Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Desktop-PCs im Vergleich – finden Sie Ihren besten Desktop-PC für Ihre täglichen Arbeiten am Computer – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Bruch

von Daniel Bruch

Experte für Computertechnik
Ich arbeite täglich mit meinen Computern. Unterwegs mit meinem Laptop, zu Hause an meinem Desktop-PC. Damit ich meine Arbeit auch zuverlässig erledigen kann, muss das Werkzeug stimmen. Darum habe ich meinen PC stets dem Stand der Technik angepasst und aufgerüstet, sobald ein Bauteil defekt war. So konnte ich mir Wissen über alle Komponenten aneignen und was ich durch Recherche und Erfahrung gelernt habe, gebe ich in den folgenden Zeilen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Prozessor
  • Festplattendetails
  • Größe des Arbeitsspeichers
  • Anschlussvarianten
Meine Produkt-Empfehlung:Memory PC Desktop-PC
Memory PC Desktop-PC

An einem Desktop-PC führt kaum ein Weg vorbei, wenn es ein kostengünstiger und zukunftssicherer Computer sein soll. Im Gegensatz zu den schlanken Laptops, Notebooks, Convertibles oder Tablet-PCs lassen sich die Desktopcomputer leicht um zusätzliche Hardware wie Festplatten, Arbeitsspeicher und Grafikkarten erweitern. Steigen die Anforderungen der Software von der ausschließlichen Textverarbeitung hin zum Gaming oder Videoschnitt, das grafikaufwendige Leistungen erfordert, kann ein Desktop PC mitwachsen. Dank der großen Gehäuse ist das Aufrüsten für Enthusiasten günstiger als der Neukauf eines Notebooks.

Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von 6 Desktop-PCs unterschiedlicher Preisklassen im Vergleich. Der anschließende Ratgeber erläutert, aus welchen Komponenten sich ein Desktop-PC zusammensetzt, welche Leistungsklassen es gibt, welche Vor- und Nachteile der stationäre Desktop-Computer hat und welche wichtigen Faktoren beim Kauf eines Desktop-PCs zu beachten sind. Antworten auf häufig gestellte Fragen folgen danach in einem FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Desktop-PC-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.

6 Desktop-PCs für Office- und Multimedia-Anwendungen in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Betriebssystem
Ausstattung des Computers
Prozessor
Grafikkarte
Größe des Arbeitsspeichers
Festplattendetails
Weitere Details
Beleuchtung
Kühlung
Sound
Optisches Laufwerk
Netzteil (Leistung)
Anschlussvarianten
HDMI-Anschlüsse vorhanden
DisplayPort
DVI-Anschluss
VGA
USB-Anschlüsse vorhanden
Kopfhöreranschluss
Mikrofonanschluss
WLAN
LAN-Anschluss
Speicherkartenslot
Bluetooth
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Monitor
Maus
Tastatur
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
5.1 Sound Shinobee 6753 Desktop-Computer
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(40 Amazon-Bewertungen)
1 Midi-Tower
43 x 17 x 40 Zentimeter
8 Kilogramm
Windows 11 Professional
AMD Athlon 200GE (2 x 3,2 Gigahertz Grundtakt)
Radeon-RX-3-Vega-Onboard-Grafikkarte
16 Gigabyte DDR 4
256-Gigabyte-SSD-Festplatte
Keine Angaben
Onboard-Soundkarte (5.1-Sound)
Keine Angaben
Einer
Sechs USB-3.0-Anschlüsse und vier USB-2.0-Anschlüsse
MS Office 2010 und GData Internet Security
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Sechskern-CPU Memory PC Desktop-PC
Memory PC Desktop-PC
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(271 Amazon-Bewertungen)
2 Midi-Tower
41 x 20 x 41,5 Zentimeter
Keine Angaben
Windows 11 Professional
Intel Core i5 11400 (6 x 2,6 Gigahertz)
Intel-UHD-730-Onboard-Grafikkarte (keine nähere Angaben)
8 Gigabyte DDR4
120-Gigabyte-SSD-Festplatte
Ein Lüfter (keine Angaben zur Größe)
Onboard-Soundkarte (7.1-Sound)
500 Watt
Einer
Ein USB-3.0-Anschluss und vier USB-2.0-Anschlüsse
Netzkabel und Treiber-CDs
Zum Angebot
Amazon 439,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
2 Gigabyte GPU SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2023
(278 Amazon-Bewertungen)
3 Midi-Tower
36 x 19 x 37 Zentimeter
12 Kilogramm
Windows 10 Professional
AMD Athlon 3000G (2 x 3,5 Gigahertz Grundtakt)
Radeon-RX-Vega-3-Onboard-Grafikkarte
16 Gigabyte DDR 4
256-Gigaybte-SSD-Festplatte
Ein 120-Millimeter-Lüfter
Onboard-Soundkarte (Realtek ALC887 8-Channel High Definition Audio))
500 Watt
Einer
Vier USB-2.0-Anschlüsse
LibreOffice, BullGuard International Security und 2-in-1-Bluetooth-WLAN-Stick
Zum Angebot
Amazon 389,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
SSC-Kühlung Greed Classic ATX Desktop-PC
Greed Classic ATX Desktop-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(497 Amazon-Bewertungen)
4 Midi-Tower
41,5 x 19,5 x 43,8 Zentimeter
6 Kilogramm
Windows 11 Professional
Intel Core i7 4770 (4 x 3,4 Gigahertz, Grundtakt)
Intel HD Graphics 4600
16 Gigabyte DDR3
240-Gigabyte-SSD-Festplatte und 1.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Ein SSC-Kühler
Onboard-Soundkarte (keine näheren Angaben)
250 Watt
Einer
Vier USB-3.0-Anschlüsse und sechs USB-2.0-Anschlüsse
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 499,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
LED-Beleuchtung SYSTEMTREFF 20190119-a  Desktop-PC
SYSTEMTREFF 20190119-a Desktop-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(1.186 Amazon-Bewertungen)
5 Midi-Tower
38 x 20,5 x 45 Zentimeter
12 Kilogramm
Windows 11 Professional
AMD Ryzen 5 4650G (6 x 4,3 Gigahertz, Grundtakt)
Radeon-RX-Vega-7-Onboard-Grafikkarte (2 Gigabyte Videospeicher)
16 Gigabyte DDR4
2.000-Gigabyte-SSD-Festplatte
Ein 120-Millimeter-Lüfter
Onboard-Soundkarte (Realtek ALC887 8-Channel High Definition Audio)
400 Watt
Einer
Vier USB-3.2-Anschlüsse und zwei USB-2.0-Anschlüsse
Treiber-CDs, Mainboard-Handbuch und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 469,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
16 Gigabyte RAM Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC
Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(323 Amazon-Bewertungen)
6 Midi-Tower
40,5 x 17,5 x 37,5 Zentimeter
7,8 Kilogramm
Windows 10 Professional
Intel Core i5 4570 (4 x 3,2 Gigahertz, Grundtakt)
Nvidia Geforce GT 710 (2 Gigabyte Videospeicher)
16 Gigabyte DDR4
1.000-Gigaybte-SSD-Festplatte
Keine Angaben
Onboard-Soundkarte (keine näheren Angaben)
480 Watt
Zwei USB-3.0-Anschlüsse und vier USB-2.0-Anschlüsse
Microsoft-Office-365-Paket
Zum Angebot
Amazon 349,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,34 Sterne aus 47 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Desktop-PCs-Empfehlungen

Desktop-PC mit 7.1-Soundkarte
"Desktop-PC mit 7.1-Soundkarte"
Memory PC Desktop-PC
Werde ich nach einem Desktop-PC für ein 7.1-Surroundsystem gefragt, empfehle ich den Memory PC Desktop-PC. Mit der Onboard-Soundkarte von Realtek sind Analog-Anschlüsse für die acht Kanäle verfügbar. Dazu zählen drei Stereo-Klinkenbuchsen sowie je ein Klinkenanschluss für den Center-Speaker und den Subwoofer. Damit lässt sich der Desktop-PC als Zentrale für die Heimkinoanlage nutzen, ohne Abstriche beim Surroundsound zu machen.
Desktop-PC mit Microsoft Office 2010 Vollversion
"Desktop-PC mit Microsoft Office 2010 Vollversion"
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Wer den Desktop-PC für Microsoft Office nutzen möchte, dem kann ich den Shinobee 6753 Desktop-PC empfehlen. Beim Kauf ist die Vollversion des Office 2010 Starter von Microsoft vorinstalliert. Die Version beinhaltet Word 2010 und Excel 2010, welche sich ohne Laufzeit oder Abo unbegrenzt nutzen lassen.
Desktop-PC mit viel Speicherkapazität
"Desktop-PC mit viel Speicherkapazität"
Greed Classic ATX Desktop-PC
Wer auf der Suche nach einem Desktop-PC mit viel Speicherplatz ist, dem empfehle ich den Greed Classic ATX Desktop-PC. Standardmäßig sind zwei Festplatten verbaut. Eine SSD mit 240 Gigabyte, die besonders für das schnelle Arbeiten der Programme gedacht ist. Zusätzlich ist eine HDD integriert, die ein zusätzliches Terabyte für Daten zur Verfügung stellt. Damit sind insgesamt 1.264 Gigabyte an Speicherplatz im System.

1. Shinobee 6753 Desktop-Computer mit geräuscharmem Super-Silent-Netzteil

5.1 Sound
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Kundenbewertung
(40 Amazon-Bewertungen)
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Shinobee 6753 Desktop-Computer hat einen integrierten Quad-Core-Prozessor von AMD des Typs Athlon 200GE mit einer Taktung auf 3,4 Gigahertz ohne Boost-Technik. Er hat ein AMD-Mainboard mit APU-Technik und unter anderem den folgenden Anschlüssen: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 3x Audio, 1x LAN, 2x SATA mit 6 Gbit pro Sekunde, 1x PCIe x16. Als Grafikkarte ist eine AMD Radeon Vega3 mit knapp 4 Gigabyte Grafikspeicher integriert. Der Komplett-PC hat 16 Gigabyte DDR4-RAM-Speicher und eine eingebaute SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 256 Gigabyte. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 11 in der 64-Bit-Version.

success

In vier Ausführungen erhältlich: Bei Amazon ist der Desktop-PC von Shinobee in insgesamt vier Ausführungen erhältlich – zwei mit besserer und einer mit geringerer Ausstattung. In der leistungsstärksten Konfiguration hat der Computer einen AMD-Vierkern-Prozessor mit 4 Gigahertz und eine vollwertige AMD-Radeon-R7-Grafikeinheit.

Der Desktop-PC hat WLAN über einen bereits fest integrierten USB-Adapter und das schwarze Midi-Tower-Gehäuse mit Abmessungen von 43 x 17 x 40 Zentimetern, bei dem die Seitenteile laut Hersteller einzeln abnehmbar sind. Eine Onboard-5.1-Soundkarte mit HD-Audio soll ebenfalls vorhanden sein. Die Lieferung des Komplett-PCs erfolgt zusammen mit einem Super-Silent-Netzteil und der MS-Office-Starter-2010-Vollversion mit Word und Excel. Des Weiteres ist laut Shinobee die GData Internet Security in der Vollversion mit halbjährlichen Updates kostenlos enthalten.

info

Was bedeutet 5.1-Soundkarte? 5.1 bedeutet, dass die Soundkarte 5.1-Sound-Systeme unterstützt. Das ist eine Lautsprecheranlage, die aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer besteht. Die erste Ziffer steht immer für die Anzahl der Lautsprecher, die zweite für die Anzahl der Subwoofer.
  • Kostengünstig
  • Schnelle SSD-Festplatte
  • DVD-Brenner
  • Mit Office-Paket für 6 Monate
  • Mit WLAN
  • Onboard-Grafikkarte
  • Wenig Speicherplatz

FAQ

Gibt es eine Garantie auf den Shinobee 6753 Desktop-Computer?
Ja, der Hersteller gewährt nach eigener Aussage eine Garantie von 36 Monaten.
Wie schwer ist der Komplett-PC?
Der Shinobee 6753 Desktop-Computer wiegt 8 Kilogramm.
Welche Kapazität hat der integrierte Akku?
Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 0,63 Wattstunden.
Lassen sich zwei Monitore anschließen?
Ja, über den HDMI- und VGA-Anschluss lässt sich laut Hersteller jeweils ein Monitor betreiben.

2. Memory PC Desktop-PC mit 7.1-Onboard-Soundkarte

Sechskern-CPU
Memory PC Desktop-PC
Kundenbewertung
(271 Amazon-Bewertungen)
Memory PC Desktop-PC
Amazon 439,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Desktop von Memory PC ist leistungstechnisch in die Mittelklasse einzuordnen, womit er sich für Computerspiele oder Programme mit hohem grafischen Anspruch eignet. Dazu sind eine Nvidia-GT-710-Grafikkarte mit 2 Gigabyte (GB) Grafikleistung sowie 8 Gigabyte (GB) DDR4-RAM-Arbeitsspeicher vorhanden. Für die Rechenleistung sorgt ein Intel-Core-i5-9500F-Sechskern-Prozessor mit 3 Gigahertz und Turboboost-Funktion. Dadurch kann er seine Leistung auf bis zu 4,4 Gigahertz erhöhen. Wie ein Prozessor funktioniert, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit integriertem 6-in1-Kartenleser: In die Vorderseite des Desktop-PCs ist ein Kartenlesegerät integriert, das sechs verschiedene Arten von Speicherkarten unterstützt. Dazu zählen MS/MS Dou, CF/CF2, SD/MMC, XD, T-Flash und M2.

Laut Anbieter ist Windows 10 Professional in der 64-Bit-Version mit allen erforderlichen Treibern vorinstalliert. Die SSD-Festplatte arbeitet zwar schnell, bietet mit 128 Gigabyte (GB) aber wenig Speicherplatz. Vorteilhaft ist der integrierte DVD-Brenner zum Wiedergeben und Vervielfältigen von CDs und DVDs.

Als Anschlussmöglichkeiten hat der Tower-PC einen VGA-Anschluss, einen DVI-Anschluss, einen HDMI-Anschluss, zwei USB-2.0-Anschlüsse, vier USB-3.0-Anschlüsse, einen PS/2-Anschluss, einen LAN-Anschluss und drei AUX-Anschlüsse. Die weitere Ausstattung:

  • Onboard-7.1-Soundkarte
  • 500-Watt-Netzteil
  • Zwei andere Hauptprozessoren zur Auswahl – i5-900K-Sechskern-Prozzessor 4,6 Gigahertz oder i5-10500-Sechskern-Prozessor mit 3,1 Gigahertz
  • 30 alternative Konfigurationen bei Amazon

Der Desktop-Rechner von Memory PC ist ein schwarzer Midi-Tower mit blau beleuchtetem Logo an der Vorderseite. Für einen schnellen Zugriff sind drei USB-Anschlüsse und jeweils ein AUX-Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon in die Front integriert. Die Abmessungen lauten 20 x 41 x 41,5 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.

info

Wie funktioniert die Turboboost-Funktion? Die Turboboost-Funktion ist eine automatische algorhytmische Übertaktung. Sie passt die Taktrate des Prozessors an seine Anforderungen an. Wenn die CPU eine schwere Arbeitslast zu bewältigen hat, wird die Taktfrequenz erhöht. Temperatur- und Stromwerte bleiben dabei gleich. Für die Funktion ist kein Download und keine Installation erforderlich. Die CPU ist werksseitig entsprechend konfiguriert.
  • Mittelklasse-Leistung
  • 6-in1-Kartenleser
  • DVD-Brenner
  • Mit zwei anderen Prozessoren erhältlich
  • 30 Konfigurationsmöglichkeiten bei Amazon
  • Wenig Speicherplatz
  • Kein WLAN

FAQ

Lässt sich eine Nvidia-GTX-1050-Grafikkarte in den Memory Desktop-PC einbauen?
Ja, dem Anbieter zufolge ist das möglich, die dedizierte Grafik über den Grafik-Steckplatz zu nutzen.
Welche Version hat der HDMI-Anschluss des Desktop-PCs von Memory PC?
Laut Anbieter hat der HDMI-Anschluss die Version 1.4. Die aktuellste Variante ist 2.1.
Von welchem Hersteller ist der Arbeitsspeicher?
Laut Anbieter ist der Arbeitsspeicher entweder von Crucial oder Micron.
Ist der PC leise?
Ja, laut Amazon-Kunden arbeitet der Tower-PC von Memory PC leise.
Ist der Desktop-Pc um ein WLAN-Modul aufrüstbar?
Ja, laut Anbieter ist das möglich.
Kann Linux auf dem PC installiert werden?
Ja, laut Anbieter ist das möglich.
Kann Bluetooth nachgerüstet werden?
Nein, laut Anbieter lässt sich der PC nicht entsprechend mit Bluetooth nachrüsten, um dafür gewappnet zu sein.
Eignet sich der PC für CAD-Programme?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der PC dafür. CAD steht für computer aided design. Das sind spezielle Programme, die zum Beispiel in Form dreidimensionaler Ansichten zur Konstruktion von Fahrzeugen oder Bauwerken genutzt werden und eine hohe Rechnerleistung erfordern.

3. SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC mit BullGuard-Internet-Security-Vollversion für 365 Tage

2 Gigabyte GPU
SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
Kundenbewertung
(278 Amazon-Bewertungen)
SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
Amazon 389,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Modell 20190659-a von SYSTEMTREFF ist ein Desktop-PC für Office- und Multimedia-Anwendungenmit einem AMD-Athlon-3000G-Prozessor, dessen Rechenleistung für heutige Standards gering ausfällt. Er hat zwei Prozessorkerne mit einer Leistung von jeweils 3,5 Gigahertz. Eingebaut ist eine vollwertige AMD-Radeion-RX-Vega3-Grafikkarte mit 2 Gigabyte (GB) Videospeicher und 16 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher. Optional ist der Desktop-PC mit einem schnelleren Intel-J1900-Zweikern-Prozessor mit 2 Gigahertz erhältlich.

success

Inklusive 2-in-1-Bluetooth-und-WLAN-Stick: Für die drahtlose Verbindung zum Internet und die kabellose Datenübertragung liegt dem Desktop-PCs ein 2-in-1-Stick bei.

Der Desktop-PC von SYSTEMTREFF wird mit vorinstalliertem Windows Professional in der 64-Bit-Version ausgeliefert. Für die Unterbringung von Programmen und Medien ist eine 256-Gigabyte (GB) SSD-Festplatte integriert. Die Stromversorgung übernimmt ein 500-Watt-Netzteil. Als Anschlussmöglichkeiten hat der Computer vier USB-2.0-Anschlüsse, zwei PS/2-Anschlüsse, einen DVI-Anschluss, einen HDMI-Anschluss und ein LAN-Anschluss. Weitere Ausstattungsmerkmale des Systemtreff 20190659-a sind:

  • DVD-Brenner
  • BullGuard Internet Security als Vollversion für ein Jahr
  • LibreOffice Vollversion vorinstalliert

Der Desktop-PC von SYSTEMTREFF hat einen komplett in Schwarz gehaltenen Midi-Tower mit einer Front in Lackoptik. An der Vorderseite befinden sich zwei USB-2.0-Anschlüsse, ein USB-3.0-Anschluss sowie jeweils ein Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss. Das Gewicht beträgt 12 Kilogramm, die Abmessungen lauten 19 x 36 x 37 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.

info

Welche Vorteile hat Windows Professional in der 64-Bit-Version? Das Windows-Betriebs-System ist in der 32- oder der 64-Bit-Version erhältlich. Die Unterschiede bestehen darin, wie das Betriebssystem Daten verarbeitet. In der Praxis kann das 64-Bit-Betriebssystem mehr Arbeitsspeicher verwalten. Die Unterschiede machen sich ab einer Arbeitsspeicherkapazität von 4 Gigabyte (GB) bemerkbar.
  • 16 Gigabyte (GB) DDR4-RAM-Arbeitsspeicher
  • Bluetooth und WLAN dank mitgeliefertem 2-in-1-Stick
  • Windows Professional vorinstalliert
  • Zweikern-Prozessor
  • Wenig Speicherplatz
  • Nur vier USB-Anschlüsse

FAQ

Hat der SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC einen SD-Kartenleser?
Nein, damit ist er nicht ausgestattet.
Für welche Anwendungen eignet sich der PC?
Laut Amazon-Kunden eignet sich der PC für Büro- und Multimedia-Anwendungen. Für Gaming oder Streaming ist er weniger geeignet.
Sind die erforderlichen Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, laut Anbieter sind alle erforderlichen Kabel dabei.
Ist MS Office vorinstalliert?
Ja, laut Amazon-Kunden ist MS Office installiert.
Lässt sich eine weitere Festplatte einbauen?
Nein, der Einbau einer zweiten Festplatte ist nicht möglich, da beide SATA-Anschlüsse von der Festplatte und dem Laufwerk belegt sind. SATA ist eine Computerschnittstelle zum Datenaustausch von Festplatten und Laufwerken.

4. Greed Classic ATX Desktop-PC mit Windows 11 Pro

SSC-Kühlung
Greed Classic ATX Desktop-PC
Kundenbewertung
(497 Amazon-Bewertungen)
Greed Classic ATX Desktop-PC
Amazon 499,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Greed Classic ATX Desktop-PC wird nach Angaben des Herstellers in Österreich produziert und hat einen Intel Core i7-4770-Prozessor mit vier Kernen und einer Taktrate von bis zu 3,9 Gigahertz im Boost-Modus. Die Grundtaktfrequenz beträgt 3,4 Gigahertz. Bei der Grafikkarte setzt Greed auf eine Intel HD Graphics 4600. Der Desktop-PC hat 16 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher und eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 240 Gigabyte. Der Speicher kann laut Hersteller mit einer HDD-Festplatte mit einer maximalen Speicherkapazität von 1.000 Gigabyte, also einem Terabyte, erweitert werden.

success

Mit viel Speicherplatz: Der Greed Classic ATX Desktop-PC hat zwei Festplatten. Eine SSD mit 240 Gigabyte ist für die Programme und das Betriebssystem gedacht. Dazu kommt eine HDD, die nochmals ein Terabyte anbietet. Was die Unterschiede zwischen SSDs und HDDs sind, erklärt das nächste Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Desktop-PC hat eine WLAN-Funktion mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde und das vorinstallierte Betriebssystem Windows 11 Professional in der 64-Bit-Variante. Im Gegensatz zu vielen anderen PCs hat der Classic ATX von Greed noch ein Laufwerk für DVDs. Der Desktop-PC bietet drei verschiedene Videoausgänge: HDMI, DisplayPort und VGA. Auch ein DVI-D-Anschluss soll vorhanden sein. Darüber hinaus hat das Modell die folgenden Schnittstellen:

  • 4x USB 3.0
  • 6x USB 2.0
  • 2x PS/2
  • 2x Audio In/Out
info

Was ist der Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0? Der USB-Anschluss ist eine wichtige Standardschnittstelle, die in jedem Computer zum Einsatz kommt. Sie wird ständig weiterentwickelt und liegt derzeit in der dritten Version vor. Die aktuellere USB-3.0-Version ermöglicht eine schnellere Datenübertragung. Bei Peripherie-Geräten wie Maus und Tastatur macht das keinen Unterschied. Bei der Nutzung von Speichermedien wie USB-Sticks und externen Festplatten macht sich ein USB-3.0-Anschluss dagegen bezahlt.
  • SSC-Kühler für leisen Betrieb bei jeder Auslastung
  • 512 Gigabyte SSD + 1 Terabyte HDD Festplattenspeicher
  • Windows 11 Pro vorinstalliert
  • Netzteil im Lieferpaket enthalten
  • Lieferung ohne Tastatur und Maus
  • Kein Microsoft Office Paket dabei

FAQ

Wie sind die Maße des Greed Classic ATX Desktop-PCs?
Der Desktop-PC hat Abmessungen von 43,8 x 19,5 x 41,5 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe).
Welches Netzteil wird benötigt?
Der Greed Classic ATX Desktop-PC benötigt ein 250 Watt starkes Netzteil. Ein solches mit 90+ CE-Zertifizierung wird bereits mitgeliefert.
Wie viele Monitore lassen sich maximal anschließen?
Der Desktop-PC bietet die Möglichkeit, bis zu drei Monitore anzuschließen.
Sind Tastatur und Maus enthalten?
Nein, der PC wird laut Hersteller ohne Tastatur und Maus geliefert.

5. SYSTEMTREFF 20190119-a Desktop-PC – Made in Germany

LED-Beleuchtung
SYSTEMTREFF 20190119-a  Desktop-PC
Kundenbewertung
(1.186 Amazon-Bewertungen)
SYSTEMTREFF 20190119-a Desktop-PC
Amazon 469,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der 20190119-a von SYSTEMTREFF ist ein Desktop-PC, der sich für Multimedia- und Office-Anwendungen eignet. In seinem Innern arbeitet ein AMD-Ryzen-5-4650G-Sechskern-Prozessor mit einer Leistung von bis zu 4,3 Gigahertz. Der Computer hat einen Radeon-RX-Vega-7-Grafikchip mit 4 Gigabyte Videospeicher und einem Kerntakt vonn 1.800 Megahertz (Boost) sowie 16 Gigabyte (GB) DDR4 RAM.

success

Beleuchtete Lüfter: An der Vorderseite des Desktop-PCs sind zwei Lüfter mit einem Durchmesser von jeweils 120 Millimetern zu sehen. Sie haben eine mehrfarbige Beleuchtung mit 13 Beleuchtungsmodi, die dem Computer ein modernes und auffälliges Design verleiht. Die transparente und abgedunkelte Seitenabdeckung gewährt einen Blick in das Innere des PCs.

Windows 11 Professionell ist auf dem 20190119-a Gaming-PC von SYSTEMTREFF bereits vorinstalliert. Die SSD-Festplatte bietet 2.000 Gigabyte (GB) Speicherplatz. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen unter anderem vier USB-3.2-Anschlüsse, zwei USB-2.0-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, drei Audioanschlüsse, ein D-Sub sowie ein LAN-Anschluss zur Verfügung. Weiterhin bietet der Tower-PC:

  • 400 Watt Netzteil
  • 3x PCIe-3.0
  • Bluetooth- und WLAN-Stick im Lieferumfang
  • Vollversion der BullGuard Internet Security für ein Jahr

Der SYSTEMTREFF 20190119-a zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design und fällt durch seine beleuchteten Lüfter an der Vorderseite sowie seine transparente Seitenabdeckung auf. Wie der Hersteller angibt, verwendet er ausschließlich Markenmainboards. In dem Fall handelt es sich demnach um den AMD A520M-K Chipsatz, das einen Rundum-Schutz sowie hohe Zuverlässigkeit und Stabilität bieten soll. Die Abmessungen des Desktop-PCs betragen 38 x 20,5 x 45 Zentimeter. Das Gerät wiegt 12 Kilogramm.

  • Beleuchtete Lüfter
  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Mit Bluetooth- und WLAN-Stick
  • Kostenlose Schutzsoftware für ein Jahr
  • Wenig Speicherplatz
  • Kein CD-Laufwerk

FAQ

Was für einen Kühler hat der SYSTEMTREFF-Desktop-PC 20190119-a?
Es handelt sich um einen Standard-CPU-Kühler.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des Desktop-PCs 20190119-a von SYSTEMTREFF besteht laut Amazon-Kunden aus Metall, nur das Sichtfenster ist demnach aus Kunststoff.
Ist der PC mit einem anderen Arbeitsspeicher erhältlich?
Nein, er ist beim Verkäufer mit keinen anderen Arbeitsspeichergrößen erhältlich.
Welche Farbmodi hat die Beleuchtung und sind diese steuerbar?
Ja, die Farbmodi können gesteuert sowie ein- und ausgeschaltet werden. Es sind sechs Flussmodi und sieben statische Farbmodi.
Was für eine Taktung hat der Arbeitsspeicher?
Die Taktung beträgt 3.200 Megahertz. In Megahertz wird die Frequenz oder die Anzahl sich wiederholender Vorgänge angegeben. Ein Megahertz entspricht einer Millionen Impulse beziehungsweise Schwingungen pro Sekunde.
Lässt sich der PC mit einem Laufwerk ausstatten?
Ja, dem Hersteller zufolge ist das möglich.

6. Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC mit 7-in-1-Kartenleser für eine flexible Speicherkartennutzung

16 Gigabyte RAM
Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC
Kundenbewertung
(323 Amazon-Bewertungen)
Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC
Amazon 349,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Work Business Office Happy Day bietet Ankermann einen Desktop-PC an, der sich in die leistungstechnische Mittelklasse einordnen lässt. Als Prozessor kommt ein Intel-Core-i5-4570-Vierkern-CPU mit 3,2 Gigahertz zum Einsatz, der dank Turboboost-Funktion eine Leistung von bis zu 3,6 Gigahertz erreichen kann. Ergänzt wird die Rechenleistung von einer Nvidia-Geforce-GT-710-Grafikarte mit einem Gigabyte (GB) Videospeicher sowie 16 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher. Wie der Arbeitsspeicher funktioniert, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Als Mini-PC erhältlich: Wer einen kompakten Computer sucht, kann den Desktop-Rechner von Ankermann auch als Mini-PC mit schwächerer Leistung kaufen.

Der Tower-PC von Ankermann wird mit vorinstalliertem Windows 10 Professional in der 64-Bit-Version inklusive aller notwendigen Treiber geliefert. Die SSD-Festplatte arbeitet nicht nur schnell, sie bietet mit 1.000 Gigabyte (GB) auch viel Speicherplatz. Dank integrierter WLAN-Karte ist eine drahtlose Verbindung zum Internet möglich.

Zum Auslesen von Speicherkarten hat der PC an der Vorderseite ein 7-in-1-Kartenlesegerät. Office Professional Plus 2019 ist als Vollversion mit dabei. Zu den verfügbaren Anschlussmöglichkeiten zählen zwei USB-3.0-Anschlüsse, vier USB-2.0-Anschlüsse, zwei PS/2-Anschlüsse, ein DisplayPort-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, drei AUX-Anschlüsse und ein LAN-Anschluss.

Der Ankermann-PC ist ein komplett in Schwarz gehaltener Midi-Tower mit zwei USB-3.0-Anschlüssen und zwei USB-2.0-Anschlüssen sowie jeweils einem Kopfhörer- und Mikrofonanschluss an der Front. Er ist 17,5 Zentimeter breit, 37,5 Zentimeter hoch, 40,5 Zentimeter tief und wiegt 7,8 Kilogramm.

  • WLAN-Karte
  • Mittelklasse-Leistung
  • 1.000 Gigabyte (GB) SSD-Speicher
  • Kein HDMI-Anschluss

FAQ

Wie viele Lüfter hat das Gehäuse des Ankermann Work Business Office Happy Day Desktops?
Das Gehäuse hat zwei Lüfter.
Kann Linux installiert werden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Sind Maus und Tastatur im Lieferumfang enthalten?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lässt sich der Arbeitsspeicher erweitern?
Ja, das ist möglich.

Was ist ein Desktop-PC?

Desktop-PC ist ein Sammelbegriff für stationäre Computer. Die Bezeichnung stammt aus dem Englischen. „Desk“ heißt Schreibtisch und „Top“ bedeutet Oberseite. Frei übersetzt heißt das „ein auf dem Schreibtisch stehender Computer“.

Wie funktioniert ein Desktop-PC?

Achtung: Das sollten Sie wissen!

Die Funktionsweise eines Desktop-PCs beruht auf dem Zusammenspiel zwischen Software und Hardware. Zur Hardware zählen alle physischen Komponenten des Computers. Sie berechnen Daten, wandeln sie um und senden sie an den Monitor oder die Lautsprecher. Zur Software zählen das Betriebssystem sowie alle auf dem Computer installierten Programme. Jeder Computer setzt sich aus folgenden Hardwarekomponenten zusammen:

  • Prozessor
  • Grafikkarte
  • Soundkarte
  • Arbeitsspeicher
  • Festplatte
  • Mainboard
  • Lüfter
  • Netzteil
  • Monitor
  • Peripheriegeräte beziehungsweise Maus und Tastatur
info

Welche Aufgabe hat das Betriebssystem? Das Betriebssystem eines Computers ist für die Verwaltung aller Prozesse zuständig. Es stellt die grafische Benutzeroberfläche dar, regelt die Geräte- und Dateiverwaltung und ermöglicht die Kommunikation zwischen der Hardware- und allen Software-Programmen. Der absolute Großteil der Desktop-Computer arbeitet mit dem Windows-Betriebssystem von Microsoft. Alternativen sind das Apple-Betriebssystem macOS oder das vor allem für Programmierer interessante Betriebssystem Linux.

Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Computers. Er übernimmt die absolute Hauptlast aller anfallenden rechenintensiven Aufgaben. Damit spielt er die wichtigste Rolle für die Leistung des Computers. Die Aufgabe der Grafikkarte ist das Umwandeln von Bildsignalen und Weiterleiten an den Monitor. Dasselbe macht die Soundkarte für Tonsignale.

Während der Nutzung berechnet der Computer immer wieder Daten, die er zu einem späteren Zeitpunkt noch benötigen könnte. Dafür ist der Arbeitsspeicher zuständig. Er speichert kurzfristig benötigte Daten im sogenannten Cache – und zwar so lange, bis der Computer ausgeschaltet oder der Cache manuell geleert wird. Für die langfristige Unterbringung von Daten ist jeder Computer mit einer Festplatte ausgestattet.

Das Mainboard wird auch als „Motherboard“ bezeichnet – also Mutterboard. Das liegt daran, dass es alle Hardwarekomponenten miteinander verbindet und ihnen die Kommunikation untereinander ermöglicht. Gleichzeitig hat es die meisten von außen zugänglichen Anschlussmöglichkeiten. Das folgende Video zeigt auf, welche Schnittstellen vorhanden sein können:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wo befinden sich die Anschlüsse? Die meisten Anschlüsse hat das Mainboard. Neben allen USB-Anschlüssen zählen dazu der LAN-Anschluss sowie die Monitor-Anschlüsse HDMI, DVI und VGA. Grafik- und Soundkarten sind mit Anschlüssen für die Bild- und Tonübertragung ausgestattet, die in der Regel an der Rückseite des Computers zu finden sind.

Für die Stromversorgung des Computers sorgt das Netzteil. Über das Mainboard ist es mit allen Hardwarekomponenten verbunden. Den nötigen Strom bezieht es aus einer gewöhnlichen Steckdose. Um der Wärme im Innern des Computers entgegenzuwirken – die vor allem durch Prozessor und Grafikkarte entsteht – und eine Überhitzung zu vermeiden, sind die meisten Tower-PCs mit integrierten Lüftern ausgestattet.

Der Desktop-PC ist nur die Recheneinheit. Was für die Nutzung des Computers fehlt, sind Ein- und Ausgabegeräte. Eingabegeräte sind Maus und Tastatur. Zu den Ausgabegeräten zählen Monitor, Lautsprecher oder Kopfhörer.

Welche Vorteile bietet ein Desktop-Computer?

Darauf sollten Sie achten

Aufgrund der gesunkenen Preise und seiner Mobilität entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Laptop – den größten Konkurrenten des stationären Computers, der sich nicht leicht von A nach B transportieren lässt. Wichtig ist, die Entscheidung gründlich abzuwägen.

Desktop-PCs haben einige Vorteile, mit denen transportable Notebooks nicht aufwarten können. Der größte Vorteil des Desktops-PCs ist seine höhere Leistung im Vergleich zu einem gleich teuren Laptop. Wer mit seinem Computer anspruchsvolle Programme oder Computerspiele wiedergeben möchte, ist mit einem Desktop-PC meistens besser beraten.

success

Bei gleicher Leistung kostengünstiger: Aufgrund ihrer Bauweise mit integriertem Display, Tastatur und Trackpad sind Laptops grundsätzlich teurer als stationäre Desktop-Computer mit vergleichbarer Leistung. Wer schon einen Monitor besitzt und einen leistungsstarken Computer benötigt, kann durch die Anschaffung eines Desktop-PCs viel Geld sparen.

Anders als bei einem Laptop müssen Nutzer eines Desktop-PCs nicht auf die Akkulaufzeit achten. Das ermöglicht störungsfreieres Arbeiten. Ein oft vernachlässigter Vorteil ist, dass sich die Hardwarekomponenten eines Tower-PCs beliebig austauschen lassen. Technische Komponenten wie die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher oder die Festplatte lassen sich mit wenigen Handgriffen wechseln. Bei einem Laptop ist das nicht ohne Weiteres möglich. Die Möglichkeit, Hardware auswechseln zu können, macht den Desktop-PC zukunftssicher. Seine Besitzer können ihn leistungstechnisch jahrelang auf einem aktuellen Stand halten, ohne sich einen neuen PC anschaffen zu müssen.

Wer sich für einen Desktop-PC entscheidet, kann ihn individuell mit einem Monitor seiner Wahl kombinieren. Notebook-Nutzer sind immer an den integrierten Bildschirm gebunden. Hat die Farbkraft nachgelassen oder ist die Auflösung nicht mehr zeitgemäß, hilft nur die Anschaffung eines neuen Notebooks. Ein weiterer Vorteil des Desktops ist seine größere Anzahl an Anschlussmöglichkeiten. Laptops haben häufig nur zwei oder drei USB-Anschlüsse. An einen Desktop-PC lassen sich nicht selten bis zu acht USB-Geräte und bis zu drei Monitore anschließen. Der größte Nachteil im Vergleich zum Laptop ist, dass sich ein Desktop-PC nicht unterwegs benutzen lässt.

  • Leistungsstärker als Laptops
  • Bei vergleichbarer Leistung kostengünstiger
  • Nicht an einen Akku gebunden
  • Austauschbare Hardware
  • Monitor beliebig auswählbar
  • Große Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten
  • Nicht mobil nutzbar
  • Monitor, Maus und Tastatur erforderlich

Welcher Desktop-PC für welchen Zweck?

Desktop-Computer für Einsteiger

Um grundlegende Aufgaben am Computer zu erledigen, ist ein günstiger Desktop-Rechner aus dem Einsteigersegment ausreichend. In der Regel haben diese Geräte weder leistungsstarke Prozessoren noch vollwertige Grafikkarten. In Sachen Speicherplatz beschränken sie sich auf ein Minimum.

Trotzdem ist ein Einsteiger-PC zum Surfen im Internet, für das Schreiben von E-Mails oder das Bearbeiten von Dokumenten in Office-Programmen vollkommen ausreichend. Wem die Leistung mit der Zeit nicht mehr ausreicht, hat jederzeit die Möglichkeit, einen schnelleren Prozessor oder eine stärkere Grafikkarte einzubauen.

5.1 Sound
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Kundenbewertung
(40 Amazon-Bewertungen)
Shinobee 6753 Desktop-Computer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Desktop-Computer aus dem Mittelklassesegment

Anwender mit höherem Anspruch werden mit einem klassischen Tower-PC aus der Einsteigerklasse nicht glücklich. Wer Fotos bearbeiten, Videos schneiden oder – grafisch nicht allzu anspruchsvolle – Computerspiele spielen möchte, sollte auf eine bessere Ausstattung achten. Das betrifft vor allem Grafikkarte, Prozessor und Arbeitsspeicher. Die genannten Hardwarekomponenten sind bei Mittelklasse PCs aber nicht auf dem aktuellsten Stand. Oft sind sie schon vor 2 oder 3 Jahren auf dem Markt erschienen. Damit bieten Mittelklasse-Rechner trotzdem eine wesentlich bessere Leistung als Einsteiger-PCs.

Computer aus dem Mittelklassesegment haben in der Regel einen Prozessor mit vier Rechenkernen, eine vollwertige Grafikkarte und 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Viele Mittelklasserechner sind Multimedia-PCs, die auf die Wiedergabe von Videos, Bildern und Musik ausgelegt sind. Das erfordert zwar keine hohe Leistung, setzt aber viel Speicherplatz voraus. Daher haben viele Desktop-PCs der Mittelklasse große Festplatten – manchmal mehrere.

2 Gigabyte GPU
SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
Kundenbewertung
(278 Amazon-Bewertungen)
SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC
Amazon 389,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Gaming-PCs für Multimedia-Anwender und Spielefans

Für aktuelle Computerspiele wird ein Computer benötigt, der auf allen Ebenen eine hohe Leistung bereitstellt. Gaming-PCs sind meistens in der oberen Preisklasse zu finden. Dafür bieten sie aktuelle Grafikkarten, Prozessoren mit acht Rechenkernen und häufig 16 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Ein gut ausgestatteter Gaming-PC eignet sich nicht nur für Computerspiele, sondern auch für die professionelle Bilder- oder Videobearbeitung sowie andere leistungshungrige Anwendungen wie CAD-Programme.

Sechskern-CPU
Memory PC Desktop-PC
Kundenbewertung
(271 Amazon-Bewertungen)
Memory PC Desktop-PC
Amazon 439,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wie viel kostet ein Desktop-PC?

Desktop-PC Test

Desktop-PCs haben eine große Preisspanne. Einsteigermodelle, die zum Surfen im Internet oder für einfache Büroarbeiten am Computer ausreichend sind, gibt es für niedrigere dreistellige Beträge. Wer sich mehr Leistung wünscht, sollte sich in der preislichen Mittelklasse umschauen.

Dort gibt es Desktop-PCs, die Anwendungen mit hohem Anspruch und Spielen gewachsen sind, für mittlere bis hohe dreistellige Beträge. Für Gamer oder professionelle Nutzer, die in Sachen Leistung und Ausstattung keine Abstriche machen wollen, kommt nur der Kauf eines Oberklasse-PCs infrage, deren Preise stets vierstellig sind. Mit folgenden Kosten ist zu rechnen:

  • Desktop-PCs der unteren Preisklasse: 250 bis 500 Euro
  • Desktop-PCs der mittleren Preisklasse: 500 bis 1.000 Euro
  • Desktop-PCs der oberen Preisklasse: ab 1.000 Euro aufwärts

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Desktop-PC zu kaufen?

Interessenten haben die Wahl, wo sie kaufen – online oder doch lieber im PC-Geschäft um die Ecke? Desktop-PCs gibt es in PC-Fachgeschäften, Elektronikmärkten und manchmal als zeitliche begrenzte Angebote in Supermärkten. Wer von der persönlichen Beratung als größtem Vorteil des örtlichen Handels profitieren will, sollte ein Fachgeschäft aufsuchen. Die Qualität der Beratung hängt davon ab, wie gut sich der beratende Mitarbeiter mit Tower-PCs auskennt. Größter Nachteil: Die Auswahl im Geschäft vor Ort ist begrenzt.

Im Internet gibt es hingegen nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern oft auch günstigere Preise. Kundenrezensionen können dabei helfen, die Qualität in Frage kommender Modelle einzuschätzen.

Desktop-PC-Kaufberatung: die wichtigsten Eigenschaften, auf die beim Kauf eines Desktop-PCs zu achten ist

Desktop-PC VergleichIn einem guten Desktop-PC sind alle Hardwarekomponenten aufeinander abgestimmt. Dazu zählen:

  • Prozessor
  • Grafikkarte
  • Arbeitsspeicher
  • Festplatte
  • Gehäuse
  • Netzwerk
  • Anschlüsse
  • Kühlung
  • Optisches Laufwerk
  • Netzteil
  • Zubehör

Prozessor

Der Prozessor ist die wichtigste Recheneinheit eines Desktop-PCs und spielt eine große Rolle für seine Leistung. Wer anspruchsvolle Programme nutzen oder aktuelle Computerspiele spielen will, braucht einen guten Prozessor. Wie leistungsfähig die so genannte CPU ist, hängt von der Anzahl ihrer Rechenkerne und deren Gigahertz-Wert ab. Ein durchschnittlicher Prozessor hat zum Beispiel vier Rechenkerne mit einer Leistung von 2 Gigahertz.

success

Welche Bedeutung hat der Gigahertz-Wert? Der Gigahertz-Wert gibt die Taktfrequenz des Prozessors an. Ein Hertz ist eine Rechenoperation pro Sekunde. 3 Gigahertz entsprechen bis zu 3 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde. Je mehr Gigahertz ein Prozessor hat, umso schneller kann er Rechenaufgaben bewältigen. Die Hersteller steigern die Leistung, indem sie mehrere Prozessorkerne in einem Chipsatz einbauen. So kann der Prozessor mehrere Rechenaufgaben parallel erledigen statt nacheinander.

Ein leistungsstarker Prozessor, der sich für die meisten Anwendungsgebiete eignet, hat acht Rechenkerne mit jeweils 2 bis 3 Gigahertz. Wer sich noch mehr Leistung wünscht, findet vereinzelt Prozessoren mit zwölf Rechenkernen. Der Markt der Prozessoren wird von zwei Herstellern dominiert – AMD und Intel. Ein Highend-Prozessor von Intel ist zum Beispiel der Core i9-10920XE X-Serie mit 12-mal 3,5 Gigahertz. Ein Äquivalent von AMD ist der Ryzen 9 3900X mit zwölfmal 3,8 Gigahertz.

Grafikkarte

Wer seinen Desktop-PC nur zum Surfen im Internet, für die Wiedergabe von Medien oder das Bearbeiten von Dokumenten benötigt, kann die Grafikkarte getrost außer Acht lassen. Hier reicht eine kleine Onboard-Grafikkarte aus, die direkt in das Mainboard integriert ist. Für leistungshungrige Programme und Computerspiele ist die Grafikkarte genauso wichtig wie der Prozessor. In diesem Fall sollte der Computer mit einer vollwertigen Grafikkarte von AMD oder Nvidia ausgestattet sein.

Mittelklasse-PCs haben Nvidia-Grafikkarten aus der 900er oder 1-000er GTX-Serie oder vergleichbare AMD-Modelle. Highend-PCs sind mit 3000er-Nvidia-RTX- oder AMD-RX-Grafikkarten ausgestattet. Ein Indikator für die Leistung der Grafikkarte ist ihr Videospeicher, der auch als VRAM bezeichnet wird. Eine Grafikkarte der leistungstechnischen Oberklasse hat zum Beispiel 10 Gigabyte (GB) Grafikspeicher, Mittelklasse-Modelle bewegen sich eher im Bereich 2 bis 6 Gigabyte (GB).

Lenovo 4X60M97031 GeForce GT 730 Grafikkarte
Kundenbewertung
(236 Amazon-Bewertungen)
Lenovo 4X60M97031 GeForce GT 730 Grafikkarte
Amazon 87,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 78,98€ Jetzt zu Proshop
Voelkner 80,70€ Jetzt zu Voelkner

Arbeitsspeicher

Neben Prozessor und Grafikkarte ist der Arbeitsspeicher die dritte Hardwarekomponente, die einen Einfluss auf die Leistung eines Desktop-PCs hat. Für anspruchsvolle Anwendungsgebiete werden 8 oder 16 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher benötigt. Je nach Mainboard lassen sich in einen Desktop-PC bis zu 128 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher einbauen. Nötig ist das nicht.

Was den Arbeitsspeicher betrifft, gilt es nicht nur auf die Kapazität – also den Gigahertz-Wert – zu achten, sondern auch auf seine Version. Es gibt DDR3- und DDR4-RAM. Die ältere DDR3-Version ist kostengünstiger und meistens in Tower-PCs der unteren Preisklasse zu finden. DDR4-RAM wirkt sich zwar auf den Preis aus, arbeitet aber schneller. Das macht sich im Arbeitstempo des Computers bemerkbar.

XMP 2.0
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(26.599 Amazon-Bewertungen)
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 Arbeitsspeicher
Amazon 41,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,17€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 41,22€ Jetzt zum Shop
digitalo 42,59€ Jetzt zu digitalo

Festplatte

Bester Desktop-PC

Die Größe der Festplatte ist ausschlaggebend dafür, wie viele Daten sich auf einem Computer dauerhaft speichern lassen. Es gibt Festplatten mit 128, 256, 512 oder 1.000 Gigabyte (GB). Für Büro-Anwendungen ist nicht viel Speicherplatz erforderlich.

Eine Festplatte mit 128 Gigabyte (GB) ist für Standardanwendungen ausreichend. Wer viele Medien – also Filme, Musik und Fotos – auf seinem Computer unterbringen möchte, kann hingegen kaum genug Speicherplatz haben. Das gilt auch für Computerspiele, die nicht selten mehr als 10 Gigabyte (GB) Speicherplatz einnehmen.

Festplatten gibt es in zwei unterschiedlichen Bauweisen: HDD- und SSD. HDD-Festplatten arbeiten mechanisch und bieten meistens mehr Speicherplatz, sind aufgrund ihrer mechanischen Arbeitsweise aber langsamer. SSD-Festplatten arbeiten digital und ermöglichen so sekundenschnelle System- und Programmstarts, bieten aber meistens nicht so viel Speicherplatz.

success

Desktop-PCs mit zwei Festplatten: Viele Desktop-Computer sind mit zwei Festplatten ausgestattet – einer großen HDD- und einer schnellen SSD-Festplatte. So lassen sich Medien und Dokumente auf der HDD abspeichern. Das Betriebssystem und alle häufig genutzten Programme kommen auf die SSD. Das ermöglicht schnellere Zugriffszeiten.

Gehäuse

Das Gehäuse eines Desktop-PCs wird als Tower bezeichnet. Neben dem subjektiven Faktor Design kommt es vor allem auf die Größe des Gehäuses an. Seine Grundfläche ist bei fast allen Modellen gleich – etwa 19 Zentimeter breit und 42 bis 45 Zentimeter tief. Was die Höhe betrifft, gibt es große Unterschiede. Es gibt:

  • Mini-Tower – circa 34 Zentimeter hoch
  • Midi-Tower – circa 42 Zentimeter hoch
  • Big-Tower – circa 59 Zentimeter hoch

Die Vorteile eines kleinen Gehäuses sind der geringere Platzbedarf des Rechners, außerdem lässt er sich leichter transportieren. Wer keinen Platzmangel hat und seinen PC nie irgendwohin mitnehmen muss, profitiert von einem größeren Tower. Grundsätzlich gilt: Je größer das Gehäuse ist, desto geringer ist das Risiko einer Überhitzung. Außerdem lässt sich ein PC mit großem Gehäuse leichter aufrüsten.

Netzwerk

Desktop-PC Test und Vergleich

Für die Verbindung zum Internet gibt es zwei Möglichkeiten – kabelgebunden per LAN-Anschluss oder drahtlos via WLAN. Nahezu jeder Desktop-PC ist mit einem LAN-Anschluss ausgestattet. Für eine kabellose Verbindung zum Internet braucht der PC ein WLAN-Modul, das nicht in alle Modelle integriert ist. Für einen stationären Computer ist das nicht nötig. Die kabelgebundene LAN-Verbindung gilt als stabiler und störungsfreier.

Anschlüsse

Desktop-PCs haben zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Dazu zählen:

  • USB
  • PS/2
  • AUX
  • Optical Out
  • VGA
  • DVI
  • DisplayPort
  • HDMI
  • Ethernet

Für die meisten Nutzer spielt vor allem die Anzahl der USB- und HDMI-Anschlüsse eine Rolle. Ein Desktop-PC sollte mindestens fünf USB-Anschlüsse haben. Vorteilhaft ist es, wenn sich ein oder zwei USB-Anschlüsse für einen schnellen Zugriff an der Vorderseite des Computers befinden. Wer mehrere Monitore an seinen PC anschließen möchte, sollte darauf achten, dass er eine entsprechende Anzahl an HDMI-Anschlüssen zur Verfügung hat. Je nach Monitor können DVI- oder DisplayPort-Anschlüsse zum Einsatz kommen.

info

Unterschiedliche USB-Versionen: Als eine der wichtigsten Standardschnittstellen des Computers wird der USB-Anschluss ständig weiterentwickelt. Die gängigsten Versionen sind USB 2.0, 3.0 und 3.1. Grundsätzlich gilt: Je aktueller die USB-Version, desto schneller ist die Übertragungsgeschwindigkeit und desto höher ist die Kompatibilität zu modernen USB-Geräten.

Kühlung

Wer sich einen leistungsstarken Desktop-PC anschafft, sollte auf ein effektives Kühlsystem achten. Anderenfalls kann es zu einer Überhitzung kommen, wodurch die Hardware des Computers Schaden nehmen kann. So genannte Boxed-Lüfter sind direkt auf dem Prozessor und der Grafikkarte installiert. Für eine effektive Kühlung eignet sich eine Luft- oder Wasserkühlung von Drittanbietern. Bekannte Hersteller sind zum Beispiel Alpenföhn oder Corsair.

Optisches Laufwerk

Optische Datenträger wie CDs, DVDs und Blu-Rays verlieren immer mehr an Bedeutung. Daher haben viele moderne Desktop-PCs kein optisches Laufwerk. Wer seine CD- oder DVD-Sammlung gern auf dem Computer abspielen möchte, sollte gezielt auf das Vorhandensein eines Laufwerks achten. Häufig handelt es sich um Laufwerk und Brenner in einem. Das heißt, damit lassen sich CDs und DVDs nicht nur abspielen, sondern auch vervielfältigen.

Netzteil

Das Netzteil ist dafür zuständig, alle Hardwarekomponenten mit Strom zu versorgen. Hat es nicht genug Leistung, kann es zu häufigen System-Abstürzen kommen. Office-PCs kommen in der Regel mit einem 250-Watt-Netzteil aus. Für einen rechenstarken Computer sollte das Netzteil 750 Watt oder mehr haben. Wenn das Netzteil mehr Leistung als nötig hat, ist das als positiv zu bewerten. Anderenfalls kann es sein, dass bei der Nachrüstung eines neuen Prozessors oder einer Grafikkarte ein neues Netzteil eingebaut werden muss.

Zubehör

Die meisten Desktop PCs werden mit passendem Zubehör ausgeliefert. Ein PC-Komplettsystem beinhaltet einen Desktop-PC und alle Zubehörteile, die für die Nutzung des Computers erforderlich sind. Häufig dabei sind:

  • Maus
  • Tastatur
  • Betriebssystem
  • Antivirussoftware
  • Monitor
success

Vorinstalliertes Betriebssystem: Wer seinen neuen Desktop-PC sofort einsetzen will, sollte darauf achten, dass das Betriebssystem bereits vorinstalliert ist.

Übersicht – praktisches Zubehör für den Gaming-PC

Desktop-PC

Neben dem zwingend erforderlichen Zubehör – Maus, Tastatur, Monitor und Kopfhörer oder Lautsprecher – gibt es Equipment für mehr Komfort bei der Arbeit am Rechner oder zur Erweiterung seiner Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören:

Maus und Tastatur

Bei einigen Desktop-PCs sind Maus und Tastatur schon im Lieferumfang enthalten. Falls nicht, stehen unzählige Modelle zur Auswahl. Es gibt einfache und kostengünstige Modelle, ergonomisch geformte Mäuse und Tastaturen oder Gaming-Equipment. Bei einer Maus können frei belegbare Tasten von Vorteil sein, die einen schnellen Zugriff auf häufig benötigte Funktionen bieten. Bei einer Tastatur ist eine Beleuchtung von Vorteil, die das Tippen im Dunkeln ermöglicht.

Verbinden lassen sich die meisten Bedienelemente via USB. Alternativ gibt es kabellose Mäuse und Tastaturen, die via Bluetooth oder einen USB-Funk-Adapter mit dem Computer verbunden werden. Das ermöglicht ein bequemes Arbeiten ohne störende Kabel. Der Nachteil: Kabellose Bedienelemente haben eine begrenzte Akkulaufzeit und verarbeiten Eingaben nicht ganz so präzise. Wie Bluetooth funktioniert, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die mechanische Tastatur: Die meisten Tastaturen sind sogenannte Rubberdome-Keyboards. Sie haben unter jeder Taste eine Gummikuppel, die die Tasten nach dem Drücken immer wieder hochkommen lässt. Rubberdome-Tastaturen sind zwar leise, verursachen aber oft ein schwammiges Tippgefühl. Wer das nicht mag, greift lieber zu einer mechanischen Tastatur. Anstelle von Gummikuppeln kommen hier Federn zum Einsatz, die für ein gut spürbares taktiles Feedback sorgen und die Präzision beim Tippen erhöhen.

Monitor

Ein Vorteil des Desktop-PCs ist die Wahlfreiheit hinsichtlich des Monitors. Hierbei gibt es fast so viel zu beachten wie beim Computer selbst. Die wichtigsten Kaufkriterien eines Monitors sind seine Auflösung und die Bildschirmdiagonale. Beides sollte in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen. Je größer ein Bildschirm ist, umso höher muss seine Auflösung sein, damit er scharfe Darstellungen erzeugen kann. Computermonitore gibt es mit Bildschirmdiagonalen zwischen 17 und 32 Zoll (43 bis 81 Zentimeter). Bis 27 Zoll (68,5 Zentimeter) reicht eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Bei größeren Monitoren sollte die Auflösung höher sein – zum Beispiel WHQD mit 2.560 x 1.440 Pixeln oder 4K mit 4.096 x 2.160 Pixeln. Wie ein solcher Monitor funktioniert, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset

Für die Tonwiedergabe sind fast alle Desktop-PCs auf externe Geräte angewiesen. Lautsprecher, Headsets und Kopfhörer lassen sich meistens per AUX oder USB mit dem Computer verbinden. Kopfhörer bieten bei geringen Kosten im Vergleich zu Lautsprechern meistens eine bessere Klangqualität. Der Vorteil eines Headsets ist, dass es Mikrofon und Kopfhörer miteinander kombiniert. Wer nicht ausschließlich auf Kopfhörer angewiesen sein möchte, sollte zusätzlich PC-Lautsprecher anschaffen.

WLAN und Bluetooth

Die meisten Desktop-PCs haben keine drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten. Wer sich trotzdem via WLAN mit dem Internet verbinden oder drahtlos per Bluetooth Daten austauschen möchte, hat Möglichkeiten zur Nachrüstung. Es gibt WLAN- und Bluetooth-Module, die sich in den PC integrieren lassen, oder alternativ USB-Sticks, die von außen an den PC anzuschließen sind und ihm die genannte drahtlose Verbindungsmöglichkeit verleihen.

Webcams

Die digitale Kommunikation spielt eine zunehmend wichtigere Rolle im Alltag vieler Menschen. Programme wie Skype oder Discord ermöglichen es, kostenlose Telefongespräche weltweit über das Internet zu führen. Wer seinen Gesprächspartner nicht nur hören, sondern auch sehen möchte, braucht dafür eine Webcam. Hier kommt es vor allem auf die Auflösung an. Für die gelegentliche Nutzung reicht eine HD-Webcam. Für eine bessere Bildqualität gibt es 2K- oder 4K-Webcams.

info

Streaming-Webcams: Wer seinen Streaming-Zuschauern eine bestmögliche Bildqualität bieten will, sollte nicht nur auf die Auflösung achten, sondern auch auf die Bildrate. Sie wird in Hertz angegeben und sagt aus, wie viele Bilder pro Sekunde die Kamera aufnimmt. Ein Hertz entspricht einem Bild pro Sekunde. Für eine flüssige Videoübertragung sollte die Bildrate bei mindestens 60 Hertz liegen.

Drucker und Scanner

Wird der Computer zu Arbeitszwecken benötigt, kann sich die Anschaffung von Drucker und Scanner lohnen. Viele moderne Geräte kombinieren beides in einem und drucken nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos.

Externe Speichermedien

Günstige-Desktop-PCs haben oft nicht viel Speicherplatz, um ihn umfangreich zusammenbauen zu können. Das muss kein Ausschlusskriterium sein. Mit Speichermedien wie externen Festplatten oder USB-Sticks lässt sich das Erweitern der Speicherkapazität erleichtern, ohne eine neue Festplatte einbauen zu müssen.

Externe Laufwerke

Die meisten modernen Computer haben keine optischen Laufwerke. Um ein Laufwerk nachzurüsten, muss der PC geöffnet werden, wobei die Garantie verfällt. Externe Laufwerke können hier Abhilfe schaffen.

Gaming-Equipment

Für ein intensives Gaming-Erlebnis gibt es vielfältiges Zubehör. Wer nicht gern mit Maus und Tastatur zockt, kann sich ein Gamepad für den PC anschaffen. Je nach Spiel ermöglichen Joysticks und Lenkräder eine intuitive Steuerung. Wer ganz tief in die virtuellen Welten eintauchen möchte, schafft sich eine VR-Brille an.

5 Tipps zur Pflege und Wartung von Desktop-PCs

Die wichtigsten Aspekte zur Reinigung und Wartung eines Desktop-PCs:

  1. Hitzestau vermeiden: Der Hitzestau ist eine der häufigsten Ursachen für PC-Probleme. Er kann zu häufigen Abstürzen führen und im schlimmsten Fall die Hardware beschädigen. Wichtig ist, dass der Innenraum regelmäßig von Staub befreit wird. Zudem sollte um den Computer herum ausreichend Platz sein, damit warme Luft schnell entweichen und kühle Luft gut zirkulieren kann. Daher sollte eines Desktop-PC nicht in einem Schrank oder direkt an einer Wand stehen, denn platzsparend sind diese Computer im Vergleich zu anderen Modellen nicht.
  2. Regelmäßige Reinigung: Durch die Lüfter sammelt sich im Innern eines Desktop-Computers viel Staub an, den es regelmäßig zu beseitigen gilt – je nach Nutzung etwa einmal pro Jahr. Hierzu die seitliche Abdeckung des Gehäuses öffnen. In der Regel sind dafür einige Schrauben zu lösen. Am besten lässt sich der Staub mit einem Druckluftspray entfernen. Alternativ eignet sich ein kleiner Staubsauger oder ein Pinsel. Wichtig ist, sich vorher an einem Heizkörper zu erden. Anderenfalls kann es beim Berühren der Hardware zu Kurzschlüssen kommen.
  3. Richtig aufrüsten: Um seinen Desktop-PC leistungstechnisch aktuell zu halten, lassen sich Grafikkarte, Prozessor und Arbeitsspeicher austauschen. Alle anderen Komponenten lassen sich ebenfalls wechseln. Da sie für die Leistung des PCs keine große Rolle spielen, ist das meistens nur im Falle eines Defekts nötig. Wichtig ist, schon vor dem Kauf sicherzustellen, dass die neuen Hardwarekomponenten kompatibel sind. Hier kommt es darauf an, welche Schnittstellen das Mainboard hat. Im Zweifel hilft ein Blick in das Handbuch des Computers oder Mainboards. Alternativ lässt sich über den Befehl „dxdiag“ in der Windows-Suchleiste einsehen, wie das Mainboard heißt. Über den Namen sind online alle Informationen zur Kompatibilität auffindbar.
  4. Hardware übertakten: Durch das sogenannte Übertakten lässt sich die Taktfrequenz des Prozessors erhöhen. Das verbessert seine Rechenleistung. Der Nachteil: Das Risiko eines Defekts steigt. Gleichzeitig erlischt dadurch die Garantie des Prozessors. Deshalb sollte das Übertakten nur für Profis eine Option sein. Besser ist es, beim Kauf des Desktop-PCs auf einen Prozessor mit ausreichender Leistung zu achten.
  5. Regelmäßige Updates: Damit der PC optimal arbeitet und keine Kompatibilitätsprobleme aufkommen, sind regelmäßige Updates des Betriebssystems durchzuführen. Windows informiert bei bestehender Internetverbindung automatisch über anstehende Updates und erinnert regelmäßig daran, sie durchzuführen. Das sollten Nutzer nicht ignorieren. Wenn zu viel Zeit vergeht, kann es passieren, dass das Betriebssystem nicht mehr richtig läuft und neu aufgesetzt werden muss.

warning

Garantie erhalten: Die meisten Hersteller gewähren auf Ihre Desktop-PCs eine zweijährige Garantie. Wichtig zu wissen: Durch das Öffnen des Computers erlischt diese. Um die Garantie zu erhalten, sollte das erste Öffnen so lange wie möglich hinausgezögert werden.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen zu Desktop-PCs

Der folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe von Fragen, die häufig im Zusammenhang mit Desktop-PCs gestellt werden.

Wie viel kostet ein Highend-PC?

Ein Highend-PC ist ein Computer, der hinsichtlich Leistung und Ausstattung auf dem neuesten Stand ist. Für ein solches Gerät können niedrige bis mittlere vierstellige Beträge anfallen. Nötig ist das nur selten. Für die Anforderungen der meisten Nutzer – egal ob im Gaming-Bereich oder im Beruf – hat ein Highend-PC kaum Vorteile im Vergleich zu einem Mittelklassemodell.

Wie viel kostet ein Gaming-Stuhl?

Ein Gaming-Stuhl ist ein ergonomischer und vielseitig einstellbarer Bürostuhl. Meistens in auffälligen und farbigen Designs gestaltet und oft angelehnt an Auto-Sportsitze. Je nach Hersteller, Material und Größe schwanken die Kosten zwischen höheren zweistelligen und vierstelligen Beträgen.

Welcher ist der beste Gaming-PC

Aus leistungstechnischer Sicht ist der beste Gaming-PC derjenige, bei dem alle Hardwarekomponenten den aktuell höchsten technischen Standards entsprechen. Das heißt nicht, dass ein solcher PC für jeden Nutzer am besten geeignet ist. Wer die Leistung nicht voll ausschöpft, investiert in ein solches Gerät mehr Geld als nötig. Den besten Desktop-PC gibt es nur für den jeweils Einzelnen.

Wo kann ich sehen, welche Geräte an meinen Computer angeschlossen sind?

Unter Windows lassen sich verbundene Geräte leicht einsehen. Dazu auf „Einstellungen“ und dort auf den Reiter „Geräte-Manager“ klicken. Im Geräte-Manager gibt es die Option „Geräte anzeigen“. Der Computer zeigt alle Geräte an, die jemals mit ihm verbunden waren und kennzeichnet die Geräte, die aktuell verbunden sind.

Was ist ein PCI-Anschluss?

PCI steht für „Peripheral Component Interconnect“. Das ist eine Schnittstelle am Mainboard, die für die Verbindung zu Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Soundkarten oder WLAN-Karten dient.

Tipps & HinweiseGibt es einen Desktop-Computer Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat aktuell keinen Desktop-PC-Test mit Testsieger veröffentlicht. Doch das Verbrauchermagazin führt einen umfangreichen Laptop-Test, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird. Wer sich dafür interessiert, findet den Testbericht gegen eine geringe Gebühr hier. Der Test wurde zuletzt im August 2023 aktualisiert. Sollte die Stiftung Warentest einen Desktop-Computer-Test veröffentlichen, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Gibt es einen Desktop-PC-Test mit Vergleichssieger von Öko Test?

Auch Öko Test hat bis dato keinen Desktop-PC-Test mit Testnoten und Testsieger durchgeführt. Sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Glossar

AUX
AUX ist ein analoger Audioanschluss für Lautsprecher, Kopfhörer und Headsets sowie Mikrofone. Häufig wird die Schnittstelle als 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss bezeichnet.
Bluetooth
Bluetooth ist ein Funkstandard zur drahtlosen Datenübertragung über kurze Distanzen. Ein Desktop-PC kann via Bluetooth zum Beispiel Daten mit einem Smartphone austauschen oder sich mit kabellosen Kopfhörern verbinden. Die Funktechnik wird immer weiter entwickelt. Die aktuellste Bluetooth-Version ist 5.0. Sie bietet eine schnelle Datenübertragung und eine Reichweite von bis zu 100 Metern.
DisplayPort
Der DisplayPort ist ein Monitor-Anschluss, der Bildsignale mit bis zu 7.690 x 4.320 Pixeln überträgt.
DVI
DVI ist ein Monitor-Anschluss, der Bildsignale mit bis zu 2.560 x 1.600 Pixeln überträgt.
LAN
Der LAN-Anschluss ist die Schnittstelle für die kabelgebundene Internetverbindung.
HDMI
HDMI ist eine Multifunktionsschnittstelle für Audio- und Videoverbindungen. Sie ist für die Verbindung zwischen Monitor und Grafikkarte sowie Audiogeräten und Mainboard nutzbar und überträgt Bildsignale mit bis zu 7.680 x 4.320 Pixeln.
PS/2
PS/2 ist ein veralteter Anschluss für Maus und Tastatur, der teilweise noch bei Office-PCs zu finden ist.
SSD-Festplatte
Die SSD-Festplatte ist der Nachfolger der mechanischen HDD-Festplatte. Durch ihre digitale Arbeitsweise erreicht sie wesentliche schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. Damit ermöglichen SSDs einen sekundenschnellen Systemstart und kürzere Ladezeiten.
Streaming
Allgemein bezeichnet Streaming das Senden und Empfangen von Daten über einen kontinuierlichen Datenfluss. Es gibt zwei Arten von Streaming: das Abspielen von Videos im Internet oder eine Videoübertragung per Webcam, auf die jeder Internet-Nutzer zugreifen kann. Das funktioniert auch mit Musik.
USB
USB ist eine Multifunktionsschnittstelle zur Datenübertragung und Stromversorgung externer Geräte – zum Beispiel für Mäuse, Tastaturen, Gamepads, externe Festplatten und Laufwerke oder USB-Sticks.
VGA
VGA ist ein Monitor-Anschluss, der Bildsignale mit bis zu 1.024 x 768 Pixel überträgt.

Weitere interessante Fragen

Welche Desktop-PCs sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Master-PC 10500 Desktop-PC mit Sechskern-Prozessor und Turboboost-Funktion für mehr Rechenpower
USB-3.2
Master-PC 10500 Desktop-PC
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Master-PC 10500 Desktop-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Desktop-PC von Master PC hat einen starken Intel-Core-i5-8500-Sechskern-Prozessor mit einer Leistung von 3,1 Gigahertz. Die Turboboost-Funktion erlaubt es, seine Leistung auf bis zu 4,1 Gigahertz zu steigern. 16 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher ergänzen die Prozessorleistung. Was die Grafikkarte betrifft, beschränkt sich der Desktop-Rechner auf die Intel-UHD-Graphics-630-Onboard-Grafikkarte.
warning

Ohne Windows-Lizenz: Laut Anbieter verfügt der Desktop-PC über keine vollwertige Windows-Lizenz. Es ist eine Testversion von Windows 10 Professional mit eingeschränktem Funktionsumfang installiert. Um den vollen Funktionsumfang zu erhalten, benötigen die Käufer einen Lizenz-Key für das Windows-Betriebssystem.
Für die Unterbringung der Daten hat der Tower-PC von Master-PC eine 256-Gigabyte (GB)-Festplatte. Ein DVD-Brenner erlaubt es, CDs und DVDs abzuspielen und zu vervielfältigen. Die Stromversorgung übernimmt ein laut Anbieter geräuscharmes 420-Watt-Silent-Netzteil. Als Anschlussmöglichkeiten stehen zwei USB-3.2-Anschlüsse, vier USB-2.0-Anschlüsse, ein PS/2-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, drei AUX-Anschlüsse und ein LAN-Anschluss zur Verfügung. Weitere Merkmale des Rechners:
  • Onboard-7.1-Soundkarte
  • 23 Konfigurationsmöglichkeiten bei Amazon
Der Computer von Master-PC hat ein schwarzes Gehäuse mit schmaler, silberner Zierleiste und dezentem Master-PC-Logo an der Vorderseite. An der Front des Midi-Towers ermöglichen zwei USB-3.0-Anschlüsse, zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie jeweils ein Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss einen schnellen Zugriff. Die Abmessungen des Computers lauten 18 x 35,9 x 40 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.
  • Schneller Prozessor mit Turboboost-Funktion
  • 16 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher
  • 23 Konfigurationen bei Amazon
  • Keine Windows-Lizenz
  • Wenig Speicherplatz
  • Onboard-Grafikkarte

FAQ

Kann eine weitere Festplatte in den Master-PC 10506 Desktop-PC eingebaut werden?
Ja, laut Anbieter ist das möglich.
Lässt sich eine Nividia-Geforce-GTX-1070Ti-Grafikkarte einbauen?
Ja, dem Anbieter zufolge lässt sich die Grafikkarte einbauen. Er empfiehlt für diesen Fall, das Netzteil gegen ein leistungsstärkeres Modell auszutauschen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Eignet sich der PC für Computerspiele?
Um moderne Titel spielen zu können, empfiehlt der Anbieter die Nachrüstung einer Grafikkarte. Für ältere Spiele reicht die Onboard-Grafikkarte teilweise aus.
Hat der Computer einen SD-Kartenleser?
Nein, damit ist er nicht ausgestattet.
Ist ein Slot für einen weiteren Arbeitsspeicherriegel frei?
Ja, auf dem Mainboard ist ein freier Slot für einen weiteren Arbeitsspeicherriegel.
Ist Windows 10 vorinstalliert?
Ja, das Betriebssystem ist vorinstalliert.
Eignet sich der PC für die Videobearbeitung?
Ja, laut Anbieter eignet er sich dafür.
weniger anzeigen
Lenovo IdeaCentre 3i Desktop-PC
DVD-Brenner
Lenovo IdeaCentre 3i Desktop-PC
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Lenovo IdeaCentre 3i Desktop-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Lenovo IdeaCentre 3i Desktop PC ist ein idealer Computer für die Nutzung im Home-Office oder als Multimedia-Computer. In seinem schlanken Gehäuse findet ein Intel Core i5-10400 Prozessor mit bis zu 4,3 Gigahertz Platz. 8 Gigabyte Arbeitsspeicher reichen in der Regel aus, um die wichtigsten Heimanwendungen problemlos zu starten. Das Betriebssystem Windows 10 Home ist bereits vorinstalliert und damit es gleich losgehen kann gibt es eine Tastatur und eine Maus dazu. Die Speicherkapazität beläuft sich dank einer 512 Gigabyte großen SSD und einer 1 Terabyte großen Festplatte auf insgesamt 1,5 Terabyte. Ein DVD-Brenner ist ebenfalls eingebaut, sodass sich Daten auf optischen Medien speichern lassen oder DVD-Filme abgespielt werden können. Die integrierte Intel UHD 630 Grafikkarte zaubert auf geeignete Monitore eine 4K-Auflösung. Bildschirme lassen sich per HDMI und VGA anschließen.
warning

Unauffälliges Design: Lenovo hat dem IdeaCentre 3i Desktop-PC in ein schmuckes und schlankes Gehäuse eingebaut. Mit seiner schlichten schwarzen und silbernen Farbgebung passt er sich in moderne Wohnkonzepte ein. Dank seiner Abmessungen findet er überall einen Platz.
Ins Internet geht es wahlweise per Ethernetkabel oder mit dem integrierten WLAN. Eine Bluetooth-Schnittstelle ist vorhanden, sodass der Koppelung kompatibler Geräte nichts im Wege steht. Zudem bietet ein Speicherkartenlesegerät weitere Optionen zum Lesen und Schreiben von Daten, beispielsweise von einer Digitalkamera.
  • Schneller Prozessor mit Turboboost-Funktion
  • DVD-Brenner
  • 4K-Auflösung
  • Schlankes Design
  • Nur ein HDMI-Ausgang
  • Onboard-Grafikkarte

FAQ

Kann eine weitere Festplatte in den IdeaCentre 3i Desktop PC eingebaut werden?
Ja, laut Anbieter ist das möglich.
Eignet sich der PC für Computerspiele?
Die Onboard-Grafikkarte leistet nicht genug, um aktuelle 3D-Titel zu spielen. Ältere Titel oder grafisch nicht aufwendige Spiele sollten kein Problem sein.
Hat der Computer einen SD-Kartenleser?
Ja, ein Kartenleser gehört zur Ausstattung.
Ist ein Slot für einen weiteren Arbeitsspeicherriegel frei?
Nein, laut Anbieter unterstützt das Mainboard nicht mehr als 8 Gigabyte RAM.
Ist Windows 10 vorinstalliert?
Ja, das Betriebssystem ist vorinstalliert.
weniger anzeigen
HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC
Slim-PC
HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC
Kundenbewertung
(66 Amazon-Bewertungen)
HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Modell Slim S01-aF0304ng von HP ist ein Mini-Desktop-PC der unteren Preisklasse. Für die Berechnung der Daten ist ein AMD-Athlon-3150U-Zweikern-Prozessor mit 2,4 Gigahertz zuständig. Dank Turboboost-Funktion kann er seine Leistung auf bis zu 3,3 Gigahertz steigern. Ausgestattet mit einer AMD-Onboard-Grafikkarte und 8 Gigabyte (GB) DDR4-Arbeitsspeicher ist der Computer auf Office- und Multimedia-Anwendungen ausgelegt.
success

Optional mit dem Betriebssystem FreeDOS erhältlich: Als Alternative zu Windows 10 ist der HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC mit der Open-Source-Software FreeDOS erhältlich. Das ist ein rein textbasiertes Betriebssystem ohne grafische Benutzeroberfläche, das vor allem für Programmierer interessant ist.
Der Mini-Tower-PC von HP hat eine 256-Gigabyte (GB)-SSD-Fesplatte und einen integrierten DVD-Brenner. Für die Stromversorgung ist ein 65-Watt-Smart-Netzteil zuständig, das laut Anbieter Spannungsspitzen automatisch kompensieren und so einem Kurzschluss vorbeugen kann. Ein Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Desktop-Rechnern ist, dass er serienmäßig mit WLAN- und Bluetooth-Unterstützung ausgestattet ist. Als Anschlussmöglichkeiten sind ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss, vier USB-Anschlüsse und ein LAN-Anschluss vorhanden. Der Mini-PC erscheint in einem dunkelgrauen Design. Die Vorderseite zeigt eine Oberfläche in 3D-Würfeloptik. Mit seinem kompakten Mini-Tower hat der Tower-PC Abmessungen von 9,5 x 30,3 x 27 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe sowie ein Gewicht von 3 Kilogramm.
  • Kompakter Mini-Tower
  • WLAN und Bluetooth
  • Smart-Netzteil
  • Geringe Leistung
  • Wenig Speicherplatz
  • Nur vier USB-Anschlüsse

FAQ

Können zwei Monitore an den HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC angeschlossen werden?
Ja, über jeweils einen VGA- und einen HDMI-Anschluss lassen sich zwei Monitore gleichzeitig betreiben.
Wo befindet sich der LAN-Anschluss?
Er befindet sich auf der Rückseite.
Sind PC-Lautsprecher an den Computer anschließbar?
Ja, das ist möglich.
Sind mit dem DVD-Brenner CDs abspielbar?
Ja, das ist möglich.
Hat der PC ein SD-Kartenleser?
Ja, damit ist er ausgestattet.
Lassen sich mit dem Desktop-PC aktuelle Computerspiele spielen?
Nein, laut Amazon-Kunden eignet sich der HP Slim S01-aF0304ng Desktop-PC nicht für hochauflösende Spiele.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Desktop-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Desktop-PC Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Shinobee 6753 Desktop-Computer ⭐️ 08/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Memory PC Desktop-PC 08/2023 439,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) SYSTEMTREFF 20190659-a Desktop-PC 08/2023 389,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Greed Classic ATX Desktop-PC 08/2023 499,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) SYSTEMTREFF 20190119-a Desktop-PC 08/2023 469,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Ankermann Work Business Office Happy Day Desktop-PC 08/2023 349,00€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Memory PC Desktop-PC
Zum Angebot