Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 verschiedene Eismaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Maschine für das perfekte Eis zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchenmaschinen
Schon als Kind habe ich davon geträumt, eine eigene Eismaschine zu haben. Die Liebe zum Speiseeis ist mir bis heute geblieben und ich bin ein großer Fan von Eis jeder Sorte. Damit ich nicht in die Eisdiele muss oder Eis aus dem Supermarkt zuhause auf den Tisch kommt, sondern mir auch selbst Eis zubereiten kann, habe ich mir eine Eismaschine zugelegt. So kann ich jetzt auch zuhause verschiedene Sorten selbst herstellen. Ich kann dabei entscheiden, wie viel Eis ich zubereiten möchte und die Auswahl der Zutaten steht mir auch frei. Bevor ich mich für ein konkretes Modell entschieden habe, betrieb ich diesbezüglich eine gründliche Recherche im Internet und testete einige Maschinen. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Zubereitungszeit
  • Art der Kühlung
  • Zubereitungsmöglichkeiten
Meine Produkt-Empfehlung:Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt

Eis ist immer beliebt – am meisten natürlich im Sommer. Die Statistik zeigt: Im Schnitt isst jeder Deutsche 8 Liter Speiseeis im Jahr. Wer nicht nur in der Eisdiele oder im Supermarkt einkaufen, sondern auch selbst Eis herstellen möchte, wird mit einer Eismaschine seine Freude haben. Damit lassen sich auch zu Hause verschiedene Sorten produzieren – und zwar in der gewünschten Menge, mit selbst ausgewählten Zutaten und zu jeder Zeit. Ob köstliche Eiscreme, fruchtig-frisches Sorbet oder Softeis – wem läuft nicht allein schon beim Gedanken daran das Wasser im Munde zusammen?

Im folgenden Eismaschinen-Vergleich stellen wir einige beliebte Eisbereiter für den Privatgebrauch vor und beleuchten die jeweiligen Produkteigenschaften. Was ist der Unterschied zwischen einer Eismaschine mit Kompressor und einem Modell ohne? Welches Gerät eignet sich für welche Mengen? Ein Blick in den FAQ-Bereich hilft, weitere typische Fragestellungen zu beantworten. Ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Eismaschinen-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt haben, erfahren Sie am Ende des Artikels.

13 praktische Eismaschinen im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art der Kühlung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Material
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Eismenge
Leistung
Zubereitungszeit
Zubereitungsmöglichkeiten
Speiseeis
Frozen Joghurt
Sorbets
Milchshake
Umfang der Lieferung
Eisbehälter
Eisportionierer
Messbecher
Rezeptheft
Spatel
Zusätzliches Zubehör
Ausstattungsmerkmale
Abschaltautomatik
LC-Display
Nachfüllöffnung
Restlaufzeit
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung KLAMER Eismaschine
KLAMER Eismaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
1 Kompressor
42,7 x 21,7 x 26 Zentimeter
Edelstahl
11,1 Kilogramm
Nachkühlfunktion
2 Liter
180 Watt
30 bis 60 Minuten
Herausnehmbarer Edelstahlbehälter
Rührteil
Zum Angebot
Amazon 319,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Viel Zubehör Springlane Eismaschine Emma
Springlane Eismaschine Emma
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(2.343 Amazon-Bewertungen)
2 Kompressor
39 x 27 x 25,2 Zentimeter
Edelstahl
10,7 Kilogramm
Nachkühlfunktion
1,5 Liter
150 Watt
Ca. 45 Minuten
Antihaftbeschichtet
Rührteil
Zum Angebot
Amazon 239,99€ Idealo Preis prüfen Otto 239,99€ Ebay Preis prüfen
Mit Eislöffel WMF Küchenminis Eismaschine 3in1
WMF Küchenminis Eismaschine 3in1
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(1.271 Amazon-Bewertungen)
3 Kühleinheit
19,2 x 18,5 x 16,1 Zentimeter
Cromargan-Edelstahl
2,4 Kilogramm
Spülmaschinenreinigung möglich
0,3 Liter
12 Watt
Max. 30 Minuten
Als Eiswürfelbehälter verwendbar
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 62,99€ Idealo Preis prüfen Otto 62,99€ Galaxus 62,99€ Jacob 67,90€ Baur 67,98€ Computeruniverse 68,29€ Ebay 68,98€
Tragegriffe Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine
Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(2.629 Amazon-Bewertungen)
4 Kühleinheit
28 x 28 x 21,5 Zentimeter
Kunststoff
3,66 Kilogramm
Digitalanzeige, Signalton
1 Liter
6 Watt
20 bis 40 Minuten
1,6 Liter Fassungsvermögen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 64,48€ Idealo Preis prüfen Otto 64,98€ Ebay 55,00€ Proshop 62,47€ digitalo 62,50€ Voelkner 64,03€ Galaxus 64,48€
Icon Top-Preis
Platzsparend ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine
ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(328 Amazon-Bewertungen)
5 Kühleinheit
21 x 23,5 x 21 Zentimeter
Edelstahl
2,8 Kilogramm
Elektronisches Sensor-Touch-Bedienfeld
1,8 Liter
12 Watt
20 bis 45 Minuten
Doppelwandiger Speiseeisbereiter mit Kältespeicher
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 44,99€ Ebay 39,99€ Voelkner 44,98€ digitalo 44,98€ Alternate 44,99€ Media Markt 45,99€
Icon Autorentipp
Modernes Design Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(813 Amazon-Bewertungen)
6 Kühleinheit
20 x 20 x 23,5 Zentimeter
Edelstahl, Kunststoff
2,94 Kilogramm
Countdown-Funktion und Signalton
1,5 Liter
12 Watt
40 Minuten
500 Milliliter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 59,99€ Idealo Preis prüfen Otto 59,99€ Euronics 49,97€ Ebay 52,99€ Computeruniverse 56,90€ Alternate 56,90€ Galaxus 60,14€
Starke Leistung Unold 48845 Eismaschine Gusto 2 L mit digitalem Timer
Unold 48845 Eismaschine Gusto 2 L mit digitalem Timer
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(682 Amazon-Bewertungen)
7 Kompressor
42,5 x 28,5 x 26,2 Zentimeter
Aluminium, Edelstahlgehäuse
12 Kilogramm
Kontinuierliche Kälteerzeugung bis -35 Grad Celsius, Motor für Dauerbetrieb
2 Liter
180 Watt
Circa 30 Minuten
Herausnehmbarer Edelstahlbehälter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 274,00€ Idealo Preis prüfen Otto 274,00€ Alternate 264,89€ Baur 274,00€ Media Markt 274,99€ Euronics 279,00€ Galaxus 282,72€
Kühlfunktion H.Koenig HF250 Eismaschine
H.Koenig HF250 Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(2.873 Amazon-Bewertungen)
8 Kühleinheit
44 x 36 x 36 Zentimeter
Edelstahl
11 Kilogramm
Anleitung mit Eisrezepten
1,5 Liter
150 Watt
30 bis 50 Minuten
Separat erhältlich
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 179,00€ Idealo Preis prüfen Otto 209,95€ Norma 189,00€ Marktkauf 237,59€ Ebay 263,99€ Netto 263,99€ ManoMano 263,99€
Dauerbetrieb Unold Eismaschine Cortina
Unold Eismaschine Cortina
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(632 Amazon-Bewertungen)
9 Kompressor
39 x 26 x 23 Zentimeter
Aluminium
12,1 Kilogramm
Kontinuierliche Kälteerzeugung, Elegantes Edelstahldesign, Gefrierbereich bis -35 Grad Celsius
1,5 Liter
150 Watt
Circa eine Stunde
Entnehmbar
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 219,99€ Idealo Preis prüfen Otto 281,42€ Euronics 219,99€ Metro 226,96€ Alternate 232,00€ Galaxus 239,32€ Ebay 252,90€
Küchenmaschine Bosch Eisbereiter MUZ9EB1
Bosch Eisbereiter MUZ9EB1
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(112 Amazon-Bewertungen)
10 Kühleinheit
18 x 18 x 18 Zentimeter
Kunststoff
1 Kilogramm
Kompatibel mit Bosch-Küchenmaschine
0,55 Liter
Nur in Verbindung mit Küchenmaschine
Keine Angabe
Kein Eisbehälter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 72,98€ Idealo Preis prüfen Otto 79,98€ Expert Technomarkt 64,98€ Euronics 65,59€ Ebay 65,98€ Computeruniverse 65,98€ Galaxus 69,20€
6 Programme Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine
Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(113 Amazon-Bewertungen)
11 Thermoelektrisch
18,5 x 23,8 x 26,5 Zentimeter
Kunststoff, Aluminium
2,55 Kilogramm
Sechs wählbare Programme, Restzeitanzeige, rutschfeste Gummifüße, Rezeptideen im Handbuch
0,7 Liter
90 Watt
1 bis 2 Stunden
Integriert
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 104,99€ Idealo Preis prüfen Otto 116,99€ Ebay 107,99€ Klarstein 107,99€
2 Eisbehälter Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine
Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,404/2023
(533 Amazon-Bewertungen)
12 Kompressor
43 x 29 x 22 Zentimeter
Edelstahl
11,64 Kilogramm
Volledelstahl-Gehäuse und zwei beschichtete Eisbehälter
2 Liter
180 Watt
Unter 30 Minuten
Zwei Eisbehälter
Zusätzlicher Eisbehälter
Zum Angebot
Amazon 274,00€ Idealo Preis prüfen Otto 328,25€ Euronics 274,00€ Ebay 288,99€ Computeruniverse 303,00€ Alternate 303,00€ Voelkner 324,83€
Restzeitanzeige Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine
Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,504/2023
(466 Amazon-Bewertungen)
13 Kompressor
39,5 x 20,5 x 25 Zentimeter
Edelstahl
9,2 Kilogramm
Sicherheitsverschluss im Deckel, rutschfeste Gummifüße
1,2 Liter
135 Watt
30 bis 40 Minuten
Thermobehälter
Deckel mit Antrieb, Rührstab
Zum Angebot
Amazon 199,99€ Idealo Preis prüfen Otto 222,21€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,23 Sterne aus 64 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Eismaschinen-Empfehlungen

Eismaschine mit vielen Zubereitungsmöglichkeiten
"Eismaschine mit vielen Zubereitungsmöglichkeiten"
Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Die 4-in-1-Eismaschine von Rommelsbacher ist unter den Geräten in meinem Vergleich besonders flexibel und bietet die meisten Zubereitungsmöglichkeiten. Für mich ist das Modell klarer Favorit unter den vorgestellten Geräten, weil ich damit sowohl Speiseeis, Frozen Joghurt, Sorbets als auch Milchshakes zubereiten kann. Diese Vielfältigkeit ist der Grund, wieso ich die Eismaschine gern weiterempfehle.
Eismaschine mit zwei Eisbehältern
"Eismaschine mit zwei Eisbehältern"
Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine
Die Eismaschine von Severin ist eine gute Lösung für Großfamilien oder für den Einsatz bei Familienfesten oder Feiern. Zum Lieferumfang gehört nicht nur ein Eisbehälter, sondern das Gerät wird gleich mit zwei 2-Liter-Behältern geliefert. Die beiden Eisbehälter sorgen dafür, dass für Großfamilien oder Partygäste genügend Eis zubereitet werden kann, ohne dass die Maschine mehrfach laufen muss.
Mit einer Küchenmaschine kompatible Eismaschine
"Mit einer Küchenmaschine kompatible Eismaschine"
Bosch Eisbereiter MUZ9EB1
Was mich bei dem Gerät überzeugt, ist die Kompatibilität mit der Küchenmaschine OptiMUM von Bosch. Laut Hersteller soll der Eisbereiter einfach und schnell an die Küchenmaschine anzubringen sein. Der Eisbereiter funktioniert als Teil eines Sets und ich muss keine separate Eismaschine kaufen.
Eismaschine mit Anzeige der Restdauer
"Eismaschine mit Anzeige der Restdauer"
Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine
Die Klarstein-Eismaschine ist mit einer Tastensteuerung und LC-Display ausgestattet. Mithilfe von zwei Knöpfen und einer Digitalanzeige lässt sich die gewünschte Zubereitungszeit von 30 bis 40 Minuten auswählen. Die Besonderheit dieser Eismaschine ist die Restdaueranzeige – während des Betriebs wird die verbleibende Restdauer angezeigt. Ohne auf die Uhr zu schauen, liefert das Modell die Information über die verbleibende Zeit.

1. Klamer Eismaschine mit Joghurtbereiter für 2 Liter Eis und Joghurt

Joghurtbereiter
KLAMER Eismaschine
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
KLAMER Eismaschine
Amazon 319,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit der Eismaschine von Klamer lassen sich nicht nur bis zu 2 Liter Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt, sondern auch die gleiche Menge Joghurt herstellen. Denn die Eismaschine kann dank des Kompressors mit einer Kühlleistung von 80 Watt sowohl kühlen als auch auf eine konstante Temperatur von 42 Grad Celsius erwärmen. Joghurt ist so in 8 bis 12 Stunden fertig, für Speiseeis benötigt die Maschine zwischen 30 und 60 Minuten.

success

Herausnehmbarer Edelstahlbehälter: Die Eismaschine von Klamer hat einen herausnehmbaren Edelstahlbehälter. Dieser verfügt über einen praktischen, klappbaren Griff. Das erleichtert die Reinigung, die Portionierung und das Servieren der süßen Köstlichkeiten.

Die Eismaschine mit Kompressor ist mit einer Deckelöffnung ausgestattet. Dadurch lassen sich noch während der Zubereitung weitere Zutaten zum Verfeinern der eigenen Kreationen hinzufügen. Das intuitiv bedienbare LC-Display erlaubt vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Zudem zeigt es die Restlaufzeit an. Die herausnehmbaren Elemente, neben dem Eisbehälter auch das Rührteil sowie die Haube, sind spülmaschinenfest und lassen sich in der Maschine reinigen.

Zum Lieferumfang der Klamer Eismaschine mit Kompressor zählt ein Messbecher sowie ein Eisspatel, um das Eis leichter aus dem Behälter herauszuholen. Das Gehäuse der Maschine ist sehr modern und aus Edelstahl, was dem Gerät eine ganz besondere Optik verleit. Das Gerät misst inklusive Deckel 42,7 x 21,7 x 26 Zentimeter und hat ein stattliches Gewicht von 11,1 Kilogramm.

  • Mit Deckelöffnung zum Einfüllen von Zutaten
  • Kompressor zum Kühlen
  • Rühreinheit mit Rührfunktion
  • Entnehmbarer Eisbehälter aus Edelstahl
  • Entnehmbare Teile sind spülmaschinenfest
  • Intuitives LC-Display
  • Restlaufanzeige
  • Joghurtbereiter
  • Inklusive Messbecher und Eisspatel
  • Ohne Eislöffel

FAQ

Ist bei der Klamer Eismaschine ein Eislöffel im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Eislöffel gehört nicht zum Lieferumfang.
Ist das Gerät spülmaschinenfest?
Da es sich um ein elektronisches Gerät handelt, ist die Maschine selbst nicht für die Spülmaschine geeignet.
Ist ein Rezeptheft dabei?
Ja, Klamer bietet ein digitales Rezeptheft an.
Wie hoch ist die Leistung des Geräts mit Joghurtfunktion?
Die Eismaschine hat eine Leistung von 180 Watt.

2. Springlane Eismaschine Emma mit selbstkühlendem Kompressor und automatischer Kühlfunktion

Viel Zubehör
Springlane Eismaschine Emma
Kundenbewertung
(2.343 Amazon-Bewertungen)
Springlane Eismaschine Emma
Amazon 239,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 239,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Springlane Eismaschine Emma bewegt sich im oberen Preissegment. Das Gerät hat eine Edelstahl-Optik. Ob klassische Sorten wie Schoko, Erdbeereis und Vanilleeis oder exotischere Geschmackskombinationen – diese Eismaschine kann neben Eiscreme wie aus der Eisdiele auch Sorbet, Parfait und Frozen Yogurt herstellen.

info

Welche Eissorten kann ich mit einer Eismaschine herstellen? Grundsätzlich lassen sich mit einer Eismaschine alle gängigen Eissorten herstellen, sofern das Rezept und die dafür benötigten Zutaten vorhanden sind.

Diese Eismaschine hat einen Kompressor. Es ist nicht nötig, den Eisbehälter vorzukühlen, das spart Platz im Gefrierfach. Je nach Eissorte liefert die Eismaschine mit Kompressor innerhalb von etwa 45 Minuten löffelfertiges Eis.

Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern und einer Nutzungskapazität von einem Liter ist die Maschine groß genug, um Eis für eine ganze Familie herzustellen. Der Eisbehälter besteht aus eloxiertem Aluminium – integriert ist ein 150 Watt starker Kompressor. Der Gefrierbereich der Emma-Eismaschine liegt bei bis zu -35 Grad Celsius, die Laufzeit lässt sich bequem über die Tasten am LC-Display einstellen. Dort wird auch die Restlaufzeit angezeigt. Wenn das Eis fertig ist, ertönt ein akustisches Signal. Der folgende Clip zeigt die wichtigsten Details zu der Springlane-Eismaschine:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Das Eis oder Dessert ist fertig, aber es sind noch nicht alle Familienmitglieder bereit für den Eisgenuss? Kein Problem. Die automatische Kühlfunktion der Eismaschine Emma sorgt dafür, dass der Inhalt nach der Fertigstellung für eine Stunde kalt bleibt.

Spülmaschinenfeste Teile gibt es bei dieser Eismaschine mit Kompressor nicht. Dennoch erfordert die Reinigung keine große Mühe. Sowohl der Rührarm als auch der antihaftbeschichtete Eisbehälter lassen sich herausnehmen und unter fließendem Wasser abwaschen. Für einen festen Halt auf der Arbeitsplatte sorgt der rutschfeste Boden. Die Eismaschine Emma ist GS-geprüft und laut Herstellerangaben für den Dauereinsatz gedacht. Zum Lieferumfang gehören die Eismaschine, ein Eisportionierer, ein Eisbehälter, ein Rührteil, ein Deckel mit Einfüllöffnung, ein Messbecher und ein Spatel aus Kunststoff.

  • Mit selbstkühlendem Kompressor
  • Mit automatischer Kühlfunktion
  • Hohe Leistung
  • Inklusive Rezeptbuch
  • Dauereinsatz möglich
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Zubereitung von Milchshakes nicht möglich

FAQ

Wie schwer ist die Springlane Eismaschine mit Kompressor Emma?
Diese Eismaschine wiegt 10,7 Kilogramm.
Ist das Gerät spülmaschinenfest?
Nein, die Springlane Eismaschine Emma muss per Hand gereinigt werden.
Welche Maße hat die Eismaschine?
Das Gerät hat die Maße 39 x 27 x 25,2 Zentimeter.
Dreht sich der Kühlbehälter bei fester Eiskonsistenz mit?
Die Eismaschine Emma hat eine automatische Abschaltfunktion, die das Weiterdrehen des Rührteils stoppt, sobald die Eismasse eine feste Konsistenz hat. Die Abschaltfunktion schont den Motor und verhindert, dass die Rührarme des Rührteils an zu festem Eis abbrechen. Die Kühlfunktion bleibt derweil eingeschaltet, sodass das Eis weiterhin gekühlt wird.
Kann ich mit dem Gerät Softeis herstellen?
Ja, das ist möglich. Im beiliegenden Rezeptheft ist auch ein Softeisrezept enthalten.

3. WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 für die Zubereitung von Frozen Yoghurt, Sorbet und Eiscreme

Mit Eislöffel
WMF Küchenminis Eismaschine 3in1
Kundenbewertung
(1.271 Amazon-Bewertungen)
WMF Küchenminis Eismaschine 3in1
Amazon 62,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 62,99€ Jetzt zu Otto
Galaxus 62,99€ Jetzt zu Galaxus
Jacob 67,90€ Jetzt zu Jacob
Baur 67,98€ Jetzt zu Baur

Die WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 ist ideal für alle, die kleinere Mengen Eis zubereiten wollen und eine kompakte, platzsparende Maschine suchen. Mit einem Fassungsvermögen von 300 Millilitern ist dieses im mittleren Preisbereich anzusiedelnde WMF-Modell eines der kompakteren Geräte auf dem Markt. Mit der 3-in-1-Eiscreme-Maschine lassen sich Softeis, Sorbet und Frozen Yoghurt herstellen – und das in maximal 30 Minuten.

info

Wie lange dauert es bei einer Eismaschine, bis mein Eis verzehrfertig ist? Die Zubereitungszeit hängt von verschiedenen Faktoren wie Eissorte und Leistung der Eismaschine ab. Im Durchschnitt ist das Eis nach 20 bis 45 Minuten fertig.

Hergestellt wurde das Gerät aus sogenanntem Cromargan. Dabei handelt es sich um eine Markenbezeichnung des Herstellers WMF. Er setzt sich aus den Begriffen Crom und Argan zusammen. Crom steht WMF zufolge für den besonders hohen Chromanteil, Argan für das silberähnliche Aussehen. Das Material soll säurefest, nicht rostend, geschmacksneutral, pflegeleicht, spülmaschinenfest und von nahezu unbegrenzter Haltbarkeit sein.

Der Gefrierbehälter aus Edelstahl besitzt einen einfach zu schließenden und sicheren Deckel für die Aufbewahrung im Gefrierfach. Ist der Gefrierbehälter kalt genug, füllen Sie die Zutaten wie Früchte oder Pistazien hinein. Der integrierte Rührarm sorgt dafür, dass der Inhalt gleichmäßig durchgerührt wird.

Die WMF-Eismaschine verfügt über eine Countdown-Funktion: Ein LC-Display zeigt während des Zubereitungsvorgangs die verbleibende Zeit an. Anschließend ertönt ein Signal – das Eis oder Dessert ist fertig. Die Reinigung ist laut Angaben des Herstellers unkompliziert und schnell erledigt. Weiteren interessante Fakten der WMF-Eismaschine zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Wer sich für diese WMF-Eismaschine entscheidet, bekommt einen Eislöffel für die Portionierung mitgeliefert. Als Zubehör ist ein zusätzlicher Gefrierbehälter erhältlich, so dass die Zubereitung von mehreren Eissorten zugleich möglich ist.

Zum Lieferumfang zählen die Eismaschine, ein Gefrierbehälter mit Deckel und ein Eislöffel aus Cromargan. Außerdem liegen Rezepte bei.

  • Vergleichsweise leicht und kompakt
  • Mit Countdown-Funktion
  • Gefrierbehälter aus Edelstahl mit Deckel
  • Inklusive Eislöffel für die Portionierung
  • Zubereitungsdauer maximal 30 Minuten
  • Geringe Volumenkapazität
  • Ohne Restlaufzeitanzeige
  • Kein Messbecher im Lieferumfang

FAQ

Wie leistungsstark ist die WMF Küchenminis Eismaschine 3in1?
Diese Eismaschine hat eine Leistung von 12 Watt.
Wie hoch ist der Gefrierbehälter?
Der Behälter ist etwa 11,5 Zentimeter hoch und 14,5 Zentimeter breit.
Ist die Maschine selbstkühlend?
Nein, um Eis herstellen zu können, muss der Gefrierbehälter zunächst in der Gefriertruhe beziehungsweise im Gefrierfach eingekühlt werden, damit das Eis später gefriert.
Kann ich in der Eismaschine auch Softeis herstellen?
Ja. Es kommt auf die eingefüllte Lebensmittelmasse und die Dauer des Rührvorgangs an, wie fest das Eis wird.
Ist eine Reinigung in der Spülmaschine möglich?
Ja, zumindest teilweise. Der Deckel für den Gefrierbehälter, der Rührer und die Halterung für den Gefrierbehälter können in der Spülmaschine gereinigt werden.

4. Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine mit Abschaltautomatik und Signalton

Tragegriffe
Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine
Kundenbewertung
(2.629 Amazon-Bewertungen)
Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine
Amazon 64,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 64,98€ Jetzt zu Otto
Ebay 55,00€ Jetzt zu Ebay
Proshop 62,47€ Jetzt zu Proshop
digitalo 62,50€ Jetzt zu digitalo

Die Eismaschine Krups Venice Perfect Mix 9000 ist mit einer Kühleinheit ausgestattet. Sie muss also zunächst für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach, bevor es an die Eiszubereitung geht. Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Litern und einer Füllmenge von einem Liter ist das Gerät groß genug, um eine ganze Familie mit Eis zu versorgen.

Der Deckel des Gefrierbehälters ist durchsichtig und verfügt über eine praktische Öffnung, in die sich die Zutaten einfüllen lassen – auch während die Maschine bereits läuft. Neben der Zubereitung von hausgemachtem Speiseeis ist es möglich, mit der Maschine diverse eisgekühlte Desserts, Sorbets und Frozen Yoghurt herzustellen. Weiterhin hat dieses Modell eine automatische Abschaltung.

Eine LCD-Anzeige informiert über die verbleibende Zeit bis zur Fertigstellung. Sobald das Eis verzehrfertig ist, ertönt ein akustisches Signal. Die Zubereitungszeit liegt je nach Menge und Anfangstemperatur bei 20 bis 40 Minuten.

success

Die Kühleinheit der Eismaschine besitzt zwei Tragegriffe. Zusätzlich zum Kühl- und Zubereitungsdeckel gibt es einen weiteren Deckel für die Aufbewahrung.

Die Perfect-Mix-Eismaschine von Krups überzeugt durch eine ansprechende Optik. Die Kombination aus Weiß und Chrom sowie das moderne LC-Display sorgen für ein modernes Aussehen. Deckel, Rührarm und Eisschaber lassen sich herausnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Neben dem eigentlichen Gerät sind ein Eisschaber sowie ein Rezeptbuch für leckere Eisideen in der Lieferung enthalten.

  • Seperater Deckel für die Aufbewahrung
  • Mit zwei Tragegriffen
  • Inklusive Rezeptbuch
  • Abnehmbare Teile sind spülmaschinenfest
  • Nur 6 Watt Leistung
  • Ohne Spatel im Lieferumfang

FAQ

Sind die einzelnen Teile der Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine spülmaschinenfest?
Ja, alle abnehmbaren Teile der Maschine sind spülmaschinenfest.
Wie hoch ist der Kühlspeicher?
Der Kühlspeicher ist etwa 13 Zentimeter hoch.
Kann ich mit dem Gerät Frozen Yogurt machen?
Ja, das ist mit der Eismaschine Krups Venice Perfect Mix 9000 möglich.
Muss die Eismasse immer gekocht werden, bevor sie in die Eismaschine kommt?
Das kommt auf das Rezept und nicht auf die Eismaschine an.

5. ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine mit Nachfüllmöglichkeit während der Eisherstellung

Platzsparend
ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine
Kundenbewertung
(328 Amazon-Bewertungen)
ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 44,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 39,99€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 44,98€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 44,98€ Jetzt zu digitalo

Die ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine kann mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern Eis für die ganze Familie herstellen. Neben Speiseeis können Frozen Yogurt und Sorbet zubereitet werden. Die Zubereitungszeit liegt zwischen 20 und 45 Minuten.

Die Speiseeismaschine arbeitet mit einer Kühleinheit. Die Schüssel muss vorab im Eisfach mindestens 8 Stunden lang heruntergekühlt werden. Ein Digital-Timer mit automatischer Abschaltung und variabler Zeiteinstellung lässt sich über das elektronische Sensor-Touch-Bedienfeld einstellen. Rezeptvorschläge liefert der Hersteller gleich mit.

Haben Sie eine Zutat vergessen, können Sie diese bei der Eismaschine von ProfiCook aus unserem Vergleich noch während des begonnenen Herstellungsvorgangs nachfüllen. Für Standfestigkeit und Stabilität der rutschfeste Boden sorgen. Dank des kräftigen aber leisen Motors gelingt die Eisproduktion mühelos und ohne große Geräuschkulisse.

success

Alle Teile der ProfiCook-Eismaschine sind aus BPA-freiem Kunststoff hergestellt und für die Reinigung abnehmbar.

Durch seine kompakten Abmessungen (21 x 23,5 x 21 Zentimeter) benötigt das Gerät nur wenig Platz in der Küche. Die ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine ist ein preisgünstiges Modell, das mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis zu punkten weiß.

  • Vergleichsweise leicht und kompakt
  • Große Volumenkapazität
  • Mit Sensor-Touch-Bedienfeld
  • Aus pflegeleichtem Edelstahl gefertigt
  • Kein weiteres Zubehör vorhanden
  • Restlaufzeitanzeige nicht im Funktionsumfang

FAQ

Wie viel Liter Eis kann ich mit der ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine maximal herstellen?
Im Rahmen eines Herstellungsvorgangs können 1,8 Liter hergestellt werden.
Aus welchem Material ist der Kühlbehälter?
Der Kühlbehälter der ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine ist aus Metall.
Wie lange muss die Schüssel vorgekühlt werden?
Der Hersteller empfiehlt, die Schüssel vor der Benutzung für mindestens 8 Stunden in den Gefrierschrank zu stellen.
Kann ich mit der Maschine vegane Eiscreme herstellen?
Ja, die Auswahl der Zutaten ist ohne Einschränkungen möglich.

6. Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt für Eis, Frozen Yogurt, Sorbet und Slush

Modernes Design
Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Kundenbewertung
(813 Amazon-Bewertungen)
Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 49,97€ Jetzt zu Euronics
Ebay 52,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 56,90€ Jetzt zum Shop

Die Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt kommt in einem Edelstahl-Look und mit einer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Sie kann als Eismaschine oder Softeismaschine zum Einsatz kommen, das Produkt eignet sich aber genauso zur Herstellung von Frozen Yogurt und Sorbet. Auch Slush Ice, ein halbgefrorenes Trinkeis, lässt sich damit zubereiten.

Die Eismaschine hat eine Leistung von 12 Watt und soll dadurch gleichermaßen energieeffizient wie kraftvoll sein. Der Behälter, in den die Eismasse gegeben wird, muss vorgefrostet werden. In einem 4-Sterne-Gefrierfach dauert der Vorgang etwa 12 Stunden. Das verlängert die gesamte Zubereitungszeit. Bis zu 500 Milliliter eiskalte Köstlichkeiten lassen sich in einem Durchgang zaubern. Dabei steht die Auswahl der Zutaten dem Nutzer komplett frei. Hier ein paar weitere Fakten zum Gerät:

  • Abnehmbarer Motorblock
  • Beleuchtetes LCD
  • Ein-/Ausschalter
  • 40-Minuten-Zeitschaltuhr
  • Mit Countdown-Funktion und Signalton
  • Gehäuse-Oberteil mit Nachfüllöffnung und Verschlussklappe
  • Herausnehmbarer Gefrierbehälter (1,5 Liter) für 500 Milliliter Füllmenge
  • Abnehmbare Rühreinheit, Überhitzungsschutz

Dank ihrer kompakten Maße findet diese Rommelsbacher-Eismaschine in fast jeder Küche Platz. Ein Eisportionierer ist in der Lieferung enthalten. Für den Start finden Sie diverse Eisrezepte in der Bedienungsanleitung. Ein zusätzlicher Gefrierbehälter IB 05 ist separat erhältlich. Die wichtigsten Vorteile dieses Modells zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Countdown-Funktion
  • Inklusive Eislöffel
  • Zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten – 4-in-1-Gerät
  • Vergleichsweise gut ausgestattet
  • Ohne Spatel im Lieferumfang
  • Kein Messbecher vorhanden

FAQ

Welche Abmessungen hat die Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt?
Die Maschine ist 23,5 Zentimeter hoch, 20 Zentimeter breit und 20 Zentimeter lang.
Wie viele Gefrierbehälter werden mitgeliefert, damit das Eis eingefroren werden kann?
Ein Gefrierbehälter, in dem das Eis friert, ist in der Lieferung enthalten, weitere können dazu bestellt werden.
Ist der Eisbehälter aus Aluminium?
Der Innentopf des Eisbehälters besteht aus Aluminium. An der Außenseite hat er eine zusätzliche schwarze Kunststoffhülle.
Kann ich die Klappe während des Rührens öffnen, um weitere Zutaten hinzuzugeben?
Ja, das ist jederzeit beim Umrühren möglich.

7. Unold 48845 Eismaschine Gusto mit digitalem Timer und Edelstahlgehäuse

Starke Leistung
Unold 48845 Eismaschine Gusto 2 L mit digitalem Timer
Kundenbewertung
(682 Amazon-Bewertungen)
Unold 48845 Eismaschine Gusto 2 L mit digitalem Timer
Amazon 274,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 274,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 264,89€ Jetzt zu Alternate
Baur 274,00€ Jetzt zu Baur
Media Markt 274,99€ Jetzt zu Media Markt

Die Unold 48845 Eismaschine Gusto fällt mit ihrem futuristischen Design auf und zählt zu den Profi-Eismaschinen. Das kastenförmige Gerät ist in Silber gehalten, der Hersteller verspricht eine robuste Verarbeitung. Oben am Gehäuse ist ein übersichtliches LED-Display angebracht. Der Deckel des Eisbehälters besteht aus durchsichtigem Kunststoff, sodass der Nutzer im Blick behalten kann, wie die Zubereitung voranschreitet.

info

Wozu dient das Display einer Eismaschine? Auf dem Display können Sie erkennen, wie lange der aktuelle Zubereitungsvorgang noch andauert.

Diese Unold-Eismaschine ist mit einem 180 Watt starken Kompressor ausgestattet. Die Eismaschine kommt dadurch ohne Vorkühlen aus. Der Kompressor kühlt den Inhalt innerhalb kürzester Zeit auf bis zu -35 Grad herunter. Das Fassungsvermögen der Eismaschine liegt bei 2 Litern. Damit toppt sie die meisten Modelle der Konkurrenz.

Die Eismaschine mit Kompressor von Unold bietet drei Zubereitungs-Varianten: „Mischen und Gefrieren“, „Gefrieren“ und „Mischen“. Über die „+“ und „–“-Tasten kann die Zubereitungszeit zwischen einer Minute und 60 Minuten im Minutentakt eingestellt werden. Wenn nötig, lässt sich Zubereitungsvorgang unterbrechen und später wieder fortsetzen. Ist die Maschine 30 Minuten lang inaktiv, schaltet sie sich vollautomatisch ab.

success

Zum Lieferumfang zählt nicht nur die Unold-Eismaschine. Ein Rezeptbuch mit kreativen Eisideen, ein Messbecher und ein Messlöffel liegen ebenfalls bei.

Laut Hersteller gestaltet sich die Reinigung des Deckels, des Rührarms sowie des Eisbehälters einfach, da sich die Teile mit wenigen Handgriffen herausnehmen lassen. Sie sind allerdings nicht spülmaschinengeeignet. Der Hersteller empfiehlt, die Teile unter fließendem Wasser zu reinigen.

  • 180 Watt Leistung
  • Mit Kompressor
  • Große Volumenkapazität
  • Mit Edelstahl-Eisbehälter
  • Touch-Bedienfeld
  • Für Dauerbetrieb geeignet
  • Inklusive Eislöffel und Messbecher
  • Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Ist die Unold 48845 Eismaschine mit Kompressor Gusto für eine häufige Benutzung geeignet?
Ja, dieses Gerät wurde dem Hersteller zufolge für den Dauerbetrieb konzipiert.
Kann ich einzelne Teile in die Spülmaschine geben?
Nein, kein Teil der Maschine ist spülmaschinengeeignet.
Wie schwer ist die Eismaschine mit Kompressor?
Die Unold 48845 Eismaschine Gusto wiegt 12 Kilogramm.
Kann ich damit auch Frozen Yogurt herstellen?
Ja, das Gerät ist dafür geeignet.

8. H.Koenig HF250 Eismaschine mit Kühlhaltefunktion

Kühlfunktion
H.Koenig HF250 Eismaschine
Kundenbewertung
(2.873 Amazon-Bewertungen)
H.Koenig HF250 Eismaschine
Amazon 179,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 209,95€ Jetzt zu Otto
Norma 189,00€ Jetzt zu Norma
Marktkauf 237,59€ Jetzt zu Marktkauf
Ebay 263,99€ Jetzt zu Ebay

Die Eismaschine H.Koenig HF250 kommt ohne Vorkühlen aus, da sie über einen eingebauten Kompressor verfügt. Dieser hat eine Leistung von 150 Watt. Die Maschine bereitet Eis – je nach Rezept – in 30 bis 50 Minuten zu. Das Gerät hat ein Design aus Silber und Schwarz. Das Bedienfeld an der Oberseite des Gehäuses ist übersichtlich und unkompliziert: einfach eine der vier vordefinierten Zubereitungszeiten festlegen und schon legt die Eismaschine mit Kompressor los.

Der durchsichtige Deckel des Eisbehälters lässt sich während der Zubereitung abnehmen, sodass es möglich ist, flexibel weitere Zutaten hinzuzufügen. Die Eismaschine schafft Temperaturen von bis zu -39 Grad Celsius. Nach Beendigung des Zubereitungsprozesses sorgt die automatische Stopp-Funktion dafür, dass sich das Gerät abschaltet. Die Eismaschine verfügt über eine Kühlhaltefunktion.

info

Welchen Nutzen hat eine Kühlhaltefunktion? Manchmal sind noch nicht alle Mitglieder des Haushalts zu Hause oder zum Essen bereit, wenn die Eisportion fertig ist. In solchen Fällen sorgt die Kühlhaltefunktion dafür, dass das Eis auch später noch kalt und genießbar ist.

Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher, ein Messlöffel sowie ein Heft mit Eisrezepten. Alle herausnehmbaren Teile lassen sich von Hand unter fließendem Wasser reinigen.

  • 150 Watt Leistung
  • Mit viel Zubehör
  • Mit Eisrezepten
  • Mit Kühlfunktion
  • Vergleichsweise lange Zubereitungszeit
  • Eisbehälter nur separat erhältlich

FAQ

Verfügt die H.Koenig HF250 Eismaschine über ein Display?
Ja, das Gerät ist mit einem LCD ausgestattet.
Wird eine Kühlflüssigkeit benötigt?
Nein, es wird keine Kühlflüssigkeit benötigt.
Kann ich mit dieser Eismaschine Softeis herstellen?
Ja, das ist mit dem Gerät möglich.
Gibt es eine maximale Einfüllmenge vor dem Gefrieren?
Ja, die Einfüllmenge liegt bei maximal 1,5 Litern.
Hat die Maschine zum Eismachen einen Drehregler?
Nein, das ist nicht der Fall.

9. Unold Eismaschine Cortina für Sahneeis in nur 30 Minuten

Dauerbetrieb
Unold Eismaschine Cortina
Kundenbewertung
(632 Amazon-Bewertungen)
Unold Eismaschine Cortina
Amazon 219,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 281,42€ Jetzt zu Otto
Euronics 219,99€ Jetzt zu Euronics
Metro 226,96€ Jetzt zu Metro
Alternate 232,00€ Jetzt zu Alternate

Die Unold Eismaschine Cortina ist ein vergleichsweise preisgünstiges Modell des Markenherstellers. Das Fassungsvermögen ist recht groß: Mit der Maschine können Sie bis zu 1,5 Liter Eis herstellen. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 12 Kilogramm gehört diese Unold Eismaschine aber zu den schwereren Geräten. Mit ihrem robusten Motor ist die Eismaschine nach Angaben des Herstellers für den Dauerbetrieb geeignet.

Der Kompressor des Geräts hat eine Leistung von 150 Watt. Softeis und andere Desserts sind, je nach Rezept, bereits nach 20 Minuten fertig. Sahneeis dauert laut Hersteller rund 30 Minuten. Die Zubereitungsdauer wird vom Nutzer in Zehnerschritten zwischen 10 und 60 Minuten ausgewählt. Sie kann im Laufe des Vorgangs in 5-Minuten-Schritten verlängert werden. Der Gefrierbereich der Eismaschine mit Kompressor liegt bei bis zu -35 Grad Celsius.

info

Woran erkenne ich, dass eine Eismaschine selbstkühlend ist? Solche Modelle sind mit einem eigenen Kompressor ausgestattet. Dieser kühlt die Eismasse eigenständig herunter.

Ist die Eismaschine mit Kompressor fertig, ertönt zehn Mal ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Die restliche Zubereitungszeit sowie die Temperaturanzeige der Zutaten stehen auf dem übersichtlichen LC-Display. Wer möchte, dass das Eis keine cremige, sondern eine sehr feste Konsistenz hat, sollte das Eis nach der Zubereitung in der Eismaschine in einen geeigneten Behälter füllen und für einige Stunden ins Gefrierfach stellen. Die Reinigung der Eismaschine mit Kompressor ist, ebenso wie bei den meisten anderen Eismaschinen, unter fließendem Wasser zu erledigen. Achtung: Auf die Verwendung aggressiver Spülmittel verzichten, da dies Einzelteile beschädigen könnte!

  • 150 Watt Leistung
  • Eismaschine mit Kompressor
  • Dauerbetrieb möglich
  • Eisbehälter entnehmbar
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet

FAQ

Welche Farbe hat die Unold Eismaschine Cortina?
Die Eismaschine ist Schwarz und Silber.
Wie sind die Abmessungen der Maschine?
Die Maße der Unold Eismaschine Cortina betragen 40 x 27,7 x 24,5 Zentimeter.
Muss alles von Hand gereinigt werden?
Sie sollten die Teile der Eismaschine nicht in einer Spülmaschine waschen.
Muss der Eisbehälter vor der Zubereitung ins Gefrierfach?
Nein, dank des eingebauten Kühlkompressors ist das nicht nötig.

10. Bosch Eisbereiter MUZ9EB1 – passend für Bosch Küchenmaschine OptiMUM

Küchenmaschine
Bosch Eisbereiter MUZ9EB1
Kundenbewertung
(112 Amazon-Bewertungen)
Bosch Eisbereiter MUZ9EB1
Amazon 72,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 79,98€ Jetzt zu Otto
Expert Technomarkt 64,98€ Jetzt zum Shop
Euronics 65,59€ Jetzt zu Euronics
Ebay 65,98€ Jetzt zu Ebay

Der Bosch Eisbereiter MUZ9EB1 zählt zu den preiswerten Eismaschinen. Neben dem günstigen Preis spricht die Vielseitigkeit für das Gerät. Sie können damit Eis, Sorbet und Frozen Yoghurt selbst herstellen.

Bis zu 550 Millimeter Eis oder Dessert sind pro Behälter und Arbeitsgang möglich. Laut Angaben des Herstellers sind die Leckereien innerhalb von 30 Minuten fertig. Welche Zutaten ausgewählt werden und welchen Zuckergehalt die Kreation enthalten soll, entscheidet allein der Nutzer. Somit lassen sich beispielsweise „gesunde“ Eissorten und Süßspeisen zaubern. Die kurze Rührzeit beschleunigt die Zubereitung.

success

Die Eismaschine aus unserem Vergleich ist vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel lässt sie sich mit der Küchenmaschine OptiMUM von Bosch kombinieren. Dem Hersteller zufolge soll der Eisbereiter einfach und schnell an die Küchenmaschine anzubringen sein.

Nach getaner Arbeit lässt sich das Kühlelement unter fließendem Wasser reinigen. Der Eisbereiter beinhaltet einen doppelwandigen Kühlbehälter, Rührwerkzeug mit Sicherheitskupplung, eine Halterung für den Kühlbehälter mit Griffrand, einen Spritzschutzdeckel mit Einfüllöffnung, einen Spatel und eine Bedienungsanleitung.

  • Inklusive Adapter
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Doppelwandiger Kühlbehälter
  • Kompatibel mit Bosch-Küchenmaschine
  • Vergleichsweise wenige Zubereitungsmöglichkeiten

FAQ

Wie funktioniert die Kühlung beim Bosch Eisbereiter MUZ9EB1?
Der Behälter, in dem das Eis zubereitet wird, muss vorher für 24 Stunden in den Tiefkühlschrank.
Wie viel wiegt diese Eismaschine?
Der Bosch Eisbereiter MUZ9EB1 wiegt 2,251 Kilogramm.
Wo finde ich eine Betriebsanleitung für das Gerät?
Die Anleitung liegt bei.
Welche Farbe hat die Bosch-Eismaschine?
Das Gerät hat die Farbe Weiß.

11. Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine – mit 6 Programmen

6 Programme
Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine
Kundenbewertung
(113 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine
Amazon 104,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 116,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 107,99€ Jetzt zu Ebay
Klarstein 107,99€ Jetzt zu Klarstein

Die Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine ist ein vielseitiges Gerät und eignet sich zum Zubereiten von Eiscreme, Milchshakes, Smoothies und Gelees. Die portionsgerechte Zubereitung von bis zu 700 Millilitern Speiseeis gelingt ohne Vorkühlen. Das Fassungsvermögen für Zutaten beträgt 300 Milliliter. Dank eines thermoelektrischen Kühlsystems arbeitet die Maschine nach Herstellerangaben nahezu geräuschlos. Was bei der Zubereitung von Eis zu beachten ist, wird hier beschrieben.

Die Bedienung erfolgt über zwei Tasten mit Digitalanzeige. Es lässt sich zwischen sechs Programmen wählen. Je nach Rezept dauert es etwa eine Stunde bis 2 Stunden, bis das Eis fertig ist. Ein Vorkühlen des Behälters oder der Zutaten ist nicht nötig. Mit 90 Watt Leistung arbeitet das Gerät sparsam. Die wichtigsten Eigenschaften der Eismaschine im Überblick:

  • Einfache Bedienung
  • Sechs wählbare Programme
  • Restarbeitszeitanzeige während des Betriebs
  • Rutschfeste Gummifüße
  • Kompakte Maße
  • Rezeptideen im Handbuch

Zum Lieferumfang gehören die Eismaschine, ein Deckel mit Antrieb, ein Rührstab, eine Eiskelle, fünf Messlöffel in verschiedenen Größen, ein Spatel und ein Netzteil.

  • Eis zubereiten ohne Vorkühlen
  • Ohne Kompressor und daher sehr leise
  • Sparsamer Energieverbrauch
  • Mit sechs verschiedenen Programmen
  • Lange Zubereitungszeit
  • Keine Nachfüllöffnung vorhanden

FAQ

Welche Maße hat die Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine?
Die Abmessungen sind: 18,5 x 23,8 x 26,5 Zentimeter.
Welche Größe hat der Thermobehälter?
Die Abmessungen des Behälters betragen 8,5 x 8,5 Zentimeter.
Muss ich das Gerät in den Kühlschrank stellen oder kühlt es von selbst?
Die Klarstein Schneeflöckchen Eismaschine kühlt von selbst.
Kann ich mit dieser Maschine auch Joghurteis herstellen?
Ja, die Zubereitung von solchem Eis ist möglich.
Wie schwer ist die Eismaschine?
Das Gerät wiegt etwa 2,55 Kilogramm.

12. Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine – Eis und mehr ohne Vorfrieren

2 Eisbehälter
Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine
Kundenbewertung
(533 Amazon-Bewertungen)
Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine
Amazon 274,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 328,25€ Jetzt zu Otto
Euronics 274,00€ Jetzt zu Euronics
Ebay 288,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 303,00€ Jetzt zum Shop

Die Eismaschine Severin EZ 7406 befindet sich im hochpreisigen Segment. Dieses Modell kann nicht nur Eis in den verschiedensten Sorten herstellen. Sorbet, Joghurt und Frozen Yogurt lassen sich damit ebenfalls zubereiten.

success

Der 2-Liter-Eisbehälter sorgt dafür, dass selbst Großfamilien mit dieser Eismaschine genügend Eis für alle herstellen können, ohne dass die Maschine mehrfach laufen muss.

Die Eiszubereitung dauert durchschnittlich weniger als 30 Minuten. Praktisch: Der Eisbehälter ist auch ohne Vorfrieren sofort einsatzbereit. Die große Deckelöffnung stellt sicher, dass das Befüllen und das Hinzufügen weiterer Zutaten während des Zubereitungsvorgangs einfach möglich sind. Der Deckel lässt sich leicht abnehmen und wieder aufsetzen.

Das moderne LED-Touch-Display verspricht eine intuitive und unkomplizierte Bedienung. Damit lässt sich zum Beispiel der digitale Timer minutengenau einstellen. Ein weiteres Feature dieser Eismaschine ist die automatische Keep-Cooling-Funktion. So bleibt das Eis angenehm kühl.

Die Severin Eismaschine aus unserem Vergleich wird inklusive Eisportionierer, Messbecher, Rezeptbuch und zwei Eisbehältern geliefert. Die Maschine lässt sich nach Angaben des Herstellers einfach zerlegen, anschließend können die Einzelteile problemlos von Hand gereinigt werden.

  • Große Volumenkapazität
  • Mit zwei Eisbehältern
  • Schnelle Zubereitung
  • 180 Watt Leistung
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Abnehmbare Teile nicht spülmaschinengeeignet

FAQ

Welche Leistung hat die Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine?
Die Leistung wird mit 180 Watt angegeben.
Wie lange läuft die automatische Keep-Cooling-Funktion?
Diese Funktion läuft bis zu 60 Minuten nach Beenden der Zubereitung.
Aus welchem Material besteht das Gerät?
Die Severin EZ 7406 2-in-1 Eismaschine wurde aus Edelstahl gefertigt.
Wie viel wiegt die Eismaschine?
Das Gewicht wird mit 11,6 Kilogramm angegeben.
Was für eine Garantie gibt der Hersteller auf dieses Modell?
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.

13. Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine mit Restarbeitsanzeige

Restzeitanzeige
Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine
Kundenbewertung
(466 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine
Amazon 199,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 222,21€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine ist nach Angaben des Herstellers in der Lage, ohne Vorkühlen innerhalb von 30 bis 40 Minuten bis zu 1,2 Liter Eis zuzubereiten und besteht aus Edelstahl. Die Maschine lässt sich über eine Tastensteuerung bedienen, auf der laut Klarstein mit der Hilfe von zwei Knöpfen und einer Digitalanzeige die gewünschte Zubereitungszeit eingestellt wird. Während des Betriebs soll die Eismaschine die verbleibende Restdauer anzeigen. Die Eismaschine hat eine Leistungsaufnahme von 135 Watt und soll damit sehr energieeffizient arbeiten.

success

Mit Sicherheitsverschluss ausgestattet: Die Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine hat einen Sicherheitsverschluss im Deckel und ist mit robusten Gummifüßen ausgestattet, was laut Hersteller für maximale Sicherheit beim Arbeiten sorgt.

Da die meisten Teile der Eismaschine laut Klarstein herausnehmbar sind, soll die Reinigung des Eiscremebereiters einfach und schnell von der Hand gehen. Nach Ablauf der Zubereitungszeit wechselt die Maschine nach Angaben des Herstellers direkt in den Kühlmodus, um ein Schmelzen zu verhindern. Für das Verteilen der fertigen Eiscreme befindet sich im Lieferumfang der Eismaschine eine praktische Eiskelle. Ein Messbecher und ein Rührstab sind laut Hersteller Klarstein leider nicht enthalten, dafür gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung.

info

Welche Bezeichnungen gibt es noch für eine Eismaschine? Weitere geläufige Begriffe sind Speiseeismaschine, Eisbereiter und Eiscremebereiter.
  • Mit Sicherheitsverschluss im Deckel
  • Nachlaufende Kühlfunktion integriert
  • Mit Restarbeitszeitanzeige
  • Inklusive Eislöffel und deutscher Anleitung
  • Milchshakezubereitung nicht möglich
  • Ohne LC-Display

FAQ

Wie sind die Maße der Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine?
Der Eiscremebereiter misst 39,5 x 20,5 x 25 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Abmessungen hat der Thermobehälter?
Der Thermobehälter der Klarstein Snowberry & Choc Eismaschine ist 18 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 12 Zentimetern.
Wie schwer ist die Speiseeismaschine?
Die Eismaschine von Klarstein wiegt circa 9,2 Kilogramm.
Gibt es die Eismaschine in einem anderen Design?
Ja, die Maschine ist in dem oben beschriebenen Design Snowberry & Choc und als Sweet Dreams erhältlich.

Eismaschine – was ist das?

Eine Eismaschine ist ein Küchengerät zur Zubereitung von Speiseeis, um Zuhause leckere Eiskreationen wie in der Eisdiele herzustellen. Der Herstellungsvorgang ist einfach: Es müssen lediglich die einzelnen Zutaten in den Speiseeisbereiter gegeben werden. Rühren und Kühlen übernimmt das Gerät. Im Gegensatz zu sogenannten Freezern für den gewerblichen Bereich kommen normale Eismaschinen in privaten Haushalten zum Einsatz. Eismaschinen mit Kompressor bieten einen besonderen Komfort, da sie die Eisherstellung beschleunigen. Im Gegensatz zu Geräten ohne Kompressor muss nicht zunächst ein Behälter im Gefrierschrank vorgekühlt werden. Dafür ist eine Eismaschine mit Kompressor teurer.

Einige Eismaschinen werden als Zusatzgeräte für Küchenmaschinen angeboten. Handelsübliche Eismaschinen können im Normalfall ebenso Softeis wie normales Speiseeis herstellen. Viele Geräte eignen sich zudem für die Herstellung von Sorbet, Frozen Yoghurt und anderen Desserts. Die Preisspanne ist in diesem Produktsegment sehr groß, so dass für jeden Geldbeutel ein passendes Modell dabei sein sollte.

Speiseeis im Laufe der Zeit

Eismaschine Test Speiseeis ist bei Menschen bereits seit Tausenden Jahren beliebt. Vor 3.000 Jahren in China war es vor allem der herrschenden Klasse vorbehalten. Genauso war es bei den alten Römern. Deren Leidenschaft ging soweit, dass sie regelmäßig ausgebildete Läufer zu den Alpen schickten, um Gletschereis zu besorgen.

Das erste Speiseeis hatte allerdings nicht viele Gemeinsamkeiten mit dem Eis, das wir heute kennen. Damals bestand die Zubereitung darin, gefrorenes Wasser oder Schnee mit unterschiedlichen Aromen zu versetzen. Dazu gehörten beispielsweise Ingwer, Rosenwasser, Honig oder zerriebene Früchte aller Art.

Mit der Erfindung künstlicher Kühlverfahren im 16. Jahrhundert konnte Speiseeis einfacher und ausgeklügelter hergestellt werden. Die erste Eismaschine feierte im Jahr 1843 Premiere. Erfunden hatte sie Nancy Johnson, eine junge amerikanische Hausfrau. Das Gerät war handbetrieben und wurde von außen mit einer Schicht aus Eis und Salz gekühlt. Acht Jahre später entstand die Idee, überschüssige Milchprodukte zu Speiseeis zu verarbeiten.

Im Laufe der Zeit wurden die Kühlverfahren immer weiter verbessert und weiterentwickelt, bis es im Jahr 1876 eine bahnbrechende Erfindung gab – die Kältemaschine, wie wir sie bis zur heutigen Zeit kennen. Diese Erfindung ebnete der industriellen Eisherstellung den Weg. 1906 kam die erste Eismaschine mit elektrisch betriebenem Rührarm auf den Markt. Obwohl Speiseeis nach der Erfindung und der Möglichkeit zur Massenherstellung schnell in vielen Teilen der Welt Millionen Menschen begeisterte, dauerte es in Deutschland bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, bis sich die industrielle Eiszubereitung voll entfalten konnte.

Welche Arten von Eismaschinen gibt es und wie funktionieren sie?

UnterschiedeDer grundsätzliche Unterschied besteht in der Funktionsweise der Geräte. So gibt es Eismaschinen, die mit einer Kühleinheit ausgestattet sind. Ein solches Gerät stellt das Eis nicht aktiv her, sondern muss erst im Tiefkühlfach auf die richtige Temperatur heruntergekühlt werden. Im Gegensatz dazu kühlen Eismaschinen mit Kompressor den Inhalt aktiv herunter, bis dieser die richtige Temperatur erreicht hat.

Wie funktioniert eine Eismaschine mit Kompressor?

Solche Geräte arbeiten eigenständig und kühlen die in ihnen befindlichen Zutaten mithilfe eines Kompressors auf die gewünschte Temperatur herunter. Je nach Modell und Leistungsfähigkeit des Kompressors können die Eiscreme-Zutaten auf bis zu minus 38 Grad Celsius heruntergekühlt werden. Die benötigte Temperatur ist bei den meisten Maschinen nach etwa 30 Minuten erreicht. Im Inneren dieser Eismaschinen befindet sich ein Rührarm. Dieser sorgt dafür, dass sich alles gleichmäßig verteilt und dass die bereits gefrorenen Bestandteile der Masse mit denen vermischt werden, die wärmer sind. Im Vergleich zu einer Eismaschine ohne Kompressor bekommt das Eis eine cremigere Konsistenz. Außerdem lassen sich schneller mehrere Portionen Eis herstellen.

Eismaschine VergleichDer Pluspunkt einer selbstkühlenden Eismaschine gegenüber der Ausführung mit einer Kühleinheit liegt ganz klar in der Zeitersparnis. So lassen sich spontan Speiseeis oder andere Desserts zubereiten. Die Wartezeit, bis das Gerät kalt genug ist, entfällt.

Wie funktioniert eine Eismaschine ohne Kompressor?

Eismaschinen ohne Kompressor arbeiten mit einer Kühleinheit. Sie sind deutlich günstiger in der Anschaffung als eine Eismaschine mit Kompressor. Allerdings dauert der Herstellungsprozess mit solchen Geräten um einiges länger. Vor dem Befüllen muss die Kühleinheit bis zu 24 Stunden im Gefrierfach liegen. Sich spontan ein Eis zuzubereiten, ist damit faktisch nicht möglich.

Nach Ende der Vorkühlzeit können die Zutaten in die Kühleinheit gefüllt werden. Die Einheit wird anschließend in die Eismaschine eingesetzt und der Inhalt durchgerührt, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Ist der Herstellungsprozess abgeschlossen, muss die Kühleinheit erneut ins Gefrierfach, um die niedrige Temperatur, die das Eis braucht, aufrechtzuerhalten.

warning

Bei einigen Eismaschinen ist die Kühleinheit recht sperrig. Vor der Anschaffung eines solchen Modells sollten Sie deshalb zunächst überprüfen, ob im Gefrierfach genügend Platz dafür vorhanden ist.

Es gibt noch weitere wichtige Unterschiede und Merkmale bei verschiedenen Eismaschinen. Wir gehen daher weiter unten auf alle wichtigen Kaufkriterien ein.

Welche Vorteile haben Eismaschinen? Gibt es Nachteile?

VorteileEin schnell erkennbarer Vorteil: Mit einer Eismaschine lassen sich zu jeder Zeit kalte Desserts herstellen – und das in der individuell gewünschten Menge. Zudem können Sie selbst bestimmen, welche Zutaten verwendet werden. Das ist bei Eiscreme aus dem Supermarkt nicht möglich.

Generell ermöglicht es eine Eismaschine, Speiseeis nach den eigenen Vorlieben herzustellen. Praktisch sind Eismaschinen für Menschen, die zum Beispiel keine Laktose vertragen, eine Histaminintoleranz haben oder sich vegan ernähren. Eine heimische Eismaschine gibt ihrem Besitzer die Freiheit, Desserts individuell zusammenzusetzen.

Warum eine Eismaschine mit Kompressor kaufen, warum nicht?

Es gibt mehrere Punkte, die klar für eine Eismaschine mit Kompressor sprechen. Auf der anderen Seite sind einige Gegenargumente zur Eismaschine mit Kompressor zu benennen. Wir haben die wichtigsten Vorteile und Nachteile in einer Übersicht zusammengestellt. Hier die Vorteile und Nachteile:

  • Speiseeis herstellen fast wie die Profis
  • Kein Vorkühlen notwendig
  • Spontane Eiszubereitung teils innerhalb einer halben Stunde
  • Der Nutzer muss nur die Zutaten einfüllen – die Maschine erledigt den Rest
  • Eismaschine mit Kompressor ist deutlich teurer in der Anschaffung als Modelle ohne Kompressor
  • Die massiven Maschinen brauchen oft so viel Platz wie eine Mikrowelle
  • Stabiler Stand und Stromanschluss sind erforderlich

Wie viel kostet eine Eismaschine?

Wie in jedem anderen Bereich gibt es bei Eismaschinen je nach Modell deutliche Preisunterschiede. In den unteren Preisklassen gibt es Geräte, die weniger als 50 Euro kosten.

Die teureren Modelle, die in der Regel bei 150 bis 200 Euro liegen, sind meist mit einem Kompressor versehen und damit selbstkühlend. Im Vergleich zu den preiswerten Ausführungen bieten sie mehr Zubehör und zusätzliche Funktionen. Manche Eismaschinen kosten sogar mehr als 200 Euro. Diese sind meist aus hochwertigem Material gefertigt und vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät. Zum Beispiel lässt sich mit vielen Eismaschinen im höheren Preissegment auch Joghurt herstellen.

Worauf achten beim Kauf einer Eismaschine?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Beschluss ist gefasst, eine Eismaschine für zu Hause zu kaufen. Doch welches Modell soll es werden? Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Vergleichskriterien zu kennen. So lassen sich Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen leichter feststellen. Wir haben eine kleine Checkliste zusammengestellt.

  1. Maße: Von Bedeutung ist dieser Aspekt, wenn es darum geht, ob genug Platz in der heimischen Küche und im Gefrierschrank verfügbar ist. Bei Eismaschinen mit Kühleinheit ist ein geräumiger Gefrierschrank nötig. Eismaschinen mit Kühleinheit brauchen mehr Platz in der Küche.
  2. Gewicht: Zwischen 12 und 13 Kilogramm sind bei einer hochwertigen Eismaschine durchaus üblich. Nur wenige Modelle wiegen weniger als 10 Kilogramm, wobei es immer auf die Ausstattung und Art des Geräts ankommt.
  3. Verarbeitung: Die Verarbeitung der Komponenten der Eismaschine sowie die Materialien, die für die Herstellung verwendet wurden, geben einen ersten Hinweis darauf, wie gut dieses Gerät arbeiten und wie gut das damit erzeugte Eis sein wird. Eismaschinen mit einer hochwertigen Verarbeitung haben eine längere Lebensdauer.
  4. Kapazität: Wie groß das Fassungsvermögen der Eismaschine sein sollte, ist eine sehr individuelle Entscheidung. Familien mit mehreren Kindern werden hier andere Ansprüche haben als Single-Haushalte. Es wird empfohlen, den Behälter stets mindestens bis zur Hälfte zu füllen. Ansonsten könnte der Rührstab den Motor beschädigen.
  5. Arbeitsweise der Eismaschine: Wie bereits weiter oben erwähnt, kostet eine Eismaschine mit Kompressor zum Teil deutlich mehr als ein Gerät mit einer Kühleinheit. Eine selbstkühlende Eismaschine ist allerdings praktischer und schneller. Außerdem benötigt sie keinen zusätzlichen Raum im Gefrierfach.
  6. Ausstattung: Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen zählt ein LC-Display. Darauf sollten der Timer für die Eiszubereitung sowie die Temperatur zu sehen sein. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Programme, die sich ebenfalls über das Display einstellen und steuern lassen.
  7. Motorleistung: Der Motor einer Eismaschine treibt den Rührmechanismus an. Bei einer Eismaschine mit Kompressor sorgt er zudem für die Kühlung. Entsprechend unterschiedlich ist die Leistung. Während Geräte mit Kühlakku oft nur 6 bis 12 Watt Leistung mitbringen, bewegt sich der Wert bei den Modellen mit Kompressor in einem Bereich zwischen etwa 80 und 200 Watt. Generell gilt, dass der Motor für eine gute Rührleistung nicht zu schwach sein sollte.
  8. Lautstärke: Beim Zubereiten von Eis werden immer Geräusche entstehen, doch sollten sich diese im Rahmen halten. Speziell bei Geräten mit einem Kompressor lohnt es sich, auf die Betriebslautstärke zu achten.
  9. Zubereitungsdauer: Wie schnell das Eis fertig ist, hat unter anderem mit Faktoren wie der Rezeptur und den Zutaten zu tun. Doch auch die Maschine selbst spielt eine Rolle. Je nach Gerät beträgt die Zubereitungsdauer etwa 20 bis 40 Minuten. Schon wenige Minuten Unterschied können sich auf Dauer bemerkbar machen, weshalb ein gewissenhafter Vergleich sinnvoll ist. Beim Kauf von Eismaschine sollten zudem die in dem Beitrag erwähnten Punkte beachtet werden.
  10. Reinigung: Eine sorgfältige Reinigung der Eismaschine nach der Benutzung ist unerlässlich. Andernfalls setzen sich gesundheitsgefährdende Keime und Schimmel fest. Praktisch ist es, wenn sich alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, einfach herausnehmen und reinigen lassen. Lassen sie sich zudem in der Spülmaschine waschen, bedeutet das eine zusätzliche Zeitersparnis. Das richtige Modell wählen – das sind die hilfreichen Tipps:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Die Kapazität einer Eismaschine ist nicht gleichbedeutend mit der maximalen Füllmenge an Zutaten, die eingefüllt werden kann. Die Füllmenge ist immer etwas geringer. Wird bei einem Gerät die Kapazität beispielsweise mit 2 Litern angegeben, so ist es gut möglich, dass nur etwa 1,5 Liter an Zutaten eingefüllt werden können. Das liegt daran, dass beim Rührvorgang Luft untergehoben wird.

Praktisches Zubehör für die Eiszubereitung

Obwohl die Eismaschine bei der Zubereitung von Speiseeis die meiste Arbeit selbst erledigt, kann das passende Zubehör für zusätzliche Erleichterung sorgen. Bei einigen Eismaschinen sind bereits im Lieferumfang einige Zubehörteile enthalten. Ist das nicht der Fall, können die Teile separat erworben werden.

Ein kratzfester Silikonspatel gehört zu den nützlichen Extras. Damit holen Sie das fertige Speiseeis bequem aus der Maschine und müssen sich keine Sorgen um Kratzer machen. Ein Spatel aus Silikon lässt sich unkompliziert reinigen und leistet dem Besitzer lange Zeit gute Dienste. Ebenfalls nützlich ist ein Eisportionierer. Damit lässt sich ohne viel Aufwand die gewünschte Eismenge aus der Eismasse heraustrennen.

Sahneliebhaber werden sich über einen Sahne-Spritzbeutel freuen. Mit diesem Utensil lässt sich die Sahne nicht nur bequem auf dem Eis verteilen – mit etwas Übung entstehen damit die ausgefallensten Kreationen. Das zubereitete Eis lässt sich in einer Schale oder in einem Waffelhörnchen servieren. Wie Eis mit einer Eismaschine zubereitet wird, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Reinigung und Pflege – So bleibt die Eismaschine noch lange wie neu

Nach jeder Benutzung sollte die Eismaschine gründlich gesäubert werden. Einige Modelle verfügen über herausnehmbare Teile, die sich in der Spülmaschine reinigen lassen. Das ist bequem und spart Zeit. Bei anderen Geräten müssen die Teile per Hand unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Bestandteile wie Sahne lassen sich allerdings nicht einfach so mit Wasser entfernen. Ein mildes Spülmittel ist eine gute Wahl. Das Gehäuse, das nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt, wischen Sie am besten mit einem feuchten Lappen ab. Pflege- und Reinigungshinweise zum jeweiligen Modell finden sich normalerweise auch im Benutzerhandbuch, das der Lieferung beiliegt.

success

Bevor Sie Ihre Eismaschine zum ersten Mal für Ihre Eiskreationen einsetzen, sollten Sie das Gerät zunächst gründlich reinigen. Auf diese Weise verschwinden Fabrikgerüche, eventuelle Verschmutzungen oder Staub.

Wie lange hält sich selbstgemachtes Speiseeis?

Darauf sollten Sie achten Selbst hergestelltes Speiseeis ist nur begrenzt haltbar. In tiefgefrorenem Zustand lässt es sich etwa eine Woche lang aufbewahren. Deshalb ist es nicht immer sinnvoll, die Maschine bis obenhin mit Zutaten zu befüllen. Wer schon vor der Zubereitung abschätzt, wie viel Eis gebraucht wird, spart an Zutaten und muss hinterher nichts wegwerfen.

Welche Hersteller und Marken verkaufen gute Eismaschinen?

Im Handel finden sich Eismaschinen zahlreicher Hersteller und Marken. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl an Modellen. Nachfolgend listen wir einige der bekanntesten auf:

  • Krups
  • Bosch
  • Unold
  • Klarstein

Welche Alternativen zur Eismaschine gibt es?

FragezeichenSpeiseeis lässt sich auch ohne Eismaschine herstellen – zum Beispiel in Handarbeit. Dazu werden die Zutaten in einen Behälter gegeben und mit Muskelkraft vermischt. Danach kommt die Substanz ins Gefrierfach. Alle 20 bis 30 Minuten wird die Masse herausgenommen und umgerührt. Dazu eignet sich ein robuster Schneebesen. Wer nur ab und an Eis selbst produzieren will, fährt mit dieser Variante günstiger. Wollen Sie dagegen häufiger Eis oder Desserts herstellen, sorgt die Eismaschine für mehr Komfort und spart Zeit.

Eine Alternative ist eine Küchenmaschine mit Eisbereiter. Für einige Maschinen kann eine solche Ergänzung hinzugekauft werden. Das ist oft günstiger als eine eigene Eismaschine anzuschaffen. Wie genau der jeweilige Eisbereiter funktioniert, erklärt die mitgelieferte Bedienungsanleitung. Leckeres Milcheis lässt sich zudem mit dem Thermomix herstellen. Diese Investition lohnt sich nicht allein zur Eisherstellung, da das Gerät auch viele weitere Zusatzfunktionen hat. Wer auf der Suche danach ist, Eiswürfel herzustellen, der benötigt eine Eiswürfelmaschine.

FAQ – häufige Fragen zur Eismaschine

Welche Eismaschine mit Kompressor ist die beste Wahl?

Eine Eismaschine mit Kompressor ermöglicht die komfortabelste Art der Eisherstellung. Entscheidend ist, dass sowohl Qualität als auch Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Wichtige Faktoren bei der Kaufentscheidung sind die Kapazität beziehungsweise Füllmenge der Eismaschine und die Zubereitungszeit. Es lohnt sich, dazu Bewertungen von anderen Kunden und Produktbeschreibungen aufmerksam zu studieren.

Ab wann lohnt sich eine Eismaschine?

Die Anschaffung einer Eismaschine lohnt sich für jeden, der gerne und regelmäßig Eis isst und die Zubereitung so einfach und komfortabel wie möglich gestalten will. Selbst wenn das Gerät nur ein paar Mal im Monat eingesetzt wird, kann sich die Investition schon bezahlt machen. Besonders hilfreich ist eine eigene Eismaschine, wenn Sie regelmäßig größere Mengen an Eis herstellen wollen – zum Beispiel für Veranstaltungen oder eine Familie.

Wie wird Eis in der Eismaschine besonders cremig?

Wer sein Eis besonders cremig liebt, kann etwas Salz, Zucker oder Verdickungsmittel in die Eismaschine dazugeben. Empfehlenswert sind Johannisbrotkernmehl oder Pektin. Die Dosierung erfolgt nach den persönlichen Vorlieben.

Was brauche ich zur Herstellung von Softeis?

Softeis hat eine typisch weiche Konsistenz. Dafür ist eine besondere Art der Zubereitung erforderlich. Softeis wird nicht so stark gekühlt wie herkömmliches Speiseeis. Wichtigster Bestandteil ist Milch. Dazu wird ein Softeis-Pulver hinzugegeben. Wollen Sie regelmäßig Softeis herstellen, sollten Sie darauf achten, dass die Eismaschine über diese Funktion verfügt.

Wie reinige ich meine Eismaschine?

Die regelmäßige Reinigung der Eismaschine ist wichtig, damit Bakterien keine Chance haben. Je nach Modell ist die Reinigung von Teilen in der Spülmaschine möglich. Bei anderen Maschinen muss alles von Hand erledigt werden. Dabei bearbeiten Sie die Bestandteile in 60 Grad warmem Wasser mit einem schonenden Spülmittel und einer weichen Bürste. Nach dem Abwaschen sollten die Teile abgetrocknet und verstaut werden.

Welchen Unterschied gibt es zwischen Milcheis, Softeis und Sorbet?

Viele moderne Eismaschinen können Milcheis, Softeis und Sorbet herstellen. Welche Merkmale haben diese Köstlichkeiten und wodurch unterscheiden sie sich voneinander?

  • Milcheis: Milcheis wird aus Milch beziehungsweise Sahne hergestellt. Der Milchanteil liegt bei mindestens 70 Prozent. Milcheis zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz aus. Meist wird es mit Fruchtmark oder reinem Zucker aromatisiert. Wer möchte, gibt zusätzlich Eier hinzu, damit das Eis noch cremiger wird.
  • Softeis: Diese Eisvariante hat eine typisch weiche Konsistenz und unterscheidet sich vom normalen Milcheis durch die Art der Zubereitung. Die Eismasse wird lediglich auf etwa die Hälfte heruntergekühlt. Beim Portionieren kommt Druckluft zum Einsatz. Dadurch entsteht die typisch gewirbelte Form.
  • Sorbet: Bei Sorbet kommt keine Milch zum Einsatz. Diese Leckerei wird aus Fruchtsäften und Wasser gezaubert. Auch Zucker kann hinzugefügt werden. Sorbet gilt als ursprüngliche Form von Eis.

Gibt es einen Testsieger im Eismaschinen-Test bei der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat Ende April 2021 einen umfangreichen Eismaschinen-Test veröffentlicht. Insgesamt 20 der Geräte mussten sich den Testern der Verbraucherorganisation stellen. Die Maschinen lagen in einem Preisbereich von 25 bis 600 Euro zum Testzeitpunkt. Dabei handelte es sich um zehn Eismaschinen mit Kompressor und zehn zum Vorkühlen im Gefrierfach. An Herstellern und Marken waren zahlreiche bekannte wie WMF, Medion, Krups oder Unold vertreten. Grundsätzlich gab es den Informationen der Stiftung zufolge klare Vorteile bei den Geräten mit Kompressor. Welche sieben der 20 getesteten Eismaschinen gut abschnitten, lässt sich in den ausführlichen Testergebnissen der Stiftung Warentest auf dieser Seite nachlesen. Wer sich zwischendurch auf die Schnelle ein Eis kaufen möchte, erhält hier im Frucht- und Wassereis-Test der Verbraucherorganisation Informationen über 25 getestete Produkte.

Wie sieht es mit einem Eismaschinen-Test von Öko-Test aus?

Öko-Test hat bisher keinen Eismaschinen-Test durchgeführt und keinen Testsieger gekürt. Sollte das Verbrauchermagazin in Zukunft einen Test publizieren, informieren wir an dieser Stelle.

Glossar

Kompressor
Der Kompressor wird auch Verdichter genannt. Es handelt sich um einen Apparat zum Verdichten von Gasen und Dämpfen. Ein Kompressor kommt in den verschiedensten Anwendungsbereichen vor. Bei einem Kühlschrank oder einer Eismaschine dient er dem Herunterkühlen des Geräteinhalts.
Kühleinheit
Eine Kühleinheit ist Bestandteil von Eismaschinen ohne Kompressor. Diese Modelle sind nicht selbstkühlend. Der Nutzer muss das als Kühleinheit bezeichnete Behältnis zum Vorkühlen in die Gefriertruhe geben.
Einfüllöffnung
Die Einfüllöffnung einer Eismaschine dient dem komfortablen Hinzugeben der benötigten Zutaten.
Eisportionierer
Mit einem Eisportionierer gelingt es, das Eis bequem und optisch ansprechend servierfertig zu machen.
Kühlhaltefunktion
Eine Kühlhaltefunktion hält das Eis nach erfolgter Herstellung kühl, sofern es nicht sofort verzehrt werden kann.

Weitere interessante Fragen

Welche Eismaschinen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Perfect Mix Eismaschine – vier Funktionen in einem Gerät
3 Eispulver
Perfect Mix Eismaschine
Kundenbewertung
(330 Amazon-Bewertungen)
Perfect Mix Eismaschine
Amazon 69,90€ Jetzt zu Amazon
Otto 69,89€ Jetzt zu Otto
Die Perfect Mix Eismaschine ist für preisbewusste Käufer gedacht. Das Gerät hat vier Funktionen:
  • Speiseeisherstellung
  • Zubereitung von Frozen Yoghurt
  • Herstellung von Sorbet
  • Aufbewahrung von Eiswürfeln
Der Eiscreme-Behälter ist mit einer speziellen Doppelwand ausgestattet. Zum Vorkühlen sollte er 8 Stunden im Gefrierfach verweilen. Der Rührarm arbeitet mit 10 Watt und ändert in regelmäßigen Abständen die Rührrichtung, um ein gleichmäßiges Vermengen der Zutaten zu gewährleisten. Mit der Perfect Mix Eismaschine ist die Herstellung von 1,2 Litern Eis oder kalter Desserts möglich. Diese Menge reicht für mehrere Personen. Je nach Rezept dauert die Zubereitung mit diesem leisen Gerät nur etwa 15 Minuten.
success

Mit einem Geräuschpegel von 63 Dezibel gilt diese Eismaschine als leises Elektrogerät.
Der transparente Deckel der Kühlschüssel besitzt eine Einfüllöffnung sowie einen Verriegelungsmechanismus. Die Motoreinheit ist herausnehmbar und lässt sich dann einfach reinigen. Zusammen mit der Eismaschine liegen ein Rezeptbüchlein sowie drei verschiedene Sorten Speiseeispulver mit im Paket.
  • Für die Aufbewahrung von Eiswürfeln geeignet
  • Vergleichsweise kurze Zubereitungszeit
  • Inklusive drei Eispulver
  • Mit 63 Dezibel leiseres Gerät
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Nur 10 Watt Leistung
  • Kein Eislöffel Vorhanden

FAQ

Wie schwer ist der Thermobehälter der Perfect Mix Eismaschine?
Das Gewicht beträgt 1,5 Kilogramm.
Welche Maße hat der einzufrierende Behälter?
Der Behälter hat einen Durchmesser von 19 Zentimetern und eine Höhe von 13 Zentimetern.
Kann ich den Kühlbehälter nicht ständig im Gefrierfach lassen und ihn dann entnehmen, wenn ich spontan Lust auf Eis habe?
Das ist kein Problem, solange im Gefrierfach genügend Platz dafür ist.
Eignet sich die Maschine zur Herstellung von Softeis?
Die Perfect Mix Eismaschine kann als Softeismaschine benutzt werden. Es gilt lediglich, das jeweilige Rezept zu beachten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Eismaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Eismaschine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) KLAMER Eismaschine ⭐️ 04/2023 319,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Springlane Eismaschine Emma 04/2023 239,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) WMF Küchenminis Eismaschine 3in1 04/2023 62,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Krups Venice Perfect Mix 9000 Eismaschine 04/2023 64,48€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) ProfiCook PC-ICM 1140 Eismaschine 04/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt 04/2023 59,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Rommelsbacher 4-in-1 Eismaschine Kurt
Zum Angebot