7 unterschiedliche E-Drums im Vergleich – finden Sie Ihre beste E-Drum als Alternative zum klassischen Schlagzeug – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ist es möglich, Schlagzeug zu lernen, ohne die Nachbarn zu stören? Die Antwort darauf sind E-Drums. Sie sind eine praktische Alternative zu herkömmlichen Schlagzeugen, die von der Lautstärke her die Umgebung auf Trab halten können. Ein elektronisches Schlagzeug lässt sich in der Lautstärke regulieren und wenn nötig, können Musiker mit Kopfhörern üben. E-Drums bieten häufig viele hilfreiche Funktionen, die das Erlernen des Instruments vereinfachen sollen. Hochwertigere Geräte vermitteln ein sehr gutes Spielgefühl.
Im folgenden Vergleich werden 7 E-Drums mit Ausstattung und technischen Eigenschaften vorgestellt. Der anschließende Ratgeber erläutert, was E-Drums sind und wie sie funktionieren. Es geht um ihre Vorteile gegenüber konventionellen, akustischen Drums und darum, welche Arten von E-Schlagzeugen es gibt. Die aufgelisteten Kaufkriterien sollen die Auswahl einer individuell geeigneten E-Drum erleichtern. Außerdem klärt der Ratgeber auf, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen E-Drum-Test veröffentlicht haben.
7 verschiedene E-Drums im großen Vergleich







- 1. 7 verschiedene E-Drums im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine E-Drum?
- 1.2. Welche Unterschiede gibt es zwischen E-Drums und akustischen Drums?
- 1.3. Wie ist eine E-Drum aufgebaut?
- 1.4. Wie funktionieren E-Drums?
- 1.5. Welche Arten von E-Drums gibt es?
- 1.6. Welche Kaufkriterien sind beim Kauf einer E-Drum zu beachten?
- 1.7. Wo gibt es E-Drums zu kaufen und was kosten sie?
- 1.8. Welche bekannten Hersteller von E-Drums gibt es?
- 1.9. Wie lässt sich Musik mit E-Drums aufnehmen?
- 1.10. Welche Drums sind für Kinder am besten geeignet?
- 1.11. Wann wurden E-Drums erfunden?
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um E-Drums
- 1.13. Gibt es einen E-Drum-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Gibt es einen E-Drum-Test von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche E-Drums sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste E-Drum: ️⚡ Ergebnisse aus dem E-Drum Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere E-Drums-Empfehlungen




1. Alesis CompactKit 7 E-Drum als Tischgerät inklusive zwei Fußpedalen

Ein Profi-Instrument ist sehr teuer in der Anschaffung und gerade Anfänger wollen zum ersten Ausprobieren ihres Talents nicht zu tief in die Tasche greifen. Das Alesis CompactKit 7 E-Drum bietet daher den optimalen Einstieg in die Welt des Schlagzeugs. Es handelt sich um ein Tischgerät, welches wenig Platz wegnimmt und dank der beiden im Lieferumfang enthaltenen Fußpedale das Spielgefühl eines „echten“ Drumsets simulieren kann. Ausgestattet mit 45 vorkonfigurierten Drum Kits und 265 Schlagzeug- und Percussion-Sounds wie Bongo, Tabla oder Conga lassen sich viele Projekte und Übungsszenarien realisieren.
Mit den beiden Fußpedalen lassen sich die Kick-Drum und die Hi-Hat bedienen. Sieben Pads stehen auf dem Tischgerät zur Verfügung, zum Beispiel in der Konfiguration mit zwei Becken, drei Tom-Toms, einer Snare und der Hi-Hat. Die Pads sind anschlagdynamisch und reagieren auf die Intensität des Schlagens mit dem Drumstick. Alternativ gibt es Konfigurationen, die das Spielen der Pads mit der Hand ermöglichen. Ein Aux-In-Eingang ermöglicht es, eigene Musik einzuspielen um diese mit dem Instrument zu begleiten. Ein USB-Midi-Ausgang erlaubt die Aufnahme und das Einbinden in spezielle DAW-Software.
100 Play-Along-Tracks sind enthalten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Geschwindigkeiten. Zwei Sticks sind bereits im Lieferumfang enthalten, damit es gleich losgehen kann.
- Tischdrum (mobil einsetzbar und sofort einsatzbereit)
- Für Anfänger und Kinder geeignet (sieben Drumpads und zwei Fußpedale)
- Große Soundbibliothek (265 Sounds)
- Viele Übungssongs (100 Songs)
- Netzkabel und Batteriebetrieb
- Integrierte Lautsprecher
- Hand-Percussion-Funktion (Drums per Hand spielbar)
- Optional mit Hocker erhältlich
- Zwei Drum-Sticks im Lieferumfang
- Tischdrums (weniger realistisches Spielgefühl)
- Nicht für Fortgeschrittene geeignet (keine Beckenpads und Kickdrums)
- Keine Angaben zur Art der Drumpads
FAQ
2. Roland TD-07DMK E-Drum-Kit mit Mesh-Heads, Bluetooth und Coach-Funktion

Der Hersteller Roland gehört im E-Drum-Bereich zu den beliebtesten. Das Modell TD-07DMK gilt als kostengünstiges Set der Mittelklasse und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Das Set beeinhaltet fast alles, um sofort loslegen zu können. Mit dabei sind:
- Drei PDX-6A Dual-Ply Mesh Head Tom Drums
- Eine PDX-8 Dual-Ply Mesh Head Snare Drum
- Drei CY-5 Becken-Pads
- Eine im Standfuß integrierte Kick Drum
- Ein Stativ
- Ein Hi-Hat-Pedal
Das E-Dum-Set hat eine sehr kompakte Größe, sodass es mit wenig Platz auskommen kann. Das Soundmodul TD-07 bietet 25 voreingestellte Drumsets sowie Platz für weitere 25 benutzerdefinierte Sets. Für die Zusammenstellung des eigenen Sounds stehen 143 Instrumente und 30 Effekte zur Verfügung. Jedem Pad lassen sich unterschiedliche Instrumente mit den jeweiligen Effekten zuweisen, was kreative Zusammenstellungen ermöglicht. Die Sounds sind aus akkustischen und elektronischen Drums sowie diversen Percussion-Instrumenten zusammengestellt. Für möglichst viel Realismus sind alle Instrumente in einem professionellen Recording-Studio aufgenommen.
Die Tom-Pads sind mit jeweils zwei Triggern ausgestattet, sodass auch Schläge auf dem Rand der Pads einen eigenen Sound haben. Das Gleiche gilt für die Snare. Die Beckenpads haben zwei Schlagzonen und ermöglichen das Abstoppen mit der Hand. Sämtliche Audio- und MIDI-Daten lassen sich per USB an einen Computer übertragen.
- Custom-Drumstativ mit Präzisionsklemmen (individuelle Befestigung der Drumpads)
- Gestelldrum (realistischeres Spielgefühl)
- Für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (vier Drumpads, drei Beckenpads, drei Fußpedale)
- Große Soundbibliothek (213 Sounds)
- Viele Übungssongs (40 Songs)
- Mesh-Drumpads (anpassbare Spannungsstärke)
- Bluetooth-Funktion
- Gestelldrum (nicht mobil nutzbar)
- Keine Kickdrums
- Keine Drum-Sticks im Lieferumfang
FAQ
3. Yamaha-E-Drums DTX402K mit zehn Trainingsfunktionen zur Verbesserung der Spielweise

Das Yamaha DTX402K E-Drum-Einsteigermodell hat vier Pads und drei Beckenpads, die ein natürliches Spielgefühl bieten sollen. Das E-Drum-Kit hat einen AUX-in-Eingang, mit dem es möglich ist, zur eigenen Lieblingsmusik mitzuspielen. Audioaufnahmen oder MIDI-Aufnahmen sind laut Hersteller einfach zu erstellen. Es besteht die Möglichkeit, per USB-Anschluss ein Tablet, ein Smartphone oder einen PC an das elektronische Schlagzeug anzuschließen.
Das integrierte Rack ist in der Größe verstellbar. So sollen Erwachsene und Kinder das E-Schlagzeug individuell auf die gewünschte Höhe einstellen und leichter transportieren können. Der Lieferumfang schließt ein kleines und ein großes Rack, ein Netzteil, zwei Befestigungen, einen Stimmschlüssel, zwei Pedale und eine Bedienungsanleitung ein.
- DTX402-Touch-App (Sound- und Setup-Vorlieben individuell anpassbar)
- Gestelldrums (realistischeres Spielgefühl)
- Für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (vier Drumpads, drei Beckenpads, zwei Fußpedale)
- Große Soundbibliothek (415 Sounds)
- Viele Anschlüsse (Ein USB-MIDI-Anschluss, ein 3,5-Millimeter-AUX-Anschluss, ein 6,35-Millimeter-Kopfhöreranschluss, ein SNARE-Anschluss, drei TOM-Anschlüsse, ein RIDE-Anschluss, ein CRASH-Anschluss, ein Phone-Output-Anschluss, ein Kick-Eingang und zwei Hi-Hat-Eingänge)
- Stimmschlüssel im Lieferumfang
- Gestelldrums (nicht mobil nutzbar)
- Keine Kickdrums
- Wenige Übungssongs (zehn Songs)
- Keine Drum-Sticks im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Art der Drumpads
FAQ
4. Alesis Nitro Mesh Kit E-Drum mit USB-MIDI-Anschluss und einer Vielzahl von Sounds

Die Alesis-E-Drum Nitro Mesh Kit hat Pads aus Mesh-Fellen, die sich laut Hersteller wie echte Schlagzeugfelle spielen lassen. Das Spielgefühl ist demnach realistisch, natürlich und variantenreich. Zudem sollen die Felle eine sehr leise Ansprache haben. Mithilfe des USB-MIDI-Anschlusses besteht die Möglichkeit, MIDI-Daten direkt auf einen PC zu übertragen und Synthesizer, Drum-Machines und andere Geräte zu vereinen. Der Kopfhörerausgang soll das Üben ermöglichen, ohne die Nachbarn zu stören.
Das E-Drum-Set von Alesis enthält ein 8 Zoll großes Zwei-Zonen-Pad für die Snare-Drum, drei 8 Zoll große Toms, drei 10 Zoll große Becken und eine Kick-Drum. 8 Zoll entsprechen 20,32 Zentimetern und 10 Zoll 25,4 Zentimetern im Durchmesser. Das Beckenset setzt sich zusammen aus Ride-Becken, Hi-Hat und Crash-Becken. Das Drum-Kit bietet außerdem nach Herstellerangaben 40 spielfertige und moderne Kits, 60 Lieder und über 350 professionelle Sounds. Alle Funktionen helfen demnach dabei, die eigenen Spielfertigkeiten zu verbessern.
Der Lieferumfang umfasst das E-Schlagzeug Nitro Mesh Kit von Alesis mit einem Rack aus vier Aluminiumsäulen, Anschlusskabel, Drumsticks, Stimmschlüssel und Netzteil. Aluminium ist ein silbrig-weißes Leichtmetall, das von allen Metallen am häufigsten in der Erdkruste vorkommt. Es gilt als vergleichsweise leicht sowie als korrosionsbeständig, stabil und recycelbar.
Das folgende Video zeigt das Nitro Mesh Kit von Alesis im praktischen Einsatz:
- Gestelldrums (realistischeres Spielgefühl)
- Für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (vier Drumpads, drei Beckenpads, zwei Fußpedale und eine Kickdrum)
- Große Soundbibliothek (385 Sounds)
- Viele Übungssongs (60 Songs)
- Ein USB-MIDI-Anschluss, ein 6,35-Millimeter-AUX-Anschluss, ein 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss, zwei MIDI-Anschlüsse, ein TOM-Anschluss, ein CHRASH-Anschluss und zwei AUX-Ausgänge
- Mesh-Drumpads (anpassbare Spannungsstärke)
- Zwei Drum-Sticks im Lieferumfang
- Stimmschlüssel im Lieferumfang
- Optional ohne Kickdrums erhältlich
- Gestelldrum (nicht mobil nutzbar)
FAQ
5. COSTWAY-Drum 9 Pads mit Bluetooth-Funktion zur Nachbearbeitung des eigenen Schlagzeugspiels

Die COSTWAY 9 Pads E-Drum für Einsteiger soll für Kinder geeignet sein. Das Kit hat neun Touch-Pads inklusive zwei Crash-Becken, drei Toms, einer Snare, einer Bass-Drum, einem Ride-Becken und einer Hi-Hat. Außerdem hat das Set sieben Töne und Rhythmen sowie zehn Songs. Es sind verschiedene Ausgänge wie beispielsweise für Kopfhörer, Mikrofone oder USB-MIDI vorhanden. Es ist dem Hersteller zufolge möglich, auf verschiedene Weise Musik aufzunehmen. Ein integriertes Metronom fördert demnach das Rhythmusgefühl.
Die Lautsprecher haben laut COSTWAY einen hochwertigen Bass-Effekt, der dem eines akustischen Schlagzeuges sehr ähnlich ist. Ein Hingucker sind die LED-Lichter um die Lautsprecher. Das sind Leuchtdioden beziehungsweise kleine Lampen, die Strom in Licht umwandeln und länger und besser arbeiten als eine herkömmliche Glühbirne. Die Lautstärke der E-Drum 9 Pads ist in zehn Stufen regelbar. Für ein leichtes Verstauen besteht die Möglichkeit, das Drum-Set einzurollen. Der Akku mit 2.000 Milliampere Leistung soll eine lange Spieldauer bieten. Zum Lieferumfang gehören Drumsticks, zwei Pedale, ein USB-Kabel, ein Audio-Kabel und eine Bedienungsanleitung.
- LED-Beleuchtung (LEDs geben Takt vor)
- Tragegriff
- Tischdrum (mobil einsetzbar und sofort einsatzbereit)
- Lässt sich für einen einfachen Transport zusammenrollen
- Für Anfänger und Kinder geeignet (neun Drumpads und zwei Fußpedale)
- Bluetooth-Funktion
- Netzkabel und Akkubetrieb
- Zwei Drum-Sticks im Lieferumfang
- Tischdrums (weniger realistisches Spielgefühl)
- Nicht für Fortgeschrittene geeignet (keine Beckenpads und Kickdrums)
- Silikon-Drumpads (keine Anpassung der Spannungsstärke möglich)
- Keine Angaben zur Soundbibliothek
- Wenig Übungssongs (zehn Songs)
FAQ
6. Vangoa E-Drumset für Anfänger

Das Vangoa E-Drumset richtet sich in erster Linie an Anfänger. Es beinhaltet alle wichtigen Komponenten, inklusive zwei Pedale für die Hi-Hat und für die Bass-Drum. Zum Set gehören folgende Pads:
- Eine 7-Zoll-Snare
- Drei 7-Zoll-Toms
- Eine 10-Zoll-Hi-Hat
- Ein 10-Zoll-Crashbecken
- Ein 10-Zoll-Ridebecken
- Eine 7-Zoll-Kickdrum
Die Pads für Snare, Toms und Bassdrum sind mit Mesh-Material überzogen, was ein realistischeres Spielgefühl gibt. Das im Set enthaltene Drum-Modul bietet 16 Arten von Tönen sowie 10 Demo-Songs und die Möglichkeit, einen MP3-Player oder ein Smartphone über Line-In anzuschließen.
Das Drum-Modul hat einen 3,5-Millimeter-Klinkenausgang zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines aktiven Lautsprechers. Im Set enthalten ist das passende Rack sowie die notwendigen Audiokabel und ein Paar Sticks, damit es gleich losgehen kann.
- Gestelldrum (realistischeres Spielgefühl)
- Für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (fünf Drumpads, drei Beckenpads, zwei Fußpedale und eine Kickdrum)
- Große Soundbibliothek (165 Sounds)
- Mesh-Drumpads (anpassbare Spannungsstärke)
- Zwei Drum-Sticks im Lieferumfang
- Stimmschlüssel im Lieferumfang
- Optional mit günstigeren Fußpedalen oder ohne Kickdrums erhältlich
- Gestelldrums (nicht mobil nutzbar)
- Wenige Übungssongs (zehn Songs)
FAQ
7. Fame DD-ONE Pro XT E-Drum mit mechanischer HiHat-Maschine

Das Fame DD-ONE Pro XT E-Drum ist ein vollwertiges E-Drum-Set, welches sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eignet. Es ist komplett mit sechs Tom-Pads, drei Becken-Pads, einer Hi-Hat sowie der dazugehörigen Hi-Hat-Maschine, dem Schlagzeug-Modul, einer Fußmaschine für die Bassdrum sowie Beckenhalterungen und einem Rack. Die Tom,- Snare- und das Kickpad sind mit mehrlagigen Mech-Heads überzogen für ein angenehmes Spielgefühl.
Insgesamt stehen in dem Soundmodul 554 Sounds und 78 vorkonfigurierte Drumsets zur Auswahl. Die Ausstattung ist enorm und in dieser Preisklasse selten:
- 1 DD-ONE Professional XT Modul
- 1 x 12-Zoll Stereo Snare Pad
- 4 x 10-Zoll Stereo Tom Pad
- 2 x 12-Zoll Stereo Crash-Cymbals
- 1 x 12-Zoll Ride Becken mit drei Zonen
- 1 x 12-Zoll Hi-Hat inklusive mechanischem Stativ
- 1 x 12-Zoll Kick-Pad mit Fußmaschine
- 1 x Chrome-Rack mit allen Halterungen
- 1 x Kabelbaum
- 1 x Drumsticks sowie 1 x Y-Kabel für Netzteil
Das E-Drum bietet eine Aufnahmefunktion mit bis zu 2.000 Noten pro Song. Dabei nimmt das Modul sogar Signale aus dem Aux-Eingang oder dem USB-Speicher mit auf, sodass eine ganze Performance in Windeseile im Kaste ist. Es gibt Coaching-Funktionen für Anfänger und verschiedene Effekte, wie Reverb oder Echo. Mit einem eingebauten Metronom, eine USB-Midi-Schnittstelle sowie einem Stereo-Master-Out lässt sich das Set in jedes denkbare Studio-Setup einbinden.
Das folgende Video zeigt das Zubehör des DD-ONE XT SP E-Drum-Sets von Fame:
- Gestelldrums (realistischeres Spielgefühl)
- Bis zu 99 eigene WAV-Samples speicherbar
- Winkel der Drumpads stufenlos einstellbar
- Zehn eigene Songs speicherbar
- Choke-Funktion (Beckenpads lassen sich wie analoge Drums per Hand abstoppen)
- Für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (sechs Drumpads, vier Beckenpads, zwei Fußpedale und ein Kickdrum)
- Große Soundbibliothek (554 Sounds)
- Viele Übungssongs (100 Songs, davon zehn eigene hochladbar)
- Viele Anschlüsse (Ein USB-MIDI-Anschluss, ein USB-Memory-Anschluss, ein 3,5-Millimeter-AUX-Anschluss, ein 6,35-Millimeter-Kopfhöreranschluss, zwei MIDI-Anschlüsse, ein TOM-Anschluss, ein CHRASH-Anschluss und zwei AUX-Ausgänge)
- Mesh-Drumpads (anpassbare Spannungsstärke)
- Stimmschlüssel im Lieferumfang
- Gestelldrums (nicht mobil nutzbar)
FAQ
Quellenangaben
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Platzsparend
- Tischdrum aufrollbar und in Tasche transportierbar
- Großer Lieferumfang
- Laut Hersteller als E-Drum für Kinder geeignet
- Ungeeignet für professionelle Musiker
FAQ

- E-Drum für Einsteiger
- Platzsparend und einrollbar
- Verschiedene Klang-Modi und Demo-Songs
- Umfangreiches Zubehör
- Kein Hocker
- Nicht für Fortgeschrittene geeignet
FAQ

- Vier Pads
- Drei Beckenpads
- Eine Kick-Drum
- Integrierte Übungsfunktionen
- Eingebautes Metronom
- Schlagflächen aus zweilagigen Mesh-Heads
- Großer Lieferumfang
- Download kostenloser Übungseinheiten möglich
- Braucht ausreichend Platz zum Aufstellen
FAQ

- Full-Mesh-Gewebe
- Zusammenklappbares Rack aus Doppelrohren
- Zahlreiche Sounds und Demo-Songs
- Kein Hocker
FAQ
Finden Sie Ihre beste E-Drum: ️⚡ Ergebnisse aus dem E-Drum Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Alesis CompactKit 7 E-Drum ⭐️ | 04/2023 | 179,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Roland TD-07DMK E-Drum | 04/2023 | 699,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Yamaha DTX402K E-Drum | 04/2023 | 439,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Alesis Nitro Mesh Kit E-Drum | 04/2023 | 425,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | COSTWAY 9 Pads E-Drum | 04/2023 | 74,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Vangoa E-Drum | 04/2023 | 279,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Roland TD-07DMK E-Drum