Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche De’Longhi-Kaffeevollautomaten im Vergleich – finden Sie Ihren besten De’Longhi-Kaffeevollautomaten für leckeren und abwechslungsreichen Kaffeegenuss – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Kaffeevollautomaten
Zahlen, Daten und Fakten jeglicher Haushaltsgeräte interessieren mich seit jeher – genauso wie der jeweilige Nutzen. Kein Wunder also, dass ich mich tagtäglich mit den aktuellen Trends und Neuerscheinungen im Bereich Haushaltsgeräte befasse. Als leidenschaftlicher Kaffeegenießer schaue ich bei den unterschiedlichen Arten von Kaffeemaschinen ganz genau hin. Neben den klassischen Filterkaffeemaschinen konnte ich selbst schon einige Kaffeevollautomaten unter die Lupe nehmen, da ich im Laufe der Jahre zum Vollautomatenfan wurde. Insbesondere die Modelle des Herstellers De'Longhi haben mir es dabei angetan. Mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen aus der Nutzung der Vollautomaten finden sich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anzahl der Kaffeespezialitäten
  • Fassungsvermögen Wassertank
  • Wasserfilter
  • One-Touch-Getränke
Meine Produkt-Empfehlung:De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat

Morgens einen Kaffee, am Nachmittag einen Cappuccino und zwischendrin einen Espresso genießen. Und das alles auf Knopfdruck sowie dank frisch gemahlener Bohnen mit einem köstlichen Aroma. Für all das sorgt ein De’Longhi-Kaffeevollautomat – und er kann noch mehr. So gibt es bei den meisten Kaffeeautomaten von De’Longhi die Möglichkeit, leckeren Milchschaum herzustellen. Einige ermöglichen Personalisierungen oder die Nutzung per App. Zudem ist der Hersteller für seine hochwertigen Kaffeemaschinen bekannt, die in der Regel weitere komfortable Funktionen sowie eine einfache Handhabung bieten.

Der De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Vergleich stellt 11 Maschinen mit ihren wichtigsten Eigenschaften vor. Im anschließenden Ratgeber geht es um die Modell-Serien des Herstellers und die Pflege einer vollautomatischen Kaffeemaschine von De’Longhi. Es werden verschiedene Funktionen, Milchsystem und Kaffeespezialitäten erläutert. Der Ratgeber nennt die wichtigsten Kaufkriterien, geeignete Milch- und Kaffeesorten und beantwortet häufige Fragen. Abschließend gibt es Informationen dazu, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Test durchgeführt haben.

11 empfehlenswerte De’Longhi-Kaffeevollautomaten im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Material Gehäuse
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Fassungsvermögen
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters
Fassungsvermögen des Wassertanks
Technische Details
Leistung
Pumpendruck
Programmierbare Kaffeestärke
Programmierbare Brühtemperatur
Eignungen des Kaffeevollautomaten
Kaffeebohnen
Kaffeepulver
Ausstattungsmerkmale
Display
Mahlwerk
Mahlgradeinstellungen
Milchschaum-System
One-Touch-Getränke
Kaffeespezialitäten
Tassen pro Brühvorgang
Maximale Tassen- oder Glashöhe
Anzahl Benutzerprofile
Heißwasserfunktion
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
Verstellbarer Höhenbereich
Herausnehmbare Brühgruppe
Integriertes Reinigungs- und Entkalkungsprogramm
Steuerung per App
Automatikabschaltung
Milchbehälter entnehmbar
Energieeffizienzklasse
Details zum Lieferumfang
Reinigungspinsel
Entkalker
Wasserfilter
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Wartungsarm De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(47.124 Amazon-Bewertungen)
1 23 x 43 x 34 Zentimeter
9 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Aroma, Kaffee- und Milchmenge individuell programmierbar, laut Hersteller leises Mahlwerk, wartungsarm
250 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
Milchschaumdüse
Vier One-Touch-Getränke
Kaffee, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und weitere
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Keine Angaben möglich
5,6 Zentimeter
Ohne Behälter
A
Milchschaumdüse, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Computeruniverse 279,89€ Ebay 289,99€ büroshop24 296,89€ Galaxus 299,00€ ManoMano 334,95€
Selbstreinigend De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(554 Amazon-Bewertungen)
2 44 x 24 x 36 Zentimeter
11,9 Kilogramm
Kunststoff
Manueller Milchaufschäumer für Milchzubereitung oder heißes Wasser (Tees und Aufgüsse)
250 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Edelstahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
Manueller Milchaufschäumer
Fünf One-Touch-Getränke
Espresso, Long, Latte Macchiato, Americano und weitere
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Keine Angaben möglich
5,6 Zentimeter
Keine Angaben
Milchschaumdüse, Gebrauchsanleitung
Zum Angebot
Amazon 329,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Tassenwärmer De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat
De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(6.823 Amazon-Bewertungen)
3 28,5 x 36 x 37,5 Zentimeter
10 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Energiesparfunktion, abnehmbare Abtropfschale, herausnehmbare Brühgruppe, inklusive Tassenwärmer
200 Gramm
1,8 Liter
1.350 Watt
15 bar
Kein Display vorhanden
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
Milchschaumdüse
Zwei One-Touch-Getränke
Kaffee, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und weitere
Zwei Tassen
11 Zentimeter
Keine Benutzerprofile
3 Zentimeter
Ohne Behälter
A
Milchschaumdüse, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 324,18€ Idealo Preis prüfen Otto 369,00€ Alternate 299,00€ Galaxus 324,18€ Ebay 330,31€ büroshop24 332,58€ Computeruniverse 335,00€
300 g Bohnen De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat
De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(2.601 Amazon-Bewertungen)
4 23,6 x 34,8 x 49,5 Zentimeter
9,3 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Milchaufschäumer für Milchalternativen geeignet, Doppio+- und Long-Coffee-Funktion, Aroma und Kaffeemenge individuell einstellbar
300 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Vier One-Touch-Getränke
Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Kaffee, Coffee Long, Espresso Doppio und weitere
Zwei Tassen
13,5 Zentimeter
Ein Benutzerprofil
5,1 Zentimeter
A+
Milchbehälter, Dosierlöffel für Kaffeepulver, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 494,96€ Idealo Preis prüfen Otto 599,00€ Computeruniverse 464,99€ Ebay 469,99€ Metro 474,81€ Euronics 494,96€ Galaxus 499,99€
5 Kaffeestärken De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat
De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(3.338 Amazon-Bewertungen)
5 43 x 23,8 x 34 Zentimeter
12 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Fünf voreingestellte Kaffeestärken von mild bis sehr kräftig, Milchaufschäumer für Milchalternativen geeignet, Aroma, Kaffee- und Milchmenge personalisierbar
250 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Drei One-Touch-Getränke
Kaffee, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und weitere
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Keine Angaben möglich
5,6 Zentimeter
Keine Angaben
Milchbehälter, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 377,31€ Idealo Preis prüfen Otto 399,00€ Ebay 360,00€ Euronics 377,31€ Metro 392,69€ Douglas 497,99€
Icon Autorentipp
Doppio-Funktion De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(1.478 Amazon-Bewertungen)
6 19,5 x 34 x 47,7 Zentimeter
9,7 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Doppio-Funktion, inklusive Tassenwärmer, Auto-Clean-Funktion für Milchschlauch
200 Gramm
1,4 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Drei One-Touch-Getränke
Espresso, Long, Doppio+, Cappuccino, Latte Macchiato, Hot Milk, Caffelatte, Flat White
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Ein Bentuzerprofil
5 Zentimeter
A+
Milchtank, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 524,77€ Idealo Preis prüfen Otto 479,00€ Euronics 419,33€ Galaxus 448,70€ Quelle 499,00€ Ebay 505,34€ Technik-Profis 506,75€
Kompakte Maße De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat
De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(735 Amazon-Bewertungen)
7 23,8 x 43 x 35,1 Zentimeter
9,2 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Milchschaumkonsistenz wahlweise flüssig, heiß oder cremig, vergleichsweise kompaktes Design
250 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
Profi-Milchaufschäumdüse
Drei One-Touch-Getränke
Cappuccino, Espresso, Kaffee, Latte Macchiato und weitere
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Keine Angaben möglich
5,6 Zentimeter
Ohne Behälter
Keine Angaben
Milchschaumdüse, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 399,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Computeruniverse 369,99€ Cyberport 425,00€ Galaxus 440,89€ Ebay 572,89€ ManoMano 577,41€
Icon Top-Bewertet
Stilvoll De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat
De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(469 Amazon-Bewertungen)
8 26 x 46,9 x 36,1 Zentimeter
11,4 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Per App steuerbar, Long-Coffee-Funktion, drei Benutzerprofile, laut Hersteller stilvolles Design
360 Gramm
2 Liter
1.450 Watt
19 bar
3,5-Zoll-TFT-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Sechs One-Touch-Getränke
Espresso, Coffee, Long, Doppio+, Cappuccino, Latte Macchiato, Cappuccino+, CappuccinoMix, Hot Milk, Caffelatte, Flat White, Espresso Macchiato
Zwei Tassen
14,2 Zentimeter
Drei Benutzerprofile + ein Gastprofil
5,8 Zentimeter
A+
Milchbehälter, Dosierlöffel für Kaffeepulver, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 849,00€ Idealo Preis prüfen Otto 849,00€ Ebay 849,99€
App-Steuerung De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat
De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(324 Amazon-Bewertungen)
9 26 x 47 x 26 Zentimeter
12,5 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Per App steuerbar, bis zu sechs Benutzerprofile und 21 Kaffeespezialitäten programmierbar, acht One-Touch-Tasten
400 Gramm
2 Liter
1.450 Watt
19 bar
3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Acht One-Touch-Getränke
Bis zu 21 verschiedene Kaffeespezialitäten programmierbar
Zwei Tassen
14 Zentimeter
Sechs Benutzerprofile
5,2 Zentimeter
Keine Angaben
Milchbehälter, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 1349,00€ Ebay Preis prüfen Euronics 923,53€
Memory-Funktion De'Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat
De'Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(668 Amazon-Bewertungen)
10 28,5 x 37,5 x 36 Zentimeter
10,5 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Fünf voreingestellte Kaffeestärken von extra mild bis sehr kräftig, digitale Anzeige mit Memory-Funktion
200 Gramm
1,8 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
Cappuccino-Automatik-System
Ein One-Touch-Getränk
Kaffee, Capuccino, Espresso, Latte Macchiato und weitere
Zwei Tassen
10,5 Zentimeter
Keine Angaben möglich
Keine Angaben
A
Milchbehälter, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 505,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 499,00€ Computeruniverse 499,00€ Galaxus 505,99€ Ebay 507,50€ Technik-Profis 527,83€
Zwei Farben De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(901 Amazon-Bewertungen)
11 26 x 46,9 x 36,1 Zentimeter
11 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Mit Long-Coffee-Funktion, sechs voreingestellte Kaffeespezialitäten, vergleichsweise großer 2-Liter-Wassertank, in zwei Farben erhältlich
380 Gramm
2 Liter
1.450 Watt
15 bar
LC-Display
Stahl-Kegelmahlwerk
13 Stufen
LatteCrema-System
Sechs One-Touch-Getränke
Espresso, Espresso Lungo, Ristretto, Coffee, Long, Doppio+, Cappuccino, Latte Macchiato, CappuccinoMix, Hot Milk, Caffelatte, Flat White
Zwei Tassen
12,2 Zentimeter
Ein Benutzerprofil
Keine Angaben
A
Dosierlöffel für Kaffeepulver, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 699,99€ Idealo Preis prüfen Otto 719,00€ Computeruniverse 645,04€ Ebay 679,00€ bücher.de 679,00€ OTTO Office 691,38€ Galaxus 694,33€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 14 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere DeLonghi Kaffeevollautomaten-Empfehlungen

Kaffeevollautomat mit vielen Programmierungsoptionen
"Kaffeevollautomat mit vielen Programmierungsoptionen"
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat
Für den Kaffeegenießer, der Wert auf individuellen Geschmack legt, ist der De’Longhi-Kaffeevollautomat Magnifica S ECAM 22.110.B meine Empfehlung. Als einzige Maschine aus meinem Vergleich bietet sie die Möglichkeit, über einen Drehregler sowohl das Aroma als auch die Kaffee- und Milchmenge individuell einzustellen.
Kaffeevollautomat mit großzügig verstellbarem Höhenbereich
"Kaffeevollautomat mit großzügig verstellbarem Höhenbereich"
De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat
Bei diesem Kaffeevollautomaten lässt sich der Auslauf um bis zu 5,8 Zentimeter in der Höhe verstellen. Das ist der größte Wert in meinem Vergleich. Ich empfehle diese Maschine vor allem denen, die neben einem Espresso auch gern einen Latte Macchiato aus hohen Gläsern trinken.
Kaffeevollautomat für die Zubereitung von Doppio+ und Long-Coffee
"Kaffeevollautomat für die Zubereitung von Doppio+ und Long-Coffee"
De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat
Kaffeefreunde, die Lust auf einen doppelten Espresso oder einen langen Kaffee nach amerikanischer Filterart haben, kommen bei diesem De’Longhi-Kaffeevollautomat zu ihrem Genuss. Keiner der anderen Vollautomaten in meinem Vergleich kann diese beiden Kaffeearten zubereiten.
Kaffeevollautomat für verschiedene Milchschaumvarianten
"Kaffeevollautomat für verschiedene Milchschaumvarianten"
De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat
Anders als die anderen Geräte im Vergleich bietet der De’Longhi ECAM 25.120.B die Möglichkeit, verschiedene Milchschaumvarianten herzustellen: flüssig, heiß oder cremig. So ist für jeden Geschmack der passende Schaum wählbar. Der Kaffeevollautomat ist meine Empfehlung für die Freunde von Milchkaffeespezialitäten.
Mit acht Direktwahltasten und großem Wassertank
"Mit acht Direktwahltasten und großem Wassertank"
De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat
Wer einen Vollautomat mit großem Wassertank und vielen Direktwahl-Möglichkeiten sucht, dem empfehle ich den De’Longhi-Kaffeevollautomat PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS. Die Maschine aus der Oberklasse bietet als einer von nur zwei Vollautomaten aus meinem Vergleich einen 2-Liter-Wassertank und als einzige acht Direktwahltasten. Sie ist damit gut für Büros geeignet.

1. De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit wartungsarmer Brühgruppe

Wartungsarm
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(47.124 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Computeruniverse 279,89€ Jetzt zum Shop
Ebay 289,99€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 296,89€ Jetzt zu büroshop24

Der De’Longhi-Kaffeevollautomat Magnifica S ECAM 22.110.B ist mit einem nach Herstellerangaben leisen Stahl-Kegelmahlwerk mit 13 einstellbaren Stufen sowie einem 1,8-Liter-Wassertank ausgestattet. Mit der manuell verstellbaren Milchaufschäumdüse soll die Maschine einen cremigen Milchschaum zubereiten. Die Brühgruppe ist dem Hersteller zufolge wartungsarm. Das Aroma sowie die Kaffee- und Milchmenge können individuell mit einem Drehregler eingestellt werden.

info

Was ist ein Kegelmahlwerk? In einem Kegelmahlwerk befinden sich zwei unterschiedlich große Kegel übereinander, die als Gegenstücke gestaltet sind und entsprechend ineinandergreifen können. Die beiden Kegel zermahlen die Kaffeebohnen, wobei die Schwerkraft die Bewegung der Kaffeebohnen unterstützt. Die Bauart ist im Vergleich zu einem Scheibenmahlwerk ein Vorteil, da geringere Drehzahlen zum Zerkleinern erforderlich sind. Das wiederum sorgt für eine geringere Erwärmung der Kaffeebohnen und schont damit das Aroma.

Der Auslauf ist höhenverstellbar und es können zwei Tassen Kaffee gleichzeitig zubereitet werden. In den Behälter für die Kaffeebohnen passen 250 Gramm. Wer Espresso oder Kaffee zubereiten möchte, kann vier Direktwahltasten nutzen. Der Magnifica S von De’Longhi hat ein digitales LC-Display sowie ein schwarz-glänzendes Gehäuse mit silberfarbenen Soft-Touch-Tasten. Die Abkürzung lautet LCD und bedeutet Liquid Crystal Display. Ein solches Display besteht aus zwei Glasscheiben, zwischen denen sich eine spezielle Flüssigkeit befindet. Ihre Flüssigkristalle richten sich durch elektrische Impulse aus und absorbieren unterschiedliche Lichtmengen. Damit werden Farben, Bilder und Texte dargestellt.

Seine Abmessungen betragen 23 Zentimeter in der Breite, 43 Zentimeter in der Tiefe und 34 Zentimeter in der Höhe. Der Kaffeevollautomat wiegt 9 Kilogramm und hat eine Leistung von 1.450 Watt. Eine App-Steuerung ist nicht möglich. Im folgenden Video wird ein Funktionstest des Kaffeevollautomaten gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Behälter für 250 Gramm Kaffeebohnen
  • 1,8-Liter-Wassertank
  • Mahlwerk mit 13 einstellbaren Stufen
  • Aroma, Kaffee- und Milchmenge individuell regulierbar
  • Mit Direktwahltasten für Espressos und Kaffee
  • Inklusive Milchaufschäumdüse
  • Laut Hersteller leises Mahlwerk
  • Höhenverstellbarer Auslauf
  • Für zwei Tassen gleichzeitig geeignet
  • Nicht per App steuerbar

FAQ

Lässt sich die Brühgruppe zur Reinigung herausnehmen?
Ja, die Brühgruppe des De’Longhi-Kaffeevollautomaten Magnifica S ECAM 22.110.B kann vollständig herausgenommen werden.
Gehört ein Milchbehälter zum Aufschäumen der Milch zum Lieferumfang?
Ein Milchbehälter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat der Kaffeevollautomat Magnifica S ECAM 22.110.B von De’Longhi ein Fach für Pulverkaffee?
Ja, er ist für Pulverkaffee geeignet.
Ist die Temperatur des Kaffees veränderbar?
Ja, die Temperatur kann eingestellt werden.
Wie oft sollte die Brühgruppe gefettet werden?
Amazon-Kundenangaben zufolge sollte sie etwa alle ein bis 2 Jahre gefettet werden.

2. De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit manuellem Milchaufschäumer

Selbstreinigend
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(554 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat
Amazon 329,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat besteht komplett aus Kunststoff, hat eine Leistung von 1.450 Watt und arbeitet mit einem Pumpendruck von 15 bar. Der integrierte Wassertank hat eine Kapazität von 1,8 Litern, der Bohnenbehälter fasst 250 Gramm Kaffeebohnen – alternativ kann das Modell laut De'Longhi aber auch mit Kaffeepulver verwendet werden. Der Kaffeevollautomat hat nach Angaben des Herstellers ein hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl mit 13 Mahlgraden und verfügt über fünf praktische Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee und Americano.

success

Mit manuellem Milchaufschäumer: Der De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat hat einen traditionellen, manuellen Milchaufschäumer für Milchzubereitungen oder die Herstellung von heißem Wasser für Tees oder Aufgüsse.

Der Kaffeevollautomat hat ein Soft-Touch-Bedienfeld mit farbigen Symbolen und LED-Beleuchtung für maximalen Komfort bei der Bedienung. Die kompakte Brühgruppe kann laut De'Longhi einfach gereinigt werden, alle weiteren Teile sollen zudem spülmaschinenfest sein. Eine automatische Entkalkungs- und Reinigungsfunktion runden das Gesamtpaket ab. Es gibt sowohl eine Heißwasser- als auch eine Zwei-Tassen-Funktion. Die Abstellfläche für die Kaffeetassen kann nach Angaben des italienischen Herstellers beheizt werden.

info

Wie funktioniert eine Milchschaumdüse? Mithilfe von Dampf aus der Düse wird die Milch in der Regel auf über 40 Grad Celsius erhitzt. Das lockert die Bindung zwischen den in der Milch befindlichen Fetten und Eiweißen. Beim Aufschäumen gelangt nun Luft hinein, die von Eiweißmolekülen umhüllt wird. Anschließend entstehen kleine Luft- beziehungsweise Milchblasen, die im besten Fall eine feine und stabile Struktur bilden und einen fein cremigen Milchschaum ergeben.
  • Manueller Milchaufschäumer für Milchzubereitung oder heißes Wasser (Tees und Aufgüsse)
  • Soft-Touch-Bedienfeld mit farbigen Symbolen und LED-Beleuchtung
  • Automatische Entkalkungs- und Reinigungsfunktion
  • Hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl mit 13 Mahlgraden
  • Alle Teile bis auf Brühgruppe sind spülmaschinenfest
  • Keine App-Steuerung möglich
  • Zubehör wie Wasserfilter nur separat erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomaten?
Der Kaffeevollautonat misst 44 x 24 x 36 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 11,9 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomaten gibt es nur in Silber-Schwarz.
Liegt dem Kaffeevollautomaten Zubehör bei?
Nein, der Kaffeeautomat kann aber wahlweise beim Verkäufer mit einem Wasserfilter oder einem Milchkännchen erworben werden.
Ist eine App-Steuerung möglich?
Nein, dieser Kaffeevollautomat kann laut Hersteller nicht per App gesteuert werden.

3. De’Longhi-Kaffeevollautomat Magnifica ESAM 3200.S mit spülmaschinengeeigneter Abtropfschale

Tassenwärmer
De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(6.823 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat
Amazon 324,18€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 369,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 299,00€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 324,18€ Jetzt zu Galaxus
Ebay 330,31€ Jetzt zu Ebay

Der De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich: Grau-Silber und Schwarz. Er hat ein dem Hersteller zufolge leises Kegelmahlwerk mit 13 Mahlstufen. Der manuelle Milchaufschäumer soll einen cremigen Milchschaum herstellen. Eine Heißwasserfunktion ist ebenfalls vorhanden. An den Drehknöpfen sind Kaffeemenge und Kaffeestärke einstellbar.

Die Auffangvorrichtung in Form einer Abtropfschale kann in den Geschirrspüler gegeben werden. Für eine einfache Reinigung soll außerdem die herausnehmbare Brühgruppe sorgen. Der Auslauf lässt sich in der Höhe verstellen und es passen Tassen bis 11 Zentimeter Höhe darunter. Der De'Longhi-Kaffeevollautomat hat eine Breite von 28,5 Zentimetern, eine Tiefe von 36 Zentimetern und eine Höhe von 37,5 Zentimetern. Sein Tank fasst 1,8 Liter Wasser und er arbeitet mit einem Pumpendruck von 15 bar. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem:

  1. Reinigungsprogramm
  2. Tassenwärmer
  3. Pulverkaffeefach
info

Welche Aufgabe hat die Brühgruppe? Sie wird auch Brüheinheit genannt und ist für den Brühprozess des Kaffeevollautomaten zuständig. Zuerst gelangt das Kaffeepulver in die Brühkammer. Ein Motor transportiert sie zu einem Druckkolben, wo das Pulver gepresst wird. Anschließend befördert eine Pumpe die eingestellte Wassermenge zum Kaffeepulver. Das Wasser durchströmt das Pulver und der fertige Kaffee fließt in die bereitgestellte Tasse. Nun bewegt sich die Brühkammer in ihre Ausgangsposition zurück. Der Kaffeesatz wird mithilfe eines Bodenkolbens in den Tresterbehälter gedrückt.

Die Brühgruppe fest verbaut oder herausnehmbar, was besser ist wird im folgenden Video geklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Spülmaschinengeeignete Abtropfschale
  • Zwei verschiedene Farben zur Auswahl
  • 1,8-Liter-Wassertank und 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Kegelmahlwerk laut Hersteller leise
  • Mit Milchaufschäumdüse und Heißwasserfunktion
  • Höhenverstellbarer Auslauf
  • Reinigungsprogramm
  • Für die Reinigung entnehmbare Brühgruppe
  • Inklusive Tassenwärmer
  • Ohne Display

FAQ

Welche Menge Kaffeebohnen passt in den Behälter?
Das Fassungsvermögen beträgt 200 Gramm.
Hat der De’Longhi-Kaffeevollautomat Magnifica ESAM 3200.S ein Stahl- oder Keramikmahlwerk?
Es ist ein Stahlmahlwerk.
Sind One-Touch-Tasten vorhanden?
Ja, es gibt One-Touch-Tasten für eine oder zwei Tassen Kaffee.
Hat die Maschine ein Display?
Nein, der De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat hat kein Display.
Welche Kaffeevarianten können zubereitet werden?
Die Maschine eignet sich unter anderem zur Zubereitung von Kaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato.

4. De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat mit Menü für über zwölf Getränke

300 g Bohnen
De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(2.601 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat
Amazon 494,96€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 599,00€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 464,99€ Jetzt zum Shop
Ebay 469,99€ Jetzt zu Ebay
Metro 474,81€ Jetzt zu Metro

Der De’Longhi-Kaffeevollautomat Dinamica ECAM 350.55.B ermöglicht es, das Aroma beziehungsweise die Kaffeemenge individuell einzustellen. Er ist mit einem 13-stufigen Kegelmahlwerk aus Stahl ausgestattet und bereitet mithilfe der Direktwahltasten auf Knopfdruck Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato zu. Die Reinigungsfunktion und die entnehmbare Brühgruppe erleichtern laut Hersteller die Handhabung. Dazu trägt demnach ebenfalls bei, dass alle Funktionen und Teile von vorn erreichbar sind.

success

Voreingestellte Kaffeespezialitäten: Neben den vier auswählbaren One-Touch-Getränken bietet der Dinamica ECAM 350.55.B außerdem die Möglichkeit, mehr als zwölf unterschiedliche Rezepte im Getränkemenü des LC-Displays auszuwählen. Dazu gehören unter anderem Espresso, Cappuccino, Ristretto, Doppio+, Latte Macchiato, Long Coffee, Café Latte und Flat White. Im Ratgeber im Anschluss an den Vergleich werden die unterschiedlichen Kaffeevarianten näher erläutert.

Die Funktion „My Menu“ bietet nach Herstellerangaben eine einfache Personalisierung und Speicherung von individuellen Einstellungen. Das patentierte LatteCrema-System soll einen cremigen und dichten Schaum liefern und sich automatisch und schnell reinigen lassen. Der mitgelieferte Milchbehälter kann im Kühlschrank untergebracht werden. Der Wassertank hat ein Füllvolumen von 1,8 Litern und in den Behälter für die Kaffeebohnen passen 300 Gramm.

Die Zubereitung eines Cappuccinos mit diesem Kaffeevollautomat zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist das LatteCrema-System? Das ist ein automatisches Milchaufschäumungssystem, für das De'Longhi nach eigenen Angaben spezielle Milchbehälter entwickelt hat. Für den Schaum werden auf Knopfdruck Dampf, Luft und Milch vermischt. Ob tierische Milch oder pflanzliche Milchalternativen, ob heiß oder kalt – der Schaum soll cremig, feinporig und langanhaltend sein. Das LatteCrema-System ist mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Milchbehälter zu zerlegen und im Geschirrspüler zu reinigen.
  • Zahlreiche Kaffeespezialitäten im Getränkemenü
  • Wahlweise mit Digitalanzeige oder Direktwahltasten erhältlich
  • Großer 1,8-Liter-Wassertank
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk für 300 Gramm Kaffeebohnen
  • Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato
  • Aroma und Kaffeemenge individuell einstellbar
  • Patentiertes Milchaufschäumsystem für cremigen Milchschaum
  • Milchaufschäumer für Milchalternativen geeignet
  • Brühgruppe für die Reinigung entnehmbar
  • Mit Reinigungsfunktion
  • Brühtemperatur kann nicht vorprogrammiert werden

FAQ

Können zwei Tassen gleichzeitig zubereitet werden?
Ja.
Wie groß ist der De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat?
Er hat eine Breite von 23,6 Zentimetern, eine Tiefe von 34,8 Zentimetern und eine Höhe von 49,5 Zentimetern.
Gibt es ein Entkalkungsprogramm?
Ja, der De’Longhi-Kaffeevollautomat Dinamica ECAM 350.55.B hat ein Entkalkungsprogramm.
Ist es möglich, Kaffeepulver zu verwenden?
Ja, die Maschine ist für Pulverkaffee geeignet.
Wie oft ist der Filter zu wechseln?
Der Hersteller empfiehlt, ihn nach einem Durchlauf von etwa 50 Litern Wasser zu wechseln.
Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen neben Kaffeevollautomat und Milchbehälter ein Reinigungspinsel, ein Wasserfilter, ein Dosierlöffel für Kaffeepulver sowie eine Gebrauchsanweisung.
Wie hoch ist der Pumpendruck?
Der Pumpendruck beträgt 15 bar.

5. De'Longhi-Kaffeevollautomat ECAM 23.466.S mit Soft-Touch-Tasten und LC-Display

5 Kaffeestärken
De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(3.338 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat
Amazon 377,31€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 360,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 377,31€ Jetzt zu Euronics
Metro 392,69€ Jetzt zu Metro

Der Kaffeevollautomat ECAM 23.466.S von De’Longhi ermöglicht die Getränkeauswahl mit Soft-Touch-Tasten und liefert dank Direktwahltasten Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato auf Knopfdruck. Er hat ein LC-Display und ein automatisches LatteCrema-System. Letzteres sorgt laut Hersteller für einen feinporigen und langanhaltenden Milchschaum, dessen Konsistenz in drei Stufen einstellbar ist. Es können sowohl Kuhmilch als auch pflanzliche Milchalternativen zur Zubereitung genutzt werden.

info

Warum ist ein Kaffeevollautomat sinnvoll? Die Zubereitung von Kaffee mit einem Vollautomaten erspart jede Menge Zeit und ist sehr bequem. Oft ist es möglich, mit nur einem Knopfdruck eine Kaffeespezialität zuzubereiten – und zwar aus frisch gemahlenen Bohnen, was meist deutlich am Kaffeegeschmack erkennbar ist. In der Regel sind verschiedene Kaffeevarianten wählbar, sodass eine große Auswahl ganz nach Lust und Laune bereitsteht. Die De'Longhi-Kaffeevollautomaten ermöglichen häufig das Aufschäumen von Milch, was viele Kaffeeliebhaber zu schätzen wissen. Hochwertigere Geräte bieten zudem eine Steuerung per App oder die Einrichtung von Benutzerprofilen.

Das Kegelmahlwerk des De'Longhi ECAM 23.466.S bietet 13 Mahlgradeinstellungen. Der Vollautomat ermöglicht außerdem die Einstellung von fünf Stärken für den Kaffee. Dazu wird auf den Drehknopf gedrückt, bis das LC-Display die gewünschte Stärke anzeigt. Wählbar sind die Varianten sehr mild, mild, normal (werkseitig voreingestellt), kräftig und sehr kräftig.

Wie mit diesem Kaffeevollautomaten ein Latte Macciato mit XXL Schaum zubereitet wird, erklärt das nachstehende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Wassertank des Kaffeevollautomaten von De'Longhi ist von vorn befüllbar. Der Vollautomat hat einen höhenverstellbaren Kaffeeauslauf, mit dem zwei Tassen gleichzeitig aufgebrüht werden können. Es besteht die Möglichkeit, das Aroma sowie die Kaffee- und Milchmenge personalisiert an der Maschine einzustellen. Weitere Eigenschaften sind:

  • Wassertank: 1,8 Liter
  • Kaffeebohnenbehälter: 250 Gramm
  • Abmessungen: 43 x 23,8 x 34 Zentimeter (B x T x H)
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Fünf voreingestellte Kaffeestärken von sehr mild bis sehr kräftig
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk für 250 Gramm Kaffeebohnen
  • Milchaufschäumsystem erzeugt laut Hersteller feinporigen Milchschaum
  • Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato
  • Aroma, Kaffee- und Milchmenge personalisierbar
  • Brühgruppe für die Reinigung entnehmbar
  • 1,8-Liter-Wassertank
  • Milchaufschäumer für Milchalternativen geeignet
  • Keine App-Steuerung möglich

FAQ

Lässt sich der De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat per App steuern?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist der Milchbehälter spülmaschinenfest?
Ja, der Milchbehälter vom De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat ist spülmaschinengeeignet.
Ist die Kaffeetemperatur einstellbar?
Ja.
Wie hoch kann der Kaffeebecher maximal sein?
Die maximale Tassenhöhe kann 14,2 Zentimeter betragen.
Ist die Brühgruppe des De'Longhi ECAM 23.466.S herausnehmbar?
Ja.

6. Kompakter De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat mit automatischem Milchaufschäumsystem

Doppio-Funktion
De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(1.478 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
Amazon 524,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 479,00€ Jetzt zu Otto
Euronics 419,33€ Jetzt zu Euronics
Galaxus 448,70€ Jetzt zu Galaxus
Quelle 499,00€ Jetzt zu Quelle

Der De’Longhi-Kaffeevollautomat Autentica ETAM 29.660.SB hat ein Stahl-Kegelmahlwerk mit einer Mahlgradeinstellung in 13 Stufen. In den Bohnenbehälter passen 200 Gramm Kaffeebohnen, der Wassertank fasst 1,4 Liter. Das Softtouch-Bedienfeld und das LC-Display sollen eine intuitive Bedienung ermöglichen. Das automatische LatteCrema-System soll für einen sehr guten Milchschaum sorgen und es hat eine Auto-Clean-Funktion für den Milchschlauch. Zur Getränkezubereitung gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Doppio-Funktion – extrastarker doppelter Espresso
  2. Long-Coffee-Funktion – traditioneller Frühstückskaffee im Schwallbrühverfahren
  3. Heißwasserfunktion – für die Teezubereitung
  4. Direktwahltasten – für Latte Macchiato, Café Latte und Flat White
success

Besonders kompakt: Der Autentica ETAM 29.660.SB ist ein besonders kompakter Kaffeevollautomat. Mit einer Breite von nur 19,5 Zentimetern soll das Gerät auch in kleine Küchen passen. Seine Tiefe beträgt 34 Zentimeter und die Höhe 47,4 Zentimeter.

Zur weiteren Ausstattung des Kaffeevollautomaten von De’Longhi gehören ein Tassenwärmer, eine herausnehmbare Brühgruppe sowie ein höhenverstellbarer Auslauf. Es können zwei Tassen pro Brühvorgang zubereitet werden und es ist ein Fach für Pulverkaffee vorhanden. Außerdem ist ein Reinigungs- und Entkalkungsprogramm integriert. Die Maschine hat eine Leistung von 1.450 Watt und arbeitet mit einem Pumpendruck von 15 bar.

Nachfolgend ist ein Erfahrungsbericht zum De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Bedeutung hat der Pumpendruck bei einem Kaffeevollautomaten? Der Pumpen- beziehungsweise Dampfdruck, der in bar angegeben wird, nennt den maximalen Wert, der von der Pumpe im Kaffeevollautomat erreicht werden kann. Um ein perfektes Aroma und einen vollmundigen Espresso zu erhalten, sind 9 bar bereits ausreichend. Die meisten vollautomatischen Kaffeemaschinen von De'Longhi sind arbeiten mit mindestens 15 bar.
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Drei Direktwahltasten
  • Kompakte Breite von 19,5 Zentimetern
  • Für die Reinigung herausnehmbare Brühgruppe
  • Inklusive Tassenwärmer
  • Auto-Clean-Funktion für Milchschlauch
  • Höhenverstellbarer Auslauf
  • Vergleichsweise kleiner 1,4-Liter-Wassertank

FAQ

Welches Gewicht hat die Maschine?
Sie wiegt 9,7 Kilogramm.
Aus welchem Material ist der Milchbehälter des De’Longhi-Kaffeevollautomaten Autentica ETAM 29.660.SB?
Der Milchbehälter besteht aus Kunststoff.
Befindet sich der Wassertank seitlich oder hinten?
Der Wassertank des Kaffeevollautomaten Autentica ETAM 29.660.SB von De’Longhi befindet sich hinten.
Ist die Milchschaumdüse höhenverstellbar?
Ja, sie kann in der Höhe verstellt werden.

7. De’Longhi-Kaffeevollautomat ECAM 25.120.B mit Einstellmöglichkeiten für aufgeschäumte Milch

Kompakte Maße
De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(735 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat
Amazon 399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Computeruniverse 369,99€ Jetzt zum Shop
Cyberport 425,00€ Jetzt zu Cyberport
Galaxus 440,89€ Jetzt zu Galaxus

Der De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomat ist mit Abmessungen von 23 Zentimetern in der Breite, 43 Zentmetern in der Tiefe und 35,1 Zentimetern in der Höhe vergleichsweise kompakt. Er hat ein Bedienfeld mit Direktwahltasten für Espresso, Kaffee und Long sowie einen Drehregler, um die Kaffeestärke einzustellen. Zur Zubereitung können Kaffeepulver oder Kaffeebohnen verwendet werden. Es passen 250 Gramm Bohnen in den Behälter.

success

In verschiedene Farben und Varianten: Der De'Longhi-Kaffeevollautomat ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Außerdem wird er in unterschiedlichen Bundles angeboten – mit Entkalkungsmittel, mit Milchkännchen oder mit Wasserfilter.

Zur Ausstattung des ECAM 25.120.B gehört eine Milchaufschäumdüse, an der sich der Milchschaum einstellen lässt – flüssig, heiß oder cremig. Der Mahlgrad des laut Herstellerangaben leise arbeitenden Kegelmahlwerks ist in 13 Stufen einstellbar. Zur Reinigung ist es möglich, die Brühgruppe herauszunehmen. Hinzu kommen ein höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, eine programmierbare automatische Ein- und Abschaltung sowie eine abnehmbare Abtropfschale mit Wasserstandanzeige.

info

Welche Milch für den De'Longhi-Vollautomaten? Laut Hersteller eignen sich alle tierischen Kuhmilchvarianten sowie pflanzliche Milchalternativen für einen Kaffeevollautomaten von De'Longhi. Der Ratgeber geht näher auf das Thema ein und gibt außerdem Tipps für die Kombination mit unterschiedlichen Kaffeesorten.

In diesem Video wird ein Problem bei dem Kaffeevollautomat ECAM 25.120.B analysiert und geklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Verschiedene Farben und Varianten zur Auswahl
  • Vergleichsweise kompaktes Design
  • Bedienfeld mit Direktwahltasten
  • Für die Reinigung herausnehmbare Brühgruppe
  • 13-stufiges Mahlwerk für 250 Gramm Bohnen
  • Milchschaum wahlweise flüssig, heiß oder cremig
  • Für Kaffeebohnen und Kaffeepulver geeignet
  • Keine App-Steuerung möglich

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Kaffeevollautomaten ECAM 25.120.B von De’Longhi?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist es etwa 1,6 Meter lang.
Wie hoch dürfen die Tassen maximal sein?
Sie können eine Höhe von 14,2 Zentimetern haben.
Verfügt die Maschine über eine Heißwasserfunktion?
Ja, eine Heißwasserfunktion ist beim De’Longhi ECAM 25.120.B Kaffeevollautomaten vorhanden.
Wie viel Liter passen in den Wasserbehälter?
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern.
Wie oft ist der Trester zu leeren?
Die Anzeige informiert nach der Zubereitung von 14 Tassen oder nach 72 Stunden darüber, dass der Kaffeesatz geleert werden muss.
Hat das Milchschaumsystem eine Reinigungsautomatik?
Ja, es erfolgt eine Reinigung aller Teile, die mit Milch in Berührung gekommen sind, mit Heißwasser und Wasserdampf.
Ist es möglich, eigene Einstellungen zu programmieren?
Ja, es können für alle Getränke das Aroma sowie die Kaffee- und Milchmenge gespeichert werden.

8. Kaffeevollautomat PrimaDonna Class ECAM 550.65.W von De'Longhi mit App-Funktion und Farbdisplay

Stilvoll
De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(469 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat
Amazon 849,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 849,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 849,99€ Jetzt zu Ebay

Der De'Longhi-Kaffeevollautomat PrimaDonna Class ECAM 550.65.W hat mit 2 Litern einen im Vergleich großen Wassertank und bietet im Behälter Platz für 360 Gramm Kaffeebohnen. Außerdem gibt es ein Fach für Kaffeepulver. Der Vollautomat ist mit einem 13-stufigen Kegelmahlwerk aus Stahl ausgestattet, mit dem der Anwender den Kaffee mahlt, und hat ein TFT-Farbdisplay mit 3,5 Zoll (knapp 9 Zentimeter) Bildschirmdiagonale und Soft-Touch-Symbolen. Am Display oder mit der Coffee-Link-App besteht die Möglichkeit, Menge, Aroma und Rezepte zu personalisieren. Mit sechs Direktwahltasten können folgende Getränke auf Knopfdruck zubereitet werden:

  • Espresso
  • Kaffee
  • Long Coffee
  • Cappuccino
  • Latte Macchiato
  • Heiße Milch

Im nachstehenden Video werden das Unboxing und die Inbetriebnahme eines ähnlichen Kaffeevollautomaten gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Stilvoll und elegant in Weiß: Der De’Longhi-Kaffeevollautomat hat eine weiße Oberfläche mit Details aus Edelstahl. Laut Hersteller ist das Design elegant und wirkt stilvoll in jeder Küche.

Das automatische LatteCrema-System sorgt nach Angaben des Herstellers für einen dichten, cremigen und langanhaltenden Milchschaum. Es kann per Drehregler automatisch gereinigt werden. Zur weiteren Ausstattung des DeLonghi-Vollautomaten gehören eine Reinigungsfunktion sowie eine beheizte Tassenablage. Die Brühgruppe kann zur einfachen Reinigung herausgenommen werden. Der De'Longhi PrimaDonna Class ist 26 Zentimeter breit, 46,9 Zentimeter tief und 36,1 Zentimeter hoch.

info

Was bedeutet TFT? Die Abkürzung steht für Thin Film Transistor (Dünnschichttransistor). Bei einem TFT-Display kommen ähnlich wie beim LC-Display Flüssigkristalle zum Einsatz, um für das menschliche Auge sichtbare Bilder, Farben und Texte zu erzeugen. Die Besonderheit bei TFT ist die sehr dünne Beschichtung.
  • Mit 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay und App-Steuerung
  • Laut Hersteller stilvolles Design in Weiß und Edelstahl
  • Sechs Direktwahltasten
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk für 360 Gramm Kaffeebohnen
  • Für die Reinigung herausnehmbare Brühgruppe
  • Beheizte Tassenablage
  • Vergleichsweise großer 2-Liter-Wassertank
  • Mit Reinigungsfunktion
  • Fächer für Pulver und Bohnen
  • Vergleichsweise große Abmessungen

FAQ

Hat der De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W Kaffeevollautomat ein Entkalkungsprogramm?
Ja, ein Entkalkungsprogramm ist vorhanden.
Welche Maße hat die Maschine?
Sie ist 26 Zentimeter breit, 46,9 Zentimeter tief und 36,1 Zentimeter hoch.
Passen zwei Espressotassen unter den Auslauf?
Ja.
Können mehrere Profile erstellt werden?
Ja, der De'Longhi-Kaffeevollautomaten PrimaDonna Class ECAM 550.65.W ermöglicht es, drei Profile zu erstellen und bietet eine Gästefunktion.
Mit welchem Druck arbeitet die Maschine?
Der Druck beträgt 19 bar.
Ist der Milchbehälter einfach abnehmbar, um ihn in den Kühlschrank zu stellen?
Ja, das ist Amazon-Kundenangaben zufolge der Fall.

9. Edler De’Longhi-Kaffeevollautomat PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS mit acht One-Touch-Tasten

App-Steuerung
De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(324 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1349,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 923,53€ Jetzt zu Euronics

Der De’Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat hat ein Edelstahl-Gehäuse mit glänzenden und gebürsteten Flächen und klaren Konturen. Das soll ihm ein hochwertiges und edles Aussehen verleihen. Er hat ein 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay (rund 9 Zentimeter Bildschirmdiagonale) und ist optional mit einem Display mit 4,3 Zoll (11 Zentimeter) Diagonale oder in einem Bundle mit Entkalker erhältlich.

Die nach Herstellerangaben innovative Coffee-Link-App ermöglicht eine individuelle Programmierung von vorinstallierten Kaffeespezialitäten sowie die Zubereitung eigener Rezepte. Sie bietet außerdem Pflegevideos und ein interaktives Benutzerhandbuch. Per Bluetooth kann auf alle Einstellungen, Videos und Kaffeerezepte zugegriffen werden. In den Behälter passen bis zu 400 Gramm Kaffeebohnen und der Wassertank hat ein Volumen von 2 Litern. Der PrimaDonna von De’Longhi wird in diesem ausführlichen Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Acht One-Touch-Tasten für Lieblingsgetränke auf Knopfdruck: Der PrimaDonna Elite ist mit acht One-Touch-Tasten zur Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, auf Knopfdruck Cappuccino, Latte Macchiato, Café Latte, Milch, Espresso, Kaffee, Long Coffee und Doppio+ zuzubereiten.

Das automatische LatteCrema-System soll für einen sehr cremigen und feinporigen Milchschaum sorgen. Es ist mit einer Auto-Clean-Funktion ausgestattet, das die Milchleitungen automatisch und hygienisch mit Heißwasser und Dampf reinigen soll. Hinzu kommt ein doppelwandiger Thermo-Milchbehälter, der De’Longhi zufolge die Milch länger optimal temperiert. Das Reinigungs- und Entkalkungssystem wurden dem Hersteller zufolge verbessert, um alle Leitungen und Ventile des De’Longhi-Kaffeevollautomaten effizient zu reinigen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Kegelmahlwerk mit 13 Stufen
  • Sechs Benutzerprofile für 15 vorinstallierte und sechs eigene Kaffeespezialitäten
  • Bis zu 14 Zentimeter höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • Spülmaschinengeeignete Abtropfschale
info

Was ist Bluetooth? Bluetooth ist ein Funkstandard zur kabellosen Übertragung von Daten zwischen digitalen Geräten. Die Reichweite ist recht kurz und beträgt zwischen 10 und 100 Metern.
  • Mit acht Direktwahltasten für Kaffeespezialitäten
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
  • App-Steuerung möglich
  • Speicherung von bis zu sechs Benutzerprofilen möglich
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk für 400 Gramm Kaffeebohnen
  • Vergleichsweise großer 2-Liter-Wassertank
  • Milchaufschäumsystem soll cremigen und feinporigen Milchschaum erzeugen
  • Mit Thermo-Milchbehälter für heiße Milch
  • Für die Reinigung herausnehmbare Brühgruppe
  • Liegt im höheren Preissegment

FAQ

Wie viel bar Pumpendruck hat der De’Longhi-Kaffeevollautomat PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS?
Der Pumpendruck beträgt 19 bar.
Hat der Vollautomat ein Stahl- oder Keramikmahlwerk?
Der De’Longhi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS Kaffeevollautomat hat ein Kegelmahlwerk aus Stahl.
Wie viele Temperaturen sind bei der Teefunktion einstellbar?
Es sind vier Temperaturen einstellbar.
Zeigt der Kaffeevollautomat eine volle Abtropfschale an?
Ja, die Abtropfschale hat einen Wasserstandanzeiger.
Kann die Konsistenz des Milchschaums eingestellt werden?
Ja, das ist mit dem Vario-Drehregler möglich.
Welche Abmessungen hat der Kaffeevollautomat von De‘Longhi?
Er hat eine Breite von 26 Zentimetern, eine 47 Tiefe von Zentimetern und eine Höhe von 26 Zentimetern.
Eignet sich die Maschine für Kaffeepulver?
Ja.

10. De’Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat mit Cappuccino-Funktion

Memory-Funktion
De'Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(668 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat
Amazon 505,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 499,00€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 499,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 505,99€ Jetzt zu Galaxus

Der De’Longhi-Kaffeevollautomat Magnifica ESAM 3500 S hat ein LC-Display mit digitaler Anzeige und Memory-Funktion. Er ist mit einem Kegelmahlwerk mit 13 Mahlgradeinstellungen sowie einem Cappuccino-Automatik-System zum Aufschäumen der Milch ausgestattet. Es bietet laut Hersteller einen cremigen Milchschaum sowie eine automatische Reinigung. Zum Lieferumfang gehört ein Milchbehälter.

success

Mit Cappuccino-Funktion: Mit dem Kaffeevollautomat Magnifica von De'Longhi besteht dank der Cappuccino-Funktion die Möglichkeit, auf Knopfdruck Cappuccino zuzubereiten.

Für einen individuellen Kaffeegenuss können fünf voreingestellte Kaffeestärken zwischen extra mild und sehr kräftig ausgewählt werden. In den Behälter passen 200 Gramm Kaffeebohnen und der Wassertank fasst 1,8 Liter. Der Pumpendruck beträgt 15 bar. Kaffeestärke und Brühtemperatur sind programmierbar und ein Reinigungsprogramm ist ebenfalls vorhanden. Die Brühgruppe des Kaffeevollautomaten Magnifica von De'Longhi kann entnommen werden.

info

Was tun, wenn der Kaffee bitter schmeckt? Der Hersteller empfiehlt, in dem Fall auf die Brühtemperatur zu achten – sie sollte auf mittlerer Stufe stehen. Außerdem kann ein falscher Mahlgrad den Geschmack negativ beeinflussen. Laut De'Longhi sollten hell geröstete Bohnen feiner und dunkel geröstete Bohnen grober gemahlen werden.

Den De’Longhi Magnifica ESAM 3500 S zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Digitale Anzeige mit Memory-Funktion
  • Fünf voreingestellte Kaffeestärken von extra mild bis sehr kräftig
  • Automatisches Milchaufschäumsystem
  • Inklusive Milchbehälter
  • Reinigungsprogramm vorhanden
  • Für die Reinigung entnehmbare Brüheinheit
  • Nur eine One-Touch-Taste

FAQ

Besteht die Möglichkeit der automatischen Zubereitung von Kakao?
Nein, es kann nur heiße Milch zubereitet werden.
Wie groß und schwer ist der De’Longhi Magnifica ESAM 3500 S Kaffeevollautomat?
Er ist Zentimeter 28,5 breit, 37,5 Zentimeter tief und 36 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 10,5 Kilogramm.
Welche Tassenhöhe passt unter den Auslauf?
Die Tassenhöhe beträgt 10,5 Zentimeter.
Gibt es ein Zählwerk für die Anzahl der zubereiteten Tassen Kaffee?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das Zählwerk beim De’Longhi-Kaffeevollautomaten Magnifica ESAM 3500 S mithilfe einer Tastenkombination einstellbar.
Können zwei Tassen gleichzeitig zubereitet werden?
Ja, es gibt eine Zwei-Tassen-Funktion, sodass zwei Nutzer gleichzeitig in den Kaffeegenuss kommen.

11. Kaffeevollautomat Eletta Evo ECAM 46.860.B von De‘Longhi mit großem Fassungsvermögen

Zwei Farben
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(901 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat
Amazon 699,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 719,00€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 645,04€ Jetzt zum Shop
Ebay 679,00€ Jetzt zu Ebay
bücher.de 679,00€ Jetzt zu bücher.de

Der De’Longhi-Kaffeevollautomat Eletta Evo ECAM 46.860.B ist in Schwarz oder Silber erhältlich und liefert dank der One-Touch-Tasten sechs Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Weitere Kaffeegetränke wie Ristretto, Doppio+ oder Flat White können mithilfe des Getränkemenüs zubereitet werden. Die Maschine hat ein LC-Display mit Sensor-Touch-Tasten und farbigen Symbolen, das dem Hersteller zufolge intuitiv bedienbar ist. Optional ist der Kaffeevollautomat mit Tasten oder im Bundle mit Entkalker beziehungsweise Wasserfilter erhältlich.

info

Wann ist ein Wasserfilter für den Kaffeevollautomaten sinnvoll? Die Nutzung eines Wasserfilters kann überall dort sinnvoll sein, wo das Leitungswasser mittelhart bis hart ist. Das betrifft alle Werte, die über 8,4 Grad deutscher Härte liegen. Die Wasserhärte kann beim Wasserversorgungsunternehmen erfragt oder mit Teststreifen ermittelt werden. Ob ein Wasserfilter für den Kaffeeautomaten sinnvoll ist, ist beispielsweise am Geschmack des Kaffees erkennbar, der sich in vielen Fällen verbessert. Zudem kann der Wasserfilter ein vorschnelles Verkalken der Maschine verhindern und deren Lebensdauer verlängern.

Ob ein Wasserfilter in einem Kaffeevollautomat sinnvoll ist, wird im folgenden Video geklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zur weiteren Ausstattung gehören ein 13-stufiges Kegelmahlwerk sowie eine entnehmbare Brühgruppe, die die Reinigung erleichtern soll. Außerdem sind automatische Programme für die Reinigung und Entkalkung vorhanden. Für den laut Hersteller langanhaltenden, cremigen und dichten Milchschaum ist das LatteCrema-System zuständig. Es besteht die Möglichkeit, zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten. Weitere Eigenschaften im Überblick:

  1. Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 380 Gramm
  2. Fassungsvermögen Wassertank: 2 Liter
  3. Pumpendruck: 15 bar
  4. Abmessungen: 26 x 46,9 x 36,1 Zentimeter (B x T x H)
  5. Gewicht: 11 Kilogramm
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • LC-Display mit farbigen Symbolen
  • Sechs voreingestellte Kaffeespezialitäten
  • Vergleichsweise großes Fassungsvermögen von Tank und Behälter
  • Milchaufschäumsystem soll cremigen, langanhaltenden Schaum erzeugen
  • 13-stufiges Kegelmahlwerk
  • Für die Reinigung entnehmbare Brühgruppe
  • Automatische Reinigung und Entkalkung
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Wie viel Grad hat das Heißwasser des De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomaten?
Die Temperatur beträgt etwa 80 Grad Celsius.
Ist der Kaffeeauslauf höhenverstellbar?
Ja, der Kaffeeauslauf des De'Longhi-Kaffeevollautomaten Eletta Evo ECAM 46.860.B ist höhenverstellbar.
Passt eine 12 Zentimeter hohe Tasse unter den Auslauf?
Ja, die maximale Tassenhöhe beträgt 12,2 Zentimeter.
Eignet sich das Milchaufschäumsystem für Vanillemilch oder andere Milch mit Geschmack?
Der Hersteller empfiehlt, nur Vollmilch zu verwenden.
Ist der Wasserstand von außen sichtbar?
Ja, der Wasserstand ist von außen sichtbar.
Kann Kaffeepulver zum Einsatz kommen?
Ja.
Welche Getränke sind mit der One-Touch-Taste wählbar?
Per Knopfdruck kann die Zubereitung von Espresso, Cappuccino, Kaffee, Latte Macchiato, Long Coffee oder heißer Milch gestartet werden.

De’Longhi Kaffeevollautomat TestWer ist De’Longhi?

De’Longhi ist ein italienisches Unternehmen, das 1902 als Handwerksbetrieb gegründet wurde. Es entwickelte sich mit der Zeit zu einem Lieferanten von Bauteilen für Hausgeräte. Als der heutige Präsident Giuseppe De’Longhi die Führung des Unternehmens übernahm, konzentrierte es sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Haushalts-, Klima- und Heizgeräten der eigenen Marke De’Longhi.

Unter der Marke sind heute zahlreiche Tochterfirmen vereinigt. Dazu zählt beispielsweise die Übernahme von Kenwood – eine englische Marke – sowie der Erwerb von Nutzungsrechten für bestimmte Haushaltsgeräte der deutschen Marke Braun. Zudem ist De’Longhi im Jahr 2001 an die Börse gegangen.

Die internationale Gruppe hat heute neun Herstellungsstätten in Norditalien sowie eine deutsche Niederlassung in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Außerdem werden in China und anderen Ländern Geräte produziert. Insgesamt arbeiten weltweit etwa 9.000 Mitarbeiter für De’Longhi, das im Jahr 2010 einen Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftete.

Das Produktsortiment von De’Longhi
Die Unternehmensgruppe hat sich auf die Herstellung von Haushaltsgeräten spezialisiert. Neben Toastern, Fritteusen, Bügeleisen oder Staubsaugern stellt das Unternehmen auch Radiatoren, Luftbefeuchter und -reiniger sowie vieles mehr her.

Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Herstellung von Espressomaschinen, Siebdruckträgern und Kaffeevollautomaten. Durch die große Anzahl an Kaffeevollautomaten und die gute Qualität bestimmt DeLonghi zu einem Drittel den Markt der Vollautomaten. Dabei sollte jeder Kaffeeliebhaber das geeignete Gerät wie die Espressomaschine finden, um sich individuellen Kaffee zuzubereiten.

info

Vielfältige Nutzung: Während Einsteigermodelle im unteren Preissegment aromatischen Espresso oder Kaffee brühen, sind die hochpreisigen Kaffeevollautomaten von De‘Longhi für zahlreiche Kaffeevarianten bekannt. Mithilfe einer Milchschaumdüse bieten auch die meisten Einsteigermodelle die Möglichkeit, einen Cappuccino zuzubereiten. Bei besonders hochwertigen De’Longhi-Vollautomaten können Kaffeeprofile abgespeichert werden. Verschiedene Einstellungen erleichtern die Bedienung und per App kann eine vollautomatische Kaffeemaschine von De‘Longhi sogar aus dem Garten gestartet werden.

Die unterschiedlichen Serien und Modellbezeichnungen
Die nachfolgende Tabelle stellt die verschiedenen Serien der Kaffeeautomaten von De’Longhi vor und zählt einige Eigenschaften auf, die charakteristisch für die jeweilige Serie sind – das soll einen einfachen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Vergleich ermöglichen:

Name Magnifica Dinamica Eletta PrimaDonna
Mahlwerk Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk
Mahlgradstufen 13 Stufen 13 Stufen 13 Stufen 13 Stufen
Größe Bohnenbehälter Klein Mittelgroß Mittelgroß Mittelgroß bis groß
Milchschaumsystem Manuell Automatisch Automatisch Automatisch
Durchschnittliche Anzahl One-Touch-Tasten Wenig oder keine Tasten Bis zu vier Tasten Bis zu sechs Tasten Sechs bis acht Tasten
Durchschnittliche Anzahl Benutzerprofile Keine Profile Ein Profil Ein Profil Drei bis sechs Profile

Im Modellnamen der vollautomatischen Kaffeemaschinen von De’Longhi sind verschiedene Abkürzungen enthalten. Der Hersteller gibt die folgende Erklärung dazu:

  • ESAM: Der Wassertank befindet sich seitlich und die Brüheinheit kann durch eine Serviceklappe von vorn entnommen werden. Das soll eine einfache Handhabung ermöglichen, erfordert aber eine größere Breite.
  • ECAM: Der Wassertank befindet sich seitlich und dahinter ist eine Servicetür zur Entnahme der Brüheinheit. Die Maschinen sind schmaler als ESAM-Automaten, aber etwas umständlicher in der Handhabung.
  • ETAM: Der Wassertank befindet sich hinten und seitlich ist die Brüheinheit. Die Automaten sind dadurch besonders schmal gebaut, aber der Wassertank ist nicht so leicht zu erreichen.

Wie funktioniert ein Kaffeevollautomat für den idealen Kaffeegenuss?

Vollautomaten haben, anders als eine Filterkaffeemaschine oder eine Siebträgermaschine, ein integriertes Mahlwerk. Es kann aus Metall oder Keramik bestehen und lässt sich stufenweise regulieren. Bei der Zubereitung einer Tasse Kaffee wird exakt die Menge an Kaffeebohnen gemahlen, die für die jeweilige Kaffeevariante nötig ist.

Danach wird das frische Mahlgut mit heißem Wasser überbrüht. Das geschieht in der Brühgruppe, in der das Wasser mit hohem Druck durch ein Sieb gepresst wird. Dadurch verliert der Kaffee seine Bitter- und Gerbstoffe. Anschließend gelangt er durch den Auslauf in die Tasse.

Die Funktionsweise eines Kaffeevollautomaten wird in diesem Video veranschaulicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Wichtig: Ist der Pumpendruck zu niedrig, können die Bitter- und Gerbstoffe nicht extrahiert werden, was zu einem bitteren Kaffee führt. Aus diesem Grund ist der Druck, der in bar angegeben wird, besonders wichtig für einen guten und aromatischen Kaffee. Die Kaffeeautomaten von De’Longhi haben in der Regel einen Druck von 15 bis 19 bar, was als mehr als ausreichend gilt.

Was zeichnet De’Longhi-Kaffeevollautomaten aus?

De’Longhi Kaffeevollautomat Vergleich

Ein frischer Kaffee am Morgen ist für die Mehrzahl der Menschen ein wichtiges Ritual. Ein Espresso gilt als hervorragender Wachmacher und wird außerdem gern nach dem Essen getrunken. Auch andere Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato gehören zu den Favoriten der Deutschen. Mit vielen Kaffeeautomaten von De’Longhi können zahlreiche weitere Kaffeegetränke zubereitet werden – mehr dazu später.

Während das Aufbrühen per Hand oder die Zubereitung mit der Kaffeemaschine aufwändig sein kann, bereitet der Kaffeevollautomat die Kaffeekreationen in kurzer Zeit automatisch zu. Außerdem ist er ideal für einen schnellen Kaffee zwischendurch, ohne dass gleich eine ganze Kanne Kaffee gekocht werden muss. Die De’Longhi-Kaffeevollautomaten, ob mit oder ohne Kannenfunktion, haben einige Besonderheiten, die der Hersteller hervorhebt. Dazu gehören zum Beispiel:

  1. Konisches Stahlmahlwerk mit 100 Prozent genauer Kalibrierung und einstellbarem Mahlgrad – in der Regel in 13 Stufen
  2. Schlauchloses System minimiert Ablagerungen von Kaffeepulver im Mahlwerk – es wird nur frisch gemahlenes Pulver beim Aufbrühen verwendet
  3. Hochpräzises und elektronisches Dampfsystem – der Dampf hat die optimale Temperatur für einen aromatischen Kaffee
  4. Entnehmbare Auffangvorrichtung – die Auffangschale kann in der Spülmaschine gereinigt werden

Kaffeeautomaten sind meist leicht zu handhaben und hinsichtlich der Kaffeestärke und Brühtemperatur regulierbar. Außerdem sind sie vergleichsweise langlebig und liefern in der Regel eine gleichbleibend hohe Kaffee- und Milchschaumqualität.

success

De’Longhi-Kaffeevollautomaten bieten eine einfache Reinigung: Die Brühgruppe lässt sich entnehmen und unter klarem Wasser ausspülen und das automatische Milchschaumsystem hat ebenfalls eine Reinigungsautomatik. Hinzu kommt häufig ein integriertes Reinigungs- und Entkalkungsprogramm.

Nachteilig bei De’Longhi-Vollautomaten ist die teilweise unübersichtliche Vielzahl neuer Modelle, die sich kaum vom Vorgänger unterscheiden. Hinzu kommt, dass relativ viele Kunststoffteile in den De’Longhi-Kaffeevollautomaten verbaut sind. Einige der günstigeren vollautomatischen Kaffeemaschinen von De’Longhi sollen Schwächen zeigen bei feinen Mahlgraden, die für einen guten Espresso erforderlich sind.

Vorteile und Nachteile von De’Longhi-Kaffeevollautomaten

  • Frisch gebrühter Kaffee in kurzer Zeit
  • Auswahl verschiedener Kaffeespezialitäten
  • Kegelmahlwerk mit 13-stufiger Mahlgradeinstellung
  • Laut Hersteller kein abgelagertes Kaffeepulver im Mahlwerk
  • Elektronisches Dampfsystem soll für optimale Temperatur sorgen
  • Meist mit zahlreichen Funktionen für mehr Komfort wie Reinigungsfunktion, Energiesparfunktion und Co.
  • Einfache und oft automatische Reinigung
  • Überwiegend einfache und selbsterklärende Handhabung
  • In der Regel einstellbare Kaffeestärke und Brühtemperatur
  • Vergleichsweise langlebig

Die Vor- und Nachteile eines Kaffeevollautomaten sind ausführlicher in diesem Beitrag zusammengefasst.

  • Benötigt mehr Platz als Kaffeefiltermaschinen
  • Unterschiede der verschiedenen Modelle teilweise unübersichtlich
  • Zum Teil viele Kunststoffelementen
  • Günstige Maschinen können Schwächen bei feinen Mahlgraden aufweisen
  • Höhere Anschaffungskosten

Das sollten Sie sich merken!Funktionen und Ausstattung eines De’Longhi-Kaffeevollautomaten

Selbst Einsteigermodellen bieten eine große Anzahl an Funktionen, die die Bedienung deutlich vereinfachen sollen. Neben dem mehrstufig einstellbaren Mahlgrad besteht meist die Möglichkeit, die Kaffeestärke und die Brühtemperatur individuell einstellen. Auch die Tassenfüllmenge ist oft wählbar. Hinzu kommt der in der Regel höhenverstellbare Auslauf, sodass Espressotassen sowie Kaffeebecher darunter passen.

Eine Heißwasserfunktion ist häufig ebenso vorhanden wie ein Behälter für Kaffeepulver. Beliebt ist die oft vorhandene Long-Coffee-Funktion, bei der die vollautomatische De’Longhi-Kaffeemaschine einen Kaffee im Schwallbrühverfahren mit niedrigem Brühdruck zubereitet, der große Ähnlichkeit mit einem Filterkaffee hat. Es ist nahezu immer ein Milchschaumsystem vorhanden und darüber hinaus gehören folgende typische Funktionen zur Ausstattung vieler Kaffeevollautomaten von De‘Longhi:

  • Abschaltautomatik
  • Stand-by-Modus
  • Reinigungs- und Entkalkungsprogramm
  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • Tassenwärmer
  • Wählbare Milchschaumkonsistenz
  • One-Touch-Tasten
  • Gleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen
  • Einstellbare Wasserhärte
info

Welche weiteren Funktionen sind möglich? Extras bei hochpreisigen Modellen sind beispielsweise Tassenbeleuchtung, Dampfvorwahl, Thermoblock, Steuerung per App, Programmierung von Benutzerprofilen oder Kännchenfunktion.

Welche Getränke bietet ein Kaffeevollautomat von De’Longhi?

Abhängig von der Art des De’Longhi-Vollautomaten ist es möglich, unterschiedliche Kaffeespezialitäten sowie weitere Getränke zuzubereiten. Zu den wichtigsten gehören:

  • Espresso: Original italienisches Kaffeegetränk mit unterschiedlich einstellbaren Füllmengen
  • Espresso Lungo: Milder italienischer Espresso mit größerer Wassermenge
  • Espresso Macchiato: Espresso mit einem Schuss heißer Milch und etwas Schaum
  • Ristretto: Starker italienischer Espresso mit weniger Wasser
  • Doppio+: Mehr als ein doppelter Espresso mit intensiver Vorbrühfunktion
  • Cappuccino: Espresso und Milch zu gleichen Anteilen mit cremigem Milchschaum
  • Cappuccino+: Mit einem Kaffee Doppio+ zubereiteter intensiver Cappuccino
  • Latte Macchiato: Espresso mit 220 Milliliter Milch und etwas Milchschaum
  • Café Latte: Espresso mit dreifacher Milchmenge und feiner Schaumschicht
  • Flat White: Espresso mit zweifacher Milchmenge
  • Café Crema: Espresso mit vierfacher Wassermenge
  • Kaffee: Internationale Espressovariante mit feiner Crema
  • Long Coffee: Ähnelt im Geschmack dem gewohnten Filterkaffee
  • Heiße Milch: Mit gewünschter Schaumkonsistenz
  • Entkoffeinierter Kaffee: Zubereitet mit Pulverkaffee
  • Tee: Nutzung der Heißwasserfunktion

Das Magazin Galileo zeigt in seinem Videobeitrag den weltweit besten Espresso:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Milchschaum-Systeme von De’Longhi

Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino sind stets mit einer Milchschaumhaube gekrönt. Um diese Getränke zubereiten zu können, sind die meisten Kaffeevollautomaten von DeLonghi mit Milchschaumdüsen ausgestattet, die einen perfekten und cremigen Schaum herstellen sollen. Es gibt zwei unterschiedliche Varianten, die im Anschluss vorgestellt werden.

warning

Der perfekte Milchschaum: Ein guter Milchschaum ist fest und trotzdem cremig und fluffig. Er sollte sich nicht innerhalb weniger Minuten auflösen, sondern langanhaltend sein. Die Italiener sagen, dass der Zucker nicht direkt in den Kaffee einsinken, sondern nur langsam einrieseln darf. Das macht den Milchschaum perfekt.

Milchaufschäumsysteme mit Düse

Milchaufschäumsysteme mit Düse kommen bei vollautomatischen De’Longhi-Kaffeemaschinen zum Einsatz, die keinen Milchbehälter haben. Bei diesem System kommt die Milch in ein Gefäß, das unter das Ventil gestellt wird. Mit einem Drehknopf oder einer Taste erfolgt die Aktivierung der Düse und Wasserdampf wird ausgestoßen. Der Wasserdampf erhitzt die Milch und es bildet sich Schaum. Im Anschluss reinigt eine vollautomatische Spülung den Düsengang, indem weitere Dampfstöße mit Wasser erfolgen. Die außen befindlichen Milch- und Schaumreste müssen manuell entfernt werden, um ein Antrocknen zu vermeiden und Hygiene zu gewährleisten.

Vorteile und Nachteile

  • Individuell wählbare Milchmenge
  • Einfache Reinigung dank automatischer Spülgänge
  • Meist günstiger
  • Reinigung der Außenteile per Hand
  • Separater Milchbehälter erforderlich

Automatisches Milchaufschäumsystem mit Milchbehälter

Achtung: Das sollten Sie wissen!De’Longhi-Vollautomaten mit automatischem LatteCrema-System sind mit einem Milchbehälter ausgestattet. Darin befindet sich ein Schlauch, der die Milch aufzieht. Parallel zur Kaffeezubereitung wird die Milch aufgeschäumt und in die Tasse gefüllt. Oft ist es möglich, die Beschaffenheit des Milchschaums auszuwählen – flüssig, heiß oder cremig. Die im Behälter befindliche Milch kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Laut De’Longhi sind die Milchbehälter des LatteCrema-Systems speziell für das Milchaufschäumen entwickelt worden. Milch, Luft und Dampf vermischen sich, um einen langanhaltenden und feinporigen Schaum zu liefern. Der doppelwandige Milchbehälter soll längere Zeit für die ideale Temperatur der Milch sorgen.

success

Einfach und hygienisch: Das LatteCrema-System hat eine automatische Reinigungsfunktion, die per Knopfdruck gestartet werden kann. Außerdem sollen sich einige Bestandteile im Geschirrspüler reinigen lassen. Das soll für einen hohen Hygienestandard sorgen.

Vorteile und Nachteile

  • Automatische Zubereitung
  • Beschaffenheit des Milchschaums einstellbar
  • Aufbewahrung des Milchbehälters im Kühlschrank
  • Laut Hersteller langanhaltender und feinporiger Schaum
  • Automatische Reinigungsfunktion
  • Milchbehälter soll Milch länger warm halten
  • Teile des Milchbehälters spülmaschinengeeignet
  • Meist höherpreisige Vollautomaten

Welche Milchsorten eignen sich für einen De’Longhi-Kaffeevollautomat?

Nach Angaben von De’Longhi eignet sich das LatteCrema-System für alle Milcharten und sorgt stets für gleichbleibende Ergebnisse – ob tierische Milch oder pflanzliche Milchalternativen. Letztere enthalten meist weniger Kalorien und gesättigte Fettsäuren und eignen sich für Veganer sowie Menschen, die keine tierische Milch vertragen. Zu den vom Hersteller genannten Milchsorten gehören:

  1. Vollmilch
  2. Halbfett-Milch
  3. Pasteurisierte Frischmilch
  4. Fettarme Milch
  5. Alternativmilch aus Soja
  6. Alternativmilch aus Hafer
  7. Alternativmilch aus Mandeln

Kuhmilch hat einen eher neutralen Geschmack, während pflanzliche Milchalternativen teilweise recht markant schmecken. Bei letzteren ist es sinnvoll, verschiedene Varianten zu probieren. Welche Milch sich für Kaffeevollautomaten eignet und wie der Schaum entsteht, ist zudem in diesem Blog zusammengefasst.

warning

Wichtig: Kühle Milch mit einer Temperatur von etwa 6 Grad Celsius lässt sich besonders gut aufschäumen. Wer einen festen Schaum bevorzugt, sollte fettarme Milch nutzen, Vollmilch liefert einen eher cremigen Schaum. Halbfett-Milch macht den Milchschaum kompakt und cremig.

Welche Kaffeesorten eignen sich für eine vollautomatische De’Longhi-Kaffeemaschine?

Bester De’Longhi KaffeevollautomatIm Grunde eignen sich jedes Kaffeepulver sowie Kaffeebohnen und Espressobohnen für einen Kaffeeautomaten von De’Longhi. Bei der Wahl des Kaffees kommt es auf den eigenen Geschmack und die Vorstellungen von einem guten Kaffee an. Daher sind nahezu alle Kaffeesorten empfehlenswert. Erfahrungsgemäß müssen einige Sorten ausprobiert werden, um die individuellen Favoriten zu finden. Folgende Tipps zu den unterschiedlichen Kaffeesorten gibt der Hersteller:

  • Arabica aus Südamerika: Schmeckt süßlich und leicht nussig nach Gebäck – harmoniert mit Soja-, Mandel- oder Hafermilchalternativen
  • Arabica aus Ostafrika: Fruchtiger und blumiger Geschmack mit angenehm säuerlichen Aromen – passt gut zu pflanzlicher Hafer- oder Mandelmilch
  • Arabica aus Asien sowie Robusta: Ist bitterer und kann intensiv nach Gewürz,- Kakao-, Pfeifentabak- oder Gebäckaromen schmecken – ergänzt sich gut mit Milchalternativen aus Hafer und Soja
danger

Achtung: Nicht geeignet für den Kaffeevollautomaten sind Flavour-Kaffeesorten. Sie können den Kaffeevollautomaten verkleben und übermäßigen Reinigungsaufwand verursachen. Aus dem gleichen Grund empfiehlt der Hersteller, keine Milchsorten mit Aromen wie Vanillemilch zu verwenden.

Einen Test von Kaffeevollautomaten zeigt der Hessische Rundfunk in seinem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welchen De’Longhi-Kaffeevollautomat kaufen – die wichtigsten Kaufkriterien

Um die besten De’Longhi-Kaffeevollautomaten in die engere Auswahl zu nehmen, ist ein De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Vergleich sehr hilfreich. Anhand verschiedener Kriterien besteht die Möglichkeit, den Kreis immer weiter einzuschränken und herauszufinden, welcher De’Longhi-Kaffeevollautomat der Beste für die eigenen Bedürfnisse ist. Der nachfolgende Abschnitt hilft bei der Entscheidungsfindung.

Modellart
Die De’Longhi-Kaffeevollautomaten gibt es in verschiedenen Serien mit unterschiedlichen Funktionen und Ausstattungen. Damit lässt sich die Suche gut eingrenzen. Der Ratgeber beschreibt die unterschiedlichen Serien in einem vorhergehenden Abschnitt.

Größe
In erster Linie kommt es auf die Größe der Küche und den vorhandenen Platz sowie auf die eigenen Bedürfnisse an. Kleine De’Longhi-Kaffeevollautomaten haben meist kleinere Bohnenbehälter, die öfter aufzufüllen sind. Befindet sich der Wassertank hinten, ist mit einer komplizierteren Handhabung zu rechnen. Nach oben muss ausreichend Platz vorhanden sein, um den Deckel des Kaffeebohnenbehälters öffnen und ihn nachfüllen zu können.

Mahlwerk
De’Longhi nutzt überwiegend Kegelmahlwerke, die aus Stahl bestehen. In der Regel gelten die Stahl-Kegelmahlwerke der vollautomatischen De’Longhi-Kaffeemaschinen als qualitativ hochwertig – vor allem in den höheren Preisklassen.

info

Stahl- oder Keramikmahlwerk: Was ist besser? Selbst Experten sind sich nicht einig, ob ein Mahlwerk aus Stahl oder Keramik besser ist – beide Varianten bringen Vorteile und Nachteile mit. Stahl hat im Vergleich zu Keramik den Vorteil, dass das Material wesentlich robuster ist. Dafür ist ein Keramikmahlwerk weniger hitzeempfindlich und arbeitet leiser.

De’Longhi Kaffeevollautomat Test und Vergleich

Mahlgradeinstellungen
Selbst die einfacheren De’Longhi-Vollautomaten bieten in der Regel ein 13-stufiges Mahlwerk. Damit ist es möglich, den Kaffee ganz nach eigenem Geschmack zuzubereiten. Je feiner die Kaffeebohnen gemahlen werden, desto aromatischer und vollmundiger sind sie im Geschmack.

Milchschaumsystem
Es besteht die Möglichkeit, den Milchschaum manuell mithilfe einer Schaumdüse oder mit dem automatischen Milchschaumsystem von De’Longhi zuzubereiten. Welche Vorteile und Nachteile beide Varianten bieten, erläutert ein vorheriger Abschnitt.

Funktionen und Kaffeespezialitäten
Es gilt abzuwägen, welche Funktionen für die individuellen Bedürfnisse wichtig sind und welche Kaffeegetränke zubereitet werden sollen. Je einfacher der Kaffeeautomat von De’Longhi ausgestattet ist, desto niedriger fällt in der Regel der Preis aus.

Behältergrößen

Wer bis zu sieben Tassen Espresso, Cappuccino & Co am Tag trinkt, kommt mit einem Wassertank von 1,4 bis 1,5 Litern Fassungsvolumen aus. Benutzen mehrere Personen die vollautomatische De’Longhi-Kaffeemaschine oder ist der Kaffeekonsum sehr hoch, sollte es mindestens ein 1,8-Liter-Tank sein.

Je größer der Kaffeebohnenbehälter ist, desto seltener müssen die Bohnen nachgefüllt werden. Zu groß sollte der Behälter allerdings auch nicht sein, damit die Kaffeebohnen nicht an Aroma verlieren. Bei den Kaffeevollautomaten von De’Longhi liegt das Fassungsvermögen der Bohnenbehälter etwa zwischen 200 und 400 Gramm.

Display

Die De’Longhi-Kaffeevollautomaten sind diesbezüglich unterschiedlich ausgestattet. Während die einfachen Varianten kein Display haben, sind die höherwertigen vollautomatischen Kaffeemaschinen von De‘Longhi mit einem einfachem oder einem Farb-Display versehen. Darüber lassen sich per Knopfdruck die Kaffeespezialitäten zubereiten.

success

Einfacher und vielfältiger: Zwar wirkt sich das Vorhandensein eines Displays nicht auf die Kaffeequalität aus, es ermöglicht aber eine einfachere Bedienung und mehr Einstellungsmöglichkeiten. Je hochwertiger das Display ist, desto bequemer ist die Handhabung. Es gibt Kaffeeautomaten von De’Longhi mit und ohne Touch-Display. Ein Touch-Display bildet die Getränke meist ab. Bei höherpreisigen und sehr hochwertigen Maschine geschieht das in Farbe.

Handhabung
Ein Display trägt zur einfacheren Handhabung bei – sowohl bei der Zubereitung des Kaffees als auch bei der Nutzung des Reinigungsprogramms. Doch auch die günstigeren De’Longhi-Vollautomaten sind in der Regel anwenderfreundlich zu bedienen. Bei ihnen leuchten Symbole auf dem Gehäuse auf. Sind One-Touch-Tasten vorhanden, kann der Lieblingskaffee auf Knopfdruck zubereitet werden. Die Bedienung der Kaffeevollautomaten von De'Longhi ist überwiegend selbsterklärend. Meist arbeitet das Mahlwerk angenehm leise, was ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.

Brüheinheit
Bei den meisten De’Longhi-Kaffeevollautomaten ist die Brühgruppe entnehmbar. Für eine leichte Reinigung lässt sie sich unter klarem Wasser abspülen, was regelmäßig erfolgen sollte. Im Gegensatz dazu wird eine integrierte Brüheinheit automatisch gereinigt. Wird allerdings eine Grundreinigung erforderlich, ist das mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden.

Reinigung
Die meisten Kaffeeautomaten von De’Longhi haben ein Reinigungs- und Entkalkungsprogramm. Auch das automatische Milchaufschäumsystem ist mit einer Reinigungsautomatik ausgestattet. Reinigungsautomatiken erleichtern die notwendige Reinigung des Kaffeevollautomaten stark.

Wie oft ist ein De’Longhi-Vollautomat zu reinigen und zu entkalken?

Bei der Pflege eines Kaffeevollautomaten von De’Longhi gibt es einiges zu beachten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.

Wie oft muss eine De’Longhi entkalkt werden?

Das hängt davon ab, wie oft die Maschine genutzt wird und wie die Wasserhärte im Haushalt ist. Das integrierte Entkalkungsprogramm meldet bei notwendiger Entkalkung auf dem Display „Bitte entkalken“ oder es leuchtet ein entsprechendes Symbol auf. Sollte der Kaffeeautomat eine verminderte Leistung zeigen, ist bereits früher zu entkalken. Laut Hersteller sollen dafür nur die Entkalker von De’Longhi genutzt und entsprechend der Bedienungsanleitung angewandt werden.

Der SWR Marktcheck erklärt, wie Kaffeevollautomaten zu reinigen sind und ob teure Reinigungsmittel wirklich nötig sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Auf Wasserhärte einstellbar: Den Kaffeevollautomaten von De'Longhi liegen Teststreifen zum Messen der Wasserhärte bei. Es besteht die Möglichkeit, die Maschine entsprechend einzustellen.

Wie oft die Brühgruppe von De’Longhi reinigen?

Mindestens einmal im Monat ist eine Reinigung der Brühgruppe erforderlich. Der Hersteller empfiehlt dazu folgende Vorgehensweise:

  • Kaffeevollautomaten ausschalten
  • Wassertank entfernen und Servicetür öffnen
  • Serviceklappe der Brühgruppe öffnen
  • Brühgruppe durch Drücken der roten Entriegelungstasten entfernen
  • Brühgruppe 5 Minuten in warmes Wasser eintauchen
  • Anschließend unter laufendem Wasser abspülen
  • Sichtbare Kaffeerückstände im Inneren entfernen
  • Brühgruppe wieder einsetzen und Serviceklappe schließen
  • Wassertank einsetzen und Servicetür schließen
danger

Vorsicht: Die Maschine muss zwingend ausgeschalten sein, bevor die Brühgruppe entnommen wird. Außerdem darf die Brüheinheit nur mit klarem Wasser und nicht mit Reinigungsmittel in Berührung kommen. Der Geschirrspüler ist tabu.

Wie erfolgt die Entlüftung eines De’Longhi-Kaffeevollautomaten?

Wenn kein Kaffee oder kein Wasser aus der Maschine kommen und laute Geräusche zu hören sind, ist eine Entlüftung der vollautomatischen Kaffeemaschine von De’Longhi erforderlich:

  1. Mit Milchschaumdüse: Einen Auffangbehälter unter die Dampfdüse stellen und die Maschine einschalten. Danach sofort den Dampfreglerknopf aufdrehen und etwas Wasser aus der Düse fließen lassen.
  2. Mit Milchbehälter: Auffangbehälter unter den Heißwasserauslauf stellen und die Maschine anschalten. Nach Anzeige der Betriebsbereitschaft oder der Meldung „Mahlwerk zu fein eingestellt, bitte Heißwasserauslauf einsetzen OK drücken“ den Heißwasseranlauf anstecken und OK drücken. Nun sollte etwa eine Minute lang Wasser herauslaufen.

Wann den De’Longhi-Wasserfilter tauschen?
Dem Hersteller zufolge dient die Verwendung eines De’Longhi-Wasserfilters der Verringerung von Kalkablagerungen sowie der nachweislichen Verbesserung der Kaffeequalität. Damit das gewünschte Kaffeearoma erreicht wird und der De’Longhi-Vollautomat eine möglichst lange Lebensdauer hat, ist der Wasserfilter regelmäßig zu tauschen. Wann ein Wechsel des De’Longhi-Wasserfilters notwendig ist, ist folgendermaßen erkennbar: Bei einer Maschine ohne Display leuchtet das Wassertank-Symbol. Ist ein Display vorhanden, kann die Fehlermeldung „zu fein gemahlen“ erscheinen. In dem Fall sollte wie folgt vorgegangen werden:

  • Wasserfilter aus dem Wassertank nehmen
  • Maschine wie oben beschrieben entlüften
  • Anschließend eine Tasse Kaffee zubereiten

Bleibt nun die Fehlermeldung aus, war der De’Longhi-Wasserfilter dafür der Grund und er sollte getauscht werden. Wie das funktioniert, ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen. Erscheint die Fehlermeldung erneut, empfiehlt De’Longhi, sich an einen Servicepartner zu wenden.

FAQ – häufige Fragen rund um Kaffeeautomaten von De’Longhi

Wo lässt sich ein De’Longhi-Kaffeevollautomaten kaufen?

Vor Ort sind vollautomatische Kaffeemaschinen von De’Longhi in Elektrofachmärkten oder in Kaufhäusern mit großer Haushaltswarenabteilung erhältlich. Dort besteht die Möglichkeit, die Maschine genauer unter die Lupe zu nehmen und sich gegebenenfalls beraten zu lassen. Allerdings ist die Auswahl begrenzt, sodass die Gefahr besteht, nicht die besten De’Longhi-Kaffeevollautomaten vergleichen zu können.

Im Internet ist das Angebot wesentlich größer – sowohl beim Hersteller selbst als auch bei großen Verkaufsportalen wie Amazon oder EBay. Das ermöglicht einen umfangreichen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Vergleich bezüglich Funktionen und Preis. Meist sind die Maschinen online zudem günstiger zu haben.

Was kostet die De’Longhi?

Ein Kaffeeautomat von De’Longhi ist bereits zu einem niedrigen dreistelligen Betrag erhältlich. Für viele Geräte wird ein mittlerer bis höherer dreistelliger Betrag erforderlich. Die hochwertigen Maschinen liegen im vierstelligen Bereich.

Wie lange hält eine De’Longhi-Kaffeemaschine?

Die Stiftung Warentest hat sich dazu bei verschiedensten Herstellern erkundigt. Nur die wenigsten Anbieter gaben Auskunft über die einkalkulierte Haltbarkeit. Nicht so De’Longhi – der Hersteller beantwortete die Frage nach der Langlebigkeit mit 7 Jahren. Damit liegt er in einem guten Bereich. Ersatzteile sind bei De’Longhi noch bis zu 10 Jahre erhältlich.

FragezeichenWelcher De’Longhi-Kaffeevollautomat ist der Beste?

Das kommt unter anderem darauf an, welche Kaffeespezialitäten bevorzugt werden. Wer viel Abwechslung wünscht, muss auf eine große Auswahl beim Kaffeevollautomaten achten. Dann kann es zudem sinnvoll sein, wenn One-Touch-Tasten vorhanden sind, um die Zubereitung zu beschleunigen.

Es gibt viele weitere Funktionen, die für einige wichtig sind, während andere darauf verzichten können. Dazu gehören beispielsweise die App-Nutzung oder die Einrichtung von Benutzerprofilen. Zu guter Letzt ist es eine Frage des Preises – je einfacher die Ausstattung, desto geringer fällt die Investition aus. Dennoch ist bei De‘Longhi allgemein mit einer guten Qualität zu rechnen.

Wie lange gibt es Garantie auf einen De‘Longhi-Kaffeevollautomaten?

Der Hersteller gewährt in der Regel auf seine Kaffeevollautomaten eine Garantie von 2 Jahren.

Hat ein De’Longhi-Kaffeevollautomat ein Reinigungsprogramm?

Ja, die meisten Kaffeevollautomaten von De’Longhi sind mit einem automatischen Reinigungs- und Entkalkungsprogramm ausgestattet.

Wo erfolgt eine Reparatur von De’Longhi-Vollautomaten?

Der Hersteller arbeitet mit zahlreichen Servicepartnern zusammen. Um herauszufinden, welcher sich in der Nähe befindet, kann ein Kontaktformular ausgefüllt werden: https://www.delonghi.com/kontakt. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Service-Line in Deutschland anzurufen: 06102/5790888 (Inlandstarif).

Hat die Stiftung Warentest einen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Test durchgeführt?

Bereits seit vielen Jahren testet die Verbraucherorganisation vollautomatische Kaffeemaschinen. Es gibt zwar keinen speziellen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Test mit Testsieger, doch in der Aktualisierung des Tests im Oktober 2022 waren wieder Maschinen des Herstellers dabei. Wer den vollständigen Kaffeevollautomaten-Test der Stiftung Warentest samt der Testergebnisse und Testsieger abrufen möchte, findet ihn hier.

Das Video zu dem Test aus dem Jahr 2022 ist nachfolgend zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es von Öko-Test einen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Test mit Testsieger?

Bisher hat Öko-Test keinen De’Longhi-Kaffeevollautomaten-Test durchgeführt. Sollte sich das ändern, erscheinen hier zeitnah entsprechende Informationen. Interessant könnte ein Test von Espressobohnen aus dem Jahr 2019 sein. Er ist hier abrufbar.

Weitere interessante Fragen

Welche DeLonghi Kaffeevollautomaten sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

De’Longhi Perfecta ESAM 5500.S/M Kaffeevollautomat mit übersichtlichem Display
De’Longhi Perfecta ESAM 5500.S/M Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(1.947 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi Perfecta ESAM 5500.S/M Kaffeevollautomat
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der De’Longhi Perfecta ESAM 5500.S/M Kaffeevollautomat verfügt über eine einfache Bedienung, die über ein sehr übersichtliches Klartext-Display mit Symbolen stattfindet. Doch auch die Zubereitung der einzelnen Kaffeevariationen überzeugt die Liebhaber von Cappuccino und Latte Macchiato mit perfektem Milchschaum. Für den individuellen Kaffee können Sie den Mahlgrad in 13 Stufen einstellen und aus fünf voreingestellten Kaffeestärken wählen. Ein weiterer Vorteil des De’Longhi Kaffeevollautomaten ist die Mein-Kaffee-Funktion, mit der Sie sich Ihren Lieblingskaffee speichern können. Somit haben Sie per Knopfdruck immer Ihren individuellen Kaffee. Damit Sie hygienische Reinheit haben, ist der abnehmbare Milchbehälter spülmaschinengeeignet. Auch die Brühgruppe lässt sich einfach zur Reinigung herausnehmen. Per Knopfdruck können Sie danach das Reinigungsprogramm starten, um die Maschine zu entkalken und zu reinigen. Auch wenn die Maschine „nur“ 1.350 Watt hat, kann sie mit 15 bar Druck perfekten Espresso zaubern. Am Display können Sie außerdem erkennen, wann der Tresterbehälter geleert und der Wasserbehälter aufgefüllt werden muss.
info

Perfekter Schaum, unterschiedliche Kaffeespezialitäten und das Speichern von Kaffeeprofilen zeichnen diesen Kaffeevollautomaten aus, der ideal für die gehobenen Ansprüche von Kaffeegenießern ist.
weniger anzeigen
De'Longhi Magnifica ESAM 04.120.S Kaffeevollautomat
De'Longhi Magnifica ESAM 04.120.S Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(398 Amazon-Bewertungen)
De'Longhi Magnifica ESAM 04.120.S Kaffeevollautomat
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Magnifica ESAM 04.120.S von De’Longhi ist ein einfacher Kaffeevollautomat, der leckeren Kaffeegenuss ermöglicht. Die im unteren Preissegment liegende Maschine bietet Ihnen ein ansprechendes Design und hat die Fähigkeit, verschiedene Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Dazu kann die Kaffeestärke individuell eingestellt werden. Die Profi-Milchschaumdüse verspricht einen cremigen Schaum, damit Sie auch auf Cappuccino und Latte Macchiato nicht verzichten müssen. Das Gerät bietet jedoch keinen Komfort und Kaffeevarianten auf Knopfdruck. Dennoch ist es für diesen Preis sehr empfehlenswert, wenn Sie keine großen Ansprüche an Kaffeespezialitäten haben.
info

Der Kaffeeautomat im unteren Preissegment bietet alles, was ein guter Kaffee benötigt. Sind Sie jedoch Liebhaber besonderer Kaffeevarianten, sollten Sie auf ein anderes Modell zurückgreifen.
weniger anzeigen
Kaffeevollautomat ECAM 23.420.SB von De’Longhi mit Milchschaumdüse
Selbstreinigend
De’Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
De’Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat
ManoMano 556,71€ Jetzt zu ManoMano
Wie der Hersteller angibt, ermöglicht das digitale LC-Display des De’Longhi-Kaffeevollautomaten ECAM 23.420.SB eine einfache Zubereitung aller Arten von Kaffee. 13 Mahlstufen sind individuell einstellbar. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Kaffeepulver für die Zubereitung zu nutzen. Es können Espresso, Cappuccino, Café Crema, Latte Macchiato und weitere Kaffeespezialitäten zubereitet werden. Die Milchschaumdüse soll einen sehr guten Milchschaum liefern. Der ECAM 23.420.SB von De’Longhi hat eine automatische Funktion zur Selbstreinigung sowie eine Automatikabschaltung. Zur Reinigung kann die Brühgruppe entnommen werden. Der Auslauf ist in der Höhe verstellbar und der Kaffeevollautomat ermöglicht die Zubereitung von zwei Tassen gleichzeitig. Er hat ein silber-schwarzes Gehäuse, das aus Edelstahl und Kunststoff besteht. Sein Gewicht beträgt 9 Kilogramm und der Pumpendruck beträgt 15 bar.
  • Mit digitalem Textdisplay
  • Mit Milchaufschäumdüse
  • Mahlwerk mit 13 Stufen
  • Herausnehmbare Brühgruppe
  • Höhenverstellbarer Auslauf
  • Für zwei Tassen gleichzeitig geeignet
  • Mit Reinigungsfunktion
  • Keine App-Steuerung möglich

FAQ

Ist ein Wasserfilter im Lieferumfang des De’Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomats enthalten?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das der Fall.
Besteht die Möglichkeit einer Steuerung per App?
Nein, die Maschine ist nicht per App steuerbar.
Welche Abmessungen hat der Automat?
Er ist 35,4 Zentimeter breit, 23,8 Zentimeter tief und 43 Zentimeter hoch.
Welche Art Mahlwerk hat die Maschine?
Der De’Longhi-Kaffeevollautomat ECAM 23.420.SB hat ein Kegelmahlwerk aus Stahl.
Wie lang ist die Aufheizzeit der Milchaufschäumdüse?
Laut Amazon-Nutzern dauert es etwa 20 bis 30 Sekunden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten DeLonghi Kaffeevollautomat: ️⚡ Ergebnisse aus dem DeLonghi Kaffeevollautomat Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat ⭐️ 03/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat 03/2023 329,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) De’Longhi Magnifica ESAM 3200.S Kaffeevollautomat 03/2023 324,18€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B Kaffeevollautomat 03/2023 494,96€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) De'Longhi ECAM 23.466.S Kaffeevollautomat 03/2023 377,31€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat 03/2023 524,77€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • De’Longhi Autentica ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat
Zum Angebot