Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

15 verschiedene Digitalradios im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Digitalradio für den perfekten Radioempfang zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Radios
Ich bin leidenschaftlicher Musiker und bei mir geht nichts ohne Musik. Oft kommt die auch aus dem Radio, denn mit DAB+ kann ich unter anderem viele Spartenprogramme empfangen, die meine favorisierten Musikrichtungen bedienen. Die Entwicklung des digitalen Radioempfangs habe ich als technisch interessierter Musiker in den letzten 20 Jahren aufmerksam verfolgt. Seit den Anfängen des Digitalradios in Deutschland habe ich schon viele unterschiedliche Digitalradios besessen, sowohl in meinen Fahrzeugen als auch zu Hause. Ich weiß, worauf es bei der Auswahl eines Digitalradios ankommt, mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Sendespeicherplätze
  • Bedienungsmöglichkeiten
  • Empfangsmöglichkeiten
  • Stereo
Meine Produkt-Empfehlung:Teufel 3SIXTY Digitalradio
Teufel  3SIXTY Digitalradio

Radios zählen nach wie vor zu den beliebtesten Medien. Etwa 3 Stunden hört jeder Deutsche am Tag Radio. Meist beim Autofahren, Frühstücken oder bei der Hausarbeit. Dabei kommen mehr und mehr Digitalradios zum Einsatz. Dank des digitalen Signals DAB+ können Sie sich über den Empfang von rund 250 Radioprogrammen freuen. Denken Sie jedoch daran, dass nicht alle Sender in allen Regionen verfügbar sind.

Mit DAB+ können aufgrund der technischen Voraussetzungen mehr Programme ausgestrahlt werden als über UKW, sodass Sie auch Spartenprogramme aus verschiedenen Bereichen empfangen können. So hören Sie Klassik, Schlager oder Sie informieren sich über Aktuelles in Ihrer Region. Die individuelle Auswahl vergrößert sich also mit einem digitalen Radio. Außerdem liefert Ihnen einen digitales Radio mit DAB+ über das Display Zusatzinformationen parallel zum Programm in Form von Text- oder Bildnachrichten. Informieren Sie sich über das Wetter, fragen Sie Schlagzeilen für Nachrichten ab oder lassen Sie sich Musiktitel anzeigen. Weitere Vorteile sind ein rauschfreier Klang in CD-Qualität und sogar UKW können Sie empfangen, da die Digitalradios normalerweise kompatibel sind.

Ob das DAB+-Signal tatsächlich eine bessere Qualität gegenüber dem DAB-Signal liefert, obwohl die Netto-Datenrate geringer ist, verraten wir Ihnen im Laufe unseres Ratgebers für Digitalradios. Vorher stellen wir Ihnen jedoch eine Reihe empfehlenswerter Digitalradios in unserem Vergleich vor. Darüber hinaus erfahren Sie, ob die Stiftung Warentest bereits einen Test für digitale Radios durchgeführt hat. Sie dürfen gespannt sein!

15 Digitalradios mit Drehregler im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Displayart
Displaygröße
Leistung
Mono
Stereo
Empfangsmöglichkeiten
DAB+
UKW
Internetradio
Bedienungsmöglichkeiten
App
Drehregler
Fernbedienung
Anschlussvarianten
AUX
Bluetooth
Cinch
Klinkenanschluss
USB
WLAN
Weitere Schnittstellen
Ausstattungsmerkmale
Einschlafautomatik
Weckfunktion
Spotify-kompatibel
Senderspeicherplätze vorhanden
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Sprachsteuerung Teufel  3SIXTY Digitalradio
Teufel 3SIXTY Digitalradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(299 Amazon-Bewertungen)
1 16 x 28 x 17,5 Zentimeter
2.500 Gramm
Kunststoff
360-Grad-Sound (gleichmäßige Soundverteilung)
LCD
Keine Angaben
30 Watt
Je 30 Speicherplätze für DAB+, UKW, Internetradio, Amazon Music und Spotify
Zum Angebot
Zum Angebot 249,99€ Otto 315,77€ Amazon 399,99€ Idealo Preis prüfen Ebay 315,77€
Wollbezug Pure Evoke Play Digitalradio
Pure Evoke Play Digitalradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(56 Amazon-Bewertungen)
2 14,9 x 22,1 x 12,1 Zentimeter
2.100 Gramm
Kunststoff, Wolle
WLAN, Bluetooth
LCD
2,4 Zoll / 6,1 Zentimeter
40 Watt
6 Speicherplätze
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 199,00€ Quelle 199,00€ Media Markt 199,99€ Cyberport 208,00€ Saturn 214,99€ Marktkauf 237,99€
Nachhaltig Lenco PDR-046 Digitalradio
Lenco PDR-046 Digitalradio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(2 Amazon-Bewertungen)
3 18,3 x 5 x 6,9 Zentimeter
412 Gramm
ABS, Bambus
Nachhaltig produziert und verpackt, Bluetooth, Akkubetrieb
LCD
2,4 Zoll / 6,1 Zentimeter
5 Watt
Je 5 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 98,06€ Idealo Preis prüfen Otto 104,90€ Ebay Preis prüfen Jacob 92,39€ Euronics 100,99€ Expert Technomarkt 109,00€ mcbuero 145,13€
Akkubetrieb TechniSat Outdoor Digital-Radio
TechniSat Outdoor Digital-Radio
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(2.724 Amazon-Bewertungen)
4 3,1 x 15,5 x 9,1 Zentimeter
276 Gramm
Kunststoff
OLED-Display (geringerer Stromverbrauch und großer Betrachtungswinkel)
OLED
Keine Angaben
1 Watt
Je 20 Speicherplätze für DAB+, UKW und RDS+
Zum Angebot
Amazon 56,95€ Idealo Preis prüfen Otto 58,99€ Marktkauf 53,60€ Netto 53,60€ Alternate 54,90€ Euronics 56,95€ Ebay 59,00€
Retro-Optik Imperial Dabman 30 Digitalradio
Imperial Dabman 30 Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
1,508/2023
(2.236 Amazon-Bewertungen)
5 12 x 22,4 x 11,3 Zentimeter
1.200 Gramm
Holz und Kunststoff
Retro-Optik
LCD
2,7 Zoll / 6,9 Zentimeter
5 Watt
Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 53,99€ Idealo Preis prüfen Otto 53,99€ Euronics 53,99€ Media Markt 54,99€ Ebay 55,99€ Proshop 58,29€ ManoMano 58,35€
Mit Kopfhörer Sony XDR-S41D Digitalradio
Sony XDR-S41D Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(1.476 Amazon-Bewertungen)
6 3,6 x 18 x 9,5 Zentimeter
465 Gramm
Kunststoff
Im Bundle mit Kopfhörern und Batterien erhältlich
LCD
Keine Angaben
6 Watt
Je 5 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 79,00€ Idealo Preis prüfen Otto 85,64€ expert 79,00€ büroshop24 79,89€ Alternate 79,90€ Ebay 79,98€ Saturn 79,98€
Icon Top-Bewertet
Mit Bluetooth PURE Evoke H4 Digitalradio
PURE Evoke H4 Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(9 Amazon-Bewertungen)
7 22,1 x 12,8 x 18 Zentimeter
2.160 Gramm
Kunststoff
Alternativer Akkubetrieb
TFT-Farbdisplay
2,8 Zoll / 7,1 Zentimeter
4,5 Watt
Je 20 Speicherplätze für DAB und UKW
Zum Angebot
Amazon 172,14€ Idealo Preis prüfen Otto 169,99€ Proshop 182,04€ Ebay 199,99€ Netto 199,99€ Marktkauf 199,99€
Sondereditionen TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio
TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(458 Amazon-Bewertungen)
8 13 x 25 x 13,5 Zentimeter
2.100 Gramm
Kunststoff
Als BR-Heimat- und Hamburg-Edition verfügbar
LCD
2,8 Zoll / 7,1 Zentimeter
5 Watt
Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 109,99€ Idealo Preis prüfen Otto 116,99€ Expert Technomarkt 89,00€ Ebay 104,99€ Computeruniverse 108,79€ expert 108,79€ Netto 110,99€
Batteriefach SHARP Tokyo DR-P420 Digitalradio
SHARP Tokyo DR-P420 Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(148 Amazon-Bewertungen)
9 17,4 x 6,9 x 9 Zentimeter
390 Gramm
Kunststoff
Mit Batteriefach, Weckfunktion, Bluetooth
LCD
Zweizeilig
2 Watt
Je 20 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 44,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 54,73€
Icon Top-Preis
Leicht TechniSat Viola 2 Digital-Radio
TechniSat Viola 2 Digital-Radio
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(10.446 Amazon-Bewertungen)
10 5 x 15,5 x 9,1 Zentimeter
338 Gramm
Kunststoff
Kompakt und leicht
LCD
Keine Angaben
1 Watt
Keine Angaben zu Speicherplätzen
Zum Angebot
Amazon 35,00€ Idealo Preis prüfen Otto 35,00€ Ebay 35,00€ Saturn 35,00€
Fernbedienung Imperial DABMAN 100 Digitalradio
Imperial DABMAN 100 Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(332 Amazon-Bewertungen)
11 12 x 22,5 x 13,5 Zentimeter
1.250 Gramm
Holz und Kunststoff
Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
LCD
2,7 Zoll / 6,9 Zentimeter
7 Watt
Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 69,89€ Idealo Preis prüfen Otto 63,99€ Conrad 65,98€ digitalo 66,31€ Voelkner 67,63€ smdv 68,28€ Quelle 69,89€
Stereosound Dual DAB 2 A Digital-Radio Adapter
Dual DAB 2 A Digital-Radio Adapter
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(366 Amazon-Bewertungen)
12 4,2 x 13 x 9,7 Zentimeter
200 Gramm
Kunststoff
Alternativ mit WLAN erhältlich
LCD
3,2 Zoll / 8,3 Zentimeter
Keine Angaben
Wurftantennenanschluss
Je 20 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 68,06€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit WLAN NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio
NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
2,408/2023
(472 Amazon-Bewertungen)
13 13 x 26,5 x 16 Zentimeter
1.620 Gramm
Kunststoff
Tragegriff
LCD
Keine Angaben
5 Watt
Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
Zum Angebot
Amazon 149,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 149,99€
Portabel Nordmende Transita 30 Digitalradio
Nordmende Transita 30 Digitalradio
Unsere Bewertung
Gut
2,508/2023
(675 Amazon-Bewertungen)
14 21,8 x 13,1 x 10,6 Zentimeter
916 Gramm
Kunststoff
Mobiler Einsatz möglich (Tragegriff, Batteriebetrieb)
LCD
Keine Angaben
2 x 3 Watt
Keine genauen Angaben
Zum Angebot
Amazon 89,83€ Idealo Preis prüfen Otto 45,00€ Ebay Preis prüfen Euronics 52,99€
Küchentimer Philips R5505/10 Digitalradio
Philips R5505/10 Digitalradio
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,608/2023
(455 Amazon-Bewertungen)
15 20,7 x 10,6 x 14,1 Zentimeter
1.310 Gramm
Holz und Kunststoff
Integrierter Küchentimer mit Countdown auf LC-Display
LCD
Keine Angaben
5 Watt
20 Speicherplätze für DAB+
Zum Angebot
Amazon 79,84€ Idealo Preis prüfen Otto 89,34€ büroshop24 70,89€ expert 72,86€ Cyberport 74,90€ Ebay 74,98€ Media Markt 74,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,45 Sterne aus 33 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Digitalradios-Empfehlungen

Digitalradio mit vielfältigen Bedienungsmöglichkeiten
"Digitalradio mit vielfältigen Bedienungsmöglichkeiten"
Teufel 3SIXTY Digitalradio
Das Digitalradio bietet in meinem Vergleich die vielfältigsten Bedienungsmöglichkeiten. Es ist mit einem Drehregler ausgestattet und zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung. Außerdem kann es über die Teufel-Remote-App gesteuert werden, die kostenlos für Android und iOS heruntergeladen werden kann. Dieses Digitalradio ist daher meine Empfehlung für alle, die sich ein Radio mit Fernbedienung und App-Steuerung wünschen.
Leichtes Digitalradio für den Outdooreinsatz
"Leichtes Digitalradio für den Outdooreinsatz"
TechniSat Outdoor Digital-Radio
Mit einem Gewicht von 276 Gramm ist das Digitalradio das leichteste akkubetriebene Gerät in meinem Vergleich. Es hat kompakte Abmessungen und lässt sich daher leicht mitnehmen. Das Radio ist meine Empfehlung für alle, die sich ein leichtes und empfangsstarkes Digitalradio für die Outdoor-Nutzung wünschen.
Digitalradio-Adapter für die Stereoanlage
"Digitalradio-Adapter für die Stereoanlage"
Dual DAB 2 A Digital-Radio Adapter
Der DAB+-Adapter ist eine Besonderheit in meinem Vergleich. Er wird an die Stereoanlage angeschlossen und erweitert dort den Radioempfang. Der Adapter ist meine Empfehlung für alle, die ihre Stereoanlage mit DAB+ aufrüsten wollen. Er empfängt DAB und DAB+ und verbessert den Empfang von UKW-Sendern.
Digitalradio mit integriertem Küchentimer
"Digitalradio mit integriertem Küchentimer"
Philips R5505/10 Digitalradio
Das Digitalradio ist meine Empfehlung für alle, die das Radio vor allem in der Küche und beim Kochen nutzen. Es ist als einziges in meinem Vergleich mit einem Küchentimer ausgestattet, der über das Radiomenü bedient wird. Nach dem Einstellen des Timers läuft im Display ein Countdown, der Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt.

1. Teufel 3sixty Digitalradio mit Dynamore-Technologie für 360-Grad-Sound

Sprachsteuerung
Teufel  3SIXTY Digitalradio
Kundenbewertung
(299 Amazon-Bewertungen)
Teufel 3SIXTY Digitalradio
Jetzt zu Teufel 249,99€ Jetzt zu Teufel
Otto 315,77€ Jetzt zu Otto
Amazon 399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Ebay 315,77€ Jetzt zu Ebay

Teufel 3SIXTY Internetradio NahaufnahmeDas Teufel 3sixty Digitalradio ist ein Gerät aus der obersten Preisklasse, das einen umfangreichen Funktionsumfang bietet. Dies betrifft nicht nur die Weckfunktion. So können Sie mit diesem Digitalradio unter anderem auf praktisch alle verfügbaren Radiostationen zugreifen mit den Nutzungsmöglichkeiten von DAB+, FM-Radio und Internetradio. Hierbei stehen Ihnen je 30 Senderspeicherplätze für UKW, DAB+ und Internetradio zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es je 30 Speicherplätze für Amazon Music und Spotify Connect. Via WLAN, Bluetooth 4.0 und Spotify Connect  lassen sich viele Inhalte streamen. Der maximale Schalldruck bei dem Radio liegt nach Angaben des Herstellers bei 95 Dezibel. Den Frequenzbereich gibt Teufel bei diesem Gerät mit 55 bis 20.000 Hertz an.

Teufel 3SIXTY Internetradio AntenneDamit bietet das Digitalradio die Möglichkeit, über das Smartphone oder Tablet die gewünschte Musik abzuspielen. Sie können per Sprachbefehl Google Home oder Amazons Alexa anweisen, die von Ihnen gewünschten Stücke zu spielen, oder Sie nutzen die Radio 3sixty App, mit der Sie das Digitalradio ebenfalls steuern können. Zudem stehen Drehregler und Stationstasten direkt am Digitalradio zur Verfügung. Das große, dimmbare Display informiert über Daten wie Uhrzeit, Sender oder Titel.

success

Der besondere Vorzug des Teufel-Digitalradios liegt im 360-Grad-Sound. Damit soll in jedem Winkel eines Raumes die Musik aus dem Radio in der gleichen Qualität hörbar sein. Dafür sorgt die Ausstrahlung des Sounds in alle Richtungen in gleicher Qualität. Diese Technik nennt sich Dynamore und entstammt der Entwicklung von Teufel in Berlin. Für den tiefen Bass und eine stimmige Musikwiedergabe sorgt der integrierte Subwoofer. Darüber hinaus hat das Teufel 3sixty Digitalradio einen großen Bassreflexkanal verbaut, der den Bass nochmals nach unten drückt. Zudem gibt es einen Hochmitteltöner für kräftige Lautstärken.

Teufel 3SIXTY Internetradio RückseiteDer Hersteller setzt bei diesem Digitalradio auf ein 2-Wege-System. Das Gehäuse besteht beim 3sixty Digitalradio aus ABS-Kunststoff, wobei die Oberfläche matt lackiert ist. Sie nutzen dieses Radio ideal in einem Raum von einer Größe zwischen 10 und 20 Quadratmetern. Das Gerät hat einen Klinkenbuchsen-Eingang, an dem Sie beispielsweise einen kabelgebundenen Kopfhörer mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker einstecken können. Zudem gibt es eine USB-2.0-Ladefunktion für Smartgeräte bis 1,5 Ampere. Ihnen stehen bei diesem Digitalradio 30 Watt an Gesamtausgangsleistung zur Verfügung. Der Verstärker mit seinen drei Kanälen baut auf der DSP-Technologie auf. Zum Lieferumfang dieses Produkts gehört neben dem Radio 3sixty auch ein Netzteil inklusive Stromkabel.

info

Was ist die Dynamore-Technologie? Die Dynamore-Technolgoie erweitert das Stereo-Panorama einer Gerätschaft nach Angaben des Herstellers virtuell, wobei der Anteil teilweise ein Mehrfaches im Vergleich zu den tatsächlichen Abmessungen des Apparates beträgt. Hierfür verbaut Teufel zusätzlich zwei Töner, die die Tonsignale zusätzlich seitlich abgeben. Am besten können Sie den Klang wahrnehmen, wenn Seitenwände den Schall noch reflektieren können.

Teufel stellt das Radio im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Weckfunktion
  • Bis 95 Dezibel
  • Mit Fernbedienung
  • WLAN und Bluetooth
  • AUX- und USB-Anschluss
  • In Zwei Farben erhältlich (Weiß und Schwarz)
  • 360-Grad-Sound (gleichmäßige Soundverteilung)
  • Unterstützt Sprachassistenten (Alexa und Google Home)
  • Je 30 Speicherplätze für DAB+, UKW, Internetradio, Amazon Music und Spotify
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Wie schwer ist das 3SIXTY Digitalradio von Teufel?
Das Radio wiegt 2.500 Gramm.
Wie groß ist das Digitalradio?
Das Teufel 3SIXTY hat Abmessungen von 16 x 28 x 17,5 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie lang ist das Netzkabel?
Das Netzkabel des Digitalradios ist 1,5 Meter lang.
Welche Bluetooth-Version hat das Digitalradio?
Das Radio hat Bluetooth 4.0.
Was für eine Auflösung hat das Display?
Das Display des Digitalradios hat eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln.

2. Pure Evoke Play mit Bluetooth und WLAN

Wollbezug
Pure Evoke Play Digitalradio
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
Pure Evoke Play Digitalradio
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,00€ Jetzt zu Otto
Quelle 199,00€ Jetzt zu Quelle
Media Markt 199,99€ Jetzt zu Media Markt
Cyberport 208,00€ Jetzt zu Cyberport
Das Pure Evok Play Digitalradio mit Netzteil und BedienungsanleitungMit dem Pure Evoke Play Digitalradio hat der Hersteller gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und davon konnten wir uns selbst überzeugen, denn das Gerät lag uns zum Test vor. Getestet haben wir das schwarze Modell, dieses ist bis Redaktionsschluss allerdings nicht lieferbar gewesen. Beide Modelle sind baugleich und mit den gleichen Funktionen ausgestattet. Zudem haben wir das externe ChargePAK, welches separat zu erwerben ist, genutzt, um die kabellose Funktion des Digitalradios zu testen.

Als Digitalradio ist es mit dem Pure Evoke Play möglich, digitale Radionsender über DAB+ zu hören. Aber auch UKW steht zur Verfügung. Aber das ist noch nicht alles, denn dank des intgrierten WLANs lassen sich über 85.000 Internet-Radiosender und Podcasts aus aller Welt empfangen. Zudem gibt es eine Weckfunktion mit zwei Weckzeiten sowie eine Schlummerfunktion und einen Sleep-Timer. Und wer sein Musikprogramm lieber selbst bestimmen möchte, kann sein Smartphone oder Tablet per Bluetooth mit dem Digitalradio koppeln. Dank der Spotify-Connect-Funktion ist die Bedienung des Streamingdienstes sogar vom Radio direkt aus steuerbar. Das 2,4-Zoll große Farbdisplay zeigt alle notwendigen Informationen an.

success

Mit klappbarem Display: Das große Display des Digitalradions befindet sich auf der Oberseite des Geräts. Um es sehen und Funktionen nutzen zu können, muss der Anwender es aufklappen. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass es wieder wegklappbar ist. Wer es nicht benötigt, kann sich sodann an dem tollen und zeitlosen Design des Radios erfreuen.

Das Pure Evoke Play Digitalradion hat eine Leistung von 40 Watt Stereo. Zwei 20-Millimeter Hochtöner und ein 3,5 Zoll Tieftöner kommen hier zum Einsatz. Der Klang ist, wie wir während unseres Tests feststellen konnten, überraschend gut, klar und dennoch druckvoll. Der Lautsprecher ist mit einem stilvollen Bezug verkleidet. Dieser besteht aus ökozertifizierter und recycelter Wolle. Laut Hersteller bleibt der Wollstoff dabei in jeder Umgebung nahezu geruchsneutral.

Das Akkupack für das Pure Evok Play DigitalradioWer noch etwas mehr Geld investiert, kann aus dem Digitalradio einen Begleiter für unterwegs machen. Das separat erhältliche ChargePAK dient in diesem Fall als wiederaufladbarer Akku mit einer Laufzeit von bis zu 12 Stunden. Bei unserem Test klappte das mobile System hervorragend und alle Funktionen des Pure Evoke Play Digitalradios waren problemlos nutzbar.

Der praktische und umklappbare Tragegriff ist ideal, um das 2,1 Kilogramm wiegende und 14,9 x 22,1 x 12,1 Zentimeter große Gerät zu transportieren. Beim Ausflug an den Strand, während der Gartenparty oder beim Autoschrauben in der Garage ist das Evoke Play von Pure ein unterhaltsamer Begleiter.

Wie das ChargePak eingesetzt wird, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das ChargePak gibt es hier zu kaufen:

Pure Evoke Play ChargePAK
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Pure Evoke Play ChargePAK
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 69,98€ Jetzt zu Ebay
expert 69,98€ Jetzt zu expert
Euronics 74,98€ Jetzt zu Euronics
  • Inklusive Bluetooth und WLAN
  • Mit Tragegriff
  • Optionales Akkupack nutzbar für unterwegs
  • Spotify Connect
  • Display nicht dimmbar

FAQ

Lässt sich das Pure Evoke Play mit normalen Batterien betreiben?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist eine Fernbedienung inklusive?
Nein, das Pure Evoke Play kommt ohne Fernbedienung.
Hat das Digitalradio einen CD-Player?
Nein, das Radio hat keinen CD-Player.
Ist das Digitalradio für die Wandmontage geeignet?
Nein, Wandmontage ist nicht vorgesehen.

3. Lenco PDR-046 Digitalradio mit Akku und Bluetooth aus nachhaltiger Produktion

Nachhaltig
Lenco PDR-046 Digitalradio
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
Lenco PDR-046 Digitalradio
Amazon 98,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 104,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Jacob 92,39€ Jetzt zu Jacob
Euronics 100,99€ Jetzt zu Euronics

Lenco PDR-046 Digitalradio mit AnleitungDas Lenco PDR-046 Digitalradio lag uns für einen ausführlichen Test vor. Schon die Verpackung zeigt, wie wichtig dem Hersteller die Nachhaltigkeit ist. Denn diese kommt komplett ohne Kunststoff aus, besteht aus recyceltem FSC-Karton. Auch im Innern konnten wir kein Kunststoff finden. Das Gehäse des Radios besteht aus ABS mit Weizenfasern und Naturbambus. Letzteres ist vor allem auf der Oberseite des Radios deutlich sichtbar. Das kleine Radio misst 18,3 Zentimeter in der Breite, 5 Zentimeter in der Tiefe und 6,9 Zentimeter in der Höhe.

success

Mit Bluetooth 5.0: Das Lenco PDR-046 Digitalradio ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Diese erlaubt das Koppeln eines Smartphones oder eines Tablets, um das Radio anschließend als kleinen Bluetooth-Lautsprecher nutzen zu können.

Lenco PDR-046 Digitalradio OberseiteWas den Radioempfang angeht, setzt Lenco bei dem PDR-046 in erster Linie auf DAB+. Das sorgt für einen kristallklaren Empfang. Aber auch ein UKW-Modul ist vorhanden, sodass auch „normale“ Radiosender über die Ultrakurzwelle eingestellt werden können. Beide Empfangsmöglichkeiten erlauben das Abspeichern von bis zu fünf Sendern. Ob und wie viele Sender sich empfangen lassen, hängt natürlich davon ab, wo sich das Radio befindet. Das 2,4-Zoll-große Display sorgt für alle wichtigen Informationen. Per Knopfdruck lassen sich verschiedene Sachen wie Signalstärke, Sender, derzeit abgespielte Musik, Signalstärke und Frequenz anzeigen.

Für den guten Klang sollen zwei passiv gekühlte Lautsprecher mit einer Leistung von zweimal 2,5 Watt sorgen. Das klingt sehr wenig, in unserem Test hat sich jedoch gezeigt, dass das kleine Radio durchaus ein gutes Klangerlebnis bietet. Selbst die Bässe kamen auf moderater Lautstärke sehr gut durch. Die Bedienung gestaltet sich intuitiv und einfach. Mehrere Auswahlknöpfe dienen zum Einstellen der Sender, zum Abspeichern, zum Navigieren durch das einfach strukturierte Menü und die Veränderung der Lautstärke. Das Koppeln mit einem Smartphone klappte bei unserem Test auf Anhieb.

Das Digitalradio von Lenco lässt sich auf zwei unterschiedliche Arten betreiben. Entweder mit dem eingebauten Akku, der mit einer Kapazität von 2.500 Milliamperestunden eine Laufzeit von etwa 7 Stunden erlaubt. Oder per mitgeliefertem USB-C-Kabel in Verbindung mit einem Laptop, PC, einer Powerbank oder einem nicht im Lieferumfang enthaltenen Netzteil. Hier reicht ein herkömmliches Ladegerät mit einer Spannung von 5 Volt und einer Stromstärke von 2 Ampere.

Lenco PDR-046 Digitalradio RückseiteAuf der Rückseite befindet sich eine lange Teleskopantenne, mit der sich der Empfang signifikant verbessern lässt. Die Antenne erreicht eine Länge von bis zu 51 Zentimetern. Zudem ist das Radio mit einer Weckfunktion ausgestattet. Diese funktioniert jedoch nur, wenn das Radio mit einer externen Stromquelle verbunden ist, im Akkumodus ist der Wecker leider nicht nutzbar. Negativ aufgefallen ist uns die Lautstärkeregelung. Diese hat 16 Stufen, die sich per Knopfdruck durchschalten lassen. Da es sich nicht um eine stufenlose Regelung handelt, ist das austarieren der richtigen Lautstärke schwierig und in manchen Fällen überhaupt nicht möglich. Oft ist eine Stufe entweder zu laut und die nächste dann zu leise, oder umgekehrt. Hier hätten wir uns eine stufenlose Einstellungsmöglichkeit gewünscht.

Design und Verarbeitung sind hervorragend. Auf der Unterseite hat das Lenco PDR-046 Digitalradio zwei Gummifüße, damit es auf glatten Oberflächen nicht wegrutschen kann. Auf der Rückseite befindet sich neben dem USB-C-Anschluss ein Aux-In. Hier lassen sich externe Audiogeräte anschließen, die dann das Radio als Lautsprecher nutzen können. Eine umgekehrte Funktion ist nicht vorhanden, der in der Amazon-Artikelbeschreibung beworbene Kopfhörerausgang ließ sich nicht auffinden.

Unser Fazit zum Lenco PDR-046 Digitalradio:

Insgesamt hinterlässt das Lenco PDR-046 Digitalradio bei uns einen gemischten Eindruck. Die Verarbeitung ist klasse und dass sich der Hersteller über Nachhaltigkeit Gedanken macht, ist lobenswert. Auch der DAB+-Empfang sowie die Möglichkeit, Radio über UKW zu hören, sind prima. Der Klang ist trotz der Leistung von 5 Watt sehr ordentlich und die Bedienung intuitiv und einfach. Der Akku macht das Radio zu einem praktischen Gerät für unterwegs, die Abmessungen sind für diesen Zweck genau richtig. Dass der Wecker jedoch nur funktioniert, wenn das Radio mit einer Stromquelle verbunden ist und die nach unserer Ansicht nicht zufriedenstellende Lautstärkeregelung verhindern hier eine höhere Platzierung. WLAN hat das Radio nicht, was wir in dieser Preisklasse auch nicht erwartet haben.

  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Hersteller achtet auf Nachhaltigkeit
  • Mit Akku
  • Sehr gute Klangeigenschaften gemessen an der Leistung
  • Klein und kompakt
  • Rutschfeste Gummifüße
  • Weckerfunktion
  • Bluetooth zum Koppeln von Smartphone oder Tablet
  • Intuitive Bedienung
  • UKW und DAB+-Empfang
  • AUX-In-Anschluss
  • Timer-Funktion
  • Wecker funktioniert nicht im Akku-Modus
  • Lautstärkeregelung nicht stufenlos
  • Kein Kopfhöreranschluss

FAQ

Lässt sich die Bluetooth-Schnittstelle auch nutzen, um Bluetooth-Kopfhörer anzuschließen?
Nein, das funktioniert nicht.
Hat das Lenco PDR-046 Digitalradio eine Timer-Funktion?
Ja, ein Timer lässt sich so einstellen, dass nach 15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten das Radio abschaltet.
Wie ist die Bluetooth-Reichweite?
Die Reichweite der Bluetooth-Schnittstelle beim Lenco PDR-046 Digitalradio beträgt auf freiem Feld 10 Meter.
Handelt es sich um ein Farbdisplay?
Ja, das Digitalradio hat ein Farbdisplay.
Welche Luftfeuchtigkeit verträgt das Radio?
Das Digitalradio verträgt eine Luftfeuchtigkeit von 5 bis 90 Prozent.

4. Deutschlands erstes Digitalradio: TechniSat Digitradio 1

Akkubetrieb
TechniSat Outdoor Digital-Radio
Kundenbewertung
(2.724 Amazon-Bewertungen)
TechniSat Outdoor Digital-Radio
Amazon 56,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 58,99€ Jetzt zu Otto
Marktkauf 53,60€ Jetzt zu Marktkauf
Netto 53,60€ Jetzt zu Netto
Alternate 54,90€ Jetzt zu Alternate

Das TechniSat Digitradio 1 ist das erste komplett in Deutschland entwickelte und produzierte Digitalradio. Es liefert eine sehr gute Qualität, sodass Sie sich am Radiohören erfreuen können. Das schlanke Design ist ansprechend und dank der übersichtlichen Funktionstasten können Sie das Radio einfach bedienen. Über die Teleskopantenne kann es DAB+, RDS und UKW empfangen und bietet dafür jeweils 20 Senderspeicher.

success

Die Lautsprecher werden von einem Gitter geschützt. Sie liefern klare Klänge und die Sprachverständlichkeit wurde optimiert. So können Sie wichtige Nachrichten leichter verstehen. Außerdem verweist der Hersteller darauf, dass eine zusätzliche Bassmembran sowie der auf das Gehäusesystem abgestimmte Frequenzgang für klare Höhen, feine Mitten und kräftige Tiefen sorgen.

Das Radio von TechniSat ist mit einem wechselbaren Akku ausgestattet. Der Akku verspricht laut Hersteller eine Laufzeit von 10 Stunden. Führen Sie eine Powerbank mit sich, können Sie ihn mittels USB aufladen. Das OLED-Display sorgt für einen klaren Kontrast und genügend Helligkeit, um wesentliche Informationen leicht zu erfassen. Außerdem steht es für einen geringen Stromverbrauch. Im Lieferumfang sind neben dem Digitradio 1 von TechniSat ein Akkupack, ein USB-Kabel, das Netzteil sowie die Bedienungsanleitung enthalten.

info

Das Digitradio 1 von TechniSat ist der ideale Begleiter für unterwegs. Mit nur 277 Gramm Gewicht und seiner kleinen Größe können Sie es überall mit hinnehmen. Ob beim Picknick, Sport oder Grillen – Deutschlands erstes Digitalradio liefert Ihnen einen sehr guten Sound.

TechniSat stellt das Digitradio 1 im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • AUX-Anschluss
  • Je 20 Speicherplätze für DAB+, UKW und RDS+
  • Integrierter, austauschbarer Akku (bis zu 10 Stunden Laufzeit)
  • In vier Farben erhältlich (Silber-Schwarz, Gelb-Türkis, Silber und Silber-Orange)
  • Keine Fernbedienung
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Ist das Display des Digitradio 1 von TechniSat aus allen Richtungen lesbar?
Ja, gemäß Anbieter lässt sich das Display aus allen Richtungen ablesen.
Welche Umgebungstemperatur verträgt das Digitalradio?
Das TechniSat Digitradio 1 verträgt Umgebungstemperaturen von 5 bis 35 Grad Celsius.
Hat das Digitalradio einen CD-Player?
Nein, das Radio hat keinen CD-Player.
Wie groß ist die Akkukapazität?
Der Akku hat eine Kapazität von 1.050 Milliamperestunden.
Welche Luftfeuchtigkeit verträgt das Radio?
Das Digitalradio verträgt eine Luftfeuchtigkeit von 5 bis 90 Prozent.

5. Imperial Dabman 30 im 70er-Jahre-Design

Retro-Optik
Imperial Dabman 30 Digitalradio
Kundenbewertung
(2.236 Amazon-Bewertungen)
Imperial Dabman 30 Digitalradio
Amazon 53,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 53,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 53,99€ Jetzt zu Euronics
Media Markt 54,99€ Jetzt zu Media Markt
Ebay 55,99€ Jetzt zu Ebay

Gefällt Ihnen ein zeitloses Retro-Design, wird Sie wahrscheinlich das Dabman 30 Digitalradio ansprechen. In dem Gehäuse verbirgt sich moderne Technik, sodass das Radio DAB+, DAB Classic und UKW-Sender empfängt. Zehn Ihrer Lieblingssender können Sie ganz einfach abspeichern. Das 2,75 Zoll-LCD-Display zeigt neben dem aktuellen Sender auch die Uhrzeit und das Datum an. Die Uhrzeit wird mit den Sendedaten übertragen, sodass Sie sich dank des Imperial-Radioempfängers auf die Angaben verlassen können.

Das Radio eignet sich vor allem für einen festen Standort, da es über einen Netzstecker mit Strom versorgt wird. Je nach Bundesland können Sie laut Hersteller zwischen 20 und 87 DAB+-Sender in digitaler Stereo-Qualität empfangen. Vor der Anschaffung eines Digitalradios lohnt also generell die Abfrage, welche digitalen Sender Sie in Ihrer Region empfangen können. Die Lieferung umfasst das Dabman 30 Digitalradio, ein 230 Volt-Netzteil, die Garantiekarte sowie eine Bedienungsanleitung.

info

Neben dem guten Sound bietet Ihnen das Dabman 30 eine Weckfunktion mit 4 verschiedenen Weckrufen. Bei der Einstellung können Sie zwischen täglichem oder einmaligem Wecken wählen oder auch nur für bestimmte Tage unter der Woche einen Weckruf einstellen. Das sorgt dafür, dass Sie am Wochenende nicht mehr daran denken müssen, den Wecker auszuschalten, wenn Sie ausschlafen wollen. Das Gerät verfügt über keine Schlummertaste.

Das bietet Ihnen das Dabman 30 von Imperial:

  • Empfang von DAB, DAB+ und UKW
  • Automatischer Sendersuchlauf
  • 10 Speicherplärtze für Ihre Lieblingssender
  • Ein 2,75-Zoll-Display, was 7 Zentimetern entspricht
  • Einen 3,5 Millimeter Audio-In-Anschluss sowie einen Netzteileingang
  • Uhr- und Datumsanzeige
  • Vielseitig einstellbare Weckfunktion
  • Retro-Optik
  • Weckfunktion
  • AUX-Anschluss
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • In drei Farben erhältlich (Schwarz, Braun und Weiß)
  • Keine Fernbedienung
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Zeigt das Display des Dabman 30 Digitalradios von Imperial die Zeit an?
Ja, das Display kann die Zeit anzeigen.
Empfängt das Digitalradio Internetradio?
Nein, das Imperial Dabman 30 kann kein Internetradio empfangen.
Hat das Display eine Hintergrundbeleuchtung?
Ja, das Radio hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung.
Wie schwer ist das Radio?
Das Digitalradio wiegt 1.200 Gramm.
Wie groß ist das Digitalradio?
Das Radio hat Abmessungen von 12 x 22,4 x 11,3 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).

6. Sony XDR-S41D tragbares Digitalradio mit Direktzugriffstasten

Mit Kopfhörer
Sony XDR-S41D Digitalradio
Kundenbewertung
(1.476 Amazon-Bewertungen)
Sony XDR-S41D Digitalradio
Amazon 79,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 85,64€ Jetzt zu Otto
expert 79,00€ Jetzt zu expert
büroshop24 79,89€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 79,90€ Jetzt zu Alternate

Sony sorgt mit dem Digitalradio XDR-S41D für einen angenehmen Sound mit DAB- und DAB+-Empfang. Ihre Lieblingssender können Sie auf den jeweils 5 direkten Zugriffstasten für UKW und DAB speichern und damit schneller auf sie zugreifen. Das Radio von Sony überzeugt auch durch sein 5-zeiliges Display, auf dem Sie Details zu Programmen und Sendern, aber auch die Uhrzeit nachlesen können. Die Hintergrundbeleuchtung geht bei längerer Bedienung in den Ruhemodus, um Strom zu sparen.

Das Radio bietet eine Abschaltautomatik und ist mit dem gedimmten Display als Einschlafbegleiter geeignet. Betrieben wird das Sony Digitalradio entweder durch ein Netzkabel oder durch 4 AA-Batterien. Diese bieten laut Hersteller bis zu 25 Stunden Hörgenuss je nach Auswahl der Batterien. Das Gewicht liegt inklusive der Verpackung bei 558 Gramm. Ohne Verpackung kommt das Radio auf 467 Gramm bei Abmessungen von 3,6 x 18 x 9,5 Zentimetern. Deshalb ist das Digitalradio XDR-S41D bei Ausflügen oder Reisen ein idealer Begleiter. Das Design ist in einem unauffälligen schwarzen Vintage-Stil gehalten.

info

Dank einer Stereokopfhörer-Buchse können Sie Ihre Kopfhörer anschließen, um weitere Anwesende mit dem Radioempfang nicht zu stören.
  • Weckfunktion
  • AUX-Anschluss
  • 5-zeiliges Display (mehr Informationen)
  • Je 5 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Rot und Blau)
  • Alternativer Batteriebetrieb (bis zu 25 Stunden Laufzeit)
  • Keine Fernbedienung
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Welchen Durchmesser hat der Lautsprecher des XDR S41D Digitalradios von Sony?
Der Lautsprecher hat einen Durchmesser von 77 Millimetern.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Digitalradios?
Das Sony XDR S41D hat einen Stromverbrauch von 6 Watt.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet das Digitalradio?
Das Radio arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.
Lässt sich die Displayhelligkeit anpassen?
Nein, die Helligkeit des Displays lässt sich nicht anpassen.
Was für eine Farbe hat die Hintergrundbeleuchtung?
Das Display hat eine weiße Hintergrundbeleuchtung.

7. PURE Evoke H4 Digitalradio mit Weckfunktion und Sleeptimer

Mit Bluetooth
PURE Evoke H4 Digitalradio
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
PURE Evoke H4 Digitalradio
Amazon 172,14€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 169,99€ Jetzt zu Otto
Proshop 182,04€ Jetzt zu Proshop
Ebay 199,99€ Jetzt zu Ebay
Netto 199,99€ Jetzt zu Netto

Das PURE Evoke H4 Digitalradio ist in der Farbe Eiche gestaltet. Es ist 22,1 Zentimeter breit, 18 Zentimeter hoch und 12,8 Zentimeter tief. Einsetzbar ist das Gerät, um UKW-Sender und Digitalsender zu empfangen. Zu seinen Anschlüssen zählen ein Kopfhöreranschluss und ein Aux-Eingang. Über den Aux-Eingang ist es möglich, das Radio mit einem Tablet-PC oder einem Smartphone zu verbinden. Daneben ist das Radio mit Bluetooth versehen. Das ermöglicht die kabellose Verbindung mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC.

Bei Bedarf lässt sich das Digitalradio als Wecker verwenden. Darüber hinaus ist es mit einem Sleeptimer ausgerüstet. Dank ihm schaltet sich das Gerät nach dem Ablauf einer vorab eingestellten Zeitspanne selbstständig aus. Zusätzlich ermöglicht es das PURE-Radio, bis zu 20 UKW-Radiosender und bis zu 20 digitale Radiosender zu speichern. Der Betrieb des Geräts erfolgt über den Netzstrom. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen wiederaufladbaren ChargePAK F1 separat zu erwerben und das Digitalradio mit diesem Akku zu betreiben.

Im folgenden Video wird das Radio vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Weckfunktion
  • Aux-Anschluss, Kopfhöreranschluss und Bluetooth
  • Je 20 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Alternativer Akkubetrieb
  • In vier Farben erhältlich (Eiche, Schwarz, Weiß und Walnuss)
  • Ohne WLAN
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Wie schwer ist das Evoke H4 Digitalradio von PURE?
Das Radio wiegt 2.160 Gramm.
Wie viele einstellbare Weckzeiten hat das Digitalradio?
Das PURE Evoke H4 hat zwei einstellbare Weckzeiten.
Was ist im Lieferumfang des Digitalradios enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet ein Netzteil, eine Schnellstartanleitung und ein Sicherheitsdatenblatt.
Wie viel Strom verbraucht das Digitalradio?
Im Betrieb liegt der Energieverbrauch bei 4,5 Watt und im Standby-Modus bei 0,8 Watt.
Welchen UKW-Frequenzbereich deckt das Digitalradio ab?
Das Radio arbeitet in einem UKW-Frequenzbereich von 87,5 bis 108 Megahertz.

8. TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio mit Bassreflextube und Equalizer

Sondereditionen
TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio
Kundenbewertung
(458 Amazon-Bewertungen)
TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio
Amazon 109,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 116,99€ Jetzt zu Otto
Expert Technomarkt 89,00€ Jetzt zum Shop
Ebay 104,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 108,79€ Jetzt zum Shop

Das TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio empfängt nach Angaben des Herstellers sowohl klassisches UKW-Radio als auch den modernen Digitalradio-Standard DAB+. Es handelt sich um ein kompaktes Küchenradio mit einer Direktwahltaste für den Sender BR Heimat – daher die Bezeichnung des Modells. Ausgestattet ist das Digitalradio mit einem 2,8 Zoll großen und dimmbaren TFT-Farbdisplay, das Programminformationen wie Cover-Bilder des abgespielten Songs oder den Sendernamen anzeigt. Das Radio ist laut Hersteller darüber hinaus ein Radiowecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten und einer Sleep- sowie einer Snoozefunktion.

success

Individuelle Klangeinstellungen: Das TechniSat DIGITRADIO 300 BR Digitalradio hat einen integrierten Monolautsprecher mit einer Leistung von 5 Watt und einem Bassreflextube. Darüber hinaus ist ein Equalizer integriert, mit dem sich Höhen und Tiefen individuell einstellen lassen.

Das Digitalradio hat einen klassischen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer, einen AUX-In-Anschluss, einen Line-Out-Ausgang und einen Anschluss für das Netzteil. Es ist mit einer Teleskop-Antenne ausgestattet und wird zusammen mit einer Bedienungsanleitung ausgeliefert. Das Radio gibt es beim Hersteller entweder in einem weißen oder einem schwarzen Farbdesign und auf Wunsch mit oder ohne Spezialtaste für BR Heimat oder als Hamburg-Edition. Der Radiowecker misst 25 x 13,5 x 13 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 998 Gramm.

TechniSat stellt das Radio im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Weckfunktion
  • Zwei AUX-Anschlüsse
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Als BR-Heimat- und Hamburg-Edition verfügbar
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine Fernbedienung
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Lässt sich das DIGITRADIO 300 BR Digitalradio von TechniSat per Akku oder Batterie betreiben?
Nein, das Radio lässt sich ausschließlich per Netzteil betreiben.
Wie hoch ist die Displayauflösung?
Das Display des TechniSat DIGITRADIO 300 BR hat eine Auflösung von 68 x 27,5 Pixeln.
Welche Umgebungstemperatur verträgt das Digitalradio?
Das Radio verträgt Temperaturen von 5 bis 35 Grad Celsius.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet das Digitalradio?
Das Digitalradio arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Welche Luftfeuchtigkeit verträgt das Radio?
Das Digitalradio verträgt eine Luftfeuchtigkeit von 5 bis 90 Prozent.

9. Sharp Tokyo Digitalradio mit Batteriefach und Bluetooth

Batteriefach
SHARP Tokyo DR-P420 Digitalradio
Kundenbewertung
(148 Amazon-Bewertungen)
SHARP Tokyo DR-P420 Digitalradio
Amazon 44,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 54,73€ Jetzt zu Ebay

Aus der Serie von Sharp Digitalradios ist das von uns getestete Modell Tokyo das kleinste. Es misst 17,4 x 6,9 x 9 Zentimeter und wiegt nur 390 Gramm. Das leichte und kompakte Gerät gibt es in Schwarz, Blau, Pink und Weiß zu erwerben. Das Kunststoffgehäuse ist wertig verarbeitet. Vorne dominiert der Mono-Lautsprecher mit einer Leistung von 2 Watt, daneben ist ein zweizeiliges LC-Display sowie insgesamt acht Bedienknöpfe und ein Drehregler für die Lautstärke vorhanden. Mit letzerem lassen sich mit sanften Druck die einzelnen Menufunktionen bestätigen. Auf der Rückseite gibt es einen Micro-USB-Anschluss für die Stromversorgung sowie einen Kopfhörerausgang mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und die ausziehbare Antenne.
Sharp Tokyo Digitalradio Front mit Antenne

success

Mit Batteriefach: Zwar hat das Sharp Tokyo Digitalradio keinen integrierten Akku, dafür aber ein rückseitiges Batteriefach. Insgesamt vier AA-Batterien sind für den Betrieb notwendig, sodass das Radio auch unterwegs oder in Notfällen genutzt werden kann. Zum Öffnen des Fachs muss zuvor die Antenne gedreht werden.

Sharp Tokyo Digitalradio AnschlüsseMit Bluetooth 5.0 hat das Sharp Tokyo Digitalradio eine weitere Schnittstelle. Problemlos lassen sich Smartphone und Tablet koppeln, um direkt über das Radio zu Streamen. Das Radio funktioniert sowohl mit DAB+ als auch mit UKW. Unser Test hat gezeigt, dass der DAB+-Empfang im Innen- und Außenbereich hervorragend funktioniert. Insgesamt lassen sich jeweils 20 Sender abspeichern, was ein vergleichsweise hoher Wert ist. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, ohne das Studieren der Betriebsanleitung sind einige Funktionen nicht so leicht zu finden.

Wer das Radio mit Strom aus der Steckdose versorgt, kann die Weckfunktion nutzen. Es lassen sich zwei Weckzeiten einstellen. Im Batteriebetrieb funktioniert der Wecker hingegen nicht, das es in diesem Fall keine Standby-Funktion gibt und sich das Radio bei Nichtbenutzung komplett abschaltet. Im DAB+-Betrieb liefert das Radio auf Knopfdruck wichtige Informationen zum Sender und zum laufenden Programm, sofern der Radiosender dies unterstützt. Angezeigt werden unter anderem der aktuell laufende Titel sowie der Interpret. Mit Uhrzeiteinstellungen mussten wir uns während unseres Tests nicht beschäftigen, das funktioniert bei dem Sharp Tokyo automatisch.

Sharp Tokyo Digitalradio BedienelementeDie Lautstärke lässt sich über den Drehregler einstellen. Zwar nicht stufenlos, aber fein genug, um auch im leisen Betrieb eine gute Feinabstimmung hinzubekommen. Neben all den lobenswerten Funktionen, die das Radio bietet, enttäuschte es uns allerdings in der wohl wichtigsten Kategorie, dem Klang. Der 2-Watt-Monolautsprecher liefert einen eher blechernen Klang, der mit zunehmender Lautstärke immer schlimmer wird. Die Eignung für unterschiedliche Szenarien ist nach unserer Auffassung daher stark eingeschränkt. Als kleines Küchenradio auf mittlerer Lautstärke für seichte Berieselung gerade noch in Ordnung, ist es in einer Werkstatt oder im Freien bei einer Grillparty weniger sinnvoll.

Unser Fazit fällt daher eher ernüchternd aus. Zwar bietet das Sharp Tokyo mit Bluetooth-Schnittstelle, Batteriefach, einem großen Senderspeicher und Kopfhörerausgang einige nette Funktionen, doch der Klang lässt zu Wünschen übrig. Abhilfe kann ein guter externer Lautsprecher schaffen, sofern er sich an dem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss betreiben lässt. Als Zubehör ist ein Micro-USB-Kabel mit dabei, um die Stromversorgung sicherzustellen. Ein passendes Netzteil hingegen fehlt. Die ausführliche und mehrsprachige Anleitung ist hilfreich und auf Grund der etwas umständlichen Bedienung auch notwendig. Angesichts des günstigen Preises ist das Sharp Tokyo digitale Radio dennoch einen Blick wert.

  • Mit Batteriefach
  • Kompakt und leicht
  • Weckfunktion
  • 20 Senderspeicher für UKW und DAB+
  • Teleskopantenne
  • Drehregler für Lautstärke
  • Automatische Uhrzeiteinstellung
  • Kopfhörerausgang
  • Blecherner Klang
  • Geringe Leistung
  • Ohne Netzteil

FAQ

Sind die Batterien für das Sharp Tokyo Digitalradio im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Batterien gehören nicht zum Lieferumfang.
Zeigt das Radio aktuelle Wetterinformationen an?
Nein, Wetterinformationen zeigt das Sharp Tokyo Digitalradio nicht an.
Hat das Digitalradio einen Audio-Eingang?
Nein, das Radio hat keinen Audio-Eingang.
Lassen sich mit dem Radio Internetsender empfangen?
Nein, das Radio hat keinen Internetempfang.

10. TechniSat Viola 2 Digitalradio mit automatischem Sendersuchlauf

Leicht
TechniSat Viola 2 Digital-Radio
Kundenbewertung
(10.446 Amazon-Bewertungen)
TechniSat Viola 2 Digital-Radio
Amazon 35,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 35,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 35,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 35,00€ Jetzt zu Saturn

Das Viola 2 von TechniSat ist ein tragbares Digitalradio. Mit ihm können Sie sowohl DAB+ als auch UKW empfangen. Der automatische Sendersuchlauf erleichtert Ihnen die Inbetriebnahme. Zusammen mit der einfachen und intuitiven Bedienung stellt es für Kinder, Senioren oder Einsteiger in den digitalen Hörgenuss einen idealen Begleiter dar. Das Gerätegewicht liegt bei lediglich 338 Gramm. Das Viola 2 kann entweder über Batterien oder einem Netzteil betrieben werden. Mit dem Einsatz von Batterien eignet es sich gut für Transporte und Ausflüge.

Es nimmt aufgrund seiner geringen Ausmaße von 15,5 x 9,1 x 5 Zentimetern kaum Platz weg und sorgt überall für einen optimalen Hörgenuss. Sie können es aber auch nutzen, wenn Sie das Radio an einem bestimmten Platz in Ihrem Haushalt abstellen möchten. Es verfügt über ein LCD-Display. Neben dem aktuellen Sender zeigt es zusätzliche Informationen zum Programm an. Das Design ist mit einer weiß lackierten Front unauffällig gehalten, sodass es zu nahezu zu jeder Einrichtung passt.

info

Über Senderspeicher verfügt das Gerät für Einsteiger nicht. Beim Einschalten wird der Sender abgespielt, der zuletzt vor dem Ausschalten gehört wurde. Damit Sie die Sender nicht vergessen, die Sie gerne hören, können Sie sie auf ein Blatt Papier schreiben, das Sie neben das Radio hinlegen. So haben Sie die Sendeplätze stets im Blick.

Der Hersteller stellt das Radio im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • AUX-Anschluss
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Alternativer Batteriebetrieb (keine Angabe zur Laufzeit)
  • Keine Angaben zu Speicherplätzen
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine Fernbedienung
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Welche Batterien sind für das Viola 2 Digitalradio von TechniSat erforderlich?
Das Radio benötigt vier AA-Batterien.
Wie stark ist die Ausgangsleistung des Digitalradios?
Das TechniSat Viola 2 hat eine Leistung von einem Watt.
Welchen DAB-Frequenzbereich deckt das Digitalradio ab?
Das Radio hat einen DAB-Frequenzbereich von 174 bis 240 Megahertz.
Was für ein Display hat das Digitalradio?
Da Radio hat ein LCD-Display.
Stellt sich die Uhrzeit automatisch ein?
Ja, laut Herstellers stellt sich die Uhr automatisch.

11. Imperial DABMAN 100 – das mehrsprachige Digitalradio

Fernbedienung
Imperial DABMAN 100 Digitalradio
Kundenbewertung
(332 Amazon-Bewertungen)
Imperial DABMAN 100 Digitalradio
Amazon 69,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 63,99€ Jetzt zu Otto
Conrad 65,98€ Jetzt zu Conrad
digitalo 66,31€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 67,63€ Jetzt zu Voelkner

Das Dabman 100 von Imperial ist in einer edlen Holzoptik verkleidet. Es kann DAB+, DAB und UKW mit RDS empfangen. Alle Sender sucht das Digitalradio automatisch. Das 2,75 Zoll große Display zeigt den aktuellen Sender mit Radiotext und die Uhrzeit an. Die Uhr wird durch die mitgelieferten Sendedaten automatisch richtig gestellt. Ihre Lieblingssender können Sie auf den jeweils 10 Speicherplätzen für DAB+ und UKW speichern. Das Radio von Dabman bietet einen sehr guten Klang, den Sie mit dem Equalizer Ihren Bedürfnissen anpassen können.

Zwei einstellbare Weckfunktionen sorgen dafür, dass Sie am Wochenende nicht versehentlich zu Ihrer normalen Zeit geweckt werden, sondern der Wecker automatisch erst später klingelt. Die Sleeptimer-Funktion können Sie bis zu maximal 90 Minuten nach dem ursprünglichen Klingeln nutzen. Das Digitalradio von Imperial bietet einen 3,5 Millimeter Klinkeneingang, einen USB-Anschluss für Firmware-Updates, Verbindungen zu anderen Geräten und dem Aufladen dieser.

Das Dabman 100 kommt mit einem Gewicht von 1,18 Kilogramm und den Maßen 22,4 x 12,9 x 10 Zentimetern daher. Eine Fernbedienung ist diesem Gerät ebenso inbegriffen, sodass sie das Radio bequem von weiter weg bedienen können und nicht extra zum Radio gehen müssen. Über den USB-Anschluss können Sie Ihre Musik von einem USB-Stick oder Smartphone in hoher Qualität über das Radio hören. Das Digitalradio bietet zu diesen Funktionen eine Besonderheit: Es gibt drei Menüsprachen. Sie können zwischen Deutsch, Englisch und Französisch wählen.

Die Vorteile des Dabman 100 Digitalradios:

  • Empfang von DAB+, DAB, UKW
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Automatischer Sendersuchlauf
  • Individuelle Soundanpassung durch Equalizer
  • 2 Weckfunktionen mit Sleeptimer bis zu 90 Minuten
  • USB-Anschluss
  • Mehrsprachiges Menü
  • Fernbedienung
  • Weckfunktion
  • Mit Fernbedienung
  • AUX- und USB-Anschluss (USB-Anschluss nur für Software-Updates)
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
  • In drei Farben erhältlich (Weiß, Schwarz und Braun)
  • Ohne Bluetooth und WLAN
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Lässt sich eine externe Antenne an das DABMAN 100 Digitalradio von Imperial anschließen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich die Teleskopantenne entfernen, um eine externe Antenne mit dem Radio zu verbinden.
Speichert das Digitalradio die Sender bei einem Stromausfall?
Ja, Amazon-Kunden zufolge speichert das Imperial DABMAN 100 bei einem Stromausfall die ausgewählten Sender.
Lässt sich der Bass regulieren?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Bass einstellen.
Lässt sich das Digitalradio mit Batterien betreiben?
Nein, der Betrieb ist ausschließlich per Netzkabel möglich.
Welche Farbe hat die Displaybeleuchtung?
Das Display hat eine blaue Beleuchtung.

12. Dual DAB 2 A Digital-Radio-Adapter mit Fernbedienung

Stereosound
Dual DAB 2 A Digital-Radio Adapter
Kundenbewertung
(366 Amazon-Bewertungen)
Dual DAB 2 A Digital-Radio Adapter
Amazon 68,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Digitalradio-Adapter von Dual können Sie Ihre Stereoanlage auf DAB+ nachrüsten. Es empfängt DAB und DAB+. Mit dem UKW-Tuner schafft es der Adapter die Signale auf der Stereoanlage hörbar zu machen. Die Sender werden automatisch gesucht und die 20 Speicherplätze sorgen dafür, dass Sie nicht lange suchen müssen, um Ihre Lieblingssender zu hören. Der Adapter besitzt zudem eine Uhrfunktion und Sie können damit Ihren Wecker stellen. Den Klingelton des Weckers können Sie entweder mit DAB, UKW oder einem Summer festlegen. Eine Sleepfunktion ist auch vorhanden.

Mit der Fernbedienung können Sie zwischen den einzelnen Sendern wechseln und den Wecker ausschalten. Der Digitalradio-Adapter empfängt zudem Senderzusatzinformationen wie Verkehrsdaten, Wetterdaten, Informationen zum aktuellen Song und die aktuellen Schlagzeilen der Nachrichten. Den Adapter können Sie über den Audioeingang mit Ihrer Stereoanlage verbinden.

success

Der schicke Dual DAB Digitalradio-Adapter eignet sich, wenn Sie eine herkömmliche Stereoanlage haben, die noch kein DAB+ empfangen kann. Mit ihm umgehen Sie den Kauf eines neuen Radios und profitieren von allen Vorzügen des digitalen Radios. Zudem bietet er Zusatzfunktionen wie Wecker und Fernbedienung.

Der Adapter wird in dem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Weckfunktion
  • Stereosound
  • AUX-Anschluss
  • Mit Fernbedienung
  • Alternativ mit WLAN erhältlich
  • Je 20 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Ohne Bluetooth
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Wie schwer ist das DAB 2 A Digitalradio von Dual?
Das Radio wiegt 200 Gramm.
Wie groß ist das Digitalradio?
Das Dual DAB 2 A hat Abmessungen von 4,2 x 13 x 9,7 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Was ist im Lieferumfang des Digitalradios enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet ein Netzteil, eine Wurfantenne, eine Fernbedienung, ein Audiokabel und eine Bedienungsanleitung.
Was für ein Display hat das Digitalradio?
Das Radio hat ein LCD-Display.
Ist das Digitalradio in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Radio ist nur in Schwarz erhältlich.

13. NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio im Retro-Design – mit WLAN und 24-Stunden-Akku

Mit WLAN
NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio
Kundenbewertung
(472 Amazon-Bewertungen)
NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio
Amazon 149,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 149,99€ Jetzt zu Euronics

Das NORDMENDE Transita 120 IR Digitalradio ist in den drei Farben Beige, Grün und Rot verfügbar. Sein Gehäuse ist in einem Retro-Design gehalten. Das Modell wiegt 1,62 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 26,5 Zentimeter Breite, 16 Zentimeter Höhe und 13 Zentimeter Tiefe. Es ist mithilfe mehrerer Tasten und zwei Drehreglern bedienbar. Zwischen den Drehreglern befindet sich ein LC-Display. Es zeigt verschiedene Informationen, wie den Sendernamen und die Uhrzeit, an.

Verwendbar ist das Digitalradio von NORDMENDE, um UKW-Sender und DAB+-Sender zu empfangen. Dank der WLAN-Schnittstelle eignet es sich außerdem zum Empfang von Internetradiosendern. Der Betrieb des Transita 120 IR erfolgt über einen integrierten Akku. Seine Laufzeit liegt bei bis zu 24 Stunden. Das Aufladen des Akkus gelingt mithilfe des mitgelieferten Netzteils. Weitere Ausstattungsmerkmale des Digital- und Internetradios von NORDMENDE sind:

  • Tragegriff aus Metall
  • Kopfhöreranschluss
  • Aux-Eingang zum Anschluss eines Smartphones, MP3-Players oder anderen externen Geräts
  • Equalizer zur Anpassung des Klangs
  • Favoritenspeicher zum Speichern von bis zu zehn UKW-Sendern und zehn DAB+-Sendern

Zusätzlich ist das Retro-Digitalradio mit einer Weck- und einer Sleepfunktion ausgestattet. Es ermöglicht die Programmierung von bis zu zwei Weckzeiten. Durch die Sleepfunktion lässt sich eine Zeitspanne einstellen, nach Ablauf derer sich das Radio eigenständig ausschaltet.

Nordmende stellt das Radio in dem folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • WLAN
  • Transportgriff
  • Weckfunktion
  • Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+, UKW und Internetradio
  • Integrierter, austauschbarer Akku (bis zu 24 Stunden Laufzeit)
  • Zwei AUX-Anschlüsse und USB-Anschluss (USB-Anschluss nur für Software-Updates)
  • Ohne Bluetooth
  • Keine Fernbedienung
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Wie hoch ist die Ausgangsleistung des NORDMENDE Transita 120 Digitalradios von TechniSat?
Das Radio hat eine Leistung von 5 Watt.
Welchen WLAN-Standard unterstützt das Digitalradio?
Das NORDMENDE Transita 120 unterstützt die WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet das Digitalradio im Netzbetrieb?
Das Radio arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Hat der Wecker des Radios eine Snooze-Funktion?
Ja, der Wecker des Digitalradios hat eine Snooze-Funktion.
Zeigt das Display Datum und Uhrzeit an?
Ja, das Display zeigt Datum und Uhrzeit an.

14. Nordmende Transita 30 Digitalradio für mobilen Einsatz

Portabel
Nordmende Transita 30 Digitalradio
Kundenbewertung
(675 Amazon-Bewertungen)
Nordmende Transita 30 Digitalradio
Amazon 89,83€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 52,99€ Jetzt zu Euronics

Das Nordmende Transita 30 Digitalradio kann Radiosender via DAB+ oder UKW empfangen. Es handelt sich um ein portables Radio im Retro-Design, das sich auch für Musikstreaming via Bluetooth eignet. Klanglich kann das Radio nach Angaben des Herstellers mit zwei 3 Watt starken Lautsprechern überzeugen, die sich direkt hinter dem großen Gitter befinden. Das Digitalradio kann zudem als Radiowecker verwendet werden – mit zwei Weckzeiten sowie einer Snoozefunktion und einem integrierten Sleeptimer ist nach Angaben von Nordmende für einen guten Start in den Tag gesorgt.

success

Mobiler Einsatz möglich: Das Nordmende Transita 30 Digitalradio kann laut Hersteller auch unterwegs für Radiogenuss sorgen. Dafür ist es mit einem Tragegriff ausgestattet und kann optional mit Batterien betrieben werden.

Das Digitalradio bietet Direktwahltasten für eingestellte Lieblingssender und verfügt über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss auf der Rückseite des Gehäuses. Das LC-Display des Radios ist laut Nordmende beleuchtet und passt sich mit seiner Dot-Matrixanzeige elegant in das Bedienfeld mit den beiden großen Drehreglern ein. Das Radio ist nicht internetfähig, bietet also auch keine Spotify-connect-Funktion oder eine App-Steuerung. Ein CD-Spieler ist ebenfalls nicht integriert. Ein passendes Netzteil und eine Bedienungsanleitung liegen der Lieferung bei.

In diesem Video wird das Radio vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Senderempfang über DAB+ oder UKW
  • Bluetooth-Funktion für Musikstreaming
  • Mobiler Einsatz möglich (Tragegriff, Batteriebetrieb)
  • Direktwahltasten für Lieblingssender
  • Weckfunktion mit zwei Zeiten, Snooze und Sleeptimer
  • Keine Internetfunktion
  • Ohne Batterien im Lieferumfang

FAQ

Wie sind die Maße des Nordmende Transita 30 Digitalradios?
Das Radio misst 21,8 x 13,1 x 10,6 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das DAB+-Radio?
Das Nordmende Transita 30 Digitalradio wiegt 916 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Digitalradio gibt es in den Farben Grün, Beige und Rot.
Sind Batterien für die mobile Nutzung bei der Lieferung dabei?
Nein, Nutzer müssen für den Batteriebetrieb selbst vier Batterien des Typs C erwerben.

15. Philips R5505/10 Digitalradio zur Unterstützung in der Küche

Küchentimer
Philips R5505/10 Digitalradio
Kundenbewertung
(455 Amazon-Bewertungen)
Philips R5505/10 Digitalradio
Amazon 79,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,34€ Jetzt zu Otto
büroshop24 70,89€ Jetzt zu büroshop24
expert 72,86€ Jetzt zu expert
Cyberport 74,90€ Jetzt zu Cyberport

Das Philips R5505/10 Digitalradio hat ein Holzgehäuse, das ein schwarzes, glänzendes LC-Display und den mit grauem Stoff bespannten 3-Zoll-Breitband-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 5 Watt umgibt. Auf der Vorderseite des Modells befinden sich Tasten für Einstellungen, Quellenauswahl und vieles mehr. Die Lautstärke lässt sich laut Philips mit einem schlanken Drehknopf erhöhen oder verringern. Das Digitalradio bietet klassischen UKW-Empfang, hat aber auch einen integrierten DAB+-Tuner für bis zu 20 Lieblingssender. Die eigene Playlist kann zudem via Bluetooth der Version 5.0 vom Smartphone auf das Radio gestreamt werden.

success

Mit integriertem Küchentimer: Das Philips R5505/10 Digitalradio verfügt über einen Küchentimer, der laut Philips über das Radiomenü eingestellt werden kann. Auf dem digitalen Display wird anschließend ein Countdown in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt.

Das Digitalradio kann sowohl über das Stromnetz (AC) als auch über Batterien betrieben werden. Passende Batterien sind laut Hersteller aber nicht im Lieferpaket dabei, ein AC-DC-Adapter liegt jedoch bei. Das Radio bietet keine Internetfunktion und hat auch kein Qi-Ladepad für das kabellose Aufladen von kompatiblen Smartphones. Für das Schlafzimmer ist er aufgrund fehlender Alarme und keiner Schlummerfunktion ebenfalls nur bedingt geeignet. Im Lieferumfang befinden sich laut Philips neben dem Digitalradio der oben erwähnte Adapter und eine Kurzanleitung.

  • Integrierter Küchentimer mit Countdown auf LC-Display
  • DAB+-Tuner für bis zu 20 Lieblingssender
  • Betrieb über Netzstrom oder Batterien möglich
  • Bluetooth der Version 5.0 (Reichweite 10 Meter)
  • Kaum Anschlüsse vorhanden (kein USB, Audio oder AUX)
  • Ohne Weck- oder Einschlaffunktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Philips R5505/10 Digitalradios?
Das Digitalradio misst 20,7 x 10,6 x 14,1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 1.310 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Philips R5505/10 Digitalradio gibt es bei Verfügbarkeit in den Farben Braun-Grau, Silber-Weiß und Silber-Schwarz.
Wie groß ist die Bluetooth-Reichweite?
Sie beträgt dank Bluetooth der modernen Version 5.0 bis zu 10 Meter.
Welche Anschlüsse bietet das Radio?
Das Radio hat kaum Anschlüsse. Es gibt weder USB- noch Audioausgänge und auch ein AUX-Anschluss ist nicht vorhanden.

Was ist ein Digitalradio?

Das Digitalradio ist ein Gerät zum Empfangen und Hören von Radiosendern. Es ist der Nachfolger vom klassischen UKW-Radio. Übertragen werden hierbei digitale Sendeverfahren, die mit einer Antenne empfangen werden. Es gilt die beiden Wörter Digitalradio und Digital Radio zu unterscheiden. Die zusammengeschriebene Variante beschreibt das Gerät an sich. Digital Radio beschreibt den technischen Standard Digital Audio Broadcasting, kurz DAB.

Die digitalen Radios können Sie nicht nur alleine nutzen, sondern auch an weitere Geräte wie zum Beispiel Flachbildfernseher anschließen. Sie unterstützen DAB+ auch. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie nicht nur die Senderinformationen sehen können, sondern auch die Cover der Musiktitel, Wetterkarten und viele weitere Zusatzinformationen.

Weitere Informationen zum Digitalradio bietet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Für das Hören von digitalen Sendern kommen außer der normalen GEZ-Gebühr keine weiteren Kosten für Sie hinzu.

Empfangsbereiche

Digitalradio Test & VergleichDAB/DAB+ steht für Digital Audio Broadcasting. Dabei werden über eine Antenne Sendesignale empfangen. DAB+ ist die Weiterentwicklung von DAB. Beide Varianten bieten das Hören von Radiosendern in der ganzen Bundesrepublik. Das heißt jedoch nicht, dass Sie alle digitalen Sender in der gesamten Bundesrepublik hören können. Beispielsweise regionale Sender können Sie auch nur regional empfangen. Im Jahre 2011 hatte DAB bereits 80 Prozent der landgestützten Übertragung übernommen. Diese wird mittlerweile immer mehr durch das neuere DAB+ ersetzt. Dem Portal statista.com zufolge nutzt  im Jahr 2022 knapp ein Drittel der deutschen Haushalte DAB+.

Bei dieser Technik werden mehrere Sender gleichzeitig in einem Paket übertragen. Frequenzen stehen nur begrenzt zur Verfügung. Die meisten sind bereits durch UKW besetzt. Kleinere, private Radiosender haben es deshalb schwer überhaupt empfangen zu werden.

An dieser Stelle kommen die Sendepakete ins Spiel. Ein Paket entspricht einer Frequenz, auf der mehrere Sender gleichzeitig liegen. Sie werden Ensembles genannt. Das Digitalradio decodiert diese Pakete in einzelne Sender. So können Sie trotz eines empfangenen Pakets von etwa 5 Sendern einen einzelnen auswählen, den Sie hören möchten. Je nach Region können mit diesem Prinzip 80 bis 90 Sender empfangen werden. Geplant sind noch viele mehr.

Es gibt einen Nachteil bei dieser Weiterentwicklung des digitalen Empfangs: Radios, die zu alt für die DAB+-Technik sind, können diese Frequenzen nicht empfangen. Weil die meisten Sendeanstalten aber schon von DAB Classic auf DAB+ umgestellt haben, sind diese Sender auf den älteren Modellen nicht mehr hörbar. Beim Kauf eines neuen Radios ist es deshalb empfehlenswert, auf eines zurückzugreifen, welches kompatibel mit DAB+ ist. Sender, die noch nicht umgestellt haben, können mit einem DAB+ Radio trotzdem gehört werden.

  1. RDA: Das Radio Data System, oder kurz RDA genannt, übermittelt Zusatzinformationen. Dazu gehören beispielsweise Wetterberichte und Nachrichten. Die Mehrzahl der Digitalradios unterstützen und empfangen RDA.
  2. DRM: Digital Radio Mondiale ist ein digitales Rundfunksystem. Damit können Radioprogramme aus der ganzen Welt empfangen werden. Übertragen werden die Daten über Kurz-, Mittel, und Langwellen-Frequenzen. Dieses System der weltweiten Übertragung wird nur von wenigen Sendern unterstützt.
  3. UKW: Herkömmliche Radios empfangen über Ultrakurzwellen oder auch UKW genannt. Oft werden die Radios auch als FM-Empfänger bezeichnet. Die Qualität des Empfangs ist von Umwelteinflüssen abhängig. Bei schlechtem Empfang kommt es zu einem unangenehmen Rauschen oder kompletten Ausfällen. Die Sender müssen per Hand und Drehrädchen einzeln gesucht werden. Es gibt bei diesen Modellen auch keinen automatischen Sendersuchlauf. Bevor DAB eingeführt wurde, galt dieser Empfang als der beste.

Was ist der Unterschied zwischen Digitalradios und UKW-Radios?

UnterschiedeDie Digitalradios sind die Nachfolger der UKW-Radios. Optisch unterscheiden sie sich kaum, außer, dass bei den Nachfolgemodellen die Senderregler in der Mehrzahl keinen Drehregler mehr haben, sondern dafür LCD- oder LED-Anzeigen besitzen. Viele Geräte können über Tasten bedient werden. Wer jedoch auf die Drehregler nicht verzichten will, kann auf Digitalradios zurückgreifen, die einen haben.

Der Unterschied der beiden liegt beim Empfang. Die UKW-Radios können nur analoge Sender empfangen. Wenn der Empfang davon schlecht wird, gibt es ein unangenehmes Rauschen und Knacken. Digitalradios empfangen digital. Das heißt, dass die Soundqualität auch bei schlechtem Wetter gut ist. Sollte es dennoch zu einer Empfangsbehinderung kommen, ist nur Stille zu hören.

Die Bundesregierung plant das Radio komplett auf digitalen Empfang umzustellen. Bis jetzt haben noch nicht alle Sender von analog zu digital gewechselt. Wenn Ihr Lieblingssender noch analog ausgestrahlt wird, können Sie ihn dennoch mit den digitalen Radios hören. Da die Digitalradios eine Vielzahl der hörbaren Sender anbieten, kann leicht der Überblick verloren gehen. Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Sender.

Die DAB-Radios liefern nicht nur eine gute Soundqualität. Bei vielen Modellen werden im Display Senderinformationen angezeigt. So können Sie aktuelle Verkehrsinformationen, Wetterberichte oder Informationen zu den einzelnen Musiktiteln ablesen. Das heißt, wenn Sie wichtige Meldungen in den Nachrichten verpassen, können Sie sie beim nächsten Blick auf das Radio einfach nachlesen.

Sind Digitalradios die Zukunft?

Hama DigitalradioDie Kommission der Europäischen Union hatte das Ziel den analogen Rundfunk 2012 komplett abzuschalten. Deutschland wollte dies bereits bis 2010 erledigen. Alle Sender sollten bis zu diesem Zeitpunkt auf DAB umsteigen. Doch bis jetzt konnte dieses Ziel nicht erreicht werden. Rundfunk ist in der Bundesrepublik eine Angelegenheit der jeweiligen Bundesländer. Um den Prozess zu beschleunigen sind Bezuschussungen für den Umstieg auf DAB+ geplant. 2017 hörten noch knapp 93 Prozent aller Radiohörer über UKW.

Wieso soll der Empfang also umgestellt werden?

Der Grund heißt Docsis 3.1 und ist ein Übertragungsstandard, den nicht nur die UKW-Übertragungen brauchen, sondern auch Internetanschlüsse. Eine flächendeckende schnellere Internetverbindung in Gigabit-Geschwindigkeit braucht die Ressourcen, die aktuell noch von den Ultrakurzwellen belegt sind. Kurz gesagt soll der analoge Empfang schnellere Kabelverbindungen schaffen. Der neue Termin für die Umstellung steht dennoch nicht genau fest. Medienanstalten vergeben inzwischen UKW-Lizenzen bis ins Jahr 2030. Sie müssen sich also bei der Anschaffung eines Digitalradios nichts überstürzen. Dennoch lohnen die zahlreichen Vorteile, die solch ein Radio mit sich bringt.

Ist es richtig, dass der Empfang über DAB+ eine bessere Qualität als der Empfang über DAB mit sich bringt? Das DAB sowie DAB+ eine bessere Empfangsqualität als UKW bieten, ist wahrscheinlich unumstritten. Für DAB+ und DAB trifft das eher nicht zu. Bei DAB+ kann ein hoher Qualitätsanspruch lediglich mit niedrigeren Bitraten als bei DAB gewährleistet werden. Während bei DAB eine Netto-Datenrate von 160 kbit/s üblich ist, wobei auch noch 128 kbit/s akzeptabel sind, benötigt DAB+ für eine ähnliche Qualität nur 80 kbit/s oder sogar nur 72 kbit/s. Demnach ist DAB+ dazu geeignet auch noch dann akzeptable Hörergebnisse zu ermöglichen, wenn die Bitraten relativ niedrig ausfallen. Das heißt allerdings nicht, dass dann noch ein einwandfreier Empfang gewährleistet ist. Der eigentliche Vorteil von DAB+ liegt also nicht in einer wesentlich besseren Qualität, sondern in der Tatsache begründet, dass wesentlich mehr Audioprogramme als im DAB-Verfahren übertragen werden können. Damit erhöht sich bei DAB+ das mögliche Senderangebot.

Was ist der Unterschied zwischen Digitalradios und Internetradios?

Internetradios brauchen, wie ihr Name schon vermuten lässt, eine Internetverbindung, um die Radiosender zu empfangen. 128 Kbit/s sind dazu mindestens erforderlich. Am besten ist eine Geschwindigkeit von 6 Mbit/s oder höher. Sie geben die Livestreams der jeweiligen Sender wieder. Über 20.000 Sender bieten Radiohörgenuss über das Internet an. Die Internetradios suchen nicht über Frequenzen nach den Sendern, sondern nutzen dafür das Internet.

Befinden Sie sich außerhalb einer guten Internetverbindung oder hat der Internetanbieter technische Störungen, müssen Sie auf das Radiohören verzichten. Digitalradios empfangen digital und analog. Dazu ist keine Internetverbindung notwendig, was sie ortsunabhängig einsetzbar macht. Der Klang bei den meisten Digitalradios ist besser als der von Internetradios. Einige Digitalradios verfügen auch über eine WLAN-Unterstützung. Damit können Sie die Vorteile von beiden Empfangstechniken in einem Gerät vereinen.

Internetradio oder DAB+? Was sind die Unterschiede und warum ist DAB+ die bessere Wahl, das erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert ein Digitalradio?

Die Inbetriebnahme des Digitalradios ist unkompliziert. Je nach Modell braucht es eine Stromversorgung mit Kabel und Netzstecker oder Batterien. Nach dem Einschalten sucht das Radio in den meisten Fällen automatisch nach verfügbaren Sendern. Bei einem Internetradio braucht es noch eine aktive Internetverbindung über WLAN oder eine LAN-Verbindung.

Zwischen den Sendern können Sie je nach Modell mit einem Drehrad oder über das Drücken einer Taste wechseln. Die Displays zeigen neben dem Sendernamen weitere Informationen an, wie zum Beispiel das Musikgenre. Ihre Lieblingssender können Sie dann einfach über die Sendespeicherplätze abspeichern, damit Sie sie nicht mehr lange suchen müssen. Einige Modelle verfügen nicht über diese Sendespeicherplätze. Wenn das bei Ihrem Gerät der Fall ist, können Sie sich die Sendedaten aufschreiben, damit Sie wissen, wo Ihre Lieblingssender zu finden sind.

Das folgende Video erklärt, wie das Digitalradio funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von digitalen Radios gibt es?

DAB-Autoradios

Beim Autofahren hören die Deutschen meistens Radio. Sie wollen vor allem bei längeren Fahrten über aktuelle Verkehrsinformationen informiert werden. Hauptsächlich hören sie Ihre Lieblingssender aber wegen der Musik. Doch sobald über die Grenze des Sendegebiets gefahren wird, weicht die Musik einem Rauschen, bis schlussendlich ein ganz anderer Sender läuft. Damit Ihnen das bei längeren Autofahrten nicht mehr passiert, gibt es den DAB-Empfang auch in Autoradios. So können Sie während der ganzen Fahrt über Ihren gewünschten Sender hören.

Wenn Ihr Auto bislang nur UKW empfängt, heißt es nicht, dass sie auf den digitalen Empfang verzichten müssen oder gleich das ganze Gerät austauschen müssen. Sie können weitaus einfacher und unkomplizierter zum digitalen Hörgenuss kommen. Dafür gibt es DAB+-Adapter, die Sie einfach an Ihr Autoradio anschließen können. Das funktioniert über den AUX Eingang. Der Adapter verwandelt die Signale von DAB+ in analoge UKW-Signale, die Ihr Autoradio wiedergeben kann. Wenn Sie ein Radio im DIN-Schacht-Format haben, können Sie das Radio gegen ein neueres Modell mit DAB+-Empfangsmöglichkeiten austauschen. Viele Hersteller stellen Autodigitalradios in DIN-Schaft-Format her.

Digitalradio in der HiFi-Anlage

HiFi-Anlagen sind bei großen Musikliebhabern ein Teil der Standardausrüstung. Viele Hersteller liefern heutzutage Digitalradios im Rackformat. Das ist nicht die Standardvariante der Digitalradios, aber eine gute Ergänzung für jeden, der sonst zwei Geräte bräuchten.

Weitere Vorteile sind:

  • Großer Senderspeicher
  • Viele Funktionen zur Auswahl
  • Integrierter RDS-Empfang
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • Hohe Soundqualität
  • Fernbedienung

Zu beachten ist, dass hochwertige HiFi-Anlagen in der Anschaffung recht teuer sein können und relativ viel Platz im Haushalt wegnehmen.

Eine Stereoanlage lässt sich mit DAB+ nachrüsten. Wie das funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Tragbare Digitalradios

Tragbare DigitalradiosSie gehören zu den beliebtesten Geräten. Sie sind tragbar und handlich. So können Sie quasi überall für den Radiohörgenuss aufgestellt werden. Ob Wohnzimmer, Büro, Schlaf- oder Kinderzimmer. Es gibt dabei verschiedene Modelle, die entweder mit einer ausziehbaren oder einer unsichtbaren Antenne ausgestattet sind.

Auch im Design gibt es Unterschiede, sodass Sie das Modell wählen können, welches Ihnen am meisten zuspricht und zu Ihrer Raumgestaltung passt. Die meisten können viel mehr als nur Radio abspielen. Weckerfunktionen, Anzeige des Datums und das Anschließen von weiteren Geräten wie zum Beispiel Handy oder USB-Stick machen Sie zu wahren Alleskönnern. Das spiegelt sich teilweise auch im Anschaffungspreis wider.

Die Vorteile der tragbaren digitalen Radios:

  • Guter Empfang
  • Gute Soundqualität
  • Manche Modelle haben eine Fernbedienung
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Handlichkeit
  • Einfacher Transport

Stationäre digitale Radios

Imperial DigitalradioJe größer das Gerät, desto besser der Klang. Bei den kleineren, tragbaren Radios ist der Sound zwar gut, doch kann er sich in den größeren stationären Digitalradios noch besser entfalten. Der zusätzliche Basstube verstärkt den Bass. Das führt zu einem noch besseren Hörerlebnis. Wie der Name schon sagt, sind Sie wegen der Größe und Gewichts für einen festen Standpunkt geeignet. Die Stromversorgung erfolgt über ein fest installiertes Stromkabel. Viele Modelle haben Zusatzfunktionen wie Bluetooth, Verknüpfung zu Spotify oder Farbdisplays.

Das bieten stationäre Radios:

  • Sehr hohe Soundqualität mit Bass
  • Fernbedienung häufig mit dabei
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • Häufig ist die Nutzung von Internetradio möglich
  • Verknüpfungen mit Bluetooth und Spotify je nach Gerät
  • Große Farbdisplays

Digitalradios mit W-LAN-Unterstützung

Die kompakten Stand-Alone-Geräte gibt es auch mit einer besonderen Zusatzoption: Der W-LAN-Unterstützung. Sie können mit Ihrem DSL-Router verbunden werden und so auch auf Inhalte aus dem Internet zugreifen, wie zum Beispiel ausländische Radiosender, Livestreams oder Podcasts. Sonst unterscheiden sie sich kaum von den anderen Geräten.

info

Wichtig bei dieser Variante ist eine ausreichende Internetverbindung. Andernfalls kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen, die Ihren Hörgenuss stören.

Radiowecker mit DAB

bestes DigitalradioWer einen Radio gleichzeitig als Wecker nutzen möchte, ist mit einem Digitalradiowecker gut beraten. Mit ihm können Sie die volle Senderauswahl genießen und sich morgens wecken lassen. Wichtig bei diesen Modellen ist, dass sich die Displays gut ablesen lassen, aber beim Schlaf nicht blenden.

Es gibt Geräte, die ihre Helligkeit automatisch verringern, sobald die Umgebung dunkler wird. Bei den Weckeinstellungen ist es bei vielen Modellen möglich verschiedene Weckzeiten für die einzelnen Wochentage festzulegen, damit Sie am Wochenende ausschlafen können und nicht zur „normalen“ Zeit aufgeweckt werden.

Die Vorteile von Digitalradioweckern:

  • Einschlafmusik ohne Rauschen
  • Aufwachen ohne Empfangsstörungen des Radiosenders
  • Verschiedene Weckzeiten einstellbar
  • Automatische Verdunkelung des Displays
  • Verknüpfungen zu Spotify bei einigen Modellen möglich

Taschenradio

Taschenradios sind so klein, dass sie Sie überall mit hinnehmen können. So können Sie beim Sport oder auf Reisen überall Ihren Lieblingssender, aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht verfolgen. Betrieben werden die kleinen digitalen Radios entweder über Batterien oder einen Akku. Sie empfangen die Sendefrequenzen entweder über eine ausziehbare Antenne oder nutzen Kopfhörer als Antenne.

Die Vorteile von Taschenradios:

  • Handliches Format
  • Gute Transportmöglichkeit
  • Flexible Nutzung
  • Unabhängig von Stromkabeln und Steckdosen
  • Ihr Lieblingssender ist immer mit dabei

Kann das herkömmliche Radio nachträglich auf DAB+ aufgerüstet werden?

An diesem Punkt können wir Sie beruhigen. Sie können mit einem zusätzlichen Adapter Ihren altes UKW-Radio DAB+ fähig machen. Solche Adapter gibt es im Handel bereits zu einem erschwinglichen Preis. Manche Modelle bieten die Funktion eines Internetradios an. Diese sind dann allerdings auch etwas teurer. Kombi-Adapter vereinen das Aufrüsten auf DAB+ und Internetradio.

Der DAB+-Adapter muss nur an Ihr Gerät angeschlossen werden. Dafür braucht es einen Chinch-Anschluss oder einen Klinkenanschluss. Beim Kauf eines Adapters sollten Sie also darauf achten, dass der Anschluss des Adapters zu einem Anschluss Ihres Radios passt. Danach können Sie alle Vorteile des digitalen Radioempfangs auf Ihrem UKW Radio genießen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Digitalradios achten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die digitalen Radios gibt es in den unterschiedlichsten Ausstattungen und mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Wir stellen Ihnen hier einen Überblick vor, der Sie bei der Kaufentscheidung unterstützen kann.

Die Stromversorgung

Die Radios können entweder mit Batterien, Lithium-Ionen Akkus oder mit einem Netzkabel betrieben werden. Bei Verwendung mit Batterien sind Sie mit der Wahl des Standortes flexibler. Allerdings sollten Sie dann immer darauf achten, genügend Batterien zu Hause zu haben, damit Sie sie schnell wechseln können. Der Umwelt zuliebe empfehlen sich wiederaufladbare Batterien.

Diese müssen Sie nach Verbrauch nicht entsorgen, sondern können sie über ein spezielles Ladegerät wieder aufladen und mehrmals verwenden. Viele Modelle haben einen Akku eingebaut. Ähnlich denen, die auch in Smartphones eingebaut sind. Das heißt, dass das Radio sehr flexibel im Standort ist und bei Bedarf mit einem Netzkabel wieder aufgeladen werden kann. Bei einem Anschluss mit Stromkabel ist der Standort immer von einer Steckdose abhängig. Dafür brauchen Sie sich keine Gedanken über nötige Wechselbatterien zu machen.

info

Zu beachten ist auch immer der Stromverbrauch. Je mehr Funktionen das Digitalradio mit sich bringt, desto höher ist er. Am besten wählen Sie ein Modell, welches alle Funktionen hat, die Sie brauchen und einen möglichst geringen Energiebedarf hat.

Die Anschlussmöglichkeiten

DigitalradioDie DAB-Radios verfügen über unterschiedliche Anschlüsse. Zum Beispiel für Kopfhörer, zusätzliche Lautsprecher, USB-Sticks, Smartphones oder MP3-Player. Manche Modelle bieten die Möglichkeit, eine HiFi-Anlage mit anzuschließen. Einige Versionen lassen sich auch mit Ihrem Spotify-Account verbinden.

Machen Sie sich am besten vor dem Kauf schon Gedanken dazu, wie Sie Ihr neues Radio nutzen wollen und welche Anschlussmöglichkeiten Sie deshalb brauchen. Es gibt auch Digitalradios mit einem CD-Laufwerk. Das kann für Sie auch sinnvoll sein, wenn Sie Ihre Musik auf CD und nicht auf einem USB-Stick haben.

Es empfiehlt sich, darauf zu achten, dass Ihr neues Digitalradio möglichst alle Empfangsbereiche empfangen kann. Der analoge Anschluss wird zwar in ein paar Jahren wahrscheinlich abgeschafft, doch laufen immer noch Sender nur über UKW. Wichtig zu wissen ist auch, dass DAB auf DAB+ umgestellt wird. Die Erneuerung des Systems können nicht über die älteren Digitalradios ohne DAB+-Unterstützung empfangen werden.

Achten Sie beim Kauf auf den expliziten Hinweis, dass das Gerät DAB+ empfangen kann. Manche Produktbeschreibungen der Hersteller täuschen diesen Empfangsbereich vor, indem Sie das Gerät als „digital“ oder mit ähnlichen Formulierungen kennzeichnen. Ansonsten können Sie den neuen Standard nach der kompletten Umstellung nicht mehr empfangen und hören.

Wenn Sie zusätzlich zum digitalen Programm die Sendervielfalt des Internetradios genießen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr neues Radio internetfähig ist. Sinnvoll ist das, wenn Sie Ihr Radio überwiegend zu Hause nutzen oder wenn es Sie nicht stört, dass Sie unterwegs das herkömmliche Radioprogramm hören. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil und schnell genug ist, damit Sie das Internetradio in vollen Zügen genießen können.

Das perfekte Design

Digitalradio VergleichNeben den technischen Details und Zusatzfunktionen sollte Ihnen das Design Ihres neuen digitalen Radios gefallen. Die Hersteller bieten verschiedenste Farben, Oberflächen und Muster an. Von Retro in Holzoptik über klassisch modern bis hin zu Knalligem oder Ausgefallenem. Für Ihren Geschmack und Ihre Inneneinrichtung ist bestimmt ein passendes dabei.

Vor dem Kauf ist es auch wichtig, dass Sie sich überlegen, zu welchem Zweck Sie das Digitalradio nutzen. So können Sie leichter die Unterkategorie herausfinden, welche die passende für Sie ist. Taschenradio, Radiowecker oder doch ein Stationäres? Mit genügend Überlegung fällt Ihnen die Wahl leichter. Auch das passende Zubehör kann ein entscheidendes Kriterium sein. Vor allem große Geräte, die einen Stammplatz haben, können häufig mit einer Fernbedienung oder einer App für das Smartphone aus der Ferne gesteuert werden.

Bedienung des Digitalradios

Zu guter Letzt ist auch die einfache Bedienung wichtig für die Benutzung Ihres neuen Radios. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie bereits beim Kauf darauf achten, dass die Anzahl der Knöpfe, Tasten und Drehrädchen überschaubar ist und trotzdem alle Funktionen einfach gefunden werden können. Sehr nutzerfreundlich sind Festspeichertasten. Damit können Sie einzelne Sender abspeichern, sodass Sie nicht erst lange durch die Senderliste zappen müssen, um den gewünschten Sender zu finden. Die meisten Geräte verfügen über einen Speicherplatz von 10 bis 20 Sendern.

Wenn Sie sich für einen Radiowecker entschieden haben ist es empfehlenswert, dass die Alarm-Aus-Taste und der Snooze-Schalter einfach zu erreichen sind.

Wie viel kostet ein Digitalradio?

Digitalradios finden sich in allen Preiskategorien. Grundsätzlich sind sie etwas teurer als die reinen Analogradios. Dafür bringen Sie weitere Funktionen mit sich und können ohne Störgeräusche gehört werden. Die meisten sehr günstigen Modelle halten nicht lange, weil an den Materialien gespart wird. Im Groben kann man sagen, dass ein Modell mit guter Qualität und ausreichend Zusatzoptionen für etwa 50 bis 130 Euro zu bekommen ist.

Wo kann ich ein gutes Digitalradio kaufen?

Digitalradio TestErwerben können sie die DAB(+) Radios fast überall. Im Elektrofachmarkt, Internet und sogar Discounter haben sie manchmal im Angebot. Der Vorteil beim Kauf vor Ort ist, dass Sie das Digitalradio selbst testen können und ein Gefühl dafür bekommen, wie es zu Ihrer Einrichtung passt. Auch die Größe können Sie dort besser beurteilen. Leider haben die Märkte nicht die gesamte Auswahl des Sortiments der Digitalradios auf Lager, was bei weit mehr als 100 verschiedenen Modellen auch schwierig wäre.

Ist Ihr gewünschtes Modell nicht auf Lager, so muss es der Markt erst bestellen. Das bedeutet, Sie müssten ohnehin auf Ihr Digitalradio warten. Weitaus bequemer geht das Bestellen von zu Hause oder von unterwegs aus über das Internet. Dort ist Ihr gewünschtes Radio 24 Stunden für Sie verfügbar. Viele Onlinehändler bieten zudem eine Expresslieferung an, sodass Sie schon am nächsten Tag mit Ihrem neuen digitalen Radio Ihren Lieblingssender hören können. Denken Sie daran, dass eine Expresslieferung oftmals mit Zusatzkosten verbunden ist.

Hat die Stiftung Warentest einen Digitalradio-Test durchgeführt?

FragezeichenDie Stiftung Warentest testete im Juli 2018 insgesamt 18 Digitalradios. Die Preisspanne lag zwischen 40 und 280 Euro. Das Fazit der Tester war, dass nur drei der getesteten Radios ein gutes Klangerlebnis bieten. Die meisten Geräte haben einen schwachen UKW-Empfang. Den kompletten Test mit Testsieger und nützlichen Tipps zum Digitalradio finden Sie kostenpflichtig hier.

Wer sich bei der Stiftung Warentest näher über Digitalradios und DAB+ sowie den Unterschied zum Internetradio informieren möchte, kann sich einen Videoclip  ansehen, den die Stiftung Warentest zu dem Digitalradio-Test veröffentlicht hat:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Digitalradio-Test von Öko Test?

Das Portal Ökotest hat bis jetzt noch keinen Test über Digitalradios veröffentlicht. Wir werden Sie hier informieren, wenn Sie in Zukunft einen Test zu den digitalen Radios durchführen.

Weitere interessante Fragen

Welche Digitalradios sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Grundig DTR 3000 Table-Digital-Radio im klassisch-edlem Retro-Design
Grundig DTR 3000 Digitalradio
Kundenbewertung
(581 Amazon-Bewertungen)
Grundig DTR 3000 Digitalradio
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Digitalradio von Grundig empfängt über seine Teleskopantenne UKW-RDS und DAB+. 10 Senderspeicher für jeweils UKW und DAB+ sorgen für eine einfache Bedienung, da Sie nicht lange nach Ihrem gewünschten Sender suchen müssen. Die Lautsprecher haben eine Leistung von 30 Watt und sind mit einem Bassreflex-Lautsprechersystem ausgestattet. Damit genießen Sie sehr guten Sound. Das edle Design aus einem Holz-Gehäuse mit dem mehrschichtigen und hochwertigen Klavierlack machen es zu einem echten optischen Hingucker in Ihrer Wohnung. Es ist mit einem AUX-Eingang für zusätzliche Musikquellen und einer Kopfhörerbuchse ausgestattet. Die Besonderheit ist die Bluetooth-Fähigkeit. Dank dieser Funktion können Sie andere Geräte wie Ihr Smartphone mit dem Digitalradio verbinden und Ihre favorisierte Musik in hoher Qualität genießen. Die Vorteile des Digitalradios Grundig DTR 3000:
  • UKW-RDS und DAB+ Empfang
  • Jeweils 10 Speicherplätze für UKW und DAB+ Sender
  • 30 Watt Lautsprecher mit Bassreflex-Lautsprechersystem
  • AUX-Eingang
  • Kopfhörerbuchse
  • Bluetooth
weniger anzeigen
Blaupunkt IRD 30 Internet- und Digitalradio
Holzgehäuse
Blaupunkt IRD 30 Internet- und Digitalradio
Kundenbewertung
(629 Amazon-Bewertungen)
Blaupunkt IRD 30 Internet- und Digitalradio
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Digitalradio von Blaupunkt mit einem Gewicht von 1,7 Kilogramm und den Abmessungen von 25,5 x 16 x 13,6 Zentimetern empfängt neben DAB und DAB+ über 18.000 Internetradiosender und 12.000 Podcasts. Zudem besitzt es einen UKW-Tuner mit RDS. Die Internetradiosender empfängt es mit dem integrierten UPnP Modul kabellos vom PC oder über WLAN (54 Mbit/s). Die Sendersuche können Sie manuell übernehmen oder vom Gerät automatisch suchen lassen. Die Bedienung ist durch das schlichte Design intuitiv. Sie können mühelos Favoritenlisten erstellen, um all Ihre Lieblingsradiosender und Podcastsender im Überblick zu behalten. Das digitale Internetradio verfügt über beleuchtete Dreh- und Drückregler. Das Display ist 3,5 Zoll groß und zeigt Zusatzinformationen zu Sendernamen, Musiktiteln sowie deren Interpreten an. Zusätzlich wird die Uhrzeit angezeigt. Diese wird über RDS synchronisiert, sodass Sie sie nicht manuell einstellen müssen. Das Blaupunkt IRD 30 begleitet Sie abends mit der automatischen Abschaltung in den Schlaf und weckt Sie morgens wieder auf. Als Weckton können Sie Ton, Radio oder Podcast einstellen. Die beiden Lautsprecher haben eine Leistung von jeweils 7,5 Watt und bieten eine glasklare Soundqualität. Das Design ist edel und schlicht mit einem Echtholzgehäuse und weißer Hochglanzlackierung. Die Vorteile des Blaupunkt IRD 30 Digitalradios:
  • Empfang von DAB, DAB+, UKW mit RDS
  • Empfang von Internetradiosendern und Podcasts
  • Integriertes WLAN- und UPnP-Modul
  • Leistungsstarke Lautsprecher
  • AUX-In und AUX-Out Anschlüsse
  • Intuitive Bedienung und benutzerfreundliche Technik
  • Fernbedienung
  • Automatischer Sendersuchlauf
  • Weck- und Snoozefunktion
  • Einschlafautomatik
  • Großes Display mit Zusatzinformationen zum Sender
  • WLAN
  • Weckfunktion
  • Mit Fernbedienung
  • Zwei AUX-Anschlüsse
  • Beliebig viele Speicherplätze (per Webseite)
  • Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
  • Ohne Bluetooth
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Welche Formate kann das IRD 30 Digitalradio von Blaupunkt abspielen?
Das Radio kann MP3-, WMA-, FLAC-, WAV- und LPCM-Dateien abspielen.
In welchen Abständen lässt sich die Snooze-Funktion des Digitalradios einstellen?
Die Snooze-Funktion des Blaupunkt IRD 30 lässt sich in 5-, 10-, 15- und 30 Minuten-Schritten einstellen.
Was ist im Lieferumfang des Digitalradios enthalten?
Im Lieferumfang sind eine Fernbedienung inklusive Batterien, ein Netzteil und eine Betriebsanleitung enthalten.
Ist das Digitalradio in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Radio ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Welchen WLAN-Standard unterstützt das Digitalradio?
Das NORDMENDE Transita 120 unterstützt die WLAN-Standards 802.11 b/g.
weniger anzeigen
Panasonic RF-D10EG-K Digitalradio
Guter Klang
Panasonic RF-D10EG-K Digitalradio
Kundenbewertung
(1.931 Amazon-Bewertungen)
Panasonic RF-D10EG-K Digitalradio
Ebay 71,98€ Jetzt zu Ebay
Amazon 74,98€ Jetzt zu Amazon
Euronics 77,95€ Jetzt zu Euronics
Saturn 79,98€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 79,98€ Jetzt zu Media Markt
Computeruniverse 79,98€ Jetzt zum Shop
Das grau-schwarze Design des Panasonic RF-D10EG-K Digitalradios spricht vor allem Freunde des Retro-Designs an. Dennoch müssen Sie nicht auf moderne Technik verzichten, denn das Digitalradio von Panasonic empfängt DAB, DAB+ und besitzt einen UKW-Tuner mit RDS. Ihre 10 Lieblingssender können Sie mit den dafür vorgesehenen Speichertasten leicht aufrufen. Dieses Radio verfügt über ein breites, zweizeiliges Dotmatrix-LC-Display. Dank der Hintergrundbeleuchtung sind Senderinformationen wie Songtitel und Interpret gut lesbar. Die Beleuchtung können Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Betrieben wird das Radio entweder durch einen Netzstecker oder über Batterien. So können Sie es flexibel nutzen und aufstellen. Für einen hochwertigen Sound sorgt der 10 Zentimeter große Full-Range-Lautsprecher. Dieser ist zusätzlich mit einem 4,5 Zentimeter großen Magneten ausgestattet, der für einen ausbalancierten Klang sorgt. Zusätzlichen Hörgenuss bieten die fünf eingestellten Equalizer. Auch als Radiowecker eignet sich das Panasonic Digitalradio gut. Es bietet Ihnen sogar eine Sleepfunktion. Diese Vorteile können Sie vom Panasonic RF-D10EG-K Digitalradio erwarten:
  • Eine einfache Bedienung
  • Ein geringes Gewicht von 1,3 Kilogramm
  • DAB+, DAB und UKW-Empfang
  • Separate Sendespeichertasten für 10 Sender
  • Wahlweise Netzstecker- oder Batteriebetrieb
  • Guter Sound durch einen 10 Zentimeter großen Full-Range-Lautsprecher und einen Equalizer
  • Weckerfunktion mit Snooze-Möglichkeit
  • Zweizeiliges, beleuchtetes Display
  • Weckfunktion
  • Zwei AUX-Anschlüsse
  • Je 10 Speicherplätze für DAB+ und UKW
  • Equalizer (individuelle Soundeinstellungen)
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Full-Range-Lautsprecher (hohe Soundqualität)
  • Alternativer Batteriebetrieb (keine Angabe zur Laufzeit)
  • Ohne Bluetooth
  • Keine Fernbedienung
  • Keine App-Steuerung

FAQ

Wie viel Strom verbraucht das RF D10EG K Digitalradio von Panasonic im Standby-Modus?
Im Standby-Modus verbraucht das Radio 0,6 Watt.
Wie groß ist das Digitalradio?
Das Panasonic RF-D10EG-K hat Abmessungen von 9,1 x 25,1 x 13,8 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie hoch ist die Impedanz des Digitalradios?
Das Radio hat einen elektrischen Widerstand von 4 Ohm.
Was für Batterien sind für das Digitalradio erforderlich?
Das Radio benötigt vier LR14-Batterien.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Digitalradio: ️⚡ Ergebnisse aus dem Digitalradio Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Teufel 3SIXTY Digitalradio ⭐️ 08/2023 249,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Pure Evoke Play Digitalradio 08/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Lenco PDR-046 Digitalradio 08/2023 98,06€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) TechniSat Outdoor Digital-Radio 08/2023 56,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Imperial Dabman 30 Digitalradio 08/2023 53,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) Sony XDR-S41D Digitalradio 08/2023 79,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Teufel 3SIXTY Digitalradio
Zum Angebot