Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Eierkocher im Test – finden Sie Ihren besten Eierkocher für das perfekte Frühstücksei – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Küchengeräte
Ein gekochtes Ei gehört bei mir zu einem ausgewogenen Frühstück dazu. Um den richtigen Garpunkt nicht zu verpassen, setze ich seit langer Zeit auf einen Eierkocher, der mein Frühstücksei genauso zubereitet, wie ich es haben möchte. Dazu habe ich die Produkte aus dem folgenden Vergleich persönlich getestet und auf Herz und Nieren geprüft, um ein Gerät zu finden, das alle meine Anforderungen erfüllt. Neben den umfangreichen Testberichten habe ich intensiv zum Thema recherchiert, um den folgenden ausführlichen Test, Vergleich und Ratgeber verfassen zu können.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Härtegradeinstellung
  • Kapazität
  • Kochzeit
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung:Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher

Glibberig, weich, mittelhart oder hart – wie darf’s sein? Ein gekochtes Ei gehört für viele Menschen zu einem perfekten Frühstück. Geht es dann um den Härtegrad des Eis, wird es fast schon philosophisch. Die meist spannende Frage: Für wie viele Minuten muss das Ei dann jeweils ins kochende Wasser? Da ist mancher Hobbykoch trotz Eieruhr komplett überfordert.

Mit einem elektrischen Eierkocher ist es möglich, Eier unkompliziert und im Vergleich zur Zubereitung im Topf auf dem Herd sehr präzise und zugleich energiesparend zuzubereiten. Der Eierkocher wird mit Wasser befüllt und gart das Ei mit heißem Dampf. Die meisten Geräte bieten die Möglichkeit, den Härtegrad des Eies auszuwählen. So bekommt jeder in der Familie sein Frühstücksei nach Wunsch auf den Frühstückstisch.

Der folgende Test stellt 12 handelsübliche Eierkocher mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Dazu haben wir aktuell im Handel verfügbare Eierkocher mit Freilandeiern der Größe M getestet. In unserem Test haben wir jeweils ein Ei pro Eierkocher in der Mediumstufe gekocht, sowie die jeweilige maximal mögliche Anzahl an Eiern pro Gerät hartgekocht. Unser Testsieger wurde dabei der Eierkocher von Russell Hobbs, der als bestes Multitalent überzeugen konnte. Zudem kristallisierte sich in unserem Test der WMF Küchenminis MyEgg als bester Eierkocher für Singles mit einem guten Testergebnis heraus, der Arendo Eightcook hingegen als bestes Gerät für Großfamilien, kann er doch acht Eier auf einen Schlag kochen.

Der darauffolgende Ratgeber enthält viel Wissenswertes zur richtigen Zubereitung von Eiern. Er erläutert wichtige Kriterien, die beim Kauf eines Eierkochers eine Rolle spielen sollten und beantwortet häufig gestellte Fragen. Zudem blicken wir darauf, wie wir getestet haben. Abschließend folgt der Blick auf Stiftung Warentest oder Öko-Test, ob dort ein Eierkocher-Test existiert.

12 praktische Eierkocher im großen Test

Filter ausklappen
Modell
Testergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Betriebsart
Material
Besonderheiten
Technische Details
Härtegradeinstellung
Kapazität des Geräts
Für weitere Produkte geeignet
Leistung
Signal Ende der Kochzeit
Zusatzfunktionen
Ausstattungsmerkmale
Geräusch-Entwicklung
Kabelaufwicklung
Kontrollleuchte
Teile spülmaschinengeeignet
Tragegriffe
Überhitzungsschutz
Warmhaltefunktion
Testergebnisse
Kochzeit ein Ei (Medium)
Kochzeit maximale Eieranzahl (Hart)
Wärmeentwicklung
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Eierbecher
Garschale
Messbecher
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Testsieger Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(3.929 Amazon-Bewertungen)
1 18,5 x 20 x 16,5 Zentimeter
820 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Zerlegbar für einfache Reinigung, transparenter Deckel
Regulierung über Wassermenge
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
365 Watt
Lauter Piepton
Eier pochieren
09:05 Minuten
15:05 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 43,99€ Idealo Preis prüfen Otto 43,99€ Alternate 36,99€ Ebay 37,99€ Euronics 39,99€ Baur 43,99€
Für Singles WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(3.001 Amazon-Bewertungen)
2 6,9 x 5 x 11,8 Zentimeter
440 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl, Kunststoff
Transparenter Deckel, integrierter Eierpicker im Messbecher
Regulierung über Wassermenge
1 Ei
Nur für Eier geeignet
55 Watt
Leises Pfeifen
Keine
14:45 Minuten
19:15 Minuten
Gerät wird warm beim Kochen, aber nicht heiß
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 22,99€ Idealo Preis prüfen Otto 24,99€ büroshop24 19,98€ Ebay 21,99€ Euronics 21,99€ OTTO Office 22,98€ Media Markt 22,99€
Für Familien Arendo Eightcook Eierkocher
Arendo Eightcook Eierkocher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(1.796 Amazon-Bewertungen)
3 14,5 x 21 x 17 Zentimeter
812 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Spülmaschinengeeignet, Tragegriffe auf beiden Seiten
Regulierung über Drehregler
1 bis 8 Eier
Nur für Eier geeignet
500 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Eier pochieren
09:05 Minuten
13:10 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 33,85€ Idealo Preis prüfen Otto 35,95€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Sprachausgabe Emerio EB-123177.1 Eierkocher
Emerio EB-123177.1 Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(4.132 Amazon-Bewertungen)
4 19,5 x 17,5 x 15 Zentimeter
1.080 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Extra-Fach für Messbecher, Licht- und Sprachausgabe
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Akustische Ansage, normale Lautstärke
Keine
10:00 Minuten
15:00 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 30,99€ Idealo Preis prüfen Otto 23,99€ Galaxus 25,22€ Ebay 26,70€ Voelkner 26,98€ digitalo 26,98€ Pollin 26,99€
Schnelles Gerät WMF Stelio Eierkocher
WMF Stelio Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(5.661 Amazon-Bewertungen)
5 17,5 x 20 x 15 Zentimeter
750 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl
Immer die selbe Wassermenge, unabhängig vom Härtegrad
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
350 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
07:00 Minuten
17:50 Minuten
Gerät wird sehr heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 39,82€ Idealo Preis prüfen Otto 44,99€ Ebay 34,99€ büroshop24 36,99€ Euronics 39,82€ Galaxus 39,82€ Voelkner 44,89€
Flaches Gerät Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(580 Amazon-Bewertungen)
6 19,4 x 20,4 x 13,97 Zentimeter
940 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Keine Besonderheiten
Regulierung über Wassermenge
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
350 Watt
Lauter Summton
Keine
09:30 Minuten
17:50 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 27,99€ Idealo Preis prüfen Otto 27,99€ Ebay 25,60€ Computeruniverse 26,28€ Galaxus 26,99€ Saturn 29,99€ Media Markt 29,99€
Blaue LED SEVERIN EK 3165 Eierkocher
SEVERIN EK 3165 Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(506 Amazon-Bewertungen)
7 12 x 19 x 14 Zentimeter
702 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Transparenter Deckel, Eierpicker im Messbecher
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
420 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
9:58 Minuten
15:44 Minuten
Gerät wird warm beim Kochen, aber nicht heiß
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 24,99€ Idealo Preis prüfen Otto 24,99€ büroshop24 20,68€ OTTO Office 20,72€ Alternate 21,29€ Voelkner 22,16€ digitalo 22,16€
Servierfunktion Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(1.868 Amazon-Bewertungen)
8 21 x 18 x 15 Zentimeter
1.100 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Verschiedene Härtegrade in einem Vorgang
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
435 Watt
Lauter Piepton
Eier pochieren, Servierfunktion
11:00 Minuten
16:20 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Eierträger
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto 57,00€ Alternate 35,79€ Euronics 35,99€ Galaxus 36,32€ Ebay 37,88€ Computeruniverse 38,00€
Edles Design ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(689 Amazon-Bewertungen)
9 20,5 x 17,5 x 13,5 Zentimeter
770 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Edles Design
Regulierung über Drehregler
1 bis 7 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
11:10 Minuten
19:00 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,99€ Alternate 37,99€ Computeruniverse 37,99€ Euronics 39,89€ Saturn 39,99€ Media Markt 39,99€
Icon Top-Preis
Ovale Form Bomann EK 5022 CB Eierkocher
Bomann EK 5022 CB Eierkocher
Unsere Bewertung
Gut
2,404/2023
(2.475 Amazon-Bewertungen)
10 13 x 22 x 13,5 Zentimeter
700 Gramm
Netzbetrieb
Kunststoff
Antihaftbeschichtete Heizschale
Regulierung über Wassermenge
1 bis 6 Eier
Nur für Eier geeignet
400 Watt
Lauter Summton
Keine
08:55 Minuten
13:20 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto 19,95€ Ebay 14,95€ Computeruniverse 14,99€ Galaxus 14,99€ Metro 15,01€
Mit Dampfgarer CASO ED10 Eierkocher
CASO ED10 Eierkocher
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,504/2023
(475 Amazon-Bewertungen)
11 18 x 17 x 23 Zentimeter
1.200 Gramm
Netzbetrieb
Edelstahl, Kunststoff
Dampfgarer für Zubereitungvon Fisch, Gemüse, Kartoffeln
Regulierung über Drehregler
1 bis 8 Eier
Fisch, Gemüse, Kartoffeln
400 Watt
Kein Signalton
Dampfgarer, Eier pochieren
14:55 Minuten
19:55 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Eiträger
Zum Angebot
Amazon 49,00€ Idealo Preis prüfen Otto 53,95€ Metro 45,66€ Ebay 49,00€ Euronics 49,00€ Galaxus 49,00€ Jacob 58,37€
Kompakt WMF Küchenminis Eierkocher
WMF Küchenminis Eierkocher
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,704/2023
(3.483 Amazon-Bewertungen)
12 19,8 x 6 x 13,2 Zentimeter
600 Gramm
Netzbetrieb
Cromargan-Edelstahl, Kunststoff
Griffe auf beiden Seiten
Regulierung über Wassermenge
1 bis 2 Eier
Nur für Eier geeignet
250 Watt
Piepton, normale Lautstärke
Keine
08:20 Minuten
08:30 Minuten
Gerät wird heiß beim Kochen
Tritan-Kunststoff- Haube mit integriertem Wasserdosierer und Eipick
Zum Angebot
Amazon 39,51€ Idealo Preis prüfen Otto 39,99€ Proshop 37,32€ büroshop24 38,22€ OTTO Office 38,47€ Metro 38,59€ Computeruniverse 39,51€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Test gefallen?
4,04 Sterne aus 23 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Eierkocher-Empfehlungen

Multifunktionaler Eierkocher
"Multifunktionaler Eierkocher"
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Dieser Eierkocher überzeugte im Test als Multitalent und kann bis zu sieben Eier kochen oder alternativ drei Eier dämpfen. Dazu sind im Lieferumfang drei Garschalen enthalten, die sich anstelle des Eierhalters einsetzen lassen. Für das gute Testergebnis erhält der multifunktionale Eierkocher eine Empfehlung von mir.
Eierkocher für Singles
"Eierkocher für Singles"
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
Dieser schmale und kompakte Eierkocher kann lediglich ein Ei fassen, wodurch er sich besonders für Singles eignet. Der Vorteil ist, dass der Eierkocher mit einer Leistung von lediglich 55 Watt auskommt und sich platzsparend verstauen lässt. Es ist meine Empfehlung für einen Eierkocher, der bei alleinstehenden Personen zum Einsatz kommen kann.
Eierkocher für Familien
"Eierkocher für Familien"
Arendo Eightcook Eierkocher
Bei diesem Eierkocher handelt es sich um ein Gerät, das problemlos in Großfamilien oder Wohngemeinschaften zum Einsatz kommen kann. Der Eierkocher kann bis zu acht Eier gleichzeitig kochen und so in einem Durchlauf mehrere Personen versorgen. Dafür spreche ich eine Empfehlung aus.
Eierkocher für Technikfreaks
"Eierkocher für Technikfreaks"
Emerio EB-123177.1 Eierkocher
Dieser Eierkocher gibt nicht nur ein Pfeifsignal aus, wenn die Eier fertiggekocht sind. Das Gerät verfügt über eine Sprachausgabe zum jeweiligen Garpunkt. Damit hebt sich der Eierkocher deutlich von der Konkurrenz ab, weshalb ich eine Empfehlung für das Gerät ausspreche, das sich für Technikbegeisterte eignet.

1. Unser Testsieger: Eierkocher Russell Hobbs 14048-56

Testsieger
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Kundenbewertung
(3.929 Amazon-Bewertungen)
Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Amazon 43,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 43,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 36,99€ Jetzt zu Alternate
Ebay 37,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 39,99€ Jetzt zu Euronics
Eierkocher Russell Hobbs 14048-56Bei unserer Suche nach dem besten Eierkocher konnte uns der Russell Hobbs als Multitalent überzeugen. Unser Testsieger unter den Eierkochern kann bis zu sieben Eier gleichzeitig kochen oder drei Eier dämpfen. Der Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher der Cook@Home-Kollektion besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen. Die Elemente, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind dem Hersteller zufolge frei von BPA. Der Deckel ist transparent und ermöglicht den Blick ins Innere des Geräts.

Der Eierpick befindet sich im Messbecher und konnte in unserem Test einfach genutzt werden. Auch bei den Kochzeiten überzeugte das Produkt mit einem guten Testergebnis, hierbei insbesondere bei den hart gekochten Eiern. Sieben Eier wurden in nur 15:05 Minuten nach unserer Einschätzung in kurzer Zeit perfekt hart gekocht. Das Medium-gekochte Ei war beim Testsieger unter den Eierkochern in 9:05 Minuten fertig. Damit gehörte der Russell-Hobbs-Eierkocher mit seinem Testergebnis zu den schnelleren Geräten.

success

Der Eierkocher von Russell Hobbs hat im Lieferumfang drei Garschalen, die sich anstatt des Eierhalters in den Kocher einsetzen lassen. Damit können bis zu drei Eier gleichzeitig gedämpft beziehungsweise pochiert werden.

Der Kocheinsatz der Eier und die Garschalen lassen sich sehr einfach und ohne Verbrennungen entnehmen. Der Härtegrad der Eier ist über die eingefüllte Wassermenge bestimmbar. Dazu ist im Lieferumfang des Testsiegers ein Messbecher enthalten. Eine Kontrollleuchte am Ein-/Aus-Schalter zeigt den laufenden Betrieb an. Zum Ende der Garzeit ertönt ein Signalton. Dieser war im Vergleich zu einigen anderen Eierkochern in unserem Test eher laut und kann dadurch nicht überhört werden.

Der Testsieger unter den Eierkochern lässt sich manuell abschalten und die Eier lassen sich samt Gareinsatz entnehmen sowie abschrecken. Zur Reinigung lässt sich der Eierkocher kinderleicht zerlegen. Das Gerät arbeitet mit 365 Watt. Zur Sicherheit gibt es eine automatische Abschaltung. Nach 2 Stunden Betrieb schaltet sich der Eierkocher selbstständig aus. Ebenfalls positiv auf das Testergebnis wirkte sich aus, dass das Gerät für die Küche auf rutschfesten Füßen steht und eine Kabelaufwicklung an der Unterseite hat.

info

Was ist ein Eierstecher? Der Eierstecher, auch Eipick genannt, ist ein kleines Küchenwerkzeug, das mit einem kleinen Dorn ein Loch in die Eierschale stechen kann. Das ermöglicht den Druckausgleich beim Kochen und kann verhindern, dass die Eierschale platzt.
  • Zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten wie zusätzliches pochieren
  • Schnelle Kochzeiten
  • Deutlich hörbarer Piepton
  • Drei Garschalen
  • Automatische Abschaltung
  • Medium-gekochtes Ei könnte etwas weicher sein

FAQ

Ist die Skala des Messbechers aufgedruckt oder geprägt?
Die Skala ist von innen geprägt und greift sich laut Hersteller auch bei häufiger Benutzung nicht ab.
Wie schwer ist der Russell Hobbs Eierkocher?
Der Eierkocher wiegt 713 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz für die Eier?
Der Kocheinsatz des Russell Hobbs Eierkochers besteht aus BPA-freiem Kunststoff.
Ist es möglich, gleichzeitig Eier zu kochen und zu pochieren?
Der Hersteller empfiehlt, die Koch- und die Pochierfunktion getrennt voneinander zu nutzen.

2. Der beste Eierkocher für Singles: WMF Küchenminis MyEgg

Für Singles
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
Kundenbewertung
(3.001 Amazon-Bewertungen)
WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher
Amazon 22,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 19,98€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 21,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 21,99€ Jetzt zu Euronics

WMF Küchenminis MyEgg EierkocherDer kleine Eierkocher von WMF kann ein Ei kochen, womit er sich für Singles oder Haushalte empfiehlt, in denen eher selten ein gekochtes Ei benötigt wird. Die Basis des Küchenminis besteht aus Cromargan mit einer Heizschale aus Edelstahl, die Haube ist aus Tritan und frei von BPA. Cromargan ist ein Markenname der Firma WMF und bezeichnet den vom Hersteller verwendeten Edelstahl. Das Material soll lebensmittelsicher, rostfrei und sehr langlebig sein.

Der Härtegrad des Frühstückseis lässt sich über die eingefüllte Wassermenge zwischen weich, mittelhart und hart bestimmen. Für das Abmessen der Wassermenge legt der Hersteller dem Lieferumfang einen Messbecher mit Eipicker bei, der sich einfach bedienen lässt. Das Gerät konnte neben seinen platzsparenden Abmessungen im Test insbesondere durch seine Wärmeentwicklung überzeugen, war er doch der einzige Eierkocher im Test, der nicht heiß wurde. Zudem überzeugte der Eierkocher durch seine leise Geräuschentwicklung in Betrieb. Einziger Wermutstropfen waren die langen Kochzeiten, wie der Blick in die Vergleichstabelle aufzeigt: 14:45 Minuten für ein Medium zubereitetes Ei und 19:15 Minuten für ein hartgekochtes Ei können für manchen Zeitgenossen eine Ewigkeit darstellen.

success

Im Lieferumfang des Mini-Eierkochers ist ein Eierbecher aus Cromargan enthalten. Er lässt sich zusammen mit dem Messbecher platzsparend im Eierkocher verstauen.
Mehr zu den Küchenminis des Herstellers ist in folgendem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bedient wird der Eierkocher über einen Ein-/Aus-Schalter. Eine blaue LED-Leuchte zeigt den laufenden Betrieb an. Ist die Kochzeit vorbei, gibt der Eierkocher einen Signalton ab. Dann sollte das Küchengerät abgeschaltet werden, das Ei lässt sich mitsamt der Halterung entnehmen, abschrecken und in den Eierbecher stellen. Der Küchenmini von WMF hat einen gummierten Boden, der für einen sicheren Stand sorgt.

  • Kompaktes Gerät, das gut für Singles geeignet ist
  • Leiser Betrieb
  • Geringe Hitzeentwicklung
  • Mit Eierbecher aus Cromargan
  • Material laut Hersteller lebensmittelsicher, rostfrei und langlebig
  • Lange Kochzeiten

FAQ

Wie hoch ist die Leistung des WMF Küchenminis MyEgg Eierkochers?
Der Eierkocher arbeitet mit einer Leistung von 55 Watt.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Kabel des WMF Küchenminis MyEgg Eierkochers ist 40 Zentimeter lang.
Hat der Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Nein, das Produkt hat keine Kabelaufwicklung.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Der Eierkocher wiegt 440 Gramm.
Hat der Eierkocher von WMF eine Warmhaltefunktion?
Nein, das Küchengerät hat keine Warmhaltefunktion.

3. Der beste Eierkocher für Großfamilien: Arendo Eightcook

Für Familien
Arendo Eightcook Eierkocher
Kundenbewertung
(1.796 Amazon-Bewertungen)
Arendo Eightcook Eierkocher
Amazon 33,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 35,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Genau das Gegenteil zum Single-Eierkocher ist der Arendo Eightcook – das ideale Gerät für Großfamilien oder Wohngemeinschaften. Denn mit dem Eierkocher lassen sich bis zu acht Eier gleichzeitig kochen. Der Eierkocher von Arendo ist rechteckig geformt und lässt sich im Vergleich zu runden Modellen platzsparender verstauen. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl, versehen mit schwarzen Kunststoffapplikationen.
Arendo Eightcook Eierkocher

success

Der Eierkocher von Arendo spart laut Hersteller im Vergleich zur Zubereitung der Eier auf dem Herd bis zu 70 Prozent Energie.

Der Härtegrad der Eier lässt sich mithilfe der eingefüllten Wassermenge bestimmen. Dazu ist im Lieferumfang ein Messbecher enthalten. Darin integriert ist ein Eierpiekser, der eine Schutzabdeckung zum Hin- und Wegklippen hat. In unserem Test der Eierkocher konnte das Arendo-Gerät vor allem bei den Zubereitungszeiten überzeugen. Denn ein Medium-gekochtes Ei schaffte der Eierkocher in lediglich 9:05 Minuten, während 13:10 Minuten für die acht hartgekochten Eier die kürzeste Kochzeit aller Eierkocher bei den hartgekochten Eiern bedeuteten. Ebenso vorteilhaft beim Arendo Eightcook: Es muss immer die gleiche Menge Wasser in den Eierkocher gegeben werden (140 Milliliter), unabhängig von der Größe und Menge der Eier. Die Härtestufe (weich/mittel/hart) wird am Drehregler festgelegt. Zudem hat das Küchengerät eine praktische Zusatzfunktion zum Pochieren von Eiern.

Wenn der Eierkocher eingeschaltet ist, leuchtet der Drehregler blau. Ist der Kochvorgang abgeschlossen, ertönt ein Signalton, der gut hörbar ist. Das Entnehmen der Kochschale ist mit den beidseitigen Tragegriffen einfach möglich. So lassen sich die fertigen Eier direkt abschrecken und servieren. Die Heizplatte des Arendo-Geräts ist antihaftbeschichtet, der transparente Deckel aus Tritan gefertigt. Zudem hat der Eierkocher rutschhemmende Gummifüße und eine Kabelaufwicklung an der Unterseite.

Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 500 Watt und lässt sich schnell und einfach reinigen. Deckel, Kocheinsatz und Messbecher sind spülmaschinengeeignet. Der Eierkocher ist 14,5 Zentimeter hoch, 21 Zentimeter breit und 17 Zentimeter tief.

  • Kurze Zubereitungszeiten
  • Bis zu acht Eier in einem Kochvorgang
  • Gleichbleibende Wassermenge
  • Pochieren möglich
  • Schutzabdeckung zum Hin- und Wegkippen
  • Härtestufe über Drehregler einstellbar
  • Keine Bedienungsanleitung im Lieferumfang

FAQ

Ist der Arendo Eightcook Eierkocher BPA-frei?
Ja, der Eierkocher ist laut Hersteller frei von BPA.
Hat der Eierkocher einen Überhitzungsschutz?
Ja, der Arendo Eightcook Eierkocher verfügt über einen Überhitzungsschutz. Er sorgt dafür, dass sich ein elektrisches Gerät für die Küche automatisch abschaltet, wenn es eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Das soll Unfälle und Brände vermeiden.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 813 Gramm.
Gibt es eine Kabelaufwicklung?
Ja, eine Kabelaufwicklung befindet sich am Gerät, sodass sich das Kabel einfach verstauen lässt.
Enthält der Lieferumfang eine Bedienungsanleitung?
Nein, eine entsprechende Anleitung ist nicht dabei.

4. Der beste Eierkocher für Technikfreaks: Emerio EB-123177.1

Sprachausgabe
Emerio EB-123177.1 Eierkocher
Kundenbewertung
(4.132 Amazon-Bewertungen)
Emerio EB-123177.1 Eierkocher
Amazon 30,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 23,99€ Jetzt zu Otto
Galaxus 25,22€ Jetzt zu Galaxus
Ebay 26,70€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 26,98€ Jetzt zu Voelkner

Selbst für Technikfreaks gibt es mit dem Emerio EB-123177.1 einen geeigneten Eierkocher. Das Gerät kann bis zu sechs Eier gleichzeitig kochen. Der Kochvorgang ist vollautomatisch – der Eierkocher kann alle drei Härtegrade von weich über mittelhart bis hart in einem Kochvorgang zubereiten.

success

Der Eierkocher von Emerio verfügt über eine Licht- und Sprachausgabe. Er teilt per Sprache mit, wenn die Eier einer bestimmten Garstufe fertig sind. Ein Piepton ertönt vor dem Ende der jeweiligen Kochstufe (weich, medium, hart) und wenn es dann soweit ist, erfolgt die Sprachansage. So lassen sich die wachsweichen Eier entnehmen, während andere noch weiter kochen, bis sie mittelhart oder hart sind.

Emerio EB-123177.1 EierkocherDie Garzeit regelt der sprechende Eierkocher elektronisch. Es müssen lediglich die Wasserschale in der Basisstation gefüllt, die gewünschte Härtegradeinstellung vorgenommen und das Produkt am Bedienknopf eingeschaltet werden. Für das Einfüllen des Wassers liegt dem Lieferumfang ein Messbecher mit integriertem Eipick bei. In unserem Test des Eierkochers bewegten sich die Kochzeiten im Mittelfeld mit 10 Minuten (ein Medium-gekochtes Ei) sowie 15 Minuten für sechs hartgekochte Eier. Besonders praktisch: Am Eierkocher gibt es ein Staufach für den Messbecher; so muss er nicht lose gelagert werden.

Das Magazin Küche & Haushalt hat den smarten Eierkocher von Emerio in der Ausgabe 1/2021 zum Gerät des Jahres 2021 gekürt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Eierkochers wurde mit der Note 1,1 als hervorragend bewertet. In folgendem Video wird der Eierkocher vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Hersteller unterstreicht das Design eines Schweizer Designbüros. Sowohl die Basisstation als auch der Deckel des Eierkochers bestehen aus Kunststoff. Der Deckel ist transparent und ermöglicht den Blick ins Innere. Der Eierkocher ist in den Farben Schwarz und Weiß, wahlweise mit deutscher oder englischer Sprachanzeige erhältlich.

  • Sprachausgabe
  • Aufbewahrungsfach für Messbecher
  • Einfache Auswahl des Härtegrades
  • Härtegradeinstellung über Bedienknopf
  • Piepton vor dem Ende der Kochstufe
  • Sprachausgabe lässt sich nicht abschalten

FAQ

Hat der Emerio-Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, der Eierkocher hat keine Warmhaltefunktion.
Lässt sich die Sprachausgabe abschalten?
Nein, die Sprachausgabe des Emerio-Eierkochers lässt sich nicht abschalten.
Schaltet sich der Eierkocher automatisch ab?
Ja, er schaltet sich ab, wenn die hartgekochten Eier fertig sind oder kein Restwasser mehr im Gerät ist.
Hat der Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Ja, das Stromkabel lässt sich an der Unterseite des Eierkochers einfach aufwickeln.

5. WMF Stelio Eierkocher mit Fortkochstufe

Schnelles Gerät
WMF Stelio Eierkocher
Kundenbewertung
(5.661 Amazon-Bewertungen)
WMF Stelio Eierkocher
Amazon 39,82€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 44,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 34,99€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 36,99€ Jetzt zu büroshop24
Euronics 39,82€ Jetzt zu Euronics

Der WMF Stelio Eierkocher kann bis zu sieben Eier gleichzeitig kochen, eignet sich also wie einige andere Geräte in unserem Vergleich für Haushalte mit mehreren Personen. Er hat eine Heizplatte aus Edelstahl und eine Haube aus gebürstetem Cromargan.

Der Eierkocher wird mit einem Messbecher geliefert, der über einen Eipicker verfügt. Die Kochzeit des Stelio von WMF wird jedoch nicht über die eingefüllte Wassermenge, sondern über einen Drehregler bei immer gleicher Wassermenge bestimmt. Die Skala der Kochzeit ist in drei Bereiche für weiche, mittlere und harte Eier unterteilt. Innerhalb des gewünschten Härtegradbereichs wird die Einstellung durch die Anzahl und die Gewichtsklasse der Eier (S, M, L oder XL) bestimmt.

Der Eierkocher von WMF hat eine Fortkochstufe, die das Kochen von Eiern mit unterschiedlichen Härtegraden in einem Garprozess ermöglicht. Wenn die weichen Eier fertig sind, werden sie einfach aus dem Kocher entnommen, die übrigen Eier kochen weiter. Über einen jeweiligen Signalton informiert der Eierkocher, wann welcher Härtegrad erreicht ist. In folgendem Video sind Einzelheiten des Eierkochers erkennbar:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ist die Härtegradeinstellung ausgewählt, wird der Eierkocher am Kippschalter eingeschaltet. Eine blaue Leuchte zeigt den laufenden Betrieb an. Sind die Eier fertig, gibt der Eierkocher einen Signalton ab. Die Heizfunktion wird dann automatisch abgeschaltet, der Signalton muss händisch mit dem Kippschalter ausgeschaltet werden. Der Gareinsatz, in dem die Eier platziert werden, lässt sich entnehmen. Das soll das Abschrecken der fertigen Eier und die Reinigung des Geräts erleichtern. Das Stromkabel hat eine Länge von 94 Zentimetern und lässt sich in einer Kabelaufwicklung am Boden des Eierkochers verstauen.

Erfreulich sind bei dem WMF-Eierkocher die Kochzeiten. Für ein mittelweichgekochtes Ei benötigt das Gerät nur 7 Minuten – so wenig wie bei keinem anderen Eierkocher aus unserem Vergleich. Dahingegen benötigten sieben hartgekochte Eier satte 17:50 Minuten, nur wenige andere Geräte in unserem Test benötigten länger. Weniger erfreulich: Das Gerät wurde beim Kochen so heiß wie keines der anderen elf, sodass hier insbesondere beim Eierkochen mit Kindern Vorsicht angesagt ist.

  • Kürzeste Kochzeit beim mittelweichen Ei
  • Härtegrad wird über Drehregler bestimmt
  • Unterschiedliche Härtegrade
  • Signalton
  • Automatische Abschaltung
  • Entnehmbarer Gareinsatz
  • Gerät wird sehr heiß

FAQ

Wie schwer ist der WMF Stelio Eierkocher?
Er wiegt 750 Gramm.
Wie hoch ist die Leistung des Eierkochers?
Der WMF Stelio Eierkocher arbeitet mit einer Leistung von 350 Watt.
Hat der Eierkocher ein Sichtfenster?
Nein, er hat eine Haube aus gebürstetem Edelstahl. Die Eier sind beim Garvorgang nicht zu sehen.
Aus welchem Material besteht der Gareinsatz?
Der Eierkocher-Einsatz besteht aus Kunststoff.
Wie groß ist der Eierkocher?
Das Gerät ist 17,5 Zentimeter breit, 20 Zentimeter hoch und 15 Zentimeter tief.

6. Krups F233 70 Eierkocher mit Wasserstandsanzeige

Flaches Gerät
Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
Kundenbewertung
(580 Amazon-Bewertungen)
Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial
Amazon 27,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 27,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 25,60€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 26,28€ Jetzt zum Shop
Galaxus 26,99€ Jetzt zu Galaxus

Krups F233 70 EierkocherDer Eierkocher von Krups ist rund geformt, lässt sich aber dank seines flachen Deckels einfach im Schrank verstauen. Er hat eine weiße Basisstation und einen transparenten Deckel, der den Blick ins Innere ermöglicht. Das Gerät kann bis zu sieben Eier gleichzeitig kochen und eignet sich für Haushalte mit mehreren Personen. Die Härtegradregulierung erfolgt über die eingefüllte Wassermenge: weich, mittelhart oder hart. Die Lieferung beinhaltet einen Messbecher mit Eipick, der ebenfalls leicht zu bedienen ist.

Ein- und ausschalten lässt sich der Eierkocher mit einem Knopf. Nach Ende der Kochzeit ertönt ein Summton, und die Eier können mit dem Eierhalter entnommen und abgeschreckt werden. Das Summen war in unserem Test das lauteste aller Eierkocher. Bei den Kochzeiten lag der Eierkocher jeweils im hinteren Mittelfeld. Für ein weichgekochtes Ei benötigte das Gerät 9:30 Minuten, für sieben hartgekochte Eier 17:50 Minuten. Vorsicht ist auch hier angesagt: Das Gerät wird beim Eierkochen wie fast alle anderen Eierkocher aus unserem Test heiß.

Der Eierkocher von Krups steht auf rutschfesten Gummifüßen und hat an der Unterseite eine Kabelaufwicklung, in der sich das Stromkabel bei Nichtbenutzung verstauen lässt. Das Gerät hat einen Durchmesser von 16,26 Zentimetern beziehungsweise 19,56 Zentimetern inklusive Handgriff und ist 13,97 Zentimeter hoch.

  • Ideale Kochergebnisse
  • Summton nach Kochende gut hörbar
  • Flacher Deckel
  • Härtegradregulierung
  • Inklusive Messbecher mit Eipick
  • Lange Kochzeiten

FAQ

Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz des Krups F233 70 Eierkochers?
Er besteht aus Kunststoff.
Wie hoch ist die Leistung des Eierkochers?
Der Krups F233 70 Eierkocher arbeitet mit 350 Watt.
In welchen Farben gibt es das Gerät?
Der Eierkocher ist in Schwarz und Weiß erhältlich.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 939 Gramm.

7. Severin EK 3165 Eierkocher mit Messbecher und Eierstecher

Blaue LED
SEVERIN EK 3165 Eierkocher
Kundenbewertung
(506 Amazon-Bewertungen)
SEVERIN EK 3165 Eierkocher
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 20,68€ Jetzt zu büroshop24
OTTO Office 20,72€ Jetzt zu OTTO Office
Alternate 21,29€ Jetzt zu Alternate

Der SEVERIN EK 3165 Eierkocher kann bis zu sechs Eier kochen. Der Eierkocher besteht aus BPA-freiem Kunststoff mit einer schwarzen Basis und einer transparenten Haube. Die Haube hat ein Scharnier und kann aufgeklappt werden. Zum Lieferumfang gehören die Garschale für bis zu sechs Eier und ein Messbecher. Der Messbecher ist im Boden mit einem Eierpikser ausgestattet, der sich in unserem Test gut einsetzen ließ. Aufgedruckt auf den Messbecher sind drei Skalen für jeweils ein bis sechs Eier in den Garstufen Weich, Mittel und Hart.

Severin Eierkocher EK 3165 in Betrieb ein Ei

Der Wasserstand lässt sich in dem semitransparenten Messbecher gut einsehen, doch die Wassermenge passt nicht gut zur gewünschten Garstufe. Unser medium gekochtes einzelnes Ei kam mit hartem Eigelb aus dem Eierkocher. Die Garzeit betrug 9 Minuten und 58 Sekunden. Wir haben einen zweiten Versuch gestartet und die Garzeit dabei um etwa eine Minute verkürzt. Damit erhielten wir das gewünschte Ergebnis. Für ein weichgekochtes Ei, dass bei der angegebenen Wassermenge ebenfalls zu hart gekocht war, mussten wir die Garzeit um 2 Minuten verringern.

Die sechs hartgekochten Eier waren nach 15 Minuten und 44 Sekunden fertig. Am Ergebnis gab es diesmal nichts auszusetzen. Der Eierkocher wird über einen großen Knopf an der Front eingeschaltet. Im Betrieb leuchtet eine blaue LED. Die Betriebslautstärke des Eierkochers ist sehr gering und am Ende des Kochvorgangs macht er mit einem Signalton in moderater Lautstärke auf sich aufmerksam. Die Eier lassen sich mithilfe der Garschale, die mit einem großen Henkel ausgestattet ist, leicht zum Abschrecken herausnehmen. Das Öffnen funktioniert mit den beiden seitlich angebrachten Griffen ohne Verbrennungsgefahr, nach dem Öffnen des Deckels ist es jedoch ratsam, kurz abzuwarten und den Dampf entweichen zu lassen, um sich beim Hereingreifen in das Gerät nicht am Wasserdampf zu verbrühen.

Der Severin-Eierkocher ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet und er steht dank rutschfester Gummifüße fest auf der Arbeitsplatte. Weitere Ausstattungsmerkmale wie eine Warmhaltefunktion oder eine Kabelaufwicklung hat er nicht zu bieten. Was uns verwundert hat, waren die starken Verfärbungen, die schon nach dem zweiten Kochvorgang auf der Metallplatte des Heizelements entstanden sind. Sie ließen sich nach dem Abkühlen mit einem Schwamm entfernen, doch schon nach 2 Einsätzen ist dem Gerät der Gebrauch deutlich anzusehen.

  • Trockengehschutz
  • Eierpieker im Messbecher
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Einfache Bedienung
  • Sicherer Stand dank rutschfester Füße
  • Keine Verbrennungsgefahr beim Öffnen
  • Ungenaue Angabe der Wassermenge, weiche und mittlere Eier werden bei vorgegebener Wassermenge zu hart
  • Braune Ablagerungen schon nach der zweiten Nutzung

FAQ

Welche Leistung hat der SEVERIN EK 3165 Eierkocher?
Er arbeitet mit einer Leistung von 420 Watt.
Wie lang ist das Stromkabel?
Inklusive Stecker hat das Kabel eine Länge von 78 Zentimetern.
Welche Abmessungen hat der Eierkocher?
Der SEVERIN EK 3165 Eierkocher ist 19 Zentimeter breit, 12 Zentimeter tief und mit geschlossenem Deckel 14 Zentimeter hoch. Mit geöffnetem Deckel ist er an der höchsten Stelle 18 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt mit dem Gareinsatz 702 Gramm.

8. Cloer 6070 Eierkocher für sieben Eier mit Weiterkochfunktion

Servierfunktion
Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
Kundenbewertung
(1.868 Amazon-Bewertungen)
Cloer 6070 Elektronischer Eierkocher
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 57,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 35,79€ Jetzt zu Alternate
Euronics 35,99€ Jetzt zu Euronics
Galaxus 36,32€ Jetzt zu Galaxus

Der Eierkocher von Cloer ist eines der rund geformten Modelle. Mit dem Eierkocher lassen sich bis zu sieben Eier gleichzeitig zubereiten. Somit eignet sich auch dieses Gerät für größere Haushalte wie Familien oder Wohngemeinschaften. Der Härtegrad wird bei dem Eierkocher mit einem Drehregler eingestellt, wobei sich die Härtegrade weich, medium und hart einstellen lassen. Die einzufüllende Wassermenge bleibt stets gleich. Allerdings wird die Nutzung des Drehreglers in der Anleitung kompliziert erläutert. Zum Ein- und Ausschalten gibt es einen Start-/Stoppknopf.

Der Kochbehälter besteht bei dem Eierkocher aus Edelstahl. Der Eierträger ist herausnehmbar, sobald die Eier fertig sind. Wenn es soweit ist, ertönt ein Piepton, der im Vergleich zu den meisten anderen Geräten unseres Tests laut ist. Praktisch ist die Weiterkochfunktion, sodass verschiedene Garstufen in einem Kochvorgang zubereitet werden können, also beispielsweise drei weiche Eier, zwei Medium-Eier und ein hartgekochtes Ei. Wenn eine Kochstufe fertiggestellt ist, piepst das Gerät, die entsprechenden Eier lassen sich aus dem Gerät entnehmen, danach können die anderen Eier weitergekocht werden. Zudem enthält der Lieferumfang neben dem abnehmbaren Deckel mit Servierfunktion und einem Messbecher mit Eipick drei Pochierschalen für pochierte Eier.

Bei den Kochzeiten konnte uns das Cloer-Gerät jedoch nicht überzeugen. Für das Medium-Ei benötigte der Eierkocher satte 11 Minuten, während die sieben hartgekochten Eier 16:20 Minuten benötigten. Zudem brach das Medium-Ei während des Kochvorgangs. Folgendes Video zeigt den Eierkocher:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Weiterkochfunktion
  • Abnehmbarer Deckel mit Servierfunktion
  • Piepton am Ende des Kochvorgangs
  • Abnehmbarer Deckel mit Servierfunktion
  • Messbecher mit Eipick
  • Drei Pochierschalen
  • Teilweise komplizierte Bedienungsanleitung
  • Lange Kochzeiten
  • Medium-Ei beim Kochvorgang beschädigt

FAQ

Welche Maße hat der Cloer 6070 Eierkocher?
Er ist 18 Zentimeter lang, 21 Zentimeter breit und 15 Zentimeter hoch.
Aus welchem Material besteht die Heizplatte?
Sie besteht aus Edelstahl.
Ist der Eierkocher spülmaschinengeeignet?
Nein, der Eierkocher Cloer 6070 ist nicht spülmaschinengeeignet oder spülmaschinenfest.
Hat das Gerät einen Überhitzungsschutz?
Ja, das ist der Fall.

9. ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher in Metallicrot

Edles Design
ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
Kundenbewertung
(689 Amazon-Bewertungen)
ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 37,99€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 37,99€ Jetzt zum Shop
Euronics 39,89€ Jetzt zu Euronics

Mit dem Eierkocher von ROMMELSBACHER lassen sich bis zu sieben Eier gleichzeitig und laut Hersteller energiesparend zubereiten. Damit eignet er sich für größere Haushalte. Die Kochzeit wird elektronisch gesteuert. Der gewünschte Härtegrad der Eier ist vorab mit einem Drehschalter zwischen weich, mittelhart und hart wählbar. Bedient wird der Eierkocher per separatem Ein-/Aus-Schalter. Eine LED-Leuchte zeigt an, ob das Gerät in Betrieb ist. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und die Eier können schnell und sicher samt Eiereinsatz entnommen, abgeschreckt und serviert werden.

Die Heizschale besteht aus Edelstahl und lässt sich sehr einfach reinigen. Die Basisstation des Eierkochers besteht ebenfalls aus Edelstahl und hat eine metallisch-rote Farbe. Erhältlich ist das Gerät zudem in Edelstahloptik. Der Deckel besteht aus transparentem Kunststoff und gestattet den Blick ins Innere. Er hat einen Dampfauslass und lässt sich einfach und ohne Verbrennungen anheben.

Etwas schwierig gestaltete sich in unserem Test das Befüllen des Eierkochers mit Wasser. Denn der Messbecher muss bis zum Rand gefüllt werden, was die Gefahr in sich birgt, dass Wasser verschüttet wird. Zudem wird das Gerät beim Kochvorgang heiß. Dafür ist der Eierkocher beim Kochen nicht sonderlich laut. Der Piepton nach Ende des Kochvorgangs ist gut zu hören. Bei den Kochzeiten lag der ROMMELSBACHER-Eierkocher im hinteren Drittel mit 11:10 für ein Medium-gekochtes Ei und 19 Minuten für sieben hartgekochte Eier. Zudem war das Eigelb beim Medium-gekochten Ei in unserem Test zu fest.

Der Kocheinsatz, in dem die Eier platziert werden, lässt sich entnehmen. So können die fertigen Eier abgeschreckt und danach serviert werden. Im Lieferumfang ist ein Messbecher mit integriertem Eierstecher enthalten. Der Eierkocher hat einen gummierten Boden, auf dem er sehr sicher und rutschfest steht, und verfügt über eine Kabelaufwicklung, in der sich überschüssiges Kabel verstauen lässt.

  • Edles Design
  • Harte Eier mit perfektem Kochergebnis
  • Härtegrad über Drehschalter einstellbar
  • Deckel mit Dampfauslass
  • Messbecher mit integriertem Eierstecher
  • Gummierter Boden
  • Lange Kochzeiten
  • Eigelb beim Medium-Ei zu fest
  • Befüllen mit Wasser schwierig

FAQ

Welche Leistung hat der ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher?
Der Eierkocher arbeitet mit 400 Watt.
Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein, der ROMMELSBACHER ER 405/R Eierkocher verfügt über keine Warmhaltefunktion.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 820 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Kocheinsatz?
Der Eierhalter besteht aus Kunststoff.
Lassen sich die abnehmbaren Teile in der Spülmaschine reinigen?
Der Hersteller empfiehlt generell eine Reinigung von Hand in heißem Spülwasser.

10. Bomann EK 5022 CB Eierkocher mit Messbecher

Ovale Form
Bomann EK 5022 CB Eierkocher
Kundenbewertung
(2.475 Amazon-Bewertungen)
Bomann EK 5022 CB Eierkocher
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 19,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 14,95€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 14,99€ Jetzt zum Shop
Galaxus 14,99€ Jetzt zu Galaxus

Bomann EK 5022 CB EierkocherDer Bomann EK 5022 CB Eierkocher ist im Vergleich zu anderen Modellen ein preisgünstiges Gerät, das bis zu sechs Eier gleichzeitig kochen kann. Der Eierkocher besteht komplett aus Kunststoff und hat eine Heizschale mit Antihaftbeschichtung. Die Basis des Eierkochers ist weiß, der Deckel transparent und lässt den Blick ins Innere zu. Der Härtegrad der Eier wird mittels der eingefüllten Wassermenge zwischen weich, mittelhart und hart bestimmt. Im Lieferumfang befindet sich dazu ein Messbecher mit integriertem Eierstecher. Sowohl Messbecher als auch Eierpick ließen sich im Test sehr einfach nutzen. Bedienen lässt sich das Gerät über einen Kippschalter mit Kontrollleuchte.

Sind die Eier fertiggekocht, ertönt ein Summer, der nicht zu laut ist und auch nicht überhört werden kann. Dann können die Eier mit dem Kocheinsatz einfach entnommen, abgeschreckt und serviert werden. Der Eierkocher hat eine ovale Form. Zum Abnehmen des kuppelförmigen Deckels befinden sich an zweiten Seiten Griffe. Der Eierkocher ist 13 Zentimeter lang, 22 Zentimeter breit und 13,5 Zentimeter hoch. Er arbeitet mit einer Leistung von 400 Watt. Das Gerät hat einen rutschfesten Boden und steht sehr sicher.

Bei den Kochzeiten konnte der Bomann-Eierkocher überzeugen. Für das Medium-gekochte Ei benötigte das Gerät lediglich 8:55 Minuten und mit 13:20 Minuten für sechs hartgekochte Eier lieferte der Eierkocher eines der schnellsten Ergebnisse, wobei die hartgekochten Eier zudem nach unserem Empfinden perfekt waren. Beim Medium-Ei hingegen lief Eiweiß aus dem Pieksloch, das Eigelb war zu hart.

Wenig erfreulich: Der Henkel zum Entnehmen zum Abschrecken der Eier war sehr heiß. Zudem war bei dem Wasserkocher das Metall in der Wasserschale nach zwei Vorgängen bereits braun. In folgendem Video ist der Eierkocher zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sehr kurze Kochzeiten
  • Harte Eier mit perfektem Kochergebnis
  • Heizschale mit Antihaftbeschichtung
  • Mehrere Härtegrade möglich
  • Rutschfester Boden
  • Messbecher mit integriertem Eierstecher
  • Henkel zum Entnehmen der Eier zu heiß
  • Metall in der Wasserschale schnell braun
  • Eiweiß läuft aus Pieksloch

FAQ

Hat der Bomann EK 5022 CB Eierkocher eine Kabelaufwicklung?
Nein, der Eierkocher verfügt nicht über eine Kabelaufwicklung.
Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion?
Nein der Bomann EK 5022 CB Eierkocher hat keine Warmhaltefunktion.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Das Gerät wiegt 700 Gramm.
Gibt es den Eierkocher in unterschiedlichen Farben?
Nein, es gibt den Eierkocher von Bomann nur in Weiß.

11. CASO ED10 Eierkocher inklusive Dampfgarer

Mit Dampfgarer
CASO ED10 Eierkocher
Kundenbewertung
(475 Amazon-Bewertungen)
CASO ED10 Eierkocher
Amazon 49,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 53,95€ Jetzt zu Otto
Metro 45,66€ Jetzt zu Metro
Ebay 49,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 49,00€ Jetzt zu Euronics
Bereits beim Blick auf den CASO ED10 wird deutlich, dass sich hinter diesem Gerät mehr als ein Eierkocher versteckt. Unten Eierkocher, oben Dampfgarer – so einfach lässt sich der ED10 erklären. Im oberen Bereich lassen sich Gemüse, Fisch und weitere Lebensmittel zubereiten, unten bis zu acht Eier. Auch wenn die Multifunktion praktisch ist, kann pro Kochvorgang immer nur Dampfgarer oder Eierkocher zum Einsatz kommen.

Die Nutzung als Eierkocher ist einfach: Wasser mit dem Messbecher einfüllen und den gewünschten Härtegrad mit dem Drehregler einstellen. Ein gut zu hörender Signalton lässt das Ende der Kochzeit erkennen. Der Messbecher verfügt über einen gut zu nutzenden Eipicker. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Eier bei dem Eierkocher umgekehrt, mit dem Pieksloch nach oben, eingestellt werden müssen. Zudem muss darauf geachtet werden, dass der Dampfablass bei der Eierzubereitung oben hinten sein muss.

Bei den Eier-Kochzeiten allerdings konnte uns der CASO ED10 nicht überzeugen. Denn für ein Medium-gekochtes Ei benötigte das Gerät 14:55 Minuten, für acht hartgekochte Eier fast 20 Minuten. Zudem war das Medium-gekochte Ei nach unseren Testerfahrungen viel zu hart. Es lassen sich auch pochierte Eier mit den beiden mitgelieferten Einsätzen zubereiten. Insgesamt ist das Gerät aus unserer Sicht als reiner Eierkocher überdimensioniert, wer aber auf der Suche nach einem Eierkocher mit Dampfgarer ist, sollte mit dem CASO ED10 auf seine Kosten kommen.

success

Von Vorteil ist die elektronische Garzeitregelung. Das Gerät verfügt über eine frühzeitige Abschaltung, sodass kein Trockenkochen, keine schlechten Gerüche und kein Festbrennen von Wasserrückständen möglich sind.

Das aus laut Hersteller hochwertigem Edelstahl bestehende Gerät hat einen An-/Aus-Schalter mit einer LED-Betriebsanzeige. Zudem gibt es einen Drehknopf für die Einstellung des Härtegrads und der Kochdauer. Die Kochschale des Geräts ist antihaftbeschichtet, der Kunststoffdeckel transparent. Der Eiträger und der Dampfgaraufsatz lassen sich einfach herausnehmen und laut unserem Test auch leicht reinigen.

  • Multifunktionsgerät mit Dampfgarer
  • Eier lassen sich auch pochieren
  • Härtegrad über Drehregler einstellbar
  • Messbecher mit Eipicker
  • Elektronische Garzeitregelung
  • Sehr lange Kochzeiten
  • Als Eierkocher überdimensioniert
  • Kunststoffdeckel knackst beim Eierkochen
  • Komplizierte Nutzung
  • mmm
  • mmm

FAQ

Welche maximale Gardauer gibt es bei dem Gerät?
Sie beträgt 40 Minuten.
Welche Leistung hat der CASO ED10 Eierkocher?
Er arbeitet mit 400 Watt.
Welches Zubehör enthält die Lieferung?
Die Lieferung enthält neben dem CASO ED10 Eierkocher einen Messbecher mit Eipicker, zwei Pochierschalen, einen großen Dampfeinsatz und zwei kleine Dampfeinsätze.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 1,3 Kilogramm.

12. WMF Küchenminis Eierkocher für bis zu zwei Eier

Kompakt
WMF Küchenminis Eierkocher
Kundenbewertung
(3.483 Amazon-Bewertungen)
WMF Küchenminis Eierkocher
Amazon 39,51€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,99€ Jetzt zu Otto
Proshop 37,32€ Jetzt zu Proshop
büroshop24 38,22€ Jetzt zu büroshop24
OTTO Office 38,47€ Jetzt zu OTTO Office

Der WMF Küchenminis Eierkocher bietet Platz für maximal zwei Eier der Größe S bis XL, damit eignet er sich für Singles oder Paare. Die transparente Haube besteht laut Hersteller aus hochwertigem Tritan und ist frei von BPA. Sie ist nach unseren Erfahrungen stabil und leicht zu reinigen. Mit dem im Lieferumfang befindlichen Messbecher lässt sich die Wassermenge passend zur Eiergröße und dem gewünschten Härtegrad dosieren. Der Messbecher ist außerdem mit einem Eipick ausgestattet – allerdings ist die Nutzung des Messbechers enorm kompliziert und unverständlich. Sobald die Eier fertig zubereitet sind, erklingt ein akustisches Signal. Dank des Kocheinsatzes lassen sich die Eier einfach entnehmen und unter kaltem Wasser abschrecken.

danger

Achtung Verbrennungsgefahr! Der WMF-Eierkocher konnte in unserem Eierkocher-Test aufgrund der Verbrennungsgefahr nur auf dem letzten Platz landen. Denn beim Kochen von einem Ei spritzten in unserem Test Wassertropfen oben aus dem Dampfablass heraus!

Neben der Verbrennungsgefahr gab es einen weiteren Mangel bei dem Gerät. Beim Kochen des Medium-Eis lief Eiweiß durch das Pieksloch aus. Die Qualität war somit im Vergleich zu den anderen Eikochern unseres Tests mit die schlechteste. Auch das Betriebsgeräusch beim Kochvorgang war lauter als bei den meisten anderen Geräten im Vergleich. Zudem war das Metall in der Wasserschale bereits nach zwei Kochvorgängen braun. Immerhin, die Kochzeit bei den zwei hart gekochten Eiern war mit 8:30 Minuten nur 10 Sekunden länger als bei dem mittelweichgekochten Ei. Dass es die kürzeste Kochzeit darstellte, liegt an der geringen maximalen Anzahl von zwei Eiern.

Die Bedienung des Eierkochers erfolgt über die Ein-/Aus-Taste. Eine LED-Leuchte zeigt den laufenden Betrieb an. Die Basisstation mit der Heizschale aus Edelstahl besteht aus Cromargan und ist schnell und einfach zu reinigen. Dank seiner geringen Abmessungen lässt sich der Mini-Eierkocher ausgezeichnet verstauen. Die Leistung beträgt 250 Watt. Der Eierkocher verfügt über eine Kabelaufwicklung an der Unterseite. Die Standfüße sind gummiert und rutschfest.

info

Was ist Tritan? Tritan ist ein thermoplastischer Kunststoff, der oft für Küchengeräte zum Einsatz kommt. Das Material ist geschmacks- und geruchsneutral, hitzebeständig und bruchsicher.
  • Kurze Zubereitungszeiten
  • Einfache Kabelaufwicklung am Gerät
  • Mit Messbecher
  • LED-Leuchte
  • Heizschale aus Edelstahl
  • Geringe Abmessungen
  • Verbrennungsgefahr durch Wasserspritzer
  • Eiweiß läuft aus Pieksloch
  • Lautes Betriebsgeräusch
  • Metall in der Wasserschale färbt sich schnell braun

FAQ

Hat der WMF Küchenminis Eierkocher einen Überhitzungsschutz?
Ja, er hat einen Überhitzungsschutz.
Verfügt das Gerät über eine Warmhaltefunktion?
Nein, der WMF Küchenminis Eierkocher hat keine Warmhaltefunktion.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 600 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Eierhalter?
Der Kocheinsatz besteht aus Kunststoff.

Wie wir die Eierkocher getestet haben

Eierkocher kaufenInsgesamt zwölf Eierkocher mussten sich in unserem Test beweisen. Jeder Eierkocher wurde doppelt getestet. Zum einen mussten die Eierkocher bei der Suche nach dem Testsieger jeweils ein Ei in der Stufe Medium kochen. Darüber hinaus haben wir mit jedem der Geräte die maximal mögliche Anzahl an Eiern hartgekocht.

Um nicht nur die Kochzeiten und den Kochvorgang selbst zu testen, sondern auch die Qualität der gekochten Frühstückseier besser beurteilen zu können, haben wir im ersten Testdurchlauf immer zwei Eierkocher gleichzeitig ein Ei in der Stufe Medium kochen lassen. Danach folgte der gleiche Testdurchlauf mit der maximalen Menge an hartgekochten Eiern. Damit das jeweilige Ergebnis nicht verfälscht wurde, haben wir die Eierkocher nach jedem Kochvorgang jeweils kalt werden lassen.

Unser Fazit zum Eierkocher-Test

In unserem Test der Eierkocher konnten sich insbesondere vier Geräte positiv hervorheben. Der Russell Hobbs 14048-56 ist dabei unsere erste Empfehlung, wenn es um den Kauf eines Eierkochers geht. Denn der Testsieger konnte als Multitalent überzeugen. Neben unserem Testsieger überzeugten von den getesteten Geräten der WMF Küchenminis MyEgg als bester Eierkocher für Singles und der Arendo Eightcook als bester Eierkocher für Großfamilien. Zudem dürfte der Emerio EB-123177.1 bei Menschen punkten, die auf technischen Schnickschnack stehen.

Wirklich enttäuscht hat keiner der zwölf Eierkocher, dennoch gab es Geräte, die weniger überzeugen konnten. Allen voran ist hierbei der WMF Küchenminis Eierkocher für bis zu zwei Eier zu nennen, bei dem Verbrennungsgefahr besteht, da beim Eikochen Wassertropfen aus dem Dampfablass herausspritzten. Zudem ist der CASO ED10 Eierkocher inklusive Dampfgarer als reiner Eierkocher überdimensioniert und lohnt sich nur für Menschen, die auch Lebensmittel per Dampf garen wollen.


Was ist ein Eierkocher?

Eierkocher Test und VergleichEin Eierkocher ist ein elektrisches Gerät, das in den meisten Fällen ausschließlich dazu dient, Eier zu kochen. Eine Herdplatte ist dafür nicht nötig. Der Eierkocher wird an die Steckdose angeschlossen und kann seine Arbeit autark verrichten. Die Geräte verfügen meist über eine Einstellmöglichkeit zum Härtegrad der Eier. So bekommt jeder sein Ei nach Wunsch weich, mittelhart oder hart gekocht. Die meisten Eierkocher haben ein Fassungsvermögen von sechs oder sieben Eiern, es gibt aber auch kleinere Varianten für drei, zwei oder auch nur ein Ei.

Woher unsere Eier kommen, ist in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert ein Eierkocher?

Ein Eierkocher besteht aus einer Basisstation mit Wasserschale, einem Kocheinsatz, der die Eier hält und einem Deckel. Ein Heizelement erwärmt das Wasser in der Schale bis zum Siedepunkt und verdampft es. Der entstehende Wasserdampf gart die Eier. Damit der Deckel durch den Dampf nicht angehoben wird, hat er in der Regel einen Dampfablass beziehungsweise Löcher, über die der Dampf entweichen kann. Die Kochzeit wird entweder elektronisch eingestellt oder mit der eingefüllten Wassermenge bestimmt. Ist sie vorüber, gibt das Gerät einen Signalton ab. Manche Modelle verfügen über diverse Zusatzfunktionen wie zum Beispiel einen Pochiereinsatz oder eine Warmhaltefunktion.

warning

Hat der Eierkocher eine Warmhaltefunktion, eignet sie sich ausschließlich für das Warmhalten hart gekochter Eier. Weiche Eier würden durch das Warmhalten nachgaren und ebenfalls hart werden.

Welche Arten von Eierkochern gibt es?

Eierkocher online kaufenEierkocher gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Funktionsweisen. Sie unterscheiden sich vor allem in der Kontrolle der Garzeit. Die meisten Geräte lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  1. Eierkocher mit Wassermengen-Regulierung
  2. Eierkocher mit elektronischer Kochzeitregelung
  3. Eierkocher für die Mikrowelle

Eierkocher mit Wassermengen-Regulierung
Bei sehr vielen Eierkochern lässt sich der Gargrad der Eier über die vorab eingefüllte Wassermenge bestimmen. Im Lieferumfang der meisten Eierkocher ist ein Messbecher enthalten, mit dem sich die jeweils benötigte Wassermenge abmessen lässt. Der Kochvorgang dauert so lange, bis das ganze Wasser verdampft ist. Sobald das Wasser aufgebraucht ist, gibt der Eierkocher einen Summton ab, der signalisiert, dass die Eier fertig sind. Der Vorteil solcher Eierkocher liegt in der sehr kurzen Garzeit und darin, dass die Eier nicht nachgaren, wenn das gesamte Wasser verdampft ist. So bleiben weiche Eier weich, auch wenn sie nicht sofort aus dem Eierkocher entnommen werden. Die meisten Eierkocher müssen beim Ertönen des Signaltons manuell ausgeschaltet werden, es gibt aber auch Modelle, die sich automatisch abschalten.

Vor- und Nachteile des Eierkochers mit Wassermengen-Regulierung:

  • Kurze Garzeit
  • Kein Nachgaren
  • Nach dem Kochvorgang kein Wasser mehr im Gerät
  • Exaktes Abmessen der Wassermenge notwendig
Eierkocher mit elektronischer Kochzeitregelung
Die besten EierkocherEin Eierkocher mit elektronischer Kochzeitregelung arbeitet mit einer Zeitschaltuhr. Die gewünschte Härtegradeinstellung lässt sich mit einem Drehregler vornehmen. An manchen Geräten ist die Regelung mehrstufig, bei anderen stufenlos. Meist ist der Drehregler mit einer Skala versehen, die über drei Symbole für weiche, mittlere und harte Eier verfügt. Die benötigte Wassermenge ist bei diesen Eierkochern stets gleich. Die Wasserschale wird befüllt, ohne die Menge des Wassers genau abzumessen.

Nach dem Ende der eingestellten Kochzeit schaltet die Zeitschaltuhr den Eierkocher ab. Die Kochzeit solcher Geräte dauert oft etwas länger, und es bleibt immer Wasser im Gerät. Das kann dazu führen, dass die Eier nachgaren und hart werden, wenn sie nicht sofort aus dem Eierkocher entnommen werden.

Vor- und Nachteile eines Eierkochers, dessen Kochzeit sich elektronisch regulieren lässt:

  • Minutengenaues Eierkochen möglich
  • Kein exaktes Wasserabmessen erforderlich
  • Häufig längere Garzeit
  • Wasser nach dem Kochvorgang noch im Gerät
  • Eier können nach dem Kochen nachgaren, wenn sie nicht direkt entnommen werden
Eierkocher für die Mikrowelle
Mikrowelleneierkocher sind vor allem für Singlehaushalte interessant. Denn viele dieser Eierkocher bieten Platz für nur ein Frühstücksei. Es gibt jedoch auch Varianten, die mehrere Eier aufnehmen. Der Eierkocher für die Mikrowelle ist kein eigenständiges Gerät, sondern ein geschlossener Eierbecher. Er wird mit dem Ei und etwas Wasser für mehrere Minuten in die Mikrowelle gestellt. Welche Konsistenz das Ei nach dem Kochvorgang hat, richtet sich unter anderem nach der Leistung der Mikrowelle und der Garzeit. Auch die Eigröße spielt eine Rolle. Die Garzeit ist sehr kurz, das Wasser muss nicht punktgenau abgemessen werden. Die Hersteller geben in der Gebrauchsanleitung an, bei welcher Leistung in Watt das Ei wie lange gegart werden muss. Trotzdem können mehrere Versuche nötig sein, bis das Frühstücksei die gewünschte Konsistenz hat. In der Mikrowelle ist außerdem die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Ei platzt.

Vor- und Nachteile von Eierkochern für die Mikrowelle:

  • Platzsparend verstaubar
  • Meist geringere Garzeit
  • Wasser muss nicht abgemessen werden
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Mikrowelle erforderlich
  • Höherer Energieverbrauch
  • Geringe Größe
  • Ei kann platzen

Warum das Ei ein wahres Wunderwerk ist, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was gibt es beim Kauf eines Eierkochers zu beachten?

Eierkocher TestEierkocher gibt es von sehr vielen Herstellern, mit verschiedenem Fassungsvermögen und unterschiedlichem Funktionsumfang. Nachfolgend sind einige Kaufkriterien aufgelistet, die die Auswahl des passenden Geräts vereinfachen sollen:

Fassungsvermögen: Im ersten Schritt sollte sich der Käufer überlegen, wie viele Eier in den Eierkocher passen müssen. Es gibt Modelle für Singles, die nur ein Ei zubereiten können. Größere Eierkocher können sechs oder sieben Eier gleichzeitig kochen und eignen sich damit für Familien oder Paare, die sehr viele Eier verzehren. Vereinzelt gibt es Geräte, die bis zu 16 Eier fassen können. Sie sind in der Regel jedoch für herkömmliche Haushalte überdimensioniert.

Material und Verarbeitung: Eierkocher gibt es aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Preisklassen. Preiswerte Geräte bestehen meist aus Kunststoff. Hier sollte das Augenmerk auf der Verarbeitung der Art des Kunststoffs liegen. Im besten Fall ist das Material frei von BPA. Hochwertigere Eierkocher haben eine Basis aus Edelstahl oder bestehen gänzlich aus Metall. Eine Antihaftbeschichtung der Kochschale vereinfacht die Reinigung.

Sicherheit: Der Eierkocher sollte so verarbeitet sein, dass kein Wasser auslaufen kann. Der Deckel muss über Löcher verfügen, durch die der Dampf austreten kann. Sehr sinnvoll ist eine Abschaltautomatik; sie verhindert ein Überhitzen des Geräts. Außerdem sollte der Eierkocher über gummierte Standfüße oder einen rutschfesten Boden verfügen, damit er sicher steht. Der Griff des Deckels sollte sich möglichst außerhalb der Dampfzone befinden, um sich nicht zu verbrühen.

danger

Der Eierkocher sollte niemals unbeaufsichtigt in Betrieb sein und am besten so platziert werden, dass Kinder und Haustiere nicht an das Gerät gelangen können. Durch heißes Wasser und Dampf besteht eine erhebliche Verbrühungsgefahr.

Der beste Eierkocher für FamilienHandhabung: Der Eierkocher hat eine hohe Bedienfreundlichkeit. Die meisten Geräte verfügen über einen An-/Aus-Schalter. Vereinzelt gibt es Modelle, die für den Start des Betriebs nur an die Steckdose angeschlossen werden müssen. Der Kocheinsatz sollte mitsamt den Eiern entnehmbar sein, sodass die heißen Eier nicht angefasst werden müssen. Die Griffe von Eierhalter und Deckel sollten sich außerhalb der Dampfzone befinden und wärmeisoliert sein. Es ist sinnvoll, sich vor dem Kauf zu überlegen, wo der Eierkocher während des Betriebs stehen soll und darauf zu achten, dass das Kabel dafür lang genug ist. Eine Kabelaufwicklung vereinfacht das Verstauen des Geräts ebenso wie eine rechteckige Form. Ein eckiger Eierkocher lässt sich platzsparender in einem Schrank unterbringen als ein runder.

Signaltöne und -lampen: Jeder Eierkocher zeigt durch einen Ton an, wenn die Frühstückseier fertig sind. Oft ist das ein schriller Piep- oder Summton, der nicht überhört werden kann. Manche Modelle haben eine Sprachansage, die mitteilt, wenn der Kochvorgang beendet ist. Die meisten Eierkocher verfügen außerdem über eine Kontrollleuchte, die anzeigt, ob das Gerät in Betrieb ist.

Leistung: Die Leistung von Eierkochern unterscheidet sich nicht wesentlich, sie liegt meist zwischen 50 und 400 Watt – je nachdem, wie viele Eier in das Gerät passen. Je mehr Eier der Kocher fassen kann, desto höher ist in der Regel seine Leistung.

Eierkocher online bestellenFortkochstufe: Die Fortkochstufe ist eine sinnvolle Funktion, wenn die einzelnen Familienmitglieder ihre Eier in unterschiedlichen Härtegraden wünschen. Die Funktion ermöglicht es, weich gekochte Eier aus dem Eierkocher zu entnehmen, während die anderen weiter kochen, bis sie mittelhart oder hart sind.

Warmhaltefunktion: Geräte, die über eine Warmhaltefunktion verfügen, können fertig gekochte Eier über einen gewissen Zeitraum warmhalten. Die Funktion ist nur für hart gekochte Eier geeignet, da weiche Eier nachgaren und ebenfalls hart werden würden.

Zusatzfunktionen: Es gibt Eierkocher, die mehr können als nur Eier kochen. So gibt es beispielsweise Geräte, die Spiegel- oder Rührei zubereiten können oder das Pochieren von Eiern gestatten. Im Lieferumfang sind dann passende Einsätze für den Eierkocher enthalten.

Zubehör: Die meisten Eierkocher haben einen Messbecher im Lieferumfang. Er ist vor allem für Geräte wichtig, bei denen sich der Härtegrad der Eier nach der eingefüllten Wassermenge richtet. Der Messbecher ist meistens mit einem Eierstecker beziehungsweise Eipick ausgestattet. Mit ihm lassen sich die Eier vor dem Kochen anstechen, um das Platzen der Schale zu vermeiden. Manche Modelle haben verschiedene Gareinsätze für Sonderfunktionen oder Eierbecher im Lieferumfang. Sinnvoll ist es, wenn das Zubehör im Eierkocher verstaubar ist und nicht separat gelagert werden muss.

Wie lässt sich ein Eierkocher reinigen?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Von Zeit zu Zeit sollte der Eierkocher gründlich gereinigt und von Kalk befreit werden. Dazu ist folgendes Vorgehen sinnvoll:

  • Nach jedem Kochvorgang den Eiereinsatz, den Deckel und alle anderen abnehmbaren Teile des Eierkochers entnehmen und unter fließendem, warmem Wasser abspülen.
  • Die Heizschale mit einem feuchten Lappen auswischen.
  • Den Eierkocher vor dem Verstauen gut abtrocknen oder an der Luft trocknen lassen.
  • Hartnäckige Kalkflecken lassen sich mit Essig oder Zitronensäure entfernen. Das gilt auch für Verunreinigungen durch geplatzte Eier.
  • Die abnehmbaren Teile eines Eierkochers sind oft spülmaschinengeeignet, eine Reinigung im Geschirrspüler ist jedoch meist nicht nötig und beansprucht das Material unnötig.

warning

Die Heizplatte hat meist eine Antihaftbeschichtung, die die Reinigung sehr erleichtert. Es dürfen zur Reinigung keine Gegenstände verwendet werden, die die Beschichtung zerkratzen könnten. Auch auf scheuernde Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.

Welche Alternativen gibt es zum Eierkocher?

Eierkocher online kaufenZum Eier Kochen ist nicht zwingend ein Eierkocher erforderlich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eier in ihrer Schale zu garen:

Kochtopf: Die klassische Methode ist der Kochtopf mit Wasser. Der Topf wird mit Wasser gefüllt, auf die heiße Herdplatte gestellt. Sobald das Wasser kocht, werden die Eier vorsichtig angepikst, um ein Platzen zu verhindern, und hineingelegt. Die Zubereitung im Topf ist sehr einfach, es bedarf allerdings etwas Übung und Erfahrung, um den richtigen Garpunkt zu erwischen. Er hängt nicht nur von der Kochzeit, sondern auch von der Größe und der Frische der Eier ab. Das Kochen von Eiern auf dem Herd verbraucht im Vergleich zum Eierkocher sehr viel Energie, da der Herd das Wasser erst zum Kochen bringen muss.

Dampfgarer: Wer einen Dampfgarer zu Hause hat, kann damit meist auch Eier kochen. Viele Geräte haben dafür einen Eierhalter im Lieferumfang. Wichtig ist, dass der Dampfgarer das Wasser auf mindestens 100 Grad Celsius erhitzen kann. In Dampfgarern mit mehreren Etagen sollten die Eier möglichst weit unten in der Nähe der Wasserschale platziert werden.

Mikrowelle: Die Zubereitung von Eiern in der Mikrowelle ist weiter oben im Ratgeber bereits beschrieben. Alternativ zum Eierkocher für die Mikrowelle lassen sich die Eier auch in einer Schale mit Wasser in der Mikrowelle zubereiten. Die Eier sollten dafür immer ganz mit Wasser bedeckt sein. Es ist sehr schwierig, beim Garen von Eiern in der Mikrowelle den richtigen Härtegrad zu erwischen. Er hängt von der Größe und Frische des Eis, der Leistung (Wattzahl) der Mikrowelle und der Menge des Wassers ab. Im Vergleich zum Eierkocher benötigt die Mikrowelle deutlich mehr Energie.

info

Unabhängig davon, auf welche Weise die Eier gekocht werden, sollten sie vor dem Garen nach Möglichkeit mit einem Eierstecher angestochen werden. So kann überschüssiger Druck aus dem Ei entweichen, und die Wahrscheinlichkeit, dass es beim Kochvorgang platzt, ist geringer.

Welche Gerichte es mit Eiern als Hauptzutat noch gibt, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Eierkochern

Ist ein Eierkocher sinnvoll?

Eierkocher VergleichEier lassen sich ausgezeichnet in einem Topf mit Wasser auf dem Herd zubereiten. Die Prozedur benötigt allerdings relativ viel Wasser, Zeit und Strom. Für Personen, die gern Eier essen, ist ein Eierkocher eine sinnvolle Anschaffung. Damit lassen sich die Eier schneller und mit deutlich weniger Wasser und Strom zubereiten. Der Eierkocher kann die Eier minutengenau weich, mittelhart oder hart kochen, während der Kochvorgang im Topf dazu überwacht werden muss.

Welcher ist der beste Eierkocher?
Den besten Eierkocher gibt es nicht. Die Geräte können alle mehr oder weniger das Gleiche, unterscheiden sich aber im Funktionsumfang und im Fassungsvermögen. Wer alle im Ratgeber aufgeführten Kriterien beachtet, hat gute Chancen, den passenden Eierkocher für seine Ansprüche zu finden.

Warum platzen die Eier im Eierkocher?
Der häufigste Grund für das Platzen der Eier ist ein zu großer Temperaturunterschied. Wenn die Eier direkt aus dem Kühlschrank in den Kocher kommen, dehnt sich die Schale zu schnell aus und bekommt Risse. Eier, die gekocht werden sollen, sollten deshalb Zimmertemperatur haben.

Wo sind Eierkocher erhältlich?
Eierkocher im TestEierkocher gibt es im Handel vor Ort in Elektronik-Fachgeschäften, Kaufhäusern und Supermärkten. Beim Kauf im Fachhandel hat der Kunde den Vorteil, sich beraten zu lassen und den Eierkocher sofort mitnehmen zu können. Die Auswahl ist jedoch meist auf einige wenige Modelle begrenzt, die Preise sind oft höher als im Internet. Beim Online-Kauf ist die Auswahl sehr groß. Bestellbar ist fast jedes am Markt erhältliche Modell. Die Preise sind meist günstiger als im lokalen Handel, und zahlreiche Kundenrezensionen verraten mehr zur Qualität oder etwaigen Mängeln des ausgewählten Eierkochers.

Was kostet ein Eierkocher?
Preiswerte Geräte aus Kunststoff sind bereits ab etwa 10 Euro zu haben. Ein guter Eierkocher eines Markenherstellers kostet zwischen 20 und 40 Euro. Geräte mit Sonderfunktionen und verschiedenen Gareinsätzen können bis zu 70 Euro kosten.

Welche Hersteller haben Eierkocher im Sortiment?
Rommelsbacher EierkocherEierkocher gibt es von sehr vielen mehr oder weniger bekannten Herstellern. Bekannte Marken sind:

  • Arendo
  • WMF
  • Russell Hobbs
  • Bomann
  • Unold
  • Steba
  • ROMMELSBACHER
  • Severin
  • Krups
  • Emerio

Wie lange müssen Eier kochen?
Eine pauschale Kochzeit für Eier gibt es nicht. Die Kochzeit beziehungsweise der daraus resultierende Härtegrad hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe und der Frische des Eis ab und davon, ob es vor dem Kochen im Kühlschrank lag. Als Richtwerte gelten folgende Zeitangaben:

  1. Hart: Ein hartes Ei sollte je nach Größe zwischen 8 und 10 Minuten kochen.
  2. Mittelhart: Soll das Ei im Kern noch weich sein, muss es etwa 6 bis 8 Minuten kochen.
  3. Weich: Für ein weiches Ei reichen je nach Größe 3 bis 5 Minuten Kochzeit aus.

Hat die Stiftung Warentest einen Eierkocher-Test durchgeführt?

Darauf sollten Sie achten Die Stiftung Warentest hat sich bisher noch nicht mit Eierkochern beschäftigt. Sollte sich das ändern, wird der Ratgeber um die Testergebnisse aktualisiert und an diese Stelle darüber berichtet.

Gibt es einen Eierkocher-Test von Öko-Test?

Die Experten von Öko-Test nehmen Jahr für Jahr zahlreiche Produkte und Dienstleistungen unter die Lupe. Diese überprüfen sie vor allem im Hinblick auf gesundheitliche und ökologische Aspekte. Allerdings hat Öko-Test, genau wie die Stiftung Warentest, noch keinen Eierkocher-Test durchgeführt. Sollten die Experten von Öko-Test Eierkocher testen und einen Testsieger küren, werden wir Sie darüber informieren und die Testergebnisse an dieser Stelle veröffentlichen.

Andere Testmagazine haben verschiedene Eierkocher miteinander verglichen. Zum Beispiel hat die Testzeitschrift Haus und Garten Test im Mai 2018 einen Eierkocher-Test durchgeführt. In diesem Test überprüfte das Magazin 14 Modelle. Die Ergebnisse des Tests sind hier abrufbar.

Außerdem hat das ETM Testmagazin im März 2016 elf Eierkocher getestet. Zu welchen Ergebnissen das ETM Testmagazin damals kam, ist hier nachzulesen.

Glossar

Abschrecken
Beim Abschrecken werden die fertig gekochten Eier kurz unter kaltes Wasser gehalten. Das soll ein Nachgaren verhindern.
BPA
Bisphenol A ist ein chemischer Stoff, der in der Kunststoffherstellung eingesetzt wird, um die Materialeigenschaften zu verbessern. Der Stoff steht in Verruf, weil er den menschlichen Hormonhaushalt negativ beeinflussen soll.
Pochieren
Pochieren bezeichnet das Garziehen von Lebensmitteln in heißer, aber nicht kochender Flüssigkeit. Es ist eine schonende Garmethode, mit der viele Nährstoffe im Gegensatz zum Kochen erhalten bleiben.

Weitere interessante Fragen

Welche Eierkocher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Severin EK 3056 Eierkocher mit Messbecher und Eierstecher
Made in Germany
Severin EK 3056 Eierkocher
Kundenbewertung
(3.084 Amazon-Bewertungen)
Severin EK 3056 Eierkocher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Eierkocher EK 3056 von Severin hat eine Kugelform und eignet sich mit seinem Fassungsvermögen von bis zu sechs Eiern für Familien oder Wohngemeinschaften. Sein Gehäuse besteht laut Hersteller aus hochwertigem Kunststoff mit rutschfesten Standfüßen an der Unterseite. Der Härtegrad, den die Eier haben sollen, ist wählbar und lässt sich über die Menge des eingefüllten Wassers regeln. Im Lieferumfang ist ein Messbecher enthalten, der mit einer Skala beschriftet ist und einen Eierstecher enthält. Die Skala zeigt an, welche Wassermenge für welche Härtegradeinstellung benötigt wird. Das Ergebnis ist dabei unabhängig von der Anzahl der zu kochenden Eier – gleichbleibend gut. Die Kochzeiten lagen im Test jeweils im Mittelfeld: 8:25 Minuten für ein Medium-gekochtes Ei und 14:35 Minuten für sechs hartgekochte Eier. Die Handhabung des Eierkochers erwies sich in unserem Test als einfach und sicher. Beispielsweise sind keine Verbrennungen durch Wasserdampf möglich, da sich der seitliche Deckelgriff außerhalb der Dampfzone befindet. Das Gerät hat einen Ein-/Aus-Schalter mit einer LED-Kontrollleuchte und gibt einen Signalton ab, wenn der Kochvorgang beendet ist. Dank einer Antihaftbeschichtung auf der Heizplatte lässt sich der Eierkocher mit der beleuchteten Kontrolle sehr einfach mit einem Tuch und warmem Wasser reinigen. Der Hersteller unterstreicht die Qualität Made in Germany. Der Eierkocher arbeitet mit einer Leistung von 400 Watt und hat einen Überhitzungsschutz. Der Eierkocher ist 20,4 Zentimeter lang, 17,5 Zentimeter breit und 16 Zentimeter hoch. Einzelne Abschnitte des Eierkochers sind in folgendem Video zu sehen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Einfache Wasserdosierung mit guten Resultaten
  • Sichere und einfache Handhabung
  • Für Familien oder Wohngemeinschaften
  • Seitlicher Deckelgriff außerhalb der Dampfzone
  • Antihaftbeschichtung
  • Beleuchtete Kontrolle
  • Keine Kabelaufwicklung am Gerät

FAQ

Hat der Severin EK 3056 Eierkocher eine Abschaltautomatik?
Nein, der Eierkocher muss nach dem Signalton von Hand abgeschaltet werden.
Gibt es eine Warmhaltefunktion?
Nein, die Funktion bietet der Severin EK 3056 Eierkocher nicht.
In welchen Farben gibt es den Eierkocher?
Erhältlich ist das Gerät in den Farben Schwarz und Weiß.
Wie schwer ist der Eierkocher?
Er wiegt 740 Gramm.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Eierkocher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Eierkocher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher ⭐️ 04/2023 43,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) WMF Küchenminis MyEgg Eierkocher 04/2023 22,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Arendo Eightcook Eierkocher 04/2023 33,85€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Emerio EB-123177.1 Eierkocher 04/2023 30,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) WMF Stelio Eierkocher 04/2023 39,82€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Krups F 233 70 Eierkocher Ovomat Spezial 04/2023 27,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Russell Hobbs 14048-56 Eierkocher
Zum Angebot