Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Diascanner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Scanner zum Digitalisieren Ihrer Dias – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Foto- und Video-Elektronik
Als Grafikdesignerin setze ich immer wieder bei meinen Projekten einen Diascanner ein. Mithilfe des Diascanners kann ich ältere Filme oder Bilder digitalisieren und in der digitalen Form verwenden. Auch im privaten Bereich nutze ich die Vorteile eines Diascanners, um zum Beispiel ältere Familien- oder Urlaubsfotos in der digitalen Form abzuspeichern. Mittlerweile kenne ich mich mit den Diascannern sehr gut aus und teile mein Wissen und meine Erfahrungen in diesem Vergleich mit anschließendem Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Auflösung
  • Anschlussvarianten
  • Speichermöglichkeiten
  • Scannertyp
Meine Produkt-Empfehlung:Kodak RODFS35 Diascanner
Kodak RODFS35 Diascanner

Ein Diascanner ermöglicht es Ihnen, Ihre Diapositive zu digitalisieren und teilweise sogar alte Fotos zu sichern. Da es immer weniger Diaprojektoren gibt, macht diese Maßnahme Sinn. Auf diese Weise können Sie Ihre Fotos auf verschiedenen Geräten wie PC oder Fernseher ansehen. Zudem können Sie die Bilder auch ausdrucken und auf den sozialen Medien teilen. Mithilfe der Diascanner bearbeiten Sie Ihre Bilder und werten diese sogar auf.

In unserem Produktvergleich erläutern wir Ihnen die speziellen Funktionsweisen von 11 Flachbettscannern, Diascannern sowie Dia- und Filmscannern. Sie werden erfahren, welche Unterschiede, Möglichkeiten und Grenzen es bei den einzelnen Modellen gibt und welcher Scanner für welchen Zweck am besten geeignet ist. In unserem Ratgeber erfahren Sie zudem, worauf Sie allgemein beim Kauf eines Diascanners achten müssen und ob die Verbraucherorganisationen Stiftung Warentest und Öko Test einen Diascanner-Test durchgeführt haben.

11 Diascanner mit verschiedenen Sensoren im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Scannertyp
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Vorlagenformat
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Optische Auflösung Fotos
Optische Auflösung Dia/Negativ
Sensor
Maximale Auflösung
Scangeschwindigkeit des Geräts
Scannen auf SD-Karte möglich
Kompatibilität
Unterstützung für gerahmte Dias
Ausstattungsmerkmale
Display vorhanden
LED-Beleuchtung
Speichermöglichkeiten
Anschlussvarianten
HDMI-Schnittstellen
USB-Anschlüsse vorhanden
Details zum Lieferumfang
Halter
Kabel im Lieferumfang
Netzteil
Reinigungsbürste
Scansoftware
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schnell Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530
Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(161 Amazon-Bewertungen)
1 Film- und Diascanner
11 x 13,5 x 14,4 Zentimeter
365 Gramm
5 x 5, Typ 135, Typ 110, Typ 126
Digitalisierung in weniger als zwei Sekunden, mit SD/SDHC-Speicherkarten mit bis zu 128 Gigabyte kompatibel
Keine Angaben
Keine Angaben
CMOS
3.200 dpi
Unter 2 Sekunden
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
5-Zoll-IPS-Display
SD- und SDHC-Speicherkarte
Keine vorhanden
Einer (microUSB)
Zwei Stück
USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 162,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Netto 145,99€ Foto Erhardt 147,99€ Marktkauf 148,99€ Reichelt 149,94€ ELV 149,94€
Bildbearbeitung Rollei PDF-S 240 SE Diascanner
Rollei PDF-S 240 SE Diascanner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,301/2023
(1.726 Amazon-Bewertungen)
2 Foto-, Film- und Diascanner
20,8 x 14,7 x 22 Zentimeter
890 Gramm
9 x 13, 10 x 15 und 13 x 18
Ermöglicht das Scannen von Fotos
2.592 x 1.850 Pixel
2.760 x 1.480 Pixel
Keine Angaben
1.800 dpi
Bis zu 3 Sekunden
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
USB-Kabel
Scansoftware "BlazePhoto 2.0"
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 109,00€ Idealo Preis prüfen Otto 114,29€ ALDI 99,99€ Foto Erhardt 103,89€ Ebay 109,00€ Reichelt 109,00€ Proshop 131,76€
Hohe Auflösung Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner
Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,401/2023
(837 Amazon-Bewertungen)
3 Film- und Diascanner
27,2 x 12 x 11,9 Zentimeter
1.600 Gramm
35 Millimeter, 126 Millimeter, 110 Millimeter und Super 8
Transporttasche im Lieferumfang
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CCD
7.200 dpi
Bis zu 3 Minuten
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
Keine internen Speichermöglichkeiten (Verbindung mit PC erforderlich)
Keine
Einer (USB 2.0)
USB-Kabel
Scansoftware "Plustek QuickScan Plus" und Scansoftware "SilverFast Ai Studio 8"
Bedienungsanleitung, Transporttasche
Zum Angebot
Amazon 447,27€ Idealo Preis prüfen Otto 456,99€ büroshop24 403,87€ digitalo 412,64€ Voelkner 414,55€ Foto Erhardt 415,29€ smdv 419,93€
Icon Autorentipp
Mobil Kodak RODFS35 Diascanner
Kodak RODFS35 Diascanner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,501/2023
(10.256 Amazon-Bewertungen)
4 Film- und Diascanner
12 x 12 x 12,7 Zentimeter
460 Gramm
35 Millimeter, 126 Millimeter, 110 Millimeter und Super 8
HDMI-Anschluss
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CCD
Keine Angaben
Bis zu 8 Sekunden
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
3,5-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Einer
Einer (USB 2.0)
HDMI-Kabel, USB-Kabel und TV-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 179,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 159,00€ Voelkner 159,00€ digitalo 159,00€ smdv 159,00€ Conrad 174,99€
Staubentfernung Plustek OpticFilm 135i Diascanner
Plustek OpticFilm 135i Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
1,501/2023
(191 Amazon-Bewertungen)
5 Film- und Diascanner
17,5 x 25,9 x 10,4 Zentimeter
1.560 Gramm
35 Millimeter und Typ 135
48-Bit-Farbtiefe (Farboptimierung für verbesserte Bildverarbeitung)
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CCD
7.200 dpi
Bis zu 6 Minuten
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
Keine internen Speichermöglichkeiten (Verbindung mit PC erforderlich)
Keine
Einer (USB 2.0)
USB-Kabel
Scansoftware "Plustek QuickScan Plus"
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 417,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 347,95€ Reichelt 369,00€ Jacob 379,67€ bücher.de 391,99€ Voelkner 396,79€
Icon Top-Preis
Farbanpassung Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner
Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
1,601/2023
(609 Amazon-Bewertungen)
6 Film- und Diascanner
8,8 x 8,6 x 11 Zentimeter
300 Gramm
35 Millimeter und Typ 135
Automatische Farb- und Belichtungsanpassung
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CMOS
1.800 dpi
Keine Angaben
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
TV-Kabel und USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 56,17€ Idealo Preis prüfen Otto 66,59€ Ebay Preis prüfen digitalo 54,60€ Norma 54,99€ ELV 56,17€ Voelkner 59,98€
Bis 8 Dias DIGITNOW! M125 Diascanner
DIGITNOW! M125 Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
1,801/2023
(794 Amazon-Bewertungen)
7 Film- und Diascanner
8,6 x 8,6 x 11,2 Zentimeter
270 Gramm
35 Millimeter und Typ 135
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
Nicht vorhanden
Keine Angaben
Keine Angaben
1.800 dpi
"Mehrere Sekunden"
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
TV-Kabel und USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
22 Megapixel Kodak SLIDE N SCAN Diascanner
Kodak SLIDE N SCAN Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
2,001/2023
(7.289 Amazon-Bewertungen)
8 Film- und Diascanner
9,5 x 13,6 x 13,4 Zentimeter
380 Gramm
Film: 50-Millimeter-Dias (Typ 110, 126 und 135), Negative: Typ 110, 126 und 135
Schnellladetechnik
4.320 x 3.252 Pixel
4.320 x 3.252 Pixel
CMOS
Keine Angaben
Keine Angaben
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
5-Zoll-LC-Display
SD-Speicherkarte
Eine
Einer (USB 2.0)
USB-Kabel und HDMI-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 200,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 213,99€
Mit Bürste Rollei DF-S 310 SE Diascanner
Rollei DF-S 310 SE Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
2,001/2023
(300 Amazon-Bewertungen)
9 Film- und Diascanner
10,4 x 9,1 x 10,5 Zentimeter
276 Gramm
5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Super 8
Belichtungs- und Farbüberwachung
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CMOS
3.600 dpi
Bis zu 3 Sekunden
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 115,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 104,99€ expert 109,00€ Computeruniverse 115,99€ bücher.de 115,99€ Jacob 116,37€
Video-Cinch Somikon NX6100-944 Diascanner
Somikon NX6100-944 Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
2,201/2023
(162 Amazon-Bewertungen)
10 Film- und Diascanner
10,1 x 9,8 x 12,3 Zentimeter
330 Gramm
35 Millimeter, Typ 126, Typ 110 und Typ 135
Video-Cinch-Anschluss (Anschluss für Fernseher und Monitore)
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CMOS
3.200 dpi
Bis zu 3 Sekunden
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-TFT-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
Video-Cinch-Kabel und Micro-USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 99,99€ Pearl 99,99€
Vier Diaarten DIGITNOW! tragbarer Diascanner
DIGITNOW! tragbarer Diascanner
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(218 Amazon-Bewertungen)
11 Film- und Diascanner
8 x 8 x 10 Zentimeter
271 Gramm
5 x 5, Typ 135, Typ 126 und Super 8
TV-Anschluss
Nicht vorhanden
Keine Angaben
CMOS
Keine Angaben
Keine Angaben
Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
2,4-Zoll-Farb-LCD-Display
SD-Speicherkarte
Keine
Einer (USB 2.0)
TV-Kabel und USB-Kabel
Keine Scansoftware vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,46 Sterne aus 24 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Diascanner-Empfehlungen

Schneller Diascanner
"Schneller Diascanner"
Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530
Der Reflecta x33-Scan Diascanner ist der schnellste Diascanner in meinem Vergleich. Mit dem Gerät lassen sich Dias, Fotos, Dokumente und Negativstreifen mit einer Scangeschwindigkeit von unter 2 Sekunden bearbeiten. Ich empfehle dieses Modell für Nutzer, die große Mengen von Fotomaterial möglichst schnell einscannen wollen.
Kompakter Diascanner
"Kompakter Diascanner"
DIGITNOW! tragbarer Diascanner
Die Besonderheit des DIGITNOW-Diascanners sind seine sehr kompakten Abmessungen. Die Maße des Diascanners betragen 8 x 8 x 10 Zentimeter und damit ist er das kleinste Gerät in meinem Vergleich. Dank der kompakten Größe eignet er sich gut für den mobilen Einsatz, zumal er ohne Verbindung mit einem Computer arbeiten kann. Dafür sorgen der interne Speicher mit 128 Megabyte Speicherkapazität oder die optionale Verwendung einer SD-Speicherkarte.
Diascanner mit Infrarotkanal
"Diascanner mit Infrarotkanal"
Plustek OpticFilm 135i Diascanner
Der Plustek-Diascanner ist mit einer Funktion ausgestattet, die in meinem Vergleich einzigartig ist. Dank des eingebauten Infrarotkanals werden auf der Oberfläche der Negative und Dias sowohl Staub als auch Kratzer erkannt. Auf diese Weise können Fehler beseitigt werden, ohne die Bilder retuschieren zu müssen.
Diascanner mit einer hohen Bildauflösung von bis zu 22 Megapixeln
"Diascanner mit einer hohen Bildauflösung von bis zu 22 Megapixeln"
Kodak SLIDE N SCAN Diascanner
Der Kodak-Diascanner ist ein digitaler Film- und Diascanner, der Bilder in einer besonders hohen Auflösung scannen kann. Er hat einen 14-Megapixel-Bildsensor und bei bestimmten Filmen lässt sich die Auflösung bis auf 22 Megapixel erhöhen. Damit ist dieses Modell das auflösungsstärkste Gerät in meinem Vergleich. Dank der hohen Auflösung liefert es gestochen scharfe Bilder und ich empfehle den Diascanner ambitionierten Fotografen. Er ist auch für die gewerbliche Verwendung in Fotoateliers geeignet.

1. Reflecta x33-Scan Diascanner mit 5-Zoll-IPS-Display

Schnell
Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530
Kundenbewertung
(161 Amazon-Bewertungen)
Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530
Amazon 162,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Netto 145,99€ Jetzt zu Netto
Foto Erhardt 147,99€ Jetzt zu Foto Erhardt
Marktkauf 148,99€ Jetzt zu Marktkauf

Der Reflecta x33-Scan Diascanner eignet sich zum Scannen und Speichern von Dias und Negativstreifen ohne Computer. Er ist mit einem 5-Zoll-LC-Display für eine ideale Scan-Kontrolle ausgestattet und bietet die Möglichkeit, aus Fotoalben direkt abfotografieren zu können, ohne die Fotos entnehmen zu müssen. Der Diascanner kann laut Hersteller Fotos auf einer SD-, oder HC-Karte mit bis zu 128 Gigabyte speichern. Eine solche Karte soll nicht im Lieferumfang enthalten sein. Ein hochauflösender CMOS-Sensor bietet laut Hersteller 15,3 Megapixel. Als Stromquelle dient ein Lithium-Ionen-Akku.

success

Für zahlreiche Dias geeignet: Der Reflecta x33-Scan Diascanner eignet sich laut Hersteller als Halter für Dias mit 5 x 5 Zentimetern, für Kleinbild-Negativfilm Typ 135, für Pocketfilm Typ 110 und für Instamaticfilm Typ 126.

Der Diascanner hat keinen internen Speicher und eine maximale Auflösung von 4.608 x 3.072 Pixel oder 5.760 x 3.840 Pixel (interpoliert) bei einer Abtastqualität von 3.200 dpi. Er unterstützt das Format JPG und lässt sich über sechs Tasten bedienen. Das Gerät arbeitet mit einer Scan-Geschwindigkeit laut Hersteller von weniger 2 Sekunden pro Bild, scannt aber nur Einzelbilder. Durch die nach unten offene Bauform und die integrierte LED-Beleuchtung lassen sich problemlos Bilder aus Büchern oder Fotoalben einscannen. Der Diascanner misst 14,4 x 11 x 13,5 Zentimeter und wiegt 365 Gramm.

info

Welche Arten von Diascannern gibt es? Es gibt viele Diascanner auf dem Markt, für die kein PC oder Laptop benötigt wird. Solche Scanner verfügen über einen SD-Karten-Slot oder einen USB-Anschluss. Oft ist auch ein kleiner LCD-Bildschirm am Gerät vorhanden. Mehr über die verschiedenen Diascanner-Arten gibt es im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Hohe Scangeschwindigkeit (weniger als 2 Sekunden)
  • Negative scannbar
  • Fotos und Dokumente scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
  • Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Typ 1269)
  • Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln ohne automatischen Einzug)
  • Keine Bildbearbeitungssoftware

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang des Reflecta x33-Scan Diascanners?
Im Lieferumfang befinden sich ein Halter für Kleinbild-Negative, ein Halter für 3 Dias, ein Netzteil, ein USB-Kabel, eine Reinigungsbürste und eine Bedienungsanleitung.
Ist eine manuelle Bildbearbeitung am Gerät möglich?
Nein, der Reflecta x33-Scan Diascanner bietet keine Bildbearbeitung.
Welche Tasten hat der Diascanner?
Das Modell hat sechs Bedienungstasten, darunter Scannen, vor und zurück, Größe, Typ und Ein/Aus.
Welche Farben kann ich anpassen?
Der Diascanner ermöglicht keine Farbanpassungen.

2. Rollei-Diascanner PDF-S 240 SE – scannt Dias, Negative und Fotos schnell und hochauflösend

Bildbearbeitung
Rollei PDF-S 240 SE Diascanner
Kundenbewertung
(1.726 Amazon-Bewertungen)
Rollei PDF-S 240 SE Diascanner
Amazon 109,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 114,29€ Jetzt zu Otto
ALDI 99,99€ Jetzt zu ALDI
Foto Erhardt 103,89€ Jetzt zu Foto Erhardt
Ebay 109,00€ Jetzt zu Ebay

Der Multiscanner von Rollei unterstützt alle Fotogrößen von 9 x 13 Zentimetern über 10 x 15 Zentimeter bis hin zu 13 x 18 Zentimetern. Aufgrund des vorhandenen Mini USB 2.0-Anschlusses und des 2-in-1-Speicherkartenslots benötigen Sie für das Scannen Ihrer Bilder keinen Computer. Verfolgen Sie den Scan-Vorgang bequem am 2,4 Zoll großen LCD-Farbmonitor. Die Scanqualität beträgt gute 2.592 x 1.850 dpi für Fotos des Formats 13 x 18 Zentimeter und 2.760 x 1.840 dpi für Dias und Negative.

Mit der Bildbearbeitungssoftware entfernen Sie Risse, Kratzer und Flecken von Ihren wertvollen Dias, Negativen und Fotos. Auch die Helligkeit und den Kontrast können Sie optimieren, sodass vielleicht Details zum Vorschein kommen, die Sie auf Ihren Bildern bisher noch gar nicht bemerkt haben. Weiße, stromsparende LEDs sorgen für eine brillante, farbechte Wiedergabe. Der Diacanner PDF-S 240 SE von Rollei ist für alle Betriebssysteme geeignet. Der Rollei-Diascanner wird in dem Video ausführlich vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Im Lieferumfang des Rollei-Multiscanners sind enthalten: Halterung für Dias, 4-in-1-Halterung für Fotos in oben genannten Größen, USB-Kabel, USB-Netzgerät und Bildbearbeitungssoftware.

Einige Produktdetails auf einen Blick:

  • Sekundenschnelle Scans von Fotos, Negativen und Dias
  • Bildretusche: Entfernung von Staub/Kratzern, Rekonstruktion verblichener Farben
  • Einfache, übersichtliche Bedienung mit wenigen Tasten
  • Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
  • LCD-Farbmonitor
  • USB- und Kartenslot für Scannen ohne PC oder Laptop
warning

Zeit oder Geld investieren? Bedenken Sie, dass Sie beim Einscannen Ihrer Bilder immer neben dem Gerät stehen müssen, um wieder neue Fotos und Dias einlegen zu können. Um einen größeren Umfang an Dias zu scannen, sollten Sie sich ein teureres Gerät zulegen, in dessen Magazin eine ganze Diakassette passt, sodass Sie nicht ununterbrochen den Scan-Vorgang beaufsichtigen müssen. Die etwas teurere Anschaffung eines solchen Profi-Gerätes lohnt sich aber, da Dienstleister für die Digitalisierung von Negativen in der Regel 10 Euro und mehr pro Diakassette verlangen.
  • Bildbearbeitungssoftware
  • Hohe Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
  • Negative scannnbar
  • Fotos scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
  • Für drei Diaarten geeignet (9 x 13,10 x 15 und 13 x 18)
  • Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)

FAQ

Kann ich mit dem Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner lediglich 35 Millimeter-Negative scannen oder auch APS-Filme?
APS-Filme können Sie mit dem Gerät leider nicht scannen. Das müssen Sie in einem Fotolabor machen lassen.
Kann ich mit dem Gerät auch dicke Diarahmen einscannen oder nur dünne Hama Dia-Rahmen?
Sie können mit dem Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner auch dicke Diarahmen einscannen.
Passen auch die dick gerahmten Glasdias aus den 50er Jahren?
Ja, die dickeren Glasdias passen auch, aber seien Sie beim Durchschieben in den Schacht vorsichtig.
In welches Dateiformat werden die Dias umgewandelt?
Die gescannten Dias werden als JPGs erstellt.
Wie lange dauert der Scandurchgang bei einem Dia ungefähr?
Das Scannen dauert pro Dia etwa 2 bis 3 Sekunden.

3. Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner – brillante Bildqualität für anspruchsvolle Fotografen

Hohe Auflösung
Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner
Kundenbewertung
(837 Amazon-Bewertungen)
Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner
Amazon 447,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 456,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 403,87€ Jetzt zu büroshop24
digitalo 412,64€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 414,55€ Jetzt zu Voelkner

Der Diascanner Plustek OpticFilm 8.200i Ai scannt Dias und Negative mit einer Größe von 35 Millimetern. Er bringt es dabei auf eine satte Auflösung von 7.200 dpi. Ein iSRD-Infrarotkanal beseitigt Staub und Kratzer, sodass Sie Ihre Bilder in hervorragender Qualität erhalten. Der Scanner von Plustek kommt inklusive der SilverFast Ai Studio 8 Software zur professionellen Bearbeitung Ihrer Aufnahmen. Damit bleiben für anspruchsvolle Fotografen mit diesem Gerät keine Wünsche offen.

info

Was bedeutet dpi? Die Abkürzung dpi steht für die englische Bezeichnung „dots per inch“, was wörtlich übersetzt „Punkte pro Zoll“ bedeutet. Es ist nichts anderes gemeint als die Auflösung einer Druckdatei. Beim Drucken wird das Druckbild in kleine Punkte umgewandelt bzw. gerastert. Ein hohe Punktdichte entscheidet über die Qualität des Bildes. Mehr über die Bedeutung der Auflösung eines Diascanners und andere Kaufkriterien lesen Sie im Ratgeberteil.

Mit dem Gerät passen Sie Helligkeit und Farbe automatisch an. Dabei benötigt es aufgrund der weißen LED-Lampe keine Aufwärmzeit, was eine hohe Stromersparnis für Sie bedeutet. Der Plustek-Diascanner ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Im Lieferumfang enthalten sind: ein Netzteil, zwei Vorlagenhalter für vier gerahmte Dias und Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern, ein USB-Kabel sowie eine Transporttasche.
Einige Ausstattungsmerkmale im Überblick:

  • LCD-Farbmonitor
  • Scanqualität: 7.200 dpi
  • iSRD-Infrarotkanal zur Beseitigung von Staub und Kratzern
  • IT-8 für automatische Farbkalibrierung zur Farben- und Detailtreue
  • Hohe Auflösung (7.200 dpi)
  • Bildbearbeitungssoftware
  • Negative scannnbar
  • iSRD-Infrarotkanal (beseitgt Staub und Kratzer für eine gute Bildqualität)
  • Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
  • Kein SD-Kartenslot
  • Langsame Scangeschwindigkeit (1 bis 3 Minuten)
  • Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)

FAQ

Was gibt es bezüglich der Rahmen zu beachten?
Der Plustek OpticFilm 8.200i Ai Diascanner ist für viele verschiedene Rahmen geeignet.
Kann ich mit dem Plustek-Diascanner OpticFilm 8.200i Ai auch APS-Filme scannen?
Nein, dieses Format unterstützt der Scanner nicht.
Kann ich den Scanner mit Windows 10 verwenden?
Ja, das Gerät ist mit Windows 10 kompatibel.
Wie lange dauert der Scan eines Dias?
Ein Scan dauert etwa ein bis drei Minuten.
Kann ich 4 x 4 Dias gleichzeitig scannen?
Nein, 4 x 4 Dias gleichzeitig schafft der Scanner nicht.

4. Kodak RODFS35 Diascanner – direkt vom Foto-Pionier

Mobil
Kodak RODFS35 Diascanner
Kundenbewertung
(10.256 Amazon-Bewertungen)
Kodak RODFS35 Diascanner
Amazon 179,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 159,00€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 159,00€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 159,00€ Jetzt zu digitalo

Bevor die Digitalfotografie den Markt eroberte, kam kaum ein Fotograf an dem Namen Kodak vorbei. Das im Jahr 1892 gegründete Unternehmen beherrschte viele Dekaden den Markt, vor allem im Bereich des Filmmaterials. Da ist es naheliegend, seine analogen Schätze einem Gerät anzuvertrauen, dessen Name untrennbar mit analoger Fotografie verbunden ist. Doch was steckt tatsächlich hinter dem RODFS35 Diascanner von Kodak?

success

Kodak und die Digitalfotografie: Kodak verlor beim Siegszug der Digitalfotografie schnell den Anschluss und musste 2012 einen Insolvenzantrag stellen. Im gleichen Jahr stellte das Unternehmen die Produktion von Digitalkameras, Videokameras und digitalen Bilderrahmen ein. Inzwischen hat Kodak die Fotofilmproduktion verkauft und damit das ehemalige Kerngeschäft aufgegeben. Heute konzentriert sich Kodak auf das Druckergeschäft oder, wie hier, auf die Herstellung von Scannern.

Das Gerät konvertiert Negative und Dias in 35 Millimeter, 126, 110 und Super 8 in Sekundenschnelle in das JPEG-Format bei einer Auflösung von 14 Megapixel. Ein großes und helles TFT-LC-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 8,9 Zentimeter liefert die Bildanzeige vor dem Scannen und durch die praktische Neigungsfunktion lässt es sich dem Betrachtungswinkel bequem einstellen. Die großen Tasten auf dem Gerät ermöglichen Scannen und Speichern in einem Schritt.

Ein Computer ist zunächst nicht notwendig, denn der Scanner kann die gescannten Bilder einfach auf einer eingelegten SD-Speicherkarte ablegen. Bis zu 128 Gigabyte unterstützt der Scanner, im Lieferumfang ist eine solche Karte jedoch nicht enthalten. Stattdessen liegen dem Gerät ein passendes USB-Stromkabel, ein HDMI-Kabel, ein Netzteil, ein AV-Kabel und eine Reinigungsbürste bei.

info

Welche Software ist für einen Diascanner notwendig? Die meisten Diascanner kommen mit einer beiliegenden Scan-Software. Bei manchen Geräte ist auch ein Bildbearbeitungsprogramm dabei. Bevor Sie Ihren Diascanner in Betrieb nehmen, müssen Sie die Software auf dem PC installieren. Über diese Software werden viele Vorgänge des Scans wie Auflösung, Kratzer- und Staubkorrektur sowie Dateiformat gesteuert. Nur bei tragbaren Diascannern entfällt die Installation der Software auf dem PC. Die Diascans werden direkt auf dem Gerät gespeichert. Diese Daten übertragen Sie dann später auf Ihren PC.
  • Automatische Bildbearbeitung
  • Bildschirm mit Neigungsfunktion (flexiblere Bedienung)
  • Hohe Scangeschwindigkeit (bis 8 Sekunden)
  • Negative scannbar
  • HDMI-Anschluss
  • TV-Anschluss
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
  • Für vier Diaarten geeignet (35 Millimeter, 126 Millimeter, 110 Millimeter und Super 8)
  • Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)

FAQ

Wie lange besteht die Garantie auf den RODFS35 Diascanner?
Sie haben eine Garantie von 24 Monaten.
Muss ich die Farbe jedes gescannten Bildes anpassen?
Nein, der RODFS35 Diascanner besitzt einen automatischen Farbabgleich und eine automatische Anpassung der Helligkeit.
Gibt es verschiedene Scan-Modi für Negative, Positive etc.?
Nein, verschiedene Modi stehen nicht zur Auswahl..
In welchem Format werden die gescannten Bilder abgespeichert?
Die Bilder werden beim Kodak RODFS35 Diascanner im Format JPG gespeichert.
Passen auch ganz alte dicke Dias mit Papprahmen?
Ja, auch dickere Dias passen in den Schieber des RODFS35 Diascanners.

5. Plustek OpticFilm 135i Diascanner mit integriertem Infrarotkanal

Staubentfernung
Plustek OpticFilm 135i Diascanner
Kundenbewertung
(191 Amazon-Bewertungen)
Plustek OpticFilm 135i Diascanner
Amazon 417,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 347,95€ Jetzt zu Ebay
Reichelt 369,00€ Jetzt zu Reichelt
Jacob 379,67€ Jetzt zu Jacob

Der Plustek OpticFilm 135i Diascanner ist nach Angaben des Herstellers in der Lage, 35-Millimeter-Dias und -Negativfilme automatisch stapelweise zu konvertieren – das ist ideal für alle, die ganze Schachteln voll mit Dias haben. Der Scanner bietet eine Auflösung von 7.200 x 7.200 dpi oder 69 Megapixel für 35-Millimeter-Negativfilm und montierte Dias. Der Hersteller weist aber darauf hin, dass im Panoramamodus nur Auflösungen von bis zu 3.600 dpi im benutzerdefinierten Modus möglich sind. Ausgestattet ist der Diascanner mit einem 48-Bit-Eingang und einem 24/48-Bit-Ausgang.

success

Mit eingebautem Infrarotkanal: Der Plustek OpticFilm 135i Diascanner hat einen integrierten Infrarotkanal, der laut Hersteller Staub und Kratzer auf der Oberfläche der Negative und Dias erkennen kann. Er kann damit dabei helfen, Fehler zu beseitigen, ohne die Bilder zu retuschieren.

Der Diascanner von Plustek unterstützt nach Angaben des Herstellers den Export in Bildbearbeitungssoftware von Drittanbietern wie Adobe Photoshop oder GIMP. Er ist mit den Betriebssystemen Windows 7/8/10 und macOS 10.12 – 11.X kompatibel. Der Treiber für das Modell kann laut Plustek auf der Webseite des Herstellers kostenlos heruntergeladen werden. Der Diascanner wird laut Hersteller zusammen mit der Software „Quickscan Plus“ von Plus mit automatisierter Bildverarbeitung geliefert. Die Software enthält viele Tools für eine schnelle Bearbeitung – so sollen sich beispielsweise die Schärfe, die Belichtung oder der Kontrast eines Bildes einstellen lassen. Das Modell wird in dem Video ausführlich beschrieben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Auflösung (7.200 dpi)
  • Bildbearbeitungssoftware
  • iSRD-Infrarotkanal (beseitgt Staub und Kratzer für eine gute Bildqualität)
  • Negative scannbar
  • Kein SD-Kartenslot
  • Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)

FAQ

Wie sind die Maße des Plustek OpticFilm 135i Diascanners?
Der Diascanner hat Abmessungen von 25,92 x 17,5 x 10,43 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Modell?
Der Plustek OpticFilm 135i Diascanner hat ein Nettogewicht von 1,56 Kilogramm.
Wie erfolgt die Bedienung des Gerätes?
Der Diascanner kann nach Angaben des Herstellers über eine One-Touch-Taste am Gerät unkompliziert bedient werden.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Der Diascanner hat einen USB-2.0-Anschluss und einen Anschluss für den Netzstrom.

6. Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner – scannen ganz ohne PC mit umfangreichem Zubehör

Farbanpassung
Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner
Kundenbewertung
(609 Amazon-Bewertungen)
Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner
Amazon 56,17€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 66,59€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
digitalo 54,60€ Jetzt zu digitalo
Norma 54,99€ Jetzt zu Norma

Der DigiScan DS-02 von Technaxx ist zum Scannen sowohl von Negativfilmen als auch von Diafilmen geeignet. Dank seines SD-Kartenslots und seines USB-Anschlusses ist dieser tragbare Scanner als Stand-Alone-Gerät ohne PC nutzbar. Das Gerät unterstützt auch eine 2.0 MSDC-Schnittstelle, sodass Sie die Bilder auf dem PC und dem Fernseher abspielen können. Der Diascanner verfügt wie die meisten Geräte auf dem Markt über eine automatische Farb- und Belichtungsanpassung. Auf dem 2,4 Zoll großen LCD-Farbdisplay können Sie den Scan-Vorgang mitverfolgen. In dem Artikel wird beschrieben, wie Dias digitalisiert werden sollten.

info

Sind Einzugsscanner üblich? Nur ganz wenige Diascanner verfügen über einen eingebauten Einzugsscanner für Papierfotos. Mit diesen Geräten können Sie herkömmliche Fotografien digitalisieren.

Aufgrund der weißen LED-Lampe benötigt das Gerät keine Aufwärmzeit, wodurch Sie viel Strom sparen können. Zudem ist der DigiScan DS-02 mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Nicht zuletzt können Sie die Bilder auf dem PC und dem Fernseher abspielen. Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des Diascanners von Technaxx enthalten:

  • USB-Kabel
  • Videokabel
  • Halter für 135er Negativfilme
  • Halter für Diafilme
  • Dia-Schnelllader
  • Netzteil
  • Reinigungsbürste
  • Automatische Farb- und Belichtungsanpassung
  • Negative scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
  • TV-Anschluss
  • Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit
  • Keine Bildbearbeitungssoftware
  • Niedrige Auflösung (1.800 dpi)
  • Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)

FAQ

Kann ich mit dem Technaxx-Diascanner DigiScan DS-02 auch Dias im Format 7 x 7 Zentimeter digitalisieren?
Nein, dafür ist der Einführungsschlitz zu klein.
Muss ich die Dias erst auf der Speicherkarte abspeichern, bevor ich sie auf dem PC speichern kann?
Ja, Sie müssen Ihre Bilder erst auf die Speicherkarte speichern.
Kann ich auch längere Kleinbildfilme in Form einer Rolle durchziehen oder muss ich diese in Streifen schneiden?
Sie müssen die Bilder in passende Abschnitte zerschneiden. Das Gerät kann keine ganze Filmrolle durchziehen.
Kann ich mit dem Gerät auch Negativfilme in Schwarz/Weiß scannen?
Ja, der Diascanner DigiScan DS-02 von Technaxx digitalisiert auch Negative in schwarz/weiß .
Wie lang besteht die Garantie auf das Gerät?
Die Garantie beträgt 6 Monate.

7. Diascanner M125 von DIGITNOW! – scannt bis zu acht Dias auf einen Schlag

Bis 8 Dias
DIGITNOW! M125 Diascanner
Kundenbewertung
(794 Amazon-Bewertungen)
DIGITNOW! M125 Diascanner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Für den DIGITNOW Diascanner M125 ist kein PC erforderlich. Legen Sie Ihre Dias oder Negative in den Diahalter oder Negativhalter des Scanners und schon kann der Scan-Vorgang per Knopfdruck losgehen. Sie können sechs bis acht Dias auf ein Mal digitalisieren. Sie sehen das Bild, das gerade gescannt wird, auf dem LCD-Farbdisplay. Pro Bild benötigt der Scanner einige Sekunden.

Der Diascanner speichert Ihre Bilder im internen Speicher oder auf einer optionalen SD-Karte im JPG-Format. Diese können Sie am PC oder einem anderen Gerät ansehen und ausdrucken. Mit 1.800 dpi hat der Diascanner von DIGITNOW im Gegensatz zu vielen anderen Scannern in unserem Vergleich eine eher geringe Auflösung. Im Lieferumfang enthalten sind: Videokabel, USB-Kabel, Film-Halterung, Dia-Halterung, Dia-Schnellanleger, Euro DC5V-Adapter und Reinigungsbürste.

info

Ab wann handelt es sich um eine hohe Bildqualität? Eine Scanqualität von 1.800 dpi liegt eher im unteren Bereich. Von einer hohen Bildqualität können Sie ab etwa 3.600 dpi sprechen.

Einige Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:

  1. Scannt Dias und Negative
  2. Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
  3. Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
  4. Bilder lassen sich auf dem PC und dem Fernseher abspielen
  5. Farb-LCD-Display
  • Gute Scangeschwindigkeit (mehrere Sekunden)
  • Negative scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
  • TV-Anschluss
  • Keine Bildbearbeitungssoftware
  • Niedrige Auflösgung (1.800 dpi)
  • Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)

FAQ

Unterstützt der DIGITNOW Diascanner M125 nur JPG oder auch das TIFF-Format?
Der Diascanner unterstützt nur das JPG-Format.
Wie schnell arbeitet der Scanner?
Der DIGITNOW Diascanner schafft 36 Dias in etwa 5 Minuten.
Gibt es eine Belichtungstaste am Gerät, um die Bilder heller oder dunkler einzustellen?
Ja, die gibt es. Damit können Sie wunderbar altersbedingte Helligkeitsdifferenzen ausgleichen.
Kann ich auch Dias und Negative in schwarz/weiß scannen?
Ja, für Bilder in schwarz/weiß sowie für Positiv- und Negativfilm ist jedoch eine Voreinstellung notwendig.
Wie groß ist der LCD-Bildschirm?
Die Größe des sichtbaren Displays beträgt 2,4 Zoll, das entspricht etwa 6 Zentimetern.

8. Kodak SLIDE N SCAN Diascanner – digitaler Filmscanner mit LC-Display

22 Megapixel
Kodak SLIDE N SCAN Diascanner
Kundenbewertung
(7.289 Amazon-Bewertungen)
Kodak SLIDE N SCAN Diascanner
Amazon 200,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 213,99€ Jetzt zu Ebay

Der Kodak SLIDE N SCAN Diascanner ist ein digitaler Film- und Diascanner, der sich nach Angaben des Herstellers für das Speichern alter Negative in Schwarz und Farbe mit 110, 126 und 135 Millimetern eignet. Darüber hinaus kann der Scanner Kleinformatdias mit 50 Millimetern und Dias mit 110, 126 und 135 Millimetern bearbeiten. Dabei unterstützt das Gerät SD- und SDHC-Karten bis zu einer Größe von 32 Gigabyte, wobei laut Kodak keine solche Speicherkarte im Lieferumfang dabei ist. Der Diascanner soll zudem in der Lage sein, sich mit jedem USB-C-fähigen Computer zu verbinden.

success

Mit LC-Display ausgestattet: Der Kodak SLIDE N SCAN Diascanner ist mit einem 5 Zoll großen, kristallklaren LC-Display ausgestattet, um Bilder sofort anzuschauen und zu bearbeiten. Dafür hat das Display laut Kodak einen praktischen Galerie-Modus.

Der Diascanner liefert dank des integrierten Sensors Fotos mit einer Bildauflösung von 14 oder 22 Megapixeln und ermöglicht laut Kodak einen kontinuierlichen Einzug. Neben dem Haupthalter für 50-Millimeter-Dias sind im Lieferpaket auch drei Adapter für die größeren Dias enthalten (110, 126 und 135 Millimeter). Das Modell verfügt zudem über eine Schnellladetechnik und wird mit einer Reinigungsbürste und einem HDMI- und einem USB-Kabel für den USB-2.0-Anschluss geliefert. Mithilfe des Diascanners stehen laut Kodak folgende Optionen zur Verfügung:

  • Auswahl des Folientyps
  • Anpassung von Farbe und Helligkeit
  • Zuordnung von Datum (1930 – 2050) und Uhrzeit
  • LC-Display mit Galerie-Modus
  • Für Kleinformatdias und größere Dias dank Adapter
  • Schnellladetechnik
  • Verbindung über USB-C möglich
  • Ohne SD-Speicherkarte im Lieferumfang

FAQ

Wie sind die Maße des Kodak SLIDE N SCAN Diascanners?
Der Film- und Diascanner misst SD-Specher (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Filmscanner?
Der Kodak SLIDE N SCAN Diascanner wiegt 380 Gramm.
Wird für den Betrieb eine Speicherkarte benötigt?
Ja, für die Inbetriebnahme des Diascanners ist eine SD-Karte notwendig. Eine solche Speicherkarte ist laut Kodak aber nicht bei der Lieferung dabei.
Wird für den Anschluss an den PC eine Software benötigt?
Nein, laut Hersteller kann der Diascanner einfach angeschlossen werden. Das klappt bei allen PC und Macs mit USB-C-Anschluss.

9. Rollei DF-S 310 SE Diascanner – kompaktes Einsteigermodell mit guter Scanqualität

Mit Bürste
Rollei DF-S 310 SE Diascanner
Kundenbewertung
(300 Amazon-Bewertungen)
Rollei DF-S 310 SE Diascanner
Amazon 115,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 104,99€ Jetzt zu Ebay
expert 109,00€ Jetzt zu expert
Computeruniverse 115,99€ Jetzt zum Shop

Wer nicht erst jetzt die Fotografie für sich entdeckt hat und mit der analogen Technik gearbeitet hat oder sich zur Aufgabe gemacht hat, die alten Familienfotos auf Negativen und Dias zu sichten, um sie der ganzen Familie zur Verfügung zu stellen, hat meistens eine riesige Aufgabe vor sich. Der Rollei DF-S 310 SE Diascanner ist für eben diese Aufgaben konzipiert. Er ist in der Lage, bis zu 20 Dias in der Minute zu Scannen und dank des integrierten 2,4 Farb-TFT-LCD-Monitors lassen sich alle Bilder in Ruhe betrachten und gegebenenfalls sofort aussortieren.

success

Einfache Handhabung: Platzieren Sie einfach das Material in der mitgelieferten Schiene und starten Sie den Scanvorgang mit einem Knopfdurck. Der Scanner übernimmt die Belichtungs- und Farbüberwachung, um für bestmögliche Ergebnisse zu sorgen.

Das Präzisionsobjektiv des Scanners arbeitet mit einer Auflösung von 14 Megapixel und kann daher selbst kleinste Details aus den Bildern herausholen. Auf Wunsch kann die Auflösung bis zu 24 Megapixel interpoliert werden. Die SE-Version, SE steht hier für Special Edition, kommt mit einem großen Zubehörpaket. So gibt es nicht nur ein Dia-Magazin für gerahmte Dias und einen Schlitten für Negative, sondern zusätzlich einen Einsatz für Super 8 Filme und einen Einsatz für 110 Filme. Zudem ist im Lieferumfang eine Reinigungsbürste, ein USB- und ein AV-Kabel enthalten. Wie ein Diascanner von Rollei funktioniert, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Vorteile haben Profi-Diascanner? Wenn Sie hohe Ansprüche an die Bildqualität haben und sehr viele Dias digitalisieren möchten, hat ein Profi-Diascanner einige Vorteile zu bieten. Denn mit einem solchen Gerät können Sie bequem volle Diakassetten in einem Rutsch einscannen und erhalten je nach Preisklasse des Gerätes gestochen scharfe Bilder. Natürlich können Dias, die in einem sehr schlechten Zustand sind, nur bedingt in der digitalisierten Form in eine gute Bildqualität umgewandelt werden.
  • Gute Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
  • Negative scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
  • Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Super 8)
  • Reinigungsbürste im Lieferumfang
  • Keine Angaben zur dpi
  • Keine Bildbearbeitungssoftware

FAQ

Können mit dem Rollei DF-S 310 SE Diascanner auch gerahmte Dias gescannt werden?
Ja, wenn der Rahmen aber aus Glas besteht, sollten Sie die Dias lieber ohne Glasrahmen scannen, da bei Glas die Qualität immer etwas leidet.
Wird nur das Bildformat JPG unterstützt?
Ja, die Bilder werden ausschließlich im Format JPG gespeichert.
Kann ich auch Schwarz-Weiß-Bilder scannen?
Ja, der Rollei DF-S 310 SE Diascanner verfügt über eine Schwarz-Weiß-Funktion.
Hat der Scanner eine Diashow-Funktion?
Nein, diese Funktion hat der Scanner nicht.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang dabei?
Nein, der Diascanner kommt ohne Tragetasche.

10. Diascanner NX6100-944 von Somikon – scannen ohne PC und mit direktem Anschluss an den Fernseher

Video-Cinch
Somikon NX6100-944 Diascanner
Kundenbewertung
(162 Amazon-Bewertungen)
Somikon NX6100-944 Diascanner
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay
Pearl 99,99€ Jetzt zu Pearl

Mit diesem Somikon-Stand-Alone-Dia- und Negativscanner scannen Sie Ihre Dias mit und ohne Rahmen und Ihre 35 Millimeter-Negativ-Filmstreifen, ohne einen Computer zu benötigen. Sie haben die direkte Kontrolle über den Scan-Vorgang am hochauflösenden LCD-Farbdisplay. Es ist auch der direkte Anschluss des Scanners an den Fernseher oder andere Monitore mit Video-Cinch-Anschluss möglich. Die einfache und übersichtliche Bedienung des Gerätes erfolgt ganz einfach über sechs Tasten.

Die hohe Scangeschwindigkeit erlaubt es Ihnen, etwa 20 Dias pro Minute im Format JPG zu digitalisieren. Helligkeit und Farbe werden automatisch angepasst und optimiert. Gummierte Füße sorgen während des Einlegens der Dias für einen rutschfesten Stand. Der NX6100-944 von Somikon kommt mit einem umfangreichen Zubehör. Im Lieferumfang enthalten sind: Diaschlitten mit Magazin, Negativ-Schlitten, Video-Cinch-Kabel, Mini-USB-Kabel, USB-Netzteil und Anti-Statik-Bürste.

Einige Produktmerkmale im Überblick:

  • Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
  • LCD-Farbmonitor
  • USB- und Kartenslot für Scannen ohne PC oder Laptop
  • Scanqualität: 3.200 dpi
  • Direkter Anschluss an Fernseher und Monitore mit Video-Cinch
  • Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
info

Was ist der Video-Cinch-Anschluss? Der Name klingt komplizierter als es ist. Ein Cinch-Video-Anschlusskabel ist ein universelles Verbindungskabel für den Anschluss von Video-OUT an Video-IN. Wenn Ihr DVD-Player oder CD-Player über einen solchen Anschluss verfügt, können Sie die Geräte mit einem Verstärker, AV-Receiver oder Videoprojektor verbinden.
  • Gute Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
  • Negative scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
  • Video-Cinch-Anschluss (Anschluss für Fernseher und Monitore)
  • Für vier Diaarten geeignet (35 Millimeter, Typ 126, Typ 110 und Typ 135)
  • Reinigungsbürste im Lieferumfang
  • Keine Bildbearbeitungssoftware

FAQ

Ist auch eine SD-Speicherkarte im Lieferumfang des Somikon Stand-Alone Diascanners NX6100-944 dabei?
Nein, eine Speicherkarte müssen Sie extra kaufen.
Kann ich das Gerät direkt mit dem PC verbinden und alles dort abspeichern oder geht der Weg nur über die SD-Karte?
Beim NX6100-944 müssen Sie erst alles auf die SD-Karte zwischenspeichern.
Wie lange besteht die Garantie auf den Scanner?
Die Garantie auf den Somikon Stand-Alone Diascanner besteht 2 Jahre.
Wie schwer ist der Diascanner?
Der Scanner wiegt etwa 330 Gramm.
Wie groß ist der Bildschirm des LCD-Displays?
Das Display ist 6,1 Zentimeter groß.

11. DIGITNOW! tragbarer Diascanner – in Sekundenschnelle und satter Auflösung scannen

Vier Diaarten
DIGITNOW! tragbarer Diascanner
Kundenbewertung
(218 Amazon-Bewertungen)
DIGITNOW! tragbarer Diascanner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieses Modell von DIGITNOW ist eine sehr komfortable und tragbare Lösung. Denn um die Bilder zu scannen, ist kein PC oder Laptop notwendig. Stattdessen speichert der Scanner die Bilder auf dem internen Speicher, der 128 Megabyte beträgt. Optional lässt sich eine SD-Speicherkarte einlegen, um den Speicher um bis zu 32 Gigabyte zu erweitern. Der Sensor hat eine Auflösung von 14 Megapixel und auf dem 2,4-Zoll großen LCD-Bildschirm lassen sich die Scanergebnisse vor dem Abspeichern betrachten.

Im Lieferumfang sind austauschbare Adapter enthalten, sodass sich verschiedene Film- und Bildformate scannen lassen. Mit dabei sind Adapter für 35 Millimeter, 110 und 126 Filme sowie Super 8. Ein passendes USB-Kabel sowie ein Kabel für den Anschluss an einen Fernseher sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

info

Wann wurden Diascanner entwickelt? Einer der ersten Hersteller von Diascannern war der japanische Kamerahersteller Nikon. Bereits 1988 brachte er Profi-Diascanner auf den Markt, die sehr teuer waren. Sie boten eine sehr gute Bildqualität und eine hohe Scangeschwindigkeit. Im Jahr 2009 hat Nikon die Herstellung von Diascannern eingestellt. Inzwischen haben viele andere Hersteller den Markt erobert.
  • Bildbearbeitungssoftware
  • Negative scannbar
  • SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
  • TV-Anschluss
  • Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 126 und Super 8)
  • Reinigungsbürste im Lieferumfang
  • Keine Angaben zur dpi
  • Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit

FAQ

Kann ich die Software downloaden?
Es liegt eine Software-CD bei, die Sie einfach auf dem Scanner installieren können.
Läuft der DIGITNOW Diafilmscanner auch mit Windows 8.1?
Ja, er funktioniert auch mit Windows 8.1.
Wie schwer ist der Diascanner?
Der Diafilmscanner von DIGITNOW wiegt 271 Gramm.
Unterstützt der Scanner nur das JPG-Format?
Ja, der Scanner unterstützt nur JPG.
Ist im Lieferumfang auch eine Tragetasche dabei?
Nein, der Diascanner kommt ohne Tragetasche.

Welche Vorteile hat das Digitalisieren von Negativen und Dias?

Diascanner TestIm digitalen Zeitalter gibt es immer weniger Diaprojektoren. Wenn Sie Ihre Bilder in das digitale Zeitalter hinüberretten wollen, müssen Sie diese digitalisieren lassen. Sie haben dann viele Möglichkeiten, Ihre Bilder am PC, am Fernseher und an anderen Geräten anzuschauen und auszudrucken. Darüber hinaus können Sie Ihre Fotos über Instagram, Pinterest und Co teilen.

Der größte Vorteil ist aber folgender: Mit Diascannern können Sie Ihre Bilder in Bezug auf Farbe, Helligkeit und Kontraste bearbeiten und aufwerten. Vielleicht kommen dabei Details zum Vorschein, die Sie zuvor auf dem Diabild gar nicht bemerkt haben?

Wie funktioniert ein Diascanner?

Ein Diascanner besteht aus dem Sanner an sich und einer Durchlichteinheit. Die Durchlichteinheit ist meist ein Schlitten, in den Sie drei bis vier Dias oder einen Negativstreifen mit vier oder sechs Bildern einlegen und in das Gerät schieben. Zum Erfassen des Bildes durchleuchet der Diascanner das Bild – ähnlich wie bei einem Diaprojektor. Der Scanner tastet die Bildinformationen Pixel für Pixel ab und wandelt über einen Analog-Digital-Umsetzer das erfasste Bild in eine digitale Datei um. Alte Dias reinigen – so wird es richtig gemacht.

Das Speicherformat ist in den meisten Fällen das JPG-Format. Einige Diascanner speichern die Bilder aber auch in den Formaten TIFF, RAW und PNG. Je nach Art des Scanners werden die Bilder auf einem internen Speicher, einer SD-Karte oder auf einem angeschlossenen PC gespeichert.

Welche anderen Möglichkeiten der Digitalisierung von Bildern gibt es?

Wussten Sie folgendes?Je nach Qualität des Gerätes kann die Anschaffung eines eigenen Diascanners kostenintensiv sein. Darüber hinaus benötigen größere Profi-Scanner auch etwas mehr Platz. Wir wollen Ihnen daher einige Alternativen zum Diascanner vorstellen. Ob die eine oder andere Möglichkeit für Sie geeignet ist, hängt davon ab, wie viele Bilde Sie wie oft digitalisieren wollen und welche Ansprüche Sie an die Bildqualität stellen.

Folgende Verfahren zur Bilddigitalisierung gibt es:

  • Umkehrpapier
  • Agfa-Digiprint
  • Zwischennegativ
  • Ilfochrome

Wir wollen Ihnen nun die einzelnen Methoden mit Ihren Vor- und Nachteilen näher vorstellen. Digitalisieren von alten Fotos – diese Methoden gibt es:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Umkehrpapier

Diese Methode gleicht dem Abzug eines Negativs, nur ohne Fotopapier. Der Kontrast und die Farbsättigung sind aber geringer als beim Scannen mit Diascannern.

  • Vergleichsweise günstig
  • Unkompliziertes Verfahren
  • Geringerer Kontrast als bei Diascannern
  • Schwächere Farbsättigung als bei Diascannern

Agfa-Digiprint

Da auch beim Agfa-Digiprint das Dia zeilenweise abgetastet wird, ist dieses Verfahren dem Diascan am ähnlichsten. Farbe und Helligkeit werden optimiert und auch die Kontraste bleiben gut erhalten. Zur Bildbearbeitung wird eine Software verwendet, die Sie korrekt einstellen und kalibrieren müssen. Das Bild erhalten Sie am Ende auf handelsüblichem Fotopapier.

Die Bildqualität mit Agfa-Digiprint können wir als gut bezeichnen. Allerdings können Sie das Dia nicht digital speichern. Sobald das Foto auf Fotopapier ausbelichtet wird, ist der Prozess abgeschlossen. Sie haben danach die Möglichkeit, die Fotos mit einem Dokumentenscanner einzuscannen und zu digitalisieren. Leider ist das aber mit Qualitätsverlusten verbunden.

  • Gute Bildqualität
  • Unkompliziert für den Heimgebrauch geeignet
  • Software muss korrekt kalibriert werden
  • Keine digitale Speicherung des Dias möglich

Zwischennegativ

Bei diesem Verfahren werden die Dias abfotografiert. Mit Kameravorsätzen oder Kontaktkopien werden Negative hergestellt, von denen Sie Abzüge fertigen lassen können. Das Bildergebnis ist zwar gut, aber der Aufwand relativ hoch.

  • Gute Bildqualität
  • Unkompliziertes Verfahren
  • Benötigt viel Zeit
  • Relativ hoher Aufwand

Ilfochrome

Ilfochrome ist ein spezielles Fotopapier, das ein besseres Kontrastverhalten als das Umkehrpapier liefert. Das Weiß ist heller und das Schwarz ist dunkler. Der Kontrastumfang liegt zwischen dem eines Dias und dem eines herkömmlichen Fotopapiers. Da das Verfahren mit Ilfochrome zu teuer ist, wird es trotz guter Bildergebnisse kaum angewandt.

  • Hoher Kontrastumfang im Vergleich zum Umkehrpapier
  • Farbe, Helligkeit und Kontraste werden optimiert
  • Zusätzliche Kompression möglich
  • Relativ teuer
  • Nicht überall erhältlich

Welche Arten von Diascannern gibt es?

UnterschiedeEs gibt folgende drei Hauptkategorien an Diascannern, deren Eigenschaften und Funktionen wir Ihnen im Folgenden genauer erläutern:

  • Hybridgeräte
  • Spezielle Film- und Diascanner
  • Kameraaufsätze zur Digitalisierung von Bildern

Hybridscanner

Hybridscanner sind normale Flachbettscanner mit einem Durchlichtaufsatz, über dem die Diapositive abgetastet werden. Da Sie jedes Dia manuell und einzeln durch den Scanner schicken, können Sie immer die optimale Bildeinstellung wählen. Der Nachteil des Einzelscans gegenüber dem Scannen eines ganzes Magazins ist aber, dass Sie relativ viel Zeit zum Digitalisieren Ihrer Bilder benötigen.

Bei den meisten Geräten ist der Durchlichtaufsatz eingebaut oder er wird mitgeliefert. Der Hybridscanner ist eine gute Lösung, wenn Sie viele verschiedene Dokumente scannen möchten und ein praktisches Mehrzweckgerät bevorzugen.

  • Kein extra Scanner für Dias und Fotos notwendig
  • Aufsätze für verschiedene Diagrößen geeignet
  • Individuelle Einstellungen für jedes Dia möglich
  • Meist kein Magazinscan möglich
  • Automatische Korrekturen nicht allein auf Dias ausgerichtet

Film- und Diascanner

Sie können mit Filmscannern sowohl Diapositive als auch Fotonegative scannen. Unter den Hybridscannern gibt es dagegen nur wenige Geräte, die auch Negative digitalisieren. Mit einem Filmscanner können Sie dagegen keine anderen Dokumente scannen.

Ein weiterer Vorteil von speziellen Filmscannern ist, dass Sie Dias in den meisten Fällen im Magazin einscannen können und somit weniger Zeit für die Digitalisierung Ihrer Bilder benötigen. Wenn Sie sehr viele Dias scannen wollen, werden Sie die automatische Einzugsmechanik des Filmscanners der einzelnen manuellen Bearbeitung des Hybridscanners sicher vorziehen.

  • Digitalisiert Diapositive und Fotonegative
  • Oft das Scannen eines ganzen Magazins möglich
  • Für andere Dokumente wird ein eigenes Gerät benötigt

Kameraaufsätze

Hierbei handelt es sich nicht direkt um einen Diascanner. Die Voraussetzung für ein gutes Bildergebnis ist, dass Sie eine Kamera mit einer hohen Auflösung besitzen. Auf diese Kamera setzen Sie einen speziellen Aufsatz bzw. ein Objektiv. Bei diesem Verfahren wird das Dia abfotografiert und zeilenweise gescannt.

Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie relativ aufwendig ist und Sie die abfotografierten Dias erst nachträglich bearbeiten können, da es keine automatischen Kratzer- und Staubkorrekturen gibt. Darüber hinaus müssen Sie vorab prüfen, ob das entsprechende Objektiv auf Ihre Digitalkamera passt. Wie Dias und Negative mit einer Digitalkamera digitalisiert werden können, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Relativ preisgünstig
  • Unkompliziert
  • Keine Einstellungen beim Scannen notwendig
  • Bilder müssen nachbearbeitet werden
  • Gute Kamera nötig (z.B. Spiegelreflex)

Diascanner VergleichWie viel kostet ein Diascanner?

Die Preisspanne bei Diascannern ist recht umfangreich. Portable Diascanner, die nicht an einen PC angeschlossen werden, können Sie bereits ab 30 Euro finden und die Scanner übersteigen in der Regel nicht die Preisklasse von 150 Euro. Profi-Geräte kosten nicht selten 1.000 Euro und mehr.

Wo können Sie Diascanner kaufen?

Diascanner gibt es in Elektromärkten zu kaufen. Alternativ können Sie die Geräte auch online vergleichen und erwerben. Im Internet ist die Auswahl an entsprechenden Shops sehr groß. Besonders bei Amazon sind so gut wie alle Geräte erhältlich. Der Nachteil von Internetshops ist, dass Sie sich nicht beraten lassen können. Allerdings gibt es zu den meisten Geräten hilfreiche Kundenrezensionen.

Dias richtig digitalisieren – so wird es gemacht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Auf welche Kaufkriterien solltet ihr beim Diascanner besonders achten?

In diesem Abschnitt gehen wir auf die einzelnen Kriterien ausführlich ein, damit Sie genau wissen, worauf es beim Scannerkauf ankommt. Auf folgende Aspekte sollten Sie beim Vergleich verschiedener Diascanner auf jeden Fall achten:

  • Auflösung
  • Was und wie viel kann gescannt werden?
  • Schnittstellen
  • Software

Der beste DiascannerAuflösung

In der Regel geben die Hersteller die Auflösung in der Einheit dpi (dots per inch) an. Das bezeichnet die Punktdichte. Es gilt die Faustregel, dass die Scanergebnisse um so besser sind, je mehr Bildpunkte abgetastet werden. Die meisten Diascanner besitzen eine Auflösung von 1.800 bis 3.600 dpi. Profigeräte bieten bis zu 4.800 dpi. Da Dias und Negative mehr Bildinformationen als Abzüge enthalten, benötigen sie eine höhere Auflösung als Papierfotos, für die mit 300 dpi bereits ein gutes Ergebnis erzielt wird.

Was und wie viel kann gescannt werden?

Wie der Name schon sagt, können Sie mit einem Diascanner Dias und Negative digitalisieren. Es gibt aber auch Diascanner, die weitaus mehr können als das. Viele Scanner sind für eine unterschiedliche Rahmendicke der Dias ausgelegt. Bei einigen Geräten können Sie nur vier Bilder eines Filmstreifens in einem Rutsch scannen, bei anderen sogar sechs Bilder eines Filmstreifens. Magazin-Scanner digitalisieren ein ganzes Dia-Magazin auf einen Schlag, bei anderen Scannern müssen Sie die Dias einzeln einlegen.

Es gibt auch Multifunktionsgeräte, die nicht nur Dias und Negative, sondern auch PDF-Dokumente und Papierfotos einscannen. Welche Art von Scanner Sie bevorzugen, hängt davon ab, was Sie regelmäßig digitalisieren möchten und wie hochwertig Ihre Bilder sein sollen. Für das relativ schnelle Scannen einer Vielzahl von Dias und Negative sind Scanner praktisch, die viele Exemplare auf einmal konvertieren können.

info

Wann lohnt sich ein Profiscanner? Mit speziellen Profigeräten, die alle Rahmendicken annehmen und über eine hohe Auflösung verfügen, sind Sie am besten beraten, wenn Sie wirklich professionelle Bildergebnisse haben wollen.

Scannen oder Abfotografieren, welche Methode ist besser? Das Video gibt Antworten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Schnittstellen

Die meisten Diascanner verfügen über einen USB-Anschluss, sodass Sie Ihre gescannten Bilder auf den PC überspielen und dort nachbearbeiten können. Bei einem portablen Diascanner oder Stand-Alone-Scanner benötigen Sie keinen PC. Die Bilder werden direkt auf das Gerät und dann auf eine SD-Karte gespeichert. Stand-Alone-Scanner verfügen in der Regel auch über eine Bildbearbeitungssoftware. Darüber hinaus besitzen viele Diascanner einen HDMI-Anschluss, um sie direkt an den Fernseher anschließen zu können.

Software

Diascanner besitzen eine Betriebssoftware, mit der Sie Bildkorrekturen vornehmen können. Damit bearbeiten Sie die Kontraste, die Farben und die Helligkeit bearbeiten. Manche Softwareprogramme verfügen über weitere Einstellungsmöglichkeiten. Einige bieten auch eine Bildvorschau, damit Sie Korrekturen bereits vor dem Scannen durchführen können.

Was ist das Besondere an Dias gegenüber herkömmlichen Fotos?

Dias zeichnen sich gegenüber anderen Bildarten durch ihre hohe Bildqualität aus. Die verschiedenen Schichten, aus denen die Dias bestehen, bieten einen hohen Kontrastumfang und besonders natürliche Farben. Seit ihrem Aufkommen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stehen Dias für sehr gute Qualität.

danger

Dias haben auch einige Nachteile: Kratzer und Staub mindern mit der Zeit die Projektionsqualität. Darüber hinaus ist die Gelatineschicht der Dias anfällig für Schimmel und Bakterien. Durch die Digitalisierung können Dias besser haltbar gemacht und zusätzlich über eine Bildbearbeitung noch mehr optimiert werden.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Diascannern

FragezeichenKann ein Diascanner nur Bilder oder auch Filme scannen?

Einfache Geräte für Einsteiger sind nur für Bilder einsetzbar. Filme können damit nicht digitalisiert werden. Spezielle Filmscanner besitzen eine sehr hohe Auflösung, da die Negative oder Positive sehr klein sind. Im Vergleich sind die Kosten zum einfachen Diascanner, wie dem Flachbettmodell, natürlich auch deutlich höher.

Ist die Bildqualität beim Scannen von glasgerahmten Dias schlechter als bei Kunststoffrahmen?

Bei allen optischen Instrumenten gilt: Die Abbildungsleistung verschlechtert sich, je mehr Glas vorhanden ist, welches das einfallende Licht durchdringen muss. Jede Glasplatte reflektiert und absorbiert Licht und besitzt eine Reihe von Abbildungsfehlern. Ein Filmscanner hat gegenüber einem Flachbettscanner mit Durchlichteinheit den Vorteil, dass das Filmmaterial direkt durchleuchtet wird, also zwei zusätzliche Glasplatten zwischen Dia und Scanner vermieden werden. Damit sind die Bildergebnisse bei einem Filmscanner erheblich besser.

Wenn Sie aber ein glasgerahmtes Dia einlegen, werden auch die guten Ergebnisse eines Filmscanners geschmälert. Nicht nur, dass die Glasrahmen mehr Licht absorbieren und reflektieren. Es sammelt sich auch Staub und Schmutz darauf an. Darüber hinaus können sich Luftblasen und Feuchtigkeitsblasen zwischen den Glasplatten und dem Film bilden, die mit eingescannt werden.

Fazit: Verwenden Sie bei einem Diascanner am besten glaslos gerahmte Dias mit einem Filmscanner ohne Glasplatten zum Digitalisieren.

Diascanner bestellenKann ich einen Diascanner auch mieten?

Ja, Sie können einen Diascanner auch mieten. Dafür müssen Sie sich nicht unbedingt an den örtlichen Fotoshop wenden, sondern können auf Online-Anbieter wie Amazon zurückgreifen.

Ist ein Negativscanner das Gleiche wie ein Diascanner?

Der Unterschied zwischen einem Diascanner und einem Negativscanner ist, dass es sich bei einem Dia um ein Positiv handelt. Dennoch können so gut wie alle Geräte sowohl Dias als auch Negative einscannen. Die Negative werden dann mittels einer Software in ein Positiv umgewandelt.

Sind Diascanner von Lidl oder Aldi zu empfehlen?

Negativscanner und Diascanner von Lidl und Aldi besitzen in der Regel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider sind die Geräte nur saisonal verfügbar. Wenn es ein neues Modell bei Lidl oder Aldi gibt, sollten Sie sich vor dem Kauf im Internet die Kundenbewertungen anschauen.

Gibt es einen Diascanner-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseEs gibt einen Diascanner-Test der Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation hat sieben Diascanner unter die Lupe genommen. Allerdings wurde der Test im Jahr 2010 durchgeführt und ist somit schon relativ alt. Das Fazit des Tests war, dass Heimscanner generell lange für das Digitalisieren von Dias und Negativen benötigen – besonders Geräte mit Einzelscan oder einer hohen Auflösung. Das Scannen von einigen hundert Dias bedarf damit mehrerer Tage. Getestet wurden drei Diascanner, drei Flachbettscanner und ein Diaduplikator. Ein überraschendes Ergebnis war, dass manche Flachbettscanner Dias oder Negative besser digitalisieren als spezielle Diascanner.

Mit gut bewertet wurden der Diascanner Reflecta Digitdia 5000 (2,4), der Flachbettscanner Epson Perfection V600 Photo (2,0) sowie der Flachbettscanner Canon Canoscan Lide 700F (2,1). Die Note befriedigend erhielten der Diascanner Plustek Opticfilm 7.600i Ai (2,7), der Diascanner Rollei DF-S 110 (2,8), der Flachbettscanner HP Scanjet G3110 Fotoscanner (2,9) und der Soligor Diaduplikator Digital 52 mm mit Leuchtpult SV-130 Pro (3,1). Sie können sich den Test direkt auf der Webseite ansehen.

Gibt es einen Diascanner-Test von Öko Test?

Im Moment liegt uns vom Verbrauchermagazin Öko Test noch kein Diascanner-Test vor. Wir berichten Ihnen über Testergebnisse, sobald Öko Test einen Diascanner-Test durchgeführt hat. Sie können sich auch gerne direkt bei Öko Test über Testergebnisse informieren. Auf der Seite Webseite von Öko Test finden Sie regelmäßig Tests zu Dienstleistungen und Geräten aller Art.

Fazit zu den Diascannern in unserem Vergleich

In unserem Vergleich haben wir Ihnen elf Flachbettscanner, Diascanner und Filmscanner verschiedener Hersteller vorgestellt und hinsichtlich ihrer Scanqualität, ihrer Scangeschwindigkeit und ihrer zusätzlichen Funktionen unter die Lupe genommen. Unser Ratgeber vermittelt Ihnen darüber hinaus alles Wissenswerte zum Thema Diascanner, sodass Sie souverän Ihre ganz individuelle Kaufentscheidung treffen können.

Weitere interessante Fragen

Welche Diascanner sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Reflecta RPS 10 65910 Diascanner
Reflecta RPS 10 65910 Diascanner
Kundenbewertung
(63 Amazon-Bewertungen)
Reflecta RPS 10 65910 Diascanner
Ebay 889,00€ Jetzt zu Ebay
bücher.de 897,99€ Jetzt zu bücher.de
Saturn 899,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 899,00€ Jetzt zu Media Markt
Reichelt 899,00€ Jetzt zu Reichelt
Amazon 948,00€ Jetzt zu Amazon
Mit diesem Scanner von Reflecta können Sie nicht nur Dias und Negativstreifen, sondern auch ganze Kleinbild-Filmrollen scannen und digitalisieren. Das Gerät wird mit einer herausragenden Auflösung von 10.000 dpi beworben, wobei Sie, wie bei allen Scannern, bei der tatsächlichen Auflösung wahrscheinlich geringe Abstriche machen müssen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Sie mit dem RPS 10 65910 ein Gerät mit einer sehr hohen Bildqualität erhalten. Teil der herstellereigenen Scan-Software CyberView ist die Funktion MagicTouch, mit welcher der Reflecta-Filmscanner eine infrarotbasierte Staub- und Kratzerkorrektur vornimmt. Ein noch besseres Ergebnis bei der Beseitigung von Staub und Kratzern erzielen Sie aber mit der iSRD-Funktion der mitgelieferten Scan-Software SilverFast. Auch in Bezug auf die generelle Bildqualität ist es empfehlenswert, den Scanner mit SilverFast anstatt mit CyberView zu betreiben.
success

Highlight: Der Filmscanner von Reflecta verfügt über einen Auto-Fokus. Diese Funktion besitzen nur eine handvoll anderer Scanner, die allerdings in einer viel höheren Preisklasse zu finden sind. Die meisten Scanner haben lediglich einen Fixfokus, bei dem die Ebene für den Fokus bzw. das Scharfstellen fest vorgegeben ist. Mit dem Auto-Fokus bestimmt das Gerät für jeden einzelnen Scan die Schärfeebene. Sie können die Fokusebene bzw. den Fokuspunkt auch manuell einstellen.
Die Scanzeit pro Negativ oder Positiv liegt bei 3 bis 4 Minuten. Bei gerahmten Dias müssen Sie mit bis zu 4 Minuten pro Bild rechnen. Damit liegt das Gerät von Reflecta im Mittelfeld aktueller Filmscanner. Wenn Sie sehr viele Dias scannen wollen, ist der Erwerb eines Magazinscanners zu empfehlen. Allerdings zahlen Sie für einen solchen Scanner einen erheblichen Aufpreis. Für die Inbetriebnahme des Scanners benötigen Sie einen PC. Im Lieferumfang sind das nötige USB-Kabel, das Netzkabel sowie ein Vorlageneinsatz sowie ein Film- und Diascan-Aufsatz enthalten. Weitere Produktmerkmale in der Übersicht:
  1. Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
  2. IT-8 für automatische Farbkalibrierung zur Farben- und Detailtreue
  3. Automatischer Filmstreifentransport
  4. Filmschonende LED
info

Was ist SilverFast? Dabei handelt es sich um eine professionelle Scan-Software des Herstellers LasersoftImaging, der in Kiel seinen Firmensitz hat. Diese Software ist seit Jahrzehnten auf dem Markt und besitzt sehr ausgefeilte Bildverarbeitungsalgorithmen, die eine hohe Bildqualität liefern.

FAQ

Läuft der Reflecta RPS 10 65910 Filmscanner auch mit Windows 10?
Ja, der Scanner ist mit Windows 10 kompatibel.
Kann ich auch in Glas gerahmte Dias scannen?
Ja, das funktioniert. Die Bilder werden aber etwas unschärfer und weniger brillant. Es lohnt sich und geht recht schnell, die Dias auf glaslose Rahmen umrahmen zu lassen.
Kann ich auch nur einzelne Bilder vom Negativstreifen – z. B. Bild 3 vom 6er Streifen – einscannen oder muss ich immer alle sechs Negative einscannen?
Sie können einzelne Bilder vom Negativstreifen einscannen. Das ist aber mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. Scannen Sie das erste Bild auf dem Streifen ein. Somit justiert sich das Gerät selbst. Wählen Sie sich dann durch den Befehl „Weiter“ bis zum gewünschten Bild vor. Sie können also Bilder auslassen.
Ist bei dem Filmscanner auch ein IDE eingebaut?
Nein, die Computerschnittstelle ist USB.
Kann ich mit dem Scanner auch Fotos scannen?
Nein, mit dem Reflecta-Dias- und Filmscanner RPS 10 65910 können Sie nur Dias und Negative scannen.
weniger anzeigen
Reflecta 65450 ProScan 10T Diascanner
Kleinbilddias
Reflecta 65450 ProScan 10T Diascanner
Kundenbewertung
(46 Amazon-Bewertungen)
Reflecta 65450 ProScan 10T Diascanner
Ebay 699,00€ Jetzt zu Ebay
Dieses Diascanner von Reflecta ist für Kleinbilddias und 35-Millimeter-Filmstreifen konzipiert. Mit 10.000 dpi bietet der 65450 ProScan 10T eine sehr hohe Auflösung verglichen mit den meisten Geräten, die wir Ihnen in unserem Diascanner-Vergleich vorstellen. Mit der mitgelieferten Halterung können Sie vier gerahmte Dias und Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern scannen. Sie benötigen für die Bedienung des Diascanners von Reflecta allerdings einen PC, denn es ist kein SD-Kartenslot vorhanden. Der Scanner beseitigt automatisch Kratzer und Staub und optimiert die Helligkeit und Farbe Ihrer Bilder.
success

Korrektur ohne Software: Der Reflecta-Diascanner verfügt bereits in der Hardware über eine Staub- und Kratzerkorrektur. Damit werden Mängel an den Dias schon während des Scans beseitigt. Viele andere Diascanner bieten die Staub- und Kratzerkorrektur mit der mitgelieferten Scansoftware.
Es gibt keinen automatischen Stapeleinzug, sodass Sie die Dias oder Filmnegative manuell verschieben und einzeln scannen müssen. Damit geht das Scannen zwar langsamer vonstatten, jedoch können Sie die Einstellungen und Bildkorrekturen individuell anpassen. Auch hier sorgt die weiße LED-Lampe für eine Einsparung der Aufwärmzeit und damit für geringen Stromverbrauch. Der Diascanner ist mit allen Betriebssystemen (einschließlich Mac) kompatibel. Im Lieferumfang des Gerätes enthalten sind: Diahalter, Filmhalter, Netzteil, USB-Kabel und Software CyberView. Weitere Features im Überblick:
  • Scan-Zeit: 420 Sekunden
  • Schnittstelle: USB 2.0
  • Maße: 8 x 27,5 x 16,7 Zentimeter
  • Gewicht: 1 Kilogramm
  • Systemanforderung PC: Windows XP mit Service Pack 2, Vista, 7, 8, 10
  • Systemanforderung Mac: 10.5 oder höher
  • Gute Auflösung (10.000 dpi)
  • Staub- und Kratzerkorrektur
  • Negative scannbar
  • Mit Halterung für bis zu acht Dias (acht Dias hintereinander scannen)
  • Kein SD-Kartenslot
  • Langsame Scangeschwindigkeit (bis 3 Minuten)
  • Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
  • Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Kleinbilddias)

FAQ

Kann der Reflecta 65450 ProScan 10T auch Mittelformate scannen?
Nein, Sie können keine mittelformatigen Dias mit dem Gerät scannen. Der ProScan ist nur für Kleinbilddias (gerahmt und ungerahmt) sowie 35-Millimeter-Filmstreifen geeignet.
Ist der Diahalter 5 Zentimeter breit?
Laut Hersteller fasst der Diahalter bis zu vier gerahmte Dias im Durchmesser 5 x 5 Zentimeter. Der Scanbereich liegt bei 24,3 x 3,6 Millimetern und entspricht damit den gängigen Standarddias. Der Diahalter des ProScan 10T ist außen 5,58 Zentimeter breit.
Funktioniert der Diascanner auch mit der Scansoftware von SilverFast?
Ja, der Reflecta-Diascanner 65450 ist mit der Software von SilverFast kompatibel. Wenn Sie vorher aber einen anderen Scanner mit der SilverFast-Software betrieben haben, muss der Software eine neue Seriennummer zugewiesen werden. Dadurch wird SilverFast für den neuen Scanner freigeschaltet.
Ist es möglich, das Aufnahmedatum in die Bildinformationen einzubinden?
Ja, hier gibt es zwei Möglichkeiten: Über Photoshop oder Lightroom können solche Metadaten in das digitalisierte Bild eingearbeitet werden. Auch über Windows Datei-Rechtsklick-Eigenschaften-Details lässt sich das ursprüngliche Aufnahmedatum hinterlegen. Ob dieser Schritt bereits bei der Digitalisierung vorgenommen werden kann, hängt von Ihrer verwendeten Scansoftware ab.
Kann ich bei diesem Diascanner den 6er-Negativhalter auch für einen 7er-Negativstreifen verwenden, ohne dass die Bilder Schaden nehmen?
Leider wird beim Halter das Oberteil zugeklappt. Das geht mit dem 7er-Streifen nicht. Schneiden Sie am besten das siebte Negativ ab und legen Sie es einzeln ein, da sonst der Halter nicht richtig schließt.
weniger anzeigen
Reflecta Combo Album Diascanner
Schnell
Reflecta Combo Album Diascanner
Kundenbewertung
(18 Amazon-Bewertungen)
Reflecta Combo Album Diascanner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Reflecta Combo Album Diascanner eignet sich zum Scannen und Speichern von Dias und Negativstreifen ohne Computer. Er ist mit einem 2,4-Zoll-LC-Display für eine ideale Scan-Kontrolle ausgestattet und bietet die Möglichkeit,  aus Fotoalben direkt abfotografieren zu können, ohne die Fotos entnehmen zu müssen. Der Diascanner kann laut Hersteller Fotos auf einer SD-,  oder HC-Karte mit bis zu 32 Gigabyte speichern. Eine solche Karte soll nicht im Lieferumfang enthalten sein. Ein hochauflösender CMOS-Sensor bietet laut Hersteller 14 Megapixel. Als Stromquelle dient ein Lithium-Ionen-Akku.
success

Für zahlreiche Dias geeignet: Der Reflecta Combo Album Diascanner eignet sich laut Hersteller als Halter für Dias mit 5 x 5 Zentimetern, für Kleinbild-Negativfilm Typ 135, für Pocketfilm Typ 110 und für Instamaticfilm Typ 126.
Der Diascanner hat keinen internen Speicher und eine maximale Auflösung von 4.608 x 3.072 Pixeln bei einer Abtastqualität von 3.200 dpi. Er unterstützt das Format JPG und lässt sich über 6 Tasten bedienen. Das Gerät arbeitet mit einer Scan-Geschwindigkeit von 2 Sekunden pro Bild, scannt aber nur Einzelbilder. Durch die nach unten offene Bauform und die integrierte LED-Beleuchtung lassen sich problemlos Bilder aus Büchern oder Fotoalben eingescannen. Der Diascanner misst 18,2 x 29 x 16,2 Zentimeter und wiegt circa 1 Kilogramm.
info

Welche Arten von Diascannern gibt es? Es gibt viele Diascanner auf dem Markt, für die kein PC oder Laptop benötigt wird. Solche Scanner verfügen über einen SD-Karten-Slot oder einen USB-Anschluss. Oft ist auch ein kleiner LCD-Bildschirm am Gerät vorhanden. Mehr über die verschiedenen Diascanner-Arten gibt es im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
Hohe Scangeschwindigkeit (bis 2 Sekunden) Negative scannbar Fotos und Dokumente scannbar SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen) Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Typ 1269)
Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln ohne automatischen Einzug) Keine Bildbearbeitungssoftware
FAQ
Was befindet sich im Lieferumfang des Reflecta Combo Album Diascanners?
Im Lieferumfang befinden sich ein Halter für Kleinbild-Negative, ein Halter für 3 Dias, ein Netzteil, ein USB-Kabel, eine Reinigungsbürste, ein Lithium-Ionen-Akku und eine Bedienungsanleitung.
Ist eine manuelle Bildbearbeitung am Gerät möglich?
Nein, der Reflecta Combo Album Diascanner bietet keine Bildbearbeitung.
Welche Tasten hat der Diascanner?
Das Modell hat sechs Bedienungstasten, darunter Scannen, vor und zurück, Größe, Typ und Ein/Aus.
Welche Farben kann ich anpassen?
Der Diascanner ermöglicht keine Farbanpassungen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Diascanner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Diascanner Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530 ⭐️ 01/2023 162,94€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Rollei PDF-S 240 SE Diascanner 01/2023 109,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner 01/2023 447,27€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Kodak RODFS35 Diascanner 01/2023 179,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Plustek OpticFilm 135i Diascanner 01/2023 417,29€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner 01/2023 56,17€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Kodak RODFS35 Diascanner
Zum Angebot