Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 verschiedene DJ-Kopfhörer im Vergleich – finden Sie Ihren besten DJ-Kopfhörer mit hohem Komfort – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Unterhaltungselektronik
Musik gehört für mich zum Leben dazu, denn mit dem passenden Song kann ich in eine andere Welt eintauchen, entspannen oder komplett abschalten. Da es für mich manchmal nicht laut genug sein kann und ich großen Wert auf eine hohe Klangqualität mit kräftigen Bässen lege, greife ich am liebsten zu meinen DJ-Kopfhörern. Besonders dann, wenn ich nachts einen Film sehen und mein Umfeld nicht mit der Lautstärke stören möchte. Sie bieten mir ein einzigartiges Musikerlebnis, sind flexibel einsetzbar und kapseln mich vollkommen von der Umwelt ab, um den Moment zu genießen. Schon vor dem Kauf habe ich mich ausgiebig über die Eigenschaften von DJ-Kopfhörern informiert und noch heute bleibe ich up to date, sodass ich die neusten Techniken und Aktualisierungen kenne. Mein Wissen, meine Erkenntnisse und meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Frequenzbereich
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Stromversorgung
  • Details zum Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer

Discjockeys stellen besonders hohe Anforderungen an ihre Kopfhörer, schließlich sind sie ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeitsausrüstung. DJ-Kopfhörer müssen nicht nur eine hohe Klangqualität und einen ausgezeichneten Musikgenuss bieten, sondern auch gut von Umgebungsgeräuschen abschotten und möglichst laut sein, damit der DJ die Musik aus seinem Kopfhörer trotz der meist enormen Lautstärke an seinem Arbeitsplatz klar und deutlich wahrnehmen kann. Diese Anforderungen erfüllen nur spezielle DJ-Kopfhörer, die in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich sind.

Für einen ersten Überblick beschreibt der folgende Vergleich 9 DJ-Kopfhörer unterschiedlicher Preisklassen und deren wichtigste Eigenschaften. Der anschließende Ratgeber informiert über die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von DJ-Kopfhörern und erläutert, was es beim Kauf dieser Geräte zu beachten gibt. Danach folgen Antworten auf häufig gestellte Fragen und der Hinweis darauf, ob und in welchem Zusammenhang sich Öko-Test oder die Stiftung Warentest mit der Thematik Kopfhörer beschäftigt haben.

9 klangstarke DJ-Kopfhörer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Kopfhörerform
Bauweise
Steuerung
Abmessungen Kopfhörer (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht Kopfhörer
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Treibergröße
Frequenzbereich des Geräts
Empfindlichkeit
Impedanz
Klirrfaktor
Details zur Stromversorgung
Stromversorgung
Kabellänge
Akkutyp
Akkukapazität
Laufzeit (Kopfhörer)
Ladezeit (Kopfhörer)
Ausstattungsmerkmale
Integriertes Mikrofon
Bluetooth
Maximale Bluetooth-Reichweite
Freisprecheinrichtung
Noise Cancelling (ANC)
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Faltbar
Schwenkbare Ohrmuscheln
Schnellladefunktion
Abnehmbares Kabel
Details zum Lieferumfang
Inklusive austauschbare Ohrpads
Inklusive Ladecase / Aufbewahrungstasche
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kabel und Akku OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer
OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2023
(13.641 Amazon-Bewertungen)
1 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
17 x 20 x 8 Z Zentimeter
250 Gramm
Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum
CCAW-Treiber (verbesserte Klangqualität im Hoch- und Mitteltonbereich)
40 Millimeter
20 bis 20.000 Hertz
110 Dezibel
32 Ohm
Keine Angaben
Akku und Kabel (3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinke)
3 Meter (6,35-Millimeter-Klinke) und 1,2 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Lithium Ionen
Keine Angaben
Bis zu 72 Stunden über Akku und unbegrenzt per Kabel
Bis zu 2,5 Stunden
10 Meter
Bis zu 90 Grad
Aufbewahrungstasche
USB-Ladekabel, 3,5-Millimeter-Klinkenkabel und 6,35-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 43,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vieradrig Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer
Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(1.491 Amazon-Bewertungen)
2 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
20 x 21 x 6 Zentimeter
269 Gramm
Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum
Vieradrig verseiltes Kabel (verbesserte Kanaltrennung für weniger Verzerrungen)
40 Millimeter
5 bis 30.000 Hertz
102 Dezibel
32 Ohm
Keine Angaben
Kabel (6,35-Millimeter-Klinke)
1,8 Meter (6,35-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Als Bluetooth-Version erhältlich
Nicht vorhanden
Aufbewahrungstasche
6,35-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 79,00€ Idealo Preis prüfen Otto 81,93€ Quelle 64,00€ Ebay 86,80€ Conrad 87,99€ Jacob 111,71€
Große Treiber OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer
OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2023
(11.530 Amazon-Bewertungen)
3 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät oder per Kabelbedienung
43,9 x 24,6 x 51,5 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
240 Gramm
Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum
Freisprecheinrichtung am 3,5-Millimeter-Kabel
50 Millimeter
20 bis 20.000 Hertz
110 Dezibel
32 Ohm
Keine Angaben
Kabel (3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinke)
2 Meter (6,35-Millimeter-Klinke) und 1,5 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 90 Grad
Aufbewahrungstasche
3,5-Millimeter-Klinkenkabel und 6,35-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 33,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
2 Klinkeninputs MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2023
(3.089 Amazon-Bewertungen)
4 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
Keine Angaben
Keine Angaben
Kunststoff, Kunstleder und Memory-schaum
Mit zwei Klinkeneingängen für 3,5- und 6,35-Millimeter-Klinke sowie Ohrmuscheln um 180 Grad horizontal abklappbar
50 Millimeter
20 bis 20.000 Hertz
105 Dezibel
32 Ohm
Keine Angaben
Kabel (3,5-Millimeter- und 6,5-Millimeter-Klinke)
3 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 180 Grad
3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und zwei 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Velours-Polster Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer
Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2023
(14.346 Amazon-Bewertungen)
5 Over-Ear
Offen
Über das Endgerät
22,1 x 23,1 x 11,9 Zentimeter
250 Gramm
Kunststoff, Velours und Memory-Schaum
Tesla-Technik (feine Klangauflösung und druckvoller Bass)
40 Millimeter
5 bis 35.000 Hertz
96 Dezibel
250 Ohm
0,2 Prozent
Kabel (3,5-Millimeter-Klinke)
3 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Aufbewahrungstasche
Kurzanleitung, Garantiekarte und 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 139,00€ Idealo Preis prüfen Otto 186,69€ Jacob 130,04€ Ebay 159,00€
Icon Top-Bewertet
Leicht Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer
Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(710 Amazon-Bewertungen)
6 On-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
20,4 x 23,2 x 8,2 Zentimeter
140 Gramm
Kunststoff, Velours und Memory-Schaum
Leicht
40 Millimeter
16 bis 22.000 Hertz
120 Dezibel
70 Ohm
0,3 Prozent
Kabel (3,5-Millimeter-Klinke)
3 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 90 Grad
Aufbewahrungstasche
3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Foto Erhardt 124,95€ Conrad 159,99€ Ebay 177,00€
Icon Top-Preis
64 Ohm Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer
Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(3.826 Amazon-Bewertungen)
7 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
17,2 x 20,1 x 9,7 Zentimeter
308 Gramm
Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum
Hocheffiziente Kobalt-Kapseln (verbesserte Soundqualität)
40 Millimeter
20 bis 20.000 Hertz
Keine Angaben
64 Ohm
Keine Angaben
Kabel (3,5-Millimeter-Klinke)
2 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 90 Grad
Aufbewahrungstasche
3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 21,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kabelsperre Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer
Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2023
(129 Amazon-Bewertungen)
8 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
14,2 x 19 x 7,5 Zentimeter
233 Gramm
Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum
270-Grad-Schwenkmechanismus
40 Millimeter
8 bis 30.000 Hertz
106 Dezibel
45 Ohm
Keine Angaben
Kabel (3,5-Millimeter-Klinke)
1,5 Meter (3,5-Millimeter-Klinke) und 1,2 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 270 Grad
Aufbewahrungstasche
Zwei 3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 149,85€ Idealo Preis prüfen Otto 145,94€ Euronics 159,00€ Ebay 166,95€ Jacob 195,90€
3 Meter Kabel Numark HF175 DJ-Kopfhörer
Numark HF175 DJ-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(350 Amazon-Bewertungen)
9 Over-Ear
Geschlossen
Über das Endgerät
Keine Angaben
267 Gramm
Kunststoff, Kunstleder, Stahl und Memory-Schaum
Kopfbügel-Kern aus rostfreiem Stahl
40 Millimeter
15 bis 22.000 Hertz
95 Dezibel
32 Ohm
Keine Angaben
Kabel (3,5-Millimeter-Klinke)
3 Meter (3,5-Millimeter-Klinke)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Unbegrenzt
Kabelbetrieb
Nicht vorhanden
Bis zu 180 Grad
3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Kurzanleitung und 3,5-auf-6,35-Millimeter-Klinken-Adapter
Zum Angebot
Amazon 39,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 45,80€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere DJ-Kopfhörer-Empfehlungen

DJ-Kopfhörer mit Bluetooth und Kabel
"DJ-Kopfhörer mit Bluetooth und Kabel"
OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer
Als DJ-Kopfhörer mit Bluetooth empfehle ich die OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer. Als einzige in dem Vergleich können sie Tonsignale analog per Kabel und digital via Bluetooth empfangen. Somit eignen sie sich auch für Smartphones ohne Klinkenbuchse und können dank des Akkus bis zu 72 Stunden Musikgenuss bieten.
DJ-Kopfhörer mit Freisprechfunktion
"DJ-Kopfhörer mit Freisprechfunktion"
OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer
Wer DJ-Kopfhörer häufig für sein Smartphone nutzen möchte, dem empfehle ich die OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer. Das dazugehörige Klinkenkabel hat eine Steuereinheit, über die sich Lieder pausieren und wiedergeben sowie Anrufe annehmen und beenden lassen. Das in der Einheit integrierte Mikrofon dient der Freisprecheinrichtung.
Offener DJ-Kopfhörer mit breitem Frequenzbereich
"Offener DJ-Kopfhörer mit breitem Frequenzbereich"
Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer
Als DJ-Kopfhörer für tiefste Bässe und höchste Klänge empfehle ich die Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer. Der besonders breite Frequenzbereich deckt Tonlagen ab, die vergleichbare Kopfhörer nicht erreichen. Zudem ist er offen designt, sodass bei Bedarf nichts aus der Umgebung verpasst wird.
Leichter DJ-Kopfhörer
"Leichter DJ-Kopfhörer"
Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer
Werde ich nach möglichst leichten DJ-Kopfhörern gefragt, empfehle ich die Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer. Mit ihrem geringen Gewicht von 140 Gramm sind sie um einiges leichter als vergleichbare Modelle. So soll ein bequemes Tragen ermöglicht werden, ohne dass ein zu hohes Gewicht belastend wirkt.

1. OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer mit integriertem Akku und Bluetooth für eine kabellose Nutzung

Kabel und Akku
OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(13.641 Amazon-Bewertungen)
OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer
Amazon 43,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer haben 40-Millimeter-Treiber und lassen sich mit einem abnehmbaren Klinkenkabel an Smartphone, Computer und andere Geräte anschließen. Hierfür werden die Kopfhörer mit zwei Kabeln ausgeliefert – einem 1,2 Meter langen 3,5-Millimeter-Klinken-Kabel und einem 2 Meter langen 6,3-Millimeter-Klinken-Kabel. Beide arbeiten mit einer Impedanz von 32 Ohm. Alternativ lassen sich diese Kopfhörer kabellos via Bluetooth verbinden.

success

Mit CCAW-Treiber: Diese DJ-Kopfhörer arbeiten mit einem CCAW-Treiber, der laut Anbieter die Klangauflösung verbessert und für eine klare Wiedergabe im Hoch- und Mittelton-Bereich und eine kräftige Basswiedergabe sorgt.

Damit der DJ die OneOdio Fusion A70 an seine Kopfform anpassen kann, haben sie einen verstellbaren und gepolsterten Kopfbügel. Die Ohrmuscheln lassen sich um bis zu 90 Grad drehen und sind für einen guten Tragekomfort mit weichen Ohrpolstern ausgestattet. Für die kabellose Klangwiedergabe haben die Kopfhörer einen integrierten Akku und eine Bluetooth-Funktion. Der Akku hat eine Kapazität von 430 Milliamperestunden und erreicht eine Laufzeit von bis zu 25 Stunden. Die digitale CVC-6-Rauschunterdrückungstechnik gewährleistet laut Hersteller eine aktive Unterdrückung der Umgebungsgeräusche, sodass sich der DJ voll und ganz auf seine Musik konzentrieren kann.

Die OneOdio Fusion A70 sind zum Großteil in Schwarz gehalten. Die Farbgebung der Kopfbügel-Polsterung und der Membran-Abdeckung im Innern der Ohrmuscheln können sich Käufer bei der Bestellung aussuchen. Es stehen die Farbvarianten Gold, Schwarz, Silber und Rot zur Wahl. Die Abmessungen der Kopfhörer betragen 17 x 14 x 10 Zentimeter, sie wiegen 290 Gramm. Mit im Lieferumfang ist eine ausführliche Bedienungsanleitung.

info

Warum sind gute Kopfhörer für einen DJ wichtig? Ein DJ arbeitet typischerweise mit zwei Plattenspielern, die jeweils an einen Kanal des DJ-Pults angeschlossen sind. Jedes Lied hat eine individuelle Geschwindigkeit und Lautstärke. Um einen fließenden Übergang von einem Lied zu einem anderen zu schaffen, muss der DJ das nächste Lied vorhören können. Das bedeutet, er hört das Lied bereits, bevor es über die Lautsprecher der Diskothek abgespielt wird. Das ist nur mit Kopfhörern möglich.
  • Kabel- und Akkubetrieb möglich
  • Lange Laufzeit (bis zu 72 Stunden)
  • Bluetooth
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • In vier Farben erhältlich (Rot, Gold, Schwarz und Braun)
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Abnehmbares Kabel
  • Faltbar
  • Kein Mikrofon
  • Keine Freisprecheinrichtung
  • Kein Noise Cancelling

FAQ

Lassen sich beide Kabelverbindungen der OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer gleichzeitig nutzen?
Ja, laut Anbieter funktioniert diese Nutzung der Verkabelung.
Aus welchem Material besteht die Polsterung bei dem DJ-Arbeitsgerät?
Sie besteht laut Hersteller aus anpassungsfähigem, flexiblem Material.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeiten diese DJ-Kopfhörer?
Sie arbeiten mit Bluetooth 4.0.
Welche Verbindungsreichweite hat die Bluetooth-Funktion?
Sie überträgt Tonsignale über Distanzen von bis zu 10 Metern.

2. Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer mit abnehmbarem Spiralkabel

Vieradrig
Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(1.491 Amazon-Bewertungen)
Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer
Amazon 79,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 81,93€ Jetzt zu Otto
Quelle 64,00€ Jetzt zu Quelle
Ebay 86,80€ Jetzt zu Ebay
Conrad 87,99€ Jetzt zu Conrad

Die Pioneer DJ HDJ X5 K sind DJ-Kopfhörer mit einer Treibergröße von 40 Millimetern. Sie arbeiten in einem Frequenzbereich zwischen 5 und 30.000 Hertz und lassen sich via 6,3-Millimeter-Klinkenkabel mit Quellgeräten verbinden. Die Impedanz beträgt 32 Ohm. Das mitgelieferte Kabel ist abnehmbar und hat eine Länge von 1,2 Metern. Das spiralförmige Kabel lässt sich auf bis zu 1,8 Meter dehnen. Wie die Kopfhörer aussehen, zeigt folgendes Unboxing-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit vieradrig verseiltem Kabel: Laut Hersteller bieten diese DJ-Kopfhörer eine sehr gute Kanaltrennung. Dank optimiertem elektromagnetischen Aufbau genießen die Hörer einen Sound ohne Verzerrung mit feinfühliger Rauschunterdrückung und ausgefeilter Abstimmung.

Die DJ-Kopfhörer von Pioneer aus dem Vergleich haben einen verstellbaren Kopfbügel und um bis zu 90 Grad drehbare Ohrmuscheln. Dem Hersteller zufolge bieten sie einen sehr hohen Komfort unter allen Einsatzbedingungen. Die Form des Gehäuses reduziert den Druck auf den Kopf, während sich das Oberflächenfinish durch seine Griffigkeit auszeichnet. Für einen platzsparenden Transport lässt sich die Ohrmuscheln auf die Innenseite des Kopfbügels klappen. Pioneer gibt an, dass alle Kopfhörer aus der HDJ-Reihe den Standard-Schocktest des US-Militärs bestanden haben.

Die Pioneer DJ HDJ X5 K zeigen ein einfarbiges Design und sind in Schwarz, Weiß, Rot oder in Silber-Schwarz erhältlich. Die Abmessungen betragen 21 x 20 x 6 Zentimeter, die Kopfhörer wiegen 269 Gramm. Alle Angaben stehen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.

info

Was ist ein vieradrig verseiltes Kabel? Ein Kabel mit Vierverseilung besteht aus vier Kabelkanälen. Üblicherweise bestehen Audiokabel aus zwei Kanälen. Aus technischer Sicht ergeben sich daraus einige Vorteile, wie zum Beispiel ein geringerer Kabeldurchmesser, eine niedrigere Betriebskapazität und die Möglichkeit, eine Phantomschaltung zu nutzen. Das ist die Übertragung eines dritten Sprechkreises. Diese Technik wird heute kaum noch genutzt.
  • Vieradrig verseiltes Kabel (verbesserte Kanaltrennung für weniger Verzerrungen)
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Silber, Rot und Weiß)
  • Mit oder ohne Bluetooth erhältlich
  • Mit Mikrofon
  • Abnehmbares Kabel
  • Faltbar
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Kein Noise Cancelling
  • Bluetooth-Version mit Mehrkosten

FAQ

Eignen sich diese DJ-Kopfhörer für große Köpfe?
Ja, dank verstellbarem Kopfbügel eignen sich diese Kopfhörer laut Amazon-Kunden für Menschen mit großem Kopf.
Welche maximale Lautstärke erreichen die Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer?
Diese Kopfhörer erreichen eine Lautstärke von bis zu 102 Dezibel.
Was gehört zum Lieferumfang dieser DJ-Kopfhörer?
Neben den Kopfhörern ein Spiralkabel, eine vergoldete 6,3-Millimeter-Klinke und eine Transporttasche.
Sind die Ohrpolster waschbar?
Ja, die Ohrpolster der Pioneer DJ HDJ X5 K sind abnehm- und waschbar.
Sind diese DJ-Kopfhörer in einer kabellosen Ausführung erhältlich?
Ja, dieses Modell ist auch als Bluetooth-Kopfhörer erhältlich.

3. OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer – in neun Farbvarianten erhältlich

Große Treiber
OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(11.530 Amazon-Bewertungen)
OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer
Amazon 33,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer sich für die OneOdio Pro 10B entscheidet, erhält DJ-Kopfhörer mit einer Treibergröße von 50 Millimetern und einem nutzbaren Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz. Laut Anbieter handelt es sich um Hochleistungs-Treiber, die klanglich hochwertig und mit kraftvollen Bässen sein sollen.

Für die Verbindung zu Quellgeräten werden die Kopfhörer mit zwei 32-Ohm-Kabeln ausgeliefert. Eines der Kabel ist ein 1,5-Meter-Spiralkabel, das sich auf eine Länge von 2 Metern dehnen lässt. Das andere Kabel hat ein integriertes Mikrofon und eine Länge von 1,2 Metern. Beide Kabel haben an einer Seite eine 6,3-Millimeter-Klinke und an der anderen Seite eine 3,5-Millimeter-Klinke. Für die Verbindung zu unterschiedlichen Quellgeräten befindet sich an einer Ohrmuschel ein 3,5-Millimeter-Klinken-Eingang, an der anderen Ohrmuschel ein 6,3-Millimeter-Eingang. Für die Anpassung an die Kopfform sind die Kopfhörer von OneOdio mit einem verstellbaren Kopfbügel und um bis zu 90 Grad drehbaren Ohrmuscheln ausgestattet. Zudem ist eine Kurzanleitung mit im Lieferumfang.

Optisch zeichnen sich die OneOdio Pro 10B durch die Kombination aus schwarzem mattierten Plastik und einem glänzenden Finish aus. Wer sich für diese Kopfhörer interessiert, kann zwischen neun Farbvarianten auswählen – Braun, Dunkelblau, Grau-Gold, Grün, Hellblau, Pink, Rosa-Gold, Rot und Schwarz. Die Abmessungen lauten 9,5 x 9,5 x 2,5 Zentimeter, das Gewicht beträgt 220 Gramm. Wie die Kopfhörer aussehen, zeigt das nächste Unboxing-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Warum haben viele DJ-Kopfhörer einen 3,5- und einen 6,3-Millimeter-Klinken-Eingang? Viele DJ-Kopfhörer sind an beiden Ohrmuscheln mit jeweils einem Klinken-Eingang ausgestattet und werden mit Kabeln ausgeliefert, die an einer Seite eine 3,5-Millimeter-Klinke und an der anderen Seite eine 6,3-Millimeter-Klinke haben. Für die Verbindung zu Geräten mit 3,5-Millimeter-Klinke muss das Kabel mit dem 6,3-Millimeter-Klinkenstecker mit den Kopfhörern verbunden werden. So bleibt der 3,5-Millimeter-Klinken-Stecker frei für das Smartphone oder Tablet. Um die Kopfhörer mit Geräten zu verbinden, die einen 6,3-Millimeter-Klinken-Eingang haben, muss die Seite mit dem 3,5-Millimeter-Klinken-Eingang an die Kopfhörer angeschlossen werden, damit der 6,3-Millimeter-Klinken-Anschluss frei bleibt.
  • Große Treiber (50 Millimeter)
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Mit Mikrofon
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Abnehmbares Kabel
  • Faltbar
  • Kein Noise Cancelling
  • Kein Bluetooth

FAQ

Lassen sich beide Kabelverbindungen der OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer gleichzeitig nutzen?
Ja, das ist möglich.
Aus welchem Material besteht die Polsterung?
Die Polster der OneOdio Pro 10B bestehen aus Kunstleder.
Sind diese DJ-Kopfhörer aus dem Vergleich mit einem Lautstärkeregler ausgestattet?
Nein, das ist nicht der Fall.
Welche Funktionen hat das Kabel mit dem Mikrofon?
Das Kabel mit integriertem Mikrofon hat einen Play- und Pause-Knopf und kann zum Entgegennehmen und Beenden von Telefongesprächen genutzt werden.

4. MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer mit zwei Klinkeninputs

2 Klinkeninputs
MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(3.089 Amazon-Bewertungen)
MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer haben zwei 50-Millimeter-Treiber und erreichen den Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz. Als Verbindungsmöglichkeit liegt ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel bei, das nicht direkt am Kopfhörer montiert ist. Das Spiralkabel hat die Länge von 3 Metern und kann mit den zwei mitgelieferten Adaptern zu einem 6,35-Millimeter-Klinkenkabel umgebaut werden. Wie das geht, erklärt die Bedienungsanleitung. Die Impedanz beträgt 32 Ohm, die Empfindlichkeit liegt bei 105 +/- 3 Dezibel.

success

Mit je einem Klinkeninput links und rechts: Die Kopfhörer bieten gleich zwei Klinkenanschlussmöglichkeiten. Auf der einen Seite befindet sich der Eingang für den 3,5-Millimeter-Klinkenstecker und auf der anderen Seite steht ein Eingang für einen 6,35-Milimeter-Stecker zur Verfügung. Ohne Adapter verringern sich die Störquellen.

Die gepolsterten Ohrmuscheln lassen sich vertikal um 180 Grad sowie horizontal ebenfalls um 180 Grad drehen. Für die Anpassung an die Kopfform lässt sich der Bügel ausziehen. Der Kopfbügel besteht aus Kunststoff und ist leicht gepolstert. Für einen einfacheren Transport lassen sich die Ohrmuscheln einklappen. Farblich sind zwei Varianten verfügbar, schwarz und schwarz mit silbernen Akzenten.

  • Große Treiber (50 Millimeter)
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Abnehmbares Kabel
  • Faltbar
  • Ohrmuscheln horizontal und vertikal abdrehbar
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling

FAQ

Haben die MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer eine Bluetooth-Funktion?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lassen sich die Kabel einzeln nachbestellen?
Ja, das Kabel ist genormt und kann im Elektrofachhandel und im Internet erworben werden.
Sind die Ohrpolster abnehmbar?
Nein, die Ohrpolster sind nicht ersetzbar.
Lassen sich diese DJ-Kopfhörer an Android-Geräte anschließen?
Ja, die MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer können an Android-Geräte anschlossen werden, wenn diese mit einem 3,5-Millimeter-Klinken-Anschluss ausgestattet sind.
Sind die Kabelanschlüsse und die 6,3-Millimeter-Klinken-Adapter vergoldet?
Nein, die Anschlüsse sind nicht vergoldet.

5. Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer mit verstellbarer Federstahl-Bügelkonstruktion

Velours-Polster
Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(14.346 Amazon-Bewertungen)
Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer
Amazon 139,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 186,69€ Jetzt zu Otto
Jacob 130,04€ Jetzt zu Jacob
Ebay 159,00€ Jetzt zu Ebay

Die Beyerdynamic DT 990 PRO sind DJ-Kopfhörer, die in einem Frequenzgang zwischen 5 und 35.000 Hertz arbeiten. Laut Anbieter erzeugen diese Kopfhörer Studioklang mit transparentem, räumlichem Bass und starken Hochtönen. Die Verbindung zu Quellgeräten erfolgt über ein 3 Meter langes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel, das sich nicht abnehmen lässt. Dieses arbeitet mit einer Impedanz von 250 Ohm. Ein 6,3-Millimeter-Klinkenadapter gehört zum Lieferumfang. Einen ersten Eindruck bietet folgender Bericht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Tesla-Technologie: Diese DJ-Kopfhörer arbeiten mit der Tesla-Technologie, womit sie laut Hersteller eine noch feinere Klang-Auflösung bei präzisem und druckvollem Bass bieten.

Für einen guten Trage-Komfort haben die DJ-Kopfhörer von Beyerdynamic eine robuste, komfortabel gepolsterte und verstellbare Federstahl-Bügelkonstruktion. Für eine störungsfreie Wiedergabe sind sie mit einem vergoldeten Klinkenstecker ausgestattet. Die Abmessungen der Kopfhörer mit hohem Komfort betragen 22,1 x 11,9 x 23,1 Zentimeter, das Gewicht beträgt 250 Gramm. Die Kopfhörer sind schwarz und grau.

  • Tesla-Technik (feiner Klang-Auflösung und druckvoller Bass)
  • Großer Frequenzbereich (5 bis 35.000 Hertz)
  • Große Treiber (50 Millimeter)
  • Hohe Impedanz (250 Ohm)
  • Velours-Polster
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Kein abnehmbares Kabel
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling
  • Keine schwenkbaren Ohrmuscheln
  • Nicht Faltbar

FAQ

Woraus bestehen die Ohrenpolster der Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer?
Sie sind aus Velours gefertigt.
In welchem Land werden diese Kopfhörer hergestellt?
Sie werden in Deutschland produziert.
Eignen sich diese DJ-Kopfhörer für Brillenträger?
Ja, laut Amazon-Kunden eignen sich die Kopfhörer für Brillenträger.
Welchen Kennschalldruckpegel erreichen diese Kopfhörer?
Sie erreichen einen Kenn-Schalldruck von 96 Dezibel.
Wie hoch ist die Belastbarkeit dieser Kopfhörer?
Sie haben eine Nennbelastbarkeit von 100 Milliwatt.

6. Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer inklusive 6,3-Millimeter-Adapter

Leicht
Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(710 Amazon-Bewertungen)
Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Foto Erhardt 124,95€ Jetzt zu Foto Erhardt
Conrad 159,99€ Jetzt zu Conrad
Ebay 177,00€ Jetzt zu Ebay

Die Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer arbeiten in einem Frequenzbereich zwischen 16 und 22.000 Hertz. Betrieben werden sie über ein fest angebrachtes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel mit einer Länge von 1,5 Metern. Für die Verbindung zu professionellen Audiogeräten werden die Kopfhörer inklusive 6,3-Millimeter-Adapter ausgeliefert. Die Nennimpedanz beträgt 70 Ohm, der maximale Schalldruckpegel 120 Dezibel. Eine Tasche für das Modell ist laut Sennheiser im Lieferumfang enthalten.

success

Als einseitige Kopfhörer nutzbar: An der oberen Seite der linken Ohrmuschel sind diese DJ-Kopfhörer mit einem Verbindungskabel mit rotem Stecker ausgestattet. Durch das Ziehen dieses Steckers wird die linke Ohrmuschel deaktiviert, wodurch sich die Kopfhörer einseitig nutzen lassen.

Die Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer haben einen verstellbaren und gepolsterten Kopfbügel. Die Ohrmuscheln lassen sich nicht nur in der Höhe verstellen, sondern auch drehen. So kann der DJ die Kopfhörer optimal an seine Kopfform anpassen. Laut Anbieter handelt es sich um eine robuste Konstruktion für höchste Anforderungen. So lassen sich beispielsweise das Kabel ersetzen und die Ohrpolster tauschen. Farblich sind die Kopfhörer komplett in Schwarz gehalten. Die Abmessungen lauten 8,3 x 18,8 x 25 Zentimeter, das Gewicht beträgt 140 Gramm. Folgendes Video zeigt einen Vergleich zum AIAIAI TMA-2 DJ-Kopfhörer:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Warum setzen DJs häufig nur eine Seite der Kopfhörer ein? Um einen fließenden Übergang zwischen zwei Liedern zu schaffen, müssen DJs das nächste Lied vorhören können. Hierfür sind Kopfhörer erforderlich. Alle anderen Anpassungen des Klangbilds können ohne Kopfhörer vorgenommen werden. Um die Kopfhörer für die Übergänge nicht immer wieder auf- und absetzen zu müssen, setzen viele DJs ihre Kopfhörer so auf, dass sie nur ein Ohr umschließen und das andere Ohr frei bleibt. Bei DJ-Kopfhörern wie dem Sennheiser HD 25 SE, der sich einseitig nutzen lässt, ist das nicht erforderlich.
  • Leicht (140 Gramm)
  • Velours-Polster
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Abnehmbares Kabel
  • Zweites Paar Ohrpolster im Lieferumfang
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling
  • Nicht Faltbar

FAQ

Wo werden die Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer hergestellt?
Sie werden in Rumänien produziert.
Für wen empfiehlt der Hersteller diese Kopfhörer?
Sennheiser empfiehlt diese Kopfhörer für DJs, Kameraleute, für das Studio-Monitoring, zum Testen von Audio-Equipment und für jeden, der leidenschaftlich gern Musik hört.
Aus welchem Material besteht der Bügel dieser Kopfhörer?
Er besteht aus Aluminium.
Haben diese Kopfhörer einen geraden oder einen gewinkelten Klinkenstecker?
Der Klinkenstecker ist gewinkelt.

7. Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer mit 2 Meter langem 3,5-Millimeter-Klinkenkabel und 6,3-Millimeter-Adapter

64 Ohm
Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(3.826 Amazon-Bewertungen)
Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer
Amazon 21,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Behringer HPX2000 sind DJ-Kopfhörer mit einer Treibergröße von 40 Millimetern und einem nutzbaren Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz. Hocheffiziente Kobalt-Kapseln tragen laut Anbieter zu einer hohen Klangauflösung bei. Dem Anbieter zufolge versprechen sie hochauflösende Bässe und transparente Hochtöne. Verbinden lassen sich diese Kopfhörer über ein 2 Meter langes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel mit einer Impedanz von 64 Ohm. Der mitgelieferte 6,3-Millimeter-Adapter ermöglicht eine Verbindung zu professionellen Audiogeräten.

Die DJ-Kopfhörer von Behringer haben einen verstellbaren Kopfbügel und lassen sich für einen leichteren Transport zusammenfalten. Optisch zeichnen sie sich durch ihre großen Ohrmuscheln und ihr schwarz-weißes Design aus. Die Abmessungen der Kopfhörer lauten 20,1 x 17,2 x 9,7 Zentimeter, ihr Gewicht beträgt 308 Gramm. Alle Angaben zur nutzung stehen in der mitgelieferten Anleitung.

  • Hocheffiziente Kobalt-Kapseln (verbesserte Soundqualität)
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Schwenkbare Ohrmuscheln
  • Faltbar
  • Kein abnehmbares Kabel
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling

FAQ

Welchen Schalldruckpegel erreichen die Behringer HPX2000 DJ-Kopfhörer?
Sie erreichen einen Schalldruckpegel von bis zu 110 Dezibel.
Sind die Polster austauschbar?
Ja, die Kunstlederpolster können ausgetauscht werden.
Eignen sich diese Kopfhörer für die Nutzung beim Sport?
Nein, aufgrund ihrer Größe eignen sich diese Kopfhörer nicht für den Einsatz beim Sport.
Wie weit lassen sich die Ohrmuscheln verstellen?
Sie können in zehn verschiedenen Stellungen arretiert werden.

8. Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer mit einem Frequenzbereich von 8 und 30.000 Hertz

Kabelsperre
Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(129 Amazon-Bewertungen)
Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer
Amazon 149,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 145,94€ Jetzt zu Otto
Euronics 159,00€ Jetzt zu Euronics
Ebay 166,95€ Jetzt zu Ebay
Jacob 195,90€ Jetzt zu Jacob

Wer sich für die Technics EAH-DJ1200 entscheidet, erhält DJ-Kopfhörer mit einer Treibergröße von 40 Millimetern und einem Frequenzbereich zwischen 8 und 30.000 Hertz. Die Verbindung zu Quellgeräten erfolgt bei diesem Modell über ein 3,5-Millimeter-Klinken-Spiralkabel mit einer Länge von 1,5 Metern und einer Impedanz von 45 Ohm. Dank des mitgelieferten 6,3-Millimeter-Adapters lassen sich die Kopfhörer an professionelle Audiogeräte anschließen. Die DJ-Kopfhörer haben eine praktische Kapselsperre. Der Anschluss lässt sich verriegeln, sodass ein versehentliches Herausziehen des Kabels nicht möglich ist. Mit folgendem Video bewirbt Technics die EAH-DJ1200:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit zwei Kabeln! Zum Lieferumfang des Technics EAH-DJ1200 gehört sowohl ein 1,5 Meter langes Spiralkabel als auch ein 1,2 Meter langes, gerades Kabel. Die Kabel lassen sich beliebig austauschen.

Die DJ-Kopfhörer von Technics bieten einen verstellbaren Kopfbügel mit dicker Polsterung. Die Ohrmuscheln lassen sich seitlich verdrehen, was es DJs erleichtert, nur eine Seite der Kopfhörer zu nutzen. Die Technics EAH-DJ1200 haben ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit weißem „Technics“-Schriftzug am Kopfbügel und den Ohrmuscheln. Das Gewicht beträgt 251 Gramm.

  • 270-Grad-Drehmechanismus
  • Großer Frequenzbereich (8 bis 30.000 Hertz)
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Faltbar
  • Abnehmbares Kabel
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling

FAQ

Lässt sich das Kabel der Technics EAH-DJ1200 DJ-Kopfhörer austauschen, beispielsweise bei Kabelbruch?
Ja, das Kabel ist austauschbar.
Ist das Anschlusskabel vergoldet?
Ja, für eine störungsfreie Signalübertragung haben die Kopfhörer einen vergoldeten Klinkenstecker.
Wie hoch ist die Belastbarkeit dieser Kopfhörer?
Sie haben eine maximale Belastbarkeit von 2.500 Milliwatt.
Haben diese DJ-Kopfhörer eine Bluetooth-Funktion?
Nein, das ist nicht der Fall.

9. Numark HF175 DJ-Kopfhörer mit drehbaren Ohrmuschelgelenken

3 Meter Kabel
Numark HF175 DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(350 Amazon-Bewertungen)
Numark HF175 DJ-Kopfhörer
Amazon 39,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 45,80€ Jetzt zu Ebay

Die Numark HF175 DJ-Kopfhörer arbeiten mit zwei 40-Millimeter-Treibern und einem Frequenzbereich zwischen 15 und 22.000 Hertz. Als Verbindungsmöglichkeit bieten die Kopfhörer ein fest angebrachtes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel mit einer Länge von 3 Metern und einer Impedanz von 32 Ohm. Der mitgelieferte 6,35-Millimeter-Adapter ermöglicht eine Verbindung zu professionellen Audiogeräten.

success

Seitenunabhängig justierbar: Der Kopfbügel dieser Kopfhörer lässt sich in jeweils bis zu 180 Grad seitenunabhängig justieren.

Für eine automatische Anpassung an die Kopfform des DJs sind die Ohrmuscheln der Numark HF175 in drehbare Gelenke gefasst. Der Bügel besteht aus rostfreiem Stahl und ist mit Kunstleder ummantelt. Optisch fallen die DJ-Kopfhörer von Numark durch ihr kompaktes, schwarz-rotes Design mit den ovalen Ohrmuscheln auf. Das Gewicht beträgt 267 Gramm.

  • Bis zu 180 Grad seitenunabhängig justierbar
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Faltbar
  • Kopfbügel aus rostfreiem Stahl
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon für Telefonate
  • Kein Noise Cancelling
  • Kein abnehmbares Kabel

FAQ

Haben die Numark HF175 DJ-Kopfhörer ein glattes oder ein gewundenes Kabel?
Sie haben ein glattes Kabel.
Bieten die Kopfhörer eine Möglichkeit zur Lautstärkeregelung?
Nein, alle Einstellungen lassen sich am Quellgerät vornehmen.
Bieten diese Kopfhörer eine gute Abschirmung von Außengeräuschen?
Ja, die geschlossene Bauweise schirmt sie vor Umgebungsgeräuschen ab.
Lässt sich das Kabel dieser DJ-Kopfhörer abnehmen?
Nein, das Kabel ist fest montiert.

Was sind DJ-Kopfhörer?

DJ-Kopfhörer sind für den professionellen Einsatz konstruiert und müssen deshalb hinsichtlich ihrer Klangqualität und des Designs höchsten Ansprüchen gerecht werden. Diese Modelle sind immer sogenannte Over-Ear-Kopfhörer, die mit einem Kopfbügel ausgestattet und immer vollständig ohrumschließend sind. DJ-Kopfhörer sind nicht nur bei professionellen Discjockeys beliebt, sie werden aufgrund ihrer hohen Klangqualität auch gern von privaten Musikfans gekauft.

info

Die Bezeichnung „DJ“ beziehungsweise „Discjockey“ stammt ursprünglich aus der Anfangszeit des Radios und bezeichnete den Moderator, der den Ablauf der Musiktitel während seiner Sendung durch das eigenhändige Auflegen von Schallplatten steuerte. Entstanden ist der Begriff für das Auflegen der Platten in den 1940er-Jahren. Die heutige Bedeutung entwickelte sich erst im Verlauf der 1970er-Jahre, der Blütezeit von Diskotheken, die heute Clubs heißen und in denen DJs über ihre Musikauswahl den Stil der Lokalität beeinflussen und damit das jeweils entsprechende Publikum anziehen. Heute verstehen sich DJs als Klangkünstler und grenzen sich mit dieser Berufsbezeichnung bewusst von Rundfunkmoderatoren ab.

Wie funktionieren DJ-Kopfhörer?

DJ-Kopfhörer TestDJ-Kopfhörer funktionieren wie alle anderen Arten von Kopfhörern oder Lautsprechern. Die Funktionsweise beruht auf dem Zusammenspiel von vier Bauteilen – dem Gehäuse der Kopfhörer, einem Magneten, einer Spule und einer Membran.

Sobald eine Übertragung von Tonsignalen an die Kopfhörer erfolgt, beginnt der integrierte Kopfhörer-Akku damit, niederfrequenten Wechselstrom an den Magneten abzugeben. Das führt dazu, dass die Spule abwechselnd vom Magneten angezogen und abgestoßen wird. Die Spule steht in unmittelbarer Verbindung zur Membran. So werden die Schwingungen der Spule direkt an die Kopfhörermembran übertragen – die dann das elektrische Signal in Schallwellen umwandelt. Das Gehäuse der Kopfhörer dient jetzt als Resonanzkörper und leitet die Schwingungen gezielt in den Gehörgang des Hörers – es entstehen hörbare Geräusche.

Wie hoch oder tief die Töne wahrgenommen werden, hängt von der Frequenz der Schwingungen ab – also davon, wie schnell oder langsam diese sind. Je schneller die Schwingungen sind, desto höher werden die Töne wahrgenommen. Das folgende Video fasst die Entstehung eines Tones zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Im professionellen Einsatz müssen DJ-Kopfhörer hohen Anforderungen gerecht werden. Der DJ muss im Lärm der Diskothek das nächste Lied vorhören können oder Feinheiten im momentanen Lied erkennen und über das Mischpult anpassen, damit ein optimaler Übergang zum nächsten Lied erfolgt.

Welche Vor- und Nachteile haben DJ-Kopfhörer?

Da DJ-Kopfhörer auf Musikveranstaltungen sowie in Diskotheken, Clubs und Bars zum Einsatz kommen, bieten sie immer eine gute Isolation von Umgebungsgeräuschen – die sogenannte Geräuschunterdrückung. Häufig haben DJ-Kopfhörer eine höhere Maximallautstärke als herkömmliche Modelle. Das ermöglicht es dem DJ, nur die Musik wahrzunehmen und den Lärm der feiernden Menge auszublenden. Um den hohen Ansprüchen der professionellen Klangkünstler gerecht zu werden, bieten DJ-Kopfhörer eine hohe Klang-Qualität mit kräftigen Bässen und ausgeprägten Höhen, wodurch sie ein breites Klangspektrum nahezu unverfälscht wiedergeben können.

success

Einfach zu transportieren: DJs haben häufig lange Anfahrten zu ihren Auftritten und stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Ausrüstung schonend und platzsparend zu transportieren. Damit die Kopfhörer während des Transports nicht beschädigt werden, haben DJ-Modelle häufig abnehmbare Kabel und mehrere Dreh- und Faltmechanismen, die eine platzsparende und zugleich schonende Unterbringung erlauben.

DJs arbeiten meist viele Stunden am Stück. Dementsprechend wichtig ist es, dass die Kopfhörer bequem auf den Ohren sitzen. DJ-Kopfhörer bieten meistens große, gut gepolsterte Ohrmuscheln, die keine unangenehmen Druckstellen verursachen. Da die meisten DJs Wert auf das Äußere ihrer Kopfhörer legen, haben DJ-Kopfhörer meist moderne, hochwertige Designs.

Die hohe Maximallautstärke von DJ-Kopfhörern ist Vor- und Nachteil zugleich. Auf der einen Seite ist sie notwendig, damit der DJ seine Musik trotz hoher Umgebungslautstärke präzise wahrnehmen kann. Auf der anderen Seite kann die hohe Maximallautstärke Hörschäden verursachen. Zu den Nachteilen von DJ-Kopfhörern gehört, dass sie aufgrund ihrer guten Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen ein Risiko im Straßenverkehr darstellen. Sie sind außerdem nicht für alle Musikgenres geeignet, denn der tendenziell basslastige Sound von DJ-Kopfhörern stört das Klangbild bei der Wiedergabe von klassischer Musik oder Jazz. Nicht zuletzt sind professionelle DJ-Kopfhörer teurer als die meisten gewöhnlichen Kopfhörer.

  • Gute Schallisolation
  • Hohe Klangqualität
  • Hochwertige Designs
  • Hohe Maximallautstärke
  • Leicht zu transportieren
  • Hoher Tragekomfort dank guter Polsterung
  • Teurer als gewöhnliche Kopfhörer
  • Hohe Maximallautstärke kann Hörschäden verursachen
  • Durch basslastigen Klang ungeeignet für klassische Musik und Jazz
  • Nicht für den Straßenverkehr geeignet

Wie sind DJ-Kopfhörer aufgebaut?

DJ-Kopfhörer VergleichKopfhörer lassen sich in drei Grundkategorien einteilen. Am häufigsten verwendet werden Ear-Buds oder In-Ear-Kopfhörer, die direkt in den Gehörgang eingesetzt werden. On-Ear-Kopfhörer sind Bügelkopfhörer, die auf den Ohren aufliegen. DJ-Kopfhörer werden fast ausschließlich in Form von Over-Ear-Kopfhörern angeboten. Diese zeichnen sich durch große Ohrmuscheln aus, die die Ohren vollständig umschließen. Dadurch bieten sie einen hohen Tragekomfort.

Neben In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Modellen lassen sich Kopfhörer in offene und geschlossene Modelle unterteilen. Offene Kopfhörer haben die Eigenschaft, durchlässig für Umgebungsgeräusche zu sein. Das ist unerlässlich, wenn die Kopfhörer während der Teilnahme am Straßenverkehr verwendet werden sollen. Geschlossene Kopfhörer sind so gebaut, dass sie Umgebungsgeräusche fast vollständig abschirmen. So kann sich der Hörer ohne Ablenkungen auf die Musik konzentrieren.

Gewöhnliche Over-Ear-Kopfhörer sind meistens offene Modelle. Da DJ-Kopfhörer andere Anforderungen erfüllen und dem DJ trotz hoher Umgebungslautstärke eine gut wahrnehmbare Klangkulisse bieten müssen, sind sie fast ausschließlich als geschlossene Modelle erhältlich. DJ-Kopfhörer sind in den meisten Fällen geschlossene Over-Ear-Kopfhörer.

info

Die Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen wird bei DJ-Kopfhörern nicht ausschließlich über die Bauweise bewerkstelligt. Viele Modelle bieten zusätzlich zur entsprechenden Bauweise eine aktive Geräuschunterdrückung, die als Noise-Cancelling-Funktion bezeichnet wird. Hierfür sind die sogenannten Noise-Cancelling-Kopfhörer mit einem Mikrofon und einem kleinen Prozessor-Chip ausgestattet. Das Mikrofon zeichnet die Umgebungsgeräusche auf und der Prozessor erzeugt gegensätzliche Frequenzen, die die aufgenommenen Töne überlagern. So werden die Umgebungsgeräusche neutralisiert, die Bauweise alleine ist also nicht entscheidend.

Welche Verbindungsmöglichkeiten haben DJ-Kopfhörer?

UnterschiedeFür die Verbindung zu unterschiedlichen Quellgeräten kommen für DJ-Kopfhörer drei Arten von Anschlussmöglichkeiten zum Einsatz:

  • 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
  • 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Bluetooth

Der 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss

Kabelgebundene Headphones haben standardmäßig einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Das ist eine längliche Steckverbindung mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern. Diese Verbindungsmöglichkeit wird auch als AUX-Anschluss bezeichnet und ermöglicht eine Verbindung zu Computern, MP3-Playern, Radios oder Stereoanlagen.

Der 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss

Die 6,3-Millimeter-Klinke ist der große Bruder des 3,5-Millimeter-Klinkenanschlusses. Der einzige Unterschied besteht im größeren Durchmesser von 6,3 Millimetern. Hinsichtlich der Klangwiedergabe gibt es zwischen diesen beiden Verbindungsmöglichkeiten keine Unterschiede. Der Vorteil des 6,3-Millimeter-Klinkenanschlusses besteht darin, dass er mechanisch besser in der Anschlussbuchse hält. Das heißt, er lässt sich nicht so leicht herausziehen. Aus diesem Grund wird er für den professionellen Einsatz bevorzugt.

success

Die meisten DJ-Kopfhörer haben ein gewöhnliches 3,5-Millimeter-Klinkenkabel und werden für den professionellen Einsatz mit einem 6,3-Millimeter-Klinken-Adapter ausgeliefert, der sich mit dem vorhandenen Kabel verbinden lässt.

Bluetooth

Vereinzelt gibt es DJ-Kopfhörer ohne Kabel, die sich via Bluetooth mit Quellgeräten wie Smartphones oder Computern verbinden lassen. Das bietet den Vorteil einer großen Bewegungsfreiheit. Nachteilig ist, dass die kabellose Signalübertragung als störanfällig gilt.

Da professionelle DJs dieses Risiko meist nicht in Kauf nehmen wollen, sind die meisten Wireless-Kopfhörer für DJs zusätzlich mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ausgestattet. Ein weiterer Nachteil kabelloser Kopfhörer besteht darin, dass sie mit einem integrierten Akku arbeiten und deshalb nur eine begrenzte Nutzungsdauer haben. Da ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel nicht nur Tonsignale, sondern auch Strom überträgt, besteht dieses Problem bei kabelgebundenen Modellen nicht. Was Bluetooth ist und wie es funktioniert, zeigt folgender Beitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie viel kosten DJ-Kopfhörer?

Bei DJ-Kopfhörern gibt es große Preisunterschiede. Die Kosten richten sich in erster Linie nach der Ausstattung und der Qualität der Verarbeitung. Für einen Hobby-DJ müssen es möglicherweise nicht unbedingt Kopfhörer der obersten Preisklasse sein. In der unteren Preisklasse gibt es günstige DJ-Kopfhörer für mittlere zweistellige Beträge. Hinsichtlich der Qualität beim Klang und bei der Verarbeitung müssen hier Abstriche gemacht werden. Wer beim Kauf seiner neuen DJ-Kopfhörer keine Kompromisse eingehen will, sollte zu Highend-Kopfhörern der oberen Preisklasse greifen. Alternativ hält die mittlere Preisklasse viele interessante Geräte bereit. Mit folgenden Preisen ist zu rechnen.

  • DJ-Kopfhörer des unteren Preissegments – 30 bis 75 Euro
  • DJ-Kopfhörer des mittleren Preissegments – 75 bis 200 Euro
  • DJ-Kopfhörer des oberen Preissegments – ab 200 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Kauf von DJ-Kopfhörer?

Die besten DJ-KopfhörerWer für den Kauf seiner neuen DJ-Kopfhörer den Besuch im örtlichen Fachgeschäft in Erwägung zieht, kann von einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hilfreich diese ausfällt, hängt von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters ab. DJ-Kopfhörer gibt es nicht nur in Fachgeschäften, sondern häufig auch im Elektronik-Fachgeschäft oder Kaufhaus. Die Auswahl dort ist begrenzt. Online gibt es im Vergleich dazu fast alle derzeit erhältlichen Modelle und es lassen sich zu jedem Gerät entsprechende Kundenrezensionen finden.

DJ-Kopfhörer-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf von DJ-Kopfhörern zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenHeadphones, wie Kopfhörer auf Englisch heißen, haben nur wenige Ausstattungsmerkmale. Gerade deshalb sollte beim Kauf auf folgende Kriterien geachtet werden:

  1. Tragegefühl
  2. Klangqualität
  3. Frequenzbereich
  4. Impedanz
  5. Zusatzausstattung
  6. Anschlussmöglichkeiten

Das Tragegefühl

Das Tragegefühl stellt beim Kopfhörerkauf eines der wichtigsten Kriterien dar. Die Klangqualität kann noch so gut sein: Wenn die Headphones nicht bequem sitzen, wird der DJ nicht lange Freude daran haben. Da das Tragegefühl von Kopfhörern subjektiv wahrgenommen wird, lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen. Wichtig ist eine gute Polsterung aus hochwertigen Materialien – zum Beispiel Velours oder Leder. Vorteilhaft ist eine Fütterung aus sogenanntem Protein- oder Memory-Schaum. Dieser ist weich und passt sich automatisch an die Kopfform an.

Neben den Materialien gilt es auf die Verstellbarkeit zu achten. Im besten Fall sollten die Kopfhörer einen verstellbaren Kopfbügel und drehbare Ohrmuscheln haben. So passt sich das Gestell an die Kopfform des Trägers an und verursacht keine unangenehmen Druckstellen. Ebenfalls zu beachten ist das Gewicht. Denn je leichter die Kopfhörer sind, desto angenehmer sitzen sie auf dem Kopf. Schwerer als 500 Gramm sollten DJ-Kopfhörer nicht sein.

warning

Wer eine Brille trägt, sollte darauf achten, dass der Kopfbügel der Kopfhörer nicht eng an den Schläfen anliegt. Andernfalls drückt er auf die Brillenbügel und verursacht schmerzhafte Druckstellen.

Die Klangqualität

Neben dem Tragekomfort sollte die Klangqualität oberste Priorität haben. Da DJ-Kopfhörer für den professionellen Einsatz konzipiert sind, bieten sie meist einen hochwertigen Sound. Wie das Klangbild wahrgenommen wird, hängt aber in hohem Maße vom subjektiven Empfinden des Einzelnen ab. Dazu kommt, dass die Eignung von Kopfhörern auch vom geplanten Einsatz abhängig ist – auf einem Open-Air-Metal-Festival herrschen andere Bedingungen als bei einem Schlager-Event im Gasthaus. Spezielle Richtwerte, an denen sich die Klang-Qualität eines Kopfhörers festmachen lässt, gibt es nicht. Die Treibergröße und der nutzbare Frequenzbereich werden häufig als Referenzwerte herangezogen. Aufgrund der subjektiven Wahrnehmung haben diese jedoch nur eine geringe Aussagekraft.

info

Ist teuer immer besser? Häufig lässt sich diese Aussage widerlegen. Bei Kopfhörern trifft sie im Vergleich dazu oft zu. Beim Kauf von Audiogeräten gilt: Je kostspieliger diese sind, desto höher ist die zu erwartende Klangqualität.

Der Frequenzbereich

Der Frequenzbereich von DJ-Kopfhörern gibt an, mit welcher Bandbreite an Frequenzen diese die Töne ausgeben können. Das menschliche Gehör funktioniert durchschnittlich in einem Bereich zwischen 20 und 20.000 Hertz. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden und hängt vom Alter und eventuell bereits vorhandenen Hörschädigungen ab. Gute DJ-Kopfhörer sollten mindestens den Bereich abdecken, den das menschliche Ohr wahrnehmen kann. Viele hochwertige Kopfhörer arbeiten mit einem noch breiteren Frequenzbereich. Diesem Widerspruch liegt die Auffassung zugrunde, dass höhere oder niedrigere Frequenzen unbewusst wahrgenommen werden und das Hörerlebnis positiv beeinflussen können, auch wenn es dafür keine wissenschaftlichen Belege gibt.

info

Wer herausfinden will, wie gut sein Hörvermögen tatsächlich ist, findet im Internet eine Vielzahl von Mess-Apps für das Smartphone.

DJ-Kopfhörer bestellenDie Impedanz

Die Impedanz von DJ-Kopfhörern wird in Ohm angegeben. Das ist der elektrische Widerstand, der aussagt, wie viel Energie das Quellgerät aufbringen muss, um Signale an die Headphones übertragen zu können. Im privaten Einsatz für die Verbindung zu Smartphones, MP3-Playern oder Computern sind Impedanzen zwischen 15 und 50 Ohm ausreichend. Für die Nutzung professioneller Audiogeräte sind oft Kopfhörer mit elektrischen Widerständen von mehr als 200 Ohm erforderlich.

Die Zusatzausstattung

Jeder DJ-Kopfhörer besteht aus zwei Ohrmuscheln, einem Kopfbügel und einem fest verbundenen Kabel. Hochwertige Modelle haben oft eine zusätzliche Ausstattung. Als nützlich können sich zum Beispiel integrierte Bedienelemente erweisen. Diese sitzen meistens am Kabel oder an den Ohrmuscheln. Über die Bedienelemente können die Musikwiedergabe reguliert oder in Kombination mit einem integrierten Mikrofon Telefongespräche entgegengenommen werden.

Abnehmbare Kabel erleichtern nicht nur den Transport, sie erhöhen auch die Lebensdauer der Kopfhörer. Denn die empfindlichen Kabelverbindungen stellen die größte Schwachstelle von Kopfhörern dar. Sind sie abnehmbar, sind sie im Falle eines Defekts leicht ersetzbar. Faltbare Kopfhörer beanspruchen weniger Platz beim Transport. Abnehmbare Ohrpolster lassen sich reinigen oder ersetzen.

info

Viele DJ-Kopfhörer sind mit Techniken zur Verbesserung des Klangbilds oder zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen ausgestattet. Das kann das Hörerlebnis zusätzlich positiv beeinflussen.

Die Anschlussmöglichkeiten

Wer den Kauf von DJ-Kopfhörern für den privaten Gebrauch plant, um von der hohen Klangqualität zu profitieren, kommt mit einem gewöhnlichen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss aus. Das ist der Standardanschluss für Audiogeräte. Er stellt die Verbindung zu Smartphones, Tablets, MP3-Playern oder Computern her. Für die Verbindung zu professionellen Audiogeräten ist meistens ein 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss erforderlich. Daher sollten DJ-Kopfhörer für den professionellen Einsatz in jedem Fall mit einem 6,3-Millimeter-Klinkenkabel ausgestattet sein. Alternativ kann ein 3,5-Millimeter-auf-6,3-Millimeter-Klinkenadapter verwendet werden. Viele DJ-Kopfhörer werden mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenkabel und einem Kopfhörer-Adapter für 6,3-Millimeter-Anschlüsse ausgeliefert.

Die Schutzart

Besonders beim längeren Tragen oder auch bei hohen Temperaturen bildet sich Schweiß unterhalb der Hörer. Damit kein Schaden entsteht, sollten die Kopfhörer bestenfalls davor geschützt sein. Über den Schutz vor Staub und Wasser informiert die Schutzart. Die Schutzart (IP von International Protection) und die Zahl dahinter erläutern die Dichtheit. Welche Zahl was bedeutet, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen zu DJ-Kopfhörern

Fragezeichen

Welche DJ-Kopfhörer sind die besten?
Jeder Interessent stellt andere Anforderungen. Sowohl der Tragekomfort als auch das Klangbild werden subjektiv wahrgenommen. Die besten Kopfhörer können immer nur diejenigen sein, die sich für das spezielle Anforderungsprofil des Einzelnen am besten eignen. Wer alle Ratschläge dieses Ratgebers beherzigt, hat gute Chancen, seine besten DJ-Kopfhörer zu finden.

Erhöht ein vergoldeter Klinkenstecker die Soundqualität?

Ein vergoldeter Stecker sorgt für eine gleichbleibende und störungsfreie Signalübertragung über einen längeren Zeitraum. Das verbessert zwar die Soundqualität, sie bleibt aber dauerhaft auf einem gleichbleibenden Niveau.

Ab welcher Lautstärke kann es zu Hörschäden kommen?

Eine Lautstärke von bis zu 80 Dezibel gilt als unbedenklich. Das entspricht ungefähr der Lautstärke eines lauten Gesprächs oder eines Klavierspiels. Höhere Lautstärken können Hörschäden begünstigen oder verursachen. Für das Risiko ist neben der Lautstärke die Dauer der Lärmeinwirkung entscheidend. Wenn für einige Minuten eine Lautstärke von 90 Dezibel herrscht, geht damit ein wesentlich geringeres Risiko einher, als wenn eine Person mehrere Stunden einem Geräuschpegel von 90 Dezibel ausgesetzt ist.

warning

100 Dezibel sind nicht doppelt so laut wie 50 Dezibel. Die wahrgenommene Lautstärke ist wesentlich höher. Zu einer Verdoppelung der Lautstärke kommt es bereits bei einer Erhöhung von 10 Dezibel. Dementsprechend sind 60 Dezibel doppelt so laut wie 50 Dezibel. Das folgende Video erklärt die Lautstärke:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es spezielle DJ-Kopfhörer für Brillenträger?

Nein, DJ-Kopfhörer, die speziell für Brillenträger konzipiert sind, gibt es nicht. Hier empfiehlt sich die aufmerksame Lektüre von Kundenbewertungen oder der Besuch im Fachgeschäft, um die Kopfhörer auszuprobieren.

info

Brillenträger sollten darauf achten, ob sie den Anpressdruck des Kopfhörers als stark oder unangenehm empfinden. Je höher der Anpressdruck ist, desto stärker fällt der Druck auf das Brillengestell aus.

Sollten DJ-Kopfhörer regelmäßig gereinigt werden?

Ja, bei häufiger Nutzung sollten DJ-Kopfhörer regelmäßig gereinigt werden. Hierbei sollte das Augenmerk auf der Polsterung des Kopfbügels und der Ohrmuscheln liegen. Durch lange Auftritte in warmen Diskotheken können sich Schweißspuren ansammeln, die nicht nur einen optischen Makel darstellen, sondern auch unhygienisch sind. Wer Kopfhörer mit abnehmbaren Polstern hat, kann diese in der Waschmaschine reinigen. Alternativ kann ein hautfreundlicher Polsterreiniger verwendet werden.

Sind Kopfhörer im Straßenverkehr erlaubt?

Das Tragen von Headphones ist im Straßenverkehr zwar nicht verboten. Wenn die Musik aber so laut ist, dass eine adäquate Reaktion auf den Straßenverkehr nicht mehr möglich ist, verändert sich die Gesetzeslage. Unabhängig von der Art der Verkehrsteilnahme – Fahrradfahrer, Fußgänger oder Autofahrer – machen sich Straßenverkehrsteilnehmer strafbar, wenn sie zu laut Musik hören. Im Falle eines Unfalls gilt der Hörer der lauten Musik als Verursacher. Sollte es zu einer Schuldzusprechung kommen, entfallen Ansprüche auf Schadenersatz oder Schmerzensgeld.

Gibt es einen DJ-Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseNein, einen spezifischen DJ-Kopfhörer-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht veröffentlicht. Es gibt einen Bluetooth-Kopfhörer-Test mit einer Aktualisierung im Oktober 2023, der inzwischen 293 kabellose Kopfhörer beinhaltet – darunter Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Die Bewertungen der Stiftung Warentest beruhen seit Juli 2023 auf folgenden Kriterien:

  • Ton – 50 Prozent
  • Tragekomfort und Handhabung – 20 Prozent
  • Aktive Geräuschreduzierung – 10 Prozent
  • Akku – 15 Prozent
  • Haltbarkeit – 5 Prozent

Wer sich für die Testergebnisse und weiteren Empfehlungen der Verbraucherorganisation interessiert, findet diese gegen eine geringe Gebühr hier.

Gibt es einen DJ-Kopfhörer-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat weder Kopfhörer getestet noch einen anderen Artikel mit Empfehlungen veröffentlicht, der für diesen Vergleich hier relevant sein könnte. Sollte sich daran etwas ändern, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Glossar

AV-Receiver
AV-Receiver sind Hi-Fi-Verstärker, die mit einem integrierten Hörfunk-Tuner ausgestattet sind. Dadurch können unterschiedliche Audio- und Videoquellen mit analogen oder digitalen Anschlüssen genutzt werden. An die Videoausgänge lassen sich beispielsweise HDMI-Geräte wie Konsolen, Monitore oder Fernseher anschließen. An die Audioausgänge können Lautsprecher oder Verstärker angeschlossen werden.
Belastbarkeit
Der Begriff der Belastbarkeit bezieht sich auf die zugeführte Leistung, die DJ-Kopfhörer maximal vertragen, ohne dass es zu einer Beschädigung kommt.
Bluetooth
Bluetooth ist ein Funkstandard zur kabellosen Datenübertragung über kurze Distanzen. Die Reichweite von Bluetooth liegt je nach Version zwischen 10 und 100 Metern.
Dezibel
Der Dezibelwert ist die Angabe für die Lautstärke. Ein Gespräch in normaler Zimmerlautstärke liegt bei rund 65 Dezibel. Ein lautes Gespräch entspricht ungefähr 80 Dezibel. Ein Geräuschpegel von 110 Dezibel entspricht dem Lärm einer Motorsäge oder der Geräuschkulisse in einer Diskothek.
Dynamikumfang
Vom Dynamikumfang wird in mehreren technischen Disziplinen gesprochen. In der Audiotechnik steht er für den Bereich, in dem sich der Pegel eines Tonsignals bewegt – egal ob bei der Aufzeichnung, der Sendung oder der Wiedergabe. Die Angabe des Dynamikumfangs erfolgt in der Regel in Dezibel. Die untere Begrenzung dieses Bereichs ist das Grundrauschen, während Signale oberhalb des Dynamikumfangs mit dem Begriff „übersteuern“ bezeichnet werden.
Frequenzbereich
Der Frequenzbereich gibt an, mit welcher Bandbreite an Frequenzen Kopfhörer Tonsignale wiedergeben. Das menschliche Gehör kann Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hertz wahrnehmen, weshalb DJ-Kopfhörer mindestens diesen Bereich abdecken sollten. Ein breiterer Frequenzbereich kann sich positiv auf das Klangbild der Kopfhörer auswirken.
Impedanz
Die Impedanz wird in Ohm angegeben und sagt aus, mit welchem elektrischen Widerstand die Kopfhörer arbeiten. Je höher die Impedanz ist, desto mehr Strom muss das Quellgerät aufbringen, um Signale an die Kopfhörer zu übertragen.
Klirrfaktor
Der Klirrfaktor wird in Prozent angegeben und sagt aus, wie stark ein eingehendes Signal von den Kopfhörern verzerrt wird. Ein niedriger Klirrfaktor kann als Indiz für eine hohe Klangqualität gelten.
Nennbelastbarkeit
Die Nennbelastbarkeit von DJ-Kopfhörern gibt an, wie hoch die maximale Stromzufuhr zum Gerät ausfallen darf. Wird dieser Wert überschritten, sind Beschädigungen nicht auszuschließen.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel wird in Dezibel angegeben und sagt aus, wie hoch die maximale Lautstärke der DJ-Kopfhörer ist. Je höher der Wert ausfällt, desto höher ist die Maximallautstärke der Kopfhörer. Ein hoher Schalldruckpegel ist nicht als Indikator für eine hohe Klangqualität zu verstehen.

Weitere interessante Fragen

Welche DJ-Kopfhörer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Teufel Massive DJ-Kopfhörer
Ovalförmig
Teufel Massive DJ-Kopfhörer
Kundenbewertung
(835 Amazon-Bewertungen)
Teufel Massive DJ-Kopfhörer
Amazon 86,24€ Jetzt zu Amazon
Otto 86,24€ Jetzt zu Otto
Die Teufel Massive DJ-Kopfhörer haben zwei 50-Millimeter-Treiber und arbeiten in einem Frequenzbereich zwischen 10 und 22.000 Hertz. Die Verbindung zu Quellgeräten erfolgt über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Ausgeliefert werden die Kopfhörer mit zwei abnehmbaren 3,5-Millimeter-Klinkenkabeln – einem 1,3-Meter-Kabel für unterwegs und einem 3-Meter-Kabel für die Verbindung zu AV-Receivern und Verstärkern. Beide Kabel arbeiten mit einer Impedanz von 32 Ohm. Damit die Kopfhörer an Geräte mit 6,3-Millimeter-Klinken-Eingang passen, werden sie mit einem entsprechenden Adapter ausgeliefert.
success

Mit leichten Aluminium-Kupfer-Schwingspulen: Für die Übertragung der Schwingungen sind in diesen DJ-Kopfhörern leichte Aluminium-Kupfer-Schwingspulen zuständig. Laut Hersteller versprechen sie einen hohen Dynamikumfang, womit sich die Kopfhörer sehr gut für Filme oder Computerspiele eigneten.
Die Teufel Massive DJ-Kopfhörer haben einen verstellbaren Kopfbügel aus leichtem Aluminium und lassen sich für einen einfachen Transport zusammenklappen. Im Lieferumfang ist ein Transportbeutel enthalten. Der Anbieter verspricht eine hohe, unverzerrte Lautstärke an jedem Quellgerät – egal ob Smartphone, MP3-Player oder Computer. Die Teufel Massive sind größtenteils schwarz und haben ovalförmige Ohrmuscheln und einige graue Akzente. Die Abmessungen dieser DJ-Kopfhörer inklusive Verpackung betragen 23 x 20,2 x 12 Zentimeter, sie wiegen 400 Gramm.
  • Aluminium-Kupfer-Schwingspulen (verbesserter Dynamikumfang)
  • Große Treiber (50 Millimeter)
  • 3,5-Millimeter- und 6,35-Millimeter-Klinkenanschluss
  • Abnehmbares Kabel
  • Faltbar
  • Kein Bluetooth
  • Kein Mikrofon
  • Kein Noise Cancelling
  • Keine schwenkbaren Ohrmuscheln

FAQ

Haben die Teufel Massive DJ-Kopfhörer eine Bluetooth-Funktion?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lassen sich die Kabel einzeln nachbestellen?
Ja, das ist möglich.
Sind die Ohrpolster abnehmbar?
Ja, das ist der Fall.
Lassen sich diese DJ-Kopfhörer an Android-Geräte anschließen?
Ja, laut Amazon-Kunden können diese Kopfhörer an Android-Geräte anschlossen werden, wenn diese mit einem 3,5-Millimeter-Klinken-Anschluss ausgestattet sind.
Sind die Kabelanschlüsse und der 6,3-Millimeter-Klinken-Adapter vergoldet?
Ja, das ist der Fall.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten DJ-Kopfhörer: ️⚡ Ergebnisse aus dem DJ-Kopfhörer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) OneOdio Fusion A70 DJ-Kopfhörer ⭐️ 10/2023 43,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Pioneer DJ HDJ X5 K DJ-Kopfhörer 10/2023 79,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) OneOdio Pro 10B DJ-Kopfhörer 10/2023 33,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer 10/2023 49,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Beyerdynamic DT 990 PRO DJ-Kopfhörer 10/2023 139,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Sennheiser HD 25 SE DJ-Kopfhörer 10/2023 199,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • MAONO AU-MH601 DJ-Kopfhörer
Zum Angebot