Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Digitalkameras im Vergleich – finden Sie Ihre beste Digitalkamera für Fotos und Videos in hervorragender Qualität – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Fotoausrüstung
Als passionierter Hobbyfotograf versuche ich im Bereich Fotoausrüstung immer auf dem neusten Stand zu bleiben und teste regelmäßig neue Modelle im Bereich der Digitalkameras. Auch wenn die Kameras aktueller Smartphones so manche Digitalkamera übertreffen, erfreut sich die kleine kompakte Kamera aufgrund ihrer teilweise zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten großer Beliebtheit. Bis jetzt habe ich eine große Anzahl von Digitalkameras von führenden Herstellern und auch weniger bekannten Anbietern in meinem Fotoalltag ausprobieren können. Meine Erfahrungen und mein Wissen gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • RAW-kompatibel
  • Blendenwerte
  • Kameraauflösung
  • Zoom
Meine Produkt-Empfehlung:Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera

Smartphone oder Digitalkamera? Eine Kamera zum Festhalten besonderer Momente oder der Urlaubsreise lohnt sich, auch wenn heute viele Smartphones Bilder in guter Qualität aufnehmen. Handys haben nicht die technische Ausstattung und die vielen Zusatzfunktionen einer guten Kamera. Ihre Bildsensoren sind im Vergleich zu Digitalkameras klein und weniger lichtstark. Und sie haben in der Regel keinen analogen Zoom, der Ausschnitte in der Distanz klar aufnehmen kann. Für Menschen, die das Fotografieren lieben, können Mobilgeräte eine Fotokamera nicht ersetzen.

Die Hersteller von Digitalkameras haben ihre Geräte weiterentwickelt: Die Fotoapparate können heute kabellos mit dem Smartphone, dem Computer oder Drucker verbunden werden. Manche Hersteller bieten eine eigene App an, mit der das Smartphone als Fernbedienung für die Kamera verwendet werden kann. Die Geräte fotografieren schnell, detailgetreu und hochauflösend. Und das digitale Fotografieren muss dabei nicht teuer sein: Kompaktkameras für Einsteiger gibt es bereits zu niedrigen Preisen.

Wir vergleichen 10 Digitalkameras aus unterschiedlichen Preisklassen miteinander und informieren über die wichtigsten Eigenschaften der Modelle. Der folgende Ratgeber erklärt, wie eine Digitalkamera funktioniert, welche Arten es gibt und was Verbraucher vor dem Kauf beachten sollten. Abschließend beschäftigen wir uns mit häufig gestellten Fragen und informieren, ob es einen Digitalkamera-Test von Öko-Test oder der Stiftung Warentest gibt und wie die Testberichte ausgefallen sind.

10 Digitalkameras mit hoher Auflösung im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Kameratyp
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Ausstattungsmerkmale
Sucher
Fernauslöser
RAW-kompatibel
Multi-Interface-Adapterschuh
Technische Details Fotos
Kameraauflösung Fotos
Serienbildaufnahmen
ISO-Empfindlichkeit
Belichtungszeit
Optischer Zoom
Digitaler Zoom
Brennweite
Blendenwerte
Akkulaufzeit
Technische Details Videos
Kameraauflösung Videos
Bilder/Minute
Maximale Aufnahmezeit Videos
Details des Displays
Größe des Displays
Klappbares Display
Touchscreen
Anschlussvarianten
Bluetooth
HDMI
Kopfhörer
Netzteil
NFC
USB
WLAN
Nutzbare Speichermedien
Details Lieferumfang
Augenmuschel
Kamera-Gehäusedeckel
Mit Objektivdeckel
Objektivrückdeckel
Objektivdeckelband
Schultergurt
Schultergurt-Adapter
Handschlaufe
Mit Akku
Akkuladegerät
Netzkabel
USB-Kabel
Mikro-USB-Kabel
Blitzschuhkappe
Speicherkarte
Aufbewahrungsbeutel
Batterien inklusive
Bedienungsanleitung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Bildautomatik Canon IXUS 285 HS Digitalkamera
Canon IXUS 285 HS Digitalkamera
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(181 Amazon-Bewertungen)
1 Kompaktkamera
2,28 x 9,96 x 5,8 Zentimeter
147 Gramm
Creative-Filter-Modus (für flexibles Fotografieren)
20,2 Megapixel
2,5 Bilder pro Sekunde
80 bis 3.200
1/2.000 Sekunde bis 15 Sekunden
12-fach
24-fach
4,5 bis 54 Millimeter
F 1:3,2 bis 7,0
Bis 265 Fotos
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
30 Bilder pro Sekunde
29 Minuten und 59 Sekunden (Full-HD)
3,0 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 427,99€ Idealo Preis prüfen Otto 498,00€ Ebay 342,88€
Direktdruck Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera
Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(439 Amazon-Bewertungen)
2 Kompaktkamera
9,6 x 5,6 x 2,7 Zentimeter
182 Gramm
Großer Zoom, WLAN und NFC, Hybrid Auto
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor
20,2 Megapixel
7,1 Bilder pro Sekunde
80 bis 3.200
1/2.000 bis 15 Sekunden
25-fach
50-fach
4,5 bis 112,5 Millimeter
F 1:3,2 bis 6,6
Bis 295 Fotos
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
30 Bilder pro Sekunde
60 Minuten
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 799,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
4K & Superzoom Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(2.795 Amazon-Bewertungen)
3 Bridgekamera
9,4 x 13 x 11,9 Zentimeter
616 Gramm
Lumix-DC-Vario-Superweitwinkel-Objektiv (für große Brennweite)
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor; optischer Sucher (Videosucher)
18,1 Megapixel
10 Bilder pro Sekunde
80 bis 3.200
1/2.000 Sekunde bis 60 Sekunden
60-fach
135-fach
20 bis 1.200 Millimeter
F 1:2,8 bis 5,9
Bis 330 Fotos
3.840 x 2.160 Pixel (4K)
30 Bilder pro Sekunde
40 Minuten (4K)
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 469,90€
Bridgekamera Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera
Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(559 Amazon-Bewertungen)
4 Bridgekamera
4,0 x 11,0 x 6,4 Zentimeter
299 Gramm
Short-Clip-Movie-Modus (für das intelligente Zusammenfügen von Fotos und Filmen zu einem Album)
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor
20,3 Megapixel
10 Bilder pro Sekunde
100 bis 3.200
1/3.200 Sekunde bis 15 Sekunden
40-fach
80-fach
4,3 bis 172 Millimeter
F 1:3,3 bis 6,9
Bis 370 Fotos (im Eco-Modus)
3.840 x 2.160 Pixel (4K)
25 Bilder pro Sekunde
29 Minuten und 59 Sekunden (Full-HD)
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 527,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Media Markt 399,00€ Conrad 455,00€ Voelkner 456,16€ digitalo 456,16€ Ebay 529,90€
OLED-Finder Sony DSC-HX99 Digitalkamera
Sony DSC-HX99 Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(229 Amazon-Bewertungen)
5 Kompaktkamera
5,8 x 10,2 x 3,6 Zentimeter
242 Gramm
Kontrastreicher OLED-Tru-Finder, Zoomassistent und Clear-Image-Zoomtechnik
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor
18,2 Megapixel
10 Bilder pro Sekunde
100 bis 12.800
1/2.000 Sekunde bis 30 Sekunden
28-fach
306-fach
24 bis 720 Millimeter
F 1:3,5 bis 8,0
370 Minuten (Foto), 55 Minuten (Video)
3.840 x 2.60 Pixel (4K)
25 Bilder pro Sekunde
55 Minuten
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 429,00€ Idealo Preis prüfen Otto 429,00€ Ebay Preis prüfen Foto Erhardt 448,89€ Expert Technomarkt 469,00€ Saturn 519,00€ Media Markt 519,00€
Icon Top-Preis
Für Kinder Sevenat Digitalkamera
Sevenat Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(249 Amazon-Bewertungen)
6 Kompaktkamera
9,4 x 5,7 x 1,9 Zentimeter
200 Gramm
Für Kinder und Gelegenheitsfotografen, 2,7K-Videoaufnahmen, Autofokus, IPS-Display, inklusive Speicherkarte
2.8-Zoll-IPS-Bildschirm
48 Megapixel
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein optischer Zoom
16-fach
36 Millimeter
F 1:3,2
Keine Angaben
2.704 x 1.524 Pixel (2,7K)
Keine Angaben
Keine Angaben
2,8 Zoll
SD-Karten
Zum Angebot
Amazon 61,39€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Monitor neigbar Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera
Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(515 Amazon-Bewertungen)
7 Bridgekamera
11,9 x 14,6 x 18,1 Zentimeter
1.415 Gramm
Mit schwenk- und neigbarem Monitor für bodennahe Perspektiven und Überkopfaufnahmen
OLED-Sucher mit 0,39 Zoll
16 Megapixel
7 Bilder pro Sekunde
100 bis 6.400
1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden
125-fach
4-fach
24 bis 3.000 Millimeter
F 1:2,8 bis 8
Bis 250 Fotos
3.840 x 2.160 Pixel (4K)
30 Bilder pro Sekunde
Keine Angaben
3,2 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 1197,45€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Foto Erhardt 988,49€
Zeiss Objektiv Sony RX100 III Digitalkamera
Sony RX100 III Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(1.254 Amazon-Bewertungen)
8 Kompaktkamera
10,2 x 5,8 x 4,1 Zentimeter
290 Gramm
ZEISS Vario-Sonnar Objektiv
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor; optischer Sucher (Videosucher)
20 Megapixel
10 Bilder pro Sekunde
125 bis 12.800
1/2.000 bis 30 Sekunden
2,9-fach
44-fach
8,8 bis 25,7 Millimeter
F 1:1,8 bis 2,8
Bis 320 Fotos
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
50 Bilder pro Sekunde
Bis 85 Minuten
3 Zoll
Memory Stick Duo, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO Duo (High-Speed), Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro, Memory Stick Micro (Mark2), MemoryStick XC-HG Duo, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I), SDXC-Speicherkarte (UHS-I), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte
Zum Angebot
Amazon 495,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen expert 495,00€ Expert Technomarkt 495,00€ Saturn 499,99€ Media Markt 499,99€ Ebay 531,99€
Icon Top-Bewertet
Viele Modi Canon EOS 2000D Digitalkamera
Canon EOS 2000D Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(3.697 Amazon-Bewertungen)
9 Spiegelreflexkamera
7,7 x 12,9 x 10,1 Zentimeter
475 Gramm
Scene-Intelligent-Auto-Modus (Motiverkennung, die die Kameraeinstellungen automatisch an die Aufnahmebedingungen anpasst)
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor; optischer Sucher (Videosucher)
24,1 Megapixel
3 Bilder pro Sekunde
100 bis 6.400
1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden
Keine Angaben
Keine Angaben
18 bis 55 Millimeter
F 1:3,5 bis 5,6
500 Fotos
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
30 Bilder pro Sekunde
29 Minuten und 59 Sekunden (Full-HD)
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 444,99€ Idealo Preis prüfen Otto 439,00€ Ebay 289,00€ Proshop 399,00€ Quelle 439,00€ Alternate 449,00€ Voelkner 458,95€
Webcam-Modus Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera
Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(214 Amazon-Bewertungen)
10 Kompatkkamera
4,1 x 10,5 x 6 Zentimeter
304 Gramm
RAW-Burst-Modus (für hohe Geschwindigkeit bei Reihenaufnahme-Funktion)
3-Zoll-TFT-LCD-Monitor
20,1 Megapixel
30 Bilder pro Sekunde
125 bis 12.800
1/25.600 Sekunde bis 30 Sekunden
4,2-fach
8,4-fach
8,8 bis 36,8 Millimeter
F 1:1,8 bis 2,8
Bis 320 Fotos
3.840 x 2.160 Pixel (4K)
30 Bilder pro Sekunde
9 Minuten und 59 Sekunden (4K)
3 Zoll
SD-, SDHC- und SDXC-Karten
Zum Angebot
Amazon 725,09€ Idealo Preis prüfen Otto 725,89€ Foto Erhardt 725,10€ Media Markt 739,99€ Proshop 749,00€ Saturn 769,99€ Ebay 805,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 15 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Digitalkamera-Empfehlungen

Digitalkamera mit 4K-Auflösung und Superzoom
"Digitalkamera mit 4K-Auflösung und Superzoom"
Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Die Digitalkamera Lumix DC-FZ82 von Panasonic hat ein fest verbautes Lumix-DC-Vario-Superweitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 20 bis 1.200 Millimetern. Dank des Weitwinkels erfasst das Objektiv viel mehr von einem Motiv als ein normales Standard-Objektiv. Darüber hinaus weist es selbst bei einer kleinen Blende mehr Tiefenschärfe als Tele- und Standard-Objektive auf. Eine gute Wahl für die Aufnahmen in Innenräumen sowie bei der Landschafts- und Architekturfotografie.
Digitalkamera für Kinder
"Digitalkamera für Kinder"
Sevenat Digitalkamera
Der Hersteller Sevenat bezeichnet dieses Modell als gut geeignet für Kinder und Jugendliche. Damit können Kinder und Jugendliche ihre ersten Erfahrungen sammeln. Die Kamera bietet unter anderem Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 2.704 x 1.524 Pixeln und eine Anti-Shake-Funktion für stabilere Bilder. Eine SD-Karte ist im Lieferumfang. Meiner Ansicht nach ist die Kamera ein gelungenes Gesamtpaket für die ersten Schritte mit einer Digitalkamera.
Digitalkamera mit neigbarem Monitor
"Digitalkamera mit neigbarem Monitor"
Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera
Die Nikon-Digitalkamera ist mit einem nach oben und unten neigbaren und schwenkbaren Monitor ausgestattet, was Aufnahmen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln ermöglicht. Trotzt der verschiedenen Winkel und Positionen, wird das Motiv trotzdem gut im Blick gehalten. Das bringt Vorteile zum Beispiel bei Konzertbesuchen, um die Kamera so wie ein Smartphone über alle Köpfe halten zu können. Auch das Fotografieren aus der Bodenperspektive ist mit dieser Kamera problemlos möglich. Meine Empfehlung für alle, die eine flexibel einsetzbare Digitalkamera suchen.
Digitalkamera mit Bildbearbeitungssoftware im Lieferumfang
"Digitalkamera mit Bildbearbeitungssoftware im Lieferumfang"
Sony RX100 III Digitalkamera
Laut Hersteller Sony ist diese kompakte Digitalkamera mit einem Zeiss-Vario-Sonnar-Objektiv ausgestattet. Für mich zeichnet sich diese Digitalkamera durch die Software, die zum Lieferumfang gehört, aus. Die kostenlose Capture-One-Express-Software ist ein Bildbearbeitungsprogramm. Mit dem Programm können Fotos im RAW-Format bearbeitet werden.

1. Canon IXUS 285 HS Digitalkamera mit Easy-Auto-Funktion für eine leichte Handhabung

Bildautomatik
Canon IXUS 285 HS Digitalkamera
Kundenbewertung
(181 Amazon-Bewertungen)
Canon IXUS 285 HS Digitalkamera
Amazon 427,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 498,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 342,88€ Jetzt zu Ebay

Die kompakte Canon IXUS 285 HS Digitalkamera fotografiert mit 20,2 Megapixeln und einem Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format. Sie bietet einen zwölffachen optischen Zoom, einen 24-fachen digitalen Zoomfaktor und eine Autofokus-Funktion. Die Rolle des Suchers für das Sucherbild übernimmt ein LC-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 7,5 Zentimetern oder 3,0 Zoll und fünf Helligkeitsstufen. Videos zeichnet die Digicam von Canon in Full-HD-Bildauflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

  • Lichtstärke: F1:3,2 bis 7,0
  • ISO-Empfindlichkeit: 80 bis 3.200 bei Foto und Video
  • Schnittstellen: Mini-B-USB, PAL/NTSC -Audio-Videoausgang

Die Canon IXUS 285 HS hat einen mechanischen Dynamic-IS-Bildstabilisator und erkennt mit der Smart-Auto-32-Scenes-Funktion 32 unterschiedliche Aufnahmesituationen, an die sie ihre Einstellmöglichkeiten automatisch anpasst. Die Easy-Auto-Funktion unterstützt Sie laut Kamerahersteller bei der Einstellung der Kamera und wählt automatisch die beste Konfiguration aus. Die Canon-Kamera hat einen Creative-Filter-Modus für verschiedene Effekte und eine Rote-Augen-Korrektur.

Wer sich für die Kompaktkamera von Canon entscheidet, kann beim Hersteller zwischen den Farben Rot, Silber und Schwarz auswählen. Beim Verkäufer gibt es das Modell derzeit nur in Schwarz. Die Kamera ist 9,96 x 5,8 x 2,28 Zentimeter groß und wiegt einschließlich Akku und Speicherkarte 147 Gramm.

  • Easy-Auto-Funktion
  • Zwölffacher optischer Zoom
  • Dynamic-IS-Bildstabilisator
  • Verschiedene Effektfilter
  • Ohne Sucher

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang der Canon IXUS 285 HS Digitalkamera?
Im Lieferumfang der Digitalkamera befinden sich eine Handschlaufe, der NB 11L Akku, das CB 2LFE Akkuladegerät, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung.
In welchem Format speichert die Digitalkamera Fotos ab?
Die Canon IXUS 285 HS speichert Fotos im JPEG-Format.
Wie lange hält der Akku bei Videoaufnahmen?
Der Akku reicht für Videoaufnahmen mit einer Länge von bis zu 240 Minuten.
Ist die Kamera wasserfest?
Nein, die Kamera ist nicht wasserfest.

2. Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera mit WLAN, NFC und USB

Direktdruck
Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera
Kundenbewertung
(439 Amazon-Bewertungen)
Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera
Amazon 799,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera handelt es sich um eine kleine Kompaktkamera mit einigen technischen Finessen. Die technischen Daten können überzeugen:

  • Fotos mit bis zu 21,1 Megapixel
  • Videos in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel
  • 25-facher optischer Zoom
  • 50-facher digitaler Zoom
  • Lensshift-System Bildstabilisator
  • Autofokus mit Gesichtserkennung
  • ISO-Empfindlichkeit 80 bis 3.200
  • Highspeed-Serienbilder mit 7,1 Bildern pro Sekunde (bei 5.0 Megapixel)

Auf dem 3 Zoll großen LC-Display sind sowohl alle Einstellungen als auch alle Aufnahmen zu sehen. Rote-Augen-Korrektur, ein intelligenter Orientierungssensor sowie ein Selbstauslöser gehören ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen der Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera. Per USB lässt sich die Kamera mit einem Computer verbinden. Für eine Verbindung zu Fernsehern oder Monitoren steht eine HDMI-Schnittstelle zur Verfügung. In dem Beitrag wird die Digitalfotografie ausführlich erklärt.

Eine weitere Besonderheit stellt die drahtlose Verbindungsmöglichkeit über WLAN und NFC dar. Auf diese Weise lässt sich eine einfache Verbindung zwischen Kamera und einem kompatiblen Drucker herstellen, um Fotos direkt drucken zu können. Ein Akku sowie ein passende Ladegerät gehören zum Lieferumfang. Mit dem Akku gelingen bis zu 295 Aufnahmen, im ECO-Modus sogar bis zu 405 Fotos. Eine Tasche ist nicht im Lieferumfang inbegriffen.

Verschiedene Modi wie Hybrid Auto, Creative Shot, Special-Scene-Modi, Porträt, Nachtaufnahme, Fischeye-Effekt, Miniatur-Effekt, Monochrom, Poster-Effekt oder Feuerwerk bringen Abwechslung in die Aufnahmen. Fotoeffekte wie Kräftig, Neutral, Sepia, Diafilm, Kräftiges Blau, Grün oder Rot lassen sich direkt über die Kamera einstellen. Ein interner Blitz mit einer Reichweite von bis zu 4 Metern sorgt für Licht, der Anschluss eines externen Blitzgerätes ist möglich.

info

Was bringt GPS bei einer Digitalkamera? Bei einem Smartphone dient die GPS-Funktion zur Navigation. Eine Digitalkamera nutzt GPS dazu, Bilder mit Metadaten zur geografischen Lage zu versehen. Metadaten sind Bildinformationen, die beim Wiederfinden von Fotos nützlich sein können. Durch das Eingeben von Stichworten – dem Namen einer Stadt oder Region – lassen sich Fotos mit Metadaten leicht finden und ordnen.
  • 25-facher optischer Zoom
  • Verschiedene Effekte und Modi
  • Full-HD-Videos
  • WLAN, HDMI und NFC
  • Ohne Tasche

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang der Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera?
Im Lieferumfang der Digitalkamera befinden sich eine Handschlaufe, der Akku, das Akkuladegerät und eine Bedienungsanleitung.
In welchem Format speichert die Digitalkamera Fotos ab?
Die Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera speichert Fotos im JPEG-Format.
Wie lange hält der Akku bei Videoaufnahmen?
Der Akku reicht für Videoaufnahmen mit einer Länge von bis zu 360 Minuten.
Ist die Kamera wasserfest?
Nein, die Kamera ist nicht wasserfest.

3. Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera mit Superzoom

4K & Superzoom
Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Kundenbewertung
(2.795 Amazon-Bewertungen)
Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 469,90€ Jetzt zu Ebay

Die Panasonic Lumix DC-FZ82 ist eine klassische Digitalkamera. Sie fotografiert mit 18,9 Megapixeln und einem Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format. Das fest verbaute Lumix-DC-Vario-Superweitwinkel-Objektiv hat eine Brennweite von 20 bis 1.200 Millimetern. Zum Erfassen des Motivs gibt es einen optischen Sucher und ein 7,5-Zentimeter-Display. Das Display hat eine Anti-Reflex-Beschichtung zur Reduzierung von störenden Lichtreflexionen. Aufnahmen lassen sich mit der Panasonic-Kamera in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixeln aufzeichnen.

  • Lichtstärke: F2,8 bis 5,9
  • ISO-Empfindlichkeit: 80 bis 3.200
  • Schnittstellen: Mini-HDMI, Multi-USB, AV
success

Mit Superzoom: Der Hersteller bezeichnet das Modell als Superzoomkamera. Sie erreicht einen bis zu 60-fachen optischen Zoom und einen 4-fachen digitalen Zoombereich. Der verlängerte optische Zoom reicht von 75,8-fach bis 135-fach. Sie sollten berücksichtigen, dass die Fotoauflösung mit steigendem verlängertem Zoom sinkt.

Die Panasonic LUMIX DMC hat ein ausklappbares Blitzlicht und kann Fotos in unterschiedlichen Formaten abspeichern – JPEG, RAW und DPOF. Die Digitalkamera ist mit einem Stereo-Mikrofon ausgestattet, dass bei Videoaufnahmen für einen hochwertigen Sound sorgen soll. Für Landschaftsaufnahmen bietet die Kamera eine Panorama-Funktion. Damit können Fotos mit einem sehr breiten Bildformat aufgenommen werden. Weitere Details zu dieser Kamera sind in dem folgenden Video enthalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die Digitalkamera aus unserem Vergleich ist komplett in Schwarz gehalten. Ausgestattet mit einer ergonomischen Grifffläche ist sie größer als gewöhnliche Digicams. Sie misst 13,0 x 9,4 x 11,9 Zentimeter. Ohne Akku und Speicherkarte wiegt die Digitalkamera 616 Gramm.

info

Was ist ein verlängerter Zoom? Von einem verlängerten Zoom ist die Rede, wenn eine Kamera durch die Reduzierung der Fotoauflösung einen stärkeren Zoom erreicht. Bei einem verlängerten optischen Zoom von 135 wirken Fotos weniger hochauflösend als bei einem normalen optischen Zoom von 135.
  • Superweitwinkel-Objektiv
  • Videos in 4K-Auflösung
  • 60-fach-Superzoom
  • Optischer Sucher
  • Ausklappbares Blitzlicht
  • Mit Stereomikrofon
  • Laut Amazon-Käufern störende Lichtreflexe
  • Keine Bluetooth-Verbindung

FAQ

Welche Menüsprachen hat die Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera?
Das Menü der Kamera ist in folgenden Sprachen nutzbar: Deutsch, Englisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Griechisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Finnisch, Schwedisch, Türkisch und Japanisch.
Wie viele Fotos lassen sich mit dem Akku der Digitalkamera aufnehmen?
Der Akku der Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera reicht für bis zu 400 Fotos.
Wie groß ist der Durchmesser des Objektiv-Gewindes?
Das Objektiv-Gewinde hat einen Durchmesser von 55 Millimetern.
Eignet sich die Kamera für Nachtaufnahmen?
Ja, die Kamera hat einen Nachtaufnahme-Modus und eignet sich laut Amazon-Kunden gut für Nachtaufnahmen.

4. Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera mit Short-Clip-Movie-Modus

Bridgekamera
Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera
Kundenbewertung
(559 Amazon-Bewertungen)
Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera
Amazon 527,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Media Markt 399,00€ Jetzt zu Media Markt
Conrad 455,00€ Jetzt zu Conrad
Voelkner 456,16€ Jetzt zu Voelkner

Die Canon PowerShot SX740 HS ist eine Bridgekamera und arbeitet mit einem CMOS-Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format. Sie nimmt Fotos mit 20,3 Megapixeln auf. Das Objektiv der Digitalkamera hat eine Brennweite zwischen 4,3 und 172 Millimetern. Für die Vergrößerung der Motive stehen ein 40-facher optischer Zoom und ein 80-facher digitaler Zoom zur Verfügung. Obwohl die PowerShot SX740 eine Bridgekamera ist, hat sie keinen optischen Sucher. Das Sichten des Motivs erfolgt über das 7,5-Zentimeter-Display mit fünf Helligkeitsstufen.

  • Lichtstärke: F3,3 bis 6,9
  • ISO-Empfindlichkeit: 100 bis 3.200
  • Schnittstellen: Mini-B-USB, Mini-HDMI, SD-Speicherkarten
success

Mit Short-Clip-Movie-Modus: Für Videos hat die Bridgekamera von Canon einen Short-Clip-Movie-Modus. Damit können Videos mit einer Länge zwischen 4,5 und 6 Sekunden aufgenommen werden. Die Kamera kombiniert Fotos und Filme intelligent zu einem „Movie-Album“.

Wer sich für die Kamera aus unserem Vergleich entscheidet, erhält Zugriff auf die Canon-Connect-App. Damit kann die Digitalkamera Fotos auf Knopfdruck an eine Canon-Connect-Station übertragen. Das erlaubt es, die Bilder auf unterschiedlichen Geräten zu speichern und über einen mit dem WLAN-Netz verbundenen Drucker auszudrucken. Die Kamera unterstützt WLAN sowie NFC und kann bei bestehender Verbindung zu einem Smartphone auf dessen GPS-Funktion zugreifen. Für bessere Bilder hat sie eine Autofokus-Funktion, einer Rote-Augen-Korrektur und einem Zoom-Assistenten, der bei höheren Zoom-Stufen das Motiv fixieren soll.

Die Canon PowerShot SX740 HS hat ein für Bridgekameras typisches, komplett in Schwarz gehaltenes Design. Sie ist 11,0 x 4,0 x 6,4 Zentimeter groß und wiegt 299 Gramm – inklusive Akku und Speicherkarte.

  • Bridgekamera
  • 40-facher optischer Zoom
  • Short-Clip-Movie-Modus
  • WLAN-fähig
  • NFC-fähig
  • Kann Smartphone-GPS nutzen
  • Kein optischer Sucher

FAQ

Lässt sich der Fokus der Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera manuell einstellen?
Ja, eine manuelle Fokussierung ist trotz Autofokus-Funktion möglich.
Welche Temperaturen verträgt die Kamera?
Das Gerät verträgt Temperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius.
Hat die Kamera eine Serienaufnahme-Funktion?
Ja, die Canon PowerShot SX740 HS hat eine Serienaufnahme-Funktion, mit der sie zwischen 7,4 und 10 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann – je nachdem, ob der Autofokus aktiv ist oder nicht.
Bis zu welcher Speicherkapazität unterstützt die Kamera Speicherkarten?
Laut Amazon-Kunden unterstützt die Kamera mindestens Speicherkarten mit einer Größe von 64 Gigabyte.

5. Sony DSC-HX99 Digitalkamera mit kontrastreichem OLED-Tru-Finder

OLED-Finder
Sony DSC-HX99 Digitalkamera
Kundenbewertung
(229 Amazon-Bewertungen)
Sony DSC-HX99 Digitalkamera
Amazon 429,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 429,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Foto Erhardt 448,89€ Jetzt zu Foto Erhardt
Expert Technomarkt 469,00€ Jetzt zum Shop

Die Sony DSC-HX99 Digitalkamera ist eine Kompaktkamera, die mit dem Zoomobjektiv ZEISS Vario-Sonnar mit einer Brennweite von 24 bis 720 Millimetern ausgestattet ist. Dieses bietet laut Hersteller einen intelligenten Autofokus mit Augenerkennung und unterstützt die sogenannte Clear-Image-Zoomtechnik, um Motive hochauflösend entsprechend einer Brennweite von 1.400 Millimetern aufzulösen. Mit dem Zoomassistenten in Kombination mit der Serienbildaufnahme von bis zu 10 Bildern pro Sekunde können zudem sich bewegende Motive im Tele-Bereich erfasst werden. Der rückwärtig belichtete Exmor R CMOS-Sensor mit einer effektiven Bildauflösung von 18,2 Megapixeln und der Bildprozessor BIONZ X verringern laut Sony das Bildrauschen bei hohen ISO-Einstellungen.

success

Kontrastreicher OLED-Tru-Finder: Die Sony DSC-HX99 Digitalkamera bietet nach Angaben des Herstellers einen elektronischen OLED-Sucher mit hohem Kontrast und hat einen praktischen Stellring zur Steuerung.

Die Digitalkamera hat ein um 180 Grad neigbares LC-Display für Selfies, das 3 Zoll (7,5 Zentimeter) groß ist und über 922.000 Bildpunkte verfügt. Videos kann die Kompaktkamera in 4K-Auflösung bei 3.840 x 2.160 Pixeln aufnehmen. Der Touch-Fokus ermöglicht laut Sony einfaches Fokussieren durch das Berühren des Monitors. Zudem kann der Fokus durch Bewegen eines Fingers auf dem Display stufenlos verschoben werden. Mit „Imaging Edge Mobile“ lassen sich darüber hinaus Verschluss, Zoom und andere Funktionen der Kamera kabellos über ein Smartphone oder Tablet steuern. Es werden für die Verbindung WLAN, Bluetooth und die NFC-Technik unterstützt.

  • Kontrastreicher OLED-Tru-Finder
  • Zoomassistent und Clear-Image-Zoomtechnik
  • Touch-Fokus für einfaches Fokussieren am Bildschirm
  • „Imaging Edge Mobile“ für Steuerung via Smartphone und Tablet
  • Lieferung ohne Speicherkarte
  • Kein Anschluss für Kopfhörer

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Sony DSC-HX99 Digitalkamera?
Die Kompaktkamera misst 5,8 x 10,2 x 3,6 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt mit Akku und Speicherkarte 242 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich die Sony DSC-HX99 Digitalkamera, eine Handschlaufe, der Akku NP-BX1, ein Micro-USB-Kabel und eine Anleitung.
Wie sind ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit?
Die Kamera hat eine Belichtungszeit von 1/2.000 Sekunde bis 30 Sekunden und eine ISO-Empfindlichkeit von 100 bis 12.800
Welche Laufzeit bietet der integrierte Akku?
Der Akku liefert eine Laufzeit von bs zu 370 Minuten bei Fotos und bis zu 55 Minuten bei Videoaufnahmen.

6. Sevenat Digitalkamera für Kinder und Jugendliche

Für Kinder
Sevenat Digitalkamera
Kundenbewertung
(249 Amazon-Bewertungen)
Sevenat Digitalkamera
Amazon 61,39€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer seinen Kindern einen ersten Zugang zur Fotografie gewähren möchte, kann es mit einem Smartphone probieren. Doch hier haben nicht wenige Eltern Vorbehalte, da ein Smartphone schließlich nicht nur zum Fotografieren da ist. Eine hochwertige Digitalkamera ist auch nicht immer die richtige Wahl, schließlich könnten die Kinder die Lust verlieren und auf der Ausgabenseite macht sich eine Digicam recht schnell bemerkbar. Die Lösung: Eine Kamera, die extra für Kinder gemacht ist.

So wie die Sevenat Digitalkamera. Mit diesem Gerät können Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen sammeln und müssen trotzdem nicht auf grundlegende Funktionen wie Videoaufnahmen verzichten. Die Kompaktkamera aus dem niedrigen Preissegment kann zwar nicht mit WLAN, Bluetooth, optischem Zoom oder einer phänomenalen Aufnahmequalität punkten. Dennoch ist das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus bemerkenswert. Unter anderem bietet der Hersteller bei diesem Modell:

  • Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 2.704 x 1.524 Pixeln
  • 16-fach Digitalzoom
  • Anti-Shake-Funktion für stabilere Bilder
  • Filter wie Kalte Farben, Vintage Töne oder Schwarz/Weiß
  • 2,8-Zoll großes ISP-Display
success

Inklusive SD-Karte: Neben weiterem Zubehör ist bei der Digitalkamera von Sevenat bereits eine SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von 32 Gigabyte mit dabei.

Die Digicam von Sevenat gibt es in vier Farben: Schwarz, Weiß, Grün oder Pink. Mit dabei sind zwei Akkus, eine Handschlaufe, das passende USB-Kabel zum Aufladen des Akkus und zum Entladen der Kamera an einem Computer sowie ein Aufbewahrungsbeutel. In Kinderhänden macht die Kamera sicherlich eine gute Figur.

info

Was ist eine Bridgekamera? „Bridge“ ist Englisch für „Brücke“. Bridgekameras sind Kameras, die einen Übergang zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkameras bilden – also eine Brücke schlagen. Sie arbeiten nach demselben Prinzip wie Spiegelreflexkameras, haben aber Abmessungen wie kleine spiegellose Kompaktkameras. Mehr zu den unterschiedlichen Kameratypen von Digitalkameras sowie den Vor- und Nachteilen der Bridgekameras ist in unserem Ratgeber nachzulesen.
  • Hohe Fotoauflösung von 48 Megapixel
  • Mit zwei Akkus im Lieferumfang
  • Mit Speicherkarte
  • In mehreren Farben erhältlich
  • Technisch auf niedrigem Niveau
  • Kein optischer Zoom

FAQ

Lassen sich mit der Sevenat Digitalkamera Panoramafotos machen?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist die Kamera wasserdicht?
Nein, die Digitalkamera von Sevenat ist nicht wasserdicht.
Hat die Kamera eine Serienaufnahme-Funktion?
Ja, die Kamera hat eine Serienaufnahme-Funktion.
Wie lange ist die Laufzeit des Akkus?
Hierzu macht der Hersteller keine Angaben.

7. Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera mit schwenk- und neigbarem Monitor

Monitor neigbar
Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera
Kundenbewertung
(515 Amazon-Bewertungen)
Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera
Amazon 1197,45€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Foto Erhardt 988,49€ Jetzt zu Foto Erhardt

Die Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera ist eine Bridgekamera mit 125-fachem Zoom und fest integriertem Objektiv mit einer rekordverdächtigen Brennweitenspanne von 24 bis 3.000 Millimetern. Das setzt aber einen vergleichsweise kleinen CMOS-Sensor im 1/2,3-Zoll-Format mit 16 Megapixeln Bildauflösung und zudem jede Menge Glas voraus. Ganze 17 Linsen sind in 12 Gruppen in der Optik verbaut – davon sind fünf aus farbkorrigierendem ED-Glas und sogar eine Linse aus Super-ED-Glas gefertigt. Videoaufnahmen sind bei diesem Modell in 4K-Qualität bei maximal 30 Bildern pro Sekunde oder in Full-HD-Qualität bei maximal 60 Bildern pro Sekunde möglich.

Die Bridgekamera hat inklusive Akku und Speicherkarte ein vergleichsweise hohes Gewicht von 1.415 Gramm und ein großes Objektiv mit 77 Millimeter Filterdurchmesser. Neben dem stark ausgeprägten Handgriff hat das Modell laut Nikon viel Auflagefläche für die linke Hand. Dort befindet sich auch eine Wippe für die manuelle Zoomeinstellung. Für die manuelle Schärfenachführung gibt es einen klassischen Objektivring. Über ihn lässt sich bei aktiviertem Autofokus wahlweise die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich oder die ISO-Empfindlichkeit einstellen. Hier die wichtigsten technischen Daten zum Modell:

  • Kameraauflösung: 16 Megapixel
  • ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis 6.400
  • Serienbildaufnahmen: Max. 7 Bilder pro Sekunde
  • Belichtungszeit: 1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden
  • Zoom (optisch, digital): 125-fach (optisch) / 4-fach (digital)
  • Brennweite: 24 bis 3.000 Millimeter
  • Blendenwerte: F 1:2,8 bis 8
success

Mit schwenk- und neigbarem Monitor: Die Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera hat ein 3,2 Zoll großes LC-Display mit 920.000 Bildpunkten und einer Antireflexbeschichtung. Es lässt sich laut Nikon für bodennahe Perspektiven oder Überkopfaufnahmen neigen und schwenken. Allerdings fehlt eine Touchfunktion, was gerade Videofilmer bei der Schärfenachführung vermissen dürften.

Bereits die speziellen Aufnahmemodi der Bridgekamera zeigen, welche Motive vorrangig im Fokus dieser Digitalkamera stehen. Für Birding-Fans gibt es einen Modus für Vogelaufnahmen, der automatisch die größte Zoomstufe aktiviert, die vorher im Menü ausgewählt wurde. Im Mond-Modus besteht die Wahl aus fünf verschiedenen Farbeffekten, um die Mondoberfläche ganz nach individuellem Geschmack einzufärben. Wer Details vom Mond aufnehmen will, kann den digitalen, 4-fachen Zoom hinzuschalten. Wird ausschließlich der optische Zoom genutzt, fällt viel Last auf den integrierten Bildstabilisator, der laut Hersteller um bis zu fünf Blendenstufen längere Verschlusszeiten ermöglicht.

Zur Motivsuche hat die Digitalkamera einen OLED-Sucher mit rund 2,4 Millionen Bildpunkten. Das Sucherbild fällt mit einer Diagonalen von 0,39 Zoll (ein Zentimeter) und 0,68-facher Vergrößerung relativ großzügig aus. Für den passenden Sound hat die Kamera ein integriertes Mikrofon mit Zoomfunktion, mit der seine Richtcharakteristik automatisch an die gewählte Brennweite angepasst wird. Für einen noch besseren Ton kann ein externes Mikrofon über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss verbunden werden. Zu den weiteren Schnittstellen gehören eine Micro-HDMI- und eine Micro-USB-Buchse sowie ein Zubehörschuh für Systemblitze. Bluetooth und WLAN ermöglichen zudem eine kabellose Datenübertragung. Ein GPS-Modul ist aber nicht integriert.

  • Mit schwenk- und neigbarem Monitor für bodennahe Perspektiven und Überkopfaufnahmen
  • Starke Brennweitenspanne von 24 bis 3.000 Millimeter
  • 17 Linsen in 12 Gruppen (fünf ED-Linsen und eine Super-ED-Linse)
  • Zahlreiche Aufnahmemodi (Vogelmodus, Mond-Modus, …)
  • Videoaufnahmen in 4K-Qualität bei 30 fps möglich
  • Mikrofon mit Zoomfunktion für angepassten Sound
  • Display hat keine Touchfunktion
  • Ohne integriertes GPS-Modul

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera?
Die Digitalkamera misst 11,9 x 14,6 x 18,1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt inklusive Akku und Speicherkarte 1.415 Gramm.
Welcher Akku ist integriert?
Die Nikon Coolpix P1000 Digitalkamera liefert der Hersteller mit einem Lithium-Ionen-Akku des Typs EN-EL20a mit bis zu 250 Aufnahmen Kapazität. Zum weiteren Zubehör zählen ein Trageriemen, eine Gegenlichtblende, ein Objektideckel und ein Netzteil.
Bietet diese Bridgekamera einen Selbstauslöser?
Ja, die Digitalkamera von Nikon hat einen Selbstauslöser mit Auslöseabständen von 3 oder 10 Sekunden.
Wie weit ist die Reichweite des Blitzes?
Der integrierte Blitz hat eine Reichweite von 0,3 bis 12 Metern.
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Die Bridgekamera unterstützt die Foto-Formate JPEG, RAW, DCF und EXIF 2.31, das Video-Format AVC/H.264 sowie das Audioformat AAC.

8. Sony RX100 III Digitalkamera mit Zeiss-Objektiv

Zeiss Objektiv
Sony RX100 III Digitalkamera
Kundenbewertung
(1.254 Amazon-Bewertungen)
Sony RX100 III Digitalkamera
Amazon 495,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
expert 495,00€ Jetzt zu expert
Expert Technomarkt 495,00€ Jetzt zum Shop
Saturn 499,99€ Jetzt zu Saturn

Wer sich für die Sony RX100 III entscheidet, erhält eine kompakte Digitalkamera mit einem großen 1-Zoll-Sensor und 20 Megapixeln. Die Kamera hat ein Zeiss-Vario-Sonnar-Objektiv mit einer Brennweite zwischen 8,8 und 25,7 Millimetern. Sie bietet einen 2,9-fachen optischen Zoom und einen 44-fachen digitalen Zoom. Die Rolle des Suchers übernimmt bei der Kompaktkamera von Sony ein 3-Zoll-Display. Bewegtbilder nimmt die Kamera in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

  • Lichtstärke: F1,8 bis 2,8
  • ISO-Empfindlichkeit: 125 bis 12.800
  • Schnittstellen: Micro-USB, Mini-HDMI, Speicherkarten, WLAN, NFC
success

Inklusive Capture-One-Express-Software: Käufer der Digitalkamera erhalten die Capture-One-Express-Software kostenlos dazu. Die Software ist ein Bildbearbeitungsprogramm von Sony für Fotos im RAW-Format.

Das Kameragehäuse der Sony RX100 III besteht aus Aluminium. Laut Hersteller bietet die Kamera vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, die sich über das Drehrad an der Oberseite leicht konfigurieren lassen. Das soll die Digitalkamera von Sony gleichermaßen für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen interessant machen. Die komplett in Schwarz gehaltene Kompaktkamera misst 10,2 x 5,8 x 4,1 Zentimeter. Inklusive Akku und Speicherkarte wiegt sie 290 Gramm.

  • Mit Zeiss-Objektiv ausgestattet
  • Inklusive Software zur Bildbearbeitung
  • Mit optischem Sucher
  • Multi-Interface-Adapterschuh
  • Nur 2,9-facher optischer Zoom

FAQ

Wie lange dauert es, die Sony RX100 III Digitalkamera aufzuladen?
Es dauert rund 2 Stunden, den Akku der Kamera komplett aufzuladen.
Eignet sich die Kamera für Panoramabilder?
Ja.
Lässt sich das Objektiv austauschen?
Nein, das Objektiv lässt sich nicht austauschen.
Lässt sich das Datum bei der Video-Funktion ausblenden?
Ja, das Datum lässt sich bei der Video-Funktion ausblenden.
Bis zu welcher Größe unterstützt die Kamera Speicherkarten?
Die Sony RX100 III unterstützt Speicherkarten bis 32 Gigabyte.

9. Canon EOS 2000D Digitalkamera mit Scene-Intelligent-Auto-Modus für eine automatische Anpassung der Kameraeinstellungen

Viele Modi
Canon EOS 2000D Digitalkamera
Kundenbewertung
(3.697 Amazon-Bewertungen)
Canon EOS 2000D Digitalkamera
Amazon 444,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 439,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 289,00€ Jetzt zu Ebay
Proshop 399,00€ Jetzt zu Proshop
Quelle 439,00€ Jetzt zu Quelle

Die Canon EOS 2000D ist keine klassische Digitalkamera, sondern eine Spiegelreflexkamera mit großem 22,3-Millimeter-APS-C-Sensor. APS-C ist die Abkürzung für „Advanced Photo System Classic“. Den APS-Standard hat Kodak 1996 für fotografische Filme eingeführt. Später übernahm in Canon als feste Bezeichnung für sein Sensorformat. Der Canon APS-C-Sensor hat eine Sensorgröße von 22,3 x 14,9 Millimeter.

Die DSLR fotografiert mit 24,1 Megapixeln und einem Wechselobjektiv von Canon mit einer Brennweite zwischen 18 bis 55 Millimetern. Erhältlich ist die Digitalkamera mit unterschiedlichen Objektiven. Mit der Kamera erfasst der Fotograf sein Motiv wahlweise über einen optischen Sucher oder ein 7,5-Zentimeter-Display. Videos nimmt die Canon-Kamera mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

  • Lichtstärke: F3,5 bis 5,6
  • ISO-Empfindlichkeit: 100 bis 6.400 bei Fotos und 100 bis 6.400 bei Videos
  • Schnittstellen: Mini-HDMI, USB, Speicherkarten
success

Nachrüstbares GPS: Wer sich für die Kamera entscheidet, kann die GPS-Funktion mit einem GP-E2-GPS-Empfänger nachrüsten.

Die Canon EOS 2000D arbeitet mit dem Scene-Intelligent-Auto-Modus. Das ist eine Motiverkennung, die die Kameraeinstellungen automatisch an die Aufnahmebedingungen anpasst. Mit der Feature-Guide-Funktion gibt die Kamera laut Hersteller leicht verständliche Tipps zu den einzelnen Funktionen, was Einsteigern die Handhabung erleichtern kann. Die Spiegelreflexkamera von Canon hat Autofokus und unterstützt NFC, WLAN sowie die Canon-Connect-App. Das folgende Video zeigt die technischen Einzelheiten zu diesem Kamera-Modell:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die Canon EOS 2000D ist komplett in Schwarz gehalten. Als Spiegelreflexkamera ist sie größer als eine klassische Digicam. Sie ist 12,9 x 10,1 x 7,7 Zentimeter groß und ihr Gewicht liegt bei 475 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte.

  • Motiverkennungsfunktion
  • Canon APS-C-Sensor
  • Optischer Sucher
  • Nachrüstbares GPS
  • NFC-fähig
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Lässt sich der Fokus der Canon EOS 2000D Digitalkamera manuell einstellen?
Ja, Sie können manuell fokussieren.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Kameragehäuse der Canon EOS 2000D besteht aus glasfaserverstärktem Polykarbonat und leitfähigen Glasfasern.
Hat die Kamera eine Serienaufnahme-Funktion?
Ja, mit der Serienaufnahme-Funktion schießt die Kamera 3 Bilder pro Sekunde.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich ein Lichtschutz beziehungsweise eine Augenmuschel, ein Trageriemen, ein Akku, ein Akkuladegerät, ein Netzkabel und eine Anleitung für die ersten Schritte mit der Kamera.
Hat die Digitalkamera einen Schwarz-Weiß-Modus?
Ja, mit der Digitalkamera lassen sich Schwarz-Weiß-Fotos schießen.

10. Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera mit Blenden- und Zeitautomatik

Webcam-Modus
Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera
Kundenbewertung
(214 Amazon-Bewertungen)
Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera
Amazon 725,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 725,89€ Jetzt zu Otto
Foto Erhardt 725,10€ Jetzt zu Foto Erhardt
Media Markt 739,99€ Jetzt zu Media Markt
Proshop 749,00€ Jetzt zu Proshop

Die Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera liefert eine Full-HD-Bewegtbildauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 120 Bildern pro Sekunde und ist mit einem ein Zoll großen CMOS-Sensor mit 20,1 Megapixel ausgestattet. Ein integriertes Mikrofon soll klare Tonaufnahmen ermöglichen, während eine WLAN-Funktion das Posten von Fotos oder das Livestreaming auf Plattformen wie YouTube erleichtert. Für das Streaming kann die Kamera laut Canon ganz einfach in eine Webcam „umgewandelt“ werden, wofür lediglich die kostenlose „EOS-Webcam-Utility“-Software benötigt wird. Das eingebaute 24-Millimeter-Weitwinkelobjektiv liefert nach Angaben des Herstellers einen 4,2-fachen optischen Zoom. Die Kamera hat darüber hinaus eine integrierte Blenden- und Zeitautomatik.

success

Reihenaufnahmen möglich: Die Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera ermöglicht nach Angaben des Herstellers das Erstellen von Reihenaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde im sogenannten RAW-Burst-Modus mit Pre-Shooting-Funktion.

Die Digitalkamera von Canon hat ein drei Zoll großes und um 180 Grad einklappbares LC-Display mit Touchfunktion und bietet zudem die beiden Funktionen Panoramamodus und Focus Bracketing. Bei letzterem handelt es sich um nichts weiter als eine Reihe von Aufnahmen desselben Motivs mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen. Im Lieferumfang der Digitalkamera befinden sich laut Canon die Handschlaufe WS-DC12 des Herstellers, der Akku NB-13L, das Akkuladegerät CB-2LHE, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung. Verwendet werden darf die Kamera laut Hersteller bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 40 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 90 Prozent.

  • Touchscreen
  • Als Webcam nutzbar
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • RAW-Burst-Modus für Reihenaufnahmen
  • Nur 8,4-facher digitaler Zoom

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera?
Die Digitalkamera misst 10,55 x 6,09 x 4,14 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt einschließlich Akku und Speicherkarte 304 Gramm.
Welche Speicherkarten werden unterstützt?
Laut Hersteller unterstützt die Kamera die Speicherkarten SD, SDHC und SDXC.
Welche Wiedergabezeit hat der Akku?
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku eignet sich für bis zu 300 Minuten Wiedergabe oder circa 265 Aufnahmen beziehungsweise 320 Aufnahmen im Eco-Modus.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Die Canon PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera hat einen USB-C-Anschluss, einen HDMI-Anschluss und eine Bluetooth-Funktion.

Was ist eine Digitalkamera?

Digitalkameras sind Fotoapparate, die Bilder in digitaler Form auf einem integrierten Speichermedium abspeichern. Die Bezeichnung „Digitalkamera“ ist ein Oberbegriff, der unterschiedliche Arten von Kameras umfasst. Zu den Digitalkameras gehören sowohl kostengünstige Einwegkameras als auch hochpreisige Spiegelreflexkameras.

Digitalkamera – die wichtigsten Komponenten im Überblick

UnterschiedeAlle Digitalkameras folgen einem ähnlichen Aufbau. Entscheidend für die Funktionsweise sind die folgenden vier Bauteile:

  • Objektiv
  • Blendenzahl
  • Verschluss
  • Bildsensor

Das Objektiv

Das Objektiv ist das Linsenelement der Kamera. Es beherbergt mehrere Linsen, durch die einfallendes Licht auf den Bildsensor trifft. Dadurch entsteht die Fotografie. Das Objektiv ist wichtig für zwei Werte – die Lichtstärke und die Brennweite. Bei hochwertigen Spiegelreflex- oder Systemkameras lässt sich das Objektiv am Bajonett auswechseln. Durch die Wechselobjektive kann der Fotograf mit unterschiedlichen Brennweiten arbeiten. Alles zum Thema Digitalfotografie und Digitalkamera wird hier ausführlich beschrieben. 

Die Blende

Die Blende beziehungsweise die Blendlamellen einer Digitalkamera befinden sich im Objektiv. Sie entscheiden darüber, wie viel Licht auf den Bildsensor fällt. Das lässt sich über den Blendenring am Objektiv steuern. Allgemein gilt: Je größer die Blendenöffnung ist, desto mehr Licht fällt in die Kamera. Die Blendzahlen von Objektiven sind genormt. Das bedeutet, alle Objektive mit einer Blendzahl von 5,0 haben einen identischen Lichteinfall – unabhängig vom Hersteller.

info

Die Stärke des Lichteinfalls ist entscheidend für die Qualität eines Fotos. Gelangt zu wenig Licht auf den Sensor, sind die Bilder unterbelichtet – sie erscheinen dunkel und wenig detailreich. Gelangt zu viel Licht auf den Sensor, sind die Bilder überbelichtet und erscheinen zu hell. Wie hoch die Lichtstärke einer Kamera für das perfekte Foto sein sollte, hängt von den Lichtverhältnissen während der Aufnahme ab.

Der Verschluss

Digitalkamera TestDer Verschluss dient dazu, den Lichteinfall auf den Bildsensor zu regeln. Sobald der Fotograf den Auslöser der Kamera betätigt, öffnet sich der Verschluss und lässt Licht auf den Sensor fallen. Nach einem zuvor definierten Zeitraum schließt er sich automatisch. Dieser Zeitraum ist die Belichtungszeit. Durch eine zu den Lichtverhältnissen passende Belichtungszeit lassen sich Über- oder Unterbelichtungen vermeiden.

Der Bildsensor

Der Bildsensor ist das Herzstück einer digitalen Kamera. Der Bildwandler wandelt das Licht, das ihn erreicht, in digitale Werte um, aus denen das Foto entsteht. Für die Fotoqualität einer Digitalkamera ist die Größe des Sensors von entscheidender Bedeutung.

Wie funktioniert eine Digitalkamera?

Die Funktionsweise einer digitalen Kamera ist komplex. Um sie gut verständlich zu erklären, unterteilen wir sie in drei Zeitabschnitte:

  • Vor der Belichtung
  • Während der Belichtung
  • Nach der Belichtung

Vor der Belichtung

Vor der Belichtung gibt es die Möglichkeit, das Bildmotiv über das Display der Kamera oder einen integrierten Sucher wie gewünscht auszurichten. Der erste Schritt der Bildaufnahme ist die Fokussierung. Dabei wird das Motiv des Fotos – zum Beispiel ein Gebäude oder eine Person – scharf dargestellt, wobei der Hintergrund leicht verschwimmt. Dadurch rückt das Motiv in den Vordergrund des Fotos. Die Fokussierung kann manuell oder mithilfe einer Autofokus-Funktion erfolgen.

info

Für eine automatische Anpassung an die aktuellen Lichtverhältnisse sind Digitalkameras mit einer Belichtungsmessung und einer Belichtungssteuerung ausgestattet. Erfahrene Fotografen können die Belichtung manuell einstellen.

Während der Belichtung

Digitalkamera VergleichDie Belichtung dauert nur wenige Millisekunden. In dieser Zeit entsteht das Foto. Das Licht trifft über die Linse des Objektivs auf einen digitalen Bildsensor. Moderne Digitalkameras haben einen Verwacklungsschutz. Das ist ein Sensor, der automatisch Bildunschärfe-Effekte ausgleicht, die durch kleine Bewegungen der Kamera entstehen. Während der Belichtung entstehen Abbildungsfehler. Das sind Verzerrungen, die die gerade Linie des Lichts leicht gekrümmt erscheinen lassen. Diese Abbildungsfehler muss die Kamera nach der Belichtung ausgleichen.

Nach der Belichtung

Nach der Belichtung liegen die Rohdaten des Fotos vor. Sie lassen sich als RAW-Datei oder im JPG-Format abspeichern. Der Unterschied zwischen den Formaten RAW und JPG ist, dass das RAW-Format eine detaillierte Bildbearbeitung ermöglicht und damit auch größer ist.

Folgende Verarbeitungsschritte finden außerdem statt:

  • Bayer-Interpolation: Hierbei werden in der Kamera die vom Bildsensor einzeln und nebeneinander aufgenommenen Grundfarben Rot, Grün und Blau zu einem mehrfarbigen Bild zusammengesetzt.
  • Weißabgleich: Dieser Arbeitsschritt korrigiert die Farbwiedergabe entsprechend der Kameraeinstellungen.
  • Bildoptimierung: Während der Bildoptimierung findet die Feinabstimmung des Kontrasts, der Farbsättigung, der Schärfe und der Helligkeit sowie eine Rauschreduzierung statt.

Hier wird erklärt, wie eine Digitalkamera funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Digitalkameras gibt es?

Wir kennen vier Arten von Digitalkameras. Worin sie sich voneinander unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Arten haben, erörtern wir im folgenden Abschnitt. Die vier Arten von Digitalkameras sind:

  • Kompaktkameras
  • Bridgekameras
  • Systemkameras
  • Spiegelreflexkameras

Kompaktkameras

Kompaktkameras sind die kleinsten und kostengünstigen Digitalkameras. Neben Grundfunktionen wie Zoom und Blitzlicht bieten sie nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. In der gehobenen Preisklasse finden sich Modelle, die unterschiedliche Aufnahmemodi oder eine einstellbare Belichtungszeit haben. Die Kompaktkamera verliert zunehmend an Bedeutung, da hochwertige Smartphones Aufnahmen in vergleichbarer Qualität liefern. Für Einsteiger in die Fotografie können sie wegen ihres übersichtlichen Angebots an Funktionen dennoch interessant sein.
Vor- und Nachteile von Kompaktkameras

  • Für Fotografie-Anfänger geeignet
  • Kompakt – leicht zu transportieren
  • Kostengünstig
  • Geringer Funktionsumfang
  • Viele Smartphones schießen vergleichbare Fotos
Digitale Spiegelreflexkameras

Die Besonderheit der digitalen Spiegelreflexkamera ist, dass das Licht von der Kameralinse nicht direkt auf den Sensor geworfen wird, sondern zuerst auf einen Spiegel trifft. Beim Auslösen der DSLR klappt der Spiegel ein und wirft das Licht auf den Bildsensor. Dadurch können große Sensoren in Spiegelreflexkameras eingebaut werden. Sie gelten deshalb als die Kameras mit der besten Bildqualität. Für einen optimalen Blick auf das Motiv sind sie grundsätzlich mit einem optischen Sucher ausgestattet. Die Objektive der DSLR-Kameras lassen sich austauschen, sodass Fotografen mit unterschiedlichen Brennweiten arbeiten können. In Kombination mit den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, die die meisten Spiegelreflexkameras bieten, sind sie die beste Wahl für Profis oder ambitionierte Hobby-Fotografen.

info

Spiegelreflexkamera fokussieren schneller und haben eine geringere Auslöseverzögerung als alle anderen Arten von digitalen Kameras. Das bedeutet, zwischen dem Auslösen der Kamera und dem fertigen Foto vergeht weniger Zeit.

Wer die Vorteile einer Spiegelreflexkamera für sich nutzen möchte, muss einige Nachteile in Kauf nehmen. Sie ist nicht nur die größte digitale Kamera, sondern auch die kostspieligste. Das Zurückschnappen des Spiegels erzeugt beim Fotografieren ein hörbares Geräusch. Bei der Tierfotografie kann das unvorteilhaft sein. Der Funktionsumfang kann Einsteiger zu Beginn überfordern.

Vor- und Nachteile digitaler Spiegelreflexkameras

  • Beste Bildqualität dank großer Bildsensoren
  • Austauschbare Objektive – für jedes Motiv das passende Objektiv mit entsprechender Brennweite
  • Geringe Auslöseverzögerung und schneller Fokus
  • Immer mit einem optischen Sucher ausgestattet – erleichtert den Blick auf das Motiv
  • Viele Einstellungsmöglichkeiten – für professionelle Fotografen die beste Wahl
  • Kostspielig
  • Funktionsumfang kann Einsteiger überfordern
  • Geräusch beim Auslösen
  • Oft groß und sperrig

 

 

In diesem Video sind die Vorteile einer Digitalkamera vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Bridgekameras

Als Bridgekameras werden Kameras bezeichnet, die einen Übergang zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkameras bilden. Bridgekameras arbeiten nach demselben Prinzip wie Spiegelreflexkameras, haben aber ähnliche Ausmaße wie kleine Kompaktkameras. Aufgrund der kleineren Sensoren ist die Bildqualität geringer als bei Spiegelreflexkameras, aber höher als bei Kompaktkameras. Die Objektive sind meist fest verbaut und lassen sich nicht austauschen. Der größte Vorteil besteht in den geringen Anschaffungskosten. Bridgekameras eignen sich für Hobby-Fotografen, die sich eine möglichst hohe Bildqualität wünschen, aber nicht bereit sind, in eine kostspielige Spiegelreflexkamera zu investieren. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise sind sie eine gute Wahl für das Fotografieren unterwegs.

Vor- und Nachteile von Bridgekameras

  • Kostengünstiger als Spiegelreflexkameras
  • Geeignet für Hobby-Fotografen mit begrenztem Budget
  • Geeignet für das Fotografieren unterwegs
  • Meist keine austauschbaren Objektive
  • Geringere Bildqualität als Spiegelreflexkameras

Systemkameras

Systemkameras sind die größte Konkurrenz der Spiegelreflexkameras. Die spiegellose Systemkamera (DSLM) arbeitet ebenfalls mit großen Bildsensoren und liefert eine ähnliche Bildqualität. Systemkameras verzichten nicht nur auf einen Spiegel, sondern auch auf einen optischen Sucher. Die spiegellose Systemkamera ist kompakter als Spiegelreflexkameras und fotografiert geräuschlos. Das Bild wird direkt vom Sensor auf das Display der Kamera übertragen, das bei den meisten Modellen als Sucher dient. Einige Systemkameras (DSLMs) haben einen elektronischen Sucher. Er zeigt das Motiv nicht durch eine Linse, sondern erhält es in digitaler Form vom Bildsensor. In Sachen Belichtungszeit können die Systemkameras nicht mit Spiegelreflex-Modellen mithalten. Die Objektive lassen sich bei Systemkameras auswechseln, sodass das Arbeiten mit unterschiedlichen Brennweiten mit den Wechselobjektiven möglich ist. Systemkameras rangieren in der gleichen Preiskategorie wie Spiegelreflexkameras.

Vor- und Nachteile der spiegellosen Systemkamera

  • Große Bildsensoren – vergleichbare Bildqualität wie Spiegelreflexkameras
  • Austauschbare Objektive – Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten nutzbar
  • Kein Geräusch beim Fotografieren
  • Kompakter und leichter als DSLR-Kameras
  • Kostspielig
  • Längere Belichtungszeit als Spiegelreflexkameras

Wie viel kostet eine Digitalkamera?

Die beste DigitalkameraZwischen Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras liegt eine breite Preisspanne. Wer eine günstige Digitalkamera für gelegentliches Fotografieren sucht, wird in der unteren Preisklasse fündig. Dort gibt es Kompakt- und Bridgekameras für mittlere zweistellige und geringe dreistellige Beträge. Hobby-Fotografen können sich im mittleren Preisbereich umsehen. Hier finden sich alle Arten von Digitalkameras für mittlere bis hohe dreistellige Preise. Die obere Preisklasse ist meist nur für professionelle Fotografen interessant.

  • Digitalkameras aus der unteren Preisklasse: 50 bis 200 Euro
  • Digitalkameras aus dem mittleren Preissegment: 200 bis 1.000 Euro
  • Digitalkameras aus der oberen Preisklasse: ab 1.000 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, eine Digitalkamera zu kaufen?

Wer außerhalb des Internets sucht, findet Digitalkameras in Foto-Fachgeschäften und Kamera-Shops, im Elektronikhandel oder in Kaufhäusern. Dort können Sie sich persönlich beraten lassen. Wer sich nicht selbst über die Kaufkriterien einer Digitalkamera informieren möchte, hat in einem spezialisierten Fachgeschäft die besten Chancen auf eine persönliche Beratung.

Im Internet können Interessierte nahezu jeden derzeit erhältlichen digitalen Fotoapparat kaufen. Fotografen haben gute Voraussetzungen, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Modelle präzise miteinander zu vergleichen – oder einen Vergleich wie unseren zu nutzen. Sobald eine geeignete Kamera gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Für die meisten Verbraucher überwiegen die Vorteile des Internets. Mit mehr Aufwand lässt sich aber auch im örtlichen Handel eine gute Kamera finden.

Digitalkamera-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf einer Digitalkamera zu beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Damit eine Digitalkamera den Anforderungen und dem gewünschten Einsatzzweck des Benutzers entspricht, muss sie sorgfältig ausgewählt werden. Um eine fundierte Kaufentscheidung zu gewährleisten, haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten Kriterien zusammengetragen, auf die es beim Kamera-Kauf zu achten gilt.

  1. Bildsensor
  2. Megapixel
  3. Objektiv
  4. Lichtstärke
  5. Zoom
  6. Autofokus
  7. Sucher und Display
  8. Bildstabilisator
  9. Speicherkapazität
  10. Art der Stromversorgung
  11. Zusätzliche Ausstattung

Der Bildsensor

Der Bildsensor ist dafür zuständig, das von der Kameralinse eingefangene Licht in ein digitales Bild zu verwandeln. Für die Bildqualität einer digitalen Kamera ist er von entscheidender Bedeutung. Allgemein gilt: Je größer ein Bildsensor ist, desto mehr Licht kann er einfangen und umso naturgetreuer wirken die Fotos. Die meisten kompakten Digitalkameras arbeiten mit einem Bildsensor im 1/2,5-Zoll-Format, das sind 5,7 x 4,2 Milimeter. In hochwertigen Kompakt- und Bridgekameras sind häufig mehr als doppelt so große 1-Zoll-Sensoren mit 13,2 x 8,8 Millimetern verbaut. Spiegelreflex- und Systemkameras nutzen häufig 4/3-Sensoren mit einer Größe von 17,3 x 13,0 Millimetern. Bei hochwertigen Profi-Modellen kommen Vollformatsensoren zum Einsatz. Die Sensoren im Vollformat haben eine Größe von 36,0 x 24,0 Millimetern.

Die Megapixel

Tipps & HinweiseIn Megapixeln wird angegeben, mit wie vielen Bildpunkten eine Digitalkamera Fotos auflöst. Ein Megapixel steht für 1.000 Bildpunkte. Der Megapixel-Wert war lange Zeit ein wichtiger Indikator für die Bildqualität einer Kamera. Mittlerweile haben moderne Digitalkameras Auflösungen erreicht, die ein scharfes Bild gewährleisten. Als Faustregel gilt: Ab 12 Megapixeln wirken Fotos scharf. Der Unterschied zwischen 12 und 20 Megapixeln ist kaum sichtbar. Entscheidender für die Bildqualität sind die Größe des Bildsensors und die Auswahl des richtigen Objektives.

Das Objektiv

Das Objektiv ist das optische Bauteil einer Digitalkamera und entscheidend für die Brennweite. Es besteht aus mehreren hintereinander liegenden Linsen, die das Licht auf den Bildsensor leiten. Im Objektiv befindet sich die Blende, die die Belichtungszeit bestimmt. Es gibt normale Objektive, Teleobjektive und Weitwinkelobjektive. Die verschiedenen Objektive eignen sich jeweils für einen unterschiedlichen Zoom-Bereich. Zoom-Objektive sind am vielfältigsten einsetzbar: Mit ihnen können alle drei Blickwinkelbereiche der Brennweite genutzt werden. Zoom-Objektive sind kostspielig und funktionieren in den unterschiedlichen Brennweiten meist nicht so gut wie spezialisierte Objektive.

info

Objektive werden anhand von Kennziffern kategorisiert. Die Ziffern beschreiben die Brennweite und die Blendzahl. Ein Objektiv mit der Bezeichnung „8,8 -36,8 mm 1:1,1.2,8“ ist ein Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 8,8 bis 36,8 Millimetern. Die Zoom-Stufe liegt beim Faktor 1,8 bis 2,8.

Die Lichtstärke

Die Lichtstärke gibt an, wie viel Licht auf den Bildsensor fällt beziehungsweise wie viel Licht die Blende der Kamera hindurch lässt. Sie wird mit einem Bruch-Wert angegeben. Der Wert bezieht sich auf die maximal einstellbare Größe der Blendenöffnung. Objektive mit einer Blendenöffnung von maximal 1:1,8 haben eine höhere Lichtstärke als Objektive mit 1:3,2. Damit eine Kamera mit großem Bildsensor eine optimale Bildqualität liefert, ist eine hohe Lichtstärke erforderlich – also eine große Blendenöffnung. Kameras mit geringer Lichtstärker schießen nur bei hellen Lichtverhältnissen oder mit Blitzgeräten gute Fotos.

Der Zoom

Der Zoom sagt aus, wie stark sich Motive mit einer Kamera vergrößern lassen. Je nach Digitalkamera geht das digital oder analog. Bei einem analogen Zoom funktionieren die Kameralinsen wie eine Lupe. Diese Art von Zoom ist vom Objektiv abhängig und liefert bei gleicher Zoom-Stärke meist bessere Ergebnisse als eine digitale Vergrößerung, die mit einem Qualitätsverlust verbunden ist. Die Zoom-Stärke unterscheidet sich bei Digitalkameras sehr. Während einfache Kompaktkameras häufig nur einen 2-fachen Zoom haben, können hochwertige Spiegelreflexkameras das Motiv um das 60-fache vergrößern. Für die Bildqualität einer Kamera spielt der Zoom keine Rolle. Er ist wichtig für Fotografien bei Sportereignissen, Konzerten oder bei der Dokumentation von Wildtieren, wenn Bilder häufig aus großen Distanzen aufgenommen werden.

info

Erfahrene Fotografen wissen, dass ein großer Zoom nur in den wenigsten Situationen hilfreich ist. Meist hat der Fotograf die Möglichkeit, näher an das Motiv heranzutreten.

Der Autofokus

Digitalkameras TestBevor es die Autofokus-Funktion gab, mussten Fotografen die Fokussierung des Bildes von Hand über einen Ring am Objektiv vornehmen. Moderne Digitalkameras fokussieren automatisch. Je nach Digitalkamera stehen bis zu vier Arten von Fokus-Funktionen zur Verfügung:

  • MF – manueller Fokus: Bei vielen Spiegelreflex- und Systemkameras mit abnehmbarem Objektiv ist möglich, den Fokus trotz Autofokus-Funktion manuell einzustellen. Das ermöglicht eine präzisere Anpassung an das Motiv, womit der manuelle Fokus für Profis nützlich sein kann.
  • AF.S – stabiler Fokus: Die Kamera fokussiert ein bestimmtes Objekt, kann den Fokus aber nicht an Bewegungen des Objektes anpassen.
  • AF.C – kontinuierlicher Fokus: Der Fokus kann dem Motiv folgen und bleibt in der Scharfstellung, wenn sich der Fotograf dem Motiv nähert oder sich davon entfernt.
  • AF.A – automatischer Fokus: Die Kamera übernimmt die Fokussierung vollautomatisch, wobei die Steuerelektronik entscheidet, ob der Fokus dem Objekt folgt oder nicht.

Sucher und Display

Für die Sichtung des Motivs können digitale Kameras mit einem Display oder einem Sucher ausgestattet sein. Hochwertige Modelle haben beides. Mit einem optischen Sucher lässt sich das Foto auch bei hellen Lichtverhältnissen gut anvisieren, wenn die Darstellungen auf dem Display schwer zu erkennen sind. Er erleichtert das Finden des bestmöglichen Motivs, weil der Blick des Fotografen nicht von der Umgebung abgelenkt wird.

warning

Bei einer Digitalkamera ohne optischen Sucher gilt es darauf zu achten, dass das Display möglichst groß ist. Anderenfalls kann das Fotografieren unbequem sein.

Der Bildstabilisator

Digitalkameras VergleichDigitalkameras mit hoher Brennweite und starkem Zoom neigen zu verwackelten Aufnahmen. Um dieses Problem zu vermeiden, kommen Bildstabilisatoren zum Einsatz. Es wird zwischen mechanischen und elektronischen Bildstabilisatoren unterschieden. Mechanische Bildstabilisatoren gleichen kleine Bewegungen der Kamera durch ein bewegliches Element im Objektiv aus. Das gilt als die effektivere Methode zur Bildstabilisierung. Elektronische Bildstabilisatoren stabilisieren nicht das Bild, sondern erhöhen den ISO-Wert der Kamera. Das verringert die Belichtungszeit und reduziert das Risiko verwackelter Aufnahmen. Die Bildqualität kann unter dem Einsatz eines elektronischen Bildstabilisators leiden. Wer bei der Bildqualität keine Abstriche machen möchte, sollte zu einer Kamera mit mechanischem Bildstabilisator greifen.

Die Speicherkapazität

Digitale Kameras haben keinen Film. Sie speichern die Fotos auf einer integrierten Festplatte oder einer eingelegten Speicherkarte. Wie viele Bilder sich in einer Kamera speichern lassen, hängt davon ab, wie viel Speicherplatz sie hat. Die interne Speicherkapazität beläuft sich bei den meisten Modellen auf wenige Megabyte. Wer viele Aufnahmen machen möchte, braucht eine Speicherkarte.

Wie viele Bilder auf einer Speicherkarte untergebracht werden können, hängt davon ab, mit wie vielen Megapixeln die Kamera aufnimmt. Ein Foto, das mit 5 Megapixeln aufgenommen wurde, belegt rund 1,5 Megabyte Speicherplatz. Auf einer 1-Gigabyte-Speicherkarte finden 572 solcher Fotos Platz. Bei einer Foto-Auflösung von 8 Megapixeln belegt ein Foto rund 2,4 Gigabyte. Bei dieser Auflösung lassen sich auf einer 1-Gigabyte-Speicherkarte nur rund 357 Fotos speichern.

info

Aufnahmen im RAW-Format belegen mehr Speicherplatz als JPG-Fotos.

Art der Stromversorgung

Digitale Kameras gibt es sowohl mit integrierten Akkus als auch mit Batterien. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Batterien haben zwar meist eine geringere Laufzeit, lassen sich aber schnell auswechseln. Dadurch eignen sie sich gut für das Fotografieren unterwegs, wo nicht immer die Möglichkeit besteht, die Kamera aufzuladen. Der Vorteil von integrierten Akkus ist, dass sie sich aufladen lassen. Sie müssen nicht ständig neue Batterien kaufen. Nichtsdestotrotz haben Akkus eine begrenzte Lebensdauer und müssen nach einigen Jahren der Nutzung ausgetauscht werden. Je nach Hersteller kann die Anschaffung eines neuen Kamera-Akkus kostspielig sein.

Zusätzliche Ausstattung

Viele Digitalkameras sind mit modernen Techniken ausgestattet, die die Handhabung erleichtern und die Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

  • WLAN: Mithilfe von WLAN können sich Digitalkameras drahtlos mit einem Netzwerk verbinden. Dadurch können Fotos unkompliziert auf einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet übertragen werden.
  • Bluetooth: Die Bluetooth-Funktion erlaubt eine kabellose Datenübertragung zwischen zwei Bluetooth-fähigen Endgeräten über kurze Distanzen. Fotografen können Bilder auf ihr Smartphone oder Tablet übertragen, um sie unterwegs zu sichern oder zu bearbeiten.
  • GPS: Digitalkameras mit GPS versehen Fotos automatisch mit Metadaten zur geographischen Lage. Das erleichtert das spätere Sortieren und macht die Bilder in großen Ordnern leichter auffindbar.
  • Videofunktion: Nicht alle Digitalkameras ermöglichen das Aufnehmen von Videos. Modelle aus der unteren Preisklasse haben häufig nur eine Foto-Funktion. Im Bereich der Kompaktkameras zählt die Video-Funktion zu den zusätzlichen Features.

Welche bekannten Digitalkamera-Hersteller gibt es?

FragezeichenIm Bereich der Digitalkameras gibt es viele namhafte Unternehmen. Drei der bekanntesten Digitalkamera-Hersteller stellen wir im folgenden Abschnitt kurz vor.

Canon

Die Firma Canon wurde am 10. August 1937 von Yoshida Goro, Uchuda Saburo und Tkeshi Matarai in Tokio gegründet. Der Firmenname ist auf das erste Produkt des Unternehmens zurückzuführen – die Kwannon-Kamera. Nach der Gründung stellte Canon Nachbauten der damals führenden Kleinbildkameras im Kleinbildformat von Leica und Contax her. Erst 10 Jahre nach der Firmengründung begann Canon mit der Herstellung eigener Kameras. Im Jahre 1984 brachte das Unternehmen die erste Digitalkamera auf den Markt – die Canon RC-701. Heute beinhaltet die Produktpalette von Canon Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras, Systemkameras und Sofortbildkameras.

Sony

Am 7. Mai 47 gründeten Morita Akio und Ibuka Masaru die Firma Sony unter dem Namen Tōkyō Tsūshin Kōgyō K.K. Übersetzt bedeutet das „Tokioter Kommunikationsindustrieunternehmen“. Die ersten Sony-Produkte waren Transistoren mit der Lizenz des US-amerikanischen Herstellers Bell Laboratories. Sie bildeten die Basis für Sonys erstes Radio. Heute zählt Sony zu den führenden Herstellern im Bereich der Unterhaltungselektronik. Die Produktpalette umfasst Fernseher, Spielekonsolen, Lautsprecher, Receiver oder Digitalkameras. Sony bietet Kompaktkameras, Systemkameras, Objektive und Kamera-Zubehör an – zum Beispiel Filter und Objektivtaschen.

Nikon

Nikon wurde am 25. Juli 1917 von Koyata Iwasaki in Japan gegründet. Zuerst stellte das Unternehmen optische Gläser her. Fünf Jahre nach der Gründung nahm Nikon die Herstellung von Kamera-Objektiven auf. Ihre erste Kamera – die Nikon I – stellte das Unternehmen im Jahre 1948 vor. Seitdem konnte Nikon seinen Status als einer der weltweit führenden Kamera-Hersteller immer weiter ausbauen. Heute bietet die Firma alle Arten von Digitalkameras sowie verschiedenes Kamera-Zubehör an.

Welches Zubehör ist für Digitalkameras sinnvoll?

Wer den vollen Funktionsumfang seiner neuen Digitalkamera ausschöpfen möchte, kann über die Anschaffung von verschiedenem Zubehör nachdenken. Die wichtigsten Zubehör-Teile stellen wir im folgenden Abschnitt vor. Dazu zählen:

  1. Kamerataschen
  2. Stative
  3. Unterwassergehäuse
  4. Foto-Drucker
  5. Speicherkarten

Kamerataschen

Wer seine Digicam immer dabei haben möchte, um den Moment für das perfekte Foto nicht zu verpassen, sollte seine Kamera sorgsam transportieren. Hierfür gibt es verschiedene Arten von Kamerataschen. Hardcases haben ein robustes Außenmaterial und schützen die Kamera vor Stößen und Erschütterungen. Dafür nehmen sie mehr Platz im Rucksack oder der Handtasche ein, als es bei den weichen Softcases der Fall ist.

success

Die meisten Kamerataschen bieten Platz für weiteres Zubehör – zum Beispiel Akkus, Speicherkarten oder Ladekabel.

Stative

Die besten DigitalkamerasWer professionelle Fotos und Videos aufnehmen möchte, braucht ein Stativ. Ein Stativ ist eine höhenverstellbare Halterung, die wackelfreie Aufnahmen ermöglicht. Für Besitzer einer Kompaktkamera empfiehlt sich die Nutzung eines Ministativs. Die kleinen Stative lassen sich leicht in einem Rucksack transportieren und eignen sich für die meisten Situationen.

Unterwassergehäuse

Die meisten Digitalkameras sind nicht wasserdicht. Wer trotzdem Fotos von bunten Unterwasserwelten schießen möchte, kann ein Unterwassergehäuse kaufen. In die wasserdichten Halterungen können Fotografen ihre Digitalkameras einlegen und in Tiefen von bis zu 60 Metern Bilder machen.

Foto-Drucker

In der Zeit der Digitalisierung geben sich viele Menschen mit Bildern in digitaler Form zufrieden. Wer seine Motive nicht nur auf dem Bildschirm bewundern möchte, muss nicht zwangsläufig regelmäßig in die Drogerie oder ein Foto-Geschäft gehen. Mit einem Foto-Drucker lassen sich Fotos zuhause in vergleichbarer Qualität ausdrucken.

Speicherkarten

Die meisten digitalen Kameras haben nur wenige Megabyte an internem Speicherplatz. Wer viele Fotos schießen möchte, braucht eine Speicherkarte. Die meisten Kameras arbeiten mit SD- oder Micro-SD-Karten. Beim Kauf muss auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten geachtet werden. Vor allen die Schreibgeschwindigkeiten sind entscheidend. Sie bestimmen, wie schnell sich die Bilder später auf den Computer übertragen lassen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Digitalkameras

Das sollten Sie sich merken!Abschließend beantworten wir eine Reihe an Fragen, die im Zusammenhang mit Digitalkameras häufig gestellt werden.

Welche Digitalkamera ist die beste?
Die beste Digitalkamera gibt es nicht. Amateurfotografen stellen andere Anforderungen an ihre Kameras als Profis. Somit gibt es nur Digitalkameras, die sich für die Anforderungen des Einzelnen am besten eignen. Wer alle Hinweise unseres Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, eine passende Digitalkamera zu finden.

Welche Digitalkamera eignet sich für Einsteiger?

Für Einsteiger eignen sich Digitalkameras mit überschaubarem Funktionsumfang, die nicht teuer sind. So ist kein großer finanzieller Verlust zu befürchten, falls das neue Hobby doch nicht den Vorstellungen entspricht. Ein übersichtlicher Funktionsumfang verringert das Risiko, dass die Bedienung der Kamera Einsteiger überfordert. Diese Anforderungen erfüllen Kompaktkameras aus der unteren und mittleren Preisklasse.

Was ist besser – eine Canon- oder Nikon-Kamera?

Canon und Nikon gehören zu den weltweit führenden Herstellern von digitalen Kameras. Beide Unternehmen produzieren hochwertige Fotoapparate, die sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis eignen. Wer nur gelegentlich Fotos schießen möchte, wird zwischen Canon und Nikon kaum einen Unterschied feststellen.

Welche Brennweite eignet sich für welche Fotos

Die Brennweite einer Kamera lässt sich in fünf Bereiche unterteilen:

  • Superweitwinkel – Brennweite von 16 Millimetern: Gut für Fotos von Landschaften oder Städten
  • Weitwinkel – Festbrennweite von 24 Millimetern: Gut für Familienfotos und Porträts
  • Allrounder – Brennweite von 35 Millimetern: Für nahezu alle Aufnahmen geeignet
  • Detail-Objektiv – Brennweite von 50 Millimetern: Gut für Aufnahmen mit feinen Details
  • Supertele-Objektiv – Brennweite von 85 Millimetern: Gut für Fotos aus großer Distanz

Was hilft gegen rote Augen bei Fotos?

Die typischen roten Augen auf Fotos entstehen, weil ein stark durchbluteter Bereich im Augenhintergrund das Blitzlicht der Kamera reflektiert. Je näher die Kamera der Person ist, desto stärker tritt der Rote-Augen-Effekt auf. Die einfachste Möglichkeit den Effekt zu vermeiden: Sie verwenden das Blitzlicht nicht. Alternativ können Fotografen ein externes Blitzlicht oder eine Kamera mit automatischer Rote-Augen-Korrektur verwenden.

Gibt es einen Digitalkamera-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest führt einen umfangreichen Digitalkamera-Test, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird und seit der letzten Aktualisierung im Mai 2023 insgesamt 416 Modelle umfasst. Darunter sind kleine Digicams und hochwertige Systemkameras. Ein unabhängiges Labor testet die Kameras nach den Vorgaben der Stiftung Warentest. Wer sich für den Testsieger unter den Digitalkameras interessiert, kann den Testbericht und die Testergebnisse der Stiftung Warentest hier gegen eine geringe Gebühr freischalten.

Gibt es einen Digitalkamera-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bisher keine Digitalkamera im Testlabor untersucht und somit noch keinen Kamera-Test durchgeführt. Sollte sich daran etwas ändern und es einen Vergleich von Kameras bei Öko-Test geben, werden wir unseren Vergleich mit Hinweisen auf den Testbericht aktualisieren.

Glossar

Belichtungszeit
Anhand der Belichtungszeit ist nachvollziehbar, wie lange Licht auf den Bildsensor einer digitalen Kamera fällt. Die Belichtungszeit dauert nur Sekundenbruchteile, zum Beispiel 1/40 oder 1/600 Sekunde. Wenn die Belichtungszeit zu hoch ist, können Fotos ohne Stativ leichter verwackeln.
Bildrauschen
Das Bildrauschen beschreibt eine Reduzierung der Bildqualität bei digitalen Bildern. Es sind Störungen, die Bildinformationen hinsichtlich der Farbe und Helligkeit verändern oder entfernen. Die Rauschreduzierung ist eine Kamera-Technik, die diesem Problem entgegenwirkt.
Blendzahl
Die Blendzahl gibt an, wie viel Licht durch die Linse des Objektivs fällt. Dieser Wert ist entscheidend für eine den Lichtverhältnissen entsprechende Belichtung.
Brennweite
Die Brennweite bezieht sich auf den Abstand zwischen Kameralinse und Brennpunkt. Der Brennpunkt ist der Bereich, an dem die Lichtstrahlen der Linse konzentriert werden. Die Brennweite gibt an, wie groß das Bild ist, das vom Kamerasensor abgebildet werden kann. Die Brennweite wird in Millimetern angegeben und ist meistens auf dem Objektiv der Kamera zu finden.
G-Objektiv
Das G-Objektiv stammt aus einer Objektiv-Reihe des Herstellers Sony. Diese Objektive vereinen laut Hersteller eine hohe Auflösung mit einem guten Unschärfe-Bereich.
ISO-Wert
Der ISO-Wert bezieht sich auf die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors. Bei Digitalkameras wird der ISO-Wert durch eine elektrische Verstärkung des Bildsignals erhöht. Je höher der Wert ist, desto weniger Licht ist erforderlich und umso geringere Belichtungszeiten sind nötig. Ein zu hoher ISO-Wert kann Bildrauschen verursachen und die Bildqualität reduzieren. Je nach Art der Kamera gibt es Unterschiede in Sachen Empfindlichkeit. Kompaktkameras sind im Vergleich zu Spiegelreflexkameras weniger empfindlich und können häufig trotz eines hohen ISO-Werts von 800 rauscharme Bilder schießen.
JPEG
Das JPEG-Format wurde von der Joint Photographic Experts Group entwickelt. JPEG ist ein Bild-Format, das aufgrund seiner speziellen Formatierung einen geringen Bedarf an Speicherplatz hat. Der Nachteil dieser Formatierung ist, dass Bildinformationen verloren gehen können.
JPG
JPG und JPEG sind das Gleiche. Der einzige Unterschied ist die Schreibweise. Der Unterschied rührt daher, dass frühere Windows-Betriebssysteme bei Dateinamen ein Limit von drei Buchstaben hatten.
Lichtstärke
Die Lichtstärke gibt an, wie viel Licht auf den Bildsensor einer Kamera fällt. Modelle mit hoher Lichtstärke sind in der Lage, trotz ungünstiger Lichtverhältnisse hochwertige Fotos zu schießen.
Micro-USB
Der Micro-USB-Anschluss ist ein seit dem Jahr 2011 geläufiger Anschluss, der auf Basis des USB-Standards funktioniert. Er dient sowohl zum Aufladen als auch für die Datenübertragung.
Mini-HDMI
HDMI ist die Abkürzung von High Definition Multimedia Interface. Es handelt sich um eine digitale Schnittstelle zur Übertragung von Bild- und Ton-Dateien. Die Mini-HDMI-Schnittstelle wurde für kleine Geräte entwickelt und kommt zum Beispiel bei Netbooks oder Digitalkameras zum Einsatz.
NFC
NFC ist die Abkürzung für Near Field Communication. NFC dient zur kabellosen Datenübertragung und ist vergleichbar mit Bluetooth. NFC hat im Gegensatz zu Bluetooth eine geringe Reichweite von maximal 10 Zentimetern. Die Verbindung wird aufgrund der geringen Reichweite als besonders sicher eingestuft. NFC-fähige Endgeräte können sich nach erstmaliger Verbindung automatisch miteinander koppeln.
RAW
Fotos im RAW-Format sind unkomprimiert und bieten viele Details und Bildinformationen, die für die spätere Nachbearbeitung nützlich sein können. Das RAW-Format ist empfehlenswert, wenn Fotos in möglichst hoher Qualität gespeichert und später bearbeitet werden sollen.
Rote-Augen-Korrektur
Mithilfe einer Roten-Augen-Korrektur kann die Kamera selbständig die typische Augenreflexion des Blitzlichtes beseitigen. Realisiert wird das durch interne Bearbeitungsprogramme, die störende Reflexionen automatisch retuschieren.
Sucher
Der Sucher ist eine optische Vorrichtung – eine kleine Linse, durch die der Fotograf schauen kann, um sein Motiv anzuvisieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Digitalkamera sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nikon COOLPIX A300 Digitalkamera mit Vibrationsreduzierung
Nikon Coolpix A300 Digitalkamera
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
Nikon Coolpix A300 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Nikon COOLPIX A300 ist eine einsteigerfreundliche Digitalkamera. Sie fotografiert mit 20,1 Megapixeln. Die Kamera hat ein NIKKOR-Objektiv mit einer Brennweite zwischen 25 und 200 Millimetern. Damit erreicht sie einen 8-fachen optischen Zoom. Stabilisiert durch das Vibrationsreduzierungs-System, ermöglicht es dem Nutzer, Natur- und Stadtlandschaften, Personengruppen und architektonische Arrangements in all ihrer Schönheit  zu fotografieren. Als Kompaktkamera hat die COOLPIX A300 keinen optischen Sucher. Dessen Aufgabe übernimmt das integrierte Display mit einer Bildschirmdiagonale von 2,7 Zoll. Videos nimmt die Kamera in HD-Qualität mit 1.280 x 720 Pixeln auf.
  • Lichtstärke: F3,2 bis 6,5
  • ISO-Empfindlichkeit: 80 bis 3.200
  • Schnittstellen: USB, SD-Speicherkarten, WLAN, Bluetooth
success

Mit Akku: Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 sorgt mit einer einzigen Ladung für bis zu 240 Aufnahmen und bis zu 45 Minuten Videoaufnahme.
Die Kamera verfügt neben der WLAN-Verbindungstechnologie auch über Bluetooth. Nachdem herunterladen der kostenlosen Nikon SnapBridge App auf dem Smartphone lässt sich eine kontinuierliche und stromsparende Verbindung zwischen Kamera und Telefon herstellen. Die Kamera sendet automatisch Bilder auf das Smartphone. Das Kameramodell Nikon COOLPIX A300 hat ein Design mit abgerundeten Kanten und einer roten Farbgebung. Die Kamera ist 9,6 x 2 x 5,8 Zentimeter groß. Inklusive Akku und Speicherkarte wiegt sie 119 Gramm.

FAQ

Lässt sich die Nikon Coolpix A300 Digitalkamera auf ein Stativ setzen?
Ja, die Digitalkamera lässt sich auf Stative mit 1/4-Zoll-Gewinde setzen.
Wie viele Fotos kann die Kamera mit einer Akkuladung schießen?
Ein voll aufgeladener Akku liefert bis zu 240 Aufnahmen.
Hat die Digitalkamera Bluetooth?
Ja, die Nikon Coolpix A300 hat Bluetooth.
weniger anzeigen
Nikon COOLPIX A1000 Digitalkamera für Videoaufnahmen in 4K-Qualität
Nikon COOLPIX A1000 Digitalkamera
Kundenbewertung
(204 Amazon-Bewertungen)
Nikon COOLPIX A1000 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Nikon COOLPIX A1000 ist eine Digitalkamera mit 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und einer Bildauflösung von 16 Megapixeln. Das NIKKOR-Objektiv hat eine Brennweite von 24 bis 840 Millimetern und einen 35-fachen optischen Zoom. Der elektronische Sucher mit OLED-Monitor liefert laut Hersteller eine klare Sicht auf das Motiv. Videos nimmt die Digitalkamera von Nikon in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde auf.
  • Brennweite: 24 bis 840 Millimeter
  • Lichtstärke: F3,4 bis 6,9
  • Schnittstellen: Micro-USB-Anschluss, Micro-HDMI-Anschluss, WLAN, Bluetooth und Speicherkartenslots für SD, SDHC sowie SDXC
success

Mit Augensensor: Der Augensensor aktiviert den OLED-Sucher der Digitalkamera automatisch, sobald sich das Auge des Fotografen nähert. So ist der Sucher nicht die ganze Zeit eingeschaltet, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Neben dem elektronischen Sucher hat die Nikon COOLPIX A1000 zum Sichten der Bilder und zum Vornehmen von Einstellungen ein neigbares 3-Zoll-Touchdisplay. Eine seitlicher Zoomschalter unterstützt eine komfortable Handhabung, indem er das Ausfahren des Objektivs mit dem Daumen ermöglicht. Per SnapBridge-App lassen sich Bilder direkt von der Digitalkamera an ein Smartphone übertragen. Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 250 Fotos oder 55 Minuten Videoaufnahmen. Die Nikon COOLPIX A1000 ist in Schwarz oder Silber zu haben. Sie hat Abmessungen von 7,1 x 11,4 x 4,0 Zentimetern und wiegt 330 Gramm.

FAQ

Hat die Nikon COOLPIX A1000 Digitalkamera eine Panoramafunktion?
Ja, Amazon-Kunden zufolge hat die Kamera eine Panoramafunktion.
Lässt sich ein externes Blitzlicht anschließen?
Nein, laut Anbieter lässt sich kein externes Blitzlicht an die Digitalkamera anschließen.
Eignet sich die Kamera für Anfänger?
Ja, dem Anbieter zufolge eignet sich das Modell für Anfänger.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten sind ein Trageriemen, ein Akku, ein Ladegerät und ein Micro-USB-auf-USB-Typ-A-Kabel.
Welche Bluetooth-Version hat die Kamera?
Die Kamera hat Bluetooth 4.1.
weniger anzeigen
Nikon – Coolpix W150 Digitalkamera
Nikon – Coolpix W150 Digitalkamera
Kundenbewertung
(36 Amazon-Bewertungen)
Nikon – Coolpix W150 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Nikon COOLPIX W150 ist eine kompakte Digitalkamera mit 13,2 Megapixeln und einem Bildsensor im 1/3,1-Zoll-Format. Das fest verbaute NIKKOR-Objektiv hat eine Brennweite zwischen 4,1 und 12,3 Millimetern. Die Kamera hat einen 3-fachen optischen Zoom und einen 4-fachen digitalen Zoom. Die Aufgabe des Suchers übernimmt ein 6,7-Zentimeter-Display mit fünf Helligkeitsstufen. Videos filmt die Kamera in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
  • Lichtstärke: F3,3 bis 5,9
  • ISO-Empfindlichkeit: 125 bis 1.600
  • Schnittstellen: Micro-USB, Micro-HDMI
success

Mit Schutzart IPX8: Die Digitalkamera hat die Schutzart IPX8 und ist vollständig wasserdicht. Das soll sie zu einem guten Begleiter für den Urlaub oder verschiedene Outdoor-Erlebnisse machen.
Die Digitalkamera von Nikon unterstützt die SnapBridge-App. Damit lassen sich Bilder via Bluetooth von der Kamera an ein Smartphone übertragen. Dank WLAN-Unterstützung lassen sich Fotos online abspeichern. Hierfür stellt der Hersteller einen 20 Gigabyte großen, kostenlosen Bildarchiv-Speicher per Cloud zur Verfügung. Ein Bedienmenü für Kinder macht die Kamera zu einem guten Geschenk für den Nachwuchs.
info

Was ist eine Cloud? Eine Cloud ist ein virtueller Speicher, auf den Sie von unterschiedlichen Geräten zugreifen können.
Die Nikon COOLPIX W150 hat abgerundete Kanten und ist derzeit nur in der Farbe Weiß erhältlich. Die Kamera misst 6,7 x 10,9 x 3,8 Zentimeter und das Gewicht liegt inklusive Speicherkarte und Akku bei 177 Gramm.

FAQ

Welche Bluetooth-Version hat die Nikon COOLPIX W150 Digitalkamera?
Die Kamera hat die Bluetooth-Version 4.1.
Bis zu welcher Tiefe ist die Kamera wasserdicht?
Die Nikon COOLPIX W150 ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht.
Welche Temperaturen verträgt die Digitalkamera?
Die Kamera verträgt Temperaturen von -10 bis 40 Grad Celsius.
Bis welcher Speicherkapazität unterstützt die Kamera Speicherkarten?
Laut Amazon-Kunden unterstützt die Kamera Speicherkarten mit bis zu 512 Gigabyte.
weniger anzeigen
Sony DSC-HX60 Digitalkamera
Zubehörschuh
Sony DSC-HX60 Digitalkamera
Kundenbewertung
(2.528 Amazon-Bewertungen)
Sony DSC-HX60 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer sich für die Sony DSC HX60 entscheidet, erhält eine Digitalkamera mit 20,4 Megapixeln und einem Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format. Sie hat ein G-Objektiv mit einer Brennweite von 4,3 bis 129 Millimetern. Die Kamera erreicht einen 30-fachen optischen Zoom und einen 486-fachen digitalen Zoom. Sie hat keinen optischen Sucher und ist mit einem 7,5-Zentimeter-Display mit fünf Helligkeitsstufen ausgestattet. Videos nimmt die Kamera mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1080 Pixeln auf.
  • Lichtstärke: F3,5 bis 6,3
  • ISO-Empfindlichkeit: 30 bis 3.200 bei Fotos und 80 bis 2.000 bei Videos
  • Schnittstellen: Micro-HDMI, Micro-USB, SD- und Micro-SD-Speicherkarten
success

Mit TRILUMINOS™-Colour-Technik: Die Digitalkamera arbeitet mit der TRILUMINOS™-Colour-Funktion, die laut Hersteller für lebendige und lebensechte Farben auf den Fotos sorgt.
Die Kompaktkamera von Sony hat einen Multi-Interface-Zubehörschuh. Das ist eine Anschlussmöglichkeit an der Oberseite, die zur Verbindung von verschiedenem, separat erhältlichem Zubehör dient – zum Beispiel Mikrofonen oder einem Blitzlicht-Aufsatz auf dem Blitzschuh. Zur Optimierung der Bilder und zur Reduzierung von Bildrauschen ist die Digitalkamera mit einem BIONZ-X-Prozessor ausgestattet. Sie hat NFC, WLAN, eine Panorama-Funktion und eine Rote-Augen-Korrektur. Für Aufnahmen in der Dunkelheit ist ein ausklappbares Blitzlicht integriert. In diesem Clip wird die Sony-Kamera vorgestellt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die Sony DSC HX60 ist komplett in Schwarz gehalten und mit einer ergonomisch geformten Grifffläche ausgestattet. Sie misst 10,8 x 6,3 x 3,8 Zentimeter und das Gewicht beträgt 272 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte.
  • TRILUMINOS™-Colour-Funktion
  • Mit BIONZ-X-Prozessor
  • NFC-fähig
  • Mikro-USB-Kabel im Lieferumfang
  • Ausklappbarer Blitz
  • Kein optischer Sucher
  • Ohne Aufbewahrungsbeutel im Lieferumfang

FAQ

Gibt es eine App für die Sony DSC HX60 Digitalkamera?
Ja, für die Digitalkamera gibt es eine Kamera-App, mit der sich Einstellungen vornehmen lassen – zum Beispiel Zoom-Anpassungen.
Lässt sich das Display dieser Kamera umklappen?
Nein, das Display der Sony DSC HX60 ist nicht klappbar.
Hat die Kamera einen Schwarz-Weiß-Modus?
Ja, die Digitalkamera kann Fotos in Schwarz-Weiß aufnehmen.
Kann die Kamera Fotos im RAW-Format speichern?
Nein.
weniger anzeigen
Sony DSC WX350 Digitalkamera mit BIONZ-X-Prozessor für eine automatische Bildoptimierung
NFC & WLAN
Sony DSC-WX350 Digitalkamera
Kundenbewertung
(127 Amazon-Bewertungen)
Sony DSC-WX350 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Sony DSC WX350 Digitalkamera hat einen Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format und nimmt Fotos mit einer Auflösung von 18,2 Megapixeln auf. Das fest integrierte G-Objektiv bietet eine Brennweite zwischen 4,3 und 86 Millimetern. Die Kamera arbeitet mit einem 20-fachen optischen Zoom und einem bis zu 306-fachen digitalen Zoom. Mit einem optischen Sucher ist sie nicht ausgestattet. Stattdessen hat die Kamera ein 7,5-Zentimeter-Display mit fünf Helligkeitsstufen. Videos filmt sie in Full-HD-Qualität mit einer Pixelzahl von 1.920 x 1.080.
  • Lichtstärke: F3,5 bis 6,5
  • ISO-Empfindlichkeit: 100 bis 12.800 bei Fotos und 80 bis 2.000 bei Videos
  • Schnittstellen: Micro-HDMI, Micro-USB, Speicherkarten
Die Kompaktkamera von Sony unterstützt WLAN und NFC. Sie hat einen mechanischen Bildstabilisator, eine Panorama-Funktion, eine Rote-Augen-Korrektur und einen BIONZ-X-Prozessor. Der Prozessor sorgt laut Hersteller für eine automatische Bildoptimierung und eine Reduzierung des Bildrauschens. Bildrauschen ist eine Verschlechterung der Bildqualität unabhängig vom Inhalt des Bildes. Die Sony DSC WX350 hat ein kompaktes, komplett in Pink gehaltenes Design. Sie ist 9,6 x 5,4 x 2,6 Zentimeter groß und wiegt inklusive Akku und Speicherkarte 164 Gramm.
  • Mechanischer Bildstabilisator
  • NFC-fähig
  • Mit Multi-Interface-Adapterschuh
  • Automatische Bildoptimierung
  • Kein optischer Sucher vorhanden
  • Nicht RAW-kompatibel

FAQ

Wie viele Bildeffekte hat die Sony DSC WX350 Digitalkamera?
Die Kamera hat 13 Bildeffekte: Illustration, Spielzeugkamera, Wasserfarben, Pop-Color, Miniatur, Poster, Rich-Tone-Mono, Retro, HDR-Painting, Soft-High-Key, Weichzeichner, Hochkontrast-Mono und Teilfarbfilter.
Wie viele Bilder pro Sekunde erreicht die Video-Funktion?
Die Video-Funktion der Sony DSC WX350 erreicht 50 bis 60 Bilder pro Sekunde.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse der Digitalkamera?
Die Kamera besteht aus einem Kunststoff, der sich laut Anbieter fast wie Metall anfühlt.
Welche Arten von Speicherkarten unterstützt die Kamera?
Die Digitalkamera unterstützt SD-, SDHC und SDXC-Speicherkarten sowie Micro-SD-, Micro-SDHC- und Micro-SDXC-Speicherkarten.
weniger anzeigen
Sony DSC W830 Digitalkamera mit SteadyShot-Bildstabilisator
Klein & leicht
Sony DSC-W830 Digitalkamera
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
Sony DSC-W830 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Sony DSC W830 hat einen 7,76-Millimeter-Bildsensor und schießt Fotos mit 20,1 Megapixeln. Die Kamera arbeitet mit einem fest integrierten Zeiss-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 4,5 bis 36 Millimetern. Für Aufnahmen aus der Ferne bietet sie einen achtfachen optischen und einen 64-fachen digitalen Zoom. Einen analogen Sucher hat die Kompaktkamera nicht. Der Fotograf sieht das Motiv auf dem 6,7-Zentimeter-Display mit fünf Helligkeitsstufen. Videos nimmt die Sony-Digitalkamera in 720p-Qualität auf.
  • Lichtstärke: F 3,3 bis 6,3
  • ISO-Empfindlichkeit: 80 bis 3.200 bei Fotos und 250 bis 1.250 Videos
  • Schnittstellen: Multi-AV, USB, SD-Speicherkarten
Die Sony-DSC-W830 hat einen intelligenten Modus, mit dem sie die Einstellungen automatisch an die Aufnahmebedingungen anpasst. Das soll sie zu einer guten Wahl für Einsteiger machen. Sie ist mit dem SteadyShot-Bildstabilisator ausgestattet. Laut Hersteller verringert der Stabilisator die Auswirkungen kleiner Bewegungen und Erschütterungen, indem er die Komponenten des Objektivs automatisch neu ausrichtet. Die Digitalkamera hat einen 360-Grad-Schwenkpanorama-Modus, eine automatische Bilddrehung und eine Rote-Augen-Korrektur. Die digitale Kamera von Sony aus unserem Vergleich ist komplett in Schwarz gehalten mit gebürsteter Oberfläche. Sie misst 9,3 x 5,2 x 2,2 Zentimeter und das Gewicht liegt inklusive Akku und Speicherkarte bei 120 Gramm.
  • Zeiss-Objektiv
  • Kompakte Maße
  • SteadyShot-Bildstabilisator
  • Intelligenter Automatikmodus
  • Ohne optischen Sucher
  • Vergleichsweise kleines LC-Display

FAQ

Ist das Display der Sony DSC W830 Kompaktkamera ein Touchscreen?
Nein, das Display der Kamera ist kein Touchscreen.
Für wie viele Fotos reicht der Akku?
Der Akku der Sony DSC W830 reicht für etwa 210 Fotos.
Wie hoch ist die Auflösung des Displays?
Das Display der Digitalkamera hat eine Auflösung von 230.400 Pixeln.
Hat die Kamera eine Serienbildfunktion?
Ja, die Kamera hat eine Funktion für Serienbilder.
Bis zu welcher Speicherkapazität unterstützt die Kamera Speicherkarten?
Die Kamera unterstützt Speicherkarten mit einer Speicherkapazität von bis zu 64 Gigabyte.
weniger anzeigen
Nikon Coolpix B500 Digitalkamera für Bewegtbildaufnahmen Full-HD-Qualität
Monitor neigbar
Nikon Coolpix B500 Digitalkamera
Kundenbewertung
(1.380 Amazon-Bewertungen)
Nikon Coolpix B500 Digitalkamera
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Nikon Coolpix B500 Digitalkamera verfügt über einen 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor und liefert laut Hersteller auch in schwierigen Lichtverhältnissen brillante Ergebnisse. Das NIKKOR-Objektiv hat einen optischen 40-fach-Zoom, sodass selbst bei großer Distanz viele Details sichtbar sind. Unerwünschte Verwacklungen fängt der Vier-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator zuverlässig ab.
  • Brennweite: 22,5 bis 900 Millimeter
  • Lichtstärke: F3 bis 6,5
  • ISO-Empfindlichkeit: 125 - 6.400
  • Schnittstellen: WLAN, HDMI, USB
success

Mit normalen Batterien nutzbar: Die Nikon Coolpix B500 Digitalkamera ist nicht mit einem Akku ausgestattet. Stattdessen kommen Mignon-Batterien (AA) zum Einsatz. Die Energieversorgung ist ausreichend für bis zu 570 Aufnahmen.
Die Nikon Coolpix B500 Digitalkamera hat zudem eine Aufnahmefunktion. Die aufgenommenen Dokumente haben dabei eine Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 Pixel, also Full-HD. Der integrierte TFT-Monitor mit einer Größe von 3 Zoll ist um jeweils 90 Grad nach oben und unten neigbar. Das erlaubt Aufnahmen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Die verschiedenen Einstellungen der Kamera lassen sich durch ein Funktionswählread auswählen. Im Lieferpaket befinden sich neben der Kamera vier LR6/L40 AA-Batterien, das USB-Kabel UC-E16, der Kameragurt AN-CP21, der Objektivdeckel LC-CP31 und ein Garantiedokument von Nikon.
info

Was ist der Unterschied zwischen optischem und digitalem Zoom? Eine Kamera mit optischem Zoom erreicht die Vergrößerung des Motivs durch eine Verschiebung der Kameralinsen. Sie fungieren dabei wie eine Lupe. Bei der Nutzung eines digitalen Zooms berechnet die Kamera die Bildpunkte für die vergrößerten Darstellungen automatisch, worunter die Auflösung leidet. Wer Wert auf eine hohe Bildqualität legt, für den ist ein optischer Zoom bei gleicher Zoom-Stärke die bessere Wahl.
  • Vier-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator
  • Mit normalen Batterien nutzbar
  • Neigbarer Monitor
  • Hohe Akkulaufzeit von bis 1.240 Fotos
  • Laut Amazon-Käufern keine gute Bildqualität
  • Nicht RAW-kompatibel

FAQ

Wie viel Videomaterial kann ich mit einer Batterieladung aufnehmen?
Laut Hersteller beträgt die maximale Aufnahmezeit der Nikon Coolpix B500 Digitalkamera etwa 4 Stunden und 30 Minuten.
Lässt sich ein externes Blitzlicht anschließen?
Nein, laut Anbieter lässt sich kein externes Blitzlicht an die Digitalkamera anschließen.
Eignet sich die Kamera für Anfänger?
Ja, dem Anbieter zufolge eignet sich das Modell für Anfänger.
Hat die Nikon Coolpix B500 Digitalkamera eine Anschlussmöglichkeit für ein externes Mikrofon?
Nein, diese Möglichkeit besteht nicht.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Digitalkamera: ️⚡ Ergebnisse aus dem Digitalkamera Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Canon IXUS 285 HS Digitalkamera ⭐️ 09/2023 427,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera 09/2023 799,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Canon PowerShot SX740 HS Digitalkamera 09/2023 527,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Sony DSC-HX99 Digitalkamera 09/2023 429,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Sevenat Digitalkamera 09/2023 61,39€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Panasonic Lumix DC-FZ82 Digitalkamera
Zum Angebot