7 verschiedene Dachgepäckträger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Dachträger für den sicheren Transport von Gepäck auf dem Autodach – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Nicht immer reicht der eigene Pkw aus, um sperrige Gegenstände oder viel Gepäck zu transportieren. Sportler wissen die Vorteile eines Dachträgers zu schätzen, der es möglich macht, große Geräte wie Fahrräder, Surfbretter, Kanus oder Ski zu verstauen und mit auf Reisen oder zu Wettkämpfen zu nehmen. Wer mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren möchte und befürchtet, dass sein Kofferraum zu klein ist, kann auf dem Dach des Fahrzeuges zusätzlichen Stauraum schaffen. Dazu ist die Montage eines Dachträgers auf dem Fahrzeugdach erforderlich, der die Grundlage für Halterungen oder Dachboxen bildet. Doch nicht jeder Dachgepäckträger eignet sich für jedes Fahrzeug.
In unserem Produktvergleich stellen wir 7 verschiedene Dachgepäckträger vor und gehen darauf ein, für welche Fahrzeugdächer sie geeignet sind und welche Vorteile sie mit sich bringen. In unserem anschließenden Ratgeber beschreiben wir, welche Arten von Dachträgern es gibt und wie die Anbringung am Fahrzeugdach erfolgen kann. Wir beleuchten die wichtigsten Kaufkriterien bei der Auswahl eines Dachträgers und beantworten häufig gestellte Fragen. Abschließend verraten wir, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Dachgepäckträger-Test durchgeführt haben.
4 praktische Dachgepäckträger im großen Vergleich
VDP L120 Dachträger | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (486 Kundenbewertungen) |
Material | Aluminium |
Abschließbar | |
Offene Dachreling | |
Aerodynamisch | |
Länge | 120 Zentimeter |
Traglast | 90 Kilogramm |
Farbe | Silber, Schwarz |
Anzahl Träger | 1 Paar |
Geschlossene Reling | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Thule WingBar Edge Dachträger | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (599 Kundenbewertungen) |
Material | Keine Angabe |
Abschließbar | |
Offene Dachreling | |
Aerodynamisch | |
Länge | 97,6 Zentimeter |
Traglast | 75 Kilogramm |
Farbe | Silber, Schwarz |
Anzahl Träger | 1 kompletter Träger |
Geschlossene Reling | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
FISCHER 18097 Dachträger | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (307 Kundenbewertungen) |
Material | Aluminium |
Abschließbar | |
Offene Dachreling | |
Aerodynamisch | |
Länge | 135 Zentimeter |
Traglast | 90 Kilogramm |
Farbe | Silber, Schwarz |
Anzahl Träger | 1 Paar |
Geschlossene Reling | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Aurilis AUR1458 Dachträger | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (60 Kundenbewertungen) |
Material | Stahl |
Abschließbar | |
Offene Dachreling | |
Aerodynamisch | |
Länge | 147 Zentimeter |
Traglast | 70 Kilogramm |
Farbe | Schwarz |
Anzahl Träger | 1 Paar |
Geschlossene Reling | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | VDP L120 Dachträger | Thule WingBar Edge Dachträger | FISCHER 18097 Dachträger | Aurilis AUR1458 Dachträger |
Amazon-Bewertung | (486 Kundenbewertungen) | (599 Kundenbewertungen) | (307 Kundenbewertungen) | (60 Kundenbewertungen) |
Material | Aluminium | Keine Angabe | Aluminium | Stahl |
Abschließbar | ||||
Offene Dachreling | ||||
Aerodynamisch | ||||
Länge | 120 Zentimeter | 97,6 Zentimeter | 135 Zentimeter | 147 Zentimeter |
Traglast | 90 Kilogramm | 75 Kilogramm | 90 Kilogramm | 70 Kilogramm |
Farbe | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz | Schwarz |
Anzahl Träger | 1 Paar | 1 kompletter Träger | 1 Paar | 1 Paar |
Geschlossene Reling | ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 praktische Dachgepäckträger im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Dachgepäckträger ?
- 1.2. Für wen eignen sich Dachgepäckträger ?
- 1.3. Welcher Träger eignet sich für welches Auto?
- 1.4. Welche Fahrzeugdach-Typen gibt es?
- 1.5. Welche Dachträger-Arten gibt es?
- 1.6. Wie kann ich einen Dachgepäckträger befestigen?
- 1.7. Welche Kaufkriterien spielen beim Kauf eines Dachgepäckträgers eine Rolle?
- 1.8. Welches Zubehör gibt es für Dachgepäckträger ?
- 1.9. Wo kann ich einen Dachgepäckträger kaufen?
- 1.10. Was kostet ein Dachgepäckträger?
- 1.11. Welche rechtlichen Aspekte gelten bei der Nutzung eines Dachträgers?
- 1.12. Was bedeuten Windgeräusche bei der Fahrt mit einem Dachträger?
- 1.13. FAQ: Häufige Fragen zum Thema Dachgepäckträger
- 1.14. Hat die Stiftung Warentest einen Dachgepäckträger-Test durchgeführt?
- 1.15. Gibt es einen Dachgepäckträger-Test von Öko Test?
- 1.16. Glossar
- 2. Dachgepäckträger-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Dachgepäckträger
Inhalt
1. VDP L120 Dachgepäckträger mit Nutschiene
Der VDP L120 Dachgepäckträger ist ein Aluminium-Grundträger für Fahrzeuge. Der Dachträger ist über ein Sicherheitsverriegelungssystem abschließbar und der Hersteller verspricht eine schnelle Montage. Er ist für Fahrzeuge vorgesehen, die über eine Dachreling verfügen und ist anpassbar auf jeden Dachreling-Querschnitt. Der Dachträger soll für sicheren Halt sorgen und passt auf die meisten Fahrzeuge, die mit einer offenen Reling aus der neueren Generation ausgestattet sind.
Der Dachgepäckträger hat einen aerodynamischen Querschnitt. Die Maße des Dachträgers betragen 120 × 4,8 × 2,8 Zentimetern und die Tragfähigkeit liegt bei 90 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Stangen und vier Befestigungsfüße. Die Stangen sind in der Farbe Silber gehalten, die Füße sind grau-schwarz. Der Hersteller empfiehlt, die zuladbare Dachlast des Fahrzeuges zu beachten. Diese ist im Benutzerhandbuch aufgeführt oder der Hersteller kann Auskunft darüber geben.
FAQ
2. Thule WingBar Edge Dachgepäckträger – niedriges Profil für geringen Luftwiderstand
Der Thule WingBar Edge Dachträger ist ein vollständiges Trägersystem. Der Hersteller verspricht eine außergewöhnliche Aerodynamik, da der Dachgepäckträger ein niedriges Profil mit sich bringt. Die leichte Wölbung des Dachträgers soll sich der Dachlinie anpassen. Für eine stabile Laststrebe soll die BoxBeam-Struktur sorgen. Das obere Profil erleichtert laut Hersteller das Abnehmen und Anbringen von Zubehör. Im Lieferumfang ist ein Spanner enthalten, der Auskunft darüber gibt, ob der Dachträger ordnungsgemäß und sicher am Fahrzeug angebracht ist.
Der Hersteller empfiehlt, bei Autos mit Schiebedach zu prüfen, ob genügend Platz zwischen Träger und Autodach ist, um das Schiebedach zu öffnen. Das Trägersystem und das Fußsystem des Dachgepäckträgers sind vormontiert, was die Anbringung des Dachträgers vereinfachen soll. Der Winddiffusor soll Luftströmungen umleiten und der Hersteller bietet eine Kauf-Hilfe an, um einen geeigneten Lastenträger für das entsprechende Fahrzeug zu finden. Die maximale Zuladung beträgt 75 Kilogramm unter Beachtung der maximalen Dachlast des Fahrzeuges. Die Ladebreite beträgt 84,4 × 92 Zentimeter.
Das flache Profil des Dachgepäckträgers soll nicht nur den Windwiderstand reduzieren, es sorgt für größere Sicherheit beim Durchfahren von niedrigen Passagen. Die Flugzeugtechnologie des Dachträgers soll Windgeräusche abschwächen und den Benzinverbrauch auf ein Minimum senken. Die Stangenlängen betragen 97,6 × 89,6 Zentimeter und für ein schickeres Design sollen doppelt umformte Kunststoffkappen sorgen. Die Teleskopfüße mit 50 Millimetern Länge je Seite sollen eine universelle Passform garantieren.
FAQ
3. FISCHER 18097 Dachgepäckträger als Basisträger für Dachbox
Der FISCHER 18097 Dachgepäckträger ist ein Grundträger, der für eine offene Reling geeignet ist. Der Dachträger besteht aus Aluminium und ist vormontiert, was eine schnellere Anbringung ermöglichen soll. Er ist mit einem staubgeschützten Schloss ausgestattet, das es möglich macht, den Dachträger abzuschließen und zu sichern. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten. Die Barrenstärke beträgt 4,5 × 2,8 Zentimeter.
Die Herstellung dieses Dachgepäckträgers erfolgt in Europa. Er ist für eine Traglast von maximal 90 Kilogramm ausgelegt. Die Länge des Dachträgers beträgt 135 Zentimeter. Das Modell ist TÜV-geprüft und verfügt über ein GS-Siegel. Das Gewicht ist mit 3,56 Kilogramm angegeben.
FAQ
4. Aurilis AUR1458 Dachgepäckträger mit doppeltem Korrosionsschutz
Der Aurilis AUR1458 Dachgepäckträger hat eine Länge von 147 Zentimetern und passt auf alle T5-Modelle von VW ab dem Baujahr 2003. Der Dachträger ist nicht geeignet, wenn das Fahrzeug mit einem Schienensystem ausgestattet ist. Im Lieferumfang enthalten ist ein passendes Kit zur Montage an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten. Es ist eine ausführliche Aufbauanleitung enthalten und der Hersteller stellt eine Aufbauskizze und die Abbildung des Fahrzeugdaches zur Verfügung.
In der Lieferung sind zwei Stangen mit den dafür erforderlichen Befestigungsteilen enthalten. Das Set kommt mit passendem Inbus-Schlüssel und inklusive Schrauben. Der Dachgepäckträger ist geeignet für alle gängigen Aufsätze. Die Montage von Dachboxen, Fahrradträgern, Dachkörben oder Ski-Trägern ist möglich. Der Dachträger hat die Maße 147 × 2,2 × 3,2 Zentimeter. Er besteht aus einem stabilen Stahlrohr und hat eine Profilstärke von 2 Millimetern.
FAQ
5. Unitec Alu-Relingträger – Dachgepäckträger mit verstellbarer Länge
Der Unitec Alu-Relingträger Dachgepäckträger ist ein Relingträger aus Aluminium mit einer maximalen Traglast von 90 Kilogramm. Das Modell soll sich als Basisträger für Ski-Halter, Gepäckboxen oder Fahrradträger eignen und ist abschließbar. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten und das Modell ist vormontiert, was eine schnellere Montage ermöglichen soll. Die Herstellung des Dachträgers erfolgt in Europa. Die maximale Breite des Dachträgers beträgt 123 Zentimeter.
Die maximale Breite der Relingstange, an der die Befestigung des Modells erfolgt, liegt bei 5,8 Zentimetern. Der Dachgepäckträger ist nur für Fahrzeuge geeignet, die über eine Dachreling verfügen. Die Montage erfolgt direkt an den Streben der Reling. Der Dachträger ist in den Farben Silber und Schwarz gehalten, Silber an den Stangen, Schwarz an der Befestigung. Die Produktabmessungen sind mit 136 × 15 × 8 Zentimetern angegeben. Der Dachträger hat ein Gewicht von 4 Kilogramm.
FAQ
6. Menabo 12173 Brio Dachgepäckträger für Fahrzeuge mit Aufsitzschienen
Der Menabo 12173 Brio Dachgepäckträger ist ein Grundträger, der für Fahrzeuge geeignet ist, die über eine Dachreling verfügen. Die Schienen aus Aluminium haben eine Länge von 120 Zentimetern und tragen ein Gewicht bis zu 90 Kilogramm. Der Dachträger ist anpassbar an den Querschnitt der Dachreling des Fahrzeuges. Dieses Modell verfügt über eine Führungsschiene für Nutblöcke. Die Abmessungen für die Nut betragen 1,2 × 1,2 Zentimeter und ermöglichen die Befestigung mehrerer Karosserien.
Der Dachgepäckträger hat einen aerodynamischen Querschnitt. Das soll den Luftwiderstand verringern und eine Benzinersparnis ermöglichen. Der Dachgepäckträger ist durch ein Sicherheitsverriegelungssystem abschließbar und die Maße betragen 120 × 4,8 × 2,8 Zentimeter. Im Lieferumfang sind die zwei Stangen mit den dazugehörigen vier Befestigungsfüßen enthalten. Das Gewicht beträgt 4,2 Kilogramm.
FAQ
7. Moontube Universal Dachgepäckträger – aufblasbar und platzsparend
Der Moontube Universal Dachgepäckträger ist aufblasbar. Er ist ein Universal-Autodachträger, der dafür vorgesehen ist, die Ausrüstung auf dem Dach des Fahrzeuges zu befestigen. Dieser Dachträger eignet sich laut Hersteller für die Anbringung von Kanus, Surfbrettern oder des Urlaubsgepäcks. Das Set besteht aus zwei Dachträgern, deren Verwendung mit einem einzigen Gurt erfolgen kann.
Die Größe des Dachträgers beträgt 23,5 Zentimeter in der Breite und 7 Zentimeter in der Höhe im aufgeblasenen Zustand. Die Gesamtbreite beträgt 98 Zentimeter mit einem 70 Zentimeter langen, aufblasbaren Abschnitt. Die Befestigung am Dach erfolgt über einen Gurt und es ist keine Dachreling am Fahrzeug erforderlich. Der schmale Gurt passt in die Fenster des Fahrzeuges. Dadurch gibt es keine maximale Fahrzeugbreite und der Dachgepäckträger ist bei nahezu allen Fahrzeugen individuell einsetzbar.
FAQ
Dachgepäckträger-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Dachgepäckträger
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | VDP L120 Dachträger | 01/2021 | 59,95€ | Zum Angebot |
2. | Thule WingBar Edge Dachträger | 01/2021 | 194,95€ | Zum Angebot |
3. | FISCHER 18097 Dachträger | 01/2021 | 79,98€ | Zum Angebot |
4. | Aurilis AUR1458 Dachträger | 01/2021 | 89,95€ | Zum Angebot |
5. | Unitec Alu-Relingträger Dachträger | 01/2021 | 84,99€ | Zum Angebot |
6. | Menabo 12173 Brio Dachträger | 01/2021 | 69,95€ | Zum Angebot |