11 verschiedene Diascanner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Scanner zum Digitalisieren Ihrer Dias – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein Diascanner ermöglicht es Ihnen, Ihre Diapositive zu digitalisieren und teilweise sogar alte Fotos zu sichern. Da es immer weniger Diaprojektoren gibt, macht diese Maßnahme Sinn. Auf diese Weise können Sie Ihre Fotos auf verschiedenen Geräten wie PC oder Fernseher ansehen. Zudem können Sie die Bilder auch ausdrucken und auf den sozialen Medien teilen. Mithilfe der Diascanner bearbeiten Sie Ihre Bilder und werten diese sogar auf.
In unserem Produktvergleich erläutern wir Ihnen die speziellen Funktionsweisen von 11 Flachbettscannern, Diascannern sowie Dia- und Filmscannern. Sie werden erfahren, welche Unterschiede, Möglichkeiten und Grenzen es bei den einzelnen Modellen gibt und welcher Scanner für welchen Zweck am besten geeignet ist. In unserem Ratgeber erfahren Sie zudem, worauf Sie allgemein beim Kauf eines Diascanners achten müssen und ob die Verbraucherorganisationen Stiftung Warentest und Öko Test einen Diascanner-Test durchgeführt haben.
11 Diascanner mit verschiedenen Sensoren im großen Vergleich











- 1. 11 Diascanner mit verschiedenen Sensoren im großen Vergleich
- 1.1. Welche Vorteile hat das Digitalisieren von Negativen und Dias?
- 1.2. Wie funktioniert ein Diascanner?
- 1.3. Welche anderen Möglichkeiten der Digitalisierung von Bildern gibt es?
- 1.4. Welche Arten von Diascannern gibt es?
- 1.5. Wie viel kostet ein Diascanner?
- 1.6. Wo können Sie Diascanner kaufen?
- 1.7. Auf welche Kaufkriterien solltet ihr beim Diascanner besonders achten?
- 1.8. Was ist das Besondere an Dias gegenüber herkömmlichen Fotos?
- 1.9. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Diascannern
- 1.10. Gibt es einen Diascanner-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Gibt es einen Diascanner-Test von Öko Test?
- 1.12. Fazit zu den Diascannern in unserem Vergleich
- 1.13. Welche Diascanner sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Diascanner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Diascanner Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Diascanner-Empfehlungen




1. Reflecta x33-Scan Diascanner mit 5-Zoll-IPS-Display

Der Reflecta x33-Scan Diascanner eignet sich zum Scannen und Speichern von Dias und Negativstreifen ohne Computer. Er ist mit einem 5-Zoll-LC-Display für eine ideale Scan-Kontrolle ausgestattet und bietet die Möglichkeit, aus Fotoalben direkt abfotografieren zu können, ohne die Fotos entnehmen zu müssen. Der Diascanner kann laut Hersteller Fotos auf einer SD-, oder HC-Karte mit bis zu 128 Gigabyte speichern. Eine solche Karte soll nicht im Lieferumfang enthalten sein. Ein hochauflösender CMOS-Sensor bietet laut Hersteller 15,3 Megapixel. Als Stromquelle dient ein Lithium-Ionen-Akku.
Der Diascanner hat keinen internen Speicher und eine maximale Auflösung von 4.608 x 3.072 Pixel oder 5.760 x 3.840 Pixel (interpoliert) bei einer Abtastqualität von 3.200 dpi. Er unterstützt das Format JPG und lässt sich über sechs Tasten bedienen. Das Gerät arbeitet mit einer Scan-Geschwindigkeit laut Hersteller von weniger 2 Sekunden pro Bild, scannt aber nur Einzelbilder. Durch die nach unten offene Bauform und die integrierte LED-Beleuchtung lassen sich problemlos Bilder aus Büchern oder Fotoalben einscannen. Der Diascanner misst 14,4 x 11 x 13,5 Zentimeter und wiegt 365 Gramm.
- Hohe Scangeschwindigkeit (weniger als 2 Sekunden)
- Negative scannbar
- Fotos und Dokumente scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
- Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Typ 1269)
- Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln ohne automatischen Einzug)
- Keine Bildbearbeitungssoftware
FAQ
2. Rollei-Diascanner PDF-S 240 SE – scannt Dias, Negative und Fotos schnell und hochauflösend

Der Multiscanner von Rollei unterstützt alle Fotogrößen von 9 x 13 Zentimetern über 10 x 15 Zentimeter bis hin zu 13 x 18 Zentimetern. Aufgrund des vorhandenen Mini USB 2.0-Anschlusses und des 2-in-1-Speicherkartenslots benötigen Sie für das Scannen Ihrer Bilder keinen Computer. Verfolgen Sie den Scan-Vorgang bequem am 2,4 Zoll großen LCD-Farbmonitor. Die Scanqualität beträgt gute 2.592 x 1.850 dpi für Fotos des Formats 13 x 18 Zentimeter und 2.760 x 1.840 dpi für Dias und Negative.
Mit der Bildbearbeitungssoftware entfernen Sie Risse, Kratzer und Flecken von Ihren wertvollen Dias, Negativen und Fotos. Auch die Helligkeit und den Kontrast können Sie optimieren, sodass vielleicht Details zum Vorschein kommen, die Sie auf Ihren Bildern bisher noch gar nicht bemerkt haben. Weiße, stromsparende LEDs sorgen für eine brillante, farbechte Wiedergabe. Der Diacanner PDF-S 240 SE von Rollei ist für alle Betriebssysteme geeignet. Der Rollei-Diascanner wird in dem Video ausführlich vorgestellt:
Einige Produktdetails auf einen Blick:
- Sekundenschnelle Scans von Fotos, Negativen und Dias
- Bildretusche: Entfernung von Staub/Kratzern, Rekonstruktion verblichener Farben
- Einfache, übersichtliche Bedienung mit wenigen Tasten
- Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
- LCD-Farbmonitor
- USB- und Kartenslot für Scannen ohne PC oder Laptop
- Bildbearbeitungssoftware
- Hohe Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
- Negative scannnbar
- Fotos scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
- Für drei Diaarten geeignet (9 x 13,10 x 15 und 13 x 18)
- Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
FAQ
3. Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner – brillante Bildqualität für anspruchsvolle Fotografen

Der Diascanner Plustek OpticFilm 8.200i Ai scannt Dias und Negative mit einer Größe von 35 Millimetern. Er bringt es dabei auf eine satte Auflösung von 7.200 dpi. Ein iSRD-Infrarotkanal beseitigt Staub und Kratzer, sodass Sie Ihre Bilder in hervorragender Qualität erhalten. Der Scanner von Plustek kommt inklusive der SilverFast Ai Studio 8 Software zur professionellen Bearbeitung Ihrer Aufnahmen. Damit bleiben für anspruchsvolle Fotografen mit diesem Gerät keine Wünsche offen.
Mit dem Gerät passen Sie Helligkeit und Farbe automatisch an. Dabei benötigt es aufgrund der weißen LED-Lampe keine Aufwärmzeit, was eine hohe Stromersparnis für Sie bedeutet. Der Plustek-Diascanner ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Im Lieferumfang enthalten sind: ein Netzteil, zwei Vorlagenhalter für vier gerahmte Dias und Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern, ein USB-Kabel sowie eine Transporttasche.
Einige Ausstattungsmerkmale im Überblick:
- LCD-Farbmonitor
- Scanqualität: 7.200 dpi
- iSRD-Infrarotkanal zur Beseitigung von Staub und Kratzern
- IT-8 für automatische Farbkalibrierung zur Farben- und Detailtreue
- Hohe Auflösung (7.200 dpi)
- Bildbearbeitungssoftware
- Negative scannnbar
- iSRD-Infrarotkanal (beseitgt Staub und Kratzer für eine gute Bildqualität)
- Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
- Kein SD-Kartenslot
- Langsame Scangeschwindigkeit (1 bis 3 Minuten)
- Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)
FAQ
4. Kodak RODFS35 Diascanner – direkt vom Foto-Pionier

Bevor die Digitalfotografie den Markt eroberte, kam kaum ein Fotograf an dem Namen Kodak vorbei. Das im Jahr 1892 gegründete Unternehmen beherrschte viele Dekaden den Markt, vor allem im Bereich des Filmmaterials. Da ist es naheliegend, seine analogen Schätze einem Gerät anzuvertrauen, dessen Name untrennbar mit analoger Fotografie verbunden ist. Doch was steckt tatsächlich hinter dem RODFS35 Diascanner von Kodak?
Das Gerät konvertiert Negative und Dias in 35 Millimeter, 126, 110 und Super 8 in Sekundenschnelle in das JPEG-Format bei einer Auflösung von 14 Megapixel. Ein großes und helles TFT-LC-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 8,9 Zentimeter liefert die Bildanzeige vor dem Scannen und durch die praktische Neigungsfunktion lässt es sich dem Betrachtungswinkel bequem einstellen. Die großen Tasten auf dem Gerät ermöglichen Scannen und Speichern in einem Schritt.
Ein Computer ist zunächst nicht notwendig, denn der Scanner kann die gescannten Bilder einfach auf einer eingelegten SD-Speicherkarte ablegen. Bis zu 128 Gigabyte unterstützt der Scanner, im Lieferumfang ist eine solche Karte jedoch nicht enthalten. Stattdessen liegen dem Gerät ein passendes USB-Stromkabel, ein HDMI-Kabel, ein Netzteil, ein AV-Kabel und eine Reinigungsbürste bei.
- Automatische Bildbearbeitung
- Bildschirm mit Neigungsfunktion (flexiblere Bedienung)
- Hohe Scangeschwindigkeit (bis 8 Sekunden)
- Negative scannbar
- HDMI-Anschluss
- TV-Anschluss
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
- Für vier Diaarten geeignet (35 Millimeter, 126 Millimeter, 110 Millimeter und Super 8)
- Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
FAQ
5. Plustek OpticFilm 135i Diascanner mit integriertem Infrarotkanal

Der Plustek OpticFilm 135i Diascanner ist nach Angaben des Herstellers in der Lage, 35-Millimeter-Dias und -Negativfilme automatisch stapelweise zu konvertieren – das ist ideal für alle, die ganze Schachteln voll mit Dias haben. Der Scanner bietet eine Auflösung von 7.200 x 7.200 dpi oder 69 Megapixel für 35-Millimeter-Negativfilm und montierte Dias. Der Hersteller weist aber darauf hin, dass im Panoramamodus nur Auflösungen von bis zu 3.600 dpi im benutzerdefinierten Modus möglich sind. Ausgestattet ist der Diascanner mit einem 48-Bit-Eingang und einem 24/48-Bit-Ausgang.
Der Diascanner von Plustek unterstützt nach Angaben des Herstellers den Export in Bildbearbeitungssoftware von Drittanbietern wie Adobe Photoshop oder GIMP. Er ist mit den Betriebssystemen Windows 7/8/10 und macOS 10.12 – 11.X kompatibel. Der Treiber für das Modell kann laut Plustek auf der Webseite des Herstellers kostenlos heruntergeladen werden. Der Diascanner wird laut Hersteller zusammen mit der Software „Quickscan Plus“ von Plus mit automatisierter Bildverarbeitung geliefert. Die Software enthält viele Tools für eine schnelle Bearbeitung – so sollen sich beispielsweise die Schärfe, die Belichtung oder der Kontrast eines Bildes einstellen lassen. Das Modell wird in dem Video ausführlich beschrieben:
- Hohe Auflösung (7.200 dpi)
- Bildbearbeitungssoftware
- iSRD-Infrarotkanal (beseitgt Staub und Kratzer für eine gute Bildqualität)
- Negative scannbar
- Kein SD-Kartenslot
- Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)
FAQ
6. Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner – scannen ganz ohne PC mit umfangreichem Zubehör

Der DigiScan DS-02 von Technaxx ist zum Scannen sowohl von Negativfilmen als auch von Diafilmen geeignet. Dank seines SD-Kartenslots und seines USB-Anschlusses ist dieser tragbare Scanner als Stand-Alone-Gerät ohne PC nutzbar. Das Gerät unterstützt auch eine 2.0 MSDC-Schnittstelle, sodass Sie die Bilder auf dem PC und dem Fernseher abspielen können. Der Diascanner verfügt wie die meisten Geräte auf dem Markt über eine automatische Farb- und Belichtungsanpassung. Auf dem 2,4 Zoll großen LCD-Farbdisplay können Sie den Scan-Vorgang mitverfolgen. In dem Artikel wird beschrieben, wie Dias digitalisiert werden sollten.
Aufgrund der weißen LED-Lampe benötigt das Gerät keine Aufwärmzeit, wodurch Sie viel Strom sparen können. Zudem ist der DigiScan DS-02 mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Nicht zuletzt können Sie die Bilder auf dem PC und dem Fernseher abspielen. Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des Diascanners von Technaxx enthalten:
- USB-Kabel
- Videokabel
- Halter für 135er Negativfilme
- Halter für Diafilme
- Dia-Schnelllader
- Netzteil
- Reinigungsbürste
- Automatische Farb- und Belichtungsanpassung
- Negative scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen)
- TV-Anschluss
- Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit
- Keine Bildbearbeitungssoftware
- Niedrige Auflösung (1.800 dpi)
- Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)
FAQ
7. Diascanner M125 von DIGITNOW! – scannt bis zu acht Dias auf einen Schlag

Für den DIGITNOW Diascanner M125 ist kein PC erforderlich. Legen Sie Ihre Dias oder Negative in den Diahalter oder Negativhalter des Scanners und schon kann der Scan-Vorgang per Knopfdruck losgehen. Sie können sechs bis acht Dias auf ein Mal digitalisieren. Sie sehen das Bild, das gerade gescannt wird, auf dem LCD-Farbdisplay. Pro Bild benötigt der Scanner einige Sekunden.
Der Diascanner speichert Ihre Bilder im internen Speicher oder auf einer optionalen SD-Karte im JPG-Format. Diese können Sie am PC oder einem anderen Gerät ansehen und ausdrucken. Mit 1.800 dpi hat der Diascanner von DIGITNOW im Gegensatz zu vielen anderen Scannern in unserem Vergleich eine eher geringe Auflösung. Im Lieferumfang enthalten sind: Videokabel, USB-Kabel, Film-Halterung, Dia-Halterung, Dia-Schnellanleger, Euro DC5V-Adapter und Reinigungsbürste.
Einige Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:
- Scannt Dias und Negative
- Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
- Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
- Bilder lassen sich auf dem PC und dem Fernseher abspielen
- Farb-LCD-Display
- Gute Scangeschwindigkeit (mehrere Sekunden)
- Negative scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
- TV-Anschluss
- Keine Bildbearbeitungssoftware
- Niedrige Auflösgung (1.800 dpi)
- Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Typ 135)
FAQ
8. Kodak SLIDE N SCAN Diascanner – digitaler Filmscanner mit LC-Display

Der Kodak SLIDE N SCAN Diascanner ist ein digitaler Film- und Diascanner, der sich nach Angaben des Herstellers für das Speichern alter Negative in Schwarz und Farbe mit 110, 126 und 135 Millimetern eignet. Darüber hinaus kann der Scanner Kleinformatdias mit 50 Millimetern und Dias mit 110, 126 und 135 Millimetern bearbeiten. Dabei unterstützt das Gerät SD- und SDHC-Karten bis zu einer Größe von 32 Gigabyte, wobei laut Kodak keine solche Speicherkarte im Lieferumfang dabei ist. Der Diascanner soll zudem in der Lage sein, sich mit jedem USB-C-fähigen Computer zu verbinden.
Der Diascanner liefert dank des integrierten Sensors Fotos mit einer Bildauflösung von 14 oder 22 Megapixeln und ermöglicht laut Kodak einen kontinuierlichen Einzug. Neben dem Haupthalter für 50-Millimeter-Dias sind im Lieferpaket auch drei Adapter für die größeren Dias enthalten (110, 126 und 135 Millimeter). Das Modell verfügt zudem über eine Schnellladetechnik und wird mit einer Reinigungsbürste und einem HDMI- und einem USB-Kabel für den USB-2.0-Anschluss geliefert. Mithilfe des Diascanners stehen laut Kodak folgende Optionen zur Verfügung:
- Auswahl des Folientyps
- Anpassung von Farbe und Helligkeit
- Zuordnung von Datum (1930 – 2050) und Uhrzeit
- LC-Display mit Galerie-Modus
- Für Kleinformatdias und größere Dias dank Adapter
- Schnellladetechnik
- Verbindung über USB-C möglich
- Ohne SD-Speicherkarte im Lieferumfang
FAQ
9. Rollei DF-S 310 SE Diascanner – kompaktes Einsteigermodell mit guter Scanqualität

Wer nicht erst jetzt die Fotografie für sich entdeckt hat und mit der analogen Technik gearbeitet hat oder sich zur Aufgabe gemacht hat, die alten Familienfotos auf Negativen und Dias zu sichten, um sie der ganzen Familie zur Verfügung zu stellen, hat meistens eine riesige Aufgabe vor sich. Der Rollei DF-S 310 SE Diascanner ist für eben diese Aufgaben konzipiert. Er ist in der Lage, bis zu 20 Dias in der Minute zu Scannen und dank des integrierten 2,4 Farb-TFT-LCD-Monitors lassen sich alle Bilder in Ruhe betrachten und gegebenenfalls sofort aussortieren.
Das Präzisionsobjektiv des Scanners arbeitet mit einer Auflösung von 14 Megapixel und kann daher selbst kleinste Details aus den Bildern herausholen. Auf Wunsch kann die Auflösung bis zu 24 Megapixel interpoliert werden. Die SE-Version, SE steht hier für Special Edition, kommt mit einem großen Zubehörpaket. So gibt es nicht nur ein Dia-Magazin für gerahmte Dias und einen Schlitten für Negative, sondern zusätzlich einen Einsatz für Super 8 Filme und einen Einsatz für 110 Filme. Zudem ist im Lieferumfang eine Reinigungsbürste, ein USB- und ein AV-Kabel enthalten. Wie ein Diascanner von Rollei funktioniert, zeigt das Video:
- Gute Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
- Negative scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
- Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 110 und Super 8)
- Reinigungsbürste im Lieferumfang
- Keine Angaben zur dpi
- Keine Bildbearbeitungssoftware
FAQ
10. Diascanner NX6100-944 von Somikon – scannen ohne PC und mit direktem Anschluss an den Fernseher

Mit diesem Somikon-Stand-Alone-Dia- und Negativscanner scannen Sie Ihre Dias mit und ohne Rahmen und Ihre 35 Millimeter-Negativ-Filmstreifen, ohne einen Computer zu benötigen. Sie haben die direkte Kontrolle über den Scan-Vorgang am hochauflösenden LCD-Farbdisplay. Es ist auch der direkte Anschluss des Scanners an den Fernseher oder andere Monitore mit Video-Cinch-Anschluss möglich. Die einfache und übersichtliche Bedienung des Gerätes erfolgt ganz einfach über sechs Tasten.
Die hohe Scangeschwindigkeit erlaubt es Ihnen, etwa 20 Dias pro Minute im Format JPG zu digitalisieren. Helligkeit und Farbe werden automatisch angepasst und optimiert. Gummierte Füße sorgen während des Einlegens der Dias für einen rutschfesten Stand. Der NX6100-944 von Somikon kommt mit einem umfangreichen Zubehör. Im Lieferumfang enthalten sind: Diaschlitten mit Magazin, Negativ-Schlitten, Video-Cinch-Kabel, Mini-USB-Kabel, USB-Netzteil und Anti-Statik-Bürste.
Einige Produktmerkmale im Überblick:
- Keine Aufwärmzeit und hohe Stromersparnis durch weiße LED-Lampe
- LCD-Farbmonitor
- USB- und Kartenslot für Scannen ohne PC oder Laptop
- Scanqualität: 3.200 dpi
- Direkter Anschluss an Fernseher und Monitore mit Video-Cinch
- Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
- Gute Scangeschwindigkeit (bis 3 Sekunden)
- Negative scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
- Video-Cinch-Anschluss (Anschluss für Fernseher und Monitore)
- Für vier Diaarten geeignet (35 Millimeter, Typ 126, Typ 110 und Typ 135)
- Reinigungsbürste im Lieferumfang
- Keine Bildbearbeitungssoftware
FAQ
11. DIGITNOW! tragbarer Diascanner – in Sekundenschnelle und satter Auflösung scannen

Dieses Modell von DIGITNOW ist eine sehr komfortable und tragbare Lösung. Denn um die Bilder zu scannen, ist kein PC oder Laptop notwendig. Stattdessen speichert der Scanner die Bilder auf dem internen Speicher, der 128 Megabyte beträgt. Optional lässt sich eine SD-Speicherkarte einlegen, um den Speicher um bis zu 32 Gigabyte zu erweitern. Der Sensor hat eine Auflösung von 14 Megapixel und auf dem 2,4-Zoll großen LCD-Bildschirm lassen sich die Scanergebnisse vor dem Abspeichern betrachten.
Im Lieferumfang sind austauschbare Adapter enthalten, sodass sich verschiedene Film- und Bildformate scannen lassen. Mit dabei sind Adapter für 35 Millimeter, 110 und 126 Filme sowie Super 8. Ein passendes USB-Kabel sowie ein Kabel für den Anschluss an einen Fernseher sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- Bildbearbeitungssoftware
- Negative scannbar
- SD-Kartenslot (PC-unabhägiges Scannen von Dias)
- TV-Anschluss
- Für vier Diaarten geeignet (5 x 5, Typ 135, Typ 126 und Super 8)
- Reinigungsbürste im Lieferumfang
- Keine Angaben zur dpi
- Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
- IT-8 für automatische Farbkalibrierung zur Farben- und Detailtreue
- Automatischer Filmstreifentransport
- Filmschonende LED
FAQ

- Scan-Zeit: 420 Sekunden
- Schnittstelle: USB 2.0
- Maße: 8 x 27,5 x 16,7 Zentimeter
- Gewicht: 1 Kilogramm
- Systemanforderung PC: Windows XP mit Service Pack 2, Vista, 7, 8, 10
- Systemanforderung Mac: 10.5 oder höher
- Gute Auflösung (10.000 dpi)
- Staub- und Kratzerkorrektur
- Negative scannbar
- Mit Halterung für bis zu acht Dias (acht Dias hintereinander scannen)
- Kein SD-Kartenslot
- Langsame Scangeschwindigkeit (bis 3 Minuten)
- Manuell zu bedienen (scannt Dias nur einzeln, ohne automatischen Einzug)
- Nur für zwei Diaarten geeignet (35 Millimeter und Kleinbilddias)
FAQ

Finden Sie Ihren besten Diascanner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Diascanner Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Reflecta x33-Scan Dia-Scanner, 64530 ⭐️ | 01/2023 | 162,94€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Rollei PDF-S 240 SE Diascanner | 01/2023 | 109,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Plustek OpticFilm 8200i Ai Diascanner | 01/2023 | 447,27€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Kodak RODFS35 Diascanner | 01/2023 | 179,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | Plustek OpticFilm 135i Diascanner | 01/2023 | 417,29€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Technaxx DigiScan DS-02 Diascanner | 01/2023 | 56,17€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Kodak RODFS35 Diascanner