20 verschiedene Drohnen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Drohne für Fortgeschrittene und Einsteiger – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Sie machen Luftaufnahmen aus atemberaubenden Perspektiven und vermitteln ihren Besitzern ein Gefühl von der Freiheit des Fliegens: Drohnen. Etwa eine halbe Million der ferngesteuerten Fluggeräte surren in Deutschland durch die Lüfte – die meisten davon für das Flugvergnügen im privaten Bereich. Mit hochauflösenden Kameras an Bord lassen sie sich über weite Distanzen manövrieren. Für viele sind die Quadrocopter, Hectacopter oder Octocopter bereits mehr als ein aufregendes Hobby. Von Spielzeugdrohnen entwickelten sich die Geräte mit Drohnen-Rennen zum Profi-Sport. Die professionelle Verwendung der Fluggeräte gewinnt immer größere Bedeutung. Sie kommen beim Militär oder Film-Sets zum Einsatz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Forschung. Dabei gibt es die surrenden Mini-Hubschrauber schon zu niedrigen Preisen: Kleine Drohnen können angehende Copter-Piloten für zweistellige Beträge erhalten.
Für einen Überblick über die verschiedenen Modelle auf dem Markt haben wir 20 Drohnen miteinander verglichen – 11 Einsteiger-Modelle und 9 Drohnen für fortgeschrittene Piloten. Anschließend informieren wir in einem Ratgeber über die Funktionsweise sowie die verschiedenen Arten von Drohnen und zeigen auf, welche Merkmale beim Kauf das beste Suchergebnis einbringen. Sie erfahren, welche rechtlichen Voraussetzungen vor dem Fliegen einer Drohne erfüllt werden müssen mit Blick auf den Bevölkerungsschutz und wir beantworten häufig gestellte Fragen über die Quadrocopter. Wir werfen zudem einen Blick auf Hersteller wie DJI, Parrot oder FPV. Am Ende des Artikels informieren wir darüber, ob und welche Testberichte es von Öko-Test und der Stiftung Warentest gibt.
4 beliebte Drohnen für Fortgeschrittene im großen Vergleich
DJI Mavic Pro Platinum Fly Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.900 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 743 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | Anti-Kollisionssystem |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 30,5 x 24,4 x 8,5 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | 65 Kilometer pro Stunde |
Virtual Reality Ready | |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 30 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | 5.000 Meter über den Meeresspiegel |
Max. Reichweite | 7.000 Meter |
Bildqualität Kamera | 4K-Kamera mit 12 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | bis 4K-Ulta-HD-Videos |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
DJI Mavic Air Fly More Combo – Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (340 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 430 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | Intelligente Features, faltbares Design, Umfelderkennung (drei Richtungen) |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 16,8×18,4×6,4 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | 68,4 Kilometer pro Stunde |
Virtual Reality Ready | |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 21 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | 5000 Meter über den Meerespielger |
Max. Reichweite | 10 Kilometer |
Bildqualität Kamera | 4K-Kamera mit12 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | UHD-Aufnahmen |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
DJI P4P 4 PRO Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (37 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 1.375 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | OcuSync 2.0 sorgt für eine zuverlässige und stabile HD-Übertragung, Hindernisserkennung in fünf Richtungen |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 33,0 x 22,5 x 40,5 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | 72 Kilometer pro Stunde |
Virtual Reality Ready | |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 30 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | 6.000 Meter über den Meerespiegel |
Max. Reichweite | 10.000 Meter |
Bildqualität Kamera | 4K-DCI-Auflösung mit 20 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | UHD-Aufnahmen |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
DJI Mavic Air 2 Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (456 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 570 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | 8K-Hyperlapse-Funktion, Hindernisvermeidung in drei Richtungen |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 18,3 x 25,3 x 7,7 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | 68,4 Kilometer pro Stunde |
Virtual Reality Ready | |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 34 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | 5.000 Meter über den Meerespiegel |
Max. Reichweite | 18,5 Kilometer |
Bildqualität Kamera | 4K-Kamera mit 48 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | UHD-Aufnahmen |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | DJI Mavic Pro Platinum Fly Drohne | DJI Mavic Air Fly More Combo – Drohne | DJI P4P 4 PRO Drohne | DJI Mavic Air 2 Drohne |
Amazon-Bewertung | (1.900 Kundenbewertungen) | (340 Kundenbewertungen) | (37 Kundenbewertungen) | (456 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 743 Gramm | 430 Gramm | 1.375 Gramm | 570 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | Anti-Kollisionssystem | Intelligente Features, faltbares Design, Umfelderkennung (drei Richtungen) | OcuSync 2.0 sorgt für eine zuverlässige und stabile HD-Übertragung, Hindernisserkennung in fünf Richtungen | 8K-Hyperlapse-Funktion, Hindernisvermeidung in drei Richtungen |
Stromversorgung | Akku | Akku | Akku | Akku |
Maße | 30,5 x 24,4 x 8,5 Zentimeter | 16,8×18,4×6,4 Zentimeter | 33,0 x 22,5 x 40,5 Zentimeter | 18,3 x 25,3 x 7,7 Zentimeter |
GPS | ||||
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera | Drohne mit Kamera | Drohne mit Kamera | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | 65 Kilometer pro Stunde | 68,4 Kilometer pro Stunde | 72 Kilometer pro Stunde | 68,4 Kilometer pro Stunde |
Virtual Reality Ready | ||||
Rotorenschutz | ||||
Durschn. Flugdauer | 30 Minuten | 21 Minuten | 30 Minuten | 34 Minuten |
Steuerung | Controller und App | Controller und App | Controller und App | Controller und App |
Flughöhe | 5.000 Meter über den Meeresspiegel | 5000 Meter über den Meerespielger | 6.000 Meter über den Meerespiegel | 5.000 Meter über den Meerespiegel |
Max. Reichweite | 7.000 Meter | 10 Kilometer | 10.000 Meter | 18,5 Kilometer |
Bildqualität Kamera | 4K-Kamera mit 12 Megapixeln | 4K-Kamera mit12 Megapixeln | 4K-DCI-Auflösung mit 20 Megapixeln | 4K-Kamera mit 48 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | bis 4K-Ulta-HD-Videos | UHD-Aufnahmen | UHD-Aufnahmen | UHD-Aufnahmen |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 beliebte Drohnen für Fortgeschrittene im großen Vergleich
- 2. 4 beliebte Drohnen für Einsteiger im großen Vergleich
- 2.1. Was ist eine Drohne oder ein Quadrocopter?
- 2.2. Wie funktioniert eine Drohne?
- 2.3. Die verschiedenen Drohnen Arten: Eine Übersicht
- 2.4. Welche Drohne eignet sich für wen?
- 2.5. Wie viel kostet eine Drohne?
- 2.6. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Drohnen-Kauf?
- 2.7. Drohnen-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf einer Drohne zu beachten?
- 2.8. Welche bekannten Drohnen-Hersteller gibt es?
- 2.9. Welche rechtlichen Grundlagen gelten für die Nutzung von Drohnen?
- 2.10. 5 Tipps für angehende Drohnen-Piloten
- 2.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Drohnen
- 2.12. Gibt es einen Drohnen-Test der Stiftung Warentest?
- 2.13. Gibt es einen Drohnen-Test von Öko-Test?
- 2.14. Glossar
- 3. Drohnen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Drohne
Inhalt
1. DJI Mavic Pro Platinum Fly Drohne mit einer Geschwindigkeit von bis zu 64,8 Kilometern pro Stunde
Die DJI Mavic Pro Platinum Fly ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von bis zu 7.000 Metern und einer Flughöhe von 5.000 Metern über dem Meeresspiegel. Im Sportmodus und ohne Wind erreicht die Drohne eine Geschwindigkeit von bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Die maximale Schwebezeit beläuft sich auf 27 Minuten. Ohne Wind und bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde beträgt die Flugdauer rund 30 Minuten.
Die Bedienung der DJI Mavic Pro Platinum Fly erfolgt über das Smartphone-Display. Fotos und Videos nimmt der Quadrocopter mit einer 12-Megapixel-Kamera mit 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 78,8 Grad auf. Damit sind 4K-Aufnahmen mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde möglich. Für wackelfreie Aufnahmen wird die Kamera von einem dreiachsigen Gimbal gehalten. Dank FlightAutonomy-Funktion ist die Drohne in der Lage, Hindernisse selbständig zu erkennen und zu umfliegen. Die Return-to-Home-Funktion ermöglicht es, die Drohne auf Knopfdruck zurückzurufen, sodass sie selbständig auf dem kürzesten Weg zum Nutzer zurückkehrt.
Der Quadrocopter von DJI kommt in einem Silber-Grau gehaltenen Design. Im gefalteten Zustand belaufen sich die Abmessungen auf 8,3 × 8,3 × 19,8 Zentimeter. Entfaltet sind es 30,5 × 24,4 × 8,5 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 743 Gramm.
FAQ
2. DJI Mavic Air Fly More Combo-Drohne mit einer Flugzeit von bis zu 20 Minuten
Die DJI Mavic Air Fly More Combo-Drohne ist ein Quadrocopter mit einer maximalen Sensor-Reichweite von 10 Kilometern und einer maximalen Flughöhe von 5.000 Metern. Die Drohne fliegt mit einer Geschwindigkeit von 28,8 Kilometern pro Stunde. Im Sport-Modus erhöht sich die Geschwindigkeit auf bis zu 68,4 Kilometer pro Stunde. Der Quadrocopter von DJI kann bis zu 20 Minuten in der Luft schweben und einen Windwiderstand von bis zu 38 Kilometern pro Stunde aushalten. Mit ihrem 2.375-Milliamperestunden-Akku erreicht die Drohne eine Laufzeit von rund 21 Minuten.
Gesteuert wird die DJI Mavic Air Fly More mithilfe eines Smartphones, das in das mitgelieferte Steuerpult eingelegt werden kann. Alternativ lässt sich das Fluggerät bei verringerter Reichweite ohne Steuerpult bedienen. Für hochauflösende Luftaufnahmen ist der Quadrocopter mit einer 12-Megapixel-Kamera mit einem 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 85 Grad ausgestattet. Sie ist in der Lage eine Videoqualität von 4K mit 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Wer sich für den Quadrocopter von DJI entscheidet, kann folgende praktische Zusatzfunktionen nutzen:
- Für einen leichteren Transport kann die Drohne gefaltet werden
- Kamera mit dreiachsigen Gimbal für wackelfreie Luftaufnahmen
- Flugmodi: 4K-Zeitlupen-Modus
- HDR-Algorithmen für eine automatische Anpassung der Belichtungseinstellungen an die gegebenen Lichtverhältnisse
- SmartCapture-Technik – ermöglicht es, die Drohne mit Handgesten zu steuern
- FlightAutonomy 2.0 mit Umfelderkennung in drei Richtungen – vorne, hinten, unten
Die DJI Mavic Air Fly More zeichnet sich durch ihr kompaktes, in Schwarz-Weiß gehaltenes Design aus. Alternativ ist dieses Modell in Schwarz oder in Schwarz-Rot erhältlich. Im entfalteten Zustand belaufen sich die Abmessungen der Drohne auf 16,8 × 18,4 × 6,4 Zentimeter. Zusammengefaltet ist das Gerät 16,8 × 8,3 × 4,9 Zentimeter groß. Das Gewicht beläuft sich auf 430 Gramm.
Oft angezweifelt bei der Mavic Air: die Reichweite der Drohne. Im folgenden Video können sich Interessierte informieren:
FAQ
3. DJI Phantom 4 Pro Drohne mit 20-Megapixel-Kamera für 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
Die DJI P4P 4 PRO Drohne kommt als Quadrocopter daher und bietet eine Sensor-Reichweite von bis zu 10.000 Metern sowie eine maximale Flughöhe von 6.000 Metern. Dieses Modell hat drei Geschwindigkeitsstufen. Im P-Modus fliegt die Drohne mit 50 Kilometern pro Stunde, im A-Modus erreicht sie 58 Kilometer pro Stunde und im S-Modus kommt sie auf bis zu 72 Kilometer pro Stunde. Der Quadrocopter von DJI kann Windwiderständen von bis zu 36 Kilometern pro Stunde standhalten und mit seinem 6.000-Milliamperestunden-Akku bis zu 30 Minuten in der Luft bleiben.
Bedienen lässt sich die DJI P4P 4 PRO über den mitgelieferten Controller und ein Smartphone. Hochauflösende Luftaufnahmen gewährleistet die 20-Megapixel-Kamera mit 1-Zoll-Bildsensor und einem Sichtfeld von 84 Grad in guter Bildqualität. Damit sind 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich. Mit der Active-Track-Funktion ist der Quadrocopter in der Lage, Ziele wie Personen, Autos oder Boote zu erkennen und diesen automatisch zu folgen. Die TapFly-Funktion ermöglicht es dem Nutzer, einen bestimmten Punkt auf dem Smartphone-Display anzuklicken, der anschließend automatisch von der Drohne angesteuert wird. Davon abgesehen bietet die DJI P4P 4 PRO folgende nützliche Funktionen:
- Hinderniserkennung in fünf Richtungen
- Mit Weitwinkelobjektiv F2. 8, das für Luftbilder mit einer Brennweite von 24 Millimetern optimiert ist
- OcuSync-2.0-Technologie – sorgt für eine zuverlässige und stabile HD-Übertragung
- Return-to-Home-Funktion – fliegt auf Knopfdruck automatisch zum Piloten zurück
- Draw-Modus – Flugrouten können direkt über den Bildschirm eingegeben werden
- Gestenmodus – durch das Anheben eines Armes schießt die Drohne ein in der Mitte zentriertes Foto. Werden beide Arme gehoben, beginnt die Drohne mit einem Selfie-Countdown.
- FlightAutonomy – fortschrittliches System zur sicheren und intelligenten Flugautomatisierung – Sensoren und Kompass analysieren wichtige Daten und schließen Fehler aus.
Optisch fällt die DJI P4P 4 PRO Drohne durch ihr komplett in Weiß gehaltenes Design mit abgerundeten Kanten auf. Die Abmessungen belaufen sich auf 33,0 × 22,5 × 40,5 Zentimeter und das Startgewicht beträgt 1.375 Gramm.
FAQ
4. DJI Mavic Air 2 Drohne mit drei Geschwindigkeitsstufen
Die Drohne DJI Mavic Air 2 ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von bis zu 18,5 Kilometern und einer maximalen Flughöhe von 5.000 Metern. Bei der Drohne stehen drei Geschwindigkeitsstufen zur Auswahl. Im T-Modus fliegt der Quadrocopter mit einer reduzierten Geschwindigkeit von 18 Kilometern pro Stunde. Im N-Modus erreicht die Drohne 43 Kilometer pro Stunde und im S-Modus wird sie bis zu 68 Kilometer pro Stunde schnell. Bei Windstille hat das Fluggerät im Flugverhalten eine Schwebezeit von bis zu 33 Minuten. Der 3.500-Milliamperestunden-Akku erreicht eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten. Dabei kann die Drohne einem Windwiderstand von 29 bis 38 Kilometern pro Stunde standhalten.
Für die Steuerung wird die DJI Mavic Air 2 mit einem Controller ausgeliefert, in den sich ein Smartphone einlegen lässt. Fotos und Videos nimmt der Quadrocopter mit einer 48-Megapixel-Kamera auf, die mit einem 1/2-Zoll-Bildsensor und einem Sichtfeld von 84 Grad arbeitet. Damit ist das Gerät in der Lage, die Videoqualität 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Vorteilhaft ist die APAS 3.0 Hindernisvermeidung, mit der die Drohne Hindernisse aus drei Richtungen erkennt und automatisch umfliegt – vorwärts, rückwärts und abwärts. Dank QuickShots-Funktion haben Nutzer die Möglichkeit, Profi-Flugmanöver per Knopfdruck abzurufen. Es können komplizierte Flugrouten geplant und automatisch abgeflogen werden. Weiterhin bietet der Quadrocopter von DJI folgende nützliche Funktionen:
- Dreiachsiges Gimbal
- OcuSync-2.0-Funktion für eine zuverlässige und stabile HD-Übertragung
- FocusTrack – ermöglicht es, die Drohne bestimmte Objekte verfolgen zu lassen
- DJI-Fly-App – erleichtert das Erstellen von Videos
Die DJI Mavic Air 2 zeigt ein markantes, komplett in Grau gehaltenes Design mit schwarzen Rotoren. Zusammengefaltet hat die Drohne Abmessungen von 18,0 × 9,7 × 7,4 Zentimeter. Wird sie entfaltet, ist sie 18,3 × 25,3 × 7,7 Zentimeter groß. Das Gewicht liegt bei 570 Gramm.
Die Drohne DJI Spark ist ein Mini-Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 2.000 Metern und einer maximalen Flughöhe von 4.000 Metern. Obwohl sie sehr kompakt ist, erreicht die Drohne eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Kilometern pro Stunde. Mit dem verbauten 1.480-Milliamperestunden-Akku bietet der Mini-Quadrocopter eine Schwebezeit von bis zu 15 Minuten. Die Flugdauer beläuft sich bei Windstille und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Sekunde auf rund 16 Minuten. Die DJI Spark ist in zwei Ausführungen erhältlich. Im Single-Paket kommt die Drohne ohne Fernsteuerung und lässt sich ausschließlich über ein Smartphone bedienen. Das Combo-Paket beinhaltet eine Fernbedienung, in die sich ein Smartphone einlegen lässt. Für hochauflösende Luftaufnahmen ist der Mini-Quadrocopter von DJI mit einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet, die mit einem 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 81,9 Grad arbeitet. Zudem gibt es weitere nützliche Funktionen: Die DJI Spark zeichnet sich durch ihr kompaktes Design aus. Wer sich für dieses Modell interessiert, kann zwischen vier Farbvarianten auswählen – Blau-Schwarz, Grün-Schwarz, Schwarz-Weiß und Rot-Schwarz. Die Abmessungen liegen bei 14,3 × 14,3 × 5,5 Zentimetern und das Gewicht beträgt 300 Gramm. Die Drohne Yuneec Typhoon H Plus ist ein Hexacopter. Im Gegensatz zu einem klassischen Quadrocopter ist die Drohne mit sechs Rotoren ausgestattet. Das Fluggerät arbeitet unter optimalen Bedingungen mit einer Sensor-Reichweite von 1.600 Metern und einer Flughöhe von bis zu 500 Metern. Laut dem Drohnenhersteller fliegt der Quadrocopter auch bei starkem Wind. Er kann einem Windwiderstand von bis zu 50 Kilometern pro Stunde standhalten. Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 5.250 Milliamperestunden und betreibt die Drohne für eine Flugdauer von bis zu 25 Minuten. Anders als die meisten Drohnen wird die Yuneec Typhoon H Plus mit einer Fernbedienung mit integriertem Display ausgeliefert. Ein Smartphone ist nicht erforderlich. Für hochauflösende Foto- und Videoaufnahmen ist eine 20-Megapixel-Kamera mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 91 Grad verantwortlich. So erreicht sie eine 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Damit Fotos und Videos möglichst wackelfrei aufgenommen werden können, sitzt die Kamera bei der Videodrohne auf einem dreiachsigen Gimbal. Wer sich für die Yuneec Typhoon H Plus entscheidet, kann eine Vielzahl an praktischen Funktionen nutzen. Dazu zählen: Der Hexacopter von Yuneec zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design und fällt äußerlich durch seine sechs Rotoren auf. Zu den Abmessungen dieser Drohne konnten wir keine Angaben finden. Das Gewicht beläuft sich auf 1.900 Gramm. Wer sich für die PowerVision PowerEye entscheidet, erhält einen Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 3.000 Metern und einer maximalen Flughöhe von 4.000 Metern. Die Drohne erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 64,8 Kilometer pro Stunde und kann einem Windwiderstand von 29 bis 38 Kilometern pro Stunde standhalten. Mit seinem großen 9.000-Milliamperestunden-Akku erreicht dieser Quadrocopter eine Flugdauer von bis zu 29,5 Minuten. Sie lässt sich über einen Smartphone-Controller bedienen. Für Luftaufnahmen ist die PowerVision PowerEye mit einer 4/3-Zoll-CMOS-Sensor-Kamera ausgestattet, die in der Auflösung 4K aufnimmt. Für möglichst wackelfreie Aufnahmen wird die Kamera von einem dreiachsigen Gimbal gehalten. In der Luft erkennt der Quadrocopter von PowerVision Hindernisse automatisch auf eine Distanz von bis zu 10 Metern. Laut Anbieter hat der Pilot die Möglichkeit, einen Wegeplan festzulegen und diesen automatisch von der Drohne abfliegen zu lassen. Mit den klappbaren Armen und abnehmbaren Propellern lässt sich der der Quadrocopter leicht transportieren. Die PowerVision PowerEye ist komplett in Schwarz gehalten und fällt äußerlich dadurch auf, dass sie größer als viele vergleichbare Drohnen ist. Im zusammengefalteten Zustand hat der Quadrocopter Abmessungen von 34,0 × 28,5 × 29,6 Zentimetern. Entfaltet ist er 51,3 × 51,3 × 31,0 Zentimeter groß und 3.950 Gramm schwer. Die Parrot Anafi ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von bis zu 4.000 Metern und einer maximalen Flughöhe von 4.500 Metern über dem Meeresspiegel. Mit seinen vier Rotoren ist die Flugdrohne in der Lage, eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 54 Kilometern pro Stunde zu erreichen. Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 2.700 Milliamperestunden und erreicht eine Laufzeit von bis zu 25 Minuten. Für die Bedienung wird der Quadrocopter von Parrot mit einem Controller ausgeliefert, in den Nutzer ihre Smartphones einlegen können, um die Aufnahmen der Drohne in Echtzeit zu betrachten. Hierfür ist die Installation der App „Freeflight6“ erforderlich. Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 21-Megapixel-Kamera mit einem 1/2,4-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 84 Grad zuständig. Damit können 4K-Videos mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Dank dem verbautem Kamerabild-Signal-Prozessor können Zeitlupen- und Zeitraffer-Aufnahmen erstellt werden. Weiterhin bietet die Parrot Anafi Drohne folgende nützliche Funktionen und Eigenschaften: Äußerlich zeichnet sich die Parrot Anafi Drohne durch ihr kompaktes Design in Carbon-Optik aus. Zusammengefaltet hat das Gerät Abmessungen von 24,4 × 6,7 × 6,5 Zentimetern. Wird die Drohne entfaltet, ist sie 17,5 × 24,0 × 6,5 Zentimeter groß. Das Gewicht beläuft sich auf 320 Gramm. Die Parrot PF728120 ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 4.000 Metern und einer Flughöhe von 4.500 Metern über dem Meeresspiegel. Die Drohne bietet eine maximale Geschwindigkeit von 54,7 Kilometern pro Stunde und kann einem Windwiderstand von bis zu 50 Kilometern pro Stunde standhalten. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 2.700 Milliamperestunden und lässt das Gerät bis zu 26 Minuten fliegen. Bedienen lässt sich die Parrot PF728120 über eine Fernbedienung, in die ein Smartphone eingelegt werden kann. Hierfür ist die FreeFlight-6-App erforderlich. Laut Hersteller kann der Drohnenpilot damit einfach von der RGB-Ansicht auf die Wärmebildansicht wechseln oder beide miteinander kombinieren. Für hochauflösende Luftaufnahmen ist der Quadrocopter von Parrot mit einer 21-Megapixel-Kamera ausgestattet, die Aufnahmen mit 4K-Auflösung erzeugt. Für weniger erfahrene Drohnenpiloten bietet dieses Modell automatisiere Flug- und Videoeffekte, wie automatische Selfies, Panoramas, Cineshots für Bildaufnahmen oder Framing, um Objekte in der Mitte des Bildes zu halten. Bei Aktivierung der Follow-Me-Funktion folgt der Quadrocopter dem Nutzer automatisch. Äußerlich zeichnet sich die Parrot PF728120 durch ihr komplett in Schwarz gehaltenes Design mit weißer Kamera aus. Zusammengefaltet hat die Drohne Abmessungen von 21,8 × 6,9 × 6,4 Zentimetern. Im entfalteten Zustand ist das Gerät 24,2 × 31,5 × 6,4 Zentimeter groß und 315 Gramm schwer.
FAQ
5. Die DJI Spark Drohne – mit oder ohne Fernbedienung erhältlich
FAQ
6. Yuneec Typhoon H Plus Drohne mit einem Windwiderstand von bis zu 50 Kilometern pro Stunde
FAQ
7. PowerVision PowerEye Drohne mit klappbaren Armen und abnehmbaren Propellern für einen einfachen Transport
FAQ
8. Parrot Anafi Drohne mit leichtem Carbon-Rahmen
FAQ
9. Parrot PF728120 Drohne mit Wärmebildkamera
FAQ
4 beliebte Drohnen für Einsteiger im großen Vergleich
Holy Stone HS510 Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (206 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 250 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | Bürstenloser Motor – für weniger Verschleiß, Schnell-Verschluss-Propeller |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 23,98 × 23,49 × 5,48 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | Keine Angabe |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 16 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | - |
Max. Reichweite | 800 Meter |
Bildqualität Kamera | 2 Megapixel |
Videoqualität Kamera | UHD-Aufnahmen |
Kamera inklusive | |
Virtual Reality Ready | - |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
DBPOWER Hawkeye-I 3D Flip Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (31 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 650 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | HD-Kamera und Crash-Kit |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 22,86 x 22,86 x 8,89 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | Keine Angabe |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | Keine Angabe |
Steuerung | Controller |
Flughöhe | - |
Max. Reichweite | Keine Angabe |
Bildqualität Kamera | HD Kamera mit 2 Megapixeln |
Videoqualität Kamera | 720p Videos möglich |
Kamera inklusive | |
Virtual Reality Ready | - |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Dragon Touch DK01 Mini Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (117 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 340 Gramm |
Vorteile laut Hersteller | Propellerschutzvorrichtungen, LED-Leuchten, Infrarot-Bewegungssensoren, drei Fernbedienungen |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 12,5 x 12,5 x 3,6 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne ohne Kamera |
Fluggeschwindigkeit | Keine Angabe |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 8 Minuten |
Steuerung | Controller |
Flughöhe | 30 Meter |
Max. Reichweite | 60 Meter |
Bildqualität Kamera | Keine Kamera |
Videoqualität Kamera | Keine Kamera |
Kamera inklusive | - |
Virtual Reality Ready | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
SNAPTAIN A15H Drohne | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.572 Kundenbewertungen) |
Gewicht | Keine Angabe |
Vorteile laut Hersteller | 120 ° Weitwinkel-720P-HD-Kamera, Sprachsteuerung, Schwerkraftsensor, 3D VR Modus |
Stromversorgung | Akku |
Maße | 13 x 13,5 x 6 Zentimeter |
GPS | |
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | Keine Angabe |
Rotorenschutz | |
Durschn. Flugdauer | 7,5 Minuten |
Steuerung | Controller und App |
Flughöhe | 25 Meter |
Max. Reichweite | 90 Meter |
Bildqualität Kamera | Keine Angabe |
Videoqualität Kamera | 720p Videos möglich |
Kamera inklusive | |
Virtual Reality Ready | - |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Holy Stone HS510 Drohne | DBPOWER Hawkeye-I 3D Flip Drohne | Dragon Touch DK01 Mini Drohne | SNAPTAIN A15H Drohne |
Amazon-Bewertung | (206 Kundenbewertungen) | (31 Kundenbewertungen) | (117 Kundenbewertungen) | (1.572 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 250 Gramm | 650 Gramm | 340 Gramm | Keine Angabe |
Vorteile laut Hersteller | Bürstenloser Motor – für weniger Verschleiß, Schnell-Verschluss-Propeller | HD-Kamera und Crash-Kit | Propellerschutzvorrichtungen, LED-Leuchten, Infrarot-Bewegungssensoren, drei Fernbedienungen | 120 ° Weitwinkel-720P-HD-Kamera, Sprachsteuerung, Schwerkraftsensor, 3D VR Modus |
Stromversorgung | Akku | Akku | Akku | Akku |
Maße | 23,98 × 23,49 × 5,48 Zentimeter | 22,86 x 22,86 x 8,89 Zentimeter | 12,5 x 12,5 x 3,6 Zentimeter | 13 x 13,5 x 6 Zentimeter |
GPS | ||||
Drohnen-Typ | Drohne mit Kamera | Drohne mit Kamera | Drohne ohne Kamera | Drohne mit Kamera |
Fluggeschwindigkeit | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
Rotorenschutz | ||||
Durschn. Flugdauer | 16 Minuten | Keine Angabe | 8 Minuten | 7,5 Minuten |
Steuerung | Controller und App | Controller | Controller | Controller und App |
Flughöhe | - | - | 30 Meter | 25 Meter |
Max. Reichweite | 800 Meter | Keine Angabe | 60 Meter | 90 Meter |
Bildqualität Kamera | 2 Megapixel | HD Kamera mit 2 Megapixeln | Keine Kamera | Keine Angabe |
Videoqualität Kamera | UHD-Aufnahmen | 720p Videos möglich | Keine Kamera | 720p Videos möglich |
Kamera inklusive | - | |||
Virtual Reality Ready | - | - | - | |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
1. Holy Stone HS510 Drohne mit einer Flugzeit von bis zu 16 Minuten
Die Holy Stone HS510 Drohne ist ein Quadrocopter und bietet seinen Nutzern eine Sensor-Reichweite von bis zu 800 Metern. Das Fluggerät kann mit einem 1.500-Milliamperestunden-Akku bis zu 16 Minuten in der Luft bleiben. Laut Hersteller arbeitet im Inneren des Quadrocopters ein bürstenloser Motor, der sich durch einen geringen Verschließ auszeichnet.
Für die Bedienung wird die Holy Stone HS510 Drohne mit einer Fernbedienung ausgeliefert, die mit einer Vorrichtung für ein Smartphone ausgestattet ist. Fotos und Videos nimmt der Quadrocopter mit einer 2-Megapixel-Kamera auf. Sie arbeitet mit einem Sichtfeld von 120 Grad und filmt mit einer 4K-Auflösung und bis zu 25 Bildern pro Sekunde. Die Drohne bietet die Follow-Me-Funktion und die Return-to-Home-Funktion, mit der sie dem Piloten folgen oder automatisch zum Nutzer zurückkehren kann. Individuelle Routen werden mit der Wegpunktflug-Funktion festgelegt. Danach fliegt die Drohne die Routen selbstständig ab.
Die Holy Stone HS510 Drohne zeigt ein in Weiß gehaltenes Design mit einigen silbernen Akzenten und schwarzen Rotoren. Die Drohne hat Abmessungen von 23,98 × 23,49 × 5,48 Zentimetern und lässt sich nicht zusammenfalten. Das Gewicht beläuft sich auf 250 Gramm.
FAQ
2. DBPOWER Hawkeye-I 3D Flip Drohne mit Looping-Funktion
Das Modell DBPOWER Hawkeye-I 3D Flip Drohne ist ein kompakter Quadrocopter, der sich drinnen und draußen fliegen lässt. Die Steuerung erfolgt durch die mitgelieferte Fernbedienung. Es handelt sich um einen Quadcopter ohne Rotorschutz. Das Gerät lässt sich in vier Varianten selber umbauen und benutzen.
Der Quadrocopter von DBPOWER nimmt Fotos und Videos in HD-Auflösung auf. Diese speichert die Drohne auf der mitgelieferten SD-Karte. Die Drohne ist für Einsteiger gedacht, dank des wählbaren Schwierigkeitsgrades können aber auch erfahrener Piloten hiermit eine Menge Spaß haben. Zudem verfügt dieser Quadcopter über die neue 6-Axis Gyroscope-Technik.
Die DBPOWER Hawkeye-I 3D Flip Drohne zeigt ein kompaktes, komplett in Schwarz gehaltenes Design. Die Abmessungen der Drohne liegen bei 22,86 x 22,86 x 8,89 Zentimeter und das Gewicht beträgt 650 Gramm.
FAQ
3. Dragon Touch DK01 Mini Drohne mit drei Fernbedienungsvarianten
Die Dragon Touch DK01 Drohne hat eine maximale Flughöhe von 30 Meter. Der Quadrocopter kommt mit zwei Akkus, die jeweils eine Flugdauer von bis zu 8 Minuten liefern. Die Bedienung der Drohne kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Mittels des Controllers, mit Hilfe einer Handgelenksfernbedienung oder mit einer Wassertropfen-Fernbedienung.
Das Spielen mit dieser Drohne erweist sich als einfach. Start und Landung gelingt mit einem Knopfdruck und mit einem weiteren Knopfdruck fliegt die Drohne wieder zum Piloten zurück. Mit dem Throw'n Go-Modus können die Kinder das Gerät vorsichtig in die Luft werfen und schon beginnt sie, herumzuschweben. Das gleich zwei Akkus im Paket enthalten sind, verdoppelt den Spielspaß.
Die Dragon Touch DK01 Drohne zeigt ein größtenteils in Blau gehaltenes Design mit bunten LED-Leuchten an der Seite. Das Fluggerät hat Abmessungen von 12,5 x 12,5 x 3,6 Zentimetern und ein Gewicht von 340 Gramm.
FAQ
4. SNAPTAIN A15H Drohne mit Gestensteuerung für die Foto- und Videoaufnahme
Der SNAPTAIN A15H ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 90 Metern und einer maximalen Flugdauer von 7,5 Minuten. Laut Anbieter sollte die Drohne nicht bei starkem Wind benutzt werden. Bedienen lässt sie sich mit einer Fernbedienung, in die ein Smartphone eingelegt werden kann. Hierfür ist die Installation der Snaptain-Er-App erforderlich, die eine Sprachsteuerung, Schwerkraftsteuerung, 3D-VR-Unterstützung und Flugbahn-Berechnung bietet.
Die Kamera der SNAPTAIN A15H arbeitet mit einem Sichtfeld von 120 Grad und filmt mit einer 720p-Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln. Damit die Drohne sicher in der Luft liegt, ist sie mit einem Sechs-Achsen-Gyroskop ausgestattet. Die Gestensteuerung ermöglicht es, die Foto- und Videoaufnahme auf eine Distanz von 2 bis 3 Metern mit Gesten zu aktivieren. Über einen niedrigen Akkustand informiert die Drohne mithilfe des Smart-Low-Battery-Alarms.
Die SNAPTAIN A15H hat ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit jeweils zwei roten und blauen Signalleuchten an der Oberseite. Die Abmessungen dieser Drohne belaufen sich auf 13 × 13,5 × 6 Zentimeter.
FAQ
5. Eachine X5 Drohne mit Wegpunktflug-Funktion für das Abfliegen von festgelegten Routen
Der Eachine X5 ist ein Quadrocopter, der sich durch einer Flugdauer von bis zu 30 Minuten pro Akkuladung auszeichnet. Die Drohne bietet eine Sensor-Reichweite von bis zu 1.000 Metern und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometern pro Stunde. Für die Steuerung wird der Quadrocopter mit einer Fernbedienung ausgeliefert, in die sich ein Smartphone einlegen lässt.
Die Eachine X5 Drohne filmt und fotografiert mit einer 7-Megapixel-Kamera und einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Laut Hersteller lässt sich der Quadrocopter auf Knopfdruck automatisch starten und landen. Die Eachine X5 bietet eine Höhe-Halten-Funktion und ist dank Wegpunktflug-Funktion in der Lage, festgelegte Routen automatisch abzufliegen. Bei Aktivierung der Follow-Me-Funktion folgt der Quadrocopter seinem Nutzer automatisch und die Return-to-Home-Funktion sorgt dafür, dass die Drohne ihren Weg selbstständig zurückfindet.
Was das Design betrifft, zeichnet sich die Eachine X5 durch ihren weißen Korpus und ihre schwarzen Propeller aus. Der Quadrocopter ist faltbar. Die Abmessungen belaufen sich auf 24,9 x 29 x 5,5 Zentimeter beziehungsweise 14 x 8,5 x 5,7 Zentimeter, wenn sie zusammengeklappt ist. Die Drohne wiegt 225 Gramm.
FAQ
6. Yuneec Breeze Drohne für 4K-Luftaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
Das Suchergebnis nach einem Mini-Quadrocopter könnte die Yuneec Breeze Drohne als interessantes Gerät für Sie aufweisen. Sie arbeitet mit einer Sensor-Reichweite von 100 Metern und einer maximalen Geschwindigkeit von 18 Kilometern pro Stunde. Verbaut ist ein 1.150-Milliamperestunden-Akku, mit dem der kompakte Quadrocopter eine Flugzeit von bis zu 12 Minuten erreicht. Bedienen lässt sich das Gerät via Smartphone. Alternativ kann eine Fernbedienung nachträglich erworben werden.
Obwohl die Yuneec Breeze sehr kompakt ist, ist sie in der Lage, 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde zu erzeugen. Hierfür ist der Mini-Quadrocopter mit einer 13-Megapixel-Kamera mit 1/3,06-Zoll-CMOS-Sensor und einem Sichtfeld von 117 Grad ausgestattet. Im Selfie-Modus hat der Pilot die Möglichkeit, die Distanz und Höhe über einen Schieberegler in der App anzupassen und hochauflösende Selbstporträts aufzunehmen. Eine Besonderheit ist der verfügbare Journey-Modus, bei dem die Drohne sich langsam vom Piloten entfernt und wieder zurückkommt, während er im Bild bleibt. Weiterhin bietet der Mini-Quadrocopter von Yuneec folgende nützliche Funktionen:
- Orbit-Modus – die Drohne kreist automatisch um vorher programmierte Objekte
- Indoor-Positioning-System – erleichtert die Positionierung im Indoor-Bereich
- Follow-Me-Funktion – Drohne folgt automatisch dem Piloten
- Ein-Knopf-Landung
Die Yuneec Breeze Drohne zeichnet sich optisch durch ihr komplett in Weiß gehaltenes Design aus. Zusammenfalten lässt sich dieses Modell nicht. Die Abmessungen betragen 19,6 × 19,6 × 6,5 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 385 Gramm.
FAQ
7. DJI Ryze Tello Drohne mit EZ-Shots-Funktion für Videos mit vorprogrammierten Flugmanövern
Die DJI Ryze Tello ist ein Mini-Quadrocopter, der sich mit seinen Flugeigenschaften gut für angehende Drohnen-Piloten eignet. Dieses Modell hat eine maximale Sensor-Reichweite von 100 Metern und eine Flughöhe von bis zu 30 Metern. Der Quadrocopter erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 28,8 Kilometern pro Stunde und kann mit seinem 1.100-Milliamperestunden-Akku bis zu 13 Minuten in der Luft bleiben.
Die Bedienung der DJI Ryze Tello kann über ein Smartphone oder eine Fernbedienung in Kombination mit einem Smartphone erfolgen. Die Fernbedienung der Drohne ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat gekauft werden. Für Luftaufnahmen ist sie mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet, die mit einem Sichtfeld von 82 Grad arbeitet und HD-Videos mit 1.280 × 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Die EZ-Shots-Funktion lässt den Quadrocopter kurze Videos mit vorprogrammierten Flugmanövern aufnehmen, wie zum Beispiel Kreise oder Umdrehungen. Zur Sicherheit hat die Drohne einen Propeller-Schutz, eine Hinderniserkennung und einen Ausfallschutz, der das Fluggerät beim Verlust der Verbindung automatisch landen lässt.
Die DJI Ryze Tello kommt in einem kompakten, in Schwarz-Weiß gehaltenen Design daher. Die Abmessungen des Quadrocopters belaufen sich auf 23,6 × 20,6 × 5,2 Zentimeter und das Gewicht beträgt 80 Gramm.
FAQ
8. Holy Stone HS720 Drohne Optical-Flo-Positioning für eine stabilere Positionierung im Indoor-Bereich
Die Holy Stone HS720 fliegt mit einer Sensor-Reichweite von 800 bis 1.00 Metern. Als Quadrocopter erreicht dieses Modell eine maximale Geschwindigkeit von 36 Kilometern pro Stunde. Mit ihrem 2.800-Milliamperestunden-Akku kann die Drohne bis zu 26 Minuten in der Luft bleiben. Wie die meisten Produkte aus unserem Vergleich wird der Quadrocopter von Holy Stone mit einer Fernbedienung gesteuert, in die sich ein Smartphone einlegen lässt.
Luftaufnahmen zeichnet die Holy Stone HS720 in 4K-Auflösung mit 20 Bildern pro Sekunde und einem Sichtfeld von 110 Grad auf. In der Drohne arbeitet ein bürstenloser Motor, der laut Hersteller eine hohe Langlebigkeit hat. Das Optical-Flow-Positioning sorgt dem Anbieter zufolge für eine stabilere Positionierung im Indoor-Bereich. Bei Aktivierung der Follow-Me-Funktion folgt die Drohne dem Nutzer automatisch und die Return-to-Home-Funktion sorgt dafür, dass sie auf Knopfdruck zum Piloten zurückkehrt.
Die Holy Stone HS720 hat ein graues Design mit dezenten, weißen Farbakzenten. Die Abmessungen liegen bei 36,5 × 33,5 × 6,0 Zentimetern und das Gewicht beträgt 460 Gramm. Für einen leichteren Transport lässt sich der Quadrocopter zusammenfalten, wodurch sich die Größe auf 17,0 × 10,5 × 5,5 Zentimeter reduziert.
Wer sich für den Teeggi VISUO XS816 entscheidet, erhält einen Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 50 Metern und drei Geschwindigkeitsstufen – 25, 50 und 100 Prozent. Die maximale Geschwindigkeit beläuft sich auf bis zu 30 Kilometer pro Stunde. Der verbaute 1.800 Milliamperestunden-Akku betriebt die Drohne über eine Flugdauer von bis zu 20 Minuten. Für Fotos und Videos ist der Quadrocopter von Teeggi mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet. Sie nimmt 4K-Videos mit einem Sichtfeld von 120 Grad auf. Dank Gestenaufnahme-Funktion kann die Foto- und Video-Aufnahme per Handbewegung aktiviert werden. Für einen stabilen Flug und wackelfreie Bilder sorgt ein Sechs-Achsen-Gimbal. Weiterhin bietet die Teeggi VISUO XS816 folgende nützliche Funktionen: Die Teeggi VISUO XS816 erscheint in einem komplett in Schwarz gehaltenen Design. Im entfalteten Zustand belaufen sich die Abmessungen des Quadrocopters auf 28,0 × 30,0 × 6,0 Zentimeter. Wird die Drohne zusammengefaltet, ist sie nur noch 18,5 × 13,5 × 6,0 Zentimeter groß. Das Gewicht der Drohne beläuft sich auf 165 Gramm. Das Modell DEERC D20 ist ein Mini-Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von 40 Metern. Für die Nutzung bei Wind ist er nicht geeignet. Verbaut ist ein 500-Milliamperestunden-Akku, mit dem die Drohne eine Flugdauer von bis zu 10 Minuten erreicht. Bedienen lässt sich die DEERC D20 Drohne über einen Smartphone-Controller. Fotos und Videos nimmt der Quadrocopter mit einer 720p-Kamera und einer Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln auf. Die Gestensteuerungs-Funktion erlaubt es, die Foto- und Video-Aufnahme per Geste zu aktivieren. Die Drohne ist in der Lage, vom Anwender festgelegte Flugpfade abzufliegen. Der Quadrocopter von DEERC zeichnet sich durch sein kompaktes, in Silber-Schwarz gehaltenes Design aus. Er hat Abmessungen von 19,6 × 16,2 × 4,3 Zentimetern und wiegt 69 Gramm. Der Eanling HS700D ist ein Quadrocopter mit einer Sensor-Reichweite von bis zu 1.000 Metern. Die Geschwindigkeit der Drohne liegt zwischen 30 und 60 Kilometern pro Stunde. Mit seinem 2.800-Milliamperestunden-Akku erreicht der Quadrocopter eine Flugzeit von bis zu 22 Minuten. Bedienen lässt er sich über eine Fernbedienung, in die ein Smartphone eingelegt werden kann. Die Kamera der Eanling HS700D Drohne erreicht eine 2K-Auflösung mit 2.048 × 1.152 Pixeln und bis zu 25 Bildern pro Sekunde. Der Motor arbeitet laut Anbieter bürstenlos und zeichnet sich durch einen geringen Verschleiß aus. Für Einsteiger vorteilhaft: Die Drohne lässt sich mit der Ein-Knopf-Start-Funktion leicht starten. Die Wegpunktflug-Funktion erlaubt es, individuelle Routen für den Quadrocopter festzulegen und bei Aktivierung der Follow-Me-Funktion folgt das Gerät dem Piloten automatisch. Die Eanling HS700D Drohne hat ein komplett in Grau gehaltenes Design mit weißen Akzenten sowie jeweils zwei roten und grünen Signalleuchten an der Unterseite. Zusammenfalten lässt sich diese Drohne nicht. Die Abmessungen belaufen sich auf 43,4 × 43,4 × 15,1 Zentimeter und das Gewicht beträgt 630 Gramm.
FAQ
9. Teeggi VISUO XS816 Drohne mit Sechs-Achsen-Gimbal für wackelfreie Fotos und Videos
FAQ
10. DEERC D20 Drohne – Mini-Quadrocopter für Out- und Indoor
FAQ
11. Eanling HS700D Drohne mit Ein-Knopf-Start-Funktion
FAQ
Drohnen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Drohne
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | DJI Mavic Pro Platinum Fly Drohne | 03/2021 | 1599,00€ | Zum Angebot |
2. | DJI Mavic Air Fly More Combo – Drohne | 03/2021 | 1527,99€ | Zum Angebot |
3. | DJI P4P 4 PRO Drohne | 03/2021 | 1844,61€ | Zum Angebot |
4. | DJI Mavic Air 2 Drohne | 03/2021 | 799,99€ | Zum Angebot |
5. | DJI Spark Drohne | 03/2021 | 598,00€ | Zum Angebot |
6. | Yuneec Typhoon H Plus Drohne | 02/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |