10 unterschiedliche digitale Bilderrahmen im Vergleich – finden Sie Ihren besten digitalen Bilderrahmen für die perfekte Bildpräsentation zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Bewegte Bilder in hoher Auflösung und farbenprächtige Videos mit Stereo-Sound: Digitale Bilderrahmen erfreuen sich größter Beliebtheit und sind ein originelles Weihnachtsgeschenk. Rapide schreitet die Technik voran, wir zeigen Ihnen hier auf STERN.de die top aktuellen Modelle, die derzeit am Markt zu haben sind. Ein digitaler Fotorahmen eignet sich ebenfalls hervorragend für den Einsatz in der Firma, ein großer digitaler Bilderrahmen verschönt jedes Restaurant.
Auch im Kindergarten und Hort können die Tagesaktivitäten im bewegten Bild schnell und präzise dargestellt werden, die meisten Elektro Bilderrahmen verfügen heutzutage über WLAN und eine USB-Schnittschnelle für schnellen Datentransfer. Manche Modelle unterstützen Videos in Full HD. Verschaffen Sie sich in unserem umfangreichen Produktvergleich selbst einen Überblick und finden Sie den passenden digitalen Bilderrahmen für Ihre individuellen Anforderungen!
10 digitale Bilderrahmen für HD-Fotowiedergabe im großen Vergleich










- 1. 10 digitale Bilderrahmen für HD-Fotowiedergabe im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein digitaler Bilderrahmen und welche Modelle gibt es ?
- 1.2. Ein digitaler Bilderrahmen ist das ideale Geschenk für Freunde und Familienangehörige
- 1.3. Was vor der Anschaffung eines digitalen Fotorahmens bedacht werden sollte
- 1.4. Wo sollte ein digitaler Bilderrahmen betrieben werden?
- 1.5. Digitale Fotorahmen im Hort, der KiTa und überall, wo Kinder sind
- 1.6. Digitale Bilderrahmen günstig online kaufen: Auf kurze Lieferzeiten und Service-Leistungen achten!
- 1.7. Hat die Stiftung Warentest digitale Bilderrahmen getestet?
- 1.8. Leider noch kein Test zu digitalen Bilderrahmen bei ÖKO Test
- 1.9. Welche Digitale Bilderrahmen sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten digitalen Bilderrahmen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Digitaler Bilderrahmen Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Digitale Bilderrahmen-Empfehlungen




1. Aura Carver digitaler Bilderrahmen mit unbegrenztem Cloudspeicher

Der digitale Bilderrahmen Aura Carver lag uns in der Redaktion zum Testen vor. Er unterscheidet sich von den meisten anderen Geräten aus unserem Vergleich vor allem in der Art und Weise der Speicherung von Fotos und Videos. Denn auf einen internen Speicher verzichtet der Hersteller bei diesem Modell komplett und auch eine externe Speichermöglichkeit via USB oder SD-Karte ist nicht machbar. Stattdessen setzt Aura bei dem Carver komplett auf die hauseigene Cloud-Lösung. Das hat Vor- und Nachteile, auf die wir in unserem Test eingehen. Doch kommen wir zu den Hardfacts:
Das IPS-Display des Bilderrahmens hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll und liefert eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln. Das sorgt für brilliante und gestochen scharfe Bilder, wie unser Test ergeben hat. Und nicht nur das, denn der Bilderrahmen zeigt sogar Videos in den Formaten MP4 und MOV an. Allerdings lediglich einen Ausschnitt mit einer Länge von höchstens 30 Sekunden. Welche 30 Sekunden des Videos der Bilderrahmen abspielt, lässt sich über die App festlegen. Die Aura Frame-App gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Da der Aura Carver über einen rückseitigen Lautsprecher verfügt, spielt er die Audio-Spur des Videos ebenfalls ab.
Der Bilderrahmen hat auf der Oberseite ein Touchpanel für die Bedienung. Das Menü öffnet sich, wenn der Finger zwei bis drei Sekunden auf dem Panel verweilt. Auf diese Weise lassen sich die Bilder durchwischen, die Lautstärke und die Helligkeit verstellen. Zudem lässt sich der Bilderrahmen über dieses Menü abschalten. Einen Touchscreen hat der Aura Carver leider nicht. Die wichtigsten Steuerungselemente sind in der App enthalten. Hierüber lässt sich die Diashow verwalten. Zwischen 15 Sekunden und 24 Stunden lässt sich der Zeitplan einstellen und somit die Zeit, die der Rahmen für das automatische Umschalten auf das nächste Bild benötigt. Auch die Reihenfolge der Bilder ist einstellbar: entweder zufällig oder chronologisch. Wir können außerdem entscheiden, ob hochgeladene Videos automatisch oder erst nach einer Bestätigung auf dem Bilderrahmen selbst gestartet werden sollen.
Die Verwaltung der Fotos und Videos geschieht hauptsächlich über die App. Der Nutzer, der den Rahmen eingerichtet hat, ist gleichzeitig der Hauptnutzer. Dabei muss es aber nicht bleiben, denn es lassen sich unbegrenzt viele weitere Nutzer über die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer einladen. Sind diese registriert, können sie ebenfalls über die App Bilder und Videos auf den Cloudspeicher hochladen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich die Nutzer befinden, lediglich eine bestehende Internetverbindung ist vorausgesetzt. Und hier kommen wir zu einem Nachteil des Aura Carver: Ohne Internetverbindung ist die Nutzung des Geräts nicht denkbar. Da es keinen internen Speicher gibt, kann der Rahmen ohne eine WLAN-Verbindung keine Bilder anzeigen.
Der Bilderrahmen wird in diesem Video vorgestellt:
Das Hochladen von Fotos funktioniert zusätzlich über den Browser eines Computers. Eingeloggt mit Benutzername und Passwort gewährt Aura dem Nutzer den Zugriff auf den Cloud-Speicher. Auf diese Weise ist jedoch nur das Senden von Bildern möglich. Auch die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten der App stehen im Browser nicht zur Verfügung. Insgesamt besticht der digitale Bilderrahmen von Aura mit einer hervorragenden Bildqualität. Selbst Videos in Full-HD-Auflösung spielt das Gerät anstandslos ab. Der Sound ist, bedingt durch den sehr kleinen Lautsprecher, in Smartphone-Qualität.














- Unbegrenzter Cloud-Speicher
- E-Mail-Versand von Bildern an den Rahmen
- Full-HD-Auflösung
- Spielt Videos ab
- Verwaltung unabhängig vom Standort möglich
- WLAN
- App für Android und iOS
- Hochladen von Fotos über Web-Browser möglich
- Sehr gute Bildqualität
- Kein interner Speicher
- Funktionalität nur bei bestehender Internetverbindung
- Kein Touchscreen
FAQ
2. Nixplay W10K digitaler Bilderrahmen mit WLAN

Der Nixplay W10K digitale Bilderrahmen steht in acht verschiedenen Designs zur Verfügung und ist unter anderem in Holzoptik erhältlich. Es ist möglich, Videoclips oder Fotos direkt an den Bilderrahmen zu schicken. Dafür steht eine App des Herstellers für iOS und Android zur Verfügung. Zudem ist die App für den PC erhältlich oder die Bilder lassen sich per E-Mail, Google-Fotos, Facebook oder Instagram senden. Der Bilderrahmen lässt sich aufstellen oder an die Wand montieren. Die Anbringung ist im Hochformat oder Querformat möglich.
Eine laut Hersteller familienfokussierte Software ermöglicht die Erstellung einer Wiedergabeliste. Dazu verfügt der digitale Bilderrahmen über einen Cloud-Speicher. Das IPS-Display des Bilderrahmens hat nach Angaben des Herstellers den größtmöglichen Betrachtungswinkel und sorgt für lebendige und scharfe Farben. Zudem soll der Bilderrahmen Personen auf dem Bild automatisch mittig in den Rahmen setzen und gegebenenfalls vergrößern. Folgendes Video erklärt, wie sich Bilder auf den Bilderrahmen schicken lassen:
- Viele Designs
- Mit Cloud-Speicher
- Wandmontage oder Aufstellung als Rahmen
- Familienfokussierte Software
- Nur in einer Größe verfügbar
FAQ
3. Hyjoy digitaler Bilderrahmen inklusive Fernbedienung

Bei dem Hyjoy digitalen Bilderrahmen handelt es sich um ein preisgünstiges Gerät, welches dennoch viele Funktionen mitbringt. Die Bildschirmdiagonale beträgt 8 Zoll und die Auflösung liegt bei 1.280 x 800 Pixeln. Die Fotos lassen sich im 16:9-Format anzeigen und dank des Touchscreens kann der Nutzer jederzeit durch die gesamte Bibliothek browsen. Das Gerät verfügt über einen 8 Gigabyte großen Speicher, was laut Aussage des Herstellers für Tausende Bilder ausreichend ist.
Die Bilder landen per WLAN und App-Unterstützung auf dem digitalen Bilderrahmen von Hyjoy. Dabei komprimiert die App die Fotos, so dass noch mehr Platz für die Schnappschüsse bleibt. Auf dem Display lässt sich die aktuelle Uhrzeit sowie das Wetter anzeigen. Auch Bewegtaufnahmen mit einer maximalen Länge von 15 Sekunden kann der Bilderrahmen anzeigen. Der Hersteller weist darauf hin, dass das Gerät nur das 2,4 Gigahertz WLAN unterstützt.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Bis zu 1.000 Bilder speicherbar
- Mit App-Unterstützung
- WLAN-fähig und Cloud-Speicher nutzbar
- Mit Wetteranzeige, Kalender und Timer
- Ohne Fernbedienung
FAQ
4. Digitaler Bilderrahmen von Skylight – mit WLAN und 10-Zoll-Touchscreen

Der digitale Bilderrahmen von Skylight ist in den Farben Schwarz und Weiß gestaltet. Er ist mit WLAN ausgestattet und verfügt über ein IPS-Display. Das Display ist per Touch bedienbar. Es hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und eine Größe von 10 Zoll (25,4 Zentimetern). Der Bilderrahmen wird über den Netzstrom betrieben. Seine Abmessungen lauten: 30,5 Zentimeter Länge, 21,6 Zentimeter Breite und 2,3 Zentimeter Höhe.
Der Bilderrahmen ist nicht mit einem USB-Anschluss oder einem SD-Kartenslot ausgestattet. Der Empfang von Fotos gelingt ausschließlich bei einer bestehenden Internetverbindung mithilfe eines PCs oder Mobilgeräts. Die Dateien werden auf dem Bilderrahmen gespeichert. Der interne Speicher weist eine Kapazität von 8 Gigabyte auf. Das genügt gemäß Hersteller, um mehr als 8.000 Fotos zu speichern. Wurden neue Fotos an den Bilderrahmen verschickt, erscheint eine Nachricht auf dem Display und das Foto kann angezeigt werden. Wer möchte, kann anschließend auf das Herz-Symbol tippen und dem Absender der Fotos auf diese Weise danken.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, Videos an den digitalen Bilderrahmen zu übertragen und abzuspielen. Allerdings ist es hierfür erforderlich, das kostenpflichtige Skylight-Plus-Abonnement abzuschließen. Das Abonnement bietet verschiedene zusätzliche Funktionen. Neben dem Empfang und der Wiedergabe von Videos gehören hierzu beispielsweise die Erstellung und Bearbeitung von Fotoalben oder der Zugriff auf das Cloud-Backup.
- 10-Zoll-Touchscreen
- Mit WLAN
- Fotos lassen sich per E-Mail an den Rahmen verschicken
- Fotoübertragung per App möglich
- Interner Speicher von 8 Gigabyte
- Automatisches Drehen von Fotos
- Empfang von Fotos nur bei bestehender Internetverbindung
- Empfang von Videos und verschiedene weitere Funktionen nur mit kostenpflichtigem Abonnement
- Keine Full-HD-Auflösung
- Nur in einer Größe verfügbar
FAQ
5. FamBrow Digitaler Bilderrahmen mit Kalender und Alarmfunktion

Der digitale Bilderrahmen von FamBrow ist ein Gerät mit einem 8 Zoll großen Bildschirm. Dieser liefert eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos in den Formaten MKV, MOV, AVI oder MP4. Entsprechende Dateien lassen sich mittels einer SD-Speicherkarte mit einer maximalen Kapazität von 32 Gigabyte anzeigen. Die Speicherkarte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Aber nicht nur Videos und Fotos lassen sich mit dem Bilderrahmen anzeigen, sondern auch Musik abspielen. Dabei unterstützt das Gerät sowohl MP3-Dateien als auch das verlustfreie Format FLAC. Ein Kalender, eine Uhr sowie eine Alarmfunktion runden den Funktionsumfang ab. Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. Der Bilderrahmen lässt sich mittels Ständer auf den Tisch stellen und sogar an die Wand montieren.
- Unterstützt diverse Wiedergabeformate
- Mit 14 Diaeffekten und neun Geschwindigkeiten
- USB- und Kopfhöreranschluss
- Wandmontage möglich
- Für Speicherkarten bis 32 Gigabyte
- Ohne Wetteranzeige
FAQ
6. Denver PFF-1015B Digitaler Bilderrahmen mit 10,1 Zoll Display und App-Unterstützung

Der Denver PFF-1015B Bilderrahmen bietet dank der Auflösung von 1.280 x 800 Pixel auf einem 10,1 Zoll großen IPS-Display eine farbkräftige Darstellung von Fotos und Bewegtbilder. Er hat einen extra breiten Rahmen, sodass das Gerät wie ein echter Schmuckrahmen wirkt. Die Abmessungen sind 26,7 x 2 x 19,5 Zentimeter. Er ist in der Farbe schwarz erhältlich. Dank eines Touchscreens lässt er sich fast wie ein Tablet bedienen, was den Umgang mit dem Bilderrahmen stark vereinfacht.
Besitzer eines Smartphones oder Tablets mit Android beziehungsweise iOS-Oberfläche profitieren von einem weiteren Vorteil. Denn der Denver PFF-1015B Bilderrahmen hat WLAN. Mit der passenden Frameo-App, die kostenlos über den jeweiligen App-Store zu beziehen ist, lassen sich Aufnahmen ganz ohne Kabel auf den Rahmen kopieren und anzeigen lassen.
Intern hat das Gerät bereits einen Speicher von 16 Gigabyte. Mit der integrierten Timerfunktion können die Bilder alle 10 oder alle 30 Sekunden rotieren. Abwechslung ist somit garantiert. Wie sich der Bilderrahmen einrichten lässt, erklärt dieses Video:
- Über Frameo-App steuerbar
- Mit Touchscreen
- Mit Timer und Musikwiedergabe
- WLAN-fähig
- Keine Fernbedienung
- Keine Unterstützung von Full-HD
FAQ
7. Cytem DiaMine XS 15 digitaler Bilderrahmen mit großem Display und Fernbedienung

Der Cytem DiaMine XS 15 digitale Bilderrahmen ist dazu in der Lage, Fotos und Videos in einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln wiederzugeben. Er hat ein Bildformat von 4:3 und folgende Abmessungen: 34,1 Zentimeter Länge, 27,3 Zentimeter Breite und 2,8 Zentimeter Höhe. Die Bedienung erfolgt mithilfe der sieben Tasten am Gerät oder der mitgelieferten Fernbedienung. Neben der Fernbedienung befinden sich das Netzteil und eine deutschsprachige Anleitung im Lieferumfang. Zur Verfügung steht der Bilderrahmen in zwei Farben. Dazu gehören schwarz und silber.
Der Cytem-Bilderrahmen kann eine Diashow abspielen und die Fotos hierbei in unterschiedlichen Intervallen anzeigen. Bei Bedarf ist eine ordnerbasierte Diashow möglich. Hierbei werden die Bilder und Videos aus einem bestimmten Ordner wiedergegeben. Eine weitere Funktion ist die Zufallswiedergabe, bei der die Fotos in unterschiedlicher Reihenfolge angezeigt werden. Neben den Fotos oder Videos kann der digitale Bilderrahmen die Uhrzeit und das Datum angeben. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Kalenderansicht
- Integrierte Lautsprecher
- Kopfhöreranschluss
- USB-Anschluss
- SD-Kartenslot
- Automatische Bildrotation
- Zwei separate Timer
Durch die automatische Bildrotation werden die Fotos im Hochformat und Querformat automatisch gedreht. Die beiden Timer ermöglichen es, die Einschaltzeiten und die Ausschaltzeiten für tagsüber, werktags oder das Wochenende einzustellen. Über den USB-Anschluss und den SD-Kartenslot besteht die Möglichkeit, den digitalen Bilderrahmen von Cytem mit einem Speichermedium mit einer Kapazität von bis zu 256 Gigabyte zu verbinden.
- 15 Zoll großes Display
- Zwei Timer
- Automatische Rotation der Bilder
- Mit USB- und Kopfhöreranschluss
- Unterstützt Speichermedien bis 256 Gigabyte
- Wandmontage möglich
- Inklusive Fernbedienung
- Keine Full-HD-Auflösung
- Kein interner Speicher
- Ohne Touchscreen
- Ohne WLAN oder Bluetooth
FAQ
8. Aeezo ästhetischer digitaler Bilderrahmen mit hochauflösendem 10-Zoll IPS-Display

Das leistungsstarke 10-Zoll IPS-LED Display besticht durch eine hohe Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln. Der formschöne elektrische Fotorahmen besitzt eine hohe Kompatibilität für mehrere Formate. Der eingebaute Speicher hat eine Kapazität von 16 Gigabyte, was laut Hersteller für mehr als 40.000 Fotos ausreicht. Mit einer SD-Speicherkarte lässt sich der Speicher sogar noch erweitern.
Eine Fernbedienung gibt es bei diesem Bilderrahmen nicht, doch ist diese ohnehin nicht notwendig. Denn das Gerät ist mit WLAN und einem intuitiv zu bedienenden Touchscreen ausgestattet. Mit der kostenlosen Frameo-App lässt sich der Bilderrahmen direkt vom Smartphone oder Tablet aus mit Medien bestücken.
Der Bilderrahmen von Aeezo unterstützt Diashows und hat einen Schlafmodus. Der Hersteller gibt auf das Gerät eine Garantie von einem Jahr und unterzieht jedes Gerät vor dem Versand einem 200-stündigen Test. Zudem garantiert Aeezo eine lebenslange Betreuung und Antworten auf alle Fragen innerhalb von 24 Stunden.
- Interner Speicher von 16 Gigabyte
- 200-stündiger Test als Qualitätskontrolle
- Mit Schlafmodus
- WLAN-fähig und über App steuerbar
- Mit USB- und Kopfhöreranschluss
- Nicht über Fernbedienung steuerbar
- Keine Angaben zu den Wiedergabeformaten
FAQ
9. Kodak RCF-1013W Digitaler Bilderrahmen mit flexiblem Touchscreen

Der digitale Bilderrahmen RCF-1013W von Kodak ist ein Wi-Fi verbundener Foto- und Videorahmen, mit dem sich Builder und kurze Videos mit einer maximalen Länge von 15 Sekunden von Smartphones oder Tablets empfangen lassen. Der Rahmen kommt zusammen mit einem Cloud-Speicher von 5 Gigabyte über zwei Jahre. Der Upload erfolgt entweder direkt vom Smartphone oder Tablet aus über die Kodak-App oder über eine SD- beziehungsweise MMC-Speicherkarte oder einen USB-Stick mit maximaler Speicherkapazität von 32 Gigabyte. Kompatibel ist der digitale Bilderrahmen mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Der digitale Bilderrahmen von Kodak hat eine Größe von 10 Zoll und einen hochauflösenden IPS-Bildschirm mit 1.280 x 800 Pixeln. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte, zudem hat das Modell einen Arbeitsspeicher von einem Gigabyte. Der Rahmen hat den WLAN-Standard 802.11b/g/n und zwei integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 2 Watt und einer Impedanz von 8 Ohm. Der digitale Bilderrahmen bietet darüber hinaus eine Kalender-, eine Wetter- und eine Weckerfunktion. Eine Bluetooth-Funktion ist nach Angaben von Kodak aber nicht vorhanden. Der Bilderrahmen ist in diesem Video zu sehen:
- Upload per Kodak-App, Speicherkarte oder USB-Sticks
- Kann Fotos, Videos und Musik abspielen
- Mit Touchscreen ausgestattet
- 5 Gigabyte Cloud-Speicher für 2 Jahre
- Keine Bluetooth-Funktion
- Nur in einer Größe erhältlich
FAQ
10. Cytem FMO digitaler Bilderrahmen mit WLAN, Timer und Bewegungssensor

Der Cytem FMO digitale Bilderrahmen ist 25,1 Zentimeter lang, 17 Zentimeter breit und 2,3 Zentimeter hoch. Er funktioniert mittels des Netzstroms und ist dazu in der Lage, JPEG-Fotos von maximal 64 Megapixeln wiederzugeben. Daneben kann der Bilderrahmen zur Wiedergabe von kurzen Videos von bis zu 15 Sekunden zum Einsatz kommen. Er ist mit zwei Lautsprechern und einem Timer ausgestattet. Je nach Bedarf ist es möglich, den Bilderrahmen aufzustellen oder ihn quer an einer Wand aufzuhängen. Er weist einen Betrachtungswinkel von 178 Grad auf und ermöglicht gemäß Hersteller eine einfache Einrichtung. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen.
Der Cytem-Bilderrahmen kann quer oder hochkant verwendet werden. Er wird die Fotos selbstständig in die richtige Position drehen. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Interner Speicher: Der digitale Bilderrahmen hat eine Speicherkapazität von 16 Gigabyte. Hiervon sind 13 Gigabyte verwendbar. Der Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern. Die Karte darf maximal eine Speicherkapazität von 32 Gigabyte aufweisen. Darüber hinaus ist der Bilderrahmen von Cytem mit einem Micro-USB-Anschluss ausgerüstet, durch den sich ein USB-Stick anschließen lässt.
- WLAN: Dank des integrierten WLANs besteht die Möglichkeit, Bilder von verschiedenen Orten der Welt auf dem Bilderrahmen zu empfangen. Zum Versenden der Fotos ist es notwendig, die Frameo-App herunterzuladen. Sie ist kostenfrei verfügbar und mit den Betriebssystemen Android sowie iOS kompatibel.
- Bewegungssensor: Durch den Bewegungssensor schaltet sich der Cytem-Bilderrahmen bei Abwesenheit nach der festgelegten Zeitspanne aus. Dadurch ist es möglich, Strom zu sparen. Zugleich soll es den digitalen Bilderrahmen schonen und zu einer längeren Haltbarkeit beitragen. Die Reichweite des Sensors beträgt etwa 2 Meter.
- Zur Wiedergabe von Fotos und Videos im Format 16:10
- Per Touchscreen bedienbar
- Speicher erweiterbar
- Mit USB-Anschluss
- Mit Bewegungssensor und Timer
- Integriertes WLAN
- Wandmontage möglich
- Ohne Bluetooth
- Ohne Fernbedienung
- Keine Full-HD-Auflösung
FAQ
Quellenangaben
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich



- JPG
- BMP
- GIF
- PNG
- MP3
- WMA
- OGG
- FLAC
- AAC
- MKV
- AVI
- MP4

- Dia Show mit individuellen Übergangseffekten
- Zufallswiedergabe
- Zoom
- Splitscreen-Modus
- Automatische Zeitschaltuhrfunktion
- Bildanzeigedauer variabel
- Darstellungsformat anpassbar
- Bildrotation
- Ordnermodus für eine gute Übersicht und leichtes Auffinden der digitalen Daten
- Mehrsprachige Menüführung
- Aus gebürstetem Edelstahl
- Unterstützt diverse Speicherkarten
- Mehrsprachige Menüführung
- Mit Zoom, Splitscreen, Timer und Kalender
- Batterien für Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
- Nicht WLAN-fähig
- Unterstützt kein Full-HD
FAQ

-
-
- JPEG
- MP3 | WMA
- MPEG-1 | MPEG-4 | M-JPEG | AVI
-
-
-
- Mit TFT-LED-Display
- Acryl-Rahmen mit Aufhängevorrichtung
- Umstellbares Format von 4:3 zu 16:9
- USB-Anschluss und Speicherkarten-Slot
- Mit Wecker, Timer, Kalender und Musikwiedergabe
-
-
-
- Kein interner Speicher
- Ohne Touchscreen-Bildschirm
-
FAQ

- Diashow
- Uhr
- Kalender
- Wecker
- Timer
- Mit Musikwiedergabe, Wecker und Kalender
- Unterstützt Full-HD und diverse Wiedergabeformate
- Mit automatischer Ausrichtung
- Ohne Fernbedienung
FAQ

- SDG-verschlüsselte Kommunikation
- Über App steuerbar
- Bilder mit Nachrichten erweiterbar
- Interner Speicher von 16 Gigabyte
- WLAN-fähig
- Unterstützt kein Full-HD
- Kein Cloud-Speicher nutzbar
FAQ

- Mit Holzoptik
- Integrierter Bewegungssensor
- Über Nixplay-App steuerbar und mit sozialen Netzwerken verwendbar
- Großes LC-IPS-Display
- Mit Timer und Uhr
- Mit Fernbedienung und internem Speicher
- Kein Touchscreen
- Speicher nicht erweiterbar
FAQ

- Timer
- Kalender
- Alarmuhr
- Breakpoint-Playback
- Lieferung mit Fernbedienung
- Sieben Switch-Effekte für die Diashow
- In insgesamt vier Größen erhältlich
- Schlagfestes und kratzbeständiges Gehäuse
- Nicht berührungssensitiv
- Ohne WLAN-Funktion
- Keine App-Steuerung möglich
FAQ
Finden Sie Ihren besten digitalen Bilderrahmen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Digitaler Bilderrahmen Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Aura Carver digitaler Bilderrahmen ⭐️ | 09/2023 | 159,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | Nixplay W10K digitaler Bilderrahmen | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Hyjoy digitaler Bilderrahmen | 09/2023 | 75,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | Skylight digitaler Bilderrahmen | 09/2023 | 149,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | FamBrow Digitaler Bilderrahmen | 09/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Denver PFF-1015B Digitaler Bilderrahmen | 09/2023 | 80,50€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Aura Carver digitaler Bilderrahmen