8 verschiedene Dampfbacköfen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Backofen mit Dampfgarer – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Kochen, Braten, Backen, Grillen, Dünsten – es gibt viele Zubereitungsarten für Lebensmittel. Eine davon ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden: das Dämpfen. Dämpfen ist eine Möglichkeit, den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel bestmöglich zu erhalten und sie schonend zu garen. Besonders effiziente „Dämpfer“ sind Dampfbacköfen. Ein Dampfbackofen ist eine Kombination aus Backofen und Dampfgarer und ermöglicht das Garen ohne zusätzliches Gerät, wobei der Geschmack erhalten bleibt. Die Auswahl an Dampfbacköfen ist in Deutschland zwar noch klein, die vorhandenen Modelle überzeugen aber in der Regel mit einer hohen Funktionsvielfalt und einer hochwertigen Verarbeitung.
Der folgende Dampfbackofen-Vergleich nimmt 8 Geräte unter die Lupe und vergleicht sie nach Kriterien wie Ausstattung, Material und Abmessungen. Der ausführliche Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen geht auf die Unterschiede zwischen Dampfgarern und Dampfbacköfen ein und nennt einige Kriterien, auf die Käufer beim Erwerb eines Dampfbackofens achten sollten. Außerdem gibt er Tipps zum Dampfgaren und beantwortet häufig gestellte Fragen. Zum Abschluss folgt ein Blick auf mögliche Dampfbacköfen-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
8 Dampfbacköfen mit Kindersicherung in der Vergleichstabelle








- 1. 8 Dampfbacköfen mit Kindersicherung in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Dampfbackofen?
- 1.2. Anwendungsgebiete von Dampfbacköfen
- 1.3. Wie funktioniert ein Dampfbackofen?
- 1.4. Die Geschichte des Dampfbackofens
- 1.5. Welche Arten von Dampfbacköfen gibt es?
- 1.6. Wichtige Kaufkriterien für Dampfbacköfen
- 1.7. Den Dampfbackofen richtig einsetzen
- 1.8. Tipps zur Pflege eines Dampfbackofens
- 1.9. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.10. FAQ: Häufige Fragen rund um Dampfbacköfen
- 1.11. Gibt es einen Dampfbackofen-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko-Test einen Dampfbackofen-Test veröffentlicht?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Weitere interessante Fragen
- 1.15. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Dampfbackofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dampfbackofen Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. AEG BSE998230M Dampfbackofen mit Multidampfgarer-Funktion

Der AEG BSE998230M Dampfbackofen hat eine Leistung von 3.500 Watt und arbeitet in einem Temperaturbereich zwischen 30 und 230 Grad Celsius. Der Innenraum hat ein Volumen von 71 Litern, der Wassertank für die Dampffunktion fasst 0,95 Liter. Der Dampfbackofen arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A++ und bietet folgende 22 Grundfunktionen
- Unterhitze
- Ober- und Unterhitze
- Auftauen
- Gärstufe
- Dörren
- Tiefkühlgerichte
- VITAL-Dampfgaren
- Sous Vide
- Regenerieren
- Heißluft mit Ringheizkörper
- Heißluftgrillen
- Joghurt-Funktion
- Grillstufe 1
- Feuchtigkeit hoch
- Feuchtigkeit niedrig
- Feuchtigkeit mittel
- Warmhalten
- Feuchte Heißluft
- Pizzastufe
- Teller aufwärmen
- Einkochen
- Garmethode Bio-Garen
Bedient wird der AEG BSE998230M über einen Drehregler und das darüber liegende TFT-Farbdisplay inklusive Uhrzeitanzeige. Die SoftClosing-Funktion sorgt für ein sanftes Schließen der Ofentür. Der Dampfbackofen hat eine Halogen-Innenbeleuchtung und folgende nützliche Funktionen:
- Sousvide-Funktion – Garfunktion für vakuumierte Speisen bei 50 bis 95 Grad Celsius
- SteamCrisp-Funktion – Heißluft mit Dampf für saftige Speisen
- SteamBake-Funktion – Backen mit geringer Feuchtigkeit
Der Dampfbackofen von AEG hat ein Edelstahldesign mit schwarz eingerahmtem Sichtfenster der Ofentür. Er misst 56,7 x 59,5 x 59,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 39,5 Kilogramm.
- SteamPro-Multidampfgarer-Funktion (Feuchtigkeits- und Kerntemperatursensoren)
- Sousvide-Funktion für vakuumierte Speisen
- SoftClosing-Funktion (sanftes Schließen der Ofentür laut Hersteller)
- SteamCrisp-Funktion (Heißluft mit Dampf)
- Mit Innenbeleuchtung ausgestattet
- Ohne Backblech, Rost oder Fettpfanne im Lieferumfang
- Keine LED-, sondern Halogen-Beleuchtung (höherer Stromverbrauch)
FAQ
2. Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampfbackofen mit „SmartClean“-Innenraum

Mit dem Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampfbackofen können dank der herstellereigenen Gentle-Steam-Funktion Brot, Fisch und Fleisch gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sollen für ein saftiges Inneres oder ein knuspriges Äußeres sorgen. Das für den Dampf benötigte Wasser kommt in eine Vertiefung im Garraum, zu deren Volumen der Hersteller keine Angaben macht. Ein zusätzliches Boden-Heizelement soll das Wasser erhitzen und für den Dampf sorgen. Eine praktische Gartabelle in der zweifach verglasten Innentür hilft laut Hersteller bei der Auswahl der richtigen Garparameter.
Die „Maxi-Cooking“-Funktion unterstützt beim Garen großer Fleischstücke von bis zu 2,5 Kilogramm. Eine integrierte Pizzafunktion als Zusatzfunktion soll für knusprige Backergebnisse sorgen. Der elektrische Dampfbackofen hat eine Schalterblende aus Metall, einen Griffschutz, eine Halogenlampe im Innenraum und glatte Seitenwände. Die maximale Garraum-Temperatur beträgt 250 Grad Celsius. Ein Kühlgebläse soll für eine gute Entlüftung sorgen. Der Ofen hat einen Backauszug auf zwei Ebenen und einen laut Hersteller leicht zu reinigenden „SmartClean“-Innenraum. Zum Zubehör des Geräts gehören ein emailliertes Backblech und ein Gitterrost.
Darüber hinaus bietet dieses Modell:
- Abmessungen: 59,5 x 59,5 x 55,1 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 2.900 Watt
- Energieeffizienzklasse: A+
- „Power-Heißluft“-Funktion
- „Maxi-Cooking“-Funktion
- Pizzafunktion
- Mit Backblech, Rost und Fettpfanne
- Gartabelle in der zweifach verglasten Innentür
- Mit Kindersicherung
- Keine Dampfbehälter
- Vergleichsweise wenig Funktionen
FAQ
3. Klarstein MasterFresh Dampfbackofen mit „360 Grad Heating“-Technik

Der Klarstein MasterFresh Dampfbackofen ist ein Stand-Dampfgarer mit einem Fassungsvermögen von 24 Litern. Es ist nach Angaben des Herstellers ein Allround-Modell, das Dampfgar-, Röst-, Back- und Dörr-Funktion in einem Gerät vereint. Dank der speziellen „UltraSteam“-Technik sollen Verbraucher in der Lage sein, Fleisch- und Gemüsegerichte auf den Punkt genau zu dünsten. Zu diesem Zweck hat der Dampfbackofen einen Wassertank mit einem Volumen von 1,4 Litern. Mit einer maximalen Temperatur von 230 Grad Celsius, Ober-/Unterhitze und einer gradgenauen Temperatureinstellung ist nach Angaben des Herstellers eine Nutzung als klassischer Backofen ebenfalls möglich.
Programmierte Menüs zum Rösten oder Backen erleichtern nach Angaben der Firma Klarstein die Bedienung des Ofens. Alle Einstellungen lassen sich über ein „SenseControl“-Bedienfeld vornehmen. Der Ofen hat eine Leistung von 1.900 bis 2.200 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 230 Volt. Er besitzt die Energieeffizienzklasse A. Im Lieferumfang des Geräts befinden sich ein Backblech, ein Rost und ein Ofenhandschuh. Der Ofen hat einen Timer für bis zu 12 Stunden.
Darüber hinaus bietet dieses Modell:
- Abmessungen ohne Griff: 52,5 x 44 x 40 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
- Gewicht: Circa 19,5 Kilogramm
- Länge des Netzkabels: Circa 100 Zentimeter
- „360 Grad Heating“-Technik (gleichmäßige Wärmeverteilung laut Hersteller)
- Leichtgewicht (19,5 Kilogramm)
- Allround-Modell mit Dampfgar-, Röst-, Back- und Dörr-Funktion
- „SenseControl“-Bedienfeld für alle Einstellungen
- Timer für bis zu 12 Stunden vorhanden
- Vergleichsweise kleines Volumen (24 Liter)
- Nur neun Programme (Funktionen) vorhanden
FAQ
4. Candy FCTS 825XL Dampfbackofen mit Selbstreinigungsfunktion

Der Candy FCTS 825XL Dampfbackofen ist inklusive des Griffs komplett aus Edelstahl gefertigt und soll gegen fettige Fingerabdrücke geschützt sein. Er hat eine Dampfgar- und eine Heißluftfunktion für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Garraum. Es ist laut Hersteller ein multifunktionales Gerät, der über zehn Heizarten wie eine Grill– und Pizzafunktion verfügt. Er lässt sich über Wi-Fi- und Bluetooth-Funktion mit dem Smartphone verbinden. Das Gerät hat ein integriertes Display mit einer Timer-Funktion, einer Start- und Endzeitprogrammierung und einer Einstellung der Startzeitverzögerung. Der Backofen verfügt über die Energieeffizienzklasse A+.
Der Dampfbackofen hat ergonomische Knebel, die im Ofen versenkt sind. Auch der Griff des Backofens soll ergonomisch geformt sein. Der Garraum des Ofens ist beleuchtet und hat ein Fassungsvermögen von knapp 70 Litern. Nach Angaben des Herstellers können Verbraucher ihre NFC-fähigen Geräte über die „Near Field Communication“-Technik mit dem Ofen verbinden. Im Lieferumfang des Geräts befinden sich ein einfacher Teleskopauszug, ein Grillrost und ein Backblech mit einer Höhe von 3,5 Zentimetern.
Darüber hinaus bietet dieses Modell:
- Abmessungen: 56,8 x 59,5 x 59,5 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 1.800 Watt
- Benötigter Stromanschluss: 220 Volt
- Wi-Fi und Bluetooth
- „Aquactiva“-Selbstreinigungsfunktion
- Energieeffizienzklasse A+
- Mit Kindersicherung
- Griff ergonomisch geformt
- Mit Teleskopauszug, Grillrost und Backblech
- Keine Fettpfanne im Lieferumfang
- Vergleichsweise wenig Funktionen
FAQ
5. Neff B46FT64N0 Dampfbackofen mit 38 Automatikprogrammen

Der Neff B46FT64N0 Dampfbackofen ist mit einer vollwertig versenkbaren Tür ausgestattet, die einen freien Zugriff ins Innere des 71 Liter fassenden Garraums ermöglichen soll. Der Backofen hat eine „Full Steam“-Dampffunktion und kann laut Hersteller dank einer Sanftgaren-Funktion kochende Speisen sehr schonend zubereiten. Durch das spezielle „Circo-Therm“-Prinzip soll sich die Heißluft sehr schnell im Ofen bewegen. Das soll nicht nur Energie sparen, sondern auch dafür sorgen, dass gleichzeitig gebraten, gebacken und gegart werden kann – ganz ohne Geschmacksübertragung. Ein Zweipumpensystem pumpt ausschließlich Frischwasser in den Innenraum. 38 automatische Programme sollen garantieren, dass jedes Gericht gelingt.
Die Bedienelemente des Dampfbackofens aus dem Vergleich lassen sich laut Hersteller dank der „FullTouch Control“-Steuerung mit einem leichten Fingerdruck und Wischen betätigen. Ein kontrastreiches Display soll zur Verständlichkeit beitragen. Der Backofen ist mit einer Kindersicherung und einer Temperaturregelung von 40 bis 250 Grad Celsius ausgestattet. Er hat eine Timer-Funktion und verfügt über einen Back- und Bratassistenten, der sich laut Hersteller auf Wunsch um die optimalen Einstellungen zur Zubereitung der Speisen kümmert. Insgesamt hat der Backofen 13 Betriebsarten, darunter eine Pizzastufe und eine Warmhaltefunktion.
Darüber hinaus bietet dieses Modell:
- Abmessungen: 59,5 x 59,6 x 54,8 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 3.600 Watt
- Länge des Netzkabels: 120 Zentimeter
- Vergleichsweise viele Funktionen
- Sanftgaren
- „Circo-Therm“-Prinzip
- Zweipumpensystem
- „Easy Clean“-Reinigungsprogramm
- Mit Dampfbehältern im Lieferumfang
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
6. Panasonic NN-CS89LBGPG Dampfbackofen für Familien

Der Panasonic NN-CS89LBGPG Dampfbackofen bietet einen Garraum von 31 Litern auf zwei Ebenen und ist laut Hersteller für Familien geeignet. Es handelt sich um einen 4-in-1-Kombibackofen mit einer Mikrowellenfunktion, einer Heißluft- und Grillfunktion und einer Nutzung als Dampfgarer für gesundes und fettarmes Kochen. Die Mikrowelle nutzt laut Panasonic die sogenannte Inverter-Technik, um gleichmäßig und schonen zu garen oder zu erwärmen. Der Dampfbackofen besteht aus Edelstahl und hat ein Bedienfeld an der rechten Vorderseite, das sich laut Hersteller aus zwölf Touch-Tasten zusammensetzt.
Der Dampfbackofen hat ein kleines Display an der Vorderseite, das unter anderem das gewählte Programm und die Temperatur anzeigen soll. Ein automatisches Reinigungsprogramm mit heißem Dampf übernimmt nach Angaben von Panasonic bis auf ein einmaliges Auswischen die gesamte Reinigung. Der Backofen hat eine Leistung von 1.000 Watt und kann auf Wunsch zusammen mit einem Einbaurahmen für eine Küchenzeile erworben werden.
- Vergleichsweise kompakte Maße
- Mikrowellenfunktion
- Automatisches Reinigungsprogramm
- Mit Glasschale
- Mit Emailleeinsatz
- 36 Automatikprogramme
- Vergleichsweise wenig Volumen
- Keine Fettpfanne und kein Backblech im Lieferumfang
FAQ
7. AEG BSS575021M Dampfbackofen mit Pyrolyse-Selbstreinigung und Touch-Bedienung

Der AEG BSS575021M Dampfbackofen hat ein Nettovolumen von 72 Litern und einen Anschlusswert von 3.380 Watt. Dank einer Kombination aus schonendem Dampf und heißer Luft, bei AEG als SteamCrisp bekannt, gelingen nach Angaben des Herstellers saftige Braten oder Aufläufe. Ausgestattet ist der Backofen mit einer Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion, die Schmutz, Fett und Essensreste bei 480 Grad Celsius zu Asche verwandelt. Im Anschluss soll sich der Backraum einfach mit einem feuchten Tuch auswischen lassen. Ein Kerntemperatursensor im Inneren des Ofens überwacht die Hitze und schaltet den Ofen automatisch ab, sobald die voreingestellte Temperatur erreicht ist. Das ist beispielsweise hilfreich bei der Zubereitung von Steaks.
Dank einer Schnellaufheizung ist der Dampfbackofen laut Hersteller in der Lage, um bis zu 40 Prozent schneller aufzuheizen als Modelle ohne diese Funktion. Alle weiteren Einstellungen werden per Touch-Bedienung getroffen. Der Ofen bietet eine Backraumbeleuchtung mit 40-Watt-Halogenlampen und hat eine integrierte Kindersicherung. Darüber hinaus verfügt der Ofen über ein Kühlgebläse, das die Abluft des Backofens laut AEG vor dem Austritt und nach dem Ausschalten des Ofens für fünf bis sieben Minuten kühlt. Weitere Funktionen und Ausstattungsmerkmale des Modells umfassen:
- Automatische Ventilatorabschaltung bei Türöffnung
- Restwärmeanzeige und -nutzung
- Antifinger-Edelstahlbeschichtung
- Türkontaktschalter für Licht
- Einhängegitter mit Einschubhilfe
- Türverglasung
- Grillheizstab
Der Dampfbackofen misst 59,6 x 56,8 x 59,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt netto 33,4 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich ein emailliertes Backblech, eine Fettpfanne und ein Kombirost.
- Großes Backraumvolumen (72 Liter)
- Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion
- Elektronikuhr mit Sensortasten
- Kerntemperatursensor im Inneren
- Backraumbeleuchtung (40 Watt Halogenlampe)
- Integrierte Kindersicherung
- Ohne Bratenthermometer
FAQ
8. Bosch HSG636BS1 Serie 8 Dampfbackofen – Einbaumodell mit Bosch-Assist und Reinigungshilfe

Der Bosch HSG636BS1 Serie 8 Dampfbackofen ist ein Einbaumodell mit Dampfgar- und Dampfstoß-Funktion durch die Zugabe von Wasserdampf. Die Assist-Funktion von Bosch bietet laut Hersteller eine automatische Einstellung der Heizart, Temperatur und Dauer für zahlreiche Gerichte. Die Bedienung des Backofens erfolgt über ein TFT-Touchdisplay und einen Bedienring mit Klartext und Abbildungen. Es stehen 12 „normale“ Programme zur Verfügung, darunter auch 4D-Heißluft für eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf allen Ebenen. Zu den vier zusätzlichen Beheizungsarten mit Dampf zählen Dampfgaren, Regenerieren, Gären und Auftauen. Mit der Funktion Schnellheizen ist es laut Bosch möglich, das Essen in kurzer Zeit auf den Tisch zu bringen.
Der Einbau-Dampfbackofen bietet eine Kindersicherung und die Funktionen „SoftClose“ und „SoftOpen“: Auf diese Weise soll sich die Backofentür aufgrund eines Dämpfungs-Mechanismus in der Tür auf sanfte und geräuschlose Art schließen und öffnen lassen. Im Lieferumfang des Ofens befinden sich laut Bosch eine Universalpfanne, ein emailliertes Backblech, ein Rost, jeweils ein gelochter Dampfbehälter in der Größe S und XL sowie ein ungelochter Dampfbehälter in der Größe S. Der Anschlusswert des Dampfbackofens beträgt 3.600 Watt.
- TFT-Touchdisplay
- Reinigungshilfe „EcoClean Direct“
- Spezialbeschichtung aus mikrofeinen Keramikpartikeln
- Mit Kindersicherung
- Mit Dampfbehältern im Lieferumfang
- Dämpfungs-Mechanismus in der Tür
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
Quellenangaben
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Abmessungen: 45,5 x 59,5 x 54,8 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 1.750 Watt
- Länge des Netzkabels: 150 Zentimeter
FAQ

- Abmessungen: 59,7 x 59,5 x 54,7 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 3.300 Watt
- Gewicht: Circa 29,8 Kilogramm
- Vergleichsweise hohe Maximaltemperatur
- „Cool Touch“-Tür
- Dynamisches Luftsystem „Multi Air Flow“
- Zweifache Türverglasung
- Teleskopauszüge
- Mit Einhängegitter
- Vergleichsweise hoher Energieverbauch
- Keine Fettpfanne im Lieferumfang
FAQ

- CookControl-Funktion
- softMove-Tür
- ecoClean-Reinigung
- Mit Dampfbehältern im Lieferumfang
- Mit Kindersicherung
- Mit Backblech, Rost und Fettpfanne
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ

- Abmessungen: 45,5 x 59,4 x 54,8 Zentimeter
- Elektro-Anschlusswert: 1,75 Kilowatt
- Länge des Netzkabels: Circa 120 Zentimeter
- AutoPilot 20
- Soft-Closing
- Sicherheitsabschaltung
- Mit Kindersicherung
- Mit Dampfbehältern im Lieferumfang
- Integrierter Wassertank
- Fettpfanne, Backblech und Rost nicht im Lieferumfang
- Nur als Dampfbackofen geeignet
FAQ
Finden Sie Ihren besten Dampfbackofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dampfbackofen Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,29) | AEG BSE998230M Dampfbackofen ⭐️ | 07/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,37) | Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampfbackofen | 07/2022 | 399,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,51) | Klarstein MasterFresh Dampfbackofen | 07/2022 | 279,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,71) | Candy FCTS 825XL Dampfbackofen | 07/2022 | 199,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,80) | Neff B46FT64N0 Dampfbackofen | 07/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,96) | Panasonic NN-CS89LBGPG Dampfbackofen | 07/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampfbackofen