Die besten 7 DVD-Player zur Wiedergabe Ihrer Filme im Vergleich – 2021 Test und Ratgeber
Im Zeitalter des Internets scheinen DVD-Player vom Aussterben bedroht zu sein. Netflix und Amazon Prime werden immer beliebter und sind aus dem heimischen Wohnzimmer kaum noch wegzudenken. Doch was ist mit der DVD-Sammlung, die mit viel Herzblut zusammengestellt wurde? Klar, dafür ist auch heute noch die Verwendung eines DVD-Players unumgänglich. Schließlich haben die Streamingdienste einige Schätze, die Sie eventuell zuhause im Schrank haben, noch gar nicht im Angebot.
Doch welcher DVD-Player oder Blu-ray-Player passt zu Ihrem Fernseher? Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, gibt es diese Geräte in nahezu allen Preisklassen und mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen. Wir haben sieben gute bis sehr gute Geräte miteinander verglichen und zeigen die wesentlichen Unterschiede auf. In unserem großen Ratgeber erläutern wir, worauf Sie beim Kauf eines neuen DVD-Players achten müssen. Außerdem erklären wir einige Fachbegriffe aus dem Video-Bereich. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die bisherigen Tests der Stiftung Warentest zum Thema DVD-Player, die letztmals im Dezember 2015 einen Test für Blu-ray-Player veröffentlicht hat. Bislang keine Rolle spielten die DVD-Player bei den Tests von Öko Test.
Die 4 besten DVD-Player im großen Vergleich auf STERN.de
Panasonic DVD-S700EG-K DVD-Player mit Ripping und Upscaling auf 1080p | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.629 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 1 Kilogramm |
Vorteile laut Hersteller | CD-Ripping, Upsacling auf 1080p, Multi-Format-Wiedergabe |
Farbe | Schwarz |
Fernbedienung | |
Maße | 20,4 x 31 x 3,9 cm |
Anschlüsse | USB 2.0, HDMI, Scart |
WLAN | |
Wiedergabeformate | Xvid, MP3, JPEG |
Schnellstart-Modus | |
Smart-TV-Funktion | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
LG BP-350 Blu-ray Player | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (7.636 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 1,46 Kilogramm |
Vorteile laut Hersteller | Wiedergabe von externen Festplatten, 1080p Upscaling, WLAN |
Farbe | Schwarz |
Fernbedienung | |
Maße | 30,7 x 32,4 x 7,9 cm |
Anschlüsse | USB, HDMI, WLAN |
WLAN | |
Wiedergabeformate | DVD, Blue-ray, CD, DivX HD, MKV, VOB, AVCHD, MP3, FLAC |
Schnellstart-Modus | |
Smart-TV-Funktion | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Sony DVP-SR760H DVD-Player: Kompakt und leistungsstark | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (10.030 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 0,95 Kilogramm |
Vorteile laut Hersteller | HDMI-Ausgang, Upsacling, Multi-Format-Wiedergabe und progressiver Scan |
Farbe | Schwarz |
Fernbedienung | |
Maße | 27 x 20,8 x 3,85 cm |
Anschlüsse | USB 2.0, HDMI |
WLAN | |
Wiedergabeformate | CD-R/RW, DVD+RW/+R/+R DL, DVD-RW/-R/-R DL, JPEG, mp3, MPEG-4 WMA, AAC, Linear PCM, Xvid |
Schnellstart-Modus | |
Smart-TV-Funktion | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Panasonic DVD-S500EG-K DVD-Player: Der einfache Oldie für ältere TV-Geräte | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (595 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 1,1 Kilogramm |
Vorteile laut Hersteller | Einfache Handbhabung, Multi-Format-Wiedergabe |
Farbe | Schwarz |
Fernbedienung | |
Maße | 20,4 x 31 x 3,9 cm |
Anschlüsse | USB 2.0 |
WLAN | |
Wiedergabeformate | Xvid, MP3, JPEG |
Schnellstart-Modus | |
Smart-TV-Funktion | |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Panasonic DVD-S700EG-K DVD-Player mit Ripping und Upscaling auf 1080p | LG BP-350 Blu-ray Player | Sony DVP-SR760H DVD-Player: Kompakt und leistungsstark | Panasonic DVD-S500EG-K DVD-Player: Der einfache Oldie für ältere TV-Geräte |
Amazon-Bewertung | (1.629 Kundenbewertungen) | (7.636 Kundenbewertungen) | (10.030 Kundenbewertungen) | (595 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 1 Kilogramm | 1,46 Kilogramm | 0,95 Kilogramm | 1,1 Kilogramm |
Vorteile laut Hersteller | CD-Ripping, Upsacling auf 1080p, Multi-Format-Wiedergabe | Wiedergabe von externen Festplatten, 1080p Upscaling, WLAN | HDMI-Ausgang, Upsacling, Multi-Format-Wiedergabe und progressiver Scan | Einfache Handbhabung, Multi-Format-Wiedergabe |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Fernbedienung | ||||
Maße | 20,4 x 31 x 3,9 cm | 30,7 x 32,4 x 7,9 cm | 27 x 20,8 x 3,85 cm | 20,4 x 31 x 3,9 cm |
Anschlüsse | USB 2.0, HDMI, Scart | USB, HDMI, WLAN | USB 2.0, HDMI | USB 2.0 |
WLAN | ||||
Wiedergabeformate | Xvid, MP3, JPEG | DVD, Blue-ray, CD, DivX HD, MKV, VOB, AVCHD, MP3, FLAC | CD-R/RW, DVD+RW/+R/+R DL, DVD-RW/-R/-R DL, JPEG, mp3, MPEG-4 WMA, AAC, Linear PCM, Xvid | Xvid, MP3, JPEG |
Schnellstart-Modus | ||||
Smart-TV-Funktion | ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. Die 4 besten DVD-Player im großen Vergleich auf STERN.de
- 1.1. DVD-Player und die Kunst, den richtigen auszuwählen
- 1.2. Die Geschichte der DVD
- 1.3. DVD-Formate
- 1.4. Die verschiedenen Video- und Audioformate
- 1.5. Die Abmessungen des Gerätes prüfen
- 1.6. Die Netzwerkfähigkeit des DVD-Player und die Vorteile
- 1.7. Das heimische Netzwerk nutzen
- 1.8. DVD-Player mit Blu-ray Funktion
- 1.9. Gibt es einen DVD-Player-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen DVD-Player-Test bei Öko Test?
- 1.11. Fazit: Auch mit einem DVD-Player können Sie heutzutage noch glücklich werden
- 2. DVD-Player-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten DVD-Player
Inhalt
1. Panasonic DVD-S700EG-K DVD-Player – CD-Ripping inklusive
Der DVD-S700EG-K DVD-Player von Panasonic ist ein sehr formschönes Gerät mit allerlei Funktionen. Neben der Wiedergabe von DVDs und Audio-CDs ist er durch den integrierten USB 2.0 Anschluss dazu in der Lage, Ihre Video-, Audio und Fotodaten vom Speicherstick wiederzugeben. Außerdem können Sie durch die Verbindung zwischen dem CD-Player und dem USB-Anschluss Ihre Musik gleich digitalisieren.
Der DVD-Player beherrscht mehrere Formate: So können Sie auch Ihre gesammelten Filmwerke im Xvid-Format abspielen. Hierbei ist es egal, ob Sie die Daten auf CD, DVD oder auf dem Speicherstick vorliegen haben. Bilder und Fotos im JPEG-Format sind ebenfalls kein Problem für das Gerät. So können Sie Ihre Urlaubsfotos auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer betrachten.
Die Audio-CDs können Sie als MP3-Dateien auf einem Speicherstick ablegen, dadurch werden die Audio Files schön klein und können danach zum Beispiel im Autoradio verwendet werden. Mit dieser CD-Ripping-Funktion können Sie nach und nach Ihre gesamte Musiksammlung kompakt digitalisieren, ohne einen Computer und aufwändige Programme benutzen zu müssen.
Die Medienwiedergabe ist gegenüber einem normalen DVD-Player stark verbessert worden. Alle Videos sowie die Bilder werden mit dem 1080p-Upscaling Verfahren stark in der Qualität verbessert, sodass sie auch auf einem modernen Flachbildfernseher gut zur Geltung kommen. Der DVD-Player besitzt eine intelligente Wiedergabefunktion: Er merkt sich, an welcher Stelle Sie den Film zuletzt gestoppt haben. Beim nächsten Einschalten setzt der Player den Film an genau dieser Stelle fort. Der DVD-Player kann auf zwei Arten mit dem TV-Gerät verbunden werden, denn sowohl ein HDMI-, als auch ein Scart-Anschluss sind vorhanden. Das passende HDMI-Kabel gehört zum Lieferumfang dazu.
FAQ
2. LG BP-350 DVD-Player für DVD, Blu-ray und CD
Der LG BP-350 DVD-Player vereint drei Geräte in einem. Er lässt sich sowohl als DVD-Player als auch zum Abspielen von Blu-ray und Audio-CDs nutzen. Mit der integrierten Quick Boot-Funktion steht dem Anwender in wenigen Augenblicken der gesamte Funktionsumfang nach dem Einschalten zur Verfügung. Das Gerät lässt sich entweder mit der mitgelieferten Fernbedienung oder per App sogar mit dem Smartphone oder Tablet steuern. Voraussetzung ist ein Internetanschluss, denn der BP-350 ist mit WLAN ausgestattet und stellt die Verbindung zum Router kabellos her.
Dank des Internets hat der Nutzer zudem Zugriff auf die Premium-Inhalte von LG im Smart-TV-Bereich. Somit lassen sich auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon-Prime genießen. Selbst dann, wenn der Käufer noch keinen Smart-TV mit Internetanbindung sein Eigen nennt. Der Player beherrscht viele Formate wie DivX HD, MKV, VOB, AVCHD, MP3 oder FLAC und gibt diese entweder von DVD, Blu-ray oder CD oder von einer an den USB-Anschluss angeschlossenen Festplatte wieder. Mit DLNA ist es zudem möglich, Inhalte direkt vom PC über den Fernseher zu betrachten.
FAQ
3. Sony DVP-SR760H DVD-Player – Upscaling für Ihre DVDs
Der DVD-Player überzeugt und punktet vor allem durch seine kompakten und platzsparenden Maße. So findet er auch in der kleinsten Nische Ihres TV-Schrankes einen Platz. Er eignet sich dadurch auch als Zweitgerät für den Fernseher in der Küche, im Bad oder im Schlafzimmer. Der DVD-Player spielt DVDs, CDs, Video- und Supervideo CDs problemlos ab und kommt auch mit selbst gebrannten Medien klar.
Er unterstützt die Videoformate AAC, WMA, LPCM, MPEG1 sowie MPEG 4 und Xvid. Außerdem kann er MP3-Dateien abspielen, wenn Sie einen entsprechenden Datenträger verwenden. Da er mit einem USB 2.0 Anschluss ausgestattet ist, können Sie Ihre Dateien auch von einem Speicherstick aus abspielen.
Selbst Ihre Urlaubsfotos können Sie am Fernseher betrachten, denn der DVD-Player unterstützt das JPEG-Format. Egal, ob die Bilder mit Ihrem Smartphone oder einer Digitalkamera geschossen wurden, der Sony DVP-SR760H zeigt sie alle an. Ihr Musiksammlung können Sie mit der praktischen CD-Ripping Funktion problemlos digitalisieren und so Ihre Musik anschließend auch unterwegs genießen.
Der DVD-Player wird nur per HDMI-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden und ist somit für ältere Fernseher, die über diesen Anschluss nicht verfügen, nicht geeignet. Dafür erlaubt der HDMI-Anschluss jedoch das Upscaling der DVD-Wiedergabe auf 1080p, was annähernd HD-Qualität entspricht. So machen Ihre Filme stets eine gute Figur.
FAQ
4. Panasonic DVD-S500EG-K DVD-Player – Nur für Scart geeignet
Ein Alleskönner in vielen Bereichen, das ist der Panasonic DVD-S500EG-K DVD-Player. Mit diesem Gerät können Sie sowohl Ihre DVDs, als auch Ihre Audio-CDs abspielen. Außerdem verfügt der DVD-Player über einen USB 2.0 Anschluss, den Sie sowohl zur Wiedergabe von Mediendaten, als auch für das Rippen Ihrer CDs verwenden können. Durch die Kompatibilität zum JPEG-Format können Sie den DVD-Player außerdem für das Betrachten Ihrer Fotos verwenden.
Was die Anschlüsse angeht, so handelt es sich um ein eher einfaches Gerät. Denn es verfügt nur über einen Scart-Anschluss, womit viele moderne TV-Geräte leider nicht kompatibel sind. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der DVD-Player sich nur für ältere Modelle eignet oder Sie das Glück haben, und ihr Fernseher neben dem HDMI-Anschluss noch über die Scart-Technologie verfügt. Alternativ kann auch der Komponentenausgang verwendet werden, doch die Wahrscheinlichkeit, hierüber zum Ziel zu kommen, ist ungleich kleiner. Das Scart-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und müsste von Ihnen separat mitbestellt werden.
FAQ
5. Xoro HSD 8470 HDMI MPEG4 DVD-Player – günstig und aufs Wesentliche reduziert
Eines der preisgünstigsten Geräte in unserem Vergleich ist der Xoro HSD 8470 HDMI MPEG4 DVD-Player. Der niedrige Preis schlägt sich allerdings auf die Leistungsmerkmale nieder. Zwar verfügt der DVD-Player über einen USB 2.0 Anschluss, diesen können Sie jedoch nur für die Wiedergabe verwenden. Das Rippen von Audio-CDs ist nicht möglich. Dafür unterstützt der DVD-Player jedoch alle gängigen Formate und Mediendateien. Egal ob DVD, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, Video-CD, Supervideo-CD, Audio-CD, MP3 oder JPEG, mit diesem Gerät sind Sie auf fast alles vorbereitet.
Etwas ärgerlich ist, dass XVid oder DivX nicht unterstützt werden. Mit der USB-Schnittstelle können Sie über einen eigenen Speicherstick ebenfalls die angegebenen Formate abspielen. Außerdem skaliert der Player bei der DVD-Wiedergabe das Bild auf das Format 1080p hoch, so dass Sie Ihre Video-DVDs nahezu in HD-Qualität auch auf modernen Flachbildfernsehern im Breitbildformat schauen können. Dafür sorgt die HDMI-Technik, die jedoch den Nachteil hat, dass Sie den DVD-Player nicht an älteren Fernsehern mit dem Scart-Standard verwenden können.
Insgesamt bekommen Sie für das Geld einen vernünftigen DVD-Player, wenn Sie auf die nicht vorhandenen Extras verzichten können.
FAQ
6. LONPOO Kompakt DVD-Player – Keine Länderbeschränkung
Ebenfalls in der günstigeren Kategorie findet sich der LONPOO Kompakt DVD-Player. Er ist zwar teurer als der Xoro HSD 8470, dafür ist er aber auch mit mehr Funktionen ausgestattet. So ist er Region-Free, womit Sie auch DVDs aus anderen Regionen ohne Probleme abspielen können. Das ist bei DVD-Playern alles andere als selbstverständlich.
Der DVD-Player unterstützt alle gängigen Formate und kommt auch mit selbst gebrannten DVDs und CDs klar. Video-CDs und Digitalmedien im Xvid-Format sind ebenfalls kein Problem für das Gerät. Als nettes Feature besitzt dieser Player einen Mikrofoneingang, womit sogar Karaoke möglich ist. Ob die entsprechende Software gleich mitgeliefert wird, ist jedoch nicht bekannt. Über den eingebauten USB 2.0 Anschluss können Sie Ihre Medien wie MP3, JPEG oder Xvid, problemlos abspielen. Außerdem können Sie Ihre eigenen Audio-CDs rippen und so Ihre Musik portabel machen.
FAQ
7. Sony BDP-S6700 DVD-Player – Blu-ray, Internet und USB
Der Sony BDP-S6700 DVD-Player ist das teuerste, aber gleichzeitig auch das Gerät mit den umfangreichsten Funktionen in unserem Vergleich. Neben DVDs und CDs können Sie hiermit auch Ihre Blu-rays abspielen. Zudem verfügt der DVD-Player über WIFI, so dass Sie auf Internetdienste zugreifen können. Dank 4k-Upscaling können Sie Ihre Blu-rays auch auf hochmodernen 4k-TV Geräten in angemessener Qualität anschauen.
Das Highlight ist sicherlich die Möglichkeit, auf diverse Internetdienste zugreifen zu können. Die Verbindung kann mittels WLAN, aber auch über die eingebaute Ethernet Schnittstelle erfolgen. Einige Dienste sind bereits vorinstalliert: Schauen Sie sich Filme und Serien über Netflix oder Amazon Video an, streamen Sie Ihre Lieblingsmusik über Spotify oder nutzen Sie die Videoplattform YouTube, um für Kurzweil zu sorgen. Insgesamt stehen Ihnen über 300 Apps zur Verfügung, die Sie über das Internet installieren können. Bezahlsender-Apps wie Sky Ticket oder DAZN für Sportfreunde gibt es ebenfalls.
Mittels des USB-Anschlusses auf der Vorderseite des DVD-Players können Sie Ihre eigenen Daten ganz einfach anschauen. Unterstützt werden alle gängigen Formate inklusive MKV. Außerdem ist der DVD-Player mit 3D-Fernsehern kompatibel, womit selbst 2D-Filme in 3D konvertiert werden können. Durch die grafische Benutzeroberfläche ist die Bedienung aller Funktionen einfach und schnell erledigt. Der DVD-Player verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Damit können Sie kabellose Kopfhörer, Smartphones und vieles mehr verbinden.
Kurz: Der Sony BDP-S6700 DVD-Player lässt kaum Wünsche offen und kann so gut wie alles. Angeschlossen wird das Gerät über ein HDMI-Kabel, dass bereits im Lieferumfang enthalten ist.
FAQ
DVD-Player-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten DVD-Player
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | Panasonic DVD-S700EG-K DVD-Player mit Ripping und Upscaling auf 1080p | 03/2021 | 45,99€ | Zum Angebot |
2. | LG BP-350 Blu-ray Player | 03/2021 | 99,00€ | Zum Angebot |
3. | Sony DVP-SR760H DVD-Player: Kompakt und leistungsstark | 03/2021 | 42,99€ | Zum Angebot |
4. | Panasonic DVD-S500EG-K DVD-Player: Der einfache Oldie für ältere TV-Geräte | 03/2021 | 19,89€ | Zum Angebot |
5. | Xoro HSD 8470 HDMI MPEG4 DVD-Player: Schlicht und preiswert | 03/2021 | 29,99€ | Zum Angebot |
6. | LONPOO 2-Kanal-HD-DVD-Player für den weltweiten Einsatz | 03/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |