8 verschiedene Einbau-Mikrowellen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Mikrowelle zum Einbau in Ihre Küche – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Seit den 1980er-Jahren gehört die Mikrowelle zur Standard-Ausstattung einer modernen Einbauküche. Dabei hat sich die Einbau-Mikrowelle längst von ihrem Image als Spezialist fürs portionsweise Erhitzen von Speisen verabschiedet. Eine multifunktionale Einbau-Mikrowelle ist heute ein Küchengerät, das Sie beim Zubereiten von Pellkartoffeln und Spaghetti, Grillhähnchen und Gratins, Eintöpfen und sogar beim Tortenbacken unterstützt. Dabei sorgt der Einsatz von Mikrowellen, zum Teil in Kombination mit der Umlufttechnologie oder mit Grill, für verkürzte Garzeiten bei einem rundum überzeugenden Kochergebnis.
Unser großer Ratgeber beschäftigt sich ausführlich mit diesen Mikrowellenöfen. Zunächst stellen wir Ihnen mehrere Bestseller und gut bewertete Produkte aus dieser Kategorie ausführlich vor. Anschließend informieren wir Sie über den Aufbau und die Funktion einer Einbau-Mikrowelle, geben Ihnen Tipps zur Installation und zur Nutzung dieses Haushaltsgeräts und unterstützen Sie mit einem Leitfaden bei Ihrer Suche nach dem passendem Produkt. Zum Schluss finden Sie außerdem Hinweise zu den Einbau-Mikrowelle-Tests der Stiftung Warentest, des Verbrauchermagazins Öko Test und weiterer unabhängiger Testinstitutionen.
8 Einbau-Mikrowellen mit verschiedenen Leistungsstufen im großen Vergleich








- 1. 8 Einbau-Mikrowellen mit verschiedenen Leistungsstufen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Einbau-Mikrowelle?
- 1.2. Wie funktioniert eine Einbau-Mikrowelle?
- 1.3. Seit wann gibt es Einbau-Mikrowellen?
- 1.4. Welche Einbau-Mikrowelle-Typen gibt es?
- 1.5. Plus- und Minuspunkte einer Einbau-Mikrowelle
- 1.6. Welche Zusatzfunktionen gehören zur Ausstattung einer Kombi-Einbau-Mikrowelle?
- 1.7. Einbau-Mikrowelle mit Heißluft – überzeugender Ersatz für einen Backofen
- 1.8. Einbau-Mikrowelle mit Dampfgarfunktion – vitamin- und nährstoffschonendes Kombigerät
- 1.9. Leistungsaufnahme und Energieeffizienz einer Einbau-Mikrowelle
- 1.10. Welche Leistung für welche Speisen?
- 1.11. Über welche weiteren Features verfügt eine Einbau-Mikrowelle?
- 1.12. Wie taue ich die Lebensmittel in einer Einbau-Mikrowelle richtig auf?
- 1.13. Wie erhitze ich die Speisen in der Einbau-Mikrowelle richtig?
- 1.14. Was ist beim Installieren einer Einbau-Mikrowelle zu berücksichtigen?
- 1.15. Worauf ist im Umgang mit einer Einbau-Mikrowelle zu achten?
- 1.16. Wie ist eine Einbau-Mikrowelle zu pflegen?
- 1.17. Wo gibt es eine Einbau-Mikrowelle zu kaufen?
- 1.18. Was kostet mich eine Einbau-Mikrowelle?
- 1.19. Wie entsorge ich eine einbaufähige Mikrowelle?
- 1.20. Leitfaden zum Wunschprodukt – in fünf Schritten zur richtigen Einbau-Mikrowelle
- 1.21. Gibt es einen Einbau-Mikrowellen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.22. Existiert ein Einbau-Mikrowelle-Test von Öko Test?
- 1.23. Gibt es weitere unabhängige Einbau-Mikrowelle-Tests?
- 1.24. Weitere interessante Fragen
- 1.25. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Einbau-Mikrowelle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Einbau-Mikrowelle Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Einbau-Mikrowellen-Empfehlungen




1. Bomann MWG 2215 EB-Einbau-Mikrowelle mit Bedienblende auf Englisch

Die Bomann MWG 2215 EB-Einbau-Mikrowelle bietet einen mit 20 Litern mittelgroßen Garraum und eine solide Leistungsaufnahme von 800 Watt. Der integrierte Grill verfügt über eine Leistung von 1.000 Watt – ausreichend für die Zubereitung von Aufläufen, Hühnerkeulen oder gerösteten Meeresfrüchten. Ein Drehteller mit einem Durchmesser von 24,5 Zentimetern, ein Grillrost und eine deutsche Bedienungsanleitung sind im Lieferumfang enthalten.
Fleisch wird zur leichteren Vorratshaltung oft eingefroren. Wer am Vortag jedoch vergessen hat, das Fleisch zum Auftauen aus der Gefriertruhe zu nehmen, steht jedoch beim Kochen vor einem Problem. Das lässt sich mit einer Mikrowelle jedoch schnell lösen, wie das folgende Video zeigt:
Das Modell des deutschen Herstellers von Mittelklasse-Haushaltsgeräten zählt unter den Einbau-Mikrowellen zu den Bestsellern und bekommt online größtenteils positives Feedback. Zu den Stärken dieser einbaufähigen Kombi-Mikrowelle gehören laut Bomann eine attraktive Optik gepaart mit solider Leistungsaufnahme. Als Manko weisen einige Nutzer auf ein mit 90 Zentimetern tatsächlich etwas zu kurzes Stromkabel hin.
Die Mikrowellenfunktion lässt sich in fünf Stufen in Abhängigkeit von dem Gargut anpassen. Soll die Grill- mit der Mikrowellenfunktion kombiniert werden, stehen zwei Modi mit unterschiedlich hohen relativen Anteilen der Mikrowellenkochzeit und Grillzeit zur Verfügung.
- Bedienblende mit englischer Beschriftung
- 95-Minuten-Timer
- Mit Uhrzeitanzeige, Display, Kindersicherung und Schnellstart
- Grillfunktion, Auftaufunktion und acht Kochprogramme
- Kombiprogramme mit bis zu drei verbindbaren Programmen
- Mit Innenraumbeleuchtung
- Für klassische Küchennische mit einer Breite von 60 Zentimetern
- Fünf Leistungsstufen
- Garraum aus Edelstahl
- Drehteller, Grillrost, Einbaurahmen und Montagematerial inklusive
- Relativ kurzes Stromkabel
- Vergleichsweise kleiner Teller
- Kein Favoriten- und Reinigungsprogramme vorhanden
FAQ
2. AEG MSB2547D-M-Einbau-Mikrowelle mit Quarzgrill und Touch-Bedienblende

Der Garraum der AEG MSB2547D-M-Einbau-Mikrowelle fasst 23 Liter, sodass sich dieses Küchengerät für Single– und Familienhaushalte gleich gut eignet. Dabei liegt die Leistungsaufnahme im Mikrowellenmodus bei soliden 900 Watt. Mit einer Leistung von 1.000 Watt erweist sich der Quarzgrill als mittelstark, jedoch für das meiste Grillgut ausreichend.
Je nach Wunsch können Sie die Mikrowellen- und Grillfunktion kombinieren und sich für unterschiedliche Gewichtung der jeweiligen Funktion entscheiden. Darüber hinaus steht Ihnen ein gewichtsgesteuertes Automatik-Auftauprogramm zur Verfügung. Sie dürfen aber auch gerne die gewünschte Auftauzeit statt des Gewichts einstellen.
Drei schnelle Mikrowellenrezepte gibt es im folgenden Video:
- Berührungsempfindliche Steuerungselemente
- Flexible Leistungsanpassung
- Auftaufunktion
- LED-Funktionsanzeige
- Kindersicherung
- Mit Uhrzeitanzeige
- Keine Innenraumbeleuchtung
FAQ
3. Bosch BFL524MS0 Serie 6 Einbau-Mikrowelle – mit Innenraum aus Edelstahl

Die Bosch BFL524MS0 Serie 6 Einbau-Mikrowelle hat die Abmessungen 38,2 x 59,4 x 31,7 Zentimeter bei einem Gewicht von 17 Kilogramm. Der Garraum hat eine Kapazität von 20 Litern, womit die Mikrowelle zu den kompakteren Geräten zählt. Vier Auftau- und drei Garprogramme sind mit dabei.
Die Mikrowelle gibt es in drei Farben: Edelstahl, Schwarz und Weiß. Der Türanschlag befindet sich auf der linken Seite. Insgesamt stehen fünf Leistungsstufen zur Verfügung: 90, 180, 360, 600 und 800 Watt. Als Zubehör ist ein Drehteller vorhanden und eine deutsche Bedienungsanleitung liefert der Hersteller mit. Alternativ ist dieses Modell mit einer integrierten Grillfunktion erhältlich.
- Versenkknebel für einfache Reinigung
- Mit Touchbedienung und Display
- Fünf Leistungsstufen zur individuellen Regelung
- Edelstahl im Innenraum
- Auftaufunktion und vier vorinstallierte Auftauprogramme vorhanden
- Drei Garprogramme
- Mit Uhrzeitanzeige, Timer, Schnellstart und Kindersicherung
- Mit Innenraumbeleuchtung
- Reinigungsfunktion vorhanden
- In drei Farben erhältlich
- Ein Favoritenprogramm zur persönlichen Belegung
- Drehteller, Einbaurahmen und Montagematerial im Lieferumfang enthalten
- Keine Grillfunktion und daher keine Kombiprogramme
FAQ
4. PKM MW800.8-20G-EB-Einbau-Mikrowelle mit Grill und acht Garprogrammen

Der Grill der PKM MW800.8-20G-EB-Einbau-Mikrowelle verfügt über eine Leistungsaufnahme von angemessenen 1.000 Watt. Um optimale Kochergebnisse zu erzielen, dürfen Sie die Grill- und Mikrowellenfunktion mithilfe eines Druckknopfes auf der Bedienblende kombinieren. Dabei stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, den Programmablauf zwischen dem Mikrowellenkochen und Grillen zeitlich aufzuteilen:
- 55 Prozent der Zeit fürs Mikrowellenkochen, 45 Prozent Grillen. Dieser Modus empfiehlt sich für Hähnchenkeulen und Fleisch.
- 30 Prozent der Zeit fürs Kochen in der Mikrowelle, 70 Prozent – fürs Grillen. Auf diese Weise sollen vorrangig Fischfilets und Gratins gelingen.
Der Hersteller installiert außerdem acht Automatikprogramme, darunter eines zum Aufwärmen, eines für Spaghetti und auch eins für Pellkartoffeln. Mithilfe eines Drehreglers haben Sie lediglich das Gewicht der Speisen einzustellen und eventuell auf ein akustisches Signal hin während des Kochvorgangs die Speise umzurühren. Im Lieferumfang sind selbstverständlich sowohl ein Glasdrehteller als auch ein Grillrost und eine Anleitung in Deutsch dabei. Ein Timer für bis zu 95 Minuten hilft Ihnen, die Abläufe beim Kochen zu optimieren.
Wenn es schnell gehen soll, ist die Mikrowelle dem Herd oft überlegen. Galileo zeigt Blitzrezepte für die Mikrowelle:
- Mit neun Garprogrammen für diverse Gerichte
- Front aus gebürstetem Edelstahl und Garraum aus Edelstahl
- Mit Uhrzeitanzeige auf Display und Timer
- Sechs Leistungsstufen vorhanden
- Kindersicherung und Schnellstart vorhanden
- Grillfunktion
- Bedienung über Drehregler und Drucktasten
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- Auftaufunktion nach Gewicht oder Zeit
- Mit Kombiprogramm von Mikrowelle und Grill zum Überbacken
- Drehteller, Grillrost, Einbaurahmen und Montagematerial inklusive
- Keine Innenraumbeleuchtung
- Kein Favoritenprogramm
- Ohne Reinigungsfunktion
- Keine vorinstallierte Auftauautomatik
FAQ
5. Severin MW 7880-Einbau-Mikrowelle – mittelgroße einbaufähige Mikrowelle mit Grillfunktion

Sie können die Leistung der Severin MW 7880-Einbau-Mikrowelle in fünf Stufen an Ihren Bedarf anpassen. Die Kombinationsmöglichkeit von Grill und Mikrowelle bei der Zubereitung von Speisen ist ebenfalls kein Problem. Ihnen stehen hier zwei Modi zur Verfügung. Ein automatisches Auftauprogramm ist, wie von einer modernen Einbau-Mikrowelle gewohnt, dabei. Automatikprogramme für die Zubereitung von bestimmten Lebensmitteln fehlen bei diesem Modell.
Der Innenraum des Mikrowellenofens von Severin ist lackiert und dank einer glatten Oberfläche einfach zu reinigen. Solches Standardzubehör, wie einen Glasdrehteller und einen Grillrost, bekommen Sie mit der Einbau-Mikrowelle und einer deutschen Bedienungsanleitung von Severin. Die Bedienblende aus gebürstetem Edelstahl enthält nur relativ wenige Elemente, sodass sich die Steuerung ohne die vorherige Lektüre der Gebrauchsanweisung recht kompliziert gestalten kann.
- Bedienblende aus gebürstetem Edelstahl
- Grillfunktion
- Fünf Leistungsstufen vorhanden
- Timer auch ohne Mikrowellenaktivität nutzbar
- Mit Innenraumbeleuchtung, Display, Drehregler und Drucktasten
- Acht Kochprogramme vorhanden
- Mit Uhrzeitanzeige, Kindersicherung und Schnellstart
- Auftaufunktion nach Zeit oder Gewicht
- Innenraum aus Edelstahl für einfache Reinigung
- Mikrowellen-Grill-Kombi und weitere Kombinationen mit zwei Programmen einstellbar
- Montagematerial, Grillrost, Drehteller und Einbaurahmen inklusive
- Keine Auftau-Automatikprogramm und kein Favoritenprogramm vorhanden
- Nicht zum Backen geeignet
- Vergleichsweise kleiner Drehteller
- Kurzes Kabel von einem Meter Länge
- Ohne Reinigungsprogramm
FAQ
6. Neff HLAGD53N0 Einbau-Mikrowelle mit LED-Innenraumbeleuchtung

Die Neff HLAGD53N0 Einbau-Mikrowelle verfügt über verschiedene Auftau- und Garprogramme für die schonende Zubereitung von zahlreichen Speisen. Insgesamt stehen acht Automatikprogramme zur Verfügung: Vier Auftauprogramme für Hackfleisch, Fleischstücke, Hähnchen und Brot, drei Garprogramme für Reis, Kartoffeln und Gemüse sowie ein Programm für den Kombibetrieb. Ausgestattet ist die Mikrowelle mit einem Drehteller aus Glas und einem Durchmesser von 31,5 Zentimetern. Dank eines Rosts und einer Grillfunktion ist die Mikrowelle nach Angaben von Neff auch zum Grillen von Kleinigkeiten geeignet – dabei hat sie eine Leistungsaufnahme von 1.200 Watt. In der Funktion als Mikrowelle verfügt das Modell über fünf Leistungsstufen: 90, 180, 360, 600 und 900 Watt. Kombinierbar ist die Grillstufe laut Neff nur mit 90, 180 und 360 Watt.
Die Einbau-Mikrowelle hat voll versenkbare Bedienknebel und ein integriertes Farb- und Grafikdisplay zur Touch-Steuerung und Menüführung. Ausgestattet ist die Mikrowelle mit einem Sichtfenster aus Glas, einem Kühlgebläse und einer elektrischen Türöffnung. Eine automatische Sicherheitsabschaltung soll für maximale Sicherheit sorgen. Mit einer Memory-Funktion lassen sich laut Hersteller favorisierte Einstellungen per Tastendruck speichern und wieder aufrufen. Der Garraum der Mikrowelle besteht aus Edelstahl und hat ein Gesamtvolumen von 25 Litern. Eine Bedienungsanleitung in Deutsch liefert der Hersteller mit.
- LED-Innenraumbeleuchtung
- Zuschaltbare Grillfunktion
- Farb- und Grafikdisplay zur Touch-Steuerung und Menüführung
- Timer, Schnellstart und Display vorhanden
- Vergleichsweise hohe Gesamtleistung und Grillleistung
- Mit fünf Leistungsstufen
- Großer Garraum von 25 Litern und Drehteller von 31,5 Zentimetern
- Garraum aus Edelstahl
- Mit drei Kochprogrammen und vier Auftau-Automatikprogrammen
- Auftaufunktion nach Gewicht oder Zeit
- Eine Memory-Funktion für favorisierte Einstellungen
- Kombiprogramm mit Mikrowelle und Grill einstellbar
- Lieferung mit Drehteller, Grillrost, Einbaurahmen und Montagematerial
- Vergleichsweise schwer
- Keine Kindersicherung
FAQ
7. Siemens BF634LGW1 iQ700-Einbau-Mikrowelle – Solo-Mikrowelle der Oberklasse mit energieeffizientem Inverter

Diese einbaufähige Mikrowelle von Siemens geht für einen höheren dreistelligen Betrag über die Ladentheke und sticht mit einer effektvollen Designlösung aus der Menge hervor. Im Hinblick auf die Ausstattung geht dieses Modell ebenfalls über ein Standard-Paket hinaus. Sie zählt zur iQ700-Reihe des Herstellers, sodass sie sich mit anderen Küchengeräte kombinieren lässt, wie das nächste Video zeigt:
Diese Einbau-Mikrowelle bietet Ihnen einen mit 21 Litern mittelgroßen Garraum, wobei die Leistungsaufnahme mit 900 Watt überdurchschnittlich hoch ist. Insofern profitieren Sie von einer zügigen Zubereitung der Speisen. Der Hersteller setzt auf Energieeffizienz und verwendet sparsame LED-Leuchtmittel für die Innenraumbeleuchtung des Mikrowellenofens. Auch die Verwendung des Inverters hilft, Energie zu sparen.
Die Bedienung erfolgt im Unterschied zu den meisten anderen Modellen weitgehend intuitiv, mithilfe eines mittig platzierten Drehreglers und des berührungsempfindlichen Displays. Als ein Extra stellt Ihnen das Modell die Möglichkeit zur Verfügung, die Helligkeit des Displays in fünf Stufen einzustellen. Wie sich die Einstellungen vornehmen lassen, ist in der mitgelieferten Anleitung in Deutsch beschrieben.
- Mikrowelle ohne Drehteller
- TFT-Touchscreen, Display und Drehregler unter dem Garraum
- Edelstahl-Garraum mit Innenraumbeleuchtung
- Mit Uhrzeitanzeige, Timer und Schnellstart
- LED-Leuchtmittel
- Stromsparender Inverter für automatische Leistungsreduzierung
- Fünf Leistungsstufen
- Auftaufunktion nach Gewicht oder Zeit
- Vergleichsweise langes Kabel
- Mit fünf Kochprogrammen und drei Auftau-Automatikprogrammen
- Zum Backen von Becher- oder Rührkuchen geeignet
- Mit Reinigungsprogramm
- Einbaurahmen, Montagematerial und Anleitung inklusive
- Keine Grillfunktion
- Ohne Favoriten- oder Kombiprogramme
- Keine Kindersicherung
FAQ
8. Bosch BFL523MB3 Serie 2 Einbau-Mikrowelle mit LED-Innenbeleuchtung

Die Bosch BFL523MB3 Serie 2 Einbau-Mikrowelle hat eine Leistung von 800 Watt und verfügt über sieben Automatikprogramme und eine Reinigungsunterstützung. Für letztere wird laut Bosch einfach eine Tasse Wasser mit einem Tropfen Spülmittel in die Mikrowelle gegeben. Die Programme umfassen vier Auftauprogramme für Hackfleisch, Fleischstücke, Hähnchen und Brot sowie drei Garprogramme für Reis, Kartoffeln und Gemüse. Der Drehteller in der Mikrowelle besteht aus Glas und hat einen Durchmesser von 27 Zentimetern. Er zählt wie eine deutsche Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Ausgestattet ist das Einbau-Modell zudem mit einem LED-Display und einer automatischen Sicherheitsabschaltung.
Dank QuickStart startet die Mikrowelle laut Bosch innerhalb von 30 Sekunden mit maximaler Leistung. Die Drehtür der Mikrowelle ist links angeschlagen und hat ein kleines Sichtfenster. Die Tür soll sich über eine Taste öffnen lassen. Eine LED-Innenbeleuchtung sorgt nach Angaben des Herstellers für eine ideale und gleichzeitig energieeffiziente Ausleuchtung der Mikrowelle. Das sind die technischen Daten des Modells:
- Maße: 49,5 x 33,5 x 38,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
- Nischenmaße: 56 x 32 x 36,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
- Elektroanschluss: 1,27 Kilowatt
- Fassungsvermögen: 20 Liter
- Für schmale Nischen von 50 Zentimetern
- Ein Favoritenprogramm für bevorzugte Einstellung
- QuickStart für Laufzeit von 30 Sekunden
- Reinigungsunterstützung
- Mit fünf Leistungsstufen
- LED-Innenbeleuchtung
- Rote LED-Steuerung für einfache Erkennung
- Vier Auftau-Automatikprogramme und drei Garprogramme vorhanden
- Auftaufunktion nach Gewicht oder Zeit
- Display mit Uhrzeitanzeige, und Timer
- Kindersicherung, Drehregler und Touchbedienung vorhanden
- Drehteller, Einbaurahmen und Montagematerial inklusive
- Ohne Grillfunktion
- Kein Kombiprogramm
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- haus-garten-test.de
- etm-testmagazin.de
- etm-testmagazin.de
- etm-testmagazin.de
- etm-testmagazin.de
- test.de
- bomann.de
- media3.bosch-home.com
- pkm-online.net
- e4ri3tjfrxq.exactdn.com
- media3.neff-international.com
- media3.bsh-group.com
- media3.bosch-home.com
- hea.de
- weltderphysik.de
- bundesverband-patentanwaelte.de
- quarks.de
- blauer-engel.de
- de.wikipedia.org
- bfs.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Zum Auftauen, Garen und Warmhalten
- Mit Uhrzeitanzeige
- Mit Innenaumbeleuchtung
- Laut Hersteller einfache Bedienung mit Druckknöpfen und Drehregler
- Keine Grillfunktion
- Vergleichsweise wenig Funktionen
- Nur eine Farbe erhältlich
FAQ

- Heißluftfunktion
- Mit Uhrzeitanzeige
- Mit Innenaumbeleuchtung
- Timer
- Auftaufunktion
- Vergleichsweise viele Programme
- Hohe Leistung
- Vergleichsweise hoher Energiebedarf
- Nur eine Farbe erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihre beste Einbau-Mikrowelle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Einbau-Mikrowelle Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bomann MWG 2215 EB-Einbau-Mikrowelle ⭐️ | 03/2023 | 153,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | AEG MSB2547D-M-Einbau-Mikrowelle | 03/2023 | 314,92€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Bosch BFL524MS0 Serie 6 Einbau-Mikrowelle | 03/2023 | 280,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | PKM MW800.8-20G-EB-Einbau-Mikrowelle | 03/2023 | 139,94€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Severin MW 7880-Einbau-Mikrowelle | 03/2023 | 231,42€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Neff HLAGD53N0 Einbau-Mikrowelle | 03/2023 | 354,86€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bosch BFL524MS0 Serie 6 Einbau-Mikrowelle