9 Diktiergeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Diktiergerät zum Aufzeichnen Ihrer Notizen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Bei der Informationsflut ist es nahezu unmöglich, sich alles zu merken. Manchmal gehen wichtige Fakten unter. Das können Sie mit einem Diktiergerät verhindern. Es erleichtert Ihnen das Lernen und Erinnern wesentlicher Informationen – ob Sie studieren, regelmäßig an Meetings teilnehmen, interessante Vorträge besuchen, eine Fremdsprache lernen, Ihre Einkaufsliste oder bestimmte Gedanken festhalten möchten. Das Angebot an Diktiergeräten wirkt auf den ersten Blick unüberschaubar.
In unserem Produktvergleich stellen wir Ihnen 9 Diktiergeräte unterschiedlicher Hersteller vor. Sie erfahren, über welche Funktionen, Anschlüsse und eventuellen Besonderheiten sie verfügen. Im anschließenden Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Funktionen für welchen Zweck geeignet sind und gehen auf die unterschiedlichen Typen von Diktiergeräten ein. Wir erläutern die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten einige Fragen zu den Produkten. Außerdem erfahren Sie von uns, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Diktiergeräte-Test durchgeführt haben.
9 Diktiergeräte mit unterschiedlicher Aufnahmezeit im großen Vergleich









- 1. 9 Diktiergeräte mit unterschiedlicher Aufnahmezeit im großen Vergleich
- 1.1. Für wen ist ein Diktiergerät geeignet?
- 1.2. Wo und wann kann ich ein Diktiergerät einsetzen?
- 1.3. Welche Arten von Diktiergeräten gibt es?
- 1.4. Wo kann ich Diktiergeräte kaufen?
- 1.5. Was kosten Diktiergeräte?
- 1.6. Welche Hersteller und Marken von Diktiergeräten gibt es?
- 1.7. Auf welche Kaufkriterien sollte ich bei Diktiergeräten achten?
- 1.8. FAQ – sechs häufige Fragen zu Diktiergeräten
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Diktiergeräte-Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen Diktiergeräte-Test von Öko Test?
- 1.11. Welche Diktiergeräte sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Diktiergerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Diktiergerät Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Diktiergeräte-Empfehlungen




1. COVVY Diktiergerät – in drei verschiedenen Farbdesigns erhältlich

Das COVVY Diktiergerät ist in einem sehr preiswerten Bereich angesiedelt. Daher sind Luxusfunktionen wie die HQ-Aufnahme hier nicht vorhanden. Stattdessen punktet das Gerät nach Angaben des Herstellers mit einer soliden Grundausstattung an Funktionen. Der leistungsstarke Akku beispielsweise sorgt für einen Dauerbetrieb von bis zu 30 Stunden. Die Aufladen dauert 2 Stunden und lässt sich über den Micro-USB-Anschluss bewerkstelligen. 8 Gigabyte Speicher stehen für die Aufnahmen zur Verfügung, was laut COVVY für 600 Stunden Aufnahmezeit ausreicht.
Das Diktiergerät lässt sich als MP3-Player verwenden. Laut Hersteller passen bis zu 1.600 Songs auf das kleine Gerät. Die Sprachaufnahmen sind im WAV-Format gespeichert. Das Diktiergerät besitzt einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang. Laut Hersteller ist es mit der Telefonaufzeichnungsfunktion sogar möglich, Telefongespräche detailliert mitzuschneiden. Das Gerät hat ein Gewicht von 35 Gramm bei Abmessungen von 8 x 3,5 x 1,1 Zentimetern (Breite/Tiefe/Höhe) und soll somit in jede Tasche passen. Zum Lieferumfang gehören folgende Dinge:
- 3,5 Millimeter Klinken-Audiokabel
- Telefonaufnahmeadapter mit RJ11-Kabel
- USB-Kabel zur Datenübertragung und zum Aufladen des Akkus
- Kopfhörer
- Mikrofon
- Benutzerhandbuch
- Verwendung als MP3-Player möglich
- Telefonaufzeichnungsfunktion vorhanden
- Großer Lieferumfang (Kabel, Kopfhörer, Mikrofon)
- Rotes LED-Licht bei laufender Aufnahme
- Keine HQ-Aufnahme möglich
- Ohne Intelligent-Voice-Funktion oder Rauschunterdrückung
FAQ
2. Philips DVT1120 Diktiergerät mit zwei Aufnahmemodi und USB-Anschluss

Wer ein einfaches Diktiergerät sucht, ist bei dem Philips DVT1120 Diktiergerät gut aufgehoben. Denn der Hersteller verzichtet auf mögliche Extras und Sonderfunktionen und bietet die grundlegenden Eigenschaften eines Voice Tracers zu einem adäquaten Preis. Das DVT1120 funktioniert digital und bietet einen internen Speicher mit einer Kapazität von 8 Gigabyte. Das reicht für 46 Stunden im SP-Modus. Im besseren HQ-Modus reicht es immerhin noch für 34 Stunden.
Das Diktiergerät lässt sich mit zwei AAA-Batterien betreiben, diese sind bereits im Lieferumfang enthalten. Laut Philips beträgt die Lebensdauer der Batterien bis zu 12 Stunden. Je nach Aufnahmemodi liegt die Abtastrate bei 16 beziehungsweise 12 Kilohertz und die Bitrate bei 512 beziehungsweise 384 Kilobit. Das Gerät speichert die Aufnahmen im WAV-Format ab. Dank des USB-Anschlusses lassen sich die Sprachaufnahmen leicht auf einen Computer übertragen.
Auch wenn es sich um ein einfaches Gerät handelt, gibt es ein paar Extras:
- Sofortige One-Touch-Aufnahme
- Tastensperre
- Line-In, zum Beispiel für ein externes Mikrofon
- Kopfhörerausgang
- Echtzeituhr
- Anzeige der Restdauer
- Zeitstempel zum einfacheren Navigieren zwischen den Aufnahmen
- Integrierte Tastensperre
- One-Touch-Aufnahmen möglich
- Hohe Übertragungsrate (bis 512 Kilobit pro Sekunde)
- Anzeige der Restdauer möglich
- Zeitstempel für vereinfachte Navigation
- Keine Speichererweiterung möglich
- Ohne Rauschunterdrückung
- Keine Intelligent-Voice-Funktion
Die Funktionsweise eines digitalen Diktiergeräts von Philips hat der Hersteller, wenn auch mit einem leicht anderen Produkt, in diesem YouTube-Video noch einmal anhand einer Live-Demo erklärt:
FAQ
3. Benjie K9 Diktiergerät für Konferenzen, Interviews und Co.

Das Benjie K9 Diktiergerät hat einen internen Speicher von 64 Gigabyte, der bis zu 268 Stunden normale Audio-Dateien mit Datenraten von 512 Kilobit pro Sekunde, bis zu 44 Stunden hochwertige Audio-Dateien mit 3.072 Kilobit pro Sekunde oder 6.000 Lieder speichern kann. Er wird laut Hersteller vollständig aufgeladen geliefert und hat eine maximale Laufzeit von 11 Stunden. Die Ladezeit beträgt zwei Stunden. Der Sprachsteuerungsrekorder ist laut Benjie mit zwei professionellen Aufnahmemikrofonen ausgestattet und hat einen Rauschunterdrückungs-Chip für HQ-Aufnahmen mit klarem Klang und ohne Hintergrundgeräusche.
Das Diktiergerät bietet eine Ein-Tasten-Aufnahme mit der REC/Save-Taste, um die Aufnahme zu starten oder zu beenden. Dank einer automatischen Spracherkennungsfunktion startet der Recorder laut Hersteller automatisch, wenn ein Ton erkannt wird. Die Datenübertragung erfolgt über ein USB-C-Kabel im Lieferumfang und ist laut Benjie deswegen bis zu dreimal höher als bei USB-A-Übertragungen. Das Diktiergerät besteht aus Metall und unterstützt die Audioformate MP3, FLAC, WAV, APE und OGG. Eine 3,5-Millimeter-Klinke für den Anschluss eines Kopfhörers soll vorhanden sein.
- Mit Passwort für Datenschutz
- Hohe Übertragungsrate (bis 3.072 Kilobit pro Sekunde)
- Unterstützt viele Audioformate (MP3, WAV, FLAC, APE und OGG)
- Rauschunterdrückungs-Chip für HQ-Aufnahmen
- Laut Hersteller zwei professionelle Aufnahmemikrofone
- Keine WLAN-Funktion
- Ohne 360-Grad-Aufnahme
FAQ
4. Philips-Diktiergerät Pocket Memo LFH0388 mit Prioritäts-Index und Turbo-Wind-Funktion

Das Philips Pocket Memo LFH0388 ist ein analoges Diktiergerät mit Mini-Kassette. Dank der automatischen Aufnahmesteuerung stellt das Gerät laut Hersteller den optimalen Aufnahmepegel selbst ein. Darüber hinaus gibt das Diktiergerät einen Alarmton ab, wenn das Band bald zu Ende oder der Batteriestand niedrig ist. Dies soll dafür sorgen, dass die Aufnahme nicht mitten im Diktat abbricht. Zusätzlich zeigt Ihnen ein LED-Licht den Batteriestatus und den Aufnahmestatus an. Der Index-Ton am Briefende gibt den Beginn eines jeden Dokumentes und die Anzahl der Aufnahmen an.
Mit dem Schiebeschalter bedienen Sie das Gerät dem Hersteller zufolge intuitiv mit einer Hand und editieren Ihre Dateien schnell und einfach. Wie viele Diktiergeräte verfügt das Gerät von Philips über eine Sprachaktivierungs-Funktion. Damit startet die Aufnahme automatisch, wenn Sie beginnen zu diktieren und endet, wenn Sie nicht mehr sprechen. Beim erneuten Sprechen geht das Gerät dann wieder in den Aufnahmemodus.
Sie haben die Möglichkeit, die Transportverriegelung zu aktivieren, wenn Sie mit dem Diktiergerät in der Tasche unterwegs sind. Auf diese Weise soll sich das Gerät nicht aus Versehen einschalten. Sie finden zwei AA-Batterien sowie eine Handschlaufe im Lieferumfang. Wenn Sie das Gerät innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf auf der Seite des Herstellers registrieren, sichern Sie sich eine Garantie von 2 Jahren.
- Analoges Gerät für Mini-Kassetten des Typs LFH0005
- Prioritäts-Index-Ton für dringende Dokumente
- Turbo-Wind-Funktion zum Überspringen von Zeitabschnitten
- Alarmton bei Bandende oder niedrigem Batteriestand
- LED-Licht für Batteriestatus und Anzahl der Aufnahmen
- Sprachaktivierungs-Funktion zum Starten und Enden
- Keine digitale Aufnahme möglich
- Ohne Rauschunterdrückung
- Kein USB-Anschluss
FAQ
5. Tschisen Diktiergerät mit MP3-Player Funktion

Das Tschisen-Diktiergerät hat laut Hersteller eine klare Aufnahmequalität mit einer Übertragungsrate von 1.536 Kilobit pro Sekunde. In dem Gerät ist ein MP3-Player integriert. Der Akku ermöglicht eine Aufnahmezeit von bis zu 12 Stunden. Mit dem internen Speicher von 8 Gigabyte können Sie 145 Stunden Sprachaufnahmen oder rund 1.500 Lieder speichern. Es gibt das Gerät zudem mit 32 oder 64 Gigabyte internem Speicher. Die Abmessungen des Diktiergerätes der Marke betragen 8,5 x 2,6 x 1,1 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und das Gewicht 55 Gramm. Dank der Intelligent-Voice-Funktion aktiviert sich das Gerät automatisch, wenn Sie sprechen und stoppt, wenn es still ist.
Das Diktiergerät ist laut Hersteller mit zwei professionellen Aufnahmemikrofonen ausgestattet, die Ihnen eine dynamische Rauschunterdrückung und deutliche Aufnahmen bieten. Sie haben die Möglichkeit, im Voraus einen Zeitpunkt einzustellen, zu dem das Gerät die Aufnahme automatisch startet. Das spontane Starten und Speichern nehmen Sie über die Tasten REC und Stop vor.
Datum und Uhrzeit bekommen Sie automatisch in den Aufnahmen genannt. Über ein individuelles Passwort sollen Sie das Diktiergerät von Tschisen einfach vor fremdem Zugriff schützen können. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dateien auf Ihren Computer zu übertragen. Darüber hinaus finden Sie ein Benutzerhandbuch und eine Kurzanleitung im Lieferumfang.
- Intelligent-Voice-Funktion
- Individuelles Passwort für Datenschutz
- Integrierter MP3-Player
- Zwei Mikrofone mit Rauschunterdrückung
- Hohe Übertragungsrate (1.536 Kilobit pro Sekunde)
- Keine Speichererweiterung möglich
- Ohne 360-Grad-Aufnahme
FAQ
6. Olympus WS-853 digitales Diktiergerät für bis zu 2.080 Stunden Aufnahmezeit

Das digitale Diktiergerät Olympus WS-853 besitzt ein Stereo-Mikrofonsystem, welches mit einem 90-Grad-Winkel alle Informationen erfasst. Dabei spielt es keine Rolle, in welche Richtung der Sprecher spricht. Den Aufnahmepegel passt das Gerät automatisch an. Das gilt auch dann, wenn in unterschiedlichen Lautstärken gesprochen wird. Das garantiert eine immer gleichmäßige Lautstärke bei der Aufnahme. Die Funktion lässt sich separat aktivieren.
Die Mikrofone sind rauscharm und dank der Noise-Cancelling-Technik filtert das Diktiergerät unerwünschte Nebengeräusche heraus. Der Funktionsumfang enorm, so gibt es einen Voice Balancer und einen Low-Cut-Filter. Für Einsteiger lässt sich die große und detaillierte Anzeige sichtlich abspecken. Dies beschränkt nicht den Funktionsumfang, sondern macht das Handling einfacher. Die wichtigsten Informationen lassen sich in diesem Modus in großer Schrift auf dem LC-Display anzeigen. Der integrierte Akku lässt sich per USB-Direktanschluss am PC oder Laptop aufladen.
- Große Speicherkapazität (bis 2.080 Stunden Aufnahmezeit)
- Rauscharme Mikrofone mit Noise-Cancelling-Technik
- Voice Balancer (Intelligent-Voice-Funktion)
- 1,6 Zoll großes LC-Display vorhanden
- Stereo-Mikrofonsystem mit automatischer Informationserfassung
- Keine WAV-Aufnahmen möglich
- Ohne Lieferumfang (Kabel oder Kopfhörer)
Auf seinem YouTube-Kanal hat der japanische Hersteller Olympus ein kleines Teaser-Video zum WS-853 veröffentlicht, in dem er das Gerät als „perfekten Allrounder“ beschreibt:
FAQ
7. H+Y Diktiergerät

Das digitale Diktiergerät von H+Y ist als Kugelschreiber getarnt. Neben Sprachaufnahmen ist es möglich, Dokumente zu unterschreiben. Drei Ersatzminen liefert der Hersteller gleich mit. Die Aufnahmen lassen sich durch einen Druck auf den Knopf an der Oberseite des Kugelschreibers startet, 32 Gigabyte stehen hierfür zur Verfügung. Das Diktiergerät nimm im WAV-Format auf, insgesamt 376 Stunden lassen sich so aufnehmen.
In der Mitte lässt sich das Gerät aufdrehen, dann kommt die USB-Schnittstelle zum Vorschein. Diese dient sowohl für die Datenübertragung als auch für die Aufladeung des Akku, der bei voller Ladung 14 Stunden Aufnahmezeit garantiert. Wenn die Akkuladung zur Neige geht, speichert das Diktiergerät die begonnene Aufnahme automatisch ab, damit nicht verloren gehen kann. Zudem sind im Lieferumfang Kopfhörer enthalten, die sich ebenfalls an der USB-Schnittstelle anschließen lassen.
Das digitale Diktiergerät von H+Y ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel, Treiber sind nicht erforderlich. Dank des praktischen Clips lässt sich der Kugelschreiber leicht und überall transportieren, ob in der Innentasche, der Hemdtasche oder an Büchern und Heften.
- 3-in-1-Gerät als Schreib-, Recorder- und Musikplayer
- Clip zum Anheften an Hemdtasche, Buch und Co.
- USB-Schnittstelle für Aufladung und Kopfhörer
- Großer interner Speicher (32 Gigabyte / 359 Stunden)
- Bedienelemente am mitgelieferten Kopfhörer
- Keine Speichererweiterung möglich
- Ohne Intelligent-Voice-Funktion
FAQ
8. Sony-Diktiergerät ICD-UX570B – mit integriertem USB-Stecker und Schnellladefunktion

Das Diktiergerät ICD-UX570B von Sony hat laut Hersteller ein hochempfindliches Mikrofon mit optional einstellbarer Rauschunterdrückung – dem Auto Voice Recording. Mit dieser Funktion optimieren Sie demnach die Audioqualität von Musikaufnahmen. Der interne Speicher von 4 Gigabyte reicht für über 159 Stunden aus. Über den integrierten SD-Kartensteckplatz erweitern Sie die Speicherkapazität bei Bedarf auf 32 oder 64 Gigabyte. Mit der Time-Jump-Funktion überspringen Sie jeweils 10 Prozent der gesamten Wiedergabezeit einer Aufnahme, um rasch zu den wichtigen Abschnitten eines Meetings oder Vortrages zu gelangen.
Mit der Playback-Normalisation verspricht Ihnen Sony eine klare und deutliche Wiedergabe selbst qualitativ schlechter Audioaufnahmen. Die Easy-Search-Funktion hilft Ihnen demnach, einen gewünschten Aufnahmeabschnitt schnell zu finden. Sie können per Knopfdruck 10 Sekunden vor oder 3 Sekunden zurückspringen. Das Diktiergerät von Sony hat laut Hersteller ein großes OLED-Display, sodass Sie alle Daten wie Uhrzeit, Datum, Wiedergabezeit und die Dateibezeichnung einfach erkennen und verwalten können. Als Zubehör erhalten Sie eine Hülle, um das Gerät sicher zu verstauen.
- OLED-Display für wichtige Daten wie Uhrzeit, Datum und Co.
- Time-Jump-Funktion (jeweils 10 Prozent)
- Playback-Normalisation für schlechte Audioaufnahmen
- Easy-Search-Funktion, um gewünschte Abschnitte schnell zu finden
- Mit Aufbewahrungshülle als Zubehör
- Keine Aufnahme im WAV-Format möglich
- Ohne 360-Grad-Aufnahme
FAQ
9. Olympus DS-2600 Diktiergerät mit Transkription-Kit

Das Olympus-Diktiergerät DS-2600 hat einige Funktionen, die Ihnen den Berufsalltag erleichtern sollen. Dank des Zwei-Mikrofone-Systems werden Ihre Aufnahmen dem Hersteller zufolge in einem hochwertigen Stereo-Sound wiedergegeben. Dafür sorgen unter anderem die mitgelieferten Stereo-Kopfhörer, die Sie für die Transkription Ihrer Texte verwenden können. Aufgrund seiner guten Aufnahmequalität eignet sich das Diktiergerät laut Hersteller für den Einsatz in Meetings, bei denen mehrere Menschen durcheinander sprechen.
Mit dem Digital-Speech-Standard haben Sie die Möglichkeit, Ihre Audiodateien zu bearbeiten. Ihnen stehen verschiedene Optionen für die Texterstellung wie Einfügen, Überschreiben, Ausschneiden, Löschen und Anhängen zur Verfügung. Das Low-Noise-Mikrofon sorgt gemäß Olympus für einen klaren, rauschfreien Klang. Es hat demnach darüber hinaus einen Shock Absorber, der das Mikrofon schützt und Berührungsgeräusche Ihrer Hand minimiert.
Das Gerät mit den Abmessungen 5,0 x 1,9 x 12,1 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und einem Gewicht von 116,5 Gramm (inklusive Akku) bietet Ihnen nach Angaben des Herstellers mit dem Schiebeschalter an der Seite eine intuitive Bedienung. Sie können den Schalter in vier verschiedene Positionen stellen, um die Aufnahme zu starten, zu unterbrechen, fortzusetzen und zu beenden.
Für große Konferenzen können Sie bis zu sechs externe ME-33-Grenzflächenmikrofone anschließen, um die Reichweite zu erhöhen. Mit der mitgelieferten Software DSS Player Standard für Mac und PC sollen Sie Ihre Audiodateien einfach managen und verwalten können. Darüber hinaus importiert die Software automatisch alle Daten vom Diktiergerät auf Ihren Computer. Der interne Speicher hat die Größe von 2 Gigabyte. Falls Sie mehr Speicher benötigen, können Sie in den vorhandenen Steckplatz eine externe Speicherkarte einführen.
- Mit Kit AS-2400 (Fußpedal und Stereokopfhörer)
- Intuitive Bedienung per Schiebeschalter
- Anschluss von bis zu sechs Mikrofonen möglich
- Software DSS Player Standard für Mac und PC enthalten
- Shock Absorber (Mikrofonschutz und Geräuschminimierung)
- Keine WLAN-Funktion
- Ohne 360-Grad-Aufnahme und Intelligent-Voice-Funktion
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- delamar.de
- motorradreisefuehrer.de
- blog.medienrettung.de
- de.wikipedia.org
- sony.de
- olympus.de
- philips.de
- grundig.com
- panasonic.com
- magix.com
- de.minitool.com
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Diktiergerät im USB-Stick-Format
- Keine Treiberinstallation notwendig (Plug-and-Play)
- Nutzung als Speicherstick möglich
- Sehr leicht (16 Gramm Eigengewicht)
- Keine Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer und Mikrofon
- Ohne Rauschunterdrückung
- Keine Intelligent-Voice-Funktion
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Diktiergerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Diktiergerät Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | COVVY Diktiergerät ⭐️ | 05/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Philips DVT1120 Diktiergerät | 05/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Benjie K9 Diktiergerät | 05/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Philips Pocket Memo LFH0388 Diktiergerät | 05/2023 | 416,55€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Tschisen 8GB Diktiergerät | 05/2023 | 32,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Olympus WS-853 digitales Diktiergerät | 05/2023 | 139,75€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Benjie K9 Diktiergerät