7 verschiedene E-Book-Reader im Vergleich – finden Sie Ihren besten eBook-Reader für den komfortablen Lesespaß – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Viele Menschen lesen mit dem Ziel, unterhalten zu werden. Doch ein Buch kann so viel mehr leisten: Wer regelmäßig liest, bildet sich weiter und schult seine Fantasie. Vielleser kennen auch das größte Problem ihres Hobbys: die Frage des Nachschubs. Der Buchladen hat oft nicht alles vorrätig, und beim Bestellen im Netz fällt lästige Wartezeit an. Ein E-Book-Reader kann beide Probleme auf einen Schlag lösen: Elektronische Lesegeräte gewähren Zugriff auf Tausende von digitalen Büchern, die sich per Knopfdruck einfach herunterladen lassen – einfacher geht es kaum. Der Gang in die örtliche Buchhandlung entfällt und das nächste Buch lässt sich bequem vom Sofa aus finden.
E-Reader sind klein, handlich und haben lange Akkulaufzeiten. Das macht sie zu einem guten Begleiter für unterwegs und immer unersetzlicher in der Lesewelt. Mit dem kleinen Gerät haben Nutzer ihre Bibliothek immer dabei. Um dem Leser einen ersten Überblick zu verschaffen, werden hier 8 E-Book-Reader miteinander verglichen und ihre wichtigsten Eigenschaften zusammengetragen.
Anschließend informiert der Ratgeber über die Funktionsweise und die Vorteile und Kritikpunkte der elektronischen Lesegeräte. Die Vor- und Nachteile der Geräte von beliebten Anbietern wie Amazon und Tolino werden gegenübergestellt. Um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, erklärt der Ratgeber die wichtigsten Faktoren, die es beim Kauf des Gerätes zu beachten gilt. Abschließend folgen die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen und der Blick auf Testergebnisse und Testsieger von Öko-Test und Stiftung Warentest bei ihren E-Book-Reader-Tests.
7 beliebte E-Book-Reader in der Vergleichstabelle







- 1. 7 beliebte E-Book-Reader in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein E-Book-Reader?
- 1.2. Wie funktioniert ein E-Book-Reader?
- 1.3. E-Book vs. bedrucktem Buch vs. Tablet – welche Vorteile bietet ein E-Book-Reader?
- 1.4. Kindle versus Tolino – Ein Blick auf die beiden Marktführer
- 1.5. Wie viel kostet ein E-Book-Reader?
- 1.6. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen E-Book-Reader zu kaufen?
- 1.7. E-Book-Reader-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines E-Book-Readers zu beachten?
- 1.8. Welche bekannten E-Book-Reader-Hersteller gibt es?
- 1.9. Gibt es nützliches Zubehör für E-Book-Reader?
- 1.10. Was gibt es bei der Reinigung eines E-Book-Readers zu beachten?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu E-Book-Readern
- 1.12. Gibt es einen E-Book-Reader-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen E-Book-Reader-Test von Öko Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 2. Finden Sie Ihren besten eBook-Reader: ️⚡ Ergebnisse aus dem eBook-Reader Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere eBook-Reader-Empfehlungen




1. Amazon Kindle Paperwhite E-Book-Reader mit verstellbarer Farbtemperatur

Der Amazon Kindle Paperwhite E-Book-Reader hat ein 6,8-Zoll-Display mit einer hochauflösenden PPI-Auflösung von 300. Die Bildschirmauflösung informiert über die Anzahl der Darstellungen der vertikalen und horizontalen Bildpunkte. E-Reader haben meist Auflösungen zwischen 800 x 600 bis 1.448 x 1.072 Pixeln. Dieser Wert sollte immer in Abhängigkeit zur Bildschirmdiagonale betrachtet werden. Je größer ein Display ist, umso mehr Bildpunkte braucht es, um gestochen scharfe Darstellungen erzeugen zu können. Aus diesem Grund gilt es, auf die PPI-Auflösung zu achten. PPI steht als Abkürzung der Pixeldichte für Pixel per Inch beziehungsweise Pixel pro Zoll und gibt an, wie viele Bildpunkte ein Display auf einer Fläche von einem Zoll hat. Je höher dieser Wert ausfällt, desto schärfere Darstellungen kann der E-Book-Reader erzeugen. Je nach Modell liegt die PPI-Auflösung zwischen 167 und 300. Somit liegt der Amazon Kindle Paperwhite in einem sehr guten Bereich.
Mithilfe von 13 verschiedenen Helligkeitsstufen können Leseratten die Hintergrundbeleuchtung an die aktuellen Lichtverhältnisse anpassen. So müssen die Augen nicht mit unbeleuchteten Büchern belastet werden. Zudem erlaubt das neueste Modell das Verstellen der Farbtemperatur von Weiß bis Bernstein. Für die Unterbringung digitaler Bücher bietet dieses Modell 8 Gigabyte Speicherplatz. Es gibt zudem eine Signature-Edition mit 32 Gigabyte Speicherplatz. Die Bücher können in den folgenden Formaten gespeichert werden: AZW3, AZW, TXT, PDF, MOBI, PRC, HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG und BMP. Nach einer Konvertierung unterstützt der E-Book-Reader das Audible Audioformat AAX. Wer sich für diesen E-Book-Reader entscheidet, kann seine digitalen Bücher kostenlos und unbegrenzt auf dem Cloud-Speicher von Amazon ablegen.
Der Kindle Paperwhite ist mit der Whispersync-Funktion ausgestattet. Sie ermöglicht es, zwischen dem E-Book-Reader und der Kindle-App hin- und herzuwechseln und das Lesen oder Hören geräteübergreifend da fortzusetzen, wo beim letzten Mal aufgehört wurde. Dies erhöht den Lesespaß.
Der E-Reader von Amazon lässt sich per WLAN ins Internet bringen. Eine kabellose Datenübertragung ist zudem mithilfe von Bluetooth möglich. Laut Hersteller hält der Akku bei einer Nutzungszeit von 30 Minuten pro Tag 10 Wochen – vorausgesetzt, WLAN ist ausgeschaltet und die Beleuchtungsstufe auf Stufe 13.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell gibt es den Kindle Paperwhite nur noch in einer Farbe: Schwarz. Farbe kommt erst mit den separat erhältlichen Schutzhüllen ins Spiel. Ausgezeichnet mit der Schutzklasse IPX8 ist dieses Modell wasserdicht und zum Schmökern am Strand, im Pool oder in der Badewanne geeignet. Die Abmessungen betragen 17,4 x 12,5 x 0,8 Zentimeter und das Gewicht beläuft sich auf 205 Gramm.
- Optional Speicherkapazität 8 oder 32 Gigabyte mit der Signature-Edition
- Schutzklasse IPX8
- 13 verschiedene Helligkeitsstufen
- Mit Paperwhite-Display
- Bildschirmgröße nur 6,8 Zoll
FAQ
2. Amazon Kindle E-Book-Reader mit Beleuchtung und 13 Helligkeitsstufen

Wer sich für den Amazon Kindle entscheidet, erhält einen E-Book-Reader mit einem 6-Zoll-Display und einer PPI-Auflösung von 300. Eine Hintergrundbeleuchtung ist vorhanden und bietet 13 Helligkeitsstufen. Zum Abspeichern von Ebooks bietet dieses Einsteigermodell 16 Gigabyte Speicherplatz. Die Bücher können in den Formaten AZW3, AZW, TXT, PDF, MOBI, PRC, HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG und PMP abgespeichert werden. Für die Nutzung des Audible-Audioformates AAX ist eine Konvertierung erforderlich. Wie bei allen E-Book-Readern von Amazon haben Nutzer die Möglichkeit, ihre E-Books kostenlos und unbegrenzt auf Amazons Cloud-Speicher zu speichern.
Der Amazon Kindle unterstützt die Whispersync-Funktion, mit der Nutzer zwischen dem E-Book-Reader und der Kindle-App wechseln und da weiterlesen können, wo sie aufgehört haben. Die Verbindung zum Internet ist ausschließlich via WLAN möglich. Eine kabellose Datenübertragung wird per Bluetooth unterstützt. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 6 Wochen – bei einer halben Stunde Lesezeit pro Tag, ausgeschalteter WLAN-Verbindung und der Bildschirmhelligkeitsstufe 13.
Das Einsteigergerät ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Einen Wasserschutz hat dieses Modell nicht. Die Abmessungen betragen 15,8 x 10,9 x 0,8 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 158 Gramm.
Welche Eindrücke die Redaktion von „Computer Bild“ beim ersten Erscheinen des Kindle von Amazon aus der 10. Generation im Jahr 2019 hatte, erfahren Leser im folgenden Video auf dem YouTube-Kanal des Magazins. Die Eindrücke gelten großteils auch noch für die hier vorgestellte 11. Generation des Kindle aus dem Jahr 2022:
- In zwei Farben erhältlich
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- 13 Helligkeitsstufen
- Mit WLAN
- Speicherkapazität von 16 Gigabyte
- Bildschirm nur 6 Zoll groß
- Nicht wasserfest
FAQ
3. Amazon Fire 7 Tablet – E-Book-Reader mit Tablet-Funktionen

Mit dem Amazon Fire 7 entscheiden sich Verbraucher für ein Gerät, das eine Kombination aus E-Book-Reader und Tablet-PC darstellt. Es hat eines der IPS-Displays mit einer Displaygröße von 7 Zoll und einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Mit diesem E-Book-Reader können Nutzer nicht nur digitale Inhalte lesen, sondern auch im Internet surfen, Leseapps nutzen, Videos schauen oder Spiele spielen – all das, was mit einem gewöhnlichen Tablet-PC möglich ist. Für E-Books und andere Dateien bietet das Gerät 32 Gigabyte Speicherplatz. Wem das nicht ausreicht, der hat die Möglichkeit, eine microSD-Speicherkarte einzulegen und den Speicherplatz zu erweitern.
Der Amazon Fire 7 ist mit integrierten Lautsprechern ausgestattet und unterstützt den Sprachassistenten Amazon Alexa. Über den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss können Kopfhörer angeschlossen werden. Für eine kabellose Datenübertragung ist das Gerät mit Bluetooth ausgestattet. Dank 720p-HD-Frontkamera haben Nutzer die Möglichkeit, Selfies aufzunehmen oder Video-Telefonate zu führen. Die Verbindung zum Internet ist nur per WLAN möglich.
Der Amazon Fire 7 ist in Schwarz erhältlich. Abgesehen von seinem Farbdisplay unterscheidet sich dieses Modell äußerlich nicht von anderen Kindle-Readern. Die Abmessungen betragen 18,1 x 11,8 x 1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und das Gewicht beläuft sich auf 282 Gramm.
- Bildschirmgröße 7 Zoll
- Optionale Speicherkapazität 16 oder 32 Gigabyte
- Sprach-steuerbar
- E-Book-Reader und Tablet-PC in einem Gerät
- Mit Farbdisplay
- Unterstützt microSD-Karten bis 512 Gigabyte
- Vergleichsweise schwer
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
4. Amazon Kindle Oasis E-Book-Reader mit zwei haptischen Tasten zum Umblättern

Der Amazon Kindle Oasis E-Book-Reader zeichnet sich durch seine asymmetrische Bauform aus. Das 7-Zoll-Display mit einer PPI-Auflösung von 300 sitzt nicht zentriert im Gehäuse, sondern ist leicht nach links verschoben. Dadurch entsteht am rechten Seitenrand eine Griffleiste, an der sich zwei haptische Tasten zum Umblättern befinden. Der griffige E-Book-Reader lässt sich beliebig drehen und passt seine Darstellungen automatisch an, sodass er sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder eignet. Eine weitere Besonderheit ist die verstellbare Farbtemperatur. Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung lässt sich bei dem eReader von Weiß bis Bernstein einstellen.
Für digitale Bücher bietet der Kindle Oasis seinen Nutzern 8 Gigabyte Speicherplatz. Alternativ können die E-Books kostenlos und unbegrenzt in Amazons Cloud abgespeichert werden. Der E-Reader unterstützt die Formate AZW3, AZW, TXT, PDF, MOBI, PRC, HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG und PMP. Nach Konvertierung können Audio-Dateien des Formates AAX verwendet werden. Internetzugriff gewährleistet dieses Modell sowohl via WLAN als auch mobil per 4G. Laut Hersteller hält eine Akkuladung bis zu 4 Wochen. Diese Angaben beziehen sich auf eine halbe Stunde Lesezeit pro Tag bei ausgeschalteter WLAN-Verbindung und der Helligkeitsstufe 13.
Äußerlich zeichnet sich der Kindle Oasis durch sein versetztes Display und die Rückseite in der Farbe Gold oder Graphit aus. Mit der Schutzklasse IPX8 ist dieses Modell wasserdicht. Es hat Abmessungen von 15,9 x 14,1 x 0,8 Zentimetern und ein Gewicht von 188 Gramm.
Einen ersten Einblick in die Eigenschaften des Oasis eBook-Readers von Amazon bekam beim Erscheinen des Produkts im Jahr 2019 die Redaktion des Magazins „Computer Bild“. Was die Redakteure vom Lesegerät halten, haben sie auf dem YouTube-Kanal des Magazins festgehalten:
- Bildschirm 7 Zoll groß
- Optionale Speicherkapazität 8 oder 32 Gigabyte
- In zwei Farben erhältlich
- Schutzklasse IPX8
- Mit zwei Tasten zum Umblättern
- 24 Helligkeitsstufen
- Verbindung durch WLAN und kostenlose Mobilfunkverbindung
- Vergleichsweise schwer
FAQ
5. PocketBook Touch HD 3 E-Book-Reader mit integriertem Wörterbuch

Der PocketBook Touch HD 3 E-Book-Reader hat ein 6-Zoll-Display und eine DPI-Auflösung von 300. Er ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und bietet 16 Gigabyte Speicherplatz. E-Books können in 17 verschiedenen Formaten wiedergegeben werden: PDF, PDF DRM, EPUB, ePub DRM, DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, PRC, TXT, CHM, HTM, HTML, MOB und ACSM. Bilder unterstützt der E-Book-Reader in den Formaten JPEG, BMP, PNG und TIFF. Audio-Dateien können in den Formaten Mp3, Mp4 sowie M4B abgespielt werden.
Der PocketBook Touch HD 3 ist geeignet für Nutzer, die sich ihre E-Books vorlesen lassen möchten. Mit seiner Vorlesefunktion ist dieser E-Reader in der Lage, Texte in 16 Sprachen vorzulesen. Das integrierte Wörterbuch ermöglicht es, Fremdwörter auf Knopfdruck zu übersetzen. Die Verbindung zum Internet erfolgt via WLAN und eine kabellose Datenübertragung ist per Bluetooth möglich.
Äußerlich zeichnet sich der PocketBook Touch HD durch sein Design mit abgerundeter Unterseite aus. Was die Farbgebung der Rückseite betrifft, können Nutzer zwischen Grau und Kupfer auswählen. Mit der Schutzklasse IPX7 ist der E-Book-Reader vor zeitweiligem Untertauchen geschützt. Die Abmessungen betragen 16,1 x 10,8 x 0,8 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 155 Gramm.
Auf seinem eigenen YouTube-Kanal hat der Hersteller PocketBook die Eigenschaften des Touch HD 3 eBook-Readers noch einmal für alle Kaufinteressierten zusammengefasst:
- Mit integriertem Wörterbuch
- In zwei Farben verfügbar
- SMARTlight
- Speicherplatz 16 Gigabyte
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Bildschirmgröße nur 6 Zoll
- Kein Herunterladen von Kindle-Büchern möglich
FAQ
6. Rakuten Kobo Clara HD E-Book-Reader mit Blaulichtfilter und einstellbarer Farbtemperatur

Der E-Book-Reader Rakuten Kobo Clara HD hat ein beleuchtetes 6-Zoll-Display und eine PPI-Auflösung von 300. Für die Unterbringung digitaler Lektüre bietet dieses Modell 8 Gigabyte Speicherplatz. E-Books unterstützt das Gerät in den folgenden Formaten: CBR, CBZ, EPUB, DRM, HTML, MOBI, PDF, RTF, TXT., BMP,GIF,JPEG,PNG und TIFF.
Der Rakuten Kobo Clara bietet einen Bauchlichtfilter und eine einstellbare Farbtemperatur, was für ein angenehmes Lesen sorgen soll. Eine Verbindung zum Internet lässt sich bei diesem Modell ausschließlich via WLAN herstellen. Mit seinem 1.500-Milliamperestunden-Akku erreicht dieses Modell eine wochenlange Laufzeit. Äußerlich ist der E-Reader von Rakuten komplett in Schwarz gehalten. Die Abmessungen betragen 15,9 x 11,0 x 0,8 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 166 Gramm.
Wer sich vor dem Kauf noch in die richtige Stimmung bringen will, kann sich diesen erstklassigen Teaser von Rakuten ansehen, den das Unternehmen für den Kobo Clara HD auf seinem YouTube-Kanal auf Englisch veröffentlicht hat:
- Mit Blaulichtfilter
- Speicherplatz 8 Gigabyte
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Verbindung durch WLAN
- Bildschirm nur 6 Zoll groß
- Keine Bluetooth-Unterstützung
- Kein Download von Kindle-Büchern möglich
FAQ
7. Kindle Kids Edition E-Book-Reader speziell für Kinder

Mit dem Kindle Kids Edition hat Amazon einen E-Book-Reader im Angebot, der sich speziell an Kinder richtet. Bei diesem Gerät haben Eltern die Möglichkeit, Lernziele für ihre Kinder festzulegen oder Inhalte über eine laut Amazon benutzerfreundliche Kindersicherung zu verwalten. Beim Kauf dieses E-Book-Readers erhalten Nutzer ein Jahr kostenlosen Zugriff auf Kindle Unlimited.
Der Amazon Kindle Kids Edition hat ein 6-Zoll-Display mit einer PPI-Auflösung von 167. Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich in 24 Stufen verstellen. Das Gerät unterstützt die E-Book-Formate AZW3, Kindle AZW, TXT, PDF, MOBI, PRC, HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG und PMP. Die Verbindung zum Internet ist ausschließlich via WLAN möglich. Für eine kabellose Datenübertragung ist das Gerät mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. Bei einer täglichen Lesezeit von 30 Minuten, ausgeschalteter WLAN-Verbindung und der Bildschirmhelligkeitsstufe 13 erreicht dieses Modell laut Amazon eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Wochen.
Äußerlich erscheint der eReader Amazon Kindle Kids wie ein gewöhnlicher Kindle-E-Book-Reader. Das Besondere ist, dass dieses Modell mit einer klappbaren Schutzhülle ausgeliefert wird. Die Hülle gibt es in Blau und Pink oder in den bunten Design-Varianten Regenbogenvögel und Weltall. Die Abmessungen des Readers belaufen sich auf 16,2 x 11,9 x 1,4 Zentimeter und das Gewicht beträgt 288 Gramm.
- Extra Kinder-Ausgabe
- Mit Abonnement für Amazon Kids+
- Inklusive Kinderhülle in vier Designs
- Speicherplatz 8 Gigabyte
- Verbindung durch WLAN
- 13 Bildschirmhelligkeitsstufen
- 2 Jahre Garantie
- Displaygröße nur 6 Zoll
- Vergleichsweise schwer
FAQ
Quellenangaben
- spektrum.de
- test.de
- planet-wissen.de
- unicum.de
- de.wikipedia.org
- stevepavlina.de
- gutenberg.org
- eink.com
- mdr.de
- divibib.com
Finden Sie Ihren besten eBook-Reader: ️⚡ Ergebnisse aus dem eBook-Reader Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Amazon Kindle Paperwhite eBook-Reader ⭐️ | 01/2023 | 149,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Amazon Kindle eBook-Reader | 01/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Amazon Fire 7 eBook-Reader | 01/2023 | 74,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Amazon Kindle Oasis eBook-Reader | 01/2023 | 229,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | PocketBook Touch HD 3 eBook-Reader | 01/2023 | 153,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Rakuten Kobo Clara HD eBook-Reader | 01/2023 | 175,84€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Amazon Kindle eBook-Reader