Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Dachboxen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Dachbox zum sicheren Verstauen von Reisegepäck – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Yvonne Salmen

von Yvonne Salmen

Expertin für Autozubehör
Ich verreise oft und gern mit dem Auto. Wer mit sperriger Sportausrüstung im Auto in den Urlaub fahren will, kommt bei der Unterbringung des Gepäcks jedoch schnell an seine Grenzen. Für meine Winterausflüge nehme ich meist Ski mit, die sich nur schlecht im Auto transportieren lassen. Für den Transport nutze ich daher eine Dachbox. Darin lassen sich Ski und andere Utensilien bequem und sicher unterbringen. Dachboxen gibt es in unterschiedlichen Größen und manche Modelle sind für konkrete Fahrzeugmarken konzipiert. Ich habe über die Jahre mehrere Dachboxen gehabt und ausprobiert. Meine Erfahrungen zu diesem Thema gebe ich im Vergleich und Ratgeber gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art der Befestigung
  • Spanngurte
  • Abmessungen
  • Gewicht
Meine Produkt-Empfehlung:Fischer 126000 Dachbox
Fischer 126000 Dachbox

Wer mit Kind und Kegel oder sperriger Sportausrüstung im Auto in den Urlaub verreisen will, kommt bei der Unterbringung des Gepäcks schnell an seine Grenzen. Oft reicht das Fassungsvermögen des Kofferraums nicht aus, um alle Koffer und Taschen sicher zu verstauen. Eine Dachbox – auch Jetbag genannt – kann in solchen Fällen Abhilfe schaffen. Die Koffer für das Autodach gibt es in verschiedenen Größen und Formen und für nahezu jede Dachreling. Hier lässt sich nicht nur normales Gepäck unterbringen, auch sperrige Gegenstände wie beispielsweise Skier finden in der passenden Dachbox Platz.

Der nachfolgende Vergleich stellt 11 Dachboxen mit ihren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen vor. Darunter befinden sich starre Dachkoffer und flexible Dachtaschen, die sich platzsparend zusammenfalten lassen. Der anschließende Ratgeber gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Dachboxen. Er stellt außerdem wichtige Kriterien vor, die beim Kauf einer Dachbox eine Rolle spielen sollten und gibt Tipps zur Pflege. Im Text werden häufig gestellte Fragen beantwortet und es geht um die Themen Fahreigenschaften und Unfälle. Abschließend wird verraten, ob es einen Dachkoffer-Test der Stiftung Warentest, von Öko-Test oder vom ADAC gibt.

11 Dachboxen mit viel Stauraum in der großen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Befestigung
Art der Befestigung
Für die Dachreling
Dachträgerabstand
Details zum Volumen
Volumen der Dachbox
Maximale mögliche Zuladung
Ausstattungsmerkmale
Beidseitig zu öffnen
Montage-Set liegt bei
TÜV-geprüft
Zentralverriegelung
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Spanngurte
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Carbonoptik Rotenbach K40 Dachbox
Rotenbach K40 Dachbox
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(766 Amazon-Bewertungen)
1 130 x 79 x 35 Zentimeter
11,5 Kilogramm
Carbonoptik, zusätzliche Frontsicherung
U-Bügel
52,5 bis 82 Zentimeter
320 Liter
55 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 179,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Faltbar Fischer 126000 Dachbox
Fischer 126000 Dachbox
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(412 Amazon-Bewertungen)
2 100 x 80 x 40 Zentimeter
5,5 Kilogramm
Faltbar, mit Aufbewahrungstasche
U-Bügel
Bis 70 Zentimeter
270 Liter
50 Kilogramm
Aufbewahrungstasche
Zum Angebot
Amazon 79,90€ Idealo Preis prüfen Otto 90,29€ Ebay Preis prüfen ALDI 84,99€ Globus Baumarkt 89,99€ ManoMano 90,04€ Lidl 94,80€
Schnellmontage Cartrend G3 22210 Reef 270 Dachbox
Cartrend G3 22210 Reef 270 Dachbox
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(514 Amazon-Bewertungen)
3 118 x 76 x 39 Zentimeter
7,75 Kilogramm
Laut Hersteller sehr schnelle Montage
Fixing-Kit 2 Schnellmontage
Bis 85 Zentimeter
220 Liter
50 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 228,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 189,00€ ManoMano 189,05€ ALDI 199,00€
Icon Top-Bewertet
Beidseitig Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox
Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
1,508/2023
(1.528 Amazon-Bewertungen)
4 ‎139 x 89,5 x 39 Zentimeter
14,3 Kilogramm
Beidseitig zu öffnen
PowerClick-Schnellbefestigungssystem
Keine Angabe
300 Liter
75 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 405,32€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Kfzteile24 419,00€
Federheber CAM K0381644R Dachbox
CAM K0381644R Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(835 Amazon-Bewertungen)
5 131 x 78 x 38 Zentimeter
11 Kilogramm
Zusätzlicher vorderer Sicherheitshaken, Federheber für leichteres Öffnen
U-Bügel
Keine Angabe
340 Liter
50 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sehr groß Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox
Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(514 Amazon-Bewertungen)
6 195 x 74 x 36 Zentimeter
13 Kilogramm
Mit Innen-Gepäckbefestigungskit
U-Bügel
Keine Angabe
390 Liter
75 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 279,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 279,00€ ManoMano 279,05€
Sehr leicht HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox
HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(562 Amazon-Bewertungen)
7 110 x 75 x 40 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Platzsparend faltbar, stabiler Boden
Gurte
54 bis 78 Zentimeter
330 Liter
50 Kilogramm
Aufbewahrungstasche
Zum Angebot
Amazon 110,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zwei Farben Menabo Mania 320 Dachbox
Menabo Mania 320 Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(142 Amazon-Bewertungen)
8 137 x 79 x 36 Zentimeter
12 Kilogramm
In zwei Farben erhältlich
U-Bügel
Bis 80 Zentimeter
320 Liter
50 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 276,17€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Kfzteile24 219,00€
Faltbar Sailnovo Dachbox
Sailnovo Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(2.538 Amazon-Bewertungen)
9 129,5 x 99,1 x 43,2 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Faltbar, leicht, gut zu verstauen
Gurte
Keine Angaben möglich
580 Liter
Keine Angaben möglich
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
TÜV-geprüft ArtPlast BA320 Dachbox
ArtPlast BA320 Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(694 Amazon-Bewertungen)
10 132 x 77,8 x 34,5 Zentimeter
11,6 Kilogramm
Carbonoptik, zusätzliche Frontsicherung
U-Bügel
55 bis 80 Zentimeter
320 Liter
75 Kilogramm
Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 147,80€ Idealo Preis prüfen Otto 159,90€ Ebay Preis prüfen ManoMano 129,99€ Netto 159,90€ Marktkauf 159,90€
Central lock Thule Touring M Dachbox
Thule Touring M Dachbox
Unsere Bewertung
Gut
2,408/2023
(445 Amazon-Bewertungen)
11 175 x 82 x 45 Zentimeter
13 Kilogramm
Beidseitig zu öffnen
FastClick-Schnellbefestigungssystem
54,5 bis 95,5 Zentimeter
400 Liter
50 Kilogramm
Zwei Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 499,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Kfzteile24 439,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 6 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Dachboxen-Empfehlungen

Dachbox mit rutschfestem Innenraum
"Dachbox mit rutschfestem Innenraum"
CAM K0381644R Dachbox
Die schwarze CAM-Dachbox ist als einzige in meinem Vergleich mit einem rutschfesten Innenraum ausgestattet. Der rutschfeste Boden soll das Verrutschen des Gepäcks während der Fahrt verhindern. Vor allem auf kurvigen Strecken oder bei einer Vollbremsung kann die Ladung verrutschen, was den Bremsweg beeinflusst und damit die Sicherheit der Insassen gefährdet. Ich empfehle diese Box allen, die Wert auf zusätzliche Ladungssicherheit legen.
Dachbox mit Aufbewahrungstasche
"Dachbox mit Aufbewahrungstasche"
Fischer 126000 Dachbox
Die Dachbox von Fischer wird vom Hersteller auch als Rucksack fürs Autodach bezeichnet. Diese Bezeichnung verdankt die Box dem Material – sie ist aus Stoff gefertigt und wird mit einer Aufbewahrungstasche geliefert. Sie kann damit bei Nichtbenutzung platzsparend verstaut werden. Diese Box ist meine Empfehlung für alle, die eine Dachbox für die gelegentliche Nutzung suchen.
Vergleichsweise leichte Dachbox
"Vergleichsweise leichte Dachbox"
HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox
Die HandiWorld-Soft-Dachbox ist faltbar und aus einem flexiblen Stoff hergestellt. Was die Dachbox auszeichnet, ist das geringe Gewicht. Mit 3,6 Kilogramm Gewicht ist sie die leichteste in meinem Vergleich und ich empfehle sie allen, die die Dachbox flexibel in unterschiedlichen Fahrzeugen nutzen möchten.
Dachbox mit vergleichsweise großem Fassungsvermögen
"Dachbox mit vergleichsweise großem Fassungsvermögen"
Sailnovo Dachbox
Die Cartrend-Dachbox ist mit einem Fassungsvermögen von 390 Litern die größte Box in meinem Vergleich. Ich empfehle diese Dachbox allen, die besonders viel Gepäck mit in den Urlaub nehmen wollen und daher viel Platz brauchen. Sie bietet sich sowohl für passionierte Sportler als auch für große Familien an.

1. Rotenbach K40 Dachbox mit zusätzlicher Frontsicherung und Spanngurten

Carbonoptik
Rotenbach K40 Dachbox
Kundenbewertung
(766 Amazon-Bewertungen)
Rotenbach K40 Dachbox
Amazon 179,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die schwarze Dachbox von Rotenbach hat ein Fassungsvermögen von 320 Litern und eine maximale Zuladung von 55 Kilogramm. Sie eignet sich laut Hersteller für das Verstauen von Skiern, Snowboards, Koffern und anderem Reisegepäck. Die Dachgepäckbox ist außerdem wahlweise mit einem Volumen von 480 Litern und einer maximalen Zuladung von 75 Kilogramm erhältlich.

Die hier vorgestellte kleinere Variante hat eine Länge von 130 Zentimetern, eine Breite von 79 Zentimetern und ist 35 Zentimeter hoch. Wie viele Dachboxen hat die Carbon 320 eine Zentralverriegelung. Sie soll dafür sorgen, dass die Box währen der Fahrt fest verschlossen bleibt. Zusätzlich ist eine Frontsicherung vorhanden, die ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindern soll.

Nach Herstellerangaben passt die Box auf viele verschiedene Fahrzeuge diverser Fahrzeughersteller. Voraussetzung ist eine Dachreling, deren Träger im Mittelmaß einen Abstand zwischen 52,5 und 82 Zentimetern haben. Befestigt wird die Box mit einem U-Bügel, der im Lieferumfang enthalten ist. Die Öffnung befindet sich auf der rechten Seite. Die Montage geht dem Hersteller zufolge sehr schnell und einfach vonstatten. Auch abmontiert wird sie demnach sehr schnell. Das Montagematerial und Spann-Gurte zur Sicherung der Ladung sind im Lieferumfang enthalten, zwei Schlüssel zum Abschließen der Gepäckbox ebenso.

info

Was ist ein U-Bügel? Das ist ein U-förmiger Metallbügel, der zur Befestigung der Dachbox an der Dachreling des Fahrzeugs zum Einsatz kommt. Sehr viele Dachboxen werden so am Fahrzeugdach angebracht.
  • Mit zusätzlicher Frontsicherung
  • TÜV-geprüft
  • Laut Hersteller edle Carbonoptik
  • Inklusive Spanngurte
  • Für lange Skier zu klein

FAQ

Lässt sich die Rotenbach K40 Dachbox von beiden Seiten öffnen?
Nein, der Zugriff auf den Innenraum der Dachbox ist nur von der Beifahrerseite aus möglich.
Wie schwer ist die Dachbox?
Die Rotenbach K40 Dachbox hat ein Eigengewicht von 11,5 Kilogramm.
Ist die Dachbox in anderen Farben erhältlich?
Nein, es gibt sie nur in Schwarz.
Ist die Dachbox TÜV-geprüft?
Ja, der Dachgepäckträger hat ein TÜV-Siegel.
Aus welchem Material besteht die Dachbox?
Sie besteht aus Polypropylen. Das ist ein Kunststoff, der als robust und widerstandsfähig gilt.

2. Faltbare und leichtgewichtige Dachbox 126000 von Fischer mit Aufbewahrungstasche

Faltbar
Fischer 126000 Dachbox
Kundenbewertung
(412 Amazon-Bewertungen)
Fischer 126000 Dachbox
Amazon 79,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 90,29€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ALDI 84,99€ Jetzt zu ALDI
Globus Baumarkt 89,99€ Jetzt zu Globus

Die Dachbox 126000 von Fischer wird vom Hersteller als Rucksack fürs Autodach bezeichnet und mutet optisch auch so an. Die Box ist nicht starr, sondern besteht aus flexiblem Material, das laut Fischer einige Vorteile mit sich bringt. Die Dachbox ist demnach faltbar und lässt sich bei Nichtbenutzung platzsparend in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche verstauen. Das Gewicht der Dachtasche ist mit 5,5 Kilogramm sehr niedrig, was das Heben auf das Autodach sehr einfach und im Alleingang möglich machen soll. In dem Text wird erklärt, wie eine Dachbox richtig montiert wird.

Das Fassungsvermögen der Dachtasche beträgt 270 Liter. Entfaltet hat sie eine Länge von 100 Zentimetern, eine Breite von 80 Zentimetern und ist 40 Zentimeter hoch. Das Packmaß liegt bei 100 Zentimetern Länge, 20 Zentimetern Breite und 10 Zentimetern Höhe. Beladen lässt sich die Tasche mit maximal 50 Kilogramm Gepäck, wobei bei der Zuladung immer die maximale Dachlast des Fahrzeuges beachtet werden muss. Bei der Beladung muss auch immer auf mögliche Hohlräume geachtet werden.

info

Was ist die maximale Dachlast? Die maximale Dachlast eines Fahrzeugs gibt an, wie viel Gewicht maximal auf dem Dach des Autos befestigt und transportiert werden darf. Wichtig ist, dass die Eigengewichte des Dachträgers und der Dachbox mit eingerechnet werden. Liegt die maximale Dachlast beispielsweise bei 75 Kilogramm und die maximale Zuladung der Dachbox ebenfalls, darf letzteres nicht ausgeschöpft werden, um für eine Überladung zu sorgen. Dachträger/Querträger, Dachbox und Gepäckstücke dürfen zusammen maximal 75 Kilogramm wiegen. Die maximalen Dachlasten verschiedener Fahrzeuge sind unterschiedlich und variieren meist zwischen 50 und 100 Kilogramm.

Trotz ihrer Flexibilität ist die Dachtasche laut Hersteller sehr robust und langlebig. Im Boden befindet sich demnach eine stabile Metallstruktur, die der Tasche und dem Gepäck Halt geben soll. Die Reißverschlüsse sollen wasserdicht sein. Die Außenhaut besteht aus robustem Polyamid und die Nähte sind vollversiegelt. Polyamid ist eine Kunstfaser, die strapazierfähig, wetterfest und dehnbar ist. Sie kommt häufig bei der Herstellung von Textilien für den Außenbereich zum Einsatz.

  • Geringes Eigengewicht
  • Faltbar
  • Mit Aufbewahrungstasche
  • Dank Reißverschluss über die gesamte Länge bequem und großflächig zu öffnen
  • Gepäck ist schlechter gegen Stöße und Schläge geschützt
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Ist die Fischer 126000 Dachbox wetterfest?
Ja, laut Hersteller hält das Material Wind, Seitenwind und Wetter stand.
Ist die Dachbox abschließbar?
Ja, die Reißverschlüsse der Fischer-Dachbox 126000 lassen sich mit einem Vorhängeschloss sichern, das im Lieferumfang enthalten ist.
Gibt es den Jetbag in verschiedenen Farben?
Nein, die flexible Dachbox ist nur in Schwarz erhältlich.
Besteht eine Auswahl in unterschiedlichen Größen?
Nein, aber die Dachtasche ist wahlweise im Bundle mit Relingträger bestellbar.
Lässt sich die Dachbox ohne Inhalt auf dem Dach sichern und transportieren?
Ja, das ist möglich.
Kann der Dachrucksack alternativ auf einem Fahrradträger angebracht werden?
Nein, das ist laut Verkäufer bei Amazon nicht möglich.

3. Cartrend-Dachbox G3 22210 Reef aus sehr stoßfestem und leichtem Material

Schnellmontage
Cartrend G3 22210 Reef 270 Dachbox
Kundenbewertung
(514 Amazon-Bewertungen)
Cartrend G3 22210 Reef 270 Dachbox
Amazon 228,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 189,00€ Jetzt zu Globus
ManoMano 189,05€ Jetzt zu ManoMano

Die schwarze G3 22210 Reef 270 Dachbox von Cartrend hat ein Fassungsvermögen von 220 Litern und eine maximale Traglast von 50 Kilogramm. Mit einer Länge von 118 Zentimetern, einer Breite von 76 Zentimetern und einer Gesamthöhe von 39 Zentimetern bietet der Jetbag laut Hersteller Platzangebot für Reisetaschen oder kleine Hartschalenkoffer. Die Form des Dachcontainers mit der Hartschale ist demnach aerodynamisch und soll sehr wenig Fahrwiderstand verursachen.

success

Leicht und trotzdem stoßfest: Das Gewicht ist mit 7,75 Kilogramm für eine starre Dachbox vergleichsweise niedrig, was nach Angaben von Cartrend die Handhabung erleichtern soll. Der Hersteller unterstreicht die hohe Stoßfestigkeit des Materials, das das Gepäck trotz seines geringen Gewichts sehr gut schützen soll. Die Box ist demnach außerdem UV- und witterungsbeständig.

Im Inneren der Box befinden sich Spanngurte, die das Gepäck auf kurvigen Strecken an Ort und Stelle halten sollen. Der Dachkoffer ist abschließbar und hat eine Zentralverriegelung. Wie der Hersteller angibt, lässt sich die Box schnell montieren und kann auch fix wieder demontiert werden. Für die Schnellmontage liegt dem Lieferumfang eine Schnellbefestigung mit ummantelter Drahtschlaufe bei. Die Box soll für sehr viele Autos geeignet sein und ist von einer Seite zu öffnen. Der Abstand der Grundträger sollte höchstens 85 Zentimeter betragen.

  • Mit Zentralverriegelung
  • Schnelle Montage dank Schnellmontage-Fixing-Kit
  • Drei verschiedene Größen
  • Bauform passend für Koffer, Taschen und Ski
  • Nur einseitig zu öffnen

FAQ

Ist die Cartrend G3 22210 Reef Dachbox in anderen Größen verfügbar?
Ja, neben der hier vorgestellten Variante gibt es sie außerdem mit einem Fassungsvermögen von 390 oder 460 Litern.
Ist die Dachbox in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, die Cartrend G3 22210 Reef Dachbox gibt es nur in Schwarz.
Von welcher Seite kann die Box geöffnet werden?
Die Dachbox lässt sich rechtsseitig öffnen.
Lässt sich die Dachbox an einem Fahrradträger befestigen?
Nein, das ist nicht möglich.
Sind die Schlüssel zum Abschließen der Box im Lieferumfang enthalten?
Ja, das ist der Fall.

4. Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox in mehreren Größen und mit Schnellbefestigungssystem

Beidseitig
Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox
Kundenbewertung
(1.528 Amazon-Bewertungen)
Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox
Amazon 405,32€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Kfzteile24 419,00€ Jetzt zu Kfzteile24

Die Dachbox Force XT S Black Aeroskin von Thule ist nach Herstellerangaben eine vielseitige Cargobox zur Dachmontage und eignet sich für den täglichen Einsatz. Sie hat ein Fassungsvermögen von 300 Litern. Sie soll auf eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen passen. Die hier vorgestellte Variante hat eine Länge von 139 Zentimetern, eine Breite von 89,5 Zentimetern und ist 39 Zentimeter hoch. Ihr Eigengewicht liegt bei knapp über 14 Kilogramm und es dürfen maximal 75 Kilogramm Gepäck zugeladen werden. Einzelheiten zu dem Modell sind in dem Video enthalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Verschiedene Größen für jeden Bedarf: Die Dachbox von Thule ist in vier verschiedenen Größen erhältlich, womit der Hersteller zahlreiche unterschiedliche Bedürfnisse abdecken möchte.

Die Montage soll dank PowerClick-Schnellverschluss sehr einfach und schnell vonstattengehen. Das Montage-Set ist im Lieferumfang enthalten. Die integrierte Drehmomentanzeige meldet per Klickgeräusch, wenn die Box ordnungsgemäß montiert ist und sorgt so laut Thule für eine schnelle und sichere Befestigung. Alle Bereiche der Dachbox sind dem Hersteller zufolge von beiden Seiten des Fahrzeugs leicht zugänglich. Außerdem hat der Dachkoffer eine Zentralverriegelung. Zwei Schlüssel zum Verschließen der Box sind im Lieferumfang enthalten.

  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Schnellbefestigungssystem
  • Beidseitig zu öffnen
  • TÜV-geprüft
  • Keine Spanngurte im Lieferumfang

FAQ

Hat die Thule-Dachbox Force XT S Black Aeroskin ein TÜV-Siegel?
Ja, die Dachbox ist TÜV-geprüft.
Ist die Dachbox faltbar?
Nein, sie besteht aus starrem Material und lässt sich nicht falten.
In welchen Größen gibt es die Dachbox von Thule?
Sie ist mit einem Fassungsvermögen von 300, 400, 450 oder 500 Litern erhältlich.
Welche Abmessungen hat die 500-Liter-Version?
Die Version der Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox mit 500 Litern ist 210 Zentimeter lang, 86 Zentimeter breit und 44 Zentimeter hoch.

5. CAM K0381644R Dachbox mit rutschfestem Innenboden und Herstellergarantie

Federheber
CAM K0381644R Dachbox
Kundenbewertung
(835 Amazon-Bewertungen)
CAM K0381644R Dachbox
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die schwarze CAM K0381644R Dachbox wird in Italien hergestellt und hat ein Fassungsvermögen von 340 Litern. Der Dachkastendeckel besteht genau wie der Rest der Box aus Polypropylen und hat eine Diamantstruktur, die ihn laut Hersteller sehr stabil machen soll. Die Box hat ein Eigengewicht von 11 Kilogramm und wird mittels U-Bügel am Fahrzeugdach befestigt. Ein zusätzlicher vorderer Sicherheitshaken soll verhindern, dass sich die Box ungewollt öffnet. Die Dachbox hat eine Länge von 131 Zentimetern, eine Breite von 78 Zentimetern und eine Höhe von 38 Zentimetern. Sie ist CAM zufolge vollständig wasserdicht und aus UV-beständigem Material gefertigt.

success

Rutschfest im Innenraum: Der Boden im Inneren der Dachbox ist nach Angaben des Herstellers sehr rutschfest. Das soll verhindern, dass die Ladung auf kurvigen Strecken oder bei einer Vollbremsung in dem Behältnis verrutscht. Bei einer Bremsung verändert sich übrigens auch der Bremsweg.

Verschlossen wird die Dachbox mittels Zentralverriegelung, zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Hinten befindet sich ein Federheber. Das Standardmaterial zur Befestigung an bis zu 60 Millimeter breiten Dachträgern liegt bei. Wie der Hersteller angibt, ist eine leichte Montage möglich. Wer ein Auto mit dickerer Reling besitzt, benötigt ein Ergänzungsset (Kit 95 Millimeter B072C3ZJ64). Die beiden Reling-Elemente sollten zwischen 50 und 86 Zentimeter voneinander entfernt sein, damit alles passt.

  • Hohes Fassungsvermögen
  • Rutschfester Boden, auch bei einer Vollbremsung
  • Laut Hersteller leicht zu montieren
  • Mit Federheber für leichteres Öffnen
  • Innen mit rutschfestem Boden
  • Keine Spanngurte im Lieferumfang
  • Keine Größenauswahl

FAQ

Ist die Dachbox in weiteren Größen verfügbar?
Nein, es gibt die CAM K0381644R Dachbox nur in der vorgestellten Größe.
Ist die Dachbox K0381644R von CAM faltbar?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lässt sich die Dachbox beidseitig öffnen?
Nein, der Innenraum des Jetbags ist nur von der Beifahrerseite aus zugänglich.
Besteht eine Auswahl an unterschiedlichen Farben?
Nein, die Box ist nur in Schwarz erhältlich.
Welche Garantie gibt der Hersteller?
Der Hersteller gibt 2 Jahre Garantie auf den Dachkoffer.

6. Beidseitig zu öffnende Dachbox G3 22407 Spark 480 von Cartrend in drei verschiedenen Größen

Sehr groß
Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox
Kundenbewertung
(514 Amazon-Bewertungen)
Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox
Amazon 279,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 279,00€ Jetzt zu Globus
ManoMano 279,05€ Jetzt zu ManoMano

Die Cartrend-Dachbox G3 22407 Spark 480 ist in drei Größen erhältlich: Mit einem Ladevolumen von 220 Litern, mit einem Fassungsvermögen von 460 Litern und als 390-Liter-Variante, um die es hier geht. Die Box hat ein mattes, schwarzes Außendesign und eine maximale Tragkraft von 75 Kilogramm. Sie hat eine Öffnungsmöglichkeit auf beiden Seiten und ist mit allen Dachträgern mit einer Breite bis maximal 90 Millimetern kompatibel. Die Box ist dem Hersteller zufolge witterungsbeständig und UV-sicher und besteht aus stoßfestem P.S.MV-Protected-Material für höchste Sicherheit.

Die Dachbox wird laut Cartrend mit einem Befestigungssatz nach City-Crash-Norm ausgeliefert und ist 195 Zentimeter lang, 74 Zentimeter breit und 36 Zentimeter hoch. Das Eigengewicht der Dachbox beläuft sich auf knapp 13 Kilogramm. Der Hersteller gewährt nach eigener Aussage eine Garantie von 5 Jahren. Die Dachbox hat nach Angaben von Cartrend eine aerodynamische Form für einen geringen Luftwiderstand und universelle U-Bügel. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit mit befestigter Box beträgt 130 Kilometer pro Stunde.

info

Was ist die City-Crash-Norm? Das ist die DIN 75302. Sie beinhaltet verschiedene Anforderungen an den Grundträger auf dem Dach eines Fahrzeugs und verschiedene daran zu befestigenden Aufbauten wie Dachboxen, Fahrrad- oder Snowboardträger für Snowboards.
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • TÜV-geprüft
  • 5 Jahre Garantie
  • Mit Befestigungsmaterial fürs Gepäck
  • Beidseitig zu öffnen
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Hat die Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox ein TÜV-Siegel?
Ja, die Dachbox ist TÜV-geprüft.
Wie viele Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang enthält zwei Schlüssel.
Gibt es die Dachbox in unterschiedlichen Farben?
Nein, die Dachbox G3 22407 Spark 480 von Cartrend gibt es nur in Schwarz.
Bietet die Dachbox eine Zentralverriegelung?
Ja, das ist der Fall.

7. HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox mit stabilem und entfernbarem Glasfasergestänge

Sehr leicht
HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox
Kundenbewertung
(562 Amazon-Bewertungen)
HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox
Amazon 110,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox ist eine faltbare Dachbox, die zusätzlichen Stauraum für Urlaubsreisen mit dem Urlaubsgepäck oder ähnliche Gelegenheiten bieten soll. Sie hat ein Fassungsvermögen von 330 Litern und eine Tragkraft von 50 Kilogramm. Im beladenen Zustand ist sie 110 Zentimeter lang, 75 Zentimeter breit und 40 Zentimeter hoch. Wird sie nicht benötigt, kann die Tasche auf ein kompaktes Maß von 58 Zentimetern Länge, 15 Zentimetern Breite und 9 Zentimetern Höhe zusammengefaltet sein. Dadurch soll sie sich platzsparend im Kofferraum oder an anderer Stelle im Auto oder im Haus aufbewahren lassen. Die Tasche ist in Blau erhältlich und zur einfachen Aufbewahrung ist im Lieferumfang eine Tragetasche enthalten.

success

Stabiler Boden dank entfernbarer Stangen: Dem Hersteller zufolge verleihen starke Glasfaserstangen der Tasche einen Boden, der ähnlich stabil ist wie der einer starren Dachbox. Damit die Tasche zur platzsparenden Unterbringung gerollt werden kann, sind die Glasfaserstangen entfernbar.

Der Soft-Autogepäckträger kann mit herkömmlichen Dachträgern und Dachgestellen verwendet werden. Über Befestigungsgurte an der Unterseite wird die Tasche mit dem Dachträgersystem verbunden und Spanngurte sollen für einen sicheren Transport sorgen. Laut Hersteller lässt sich die faltbare Dachbox innerhalb weniger Minuten auf allen gängigen Dachträgern für Pkw und SUV montieren. Die Tasche besteht aus 600D-Polyester, das mit PVC laminiert ist. Die Nähte sind versiegelt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Tasche wird mit Reißverschlüssen geschlossen. Sie sind abschließbar, um das Gepäck vor Diebstahl zu schützen.

info

Was sind Polyester und PVC? Polyester ist eine strapazierfähige Kunstfaser, jedoch nicht so dehnbar wie Polyamid. PVC steht für Polyvinylchlorid. Das ist ein Kunstharz, das in der Industrie und in der Baubranche zum Einsatz kommt.
  • Glasfaserstangen sollen für stabileren Boden sorgen
  • Faltbar und platzsparend zu verstauen
  • Geringes Eigengewicht
  • Viel Stauraum
  • Nicht so stabil wie starre Dachboxen
  • Verursacht einen größeren Luftwiderstand (höhere Spritkosten)

FAQ

Lässt sich die HandiWorld HHOLDALLWR330 Soft-Dachbox zentralverriegeln?
Nein, das ist bei dem Modell nicht möglich.
Ist die Dachtasche wasserdicht?
Ja, die Soft-Dachbox HHOLDALLWR330 von HandiWorld ist laut Hersteller wetterfest. Für den Schutz des Inhaltes vor Feuchtigkeit sorgt demnach unter anderem eine Sturmklappe.
Ist die Soft-Box TÜV-geprüft?
Nein, die Dachtasche hat kein TÜV-Siegel.
Lässt sie sich von beiden Seiten aus öffnen?
Ja, der umlaufende Reißverschluss macht das möglich.
Wie schwer ist die faltbare Dachbox?
Sie hat ein Eigengewicht von 3,6 Kilogramm.

8. Menabo Mania 320 Dachbox in Schwarz oder Weiß – mit patentiertem Schnappverschluss

Zwei Farben
Menabo Mania 320 Dachbox
Kundenbewertung
(142 Amazon-Bewertungen)
Menabo Mania 320 Dachbox
Amazon 276,17€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Kfzteile24 219,00€ Jetzt zu Kfzteile24

Die Mania 320 von Menabo hat laut Hersteller eine aerodynamische Form. Ihr Fassungsvermögen beträgt 320 Liter und die maximale Zuladung 50 Kilogramm. Die Dachbox hat eine Länge von 137 Zentimetern, eine Breite von 79 Zentimetern und ist 36 Zentimeter hoch. Die Innenmaße belaufen sich auf 130 Zentimeter Länge, 71 Zentimeter Breite und 33,8 Zentimeter Höhe. Der Dachträgerabstand sollte für die Montage zwischen 70 und 80 Zentimetern liegen.

success

Auswahl von zwei Farben: Die Menabo-Dachbox Mania 320 ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Neben der hier vorgestellten schwarzen Box gibt es außerdem eine weiße Variante.

Der verwendete Kunststoff soll schlagfest und witterungsbeständig sein und auf Reisen einiges aushalten. Das Öffnungssystem befindet sich auf der rechten Seite. Die Dachbox von Menabo ist dem Hersteller zufolge dank Schnell-Befestigungssystem einfach zu montieren. Zu ihrer Ausstattung gehört demnach ein abschließbarer und patentierter doppelter Schnappverschluss. Die Dachbox ist außerdem TÜV-geprüft.

  • TÜV-geprüft
  • Zwei Farben zur Auswahl
  • Laut Hersteller sehr robust
  • Mit patentiertem Schnappverschluss
  • Keine Größenauswahl

FAQ

Wie viel wiegt die Menabo-Dachbox Mania 320?
Sie hat ein Eigengewicht von 12 Kilogramm.
Verfügt die Dachbox über eine Zentralverriegelung?
Nein, die Menabo Mania 320 Dachbox lässt sich nicht zentralverriegeln.
Welche Maße muss das Dachträgerprofil haben?
Es ist ein Dachträgerprofil mit den Höchstmaßen von 60 mal 35 Millimetern notwendig, damit sich die Box befestigen lässt.
Liegt das Montagematerial bei dem Modell bei?
Ja, das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Mit wie vielen Schlüsseln wird das Produkt geliefert?
Im Lieferumfang befinden sich zwei Schlüssel.

9. Sailnovo Dachbox aus Textil für Autos mit oder ohne Dachreeling

Faltbar
Sailnovo Dachbox
Kundenbewertung
(2.538 Amazon-Bewertungen)
Sailnovo Dachbox
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Dachbox von Sailnovo ist 1.000D-Polyester Material gefertigt und somit, laut Hersteller, zu 100 Prozent wasserdicht. Die softe Box lässt sich auf ein Packmaß von 38 x 25 x 12 Zentimeter zusammenfalten und in einer separaten Tasche verstauen, das Leergewicht beträgt nur 3,9 Kilogramm. Komplett aufgebaut bietet die Box ein Volumen von 580 Litern. Ausgestattet mit sechs verstellbaren Haltegurten lässt sich die Dachtasche auf dem Autodach montieren. Wie der Hersteller betont, ist hierfür nicht zwingend eine Dachreeling notwendig. Die Gurte lassen sich auch ohne Reeling befestigen.

success

Installation ohne Dachreeling und Querstangen: Der Hersteller betont, dass die Installation ohne entsprechende Reeling möglich ist. Hierfür einfach die Gurte durch denn Innenraum des Fahrzeugs führen und die Türen wieder schließen.

Öffnen und Schließen funktioniert bei der Dachbox von Salnovo per Reißverschluss. Leider erfolgt die Lieferung ohne Schloss, dieses lässt sich jedoch nachrüsten. Einen echten Diebstahlschutz gibt es jedoch nicht, denn es handelt sich um eine Dachtasche aus Stoff und nicht um Hartplastik oder Metall. Zu der Tragfähigkeit macht der Hersteller keine Angaben.

  • Faltbar und platzsparend zu verstauen
  • Mit Aufbewahrungstasche
  • Geringes Eigengewicht
  • Vergleichsweise hohes Volumen
  • Gepäck ist weniger gut geschützt als in starrer Dachbox
  • Ohne Zentralverriegelung

FAQ

Gibt es die Sailnovo Dachbox in verschiedenen Größen?
Nein, die Softbox ist nur in der hier vorstellten Größe erhältlich.
Gibt es die Dachtasche in verschiedenen Farben?
Nein, es gibt die Sailnovo Dachbox nur in Schwarz.
Hat der Jetbag ein TÜV-Siegel?
Nein, die flexible Dachbox ist nicht TÜV-geprüft.
Lässt sich die softe Dachbox beidseitig öffnen?
Ja, dank des umlaufenden Reißverschlusses ist das möglich.

10. TÜV-geprüfte ArtPlast BA320 Dachbox mit hoher Zuladung und geringem Eigengewicht

TÜV-geprüft
ArtPlast BA320 Dachbox
Kundenbewertung
(694 Amazon-Bewertungen)
ArtPlast BA320 Dachbox
Amazon 147,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 159,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 129,99€ Jetzt zu ManoMano
Netto 159,90€ Jetzt zu Netto

Die ArtPlast BA320 ist eine starre Dachbox mit einem Fassungsvermögen von 320 Litern. Die maximale Zuladung ist mit 75 Kilogramm sehr hoch, sodass abhängig von der maximalen Dachlast des Fahrzeugs im Vergleich zu anderen Modellen viel Gepäck verstaut und transportiert werden kann. Trotz der hohen maximalen Zuladung hat die Dachbox ein Eigengewicht von lediglich 11,5 Kilogramm. Sie ist für eine große Dachbox im Vergleich zu anderen Produkten leicht und lässt sich dem Hersteller zufolge sehr gut allein heben und handhaben.

Der Dachkoffer hat eine Länge von 132 Zentimetern, eine Breite von 77,8 Zentimetern und eine Höhe von 34,5 Zentimetern. Montieren lässt sich die Box laut Hersteller sehr einfach mit dem beiliegenden U-Bügel. Der Abstand der Grundträger sollte im Mittel zwischen 55 und 80 Zentimetern liegen, damit alles passt. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Die Box ist schwarz und besteht aus Kunststoff, dem der Hersteller eine nach eigenen Angaben edel anmutende Carbonoptik verliehen hat. Der Dachkoffer ist vom TÜV Süd geprüft und zertifiziert und mit einer zusätzlichen Frontsicherung ausgestattet.

  • Viel Stauraum
  • Hohe Traglast
  • TÜV-/GS-zertifiziert
  • Dank aerodynamischer Form wird der Luftwiderstand laut Hersteller minimiert
  • Keine Spanngurte im Lieferumfang
  • Nur einseitig zu öffnen

FAQ

Ist der Dachkoffer in verschiedenen Größen erhältlich?
Nein, es gibt die Dachbox nur in der hier vorgestellten Größe.
Von welcher Seite lässt sich die ArtPlast BA320 Dachbox öffnen?
Der Innenraum ist von der rechten Seite aus zugänglich.
Gibt es die Dachbox in anderen Farben?
Nein, die Box ist nur in Schwarz erhältlich.
Sind Spann-Gurte im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Dachbox wird ohne Spanngurte geliefert.
Hat die Dachbox eine Zentralverriegelung?
Ja, die ArtPlast-Dachbox BA320 ist mit einer Zentralverriegelung ausgestattet.

11. Thule Touring M – 400 Liter große Dachbox mit Schnellbefestigungssystem

Central lock
Thule Touring M Dachbox
Kundenbewertung
(445 Amazon-Bewertungen)
Thule Touring M Dachbox
Amazon 499,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Kfzteile24 439,00€ Jetzt zu Kfzteile24

Die Thule Touring M Dachbox ist in Grau gestaltet. Sie bietet ein Fassungsvolumen von 400 Litern und hat folgende Außenmaße: 175 Zentimeter Länge, 82 Zentimeter Breite und 45 Zentimeter Höhe. Die Box ist mit einer Zentralverriegelung (Central lock) ausgestattet. Durch sie müssen alle Schließpunkte sicher verschlossen sein. Andernfalls lässt sich der Schlüssel nicht abziehen. Das soll für mehr Sicherheit sorgen.

Die Montage der Dachbox erfolgt mithilfe des FastClick-Schnellbefestigungssystems. Durch das System ist es laut Hersteller möglich, die Touring M sicher und leicht auf dem Autodach zu befestigen. Das Öffnen der Box gelingt von beiden Seiten aus. Das soll es erleichtern, die Dachbox zu befüllen beziehungsweise zu entladen. Das Modell weist ein Eigengewicht von 13 Kilogramm auf. Es hat eine maximale Zuladung von 50 Kilogramm und bietet Platz für bis zu 155 Zentimeter lange Skier. Wie die Dachbox von Thule montiert wird, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Schnellbefestigungssystem
  • Zentrale Verriegelung
  • Beidseitiges Öffnen möglich
  • In drei Größen erhältlich
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht

FAQ

Wie groß ist die Thule Touring M Dachbox von innen?
Die Dachbox ist von innen 170 Zentimeter lang, 77 Zentimeter breit und 39 Zentimeter hoch.
Wie viele Schlüssel befinden sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehören zwei Schlüssel.
Ist die Dachbox von Thule wasserdicht?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben ist die Thule Touring M Dachbox wasserdicht.
Wie hoch darf die Fahrgeschwindigkeit sein, wenn sich die Box auf dem Autodach befindet?
Der Hersteller rät zu einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde.
Wie groß darf der Abstand zwischen den Dachträgerrohren sein?
Der Abstand zwischen den Dachträgerrohren sollte zwischen 54,5 und 95,5 Zentimetern liegen.

Was ist eine Dachbox?

Dachbox TestEine Dachbox ist eine Art Koffer, der auf dem Dach eines Fahrzeugs befestigt wird und so zusätzlichen Stauraum für Gepäck schafft. Das kann vorteilhaft sein, wenn das Auto nur einen kleinen Kofferraum hat oder der Kofferraum bis zur Heckklappe beispielsweise bei Urlaubsreisen vom Familienhund belegt wird. Auch Sportler setzen oft auf eine Dachbox – zum Beispiel, wenn sie sperrige Sportgeräte wie Skier, eine Golfausrüstung oder ein Snowboard in der Skibox transportieren wollen.
Moderne Dachboxen sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, sodass der Markt für nahezu jeden Bedarf den passenden Dachkoffer bietet. Die Form der Dachboxen kann leicht variieren und lässt sich wie nachfolgend unterteilen. Sie sind meist stromlinienförmig und windschnittig, damit der Windwiderstand während der Fahrt möglichst gering ist und die Windgeräusche durch das Produkt nicht zu laut sind. Sie bestehen aus wetterfesten Materialien und bieten dem zugeladenen Gepäck je nach Ausführung mehr oder weniger Schutz. Die Optik ist meist schlicht, die Farbgebung neutral. Die meisten Dachboxen sind schwarz oder grau. Es gibt aber auch Hersteller, die eine kleine Farbauswahl anbieten oder die Möglichkeit, die Dachbox in der Farbe des Pkws lackieren zu lassen. Das ist jedoch eine kostspielige Besonderheit, die wenig genutzt wird.

Das ist beim Kauf von Dachboxen zu beachten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für die Montage einer Dachbox! Zwingende Voraussetzung ist das Vorhandensein einer Dachreling, an der sich der Dachkoffer befestigen lässt. Nicht jedes Auto ist mit einer Dachreling ausgestattet. Sie ist aber in vielen Fällen vergleichsweise unkompliziert nachrüstbar. Manche Hersteller bieten alternativ spezielle Befestigungssysteme wie eine Krallenbefestigung an.

Welche Arten und Befestigungssysteme von Dachboxen gibt es?

Die meisten Dachboxen ähneln sich sehr. Es gibt Unterschiede im Fassungsvermögen und den Befestigungsmöglichkeiten bei den Produkten. Viele Hersteller setzen auf U-Bügel, mit denen sich die Box sehr gut sichern lässt. Andere haben Schnellverschlusssysteme, die einfach eingeklickt werden müssen.

danger

Achtung: Vereinzelt gibt es Dachkoffer, die mittels Saugnäpfen oder magnetisch am Fahrzeugdach befestigt werden. Sie haben zwar den Vorteil, dass keine Dachreling vorhanden sein muss, sind aber mit Vorsicht zu genießen. Durch den Fahrtwind wirken starke Kräfte auf das Dachgepäck ein, die die Saugnäpfe oder Magnetverschlüsse im schlechtesten Fall lösen können. Dann ist die Unfallgefahr sehr groß.

Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal von Dachboxen ist das Material beziehungsweise die Steifigkeit. Sie lassen sich unterscheiden in:

  • Starre Dachboxen und
  • Faltbare Dachboxen

Starre Dachboxen

Eine starre Dachbox ähnelt einem Hartschalenkoffer und besteht aus steifem Material. Zum Einsatz kommen verschiedene Kunststoffe, Glasfaser oder vereinzelt Carbon. Die meisten starren Dachkoffer bestehen aus ABS. Das ist ein thermoplastischer Kunststoff, der als sehr robust und strapazierfähig gilt. ABS ist außerdem umweltverträglicher als andere Kunststoffe. Glasfaser und Carbon haben ein sehr geringes Eigengewicht, sind aber nicht so schlagfest wie ABS.

info

Was bedeutet thermoplastisch? Thermoplastische Stoffe lassen sich unter Einwirkung von Hitze verformen, nehmen aber im abgekühlten Zustand ihre Ausgangsform an.

Vorteile und Nachteile starrer Dachboxen

  • Guter Schutz des Gepäcks vor Wetter und Schlägen
  • Stabil und langlebig
  • Abschließbar und sicherer als faltbare Boxen
  • Leicht zu reinigen
  • Oft mit Zentralverriegelung versehen
  • Sperrig und gegebenenfalls umständlich zu handhaben
  • Im Vergleich zu anderen Modellen hohes Eigengewicht
  • Bei Nichtbenutzung schlecht zu verstauen

Faltbare Dachboxen

Dachboxen für Transportgut gibt es alternativ aus textilen Materialien. Die Dachtaschen sind ebenso wetterfest wie ihre starren Kollegen, dabei aber flexibler. So lässt sich der Stauraum besser ausnutzen. Ein Gestänge im Boden der Dachtasche gibt ihr Stabilität und Halt – das Gepäck ist durch die textile Außenhaut aber nicht so gut vor Schlägen und Stößen geschützt wie in einer starren Dachbox. Zwar lassen sich die Reißverschlüsse oft mit einem Vorhängeschloss sichern, Diebe können die Außenhaut der Dachtasche aber zerschneiden, um an deren Inhalt zu kommen.

Ein sehr großer Vorteil faltbarer Dachboxen ist die Möglichkeit, sie bei Nichtbenutzung platzsparend zu verstauen. Das Gestänge lässt sich meist auseinandernehmen, sodass die Dachbox zu einem sehr kleinen Packmaß gefaltet oder gerollt werden kann. So lässt sie sich nicht nur in der Garage lagern, sondern auch im Kofferraum mitführen und bei Bedarf schnell installieren.

Vorteile und Nachteile faltbarer Dachboxen

  • Sehr geringes Eigengewicht
  • Faltbar und platzsparend zu verstauen
  • Im Kofferraum mitführbar
  • Trotz flexibler Außenhaut wasserdicht versiegelt
  • Zuladungsgewicht vergleichbar mit starrer Box
  • Mit Vorhängeschloss verschließbar
  • Eher kleinformatig
  • Kein Schutz gegen mechanische Einwirkungen
  • Kann von Dieben aufgeschnitten werden
  • Schwieriger zu reinigen als starre Box

Welche Kriterien spielen bei der Auswahl der Dachbox eine Rolle?

Dachbox VergleichDachbox ist nicht gleich Dachbox. Um das passende Modell zum Fahrzeug auszuwählen, gilt es, einige Punkte zu beachten. Die nachfolgenden Kaufkriterien sollen dabei helfen, einen Fehlkauf zu vermeiden.

Art der Dachbox: Weiter oben sind bereits die Unterschiede zwischen starren und flexiblen Dachboxen beschrieben. Für den einen ist es wichtiger, das Gepäck möglichst sicher und schlagfest zu verstauen, andere benötigen ihre Dachbox nur selten und profitieren von der faltbaren Variante. Wer die Gepäckbox regelmäßig für seine Gepäckstücke nutzen möchte, ist mit der robusteren, starren Variante meist besser beraten.

Material und Verarbeitung: Ein weiterer wichtiger Punkt: Die meisten starren Dachboxen bestehen aus Kunststoff, der robust und pflegeleicht, aber schwerer ist als beispielsweise Glasfaser. Letzteres Material hat ein geringeres Eigengewicht, ist aber in der Regel deutlich teurer als Kunststoff. Die textilen Materialien faltbarer Dachboxen sind oftmals wasser- und wetterfest, aber nicht so langlebig wie die Hartschalenmaterialien. Schwachstellen entstehen hier mit der Zeit an den Faltstellen oder an den Reißverschlüssen.

Montage: Die meisten Dachkoffer lassen sich unkompliziert am Fahrzeug befestigen. Voraussetzung ist bei vielen Boxen das Vorhandensein einer Dachreling. Dabei kommt es weniger darauf an, ob Kleinwagen oder Kombi – wichtig sind die Maße des vorinstallierten Trägergestells.

Die Hersteller der Dachboxen geben an, welchen minimalen und welchen maximalen Abstand die beiden Träger haben dürfen. In der Regel gibt es etwas Spielraum, sodass unterschiedliche Dachboxen passen. Außerdem spielt die Profildicke der Träger eine Rolle. Sie muss zum Montageset der Box passen. Alle relevanten Maße sind in der Gebrauchsanleitung der Dachbox angegeben.

Welche Sicherheitsfaktoren beim Fahren mit einer Dachbox eine Rolle spielen, erklärt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gepäcksicherung: Taschen, Koffer und Sportgeräte sollten nach Möglichkeit nicht lose in der Dachbox verstaut, sondern gegen Verrutschen gesichert werden. Hier gilt es darauf zu achten, dass im Lieferumfang der Dachbox Spannbänder oder zumindest die passenden Ösen vorhanden sind. Das ist nicht bei jeder Dachbox der Fall. Auch Antirutschmatten spielen mitunter eine Rolle. Die Box sollte sich mit ihrem Schließsystem außerdem sicher verschließen lassen:

  • Viele Hartschalendachboxen haben eine Zentralverriegelung, die sich mittels Schlüssel aktivieren lässt. So ist das Gepäck vor unbefugtem Zugriff gesichert, wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt auf dem Parkplatz steht.
  • Zudem sind starre Dachboxen oft mit einem zusätzlichen Sicherheitshaken an der Front ausgestattet. Er soll verhindern, dass sich die Box ungewollt öffnet.
  • Faltbare Dachtaschen lassen sich in der Regel mit einem Vorhängeschloss sichern, dass an den Reißverschlüssen befestigt wird – einen Schutz vor dem Zerschneiden der Tasche bietet das aber nicht.
info

Gut zu wissen: Auch Trennwände und Seitenfächer können äußerst nützlich sein, wenn es darum geht, verschiedene Arten und Größen von Gepäck sicher und übersichtlich unterzubringen. Es lohnt sich, vor dem Kauf einen Blick auf die Aufteilung des Innenraums der Box zu werfen.

Die beste DachboxGröße: Dachboxen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und passend zu jeder Fahrzeuggröße zu haben. Der Dachkoffer sollte nicht nur zum Fahrzeug passen. Es ist auch sinnvoll, vorab zu überlegen, welche Gegenstände in der Box verstaut werden sollen. So eignet sich beispielsweise nicht jede Dachbox für längliche Skier, ein Snowboard oder großes Sportgepäck. Wer solche Gegenstände transportieren möchte, sollte deren Maße kennen, um die richtige Dachbox auszuwählen.

Gewicht: Je größer der Dachkoffer ist, desto höher ist in der Regel sein Eigengewicht. Das Gewicht der Box und der Träger muss, wie bereits oben beschrieben, bei der Ermittlung der maximalen Gepäckmenge für die zulässige Dachlast eingerechnet werden. Faltbare Dachboxen sind mit 3 bis 7 Kilogramm meist sehr viel leichter als starre Dachkoffer, die oft um die 12 Kilogramm wiegen.

Sicherheit: Das Thema Fahrsicherheit ist im Straßenverkehr das A und O und sollte auch bei der Wahl eines Dachkoffers eine große Rolle spielen. Eine qualitativ minderwertige oder falsch angebrachte Dachbox kann zum lebensgefährlichen Geschoss und zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer werden. GS- und CE-Siegel weisen in diesem Punkt auf geprüfte Qualität hin, einige Dachboxen im Vergleich sind außerdem vom TÜV geprüft und zertifiziert.

So wird eine Dachbox richtig beladen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Vorsicht: Auch wenn die Dachbox der Wahl über verschiedene Sicherheitszertifikate verfügt, kann sie nur sicher benutzt werden, wenn die Montageanleitung und die Beladungsgrenzen Beachtung finden und eingehalten werden.

Tipps & HinweiseHandhabung: Neben der Möglichkeit zur schnellen und einfachen Montage kann eine Dachbox über weitere Ausstattungsmerkmale verfügen, die ihre Benutzung erleichtern oder angenehmer machen können. Sehr viele Dachkoffer sind beispielsweise nur von einer Seite aus zu öffnen. Meist ist das die Beifahrerseite.

Eine Dachbox, die nach beiden Seiten zu öffnen ist, bietet einen enormen Vorteil: Das Gepäck ist unabhängig von der Parkposition jederzeit zugänglich. Wichtig ist die Verschließbarkeit der Gepäckbox für die Gepäckstücke. Wie oben bereits erwähnt, haben viele starre Dachboxen eine praktische Zentralverriegelung. Andere sind mit einem einfachen Schloss gesichert oder haben keines im Lieferumfang.

Gibt es für die Benutzung einer Dachbox eine Höchstgeschwindigkeit?

Eine Dachbox ist ein Aufbau, der das Fahrverhalten des Pkws spürbar verändern kann, insbesondere beim Einfahren in Kurven. Zwar sind die meisten Dachboxen aerodynamisch geformt, der Wind hat aber dennoch deutlich mehr Angriffsfläche, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann. Das kann, vor allem bei böigem Wind, ein erhöhtes Risiko für Unfälle bergen – nicht nur bei der Fahrt in den Urlaub. Zudem verändert sich nicht nur das Fahrverhalten, sondern es erhöht sich der Benzinverbrauch/Spritverbrauch. Ein weiterer Nachteil neben dem Mehrverbrauch: Erhöhte Fahrgeräusche/Windgeräusche.

In der Straßenverkehrsordnung ist keine feste Höchstgeschwindigkeit für Pkw mit Dachboxen vermerkt, doch nicht nur TÜV und ADAC empfehlen, auf Autobahnen nicht allzu sehr aufs Gas zu drücken, sondern auch die Hersteller selbst. Zumeist wird ein maximales Tempo von 130 Kilometern pro Stunde empfohlen. Im Einzelfall sind in der Bedienungsanleitung der Box auch andere Angaben zu finden. Wer mit Dachbox unterwegs ist, sollte es aus Sicherheitsgründen lieber ruhig angehen lassen und die empfohlene Maximalgeschwindigkeit nicht ausreizen. Mit einer Dachbox sicher reisen – in dem Artikel sind die wichtigsten Tipps zusammengesammelt.

Dafür gibt es aber in der Straßenverkehrsordnung den Paragrafen 22, der Vorschriften zur Verwendung der Dachbox enthält. So dürfen Auto und Ladung zusammen nicht breiter als 2,55 Meter und nicht höher als 4 Meter sein. Ebenso darf die Gepäckbox nach vorne nicht mehr als 2,5 Meter und nach hinten nicht weiter als 1,5 Meter herausragen. Bereits ab einer Überlänge von einem Meter muss eine rote Warnflagge an der Box angebracht werden. Dahingegen müssen die Dachgepäckboxen nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden, auch ein Bordbuch ist nicht notwendig.

Tipps zur Reinigung und Pflege der Dachbox

TippsDie meisten Dachboxen sind pflegeleicht und lassen sich in wenigen Schritten reinigen:

  1. Sämtliches Gepäck aus der Dachbox entfernen und sie komplett leeren.
  2. Loser Schmutz lässt sich mit dem Staubsauger oder einem Handbesen aus der Box entfernen.
  3. Für eine gründlichere Reinigung genügen Wasser, Spülmittel und ein Schwamm – hier ist bei faltbaren Dachboxen Vorsicht geboten, damit die Imprägnierung nicht leidet.
  4. Vor dem Verstauen sollte die Dachbox komplett trocken sein, damit sich kein Schimmel bilden kann.
  5. Bei Nichtgebrauch sollte die Box möglichst trocken und bei Zimmertemperatur lagern beziehungsweise keinen Frost abbekommen.
  6. Verschiedene Hersteller bieten Wand-Halterungen, Decken-Halterungen oder Halteklammern an. Mit den Halterungen lässt sich die Dachbox platzsparend in der Garage oder im Hobbyraum aufbewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Dachboxen

Wie groß sollte die Dachbox sein?

FragezeichenDie Dachbox sollte so groß wie nötig, aber so klein wie möglich sein. Je größer die Dachbox ausfällt, desto höher sind auch der Windwiderstand und der Treibstoffverbrauch. Die Auswahl der passenden Größe richtet sich nicht nur nach der geplanten Menge an Gepäck, sondern auch danach, ob Gegenstände mit Sondermaßen – wie zum Beispiel Skier – transportiert werden sollen. Ist das der Fall, muss die Box mindestens so groß sein, dass die Skier hineinpassen.

Ansonsten sollte das Volumen der Dachbox mit zunehmender Personenzahl ansteigen. Kleinere Dachkoffer bieten ein Stauvolumen ab 270 Litern, große Dachboxen können bis zu 500 Litern fassen. Zu beachten ist dabei die maximale Dachlast des Fahrzeuges, die mit sehr voluminösen Dachboxen leicht überschritten werden kann.

Darf eine Dachbox über das Fahrzeug hinausragen?

Wer sehr lange Gegenstände, zum Beispiel für den Wintersport, transportieren möchte, muss unter Umständen eine Dachbox wählen, die über das Fahrzeug hinausragt. Das ist zulässig. Wenn sich der niedrigste Fixpunkt der Dachbox auf einer Höhe von mindestens 2,5 Metern befindet, darf die Box bis zu einem halben Meter über die Fahrzeugfront überstehen. Wird nur eine kurze Strecke unter 100 Kilometern zurückgelegt, darf das Gepäck außerdem bis zu 3 Metern nach hinten über das Fahrzeug hinausragen.

warning

Wichtig: Wer mit derart sperrigem Gepäck unterwegs ist, sollte regelmäßig anhalten und sich vergewissern, dass die Ladung nicht verrutscht und ausreichend gesichert ist. Auch bei kleineren Boxen empfehlen sich regelmäßige Pausen für eine kurze Kontrolle.

Wie wird eine Dachbox richtig beladen und entladen?

Dachbox Test und VergleichFür den Transport in der Dachbox bieten sich vor allem Gegenstände an, die im Kofferraum keinen Platz finden oder relativ unempfindlich sind und bei Schlägen oder Verrutschen keinen Schaden nehmen. Das gilt zum Beispiel für Taschen und Rucksäcke mit Kleidung, Zelte, Schlafsäcke oder Decken. Zerbrechliche Gegenstände sollten nach Möglichkeit nicht in den Dachkoffer.

Auch die Verteilung des Gepäcks spielt eine Rolle. Das Gewicht sollte möglichst gleichmäßig in der Box verteilt werden. Schwere Gegenstände sind am besten in der Mitte vom Fahrzeugdach aufgehoben, Sperriges wie zum Beispiel ein Rodelschlitten am hinteren Ende und kleine Taschen und Rucksäcke sollten vorne und möglichst ohne Zwischenräume verstaut werden.

Wer sind beliebte Hersteller und Marken von Dachboxen?

Hapro Trivor, Fischer, Atera, Thule und Co.: Dachboxen gibt es von zahlreichen Herstellern und Marken und mit zahlreichen Modellnamen. Bei den Käufern beliebt sind unter anderem die folgenden:

  • Rothenbach
  • Fischer
  • Atera
  • Thule
  • Kamei
  • Hapro
  • Menabo
  • Farad
  • G3
  • VPD
  • Cartrend

Was kostet eine Dachbox?

Dachboxen gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Kleine Lastenträger von unbekannten Herstellern sind bereits ab etwa 100 Euro zu haben. Mit der Größe der Produkte steigt in der Regel der Preis. Großformatige Markenboxen kosten in der Regel mehrere hundert Euro.

Gibt es einen Dachbox-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenIm März 2020 veröffentlichte die Stiftung Warentest einen Test zu Dachboxen. Zusammen mit dem ADAC nahmen sich die Tester 10 Produkte vor. Unter anderem mussten sich die Marken Thule, Kamei (bekannt für sein Clickfix-System) und Jetbag dem kritischen Testauge der Experten der Verbraucherorganisation im Dachboxentest stellen. Die Noten lagen zwischen „Gut“ und „Ausreichend“. Auffällig: Die beiden besten Dachboxen im Test fielen auch mit den höchsten Preisen auf.

Positiv bewerteten die Tester der Stiftung Warentest, dass keine Dachbox beim Crashtest vom Auto­dach flog. Negativ im Vergleich dazu: Zwei der Modelle im Dachboxen-Test spuckten ihre Ladung aus. Die detaillierten Testergebnisse versteckt die Verbraucherorganisation an der Stelle hinter einer Bezahlschranke.

Hat Öko-Test einen Dachbox-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich bislang noch nicht mit Dachboxen beschäftigt. Sollte sich das zukünftig ändern, wird der Ratgeber dahingehend aktualisiert.

Gibt es weitere Dachboxen-Tests mit einem Testsieger?

Der ADAC hat Dachboxen in einem Praxistest getestet, was allerdings bereits ein paar Jahre zurückliegt. Im November 2015 nahm sich der Allgemeine Deutsche Automobil-Club die Dachboxen erstmals vor. Dabei wurden 7 verschiedene Modelle getestet. Die Tester/Probanden erteilten Noten von „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“. Der Dachbox-Test wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Februar 2020. Seither finden sich 10 verschiedene Dachboxen in der Testdatenbank des ADAC. Dabei mussten sich die Boxen unter anderem Crashs stellen, die simuliert wurden. Hier spielte auch die Verletzungsgefahr eine wichtige Rolle. Wie die Dachboxen im Detail abgeschnitten haben und wer Testsieger wurde, ist hier nachzulesen.

Das Automagazin Auto Motor und Sport hat sich 2021 ebenfalls mit Dachboxen beschäftigt. Die Redakteure untersuchten verschiedene Dachkoffer nach verschiedenen Testkriterien auf ihre Handhabung und testeten deren Sicherheit im Fahrversuch. Die Ergebnisse sind hier abrufbar.

Weitere interessante Fragen

Welche Dachboxen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Thule 634601 Touring, Schwarz Aeroskin, Sport
Thule 634601 Touring, Schwarz Aeroskin
Kundenbewertung
(445 Amazon-Bewertungen)
Thule 634601 Touring, Schwarz Aeroskin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dieser Thule Dachbox erhalten Sie ein Produkt mit 300 Liter Volumen, das eine Zuladung von 50 kg zulässt. Diese Werte klingen schon einmal ganz gut, überdurchschnittlich erscheinen sie aber nicht. Wo liegt also der Grund für den doch etwas höher angesiedelten Preis? Zuerst einmal fällt das dynamische Design ins Auge, stromlinienförmig und optisch enorm ansprechend. Auch die Farbgebung passt ins Bild: Sie haben die Wahl zwischen einem glänzenden Tiefschwarz und der exklusiven Titan-Aeroskin-Farbe. Doch das ist noch nicht alles: Der 12 kg schwere, stabile Dachkoffer lässt sich dank der Dual-Side-Funktion zu beiden Seiten öffnen, so haben Sie es beim Be- und Entladen entschieden leichter. Aber auch das FastClick-Schnellbefestigungssystem ist erwähnenswert, es verfügt über einen integriertem Drehmomentindikator, um die Montage so leicht und sicher wie möglich zu gestalten. Das Schließsystem ist zentral angelegt, das heißt, Sie müssen nur ein einziges Schloss abschließen und schon rasten alle Schließpunkte ein. Der Schlüssel, auch Thule Comfort Key genannt, lässt sich nur dann abziehen, wenn die Dachbox vollständig verschlossen ist: Nur so können Sie sicher sein, dass auf Ihrem Dach während der Fahrt wirklich nichts Unerwartetes geschieht.
success

Fazit
Mit diesem stabilen Dachkoffer erhalten Sie ein Premium-Produkt, das 4-6 Skipaare oder Snowboards in sich aufnimmt. Die Skier dürfen bis zu 175 cm lang sein, um hineinzupassen. Die Box selbst misst 190 x 63 x 39 cm und präsentiert sich in einer coolen Optik, die ihresgleichen sucht. Schick, funktional und sicher: Im Grunde kann hier kaum noch etwas schiefgehen!
weniger anzeigen
Green Valley 158002 Faltbare Dachbox Sherpack
Green Valley 158002 Faltbare Dachbox Sherpack
Kundenbewertung
(104 Amazon-Bewertungen)
Green Valley 158002 Faltbare Dachbox Sherpack
Amazon 175,07€ Jetzt zu Amazon
Noch einmal nehmen wir ein faltbares Produkt ins Visier, das sich platzsparend verstauen und zusammengerollt sogar im Kofferraum transportieren lässt. Die Green Valley Dachbox trägt den Beinamen „Sherpack“, sie verfügt über ein Volumen von 270 Liter und ist auf maximal 50 kg Last ausgerichtet. Und keine Angst: Obwohl dieser Dachkoffer über keine starre Außenhaut verfügt, ist er wasserdicht. Die Softbox besteht aus wasserfestem Polyamid, sämtliche Nähte sind natürlich versiegelt. Sie besitzt eine Metallstruktur im Bodenbereich, die eine stabilisierende Wirkung entfaltet. Das Produkt lässt sich laut Herstellerangaben mit allen gängigen Reling-Konstruktionen kombinieren, die Trägerstangen sollten zwischen 50 und 70 cm voneinander entfernt sein. Die Montage erfolgt unkompliziert ohne Werkzeuge.
info

Besonderheit
Die Sherpack können Sie auf Ihrer Dachreling so verschieben, dass Sie für Ihren Bedarf passend sitzt, sie lässt sich aufgrund ihres geringen Gewichtes ganz leicht hoch- und runterheben. Die Montageanleitung liegt bei, sodass die Angelegenheit recht leicht von der Hand gehen dürfte.
Übrigens: Im zusammengefalteten Zustand ist die Dachbox zwar immer noch 1 Meter lang, doch ihr Durchmesser beträgt nur noch 10 cm. Das aufgebaute Produkt misst noch immer einen Meter in der Länge, ist aber nun 40 cm hoch und 80 cm breit. Skier für Erwachsene passen so zwar immer noch nicht hinein, aber immerhin einiges anderes Gepäck. Die Dachbox ist außerdem nach ISO 11154-1:1995 geprüft.
weniger anzeigen
Kamei Dachbox Husky L schwarz – matt
Kamei Dachbox Husky L schwarz – matt
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Kamei Dachbox Husky L schwarz – matt
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Unkompliziert und bewährt: Auf diese Schlagworte setzt die Firma Kamei, wenn es darum geht, die Hysky L Dachbox zu beschreiben. Das mattschwarze oder graue Produkt mit dem strahlendblauen „Husky“-Aufdruck fällt zunächst einmal positiv ins Auge, sie wirkt aerodynamisch und modern. Preislich lässt sich der schicke Jetpack in den mittleren Bereich einsortieren. Für Ihr Geld erhalten Sie nicht nur eine Dachbox mit GS-zertifizierter Sicherheit, sondern auch 5 Jahre Garantie. Das Produkt besitzt eine komfortable Schiebe-Befestigung mit 90 mm U-Bügel, für eine möglichst sichere und einfache Montage. Das Befestigungssystem ist im Preis enthalten. An der Box befinden sich zwei Schlösser, die gemeinsam dafür sorgen, dass sie nach dem Abschließen dauerhaft geschlossen bleibt. Die Kamei Dachbox ist außen 190 cm lang, 75 cm breit und 38 cm hoch. Achtung, die Innenmaße betragen etwas weniger, nämlich 178 cm in der Länge und 65 cm in der Breite. Da bleiben genug Platz für 330 Liter Volumen bei 50 kg möglicher Zuladung. Mit 13 kg Eigengewicht gehört dieses Produkt eher zu den schwereren seiner Art.
success

Fazit
Der Dachboxen-Produzent Kamei befindet sich bereits seit über 60 Jahren am Markt und hält sich dort sehr wacker. Das liegt tatsächlich an den bewährten Produkten, die häufig eine überzeugende Qualität mit sich bringen. Auch dieser Dachkoffer passt ins Muster, er kostet zwar ein paar Euros mehr als andere, dafür wirft Kamei aber seine langjährig erprobte Qualität in die Waagschale.
weniger anzeigen
Thule 620815 Motion Dachbox
Thule 620815 Motion Dachbox
Kundenbewertung
(216 Amazon-Bewertungen)
Thule 620815 Motion Dachbox
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Thule 620815 Motion Dachbox hat ein Fassungsvermögen von 460 Litern. Die maximale Zuladung beträgt 75 Kilogramm. Thule zufolge soll das Design der Dachbox für eine hohe Platzeffizienz, gute Aerodynamik und einfache Fahrzeugmontage sorgen. Das vorinstallierte PowerClick-Schnellbefestigungssystem soll die Montage der Dachbox besonders einfach machen. Es ist mit einer integrierten Drehmomentanzeige ausgestattet, die durch ein Klickgeräusch signalisiert, dass die Box ordnungsgemäß montiert ist. Das soll für eine schnelle und sichere Befestigung besorgen.
success

Für den Transport von Ski und Snowboards geeignet: Laut Herstellerangaben passen fünf bis sieben Paar Ski oder Snowboards in die Dachbox. Die Ski ürfen nicht länger sein als 190 Zentimeter.
Thule zufolge lässt sich die Dachbox mithilfe der Griffe und Deckelheber in jeder Situation einfach öffnen und schließen. Ein SlideLock-System soll den Deckel automatisch verriegeln und anzeigen, dass die Box ist sicher verschlossen ist. Die nach vorn verlagerte Position auf dem Fahrzeugdach soll einen uneingeschränkten Zugang zum Kofferraum gewährleisten. Die Box hat die Maße 2,05 x 0,45 x 0,84 Meter und ein Gewicht von 19 Kilogramm.
success

Fazit
Die Thule 620815 Motion Dachbox ist gut für den Wintersport geeignet, denn sie kann mehrere Skipaare und Snowboards transportieren. Sie soll einfach zu montieren und zu handhaben sein und jederzeit freien Zugang zum Kofferraum gewähren.
weniger anzeigen
Sichere Dachbox Ranger 90 von Thule mit Vorhängeschloss und bequemer Montage
Faltbar
Thule Ranger 90 Dachbox
Kundenbewertung
(360 Amazon-Bewertungen)
Thule Ranger 90 Dachbox
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die softe Thule-Dachbox Ranger 90 hat ein Fassungsvermögen von 280 Litern und eine maximale Zuladung von 50 Kilogramm. Die Box ist faltbar und besteht laut Hersteller aus flexiblem und wasserdichtem Material. Ihr Eigengewicht liegt bei 7 Kilogramm. Der Jetbag hat eine Länge von 110 Zentimetern, ist 80 Zentimeter breit und 40 Zentimeter hoch. Wird der Dachkoffer nicht benötigt, lässt er sich platzsparend zusammenfalten und in der beiliegenden Aufbewahrungstasche verstauen.
success

Für mehr Sicherheit: Nach Angaben des Herstellers erfüllt die faltbare Dachbox sämtliche relevanten Normen inklusive der City-Crash-Norm und soll demnach sehr sicher sein. Zudem lässt sich das Gepäck mit dem integrierten Vorhängeschloss vor unbefugtem Zugriff sichern.
Die Dachbefestigung erfolgt mit dem Easy-Snap-System des Herstellers, das eine sichere und bequeme Montage unterstützen soll. Der Einsatz von Werkzeug ist dafür nicht erforderlich. Die Nähte der soften Dachbox sind laut Thule fest verschweißt und der Reißverschluss ist komplett abgedichtet, sodass kein Wasser eindringen kann.
  • Mit Vorhängeschloss
  • Faltbar und platzsparend zu verstauen
  • Mit Aufbewahrungstasche
  • Geringes Eigengewicht
  • Gepäck ist weniger gut geschützt als in starrer Dachbox

FAQ

Gibt es die Thule Ranger 90 Dachbox in verschiedenen Größen?
Nein, die Softbox ist nur in der hier vorstellten Größe erhältlich.
Gibt es die Dachtasche in verschiedenen Farben?
Nein, es gibt die Thule Ranger 90 Dachbox nur in Schwarz-Silber.
Hat der Jetbag ein TÜV-Siegel?
Nein, die flexible Dachbox ist nicht TÜV-geprüft.
Lässt sich die softe Dachbox beidseitig öffnen?
Ja, dank des umlaufenden Reißverschlusses ist das möglich.
weniger anzeigen
Dachbox MAA320 von VDP in verschiedenen Ausführungen und aus schlagfestem Material
Mit Spanngurten
VDP MAA320 Dachbox
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
VDP MAA320 Dachbox
Amazon 375,00€ Jetzt zu Amazon
Der VDP MAA320 Auto-Dachkoffer hat ein Fassungsvermögen von 320 Litern und darf mit maximal 50 Kilogramm Gepäck beladen werden. Die Dachbox ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So gibt es sie wahlweise in glänzendem Schwarz, in Mattschwarz oder mit einem großen Volumen von 460 Litern. Die hier vorgestellte kleinere Variante ist 136 Zentimeter lang, 77 Zentimeter breit und 33,5 Zentimeter hoch. Das Innenmaß beträgt in der Länge 125,5 Zentimeter, in der Breite 70 Zentimeter und in der Höhe 32 Zentimeter.
success

Erhältlich mit sehr großem Volumen: Der Hersteller bietet die Dachbox wahlweise mit einem überdurchschnittlich großen Volumen von 580 Litern an. Die Version kann mit bis zu 75 Kilogramm Gepäck beladen werden und lässt sich beidseitig öffnen.
Das Eigengewicht der Box liegt bei 12 Kilogramm. Laut Hersteller lässt sie sich mit wenigen Handgriffen und dem gängigen U-Bügel an der Dachreling befestigen. Das Material ist demnach schlagfest, witterungsbeständig und langlebig. Der Abstand bei dem Trägersystem sollte zwischen 70 und 80 Zentimetern betragen, damit sich die Box sicher montieren lässt. Im Lieferumfang enthalten sind das Montagematerial, die Schlüssel und die Spannbänder zur Sicherung der Ladung.
  • In verschiedenen teils sehr großen Versionen erhältlich
  • Spanngurte im Lieferumfang
  • Material soll schlagfest und witterungsbeständig sein
  • Kein TÜV-Siegel

FAQ

Ist die VDP MAA320 Dachbox TÜV-geprüft?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lässt sich die Dachbox beidseitig öffnen?
Nein, die VDP MAA320 Dachbox lässt sich nur von der Beifahrerseite aus öffnen.
Hat die Dachbox eine Zentralverriegelung?
Ja, der Dachkoffer lässt sich zentralverriegeln.
Ist die Dachbox faltbar?
Nein, der Dachkoffer besteht aus starrem Material und lässt sich nicht falten.
Hat der Hersteller einen Deckelschutz für die Box im Angebot?
Nein, das ist nicht der Fall.
weniger anzeigen
FARAD MARLIN Dachbox – mit patentiertem Schnappverschluss
Farbauswahl
FARAD MARLIN Dachbox
Kundenbewertung
(510 Amazon-Bewertungen)
FARAD MARLIN Dachbox
Amazon 360,00€ Jetzt zu Amazon
Die FARAD MARLIN Dachbox hat ein Volumen von 480 Litern. Sie besteht aus schlagfestem und UV-beständigem schwarzen Kunststoff mit einer matten Prägung. Optional ist die Dachbox in glänzendem Schwarz, glänzendem Weiß oder Metallic-Grau erhältlich. Die Dachbox hat die Außenmaße 190 x 80 x 40 Zentimeter, die Innenmaße betragen 184 x 73 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 15 Kilogramm. Die Box hat eine patentierte Anti-Diebstahl-Zentralverriegelung mit drei Abschlusspunkten und Öffnungen auf beiden Seiten. Sie ist geeignet für alle Dachträger mit bis zu 8 Zentimetern Breite und 6 Zentimetern Höhe. Der Abstand der Dachträger muss zwischen 40 und 96 Zentimetern liegen. Die Box ist TÜV-geprüft und trägt das GS-Sicherheitssiegel.
success

Hohe Belastbarkeit: Laut Hersteller lässt sich die Dachbox bei Verwendung mit einem PKW bis zu 75 Kilogramm belasten. Der Wert hängt jedoch auch von dem verwendeten Fahrzeug ab.
  • TÜV-geprüft
  • Drei Farben zur Auswahl
  • UV-beständiger Kunststoff
  • Hohe Belastbarkeit
  • Keine Größenauswahl

FAQ

Wie viel wiegt die FARAD MARLIN Dachbox?
Sie hat ein Eigengewicht von 15 Kilogramm.
Verfügt die Dachbox über eine Zentralverriegelung?
Ja, die Dachbox lässt sich zentral verriegeln.
Welche Maße muss das Dachträgerprofil haben?
Es ist ein Dachträgerprofil mit den Höchstmaßen von 80 mal 60 Millimetern notwendig, damit sich die Box befestigen lässt.
Liegt das Montagematerial bei dem Modell bei?
Ja, das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Mit wie vielen Schlüsseln wird das Produkt geliefert?
Im Lieferumfang befindet sich ein Schlüssel.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Dachbox: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dachbox Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Rotenbach K40 Dachbox ⭐️ 08/2023 179,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Fischer 126000 Dachbox 08/2023 79,90€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Cartrend G3 22210 Reef 270 Dachbox 08/2023 228,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Thule Force XT S Black Aeroskin Dachbox 08/2023 405,32€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) CAM K0381644R Dachbox 08/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Cartrend G3 22407 Spark 480 Dachbox 08/2023 279,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Fischer 126000 Dachbox
Zum Angebot