10 unterschiedliche Dimmer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Dimmer zur individuellen Regulierung der Lichtstärke – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer kennt es nicht: Als ob das Aufstehen am frühen Morgen nicht schon anstrengend genug wäre, werden die Augen nach dem Betätigen des Lichtschalters von einem viel zu hellen Licht geblendet. Wer das vermeiden möchte, könnte im Schlafzimmer eine weniger leuchtstarke Glühbirne einbauen. Aber dann wäre das Licht für eine abendliche Schmökerstunde zu dunkel. Gibt es da nicht eine bessere Lösung? Ja! Ein Dimmer ersetzt den normalen Lichtschalter und ermöglicht es, die Helligkeit im Raum beliebig zu regulieren – morgens sanft und abends hell genug zum Lesen.
Der folgende Dimmer-Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften von 10 Produkten aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick – einschließlich ihrer jeweiligen Vorteile und Nachteile. Im Anschluss erklärt der Ratgeber, wie ein Dimmer funktioniert, welche verschiedenen Arten es gibt und was es beim Kauf eines solchen Gerätes zu beachten gilt. Er erläutert die Vorgehensweise bei der Montage und beantwortet im FAQ-Bereich häufig gestellte Fragen. Abschließend geht es um die Dimmer-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
10 empfehlenswerte Dimmer im großen Vergleich










- 1. 10 empfehlenswerte Dimmer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Dimmer?
- 1.2. Wie funktioniert ein Dimmer?
- 1.3. Welche Vorteile und Nachteile hat ein Dimmer gegenüber herkömmlichen Lichtschaltern?
- 1.4. Welche Arten von Dimmern gibt es?
- 1.5. Welche Lampen lassen sich dimmen?
- 1.6. Was kostet ein Dimmer?
- 1.7. Internet versus Fachhandel – wo lohnt es sich, einen Dimmer zu kaufen?
- 1.8. Dimmer-Kaufberatung – was ist beim Kauf eines neuen Dimmers zu beachten?
- 1.9. Welche bekannten Dimmer-Hersteller und Marken gibt es?
- 1.10. Montage – was gibt es bei der Installation eines Dimmers zu beachten?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Dimmern
- 1.12. Gibt es einen Dimmer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Dimmer-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 2. Finden Sie Ihren besten Dimmer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dimmer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Dimmer-Empfehlungen



1. Philips-Hue-Dimmer mit einfacher Installation ohne Kabel und für bis zu zehn Lampen

Der Hue-Dimmer von Philips ist eine besondere Art von Dimmer. Er lässt sich dank WLAN drahtlos in ein Internetnetzwerk einbinden und per App via Smartphone oder Tablet steuern. Zur Nutzung wird er in die zugehörige Halterung eingesetzt und wie eine Fernbedienung zur Steuerung der Beleuchtung verwendet. Der WLAN-Dimmer ermöglicht es, das Licht stufenlos zu dimmen. Die Nutzung des Dimmers ist nur in Verbindung mit einem Philips-Hue-System möglich.
Der Dimmer von Philips unterstützt ausschließlich Lampen aus dem Philips-Hue-Sortiment, das überwiegend LED-Lampen umfasst. Mithilfe der Philips-Hue-App lassen sich mit dem Dimmer bis zu zehn Lampen ansteuern. Die einzige Voraussetzung ist, dass sich die Dimmer-Fernbedienung in einer maximalen Entfernung von 12 Metern zur Lampe befindet. Die Stromversorgung des kabellosen LED-Dimmers erfolgt mit der mitgelieferten CR2032-Batterie, die laut Hersteller für bis zu 50.000 Tastendrücke ausreicht.
Die Schutzart IP20 zertifiziert den Philips-Hue-Dimmer für einen Schutz vor Staub, was sich positiv auf seine Lebensdauer auswirken kann. Der Dimmer von Philips hat ein minimalistisches, komplett in Weiß gehaltenes Design. Samt Wandhalterung betragen die Abmessungen 11,5 x 7 x 1,4 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Sein Gewicht beläuft sich auf 67 Gramm.
Das folgende Unboxing-Video zeigt einen ersten Eindruck des Dimmers von Philips Hue:
- Smart-Home-Dimmer (Bedienung per App oder Sprachassistent)
- Für bis zu zehn Leuchtmittel geeignet
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Montage per Wandhalterung (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Batteriebetrieb (unkomplizierte Montage)
- Freie Auswahl des Montageortes
- Nur mit Philips-Hue-System nutzbar
- Smart-Home-Dimmer (Smart-Home-Geräte erforderlich)
- Nur für LEDs geeignet
- Keine Angaben zum geeigneten Temperaturbereich
- Montage per Wandhalterung (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
- Keine Angaben zum Leistungsbereich
FAQ
2. Dimmer HmIP BDT von Homematic IP für das Dimmen per Funk in 0,5-Prozent-Schritten

Der Homematic-IP-Dimmer ist ein Tastdimmer mit einer Leistung von 80 Watt. Er dimmt das Licht stufenweise in 0,5-Prozent-Schritten. Da es ein Unterputzgerät ist, muss der Dimmer fest in eine Hohlwanddose integriert werden. Eine Hohlwanddose wird beim Wohnungsbau in Deutschland in die Wände eingelassen. Es sind Schalterdosen, die meistens aus Kunststoff gefertigt sind und in allen Wänden mit Hohlräumen integrierbar sind – zum Beispiel in Wände, die mit Gipskartonplatten aufgebaut sind. Die Hohlwanddose schafft den nötigen Hohlraum für die Installation eines Unterputzgerätes. Der Dimmer eignet sich für dimmbare LEDs, dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, Hochvolt-Halogenlampen und Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo. Die Buchstabenkategorisierung ist R und C.
Der HmIP BDT lässt sich nicht nur via Funk per Smartphone steuern, sondern unterstützt auch separat erhältliche Fernbedienungen. Die Bedienung per Sprachbefehl ist ebenfalls unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Schutzart IP20 macht ersichtlich, dass der Steckdosendimmer vor dem Eindringen von Staub geschützt ist. Der LED-Dimmer ist komplett in Weiß gehalten und misst 7,1 x 7,1 x 3,7 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Sein Gewicht beträgt 47 Gramm.
Der Funkdimmer ist sowohl mit als auch ohne Abdeckung und Taster erhältlich. Wer den Dimmer ohne Abdeckung kauft, hat die Möglichkeit, Markenabdeckungen von Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, Düwi oder Kopp zu verwenden. Beim Kauf inklusive Abdeckung und Taster muss bei Amazon die Option „Bundle mit Wandtaster“ ausgewählt werden.
Wie sich der Dimmer mit dem Alexa-Sprachassistenten verbinden lässt, ist im folgenden Video zu sehen:
- Smart-Home-Dimmer (Bedienung per App oder Sprachassistent)
- Für LEDs, Energiesparlampen, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Mittelgroßer Temperaturbereich (5 bis 35 Grad Celsius)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Mit Alexa-Sprachsteuerung kompatibel
- Smart-Home-Dimmer (Smart-Home-Geräte erforderlich)
- Keine Verbindung mit mehreren Lampen möglich
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
- Eingeschränkter Leistungsbereich (bis 80 Watt, keine Angabe zur Mindestleistung)
FAQ
3. Greenandco® gc 200 Dimmer ab einer Mindestlast von einem Watt – auf Wunsch im Doppelpack

Mit dem gc 200 bietet Greenandco® einen Drehdimmer an, der das Licht stufenlos dimmt. Er arbeitet mit einer Leistung zwischen einem und 200 Watt. Laut Hersteller ist der Dimmer speziell für LED-Lampen sowie für eine Wechselschaltung zum Ansteuern von unterschiedlichen Lampen geeignet. Die für die Montage erforderliche Abdeckung liegt dem Lieferumfang bei. Alternativ zur mitgelieferten Abdeckung lassen sich nach Herstellerangaben die Markenabdeckungen von Busch-Jaeger, Kopp, Jung oder Gira verwenden. Der Dimmer hat folgende weitere Merkmale:
- Geeignete Lampen: Hochvolt-Halogenlampen und Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo, Glühlampen und dimmbare LED-Lampen
- Buchstabenkategorisierung: R und C
Der Greenandco®-Dimmer gc 200 ist ein Unterputzgerät, das für den Einbau in eine Hohlwanddose vorgesehen ist. Er hat die Schutzart IP20, was für eine lange Lebensdauer sorgen soll. Der LED-Dimmer ist komplett in Weiß gehalten und in der Mitte mit einem kreisrunden Drehschalter versehen. Er ist 8,4 Zentimeter breit, 8,4 Zentimeter hoch und 4,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 105 Gramm.
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Für LEDs, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Mittelgroßer Leistungsbereich (1 bis 200 Watt)
- Verbindung zu mehreren Leuchtmitteln möglich (keine Angabe zu Anzahl)
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Großer Temperaturbereich (-20 bis 60 Grad Celsius)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Im Doppelpack erhältlich
- Adapter für Drehknöpfe mit 6-Millimeter-Drehachse im Lieferumfang (kompatibel mit Abdeckungen namhafter Hersteller)
- Für Wechselschaltungen geeignet
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Nicht für Energiesparlampen geeignet
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
4. Dimmer ID EU20FW03 von iolloi mit hoher Leistung und Sanftanlauf für flimmerfreies Dimmen

Der ID EU20FW03 von iolloi ist ein Drehdimmer, mit einem Druck auf den Drehschalter wird das Licht aktiviert und durch das Drehen lässt sich die Helligkeit stufenlos erhöhen oder reduzieren. Die Leistungsaufnahme beträgt zwischen 3 und 300 Watt. Der Dimmer hat die Buchstabenkategorisierung R und C und eignet sich sowohl für dimmbare LED-Lampen als auch für Hochvolt-Halogenlampen, Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo sowie Glühlampen.
Als Unterputzgerät ist der Drehdimmer für die Integration in eine Hohlwanddose vorgesehen. Die erforderliche Abdeckung liegt dem Lieferumfang bei. Als Alternative zu der mitgelieferten Abdeckung lassen sich nach Herstellerangaben Markenabdeckungen von Busch-Jaeger oder Jung-Berker verwenden. Demnach eignet sich der Steckdosendimmer zum Herstellen einer Wechselschaltung. Das heißt, er lässt sich mit mehreren Lampen verbinden.
Das RoHS-Zertifikat bescheinigt, dass der Hersteller bei der Produktion des Dimmers auf eine eingeschränkte Nutzung von gefährlichen Substanzen geachtet hat. Zudem hat der ID EU20FW03 von iolloi ein weißes Design. Der Drehschalter zum Dimmen des Lichtes befindet sich genau in der Mitte der Abdeckung. Die Abmessungen des Dimmers belaufen sich auf 8,4 x 8,4 x 4,5 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und sein Gewicht beträgt 120 Gramm.
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Für LEDs, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Mittelgroßer Leistungsbereich (3 bis 300 Watt)
- Für bis zu zehn Leuchtmittel geeignet
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Im Doppelpack erhältlich
- Sanftanlauf (rausch- und flimmerfreies Dimmen)
- Adapter für Drehknöpfe mit 6-Millimeter-Drehachse im Lieferumfang (kompatibel mit Abdeckungen namhafter Hersteller)
- RoHS-Zertifizierung
- Für Wechselschaltungen geeignet
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Nicht für Energiesparlampen geeignet
- Keine Angaben zum Temperaturbereich
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
5. Universaldimmer EUD61NPN 230V von Eltako mit Schlummerschaltung dank Dimmautomatik

Anders als ein gewöhnlicher Tastdimmer hat der EUD61NPN 230V keinen eigenen Taster, sondern muss mit einem externen Taster verbunden werden. Alternativ ist der Dimmer in einer Ausführung mit Tastdimmgehäuse erhältlich, für dessen Nutzung lediglich eine Abdeckung erforderlich ist. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von bis zu 400 Watt und ermöglicht eine stufenlose Regulierung der Helligkeit.
Der Dimmer eignet sich für Hochvolt-Halogenlampen, Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo, Glühlampen sowie jeweils dimmbare LED-Lampen und Energiesparlampen. Er hat die Buchstabenkategorisierung R, L und C, weshalb er als Universaldimmer für alle Arten von Lampen zum Einsatz kommen kann. Seine Kennzeichnung mit „ESL“ sagt aus, dass der Dimmer mit dimmbaren Energiesparlampen kompatibel ist.
Der Dimmer von Eltako hat eine Memoryfunktion, mit der er sich die letzten Einstellungen merkt. So bleibt die eingestellte Helligkeit auch nach einem Stromausfall erhalten. Zudem hat er einen Schonmodus: Anstatt die Lampe schlagartig auszuschalten, lässt er sie langsam ausdimmen. Laut Hersteller kann sich das positiv auf die Lebensdauer der Lampe auswirken. Der EUD61NPN-Dimmer hat eine blaue Farbgebung. Wenn er fertig installiert ist, wird er aber vollständig von einer Abdeckung verdeckt. Die Abmessungen betragen 4,5 x 4,5 x 1,8 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und das Gewicht beläuft sich auf 46 Gramm.
Das folgende Video zeigt die Einrichtung des Eltako-Dimmers:
- Tastdimmer (dezente Optik)
- Für LEDs, Energiesparlampen, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Mittelgroßer Leistungsbereich (1 bis 400 Watt)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Mit Memory-Funktion sowie Schon- und Schlummermodus
- Tastdimmer (gewöhnungsbedürftige Bedienung)
- Keine Verbindung mit mehreren Lampen möglich
- Keine Angaben zur Schutzart
- Eingeschränkter Temperaturbereich (bis 50 Grad Celsius, keine Angaben zur Mindesttemperatur)
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
6. Stufenlos regulierbarer Kopp-Dimmer 803202012 bis 400 Watt als Unterputzgerät

Der Dimmer 803202012 von Kopp hat eine Leistung von 40 bis 400 Watt. Das Licht aktiviert sich durch das Drehen des Dimmers. Die Regulierung der Helligkeit erfolgt stufenlos: Je weiter der Drehschalter gedreht wird, umso heller wird das Licht. Der Drehdimmer eignet sich für Glühlampen, Hochvolt-Halogenlampen sowie Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo und hat die Buchstabenkategorisierung R und L.
Der Kopp-Dimmer ist ein Unterputzgerät. Das heißt, er ist für den Einbau in eine Hohlwanddose vorgesehen. Die für die Montage notwendige Abdeckung ist im Lieferumfang enthalten. Die Schutzart IP20 zertifiziert den Dimmer für einen Schutz vor dem Eindringen vom Staub, was sich positiv auf seine Lebensdauer auswirken kann. Der weiße Steckdosendimmer von Kopp ist 8,8 Zentimeter breit, 8,3 Zentimeter hoch und 6,3 Zentimeter tief.
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Mittelgroßer Leistungsbereich (40 bis 400 Watt)
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Nur für Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Keine Verbindung mit mehreren Lampen möglich
- Eingeschränkter Temperaturbereich (bis 30 Grad Celsius, keine Angaben zur Mindesttemperatur)
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
7. Kabeldimmer von VIPMOON für einen geräuscharmen Betrieb und in zwei wählbaren Farben

Der VIPMOON-Dimmer arbeitet mit einer Leistung von 3 bis 100 Watt. Durch das Drücken des Drehschalters geht das Licht an und lässt sich durch Drehen stufenlos dimmen oder aufhellen. Wie der Hersteller angibt, ist eine flimmerfreie und weiche Dimmung ohne vernehmbares Summen möglich. Lediglich beim Ein- und Ausschalten ist demnach ein Klicken zu hören.
Der Drehdimmer ist für dimmbare LED-Lampen, Glühlampen, Energiesparlampen sowie Transformatoren mit Halogenlampen geeignet. Er ist wahlweise in den Farben Weiß oder Schwarz erhältlich. Seine Abmessungen betragen 6,6 Zentimeter in der Breite, 3,3 Zentimeter in der Tiefe und 3,3 Zentimeter in der Höhe. Der Kabeldimmer wiegt 30 Gramm.
- Kabeldimmer (für Tisch- und Stehlampen geeignet)
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Für LEDs, Energiesparlampen, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Mittelgroßer Leistungsbereich (3 bis 100 Watt)
- Großer Temperaturbereich (-25 bis 45 Grad Celsius)
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Keine Verbindung mit mehreren Lampen möglich
- Keine Angaben zur Schutzart
- Nicht für Decken- und Wandlampen geeignet
FAQ
8. CNBINGO-Touchdimmer mit kratzfester Glasscheibe und wahlweise doppelter Touchfläche

Der Dimmer von CNBINGO ist ein Touchdimmer und hat nach Angaben des Herstellers statt haptischer Tasten eine berührungsempfindliche Fläche, die per Fingertipp bedient wird. Demnach erfasst die Touchfläche Eingaben innerhalb von 40 Millisekunden. Der Dimmer arbeitet mit einer Leistung von bis zu 700 Watt und dimmt das Licht stufenlos in einem Bereich zwischen 20 und 90 Prozent.
Der Touchdimmer ist ein Unterputzgerät, das für die Integration in eine Hohlwanddose konzipiert ist. Die notwendige Abdeckung liegt dem Lieferumfang bei. An der Vorderseite hat der Dimmer eine 4 Millimeter dicke Hartglasscheibe, die laut Hersteller wasserdicht, kratzfest, leicht zu reinigen und sicherer als ein Druckknopf ist. Demnach lauten weitere Merkmale:
- Geeignete Lampen: Glühlampen, Halogenlampen und dimmbare LEDs
- Buchstabenkategorisierung: R und C
Der bläulich leuchtende Kreis auf der Touchfläche des CNBINGO-Dimmers sorgt laut Hersteller für eine gute Erkennbarkeit im Dunkeln. Die Aluminiumhülle ermöglicht demnach eine bessere Hitzeabfuhr. Dank Memoryfunktion merkt sich der Steckdosendimmer die aktuelle Helligkeit und behält sie bei einem erneuten Einschalten bei. Der Touchdimmer ist in Schwarz oder Weiß zu haben. Er ist 8,6 Zentimeter breit, 8,6 Zentimeter hoch und 3,6 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 160 Gramm.
- Touch-Dimmer (intuitive Bedienung)
- Für LEDs, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Großer Leistungsbereich (3 bis 700 Watt)
- In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Grau und Gold)
- Mit doppelter Touch-Fläche erhältlich (für zwei Lampen)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Laut Hersteller wasserdicht
- Aluminiumhülle für bessere Wärmeabfuhr
- Touch-Dimmer (komplizierter Einbau)
- Nicht für Energiesparlampen geeignet
- Keine Angaben zur Schutzart
- Eingeschränkter Temperaturbereich (bis 50 Grad Celsius, keine Angaben zur Mindesttemperatur)
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
9. Busch-Jaeger 6523 U 102 Dimmer mit Wechselschaltung für die Verbindung von zwei Lampen

Der 6523 U 102 von Busch-Jaeger ist ein Drehdimmer mit einer Leistung zwischen 2 und 250 Watt. Durch das Drehen am Schalter lässt sich das Licht sowohl einschalten als auch stufenlos aufhellen oder dimmen. Das Unterputzgerät ist für die Integration in eine Hohlwanddose gedacht. Die notwendige Abdeckung liegt dem Lieferumfang bei. Für die Verbindung zu mehreren Lampen unterstützt der Dimmer von Busch-Jaeger nach Herstellerangaben Wechselschaltungen. Weitere Merkmale sind:
- Geeignete Lampen: Hochvolt-Halogenlampen, Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo, Glühlampen, dimmbare LED-Lampen und dimmbare Halogen-Energiesparlampen
- Buchstabenkategorisierung: R, L und C – Universaldimmer
Durch den Einsatz von MOSFET-Transistoren ist der Steckdosendimmer dem Hersteller zufolge geräuscharm. Mit der Schutzart IP20 ist der Dimmer für einen Schutz vor dem Eindringen von Staub zertifiziert. Das kann positive Auswirkungen auf die Lebensdauer des Dimmers haben. Der Busch-Jaeger 6523 U 102 ist komplett in Weiß gehalten. Er ist jeweils 5 Zentimeter breit, hoch sowie tief und wiegt 100 Gramm.
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Für LEDs, Energiesparlampen, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Verbindung zu mehreren Leuchtmitteln möglich (keine Angabe zu Anzahl)
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser über 12,5 Millimetern)
- Mittelgroßer Temperaturbereich (0 bis 35 Grad Celsius)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Softrastung (haptisches Feedback für bessere Handhabung)
- MOSFET-Transistor für einen geräuscharmen Betrieb
- Für Wechselschaltungen geeignet
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
- Eingeschränkter Leistungsbereich (bis 100 Watt, keine Angabe zur Mindestleistung)
FAQ
10. PB-Versand DIM220 506 Dimmer für stufenlose Regulierung und Wechselschaltung

Der DIM220 506 von PB-Versand ist ein Drehdimmer, der mit einer Leistung zwischen 10 und 200 Watt arbeitet. Durch das Drücken auf den Drehschalter lässt sich das Licht einschalten. Drehbewegungen erhöhen oder reduzieren die Helligkeit stufenlos. Als Unterputzgerät ist der Dimmer für die Montage in eine Hohlwanddose vorgesehen. Die notwendige Abdeckung liegt dem Lieferumfang bei. Zu den weiteren Eigenschaften zählen:
- Geeignet für: Hochvolt-Halogenlampen, Niedrigvolt-Halogenlampen mit Trafo, Glühlampen und dimmbare LED-Lampen
- Buchstabenkategorisierung: R und C
Der Dimmer von PB-Versand hat die Schutzart IP20, die ihn für einen Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zertifiziert. Das sind gute Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer. Zudem lässt sich der LED-Dimmer per Wechselschaltung betreiben, was es ermöglicht, ihn mit mehreren Lampen zu verbinden. Die Abmessungen des weißen Drehdimmers belaufen sich auf 8,4 x 8,4 x 4,4 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Sein Gewicht beträgt 99,8 Gramm.
- Drehdimmer (einfache Bedienung und Montage)
- Für LEDs, Halogenlampen und Glühlampen geeignet
- Mittelgroßer Leistungsbereich (10 bis 200 Watt)
- Verbindung zu mehreren Leuchtmitteln möglich (keine Angabe zu Anzahl)
- Schutzart IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von über 12,5 Millimetern)
- Mittelgroßer Temperaturbereich (5 bis 40 Grad Celsius)
- Unterputzmontage (für Decken- und Wandlampen geeignet)
- Für Wechselschaltungen geeignet
- Drehdimmer (stufenlose Regelung, nicht für alle Lampenarten geeignet)
- Nicht für Energiesparlampen geeignet
- Unterputzmontage (nicht für Tisch- und Stehlampen geeignet)
FAQ
Quellenangaben
Finden Sie Ihren besten Dimmer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dimmer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Philips-Hue-Dimmer ⭐️ | 10/2022 | 18,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Homematic IP HmIP BDT Dimmer | 10/2022 | 59,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Greenandco® gc 200 Dimmer | 10/2022 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | iolloi ID EU20FW03 Dimmer | 10/2022 | 25,87€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Eltako EUD61NPN 230V Dimmer | 10/2022 | 44,09€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Kopp 803202012 Dimmer | 10/2022 | 18,32€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Homematic IP HmIP BDT Dimmer