Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Dampfreiniger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Dampfreiniger für eine schonende Reinigung – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Reinigungsgeräte
Die Reinigung mit einem Dampfreiniger ist nicht nur umweltschonend, sie ist effektiv und beseitigt Schmutz und Bakterien mit heißem Wasserdampf. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv dem Thema Dampfreiniger gewidmet, um ein geeignetes Modell zu finden, das allen meinen Anforderungen entspricht und eine gründliche Reinigung gewährleistet. Die Kenntnisse, die ich dabei sammeln konnte, habe ich in einen ausführlichen Ratgeber einfließen lassen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Gewicht
  • Wassertank-Größe
  • Flächenleistung
  • Eignung
Meine Produkt-Empfehlung:Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger

Hartnäckigen Schmutz mit einer Bürste und haushaltsüblichen Putzmitteln entfernen? Das kostet viel Zeit und die Chemikalien schaden der Umwelt. Ein Dampfreiniger entfernt Schmutz und Verkrustungen effektiver, ohne dass chemische Reiniger zum Einsatz kommen. Mit heißem Wasserdampf mit einer Temperatur von um die 150 Grad Celsius beseitigen die Geräte Keime und Bakterien von Fliesen oder versiegelten Böden. Auch wenn sich nicht alle Oberflächen für die Reinigung eignen, haben Hersteller eine Reihe an Zubehör entwickelt, mit dem Dampfreiniger auch Polster oder empfindliche Parkettböden säubern können.

Der nachfolgende Dampfreiniger-Vergleich beinhaltet 9 beliebte Modelle mit Informationen zur Ausstattung, der Dampfleistung und dem Zubehör. Im anschließenden Ratgeber gehen wir auf die Funktionsweise der Haushaltshelfer ein und stellen die wichtigsten Kaufkriterien vor. Da das Wasser in den Geräten hohe Temperaturen erreicht, gehört die Sicherheit der Geräte dazu. Ein FAQ-Bereich gibt kompakte und kompetente Antworten auf häufige Fragen in Bezug auf Dampfreiniger. Zum Abschluss folgt der Blick auf mögliche Dampfreiniger-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

9 leistungsstarke Dampfreiniger in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Dampfreiniger-Typ
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Wassertank-Größe
Flächenleistung
Aufheizzeit
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
Abnehmbarer Wassertank
Kindersicherung
Stufenlose Dampfregulierung
Eignung des Dampfreinigers
Für Fenster
Fliesen
Fußböden
Teppiche
Textilien
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Zwei-Tank-System
Details zum Lieferumfang
Mit Zubehörset
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Hohe Leistung Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(1.798 Amazon-Bewertungen)
1 Dampfreiniger
30,1 x 30,5 x 43,9 Zentimeter
6 Kilogramm
Viel Zubehör, großer Wassertank, reinigen mit Wasser-Dampf-Mischung möglich, mit Bodenreinigungsset EasyFix
2.200 Watt
500 und 1.500 Milliliter
Bis zu 150 Quadratmeter
180 Sekunden
6 Meter
Öfen, Spiegel, Arbeitsflächen, Armaturen, Gartenmöbel und mehr
Mikrofaser-Überzug für Handdüse, Mikrofaser-Bodentuch, Dampfschlauch mit Pistole, Handdüse, Punktstrahldüse, Rundbürste
Entkalkerpulver
Zum Angebot
Amazon 320,99€ Idealo Preis prüfen Otto 369,99€ Computeruniverse 314,00€ Alternate 319,00€ Cyberport 320,00€ Galaxus 320,99€ Agrieuro 331,54€
Icon Top-Preis
6 Dampfdüsen Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger
Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(2.568 Amazon-Bewertungen)
2 Dampfreiniger
27,6 x 25,6 x 64 Zentimeter
2,8 Kilogramm
Ergonomisches Design, für harte Böden und Teppiche geeignet, zusammenklappbar für platzsparendes Verstauen
1.200 Watt
550 Milliliter
Bis zu 125 Quadratmeter
30 Sekunden
6,5 Meter
Versiegelte Holzböden, Steinböden
Teppichgleiter und waschbares Mikrofaser-Wischpad
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 80,06€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 92,99€ Ebay 62,24€ Galaxus 77,09€ Die moderne Hausfrau 77,98€ Mein Online Baumarkt 78,52€
Kalkfilter Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger
Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(6.478 Amazon-Bewertungen)
3 Dampfreiniger
65 x 18 x 34 Zentimeter
2,78 Kilogramm
AutoSelect-Technik zur automatischen Dampfanpassung, umfangreiches Zubehör, 2 Jahre Garantie, ablesbarer Wasserstand
1.300 Watt
500 Milliliter
Keine Angaben möglich
15 Sekunden
7 Meter
Hartböden, Arbeitsflächen, Armaturen, Gartenmöbel , Öfen, zur Auffrischung von Polstermöbeln
Dampfhandschuh, vier Reinigungspads, zwei Boden-Reinigungspads, flexibler Schlauch, Powerdüse, Fensterabzieher, Delta-Aufsatz-Set, Teppichgleiter, Powerbürsten-Set
Kalkfilter
Zum Angebot
Amazon 320,83€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 165,82€
Icon Top-Bewertet
Boden/Teppich Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger
Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(22.766 Amazon-Bewertungen)
4 Dampfreiniger
14,7 x 25,6 x 68,7 Zentimeter
2,3 Kilogramm
Wischkopf eignet sich zur Reinigung von Ecken, soll bis zu 99,9 Prozent der Bakterien und Keime auf dem Boden abtöten, schnelle Aufheizzeit
1.550 Watt
400 Milliliter
Bis zu 130 Quadratmeter
15 Sekunden
6 Meter
Keine weiteren Einsatzmöglichkeiten
Kein Zubehörset
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 88,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 99,99€
Lange Kabel Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger
Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(1.451 Amazon-Bewertungen)
5 Dampfreiniger
119 x 11 x 10 Zentimeter
2,7 Kilogramm
Klip-n-Flip-Funtion zur Nutzung beider Seiten des Wischbezugs, drei Dampfstufen, rotierende Power-Reinigungspads
1.200 Watt
380 Milliliter
Keine Angaben möglich
900 Sekunden
8 Meter
Zur Reinigung aller Arten von Hartböden, darunter Hartholz-, Marmor- und Steinböden
Zwei doppelseitige Dirt-Grip-Mikrofaserpads
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto 129,99€ Ebay Preis prüfen Saturn 79,98€ Media Markt 79,98€ Shark 79,98€ Euronics 109,99€
Viel Zubehör COSTWAY 12470896 Dampfreiniger
COSTWAY 12470896 Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(196 Amazon-Bewertungen)
6 Dampfreiniger
24 x 43 x 25 Zentimeter
5,8 Kilogramm
19-teiliges Set, automatische Abschaltung bei Überhitzung, Wassernachfüllanzeige
2.000 Watt
1.500 Milliliter
Keine Angaben möglich
300 bis 360 Sekunden
3 Meter
Kleidung, Vorhänge
19 Zubehörteile wie Handschuh, Messbecher, zwei Verlängerungsrohre, Bügelbürste und Glasbürste
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 85,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Saugfunktion Rowenta RY8544 Dampfreiniger
Rowenta RY8544 Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(2.053 Amazon-Bewertungen)
7 Dampfreiniger mit Saugfunktion
19 x 36,3 x 25,9 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Ergonomischer Transportgriff; große Räder; Anti-Kalk-Kassettensystem; viel Zubehör; zwei Dampfstufen,; Staubsauger mit Zyklon-Technologie
1.700 Watt
400 Milliliter
Keine Angaben möglich
30 Sekunden
8 Meter
Öfen, Kleidung, Vorhänge und mehr
Vier Anti-Kalk-Kassetten, zwei Spezial-Wischbezüge, Teppichgleiter, Bodenschutzunterlage, Fugendüse, Powerdüse, Verlängerungsschlauch, Fensterabwischer, zwei Mikrofaserüberzüge, zwei Universal-Wischbezüge, drei Rundbürsten
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 280,24€ Idealo Preis prüfen Otto 306,89€ Computeruniverse 280,00€ Jacob 281,68€ Ebay 283,89€ Baur 308,00€ Galaxus 317,10€
Kompakt Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger
Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(10.868 Amazon-Bewertungen)
8 Dampfreiniger
29 x 28 x 120 Zentimeter
1,9 Kilogramm
Zubehörset aus Fugen-, Polster-, Runddüsen, ein Teppichgleiter und mehr; 180 Grad drehbares Gelenk
1.500 Watt
350 Milliliter
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
5 Meter
Öfen, Kleidung, Vorhänge
Kein Zubehörset
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 65,08€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 73,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,17 Sterne aus 88 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Dampfreiniger-Empfehlungen

Dampfreiniger mit Saugfunktion
"Dampfreiniger mit Saugfunktion"
Rowenta RY8544 Dampfreiniger
Im Gegensatz zu den anderen Produkten aus meinem Vergleich handelt es sich bei diesem Dampfreiniger um ein Kombi-Modell, denn das Gerät kann gleichzeitig staubsaugen, wodurch es flexibel einsetzbar ist. So schiebt der Nutzer den Schmutz nicht einfach vor sich her, stattdessen landen lose Schmutzteilchen im Staubcontainer, der eine Kapazität von 0,5 Litern hat. Es ist meine Empfehlung für einen Dampfreiniger mit Saugfunktion.
Dampfreiniger mit Kalkfilter
"Dampfreiniger mit Kalkfilter"
Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger
Dieser Dampfreiniger punktet mit einem umfangreichen Lieferumfang. Neben einem Dampfhandschuh, mehreren Reinigungspads, mehreren Aufsätzen sowie einem Fensterabzieher ist ein Kalkfilter im Lieferumfang enthalten. Dadurch reinigt der Dampfreiniger laut Hersteller, ohne Kalkrückstände zurückzulassen. Für den Lieferumfang spreche ich eine Empfehlung aus.
Zusammenklappbarer Dampfreiniger mit sechs Düsen
"Zusammenklappbarer Dampfreiniger mit sechs Düsen"
Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger
Dieser Dampfreiniger lässt sich für ein platzsparendes Verstauen zusammenklappen. In Verbindung mit dem schlanken Design nimmt das Modell vergleichsweise wenig Platz weg. Trotzdem ist es mit ganzen sechs Dampfdüsen ausgestattet, die für eine effiziente Reinigung sorgen sollen. Für das platzsparende und trotzdem leistungsstarke Gerät spreche ich eine Empfehlung aus.
Dampfreiniger mit viel Leistung
"Dampfreiniger mit viel Leistung"
Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Dieser Dampfreiniger von Kärcher hat mit 2.200 Watt deutlich mehr Leistung als die Konkurrenz. Die Dampfstärke lässt sich dabei flexibel einstellen. Trotz der hohen Leistung hat der Dampfreiniger eine vergleichsweise kurz Aufheizzeit von nur 3 Minuten. Für die hohe Leistung, die eine effektive Reinigung ermöglichen soll, spreche ich eine Empfehlung für das Produkt aus.

1. Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger – leistungsstark gegen den Schmutz

Hohe Leistung
Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Kundenbewertung
(1.798 Amazon-Bewertungen)
Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Amazon 320,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 369,99€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 314,00€ Jetzt zum Shop
Alternate 319,00€ Jetzt zu Alternate
Cyberport 320,00€ Jetzt zu Cyberport

Der Kärcher EasyFix SC 5 ist ein Dampfreiniger mit einem Dampfdruck von 4,2 Bar. Er hat eine Leistung von 2.200 Watt und eine kurze Aufheizzeit von nur 3 Minuten. Die Dampfstärke lässt sich flexibel einstellen. Falls der Schmutz allein mit dem Dampf nicht zu entfernen ist, soll die „VapoHydro-Funktion“ des Dampfreinigers helfen: Die Reinigungsarbeiten erfolgen dann mit einer Kombination aus Dampf und heißem Wasser. Das namensgebende EasyFix-Reinigungsset ist speziell für die unterschiedlich beschaffenen Böden ausgelegt. Wahlweise lässt sich das Gerät als Fensterreiniger, Oberflächenreiniger oder Dampfmop benutzen.

success

Berührungsloses Putztuch: Beim Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger kann das Putztuch mit der Klettanbringung berührungslos gewechselt werden. Das soll für ein Plus an Hygiene sorgen.

Der abnehmbare Tank mit einem Volumen von 1,5 Litern soll ohne Unterbrechung in Betrieb nachgefüllt werden können. Währenddessen wird der Dampfreiniger aus dem zweiten, kleineren Tank gespeist. Die Kapazität des Wassertanks soll für 150 Quadratmeter zu reinigender Fläche ausreichen. Um verschiedene Hartböden gleichermaßen reinigen zu können, gibt es eine Lamellentechnik. Die Pistole des Dampfreinigers hat eine Kindersicherung. Im Lieferumfang befinden sich unter anderem eine Bodendüse und Handdüse, ein Entkalkerpulver und eine Rundbürste. Der Dampfreiniger aus unserem Vergleich misst 30,1 × 30,5 × 43,9 Zentimeter und wiegt knapp 6 Kilogramm. Er hat auch eine Anschlussmöglichkeit für ein Dampfbügeleisen bei dem Kombigerät.

  • Hohe Leistung mit 2.200 Watt
  • Wassertank 1,5 Liter
  • Für Flächen bis 150 Quadratmeter
  • Kindersicherung
  • Reinigen mit Wasser-Dampf-Mischung möglich
  • Vergleichsweise schwer
  • Aufheizzeit 3 Minuten

FAQ

Aus welchem Material sind Boden-Tuch und Überzug bei dem Dampfreinigungsgerät?
Das Boden-Tuch und der Überzug für die Handdüse sind beim Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger aus Mikrofasern gefertigt.
Hat der Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger eine Saugfunktion?
Nein, das Gerät hat keine integrierte Saugfunktion, mit der Schmutz oder Krümel aufgesaugt werden.
Kann ich mit dem Gerät Parkettböden reinigen?
Der Hersteller führt die Anwendung nicht explizit auf. Bei Parkettböden gilt Vorsicht, da sie bei zu viel Feuchtigkeit schnell Schaden nehmen.
Kann ich mit dem Dampfreiniger Heizkörper reinigen?
Ja, der Reiniger eignet sich für die Reinigung dieser Heizelemente.

2. Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger mit sechs Dampfdüsen zur gleichmäßigen Reinigung

6 Dampfdüsen
Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger
Kundenbewertung
(2.568 Amazon-Bewertungen)
Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger
Amazon 80,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 92,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 62,24€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 77,09€ Jetzt zu Galaxus

Der Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger kommt nach Angaben des Herstellers gegen 99 Prozent aller Bakterien auf Böden an. Er hat eine Leistung von 1.200 Watt und einen abnehmbaren XL-Wassertank mit einer Kapazität von knapp 0,55 Litern. Die maximale Reinigungszeit ohne Unterbrechung liegt bei 40 Minuten.

Der Reiniger soll sich innerhalb von nur 30 Sekunden aufheizen und hat eine stufenlose Dampfregulierung für die Einstellung der Dampfmenge. Das Gerät hat das GS-Zeichen und das Siegel des TÜV Süd. Es soll sich zur Flächenleistung von maximal 125 Quadratmetern eignen. Folgendes Video zeigt den Dampfreiniger:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Sechs Dampfdüsen: Die sechs Dampfdüsen des Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreinigers sollen für ein gleichmäßiges Reinigen sorgen.

Der Dampfreiniger ist mit einem integrierten Teppichgleiter ausgestattet und hat ein 6,5 Meter langes Stromkabel. Es soll ohne Steckdosenwechsel und Verlängerung für einen 25 bis 30 Quadratmeter großen Raum ausreichen. Eine Betriebsanzeigeleuchte informiert, wann der Reiniger das Wasser ausreichend aufgeheizt hat. Der Dampfreiniger hat die Schutzart IPX4 und einen austauschbaren Wasserfilter.

info

Welche Bedeutung hat die Schutzart? Die Schutzart gibt an, welchen Umgebungsbedingungen elektrische Geräte gewachsen sind. Anhand des IPX-Wertes lässt sich erkennen, wie das jeweilige Gerät gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. IPX4 bedeutet zum Beispiel, dass der Dampfreiniger gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.

Das Wischpad soll sich bei circa 60 Grad Celsius in der Maschine waschen lassen. Zum Lieferumfang gehört darüber hinaus ein klappbarer Stiel. Der Dampfreiniger wiegt knapp 2,8 Kilogramm und misst 27,6 × 25,6 × 64 Zentimeter.

  • Kabellänge 6,5 Meter
  • Inklusive sechs Dampfdüsen
  • Ergonomisches Design
  • Für harte Böden und Teppiche geeignet
  • Nur 1.200 Watt Leistung
  • Nur 0,5 Liter Wassertank
  • Aufheizzeit 30 Sekunden
  • Vergleichsweise wenig Zubehör

FAQ

Gibt es eine Garantie auf den Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger?
Ja, die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Ist ein Filterwechsel erforderlich?
Ja, nach circa 50 Tankfüllungen sollte der Filter ausgetauscht werden. Das entspricht in etwa einem Gebrauch von einem Jahr.
Kann ich den Reiniger auf Granitböden verwenden?
Ja, die Nutzung des Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreinigers auf Granitböden ist möglich.
Wie lang ist der Stiel des Dampfreinigers?
Der Stiel hat eine Länge von knapp 108 Zentimetern.

3. Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger mit AutoSelect-Funktion zur Dampfregulierung

Kalkfilter
Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger
Kundenbewertung
(6.478 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger
Amazon 320,83€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 165,82€ Jetzt zu Ebay

Der Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger soll Hartböden, Fenster, Arbeitsflächen, Armaturen, Gartenmöbel und Öfen reinigen können. Das Gerät eignet sich dem Hersteller zufolge ebenfalls zum Auffrischen von Polstermöbeln und Textilien. Es beseitigt demnach bis zu 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien, ganz ohne chemische Reinigungsmittel. Per Fußklick lässt sich extra Dampf gegen sehr hartnäckigen Schmutz erzeugen. Der Fuß des Dampf- und Bodendampfreinigers ist um 180 Grad drehbar und kann so selbst schwierige Ecken eines Raums leicht erreichen. Er soll innerhalb von nur 15 Sekunden nach der Inbetriebnahme einsatzbereit sein.

success

AutoSelect-Funktion: Der Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger ist mit der Hersteller-eigenen AutoSelect-Technik ausgestattet. Sie soll dafür sorgen, dass der Dampfreiniger immer die passende Menge an Dampf auswählt.

Das Dampfgerät aus unserem Vergleich eignet sich für alle versiegelten Hartböden wie Laminat, Parkett, Vinyl, Fliesen, Marmor und Stein. Er hat eine Leistung von 1.300 Watt und ein Tankvolumen von 0,5 Litern. Die Laufzeit pro Tankladung soll bei circa 10 bis 20 Minuten liegen. Das Modell hat einen Kalkfilter, einen Ein- und Ausschalter und ein circa 7 Meter langes Stromkabel. Zum Lieferumfang des Dampfreinigers gehören ein Dampfhandschuh mit 1,2 Meter langem Schlauch, vier Reinigungspads, eine Powerdüse, ein Fensterwischer und ein Teppichgleiter. In folgendem Video ist der Dampfreiniger zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Gibt es kabellose Dampfreiniger? Bei einem Dampfreiniger mit einem Stromkabel entscheidet die Länge des Kabels über den Aktionsradius. Für eine flexiblere Nutzung gibt es Dampfreiniger mit einem Akku. Die Geräte haben aber nur selten die gleiche Dampfmenge und Intensität im Vergleich zu einem kabelgebundenen Dampfreiniger.
  • Viel Zubehör
  • 1.300 Watt Leistung
  • Kabellänge 7 Meter
  • Aufheizzeit nur 15 Sekunden
  • Inklusive Kalkfilter
  • AutoSelect-Technik
  • 180 Grad drehbar
  • Wassertank nur 0,5 Liter

FAQ

Kann ich den Wasserstand beim Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger ablesen?
Ja, das ist über die Anzeige am Wasserbehälter möglich.
Ist der Dampfreiniger selbststehend?
Nein, der Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger kann nicht von allein stehen.
Wie schwer ist der Dampfreiniger?
Das Gerät wiegt 2,78 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat der Reiniger?
Das Reinigungsgerät misst 65 × 18 × 34 Zentimeter.

4. Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger für glatte Böden und Teppiche

Boden/Teppich
Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger
Kundenbewertung
(22.766 Amazon-Bewertungen)
Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger
Amazon 88,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay

Der Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger benötigt nach Angaben des Herstellers nur 15 Sekunden, um sich aufzuheizen. Er soll einfach und intuitiv zu bedienen sein. Mit dem Gerät lassen sich alle Arten von Böden reinigen. Mit dem integrierten Teppichgleiter können auch Teppiche und Teppichböden schonend und gründlich mit Dampf gereinigt werden. Der Bodendampfreiniger mit Dampffunktion hat eine Leistung von 1.550 Watt und einen integrierten Nachfülltank mit einem Volumen von 0,4 Litern. Mit nur einer Wasserladung können laut Vileda Flächen mit einer maximalen Größe von 130 Quadratmetern gereinigt werden.

success

Stufenlos verstellbare Dampfmenge: Da sich die Dampfstärke beim Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger variabel justieren lässt, passt sich der Reiniger an den Bedarf und an empfindliche Böden an, die nur eine kleine Füllmenge von Wasser ohne Schaden tolerieren können.

Der dreieckige Fuß soll helfen, selbst schwer zugängliche Ecken beim Putzen zu erreichen, während der ergonomisch designte Stiel des Dampfbesens gut in der Hand liegen soll. Das Kabel ist 6 Meter lang und soll für ausreichend Flexibilität in großzügigen Räumlichkeiten sorgen. Zum Lieferumfang des Dampfreinigers zählen unter anderem zwei Mikrofaserbezüge aus Polyester und Polypropylen. Das Modell hat das GS-Zeichen und misst 14,7 × 25,6 × 68,7 Zentimeter. Das Gewicht beträgt knapp 2,3 Kilogramm.

info

Was ist Mikrofaser? Der Begriff Mikrofaser ist eine Sammelbezeichnung für Fasern, die besonders fein sind. Das bedeutet, dass 10.000 Meter der Fasern maximal ein Gramm auf die Waage bringen. Mikrofasergewebe gilt als weich und formbeständig.
  • Vergleichsweise leicht
  • 1.550 Watt Leistung
  • Fläche bis 130 Quadratmeter
  • Aufheizzeit nur 15 Sekunden
  • Regulierbare Dampfstärke
  • Für harte Böden und Teppiche
  • Vergleichsweise wenig Zubehör
  • Wassertank nur 0,4 Liter und nicht abnehmbar

FAQ

Wie kann ich das Bodentuch reinigen?
Der Mikrofaserbezug lässt sich zur Reinigungswirkung in die Waschmaschine geben.
Wieso hinterlässt der Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger Streifen auf meinen Böden?
Das kann passieren, wenn mit einer zu großen Menge an Dampf gearbeitet wurde. Dann ist das Ergebnis mitunter nicht streifenfrei.
Eignet sich der Dampfreiniger für PVC und Laminat?
Ja, das Modell ist ausdrücklich für die Böden geeignet.
Ist ein Teppichgleiter im Lieferumfang dabei?
Ja, ein Teppichgleiter gehört bei nahezu jedem Dampfreiniger zur Ausstattung, auch bei dem Gerät.

5. Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger mit abklappbarem Aufsatz und umklappbarem Wischaufsatz

Lange Kabel
Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger
Kundenbewertung
(1.451 Amazon-Bewertungen)
Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 129,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 79,98€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 79,98€ Jetzt zu Media Markt

Der Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger ist ein Modell mit zwei doppelseitigen „Dirt-Grip“-Mikrofaserpads. Mit der Funktion Klip n`Flip lassen sich beide Seiten des Wischbezugs nutzen, indem der Wischaufsatz umgeklappt wird. Das Gerät lässt sich nicht nur als Bodenreiniger, sondern ebenfalls als Handdampfreiniger einsetzen. Das Gerät hat eine Dampfstärkenregulierung mit drei unterschiedlichen Dampfstufen und eignet sich zur Tiefenreinigung aller Arten von Hartböden, darunter Hartholz-, Marmor- und Steinböden sowie Fliesen.

success

Praktische Dampfstrahl-Funktion: Der Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger hat einen abklappbaren Aufsatz, der einen zielgerichteten und hocherhitzten Dampfstrahl freisetzen soll. Anschließend lassen sich die gelösten Schmutzpartikel laut Hersteller einfach aufsammeln.

Der Dampfreiniger soll bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime im Haushalt erledigen und ideal für Allergiker geeignet sein. Er hat eine Leistung von 1.200 Watt und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 0,38 Litern. Das Stromkabel ist 8 Meter lang. Zum Lieferumfang des Dampfreinigers gehören eine Füllflasche, ein Dampfmopp, eine Schnellstartanleitung und ein Benutzerhandbuch. Das Modell misst 119,0 × 11,0 × 10,0 Zentimeter.

info

Welche Gefahren bestehen auf Parkett? Unversiegeltes Parkett und Kork sowie geölte Holzböden sind sehr temperaturempfindlich und schadensanfällig, wenn sie mit zu viel Wasser in Kontakt kommen. Es können sich Wasserflecken beispielsweise auf Korkböden bilden. Im schlimmsten Fall kann es vorkommen, dass die Holzdielen des Bodens aufquellen. Beim Kauf eines Dampfreinigers muss darauf geachtet werden, für welche Böden er geeignet ist.
  • Kabellänge 8 Meter
  • Mit abklappbarem Aufsatz und umklappbarem Wischaufsatz
  • Auch als Handdampfreiniger einsetzbar
  • Praktische Dampfstrahlfunktion
  • Nur 1.200 Watt Leistung
  • Wassertank nur 0,4 Liter und nicht abnehmbar
  • Vergleichsweise wenig Zubehör

FAQ

Gibt es eine Garantie auf den Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger?
Ja, der Hersteller gewährt eine Garantie von 2 Jahren.
Wie viele Reinigungspads sind dabei?
Im Lieferumfang des Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreinigers befinden sich zwei Reinigungspads.
Wie viel Wasser passt in den Tank?
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 0,38 Litern.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Dampfreiniger wiegt 2,7 Kilogramm.

6. COSTWAY 12470896 Dampfreiniger – 19-teiliges Set zur Reinigung verschiedener Oberflächen

Viel Zubehör
COSTWAY 12470896 Dampfreiniger
Kundenbewertung
(196 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY 12470896 Dampfreiniger
Amazon 85,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der COSTWAY 12470896 Dampfreiniger weist eine Leistung von 2.000 Watt auf. Er ist den Herstellerangaben nach für verschiedene Zwecke und auf unterschiedlichen Oberflächen einsetzbar. Beispielsweise soll er sich zur Reinigung von Fußböden, Teppichen, Fliesen, Vorhängen, Kleidungsstücken, Fenstern und Spiegeln eignen. Das Gerät wird aus ABS-Kunststoff gefertigt und ist mit einem Aluminiumkessel versehen, der gemäß Hersteller sehr dick und robust ist.

Der Wassertank des Dampfreinigers weist ein Fassungsvolumen von 1,5 Litern auf. Er lässt sich mithilfe des mitgelieferten Messbechers befüllen. Wenn er vollständig aufgefüllt ist, besteht die Möglichkeit, den COSTWAY-Dampfreiniger etwa 30 bis 45 Minuten lang zu nutzen. Vorab muss sich das Gerät aufheizen. Die Aufheizdauer beträgt 5 bis 6 Minuten. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das 3 Meter lange Stromkabel und die Kabelrolle, die nach den Reinigungsarbeiten ein ordentliches Verstauen des Kabels ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Modell laut Hersteller über flexible Räder. Dank ihnen soll das Manövrieren leicht gelingen.

success

Mit Wassernachfüllanzeige: Der Dampfreiniger ist mit einer roten LED-Leuchte versehen. Sie fängt an zu leuchten, wenn der Wassertank nachgefüllt werden sollte.

Der COSTWAY-Dampfreiniger steht in den beiden Farben Rot und Blau zur Verfügung. Er hat einen Arbeitsdruck von bis zu 4 bar und wiegt 5,8 Kilogramm. In seinem Lieferumfang befindet sich verschiedenes Zubehör. Neben dem Messbecher, dem Kabelwickler und einer Anleitung gehören dazu:

  • Eine Bodenbürste und ein passendes Tuch
  • Eine Teppichbürste
  • Fünf Rundbürsten aus Nylon und eine laut Hersteller rostfreie Rundbürste
  • Eine Glasbürste
  • Eine Bügelbürste
  • Ein Tuch zum Bügeln
  • Ein Paar Handschuhe
  • Zwei Verlängerungsrohre

Weiterhin ist der Dampfreiniger mit einer Kindersicherung und einer Abschaltautomatik ausgestattet. Die Kindersicherung soll verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere durch den heißen Dampf verletzen. Die Abschaltautomatik sorgt bei einer Überhitzung für die automatische Abschaltung des Reinigungsgeräts.

info

Wie viel Strom verbraucht ein Dampfreiniger? Der Stromverbrauch lässt sich auf Basis der Leistung in Watt ausrechnen. 1.000 Watt Leistung entsprechen einem Verbrauch von einer Kilowattstunde. Durch Teilen der Leistung durch den Faktor 1.000 lässt sich der stündliche Stromverbrauch berechnen. Auf dessen Basis ist es leicht, sich mit einem Blick auf die Kosten beim Stromanbieter die Stromkosten des Dampfreinigers auszurechnen.
  • Zur Reinigung von Fußböden, Vorhängen, Kleidung, Spiegeln und mehr verwendbar
  • Leistung von 2.000 Watt
  • 1,5 Liter großer Wassertank
  • Mit Wassernachfüllanzeige, Kindersicherung und Überhitzungsschutz
  • Inklusive viel Zubehör
  • In zwei Farben erhältlich
  • Aufheizzeit 5 bis 6 Minuten
  • Vergleichsweise schwer
  • Kabellänge nur 3 Meter

FAQ

Wie groß ist der COSTWAY 12470896 Dampfreiniger?
Der COSTWAY 12470896 Dampfreiniger ist 24 Zentimeter lang, 43 Zentimeter breit und 25 Zentimeter hoch.
Ist das Gerät mit einer Saugfunktion ausgerüstet?
Nein, das Modell hat keine Saugfunktion.
Wie lang ist der Schlauch?
Der Schlauch ist 1,5 Meter lang.
Mit welcher Dampftemperatur arbeitet das Modell von COSTWAY?
Die Dampftemperatur beträgt 108 Grad Celsius.

7. Rowenta RY8544 Dampfreiniger mit einer Leistung von 1.700 Watt

Saugfunktion
Rowenta RY8544 Dampfreiniger
Kundenbewertung
(2.053 Amazon-Bewertungen)
Rowenta RY8544 Dampfreiniger
Amazon 280,24€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 306,89€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 280,00€ Jetzt zum Shop
Jacob 281,68€ Jetzt zu Jacob
Ebay 283,89€ Jetzt zu Ebay

Der Rowenta RY8544 Dampfreiniger ist nach Angaben des Herstellers für eine gründliche Reinigung aller Oberflächen von Böden bis Decken geeignet und bietet sich auch für Laminat oder versiegeltes Parkett an. Er soll bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime ganz ohne chemische Reinigungsmittel beseitigen. Der Dampfreiniger hat eine praktische Saugfunktion mit einem Staubcontainer mit einer Kapazität von 0,5 Litern. Er verfügt über zwei Dampfstufen mit den Bezeichnungen ECO und MAX für verschieden Böden und Einsatzgebiete. In 30 Sekunden ist das Wasser laut Hersteller heiß. Der Dampfreiniger hat eine Leistung von 1.700 Watt.

success

Einfacher Transport: Der Rowenta RY8544 Dampfreiniger hat einen ergonomischen Transportgriff und große Räder und soll sich leicht transportieren lassen. Er ist darüber hinaus freistehend und kann mit einem Kabelaufroller kompakt und platzsparend verstaut werden.

Der Dampfreiniger kommt mit zwei verschiedenen Mikrofaserbezügen: einem Überzug mit dichteren Nylonfäden für hartnäckige Flecken und einem Überzeug für die normale Einsatzbereitschaft. Das Anti-Kalk-Kassettensystem des Reinigers soll Kalkablagerungen verhindern und die Lebensdauer des Geräts verlängern. Mit dem mitgelieferten Gleitaufsatz ist der Dampfreiniger für Teppiche geeignet. Er hat ein Stromkabel mit einer Länge von circa 8 Metern und wird unter anderem mit einer Fugendüse, einem Fenstersauger/einer Fensterdüse und einer spitzen Powerdüse geliefert. Das Modell misst 119,0 × 36,3 × 25,9 Zentimeter und hat ein Gewicht von knapp 6,5 Kilogramm.

info

Muss ich einen Dampfreiniger entkalken? Da Dampfreiniger mit heißem Wasserdampf arbeiten, können sich bei der Verwendung von Leitungswasser Kalkrückstände in den Geräten ablagern. Um die Betriebsdauer der Geräte zu verlängern, sollten sie daher in regelmäßigen Abständen entkalkt werden. Eine Alternative ist die Verwendung von destilliertem Wasser. In unserem Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen geben wir Tipps zur Entkalkung eines Dampfreinigers.
  • Leistung 1.700 Watt
  • Mit praktischer Saugfunktion
  • Staubcontainer 0,5 Liter
  • Mit ergonomischem Transportgriff und großen Rädern
  • Mit Anti-Kalk-Kassettensystem
  • Netzkabel 8 Meter lang
  • Viel Zubehör
  • Aufheizzeit 30 Sekunden
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Wassertank nur 0,4 Liter

FAQ

Wie laut ist der Rowenta RY8544 Dampfreiniger in der Saugfunktion?
Der Reiniger saugt laut Hersteller mit einer maximalen Lautstärke von 84 Dezibel.
Wie lang ist das Kabel des Dampfreinigers?
Das Kabel des Rowenta RY8544 Dampfreinigers ist circa 8 Meter lang.
Wie groß ist der Wassertank?
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 0,4 Litern.
Wie groß ist der Behälter für Staub?
Der Staubbehälter hat ein Volumen von circa 0,5 Litern.

8. Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger – einfach zu handhaben und vielseitig

Kompakt
Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger
Kundenbewertung
(10.868 Amazon-Bewertungen)
Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger
Amazon 65,08€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 73,98€ Jetzt zu Ebay

Der Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger hat ein um 180 Grad drehbares Gelenk. Es soll für mehr Beweglichkeit und einen einfacheren Reinigungsvorgang sorgen. Das Gerät hat eine Leistung von 1.500 Watt und eine stufenlose Dampfregulierung. Im Standard-Lieferumfang befindet sich ein mitgeliefertes Zubehörset aus Fugen-, Polster- und Runddüsen sowie ein Teppichgleiter. Das Reinigungsgerät eignet sich, um unter anderem Verkrustungen an einem Herd zu lösen, Schmutz von Fugen zu entfernen oder glatte Böden, Teppiche und Fliesen zu reinigen. Er soll eine hohe Wirksamkeit von 99,9 Prozent gegen alle Bakterien, Keime, Milben und Allergene haben.

success

Höhenverstellbarer Griff: Der Griff des Ariete 00P416400AR0 Dampfreinigers ist mehrfach höhenverstellbar. So soll sich die punktuelle Reinigung mit dem Gerät für kleine und große Menschen angenehm gestalten.

Zum Lieferumfang des Dampfreinigers zählen unter anderem zwei waschbare Mikrofaserbezüge, ein Einfülltrichter und eine kleine und große Rundbürste. Darüber hinaus sind eine Polsterbürste, ein Spatelaufsatz, eine Bürstendüse, eine normale Düse und eine 90-Grad-Düse enthalten. Der Griff ist für einen einfacheren Transport abnehmbar. Der Dampfreiniger wiegt nur knapp 1,9 Kilogramm und misst 29 × 28 × 120 Zentimeter. In folgendem Video ist der Dampfreiniger vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie heiß ist der Wasserdampf eines Dampfreinigers? Das variiert von Gerät zu Gerät. Wasser muss mindestens 100 Grad Celsius haben, bevor es verdampft. Bei den meisten Modellen liegt die Betriebstemperatur zwischen 120 und 145 Grad Celsius.
  • Vergleichsweise leicht und kompakt
  • 180 Grad drehbares Gelenk
  • 1.500 Watt Leistung
  • Viel Zubehör
  • Höhenverstellbarer Griff
  • Wassertank nur 0,35 Liter
  • Netzkabel nur 5 Meter

FAQ

Welche Farbe hat der Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger?
Der Dampfreiniger hat eine blau-weiße Farbkombination.
Kann ich mit dem Gerät Fenster reinigen?
Ja, beim Ariete 00P416400AR0 Dampfreiniger gibt es sogar eine spezielle Düse zur Fensterreinigung.
Hat der Dampfreiniger einen Akku?
Nein, der Dampfreiniger wird über ein Stromkabel genutzt.
Kann ich mit dem Gerät Fliesenfugen reinigen?
Ja, dafür liegt dem Dampfreiniger ein passender Aufsatz bei.
Können Allergiker den Dampfreiniger nutzen?
Ja, das ist möglich.

Was ist ein Dampfreiniger?

Ein Dampfreiniger ist ein Haushaltshelfer, mit dem sich verschiedene Oberflächen mit heißem Wasserdampf reinigen lassen. Dampfreiniger eignen sich nur für versiegelte Oberflächen, empfindliche Böden können durch die Feuchtigkeit des Wasserdampfs Schaden nehmen. Gute Dampfreiniger setzen auf eine möglichst kleine, aber ausreichende Menge an Dampf, damit die Oberflächen nach der Reinigung schnell trocknen. In der Regel gibt es folgende Modelle:

  • Dampfbesen oder Dampfmopp
  • Dampfsauger oder Dampfstaubsauger
  • Handdampfreiniger oder „Dampfente“

Die ersten beiden Arten erinnern optisch an einen Staubsauger. Nur der Dampfsauger hat eine Saugfunktion. Bei einer Dampfente handelt es sich um ein deutlich kompakteres Gerät, das oft zur Fenster- und Oberflächenreinigung und seltener als eines der Bodengeräte zur Bodenreinigung genutzt wird.

success

Benötigt eine Stromquelle: Jeder Dampfbesen oder Dampfreiniger ist ein Elektrogerät, das ans Stromnetz angeschlossen werden muss. Ein Stromanschluss von circa 220 Volt aus einer Standard-Steckdose reicht in der Regel aus.

Wie funktioniert ein Dampfreiniger?

Dampfreiniger Test & VergleichAlle Dampfreiniger, ob für Fenster, Polster oder Böden, funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Im ersten Schritt wird der Wassertank mit Leitungswasser und destilliertem Wasser gefüllt. Anschließend wird eine Reinigungsdüse ausgewählt, aufgesteckt und das Dampfgerät eingeschaltet. Nach einer kurzen Aufheizzeit lässt sich über einen Knopf am Gerät der Dampfstoß auslösen. Das Wasser im Tank wird bis zu einem bestimmten Druck für den Dampfausstoß erhitzt. Mit hohem Druck und einer hohen Geschwindigkeit kann das Wasser austreten. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, die Dampfmenge oder die Dampftemperatur über ein Drehrad zu steuern. Die hohen Temperaturen ermöglichen es, jede Oberfläche zu desinfizieren.

Ölige und fettige Verschmutzungen lassen sich mit heißem Dampf sehr gut beseitigen, da sich die Rückstände bei hohen Temperaturen verflüssigen und das Entfernen erleichtern. Auch gegen Verkalkungen, Hausstaubmilben, Bakterien und viele andere Keime, die oft im Haushalt vorkommen, geht ein Dampfreiniger effektiv vor. Die Geräte verwenden keine chemischen Reinigungsmittel. Das schont den Geldbeutel und ist zugleich umweltschonend. Da der Reiniger den Schmutz aber nur löst, wird zusätzlich ein Reinigungstuch oder eine Bürste benötigt, um die gelösten Verschmutzungen aufzunehmen.

Wieso die Reinigung mit heißem Dampf umweltschonender ist, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie heiß wird ein Dampfreiniger? Die Temperatur eines Dampfreinigers variiert von Gerät zu Gerät. Bei Temperaturen von bis zu 150 Grad Celsius ist von kühlem Nassdampf die Rede. Bei Temperaturen zwischen 160 und 190 Grad sprechen Hersteller von Trockendampf, während Heißdampf Temperaturen von über 300 Grad Celsius erreicht. Die meisten Dampfgeräte für den Haushalt arbeiten mit Nassdampf.

Wenn ein Dampfreiniger eine Saugfunktion hat, saugt das Gerät Schmutzwasser einfach auf. Um die Reinigungskraft eines Dampfreinigers zu verstärken, gibt es bei einigen Geräten die Möglichkeit, Putzmittel einzufüllen. Das sollte der Umwelt zuliebe aber nur geschehen, wenn es keine andere Option gibt. In der Bedienungsanleitung ist angegeben, ob der Dampfreiniger mit einem chemischen Reiniger verwendet werden kann.

Bei den Dampfgeräten finden sich oft einige Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung Überhitzungsschutz oder Sicherheitsventile.

Modelle und Ausführungen von Dampfreinigern

Darauf sollten Sie achtenIn unserem Vergleich und Ratgeber sind fast ausschließlich Dampfreiniger zu finden. Im Unterschied dazu gibt es Dampfsauger, die zusätzlich mit einer Saugfunktion ausgestattet sind. Die aufgeweichten Verunreinigungen können die Geräte im gleichen Vorgang mit der Absaugfunktion absaugen.

Unter den Dampfreinigern gibt es zwei Grundmodelle:

  1. Stand-Dampfreiniger: Stand-Dampfreiniger oder Dampfreiniger auf Rädern sind Geräte, deren Design einem Staubsauger ähnlich ist. Sie können vielseitig zum Einsatz kommen
  2. Dampfbesen: Die Hausgeräte erinnern optisch an einen Besen, wobei der Wassertank direkt am Stiel montiert ist. Der Einsatzzweck ist vorrangig als Bodendampfreiniger. Manche Geräte lassen sich zu Handdampfreinigern umrüsten.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Dampfreiniger?

Die Vorteile und Nachteile des Dampfreinigers sind:

  • Reinigung mit heißem Dampf ist hygienisch, da der Dampf die meisten Keime und Krankheitserreger abtötet. Bis zu 99,9 Prozent der Bakterien werden beim Saubermachen abgetötet.
  • Mit Dampf lässt sich ohne chemische Reinigungsmittel gründlich putzen – das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
  • Für Allergiker ist die Dampfreinigung besonders empfehlenswert.
  • Dampfreinigen ist weniger kraftaufwendig als Wischen mit dem klassischen Mopp. Das gleiche und teilweise bessere Reinigungsergebnis ist innerhalb kürzester Zeit erreicht.
  • An schwer zugänglichen Stellen im Haushalt lässt sich der Schmutz mithilfe einer entsprechenden Düse entfernen.
  • Die Aufheizzeiten sind kurz.
  • Teilweise lassen sich Flächen von mehr als 150 Quadratmetern reinigen.
  • Einstiegsmodelle sind in der Anschaffung günstig.
  • Ein Dampfbesen oder -reiniger verbraucht Strom und verursacht Kosten. Da der Kauf von Reinigungsmitteln entfällt und der Wasserverbrauch im Vergleich zur klassischen Wischmopp-Methode geringer ist, ist ein Dampfreiniger unterm Strich dennoch preiswert.
  • Um alle Keime abzutöten, muss der Bereich langsam gereinigt werden. Beim schnellen Putzen kann das Herstellerversprechen, 99,9 Prozent aller Bakterien zu eliminieren, nicht eingehalten werden.
  • Im Umgang mit einem Dampfreiniger sind bestimmte Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um die Verbrühungsgefahr zu vermeiden.
  • Mit Dampf lassen sich nicht alle Oberflächen reinigen.
  • Nicht alle Reiniger überzeugen mit ihrer Leistung.

Mit welchen Funktionen ist ein Dampfreiniger ausgestattet?

VorteileNeben dem Unterschied in der Bauweise (Dampfbesen und Stand-Dampfreiniger) weisen die Modelle mehrere Unterschiede in der Ausstattung und Funktion auf.

  • Teppichgleiter – im Lieferumfang immer mit dabei: Inzwischen ist fast jeder Dampfbesen und Stand-Dampfreiniger mit einem Teppichgleiter ausgerüstet, mit dem sich nicht nur harte, glatte Böden wie Fliesen, Laminat und Parkett, sondern auch Teppichböden und Teppiche dampfreinigen lassen. Der Teppichgleiter reinigt zuverlässig Teppiche mit unterschiedlich hohem Flor, ohne sie zu beschädigen. Staub und Schmutz werden zuverlässig entfernt. Der Teppich wird aufgefrischt, bleibt aber weitgehend trocken.
  • Düsen-Set für mehr Flexibilität – meistens im Lieferumfang enthalten: Bei Modellen, die ausschließlich für die Bodenreinigung konzipiert sind und über einen Fuß als Bodenelement verfügen, ist der Lieferumfang wesentlich umfangreicher. Dazu gehören unter anderem Handdüsen für die Reinigung von Fensterglas, Polstermöbeln und Fugen sowie das Glätten von Kleidung. Der Dampfbesen oder eine anderer Dampfreiniger wird manuell zu einem multifunktionalen Handdampfreiniger umgebaut.
  • Wassertank – fest verbaut oder abnehmbar: Neben der Größe des Tanks spielt es für die Handhabung der Geräte auch eine Rolle, wie sie verbaut sind. Ein abnehmbarer Tank ist praktisch, da er sich einfach mit Wasser aus dem Wasserhahn nachfüllen lässt. Ist ein Modell zusätzlich mit einem zweiten, kompakten Tank ausgerüstet, muss die Reinigung nicht zum Aufheizen unterbrochen werden. Es besteht keine Gefahr, sich zu verbrühen.
  • Regulierbare Dampfstärke – eine praktische Einstellungsoption: Die Dampfstärke lässt sich bei vielen Modellen flexibel einstellen. Das ist sinnvoll, wenn Geräte nicht nur Böden reinigen, sondern auch andere, empfindliche Flächen. Bei der Reinigung und Pflege von unterschiedlich beschaffenen Böden ist es nützlich, die Stärke regeln zu können. Denn Laminat- und Parkettböden sollten nur mit 50 Prozent der maximal möglichen Dampfstärke gereinigt werden. Hat das Gerät keinen Regler für die Einstellung der Dampfstärke, können nur robuste Holzböden oder Fliesen geputzt werden.
  • Integrierter Entkalker – nützlich, aber verzichtbar: In unserem Vergleich sind einige Dampfreiniger mit einer Entkalkungskartusche ausgerüstet, die für ein automatisches Entkalken während des Betriebs sorgt. Andere Geräte müssen in regelmäßigen Abständen manuell entkalkt werden. Das Entkalken eines Dampfreinigers ist einfach und ohne Chemie möglich.
  • Reinigung mit Mischung aus Wasser und Dampf – nur bei wenigen Dampfreinigern: Mit der Funktion lassen sich hartnäckige Verunreinigungen ohne Vorreinigung entfernen. Das Feature zeichnet nur die Geräte der Oberklasse aus und ist für die Bekämpfung von sehr hartnäckigen Verschmutzungen ausgelegt. Die Funktion ist zwar sinnvoll, aber nicht immer notwendig. Mit etwas Schrubben vorweg kann der Schmutz aufgeweicht und anschließend mit einem Dampfstrahl entfernt werden.
  • Unterschiedliche Leistungsstärke und Druck – wichtige Parameter: Die erhältlichen Modelle unterscheiden sich darin, mit welchem Dampfdruck der Dampf aus der Düse befördert wird. Während Dampfbesen in der Regel einen Druck zwischen 1 und 1,5 Bar entwickeln, sind die Stand-Dampfreiniger mit 3 bis 4 Bar meistens kräftiger. Der Dampfdruck wird durch die Leistungsstärke des jeweiligen Geräts in der Einheit Watt bestimmt: Für einen Dampfreiniger liegen die Werte von 1.200 bis 1.500 Watt im mittleren Bereich. Leistungsstarke Geräte haben 2.000 Watt und mehr und können mit voller Dampfkraft verschmutzte Stellen bekämpfen. Von den beiden Werten – dem Dampfdruck und der Leistungsstärke – hängt es ab, ob der Dampfreiniger mit erheblich verunreinigten Flächen zurechtkommt.
  • Aufheizzeit – wichtig für eine bequeme Handhabung: Um zügig mit der Reinigung loszulegen, wünscht sich der Nutzer in der Regel eine möglichst kurze Wartezeit. Jeder Dampfreiniger braucht etwas Zeit, um das Wasser im Tank auf die Temperatur von mindestens 100 Grad Celsius zu bringen, sodass sich Dampf bildet. Dampfbesen lassen sich im Schnitt innerhalb von 20 bis 30 Sekunden aufheizen, Stand-Modelle mit Rädern brauchen meist etwas länger.
  • Gewicht – für Dampfbesen wichtig: Im Schnitt wiegen Dampfbesen unter 3 Kilogramm und sind sehr handlich. Das ist wichtig, da beim Reinigen fast das gesamte Gewicht mit der Hand gehalten werden muss. Dampfreiniger mit Rädern sind schwerer. Das wirkt sich aber nicht negativ aus, da die Geräte in Betrieb nicht hochgehoben werden.

Welche Oberflächen lassen sich mit einem Dampfreiniger säubern?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Fast jeder Dampfreiniger ist ein multifunktionales Gerät, das sich im Haushalt auf unterschiedliche Art und Weise nützlich macht. Es handelt sich um einen vielseitigen Helfer, der sich für verschiedene Anwendungen eignet.

  • Harte Böden wie Parkett, Laminat und Fliesen – mit allen Modellen gut zu säubern: Für glatte Böden und für Fliesenböden mit Fugen ist ein Dampfreiniger oder ein Dampfbesen die erste Wahl. Empfindliche, nicht versiegelte Böden dürfen nicht mit Dampf gereinigt werden. Bei Laminat und Parkettböden empfiehlt sich ein im Vergleich schwacher Dampfstrahl bei 50 Prozent der maximalen Stärke, wobei hier Dampfbesen aufgrund des insgesamt niedrigeren Drucks eine schonende Lösung anbieten.
  • Teppiche und Teppichböden – mit allen Dampfreinigern sauber zu bekommen: Sogenannte Teppichgleiter befinden sich im mitgelieferten Zubehör viele Dampfreiniger. Sie ermöglichen eine porentiefe Reinigung von Teppichen oder Teppichböden. Geschickt lassen sich Teppiche auch mit einem Verlängerungsrohr reinigen.
  • Spiegel und Fenster säubern – mit einer praktischen Handdüse: Die meisten Modelle der Dampfreiniger und Dampfbesen sind mit einer Punktstrahldüse ausgerüstet. Unter anderem lässt sich das Zubehör zum Reinigen von Fensterscheiben und Spiegeln einsetzen. Um Glasflächen mit dem Dampf zu putzen, muss zunächst der grobe Schmutz mit einem Wischtuch entfernt werden, um anschließend die Fläche gründlich mit Dampf zu behandeln. Im Anschluss werden die Wasserrückstände mit einem Abzieher entfernt. Das Glas wird so ohne unschöne Schlieren sauber.
  • Dusche, Bad und Armaturen – für die Reinigung mit Dampf geeignet: Im Bad und WC können nicht nur Fliesenböden mit Dampf gesäubert werden, auch die Armaturen bekommen mit einer Dampfkur ein schönes Glanzfinish. Duschkabinen, Badewannen und Waschbecken lassen sich mit Dampf von Seifenresten und Kalk oder Kalkränder befreien. Hier kommt die Punktstrahldüse zum Einsatz, eventuell muss mit einem Wischtuch zusätzlich nachgeholfen werden.
  • Polstermöbel – nur mit spezieller Polsterdüse reinigen: Textile Bezugsstoffe können mit Dampf aufgefrischt und von Staub gereinigt werden. Selbst hartnäckige Flecken sind mithilfe eines Dampfreinigers von Polstermöbeln gut zu entfernen. Sie werden mit einer Polsterdüse behandelt, um Schäden zu vermeiden. Lederbezüge können ebenfalls mit der Düse gereinigt werden, im Idealfall wird dabei der Dampf aus circa 5 Zentimetern Entfernung gesprüht und die Wasserrückstände mit einem weichen Pflegetuch nachgetrocknet.
  • Fugen und schwer zugängliche Stellen putzen: In diesem Fall kommt eine extra für diesen Zweck konstruierte schmale Düse zum Einsatz. Auch mit einer Punktstrahldüse in Kombination mit der Rundbürste lassen sich die Fugen reinigen. Nicht nur die Fliesenfugen lassen sich mit dem Dampfstrahl säubern, sondern auch Heizkörper oder andere kaum zugängliche Ecken.
  • Kleidung auffrischen und Falten ausbügeln: Einerseits können Kleidungsstücke, die monatelang in einem Schrank auf ihren Einsatz warten mussten, mit einer Handdüse für Textilien aufgefrischt werden. So muss die Kleidung nicht in die Wäsche. Andererseits lassen sich unschöne Falten mithilfe von Dampf glätten und müssen nicht mehr gebügelt werden. Auch Lederkleidung kann mit einer Polsterdüse und aus einer Entfernung von rund 5 Zentimetern dampfgereinigt werden.
  • Autofelgen – mit einer Punktstrahldüse säubern: Die eher unangenehme und kraftaufwendige Arbeit der Felgenreinigung kann ein Dampfreiniger übernehmen. Mit einer Punktstrahldüse lassen sich der Schmutz, darunter auch Ölrückstände, kontaktlos entfernen.
  • Autositze und der gesamte Innenraum des Fahrzeugs: Die Autopolsterung kann mit Dampf ohne chemische Mittel gereinigt werden, wobei dem unangenehmen Geruch im Auto vorgebeugt wird. Vor der Dampfreinigung sollte das Auto gesaugt werden.

5 Tipps zum Saubermachen mit einem Dampfreiniger

  1. Vor der Dampfreinigung empfiehlt es sich, die entsprechenden Oberflächen mit einem Staubsauger oder Staubwischtuch zu behandeln.
  2. Nicht versiegelte, unter anderem auch geölte, Böden dürfen nicht mit Dampf gereinigt werden. Bei empfindlichen Böden ist immer Vorsicht geboten.
  3. Der Wassertank darf bei einem laufenden Dampfbesen oder -reiniger niemals geöffnet werden.
  4. Die Putztücher sollen häufiger ausgetauscht werden, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.
  5. Wer das Entkalken vermeiden will, sollte destilliertes Wasser zum Befüllen des Tanks verwenden.

Wie sauber die Wohnung wirklich sein sollte, ist in folgendem Video beschrieben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Dampfreiniger entkalken? So geht es!

Ist der Dampfbesen oder -reiniger nicht mit einer integrierten Entkalkungskartusche ausgerüstet, muss das Gerät in regelmäßigen Abständen manuell entkalkt werden. Bei häufigem Gebrauch muss ein Dampfgerät alle 4 Wochen entkalkt werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Mit Essig entkalken: Dafür werden in den Wassertank etwa 200 Milliliter Essig für rund 24 Stunden eingefüllt, um die Flüssigkeit einwirken zu lassen. Anschließend soll der Tankinhalt restlos entsorgt, der Wassertank gespült und der Dampfreiniger mit voller Ladung in Betrieb genommen werden.
  2. Entkalkungsmittel aus dem Handel verwenden: In diesem Fall ist exakt nach der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Mittels vorzugehen.
success

Destilliertes Wasser hilft: Wenn zum Befüllen des Wassertanks ausschließlich destilliertes Wasser eingesetzt wird, entfällt das Entkalken. Dafür müssen Sie aber mit höheren Wasser-Kosten rechnen.

Kaufratgeber – in fünf Schritten zum richtigen Dampfreiniger

Im Handel gibt es ein breites Sortiment an hochwertigen Dampfbesen und Dampfreinigern:

  1. Nur Dampfreiniger von zuverlässigen Anbietern kaufen und auf die Prüfsiegel achten: Von einem nicht zertifizierten und geprüften Elektrogerät kann eine hohe Gefahr ausgehen. Daher sollten ausschließlich Geräte gekauft werden, die von einer zuständigen Prüfstelle zertifiziert wurden und eine CE-Kennzeichnung aufweisen. In unserem Vergleich stellen wir nur Dampfreiniger vor, die hohen Qualitätsanforderungen entsprechen.
  2. Den zukünftigen Einsatzbereich im Vorfeld überlegen: Wo wird der Dampfreiniger im Haushalt eingesetzt? Von der Vorüberlegung hängt die Entscheidung für das betreffende Modell ab. Wenn vorrangig die Böden und Teppiche mit Dampf gereinigt werden sollen, empfiehlt sich ein Dampfbesen. Der dreieckige Fuß ist optimal geeignet, in engen Nischen und zwischen den Möbelstücken zu putzen. Dampfbesen sind ergonomisch aufgebaut, sodass Nutzer sich beim Putzen nicht bücken müssen. Sollen regelmäßig unterschiedliche Oberflächen dampfgereinigt werden, bietet sich ein Dampfreiniger auf Rädern als passende Lösung an. Das Umrüsten der Geräte gestaltet sich sehr einfach und benötigt keinerlei Vorkenntnisse.
  3. Wird eine regulierbare Dampfstärke benötigt? Dampfbesen reinigen mit einem im Vergleich niedrigen Druck, sodass bei einem solchen Gerät ein Dampfstärke-Regler nicht immer notwendig ist. Handelt es sich um leistungsstarke Reiniger, die unter anderem zur Bodenreinigung eingesetzt werden, ist es sinnvoll, den Dampf manchmal drosseln zu können. Es gilt die Regel: Je mehr Leistung der Dampfreiniger hat, desto wichtiger ist die Möglichkeit, den Dampfdruck flexibel einzustellen.
  4. Lässt sich der Wassertank abnehmen? Obwohl auf die Einstellung auch verzichtet werden kann, erleichtert ein abnehmbarer Tank den Bedienkomfort erheblich. Verfügt das Gerät über einen doppelten Wassertank, kann die Aufheizzeit eingespart werden.
  5. Auf die Kabellänge achten: Hier ist zweierlei zu bedenken. Je länger das Kabel, desto größere Räumlichkeiten lassen sich ohne einen mühsamen Steckdosenwechsel und ohne Verlängerungen dampfreinigen. Ein überlanges Kabel kann gleichzeitig im Weg sein und birgt eine erhebliche Stolpergefahr. Wir empfehlen eine Kabellänge zwischen 6 und 8 Metern.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Beim Kauf eines Dampfreinigers haben Anwender die Wahl aus Geräten vieler renommierter Hersteller. Die bekanntesten sind:

  • Kärcher: Die Alfred Kärcher SE & Co. KG, kurz Kärcher, ist ein deutscher Hersteller von Reinigungsgeräten und -systemen mit Sitz in Winnenden in Baden-Württemberg. Kärcher ist ein Familienunternehmen und wurde bereits im Januar 1935 gegründet. Es gilt als Weltmarktführer in seinem Bereich und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 13.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz pro Jahr soll bei knapp 2,6 Milliarden Euro liegen.
  • Vileda: Die Vileda GmbH ist die deutsche Vertriebsgesellschaft der Firma Freudenberg Home and Cleaning Solutions mit Hauptsitz in Weinheim an der Bergstraße in Baden-Württemberg. Die Muttergesellschaft Freudenberg wurde 2012 gegründet und ist als Zulieferer verschiedener Branchen wie der Automobil- oder Bauindustrie tätig. Freudenberg vertreibt mechanische und elektrische Reinigungsprodukte unter der Marke Vileda.
  • Leifheit: Die Leifheit AG ist ein börsennotierter, deutscher Hersteller von Haushaltswaren mit Sitz in Nassau an der Lahn in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und beschäftigt nach eigener Aussage mehr als 1.000 Mitarbeiter. Der Umsatz von Leifheit lag 2018 bei knapp 234 Millionen Euro. Zu den weiteren Marken der Firma neben Leifheit selbst zählen zum Beispiel Soehnle, Herby oder Birambeau.
  • Black+Decker: Black+Decker ist eine Marke des US-amerikanischen Unternehmens Stanley Black & Decker Corporation mit Sitz in New Britain im Bundesstaat Connecticut. Die Marke deckt die Produktbereiche Elektrowerkzeuge für Heimwerker, Gartengeräte, Haushaltskleingeräte wie Dampfreiniger und Automobilprodukte ab. Das Unternehmen wurde 1843 gegründet, beschäftigt nach eigener Aussage mehr als 59.000 Mitarbeiter und soll pro Jahr einen Umsatz von mehr als 14 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.
  • De'Longhi: De'Longhi ist ein 1902 gegründetes, italienisches Unternehmen mit Sitz in Treviso. Von einem ehemaligen Handwerksbetrieb entwickelte sich De'Longhi schnell zu einem bedeutenden Lieferanten von einzelnen Bauteilen für die Hausgeräteindustrie. In Deutschland ist das Unternehmen nicht für seine Dampfreiniger, sondern für seine Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten bekannt. Nach eigener Aussage beschäftigen die Italiener knapp 8.500 Mitarbeiter.

Darüber hinaus gibt es weitere Hersteller und Markengeräte wie Sichler oder Cleanmaxx.

FAQ: Häufige Fragen rund um das Thema Dampfreiniger

FragezeichenWelcher ist der beste Dampfreiniger?
Eine pauschale Antwort auf die Frage gibt es nicht, da sie von den Anforderungen des Käufers an den Dampfreiniger abhängt. Während ein Hausmann auf der Suche nach einem passenden Modell für Parkettböden ist, sucht eine andere Kundin nach einem Gerät für die Reinigung von Polstern oder Fenstern. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines Dampfreinigers im Klaren zu sein, wie die eigenen Anforderungen an das Gerät aussehen. Im Anschluss helfen Ihnen unsere Produktbeschreibungen, den richtigen Dampfreiniger zu finden.

Wo kann ich einen Dampfreiniger kaufen?

Dampfreiniger gibt es in Elektronikgeschäften oder im Rahmen von Aktionswochen in Supermärkten oder im Internet bei einem Online-Händler. Der Kauf in einem Laden vor Ort bietet folgende Vorteile: Käufer erhalten eine persönlichen Beratung durch ein geschultes Fachpersonal und können die Maße und das Gewicht des Produkts selbst in Augenschein nehmen. Für manch einen Zeitgenossen ist dies noch immer ein wichtiges Kaufkriterium. Dafür ist die Auswahl an Modellen in einem Online-Shop deutlich größer. Im Web lassen sich die Dampfreiniger auf einen Blick vergleichen, es besteht Zugriff auf Rezensionen anderer Kunden und hilfreiche Ratgeber. Darüber hinaus lässt sich der gesamte Einkauf bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit vom heimischen Sofa aus erledigen.

Was kostet ein Dampfreiniger?

Das mitgelieferte Zubehör, die Leistung, die Bauart und die Marke entscheiden über den Anschaffungspreis eines Dampfreinigers. Wer einen günstigen Reiniger auf Wasserdampfbasis sucht, entscheidet sich oft für die Dampfente. Die Geräte sind meistens im niedrigen zweistelligen Bereich angesiedelt und damit deutlich günstiger in der Anschaffung als viele Dampfbesen. Für einen erstklassigen Dampfreiniger lässt sich schnell eine niedrige bis mittlere dreistellige Summe ausgeben.

Welches Wasser gehört in einen Dampfreiniger?

In der Regel reicht für die Verwendung normales Leitungswasser aus. Alternativ lässt es sich mit 50 Prozent destilliertem Wasser mischen. Ausschließlich destilliertes Wasser kann aber den Druckkessel schädigen und sollte nicht verwendet werden. Die Angaben des Herstellers in der Betriebsanleitung informieren darüber, ob und wie ein Gerät entkalkt werden muss.

Wie heiß ist der Wasserdampf?

Dampfreiniger für die eigenen vier Wände arbeiten mit geringen Temperaturen, um Verletzungen zu verhindern. Das Wasser im Kessel muss mindestens eine Temperatur von 100 Grad Celsius haben, damit das Wasser zu Dampf wird. Wenn der Wasserdampf aus der Düse kommt, hat er eine Temperatur von circa 80 Grad Celsius. Das reicht aus, um Verschmutzungen zu lösen und kann bei falscher Verwendung zu Verbrühungen führen. Sie sind aber nicht so gefährlich, wie bei 100 Grad Celsius heißem Wasserdampf.

Eignet sich ein Dampfreiniger für den Einsatz draußen?

Die Geräte sind überwiegend für die Verwendung im Haus konzipiert und nur unzureichend vor niedrigen Temperaturen und Niederschlägen geschützt. Ein Dampfreiniger lässt sich nur eingeschränkt draußen verwenden, zum Beispiel zur Reinigung des Fahrzeugs oder um den unmittelbaren Eingangsbereich eines Hauses zu säubern. Für die Reinigung von Gartenwegen und Hauswänden sind Hochdruckreiniger ausgelegt, die mit einem kräftigen Wasserstrahl den Schmutz wegwaschen.

Gibt es einen Dampfreiniger-Test der Stiftung Warentest?

Das letzte Mal hat die Stiftung Warentest im April des Jahres 2007 einen Dampfreiniger-Test durchgeführt. Die Tester waren von der Qualität der damals am Markt angebotenen Geräte nicht restlos überzeugt. Im Test waren kleine Handgeräte für 35 bis 50 Euro, große Dampfreiniger für den ganzen Haushalt ab 90 Euro und Stielgeräte für Bodenflächen ab 65 Euro. Die gute Nachricht: Die 2007 getesteten Modelle sind größtenteils nicht mehr erhältlich, die Hersteller nutzen mittlerweile eine optimierte Technik und erzielen eine wesentlich bessere Reinigungsleistung.

Wo sich die meisten Keime im Haus befinden, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Vergleichssieger in einem Dampfreiniger-Test bei Öko-Test?

Einen Dampfreiniger-Test haben die Experten von Öko-Test noch nicht durchgeführt. Dafür finden sich auf der Webseite des Verbraucherportals unter dem Suchbegriff „Reiniger“ eine Vielzahl an interessanten Ratgebern und Tests.

Einer der Artikel ist ein ausführlicher Test von Fugenreinigern. Im Oktober 2016 nahmen die Experten von Öko-Test insgesamt 13 Modelle unter die Lupe. Das ernüchternde Fazit: Nur einer der 13 Spezialreiniger erhielt zumindest die Bewertung „Gut“. Die kompletten Ergebnisse des Tests lassen sich hinter einer Paywall unter diesem Link abrufen.

Glossar

Bar
Das Bar ist in der Chemie, der Technik und der Physik eine Einheit für den Druck. Ein Bar ist etwa der Luftdruck auf der Erdoberfläche oder der Druck einer Wassersäule von 10 Metern Höhe.
GS-Zeichen
Mit dem GS-Zeichen, kurz für Geprüfte Sicherheit, wird einem verwendungsfertigen Produkt bescheinigt, dass es den Anforderungen des Paragrafen 21 des Produktsicherheitsgesetzes entspricht. Die Vergabe ist zwar gesetzlich geregelt, in der Anwendung ist das Zeichen aber freiwillig.
Hartböden
Zu den Hartböden zählen alle Böden, die aus harten und starren Materialien bestehen. Das sind unter anderem Laminat, Holzparkett, Linoleum, Kautschukboden, Vinylboden oder PVC sowie Keramik- und Steinfliesen.
Laminat
Laminat ist ein Werkstoff, der aus zwei oder mehr flächigen Schichten besteht, die miteinander verkleben. Sie können aus dem gleichen Material oder unterschiedlichen Materialien sein.
Parkett
Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz oder Bambus für Räume in geschlossenen Gebäuden. Das Hartholz wird dafür in kleine Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt.
Schutzart
Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen an. Sie reicht von IP00 bis IP69K. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen fremde Festkörper an, die zweite beschreibt den Schutz gegen Wasser.
Vinyl
Vinyl ist eine Abkürzung für das thermoplastische Polymer Polyvinylchlorid, das den meisten nur unter der Abkürzung PVC bekannt ist. Das Material ist sehr hart und bei der Herstellung von Fußböden beliebt.
Watt
Das Watt ist die internationale Maßeinheit für die Leistung. Die Wattleistung wurde nach dem schottischen Wissenschaftler und Ingenieur James Watt benannt und hat das Einheitenzeichen W.

Weitere interessante Fragen

Welche Dampfreiniger sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger mit einem Druck von 4,5 Bar
Viel Zubehör
Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger
Kundenbewertung
(1.549 Amazon-Bewertungen)
Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger hat eine Dampfregelung mit einem maximalen Dampfdruck von 4,5 Bar und einen Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Das Gerät benötigt laut Hersteller weniger als 5 Minuten zum Aufheizen und sorgt bei einer vollen Wasserladung für maximal 60 Minuten ununterbrochenen Dampf. Über einen Dampfsperrschalter ist es möglich, kontinuierlichen Dampf zu erhalten. Der Dampfreiniger hat eine Leistung von 2.000 Watt.
success

Für harte und weiche Oberflächen geeignet: Der Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger eignet sich für versiegelte Oberflächen wie Laminat, Keramik, Granit und versiegeltes Hartholz. Ebenso können weiche Oberflächen wie Betten und Matratzen gereinigt werden. Selbst bei Falten in Hosen, Hemden oder Anzügen soll das Gerät zum Einsatz kommen können.
Das Netzkabel ist 5 Meter lang, der Dampfschlauch 1,5 Meter. So sollen sich auch schwere Stellen erreichen lassen. Der Dampfreiniger kommt mit einem 20 Teile umfassenden Zubehör-Kit und Bürstenaufsätzen. Es enthält unter anderem eine Glasbürste, eine Bodenbürste und eine Bügel- und Nylonbürste. Der Dampfreiniger misst 38,0 × 24,0 × 21,0 Zentimeter. Der Wischmopp an der Spitze ist knapp 28 Zentimeter breit.
  • Wassertank 1,5 Liter
  • Viel Zubehör
  • 60 Minuten ununterbrochener Dampf
  • 2.000 Watt Leistung
  • Für harte und weiche Oberflächen geeignet
  • Aufheizzeit 5 Minuten
  • Netzkabel nur 5 Meter lang
  • Keine Saugfunktion vorhanden

FAQ

Gibt es eine Anzeige am Wassertank?
Ja, eine kleine LED-Leuchte am Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger gibt an, wenn das Wasser für die Nutzung ausreichend erhitzt ist.
Wie heiß wird der Dampf beim Maryant Inc. MLMLANT Dampfreiniger?
Der Dampf erreicht eine maximale Temperatur von circa 105 Grad Celsius.
Hat der Dampfreiniger eine Saugfunktion?
Nein, das Gerät hat keine Saugfunktion.
Ist der Dampfreiniger für Teppiche geeignet?
Ja, das Gerät kommt mit einem passenden Teppichgleiter.
weniger anzeigen
Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger für unterbrechungsfreies Arbeiten
Parkposition
Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger
Kundenbewertung
(4.581 Amazon-Bewertungen)
Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger
Agrieuro 181,78€ Jetzt zu Agrieuro
Computeruniverse 186,90€ Jetzt zum Shop
Alternate 186,90€ Jetzt zu Alternate
Cyberport 188,90€ Jetzt zu Cyberport
Galaxus 193,86€ Jetzt zu Galaxus
büroshop24 192,89€ Jetzt zu büroshop24
Mit der effizienten Lamellentechnologie erzielt der SC 4 EasyFix laut Hersteller sehr gute Reinigungsergebnisse. Er hat ein flexibles Gelenk an der Bodendüse und eine komfortable Klettfixierung des Bodentuches.  Die Aufheizzeit beträgt rund 4 Minuten und mit einer Tankfüllung lassen sich rund 100 Quadratmeter Fläche reinigen.
success

Der abnehmbare Wassertank des Modells ist permanent wieder befüllbar und ermöglicht ein unterbrechungsfreies Arbeiten. Es sind keine Abkühlzeigen notwendig.
Am Gerät ist ein praktisches Fach zur Kabelaufwicklung integriert, damit das Gerät gut verstaut werden kann. Im Lieferumfang befindet sich multifunktionales Zubehör, das laut Hersteller den sofortigen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen des Hauses möglich macht. Zum Zubehör gehören unter anderem ein Überzug für die Handdüse, ein Bodentuch, Entkalkerpulver, eine Punktstrahldüse und eine Rundbürste. Das Bodentuch und der Überzug der Handdüse bestehen Mikrofaser, die Schmutz sehr gut lösen und aufnehmen und damit ein sehr gründliches Reinigungsergebnis erzielen soll. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 2.000 Watt. Das Modell ist ein klassischer Dampfreiniger ohne Saugfunktion.
info

Was ist ein Dampfbesen? Dampfbesen sind auch unter der Bezeichnung Dampfmopp bekannt. Es handelt sich um einen Dampfreiniger zur Bodenreinigung. Der Aufbau der Geräte erinnert an einen Staubsauger, da das Gerät über einen langen Stiel mit einer Bodendüse verbunden ist. Dampfbesen haben aber keine Saugfunktion.
  • Mit Parkposition
  • Abnehmbarer Wassertank 0,8 Liter + Kessel 0,5 Liter
  • Viel Zubehör
  • 2.000 Watt Leistung
  • Kindersicherung
  • Optional mit und ohne Bügeleisen erhältlich
  • Aufheizzeit 4 Minuten
  • Fläche nur bis 100 Quadratmeter
  • Ohne Saugfunktion
  • Vergleichsweise schwer
  • Kabellänge nur 4 Meter

FAQ

Wie schwer ist der Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger?
Der Dampfreiniger hat ein Eigengewicht von rund 4 Kilogramm.
Mit welchem Druck arbeitet das Modell?
Der Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger arbeitet mit einem Dampfdruck von 3,5 Bar.
Wie groß ist der Wassertank?
Das Modell hat einen Tank mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern und einen abnehmbaren Tank mit einem Volumen von 0,8 Litern.
Lässt sich der Dampfdruck regulieren?
Ja, der Dampfdruck lässt sich über einen Schalter regeln.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Dampfreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dampfreiniger Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger ⭐️ 04/2023 320,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Leifheit Clean Tenso 11910 Dampfreiniger 04/2023 80,06€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Black+Decker FSMH1321JMD Dampfreiniger 04/2023 320,83€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Vileda SC-1086 Steam Dampfreiniger 04/2023 88,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Shark S6003EU Klik n´Flip Dampfreiniger 04/2023 79,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) COSTWAY 12470896 Dampfreiniger 04/2023 85,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Kärcher EasyFix SC 5 Dampfreiniger
Zum Angebot