13 verschiedene Eismaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Maschine für das perfekte Eis zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Eis ist immer beliebt – am meisten natürlich im Sommer. Die Statistik zeigt: Im Schnitt isst jeder Deutsche 8 Liter Speiseeis im Jahr. Wer nicht nur in der Eisdiele oder im Supermarkt einkaufen, sondern auch selbst Eis herstellen möchte, wird mit einer Eismaschine seine Freude haben. Damit lassen sich auch zu Hause verschiedene Sorten produzieren – und zwar in der gewünschten Menge, mit selbst ausgewählten Zutaten und zu jeder Zeit. Ob köstliche Eiscreme, fruchtig-frisches Sorbet oder Softeis – wem läuft nicht allein schon beim Gedanken daran das Wasser im Munde zusammen?
Im folgenden Eismaschinen-Vergleich stellen wir einige beliebte Eisbereiter für den Privatgebrauch vor und beleuchten die jeweiligen Produkteigenschaften. Was ist der Unterschied zwischen einer Eismaschine mit Kompressor und einem Modell ohne? Welches Gerät eignet sich für welche Mengen? Ein Blick in den FAQ-Bereich hilft, weitere typische Fragestellungen zu beantworten. Ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Eismaschinen-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt haben, erfahren Sie am Ende des Artikels.
13 praktische Eismaschinen im Vergleich













- 1. 13 praktische Eismaschinen im Vergleich
- 1.1. Eismaschine – was ist das?
- 1.2. Speiseeis im Laufe der Zeit
- 1.3. Welche Arten von Eismaschinen gibt es und wie funktionieren sie?
- 1.4. Welche Vorteile haben Eismaschinen? Gibt es Nachteile?
- 1.5. Warum eine Eismaschine mit Kompressor kaufen, warum nicht?
- 1.6. Wie viel kostet eine Eismaschine?
- 1.7. Worauf achten beim Kauf einer Eismaschine?
- 1.8. Praktisches Zubehör für die Eiszubereitung
- 1.9. Reinigung und Pflege – So bleibt die Eismaschine noch lange wie neu
- 1.10. Wie lange hält sich selbstgemachtes Speiseeis?
- 1.11. Welche Hersteller und Marken verkaufen gute Eismaschinen?
- 1.12. Welche Alternativen zur Eismaschine gibt es?
- 1.13. FAQ – häufige Fragen zur Eismaschine
- 1.14. Welchen Unterschied gibt es zwischen Milcheis, Softeis und Sorbet?
- 1.15. Gibt es einen Testsieger im Eismaschinen-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.16. Wie sieht es mit einem Eismaschinen-Test von Öko-Test aus?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Welche Eismaschinen sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Eismaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Eismaschine Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Eismaschinen-Empfehlungen




1. Klamer Eismaschine mit Joghurtbereiter für 2 Liter Eis und Joghurt

Mit der Eismaschine von Klamer lassen sich nicht nur bis zu 2 Liter Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt, sondern auch die gleiche Menge Joghurt herstellen. Denn die Eismaschine kann dank des Kompressors mit einer Kühlleistung von 80 Watt sowohl kühlen als auch auf eine konstante Temperatur von 42 Grad Celsius erwärmen. Joghurt ist so in 8 bis 12 Stunden fertig, für Speiseeis benötigt die Maschine zwischen 30 und 60 Minuten.
Die Eismaschine mit Kompressor ist mit einer Deckelöffnung ausgestattet. Dadurch lassen sich noch während der Zubereitung weitere Zutaten zum Verfeinern der eigenen Kreationen hinzufügen. Das intuitiv bedienbare LC-Display erlaubt vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Zudem zeigt es die Restlaufzeit an. Die herausnehmbaren Elemente, neben dem Eisbehälter auch das Rührteil sowie die Haube, sind spülmaschinenfest und lassen sich in der Maschine reinigen.
Zum Lieferumfang der Klamer Eismaschine mit Kompressor zählt ein Messbecher sowie ein Eisspatel, um das Eis leichter aus dem Behälter herauszuholen. Das Gehäuse der Maschine ist sehr modern und aus Edelstahl, was dem Gerät eine ganz besondere Optik verleit. Das Gerät misst inklusive Deckel 42,7 x 21,7 x 26 Zentimeter und hat ein stattliches Gewicht von 11,1 Kilogramm.
- Mit Deckelöffnung zum Einfüllen von Zutaten
- Kompressor zum Kühlen
- Rühreinheit mit Rührfunktion
- Entnehmbarer Eisbehälter aus Edelstahl
- Entnehmbare Teile sind spülmaschinenfest
- Intuitives LC-Display
- Restlaufanzeige
- Joghurtbereiter
- Inklusive Messbecher und Eisspatel
- Ohne Eislöffel
FAQ
2. Springlane Eismaschine Emma mit selbstkühlendem Kompressor und automatischer Kühlfunktion

Die Springlane Eismaschine Emma bewegt sich im oberen Preissegment. Das Gerät hat eine Edelstahl-Optik. Ob klassische Sorten wie Schoko, Erdbeereis und Vanilleeis oder exotischere Geschmackskombinationen – diese Eismaschine kann neben Eiscreme wie aus der Eisdiele auch Sorbet, Parfait und Frozen Yogurt herstellen.
Diese Eismaschine hat einen Kompressor. Es ist nicht nötig, den Eisbehälter vorzukühlen, das spart Platz im Gefrierfach. Je nach Eissorte liefert die Eismaschine mit Kompressor innerhalb von etwa 45 Minuten löffelfertiges Eis.
Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern und einer Nutzungskapazität von einem Liter ist die Maschine groß genug, um Eis für eine ganze Familie herzustellen. Der Eisbehälter besteht aus eloxiertem Aluminium – integriert ist ein 150 Watt starker Kompressor. Der Gefrierbereich der Emma-Eismaschine liegt bei bis zu -35 Grad Celsius, die Laufzeit lässt sich bequem über die Tasten am LC-Display einstellen. Dort wird auch die Restlaufzeit angezeigt. Wenn das Eis fertig ist, ertönt ein akustisches Signal. Der folgende Clip zeigt die wichtigsten Details zu der Springlane-Eismaschine:
Spülmaschinenfeste Teile gibt es bei dieser Eismaschine mit Kompressor nicht. Dennoch erfordert die Reinigung keine große Mühe. Sowohl der Rührarm als auch der antihaftbeschichtete Eisbehälter lassen sich herausnehmen und unter fließendem Wasser abwaschen. Für einen festen Halt auf der Arbeitsplatte sorgt der rutschfeste Boden. Die Eismaschine Emma ist GS-geprüft und laut Herstellerangaben für den Dauereinsatz gedacht. Zum Lieferumfang gehören die Eismaschine, ein Eisportionierer, ein Eisbehälter, ein Rührteil, ein Deckel mit Einfüllöffnung, ein Messbecher und ein Spatel aus Kunststoff.
- Mit selbstkühlendem Kompressor
- Mit automatischer Kühlfunktion
- Hohe Leistung
- Inklusive Rezeptbuch
- Dauereinsatz möglich
- Vergleichsweise groß und schwer
- Zubereitung von Milchshakes nicht möglich
FAQ
3. WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 für die Zubereitung von Frozen Yoghurt, Sorbet und Eiscreme

Die WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 ist ideal für alle, die kleinere Mengen Eis zubereiten wollen und eine kompakte, platzsparende Maschine suchen. Mit einem Fassungsvermögen von 300 Millilitern ist dieses im mittleren Preisbereich anzusiedelnde WMF-Modell eines der kompakteren Geräte auf dem Markt. Mit der 3-in-1-Eiscreme-Maschine lassen sich Softeis, Sorbet und Frozen Yoghurt herstellen – und das in maximal 30 Minuten.
Hergestellt wurde das Gerät aus sogenanntem Cromargan. Dabei handelt es sich um eine Markenbezeichnung des Herstellers WMF. Er setzt sich aus den Begriffen Crom und Argan zusammen. Crom steht WMF zufolge für den besonders hohen Chromanteil, Argan für das silberähnliche Aussehen. Das Material soll säurefest, nicht rostend, geschmacksneutral, pflegeleicht, spülmaschinenfest und von nahezu unbegrenzter Haltbarkeit sein.
Der Gefrierbehälter aus Edelstahl besitzt einen einfach zu schließenden und sicheren Deckel für die Aufbewahrung im Gefrierfach. Ist der Gefrierbehälter kalt genug, füllen Sie die Zutaten wie Früchte oder Pistazien hinein. Der integrierte Rührarm sorgt dafür, dass der Inhalt gleichmäßig durchgerührt wird.
Die WMF-Eismaschine verfügt über eine Countdown-Funktion: Ein LC-Display zeigt während des Zubereitungsvorgangs die verbleibende Zeit an. Anschließend ertönt ein Signal – das Eis oder Dessert ist fertig. Die Reinigung ist laut Angaben des Herstellers unkompliziert und schnell erledigt. Weiteren interessante Fakten der WMF-Eismaschine zeigt dieses Video:
Zum Lieferumfang zählen die Eismaschine, ein Gefrierbehälter mit Deckel und ein Eislöffel aus Cromargan. Außerdem liegen Rezepte bei.
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Mit Countdown-Funktion
- Gefrierbehälter aus Edelstahl mit Deckel
- Inklusive Eislöffel für die Portionierung
- Zubereitungsdauer maximal 30 Minuten
- Geringe Volumenkapazität
- Ohne Restlaufzeitanzeige
- Kein Messbecher im Lieferumfang
FAQ
4. Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine mit Abschaltautomatik und Signalton

Die Eismaschine Krups Venice Perfect Mix 9000 ist mit einer Kühleinheit ausgestattet. Sie muss also zunächst für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach, bevor es an die Eiszubereitung geht. Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Litern und einer Füllmenge von einem Liter ist das Gerät groß genug, um eine ganze Familie mit Eis zu versorgen.
Der Deckel des Gefrierbehälters ist durchsichtig und verfügt über eine praktische Öffnung, in die sich die Zutaten einfüllen lassen – auch während die Maschine bereits läuft. Neben der Zubereitung von hausgemachtem Speiseeis ist es möglich, mit der Maschine diverse eisgekühlte Desserts, Sorbets und Frozen Yoghurt herzustellen. Weiterhin hat dieses Modell eine automatische Abschaltung.
Eine LCD-Anzeige informiert über die verbleibende Zeit bis zur Fertigstellung. Sobald das Eis verzehrfertig ist, ertönt ein akustisches Signal. Die Zubereitungszeit liegt je nach Menge und Anfangstemperatur bei 20 bis 40 Minuten.
Die Perfect-Mix-Eismaschine von Krups überzeugt durch eine ansprechende Optik. Die Kombination aus Weiß und Chrom sowie das moderne LC-Display sorgen für ein modernes Aussehen. Deckel, Rührarm und Eisschaber lassen sich herausnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Neben dem eigentlichen Gerät sind ein Eisschaber sowie ein Rezeptbuch für leckere Eisideen in der Lieferung enthalten.
- Seperater Deckel für die Aufbewahrung
- Mit zwei Tragegriffen
- Inklusive Rezeptbuch
- Abnehmbare Teile sind spülmaschinenfest
- Nur 6 Watt Leistung
- Ohne Spatel im Lieferumfang
FAQ
5. ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine mit Nachfüllmöglichkeit während der Eisherstellung

Die ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine kann mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern Eis für die ganze Familie herstellen. Neben Speiseeis können Frozen Yogurt und Sorbet zubereitet werden. Die Zubereitungszeit liegt zwischen 20 und 45 Minuten.
Die Speiseeismaschine arbeitet mit einer Kühleinheit. Die Schüssel muss vorab im Eisfach mindestens 8 Stunden lang heruntergekühlt werden. Ein Digital-Timer mit automatischer Abschaltung und variabler Zeiteinstellung lässt sich über das elektronische Sensor-Touch-Bedienfeld einstellen. Rezeptvorschläge liefert der Hersteller gleich mit.
Haben Sie eine Zutat vergessen, können Sie diese bei der Eismaschine von ProfiCook aus unserem Vergleich noch während des begonnenen Herstellungsvorgangs nachfüllen. Für Standfestigkeit und Stabilität der rutschfeste Boden sorgen. Dank des kräftigen aber leisen Motors gelingt die Eisproduktion mühelos und ohne große Geräuschkulisse.
Durch seine kompakten Abmessungen (21 x 23,5 x 21 Zentimeter) benötigt das Gerät nur wenig Platz in der Küche. Die ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine ist ein preisgünstiges Modell, das mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis zu punkten weiß.
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Große Volumenkapazität
- Mit Sensor-Touch-Bedienfeld
- Aus pflegeleichtem Edelstahl gefertigt
- Kein weiteres Zubehör vorhanden
- Restlaufzeitanzeige nicht im Funktionsumfang
FAQ
6. Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt für Eis, Frozen Yogurt, Sorbet und Slush

Die Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt kommt in einem Edelstahl-Look und mit einer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Sie kann als Eismaschine oder Softeismaschine zum Einsatz kommen, das Produkt eignet sich aber genauso zur Herstellung von Frozen Yogurt und Sorbet. Auch Slush Ice, ein halbgefrorenes Trinkeis, lässt sich damit zubereiten.
Die Eismaschine hat eine Leistung von 12 Watt und soll dadurch gleichermaßen energieeffizient wie kraftvoll sein. Der Behälter, in den die Eismasse gegeben wird, muss vorgefrostet werden. In einem 4-Sterne-Gefrierfach dauert der Vorgang etwa 12 Stunden. Das verlängert die gesamte Zubereitungszeit. Bis zu 500 Milliliter eiskalte Köstlichkeiten lassen sich in einem Durchgang zaubern. Dabei steht die Auswahl der Zutaten dem Nutzer komplett frei. Hier ein paar weitere Fakten zum Gerät:
- Abnehmbarer Motorblock
- Beleuchtetes LCD
- Ein-/Ausschalter
- 40-Minuten-Zeitschaltuhr
- Mit Countdown-Funktion und Signalton
- Gehäuse-Oberteil mit Nachfüllöffnung und Verschlussklappe
- Herausnehmbarer Gefrierbehälter (1,5 Liter) für 500 Milliliter Füllmenge
- Abnehmbare Rühreinheit, Überhitzungsschutz
Dank ihrer kompakten Maße findet diese Rommelsbacher-Eismaschine in fast jeder Küche Platz. Ein Eisportionierer ist in der Lieferung enthalten. Für den Start finden Sie diverse Eisrezepte in der Bedienungsanleitung. Ein zusätzlicher Gefrierbehälter IB 05 ist separat erhältlich. Die wichtigsten Vorteile dieses Modells zeigt dieses Video:
- Mit Countdown-Funktion
- Inklusive Eislöffel
- Zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten – 4-in-1-Gerät
- Vergleichsweise gut ausgestattet
- Ohne Spatel im Lieferumfang
- Kein Messbecher vorhanden
FAQ
7. Unold 48845 Eismaschine Gusto mit digitalem Timer und Edelstahlgehäuse

Die Unold 48845 Eismaschine Gusto fällt mit ihrem futuristischen Design auf und zählt zu den Profi-Eismaschinen. Das kastenförmige Gerät ist in Silber gehalten, der Hersteller verspricht eine robuste Verarbeitung. Oben am Gehäuse ist ein übersichtliches LED-Display angebracht. Der Deckel des Eisbehälters besteht aus durchsichtigem Kunststoff, sodass der Nutzer im Blick behalten kann, wie die Zubereitung voranschreitet.
Diese Unold-Eismaschine ist mit einem 180 Watt starken Kompressor ausgestattet. Die Eismaschine kommt dadurch ohne Vorkühlen aus. Der Kompressor kühlt den Inhalt innerhalb kürzester Zeit auf bis zu -35 Grad herunter. Das Fassungsvermögen der Eismaschine liegt bei 2 Litern. Damit toppt sie die meisten Modelle der Konkurrenz.
Die Eismaschine mit Kompressor von Unold bietet drei Zubereitungs-Varianten: „Mischen und Gefrieren“, „Gefrieren“ und „Mischen“. Über die „+“ und „–“-Tasten kann die Zubereitungszeit zwischen einer Minute und 60 Minuten im Minutentakt eingestellt werden. Wenn nötig, lässt sich Zubereitungsvorgang unterbrechen und später wieder fortsetzen. Ist die Maschine 30 Minuten lang inaktiv, schaltet sie sich vollautomatisch ab.
Laut Hersteller gestaltet sich die Reinigung des Deckels, des Rührarms sowie des Eisbehälters einfach, da sich die Teile mit wenigen Handgriffen herausnehmen lassen. Sie sind allerdings nicht spülmaschinengeeignet. Der Hersteller empfiehlt, die Teile unter fließendem Wasser zu reinigen.
- 180 Watt Leistung
- Mit Kompressor
- Große Volumenkapazität
- Mit Edelstahl-Eisbehälter
- Touch-Bedienfeld
- Für Dauerbetrieb geeignet
- Inklusive Eislöffel und Messbecher
- Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
8. H.Koenig HF250 Eismaschine mit Kühlhaltefunktion

Die Eismaschine H.Koenig HF250 kommt ohne Vorkühlen aus, da sie über einen eingebauten Kompressor verfügt. Dieser hat eine Leistung von 150 Watt. Die Maschine bereitet Eis – je nach Rezept – in 30 bis 50 Minuten zu. Das Gerät hat ein Design aus Silber und Schwarz. Das Bedienfeld an der Oberseite des Gehäuses ist übersichtlich und unkompliziert: einfach eine der vier vordefinierten Zubereitungszeiten festlegen und schon legt die Eismaschine mit Kompressor los.
Der durchsichtige Deckel des Eisbehälters lässt sich während der Zubereitung abnehmen, sodass es möglich ist, flexibel weitere Zutaten hinzuzufügen. Die Eismaschine schafft Temperaturen von bis zu -39 Grad Celsius. Nach Beendigung des Zubereitungsprozesses sorgt die automatische Stopp-Funktion dafür, dass sich das Gerät abschaltet. Die Eismaschine verfügt über eine Kühlhaltefunktion.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher, ein Messlöffel sowie ein Heft mit Eisrezepten. Alle herausnehmbaren Teile lassen sich von Hand unter fließendem Wasser reinigen.
- 150 Watt Leistung
- Mit viel Zubehör
- Mit Eisrezepten
- Mit Kühlfunktion
- Vergleichsweise lange Zubereitungszeit
- Eisbehälter nur separat erhältlich
FAQ
9. Unold Eismaschine Cortina für Sahneeis in nur 30 Minuten

Die Unold Eismaschine Cortina ist ein vergleichsweise preisgünstiges Modell des Markenherstellers. Das Fassungsvermögen ist recht groß: Mit der Maschine können Sie bis zu 1,5 Liter Eis herstellen. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 12 Kilogramm gehört diese Unold Eismaschine aber zu den schwereren Geräten. Mit ihrem robusten Motor ist die Eismaschine nach Angaben des Herstellers für den Dauerbetrieb geeignet.
Der Kompressor des Geräts hat eine Leistung von 150 Watt. Softeis und andere Desserts sind, je nach Rezept, bereits nach 20 Minuten fertig. Sahneeis dauert laut Hersteller rund 30 Minuten. Die Zubereitungsdauer wird vom Nutzer in Zehnerschritten zwischen 10 und 60 Minuten ausgewählt. Sie kann im Laufe des Vorgangs in 5-Minuten-Schritten verlängert werden. Der Gefrierbereich der Eismaschine mit Kompressor liegt bei bis zu -35 Grad Celsius.
Ist die Eismaschine mit Kompressor fertig, ertönt zehn Mal ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Die restliche Zubereitungszeit sowie die Temperaturanzeige der Zutaten stehen auf dem übersichtlichen LC-Display. Wer möchte, dass das Eis keine cremige, sondern eine sehr feste Konsistenz hat, sollte das Eis nach der Zubereitung in der Eismaschine in einen geeigneten Behälter füllen und für einige Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Reinigung der Eismaschine mit Kompressor ist, ebenso wie bei den meisten anderen Eismaschinen, unter fließendem Wasser zu erledigen. Achtung: Auf die Verwendung aggressiver Spülmittel verzichten, da dies Einzelteile beschädigen könnte!
- 150 Watt Leistung
- Eismaschine mit Kompressor
- Dauerbetrieb möglich
- Eisbehälter entnehmbar
- Vergleichsweise groß und schwer
- Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet
FAQ
10. Bosch Eisbereiter MUZ9EB1 – passend für Bosch Küchenmaschine OptiMUM

Der Bosch Eisbereiter MUZ9EB1 zählt zu den preiswerten Eismaschinen. Neben dem günstigen Preis spricht die Vielseitigkeit für das Gerät. Sie können damit Eis, Sorbet und Frozen Yoghurt selbst herstellen.
Bis zu 550 Millimeter Eis oder Dessert sind pro Behälter und Arbeitsgang möglich. Laut Angaben des Herstellers sind die Leckereien innerhalb von 30 Minuten fertig. Welche Zutaten ausgewählt werden und welchen Zuckergehalt die Kreation enthalten soll, entscheidet allein der Nutzer. Somit lassen sich beispielsweise „gesunde“ Eissorten und Süßspeisen zaubern. Die kurze Rührzeit beschleunigt die Zubereitung.
Nach getaner Arbeit lässt sich das Kühlelement unter fließendem Wasser reinigen. Der Eisbereiter beinhaltet einen doppelwandigen Kühlbehälter, Rührwerkzeug mit Sicherheitskupplung, eine Halterung für den Kühlbehälter mit Griffrand, einen Spritzschutzdeckel mit Einfüllöffnung, einen Spatel und eine Bedienungsanleitung.
- Inklusive Adapter
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Doppelwandiger Kühlbehälter
- Kompatibel mit Bosch-Küchenmaschine
- Vergleichsweise wenige Zubereitungsmöglichkeiten
FAQ
11. Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine – mit 6 Programmen

Die Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine ist ein vielseitiges Gerät und eignet sich zum Zubereiten von Eiscreme, Milchshakes, Smoothies und Gelees. Die portionsgerechte Zubereitung von bis zu 700 Millilitern Speiseeis gelingt ohne Vorkühlen. Das Fassungsvermögen für Zutaten beträgt 300 Milliliter. Dank eines thermoelektrischen Kühlsystems arbeitet die Maschine nach Herstellerangaben nahezu geräuschlos. Was bei der Zubereitung von Eis zu beachten ist, wird hier beschrieben.
Die Bedienung erfolgt über zwei Tasten mit Digitalanzeige. Es lässt sich zwischen sechs Programmen wählen. Je nach Rezept dauert es etwa eine Stunde bis 2 Stunden, bis das Eis fertig ist. Ein Vorkühlen des Behälters oder der Zutaten ist nicht nötig. Mit 90 Watt Leistung arbeitet das Gerät sparsam. Die wichtigsten Eigenschaften der Eismaschine im Überblick:
- Einfache Bedienung
- Sechs wählbare Programme
- Restarbeitszeitanzeige während des Betriebs
- Rutschfeste Gummifüße
- Kompakte Maße
- Rezeptideen im Handbuch
Zum Lieferumfang gehören die Eismaschine, ein Deckel mit Antrieb, ein Rührstab, eine Eiskelle, fünf Messlöffel in verschiedenen Größen, ein Spatel und ein Netzteil.
- Eis zubereiten ohne Vorkühlen
- Ohne Kompressor und daher sehr leise
- Sparsamer Energieverbrauch
- Mit sechs verschiedenen Programmen
- Lange Zubereitungszeit
- Keine Nachfüllöffnung vorhanden
FAQ
12. Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine – Eis und mehr ohne Vorfrieren

Die Eismaschine Severin EZ 7406 befindet sich im hochpreisigen Segment. Dieses Modell kann nicht nur Eis in den verschiedensten Sorten herstellen. Sorbet, Joghurt und Frozen Yogurt lassen sich damit ebenfalls zubereiten.
Die Eiszubereitung dauert durchschnittlich weniger als 30 Minuten. Praktisch: Der Eisbehälter ist auch ohne Vorfrieren sofort einsatzbereit. Die große Deckelöffnung stellt sicher, dass das Befüllen und das Hinzufügen weiterer Zutaten während des Zubereitungsvorgangs einfach möglich sind. Der Deckel lässt sich leicht abnehmen und wieder aufsetzen.
Das moderne LED-Touch-Display verspricht eine intuitive und unkomplizierte Bedienung. Damit lässt sich zum Beispiel der digitale Timer minutengenau einstellen. Ein weiteres Feature dieser Eismaschine ist die automatische Keep-Cooling-Funktion. So bleibt das Eis angenehm kühl.
Die Severin Eismaschine aus unserem Vergleich wird inklusive Eisportionierer, Messbecher, Rezeptbuch und zwei Eisbehältern geliefert. Die Maschine lässt sich nach Angaben des Herstellers einfach zerlegen, anschließend können die Einzelteile problemlos von Hand gereinigt werden.
- Große Volumenkapazität
- Mit zwei Eisbehältern
- Schnelle Zubereitung
- 180 Watt Leistung
- Vergleichsweise groß und schwer
- Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet
FAQ
13. Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine mit Restarbeitsanzeige

Die Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine ist nach Angaben des Herstellers in der Lage, ohne Vorkühlen innerhalb von 30 bis 40 Minuten bis zu 1,2 Liter Eis zuzubereiten und besteht aus Edelstahl. Die Maschine lässt sich über eine Tastensteuerung bedienen, auf der laut Klarstein mit der Hilfe von zwei Knöpfen und einer Digitalanzeige die gewünschte Zubereitungszeit eingestellt wird. Während des Betriebs soll die Eismaschine die verbleibende Restdauer anzeigen. Die Eismaschine hat eine Leistungsaufnahme von 135 Watt und soll damit sehr energieeffizient arbeiten.
Da die meisten Teile der Eismaschine laut Klarstein herausnehmbar sind, soll die Reinigung des Eiscremebereiters einfach und schnell von der Hand gehen. Nach Ablauf der Zubereitungszeit wechselt die Maschine nach Angaben des Herstellers direkt in den Kühlmodus, um ein Schmelzen zu verhindern. Für das Verteilen der fertigen Eiscreme befindet sich im Lieferumfang der Eismaschine eine praktische Eiskelle. Ein Messbecher und ein Rührstab sind laut Hersteller Klarstein leider nicht enthalten, dafür gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung.
- Mit Sicherheitsverschluss im Deckel
- Nachlaufende Kühlfunktion integriert
- Mit Restarbeitszeitanzeige
- Inklusive Eislöffel und deutscher Anleitung
- Milchshakezubereitung nicht möglich
- Ohne LC-Display
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- instyle.de
- berliner-woche.de
- rtl.de
- augsburger-allgemeine.de
- ndr.de
- technikzuhause.de
- fitforfun.de
- oekotest.de
- spiegel.de
- test.de
- foodboom.de
- br.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Speiseeisherstellung
- Zubereitung von Frozen Yoghurt
- Herstellung von Sorbet
- Aufbewahrung von Eiswürfeln
- Für die Aufbewahrung von Eiswürfeln geeignet
- Vergleichsweise kurze Zubereitungszeit
- Inklusive drei Eispulver
- Mit 63 Dezibel leiseres Gerät
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Nur 10 Watt Leistung
- Kein Eislöffel Vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihre beste Eismaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Eismaschine Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | KLAMER Eismaschine ⭐️ | 04/2023 | 319,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Springlane Eismaschine Emma | 04/2023 | 239,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 | 04/2023 | 62,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine | 04/2023 | 64,48€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine | 04/2023 | 44,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt | 04/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt