Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

5 unterschiedliche Dyson-Ventilatoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Dyson-Ventilator für ein angenehmes Raumklima – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Elektrogeräte
Mittlerweile können auch in Europa im Sommer extreme Temperaturen herrschen. Während Klimaanlagen den Kreislauf stark belasten können, sorgen Ventilatoren für ein angenehmeres und natürlicheres Raumklima. Ich habe diese Vorteile schnell zu schätzen gelernt und setze daher auf einfach zu installierende Ventilatoren, um an heißen Tagen für ausreichend Abkühlung zu sorgen. Dabei ist mir wichtig, dass der Ventilator leise ist und viele Funktionen mit sich bringt. Hier vertraue ich auf den Hersteller Dyson, der in meinen Augen technisch hochwertige Ventilatoren anbietet, mit denen ich mich intensiv beschäftigt habe und die ich persönlich bereits testen durfte. Meine Erfahrungen im technischen Bereich verbunden mit meinen persönlichen Erkenntnissen spiegeln sich im folgenden Vergleich und Ratgeber wider.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Ventilatorart
  • Luftstrom
  • Windmodi
  • Ausstattung
Meine Produkt-Empfehlung:Dyson-Ventilator AM07
Dyson-Ventilator AM07

Wetterextreme treten in Europa immer häufiger auf. Eben ist der Sommer noch viel zu kalt und plötzlich herrschen hohe Temperaturen vor, die kaum auszuhalten sind. Doch Klimaanlagen sind hierzulande zumindest in Privathaushalten Mangelware. Warum nicht einen Ventilator anschaffen und für ein angenehmeres Raumklima sorgen? Darf es vielleicht ein Premium-Ventilator von Dyson in einer ansprechenden Optik sein? Der Hersteller verzichtet bei seinen Ventilatoren auf störende Rotorblätter, die ein Staubmagnet und eine Gefahrenquelle für Kinder und Haustiere sind.

Der nachfolgende Vergleich stellt 5 ausgewählte Dyson-Ventilatoren vor. Der anschließende Ratgeber erläutert, worauf es beim Kauf der Geräte ankommt – ob mit Heizlüfter, Luftfilter oder ohne. Außerdem geht es darum, wie es ein Dyson-Klimagerät schafft, ohne Rotorflügel für eine frische Brise zu sorgen. Der Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Arten von Dyson-Ventilatoren, beantwortet häufige Fragen zum Thema und einiges mehr. Zum Schluss fällt der Blick auf die Portale von Öko-Test und der Stiftung Warentest und einen möglichen Dyson-Ventilator-Test der unabhängigen Testinstitute.

5 zuverlässige Dyson-Ventilatoren im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Ventilatorart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Technische Details
Kabellänge
Leistung
Maximaler Luftstrom des Geräts
Leistungsstufen des Geräts
Geräuschemission des Geräts
Modi des Windes
Normal
Natürlich
Schlaf
Ausstattungsmerkmale
Appsteuerung
Höhenverstellbar
Neigbar
Mit Display
Mit HEPA-Filter
Timer
Tragegriff
Details zum Lieferumfang
Mit Fernbedienung
Mit Filter
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Hoher Luftstrom Dyson-Ventilator AM07
Dyson-Ventilator AM07
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(80 Bewertungen)
1 Turmventilator
19 x 23 x 101 Zentimeter
2,85 Kilogramm
Für größere Räume konzipiert, mit Air-MultiplierTM-Technik, gleichmäßige Drehbewegungen
2 Meter
56 Watt
500 Liter pro Sekunde
Zehn Leistungsstufen
64 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Dyson 291,00€ Ebay 292,99€ Euronics 293,99€ Otto 299,00€ Alternate 299,00€ Saturn 339,99€ Media Markt 339,99€ Expert Technomarkt 349,00€
Icon Top-Bewertet
Luftreiniger Dyson-Ventilator Pure Cool TP04
Dyson-Ventilator Pure Cool TP04
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(816 Amazon-Bewertungen)
2 Turmventilator
22,3 x 22,3 x 105,4 Zentimeter
4,93 Kilogramm
Als Ventilator und Luftreiniger nutzbar, Display an Gerätefront, Möglichkeit der Sprachsteuerung, für Allergiker geeignet
1,85 Meter
40 Watt
290 Liter pro Sekunde
Zehn Leistungsstufen
65 Dezibel
Zwei Aktivkohlefilter, zwei HEPA-Filter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 599,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Multifunktional Dyson TP00 Pure Cool Ventilator
Dyson TP00 Pure Cool Ventilator
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(13 Amazon-Bewertungen)
3 Turmventilator
19,6 x 19,6 x 101,8 Zentimeter
3,74 Kilogramm
"Air-Multiplier"-Technik für große Räume, "Asthma und Allergy Foundation"-Zertifikat, drehbar (45 bis 350 Grad) und neigbar
1,8 Meter
Keine Angaben
414 Liter pro Sekunde
Zehn Leistungsstufen
63 Dezibel
HEPA-Filter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 579,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
HEPA-Filter Dyson-Ventilator Purifier Cool
Dyson-Ventilator Purifier Cool
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(73 Amazon-Bewertungen)
4 Turmventilator
22 x 22 x 105 Zentimeter
4,65 Kilogramm
App-Steuerung, Nachtmodus, Luftreiniger
1,84 Meter
40 Watt
290 Liter pro Sekunde
Zehn Leistungsstufen
61,5 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 699,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Luftbefeuchter Dyson-Ventilator AM10
Dyson-Ventilator AM10
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(7 Bewertungen)
5 Tischventilator
22,2 x 24 x 57,9 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Ventilator und Luftbefeuchter, für Dauerbetrieb von 18 Stunden geeignet, mit Wassertank
2 Meter
55 Watt
460 Liter pro Sekunde
Zehn Leistungsstufen
62 Dezibel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Otto 289,00€ Ebay 321,00€ Euronics 329,00€ expert 398,00€ Expert Technomarkt 498,00€ Galaxus 499,00€ Idealo Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Dyson-Ventilatoren-Empfehlungen

Dyson-Ventilator mit starkem Luftstrom
"Dyson-Ventilator mit starkem Luftstrom"
Dyson-Ventilator AM07
Mit 500 Litern pro Sekunde hat dieser Ventilator von Dyson den höchsten maximalen Luftstrom in meinem Vergleich. Damit ist das Gerät für größere Räume geeignet und es kann im Sommer für einen kräftigen und erfrischenden Luftstrom sorgen. Dafür spreche ich eine Empfehlung für das Produkt aus.
Luftreiniger mit Sprachsteuerung
"Luftreiniger mit Sprachsteuerung"
Dyson-Ventilator Pure Cool TP04
Dieses Gerät ist eine Kombination aus Ventilator und Luftreiniger. Der Dyson-Ventilator ist nicht nur per App steuerbar, er bietet zudem die Möglichkeit der Sprachsteuerung. Für diese technischen Features erhält der Ventilator eine Empfehlung von mir.
Dyson-Ventilator für Allergiker
"Dyson-Ventilator für Allergiker"
Dyson TP00 Pure Cool Ventilator
Dieser Dyson-Ventilator hat ein Zertifikat der Asthma and Allergy Foundation. Durch einen HEPA-Filter der Filterklasse H13 soll das Gerät 99,95 Prozent der Schadstoffpartikel aus der Luft herausfiltern. Es ist meine Empfehlung für einen Ventilator beziehungsweise Luftreiniger für Allergiker und Asthmatiker.

1. Weiß-silberner Dyson AM07 Ventilator mit gleichmäßiger Drehbewegung und für schnelle Abkühlung

Hoher Luftstrom
Dyson-Ventilator AM07
Kundenbewertung
(80 Bewertungen)
Dyson-Ventilator AM07
Dyson 291,00€ Jetzt zu Dyson
Ebay 292,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 293,99€ Jetzt zu Euronics
Otto 299,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 299,00€ Jetzt zu Alternate
Saturn 339,99€ Jetzt zu Saturn

Der Dyson-Ventilator AM07 ist ein weiß-silberner Turmventilator, der auf dem Boden zu platzieren und für größere Räume gedacht ist. Damit sich die gekühlte Luft in möglichst vielen Bereichen des Raums verteilt, ist die Aktivierung der laut Hersteller gleichmäßigen Drehbewegung per Knopfdruck sinnvoll. Der Dyson-Tower-Ventilator ist 2,85 Kilogramm schwer und bringt ein 1,8 Meter langes Kabel für eine möglichst flexible Platzierung mit.

success

Hoher Luftstrom für kühle Raumluft in möglichst kurzer Zeit: Der maximale Luftstrom des Gerätes beläuft sich auf vergleichsweise hohe 500 Liter pro Sekunde. Das sollte für schnelle Abkühlung sorgen.

Im Lieferumfang liegt eine gebogene Fernbedienung bei, die mit einem Magneten zur Befestigung direkt am Ventilator ausgestattet und dadurch immer griffbereit ist. Die Fernbedienung ermöglicht die Einstellung von zehn Luftstromstufen. Der nicht neigbare ovale Luftauslass macht Rotorflügel bei dem Ventilator überflüssig. Angesichts der fehlenden Rotorblätter ist das Klimagerät nach Angabe von Dyson leicht zu reinigen sowie sicher. Der Hersteller gibt zudem an, dass das Gerät dank der Air-Multiplier™-Technik einen gleichmäßigen Luftstrom liefert.

Für die Nutzung im Schlafzimmer bietet das Gerät einen Sleep-Timer. Innerhalb eines festgelegten Intervalls von 15 Minuten bis maximal 9 Stunden schaltet sich der AM07-Ventilator von Dyson bei der Aktivierung des Timers automatisch ab. Das Klimagerät ist 101 Zentimeter hoch, 23 Zentimeter breit und 19 Zentimeter tief.

info

Was sagt der Luftstrom aus? Die Aufgabe eines Ventilators besteht darin, die Raumluft umzuwälzen und für eine Abkühlung der Raumtemperatur zu sorgen. Der Luftstrom bei Stand-, Tisch- und Bodenventilatoren gibt an, wie viel Luft das Gerät in einer bestimmten Zeit befördert. Je größer der Luftstrom ist, desto schneller kühlt sich die Umgebungsluft ab und es entsteht ein angenehmeres Raumklima.

Der Ventilator wird in diesem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hoher maximaler Luftstrom
  • Mit Sleep-Timer
  • Mit laut Hersteller gleichmäßiger Drehbewegung
  • Für größere Räume geeignet
  • Neigung des Ventilators nicht veränderbar

FAQ

Wie lange ist die Garantiedauer des Dyson-Ventilators AM07?
Der Hersteller gibt eine 2-jährige Garantie auf das Produkt.
Wie viel Watt bringt der Ventilator mit?
Die maximale Leistung beträgt beim Ventilator AM07 von Dyson 56 Watt.
Woraus besteht der Ventilator?
Ist der Luftstrom stufenlos regulierbar?
Ja, die Möglichkeit besteht.
Wie ist das Gerät zu reinigen?
Der Hersteller empfiehlt, den Ventilator mit einem trockenen oder feuchten Tuch abzuwischen.

2. Dyson-Ventilator Pure Cool TP04 mit HEPA-Filter zur Luftreinigung

Luftreiniger
Dyson-Ventilator Pure Cool TP04
Kundenbewertung
(816 Amazon-Bewertungen)
Dyson-Ventilator Pure Cool TP04
Amazon 599,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dank seines HEPA-Filters eignet sich der Ventilator Pure Cool TP04 von Dyson als Luftreiniger. Eine magnetische, leicht gebogene Fernbedienung ist im Lieferumfang inklusive. Dank ihrer Form lässt sie sich an der Außenseite des ovalen Luftauslasses anbringen, der den Turmventilator kennzeichnet. Auf diese Weise ist die Fernbedienung immer griffbereit und kann nicht verlorengehen.

info

Was ist ein HEPA-Filter? Im Englischen steht die Abkürzung HEPA für einen High Efficiency Particulate Air Filter. Dabei handelt es sich um einen Schwebstofffilter. Diese Filter zählen zur Gruppe der Tiefenfilter, was bedeutet, dass sie sehr kleine Partikel beziehungsweise Schwebstoffe aus der Luft filtern. Dazu zählen zum Beispiel Bakterien und Viren sowie Eier von Milben und Pollen, die nicht nur der Gesundheit von Allergikern schaden können.

Die Einteilung von HEPA-Filtern erfolgt in den Klassen H13 und H14. Die Klasse gibt an, wie viele Partikel und Schadstoffe der Filter aus der Luft entfernen kann. Bei H13 sind es 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel und bei der Filterklasse H14 erhöht sich der Wert auf 99,995 Prozent.

Laut den Angaben des Herstellers ermöglicht die verwendete Filtertechnik samt Aktivkohlefilter die Erfassung von bis zu 99,95 Prozent aller schädlichen Gase und festen Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern. Während der HEPA-Filter für die Luftreinigung zuständig ist, ermöglicht die Air-Multiplier™-Technik laut Hersteller die gleichmäßige Verteilung der gereinigten Luft im Raum. An der Gerätefront befindet sich ein Display, an dem sich die aktuelle Luftqualität ablesen lässt. Die Echtzeit-Statusanzeige konzentriert sich auf die folgenden Parameter der Luftqualität:

  1. PM2,5: Das bezieht sich auf Feinstaubpartikel bis zu einer Größe von 2,5 Mikrometern. Rauch, diverse Allergene und Bakterien ordnen sich in die Kategorie ein.
  2. PM10: Der Kategorie gehören größere Feinstaubpartikel bis zu 10 Mikrometern an, wie zum Beispiel Schimmel, Staub und Pollen.
  3. VOC: Das sind organische Verbindungen, die beispielsweise bei der Verwendung diverser Reinigungsprodukte in die Luft gelangen können. Ähnlich schädliche Gerüche können sich beim Streichen oder beim Kauf neuer Möbel im Raum verbreiten.
  4. NO₂: Die Bezeichnung bezieht sich auf potenziell schädliche Gase, wie zum Beispiel Stickstoffdioxid. Gesundheitsgefährdende Gase können beispielsweise durch eine defekte Gasheizung oder einen Gasherd in die Raumluft geraten.

Dank der Drehbewegungen von 45 bis zu 350 Grad soll der Pure-Cool-Ventilator von Dyson die gereinigte Luft in weiten Teilen des Raums verteilen. Maximal ist ein Luftstrom von 290 Litern pro Sekunde möglich. Mithilfe der App von Dyson besteht die Möglichkeit, die Qualität der Raumluft mobil im Blick zu behalten.

Neben einem Nachtmodus mit einem leisen Betriebsgeräusch und einem abgedunkelten Display gibt Dyson an, dass der Filter wartungsarm und leicht auszutauschen ist. Das Klimagerät benachrichtigt darüber, wenn es an der Zeit für einen Filterwechsel ist. Der Sleep-Timer ist von 15 Minuten bis 9 Stunden einstellbar. Zudem gibt es die Möglichkeit der Sprachsteuerung über ein Sprachsteuerungssystem, das sich mit dem Dyson-Ventilator Pure Cool P04 koppeln lässt.

  • Ventilator und Luftreiniger in einem
  • Möglichkeit der Sprachsteuerung
  • App und Display zur Überwachung der Luftqualität
  • Sleep-Timer zur automatischen Abschaltung nachts
  • Als Turmventilator für größere Räume geeignet
  • Oszillationsfunktion zur besseren Verteilung der Luft im Raum
  • Regelmäßiger Filterwechsel erforderlich
  • Kosten für den Austausch des Filters
  • Geringerer maximaler Luftstrom

FAQ

Wie hoch ist der Dyson-Ventilator Pure Cool TP04?
Die Höhe des Turmventilators misst 105,4 Zentimeter.
Wie viel wiegt der Dyson-Turmventilator?
Der Ventilator Pure Cool TP04 von Dyson bringt 4,93 Kilogramm auf die Waage.
Wie lang ist das Kabel bei dem Modell?
Das Klimagerät bringt eine Kabellänge von 1,8 Metern mit.
Welchen Durchmesser hat die Standsäule?
Ihr Durchmesser beträgt 22,3 Zentimeter.
Wo befindet sich das LC-Display des Ventilators?
Das Display hat der Hersteller im oberen Bereich des Standfußes integriert. LCD steht für Liquid Crystal Display. Ein LC-Display besteht aus Flüssigkristallen, deren Ausrichtung durch elektrische Impulse erfolgt. Daraus ergeben sich unterschiedliche Farben, die das menschliche Auge erkennt.
Ist der Turmventilator Wi-Fi-fähig?
Ja, das ist der Fall, damit das Gerät über die dazugehörige App eine Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet aufbauen kann. Wi-Fi bedeutet Wireless Fidelity und ist bei Geräten vorhanden, die WLAN empfangen können. Das heißt, es ist eine kabellose Verbindung mit dem Internet möglich.
Ist der Ventilator mit Amazon Alexa kompatibel?
Ja, die Möglichkeit der Sprachkoppelung besteht.

3. Dyson TP00 Pure Cool Ventilator mit Luftreiniger für das ganze Jahr

Multifunktional
Dyson TP00 Pure Cool Ventilator
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Dyson TP00 Pure Cool Ventilator
Amazon 579,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Dyson TP00 Pure Cool Ventilator ist ein Turmventilator mit integriertem Luftreiniger, der das ganze Jahr über die Luft filtert und im Sommer einen kühlenden Luftstrom ausgeben kann. Die Kombination aus einem Aktivkohlefilter zum Entfernen von Gasen und einem HEPA-Filter aus Glas der Filterklasse H13 schafft es, laut Dyson 99,95 Prozent der Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron zu erfassen. Wie alle Luftreiniger von Dyson ist der Turmventilator mit der sogenannten „Air-Multiplier“-Technik ausgestattet. Mit dieser Technik sollen auch weiter entfernte Schadstoffe in das Gerät gezogen und so der ganze Raum gereinigt werden.

success

Drehbar und neigbar: Der Dyson TP00 Pure Cool Ventilator ist nach Angaben des Herstellers drehbar (45 bis 350 Grad) und neigbar, um die gereinigte Luft im gesamten Raum zu verteilen und zirkulieren zu lassen. Aufgrund seines Designs ohne rotierende Flügel oder störende Gitter klappt die Reinigung laut Dyson mit nur wenigen Wischern.

Der Dyson-Ventilator wird mit einer gebogenen, magnetischen Fernbedienung zur praktischen Aufbewahrung direkt am Gerät geliefert. Dank eines integrierten Nachtmodus kann der Ventilator sehr leise und mit ausgeschaltetem „Display“ reinigen oder belüften. Eine interne Warnung meldet sich zudem beim Nutzer, wenn er oder sie den integrierten Filter austauschen muss. Hier die wichtigsten, technischen Daten zum Produkt:

  • Maximaler Luftstrom: 414 Liter pro Sekunde
  • Maximale Luftabgabe: 290 Liter pro Sekunde
  • Schallpegel: 63 Dezibel
  • Kabellänge: 1,8 Meter
  • Temperatureinstellung: In zehn Stufen (1-10)

Wie alle Luftreiniger von Dyson ist dieser Turmventilator durch die „Asthma und Allergy Foundation“ zertifiziert. Was sich dahinter versteckt, erfahren Leser im nächsten Absatz.

info

Was ist die „Asthma und Allergy Foundation“? Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation aus Amerika, die sich dem Ziel verschrieben hat, Heilungsmittel für Asthma, Nasenallergien, Nahrungsmittelallergien und andere allergische Erkrankungen zu finden. Die Mission der Organisation ist nicht nur, entsprechende Produkte zu zertifizieren, sondern auch die Bevölkerung weltweit über diese Krankheiten aufzuklären.
  • Drehbar (45 bis 350 Grad) und neigbar
  • „Air-Multiplier“-Technik für große Räume
  • Mit Aktivkohlefilter und HEPA-Filter der Klasse H13
  • „Asthma und Allergy Foundation“-Zertifikat
  • Kein Tragegriff vorhanden
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie sind die Maße des Dyson TP00 Pure Cool Ventilators?
Der Turmventilator misst 19,6 x 19,6 x 101,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe). Die 19,6 Zentimeter beziehen sich auf den Durchmesser der Standsäule. Der Verstärker hat eine Breite von 19 Zentimetern.
Wie schwer ist der Turmventilator?
Der Dyson TP00 Pure Cool Ventilator wiegt 3,74 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich die oben erwähnte Fernbedienung und ein HEPA-Filter.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Turmventilator von Dyson gibt es beim Verkäufer ausschließlich in Weiß.

4. Weiß-silberner Dyson-Ventilator Purifier Cool – Luftreiniger und Ventilator in einem

HEPA-Filter
Dyson-Ventilator Purifier Cool
Kundenbewertung
(73 Amazon-Bewertungen)
Dyson-Ventilator Purifier Cool
Amazon 699,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Dyson-Ventilator Purifier Cool bietet zwei Funktionen: Er lässt sich als reiner Ventilator und als Luftreiniger einsetzen. Dank Bluetooth und WLAN lässt sich das Gerät mit einem Smartphone bedienen, selbst die Einbindung von Sprachassistenten wie Alexa ist problemlos möglich. Der Ventilator filtert viele Schadstoffen aus der Luft, wie:

  • Pollen und Allergene
  • Bakterien
  • Industrieemissionen
  • Ultrafeine Partikel
  • Gerüche wie Haushaltsdämpfe und Kochgerüche
  • Benzol und flüchtige organische Verbindungen aus Reinigungsprodukten und Kerzen
  • Stickstoffoxide aus Gasöfen und Autoabgasen

Drei Sensoren erkennen Schadstoffe automatisch und erstellen Berichte, die sich später im Smartphone über die Dyson-App angeschauen lassen. Die gefilterten Schadstoffe gelangen nicht wieder zurück in die Luft, der Filter ist nach dem HEPa-13 Standard versiegelt, was im Übrigen für den gesamten Luftreiniger gilt.

success

Der Ventilator von Dyson vereint zwei Funktionen in einem Gerät: Neben der ganzjährigen Luftreinigung dient er im Sommer als kühlender Ventilator. Mit seinem HEPA-Filter entfernt das 2-in-1-Gerät laut Hersteller bis zu 99,95 Prozent der Schadstoffe sowie Allergene bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern aus der im Raum befindlichen Luft.

Der kühlende Luftstrom verteilt pro Sekunde bis zu 290 Liter Luft im Raum. Dabei leitet der Ventilator den Luftstrom durch die Rückseite des Geräts, sodass eine Reinigung der Luft weiterhin gewährleistet ist. Auch nachts überwacht das Gerät die Luftqualität und reinigt bei reduzierter Lautstärke und gedimmtem Display. Die Dyson-App schlägt Alarm, sobald der HEPA-Filter und der Aktivkohlefilter ausgetauscht werden sollten. Der Hersteller gibt die Lebensdauer des Filters bei einer täglichen Nutzung von 12 Stunden mit einem Jahr an.

Der Dyson-Ventilator Purifier Cool hat eine Leistung von 40 Watt im höchsten der insgesamt 10 Ventilatorstufen. Bei maximalem Luftstrom beträgt der gemessene Schallpegel nur 61,5 Dezibel, was diesen Ventilator zu einem der leisesten in unserem Vergleich macht. Ein Sleep-Timer ermöglicht Intervalle zwischen 30 Minutzen und 8 Stunden bis zur automatischen Abschaltung.

info

Wie funktionieren die Rotor-Ventilatoren der Konkurrenz? Im Gegensatz zu Dyson-Ventilatoren haben viele Geräte einen Rotor. Rotorflügel beziehungsweise Rotorblätter befinden sich hinter einem Gitter aus Kunststoff, um Verletzungen zu vermeiden. Ihr Aussehen erinnert an einen Propeller. Nach dem Einschalten des Ventilators drehen sich die Blätter beziehungsweise Flügel und bringen die Raumluft in Bewegung. Auf der Rückseite des Ventilators führt das zu einem Sog, während ein Luftstrom vorne aus dem Ventilator austritt. In Kombination mit einem sich drehenden Standfuß soll das Gerät den Luftstrom in weiten Teilen des Raums verteilen, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen.

In diesem Video wird das Modell vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Luftreiniger und Ventilator in einem
  • Sleep-Timer und Dimmung der Anzeige im Nachtmodus
  • Kompatibel mit der Dyson-Link-App
  • Sprachsteuerung zum Beispiel mit Amazon Alexa möglich
  • Wartung und Kosten des HEPA-Filters
  • Geringerer Luftstrom pro Sekunde

FAQ

Nutzt der Dyson-Ventilator Purifier Cool die Air-Multiplier™-Technik?
Ja, das Gerät greift auf diese Technik zurück.
Welcher Zeitraum lässt sich bei dem Sleep-Timer einstellen?
Die automatische Abschaltung kann beim dem Gerät frühestens nach 30 Minuten und spätestens nach 8 Stunden erfolgen.
Gibt es eine Fernbedienung zu dem Gerät?
Nein, dem Gerät liegt keine Fernbedienung bei.
Welcher Filterklasse entspricht der HEPA-Filter?
Der mitgelieferte Filter entspricht der Filterklasse H13.
Wie schwer ist der Luftreiniger?
Der Luftreiniger hat ein Gewicht von 4,65 Kilogramm.

5. Kompakter Ventilator AM10 von Dyson mit Luftbefeuchter und Technik für reinen Wassernebel

Luftbefeuchter
Dyson-Ventilator AM10
Kundenbewertung
(7 Bewertungen)
Dyson-Ventilator AM10
Otto 289,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 321,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 329,00€ Jetzt zu Euronics
expert 398,00€ Jetzt zu expert
Expert Technomarkt 498,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 499,00€ Jetzt zu Galaxus

Der Dyson-Ventilator AM10 eignet sich nicht nur als kühlendes Klimagerät, sondern auch für den Kampf gegen eine zu trockene Raumluft. Denn neben zu warmer Luft empfinden viele Menschen zu trockene Luft als unangenehm. Sehr trockene Luft kann beispielsweise zu einer Reizung der Augen und Schleimhäute führen und das Erkältungsrisiko erhöhen. Indem das Gerät einen feinen Wassernebel im Raum verteilt, sagt es diesen Unannehmlichkeiten den Kampf an.

success

Reiner Wassernebel dank spezieller Technik mit UV-C-Strahlung: Bei dem Luftbefeuchter mit Ventilatorfunktion setzt Dyson auf die sogenannte Ultraviolet-Cleanse-Technik. Das Gerät nutzt nach Angaben des Herstellers UV-C-Licht, um 99,9 Prozent der Bakterien im Leitungswasser zu zerstören, das zur Luftbefeuchtung im Einsatz ist.

Das macht den Wassernebel demnach sehr rein und angenehm für die Schleimhäute und Atemwege. UV steht für ultraviolett. Bei UV-C-Licht handelt es sich um eine Ultraviolettstrahlung in einem für das menschliche Auge nicht sichtbaren Wellenlängenbereich. UV-C-Strahlung gilt als desinfizierend und soll die Fähigkeit haben, Viren zu inaktivieren.

Der 55 Watt starke Luftbefeuchter eignet sich für einen Dauerbetrieb von bis zu 18 Stunden. Ein Sleep-Timer für die automatische Abschaltung nach 15 Minuten bis maximal 9 Stunden in der Nacht ist vorhanden. Der AM10 von Dyson hat eine automatische Hold-Funktion. Sie schaltet den Luftbefeuchter ab, wenn die zuvor definierte Luftfeuchtigkeit erreicht wurde. Ein Sensor nimmt dazu eine regelmäßige Messung der im Raum vorherrschenden Werte vor.

info

Welche Luftfeuchtigkeit ist ideal? Welche Luftfeuchtigkeit ideal ist, hängt vom jeweiligen Wohnraum ab. Für Büros, Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer empfiehlt sich eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent. In der Küche erhöht sich der Wert auf 50 bis 60 Prozent. Im Badezimmer sind 50 bis 70 Prozent und im Keller 50 bis 65 Prozent sinnvoll.

Der Wassertank des Geräts fasst 2,84 Liter Wasser. Zudem erreicht es eine maximale Luftbefeuchtungsleistung von 300 Millilitern pro Stunde. Der Schalldruckpegel des Dyson-Ventilators beträgt 62 Dezibel. Neben einem LED-Display kommt eine Fernbedienung zur Steuerung des Ventilators mit Luftbefeuchtung zum Einsatz. Dank ihrer gebogenen Form ist es möglich, sie außen an dem Ventilator anzubringen. Der weiß-silberne Tischventilator ist 58 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 22 Zentimetern.

  • Als Humidifier zur Luftbefeuchtung geeignet
  • Mit LED-Display
  • Automatische Abschaltung einstellbar
  • Abtötung von Bakterien im genutzten Leitungswasser
  • Großer Wassertank
  • Einschränkung der maximalen Luftmenge bei eingeschalteter Luftbefeuchtung

FAQ

In wie vielen Stufen ist der Luftstrom mit der Fernbedienung anpassbar?
Es stehen zehn Stufen zur Auswahl.
Lässt sich der Dyson-Ventilator AM10 per Wi-Fi mit einer App koppeln?
Nein, bei dem Gerät ist die Steuerung per App nicht möglich.
Reinigt das Gerät die Umgebungsluft?
Nein, da der Ventilator AM10 von Dyson keinen HEPA-Filter hat, reinigt er die Raumluft nicht.
Welches Gewicht hat das Modell?
Der Dyson-Ventilator wiegt 3,5 Kilogramm.
Ist es erforderlich, gefiltertes Wasser für den Luftbefeuchter zu verwenden?
Nein, da das Gerät die im Wasser befindlichen Bakterien zu 99,9 Prozent abtöten soll, ist reguläres Leitungswasser ausreichend.

Dyson-Ventilatoren von einer der führenden Staubsaugermarken weltweit

Mit seinen kabellosen Staubsaugern hat sich Dyson rund um den Globus einen Namen gemacht. Das international tätige Technologieunternehmen ging im Juli des Jahres 1991 an den Start. In den nächsten 20 Jahren verkaufte der Konzern mehr als 35 Millionen Staubsauger. 2007 konnte sich Dyson einen Anteil von 17,5 Prozent am deutschen Markt sichern. Der Konzern zählte zu den Top 3 der Staubsaugeranbieter in Deutschland.

Der Konzern gehört inzwischen zu den bekanntesten Anbietern für Ventilatoren ohne Rotor. Zusätzlich dazu sowie zu den leistungsstarken Stielstaubsaugern hat die Marke ihr Sortiment wie folgt erweitert:

  • Dyson-Haartrockner
  • Dyson-Haarstyler
  • Dyson-Leuchten
  • Haarglätter von Dyson
  • Saugroboter von Dyson
  • Luftreiniger
  • Dyson-Heizlüfter (als Dyson-Lüfter bekannt)
  • Dyson-Luftbefeuchter
info

Was ist ein Ventilator? Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen ab. Übersetzt bedeutet er „Wind erzeugen“. Die Aufgabe eines Ventilators besteht darin, mithilfe von künstlichem Wind einen angenehmen Kühlungseffekt herbeizuführen. Im Winter kann sich solch ein Gerät als nützlich erweisen, um einem Wärmestau entgegenzuwirken.

Mehr zum Unternehmen gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Dyson-Ventilator TestWelche Arten von Ventilatoren hat Dyson im Angebot?

Um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen, bietet Dyson verschiedene Ventilatoren ohne Rotorflügel an. Wer sich für eine Dyson-Klimaanlage interessiert, kann auf diese Auswahlmöglichkeiten zurückgreifen:

  • Dyson-Tischventilator
  • Dyson-Standventilator
  • Dyson-Turmventilator

Tischventilatoren – kompakt und flexibel einsetzbar

Im Vergleich zu dem restlichen Sortiment an Dyson-Ventilatoren zeichnet sich ein Dyson-Tischventilator durch eine kleinere Größe aus. Die kompakte Bauweise gibt den Klimageräten ihren Namen. Die Geräte sind kompakt genug, um auf einem Tisch Platz zu finden und beispielsweise an einem Schreibtischarbeitsplatz für angenehm kühle Luft zu sorgen.

Dyson-Tischventilatoren verfügen über einen Ring, aus dem die Luft entweicht. Der Standfuß der runden Öffnung erlaubt es, die Neigung des Rings anzupassen, sodass sich die Ausrichtung des Luftstroms variieren lässt.

Was sind Turm- oder Säulenventilatoren?

Ventilatoren dieser Bauart sind von einem schlanken Design gekennzeichnet. Üblicherweise sind die Geräte zwischen 50 und 100 Zentimetern hoch. Nicht nur bei Dyson, sondern auch bei den Geräten anderer Hersteller kommen Turmventilatoren ohne Rotorflügel aus.

success

Geringer Platzbedarf und leise Arbeitsweise: Im Vergleich zu einem Modell mit Rotorblättern zeichnet sich ein Ventilator ohne Rotor durch eine deutlich kompaktere Bauweise aus. Neben dem geringen Platzbedarf zählt der leise Betrieb zu den Vorteilen der Bauart. Daher ist der Einsatz im Schlafzimmer möglich, ohne das Einschlafen durch ein zu lautes Betriebsgeräusch zu erschweren.

Die Turmventilatoren von Dyson verfügen über eine lange, ovale Öffnung, aus der die Luft entweichen kann. Die Firma hat das runde Ventilator-Design ihrer Stand- und Tischventilatoren in Form einer ovalen Öffnung so abgewandelt, dass das eine höhere, schlankere Bauform möglich macht. Die Neigung dieser Ventilatoren lässt sich allerdings nicht verändern.

Standventilatoren für größere Räume

Der Gerätetyp ist als Bodenventilator bekannt. Oftmals ist ein Standventilator lauter als ein Turmventilator, wenngleich das nicht zwingend der Fall sein muss. Standventilatoren sind größer als Turmventilatoren. Da ein ausladender Standventilator große Luftmengen umwälzen kann, eignet sich der Gerätetyp für größere Räumlichkeiten.

Durch einen Verzicht auf Rotorblätter lassen sich die Abmessungen eines traditionellen Standventilators verkleinern. Dementsprechend sind die Dyson-Standventilatoren von kompakteren Abmessungen als viele Modelle der Konkurrenz gekennzeichnet. Rein optisch ähneln sich die Dyson-Tisch- und Standventilatoren. Die variable Höhe der Standventilatoren macht den entscheidenden Unterschied aus. Der Hersteller hat sich für eine Teleskopstange zusätzlich zu einem Standfuß entschieden, damit verschiedene Höheneinstellungen möglich sind.

info

Was hat es mit den Bezeichnungen der Dyson-Ventilatoren auf sich? Um was für eine Art von Dyson-Klimagerät es sich handelt, lässt sich an der Produktbezeichnung erkennen. Die Abkürzung „AM“ steht für die Air-Multiplier™-Technik. Die Hot+Cool-Modelle sind allesamt Dyson-Heizlüfter und Ventilatoren in einem. Die Bezeichnung „Pure“ weist auf einen integrierten Luftreiniger hin.

Welche weiteren Arten von Ventilatoren gibt es am Markt?

Wenngleich Dyson eine große Bandbreite an Ventilatoren im Sortiment hat, deckt die weltbekannte Marke nicht alle möglichen Ventilator-Arten ab. Mit aufladbaren Batterien betriebene Mini-Ventilatoren im Handtaschenformat hat der Konzern zum Beispiel nicht im Sortiment. Gleiches gilt für Deckenventilatoren, die an der Zimmerdecke zu montieren sind. Vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika sind solche Ventilatoren inklusive Deckenlampe weit verbreitet.

Das liegt unter anderem daran, dass die großen Ventilatoren mit ihren riesigen Rotorblättern den gesamten Raum kühlen können. Die Montage an der Decke sorgt dafür, dass Haustiere und Kinder keinen Zugang zum Ventilator haben, was das Unfallrisiko im Zusammenhang mit den sich schnell drehenden Rotorflügeln und der daraus resultierenden Verletzungsgefahr mindert.

Wie funktioniert ein Dyson-Ventilator?

Das Funktionsprinzip seiner Ventilatoren fasst der Konzern unter dem Begriff „Air Multiplier“ zusammen. In den Ventilatoren der Marke Dyson befindet sich eine Pumpe mit einem elektrischen Antrieb, die die Umgebungsluft im unteren Bereich ansaugt. Bis zu 33 Liter Luft sind es, die laut einer Broschüre des Herstellers modellabhängig pro Sekunde in die Dyson-Ventilatoren gelangen. Die Pumpe bläst die Luft im oberen Bereich des Ventilators in den Raum und sorgt für einen konstanten Luftstrom. Dazu presst das Gerät die Luft durch die ovale oder runde Ventilator-Öffnung.

Dyson-Ventilator VergleichDa die Öffnungen von recht schmalen Abmessungen gekennzeichnet sind, führt das zu einer Beschleunigung der Luft und zu einem verstärkten Luftstrom. Da der Luftstrom mit einer hohen Geschwindigkeit aus dem Ventilator austritt, reißt er die in der unmittelbaren Umgebung befindliche Luft mit und verstärkt sie um das bis zu 15-Fache. Die schräge Bauform des Luftrings tut laut den Aussagen der Firma Dyson ihr Übriges, um einen extrem starken und schnellen Luftstrom zu erzeugen. Die Schräge soll an die Tragfläche eines Flugzeugs erinnern.

Ventilator ohne Rotor – die Vor- und Nachteile

Eine Dyson-Klimaanlage kann nicht nur mit einem futuristischen Design punkten. Während die rotorblattlose Bauform und der offene Ring oder das offene Oval im oberen Bereich des Ventilators optisch ansprechend sind, besteht gleichzeitig keine Verletzungsgefahr von Kindern und Haustieren an sich drehenden Rotorblättern. Hinzu kommt der feste Stand, da Ventilatoren ohne Rotor einen niedrigeren Schwerpunkt als reguläre Standventilatoren aufweisen.

Der Luftstrom ist stufenlos regulierbar und im Vergleich zu einem Modell mit Rotorflügeln leichter auszurichten. Zudem ist er in der Regel gleichmäßiger und angenehmer als bei Rotorblätter-Ventilatoren. Viele Ventilatoren von Dyson bieten die Möglichkeit, Filter für die Luftreinigung zu integrieren. Andere Modelle sind mit einer Heizfunktion erhältlich.

success

Gleichmäßig dank fehlender Rotorflügel: Dass ein Dyson-Turmventilator für einen gleichmäßigeren Luftstrom sorgt, lässt sich durch den Verzicht auf Rotorflügel erklären. Die sich drehenden Rotorblätter erzeugen ein Flattern der Luft, da die einzelnen Flügel die Luft quasi zerschneiden. Der Zerschneide-Effekt tritt bei allen verfügbaren Dyson-Ventilatoren nicht auf.

Das fehlende Gitter beim rotorlosen Ventilator soll ein schnelles Einstauben verhindern. Die Dyson-Ventilatoren haben aufgrund der fehlenden Rotorflügel und des nicht vorhandenen Gitters nur eine kleine Fläche, auf der sich Staub und Schmutz ablagern kann. Das sollte die Pflege wesentlich erleichtern. Zudem sind die Geräte dadurch sehr gut für Allergiker geeignet. Nachteilig sind der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis sowie ein fehlendes Miniformat bei den Ventilatoren von Dyson.

  • Keine Verletzungsgefahr
  • Stufenlos regulierbarer sowie gleichmäßigerer Luftstrom
  • Hohe Standsicherheit
  • Einfacheres Ausrichten des Luftstroms
  • Filter für die Luftreinigung integrierbar
  • Wahlweise mit Heizfunktion verfügbar
  • Ansprechende Optik ohne störendes Gitter
  • Einfacher zu reinigen
  • Besser für Allergiker geeignet
  • Vergleichsweise teuer in der Anschaffung
  • Keine Mini-Ventilatoren erhältlich

Wie sich die Raumluft mit Ventilatoren & Co. verbessern lässt, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darauf sollten Sie achtenWelcher Dyson-Ventilator ist der beste? Tipps für den Kauf

Angesichts des vielseitigen Dyson-Ventilator-Angebots eine Kaufentscheidung zu fällen, ist alles andere als leicht. Die folgenden Fragen helfen dabei, sich über die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse klar zu werden, um leichter den einen von vielen Dyson-Ventilatoren auszuwählen:

  1. Wie groß ist der Raum, in dem der Ventilator zum Einsatz kommen soll?
  2. Soll der Ventilator die Luft zusätzlich reinigen?
  3. Ist ein Dyson-Raumlüfter erwünscht, der bei Bedarf als Heizlüfter zum Einsatz kommen kann?
  4. Wie viel darf der Dyson-Ventilator maximal kosten?
  5. Soll der Ventilator zum gezielten Ausrichten des Luftstroms über eine Kippfunktion verfügen?
  6. Welche Farbe soll der Ventilator haben?

Das Unternehmen bietet seine Ventilatoren in verschiedenen Farbgestaltungen an. Ob Silber-Weiß, rein Silber, Silber-Anthrazit, Nickel-Schwarz oder Anthrazit-Blau: Wenn es um das Design der Ventilatoren geht, stehen viele Wahlmöglichkeiten bereit. In Sachen Optik stellt sich zudem die Frage, ob ein Turmventilator mit einem ovalen Luftring oder ein Modell mit einem runden Ring bevorzugt wird.

info

Was kostet ein Dyson-Ventilator? Wer sich für ein Klimagerät dieser Marke entscheidet, sollte mit einer Ausgabe im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich rechnen.

Checkliste – weitere wichtige Kriterien für den Kauf

Neben den bereits angesprochenen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen zählen die folgenden Kriterien beim Ventilator-Kauf:

  • Gewicht des Geräts
  • Preis
  • Kundenrezensionen
  • Garantiedauer und deren mögliche Verlängerung durch Registrierung des Geräts beim Hersteller
  • Standfestigkeit des Geräts
  • Motorleistung in Watt
  • Möglichst lange Kabellänge in Metern
  • Einfache Montage am besten ohne zusätzliches Werkzeug
  • Leicht verständliche Bedienungsanleitung
danger

Bitte beachten: Der Stromverbrauch in Watt ist beim Kauf nicht zu vernachlässigen. Das gilt beispielsweise, wenn der Ventilator die ganze Nacht über zum Einsatz kommen soll. Ein niedriger Stromverbrauch schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Ein zu hoher Stromverbrauch kann in einem heißen Sommer hohe Nachzahlungen bei der Stromrechnung bedeuten. Tischventilatoren weisen in der Regel eine Leistung zwischen 25 und 50 Watt auf. Bei Turmventilatoren sind es 40 bis 60 Watt, während Deckenventilatoren ungefähr 45 bis 80 Watt Leistung mitbringen. Bei Standventilatoren beträgt der Wert meist 50 bis 75 Watt.

Wer eine Antwort auf die oben gestellten Fragen gefunden hat, wird im Sinne einer fundierten Kaufentscheidung dennoch wissen wollen, was einen hochwertigen Ventilator auszeichnet. Welche weiteren Kriterien beim Ventilator-Kauf im Allgemeinen von Bedeutung sind und auf welche Besonderheiten es bei einem Dyson-Lüfter zu achten gilt, verrät der Ratgeber in den nachfolgenden Absätzen.

FragezeichenRegulierbarkeit des Ventilators und des Luftstroms

Je individueller sich die Höhe des Ventilators sowie die Stärke des Luftstroms regulieren lassen, desto bessere Dienste kann das Gerät seinem Besitzer leisten. Beim Kauf gilt es darauf zu achten, inwiefern der gewählte Dyson-Raumlüfter in der Höhe einstellbar ist. Sofern es ein neigbarer Ventilator sein soll, stehen die Tisch- und Standventilatoren, nicht jedoch die Turmventilatoren der Marke zur Auswahl.

Eine Drehbewegung des Luftrings beziehungsweise Oszillationsfunktion haben die meisten Dyson-Modelle im Angebot. Ist die Rotation aktiviert, verteilt der Ventilator die angenehm kühlende Luft großflächiger im Raum. Ein guter Ventilator bietet zudem eine stufenweise Regulierung des Luftstroms. Von einer leichten Brise bis hin zu starkem Wind kann jeder die für sich komfortabelste Einstellung wählen.

success

Stufenlose Regulierung: Anstatt einer stufenweisen Regulierung per Knopfdruck gibt es Ventilatoren, bei denen die Intensität des Luftausstoßes stufenlos über ein Drehrädchen variierbar ist. Das ist bei den Geräten der Marke Dyson der Fall. Im Vergleich zu voreingestellten Stufen sorgt diese Möglichkeit für mehr Flexibilität und einen höheren Nutzungskomfort.

Lautstärke des Ventilators

Breitet sich der Schall im Raum aus, führt das zu Druckschwankungen. Die Schwankungen bringen das Trommelfell im menschlichen Ohr in Bewegung. Sofern es sich um für den Mensch hörbaren Schall handelt, übersetzt das Gehirn die Bewegungen in Zusammenarbeit mit dem Ohr in ein hörbares Geräusch – die subjektiv wahrgenommene Lautstärke.

Ob die Entscheidung für einen Dyson-Standventilator oder einen Dyson-Luftkühler mit Heizfunktion fällt: Die Geräte sind aufgrund ihrer Bauweise ohnehin deutlich leiser als ein handelsüblicher Ventilator mit Rotorblättern. Die Hersteller geben die Lautstärke ihrer Geräte in Dezibel an. Sollte die Angabe fehlen, ist eine Nachfrage beim Hersteller oder Verkäufer empfehlenswert.

info

Wie laut sollte ein Ventilator sein? Der Schallpegel eines Ventilators nimmt mit der zunehmenden Luftmenge zu, die das Gerät umsetzt. Um einen nächtlichen, möglichst leisen Betrieb eines Ventilators zu ermöglichen, ist die Einstellung einer der unteren Stufen erforderlich. Deren Schallpegel sollte unter 40 Dezibel liegen, da das der Schwellenwert für mögliche Konzentrationsschwierigkeiten ist. Je mehr ein Ventilator den Wert unterschreitet, desto besser eignet sich das Modell für den nächtlichen Einsatz im Schlafzimmer.

Da sich das Lärmempfinden stark voneinander unterscheidet, lohnt sich ein Blick auf die nachfolgende Tabelle. Sie bietet einen Überblick über die Lautstärke verschiedener Geräusche, welche die meisten Menschen aus ihrem Alltag kennen sollten. Die Informationen dienen als Vergleichswerte, um sich vor dem Kauf einen Eindruck zu verschaffen, wie laut ein Dyson-Ventilator ungefähr ist:

Geräusch Schalldruckpegel in Dezibel
In der Ferne raschelnde Blätter 10
Ruhiges TV-Studio 20
Flüstern 30
Hintergrundgeräusche in einer Stadt 40
Unterhaltung bei normaler Lautstärke 50
Eingeschaltetes Radio bei Zimmerlautstärke 60
Hauptverkehrsstraße tagsüber 70
Autobahn mit hoher Auslastung tagsüber 80
Kreissäge 90
Musik in einer Disco ein Meter von den Lautsprechern entfernt 100

Je mehr sich der Schalldruckpegel einem Wert von 40 Dezibel annähert, desto wahrscheinlicher sind Lernschwierigkeiten und Konzentrationsstörungen. Ein Wert ab 65 Dezibel kann bei einer längeren Einwirkung zu einem erhöhten Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führen. Spätestens ab 85 Dezibel ist ein Bereich erreicht, bei dem die Gefahr von Hörschädigungen gegeben ist. Ab einem Schallpegel von 120 Dezibel reichen schon kurze Einwirkzeiten aus, um einen Gehörschaden herbeizuführen.

success

Tipp: Um auf einen Blick zu erkennen, ob sich ein Ventilator für die Nutzung während des Schlafs anbietet, lohnt es sich, nach einem Nachtmodus Ausschau zu halten. Die Geräte mit einem solchen Modus können beispielsweise in zu warmen Sommernächten für eine willkommene Erfrischung sorgen.

Weitere Tipps gegen Hitze sind in diesem Video aufgeführt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Luftumwälzung und Bedienkomfort

Die umgewälzte Luftmenge nimmt nicht nur auf den Schallpegel eines Ventilators Einfluss. Sie entscheidet, wie groß die Reichweite des Ventilators ist. Je mehr Luft ein Ventilator pro Sekunde bewegt, desto kräftiger ist der Windstoß des Geräts und desto besser eignet sich das Klimagerät für die Belüftung größerer Räume. Die Menge der umgesetzten Luft gibt Dyson in Litern an.

info

Wie viel Luft kann ein Ventilator pro Sekunde bewegen? Kleine Tischventilatoren schaffen einen Luftstrom von circa 350 Litern pro Sekunde. Für Turm- und Standventilatoren ist von einem Richtwert von 400 bis 600 Litern Luft in einer Sekunde auszugehen. Angesichts der geringeren Luftumwälzung beziehungsweise des geringeren Luftstroms eignen sich Tischventilatoren nicht für das Kühlen mittel- bis großer Räume.

Nicht nur eine stufenlose Regulierung des Luftstroms ist wünschenswert. Eine Fernbedienung und eine Timer-Funktion können gleichermaßen zu einem hohen Bedienkomfort beitragen. Im besten Fall lässt sich die Fernbedienung unmittelbar am Ventilator verstauen, damit sie nicht verloren gehen kann.

Zu diesem Zweck verfügen viele Klimageräte über eine Aufhängevorrichtung oder ein Fach für die mitgelieferte Fernbedienung. Bei der Firma Dyson ist bei vielen Modellen die Befestigung der Fernbedienung mit einem Magneten unmittelbar am Ventilator möglich.

warning

Achtung: Zahlreiche Dyson-Ventilatoren haben zwar eine Fernbedienung. Bei der Kommunikation zwischen der Fernbedienung und dem Dyson-Luftkühler kann es in Einzelfällen zu Anwendungsschwierigkeiten kommen. Das liegt daran, dass sich das Element, mit dem die Fernbedienung kommuniziert, unten im Standfuß der Ventilatoren befindet. Falls der Dyson-Ventilator nicht auf den Befehl der Fernbedienung anspringt, muss das nicht an leeren Batterien oder einem potentiellen Defekt liegen. Vielmehr ist es sinnvoll, die Fernbedienung weiter nach unten auf den Standfuß anstatt nach oben in Richtung des Luftrings auszurichten.

Der beste Dyson-VentilatorBesonderheiten des Dyson-Ventilator-Angebots

Wer einen Dyson-Ventilator mit Heizfunktion kaufen möchte, achtet am besten auf eine hohe Reichweite des Heizlüfters. Je höher die Reichweite der Geräte, desto schneller erwärmt sich der Raum. Bei einigen Geräten am Markt kann Staub, der sich auf den Heizelementen des Lüfters ansammelt, bei Temperaturen von über 230 Grad Celsius verbrennen. Das führt zu einem unangenehmen Verbrennungsgeruch im Raum. Wenn die Heizlüfter über Rotoren und ein Schutzgitter verfügen, verstärkt sich der Effekt. Immerhin stellt das Gitter eine perfekte Ansammlungsfläche für Staub dar.

Laut den Aussagen des Herstellers ist ein Verbrennungsgeruch bei den Dyson-Heizlüftern nicht zu befürchten. Da die Keramikelemente der Geräte nur Temperaturen von maximal 200 Grad Celsius zulassen, kann demnach kein verbrannter Geruch bei höheren Temperaturen entstehen.

Zusätzlich ist eine präzise Einstellungsmöglichkeit der Heiztemperatur bei Heizlüftern sinnvoll. Diese Funktion bringen laut Hersteller die Dyson-Ventilatoren mit Heizfunktion mit, während viele herkömmliche Heizlüfter ungenauer arbeiten. Bei vielen Geräten der Konkurrenz soll die Temperatureinstellung nur über ein Drehrad von warm bis heiß ohne genaue Gradangaben möglich sein.

Sofern die Wahl auf einen Luftreiniger und Ventilator in einem fällt, rückt die Filterleistung in den Vordergrund. Im Idealfall entfernt der Luftfilter mindestens 99,9 Prozent der in der Luft enthaltenen Partikel, wie zum Beispiel Viren und Bakterien. Je hochwertiger der Filter ist, desto besser ist die Filterleistung und desto mehr können Allergiker von der saubereren Raumluft profitieren.

Für eine möglichst präzise Reinigung der Luft ist die Erfassung der Luftqualitätsdaten durch das Gerät wünschenswert. Nach Ablesen der Daten am Gerät ist eine Entscheidung möglich, ob es einer weiteren Luftreinigung bedarf. Ein einfach auszutauschender Filter sollte ein weiteres Kriterium beim Kauf eines Ventilators mit Luftfilter darstellen.

success

Luftbefeuchter und Ventilator in einem: Neben Luftreinigern und Heizlüftern hat Dyson Humidifier im Angebot. Das Unternehmen bietet außerdem einen Ventilator an, der als Luftbefeuchter und Heizlüfter in einem dient. Beim Kauf der Geräte ist auf die Luftbefeuchtungsleistung sowie auf die Art des Wassers zu achten, die zum Einsatz kommen sollte. Im besten Fall eignet sich ein Humidifier für die Verwendung von Leitungswasser, das vom Gerät durch entsprechende Systeme von Bakterien befreit wird.

Dyson-Ventilator bestellenFAQs – häufig gestellte Fragen und Antworten zu Dyson-Ventilatoren

Wie ist ein Dyson-Ventilator zu reinigen?

Ein trockenes Tuch reicht aus, um das Gehäuse des Ventilators und den Luftring auf der Außen- und Innenseite von Staub zu befreien. Ein antistatisches Tuch, das in den meisten Supermärkten und Drogerien als Staubtuch günstig erhältlich ist, bietet sich für diese Zwecke an.

Seit wann gibt es Ventilatoren von Dyson?

Der erste Dyson-Ventilator, das Modell Dyson Cool, kam im Jahr 2009 auf den Markt. Mittlerweile ist es als Dyson-Ventilator AM01 erhältlich ist. Reißenden Absatz fand das Gerät angesichts des hohen Betriebsgeräuschs zunächst nicht. Daher hat das Unternehmen bei seiner Produktentwicklung fortan verstärkt auf einen niedrigeren Lautstärkepegel der Ventilatoren geachtet.

Wie laut sind Dyson-Ventilatoren?

Auf der höchsten Stufe sind Dyson-Ventilatoren von einem Schallpegel von bis zu 60 Dezibel gekennzeichnet. Demnach eignet sich die höchste Stufe nicht für den nächtlichen Betrieb, da sie bei leichtem Schlaf zu einer Störung der Nachtruhe führen könnte.

Wie lang ist die Garantie bei Ventilatoren von Dyson?

Der Hersteller hat die Geräte mit einer 2-jährigen Produktgarantie versehen. Der Garantiezeitraum beginnt an dem Tag des Kaufs des Ventilators. Um die Garantieansprüche geltend zu machen, ist der originale Kaufbeleg erforderlich, der die folgenden Angaben enthalten sollte:

  • Datum des Kaufs
  • Gezahlter Kaufpreis
  • Händlername

Wie sich aus Ventilatoren Klimaanlagen basteln lassen, ist in diesem Video aufgeführt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Dyson-Ventilator-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Dyson-Ventilator-Test veröffentlicht. Es gibt dennoch einen Dyson-Klimagerät-Test, da das unabhängige Prüfinstitut die Ventilatoren zahlreicher Hersteller im April 2022 auf Herz und Nieren getestet hat. Der Test der besten Tisch-, Stand- und Turmventilatoren ist an dieser Stelle gegen die Zahlung einer geringen Gebühr als PDF-Datei erhältlich.

Was sagt der Dyson-Ventilator-Test von Öko-Test aus?

Ein Dyson-Klimagerät-Test steht bisher aus. Sollte es in Zukunft einen Dyson-Ventilator-Test von Öko-Test geben, werden die entsprechenden Informationen zu einem späteren Zeitpunkt hier ergänzt. Gleiches gilt für einen allgemeinen Ventilator-Test von Geräten verschiedener Marken und Hersteller, den Öko-Test bisher ebenfalls nicht durchgeführt hat.

Da Dyson Ventilatoren im Angebot hat, die sich zur Luftreinigung einigen, könnte der Öko-Test-Ratgeber zum Thema Luftreiniger von Interesse sein. Er erläutert die Funktionsweise, die unterschiedlichen Gerätetypen und einiges mehr. Der Beitrag ist hier nachzulesen.

Glossar

Air-Multiplier™-Technik
Bei der Air-Multiplier™-Technik handelt es sich um die Ventilator-Technik ohne Rotor, die Dyson für seine Geräte nutzt. Übersetzt bedeutet der Begriff so viel wie 'Luftvervielfacher' und verweist auf einen speziellen Mitreißeffekt der umliegenden Luft. Der Effekt entsteht aufgrund der schmalen Luftaustrittsöffnungen an den Ventilatoren.
Amazon Alexa
Alexa ist eine KI-Technik für virtuelle Assistenten, die der amerikanische Großkonzern Amazon entwickelt hat. Die Abkürzung 'KI' steht für künstliche Intelligenz. Das Unternehmen hat eine Reihe von Lautsprechern im Angebot, die auf diese Verfahrensweise setzen. Durch die Koppelung diverser Geräte mit den Lautsprechern lassen sich die Geräte mit der Amazon-Alexa-Sprachsteuerung bedienen, um beispielsweise per Sprachbefehl die Suche im Internet, das Abspielen von Musik oder die Wiedergabe gewünschter Informationen auszulösen.
App
Die Abkürzung leitet sich von dem englischen Begriff Application ab, was auf Deutsch so viel wie Anwendung bedeutet. Mit einer solchen Anwendungssoftware können diverse Programme gemeint sein, wie zum Beispiel Banking-Apps, eine App zur Steuerung eines elektronischen Haushaltsgeräts oder eine Gaming-App für das Smartphone oder Tablet. Eine App erfüllt eine nützliche Funktion, ist aber für die Funktion von Smartphone & Co nicht entscheidend. Ein Betriebssystem dagegen ist für das Funktionieren der Geräte unerlässlich.
Dezibel
Das ist eine physikalische Einheit zur Angabe des Schalldruckpegels.
Humidifier
Das ist der englische Begriff für einen Luftbefeuchter.
Liter
Das ist die Maßeinheit von Flüssigkeiten und Gasen. Ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter, der 0,001 Kubikmetern entspricht. Eine maximale Luftmenge von 500 Litern entspricht demnach 0,5 Kubikmetern.
Mikrometer
Das ist ein Längenmaß. 1.000 Mikrometer entsprechen einem Millimeter. Die Länge von einem Mikrometer ist ungefähr hundertmal kleiner als die Dicke eines menschlichen Haars.
Oszillationsfunktion
Die Funktion bezeichnet das langsame Rotieren eines Ventilators.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel ist die Maßeinheit des Schalls. Er ist eine technische Messgröße, die nur wenig darüber aussagt, wie der einzelne Mensch einen bestimmten Schallpegel wahrnimmt. Tendenziell wird ein höherer Schalldruckpegel als lauter wahrgenommen.
Watt
Watt ist die Einheit, in der die Messung elektrischer Leistung erfolgt. Je höher die Leistung eines Ventilators ausfällt, desto höher ist sein Stromverbrauch.

Weitere interessante Fragen

Welche Dyson-Ventilatoren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Weiß-silberner Dyson-Ventilator Pure Hot+Cool HP04 – Luftreiniger, Ventilator und Heizlüfter in einem
Dyson Pure Hot HP04 Cool Air Purifier
Kundenbewertung
(1.258 Amazon-Bewertungen)
Dyson Pure Hot HP04 Cool Air Purifier
Amazon 699,99€ Jetzt zu Amazon
Der Ventilator Pure Hot+Cool HP04 von Dyson lässt sich mit der Dyson-Link-App koppeln. Mithilfe der App besteht die Möglichkeit, einen 7-Tage-Plan zu definieren, den das Gerät in der kommenden Woche selbstständig ausführt. Eine Überwachung der Luftqualität ist mithilfe der App ebenfalls möglich. Das Gerät unterstützt eine Sprachsteuerung und lässt sich beispielsweise mit Amazon Alexa koppeln.
success

Der Ventilator von Dyson vereint drei Funktionen in einem Gerät: Neben der ganzjährigen Luftreinigung bietet das Produkt eine Heizfunktion an kalten Tagen und dient im Sommer als kühlender Ventilator. Mit seinem HEPA-Filter entfernt das 3-in-1-Gerät laut Hersteller bis zu 99,95 Prozent der Schadstoffe sowie Allergene bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern aus der im Raum befindlichen Luft.
Wer eine automatische Überwachung der Luftqualität wünscht, wählt den Auto-Modus. In dem Modus passt der Dyson-Ventilator Pure Hot+Cool HP04 nach Herstellerangaben den Luftstrom selbstständig an. Bei der Nutzung der Heizlüfterfunktion stehen zwei Luftstrommodi zur Auswahl: Entweder das Gerät gibt die warme Luft nur gerade nach vorne gerichtet oder auch seitlich an den Raum ab. Der Hersteller spricht von einer gleichmäßigen und schnellen Raumerwärmung. Das Gerät dreht sich um bis zu 350 Grad, damit sich die gereinigte Luft möglichst noch besser in der Umgebung verteilen kann. Ein Nachtmodus mit einer programmierbaren, automatischen Abschaltung und einer gedimmten Anzeige ist ebenfalls vorhanden. Der maximale Luftstrom des Tischventilators beträgt 310 Liter pro Sekunde. Für die Geschwindigkeitseinstellung gibt es zehn Auswahlmöglichkeiten. Der Dyson-Ventilator hat in Höhe, Breite und Tiefe die Abmessungen von 76,4 x 20,5 x 13 Zentimetern.
  • Heizlüfter, Luftreiniger und Ventilator in einem
  • Oszillationsfunktion mit einer Rotation um bis zu 350 Grad
  • Sleep-Timer und Dimmung der Anzeige im Nachtmodus
  • Kompatibel mit der Dyson-Link-App
  • Sprachsteuerung zum Beispiel mit Amazon Alexa möglich
  • Wartung und Kosten des HEPA-Filters
  • Geringerer Luftstrom pro Sekunde

FAQ

Nutzt der Dyson-Ventilator Pure Hot+Cool HP04 die Air-Multiplier™-Technik?
Ja, das Gerät greift auf diese Technik zurück.
Welcher Zeitraum lässt sich bei dem Sleep-Timer einstellen?
Die automatische Abschaltung kann beim dem Gerät frühestens nach 15 Minuten und spätestens nach 9 Stunden erfolgen. Die Einstellung lässt sich in 15-Minuten-Intervallen vornehmen.
Gibt es eine Fernbedienung zu dem Gerät?
Ja, eine gebogene, magnetische Fernbedienung zur Aufbewahrung unmittelbar an dem Gerät liegt bei.
Welcher Filterklasse entspricht der HEPA-Filter?
Der mitgelieferte Filter entspricht der Filterklasse H13.
Wie schwer ist der Luftreiniger?
Der Luftreiniger mit Heizfunktion hat ein Gewicht von 5,7 Kilogramm.
In welchem Bereich ist die Temperatureinstellung möglich?
Bei dem Heizlüfter und Ventilator lassen sich Temperaturen von 0 bis 37 Grad Celsius einstellen.
weniger anzeigen
Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09
Mit Heizlüfter
Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09
Kundenbewertung
(82 Amazon-Bewertungen)
Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09
Amazon 449,99€ Jetzt zu Amazon
Während der Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09 im Sommer für eine frische Brise sorgt, eignet sich das Gerät an kalten Tagen für das Heizen in geschlossenen Räumen. Dazu kommt der Verteilungsmodus zum Einsatz. Der Focus-Modus ist für einen starken Luftstrom des Ventilators gedacht. Die gewünschte Raumtemperatur lässt sich im unteren Bereich des Standfußes einstellen. Das Gerät hat eine Höhe von 59,5 Zentimetern, eine Breite von 15,3 Zentimetern und eine Tiefe von 13,3 Zentimetern.
success

Mit "Jet Focus" für gleichmäßiges Heizen auf Knopfdruck: Jet Focus bedeutet nach Angaben des Herstellers, das ein gleichmäßiges, schnelles Heizen mit einer großen Reichweite auf Knopfdruck möglich ist. Demnach heizt das Gerät schnell und gleichmäßig, ohne dass es kalte Stellen im Raum gibt.
Um ein Überhitzen des Geräts zu verhindern, hat sich der Hersteller für Keramikelemente entschieden. Während der Hot+Cool AM09 Heizlüfter von Dyson die warme Luft an den Raum abgibt, saugen die Keramikelemente kühle Luft zur Kühlung der Bauteile an. Eine gebogene Fernbedienung zur magnetischen Befestigung unmittelbar an dem Heizlüfter liegt im Lieferumfang bei. Die Air-Multiplier™-Technik ist laut Hersteller für den gleichmäßigen und angenehmen Luftstrom des Geräts verantwortlich.
info

Was ist Keramik? Der Begriff steht für verschiedene anorganische und nichtmetallische Materialien. Dazu zählen beispielsweise Ton, Ziegel oder Porzellan. Keramik hat eine gute Wärmespeicherung und kommt deshalb in vielen Heizgeräten zum Einsatz. Zudem gilt das Material als temperatur- und formbeständig sowie als verschleißfest.
Die Oszillationsfunktion soll dafür sorgen, dass sich die warme oder kühle Luft besser im Raum verteilt. Wer den Tischventilator von Dyson nachts nutzen möchte, aktiviert den Sleep-Timer. Er sorgt für die automatische Abschaltung des Geräts nach einer festgelegten Zeit zwischen 15 Minuten und maximal 9 Stunden. Bei dem 2,68 Kilogramm schweren Gerät beträgt der maximale Luftstrom 190 Liter pro Sekunde. Wie für alle Dyson-Ventilatoren typisch, verzichtet das Gerät auf Rotorblätter und sperrige Schutzgitter. Der Hersteller gibt an, dass der Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09 daher leicht mit einem Tuch zu reinigen ist.
  • Heizen und Kühlen mit einem Gerät
  • Mit Timer für eine automatische Abschaltung
  • Soll schnell und gleichmäßig heizen dank Jet Focus
  • Drehbewegungen für einen möglichst gleichmäßigen Luftstrom im ganzen Raum
  • Einfache Reinigung laut Hersteller
  • Niedriger maximaler Luftstrom
  • Als Tischventilator nicht für größere Räume geeignet

FAQ

Besteht die Möglichkeit, den Dyson-Ventilator Hot+Cool AM09 Ventilator mit Amazon Alexa zu verbinden?
Nein, eine Sprachsteuerung ist bei diesem Produkt nicht vorgesehen.
Wie lang ist das Kabel bei dem Heizlüfter?
Wie für die Ventilatoren von Dyson üblich, liegt die Kabellänge beim Hot+Cool AM09 bei 1,8 Metern.
Wie groß ist die Standsäule des Ventilators?
Der Durchmesser beträgt 20,4 Zentimeter.
Filtert und reinigt das Gerät die angesaugte Luft?
Nein, der Ventilator hat keinen Filter zur Luftreinigung.
Welche Farbe hat der Tischventilator?
Der Heizlüfter und Ventilator ist wahlweise in Schwarz-Silber oder in Nickel-Weiß erhältlich.
weniger anzeigen
Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator
Tischventilator
Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator
Amazon 599,99€ Jetzt zu Amazon
Der Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator bietet nach Angaben des Herstellers zehn Geschwindigkeitseinstellungen bis zu einem maximalen Luftstrom von 437 Litern pro Sekunde. Er registriert die Luftqualität laut Dyson automatisch und in Echtzeit in Bezug auf Schadstoffe wie PM2,5, PM10, VOC und NO₂. Der versiegelte HEPA-Filter der Kategorie H13 soll 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel wie Bakterien, Viren, Hausstaub und Pollen entfernen. Mit der sogenannten Air-Multiplier-Technik werden laut Dyson über 290 Liter pro Sekunde Luft in Form eines gleichmäßigen Luftstroms abgegeben - so kann die gereinigte Luft im ganzen Raum zirkulieren. Dabei kann eine Drehbewegung von 45 bis maximal 350 Grad eingestellt werden.
success

Mit Sprachsteuerung und Sleep-Timer: Der Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator kann nach Angaben des Herstellers mit einem kompatiblen Sprachsteuerungssystem wie Amazon Alexa mit einfachen Sprachanweisungen gesteuert werden. Das Modell kann zudem so programmiert werden, dass er sich nach festgelegten Intervallen von einer bis neun Stunden automatisch selbst abschaltet (Sleep-Timer).
Der Dyson-Ventilator bietet laut Hersteller eine ganzjährige Luftreinigung und einen einfachen Filterwechsel. Das Modell gibt zudem eine Benachrichtigung ab, wann der Filter getauscht werden muss. Ein integrierter Nachtmodus überwacht die Luftqualität stetig und reinigt mit leisen Einstellungen und einem abgedunkelten Display. Im Lieferumfang befindet sich eine gebogene und magnetische Fernbedienung, die sich laut Dyson praktischerweise direkt auf dem Gerät aufbewahren lässt. Für Echtzeitbenachrichtigungen und noch viel mehr Funktionen ist der Tischventilator mit der Dyson-App für iOS und Android kompatibel. Die Funktion des Modells wurde außerdem von der "Asthma & Allergy Foundation" getestet und für gut befunden.
  • Tischventilator mit geringer Höhe (69,1 Zentimeter)
  • Sprachsteuerung möglich und Sleep-Timer vorhanden
  • Air-Multiplier-Technik für gleichmäßigen Luftstrom
  • HEPA-Filter der Kategorie H13
  • Integrierter Nachtmodus
  • Zertifiziert durch die "Asthma und Allergy Foundation"
  • Kein integriertes Display
  • Ohne Tragegriff

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilators?
Der Ventilator misst 22,3 x 22,3 x 69,1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,65 Kilogramm.
Wie sind die Maße des Verstärkers?
Der Verstärker des Ventilators hat eine Tiefe von 10,6 Zentimetern und eine Breite von 35,2 Zentimetern.
Funktioniert das Modell kabelgebunden?
Ja, der Dyson DYS-5034330 Pure Cool Tischventilator funktioniert kabelgebunden. Das Kabel hat eine Länge von 1,8 Metern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Tischventilator von Dyson gibt es beim Verkäufer nur in Schwarz, beim Hersteller aber zusätzlich in Weiß-Silber.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Dyson-Ventilator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Dyson-Ventilator Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,4) Dyson-Ventilator AM07 ⭐️ 03/2023 291,00€ Zum Angebot
Platz 2: Gut (1,7) Dyson-Ventilator Pure Cool TP04 03/2023 599,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,9) Dyson TP00 Pure Cool Ventilator 03/2023 579,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (2,1) Dyson-Ventilator Purifier Cool 03/2023 699,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,4) Dyson-Ventilator AM10 03/2023 289,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Dyson-Ventilator AM07
Zum Angebot