11 verschiedene Elektro-Kettensägen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Elektro-Kettensäge für verschiedene Holzarbeiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Mit einer Elektro-Kettensäge können Sie verschiedene Holzarbeiten ausführen. Zum Beispiel können Sie das Gerät benutzen, um Holzbalken abzulängen, um Bäume zu sägen oder um Hecken zu schneiden. Dabei ist eine elektrische Motorsäge mit einem Elektromotor ausgerüstet. Sie wird über den Netzstrom betrieben und ist daher, anders als ein Modell mit Benzinmotor, nicht mobil verwendbar.
Dafür überzeugen die elektrischen Modelle durch das niedrigere Gewicht und den geringeren Pflegeaufwand. Deshalb sind sie für den Privatgebrauch meist besser geeignet als Benzin-Motorsägen. In unserem Elektro-Kettensäge-Vergleich stellen wir schließlich elf Modelle von Makita, Bosch, Stihl und anderen Marken vor. In unserem Ratgeber erläutern wir einige Kaufkriterien für Elektro-Kettensägen und vergleichen die elektrischen Geräte mit den Benzin-Motorsägen und mit den Akku-Kettensägen. Dazu zeigen wir, worauf Sie beim Umgang mit einer elektrischen Säge achten sollten und ob die Stiftung Warentest bzw. ob Öko Test einen Elektro-Kettensäge-Test durchgeführt hat.
Unsere Favoriten: 11 Elektro-Kettensägen im Überblick











- 1. Unsere Favoriten: 11 Elektro-Kettensägen im Überblick
- 1.1. Was ist eine Elektro-Kettensäge?
- 1.2. Welche Elektro-Kettensäge ist gut? Wichtige Kauffaktoren auf einen Blick.
- 1.3. Elektro-, Benzin- & Akku-Motorsägen im Vergleich
- 1.4. Sechs bekannte Hersteller von Elektro-Kettensägen
- 1.5. Mit einer Elektrosäge arbeiten – 24 Tipps & Tricks
- 1.6. Elektro-Kettensäge FAQ: Neun Fragen & Antworten
- 1.7. Steht ein Elektro-Kettensäge-Test der Stiftung Warentest zur Verfügung?
- 1.8. Hat das Verbrauchermagazin Öko Test einen Elektro-Kettensäge-Test durchgeführt?
- 1.9. Welche Elektro-Kettensägen sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Elektro-Kettensäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Elektro-Kettensäge Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Elektro-Kettensägen-Empfehlungen




1. Oregon CS1400 2400W Elektro-Kettensäge mit werkzeugloser Kettenspannung

Die Oregon CS1400 2400W Elektro-Kettensäge hat eine Leistung von 2.400 Watt. Ihre Nennspannung beträgt 230 Volt. Die Kettensäge hat eine Schnittlänge von 40 Zentimetern. Die maximale Kettengeschwindigkeit liegt bei 14,7 Metern pro Sekunde. Die Kettensäge hat ein ergonomisches Design und sie ist den Herstellerangaben zufolge gut ausbalanciert, vibrationsarm und mit einem komfortablen Griff ausgestattet.
Der Öltank der Oregon Elektro-Kettensäge fasst bis zu 140 Milliliter. Er ist transparent gestaltet, sodass sich der Ölstand leicht überprüfen lässt. Die Kettensäge ist mit einer werkzeuglosen Kettenspannung ausgestattet. Die ControlCut-Sägekette von Oregon bleibt laut Hersteller länger scharf und lässt sich leicht nachschärfen.
Zu den weiteren Features des Geräts gehören:
- Kettenbremse
- Rückschlagsreduziert
- Vorderer Handschutz
Die Kettensäge von Oregon hat die Abmessungen 530 x 280 x 250 Zentimeter. Ihr Gewicht liegt bei knapp sechs Kilogramm.
- Mit werkzeugloser Kettenspannung ausgestattet
- Bleibt laut Hersteller lange scharf und lässt sich leicht nachschärfen
- Mit ergonomischem Design
- Kein Akkubetrieb möglich
- Drehzahl lässt sich nicht regulieren
FAQ
2. Makita UC3541A Elektro-Kettensäge inklusive Kettenschutz & Kabelhaltehaken

Bei der Makita UC3541A Elektro-Kettensäge handelt es sich um ein 4,7 Kilogramm schweres Modell. Es weist eine Leistung von 1.800 Watt und eine Kettengeschwindigkeit von 14,5 Metern pro Sekunde auf. Zur Ausstattung des Modells zählen ein 35 Zentimeter langes Schwert, ein großer Einschalter und ein Handgriff, der mit einem Gummipolster versehen ist.
Weiterhin ist das Modell mit einem Öltank und mit einer Ölpumpe bestückt. Der Tank bietet ein Fassungsvermögen von 200 Millilitern. Dank der Ölpumpe wird die Sägekette während der Sägearbeiten gleichmäßig und konstant mit Öl versorgt. Die Fördermenge der Pumpe ist einstellbar. Praktisch ist zusätzlich das große Sichtfenster des Öltanks.
Die Makita Elektro-Kettensäge ist mit einer Kettenbremse und mit einer Rückschlagbremse versehen. Angeboten wird sie mit einem Kabelhaltehaken, mit einem Sägekettenschutz und einer Anleitung in Deutsch. Der Kabelhaltehaken schützt das Kabel. Der Sägekettenschutz ermöglicht einen sicheren Transport.
- Mit Kettenschutz und Kabelhaltehaken ausgestattet
- Handgriff mit Gummipolster
- Werkzeugloser Kettenwechsel laut Hersteller möglich
- Mit Sichtfenster für die Kontrolle des Ölstandes
- Kein Sanftanlauf vorhanden
- Lieferung erfolgt ohne Feile oder Kettenöl
FAQ
3. Gardebruk DBSK004 Elektro-Kettensäge mit Krallenanschlag und langem Schwert

Die Gardebruk DBKS004 Elektro-Kettensäge gehört mit einer Schwertlänge von 45 Zentimetern zu den größeren Kettensägen in unserem Vergleich. Die Säge erreicht damit eine Schnittlänge von 40 Zentimetern, was auch für dickere Stämme ausreichend ist. Die Leistung beträgt 2.800 Watt und damit erreicht die Kette eine Geschwindigkeit von bis zu 15 Metern pro Sekunde. Der gummierte 2-Komponenten-Sicherheitsgriff ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, ebenso wie die integrierte Rückschlagbremse und die Kabelzugentlastung.
Das Ölstandsfenster gewährt jederzeit einen Blick auf den Füllstand des Öls. Eine Schutzhülle gehört ebenso zum Lieferumfang, wie eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.
- Selbstschmierung
- Hohe Schnittgeschwindigkeit
- Sichtfenster für Ölstand
- Kabelzugentlastung
- 45 Zentimeter langes Schwert
- Kein Akkubetrieb
FAQ
4. Einhell GH-EC 1835 Elektro-Kettensäge mit Sägekette & Schwert von Oregon

Ausgerüstet ist die Einhell GH-EC 1835 Elektro-Kettensäge mit einem Oregon Qualitätsschwert und mit einer Oregon Kette. Das Gerät wiegt 5 Kilogramm und bietet eine Schnittgeschwindigkeit von 13,5 Metern pro Sekunde. Die Leistung liegt bei 1.800 Watt. Das Schwert des Modells weist eine Länge von 35 Zentimetern auf. Die Schnittlänge beträgt 32,5 Zentimeter.
Positiv ist, dass die Einhell Elektro-Kettensäge mit einem ergonomischen Handgriff ausgestattet ist. Dazu verfügt sie über einen Öltank, der maximal 160 Milliliter fasst und mit einem Schauglas versehen ist. Die Öleinfüllöffnung ist groß und mit einem Schnellverschluss bestückt. Daher können Sie das Öl einfach nachfüllen.
Weiterhin profitieren Sie beim Einsatz der Einhell Kettensäge von mehreren Sicherheitsfeatures:
- Kettenfangbolzen: Bricht die Kette, kann dank des Kettenfangbolzens ein unkontrolliertes Umschlagen vermieden werden.
- Krallenanschlag: Durch den Krallenanschlag reduziert sich die Gefahr eines unkontrollierten Ausschlags der Kettensäge.
- Kabelzugentlastung: Die Kabelzugentlastung verhindert ein versehentliches Lösen des Kabels.
- Handschutz: Es gibt einen vorderen und einen hinteren Handschutz. Beide dienen als Schutz Ihrer Finger bei einem Bruch der Sägekette.
- Motorbremse: Lassen Sie den Ein- und Ausschalter los bzw. wird die Stromzufuhr unterbrochen, sorgt die Motorbremse für ein Abbremsen der Sägekette.
- Rückschlagschutz mit Kettenbremse: Bei einem Rückschlag stoppt die Kettenbremse die Kette in Sekundenbruchteilen.
Zum Lieferumfang zählen eine deutsche Anleitung und ein Schwertschutz, um das Blatt beim Transport oder bei der Lagerung zu schützen. Alle Vorteile und Besonderheiten der E-Kettensäge fasst der Hersteller mit folgendem Video zusammen:
- Viele Sicherheitsfeatures wie Kettenfangbolzen, Motorbremse und Rückschlagschutz
- Öleinfüllöffnung mit Schnellverschluss
- Mit ergonomischem Handgriff ausgestattet
- Kein Kettenöl im Lieferumfang enthalten
FAQ
5. Bosch UniversalChain 35 Elektro-Kettensäge mit SDS-System

Die Bosch UniversalChain 35 Elektro-Kettensäge hat eine Schwertlänge von 35 Zentimetern und eignet sich mit ihrem 1.800 Watt starken Motor für das Sägen von Ästen und Schneiden von Brenn- oder Rundholz. Das ergonomische Design und das mit 4,3 Kilogramm vergleichsweise geringe Gewicht sollen das Hantieren mit diesem Werzeug vereinfachen. An die Sicherheit hat Bosch ebenfalls gedacht. Ein stabiler Handschutz mit hintergriertem Rückschlagbremssystem bewirkt bei Aktivierung einen sofortigen Kettenstopp.
Die im Lieferumfang enthaltene Oregon-Kette soll eine ausgezeichnete Schneidleistung garantieren und das automatische Schmiersystem sorgt für wenig Verschleiß. Der Ölbehälter ist seitlich ausgerichtet und ein gut zugänglicher Verschluss erleichtert das Nachfüllen des Kettenöls. Eine deutsche Anleitung ist im Paket enthalten und mit folgendem Video zeigt der Hersteller, was bei der Erstinstallation und der Benutzung der Elektro-Kettensäge bedeutend ist:
- Mit Auslaufbremse und Rückschlagbremse mit 0,1 Sekunden Reaktionszeit ausgestattet
- Konzentrisches SDS-System für schnellen Kettenwechsel ohne Werkzeuge
- Öltank seitlich und bequem erreichbar
- Vergleichsweise niedrige Schnittgeschwindigkeit
FAQ
6. Makita UC3041A Elektro-Kettensäge inklusive Handschutz & Kettenbremse

Die Makita UC3041A Elektro-Kettensäge wiegt 4,7 Kilogramm. Sie verfügt über eine Leistung von 1.800 Watt. Die Kettengeschwindigkeit liegt bei 14,5 Metern pro Sekunde. Gegenüber den anderen Modellen aus unserem Elektro-Kettensäge Vergleich, besitzt die elektrische Säge von Makita ein recht kleines Schwert. Es ist 30 Zentimeter lang. Die Kette können Sie bei diesem Gerät werkzeuglos spannen und wechseln. Der Öltank weist ein Fassungsvolumen von bis zu 200 Millilitern auf. Er ist mit einem großen Sichtfenster ausgestattet, sodass Sie den Ölstand leicht überprüfen können. Dazu verfügt das Modell über eine Ölpumpe mit einer einstellbaren Fördermenge.
Darüber hinaus bietet die Makita Elektrosäge einige Sicherheitsfunktionen. Hierzu zählen vor allem die Kettenbremse und die Auslaufbremse. Die Kettenbremse bringt die Kettensäge binnen Sekundenbruchteilen zum Stehen. Die Auslaufbremse sorgt für einen direkten Stillstand der Kette, nachdem Sie den Ein- und Ausschalter losgelassen haben. Andere Sicherheitsfeatures sind der Handschutz und die Schalterverriegelung, dank welcher ein versehentliches Einschalten des Geräts vermieden wird.
- Mit Schalterverriegelung und Handschutz ausgestattet
- Auslaufbremse und Kettenbremse vorhanden
- Ölpumpe mit einstellbarer Fördermenge
- Werkzeugloses Wechseln und Spannen der Kette laut Hersteller möglich
- Vergleichsweise kleines Schwert
FAQ
7. Black+Decker CS2245-QS Elektro-Kettensäge mit einem 45 Zentimeter langen Schwert

Bei der Black+Decker CS2245-QS Elektro-Kettensäge handelt es sich um ein 5,66 Kilogramm schweres Modell. Ausgestattet ist es mit einer Chromkette, die Sie werkzeuglos spannen können. Die Leistung des Modells liegt bei 2.200 Watt und die Kettengeschwindigkeit bei 12,5 Metern pro Sekunde. Das Schwert des Geräts ist, gegenüber den meisten anderen Modellen aus unserem Elektro-Kettensäge-Vergleich, ziemlich groß. Es bietet eine Länge von 45 Zentimetern.
Daneben überzeugt die Elektro-Kettensäge von Black+Decker durch folgende Features:
- Kabelzugentlastung: Die Zugentlastung kann verhindern, dass sich das Kabel während der Sägearbeiten versehentlich löst.
- Rückschlagbremse: Wenn es zu einem Rückschlag kommt, drückt Ihre Hand den vorderen Handschutz nach vorne. Dadurch stoppt die Kettensäge binnen Sekundenbruchteilen.
- Anschlagkrallen: Während der Sägearbeiten ermöglichen die Anschlagkrallen einen sichereren Halt.
- Automatische Kettenschmierung: Dank der automatischen Kettenschmierung kann die Kette gleichmäßig und konstant mit Öl versorgt werden.
- Vergleichsweise großes Schwert
- Mit Rückschlagbremse, Anschlagkrallen und automatischer Kettenschmierung
- Lieferung laut Hersteller zusammen mit einem Schutz für die Kette
- Mit Einschaltsperre ausgestattet
- Kein Kettenöl im Lieferumfang enthalten
FAQ
8. AL-KO EKS 2400/40 Elektro-Kettensäge – Motorsäge mit viel Power

Das Modell AL-KO EKS 2400/40 ist eine Elektro-Kettensäge mit einer Leistung von 2.400 Watt. Die Säge erreicht dabei eine Kettengeschwindigkeit von bis zu 15,5 Metern pro Sekunde, was vergleichsweise hoch ist. Dadurch ist die Elektro-Kettensäge mit einer hohen Durchzugs- und Schnittleistung ausgestattet. Mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen, wie eine Systembremse, der Handschutzbügel und der Kettenschnellstopp, sorgt die Säge für ausreichend Sicherheit am Arbeitsplatz.
Der Kettenwechsel kann werkzeuglos erfolgen, auch das Spannen der Kette ist ohne Werkzeug möglich. Das Ölsichtfenster ermöglicht es, den Ölstand einfacher zu kontrollieren. Die Kettenschmierung erfolgt bei dem Modell von AL-KO automatisch.
- Automatische Kettenschmierung für konstante Ölversorgung
- Hohe Kettengeschwindigkeit
- Werzeugloser Wechsel der Kette
- Leicht, gemessen an der Leistung
- Keine Angaben zu den Abmessungen
FAQ
9. Scheppach CSE2700 Elektro Kettensäge – mit kraftvollem Motor und langem Schwert

Die CSE2700 Elektro-Kettensäge aus dem Hause Scheppach überzeugt durch einen kraftvollen Motor mit 2.700 Watt, der die Kette mit 15 Meter pro Sekunde antreibt. Auch das lange Schwert mit einer Länge von 18 Zoll (45,5 Zentimeter) macht die Kettensäge zu einem besonderen Werkzeug. Trotz der Größe ist die Säge mit einem Gewicht von nur 4,8 Kilogramm angenehm leicht. Zum Lieferumfang gehört eine Sägekette mit einer 3/8-Zoll-Einteilung.
Die Kettenschmierung erfolgt automatisch, ein Sichtfenster lässt den Blick auf das verbleibende Motoröl zu. Ein großer Krallenanschlag aus Metall erlaubt das Fixieren des Motorblocks am Holz während des Sägevorgangs. Bei einem Rückschlag sorgt die Kettenbremse für ein Anhalten der Säge innerhalb von wenigen Millisekunden. Ein Kettenwechsel ist ohne Werkzeugeinsatz möglich.
- Kettenbremse
- Automatische Kettenschmierung
- Handschutz und Krallenanschlag
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Keine Verstellung der Arbeitshöhe möglich
FAQ
10. IKRA KSE 2400-40 Elektro-Kettensäge mit zwei Ersatzketten

Zur Ausstattung der IKRA KSE 2400-40 Elektro-Kettensäge gehören ein Schwert von Oregon und drei Antivibrationsketten von Oregon. Das Modell bietet eine Leistung von 2.400 Watt, eine Schnittgeschwindigkeit von 12 Metern pro Sekunde und eine Schnittlänge von 40 Zentimetern. Es verfügt über Handgriffe mit Softgrip. Der Öltank des Modells ist mit einem Sichtfenster versehen und hält ein Fassungsvermögen von 200 Millilitern bereit. Dank eines Drehverschlusses soll der Öltank leicht befüllbar sein.
Ebenso überzeugt das Gerät durch verschiedene Sicherheitsbremsen:
- Zum einen verfügt das Modell über eine mechanische Auslaufbremse. Schalten Sie das Gerät ab, stoppt die Sägekette direkt.
- Zum anderen ist die Elektrosäge mit einer mechanischen Rückschlagbremse ausgerüstet.
Weshalb es zu einem Rückschlag kommt, welche Sägetechnik dazu führt und wie es richtig gemacht wird, zeigt folgendes Video:
Vorteilhaft ist, dass die elektrische Kettensäge von Ikra eine automatische Kettenschmierung ermöglicht. Darüber hinaus ist sie mit vielen Sicherheitsfeatures versehen. Hierzu gehören die Kabelzugentlastung, der Krallenanschlag, der Kettenfangbolzen, der Handschutz und die Einschaltsperre, durch die ein unbeabsichtigtes Anlaufen vermieden werden kann. Zum Lieferumfang zählt eine deutsche Gebrauchsanleitung.
- Öltank mit Drehverschluss für leichte Bedienung laut Hersteller
- Mechanische Auslaufbremse vorhanden
- Nachgerüstet mit mechanischer Rückschlagbremse
- Lieferung erfolgt ohne Kettenöl
- Vergleichsweise hohe Lautstärke
FAQ
11. McCulloch CSE 1835 Elektro-Kettensäge für vielseitige Sägearbeiten

Die McCulloch CSE 1835 Elektro-Kettensäge ist eine handbetriebene Kettensäge mit einem 1.800 Watt starken Elektro-Motor und einer Kettengeschwindigkeit von maximal 13,5 Metern pro Sekunde. Sie soll sich für effizientes, sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten eignen. Ein robuster Krallenanschlag und ein ergonomisch geformter, umlaufender Griff sorgen laut McCulloch für perfekte Stabilität und Sicherheit. Die Elektro-Kettensäge hat eine seitlich montierte Kettenspannung, die ein schnelle und einfaches Einstellen der Kette ermöglichen soll.
Die Kettensäge hat eine Schwertlänge von 14 Zoll oder 35 Zentimetern und einen garantierten Schallleistungspegel von 110 Dezibel. Der Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson beläuft sich auf 95 Dezibel. Der äquivalente Vibrationswert, kurz ahV/eq, für den vorderen Handgriff beträgt 6,4, für den hinteren Handgriff 8,0. Ein automatischer Kettenöler sorgt laut Hersteller für noch mehr Sicherheit beim Sägen. Eine Öl-Füllstandsanzeige soll die Wartung durch eine schnelle Ölstandkontrolle erleichtern.
- Seitlich montierte Kettenspannung für einfaches Einstellen der Kette laut Hersteller
- Zweifach wirksame Kettenbremse mit Signalanzeige
- Öl-Füllstandsanzeige für schnelle Ölstandskontrolle
- Automatische Kettenschmierung vorhanden
- Kein Lieferumfang wie Kettenschutz oder Kettenöl vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- selbst.de
- selbst.de
- test.de
- heimwerker-test.de
- icmsmakita.eu
- assets.einhell.com
- bosch-diy.com
- ikra.de
- arbeitssicherheit.de
- waldwissen.net
- stihl.de
- forstschule.com
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Mit Auslaufbremse und Rückschlagbremse mit 0,1 Sekunden Reaktionszeit ausgestattet
- Patentiertes Bosch-Spannsystem für schnellen Kettenwechsel ohne Werkzeuge
- Öltank mit Füllstandsanzeige vorhanden
- Vergleichsweise niedrige Schnittgeschwindigkeit
FAQ

- Mit Kabelzugentlastung ausgestattet
- Verfügt über Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre
- Transparent gestalteter Öltank
- Mit Krallenanschlag und Kettenbremse
- Kein Akkubetrieb möglich
FAQ

- Inklusive Bio-Kettenöl
- Selbstschmierung
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Zweite Kette im Lieferumfang enthalten
- Sehr hohe Schnittgeschwindigkeit
- Kein Akkubetrieb
FAQ

- Qualitätssiegel "Made in Germany"
- Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre und Kabelzugentlastung vorhanden
- Bügel-Fällgriff, Schwertschutz und rutschfester Softgrip-Handgriff für ergonomisches Arbeiten
- Mit Profigetriebe aus Aluminium
- Keine Verstellung der Arbeitshöhe möglich
FAQ

- Drei Ersatzketten
- Handschuhe
- Schutzbrille
- Kettenfeile
- Montageschlüssel
- Schwertschutz
- Mit Handschuhen und Schutzbrille
- Automatische Kettenschmierung
- Handschutz und Krallenanschlag
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Keine Verstellung der Arbeitshöhe möglich
FAQ

- Schwert mit Umlenkstern für Reduzierung der Reibung
- Automatische Kettenschmierung für konstante Ölversorgung
- Fällgriff für Sägen in waagrechter Position
- Hochwertiges Metallgetriebe für lange Lebensdauer laut Hersteller
- Werzeugloser Wechsel der Kette
- Keine Angaben zu den Abmessungen
FAQ

- Inklusive Bio-Kettenöl
- Selbstschmierung
- Zweite Kette im Lieferumfang enthalten
- Hohe Schnittgeschwindigkeit
- Kein Akkubetrieb
FAQ
Finden Sie Ihre beste Elektro-Kettensäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Elektro-Kettensäge Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Oregon CS1400 2400W Elektrokettensäge ⭐️ | 05/2023 | 116,03€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Makita UC3541A Elektro-Kettensäge | 05/2023 | 109,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Gardebruk DBSK004 Elektro-Kettensäge | 05/2023 | 99,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Einhell GH-EC 1835 Elektro Kettensäge | 05/2023 | 71,70€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Bosch UniversalChain 35 Elektro-Kettensäge | 05/2023 | 89,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Makita UC3041A Elektro-Kettensäge | 05/2023 | 99,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Oregon CS1400 2400W Elektrokettensäge