7 unterschiedliche Enthaarungscremes im Vergleich – finden Sie Ihre beste Enthaarungscreme zur gründlichen Haarentfernung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
7 unterschiedliche Enthaarungscremes im Vergleich – finden Sie Ihre beste Enthaarungscreme zur gründlichen Haarentfernung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Nachdem ich verschiedene Alternativen für die Haarentfernung ausprobierte, stieß ich bei der Suche nach einer einfacheren und schmerzlosen Methode auf Enthaarungscreme. Ich testete mehrere Produkte, bis ich die zu meinem Hauttyp geeignete Creme fand. Außerdem nutze ich unterschiedliche Cremes je nach Anwendungsbereich. Auch mein Partner verwendet Enthaarungscreme, sodass ich genügend Erfahrungen und Kenntnisse für diesen Vergleich mitbringe. Ich weiß, worauf bei der Auswahl zu achten ist und wie bei der Anwendung vorzugehen ist. Mein Wissen habe ich in Form von Informationen und Tipps zu Papier gebracht.
Meine wichtigsten Kriterien
Anwendungsbereich
Beim Kauf achte ich darauf, für welche Körperpartien die Creme geeignet ist. Viele Mittel sind für die Haarentfernung an Rücken, Beinen, Armen und anderen eher unempfindlichen Körperbereichen konzipiert. Andere eignen sich für sensible Körperstellen wie für den Intimbereich oder das Gesicht.
Hauttyp
Manche Produkte eignen sich für alle Hauttypen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten zu einer Enthaarungscreme greifen, die pflegende Stoffe enthält und deren Zusammensetzung der Inhaltsstoffe auf sensible Haut abgestimmt ist. Ich bevorzuge ein Produkt mit pflegenden Komponenten, weil diese die Regeneration der Haut fördern und Reizungen lindern.
Geschlecht
Frauen haben in der Regel dünnere Haare und einen leichteren Haarwuchs. Dementsprechend sind manche Cremes an diese Faktoren angepasst. Es besteht somit die Wahl zwischen Produkten für Frauen und Männern. Manche Hersteller bieten Unisex-Enthaarungscremes an, die sich für beide Geschlechter eignen.
Zubehör
Einige Hersteller liefern ihre Enthaarungscremes inklusive Zubehör wie Spatel oder Schwamm. Weil ich bereits über das Zubehör verfüge, greife ich zu einem Produkt, das ausschließlich die Creme enthält. Wer eine Enthaarungscreme das erste Mal anwendet, dem ist ein Produkt mit größerem Lieferumfang zu empfehlen. Zum Beispiel macht ein Spatel das Auf- und Abtragen der Creme einfacher. Wer zu Hautreizungen neigt, dem empfehle ich eine Enthaarungscreme, die mit Schwamm geliefert wird. Mit dem Schwamm lässt sich die Creme sanfter auftragen und abtragen.
Ob natürliche Körperbehaarung oder glatte, haarlose Haut: Jeder Mensch hat eigene Vorlieben. Wer die Haare entfernen möchte, sieht sich einer Vielzahl von Möglichkeiten gegenüber – neben einer Rasur, die nur wenige Tage anhält, bis hin zu dauerhaften Haarentfernungsmethoden, die sehr teuer und schmerzhaft sein können. Eine beliebte Alternative sind Enthaarungscremes. Sie versprechen eine schmerzlose Haarentfernung innerhalb weniger Minuten zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Diese Methode soll mehrere Tage bis Wochen anhalten und für eine glatte Haut sorgen.
Der folgende Produktvergleich stellt 7 Enthaarungscremes mit ihren Eigenschaften vor. Im anschließenden Ratgeber ist aufgeführt, wie Enthaarungscreme wirkt und an welchen Bereichen des Körpers sie zum Einsatz kommen kann. Der Ratgeber erläutert, wie die Anwendung von Haarentfernungscreme erfolgen sollte und welche Alternativen es gibt, um die Körperbehaarung zu entfernen. Die aufgeführten Kaufkriterien sollen die Auswahl einer geeigneten Enthaarungscreme vereinfachen. Außerdem klärt der Ratgeber auf, ob es einen Enthaarungscreme-Test der Stiftung Warentest und von Öko-Test gibt.
"Unisex-Enthaarungscreme - Set mit Schwamm und Pflegecreme"
Depilan Intim-Enthaarungscreme
Ich empfehle das Produkt von Depilan Frauen und Männern mit empfindlicher Haut. Zum Lieferumfang gehören eine Enthaarungscreme, ein Schwamm und eine Pflegecreme. Die pflegende Creme hat laut Hersteller eine beruhigende Wirkung auf die Haut, sodass sie die Regeneration nach der Haarentfernung unterstützt.
"Vegane Enthaarungscreme für die Bikinizone und Achselhöhlen"
womn INTIMATE COMFORT Enthaarungscreme
Das Produkt von womn empfehle ich Frauen, die sich eine vegane Enthaarungscreme wünschen. Es ist laut Hersteller für verschiedene Körperbereiche wie die Achselhöhlen, die Bikinizone, die äußeren Schamlippen und die Beine verwendbar. Das Mittel ist frei von tierischen Inhaltsstoffen und Tierversuchen. Es wurde in Spanien hergestellt.
"Enthaarungscreme für Männer mit kurzer Einwirkzeit"
NO HAIR CREW Premium Enthaarungscreme
Diese Empfehlung richtet sich an Männer, die eine Enthaarungscreme für die schnelle Anwendung suchen. Die Creme muss lediglich 3 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit lassen sich die Creme abtragen und die Haare mit Hilfe des mitgelieferten Spatels entfernen.
Ich empfehle die Enthaarungscreme von Depilan, weil sie ein Spray ist. Dank des Sprayformates soll ein gezieltes und schnelles Auftragen der Creme möglich sein. Das Produkt wurde speziell für männliche Körperhaare entwickelt und ist für die Anwendung an der Brust, an den Armen, Beinen, Achseln und am Rücken geeignet.
Die Enthaarungscreme Premium von NO HAIR CREW ist vegan und dermatologisch getestet. Sie soll lange für eine glatte Haut sorgen. Die Haarentfernungscreme stellt nach Herstellerangaben eine gute Alternative zur Rasur dar – ohne Schnittrisiko. Der haarlose Effekt soll länger als bei einer Rasur anhalten und weniger eingewachsene Haare und Juckreiz verursachen. Nach etwa 3 Minuten Einwirkzeit sollen sich die Haare mit dem Spatel einfach entfernen lassen.
Speziell für Männer und sensible Bereiche: Die Intim-Enthaarungscreme wurde laut Hersteller speziell zur Entfernung von dickerem und dichterem Männerhaar sowie der oft stärkeren und tieferen Haarwurzeln entwickelt. Die Haarentfernungscreme eignet sich demnach für sensible Bereiche wie Leisten und Po.
Die Premium-Enthaarungscreme bietet laut Hersteller einen nachgewiesenen 24-Stunden-Hydrationseffekt. Das bedeutet, dass sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Dank der Formel und Inhaltstoffen wie Meeresalgen soll die Creme sanft und für empfindliche Körperregionen geeignet sein. Algen sind im Wasser lebende Lebewesen, die enorm anpassungsfähig sind. In der Hautpflege gelten sie als nährstoffreich, feuchtigkeitsspendend und sollen die Zellerneuerung fördern.
Dieses Video liefert eine Anleitung zur Anwendung der Enthaarungscreme von NO HAIR CREW:
Was bedeutet vegan? Vegan bedeutet, dass ein Lebensmittel oder ein anderes Produkt, zum Beispiel Kosmetik, vollkommen ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt. Das ist häufig nicht der Fall, da bei kosmetischen Produkten oft tierische Bestandteile enthalten sind. Ist ein Produkt als vegan bezeichnet, besteht die Sicherheit, dass keine tierischen Inhaltsstoffe verarbeitet und keine Tierversuche durchgeführt wurden.
Laut Hersteller speziell für dichteres und dickeres Männerhaar
Für sensible Bereiche wie Leisten, Hoden und Po geeignet
Laut Hersteller frei von Tierversuchen und vegan
Mit Meeresalgen angereichert, die als nährstoffreich gelten
Soll die Haut bis zu 24 Stunden mit Feuchtigkeit versorgen
Kurze Einwirkzeit von etwa 3 Minuten
Laut Hersteller nur für Männer geeignet
FAQ
Kann ich die Premium-Enthaarungscreme zwischen den Pobacken und am Hodensack verwenden?
Ja, die Enthaarungscreme ist nach Herstellerangaben für den Intimbereich konzipiert.
Sollte ich die Creme von NO HAIR CREW vor oder nach dem Duschen anwenden?
Der Hersteller empfiehlt eine Anwendung vor dem Duschen.
Wie lange hält der Effekt an?
Die Wirkung der NO HAIR CREW Premium-Enthaarungscreme hält laut eines Amazon-Verkäufers circa drei- bis fünfmal länger als bei einer Rasur.
Kann ich die Haare danach einfach abschaben?
Ja, dafür gehört Amazon-Kundenangaben zufolge ein Schaber zum Lieferumfang.
Kann ich kurze Stoppeln damit entfernen?
Ja, das Haar kann gemäß Amazon-Kunden sehr kurz sein.
2. Veet-Enthaarungscreme Silky Fresh für sensible Haut mit neuer Formel für sanftes Enthaaren
Die Silky-Fresh-Enthaarungscreme von Veet ist laut Hersteller sehr sanft zur Haut. Sie sorgt demnach für eine seidig glatte Haut an den Beinen. Der Effekt der Veet-Haarentfernungscreme soll doppelt so lange anhalten wie bei einer herkömmlichen Rasur. Die Anwendung beschreibt der Hersteller als denkbar einfach:
Creme mithilfe des Spatels auf der Haut verteilen.
Circa 5 bis 10 Minuten einwirken lassen und dann mit dem Spatel entfernen.
Anschließend die Haut mit warmem Wasser abwaschen.
Die verbesserte Silk-und-Fresh-Formel mit Aloe vera ermöglicht dem Hersteller zufolge ein sanftes Enthaaren und eine intensive Feuchtigkeitspflege für glatte Haut. Zudem hat die Veet-Enthaarungscreme demnach einen frischen Duft und es bleibt kein unangenehmer Geruch auf der Haut zurück.
Was ist Aloe vera? Aloe vera ist eine Wüstenpflanze und bekannt dafür, dass sie viel Feuchtigkeit spendet. Deshalb findet sich Aloe vera in vielen Kosmetikprodukten, die die Haut pflegen und ihr Feuchtigkeit spenden sollen. Die Pflanze gilt als Wellness- und Gesundheitspflanze mit vielen positiven Effekten auf den Körper und auf die Haut.
Das folgende Video beinhaltet detaillierte Informationen über Aloe vera:
Die Veet Men Dusch-Enthaarungscreme ist für Männer gedacht und auf verschiedenen Körperbereichen anwendbar. Dazu gehören die Brust, der Rücken, die Beine, die Arme und die Achseln. Das Produkt ist dem Hersteller zufolge dazu in der Lage, die Haare nahe der Wurzel zu entfernen. Das soll ein langanhaltendes Glättegefühl ermöglichen. Laut Hersteller bleibt die Haut, je nach Haartyp, 4 bis 10 Tage lang glatt.
Im Lieferumfang befindet sich eine Tube der Veet-Haarentfernungscreme. Sie beinhaltet 150 Milliliter. Alternativ ist die Creme als Zweierpack, Dreierpack oder Fünferpack erhältlich. Neben der Creme gehört ein Schwamm zum Lieferumfang. Er ist verwendbar, um die Creme auf den Körper aufzutragen und sie nach der Einwirkzeit wieder zu entfernen. Die Einwirkzeit sollte 3 bis 6 Minuten betragen.
Muss ich die Haut nach der Enthaarung pflegen? Es ist sinnvoll, nach der Verwendung einer Enthaarungscreme auf den Hautbereichen eine milde Body-Lotion aufzutragen – beispielsweise mit dem Wirkstoff Panthenol. Sie soll für geschmeidige Haut sorgen und Hautreizungen vorbeugen.
Laut Hersteller bis zu 10 Tage lang glatte Haut
Einzeln oder als Vorratspack erhältlich
Für Rücken, Brust, Beine, Arme und Achseln
Kurze Einwirkzeit von 3 bis 6 Minuten
Inklusive Schwamm
Laut Hersteller nur für Männer geeignet
FAQ
Eignet sich die Veet Men Dusch-Enthaarungscreme für das Gesicht?
Nein, die Creme eignet sich nicht für die Anwendung im Gesicht oder auf dem Kopf.
Ist die Creme dermatologisch getestet?
Ja, die Veet Men Dusch-Enthaarungscreme ist dermatologisch getestet.
Können auch Frauen das Produkt nutzen?
Eigentlich ist das Produkt für Männer gedacht. Gemäß Amazon-Kundenangaben können Frauen es ebenfalls benutzen, sofern sie eine unempfindliche Haut haben.
Ist es möglich, die Dusch-Haarentfernungscreme von Veet im Intimbereich anzuwenden?
Nein, im Intimbereich sollte die Enthaarungscreme von Veet nicht verwendet werden.
4. Depilan Body Enthaarungsspray for men – Enthaarungscreme zum Aufsprühen
Die Enthaarungscreme von Depilan ist ein Spray, das laut Hersteller für die effektive und sanfte Entfernung von männlichen Körperhaaren konzipiert wurde. Das Produkt eignet sich für die Anwendung an Achseln, Beinen, Rücken, Armen und an der Brust. Die Creme ist dermatologisch getestet und enthält Vitamin E und auf die Haut beruhigend wirkende Aloe vera.
Gezieltes Auftragen dank Sprayformat: Wie der Hersteller erklärt, lässt sich die Enthaarungscreme gezielt und schnell auftragen. Das Produkt ist auf die feuchte oder trockene Haut aus etwa 5 bis 10 Zentimeter Entfernung aufzusprühen. Nach einer Einwirkzeit von 4 bis 8 Minuten wird die Creme mit Hilfe des beigefügten Schwammes unter der Dusche oder in der Badewanne abgespült.
Die Enthaarungscreme von Depilan soll Stoppelbildung reduzieren und für ein langanhaltendes Ergebnis sorgen. Gemäß den Angaben des Herstellers sind die nachwachsenden Haare weicher. Das Enthaarungsspray hat einen Inhalt von 200 Milliliter.
Enthaarungscreme zum Aufsprühen
Gezieltes und schnelles Auftragen
Dermatologisch getestet
Langanhaltendes Ergebnis
Für Rücken, Brust, Achseln, Arme und Beine
Inklusive Schwamm
Mit Aloe vera angereichert
Laut Hersteller nur für Männer geeignet
FAQ
Muss ich das Enthaarungsspray von Depilan im Achselbereich mit den Händen verteilen?
Für die Anwendung im Achselbereich empfiehlt der Hersteller, eine kleine Menge in die Handfläche zu sprühen und gleichmäßig zu verteilen. Anschließend sollten die Hände direkt abgespült werden.
Kann ich die Deplian-Haarentfernungscreme für den Intimbereich anwenden?
Nein, laut Hersteller ist die Creme nicht für den Intimbereich geeignet.
Wonach richtet sich die Einwirkungszeit?
Wie Depilan angibt, ist die Einwirkzeit abhängig von der Beschaffenheit und Stärke der Haare. In der Regel ist eine Einwirkzeit von 4 bis 5 Minuten ausreichend. Wenn sich die Haare noch nicht ablösen lassen, empfiehlt der Hersteller, die Einwirkzeit um 2 bis 3 Minuten zu verlängern.
Wie lange bleiben meine enthaarten Körperteile haarfrei?
Der Effekt hält gemäß Hersteller länger an als bei einer Rasur.
5. Intim-Enthaarungscreme von Depilan mit zusätzlicher Pflegecreme und Schwamm zum Auftragen
Das Produkt ist eine Enthaarungscreme für den Intimbereich. Die Intim-Haarentfernungscreme von Depilan ist laut Hersteller sanft zur Haut und die Inhaltsstoffe sind vegan. Diese Enthaarungscreme ist für Männer sowie für Frauen gedacht. Die Creme pflegt nach Herstellerangaben mit Urea und Aloe vera und spendet der Haut ausreichend Feuchtigkeit. Die Haarentfernung mit der Creme ist demnach schmerzfrei und unkompliziert. Es soll eine gründliche Entfernung der Haare erfolgen, die anschließend stoppelfrei und weich wieder nachwachsen.
Mit pflegender Creme und Schwämmchen: Zur Pflege der Haut nach dem Enthaaren liegt der Intim-Enthaarungscreme eine kleine Tube mit beruhigender Pflegecreme bei. Sie soll nach der Behandlung die empfindliche Haut bei der Regeneration unterstützen. Zum einfacheren Auftragen befindet sich im Lieferumfang außerdem ein kleines Schwämmchen. Es soll den sonst üblichen Spatel ersetzen und die Enthaarung im empfindlichen Intimbereich angenehmer gestalten.
Die Creme sollte auf Empfehlung des Herstellers nicht auf die Schleimhäute gelangen und ist spätestens nach 7 Minuten wieder abzuwaschen. Normalerweise soll eine Einwirkzeit von 3 Minuten ausreichen – abhängig von der Dicke der Haare. Nach der Anwendung ist es dem Hersteller zufolge ratsam, die Pflegecreme auf die Haut aufzutragen und einzumassieren. Die Creme ist dermatologisch getestet und stammt aus Österreich.
Was ist Urea? Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff. Das ist ein Abbauprodukt des Stoffwechsels, das der Körper über den Urin oder über den Schweiß ausscheidet. Was viele nicht wissen: Urea ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und bindet in den oberen Hautschichten Feuchtigkeit. Für geschädigte und trockene Haut gilt Urea als effektives Pflegemittel.
Im folgenden Video ist Weiteres über Urea zu erfahren:
Die womn INTIMATE COMFORT Enthaarungscreme verfügt über eine Formel mit zehn Inhaltsstoffen. Davon haben 90 Prozent einen natürlichen Ursprung. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem Süßmandelöl und Sheabutter. Sie sollen die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Außerdem gelten beide Inhaltsstoffe als beruhigend und entzündungshemmend. Die Herstellung der womn-Enthaarungscreme erfolgt innerhalb Spaniens.
Wer das Enthaarungsmittel anwenden möchte, sollte zunächst die trockene und saubere Haut mit einer Schicht der Creme bedecken. Nach einer Einwirkzeit von 4 bis 8 Minuten ist es notwendig, die Enthaarungscreme mit dem mitgelieferten Spatel zu entfernen und die Haut gründlich mit Wasser abzuspülen. Die Creme kommt ohne Polymere aus und wurde dermatologisch getestet. Sie ist vegan und wurde ohne Tierversuche hergestellt.
Für empfindliche Körperstellen: Die Enthaarungscreme ist für Frauen gedacht. Sie soll auf verschiedenen empfindlichen Körperstellen anwendbar sein. Dazu gehören laut Hersteller die Bikinizone, der Po, die äußeren Schamlippen und die Achselhöhlen. Daneben eignet sich das Produkt den Herstellerangaben nach für die Anwendung auf den Beinen und den Armen.
Für empfindliche Bereiche wie die Bikinizone geeignet
Dermatologisch getestet
Mit Süßmandelöl und Sheabutter
Inhaltsstoffe zu 90 Prozent mit natürlichem Ursprung
Vegan und ohne Tierversuche
Frei von Polymeren
In Spanien produziert
Spatel im Lieferumfang
Nicht in anderen Verpackungsgrößen oder als Vorratspack erhältlich
Nicht für die Brust oder den Kopf geeignet
Ohne Pflegecreme
FAQ
Welche Menge enthält die womn INTIMATE COMFORT Enthaarungscreme?
Die Creme befindet sich in einer Tube mit einem Inhalt von 100 Millilitern.
Enthält das Produkt Glycerin?
Ja, das Enthaarungsmittel beinhaltet Glycerin.
Ist es notwendig, das Enthaarungsmittel im Vorfeld an einer kleinen Stelle auszutesten?
Ja, der Hersteller empfiehlt, die womn INTIMATE COMFORT Enthaarungscreme zunächst an einer kleinen Stelle auszutesten. Sofern es nach 24 Stunden zu keinen Nebenwirkungen gekommen ist, lässt sich die Creme großflächiger anwenden.
Ist es möglich, die Creme zur Enthaarung der Brust zu nutzen?
Nein, für diesen Zweck ist das Produkt gemäß Hersteller nicht gedacht.
7. Veet Men Sensitive Power Enthaarungscreme im Pumpspender – für den Rücken und die Brust
Die Veet Men Sensitive Power Enthaarungscreme eignet sich für Männer. Sie ermöglicht es laut Hersteller, die Haare auf dem Oberkörper effektiv und zügig zu entfernen. Das Produkt ist zur Haarentfernung auf dem Rücken und der Brust einsetzbar. Es ist dermatologisch getestet und den Herstellerangaben nach für eine empfindliche Haut gedacht.
Die Haarentfernungscreme von Veet befindet sich in einem Pumpspender. Er beinhaltet 400 Milliliter. Daneben gehört ein Spatel zum Lieferumfang. Er ist verwendbar, um die Creme aufzutragen und sie nach der Einwirkzeit wieder zu entfernen. Laut Hersteller ist es mithilfe der Sensitive Power Enthaarungscreme möglich, für eine spürbar glatte Haut zu sorgen. Zugleich soll das Produkt die Haut bis zu 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgen.
In diesem Video präsentiert Veet Enthaarungscremes für Männer:
Wie oft muss ich eine Enthaarungscreme anwenden? Nach der Behandlung mit einer Haarentfernungscreme wachsen die Haare meist relativ weich und weniger stoppelig nach. Das liegt daran, dass das Produkt seine Wirkung dicht an der Hautoberfläche entfaltet. In der Regel hält der haarfreie Effekt etwa 10 Tage an.
Pumpspender für eine leichtere Entnahme der Creme
Vergleichsweise viel Inhalt von 400 Millilitern
Speziell für Männer zur Enthaarung vom Rücken und der Brust
Soll bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit spenden
Laut Hersteller bis zu 10 Tage haarfrei
Laut Hersteller nur für Männer geeignet
FAQ
Wie viele Packungen gehören zum Lieferumfang?
Im Lieferumfang befindet sich ein Pumpspender. Alternativ gibt es das Produkt als Dreierpack.
Wie lang muss die Veet Men Sensitive Power Enthaarungscreme einwirken?
Die Haarentfernungscreme von Veet muss 5 bis 10 Minuten lang einwirken.
Eignet sich die Creme zur Entfernung von Kopfhaaren oder Barthaaren?
Nein, die Creme darf nicht auf dem Kopf oder im Gesicht zum Einsatz kommen.
Hinterlässt das Produkt einen unangenehmen Geruch auf der Haut?
Nein, die Veet Men Sensitive Power Enthaarungscreme hinterlässt gemäß Hersteller keinen unangenehmen Geruch auf der Haut.
Ist die Haarentfernungscreme im Intimbereich anwendbar?
Nein, die Creme eignet sich nicht für die Anwendung im Genitalbereich oder Analbereich. Auch für die Brustwarzen ist sie nicht gedacht.
Enthaarungscreme ist eine Paste zum Auftragen auf die Haut. Das chemische Mittel soll die Körperbehaarung entfernen, ohne dass eine Rasierklinge zum Einsatz kommen muss. Die Paste enthält Inhaltsstoffe wie die Essigsäuren-Art Thioglycolsäure. Sie gelangt durch die Creme auf die Haut und sorgt dort für ein alkalisches Milieu mit einem pH-Wert von circa 12. Dieses basische Milieu greift das Keratin der Körperbehaarung an und zerstört damit den wichtigen Bestandteil der Haare.
Enthaarungscreme wirkt oberflächlich und greift die Haare nicht an der Wurzel an. Das sorgt dafür, dass die Körperbehaarung nach einem gewissen Zeitraum nachwächst. Einige Produkte sollen langfristig die Haarstruktur schädigen und dafür sorgen, dass die Haare weicher und feiner nachkommen. Das beugt einem verstärkten und schnellen Haarwachstum vor.
Wie lange bleibt meine Haut glatt? Der Zeitraum, bis die Körperbehaarung wieder nachgewachsen ist, ist abhängig von der Zusammensetzung und der Wirkung des Produktes. Im Gegensatz zur Rasur dauert es bei der Enthaarungscreme etwa 7 bis 10 Tage, bis wieder neue Haare sichtbar und spürbar sind.
Für wen eignet sich Enthaarungscreme?
Meist handelt es sich bei Enthaarungscreme um Unisex-Produkte. Das bedeutet, sie sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Einige Hersteller haben sich auf eines der beiden Geschlechter spezialisiert. Enthaarungscreme sollte nur bei Erwachsenen zum Einsatz kommen, da bei Kindern zum einen der Haarwuchs am Körper noch nicht stark ausgeprägt ist und die Kinderhaut zum anderen sehr zart und empfindlich ist.
Wer mehr über den Aufbau der Haare erfahren möchte, sollte sich dieses Video anschauen:
Schwangere Frauen sollten keine Enthaarungscreme anwenden, da einige Hersteller angeben, dass die Inhaltsstoffe negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind im Mutterleib haben können. Enthaarungscreme befreit bestimmte Körperstellen von unerwünschtem Haarwuchs. Je nach Produkt ist die Enthaarungscreme geeignet für
Gesicht
Arme und Beine
Brust und Bauch
Rücken
Bikinizone
Intimbereich
Vorsicht bei bestimmten Einsatzzwecken: Der Intimbereich mit seinen Schleimhäuten ist sehr empfindlich und nicht jede Enthaarungscreme ist dafür geeignet. Wer die Enthaarungscreme für den Intimbereich verwenden möchte, sollte darauf achten, dass sich das Produkt nach Herstellerangaben für den Zweck eignet. Außerdem sollte Enthaarungscreme nicht bei einem Vollbart zum Einsatz kommen. Die Haare bei einem Vollbart sind sehr fest, lang und gegebenenfalls widerspenstig. Hier sollte vor der Enthaarung eine herkömmliche Rasur stattfinden.
Welche Vorteile und Nachteile hat Enthaarungscreme?
Der größte Vorteil der Haarentfernungscreme liegt in der einfachen Anwendung. Das Auftragen der Creme und die Einwirkzeit nehmen nur wenige Minuten in Anspruch. Danach ist es lediglich erforderlich, die Enthaarungscreme abzutragen beziehungsweise abzuspülen. Gute Produkte hinterlassen ein glattes und seidiges Ergebnis auf der Haut.
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Rasur sorgt die Enthaarungscreme länger für glatte, haarlose Haut. Es besteht kaum Verletzungsrisiko im Gegensatz zur Rasur mit Rasierklingen und in der Regel ist der Einsatz von Enthaarungscreme schmerzfrei.
Schmerzfreie Alternative: Die Enthaarungscreme eignet sich alternativ zu teilweise schmerzhaften und dauerhaften Haarentfernungsmethoden wie der Lasermethode oder dem einzelnen Zupfen der Haare. Zudem können dauerhafte Haarentfernungsarten wie Waxing, Lasern oder Epilieren sehr schmerzhaft sein.
In dem Video des Südwestdeutschen Rundfunks werden verschiedene Methoden der Haarentfernung aufgeführt:
Dass die Haare nach einem bestimmten Zeitraum wieder nachwachsen und es keine dauerhafte Entfernung ist, gilt als Nachteil der Enthaarungscreme. In der Creme sind chemische Inhaltsstoffe enthalten, die bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen oder Hautreizungen hervorrufen können. Viele der Produkte sind aus umwelttechnischer Sicht bedenklich. Abhängig von der verwendeten Formel des Herstellers kann es zu einer ungleichmäßigen Haarentfernung kommen.
Leichte Anwendung
Verursacht keine Schmerzen
Unkompliziert
Haare wachsen langsamer nach als bei der Rasur
Kein Verletzungsrisiko durch Rasierklingen
Günstiger als dauerhafte Haarentfernung
Risiko für allergische Reaktionen
Kann Hautreizungen verursachen
Gegebenenfalls ungleichmäßiges Ergebnis
Keine dauerhafte Haarentfernung
Welche Inhaltsstoffe sind in Enthaarungscreme enthalten?
Haarentfernungscreme enthält hauptsächlich alkalische Inhaltsstoffe. Das bedeutet, dass die Inhaltsstoffe einen hohen pH-Wert von etwa 12 haben. Oft sind Salze von der Thioglycolsäure oder ähnliches enthalten. Die Komponenten greifen das Keratin im Haar an und sorgen dafür, dass sich die Haarstruktur auflöst und das Haar abstirbt. Nach der Anwendung fällt das Haar einfach aus.
Zusätzlich zu den chemischen Komponenten setzen viele Hersteller auf pflegende Inhaltsstoffe, die die gereizte Haut nach der Anwendung beruhigen und mit Nährstoffen versorgen sollen. Sie sollen Hautreizungen verhindern und der Haut Feuchtigkeit spenden. Sehr beliebt sind Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Vitamin E oder ätherische Öle unterschiedlicher Pflanzen, die für ihre Heilkräfte bekannt sind. Die chemischen Inhaltsstoffe der Enthaarungscreme können mitunter einen unangenehmen Geruch aufweisen, den viele Hersteller durch zusätzliche Duftstoffe neutralisieren wollen.
Wissenswertes für die Pflege danach: Die Enthaarungscreme ist mit alkalischen Inhaltsstoffen angereichert. Um den Säurehaushalt der Haut wieder auszugleichen, eignet sich zur Nachbehandlung ein Produkt auf saurer Basis. Diese Produkte sollten etwa einen pH-Wert von 4 aufweisen.
Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf von Enthaarungscreme beachten?
Wer eine Enthaarungscreme sucht, sieht sich einer Vielzahl von Produkten gegenüber. Wichtig ist, dass die Enthaarungscreme zum eigenen Hauttyp passt und für den Einsatzzweck geeignet ist. Nachfolgend ist aufgeführt, welche Kaufkriterien vor dem Kauf der Enthaarungscreme Beachtung finden sollten und die Kaufentscheidung erleichtern können:
Inhaltsstoffe: Enthaarungscreme ist mit chemischen Inhaltsstoffen angereichert, die die Struktur der Haare zerstören sollen und dafür sorgen, dass das Haar ausfällt. Einige Produkte basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und wirken gegebenenfalls erst bei längerer Anwendung. In vielen Produkten sind zusätzlich pflegende Komponenten enthalten, die Feuchtigkeit spenden und die Haut bei der Regeneration unterstützen sollen. Wichtig ist, dass die Haut auf die enthaltenen Inhaltsstoffe nicht mit Hautirritationen oder Allergien reagiert.
Inhaltsmenge: Vorab ist zu überlegen, an welchen Körperstellen die Enthaarungscreme zum Einsatz kommen soll. Soll sie großflächig auf Rücken und Bauch oder an Armen und Beinen wirken oder soll sie nur dazu dienen, kleinere Hautstellen von der Körperbehaarung zu befreien? Letzteres erfordert nur eine kleine Menge Enthaarungscreme und eine herkömmliche Tube kann über einen langen Zeitraum reichen. Wer mehr von dem Produkt benötigt, sollte darauf achten, dass genügend Enthaarungscreme in dem Behälter enthalten ist, um die Behandlung zur Gänze durchführen zu können.
Hauttyp: Es gibt Enthaarungscreme, die für alle Hauttypen geeignet ist. Viele Produkte enthalten aggressive Inhaltsstoffe, die für ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis sorgen. Wer empfindliche Haut hat, sollte ein Mittel wählen, das auf milde Inhaltsstoffe setzt und gegebenenfalls pflegende Komponenten beinhaltet. Das lindert Hautreizungen und hilft der Haut nach der Anwendung bei der Regeneration.
Zur Sicherheit: Um zu prüfen, ob die Enthaarungscreme Hautreizungen, Rötungen oder eine Allergie hervorruft, sollte vor der großflächigen Anwendung ein Test an einer kleinen Hautstelle erfolgen. Hier zeigt sich, ob die Haut gegebenenfalls negativ auf die Enthaarungscreme reagiert.
Anwendungsbereich: Der Anwendungsbereich der am Markt erhältlichen Mittel variiert. Die meisten Produkte sind für unempfindliche Körperstellen wie Arme, Beine und Rücken geeignet. Viele Enthaarungscremes können in der Bikinizone Anwendung finden. Sehr sensible Haut befindet sich im Gesicht oder im Intimbereich. In den Fällen sollten die Hinweise des Herstellers verstärkt Beachtung finden. Haarentfernungscreme, die sich für das Gesicht oder andere empfindliche Stellen eignet, ist in der Regel als solche ausgeschrieben.
Anwendung: Die Anwendung von Haarentfernungscreme ist relativ einfach. Nach dem Auftragen benötigt die Creme eine Einwirkzeit, die sich von Hersteller zu Hersteller unterscheidet. Das Abtragen erfolgt meist mithilfe eines Spatels oder durch Abspülen mit warmem Wasser. In der Regel sind die einzelnen Schritte der Anwendung auf der Verpackung oder dem Beipackzettel vermerkt.
Dauer des Effekts: Wie lange der Effekt anhält, unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Produkten. Bei einigen Enthaarungscremes sind die ersten Haare etwa eine Woche nach der Anwendung wieder sichtbar. Andere Produkte sollen für einen langfristigen Effekt sorgen und ein Nachwachsen der Haare hemmen. Das geschieht durch dauerhafte Schädigung der Haarstruktur, was verhindern soll, dass die Haare ihre übliche Stärke wiedererlangen. Ein dauerhafter Effekt ist nur bei mehrmaliger Anwendung möglich.
Lieferumfang: Zu Enthaarungscremes gibt es einiges Zubehör, das später im Ratgeber gesondert aufgeführt ist. Je größer der Lieferumfang ist, desto höher ist in der Regel der Preis. Es kann sich lohnen, vor dem Kauf zu überlegen, ob das Zubehör nötig oder gegebenenfalls überflüssig ist. Viele bevorzugen das einfache Auftragen per Hand und das Abspülen mit Wasser, ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Geruch: Die chemischen Inhaltsstoffe in der Enthaarungscreme können sehr unangenehm riechen. Für eine angenehme Anwendung sollte die Creme keinen zu intensiven oder aufdringlichen Geruch verströmen. Häufig sind in den Produkten Duftstoffe oder ätherische Öle enthalten, die für einen angenehmen Duft sorgen sollen.
Geschlecht: So genannte Unisex-Produkte eignen sich für Männer und Frauen gleichermaßen. Viele Hersteller machen keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Bei einigen Enthaarungscremes ist angegeben, ob sie sich für Männer oder für Frauen eignen. Männer haben für gewöhnlich einen stärkeren Haarwuchs und die Haare sind dicker, weshalb die Enthaarungscreme entsprechend darauf ausgerichtet ist.
Welches Zubehör erhalte ich zu Enthaarungscreme?
Viele Hersteller bieten zur Enthaarungscreme Zubehör an, das die Anwendung erleichtern oder für ein besseres Ergebnis sorgen soll. Außerdem ist es möglich, bestimmtes Zubehör nachträglich zu kaufen. Nachfolgend ist aufgeführt, welches Zubehör zu Enthaarungscreme erhältlich ist und welchen Nutzen beziehungsweise Vorteile es hat:
Spatel
Bei den meisten Haarentfernungscremes ist ein Spatel im Lieferumfang enthalten. Das ist ein schaufelförmiger oder ein flacher Holz– beziehungsweise Kunststoffstab, der die Anwendung erleichtern soll. Mit dem Spatel ist es möglich, die Creme aus einer Cremedose zu entnehmen und auf die Haut aufzutragen.
Der Spatel erleichtert die gleichmäßige Verteilung der Creme. Zudem soll er dafür sorgen, dass das Produkt überall hingelangt und ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt. Nach der Einwirkzeit dient der Spatel zum Abtragen des Produktes. Er reibt über die Haut und entfernt Haare, die nur durch Abspülen mit Wasser noch hängen bleiben würden.
Tipp: Das Abtragen der Enthaarungscreme mit dem Spatel erfolgt bestenfalls entgegen der Haarwuchsrichtung. So stößt der Spatel auf mehr Widerstand und kann besser Druck auf die Haare ausüben, um sie zu entfernen.
Schwamm
Ein Schwamm ist ein weiches, großporiges Material, das schon bei sanftem Druck nachgibt. Es eignet sich sehr gut, um ein Kosmetikprodukt sanft auf die Haut aufzutragen oder die Haut ohne Hautreizungen zu reinigen. Bei Enthaarungscreme ist der Schwamm oft mit zwei verschiedenen Oberflächen auf jeweils einer Seite des Schwammes ausgestattet. Die eine Seite dient zum Auftragen der Creme, die andere hilft beim Abtragen beziehungsweise Entfernen des Produkts. Letztere Seite ist oft etwas rauer und bringt einen Peeling-Effekt beziehungsweise einen Massageeffekt mit sich.
Wachsstreifen
Es kann passieren, dass die Enthaarungscreme alleine nicht ausreicht, um lange und dicke Haare zu entfernen. In dem Fall sind Warmwachsstreifen oder Kaltwachsstreifen hilfreich. Einige Hersteller bieten die Wachsstreifen zusätzlich zur Enthaarungscreme an. Sie dienen der Beseitigung von dichtem Haarwuchs, während die Creme die feinen, übrig gebliebenen Härchen entfernt. Diese Kombi-Behandlung erzielt sehr gute Ergebnisse, allerdings kann die Behandlung mit Wachsstreifen schmerzhaft sein und die Haut reizen.
Wie eine Haarentfernung mit Wachs verläuft, zeigt dieses Video:
Ähnlich wie der Schwamm dient ein Läppchen dazu, die Enthaarungscreme sanft zu entfernen, ohne die Haut zu reizen. Der Lappen reibt vorsichtig über die Haut und trägt die Haare ab. Je nach Material kann das für einen Massageeffekt sorgen.
Wo kann ich Enthaarungscreme kaufen?
Haarentfernungscreme ist in vielen Supermärkten, Drogerien oder Discountern erhältlich. Direkt vor Ort kann ein Blick auf die Produktbeschreibung auf der Verpackung erfolgen und es ist möglich, sich über die Inhaltsstoffe zu informieren. Gegebenenfalls steht Fachpersonal für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Durch die geringe Auswahl kann es passieren, dass keine geeignete Enthaarungscreme für die individuellen Bedürfnisse erhältlich ist. Je weniger Produkte im Angebot sind, desto schwieriger ist ein Preisvergleich.
Ein weitaus größeres Angebot findet sich online. Die Auswahl aus nahezu allen Enthaarungscremes für jeden Hauttypen ist problemlos möglich. Durch das vielfältige Angebot ist ein Preisvergleich machbar. Der Nachteil ist, dass gegebenenfalls nicht alle wichtigen Informationen zum Produkt vom Hersteller aufgeführt sind. Zudem ist der Onlinekauf mit einer gewissen Wartezeit verbunden, die abhängig vom Lieferanten unterschiedlich sein kann. Durch Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte anderer Käufer ist es möglich, das Produkt und dessen Wirkungsweise besser einzuschätzen.
Was kostet Enthaarungscreme?
Die Kosten für Enthaarungscreme variieren von Hersteller zu Hersteller und sind abhängig davon, wie viel Inhalt in der Enthaarungscreme enthalten ist und welches Zubehör beiliegt. Zudem haben die Inhaltsstoffe der Enthaarungscreme erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung. Produkte mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen, die für zusätzliche Pflege der Haut sorgen sollen, bewegen sich im höheren Preisbereich. Herkömmliche Enthaarungscreme ohne viele Besonderheiten oder Zubehör kosten in der Regel einen einstelligen Betrag. Umfangreiche Produkte mit wertvollen Inhaltsstoffen können im zweistelligen Bereich liegen.
Wie sollte ich Enthaarungscreme anwenden?
Die korrekte Anwendung der Enthaarungscreme gibt der Hersteller entweder auf der Packung oder in der Packungsbeilage bekannt. Die Angaben sollten Beachtung finden und unterscheiden sich zwischen den Produkten häufig bezüglich der Abtragung der Enthaarungscreme und der Einwirkzeit. Nachfolgend sind einige allgemeine Tipps zur Anwendung aufgeführt:
Hauttyp beachten: Bei der Anwendung von Enthaarungscreme gilt es nicht, den eigenen Hauttyp festzustellen. Es geht eher darum, die eigene Haut zu kennen und zu wissen, ob sie empfindlich auf bestimmte Stoffe reagiert. Menschen mit empfindlicher Haut neigen zu Hautrötungen und Hautirritationen, wenn sie mit Kosmetikprodukten in Berührung kommen, die chemische oder reizende Inhaltsstoffe enthalten.
Bei Allergiegefahr und empfindlicher Haut: Wer zu Allergien neigt oder empfindliche Haut hat, sollte an einer kleinen Hautstelle einen Allergietest machen. Dazu die Haarentfernungscreme auftragen und beobachten, wie die Haut darauf reagiert.
Richtige Creme auswählen: Es ist wichtig zu wissen, wo die Enthaarungscreme zum Einsatz kommen soll. Soll sie nur dazu dienen, die Arme und die Beine zu enthaaren? Soll sie an empfindlichen Stellen wie dem Intimbereich oder im Gesicht Anwendung finden? Die Enthaarungscreme muss auf diesen Anwendungsbereich ausgelegt sein, da die Haut an einigen Stellen sehr empfindlich ist. Haarentfernungscreme, die sich beispielsweise für Gesicht oder Intimbereich eignet, enthält mildere Inhaltsstoffe und das Risiko für Hautreizungen ist nicht so hoch.
Herstellerangaben beachten: Die Herstellerangaben sollten immer Beachtung finden. Beim Auftragen ergeben sich häufig Unterschiede zwischen den Produkten. Einige Enthaarungscremes sind für das Auftragen auf trockener Haut geeignet, andere für nasse oder vorgereinigte Hautstellen. Bei manchen Mitteln ist angeraten, vor der Anwendung die Reinigung mit einem warmen und feuchten Handtuch vorzunehmen, um die Poren zu öffnen. Das soll gewährleisten, dass die Enthaarungscreme besser in die Haut eindringt.
Auftragen: Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Enthaarungscreme aufzutragen. Bei einigen Produkten reicht es, die Creme mit der Hand auf die entsprechende Hautstelle zu schmieren. Wichtig ist, hierbei Handschuhe zu tragen. Bei vielen Produkten ist ein Spatel im Lieferumfang inbegriffen, der das Auftragen erleichtern soll. Außerdem kann das Auftragen mittels Tuch oder Schwamm erfolgen.
Einwirkzeit: In der Produktbeschreibung oder auf der Produktverpackung ist vermerkt, wie lange die Enthaarungscreme einwirken sollte, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. In der Regel dauert es mehrere Minuten, bis die chemische Reaktion auf der Haut stattfindet und die Haarstruktur ausreichend angegriffen ist, damit die Haare abfallen.
Abtragen: Das Abtragen kann auf mehreren Wegen erfolgen. Sehr gute Ergebnisse erzielt ein Spatel. Mit ihm ist es möglich, die Creme entgegen der Haarwuchsrichtung von der Haut zu nehmen und dabei teilweise fester sitzende Haare zu entfernen. Weitere Möglichkeiten sind das Abtragen durch einfaches Abspülen mit Wasser, mit einem Schwamm oder mit einem Tuch.
Rückstände: Wer Hilfsmittel wie Spatel und Schwamm zum Abtragen verwendet, sollte sicherstellen, dass keine Rückstände der Haarentfernungscreme auf der Haut verbleiben und später vielleicht Hautreizungen verursachen. Es empfiehlt sich, nach der Anwendung die betreffende Hautstelle mit lauwarmem Wasser abzuspülen.
Wichtig zu wissen: Wer nach der Anwendung der Enthaarungscreme eine milde Body-Lotion auf die Haut aufträgt, kann Hautreizungen vorbeugen und die Haut geschmeidiger machen. Nach einer Enthaarung im Gesicht ist es ratsam, für mindestens einen halben Tag auf Make-up oder parfümierte Kosmetika zu verzichten. Wurden die Haare an den Achseln entfernt, sollten anschließend nur alkoholfreie Deodorants zum Einsatz kommen, um die Haut zu schonen.
Welche Alternativen gibt es zu Enthaarungscreme?
Es gibt viele Möglichkeiten, die unerwünschte Körperbehaarung zu entfernen. Alle Varianten bringen Vorteile und Nachteile mit sich, die nachfolgend näher erläutert sind.
Rasur: Die bekannteste und schnellste Art, den Körper von Haaren zu befreien, ist die herkömmliche Rasur. Dabei kommen ein Rasiermesser oder ein Rasierer zum Einsatz. Beide Varianten sind mit einer oder mehreren Klingen ausgestattet, die über die Haut gleiten und alle abstehenden Haare abschneiden. Da die Haare weiter wachsen, sind sie nach wenigen Tagen wieder sichtbar. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu Schnitten und Verletzungen durch die Rasierklinge kommen. Zudem kann die Klinge bei zu hartem Aufdrücken die Haut reizen.
Wie gesund eine Intimrasur ist, erklärt Dr. Johannes Wimmer im folgenden Video:
Epilieren: Epilieren bedeutet, dass ein Epiliergerät über die Haut gleitet und die abstehenden Haare mit der Wurzel herauszieht. Die Methode ist sehr schmerzhaft und selbst modernste Geräte versprechen keine vollkommen schmerzfreie Enthaarungsmethode. Der Vorteil ist, dass die Haare nicht sofort nachwachsen und es circa 2 Wochen dauert, bis erste Haare wieder sichtbar sind. Das Epilieren soll dafür sorgen, dass die Haare langsamer und dünner nachwachsen.
Lasern: Eine dauerhafte Methode der Haarentfernung ist das Lasern. Dieser Vorgang erfordert mehrere Sitzungen und kann sehr schmerzhaft sein.
Bitte beachten: Das Lasern ist im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden sehr kostspielig und eher für kleine Hautstellen geeignet.
Dr. Robert Kasten informiert in diesem Video über die Laser-Haarentfernung:
Waxing: Waxing beschreibt die Entfernung der Haare mit Wachsstreifen. Das Wachs auf dem Papierstreifen umschließt das Haar, es klebt sozusagen fest. Das Wachs härtet aus und beim ruckartigen Abreißen des Streifens wird das Haar mitsamt der Wurzel herausgerissen. Das Abreißen des Wachsstreifens ist sehr schmerzhaft und kann zu Hautirritationen führen.
Sugaring: Sugaring funktioniert ähnlich wie Waxing. Statt Wachs kommt eine Zuckerpaste zur Anwendung, an der die Haare kleben bleiben. Das soll schonender zur Haut sein.
FAQ – häufige Fragen zu Enthaarungsmitteln
Welche Enthaarungsmittel gibt es noch?
Enthaarungsmittel gibt es in mehreren Formen. Neben der Creme gibt es Enthaarungsspray und Enthaarungsschaum. Enthaarungsspray ist sehr einfach in der Anwendung und lässt sich gleichmäßig auf die Haut auftragen. Enthaarungsschaum umschließt die Haare auf der Hautstelle sehr gut und soll für ein gleichmäßiges Ergebnis sorgen.
Was ist Enthaarungscreme für den Intimbereich?
Enthaarungscreme für den Intimbereich darf keine scharfen, chemischen Inhaltsstoffe enthalten, da das Risiko für Hautreizungen größer ist. Intim-Enthaarungscreme sollte für eine sanfte Haarentfernung sorgen, da sich im Intimbereich Schleimhäute befinden, die sehr sensibel reagieren. Die Intim-Enthaarungscreme ist vom Hersteller für den Verwendungszweck ausgeschrieben. Andere Produkte sind für diese Körperstellen zu meiden.
Gibt es Enthaarungscreme für Männer?
Ja, es gibt spezielle Enthaarungscreme für Männer. Männer haben in der Regel einen stärkeren Haarwuchs als Frauen. Die Haare sind dicker und stabiler, weshalb die Enthaarungscreme einiges an Arbeit leisten muss. Viele Hersteller machen keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und die Enthaarungscreme kann bei Frauen und Männern gleichermaßen zum Einsatz kommen.
Ist die Anwendung von Haarentfernungscreme gefährlich?
Bei der sachgemäßen Anwendung von Enthaarungscreme geht keine große Gefahr für den Körper aus. Das größte Risiko besteht für Hautreizungen und Allergien. Jeder Mensch reagiert anders auf die chemischen Inhaltsstoffe, weshalb vor der Anwendung ein Test an einer kleinen Hautstelle erfolgen sollte.
Die enthaltene Thioglycolsäure ist giftig. Es ist vorgeschrieben, dass nicht mehr als 5 Prozent des Inhaltsstoffs in der Creme enthalten sein dürfen. Zudem ist es wichtig, die Einwirkzeit nicht zu überschreiten. Bei einer großflächigen Anwendung oder bei der Anwendung im Intimbereich sollte nur ein Produkt zum Einsatz kommen, das dafür ausgeschrieben ist.
Gibt es einen Enthaarungscreme-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2001 einen Enthaarungscreme-Test durchgeführt. Neben den Cremes testete die Verbraucherorganisation einige Produkte, die als Enthaarungsschaum zum Einsatz kommen. Die Anwendungsdauer der Mittel überschritt die Zeit für eine herkömmliche Rasur mit dem Nassrasierer.
Die sieben Enthaarungsmittel testeten 30 Frauen, das Ergebnis war hauptsächlich positiv. Fünf der Mittel erhielten ein sehr gutes Testergebnis. Es zeigte sich kaum ein Unterschied zwischen Enthaarungscreme und herkömmlicher Rasur, was die Dauer anging, bis die Haare wieder sichtbar nachgewachsen waren. Dass die Haare nach der Anwendung der Enthaarungscreme dünner oder weicher nachwachsen, bestätigte sich nicht. Wer sich für den Test interessiert, findet hier alle weiteren Informationen.
Test bedingt hilfreich: Viele der getesteten Produkte sind nicht mehr am Markt erhältlich oder die Hersteller haben die Formeln angepasst beziehungsweise verbessert. Da der Test aus dem Jahr 2001 relativ veraltet ist, sollte er nur noch bedingt bei einer Kaufentscheidung als Entscheidungshilfe dienen.
Hat Öko-Test einen Enthaarungscreme-Test durchgeführt?
Im Jahr 2016 hat Öko-Test 20 Rasier- und Haarentfernungsmittel getestet und einen Enthaarungscreme-Test veröffentlicht. Hauptaugenmerk legte die Verbraucherorganisation auf die Wirkung und die Inhaltsstoffe der Mittel. Sechs Produkte, darunter zwei Wachse, schafften ein gutes Testergebnis. Einige Rasier-Gele und Haarentfernungscremes erhielten Punktabzüge durch schädliche Inhaltsstoffe, die anhand von Tierversuchen als krebserzeugend eingestuft wurden.
Die Duftstoffe in einigen Mitteln standen im Verdacht, sich im menschlichen Gewebe anzureichern oder die Fortpflanzungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Öko-Test gibt an, dass der Hauptinhaltsstoff Thioglycolsäure für Hautirritationen sorgen kann. Die Testergebnisse und weitere Informationen sind hier abrufbar.
Außerdem hat Öko-Test im Mai 2023 einen Test von Enthaarungscremes für Männer und Frauen durchgeführt. 17 Produkte wurden auf ihre Inhaltsstoffe untersucht, wobei alle den Wirkstoff Thioglykolat enthielten. Deshalb wurde von den Testern keine sehr gute Bewertung abgegeben, aber immerhin fünf Cremes bewerteten sie mit der Note „Gut“ als empfehlenswert. Wer sich für den Test interessiert, erfährt hier alles Weitere.
Glossar
ätherische Öle
Sie stammen in der Regel aus Pflanzenteilen wie Blatt, Blüte, Schale oder Samen. Ätherische Öle setzen sich je nach Pflanze aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen zusammen und können beispielsweise hautpflegende, desinfizierende oder ausgleichende Eigenschaften haben. Oft riechen sie angenehm und sind innerlich sowie äußerlich anwendbar.
alkalisch
Ein alkalisches Milieu beschreibt einen sehr hohen pH-Wert in einem bestimmten Bereich. Der pH-Wert gibt Auskunft darüber, wie basisch (= alkalisch) oder sauer eine Lösung oder ein Material ist. Der Wert kann zwischen 0 und 14 liegen. Je höher der pH-Wert, umso alkalischer ist ein Milieu. Ein niedriger Wert steht für ein saures Milieu.
Bikinizone
Das ist der Bereich, der nicht vom Bikini bedeckt ist. Das sind vor allem die untere Bauchregion über dem Intimbereich, teilweise die Oberschenkel nahe der Leiste und das Gesäß. Der Intimbereich ist davon ausgenommen.
dermatologisch getestet
Die Dermatologie befasst sich als medizinisches Teilgebiet mit der Haut. Ein dermatologisch getestetes Produkt wurde unter Aufsicht eines Hautarztes auf Hautverträglichkeit geprüft. Allerdings sagt es nichts darüber aus, wie viele Personen an der Prüfung teilnahmen und wie das Ergebnis ausfiel.
Intimbereich
Der Intimbereich schließt den kompletten Schambereich mit den Genitalien ein.
Keratin
Das ist ein im Körper vorkommendes Protein beziehungsweise Eiweiß. Es ist Hauptbestandteil der Haare. Keratin verleiht den Haaren ihre Form und Stabilität. Ohne diesen Inhaltsstoff zerfallen die Haare beziehungsweise sie fallen aus.
Thioglycolsäure
Das ist eine chemische und farblose Flüssigkeit, die beispielsweise in Produkten für Dauerwellen und bei Enthaarungscremes zum Einsatz kommt. Die Säure greift das in den Haaren enthaltene Keratin an.
Unisex-Produkte
Unisex bedeutet, dass ein Produkt wie eine Enthaarungscreme geschlechtsneutral und für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet ist.
Weitere interessante Fragen
Welche Enthaarungscremes sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Enthaarungscremes Test bzw. Vergleich 2023:
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
PTKOONN Hair Removal Enthaarungscreme für Körper und Gesicht
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
PTKOONN Hair Removal Enthaarungscreme
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Enthaarungscreme Hair Removal von PTKOONN sorgt laut Hersteller für seidig-weiche und glatte Haut im Gesicht, an Armen, Beinen und Achseln sowie in der Bikinizone. Der Hersteller empfiehlt, vor der ersten Anwendung einen Empfindlichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durchzuführen. Die PTKOONN-Enthaarungscreme soll für eine schmerzfreie, sichere und effektive Enthaarung sorgen. Es bleibt nach Herstellerangaben kein unangenehmer Geruch auf der Haut zurück. Er gibt zudem für ein sehr gutes Ergebnis folgende Tipps:
Haare vor der Behandlung kürzen.
Vor dem Auftragen der Creme die Haut mit einem heißen Handtuch bedecken, um die Poren zu erweitern. So soll die Creme schneller in die Haut eindringen.
Die Creme nach dem Auftragen wenige Minuten einwirken zu lassen und anschließend mit einem Wasserstrahl mitsamt der Haare abreiben.
Die Removal-Enthaarungscreme sollte nicht zum Einsatz kommen, wenn die Haut in den 3 Tagen zuvor entzündet oder beschädigt war beziehungsweise die Rasur mit einem Rasiermesser stattfand. Eine Removal-Creme ist eine kosmetische Creme, die in der Lage ist, etwas zu entfernen – zum Beispiel Haare oder Tattoos. Der Name stammt aus dem Englischen und "remove" bedeutet so viel wie entfernen.
FAQ
Wie viel Inhalt befindet sich in der Tube?
Die Tube PTKOONN-Enthaarungscreme Hair Removal enthält 125 Milliliter.
Erhalte ich bei der Lieferung einen Spatel?
Nein, ein Spatel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Kann ich die Enthaarungscreme Hair Removal von PTKOONN für den Intimbereich verwenden?
Nach Angaben des Herstellers eignet sich die Enthaarungscreme nur für die Bikinizone.
Wie lange soll ich die Creme einwirken lassen?
Der Hersteller gibt eine Wartezeit von circa 5 Minuten an.
weniger anzeigen
Pinpoxe-Enthaarungscreme Stop Hair Growth zum Hemmen des Haarwuchses nach dem Enthaaren
Die Enthaarungscreme Stop Hair Growth von Pinpoxe enthält ätherische Öle, die die Haut pflegen sollen. Sie reduzieren dem Hersteller zufolge die Haardicke und die Haaraktivität. Der Geruch ist demnach angenehm süßlich nach Parfüm. Nach der Haarentfernung soll das Produkt die verlorenen Nährstoffe ergänzen und trockene Haut vermeiden.
Haar-Inhibitor zur Hemmung des Haarwachstums: Stop Hair Growth ist keine herkömmliche Enthaarungscreme, sondern eine Produkt zur Behandlung danach. Der Inhibitor hemmt den Haarwuchs laut Hersteller nach dem Entfernen der Haare wirksam.
Vor der Anwendung ist es nach Angaben des Herstellers erforderlich, das Haar mit einer Enthaarungscreme oder mit dem Rasierer zu entfernen. Erst danach ist es sinnvoll, den Haarhemmer aufzutragen. Nach mehreren Tagen der Anwendung soll der Haar-Inhibitor dafür sorgen, dass die Haare weniger wachsen sowie weicher und heller sind.
Was ist ein Inhibitor? Unter einem Inhibitor ist eine Substanz bekannt, die Vorgänge einschränkt oder verhindert. Ein Haarwuchs-Inhibitor ist dazu gedacht, das Wachstum der Haare zu hemmen oder einzudämmen. In der Kosmetik ist das ein gewünschter Effekt. Ein Haarwuchs-Inhibitor beinhaltet einen Hemmstoff, der eine oder mehrere chemische oder biologische Reaktionen unterbindet.
FAQ
Ab wann kann ich den Effekt der Pinpoxe-Enthaarungscreme Stop Hair Growth sehen?
Bei einer täglichen Anwendung ist dem Hersteller zufolge nach etwa 8 Wochen ein Effekt sichtbar.
Kann ich das Produkt für den Intimbereich anwenden?
Ja, es empfiehlt sich laut Hersteller aber, zuerst einen Empfindlichkeitstest an der Haut durchzuführen.
Kann ich das Produkt nach einer Laser-Haarentfernung nutzen?
Ja, nach Angaben eines Amazon-Verkäufers ist das möglich.
Wie oft sollte ich den Haar-Inhibitor anwenden?
Die Anwendung erfolgt auf Empfehlung von Pinpoxe einmal am Tag durch Aufsprühen. Danach gilt es, die Haut an der Luft trocknen zu lassen.
Wie viele Milliliter sind in der Flasche?
In der Pinpoxe-Flasche mit der Stop-Hair-Growth-Enthaarungscreme befinden sich 50 Milliliter.
Bei der WENKO Haarlos schön Enthaarungscreme handelt es sich um eine Pflegecreme, die gemäß Herstellerangaben den Haarwuchs eindämmt. Sie soll sehr hautverträglich sein und eignet sich für die Anwendung im Gesicht. Das Produkt soll dafür sorgen, dass die Haare langsamer nachwachsen. Zugleich bietet die Creme dem Hersteller zufolge eine pflegende Wirkung. Sie soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie nach der Entfernung von Haaren beruhigen. Zum Lieferumfang zählt eine Tube. Sie enthält 30 Milliliter der Pflegecreme.
FAQ
Wie groß ist die Tube?
Die Tube ist 2,4 Zentimeter tief, 4 Zentimeter breit und 11,4 Zentimeter hoch.
Wo wird die WENKO Haarlos schön Enthaarungscreme hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Hinterlässt die Pflegecreme Spuren auf der Haut?
Nein, gemäß Herstellerangaben bleiben keine Spuren auf der Haut zurück.
Für welche Hauttypen eignet sich die Creme?
Die WENKO Haarlos schön Enthaarungscreme eignet sich laut Hersteller für alle Hauttypen.
weniger anzeigen
Enthaarungscreme von Pilca für den Körper mit feuchtigkeitsspendenden Ölen zur Hautpflege
Mit Moringa-Öl
Kundenbewertung
(691 Amazon-Bewertungen)
Pilca Enthaarungscreme
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pilca-Haarentfernungscreme ist laut Hersteller speziell für die Anwendungen am Körper entwickelt – das heißt für Beine, Arme und Achseln. Außerdem eignet sich die Enthaarungscreme für die Bikinizone. Dem Produkt liegt ein Präzisionsspatel bei. Er dient dem leichteren Auftragen der Creme an den gewünschten Stellen und ist gleichzeitig zum Abtragen nach der Anwendung geeignet.
Pflegende und feuchtigkeitsspendende Öle: Die Creme enthält die kosmetischen Öle Moringa, Amla und Kamelie, die die Haut pflegen, schützen und ihr viel Feuchtigkeit spenden sollen. Moringa-Öl stammt aus den Moringa-Ölsamen und Ölschoten. Es ist als Speiseöl sowie als Öl in der Kosmetik verwendbar. Das Öl soll einen positiven Effekt auf Haut und Haare haben und beides intensiv pflegen. Amla ist eine tropische Pflanze – umgangssprachlich als indische Stachelbeere bezeichnet. Sie soll Haare schützen und stärken. Die Kamelie aus Ostasien gehört zu den Teestrauchgewächsen. Sie gilt aufgrund ihrer Inhaltsstoffe als feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und nährend für Haut und Haare.
Bei der sanften Enthaarung haben die Öle nach Herstellerangaben eine lindernde Wirkung und sie machen die Haut glatt und geschmeidig. Die Anwendung ist demnach einfach: Mit dem Spatel die Creme auftragen und nach 3 bis 6 Minuten Einwirkzeit sollen sich die Haare entfernen lassen. Die Einwirkzeit richtet sich nach der Dicke der Haare.
Enthaarungscreme für Beine, Arme und Achseln
Mit Präzisionsspatel zum Auftragen
Mit Moringa-, Amla- und Kamelienöl angereichert
Die Öle gelten als feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und nährend für Haut
Kurze Einwirkzeit von 3 bis 6 Minuten
Nur einzeln und nicht als Set mit mehreren Tuben erhältlich
FAQ
Wie viel Inhalt umfasst die Tube?
In der Tube befinden sich 125 Milliliter.
Kann ich die Pilca-Enthaarungscreme für den Kopf verwenden?
Nein, dafür ist sie laut Hersteller nicht geeignet.
Eignet sich die Haarentfernungscreme für das Gesicht?
Das Produkt eignet sich gemäß Angaben des Herstellers ausschließlich für den Körper.
Sind Parabene enthalten?
Nein, in der Enthaarungscreme von Pilca sind keine Parabene enthalten. Parabene sind chemische Konservierungsstoffe, die ein Produkt haltbarer machen sollen. Sie können allerdings ins Blut und ins Gewebe übergehen und gelten als krebs- und allergieauslösend.
Sind Mineralöle enthalten?
Nein, es sind keine Mineralöle enthalten. Mineralöl wird aus Erdöl hergestellt. Anschließend erfolgt die Filterung zu einem durchsichtigen Öl, das in manchen Kosmetikprodukten enthalten ist. Gelangt Mineralöl auf die Haut, kann es ihre Regeneration sowie die Aufnahme von Pflegestoffen stören. Zudem enthalten einige Mineralöle Schadstoffe.
weniger anzeigen
Deepline-Enthaarungscreme für Männer – mit Duft von weißem Moos
Drei Tuben
Kundenbewertung
(339 Amazon-Bewertungen)
Deepline-Enthaarungscreme
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Enthaarungscreme von Deepline ist für Männer gedacht. Sie eignet sich laut Hersteller zur Entfernung von gekräuselten und starken Männerhaaren. Nutzbar ist sie für verschiedene Körperbereiche. Dazu gehören:
Arme
Beine
Achseln
Rücken
Brust
Intimbereich
Die Anwendung soll für eine langanhaltend glatte Haut sorgen. Die Creme ist gemäß Herstellerangaben hautschonend und eignet sich auch für sensible Haut. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen Wirkstoffe der Aloe vera Pflanze. Sie sollen die Haut pflegen. Zusätzlich soll die Enthaarungscreme für Männer angenehm duften.
Set mit drei Tuben
60-Tage-Zufriedenheitsgarantie
Speziell zur Enthaarung von gekräuseltem und kräftigem Männerhaar
Soll angenehm duften
Für die gesamte Körperbehaarung geeignet
Mit Aloe vera angereichert
Soll hautschonend und pflegend sein
Mit Spatel zum Auftragen
Laut Hersteller nur für Männer geeignet
FAQ
Brennt die Enthaarungscreme auf der Haut?
Nein, gemäß Amazon-Kundenangaben brennt die Creme nicht.
Eignet sich die Creme auch für Frauen?
Ja, laut Hersteller können auch Frauen die Enthaarungscreme nutzen.
Gehört ein Spatel zum Lieferumfang?
Ja, ein Spatel gehört zum Lieferumfang.
Welche Menge der Deepline-Enthaarungscreme befindet sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang zählen drei Tuben, die jeweils 150 Milliliter beinhalten.
Für welche Hauttypen eignet sich das Produkt?
Laut Hersteller eignet sich die Deepline-Enthaarungscreme für jeden Hauttypen.
Welchen Duft weist die Creme auf?
Das Haarentfernungsmittel von Deepline weist einen Duft von weißem Moos auf.
weniger anzeigen
Veet Sensitive Enthaarungscreme mit angenehmem Duft im 400-Milliliter-Spender
Die Veet-Haarentfernungscreme Sensitive ist dermatologisch getestet und sorgt gemäß Hersteller bis zu 7 Tage lang für ein glattes Hautgefühl. Die Enthaarungscreme für Frauen soll dank der Silk-&-Fresh-Formel einen angenehmen Duft haben. Das Produkt pflegt laut Hersteller sensible Haut mit Aloe vera bis zu 24 Stunden nach der Anwendung. Die Creme ist demnach für Körperbereiche wie Rücken, Brust, Achseln, Arme und Beine geeignet.
Spender mit 400 Millilitern Inhalt: Die Sensitive-Enthaarungscreme befindet sich in einem Spender mit einem vergleichsweise großen Inhalt von 400 Millilitern. Der Spender soll eine einfachere Entnahme für mehrere Anwendungen ermöglichen.
Die Sensitive-Enthaarungscreme von Veet ist nach Angaben des Herstellers sehr einfach anzuwenden. Das Auftragen des Produkts erfolgt mit dem Spatel. Anschließend lassen es die Anwender circa 5 bis 10 Minuten lang einwirken und entfernen anschließend die gelösten Haare mit dem Spatel. Danach gilt es, die Haut mit warmem Wasser abzuspülen.
Einzeln oder als Set mit zwei, drei oder vier Flaschen erhältlich
Flasche mit Pumpspender für eine leichtere Entnahme
Speziell für sensible Haut
Vergleichsweise viel Inhalt von 400 Millilitern
Laut Hersteller wirkt die Enthaarungscreme bis zu 7 Tage
Für Rücken, Brust, Achseln, Arme und Beine
Inklusive Spatel zum Auftragen
Mit Aloe vera angereichert
Soll die Haut bis zu 24 Stunden mit Feuchtigkeit versorgen
Laut Hersteller ohne den für Enthaarungscremes typischen Ammoniakgeruch
Laut Hersteller nur für Frauen geeignet
FAQ
Wie lang müssen meine Haare zum Entfernen sein?
Das ist egal. Die Enthaarung funktioniert Amazon-Kundenangaben zufolge schon mit sehr kurzen Haaren.
Kann ich die Veet-Haarentfernungscreme in der Bikinizone anwenden?
Ja, laut Hersteller ist die Veet Sensitive Enthaarungscreme für die Bikinizone geeignet.
Für wie viele Anwendungen kann ich einen Flascheninhalt nutzen?
Wie Veet angibt, hängt das davon ab, wie oft und an welchen Körperstellen die Verwendung erfolgt. Bei einer Ganzkörperenthaarung an Beinen, Armen und der Bikinizone reicht die Veet-Haarentfernungscreme demnach für etwa vier Anwendungen.
Ist die Sensitive-Enthaarungscreme von Veet für den Intimbereich geeignet?
Nein, für den Intimbereich eignet sich das Produkt nach Herstellerangaben nicht.
Wie lange bleiben meine enthaarten Körperteile haarfrei?
Der Effekt hält gemäß Hersteller etwa doppelt so lange an wie bei einer Rasur.
weniger anzeigen
SOLIMO-Enthaarungscreme für Frauen – mit Aloe vera und Grüntee
Viererpack
Kundenbewertung
(463 Amazon-Bewertungen)
SOLIMO-Enthaarungscreme
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die SOLIMO-Enthaarungscreme ist für Frauen gedacht. Sie ist laut Hersteller dazu verwendbar, die Haare an den Beinen, den Armen, den Unterarmen und in der Bikinizone zu entfernen. Für die Enthaarung im Gesicht, Intimbereich oder auf der Brust ist das Produkt nicht gedacht. Es soll sich für Menschen mit einer normalen Haut eignen und dafür sorgen, dass die Haare dünner nachwachsen. Laut Hersteller wirkt die Creme auch bei kurzem Haar.
Im Viererpack: Zum Lieferumfang gehören vier Packungen der SOLIMO-Enthaarungscreme. Sie beinhalten jeweils 200 Milliliter.
Die Enthaarungscreme ermöglicht es gemäß Hersteller, die Haare effektiv zu entfernen. Sie beinhaltet einen Grüntee-Extrakt und Aloe vera. Aufgrund dessen soll sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Die Creme trägt den Herstellerangaben nach zu einer geschmeidigen und straffen Haut bei. Wer sie verwenden möchte, sollte eine dünne Schicht auf die Haut auftragen. Danach sollte das Produkt 3 Minuten lang einwirken. Gegebenenfalls ist es notwendig, die Einwirkzeit auf insgesamt 6 Minuten zu verlängern. Danach muss die Enthaarungscreme mithilfe eines Spatels beseitigt werden. Zum Schluss ist es erforderlich, die Haut mit Wasser abzuspülen und vorsichtig abzutrocknen.
Vier Packungen im Lieferumfang
Einwirkzeit von 3 bis 6 Minuten
Zur Enthaarung der Beine, Arme, Unterarme und Bikinizone nutzbar
Soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen
Mit Grüntee und Aloe vera angereichert
Dermatologisch getestet
Laut Hersteller nur für Frauen geeignet
Nicht im Gesicht, auf der Brust oder im Intimbereich anwendbar
FAQ
Beinhaltet die Enthaarungscreme Salze der Thioglycolsäure?
Ja, die SOLIMO-Enthaarungscreme beinhaltet Salze der Thioglycolsäure.
Welchen Duft weist das Produkt auf?
Die Enthaarungscreme von SOLIMO weist dem Hersteller zufolge einen Duft nach Grüntee und Orangenblättern auf.
Gibt es die SOLIMO-Enthaarungscreme einzeln?
Nein, die Creme ist nur im Viererpack erhältlich.
Ist die Creme dermatologisch getestet?
Ja, die Enthaarungscreme ist dermatologisch getestet.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihre beste Enthaarungscreme: ️⚡ Ergebnisse aus dem Enthaarungscreme Test bzw.
Vergleich 2023