ

Ist im Lieferumfang des Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB eine Antenne im enthalten?
Ja, Blaupunkt liefert eine passende DAB+-Antenne mit.
Lassen sich mit dem Blaupunkt-Radio Kassetten abspielen?
Nein, das Kassettenfach ist nur eine Blende für die externen Anschlüsse.
Lässt sich das DAB+-Autoradio Blaupunkt SQR 46 DAB als Freisprecheinrichtung verwenden?
Ja, mit einem Smartphone funktioniert die Freisprecheinrichtung.
Lässt sich eine externe Endstufe an das Autoradio anschließen?
Ja, das Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB hat die entsprechenden Anschlüsse.

8. TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio – Nachrüstsatz für alle bestehenden Systeme

Zusatzadapter
TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio
Kundenbewertung
(412 Amazon-Bewertungen)
TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio
Amazon 69,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 83,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 69,00€ Jetzt zu Ebay
Netto 69,00€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 69,00€ Jetzt zu Marktkauf

Bei dem TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio handelt es sich um einen Zusatzadapter, um das bestehende Autoradiosystem mit Zusatzfunktionen auszustatten. Dazu gehören:

  • Bluetooth- und Freisprechfunktion
  • DAB+ Radioempfang

Gerade für Fahrer von Youngtimern oder Oldtimern, die aus stylischen Gründen kein modernes Autoradio einbauen wollen oder können, ist dieser Adapter die richtige Wahl. Es lässt sich einfach per FM-Transmitter mit dem vorhandenen Autoradio koppeln

success

Wer die Kosten und den Aufwand eines Austauschs des vorhandenen Autoradios scheut, kann zu einem wie dem hier beschriebenen Adapter greifen. Dieser ist ein Zusatzgerät und ergänzt das vorhandene analoge Autoradio um viele Funktionen wie DAB+, Bluetooth oder USB.

Gerade für Fahrer von Youngtimern oder Oldtimern, die aus stylischen Gründen kein modernes Autoradio einbauen wollen oder können, ist dieser Adapter die richtige Wahl. Es lässt sich einfach per FM-Transmitter mit dem vorhandenen Autoradio koppeln. Es ist ferner möglich, den Adapter per Aux-In-Kabel mit dem Radio zu verbinden. Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung, welche dank Batteriebetrieb ohne ein Kabel auskommt und auf diese Art die Sicherheit während der Fahrt gewährleisten kann.

info

Was ist ein FM-Transmitter? Ein FM-Transmitter überträgt Audiodaten zwischen einem digitalen Sender wie einem DAB+-Radio, einem CD- oder MP3-Player und einem analogen Radio. Die Datenübertragung läuft auf einer UKW-Frequenz, die der Hörer am Radio einstellen muss. Dies funktioniert nur über sehr kurze Strecken, weshalb sich Sender und Radio direkt nebeneinander befinden müssen.

Das Gerät benötigt eine Stromquelle. Hierzu ist im Lieferumfang ein Adapter für den Zigarettenanzünder enthalten.

  • Zusatzadapter mit Bluetooth- Freisprechfunktion und DAB+ Radioempfang
  • Laut Hersteller gut geeignet für Fahrer von Youngtimern oder Oldtimern
  • Alle Funktionen über einen Wireless-Controller steuerbar
  • Stromversorgung über Zigarettenanzünder möglich
  • Vergleichsweise wenige Möglichkeiten zum Abspielen fremder Datei-Formate

FAQ

Ist das TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradio mit einem CD-Player ausgestattet?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lassen sich mit dem Radio-Adapter von TechniSat MP3-Dateien abspielen?
Nein, das Gerät hat keine USB-Schnittstelle. Allerdings lassen sich Smartphones und Tablets per Bluetooth koppeln, von denen MP3-Dateien abgespielt werden können.
Ist eine externe DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Ja, das ist der Fall.
Funktioniert der Radio-Adapter ohne ein vorhandenes Autoradio?
Nein, ein Autoradio ist Voraussetzung für die Funktion des TechniSat Digitradio Car 2 DAB-Autoradios.

9. XOMAX XM-RD275 DAB+-Autoradio mit geringer Einbautiefe

LCD-Farbauswahl
XOMAX XM-RD275 DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(469 Amazon-Bewertungen)
XOMAX XM-RD275 DAB+-Autoradio
Amazon 49,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 49,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das XM-RD275 von Xomax ist ein DAB+-Autoradio mit geringer Einbautiefe. Damit ist es auch für ältere Fahrzeuge geeignet, deren Einbauschacht wenig Platz bietet. Im Gegenzug muss der Autofahrer auf einen integrierten CD-Player verzichten. Das Autoradio lässt sich auf die Beleuchtungsfarben Blau, Rot, Gelb, Lila, Grün, Weiß oder Türkis einstellen.

success

Als Besonderheit ist dieses Autoradio mit einem SD-Kartenslot ausgestattet. Die meisten DAB-Radios bieten für externe Speichermedien nur einen USB-Anschluss, mit dem hier beschriebenen Gerät lassen sich zusätzlich SD-Speicherkarten als Datenträger verwenden.

Die Frontseite des Radios bietet drei Möglichkeiten, externe Geräte anzuschließen: einen USB-Anschluss, einen AUX-in-Anschluss und einen SD-Kartenslot. Über den SD-Kartenslot und den USB-Anschluss unterstützt das Gerät Datenspeicher mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte. Dateien im MP3- und im WAV-Format lassen sich so abspielen.

Bluetooth ist in das Xomax-Gerät ebenfalls integriert. Die Schnittstelle kann der Autofahrer entweder zum Telefonieren oder zum Streamen von Musik per Smartphone oder Tablet nutzen. Den zweiten USB-Anschluss an der Vorderseite des Radios kann der Anwender parallel zum Laden seines Mobiltelefons nutzen.

info

Was ist eine WAV-Datei? Wer eine CD digitalisieren möchte, nutzt als Rohform das WAV-Format. Die Audiodaten kommen unkomprimiert und ohne Qualitätsverlust auf die Festplatte. Das bedeutet, dass diese Dateien wesentlich größer sind als entsprechende MP3-Daten, dafür aber qualitativ hochwertiger. WAV kommt auf Betriebssystemen von Microsoft zum Einsatz.

Auf der Rückseite des Radios befinden sich die Anschlussmöglichkeiten für eine UKW- und eine DAB+-Antenne. Eine externe Endstufe kann per Cinch-Kabel mit dem Radio verbunden werden.

  • Sieben Beleuchtungsfarben der LCD-Anzeige einstellbar
  • Mit USB-Ladefunktion
  • Mit voreingestelltem Equalizer
  • In Carbon-Optik mit verchromten Elementen gehalten
  • iPod-Steuerungsfunktion nicht vorhanden
  • Ohne Einbauwerkzeug im Lieferumfang

FAQ

Kann dieses Radio CDs abspielen?
Nein, das Xomax XM-RD275 hat keinen integrierten CD-Player.
Lassen sich mit dem Xomax XM-RD275 FLAC-Dateien abspielen?
Nein, das Radio unterstützt nur MP3- und WAV-Dateien.
Lässt sich eine externe Endstufe mit dem Autoradio verbinden?
Ja, entsprechende Anschlüsse sind auf der Rückseite des Geräts vorhanden.
Hat das Xomax XM-RD275 ein eingebautes Mikrofon?
Ja, damit die Freisprechfunktion per Bluetooth funktioniert.

10. JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio mit Unterstützung für FLAC-Dateien

Akkuwarnanzeige
JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(123 Amazon-Bewertungen)
JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio
Amazon 124,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 149,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 124,95€ Jetzt zu Galaxus
Proshop 131,84€ Jetzt zu Proshop

Das JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio empfängt sowohl UKW als auch DAB+. Eine passende Antenne für DAB+ gehört nicht zum Lieferumfang, diese müssen Käufer separat erwerben. Im Lieferumfang ist dafür ein Kabelmikrofon enthalten, das die Freisprechfunktion via Bluetooth ermöglicht.

Externe Geräte können mit dem Radio über einen USB-Frontanschluss und einen AUX-in-Anschluss verbunden werden. Der integrierte Mediaplayer zum Abspielen der auf einem USB-Stick gespeicherten Daten unterstützt die komprimierten Formate MP3, AAC und WMA sowie die unkomprimierten Formate WAV und FLAC.

success

Für Autoradios der beiden Marken JVC und Kenwood, die mit Bluetooth ausgestattet sind, gibt es eine Smartphone-App. Damit lassen sich die Radiofunktionen direkt vom mobilen Endgerät aus ansteuern. Das Smartphone funktioniert dann als Fernbedienung, das Radio kann von jeder Person im Fahrzeug, deren Smartphone mit dem Radio gekoppelt ist, bedient werden.

Die Spotify-Steuerung vom Radio aus funktioniert sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten. Im Falle eines iPhones unterstützt das Radio zudem die Musikwiedergabe per USB-Anschluss.

Das DAB+-Autoradio von JVC hat eine Ausgangsleistung von maximal 4 × 50 Watt. Ein 13-Band -Equalizer ist integriert, mit dem die Hörer das Klangbild nach ihren Vorlieben anpassen können. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich zwei Vorverstärkeranschlüsse, an die sich Endstufen anschließen lassen. Zudem hat der Autofahrer die Möglichkeit, CDs in diesem Autoradio abzuspielen.

info

Wie sinnvoll ist DAB+ im Auto? DAB und der Nachfolger DAB+ setzen sich nur sehr langsam gegen die analoge Konkurrenz UKW, MW und LW durch. Dennoch ist es sinnvoll, vorhandene Autoradios ohne digitale Empfangsmöglichkeit auszutauschen oder aufzurüsten. Seit Ende 2020 müssen in allen neu zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland Empfangsmöglichkeiten für Digitalradios vorhanden sein.

Die Helligkeit des Displays und der Tastenbeleuchtung lässt sich anpassen. Für das LC-Display stehen verschiedene Farben zur Verfügung. Ein Anschluss für eine Lenkradfernbedienung ist ebenso vorhanden wie die Möglichkeit, das Radio mittels App auf dem Smartphone fernzusteuern.

  • Über Smartphone-App steuerbar
  • Bluetooth-Freisprechfunktion & Audiostreaming vorhanden
  • Gerät mit Sprachsteuerung von Android/iOS-Geräten kompatibel
  • Akkuwarnanzeige bei geringem Ladezustand vorhanden
  • Mit Direktzugriff-Taste (DAB)
  • Ohne SD-Kartenslot

FAQ

Lässt sich die Lautstärke an diesem Radio mit einem Tastendruck auf null regeln?
Ja, das JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio hat eine Mute-Funktion: einfach auf den Lautstärkeregler drücken.
Lässt sich ein alter MP3-Player ohne Bluetooth an das JVC KD-DB622BT DAB+-Autoradio anschließen?
Ja, dafür ist der AUX-in-Anschluss gedacht.
Lässt sich das Radio per Fernbedienung ein- und ausschalten?
Nein, diese Funktion wird nicht unterstützt.
Hat dieses DAB+-Autoradio eine Diebstahlsicherung?
Ja, die Frontblende ist abnehmbar.

11. Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio mit Diebstahlschutz

Dauerempfang
Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(124 Amazon-Bewertungen)
Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio
Amazon 96,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 122,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 89,99€ Jetzt zu Galaxus
Reichelt 95,80€ Jetzt zu Reichelt

Das Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio ist ein USB-Autoradio mit integriertem DAB+-Empfänger und einem UKW-Tuner für „Seamless Blending“. Das Autoradio hat keine Bluetooth-Funktion, sondern einen USB-Anschluss an der Front zum schnellen Auslesen und Steuern von USB-Speichern der Audioformate MP3, AAC, WMA, WAV und FLAC. Darüber hinaus lassen sich laut Hersteller über diesen Anschluss Smartphones und Co. mit einer Stromstärke von 1,5 Ampere aufladen. Das Autoradio bietet eine variable Beleuchtung für die Tasten und das integrierte LC-Display und hat eine 13-Band-Klangregelung, auch bekannt als Equalizer, mit einer digitalen Laufzeitkorrektur.

success

Problemloser Wechsel zwischen analog und digital: Eine Besonderheit des Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradios besteht darin, die Empfangsart zwischen digital und analog zu wechseln, ohne dass der Hörer davon etwas bemerkt. Sollte das DAB+-Signal für einen störungsfreien Empfang zu schwach sein, schaltet das Radio automatisch auf die dem Sender entsprechende UKW-Frequenz um. Das geschieht laut Hersteller nahtlos und ohne Verlust. Diese Funktion nennt sich auch „Seamless Blending“.

Das DAB-Autoradio hat einen integrierten MOS-FET-Verstärker mit einer Leistung von 4 x 50 Watt für einen kräftigen Sound laut Kenwood. Für eine zusätzliche Endstufe (umschaltbar) hat das Radio einen Vorverstärkerausgang mit einer Anschlussspannung von 2,5 Volt. Mit einem optionalen Adapter ist es laut Kenwood zudem möglich, das DAB-Autoradio über die originale Lenkradfernbedienung zu steuern. Dank des abnehmbaren Bedienteils ist das Modell gegen möglichen Diebstahl geschützt. Im Lieferumfang befinden sich ein Einbaurahmen, eine Frontblende, Entriegelungswerkzeug, eine DAB+-Antenne und ein ISO-Adapterkabel.

info

Was ist eine WMA-Datei? Das Betriebssystem Microsoft Windows hat ein eigenes Format für komprimierte Audiodateien, das WMA-Format. Wenn ein Computernutzer eine CD mithilfe des Windows Media Players digitalisiert, ist die Umwandlung der Audiotracks in WMA als Standard hinterlegt. WMA ähnelt in Qualität und Dateigröße dem MP3-Format, einige Abspielgeräte unterstützen das Microsoft-Format aber nicht.
  • Seamless Blending (unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW)
  • Geringe Einbautiefe (ideal für Oldtimer)
  • Integrierter MOS-FET-Verstärker (200 Watt Leistung)
  • Diebstahlschutz
  • Ohne integriertes CD-Laufwerk
  • Keine NFC- oder Bluetooth-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradios?
Das Autoradio misst 18,2 x 10 x 5,3 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 0,7 Kilogramm.
Wie ist die Einbautiefe des Radios?
Das Kenwood KMM-DAB307 DAB+-Autoradio hat eine Einbautiefe von nur 100 Millimetern, da auf ein CD-Laufwerk verzichtet wurde.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das DAB-Autoradio gibt es ausschließlich in Schwarz.
Wie viele EQ-Einstellungen stehen zur Verfügung?
Das Radio bietet laut Hersteller sieben Voreinstellungen und eine frei wählbare EQ-Stufe.

12. Xgotogo DAB+-Autoradio mit Fernbedienung und SD-Karten-Slot

Fernbedienung
Xgotogo DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(66 Amazon-Bewertungen)
Xgotogo DAB+-Autoradio
Amazon 45,88€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Xgotogo DAB+-Autoradio ist für einen sehr günstigen Preis zu bekommen und bietet dennoch eine ganze Menge Anehmlichkeiten. Neben der Möglichkeit, Radio über UKW oder DAB+ zu empfangen, ist das Autoradio für den DIN1-Schacht mit zwei USB-Anschlüssen, einem SD-Karten-Slot sowie einer Bluetooth 5.0-Schnittstelle ausgestattet. Somit bietet das Gerät viele Optionen, um die eigene Musiksammlung im Auto abzuspielen. Einer der beiden USB-Anschlüsse lässt sich zum Aufladen von Smartphones oder Tablets verwenden. Der andere dient dem Anschluss von externen Speichermedien, wie USB-Sticks. Leider unterstützt das Xgotogo DAB+-Autoradio nur die Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien. Die gleiche Einschränkung gilt für den SD-Karten-Slot.

success

Mit Lenkradfernbedienung: Das Xgotogo DAB+-Autoradio kommt mit einer praktischen Lenkradfernbedienung. Diese lässt sich an das Lenkrad des Fahrzeuges montieren, sodass zu jeder Zeit ein Zugriff auf die wichtigsten Funktionen möglich ist.

Per Bluetooth lässt sich ein Smartphone mit dem Radio verbinden, um Streamingdienste wie Spotify oder Deezer nutzen zu können. Das eingebaute Mikrofon erlaubt die Nutzung einer Freisprechfunktion während der Fahrt. Das Radio verfügt über einen Speicher für bis zu 18 verschiedene Sender. Ein Equalizer, der die Auswahl von voreingestellten Presets ermöglicht, ergänzt die Komfortfunktionen genau so, wie der AUX-Eingang für den Anschluss von MP3-Playern.

info

Was ist Musik-Streaming? Das bedeutet, dass zum Beispiel ein Smartphone Musik direkt aus dem Internet abspielt. Es gibt zahlreiche Dienste und Apps, die Streaming-Dienste anbieten. Die bekanntesten sind Spotify, iTunes und Amazon Music. Zum Streamen muss das Smartphone eine Verbindung zum Internet haben. Der Nutzer kann zuvor Songs, Alben und ganze Playlisten über WLAN herunterladen, um diese später im Auto mit dem Smartphone abzuspielen.
  • SD-Karten-Slot und zwei USB-Anschlüsse
  • Bluetooth
  • Equalizer mit Presets
  • Ohne CD-Player

FAQ

Ist im Lieferumfang des Xgotogo DAB+-Autoradios eine Fernbedienung enthalten?
Ja, eine Fernbedienung ist dabei.
Ist eine DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Nein, sie muss separat gekauft werden.
Lassen sich CDs abspielen?
Nein, das Xgotogo DAB+-Autoradio hat keinen CD-Player.
Spielt das Autoradio FLAC-Dateien ab?
Nein, FLAC-Dateien sind nicht unterstützt.

Was ist ein DAB+-Autoradio?

Tipps & HinweiseEin DAB+-Autoradio ist ein Gerät für digitalen Radioempfang. Es benötigt eine eigene DAB+-Antenne und wird mit den vorhanden Lautsprechern im Auto verbunden.

Was ist DAB?

DAB steht als Abkürzung für Digital Audio Broadcasting. Es handelt sich um einen digitalen Übertragungsstandard für den terrestrischen Empfang digitalen Rundfunks. Durch die Empfangsmöglichkeit von Frequenzbereichen zwischen 30 Megahertz und 3 Gigahertz schließt der Empfang neben den digitalen Radiosendern auch die Hörfunkprogramme über Kabel und Satellit ein. Der Entwicklungszeitraum von DAB erstreckt sich über insgesamt 13 Jahre: Von 1987 bis ins Jahr 2000.

In weltweit 35 Ländern sind DAB-Sender in Betrieb. In europäischen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien ist ein flächendeckender Empfang verfügbar. In Österreich wurde der DAB-Betrieb im Jahr 2008 eingestellt.

info

Noch immer ist das analoge UKW die am weitesten verbreitete Technik, um Radio zu hören. Der Anteil lag im Jahr 2019 bei 98 Prozent. DAB und DAB+ kommen auf einen Anteil von knapp 16 Prozent. In diesen Zahlen sind diejenigen enthalten, die beide Systeme parallel nutzen. Durchgesetzt hat sich das Digitalradio damit noch lange nicht. Die Tatsache, dass seit Dezember 2020 alle Neufahrzeuge in der EU zwingend mit einem DAB+-Radio ausgestattet sein müssen, wird das ändern.

Warum wurde DAB entwickelt?

Als in den 1980er-Jahren das staatliche Rundfunkmonopol abgeschafft wurde und immer mehr Privatsender auf den Rundfunkmarkt drängten, wurde der Platz auf den begehrten UKW-Frequenzen immer enger. Speziell vor dem Hintergrund, dass die Ausstrahlung von Radiowellen im UKW-Bereich aus technischen Gründen nicht flächendeckend, sondern nur regional gewährleistet werden kann. Daher musste eine modernere Form der Radioübertragung her, die Idee des Digitalradios DAB war geboren. Auch der rasante Fortschritt in der Entwicklung der Mikroelektronik trug zu dieser Entscheidung bei.

Was ist der Unterschied zwischen DAB und DAB+?

DAB+ besitzt eine höhere Audioqualität und kann mehr Sender zur gleichen Zeit übertragen. Dadurch wächst zum einen das Angebot empfangbarer Sender, zum anderen ist die Übertragungsqualität besser. Für einen störungsfreien Empfang von DAB+-Sendern ist eine Signalqualität von 10 bis 15 Prozent ausreichend. Störgeräusche wie Rauschen oder Blubbern entstehen bei DAB+ nicht. Ist die Empfangsqualität zu schlecht, bricht das Signal abrupt ab.

Vor- und Nachteile von DAB+ gegenüber UKW

  • Deutlich größere Programmvielfalt
  • Weitere Daten wie Wetterkarten und Nachrichten verfügbar
  • Rauschfreier Empfang
  • Sender bundesweit auf der gleichen Frequenz
  • Deutlich höherer Stromverbrauch durch Analog/Digital/Analog-Wandlung
  • Empfang bricht ohne Vorwarnung ab

Kann ein DAB+-Autoradio UKW empfangen?

DAB-Autoradio TestEin Autoradio mit DAB+-Empfangsmöglichkeit ist immer abwärtskompatibel. Ein solches Gerät kann also neben DAB+ weiterhin DAB und UKW empfangen.

Wann wird UKW in Deutschland abgeschaltet?

Es gibt bislang keinen festen Termin für eine Abschaltung des UKW-Radiosignals. Aus gutem Grund: Die Akzeptanz für das Digitalradio ist noch lange nicht so groß, wie es sich die Betreiber wünschen. Erst seit dem 21. Dezember 2020 müssen Autohersteller in ihren Neufahrzeugen die Autoradios, die mit einem Display ausgestattet sind, mit einem DAB+-Empfänger ausstatten. Es ist davon auszugehen, dass ab diesem Zeitpunkt die Nutzung von DAB+ massiv zunehmen wird und eine Abschaltung des seit den 1950er-Jahren aktiven UKW-Radiosignals näherrückt.

Ist das Umrüsten auf ein DAB+-Autoradio sinnvoll?

Das klassische Radio über UKW ist nicht mehr zukunftssicher. Wer sich ein neues Autoradio kaufen möchte, sollte daher auf einen integrierten DAB+-Empfänger achten. Dass eine Abschaltung von UKW irgendwann kommen wird, steht außer Frage. Ein ähnliches Schicksal ereilte bereits die Mittelwelle: Der letzte deutsche Mittelwellensender stellte seinen Betrieb Ende 2015 ein. Seitdem übertragen die Sender, die vorher auf Mittelwelle gesendet haben, fast ausschließlich digital.

info

Dass im Dezember 2015 der letzte Mittelwellensender in Deutschland abgeschaltet wurde, bedeutet nicht, dass über die Mittelwelle nichts mehr empfangen werden kann. Im Ausland sind nach wie vor Mittelwellensender aktiv, die der interessierte Hörer in Deutschland empfangen kann. Diese Sender stehen zum Beispiel in Großbritannien, Frankreich, Rumänien oder Italien.

Worauf sollten Käufer beim Erwerb eine neuen DAB+-Radios achten?

DAB-Autoradio VergleichEs gibt einige Aspekte, die beim Kauf eines neuen DAB+-Radios eine Rolle spielen:

  • Größe des Radios
  • Farbe und Design
  • Bluetooth
  • USB-Anschluss und dessen Anschlussmöglichkeiten
  • CD-Player
  • AUX-in-Anschluss
  • Anschluss für Endstufe
  • Abspielbare Audioformate
  • Möglichkeiten der Klangregelung

Die Größe des Radios

Die Auto- und Radiohersteller unterscheiden zwischen zwei Bauformen: 1-DIN und 2-DIN. In vielen älteren Fahrzeugen und fast allen Old- und Youngtimern kommt 1-DIN zum Einsatz. Entsprechend hoch und breit ist der Einbauschacht. Auf diese Maße sind die meisten Nachrüstradios abgestimmt. Doch nicht nur die Höhe und die Breite sind entscheidend, sondern auch die Tiefe. Viele ältere Autos sind nicht für Autoradios mit integriertem CD-Player ausgelegt. In der Folge lässt sich das neue Radio nicht komplett im Schacht versenken, die Front steht ein Stück hervor. In jedem Fall empfiehlt es sich, vor dem Kauf des Wunschradios nachzumessen. Ist der Einbauschacht nicht tief genug, kommen nur Radios ohne CD-Player in Frage.

Das Format 2-DIN ist in neueren Fahrzeugen, Bussen und Wohnmobilen üblich. Der Einbauschacht weist die gleiche Breite, aber die doppelte Höhe auf. Dadurch sind die für 2-DIN vorgesehenen Radios doppelt so groß und mit einem größeren Funktionsumfang ausgestattet. Die Ausstattungen solcher Geräte reichen von einem größeren Display mit Touchscreen bis hin zu Modellen, die DVDs und Videodateien abspielen bzw. anzeigen können.

Farbe und Design

Wer wert auf Ästhetik im Fahrzeug legt, kommt an der Beurteilung des Designs eines Autoradios nicht vorbei. Verwendete Materialien, die Farbe der Lackierung und die Gestaltung der Tasten können sehr unterschiedlich ausfallen. Große Bedeutung kommt den Farben der Beleuchtung und des Displays zu, denn manche Autofahrer legen großen Wert darauf, die Beleuchtung des Radios an die der Instrumente anpassen zu können.

Bluetooth

Viele auf dem Markt verfügbare DAB+-Autoradios sind mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgerüstet, um Telefonate führen zu können, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen. Der Gesprächspartner ist in diesem Fall über die Lautsprecher des Autos zu hören, das Mikrofon ist entweder in das Radio integriert oder extern per Kabel angeschlossen.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, Audioinhalte auf einem Smartphone oder Tablet per Bluetooth an das Autoradio übertragen zu können. Auf diese Weise kann der Anwender Apps wie Spotify, Deezer, Amazon Music oder iTunes im Fahrzeug nutzen.

info

Einige Radios bieten die Funktion, die App Spotify, die auf dem Smartphone ausgeführt wird, direkt mit dem Radio zu steuern. Die Radiohersteller werben teilweise mit diesem Feature. So kann der Fahrer, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen, Playlisten, Alben, Genres oder Podcasts über die Radiobedienelemente durchsuchen und auswählen.

USB-Anschluss

Das beste DAB-AutoradioFast alle DAB+-Autoradios sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Mit diesem hat der Fahrer unterschiedliche Möglichkeiten, sofern das Gerät diese unterstützt:

  • Abspielen von Audiodateien vom USB-Stick
  • Aufladen des Akkus eines Mobiltelefons
  • Abspielen von Medien direkt vom angeschlossenen Smartphone

Nicht jedes Autoradio unterstützt die hier aufgeführten Features. Der interessierte Kunde muss die Produktbeschreibungen dahingehend studieren.

CD-Player

Die Autoradios mit integriertem CD-Player werden seltener, dennoch gibt es noch viele Modelle auf dem Markt. Durch die Möglichkeiten, die ein modernes Radiosystem mit Bluetooth und USB-Anschlüssen bietet, gerät die CD als Medium mehr und mehr in den Hintergrund. Wer dennoch nicht auf das Abspielen der eigenen CD-Sammlung im Auto verzichten will, sollte darauf achten, dass das Radio diese Möglichkeit bietet.

AUX-in-Anschluss

Mit einem 3,5-Millimeter-AUX-in-Klinkenanschluss lassen sich externe Geräte per entsprechendem Klinkenkabel mit dem Autoradio verbinden. Ein Smartphone mit Android-System hat in der Regel einen Kopfhöreranschluss, der als Ausgang für die AUX-in-Buchse nutzbar ist, MP3-Player und tragbare CD-Player ebenfalls. Apple-Geräte der neueren Generationen benötigen einen entsprechenden Adapter.

Anschluss für eine Endstufe

Einige Autofahrer legen sehr viel Wert auf Lautstärke und Leistung ihres Audiosystems im Auto. In dieser Szene ist die Verwendung einer oder mehrerer Endstufen – das sind Stereo-Verstärker für das Auto – weit verbreitet. Damit das funktioniert, muss das Autoradio die dazu geeigneten Ausgänge aufweisen. Diese befinden sich an der Rückseite des Geräts in Form von Cinch-Stereo-Buchsen. Nicht jedes Autoradio ist damit ausgestattet.

Abspielbare Audioformate

Das bekannteste Format digitaler Audiodateien ist MP3. Viele Online-Shops wie Amazon Music vertreiben digitale Musik in diesem Dateiformat per Download. Da es sich bei MP3 um eine komprimierte Form handelt, ist die Klangqualität nicht mit der einer CD vergleichbar. Ähnliche Formate wie MP3 sind das von Windows verwendete WMA- und das von Apple verwendete AAC-Format.

success

Welches Dateiformat die eigene Musiksammlung hat, lässt sich unter Windows leicht feststellen: Einfach mit einem Rechtsklick auf die Datei klicken und in dem Menü Eigenschaften anklicken. In dem erscheinenden Fenster ist das Dateiformat angegeben.

Wussten Sie Folgendes?Es gibt unkomprimierte Formate, die der Klangqualität einer CD sehr nahe kommen. Dazu zählen sowohl WAV als auch FLAC. Da das Internet vielerorts immer schneller und die Datenspeicher immer größer werden, kommt diesen Formaten eine immer größere Bedeutung zu. Wer solche Formate mit seinem Autoradio per USB abspielen möchte, muss darauf achten, dass das neue Radio diese unterstützt.

Möglichkeiten der Klangregelung

Die Möglichkeit, den Klang der Musik selbst zu regeln, ist für viele Musikfans ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines DAB+-Autoradios. Bei den einfachsten Modellen lassen sich nur Höhen und Bässe regeln. Autoradios mit Equalizer bieten mehr Möglichkeiten der Klangregelung.

Der Einbau des neuen Radios: Fachwerkstatt oder selbst machen?

Im Idealfall ist der Ein- und Ausbau eines Radios einfach und auch von Laien zu bewerkstelligen. Ein Autoradio ist im Einbauschacht des Fahrzeugs üblicherweise nicht verschraubt, sondern eingeklemmt. Um die Klammern zu lösen, wird das entsprechende Werkzeug benötigt, das entweder zum Lieferumfang gehört oder gekauft werden muss. Um die Löcher freizulegen, in die das Werkzeug greift, wird zunächst der äußeren Rahmen des auszubauenden Radios vorsichtig entfernt.

Sind die Klammern gelöst, lässt sich das Radio vorsichtig nach vorn herausziehen. Die Kabel für die Stromversorgung und die Versorgung der Lautsprecher sind per ISO-Steckverbindung angeklemmt. Diese lassen sich einfach durch das Drücken der beiden Kunststoffnasen herausziehen. Zusätzlich muss der Stecker zur UKW-Antenne abgezogen werden.

Der Einbau des neuen Radios erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Zu beachten ist die neu zu installierende DAB+-Antenne. Je nach Ausführung kann dies eine Scheiben-, Tisch- oder Dachantenne sein.

warning

Diese Anleitung geht vom Idealfall aus. Wer sein Fahrzeug gebraucht erworben hat, kann mit individuellen Lösungen konfrontiert sein, die vom Vorbesitzer installiert wurden: zusammengelötete Kabel, unbekannte Adapter oder unübersichtliches Kabelgewirr. In diesem Fall sollten Laien von einem Austausch des Radios Abstand nehmen und jemanden fragen, der sich damit auskennt oder eine Fachwerkstatt mit dem Umbau beauftragen.

Wo gibt es DAB+-Autoradios zu kaufen?

UnterschiedeEin DAB+-Autoradio kann der interessierte Kunde entweder im Fachhandel oder im Internet kaufen. Große Elektronikmarktketten wie Media Markt oder Saturn bieten eine große Auswahl. Internethändler wie Amazon, Conrad oder Reichelt haben ebenfalls ein riesiges Portfolio zu bieten. Im Internet besteht oft ein Preisvorteil.

Was kostet ein DAB+-Autoradio?

Autoradios mit DAB+-Tuner sind teurer ist als Nachrüstmodelle ohne DAB+. Die Mehrkosten liegen im direkten Vergleich im mittleren zweistelligen Bereich. Diese Mehrkosten und generell die Kosten für ein DAB+-Radio hängen nicht nur mit dem DAB+-Tuner, sondern auch mit den anderen Leistungsmerkmalen und der Ausstattung des Geräts zusammen.

Die Geschichte des Autoradios

DAB-Autoradios TestDie ersten beiden Radios, die in Autos Verwendung fanden, kamen zeitgleich in den USA in einem in Chicago gebauten Ford Modell T und in England in einem Daimler zum Einsatz. Das war im Jahr 1922, der Geburtsstunde des Autoradios. In Deutschland brachte die Firma Telefunken 1925 eine langgestreckte Variante des Heimempfängers Telefunkon 3 auf den Markt, die speziell für den Einbau in Autos und Booten gedacht war. Das Gerät mit der Modellbezeichnung Sportempfänger 1925 benötigte eine besondere Federkonstruktion, um vor Erschütterungen während der Fahrt geschützt zu sein. Die damaligen Geräte waren sehr groß, klobig und passten nicht, wie heutige Modelle, in das Cockpit des Fahrzeugs.

Die erste große Revolution des Musikhörens im Auto gelang dem niederländischen Hersteller Philips im Jahr 1958 mit einem 17-Zentimeter-Schallplatten-Abspielautomaten. Den konnten Autobesitzer unter dem Armaturenbrett ihres Wagens anbringen. Das Gerät war entsprechend der Technik von Plattenspielern extrem störanfällig bei unruhigen Fahrten, weshalb sich dieses Prinzip nicht durchsetzte. 1968 leistete Philips erneut Pionierarbeit und produzierte das erste Autoradio mit eingebautem Kassettenspieler.

Ein Jahr später startete die nächste Stufe der Evolution: Blaupunkt brachte das erste UKW-Stereoradio auf den Markt, die konkurrierende Firma Becker hielt mit ihrem Stereo-Kassettenradio Mexico Olympia Stereo dagegen. Es sollte bis 1983 dauern, bis die Kassette durch die Audio-CD ernsthafte Konkurrenz bekam. Philips und Becker waren die ersten Hersteller, die CD-Player in Autoradios integrierten. In den 1990er- und 2000er-Jahren ging die Entwicklung rasant weiter. Viele Neuheiten und technische Spielereien setzten sich durch:

  1. RDS-EON ab 1991
  2. Integrierte Navigationslösungen ab 1993
  3. DAB-Empfang ab 1997
  4. MP3-Decoder und MMC-Unterstützung ab 2001

Heutzutage gilt ein Autoradio nicht mehr als Luxusausstattung, sondern ist in nahezu allen Fahrzeugmodellen als Standardausstattung eingebaut. Noch in den 1990er-Jahren gab es viele Diebstähle von Autoradios aus verschlossenen Fahrzeugen.

Gibt es einen DAB+-Autoradio-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat bisher keine DAB+-Autoradios getestet. In einem Testbericht aus dem Jahr 2018, der gegen eine geringe Gebühr herunterladbar ist, hat sich die Verbraucherorganisation mit DAB+-Radios für zu Hause beschäftigt. Die Tester nahmen dabei Stärken und Schwächen von DAB+ unter die Lupe. Sollte die Stiftung Warentest DAB+-Autoradios testen, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Gibt es einen DAB+-Autoradio-Test von Öko Test?

Öko Test hat bislang weder Autoradios noch die Digitaltechnik DAB+ als Thema behandelt. Sollte sich daran etwas ändern, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Gibt es weitere Testberichte von DAB+-Autoradios?

Der ADAC hat sich im Dezember 2019 mit der DAB+-Technik in Autos beschäftigt. Hier erklärt der Autor alle Optionen, vom Nachrüstsatz bis hin zum neuen DAB+-Autoradio. Die Vor- und Nachteile sind gegenübergestellt, beachtenswerte Details zum Ein- und Ausbau werden erläutert.

Eine wichtige Informationsquelle zum Thema DAB+ ist die Webseite Dabplus.de. Eine Gemeinschaftsinitiative des Vereins Digitalradio Deutschland, zu der die ARD, Deutschlandradio, private Radiosender, Gerätehersteller und Netzbetreiber zählen, betreibt diese Seite und liefert viele Informationen rund um das Thema DAB+.

Glossar

Streamingdienst
Ein Internetdienst, der dem Nutzer Audio- oder Videodateien zur Verfügung stellt. Diese lassen sich direkt und ohne vorherigen Download auf einem entsprechenden Endgerät abspielen. Bekannte Audio- und Videostreaming-Dienste sind Spotify, Netflix oder Amazon.
Android
Ein Betriebssystem für Smartphones, das von Google entwickelt wird. So gut wie alle Smartphones und Tablets, die nicht von Apple stammen, nutzen dieses.
iOS
Das Betriebssystem der Firma Apple für deren Smartphones und Tablets.
Subwoofer
Ein spezieller Lautsprecher, der nur die tiefen Bassfrequenzen wiedergibt.
Zigarettenanzünder
In seiner ursprünglichen Form in modernen Fahrzeugen nur noch selten zu finden, bezeichnet der Volksmund eine 12-Volt-Steckdose im Auto mit diesem Begriff.
Lenkradfernbedienung
In modernen Fahrzeugen kann der Fahrer die Funktionen seines Radios über Tasten am Lenkrad bedienen. Daher besitzen viele Autoradios eine entsprechende Schnittstelle.

Weitere interessante Fragen

Welche DAB-Autoradios sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Kenwood KMM-BT505DAB DAB+-Autoradio
Kenwood KMM-BT505DAB DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(1.237 Amazon-Bewertungen)
Kenwood KMM-BT505DAB DAB+-Autoradio
Amazon 209,99€ Jetzt zu Amazon
Das Kenwood KMM-BT505DAB Autoradio bringt neben dem integrierten DAB+-Tuner eine ganze Reihe weiterer Features und Funktionen mit. Dieses Gerät können Fahrer und Passagiere per Bluetooth mit ihrem iPhone oder Android-Smartphone koppeln und damit mit der Lautsprecheranlage des Autos. Das funktioniert nicht nur mit einem, sondern mit zwei Telefonen gleichzeitig. Mit der integrierten Funktion Spotify Control startet die App automatisch nach dem Koppeln des Smartphones und ist über das Radio bedienbar. Der Hörer kann durch die Playlisten, Alben, Titel und Interpreten scrollen, ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen. Zusätzlich ist das Radio dank integriertem Mikrofon als Freisprechanlage nutzbar.
success

Spotify Control erlaubt es dem Fahrer, die Funktionen der Streaming-App direkt am Radio zu nutzen, ohne das Smartphone bedienen zu müssen. Im Gegensatz zur erlaubten Bedienung des Autoradios während der Fahrt gilt die Bedienung des Smartphones laut Straßenverkehrsordnung als Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld belegt.
Mit dem USB-Anschluss an der Front des Radios lassen sich Musiktitel von einem USB-Stick abspielen. Das Radio unterstützt die Formate MP3, WMA, AAC, WAV und FLAC und somit auch hochqualitative und unkomprimierte Audiodateien. Mit dem 13-Band-Equalizer kann sich jeder sein eigenes Audioprofil für optimalen Klang einstellen. Mit der separat und kostenlos erhältlichen Kenwood-App lässt sich das Radio auch mit einem Smartphone fernsteuern, beispielsweise von einem Passagier auf der Rücksitzbank. Das abnehmbare Bedienteil des Radios enthält ein 13-stelliges LC-Display, das sich laut Hersteller aus allen Blickwinkeln sehr gut ablesen lässt. Die Farbe der Tastenbeleuchtung ist individuell einstellbar. Ein integriertes CD-Laufwerk kann dieses Modell nicht bieten. Dadurch ergibt sich eine reduzierte Einbautiefe, was Oldtimer-Freunden und Besitzern älterer Autos entgegenkommen dürfte. Denn die Einbauschächte dieser Fahrzeuge sind meist knapper bemessen als die neuerer Autos. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 4 × 50 Watt. Zwei Cinch-Ausgänge für den Anschluss eines Vorverstärkers sind vorhanden.

FAQ

Wie viele Lautsprecher lassen sich an das DAB-Autoradio Kenwood KMM-BT505 anschließen?
Es stehen vier Ausgänge für Lautsprecher zur Verfügung.
Kann eine externe Endstufe an dieses Radio angeschlossen werden?
Ja, das Gerät verfügt über die notwendigen Ausgänge.
Gehört eine DAB+-Antenne zum Lieferumfang dieses Geräts?
Ja, eine Scheibenantenne liegt dem Paket bei.
Lassen sich Bluetooth-Lautsprecher mit dem Kenwood-Autoradio koppeln?
Nein, diese Funktion ist nicht vorgesehen.
weniger anzeigen
Esuper DAB-105 DAB+-Autoradio-Adapter zum Nachrüsten
Esuper DAB-105 DAB+-Autoradio-Adapter
Kundenbewertung
(1.254 Amazon-Bewertungen)
Esuper DAB-105 DAB+-Autoradio-Adapter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer die Kosten und den Aufwand für das Ersetzen des analogen Autoradios durch ein DAB+-Gerät scheut, kann stattdessen zu einem Nachrüstsatz greifen. Der Esuper DAB-105 DAB+-Autoradio-Adapter bringt für diesen Zweck so gut wie alles mit. Es handelt sich nicht um ein vollwertiges Radio, das Gerät benötigt für den Betrieb ein bereits vorhandenes Autoradio. Ausgestattet mit einem Digitalplayer, Bluetooth und DAB+ kann so aus einem alten Radio ein modernes Gerät werden.
success

Reiner Adapter: Dieser Autoradio-Adapter erweitert das vorhandene Audiosystem im Fahrzeug ohne Austausch des vorhandenen Autoradios. Mit diesem System können DAB+-Sender empfangen und das Smartphone per Bluetooth als Abspielgerät für Musik oder für das freihändige Telefonieren genutzt werden.
Der Autoradio-Adapter ist mit einer Saugnapfhalterung ausgestattet, mit der er an der Autoscheibe fixiert wird. Die Stromversorgung erfolgt per mitgeliefertem Anschlusskabel über den Zigarettenanzünder oder eine andere 12-Volt-Steckdose. Um die Musik vom Autoradio-Adapter zum vorhandenen Radio zu übertragen, wird der Adapter entweder über den AUX-in-Eingang am installierten Autoradio angeschlossen. Oder der Adapter sendet mit seinem integrierten FM-Transmitter die Audiosignale über eine Radiofrequenz an das Autoradio. Der Autoradio-Adapter ist mit einem DAB+-Modul zum Empfang entsprechender Digitalradiosender ausgestattet. Das Abspielen von Medien via Smartphone ist per Bluetooth-Verbindung ebenso möglich. Zusätzlich hat das Gerät einen integrierten Kartenleser für TF-Speicherkarten. Hierüber lassen sich MP3- und WMA-Dateien abspielen, aber keine FLAC-Dateien. Die eingebaute Freisprechfunktion erlaubt die Benutzung des Telefons während der Fahrt, ein eingebautes Mikrofon sorgt für die Übertragung an den Gesprächspartner. Der 2,3 Zoll große Bildschirm zeigt alle wichtigen Funktionen und Optionen des Geräts an. Mit den Navigationstasten bedient der Autofahrer das Gerät und nimmt Einstellungen vor.

FAQ

Ist im Lieferumfang des Esuper DAB-105 Autoradio-Adapters eine passende Antenne dabei?
Ja, eine Scheibenantenne für den Empfang von DAB+ ist im Lieferumfang enthalten.
Benötigt dieses Gerät zum Betrieb ein funktionierendes Autoradio?
Ja, denn der Esuper DAB-105 Autoradio-Adapter ist nur ein Zusatzgerät, das ohne separates Radio nicht funktioniert.
Hat der Autoradio-Adapter eine Random-Funktion für die Audiowiedergabe?
Ja, die Zufallswiedergabe ist aktivierbar.
Hat dieses Gerät einen Akku?
Nein, der Esuper Autoradio-Adapter benötigt einen permanenten Stromanschluss.
weniger anzeigen
Pioneer DEH-S410DAB DAB+-Autoradio
Memory-Backup
Pioneer DEH-S410DAB DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(155 Amazon-Bewertungen)
Pioneer DEH-S410DAB DAB+-Autoradio
Voelkner 129,94€ Jetzt zu Voelkner
Conrad 129,99€ Jetzt zu Conrad
digitalo 130,41€ Jetzt zu digitalo
Galaxus 134,99€ Jetzt zu Galaxus
Amazon 149,00€ Jetzt zu Amazon
Euronics 149,99€ Jetzt zu Euronics
Das Pioneer DEH-S410DAB ist ein DAB+-Autoradio mit integriertem CD-Player und folgenden Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte: Auf der Vorderseite des Radios befinden sich sowohl ein USB-Anschluss als auch eine AUX-in-Buchse mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Per USB kann der Fahrer einen Speicherstick anschließen, um die darauf gespeicherten MP3-, WMA-, WAV- oder AAC-Dateien abzuspielen. Das beliebte unkomprimierte Audioformat FLAC unterstützt das Radio nicht. Der CD-Player kann sowohl normale Audio-CDs als auch MP3-, WMA-, WAV- und AAC-Dateien abspielen. Das Radio ist mit der Spotify-Funktion für iPhones ausgerüstet. Über das Radio lässt sich also die auf einem Smartphone installierte App Spotify steuern. Dies gilt für iPhones ab der fünften Generation und funktioniert nur über den USB-Anschluss. Die Steuerung von Spotify per Bluetooth oder mit einem Android-Gerät ist nicht möglich. Die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung des Radios lässt sich in zehn Stufen regeln. Die sechs Tasten unterhalb des Displays sind doppelt belegt: Während der Benutzung des Radios dienen sie zur Auswahl der gespeicherten Sender. Ist ein externes Abspielgerät per USB, AUX-in-Kabel oder Bluetooth angeschlossen, steuern die Tasten folgende Funktionen:
  • Hoch/runter
  • Pause/Play
  • Zufallswiedergabe
  • Wiederholung
Die Tasten zur Weiterschaltung einzelner Songs sitzen unterhalb des Lautstärkereglers.
success

Nicht an jedem Autoradio lässt sich die Intensität der Beleuchtung in mehreren Stufen regeln. In dieses Modell ist dieses Feature integriert. So kann der Fahrer die Leuchtkraft der Tasten und des Displays der Cockpitbeleuchtung des Autos anpassen.
  • Mit Remote-Control-App (Pioneer-ARC): Die App konvertiert kompatibles iPhone oder Android-Smartphone in eine Touchscreen-Fernbedienung
  • Multicolor-Beleuchtung der Tasten möglich
  • 5-Band-Equalizer
  • Memory-Backup bei Trennung von der Stromversorgung vorhanden
  • Paralleles Audiostreaming nicht möglich

FAQ

Ist im Lieferumfang des DAB+-Autoradios Pioneer DEH-S410DAB ein externes Mikrofon enthalten?
Ja, ein passendes Mikrofon ist dabei.
Ist beim Pioneer-Radio eine DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Nein, diese muss der Käufer separat erwerben.
Lässt sich das Radio für den UKW-Empfang nutzen?
Ja, wenn eine UKW-Antenne angeschlossen ist, funktioniert das DAB+-Autoradio wie ein analoges Radio.
Lässt sich eine Lenkradfernbedienung anschließen?
Ja, ein entsprechender Anschluss ist vorhanden.
weniger anzeigen
Kenwood KMM-DAB403 DAB+-Autoradio
Dauerempfang
Kenwood KMM-DAB403 DAB+-Autoradio
Kundenbewertung
(424 Amazon-Bewertungen)
Kenwood KMM-DAB403 DAB+-Autoradio
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Kenwood KMM-DAB403 DAB+-Autoradio hat keine Bluetooth-Schnittstelle, sondern nur einen Front-USB-Anschluss und eine AUX-in-Schnittstelle.
success

Eine Besonderheit dieses Modells besteht darin, die Empfangsart zwischen digital und analog zu wechseln, ohne dass der Hörer davon etwas bemerkt. Sollte das DAB+-Signal für einen störungsfreien Empfang zu schwach sein, schaltet das Radio automatisch auf die dem Sender entsprechende UKW-Frequenz um. Das geschieht laut Hersteller nahtlos und ohne Verlust.
Radiohören ist mit diesem Modell sowohl per UKW-Antenne als auch über DAB+ möglich. Fällt das DAB+-Signal aus, setzt das Radio den Empfang über UKW unterbrechungsfrei fort. Wer lieber seine eigene Musik hört, kann entweder auf den USB-Anschluss oder die AUX-in-Buchse zurückgreifen. Über den USB-Anschluss unterstützt das DAB+-Autoradio das Abspielen der komprimierten Dateiformate MP3 und WMA und der unkomprimierten Formate WAV und FLAC. Eine Wiederholfunktion und eine Zufallswiedergabe sind per Tastendruck möglich. Mit dem USB-Anschluss lässt sich ein angeschlossenes Smartphone laden. Das Kenwood KMM-DAB403 trägt das Logo „Made für iPod & iPhone“. Das heißt, die Steuerung von iTunes auf dem iPhone oder iPod wird unterstützt. Möglich ist das mit den iPhones der vierten, fünften und sechsten Generation und den iPod Touch und Nano der fünften, sechsten und siebten Generation. Die Ausgangsleistung des Radios beträgt 4 × 50 Watt, ein Cinch-Ausgang für eine externe Endstufe befindet sich an der Rückseite des Geräts. Eine Lenkradfernbedienung ist anschließbar. Im Lieferumfang ist keine Antenne für den Empfang von DAB+-Digitalradio enthalten.
  • Permanenter Festsenderspeicher vorhanden
  • Mit iPod-Direktsteuerung-Funktion ausgestattet
  • FLAC (Free Lossless Audio Codec)-Unterstützung
  • Automatischer Wechsel ohne Pause von DAB auf UKW bei keinem ausreichenden Signal möglich
  • Radio mit fast allen Lenkrad-Fernbedienungen kompatibel
  • Ohne Verstärker
  • Keine Fernbedienung im Lieferumfang

FAQ

Hat das Kenwood KMM-DAB403 DAB+-Autoradio eine Freisprechfunktion zum Telefonieren während der Fahrt?
Nein, da das Gerät nicht über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt.
Kann das Modell CDs abspielen?
Nein, ein CD-Player ist nicht integriert.
Lässt sich ein Android-Smartphone per USB anschließen und dann über das Autoradio die Musikwiedergabe steuern?
Nein, das funktioniert nur mit einem iPhone.
Hat das Kenwood-Autoradio eine farblich veränderbare Anzeige oder Beleuchtung?
Nein, die Farbe der Beleuchtung lässt sich nicht ändern.
weniger anzeigen
FirstE 008 DAB-Autoradio - Adapter zur Erweiterung des bestehenden Systems
Großer Speicher
FirstE 008 DAB-Autoradio
Kundenbewertung
(1.019 Amazon-Bewertungen)
FirstE 008 DAB-Autoradio
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem FirstE 008 DAB-Autoradio handelt es sich nicht um ein eigenständiges Autoradio, sondern um einen Aufrüstsatz für ältere Radios. Durch den Anschluss an ein vorhandenes Radio wird dieses in ein vollwertiges DAB+-Autoradio verwandelt inklusive der Möglichkeit, Bluetooth und USB-Geräte zu nutzen. Ausgestattet mit einem Saugnapfhalter, wird das Gerät einfach auf dem Armaturenträger oder an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs befestigt. Die Verbindung zum Autoradio funktioniert entweder über ein Audiokabel über den AUX-in-Anschluss des vorhandenen Radios oder mit einem FM-Transmitter, der die digitalen Audiosignale über eine Radiofrequenz an das Autoradio sendet. So ist gewährleistet, dass der Adapter selbst mit sehr alten Autoradios harmoniert.
success

Wer die Kosten und den Aufwand eines Austauschs des vorhandenen Autoradios scheut, kann zu einem wie dem hier beschriebenen Adapter greifen. Dieser ist ein Zusatzgerät und ergänzt das vorhandene analoge Autoradio um viele Funktionen wie DAB+, Bluetooth oder USB.
Laut Hersteller ist die Installation sehr einfach: Der Anwender muss weder Löcher bohren noch neue Kabel aufwändig verlegen. Für die Anbindung an das vorhandene Radio sollen keinerlei Fachkenntnisse erforderlich sein. Der Radio-Adapter von FirstE verfügt über einen DAB+-Tuner, der bis zu 60 Sender speichert. Über Bluetooth und USB sind weitere Audioquellen wie Smartphones oder USB-Sticks anschließbar. Zusätzlich steht ein SD-Kartenslot an der Vorderseite des Geräts zur Verfügung. Das Gerät benötigt eine Stromquelle. Hierzu ist im Lieferumfang ein Kabel für den Zigarettenanzünder enthalten. So wird das analoge Autoradio mit DAB+-Aufrüstsatz nachgerüstet:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit einem Saugnapfhalter für sichere Befestigung ausgestattet
  • Koppelbar mit Smartphones
  • Speichermöglichkeiten für bis zu 60 Radiosender
  • Ohne FLAC-Funktion

FAQ

Ist ein CD-Player in den Radio-Adapter integriert?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lassen sich mit dem Radio-Adapter von FirstE MP3-Dateien abspielen?
Ja, sofern die MP3-Dateien auf einem angeschlossenen USB-Stick gespeichert sind.
Ist eine externe DAB+-Antenne im Lieferumfang enthalten?
Ja, das ist der Fall.
Funktioniert der Radio-Adapter ohne ein vorhandenes Autoradio?
Nein, ein Autoradio ist Voraussetzung für die Funktion des Geräts.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes DAB-Autoradio: ️⚡ Ergebnisse aus dem DAB-Autoradio Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Alpine Electronics UTE-204DAB DAB+-Autoradio ⭐️ 02/2023 169,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) JVC KD-DB912BT DAB+ Autoradio 02/2023 151,34€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio 02/2023 123,05€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) M.I.C. DR-9 DAB+-Autoradio 02/2023 54,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Alpine Electronics CDE-205DAB DAB+-Autoradio 02/2023 206,49€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Kenwood KDC-BT740DAB DAB-Autoradio 02/2023 169,45€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Sony DSX-A510 DAB+-Autoradio
Zum Angebot