Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Elektrokamine im Vergleich – finden Sie Ihren besten Elektrokamin für einen gemütlichen Abend – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für Einrichtung und Lifesytle
Aufgrund meiner Studien- und Berufslaufbahn war mein Leben von häufigen Orts- und Länderwechseln geprägt. Unter anderem hat es mich auch in kühlere Länder verschlagen. Die meisten meiner Wohnungen waren mit einem Kamin ausgestattet, weshalb das eine immer wiederkehrende Konstante meines Lebens war, die mir ein vertrautes Heimatgefühl vermittelte. Inzwischen bin ich sesshaft geworden und ein Kamin durfte in meiner Wohnung nicht fehlen. Da mir ein Holzkamin zu arbeitsintensiv ist, ich aber nicht auf den heizenden Effekt verzichten möchte, habe ich mich für einen Elektrokamin entschieden. Er zaubert stimmungsvolle Flammenbilder und ersetzt bei Bedarf die Heizung. Dem Kauf ging eine gründliche Recherche voraus, durch die ich mir ein umfangreiches Wissen aneignen konnte. Im nachfolgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber gebe ich meine eigenen Erfahrungen sowie die Erkenntnisse aus der Recherche wieder.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Heizleistung
  • Dimmbares Flammenbild
  • Anzahl der Lichtstimmungen
  • Zeitschaltuhr
Meine Produkt-Empfehlung:CrownFlame Hektor Elektrokamin
CrownFlame Hektor Elektrokamin

Seit hunderttausenden von Jahren zieht Feuer den Menschen magisch an. Eine Feuerstelle spendet Licht und Wärme, verspricht Sicherheit und sogar eine leckere Mahlzeit. Ein Kaminofen ist eine charmante Möglichkeit, den verspielten Tanz der Feuerzungen an einem gemütlichen Abend im Kreis Ihrer Liebsten zu genießen. Inzwischen bietet sich Ihnen mit einem Elektrokamin eine überzeugende Alternative zum Holzkamin an. Dieses Elektrogerät begeistert mit einem natürlich wirkenden Flammenbild, erfordert im Vergleich zu einem „echten“ Kaminofen aber kaum Pflege und ist zudem umweltfreundlicher.

In unserem nachfolgenden Vergleich stellen wir Ihnen 11 Elektrokamine näher vor und gehen auf deren jeweilige Eigenschaften ein. Sie erfahren im anschließenden Ratgeber außerdem, wie ein solcher Kamin funktioniert und welche raffinierten Techniken eine realistische Flammensimulation möglich machen. Wir beantworten auch die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Geräten. Unser Leitfaden führt Sie in fünf Schritten näher zum Wunschprodukt. Zum Schluss haben wir außerdem für Sie recherchiert, ob die Stiftung Warentest oder das Verbrauchermagazin Öko Test bereits Elektrokamin-Tests ausgeführt haben.

11 unterschiedliche Elektrokamine im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Bauform
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Weitere Größen vorhanden
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Anzahl Heizstufen
Minimale Heizleistung
Maximale Heizleistung des Elektrokamins
Kabellänge
Details zum Flammenbild
Technik der Flammensimulation
Dimmbares Flammenbild
Anzahl der Lichtstimmungen
Flammeneffekte separat schaltbar
Opti-Myst-Technik
Ausstattungsmerkmale
Heizfunktion separat schaltbar
LED-Beleuchtung
Timer
Überhitzungsschutz
Wandmontage möglich
Mit Laufrollen
Standby-Modus
Soundeffekte
Kindersicherung
Zertifizierungen
Details zum Lieferumfang
Inklusive Fernbedienung
Inklusive Batterien für die Fernbedienung
Thermostat
Zeitschaltuhr
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
13 Lichtmodi RICHEN Elektrokamin Argon
RICHEN Elektrokamin Argon
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(197 Amazon-Bewertungen)
1 Standkamin
121,1 x 87,6 x 28,8 Zentimeter
Entfällt
45 Kilogramm
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
13 Lichtstimmungen
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,7 Meter
OptiFlame (LEDs)
Vier Stufen
13
CE und TÜV
Bedienungsanleitung und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 709,99€ Idealo Preis prüfen Otto 709,99€ POCO 644,99€ Ebay 709,99€ ManoMano 709,99€ Netto 729,00€ Marktkauf 729,00€
Offene Fenster Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin
Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(150 Amazon-Bewertungen)
2 Wandkamin
141 x 64 x 31 Zentimeter
Eine weitere Größe
31 Kilogramm
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
Offene-Fenster-Erkennungsfunktion
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,2 Meter
OptiFlame (LEDs)
Drei Stufen
Eine
CE
Bedienungsanleitung, Keramikholzscheite und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 467,99€ Idealo Preis prüfen Otto 467,99€ Ebay 467,99€
Dekomaterial RICHEN Kiana Elektrokamin
RICHEN Kiana Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(93 Amazon-Bewertungen)
3 Standkamin
120 x 84 x 28 Zentimeter
Entfällt
34,8 Kilogramm
Holzwerkstoff
Inklusive Dekomaterial
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,7 Meter
OptiFlame (LEDs)
Vier Stufen
13
CE
Bedienungsanleitung, Dekomaterial und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 669,99€ Idealo Preis prüfen Otto 669,99€ Ebay Preis prüfen POCO 610,99€ ManoMano 669,99€ XXXLutz 679,00€ Norma 679,00€
Icon Autorentipp
2.000 Watt CrownFlame Hektor Elektrokamin
CrownFlame Hektor Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(221 Amazon-Bewertungen)
4 Standkamin
101 x 88,3 x 25 Zentimeter
Entfällt
Keine Angaben
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
Wahlweise mit oder ohne Deckplatte aus Glas erhältlich
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,7 Meter
OptiFlame (LEDs)
Vier Stufen
Eine
CE
Bedienungsanleitung und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 399,99€ Idealo Preis prüfen Otto 399,99€ Ebay Preis prüfen POCO 375,99€ Globus Baumarkt 389,00€ ManoMano 399,99€ Netto 409,00€
Neun Größen NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin
NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(70 Amazon-Bewertungen)
5 Wandkamin
156,1 x 52,1 x 14 Zentimeter
Neun Größen
250 Kilogramm
Metall und Sicherheitsglas
In neun verschiedenen Größen erhältlich
Zwei
750 Watt
1.500 Watt
1,5 Meter
OptiFlame (LEDs)
Fünf Stufen
Drei
CE, DEKRA und GS
Bedienungsanleitung, Wandhalterung und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 949,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Klassisch El Fuego Trondheim Elektrokamin
El Fuego Trondheim Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(178 Amazon-Bewertungen)
6 Standkamin
87 x 82 x 30 Zentimeter
Entfällt
27 Kilogramm
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
Klassisches Design
Zwei
900 Watt
1.800 Watt
1,5 Meter
OptiFlame (LEDs)
Eine
CE
Bedienungsanleitung und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 239,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
3-in-1-Kamin BALDERIA Agnes Elektrokamin
BALDERIA Agnes Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(52 Amazon-Bewertungen)
7 Stand-, Wand- und Einbaukamin
152 x 33 x 12 Zentimeter (60 Zoll)
36 Zoll (92 Zentimeter Breite), 40 Zoll (102 Zentimeter Breite)
19 Kilogramm
Holz
3-in1-Kamin mit drei Aufstell- beziehungsweise Montagemöglichkeiten
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,7 Meter
LED-Technik
Fünf Stufen
Neun
Keine Angaben
Montagematerial, Montage- und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 379,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen POCO 349,99€ ManoMano 379,99€ XXXLutz 399,00€
Kompakt Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin
Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(438 Amazon-Bewertungen)
8 Standkamin
49 x 79 x 35,5 Zentimeter
49 x 63 x 35,5 Zentimeter
22 Kilogramm
Metall und Sicherheitsglas
Wochentimer (Heizverhalten für jeden Wochentag einstellen)
Zwei
950 Watt
1.900 Watt
Keine Angaben
OptiFlame (LEDs)
Eine
CE
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 250,99€ Idealo Preis prüfen Otto 250,99€ Ebay 250,99€
Fünf Farben TAGU Frode Elektrokamin
TAGU Frode Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
2,408/2023
(503 Amazon-Bewertungen)
9 Standkamin
99 x 88,3 x 25 Zentimeter
Entfällt
29 Kilogramm
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
In fünf Farben erhältlich
Eine
1.500 Watt
1.500 Watt
Keine Angaben
OptiFlame (LEDs)
Eine
CE
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 389,00€ Idealo Preis prüfen Otto 369,00€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Steinoptik Klarstein Lienz Elektrokamin
Klarstein Lienz Elektrokamin
Unsere Bewertung
Gut
2,508/2023
(654 Amazon-Bewertungen)
10 Standkamin
60 x 66 x 22 Zentimeter
Entfällt
23,1 Kilogramm
Polystone und Sicherheitsglas
Steinoptik, Open-Window-Detection (erkennt offenes Fenster automatisch)
Zwei
900 Watt
1.800 Watt
1 Meter
OptiFlame (LEDs)
Keine Angaben zur Stufenanzahl
Eine
CE
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 238,99€ Idealo Preis prüfen Otto 238,99€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
LC-Display RICHEN Ladina Elektrokamin
RICHEN Ladina Elektrokamin
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,608/2023
(515 Amazon-Bewertungen)
11 Standkamin
85 x 93 x 28 Zentimeter
Entfällt
32,7 Kilogramm
Holzwerkstoff und Sicherheitsglas
Fernbedienung mit LC-Display
Zwei
1.000 Watt
2.000 Watt
1,7 Meter
OptiFlame (LEDs)
Vier Stufen
13
CE
Bedienungsanleitung und Montagematerial
Zum Angebot
Amazon 479,99€ Idealo Preis prüfen Otto 479,99€ Globus Baumarkt 429,00€ POCO 439,99€ Ebay 479,99€ ManoMano 479,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,83 Sterne aus 6 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Elektrokamine-Empfehlungen

Elektrokamin mit 13 Lichtstimmungen
"Elektrokamin mit 13 Lichtstimmungen"
RICHEN Elektrokamin Argon
Den Argon Elektrokamin von RICHEN ist der einzige im Vergleich, den wir selbst testen und uns von seiner Leistung überzeugen konnten. Besonders gut haben uns sein natürlich wirkendes Flammenbild und die LED-Beleuchtung gefallen. Insgesamt lassen sich 13 verschiedene Lichtstimmungen einstellen. Je nach gewünschter Einstellung leuchten die LEDs in einer von zwölf Farben oder die Farben wechseln automatisch alle 10 Sekunden. Der RICHEN Argon Elektrokamin ist mein Tipp für Haushalte, die sich sowohl ein natürlich wirkendes Flammenbild als auch stimmungsvolle Lichteffekte wünschen.
In neun Größen erhältlicher Elektrokamin
"In neun Größen erhältlicher Elektrokamin"
NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin
Der NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin zählt aufgrund seiner großen Auswahl verschiedener Größen zu meinen Empfehlungen. Es ist der einzige Elektrokamin in meinem Vergleich, der in neun Größen erhältlich ist – und zwar von 66 Zentimetern Breite bis zu 254 Zentimetern Breite. Er ist mein Tipp, da für jede Raumgröße ein passendes Modell zu finden ist.
Elektrokamin in Steinoptik
"Elektrokamin in Steinoptik"
Klarstein Lienz Elektrokamin
Den Elektrokamin Lienz von Klarstein empfehle ich aufgrund seines Designs. Es ist der einzige meiner Produktvorstellungen in rustikaler Steinoptik. Klarstein bietet ihn in drei verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Farben an. Das sind der Lodge-Stil in Braun, eine moderne Steinoptik in Grau und das Modell "Traditionell" in Braun mit einem rustikal dekorativen Holzrahmen. Er ist mein Tipp für Haushalte, die im rustikalen Wohnstil eingerichtet sind.

1. RICHEN Elektrokamin Argon – Standkamin mit realistischem Flammenbild und Heizfunktion

13 Lichtmodi
RICHEN Elektrokamin Argon
Kundenbewertung
(197 Amazon-Bewertungen)
RICHEN Elektrokamin Argon
Amazon 709,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 709,99€ Jetzt zu Otto
POCO 644,99€ Jetzt zu POCO
Ebay 709,99€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 709,99€ Jetzt zu ManoMano
Der Standkamin Argon des bekannten Elektrokamine-Herstellers RICHEN präsentiert sich im klassischen, soliden Design. Wie wir in unserem eigenen Test feststellen konnten, punktet dieses Modell mit einem natürlich wirkenden Flammenbild. Dieser Elektrokamin mit Mantel aus MDF-Platten hat eine Heizleistung von 1.000 bis 2.000 Watt und kann mit dieser Leistung überzeugen. Mit Maßen von 122,1 × 87,6 × 28,8 Zentimetern lässt sich das Modell gut in Räumen mit einer herkömmlichen Größe platzieren.

success

Eine Besonderheit des Elektrokamins von RICHEN ist die Möglichkeit, die LED-Beleuchtung des Kaminfensters in zwölf verschiedenen Farben erscheinen zu lassen. Es lässt sich jederzeit auswählen, in welcher der zwölf Farben der Kamin leuchten soll. Dabei lässt sich zudem auswählen, dass das Stimmungslicht durch jede der 12 Farben wechselt. Dieser automatische Farbwechsel erfolgt etwa alle zehn Sekunden. Zudem gibt es einen LED-Flammeneffekt, der sich in vier Stufen dimmen lässt.

Besonders praktisch aus unserer Sicht: Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach. Dazu trägt auch die umfangreiche Anleitung bei. Dieses Modell von RICHEN besteht aus dem Kamin und dem Kaminsims aus MDF/matt lackiert. Innerhalb kurzer Zeit steht der Kamin. Das Flammenbild dieses vom TÜV Rheinland CE-zertifizierten Elektrokamins kann mit einer Größe von 85,9 × 38,6 Zentimetern überzeugen. Geschickt ist die mitgelieferte Fernbedienung beim RICHEN Elektrokamin Argon, mit der sich die gewünschte Temperatur einstellen lässt.

RICHEN Elektrokamin Argon

Das Kabel ist 1,7 Meter lang, sodass der Elektrokamin nicht direkt neben einer Steckdose platziert werden muss. Der Hersteller verweist darauf, dass sich dieser Kamin gut für isolierte Räume sowie den gelegentlichen Gebrauch eignet. Dieses Modell lässt sich das ganze Jahr über nutzen, sollte aber vor allem in den Übergangszeiten für Gemütlichkeit sorgen.

info

Welche Vorteile bietet ein Elektrokamin im Vergleich zu einem Holzofen? Ein elektrischer Kamin ist einfacher zu installieren und zu bedienen und bietet Ihnen außerdem mehr Sicherheit. Andererseits lässt sich dieses Elektrogerät nur eingeschränkt zum Heizen nutzen und erfüllt vorrangig dekorative Zwecke. Unser Kaufratgeber informiert Sie darüber, wann Sie von einem elektrischen Kamin profitieren können und wann ein Holzofen oder -kamin für Sie doch die richtige Lösung darstellen könnte.
  • 13 Lichtstimmungen
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • TÜV- und CE-zertifiziert
  • Fernbedienung inklusive Batterien
  • Keine Soundeffekte
  • Keine Wandmontage möglich

FAQ

Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Beim Heizen hat der RICHEN Elektrokamin Argon einen Verbrauch von 1.000 bis 2.000 Watt. Dies hängt von der jeweiligen Stufe ab. Dahingegen verbraucht der Flammeneffekt nur 6 Watt. Den Stromverbrauch für das LED-Stimmungslicht beziffert RICHEN mit 7,2 Watt.
Kann ich nur das Flammenbild nutzen, also ohne die Heizfunktion?
Ja, es sind alle Funktionen unabhängig voneinander nutzbar. So lässt sich das Licht separat von der Heizleistung nutzen. Mit der enthaltenen Fernbedienung lassen sich die Einstellungen (Licht, LED-Beleuchtung, Heizung, Zeitschaltuhr, An/Aus) vornehmen.
Gibt es eine Glasscheibe vor dem elektrisch erzeugten Feuer?
Ja. Eine Glasscheibe vor der Feuersimulation ist beim RICHEN Elektrokamin Argon vorhanden.
Macht dieses Modell knisternde Geräusche?
Nein, der elektrische Kamin von RICHEN hat keinen Soundeffekt.

2. Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin aus MDF – Wandkamin inklusive Holzscheite

Offene Fenster
Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin
Kundenbewertung
(150 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin
Amazon 467,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 467,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 467,99€ Jetzt zu Ebay

Der Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin ist für die Wandmontage gedacht. Er ist weiß und soll ein modernes Design aufweisen. Laut Hersteller erzeugt das Gerät eine realistische Flammenillusion. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Heizfunktion hinzuzuschalten. Hierzu ist das Gerät mit einem Heizlüfter versehen. Er soll eine angenehme Wärme verbreiten. Wer die Heizfunktion nutzen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Heizstufen. Der Kamin heizt mit einer Leistung von 1.000 oder 2.000 Watt.

info

Wie entsteht eigentlich ein Flammenbild im Elektrokamin? Ein elektrischer Kamin benötigt tatsächlich weder Kraftstoff noch Holz, es verbrennt also nichts darin. Zum Simulieren von Flammen nutzen die Hersteller diverse, teils ausgesprochen raffinierte, Techniken. Am weitesten ist heute eine Simulation mithilfe eines rotierenden Spiegels und mehrerer LED-Leuchtelemente verbreitet. Auf diese und weitere Möglichkeiten gehen wir in unserem Kaufratgeber weiter unten ausführlich ein.

Das Gehäuse des Studio Light & Fire Elektrokamins ist dem Hersteller zufolge stabil und besteht aus MDF. Das Modell wiegt 31 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 141 Zentimeter Breite, 31 Zentimeter Tiefe und 64 Zentimeter Höhe. In seinem Lieferumfang befinden sich:

  • Montagematerial
  • Deutschsprachige Bedienungsanleitung
  • Fernbedienung
  • Holzscheite

Die Holzscheite bestehen aus Keramik und sehen laut Hersteller täuschend echt aus. Zu den Features des elektrischen Kamins zählen ein Timer und eine Offene-Fenster-Erkennungsfunktion. Dank des Timers ist es möglich, die Ein- und Ausschaltzeiten für verschiedene Wochentage festzulegen. Pro Tag lassen sich zwei Betriebszeiten auswählen. Mithilfe der Offene-Fenster-Erkennungsfunktion ist es möglich, Energie einzusparen. Dank ihr schaltet der Elektrokamin von Klarstein die Heizfunktion eigenständig ab, sobald sich die Raumtemperatur nicht weiter erhöht.

info

Was ist MDF? MDF bedeutet mitteldichte Holzfaserplatte. Die Herstellung solcher Platten erfolgt aus feinstzerfasertem Holz. Oft werden die Platten aus fein zerfasertem Nadelholz hergestellt, das keine Rinde aufweist. Zur Herstellung von MDF wird das Holz geleimt und in Platten gepresst. Im Vergleich zu Vollholz, ist MDF deutlich weniger fest. Vorteilhaft ist, dass das Material pflegeleicht ist.
  • Offene-Fenster-Erkennungsfunktion
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Keine Soundeffekte
  • Kein Standby-Modus
  • Nur eine Lichtstimmung

FAQ

Wie lässt sich der elektrische Kamin von Klarstein bedienen?
Der Klarstein-Elektrokamin ist mittels der mitgelieferten Fernbedienung oder über die Tasten an dem Gerät steuerbar.
Ist das Modell mattweiß oder glänzend?
Laut Amazon-Kundenangaben ist der Kamin mattweiß.
Genügt eine normale Steckdose für den Betrieb des Geräts?
Ja, für den Betrieb des elektrischen Kamins reicht eine normale 230-Volt-Steckdose aus.
Ist es möglich, die Beleuchtung ohne die Heizfunktion zu nutzen?
Ja, das ist möglich.
Mit welcher Beleuchtung ist der Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin ausgestattet?
Der Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin verfügt über LED-Flammen.
Ist die Helligkeit der LED-Flammen einstellbar?
Ja, die Helligkeit ist in drei Stufen einstellbar.

3. RICHEN Kiana Elektrokamin mit LED-Beleuchtung und Überhitzungsschutz

Dekomaterial
RICHEN Kiana Elektrokamin
Kundenbewertung
(93 Amazon-Bewertungen)
RICHEN Kiana Elektrokamin
Amazon 669,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 669,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
POCO 610,99€ Jetzt zu POCO
ManoMano 669,99€ Jetzt zu ManoMano

Der RICHEN Kiana Elektrokamin ist ein weißer Standkamin. Er wird aus MDF gefertigt und kann laut Hersteller einen realistischen 3D-Flammeneffekt erzeugen. Das Flammenbild ist 91,9 Zentimeter breit und 32,8 Zentimeter hoch. Seine Intensität ist in vier Stufen anpassbar. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Heizfunktion: Der Elektrokamin ist mit zwei Heizstufen ausgestattet. Auf der ersten Heizstufe liegt die Leistung bei 1.000 Watt. Die maximale Heizleistung beträgt 2.000 Watt.
  • LED-Beleuchtung: Das Modell von RICHEN hat eine LED-Beleuchtung, die in 13 verschiedenen Farben leuchten kann. Je nach Bedarf lässt sich eine einzelne Farbe oder ein Farbwechsel einstellen.
  • Fernbedienung: Dem Kiana Kamin liegen eine Fernbedienung und die dafür erforderlichen Batterien bei. Die Fernbedienung ist mit einem LC-Display ausgestattet und dazu verwendbar, sämtliche Einstellungen am elektrischen Kamin von RICHEN vorzunehmen.
success

Inklusive Dekomaterial: Im weiteren Lieferumfang des RICHEN-Elektrokamins befindet sich Dekomaterial, das zu einem realistischen Kamingefühl beitragen soll. Zum Dekomaterial gehören Holzscheite, Kieselsteine und Glasgranulat.

Nach der Lieferung ist es notwendig, den Elektrokamin aufzubauen. Das dauert gemäß Hersteller etwa 30 Minuten. Das erforderliche Montagematerial zählt zum Lieferumfang. Eine Bedienungsanleitung liegt dem Kamin ebenfalls bei. Er wiegt 34,8 Kilogramm und weist gemäß Hersteller einen stabilen Stand auf. Der Kamin soll eine kratzfeste Oberfläche haben und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet. Zudem ist die mitgelieferte Fernbedienung mit einem Temperatursensor und einer Offene-Fenster-Erkennungsfunktion versehen.

  • Dimmbarer 3D-Flammeneffekt
  • Zwei Heizstufen
  • LED-Beleuchtung mit 13 Farben
  • Fernbedienung mit Batterien
  • Offene-Fenster-Erkennungsfunktion
  • Mit Überhitzungsschutz
  • Inklusive Dekomaterial
  • Keine Soundeffekte
  • Keine Wandmontage möglich

FAQ

Wie groß ist der RICHEN Kiana Elektrokamin?
Der RICHEN Kiana Elektrokamin ist 120 Zentimeter breit, 28 Zentimeter tief und 84 Zentimeter hoch.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Stromkabel ist 1,7 Meter lang.
Ist es möglich, die Heizfunktion und den Flammeneffekt unabhängig voneinander einzustellen?
Ja, die Heizfunktion und der Flammeneffekt sind je nach Bedarf unabhängig voneinander oder gemeinsam verwendbar.
Sind beim Gebrauch des Elektrokamins verschiedene Flammenbilder verfügbar?
Ja, es stehen drei Flammenbilder zur Auswahl.
Ist der elektrische Kamin von RICHEN in anderen Farben erhältlich?
Nein, das Modell gibt es nur in Weiß. Laut Hersteller besteht jedoch die Möglichkeit, den Kamin in einer anderen Farbe zu streichen.

4. CrownFlame Hektor Elektrokamin mit 3D-Flammeneffekt

2.000 Watt
CrownFlame Hektor Elektrokamin
Kundenbewertung
(221 Amazon-Bewertungen)
CrownFlame Hektor Elektrokamin
Amazon 399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
POCO 375,99€ Jetzt zu POCO
Globus Baumarkt 389,00€ Jetzt zu Globus

Der CrownFlame Hektor Elektrokamin ist ein Standkamin, der sowohl als Deko als auch als Heizelement gedacht ist. Er hat eine zweistufige Heizfunktion von 1 bis 2 Kilowatt und ein integriertes Thermostat zur Einstellung der Wunschtemperatur. Eine Zeitschaltuhr und ein automatischer Standby-Modus sind nach Angaben des Herstellers ebenfalls vorhanden. Die Sicherheit des Kamins ist durch einen Überhitzungsschutz gewährleistet. Alle Funktionen lassen sich laut Hersteller über die mitgelieferte, digitale Fernbedienung mit Drucktasten und einem übersichtlichen LC-Display steuern.

info

Was gibt es bei der Installation eines Elektrokamins zu berücksichtigen? Insofern es sich um einen Standkamin oder ein freistehendes Modell handelt, funktioniert dieses Elektrogerät nach dem Plug-and-Play-Prinzip: Es genügt, den Kamin an die Steckdose anzuschließen und einzuschalten, um alle Features nutzen zu können. Ein Wandkamin ist verständlicherweise an der Wand sicher zu montieren. Der Kaufratgeber im Anschluss an den Produktvergleich informiert darüber, was im Umgang mit einem elektrischen Kamin berücksichtigt werden muss.

Der Elektrokamin hat laut Hersteller einen realistischen 3D-Flammeneffekt, der in vier Stufen mit der Fernbedienung gedimmt werden kann. Ein LED-Stimmungslicht soll für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Alle Funktionen des Elektrokamins sind laut CrownFlame auch einzeln und unabhängig voneinander nutzbar. Erhältlich ist der elektrische Kamin in den folgenden Farbdesigns:

  • Dunkelbraun
  • Hellbraun
  • Weiß
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • In drei Farben erhältlich (Dunkelbraun, Hellbraun und Weiß)
  • Batterien für Fernbedienung im Lieferumfang
  • Wahlweise mit oder ohne Deckplatte aus Glas
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung
  • Keine Angaben zum Gewicht

FAQ

Wie sind die Maße des CrownFlame Hektor Elektrokamins?
Der elektrische Kamin misst 25 x 101 x 88,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Hat der Kamin eine Knisterfunktion?
Nein, eine Knisterfunktion ist laut Hersteller nicht vorhanden.
Welche Maße hat das 3D-Flammenbild?
Das Flammenbild des CrownFlame Hektor Elektrokamins misst 42,4 x 55,5 Zentimeter (Breite/Höhe).
Welcher Anschluss wird benötigt?
Es reicht laut Hersteller ein Anschluss an einer herkömmlichen Steckdose mit 230 Volt. Das Anschlusskabel hat laut mehrerer Amazon-Kunden eine Länge von knapp 1,5 Metern.

5. NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin – mit drei Flammeneffekten und fünf Helligkeitsstufen

Neun Größen
NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin
Amazon 949,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin ist für den Innenbereich gedacht. Er hat ein Gewicht von 250 Kilogramm und weist ein flaches Design auf. Seine Tiefe liegt bei 14,5 Zentimetern. Seine Höhe beträgt 54,4 Zentimeter und seine Breite 165,1 Zentimeter. Ausgestattet ist der Kamin mit einem weißen Rahmen, einer schwarzen Glasfront und einem beleuchteten Touchpanel. Es ist möglich, ihn an einer Wand aufzuhängen oder ihn in eine Wand einzubauen.

info

Für welche Nutzer eignet sich ein Elektrokamin? Von einem elektrischen Kamin profitieren in erster Linie solche Kunden, die das behagliche Spiel der Feuerzungen lieben, jedoch einen Holz-Kamin oder Heizofen mit Sichtfenster aus bestimmten Gründen nicht erwerben wollen oder können. In unserem Kaufratgeber gehen wir auf die möglichen Gründe für die Anschaffung eines Elektrokamins ausführlich ein.

Der elektrische Kamin von NOBLE FLAME ist mit der LED-Technik versehen. Er bietet die Wahl zwischen fünf Helligkeitsstufen und drei Flammeneffekten. Zu den verfügbaren Flammeneffekten zählen eine gelb-blaue Flamme, ein Gasfeuer und ein Holzfeuer. Zusätzlich hat das Gerät eine zweistufige Heizfunktion. Die Heizleistung liegt bei 750 Watt beziehungsweise 1.500 Watt. Der Flammeneffekt und die Heizfunktion sind unabhängig voneinander steuerbar. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist der Timer. Er ermöglicht es, eine Zeitspanne zwischen einer halbe Stunde und 7,5 Stunden einzustellen. Sobald die eingestellte Zeitspanne vorüber ist, schaltet sich der Elektrokamin aus. Zum Lieferumfang des NOBLE FLAME-Elektrokamins gehören:

  • Batteriebetriebene Fernbedienung
  • Deutsche und englische Anleitung
  • 1,5 Meter langes Anschlusskabel mit normalem Stecker
  • Wandhalterung
  • Austauschbare Glutbett-Varianten

Zu den austauschbaren Glutbett-Varianten zählen weiße Kieselsteine, Glutsteine aus Acryl und Dekoholz mit Gluteffekt. Durch die verschiedenen Varianten besteht die Möglichkeit, die Glut-Deko an den eigenen Einrichtungsstil anzupassen.

success

In verschiedenen Größen erhältlich: Das Modell von NOBLE FLAME gibt es nicht nur in einer Breite von 165,1 Zentimetern. Es ist in acht weiteren Größen verfügbar. Je nach Modell, liegt die Breite zwischen 66 und 254 Zentimetern. Zusätzlich steht der Paris Elektrokamin alternativ in Schwarz zur Verfügung.
  • In neun verschiedenen Größen erhältlich
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • CE-, DEKRA- und GS-zertifiziert
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Keine Soundeffekte
  • Schwer (250 Kilogramm)

FAQ

Wie groß ist der Brennraum?
Der Brennraum des NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamins ist 30,5 Zentimeter hoch und 152,1 Zentimeter breit.
Reicht eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose für den Betrieb aus?
Ja, der Betrieb des elektrischen Kamins von NOBLE FLAME erfolgt über eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose.
Hat der NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin einen Überhitzungsschutz?
Ja, das Modell hat einen Überhitzungsschutz. Er sorgt für die automatische Abschaltung, sobald die Temperatur des Kamins zu hoch wird.
Welche Funktionen sind mittels der Fernbedienung einstellbar?
Mithilfe der Fernbedienung ist es möglich, den Kamin ein- und auszuschalten, die Heizfunktion zu aktivieren, den Timer einzustellen und die Flammenhelligkeit sowie den Flammeneffekt auszuwählen.
Welche Einbaumaße weist der elektrische Kamin auf?
Die Einbaumaße lauten: 156,1 Zentimeter Breite, 14 Zentimeter Tiefe und 52,1 Zentimeter Höhe.

6. El Fuego Trondheim Elektrokamin – Standkamin in klassischem Design

Klassisch
El Fuego Trondheim Elektrokamin
Kundenbewertung
(178 Amazon-Bewertungen)
El Fuego Trondheim Elektrokamin
Amazon 239,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Der elektrische Kamin Trondheim der Marke El Fuego bietet Ihnen laut Amazon-Nutzern eine realistische Flammensimulation, eine detailreiche Holzscheite-Dekoration und eine pflegeleichte Ummantelung aus MDF. Dieses Modell lässt sich laut Hersteller nicht nur als Deko, sondern auch als eine elektrische Heizung nutzen. Nicht wenige Online-Käufer zeigen sich mit dem Elektrogerät zufrieden und betonen in erster Linie die stilvolle und zugleich zurückhaltende Optik des Kaminofens.

success

Den El Fuego Trondheim Elektrokamin erhalten Sie in zwei separaten Paketen und müssen den Kamin anhand einer Aufbauanleitung zusammenbauen. Das Montagematerial liegt der Lieferung laut den Angaben des Herstellers bei.

Dieser elektrische Kamin verfügt über eine in zwei Stufen einstellbare Heizfunktion: Sie können dem Hersteller zufolge je nach Bedarf mit nur 900 Watt oder auch mit 1.800 Watt für eine höhere Wärmeleistung heizen. Der Standkamin von El Fuego verfügt über keine Fernbedienung, die Steuerungselemente sind in die Ummantelung integriert.

  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung
  • Kein dimmbares Flammenbild

FAQ

Wie groß ist dieser elektrische Kaminofen?
Mit seinen Maßen von ca. 87 × 82 × 30 Zentimetern ist der El Fuego Trondheim Elektrokamin eher kompakt und passt fast zu jedem Raum.
Ist die Ummantelung mattiert?
Ja, es ist eine matte Lackierung in der Farbe Weiß.
Kann ich die LED-Lampen nachbestellen?
Die LED-Leuchtmittel sind generell sehr langlebig und für mehrere Tausend Stunden Betrieb ausgelegt. Sollte die Beleuchtung jedoch nicht mehr funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Hat der El Fuego Trondheim Elektrokamin eine Zeitschaltuhr?
Nein, es ist kein Timer installiert.

7. BALDERIA Agnes Elektrokamin mit drei Möglichkeiten der Montage

3-in-1-Kamin
BALDERIA Agnes Elektrokamin
Kundenbewertung
(52 Amazon-Bewertungen)
BALDERIA Agnes Elektrokamin
Amazon 379,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
POCO 349,99€ Jetzt zu POCO
ManoMano 379,99€ Jetzt zu ManoMano

Der BALDERIA-Elektrokamin Agnes 60 Zoll hat Abmessungen von 152 Zentimetern Breite, 33 Zentimetern Höhe sowie 12 Zentimetern Tiefe. Er ist außerdem mit 92 Zentimetern Breite (36 Zoll) und 102 Zentimetern Breite (40 Zoll) erhältlich. Der Kamin erzeugt dem Hersteller zufolge dank moderner LED-Technik ein realistisches Kaminfeuer mit 3D-Flammeneffekt sowie einer naturgetreuen Darstellung von Glut und Holz. Die Flammen können in neun Farben sowie fünf Helligkeitsstufen eingestellt werden.

success

3-in-1-Kamin mit drei Aufstell- beziehungsweise Montagemöglichkeiten: Der Agnes-Kamin kann als Stand-, Wand- oder Einbaukamin verwendet werden – das gestaltet seine Positionierung sehr flexibel. Dank seiner wertigen Verarbeitung und dem mitgelieferten Montagematerial kann er laut Hersteller passgenau an jeder Wand angebracht werden. Demnach ist es ebenso einfach möglich, den Elektrokamin als Überputzkonstruktion zu montieren oder in eine Media Wall zu integrieren. Außerdem soll das Gerät sicher auf unterschiedlichen Untergründen stehen.

Der Elektrokamin von BALDERIA bietet zwei Heizstufen, was an kalten Tagen für Wärme und Geborgenheit sorgen soll. Die Elektroheizung kann nach Herstellerangaben auch größere Räume erwärmen. Demnach sind Temperatur und Gebläse individuell einstellbar. Ein integriertes Thermostat kann voreingestellt werden und soll die gewählte Temperatur konstant halten.

Um die Einstellungen am Elektrokamin von BALDERIA vorzunehmen, hat er ein Bedienfeld für alle wichtigen Funktionen sowie eine mitgelieferte Fernbedienung zur bequemen Steuerung vom Sofa aus. Für Sicherheit soll ein Überhitzungsschutz sorgen. Anschluss und Montage des Modells Agnes sollen einfach durchzuführen sein. Um das Ganze zu erleichtern, gehört eine Montage- und Bedienungsanleitung zum Lieferumfang.

  • 3-in-1-Modell als Stand-, Wand- oder Einbaukamin
  • Neun Lichtstimmungen und fünf Helligkeitsstufen wählbar
  • Thermostat hält laut Hersteller gewählte Temperatur konstant
  • Fernbedienung mit Batterien im Lieferumfang
  • Mit Timer
  • Erhältlich in zwei weiteren Größen
  • Ohne Soundeffekte
  • Kein Standby-Modus

FAQ

Welche Heizleistung ist am Elektrokamin Agnes von BALDERIA einstellbar?
Der Kamin hat zwei Heizstufen – 1.000 Watt sowie 2.000 Watt.
Ist die Heizfunktion optional wählbar?
Ja, die Heizfunktion kann an- oder abgestellt werden.
Wie viele Tage im Voraus kann der Timer eingestellt werden?
Der Kamin hat einen 7-Tage-Timer.
Gehören die Batterien für die Fernbedienung zum Lieferumfang?
Ja, das ist der Fall.
Erkennt der Kamin, wenn das Fenster geöffnet ist?
Ja, der BALDERIA-Elektrokamin Agnes hat eine solche Erkennung und schaltet die Heizfunktion bei geöffnetem Fenster ab.

8. Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin in zurückhaltendem Design mit Temperaturdetektor

Kompakt
Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin
Kundenbewertung
(438 Amazon-Bewertungen)
Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin
Amazon 250,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 250,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 250,99€ Jetzt zu Ebay
Dieses Modell von Klarstein, einer der Eigenmarken des E-Commerce-Unternehmens Chal-Tech GmbH aus Berlin, ist schlicht und mit einem dezenten Nostalgie-Touch gestaltet und lässt sich im Raum frei aufstellen. Laut Amazon-Nutzern wirkt das Flammenbild natürlich, auch die Heizfunktion vermag viele Online-Käufer zu überzeugen. Für eine stimmige Optik können Sie das entsprechende, bodennahe Fach mit echten Holzscheiten dekorieren.

success

Der Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin punktet durch zwei interessante Besonderheiten. Zum einen schaltet ein integrierter Temperaturdetektor bei sinkenden Temperaturen die Heizung an. Zum anderen können Sie mithilfe des Wochentimers das Heizverhalten des Kamins für jeden Wochentag separat programmieren.

Sie erhalten im Lieferumfang eine Fernbedienung, mit welcher Sie den elektrischen Kamin ein- und ausschalten können und zahlreiche weitere Anpassungen vornehmen. Unter anderem ist es Ihnen möglich, zwischen zwei Heizstufen von 950 und 1.950 Watt zu schalten und die Temperatur dank eines integrierten Thermostats stufenlos an Ihren Bedarf anzupassen. Auch die Intensität der Flammensimulation ist individuell variierbar.

  • Kompakt (49 x 79 x 35,5 Zentimeter)
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • Kein dimmbares Flammenbild
  • Keine Soundeffekte
  • Kein Standby-Modus
  • Nur eine Lichtstimmung

FAQ

Kann ich das Leuchten der dekorativen Holzscheite im Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin dimmen?
Ja, Sie können laut Hersteller nicht nur die Flammen selbst, sondern auch das Glimmen der Holzscheite und Kohle anpassen.
Ist der Lüfter laut?
Laut Amazon-Nutzern ist der Heizlüfter eher leise, die Produktspezifikation enthält zur Luftschallemission indes keine Angaben.
Macht das Feuer im Kamin Knistergeräusche?
Nein, im Klarstein FP9 Bormio Elektrokamin brennt verständlicherweise kein richtiges Feuer. Der Hersteller installiert auch keine Soundbox für die Geräuschsimulation.
Sind die Holzscheite für das untere Fach im Lieferumfang dabei?
Nein, Sie haben bei der Dekoration des Kaminofens freie Hand.

9. TAGU Frode Elektrokamin mit LED-Flammeneffekt und Holzrahmen

Fünf Farben
TAGU Frode Elektrokamin
Kundenbewertung
(503 Amazon-Bewertungen)
TAGU Frode Elektrokamin
Amazon 389,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 369,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der TAGU Frode Elektrokamin ist in der Farbe Reinweiß gestaltet und hat im Vergleich zu vielen anderen Modellen eine geringe Tiefe von 25 Zentimetern. Die Höhe liegt bei 88,3 Zentimetern und die Breite bei 99 Zentimetern. Das Modell ist mit einem LED-Flammeneffekt versehen, dessen Helligkeit an die eigenen Bedürfnisse und Wünsche anpassbar ist. Der Energiebrauch des LED-Flammeneffekts beträgt 10 Watt.

Zusätzlich hat das Modell eine Heizfunktion. Die Heizleistung liegt bei 1.500 Watt. Den Herstellerangaben nach ist der elektrische Kamin dazu in der Lage, bis zu 37 Quadratmeter große Räume zu erwärmen. Zu seiner weiteren Ausstattung zählen der Holzrahmen und der Timer. Der Timer ermöglicht es, für alle sieben Wochentage einen Heizzeitplan zu programmieren.

Wie der TAGU Frode Elektrokamin aussieht, wenn er in Betrieb ist, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • In fünf Farben erhältlich (Aschgrau, Grau, Beige, Eiche und Weiß)
  • Kein dimmbares Flammenbild
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung
  • Keine Angaben zur Anzahl der Flammenbildstufen

FAQ

Gehört eine Fernbedienung zum Lieferumfang?
Ja, dem TAGU Frode Elektrokamin liegt eine Fernbedienung bei.
Ist der Flammeneffekt unabhängig von der Heizfunktion einschaltbar?
Ja, es ist möglich, den Flammeneffekt einzuschalten, ohne zeitgleich die Heizfunktion zu nutzen.
Wie viel wiegt der TAGU Frode Elektrokamin?
Das Gewicht beträgt 28 Kilogramm.
Gibt es das Modell in anderen Farben?
Ja, das Gerät steht in vier Farben zur Verfügung. Neben Reinweiß gehören dazu natürliche Eiche, Grau und ein helles Beige.

10. Klarstein Lienz Elektrokamin mit zwei Heizstufen und Wochentimer

Steinoptik
Klarstein Lienz Elektrokamin
Kundenbewertung
(654 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Lienz Elektrokamin
Amazon 238,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 238,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klarstein Lienz Elektrokamin ist 66 Zentimeter hoch, 22 Zentimeter tief und 60 Zentimeter breit. Sein Gehäuse wird aus Polystone gefertigt. Das Modell hat eine Steinoptik und steht in drei verschiedenen Farben zur Verfügung. Dazu gehören braun, hellgrau und rot/braun. Bedienbar ist es mittels der Schalter am Kamin oder mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung.

info

Was ist Polystone? Bei Polystone handelt es sich um einen Kunststein. Kunststeine kommen zum Beispiel für Gartenfiguren, Skulpturen, Treppen, Fensterbänke und Bodenbeläge zum Einsatz. Sie sind harz-, mineralisch- beziehungsweise zementgebunden. Ihre Herstellung erfolgt in Verbindung mit Sand, Kies oder Gesteinsmehl.

Der elektrische Kamin von Klarstein ist laut Hersteller dazu in der Lage, realistische Flammenillusionen zu erzeugen und glühende Holzscheite nachzuahmen. Er soll für eine romantische Atmosphäre sorgen. Außerdem ist das Gerät mit einer Heizfunktion versehen. Die Regulierung der Heizleistung erfolgt durch ein eingebautes Thermostat. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Lienz Elektrokamins gehören:

  • Zwei Heizstufen: Das Modell von Klarstein hat zwei Heizstufen. Je nach Bedarf, ist eine Heizleistung von 900 Watt oder 1.800 Watt einstellbar.
  • Wochentimer: Mithilfe des Timers ist es möglich, die gewünschten Heizzeiten für die verschiedenen Wochentage festzulegen. Beispielsweise lässt sich der Kamin so programmieren, dass der Raum beim Aufstehen am Morgen angenehm warm ist.
  • Open Window Detection: Das Gerät kann feststellen, wenn die Raumtemperatur zügig sinkt. In dem Fall schaltet es sich eigenständig aus.
  • Steinoptik
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • In drei Farben erhältlich (Braun, Hellgrau und Kastanienbraun)
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung

FAQ

Wie schwer ist der Klarstein Lienz Elektrokamin?
Das Gewicht beträgt 15 Kilogramm.
Eignet sich das Modell für alle Räume?
Den Herstellerangaben nach eignet sich der elektrische Kamin für den gelegentlichen Einsatz beziehungsweise für gut isolierte Räume.
Befindet sich eine deutsche Anleitung im Lieferumfang?
Ja, dem Klarstein Lienz Elektrokamin liegt eine deutsche Bedienungsanleitung bei.
Ist es möglich, die Helligkeit der Flammen zu dimmen?
Ja, die Helligkeit ist dimmbar.
Lässt sich das Licht unabhängig von der Heizfunktion einschalten?
Ja, es ist möglich, ausschließlich die LED-Flammen einzuschalten.

11. RICHEN Ladina Elektrokamin mit Flammeneffekt, LED-Beleuchtung und Heizfunktion

LC-Display
RICHEN Ladina Elektrokamin
Kundenbewertung
(515 Amazon-Bewertungen)
RICHEN Ladina Elektrokamin
Amazon 479,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 479,99€ Jetzt zu Otto
Globus Baumarkt 429,00€ Jetzt zu Globus
POCO 439,99€ Jetzt zu POCO
Ebay 479,99€ Jetzt zu Ebay

Der RICHEN Ladina Elektrokamin ist weiß und wahlweise mit einer Glasplatte erhältlich. Er ist ein Standkamin, der in zwei Paketen geliefert wird. Laut Hersteller gelingt die Montage leicht und etwa binnen einer halben Stunde. Das Montagematerial befindet sich im Lieferumfang. Ausgestattet ist das Modell mit einem Kaminmantel aus MDF. Zu seinen Funktionen gehören:

  • Flammeneffekt: Das Gerät bietet dem Hersteller zufolge einen realistischen Kaminfeuer-Effekt. Bei Bedarf sind die Flammen dimmbar.
  • Heizfunktion: Der Kamin verfügt über zwei Heizstufen. Einstellbar ist eine Heizleistung von 1.000 oder 2.000 Watt.
  • LED-Beleuchtung: An dem inneren Rand befindet sich ein LED-Lichtband. Es besteht die Möglichkeit, eine von 13 Farben oder einen automatischen Farbwechsel einzustellen.
success

Inklusive Fernbedienung mit LC-Display: Im Lieferumfang des Elektrokamins befindet sich eine Fernbedienung. Sie verfügt über ein LC-Display und ermöglicht es, den Flammeneffekt, die Beleuchtung sowie den Heizlüfter zu aktivieren. Außerdem ist es mithilfe der Fernbedienung möglich, den Timer einzustellen und die Temperatur zu überprüfen.
  • 13 Lichtstimmungen
  • Fernbedienung mit LC-Display
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • Batterien für Fernbedienung im Lieferumfang
  • Keine Soundeffekte
  • Keine Wandmontage möglich

FAQ

Gehören die Batterien für die Fernbedienung zum Lieferumfang?
Ja, die Batterien befinden sich im Lieferumfang.
Wie groß ist das Fenster?
Das Fenster ist 47,3 x 52,4 Zentimeter groß.
Hat der RICHEN Ladina Elektrokamin einen Überhitzungsschutz?
Ja, der elektrische Kamin ist mit einem Überhitzungsschutz versehen.
Wie groß ist das Modell?
Der RICHEN Ladina Elektrokamin ist 28 Zentimeter tief, 85 Zentimeter breit und 93 Zentimeter hoch.
Ist der Flammeneffekt unabhängig von der Heizfunktion einstellbar?
Ja, es ist möglich, den Flammeneffekt unabhängig von der Heizfunktion einzustellen.
Liegt dem Modell eine Bedienungsanleitung bei?
Ja, eine Anleitung gehört zum Lieferumfang.

Was ist ein Elektrokamin und wie funktioniert dieses Elektrogerät?

Ein elektrischer Kaminofen ist optisch einem Holzkamin oder Holzofen nachempfunden und bietet Ihnen eine Illusion von brennendem, loderndem Feuer. Zahlreiche moderne Elektrokamine erfüllen neben einem dekorativen auch einen praktischen Zweck, denn diese Elektrogeräte dienen zusätzlich als Heizlüfter.

info

Der Elektrokamin mit Heizfunktion stellt eine Kombination aus zwei Elementen dar: Einem Feuersimulator und einem Heißluftgebläse. Beide Funktionen können Sie bei fast allen Modellen separat aktivieren.

Elektrokamin VergleichEin jeder Elektrokamin benötigt zwingend einen Stromanschluss, wobei sich die Installation meist auf das Anschließen an eine Steckdose beschränkt. Elektrische Kamine sind vielfach einsetzbar und haben gegenüber den Holzkaminen mehrere Vorteile. Zugleich lassen sich solche Kamine zum Heizen aber nur eingeschränkt einsetzen und verursachen hierbei teils erhebliche Stromkosten.

Welche Kamin-Typen gibt es im Handel?

Im Handel finden Sie überwiegend drei Typen von Kaminen, und zwar:

  • Holzkaminöfen in unterschiedlichen Ausführungen. Ein Holzofen ist ein Klassiker und dient vorrangig zum Heizen und weniger als Deko. Ein Holzkamin verbindet dagegen beide Funktionen und dient zum Beheizen der Räume und auch als ein romantisches Highlight. In der Regel kommen Holzöfen und -kamine nur unterstützend zum Heizungssystem eines Hauses oder einer Wohnung zum Einsatz. In einem Holzkamin verbrennen die Holzscheite oder Holzpellets, wodurch sich die Wärme entwickelt.
  • Ein Ethanolkamin dient dagegen ausschließlich als Wohnaccessoire. In einem solchen Kamin verbrennt das Bioethanol und somit entsteht richtiges Feuer. Jedoch eignen sich diese Kaminöfen konstruktionsbedingt nicht zum Heizen – heizen mit Ethanol ist um ein Vielfaches teurer als mit Holz, Öl oder Gas. In einem Ethanolkamin brennt in den meisten Fällen eine offene Flamme, daher sind im Umgang damit hohe Sicherheitsvorkehrungen notwendig. Der Brennstoff ist ebenfalls regelmäßig nachzufüllen.
  • Ein Elektrokamin erfüllt modellabhängig sowohl die Dekorations- als auch die Heizfunktion. Im Unterschied zu den beiden anderen Kamin-Typen entstehen in einem elektrischen Kaminofen keine Flammen, es wird also für den Betrieb kein Brennstoff benötigt. Das Flammenbild wirkt bei den heutigen Elektrokaminen weitgehend realistisch, die Leistung von dem Heizgebläse reicht aus, um einen 20 bis 40 Quadratmeter großen Raum zeitweise zu beheizen. Elektrokamine lassen sich am besten unterstützend zum fest installierten Heizsystem nutzen.

Welche Arten von Elektrokaminen gibt es?

Tipps & HinweiseWir bieten Ihnen drei Klassifizierungsmöglichkeiten dieser Elektrogeräte: Zum einen nach der Bauweise, zum anderen entsprechend der integrierten Funktionen und drittens je nach der verwendeten Technologie der Flammensimulation. Auf die Besonderheiten der beiden ersteren Klassen gehen wir in diesem Abschnitt ein, um den weiteren Abschnitt unseres Kaufratgebers dem Flammenbild zu widmen.

Elektrokamine nach der Bauweise

Genau wie die Holzkamine und -öfen lassen sich die elektrischen Kamine aus unserer Sicht in drei Gruppen einteilen. Das sind erstens die einem schlanken Ofen nachempfundenen Kamine mit Elektroanschluss. Diese sind vor allem in einer freistehenden Ausführung erhältlich. Da ein Elektrokamin keinen Rauchabzug benötigt, können Sie einen solchen dort im Raum aufstellen, wo Sie gerade Wärme benötigen. Häufig zeichnen sich die freistehenden Elektrokamine durch kompakte Maße und ein moderates Eigengewicht aus, wodurch sich die Mobilität erhöht.

Zweitens gibt es die elektrischen Standkamine, welche an der Wand aufzustellen sind und optisch den Raum vergrößern, indem sie eine Illusion einer tiefen Kaminöffnung mit dem darin lodernden Feuer entstehen lassen. Ein solcher Elektrokamin hat eine Ummantelung aus Holz oder Holzfaserplatten, aus Polystone oder Kunststoff. Auf dem Kaminsims ist in der Regel Platz für Deko und Nippes. Die Schlitze des Heizlüfters befinden Sie modellabhängig in der Bodennähe oder an den Seiten des Elektrokamins.

Drittens bietet Ihnen der Handel elektrische Wandkamine, die eine Wandmontage erfordern und entweder in die Wand einzulassen oder – wie die meisten Mittelklassegeräte – einfach zum Aufhängen an der Wand konzipiert sind. Im Hinblick auf die Installation verursachen solche Elektrokamine einen höheren Aufwand im Vergleich zu den anderen Ausführungen, sind zugleich aber platzsparend.

Elektrokamine nach der Funktion

Hier lassen sich unserer Meinung nach zum einen die monofunktionalen, also rein dekorativen Kamine und zum anderen Elektrokamine mit eingebautem Heizgebläse unterscheiden. In der Regel verfügen heute sogar die preisgünstigen Modelle über ein Heizgebläse, welches sich fast bei jedem Elektrokamin unabhängig von der Flammensimulation betreiben lässt.

success

Eine besondere und dabei ständig wachsende Gruppe bilden zudem die elektrischen Kamine mit Fernbedienung. Sie erhalten hier die Möglichkeit, Ihren Elektrokamin nicht nur remote ein- und auszuschalten, sondern auch die gewünschte Temperatur einzustellen, das Flammenbild zu dimmen und bei einigen Modellen auch einen Wochentimer Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Des Weiteren unterscheiden sich die elektrischen Kaminöfen hinsichtlich der Technik zum Erzeugen des Flammenbildes. Wir gehen darauf im nächsten Abschnitt ein.

Das Video zeigt verschiedene Elektrokamine und Techniken:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie kommt die Flamme in den Elektrokamin?

Das sollten Sie sich merken!Der elektrische Kamin wird vom Strom aus der Steckdose gespeist, sodass innerhalb des Kamins keine Verbrennung von Kraftstoff oder einem anderen brennbaren Material stattfindet. Jedoch sind im Kaminfenster glühende, teils verkohlte Holzscheite und tänzelnde Flammenzungen zu sehen. Bei den dekorativen Holzscheiten und der Kohle handelt es sich um eine detailgetreue Imitation. Am schwierigsten ist es für die Hersteller, das Spiel des Feuers nachzuahmen. Dafür kommen heute vorwiegend drei Technologien zum Einsatz:

OptiFlame – die einfachste, aber durchaus effektvolle Lösung

OptiFlame ist die relativ preiswerte und bei den Kaminen der Mittelklasse am meisten verbreitete Lösung für die Flammensimulation. Mehrere LED- oder Halogen-Leuchtmittel strahlen einen rotierenden, prismatischen Spiegel an, welcher sich unter dem Arrangement aus dekorativen Holzscheiten befindet. An der dunklen Rückwand im Inneren der Kaminöffnung beobachten Sie die flimmernden und funkelnden Spiegelungen des Lichts, welches von dem Spiegel zurückgeworfen wird.

info

Die OptiFlame-Technologie ist bewährt und lässt ein natürlich anmutendes, abwechslungsreiches Flammenbild entstehen.

Je nach Modell des Elektrokamins ist die Flammensimulation auch dimmbar, außerdem können Sie das Leuchten der Kohle-und-Holzscheite-Attrappe ebenfalls individuell einstellen. Der OptiFlame-Effekt kommt ausschließlich vor einem schwarzen Hintergrund zur Geltung, was die Gestaltungsmöglichkeiten der Elektrokamine doch etwas einschränkt. Darüber hinaus ist mit dieser Flammentechnik lediglich eine zweidimensionale Simulation möglich.

Opti-Myst – Wasserdampf in neuen Rollen

Wenn es darum geht, ein dreidimensionales Flammenbild zu erzeugen, dann ist die Opti-Myst-Technik in der Regel eine gute Wahl. In diesem Fall kommen drei Elemente – ein Wassertank, ein Ultraschallvernebler und ein oder mehrere Leuchtmittel – zum Einsatz. Der Ultraschallvernebler erzeugt einen sehr feinen, kalten Wasserdampf, welcher dank der gekonnt platzierten Beleuchtung einem Feuer täuschend ähnlich aussieht.

info

Die Opti-Myst-Technik ermöglicht mehrere Designlösungen, da für ein naturnahes Flammenbild kein Hintergrund notwendig ist. Ein freistehender, nach allen Seiten offener Elektrokamin ohne Verglasung ist nur mit dieser Technik realisierbar.

Elektrokamin TestDas auf diese Weise erzeugte künstliche Feuer können Sie ohne Weiteres dimmen, außerdem sind die Farbintensität und auch die Höhe der Flammen stufenlos einstellbar. Ein Elektrokamin mit Wasserdampf ist weitgehend wartungsfrei, Sie müssen jedoch regelmäßig den Tank mit destilliertem Wasser auffüllen und manchmal den Vernebler austauschen. Mit einem Ein-Liter-Wassertank lässt sich ein Opti-Myst-Elektrokamin rund 8 Stunden betreiben.

Opti-Virtual-Flammensimulation – Pepper’s Ghost als Kaminfeuer

Diese Flammentechnik generiert ein künstliches Feuer, das den echten Feuerzungen am ähnlichsten sieht und sogar im Vergleich zur Opti-Myst-Technik gewinnt. Jedoch erfordert die Anschaffung eines solchen elektrischen Kaminofens eine vergleichsweise hohe Investition. Die Opti-Virtual oder Opti-V-Technologie nutzt einen Trick, der bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bei Theatervorstellungen und Illusionisten-Shows zum Einsatz kommt. Erfunden hat diesen „Zaubertrick“ der britische Forscher John Henry Pepper (1821 – 1900), basierend auf den Vorarbeiten des Liverpooler Ingenieurs Henry Dicks. Die Opti-V-Elektrokamine sind praktisch wartungsfrei und recht langlebig.

success

Unter Zuhilfenahme einer Spiegel-Konstruktion, mehrerer Leuchtmittel und einer Glasscheibe lassen sich halbdurchsichtige Objekte erzeugen. Insofern stellt die Opti-V-Technik gewissermaßen eine wesentlich raffiniertere Variante der klassischen OptiFlame-Technik dar. Dabei ist jedoch ein lebendigeres und zudem dreidimensionales Flammenbild realisierbar.

Für wen eignet sich ein Elektrokamin?

Der beste ElektrokaminWie wir bereits oben erwähnt haben, empfiehlt sich ein elektrischer Kamin für alle Nutzer, die einerseits Freude am Spiel der Feuerzungen haben und andererseits keinen Holzkamin kaufen wollen oder können. Ein Elektrokamin ist im Vergleich zu einem Holzofen oder -kamin wesentlich einfacher zu installieren, da diese Elektrogeräte mit Ausnahme von Wandkaminen nach dem Plug&Play-Prinzip funktionieren: Nach einem kurzen Aufbau stellen Sie den elektrischen Kamin an den für dieses Wohnaccessoire vorgesehenen Ort und schließen das Gerät an das Stromnetz an. Sie benötigen weder eine Genehmigung noch einen Rauchabzug.

Im Hinblick auf die Sicherheit bietet Ihnen der Elektrokamin ebenfalls mehrere Vorteile. Da kein Verbrennungsprozess stattfindet, erfolgt auch keine Rauchentwicklung, es bildet sich auch kein gefährliches CO2. Von einem elektrischen Kaminofen geht keine hohe Brandgefahr aus, sodass der Kamin keine permanente Aufsicht erfordert, vor allem wenn keine Heizfunktion aktiviert ist.

info

Auf die Sicherheitsaspekte im Umgang mit einem Elektrokamin gehen wir in unserem Kaufratgeber weiter unten noch ausführlicher ein.

Es entfällt freilich auch der Kauf und das Hacken von Holz, es sind keine Holzscheite zu schleppen, die Asche muss ebenfalls nicht entfernt werden. Die Steuerung der Elektrokaminöfen erfolgt entweder via Bedienblende an der Ummantelung des Kamins oder noch komfortabler via Fernbedienung.

Nicht zuletzt sind noch die umweltschonenden Aspekte eines elektrischen Kamins von Bedeutung: Ein solcher Kaminofen erzeugt weder CO2 noch den ebenfalls problematischen Feinstaub. Vor allem in den Großstädten bietet sich ein Elektrokamin als eine sinnvolle Alternative zum Holzkamin an.

Bedenken Sie außerdem, dass in einer Mietwohnung solche Umbaumaßnahmen wie die Installation eines Holzofens oder Holzkamins einer Genehmigung Ihres Vermieters bedürfen. In jedem Fall ist die Installation jeder Feuerstätte mit dem örtlichen Bezirksschornsteinfeger abzustimmen und der vorschriftsmäßig installierte Kamin oder Ofen ist durch den Schornsteinfeger abzunehmen.

success

Wenn Sie gemütliche Abende am Kaminfeuer verbringen möchten, jedoch ohne die Nachteile eines Holzkamins in Kauf zu nehmen, stellt der Elektrokamin für Sie eine unkomplizierte und praktische Lösung dar.

Freilich hat ein elektrischer Kamin auch Minuspunkte, auch wenn es nicht allzu viele sind. Einerseits bleibt das künstliche Feuer doch immer eine optische Illusion, egal wie natürliche diese wirken mag. Andererseits eignet sich nicht jeder Elektrokamin zum Heizen, denn die Hersteller konzipieren einige Modelle bewusst als reine Wohnraumdeko. Aber auch die Kamine mit einem Heißluftgebläse sind als Heizung nur bedingt geeignet. Dafür gibt einen Grund: Heizen mit Strom ist um ein Vielfaches teurer als mit Öl, Gas und natürlich auch mit Holz.

info

Greifen Sie also auf die Heizfunktion Ihres Elektrokamins nur dann zurück, wenn die Leistung Ihrer Heizung an einem frostigen Tag nicht ausreicht oder wenn Sie den Raum schnell auf die angenehme Temperatur bringen wollen.

Plus- und Minuspunkte eines Elektrokamins im Vergleich zu einem Holzkamin oder -ofen

  • Einfache Installation nach dem Plug&Play-Prinzip
  • Keine Genehmigung des Vermieters und keine Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger erforderlich
  • Pflegeleicht, einfache Bedienung ohne Kraft- und Zeitaufwand
  • Hohe Sicherheit, geringes Brandrisiko
  • Umwelt- und klimafreundlich, kein Feinstaub, kein CO2
  • Zur Dauerbeheizung nicht geeignet
  • Flammenbild nicht bei allen Modellen überzeugend

Welche Features und Funktionen gehören zur Ausstattung eines Elektrokamins?

FragezeichenEin moderner elektrischer Kamin bietet Ihnen einige Komfortfeatures und lässt sich an Ihren Bedarf flexibel anpassen. In diesem Abschnitt listen wir die wichtigsten Funktionen auf:

  • Ein integrierter Thermostat gewährt Ihnen die Möglichkeit, die Raumtemperatur präzise einzustellen. Einfachere Modelle ermöglichen lediglich das Schalten zwischen zwei Heizstufen.
  • Dimmbares Flammenbild und eventuell auch die einstellbare Flammenhöhe. Die meisten Flammentechniken erlauben die Einstellung in mehreren Stufen, um ein für Sie optimales Ambiente zu kreieren.
  • Eine Fernbedienung liegt nicht jedem Elektrokamin bei, erleichtert jedoch beträchtlich den Komfort im Umgang mit diesem Elektrogerät. An der Fernbedienung können Sie alle Einstellungen vornehmen.
  • Der Überhitzungsschutz ist dagegen für einen Elektrokamin Pflicht und ein unverzichtbares Sicherheitsfeature. Ist eine bestimmte Temperatur erreicht, schaltet sich der elektrische Kamin automatisch ab, um sich abzukühlen.
  • Der Timer ist meist via Fernbedienung zu steuern. Bei einigen Elektrokaminen steht es Ihnen frei, die Heizfunktion für jeden Wochentag separat zu programmieren. Neben dem Wochentimer steht Ihnen auch die Möglichkeit zur Verfügung, den Zeitpunkt festzulegen, an dem sich Ihr Kamin ausschalten soll.
  • Einen getrennten Betrieb von Flammen- und Heizfunktion lassen so gut wie alle Modelle zu. Sie können jede Funktion, ob das Flammenbild, das Heizgebläse oder die Ambiente-Rahmenbeleuchtung separat aktivieren.

In dem Video von SAT.1 werden einige brandneue Elektrokamine getestet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQs zum Thema Elektrokamin

Wussten Sie folgendes?In diesem Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die elektrischen Kaminöfen. .

Wie ist ein Elektrokamin zu installieren?

Die Installation der meisten elektrischen Kamine beschränkt sich auf den Anschluss an die Steckdose und das Betätigen des Einschalters. Ein Wandkamin ist mithilfe des in der Regel mitgelieferten Sets an der Wand zu montieren. Beachten Sie bitte, dass die Wandkamine bis zu 20 Kilogramm wiegen!

Für welche Räume eignet sich ein Elektrokamin?

Ein elektrischer Kaminofen ist ein vielseitiges Gerät und lässt sich eigentlich in jedem Raum stilvoll in Szene setzen. Nicht nur ein Wohnzimmer, sondern auch eine Wohnküche oder ein Schlafzimmer profitieren von diesem Wohnaccessoire. Aber auch in einer Gaststätte oder einer Hotellobby sieht ein Elektrokamin harmonisch aus und erhöht den Gemütlichkeitsfaktor.

Sie können einen solchen Kaminofen zum temporären Beheizen von Ihrem Gartenhaus nutzen oder sogar, um Ihren Abend auf einer überdachten Terrasse etwas länger zu genießen, ohne frieren zu müssen.

warning

Ein Elektrokamin ist für den Betrieb im Außenbereich nur sehr eingeschränkt geeignet. Setzen Sie das Elektrogerät auf keinen Fall dem Einfluss der Witterung aus!

Wo kann ich einen elektrischen Kamin aufzustellen?

Elektrokamine TestDer Aufstellungsort eines Elektrokamins ist durch seine Ausführung bestimmt. Während ein Wandkamin verständlicherweise an der Wand zu montieren ist, können Sie einen Standkamin als eine Holzkamin-Imitation an der Wand ohne Montage aufstellen. Einige, jedoch nur wenige, Standkamine eignen sich als Raumteiler. Bei den meisten bleibt die Rückseite nämlich nicht dekoriert. Letztlich gibt es auch freistehende, kompakte elektrische Kamine, die einem kleinen Ofen nachempfunden sind. Diese Kamine haben eine ihrem Design entsprechend dekorierte Rückwand, sodass Sie ein solches Modell immer dort aufstellen können, wo Sie zum Beispiel Bedarf an Wärme haben.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind im Umgang mit einem Elektrokamin notwendig?

Insgesamt sind elektrische Kamine sichere Hausgeräte und nicht zuletzt für Familien mit Kleinkindern eine überzeugende Alternative. Im Vergleich zu den Holzkaminen und auch zu den Bioethanolkaminen bleibt die Brandgefahr sehr gering. Jedoch stellt verständlicherweise ein Kamin mit Stromanschluss genauso wie jedes andere Elektrogerät eine Gefahrenquelle dar.

warning

Achten Sie also bitte darauf, dass das Stromkabel und die Steckdose intakt sind, sorgen Sie zudem für einen stabilen Stand des Elektrokamins. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt selbstverständlich dem Heißluftgebläse. Der Elektrokamin mit Heizfunktion darf nicht in der Nähe von entflammbaren Gegenständen aufgestellt werden, der Weg für den heißen Luftstrom ist immer freizuhalten.

Elektrokamine VergleichSorgen Sie dafür, dass der elektrische Kamin für Kleinkinder unerreichbar bleibt, und halten Sie Kinder und Haustiere von dem Heißluftgebläse möglichst fern. Zur Not können Sie rund um den Kamin oder auch vor dem Standkamin zum Schutz ein Gitter aufbauen. Lassen Sie Ihren elektrischen Kamin mit eingeschalteter Heizfunktion nicht unbeaufsichtigt!

Wie viel Strom verbraucht ein Elektrokamin?

Der Stromverbrauch eines Elektrokamins hängt einerseits davon ab, welche Funktion gerade aktiv ist, und andererseits von der Leistungsaufnahme des Elektrogeräts. Ist lediglich die dekorative Flammensimulation in Betrieb, bleibt der Stromverbrauch minimal und verursacht sogar auf Dauer keine nennenswerten Kosten. Ist jedoch das Heizgebläse eingeschaltet, verbraucht der elektrische Kamin relativ viel Strom: Je nach Heizstufe sind es 1.000 und mehr Watt stündlich.

Somit verursacht ein Elektrokamin bei einem Strompreis von rund 0,3 Euro pro Kilowattstunde und einem Betrieb auf der niedrigen Stufe mit 1 Kilowatt Kosten von rund 30 Cent pro Stunde. Heizen Sie mit 2 Kilowatt, verdoppeln sich verständlicherweise die Kosten. Angesichts der heutigen Strompreisentwicklung ist ein elektrischer Kamin als Heizungsersatz in der Regel ineffizient.

info

Die oben angeführte Gleichung dient lediglich als ein Rechenbeispiel. Rechnen Sie also ausgehend von dem aktuellen Strompreis aus, wie hoch die von Ihrem Elektrokamin verursachten Stromkosten ausfallen.

Wie groß und schwer ist ein elektrischer Kaminofen?

Die besten ElektrokamineSowohl die Maße als auch das Gewicht eines Elektrokamins sind modellabhängig. Im Handel finden Sie großzügig dimensionierte Elektrogeräte, aber auch mobile Kaminöfen. Der Handel bietet sogar elektrisch betriebene Tischkamine an. Das Gewicht eines solchen Kamins liegt nur bei wenigen Kilogramm, während die imposanten Standkamine ab 30 Kilogramm aufwärts auf die Waage bringen.

Macht ein Elektrokamin Feuergeräusche?

Wie natürlich die Feuersimulation auch wirken mag, bleibt diese Illusion an und für sich geräuschlos. Daher beschränkt sich ein elektrischer Kaminofen lediglich auf die optischen Effekte ohne die passende Geräuschkulisse. Indes lassen sich einige Modelle mit einer Soundbox nachrüsten oder es ist eine solche Box bereits in den Kamin integriert. Ist das bei Ihrem Elektrokamin der Fall, dürfen Sie das künstliche Feuer nicht nur visuell, sondern auch auditiv erleben.

Wo gibt es Elektrokamine zu kaufen?

Einen elektrischen Kamin können Sie entweder in einem Online-Shop oder in einem Elektrofachgeschäft vor Ort erwerben. Der Kauf im Internet ist einerseits zeitsparend, da Sie Ihre Bestellung mit nur wenigen Klicks erledigen können. Andererseits haben Sie bei der Online-Suche nach Ihrem Elektrokamin Zugriff auf das gesamte verfügbare Sortiment an diesen Elektrogeräten. Sie können daher einen Kaminofen auswählen, welcher Ihren Vorstellungen exakt entspricht. Die Lieferung erfolgt bis zur Haustür, was ebenfalls Ihre Zeit und Kraft spart.

Bei einem Fachhändler vor Ort treffen Sie auf ein eher begrenztes Sortiment, dürfen zugleich aber mit einer professionellen Beratung durch die Mitarbeiter des Geschäfts rechnen. Beim Kauf online können Sie zahlreiche kostenlose Kaufratgeber und Produktvergleiche und außerdem Testergebnisse der unabhängigen Verbraucherinstitutionen als einen Leitfaden nutzen. Darüber hinaus liefern Ihnen die Rückmeldungen der Online-Rezensenten ein Meinungsbild zu Ihrem Wunschmodell.

Was kostet mich ein Elektrokamin?

UnterschiedeDie elektrischen Kamine zählen zu den Produkten, bei denen Sie eine besonders breite Preisspanne entdecken werden. Der Grund dafür ist eine unerwartet große Modellvielfalt. Rechnen Sie mit einem Preis im mittleren zweistelligen Bereich für einen kompakten, freistehenden Kamin, während ein mittelgroßer Standkamin eine Investition im dreistelligen Bereich erfordert und ein Designer-Kamin mit der innovativen Opti-Myst oder Opti-Virtual-Flammensimulation sogar einige Tausend Euro kosten könnte. Es gibt im Handel also Elektrokamine für jeden Geldbeutel.

Wie ist ein elektrischer Kaminofen zu entsorgen?

Es kann passieren, dass Sie keinen Bedarf an einem Elektrokamin haben und das Gerät in Ihrem Haushalt keinen Platz mehr findet. Sollte der elektrische Kamin noch funktionsfähig sein, können Sie diesen entweder via Kleinanzeige zum Verkauf anbieten oder auch verschenken. Ein nicht mehr funktionsfähiger Kamin gehört auf der Mülldeponie vor Ort entsorgt, außerdem besteht die Möglichkeit, diese Geräte durch die Mitarbeiter der Müllentsorgung abholen zu lassen.

info

Beachten Sie bitte, dass es Ihnen laut Elektrogesetz nicht gestattet ist, Elektroschrott, darunter auch die Elektrokamine, an fahrende Schrotthändler abzugeben.

Leitfaden – in wenigen Schritten zum richtigen Elektrokamin

In diesem Leitfaden möchten wir Sie mithilfe von fünf einfachen Fragen einige Schritte auf Ihrem Weg zum Wunschprodukt weiter bringen:

Tipps

  1. Wie natürlich soll das Flammenbild erscheinen? Die beliebte OptiFlame-Technologie garantiert ein durchaus realistisches Flammenbild. Die Flammensimulation mit Wasserdampf Opti-Myst lässt eine dreidimensionale Illusion erscheinen, die außerdem keine Abdeckung durch das Sicherheitsglas erfordert und daher das Feuer noch lebendiger präsentiert. Dank der Opti-V-Technik lassen sich nicht nur die Flamme, sondern auch der Funkenflug dreidimensional simulieren.
  2. Wie soll Ihr Elektrokamin aussehen? Soll es ein hübscher Ofen im Retro-Optik oder vielleicht ein nobler Stand- oder Wandkamin oder vielleicht ein Designerstück, womöglich gar ein Unikat sein? Die Entscheidung hängt nicht zuletzt von Ihrer Einrichtung und somit von Ihrem Geschmack ab. Ein Designerkamin erfordert eine vergleichsweise hohe Investition und fügt sich außerdem nicht in jedes Raumkonzept nahtlos ein.
  3. Brauchen Sie vor allem ein originelles Highlight für Ihr Zuhause? Möchten Sie den Kamin zu Dekozwecken anschaffen, interessieren Sie sich womöglich neben dem Flammenbild noch für weitere Features wie Ambiente-Beleuchtung oder Sound-Effekte.
  4. Möchten Sie den Kaminofen häufiger als Heizlüfter nutzen? Dann spielt für Sie die minimale und maximale Heizleistung zusammen mit der Möglichkeit, die Raumtemperatur präzise einzustellen, eine Rolle. Ein Thermostat ist bei Ihrem Wunschmodell in diesem Fall ein Muss.
  5. Sind Sie ein Komfortmensch? Wenn ja, dann ist ein elektrischer Kamin mit einer Fernbedienung für Sie die richtige Wahl. Um die Flammensimulation zu starten und die Heizung an Ihren aktuellen Bedarf anzupassen, genügt ein Knopfdruck. Noch mehr Komfort verspricht der Wochentimer, mit welchem Sie das Beheizen Ihrer Räume für jeden Tag individuell einstellen können.

Gibt es einen Elektrokamin-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie renommierte Stiftung Warentest nimmt häufig Hausgeräte unter die Lupe, doch ein Elektrokamin-Test ist bisher nicht vorhanden. Einige Male beschäftigen sich die Experten mit den Bioethanolkaminen und äußerten jedes Mal Bedenken im Hinblick auf die Sicherheit dieser Wohnaccessoires. Die Holzkamine und Pelletöfen standen ebenfalls bereits im Mittelpunkt, dabei konzentrierten sich die Tester in erster Linie auf die Sicherheitsaspekte dieser Heizgeräte.

Existiert ein Elektrokamin-Test von Öko Test?

Das Verbrauchermagazin Öko Test führte noch keine Tests der Elektrokamine durch. Die Holzkamine und Pelletöfen waren dagegen gleich mehrfach Gegenstand von ausführlichen Tests. Die Experten interessierten sich für die Sicherheit der Öfen, für den Wirkungsgrad und die Grenzwerte hinsichtlich der Feinstaubemissionen. Das Fazit der Tester: Millionen Holzöfen sind in den nächsten Jahren aufwendig nachzurüsten oder gar auszutauschen. Soll ein Elektrokamin-Test erscheinen, werden wir Sie zeitnah darüber in Kenntnis setzen.

Weitere interessante Fragen

Welche Elektrokamine sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

EWT Vivaldi Elektrokamin mit Opti-Myst-Flammensimulation
EWT Vivaldi Elektrokamin
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
EWT Vivaldi Elektrokamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieser Standkamin des Traditionsherstellers aus Deutschland überzeugt in erster Linie mit einem 3D-Flammenbild dank der Opti-Myst-Wasserdampftechnik. Die Käuferrückmeldungen auf Amazon zum Elektrokamin von EWT loben das Produkt für ein besonderes natürlich wirkendes Flammenbild und für ein schnörkelloses Design in den Farben Schwarz und Bronze. Je nach Wunsch können Sie den elektrischen Kamin von EWT nur als ein dekoratives Wohnaccessoire oder zusätzlich als einen Heizlüfter nutzen und zwischen zwei Heizstufen auf 1.000 und 2.000 Watt schalten. Die Flammenintensität ist laut Hersteller in vier Stufen ebenfalls individuell einstellbar. Die Steuerung erfolgt entweder am Kamin oder auch remote via Fernbedienung.
success

Das Wassertankvolumen des EWT Vivaldi Elektrokamins beträgt solide 1,7 Liter und sorgt laut Hersteller für rund 10 Stunden Betrieb. Für die Beleuchtung kommt eine 50-Watt-Halogenlampe zum Einsatz, die Sie bei Bedarf austauschen können.

FAQ

Welches Wasser muss ich in den Tank einfüllen?
Die Opti-Myst-Flammtechnik funktioniert laut dem Anbieter nur mit destilliertem Wasser optimal.
Warum hat der elektrische Kamin keine Glasfront?
Die Opti-Myst-Technologie, welche der EWT Vivaldi Elektrokamin nutzt, benötigt kein Sicherheitsglas. Außerdem würde sich an der Glasscheibe Niederschlag bilden.
Erhöht der Wasserdampf die Luftfeuchtigkeit im Raum?
Da bei dem Kamin kalter Wasserdampf austritt, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit den Angaben zufolge nur geringfügig. Es ist laut Hersteller mit der Anwesenheit von einer oder zwei Personen im Raum vergleichbar.
Aus welchem Material besteht die Ummantelung von dem EWT Vivaldi Elektrokamin?
Der Kaminmantel ist den Angaben zufolge aus mitteldichten Holzfaserplatten, also aus MDF-Platten, gefertigt.
Kann ich diesen Elektrokamin mit einer Soundbox nachrüsten?
Ja, für Knistergeräusche bietet der Verkäufer entsprechendes Zubehör. Wenden Sie sich am besten direkt an den Hersteller des Kamins.
weniger anzeigen
Homcom 820-039 Elektrokamin im kompakten, nostalgischen Design
Homcom 820-039 Elektrokamin
Kundenbewertung
(309 Amazon-Bewertungen)
Homcom 820-039 Elektrokamin
ManoMano 63,99€ Jetzt zu ManoMano
POCO 76,98€ Jetzt zu POCO
Amazon 84,90€ Jetzt zu Amazon
Otto 84,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 84,90€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 83,99€ Jetzt zu Hagebau
Der elektrische Kamin von Homcom, einer Eigenmarke der MH Handel GmbH aus Hamburg, stellt ein platzsparendes und mobiles Modell mit einem durch zwei Halogenlampen erzeugten Flammenbild dar. Der Elektrokamin erscheint im nostalgischen Design und lässt sich laut dem norddeutschen Unternehmen überall, auch mitten im Raum, problemlos aufstellen. In ihren Rückmeldungen betonen mehrere Online-Rezensenten bei Amazon das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die realistische Feuersimulation. Der Homcom 820-039 Elektrokamin verfügt über eine Heizfunktion, die Sie in zwei Stufen – 950 oder 1.850 Watt – an Ihren Bedarf anpassen können. Laut Anbieter reicht die Heizleistung aus, um einen 30 Quadratmeter großen Raum zu beheizen. Das Flammenbild erzeugen demnach Halogenlampen in einer konzertierten Aktion mit einem Spiegel-System, eine Holzscheite-Attrappe ist echtem Holz detailreich nachempfunden.
success

Dieser Elektrokamin verfügt über keine Fernbedienung. Sie finden die übersichtlich gestaltete Bedienblende vorne, hinter der Tür des „Asche-Schubfachs“. Die Bedienelemente ermöglichen Ihnen nicht nur das Schalten zwischen den Heizstufen, sondern auch die individuelle Einstellung der Beleuchtung im Kaminfenster und außerdem die Anpassung der Heiztemperatur.

FAQ

Kann ich die Halogenlampen austauschen?
Ja, das ist dem Hersteller zufolge kein Problem. Sie brauchen zwei Halogen-Leuchtmittel mit jeweils 25 Watt Leistungsaufnahme.
Aus welchem Material ist der Korpus?
Der Korpus des Homcom 820-039 Elektrokamins besteht laut Hersteller überwiegend aus Metall.
Kann ich nur die Flammensimulation nutzen und die Heizung abschalten?
Ja, das ist bei diesem elektrischen Kamin den Informationen zufolge kein Problem.
Wie lang ist die Zuleitung?
Das Stromkabel des Kamins von Homcom ist dem Hersteller zufolge 150 Zentimeter lang.
Kann ich den Homcom 820-039 Elektrokamin nahe an der Wand aufstellen?
Ja, das ist möglich. Der freistehende elektrische Kamin strahlt die Wärme an der Vorderfront ab.
weniger anzeigen
Faber Opti Virtual Elektrokamin zum Einbauen
Faber Opti Virtual-Elektrokamin
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
Faber Opti Virtual-Elektrokamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Elektrokamin von Faber nutzt die innovative Opti-V-Technik, um ein dreidimensionales Flammenbild zu generieren. In unserem Kaufratgeber gehen wir weiter unten auf diese technische Lösung ein. Es handelt sich hierbei um einen Kamineinsatz zum Einlassen in die Wand, sodass die Installation einige Umbauarbeiten erfordert. Mit seinen Maßen von 48 × 76 × 25,5 Zentimetern ist der elektrische Kaminofen eher kompakt.
success

Die Opti-Virtual-Flammensimulation, auch als Pepper’s Ghost bekannt, ermöglicht es, mithilfe von Spiegeln ein realistisch aussehendes Hologramm zu erzeugen. Der Hersteller weist darauf hin, dass das Flammenbild unter anderem die Glut und den Funkenflug erfolgreich imitiert. Dieser Elektrokamin bietet Ihnen neben der natürlichen Flammenoptik noch die Soundeffekte wie das gemütliche Knistern des Feuers.
Sie erhalten den Faber Opti Virtual Elektrokamin ohne Heizfunktion, daher erfüllt das Modell ausschließlich dekorative Zwecke. Zum Ein- und Ausschalten und zum Dimmen dient die mitgelieferte Fernbedienung.

FAQ

Kann ich den Faber Opti Virtual Elektrokamin in eine Schrankwand einbauen?
Laut Hersteller ist das möglich, sofern die Maße passen.
Hat das Modell einen Überhitzungsschutz?
Ja, wie alle Elektrokamine hat auch der Opti Virtual Elektrokamin einen Überhitzungsschutz für mehr Sicherheit.
Kann ich diesen Kamin mit einem Heizgebläse nachrüsten?
Nein, der Faber Opti Virtual Elektrokamin ist nicht mit einer Heizfunktion nachrüstbar.
Wie ist dieser Kamin zu pflegen?
Dieser elektrische Kaminofen ist wartungsfrei, lediglich die Front ist laut Hersteller mit einem feuchten Tuch regelmäßig zu reinigen und trocken zu reiben.
weniger anzeigen
Klarstein Studio 5 Elektrokamin – kompakter Standkamin in zeitlos-eleganter Optik
Klarstein Studio 5-Elektrokamin
Kundenbewertung
(542 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Studio 5-Elektrokamin
Ebay 229,99€ Jetzt zu Ebay
Amazon 247,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 299,99€ Jetzt zu Otto
Der Elektrokamin der Marke Klarstein, die zum E-Commerce-Unternehmen Chal-Tech GmbH aus Berlin gehört, fällt durch sein stilvolles Design auf. Mit seinen Maßen von 22 × 62 × 80 Zentimetern ist das Modell platzsparend und eignet sich sogar für kleinere Räume. Dieser elektrische Kamin bietet Ihnen neben dem laut Amazon-Nutzern echt wirkenden Flammenbild noch die Heizfunktion, die Sie in zwei Stufen einstellen können. Darüber hinaus lässt sich die Raumtemperatur via Thermostat an Ihren Bedarf anpassen.
success

Im Lieferumfang erhalten Sie eine Fernbedienung, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen und unter anderem die Einstellungen zu jedem Wochentag zu speichern.
Die Helligkeit der Flammensimulation des Klarstein Studio 5 Elektrokamins ist in fünf Stufen dimmbar. Alle Funktionen sind, wie bei den meisten modernen Elektrokaminen üblich, laut dem Anbieter separat zuschaltbar. Das rund 26 Kilogramm schwere Elektrogerät ist an der Wand aufzustellen, die Lüftungsschlitze befinden sich an der Vorderseite. Der Hersteller gibt an, dass Sie mit dem integrierten Heizlüfter Räume bis zu 40 Quadratmetern zeitweise beheizen können.

FAQ

Kann ich mit dem Klarstein Studio 5 Elektrokamin meinen Wintergarten beheizen?
Ein elektrischer Kaminofen eignet sich aufgrund von potenziell hohen Heizkosten generell nur zur temporären Beheizung.
Aus welchem Material besteht die Ummantelung des Kaminofens?
Die weiße Ummantelung ist aus MDF-Holzplatten, die obere Platte ist aus Glas.
Kann ich den Kamin ohne Fernbedienung steuern?
Ja, Sie können alle Anpassungen den ANgaben zufolge auch direkt am Klarstein Studio 5 Elektrokamin vornehmen.
Ist die Batterie für die Fernbedienung inklusive?
Ja, eine CR2025 Knopfzelle ist dabei.
weniger anzeigen
KESSER® KEK2000 Elektrokamin – freistehend und mit Heizlüfter
KESSER® KEK2000 Elektrokamin
Kundenbewertung
(1.032 Amazon-Bewertungen)
KESSER® KEK2000 Elektrokamin
Amazon 79,80€ Jetzt zu Amazon
Otto 79,80€ Jetzt zu Otto
Netto 79,80€ Jetzt zu Netto
ManoMano 79,80€ Jetzt zu ManoMano
Marktkauf 79,80€ Jetzt zu Marktkauf
Das Modell der Marke Kesser ist ein preislich attraktiver, freistehender elektrischer Kaminofen im Retro-Design. Sie können diesen Elektrokamin sowohl als romantisches Highlight nutzen und lediglich die Flammensimulation aktivieren als auch die Heizfunktion zuschalten und laut Hersteller Räume bis zu 30 Quadratmetern zeitweise beheizen. Den kompakten KESSER® KEK2000 Elektrokamin können Sie dem Unternehmen zufolge problemlos mitten im Raum oder auch an der Wand aufstellen. Die Schlitze des Heizlüfters befinden sich im Boden des Ofens und lassen die heiße Luft für die optimale Beheizung nach oben steigen. Das Flammenbild erzeugt der elektrische Kamin mithilfe von LED-Leuchtmitteln und einem drehenden Spiegel. Die Heizleistung können Sie den Angaben zufolge in zwei Stufen mit 1.000 und 2.000 Watt an Ihren Bedarf anpassen.

FAQ

Hat dieser Elektrokamin einen Thermostat?
Nein, es ist kein Drehregler zum stufenlosen Einstellen der Raumtemperatur vorhanden. Sie können den Herstellerangaben zufolge lediglich zwischen den Heizstufen schalten.
Hat der KESSER® KEK2000 Elektrokamin einen Akku?
Wie die meisten Elektrokamine benötigt auch dieses Modell einen Stromanschluss.
Bekomme ist eine Fernbedienung mit dazu?
Es ist keine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Die Bedienblende befindet sich an der Seite des Elektrogeräts.
Kann ich die Heizfunktion ohne Flammen betreiben?
Bei dem KESSER® KEK2000 Elektrokamin funktioniert das Anwendern zufolge leider nicht. Sie können aber die Heizung ausschalten und lediglich das Flammenbild bewundern.
weniger anzeigen
Bomann EK 6021 CB Elektrokamin – Wandkamin mit Heizfunktion und Ambiente-Beleuchtung
Bomann EK 6021 CB-Elektrokamin
Kundenbewertung
(121 Amazon-Bewertungen)
Bomann EK 6021 CB-Elektrokamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der elektrische Kamin der C. Bomann GmbH ist für die Wandmontage konzipiert und vermag mit einigen innovativen Features zu überzeugen. Nicht wenige Käufer bei Amazon geben diesem Modell positives Feedback und loben insbesondere das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis.
success

Sie erhalten den Bomann EK 6021 CB Elektrokamin inklusive einer Fernbedienung, mit welcher Sie die wichtigen Anpassungen vornehmen können. Ebenfalls lässt sich via Fernbedienung ein Display direkt im Kaminfenster einblenden, an dem Sie unter anderem Angaben zur Raumtemperatur, Uhrzeit und Heizleistung ablesen können.
Die Helligkeit der Flammen lässt sich in fünf Stufen dimmen und somit an Ihren Geschmack anpassen. Die Heizleistung ist zweistufig zwischen 900 und 1.800 Watt einstellbar. Weiterhin ist auf Wunsch die Zuschaltung der sogenannten Ambiente-Beleuchtung mit sieben Farbvariationen möglich. Für diese dezente Hintergrundbeleuchtung sorgen die hinter der Glasfront angebrachten LED-Spots, die Sie bei Bedarf auch austauschen können. Für mehr Bedienkomfort ist via Fernbedienung die Timerfunktion einstellbar: Sie können unter anderem die Ein- und Ausschaltzeit und Wunschtemperatur für einen bestimmten Wochentag oder auch mehrere Tage programmieren.

FAQ

Kann ich den Bomann EK 6021 CB Elektrokamin auch als Standkamin nutzen?
Nein, ein Wandkamin eignet sich nicht zum Aufstellen. Für einen sicheren Betrieb ist der Kamin an der Wand zu montieren.
Ist es möglich, das Display auszublenden?
Ja, selbstverständlich. Ist der kleine Bildschirm deaktiviert, sehen Sie an der Stelle lediglich einen roten Punkt.
Wie viel wiegt der Wandkamin von Bomann?
Das Modell bringt rund 14 Kilogramm auf die Waage.
Kann ich die Heizfunktion abschalten?
Wie bei den meisten anderen Modellen ist auch bei dem Bomann EK 6021 CB Elektrokamin der separate Betrieb jeder einzelnen Funktion problemlos möglich.
weniger anzeigen
EWT Mini Mozart stone Elektrischer Kamin
EWT Mini Mozart stone Elektrischer Kamin
Kundenbewertung
(54 Amazon-Bewertungen)
EWT Mini Mozart stone Elektrischer Kamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der EWT Mini Mozart stone ist ein elektrischer Kamin mit optionaler Heizleistung. Diese lässt sich in zwei Stufen regulieren mit 750 oder 1.500 Watt. Laut Hersteller ist die Leistung ausreichend, um einen 15 Quadratmeter großen Raum zu beheizen. Der Flammeneffekt wird mit LED-Beleuchtung bewerkstelligt, was für ein authentisches Flammenbild sorgt. Dekorative Holzscheite sorgen für einen realistischen Effekt. Die Schalter zur Regulierung der Heizleistung befinden sich hinter einer Klappe an der Unterseite des Kamins, sodass diese nicht sichtbar sind. Ist nur der Flammeneffekt aktiv, beträgt die Leistung des elektrischen Kamins lediglich 70 Watt.
success

Der EWT Mini Mozart stone ist sofort einsatzbereit und muss nicht montiert werden. Einfach den Stecker in eine passende Steckdose und schon kann es losgehen. Die Abmessungen betragen 70 x 75,5 x 26 Zentimeter bei einem Gewicht von 20 Kilogramm.

FAQ

Lassen sich auf dem EWT Mini Mozart stone Elektrischen Kamin Dekoartikel platzieren?
Laut Aussagen einiger Käufer bei Amazon wird der obere Bereich des Kamins nicht besonders heiß, sodass Dekoartikel platziert werden können.
Flackert die Flamme oder ist es ein stehendes Flammenbild?
Die Flammen flackern, was laut einigen Käufern ein realistisches Flammenbild ergibt.
Ergibt sich auch ein Flammenbild, wenn es hell ist?
Der EWT Mini Mozart stone Elektrische Kamin liefert auch in hellen Umgebungen ein realistisches Flammenbild.
Ist eine Fernbedienung dabei?
Nein, eine Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
weniger anzeigen
KESSER Elektrokamin mit Timer-Funktion und zwei Heizstufen
Leicht
KESSER Elektrokamin
Kundenbewertung
(501 Amazon-Bewertungen)
KESSER Elektrokamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der KESSER Elektrokamin ist mit einem Gehäuse aus Metall versehen und bietet eine Front aus Sicherheitsglas. Das macht ihn zu einem eleganten Hingucker im Wohnzimmer. Der Kamin ist für die Wandmontage gedacht und entsprechendes Montagematerial gehört zum Lieferumfang. Er hat die Maße 90 x 17 x 57 Zentimeter und ein Gewicht von 16,9 Kilogramm. Das Kabel für den Stromanschluss hat eine Länge von 1,8 Metern. Bei diesem Elektrokamin lassen sich zwei Heizstufen zuschalten: 900 und 1.800 Watt. Die Wärmeausgabe erfolgt oben und seitlich. Eine praktische Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten und erlaubt die Regelung aller wichtigen Funktionen. Der Flammeneffekt lässt sich in fünf Stufen regeln. Ein Überhitzunsgschutz sorgt für die notwendige Sicherheit
success

Mit Timer-Funktion: Der Elektrokamin von Kesser ist mit einem Timer ausgestattet. Ist dieser in Verwendung, schaltet der Kamin nach 1 bis 8 Stunden automatisch ab.
Den Elektrokamin von Kesser gibt es in Schwarz oder Weiß. Der Kaufpreis kann bei den jeweiligen Farben unterschiedlich sein.
  • Flammenbild in fünf Stufen dimmbar
  • Flammeneffekte separat schaltbar
  • Heizfunktion separat schaltbar
  • Timer
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
  • Leicht (16,9 Kilogramm)
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung

FAQ

Lässt sich das Flammenbild auch ohne Heizfunktion anzeigen?
Ja, die Heizfunktion lässt sich bei dem Kesser Elektrokamin komplett abschalten.
Kann ich die Helligkeit der Flammen anpassen?
Ja, die Helligkeit der Flammen ist fünfstufig dimmbar.
Lässt sich der Kesser Elektrokamin auch hinstellen oder ist er nur für die Wandmontage vorgesehen?
Laut Amazon-Kunden lässt sich der Kamin auch ohne Wandmontage verwenden.
Wie groß ist das Sichtfenster?
Das Sichtfenster hat die Abmessungen 56 x 30 Zentimeter.
Habe ich bei dem Elektrokamin Wasser einzufüllen?
Da es sich bei der Flammensimulation nicht um die Wasserdampftechnologie Opti-Myst handelt, entfällt daher auch das Nachfüllen von Wasser.
weniger anzeigen
Xaralyn Lasize Elektrokamin – Raumteiler-Standkamin mit Wasserdampf
Laufrollen
Xaralyn Lasize Elektrokamin
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Xaralyn Lasize Elektrokamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Modell stammt von einem Traditionshersteller aus den Niederlanden und nutzt die Wasserdampftechnologie Opti-Myst, um ein realitätsnahes Flammenbild zu erzeugen. Der Elektrokamin Lasize ist mit seinen Maßen von 136 × 98 × 36 Zentimetern eine imposante Erscheinung und fügt sich laut Hersteller dank seines zurückhaltenden Designs in moderne oder zeitlose Raumlösungen optimal ein.
success

Der Xaralyn Lasize Elektrokamin ist ein Standkamin, der laut Hersteller vorrangig als ein dekorativer Raumteiler konzipiert ist. Dank der Laufrollen lässt sich dieser Kaminofen mühelos verschieben.
Der Kaminmantel besteht aus lackierten MDF-Platten im Betonlook und ist daher pflegeleicht. Die Flammen können Sie via mitgelieferte Fernbedienung stufenlos dimmen. Beachten Sie bitte, dass dieser elektrische Kamin über keine Heizfunktion verfügt. Das folgende Video zeigt den Xaralyn Lasize Elektrokamin in Betrieb:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Opti-Myst-Technik (realistischeres Flammenbild)
  • Dekorativer Raumteiler
  • Laufrollen (flexibles Verschieben)
  • Keine Heizfunktion
  • Keine Soundeffekte
  • Nur eine Lichtstimmung
  • Kein dimmbares Flammenbild

FAQ

Kann ich die obere Fläche des Kamins dekorieren?
Sie dürfen laut Hersteller gerne auf dem Elektrokamin von Xaralyn Wohnraumdeko Ihrer Wahl platzieren.
Sind die Holzscheite im Lieferumfang enthalten?
Nein, bei der Gestaltung des Xaralyn Lasize Elektrokamins haben Sie den Angaben zufolge freie Hand.
Braucht der Elektrokamin Lasize einen Stromanschluss oder lässt sich das Modell mit Akku betreiben?
Der elektrische Kamin von Xaralyn benötigt zwingend einen Stromanschluss.
Wie groß ist der Wassertank?
Der Wassertank ist etwa 600 Milliliter groß und soll für 6 bis 7 Stunden Betrieb reichen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Elektrokamin: ️⚡ Ergebnisse aus dem Elektrokamin Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) RICHEN Elektrokamin Argon ⭐️ 08/2023 709,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Klarstein Studio Light & Fire Elektrokamin 08/2023 467,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) RICHEN Kiana Elektrokamin 08/2023 669,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) CrownFlame Hektor Elektrokamin 08/2023 399,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) NOBLE FLAME Paris Weiß 1660 Elektrokamin 08/2023 949,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) El Fuego Trondheim Elektrokamin 08/2023 239,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • CrownFlame Hektor Elektrokamin
Zum Angebot