Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 verschiedene Ethanol-Kamine im Vergleich – finden Sie Ihren besten Ethanol-Kamin für zusätzliche Wärme und zur Dekoration – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Einrichtung und Lifestyle
Ein schönes und gemütliches Zuhause für meine Familie und mich, das ist etwas, worauf ich sehr viel Wert lege. Zur Gemütlichkeit gehört für mich besonders im Winter ein Kaminfeuer, doch auch im Sommer kann ein Kaminfeuer einen schönen Abend noch stimmungsvoller machen. An einem Ethanol-Kamin gefällt mir besonders, dass ich ihn rund ums Jahr nutzen kann, weil er keine große Heizleistung hat, und dass er sehr umweltfreundlich ist und keine Emissionen verursacht. Außerdem lässt er sich ganz einfach nutzen, ohne dass ein Ofenrohr, eine feuerfeste Bodenplatte und eine Schornsteinfegerabnahme erforderlich sind. Ein Ethanol-Kaminfeuer gehört daher für mich zu einer gemütlichen Wohnung dazu und ich habe bereits einige der Geräte genutzt und getestet. Ich gebe meine Erfahrungen mit den umweltfreundlichen Kaminfeuern in diesem Vergleich gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Kaminart
  • TÜV-geprüft
  • Brenndauer
  • Frontscheibe
Meine Produkt-Empfehlung:blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin

Ein flackerndes Kaminfeuer im Wohnzimmer gilt für viele Menschen als Inbegriff der Gemütlichkeit. Ein klassischer Kamin, der mit Holz befeuert wird, lässt sich jedoch nicht so leicht nachrüsten. Selbst wenn der dafür notwendige Schornstein gebaut und die behördliche Baugenehmigung erteilt würde, wäre die Nachrüstung eine sehr teure Angelegenheit. Wesentlich einfacher und preiswerter kommt das flackernde Kaminfeuer mit einem Ethanol-Kamin ins Haus. Obwohl seine mit Alkohol befüllte Brennschale echte Flammen erzeugt, produziert ein Ethanol-Kamin weder Rauch noch Asche, ist preiswert in Anschaffung und Unterhalt – und obendrein umweltfreundlicher als ein Holzkamin mit Holzfeuer. Wenngleich meist das Knistern eines Holzkamins fehlt. In Sachen Betriebsweise gibt es Bioethanolkamine als Tisch- und Standmodelle sowie zur Montage an der Wand.

Der folgende Vergleich stellt 7 Ethanol-Kamine vor und geht auf deren Einsatzzweck und Eigenschaften ein. Der anschließende Ratgeber erläutert im Detail, wie Ethanol-Kamine funktionieren, welche Arten von Ethanol-Kaminen es gibt, welche Vorteile und Nachteile sie jeweils haben und ob es möglich ist, mit einem Ethanolkamin einen Raum zu beheizen. Der Ratgeber klärt außerdem über die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen auf und informiert abschließend über mögliche Ethanol-Kamin-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.

7 Ethanol-Kamine im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Kaminart
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Material Verkleidung
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Heizleistung
Füllmenge der Brennkammern
Maximale Brenndauer
Frontscheibe
Rundumblick
Einbaufähig
TÜV-geprüft
Details zum Lieferumfang
Mit Brennmaterial
Inklusive Löscher
Inklusive Dekosteine
Montagematerial inklusive
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Hartglas Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin
Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(857 Amazon-Bewertungen)
1 Standkamin
66 x 35 x 54 Zentimeter
16 Kilogramm
Hartglas, Metall
Modernes Design, geeignet für Räume ab einer Größe von 20 Quadratmetern
Keine Angabe
1,95 Liter
Bis zu 4 Stunden
Deutsche Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 208,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Aus Holz Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin
Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2023
(114 Amazon-Bewertungen)
2 Standkamin
80 x 32 x 68 Zentimeter
25 Kilogramm
Holz
Für Brenngel und Ethanol geeignet
3,5 Kilowatt
Ein Liter
Bis zu 7 Stunden
15 Dekosteine
Keramische Wolle, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 339,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Regencover blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2023
(9 Amazon-Bewertungen)
3 Standkamin
100 x 30 x 70 Zentimeter
33 Kilogramm
Stahlblech
Für den Innen- und Außenbereich geeignet, inklusive Regencover
Keine Angabe
3 Liter
Bis zu 6 Stunden
Regencover, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 449,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
6 Brenner Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin
Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(281 Amazon-Bewertungen)
4 Wandkamin
110 x 13 x 40 Zentimeter
9 Kilogramm
Edelstahl, pulverbeschichtetes Metall
Für Brenngel und Ethanol geeignet, optional mit Sicherheitsglas erhältlich
3,5 Kilowatt
6 x 0,25 Liter
Bis zu 1,5 Stunden
Sechs Brenndosen, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 169,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für große Räume Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin
Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2023
(857 Amazon-Bewertungen)
5 Wandkamin
63 x 18 x 48 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Edelstahl
Geeignet für Räume ab einer Größe von 20 Quadratmetern
Keine Angaben
0,35 Liter
Bis zu 2 Stunden
Deutsche Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 104,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Halbrunde Form Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin
Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(98 Amazon-Bewertungen)
6 Wandkamin
60 x 21 x 42 Zentimeter
7 Kilogramm
Pulverbeschichtetes Metall
Regulierbarer Edelstahlbrenner
Keine Angaben
Ein Liter
Bis zu 4 Stunden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 285,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Klein & leicht BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin
BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin
Unsere Bewertung
Gut
2,310/2023
(529 Amazon-Bewertungen)
7 Tischkamin
35 x 14,5 x 17,8 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Glas, Edelstahl
Tragbar
0,59 Kilowatt
0,3 Liter
Bis zu einer Stunde
Trichter, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Ethanol-Kamine-Empfehlungen

Standkamin aus Holz
"Standkamin aus Holz"
Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin
Dieser Ethanol-Kamin ist als einziger aus meinem Vergleich optisch einem klassischen Kamin nachempfunden. Er hat einen Korpus, der je nach Ausführung aus Fichtenholz oder MDF-Platten besteht. Ich empfehle diesen Standkamin allen, die sich einen Ethanol-Kamin wünschen, der optisch nah am Original bleibt.
Wandkamin in halbrunder Form
"Wandkamin in halbrunder Form"
Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin
Mit seiner halbrunden Form hebt sich dieser Wandkamin deutlich von den anderen Modellen in meinem Vergleich ab. Er ist meine Empfehlung für alle, die sich einen Ethanol-Kamin in einer modernen Form wünschen, die von dem klassischen Rechteck abweicht.
Kleiner und leichter Tischkamin
"Kleiner und leichter Tischkamin"
BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin
Dieser Tischkamin ist das kleinste und leichteste Modell in meinem Vergleich. Mit einem Gewicht von nur 1,5 Kilogramm lässt er sich einfach und unkompliziert überall aufstellen, wo gerade ein stimmungsvolles kleines Feuer gewünscht wird. Er ist meine Empfehlung für alle, die den Ethanol-Kamin flexibel einsetzen und ihm keinen festen Standort zuweisen möchten.

1. Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin mit Rundum-Blick auf die Flammen

Hartglas
Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(857 Amazon-Bewertungen)
Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin
Amazon 208,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Carlo Milano Ethanol-Kamin sorgt laut Herstellerangaben für ein modernes, ungefährliches Lounge-Feuer. Das Design ist schlicht gehalten, die beiden Hartglasplatten sollen für eine edle Optik sorgen und sichern gemäß Produktbeschreibung eine Standfestigkeit auf der Standfläche. Das Aufstellen und der Betrieb des Ethanol-Kamins sollen ohne großen Aufwand vonstatten gehen. Das Gerät zaubert nach Angaben des Herstellers ein stimmungsvolles Flammenspiel.

success

Die zwei gläsernen Scheiben gewähren einen Rundumblick auf die Flammen.

Das folgende Video zeigt das Flammenspiel eines kleineren Tischkamins des Herstellers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Lounge-Feuer „Avantgarde“, das in diesem Kamin entsteht, ist laut Hersteller schlicht und schön. Der Kamin soll ein Blickfang in jedem Raum sein. Das Feuer züngelt zwischen den zwei Glasplatten mittig platziert aus einer länglichen Öffnung und ist von jeder Seite aus sichtbar. Gelöscht wird das Feuer mit einem Sicherheitsdeckel, der die Flamme erstickt.

Der große Vorteil eines Ethanol-Kamins liegt darin, dass weder Asche noch Qualm entstehen. Das Kaminlicht brennt ohne Rauchbildung. Die Installation eines Schornsteins oder eines Abzugs entfallen. Die Brennkammer dieses Modells fast 800 Milliliter Bioethanol. Die Maße des Kamins betragen 66 x 54 x 35 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimeter. Die Raumgröße sollte laut Hersteller mindestens 20 Quadratmeter betragen, die erforderliche Raumhöhe beträgt 2,30 Meter.

info

Was ist Ethanol? Ethanol ist die chemische Bezeichnung für Alkohol. Er ist leicht entzündlich, verbrennt rückstandsfrei und produziert einen leicht süßlichen, würzigen Geruch. Ethanol entsteht durch alkoholische Gärung und ist in Bier, Wein und Spirituosen enthalten. Außerdem dient Ethanol als Lösungsmittel in kosmetischen oder medizinischen Produkten wie Medikamenten, Desinfektionsmitteln, Duftstoffen oder Farbstoffen. Bioethanol wird aus vergorener Biomasse hergestellt, dient als Bio-Kraftstoff und damit als Energieträger.
  • Flexibel einsetzbarer Standkamin
  • Rundumblick auf die Flammen
  • Laut Hersteller sicherer Stand durch zwei Hartglasplatten
  • Brenndauer bis zu 4 Stunden
  • Mit 16 Kilogramm vergleichsweise schwer
  • Ohne Löscher
  • Nur für Räume mit einer Größe von mehr als 20 Quadratmetern geeignet
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Wie viel wiegt der Carlo Milano Avantgarde Ethanolkamin?
Sein Gewicht beträgt 16 Kilogramm.
Was gehört zum Lieferumfang des Kamins?
Neben dem Kamin selbst ein Löscher und eine deutsche Anleitung.
Ist der Verbrennungsprozess umweltfreundlich?
Ja, durch das Betreiben mit Bioethanol.
Wird ein Schornstein oder Abzug benötigt?
Nein, das ist nicht der Fall.
Ist dieser Kamin ein deutsches Produkt?
Ja, der Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin stammt aus deutscher Herstellung, der Service des Herstellers befindet sich ebenfalls in Deutschland.

2. Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin in neun Farben

Aus Holz
Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(114 Amazon-Bewertungen)
Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin
Amazon 339,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kamin der Firma Kaminbau Mierzwa wird laut Hersteller aus hochwertigen Materialien von einem deutschen Meisterbetrieb gefertigt. Seine Maße lauten 80 Zentimeter Breite, 68 Zentimeter Höhe und 32 Zentimeter Tiefe. Er wiegt 25 Kilogramm. Als Material kommen Fichtenholz und mitteldichte Holzfaserplatten, abgekürzt MDF, zum Einsatz. Die Brennkammer besteht aus Edelstahl und ist in Schwarz pulverbeschichtet. Geliefert wird der Kamin zusammen mit einem regulierbaren Brenner, einem Stück keramischer Wolle und 15 Dekosteinen.

success

Der Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin ist in neun Farben erhältlich: Granit dunkel, Granit hell, Weiß lackiert, Kirschbaum, Natur, Esche, Schwarz, Nussbaum und Rot gebeizt.

Der Betrieb des Kamins ist wahlweise mit Ethanol-Brenngel oder mit Bio-Ethanol möglich. Die Bedienung des Kaminofens ist laut Hersteller kinderleicht, der Betrieb ist nach Angaben des Anbieters sicher. Weil es keinen Kaminschacht gibt, kommt es theoretisch zu keinerlei Wärmeverlust. Der Ofen ist wartungsfrei, eine Reinigung laut Hersteller nicht notwendig. Die Heizleistung des Kamins beträgt 3,5 Kilowatt.

info

Was ist ein Gel-Kamin? Ein Gel-Kamin ist eine interessante Alternative zu einem herkömmlichen Holzkamin. Er wird mit Ethanol in Gelform (Brennpaste) betrieben. Es kommt selten vor, dass Brenngel ausgelaufen ist – im Gegenteil zur Nutzung von flüssigem Ethanol. Es kommt beim Gel-Kamin mit Brenngel genauso wie bei flüssigem Ethanol zu keinerlei Rauchentwicklung. Eine Abnahme durch einen Schornsteinfeger ist nicht notwendig. Der CO2-Ausstoß eines mit Ethanol befeuerten Gel-Kamins ist geringer als der eines herkömmlichen Holzkamins, was den Betrieb umweltfreundlich macht. Zur Befeuerung des Gel-Kamins eignen sich Bioethanol oder Ethanol als Brenngel.
  • Brenndauer bis zu 7 Stunden
  • In neun Farbvarianten erhältlich
  • Korpus aus Fichtenholz oder MDF-Platte
  • Optisch einem herkömmlichen Kamin nachempfunden
  • Für Brenngel und Ethanol geeignet
  • Mit Dekosteinen
  • Keine Sicherheitsscheibe
  • Ohne Löscher
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Lässt sich der Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin an einer Wand aufstellen?
Ja, der Kamin eignet sich gemäß Herstellerangaben für das Aufstellen an jeder Wand. Der Abstand der inneren Brennkammer bis zur Wand sei ausreichend groß.
Lässt sich auf den Kamin ein Fernseher stellen?
Das ist laut Amazon-Kunden möglich, dann sollte der Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin aber nicht zum Heizen zum Einsatz kommen.
Wie lang ist die Brenndauer?
Bei kleinster Flamme nach Angaben von Amazon-Kunden etwa 7 Stunden.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Modell Emily und dem Modell Berlin?
Das Modell Berlin ist etwas größer.
Ist der Kamin bei Lieferung fertig montiert?
Ja, der Kamin kommt bei Lieferung laut Amazon-Kunden komplett aufgebaut, Käufer müssen ihn nur noch auspacken und an seinen Platz stellen.

3. blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin aus Stahlblech – inklusive Löschwerkzeug

Mit Regencover
blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
Amazon 449,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin ist 100 Zentimeter breit, 30 Zentimeter tief und 70 Zentimeter hoch. Er hat ein offenes Design, durch das sich das Feuer von beiden Seiten aus betrachten lässt. Der Kamin steht in den Farben Schwarz und Weiß zur Verfügung. Er wird mit Bio-Ethanol betrieben und kann dem Hersteller zufolge im Innenbereich oder Außenbereich zum Einsatz kommen. Er eignet sich laut Hersteller beispielsweise für die Terrasse, den Garten oder das Wohnzimmer.

info

Was ist Ethanol? Ethanol ist die chemische Bezeichnung für Alkohol. Er ist leicht entzündlich, verbrennt rückstandsfrei und produziert einen leicht süßlichen, würzigen Geruch. Ethanol entsteht durch alkoholische Gärung und ist in Bier, Wein und Spirituosen enthalten. Außerdem dient Ethanol als Lösungsmittel in kosmetischen oder medizinischen Produkten wie Medikamenten, Desinfektionsmitteln, Duftstoffen oder Farbstoffen. Bioethanol wird aus vergorener Biomasse hergestellt, dient als Bio-Kraftstoff und damit als Energieträger.

Das Gehäuse des blumfeldt-Ethanol-Kamins wird aus Stahlblech gefertigt. Der Brenner besteht aus Edelstahl und hat ein Fassungsvolumen von 3 Litern. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die zwei Windschutzscheiben. Sie werden aus gehärtetem Glas hergestellt. Der Ethanol-Kamin Fiamme Scoppi bietet eine vergleichsweise lange Brenndauer von 5 bis 6 Stunden. Er wird mit Montagematerial und einem Löschwerkzeug geliefert. Das Löschwerkzeug ermöglicht es laut Hersteller, die Flammen sicher zu löschen.

success

Inklusive Regenhülle: Im Lieferumfang des blumfeldt-Ethanol-Kamins befindet sich eine Regenhülle. Sie ist den Herstellerangaben nach wasserabweisend und kann als Wetterschutz zum Einsatz kommen, wenn der Kamin nicht verwendet wird.
  • Vergleichsweise lange Brenndauer von bis zu 6 Stunden
  • Edelstahl-Brenner mit Fassungsvolumen von 3 Litern
  • Mit Windschutzscheiben aus gehärtetem Glas
  • Laut Hersteller für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Inklusive Löschwerkzeug, Regencover und Montagematerial
  • In Schwarz und Weiß erhältlich
  • Nicht TÜV-geprüft
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wie viel wiegt der blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin?
Das Gewicht beträgt 33 Kilogramm.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, dem blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin liegt eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei.
Wie groß ist das mitgelieferte Löschwerkzeug?
Das mitgelieferte Löschwerkzeug ist 33 Zentimeter lang.
Befindet sich Brennmaterial im Lieferumfang?
Nein, Brennmaterial gehört nicht zum Lieferumfang.

4. Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin aus deutschem Meisterbetrieb

6 Brenner
Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(281 Amazon-Bewertungen)
Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin
Amazon 169,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieser Kaminofen hat ein übergroßes Längsformat, damit laut Hersteller der Flammeneffekt gut zur Geltung kommt. Das Modell ist ein Wandkamin, der sich direkt in eine Wand einbauen oder auf die Wand montieren lässt. Als Material kommt hochwertiger Edelstahl beziehungsweise pulverbeschichtetes Metall zum Einsatz. Erhältlich ist der Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin in mehreren Farben. Optional kann der Ofen auch mit einem zusätzlichen Sicherheitsglas ausgestattet sein, zwingend erforderlich ist das nicht zum Betrieb des Kamins.

success

Die Herstellung des Kamins erfolgt in einem deutschen Meisterbetrieb.

Das Gewicht des Kamins beträgt 9 Kilogramm, er hat die Maße 110 x 40 x 13 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimeter. Zum Lieferumfang gehören sechs Brenndosen aus Weißblech (Feuertöpfe) und ein Flammenkiller aus Edelstahl. Der Kamin ist bei der Anlieferung komplett montiert. Ein Kaminanschluss und ein Schornstein sind nicht notwendig. Der Betrieb des Kamins erfolgt wahlweise mit flüssigem Bioethanol oder mit Brenngel. Dazu muss das Ethanol in die Metalldosen eingefüllt und mit einem Stabfeuerzeug entzündet werden.

Wie entstehen eigentlich Flammen? Den chemischen Prozess dahinter erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist Sicherheitsglas? Sicherheitsglas hat spezielle Schutzmerkmale. Durch eine Wärmebehandlung hat Sicherheitsglas eine höhere Stoß- und Schlagfertigkeit und bringt eine höhere Beständigkeit gegen große Hitze mit sich. In diesem Fall ist das Sicherheitsglas ein Glas nach DIN EN 1288T5. Die DIN-Norm beschreibt verschiedene Anforderungen an Sicherheitsglas.
  • Mit sechs Brennern
  • In sechs Farben erhältlich
  • Optional mit Sicherheitsglas erhältlich
  • Für Brenngel und Ethanol geeignet
  • Mit Löscher
  • Einbaufähig
  • Brenndauer nur etwa 1,5 Stunden
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Ist der Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin nach vorn hin offen?
Ja, der Kamin ist offen. Es ist optional ein passendes Sicherheitsglas erhältlich.
Darf der Kamin an einer tapezierten Wand aufgehängt werden?
Ja, das ist möglich.
Wie viel Luft beziehungsweise Platz nach oben für die Luftzufuhr muss oberhalb des Kamins sein?
Oberhalb des Kamins sollten laut Hersteller zirka 70 Zentimeter frei bleiben.
Lässt sich der Ethanolkamin als Raumteiler verwenden?
Nein, der Kamin mit Ethanolverbrauch eignet sich nicht als Raumteiler.
Wie sieht das Flammenbild aus?
Es besteht aufgrund der sechs Brenner aus sechs kleinen Einzelflammen. Durch die Entnahme von Dosen lässt sich das Flammenbild beeinflussen.

5. Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin ohne spiegelnde Oberfläche

Für große Räume
Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(857 Amazon-Bewertungen)
Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin
Amazon 104,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der silberfarbene Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin zeigt ein modernes Design. Der Kamin kann in die Wand eingelassen oder auf der Wand montiert werden. Das Modell besteht laut Hersteller aus hochwertigem Stahl, die benötigte Raumgröße beträgt 20 Quadratmeter, die Deckenhöhe sollte mindestens 2,30 Meter betragen. Zum Lieferumfang des Kamins gehören ein Löscher, das Material zur einfachen Wandmontage und eine deutsche Bedienungsanleitung.

success

Weil sich vor dem Kamin kein Glas befindet, stört keine spiegelnde Oberfläche den Blick auf die Flammen.

Beim Betrieb auch dieses Ethanol-Kamins entstehen weder Asche noch Ruß oder Qualm. Ein Schornstein ist ebenso wenig erforderlich wie ein Abzug. Das macht die Montage – ohne Asche, Ruß oder Qualm – selbst dann möglich, wenn die Installation eines herkömmlichen Kaminofens nicht möglich ist.

Die Brennkammer fasst 350 Milliliter Ethanol. Dank der Maße von 63 x 48 x 18 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimetern erfordert die Montage des Ethanolofens gemäß Produktbeschreibung nur wenig Platz. Der Kamin wiegt 4,5 Kilogramm.

Die Ethanol-Kamine gibt es auch als Einsätze, die in einen bereits bestehenden Kamin eingesetzt werden können. Wie das funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein Löscher? Für den Betrieb eines Ethanol-Kamins bietet sich ein spezieller Löscher an, der im Lieferumfang der meisten Kamine wie auch diesem enthalten ist. Meist handelt es sich um ein Werkzeug aus Metall, mit dem die Flammen erstickt werden. Falls einmal etwas Ethanol außerhalb des Kamins gelangt, sollte außerdem ein Schaum-Feuerlöscher griffbereit in der Nähe sein. Alternativ kann eine schwere Decke oder eine spezielle Löschdecke in der Nähe des Kamins deponiert werden, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen.
  • Mit Löscher
  • Einbaufähig
  • Vergleichsweise leicht für einen Wandkamin
  • Nur für Räume über 20 Quadratmeter
  • Brenndauer nur bis zu 2 Stunden
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Befindet sich vor dem Sichtfenster des Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamins eine Glasscheibe?
Nein, vor dem Kamin befindet sich keine Glasscheibe. Der Kamin ist nach vorn hin offen.
Wie lange brennt der Ofen bei voller Befüllung?
Bei voller Befüllung brennt der Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin laut Amazon-Kunden 1,5 bis 2 Stunden lang.
Hat der Kamin einen Keramikschwamm?
Nein, der Kamin verfügt nach Angaben des Herstellers über einen Ethanolbehälter.
Was gibt es als Zubehör zu kaufen?
Separat kann der Erwerb eines zusätzlichen Feuerlöschers sinnvoll sein. Damit der Kamin in ausgeschaltetem Zustand dekorativ ist, sind optional Holzscheite erhältlich.
Wie viele Brennkammern hat der Kamin?
Er verfügt über eine Brennkammer.

6. Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin mit regulierbarem Brenner

Halbrunde Form
Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(98 Amazon-Bewertungen)
Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin
Amazon 285,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanolkamin ist zur Montage an der Wand gedacht und eignet sich alternativ zum Aufstellen auf dem Boden, vorausgesetzt, der Boden ist nicht brennbar. Der Kamin wiegt 7 Kilogramm und misst 60 x 42 x 21 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimeter. Dieser Ethanol-Kamin ist bei Lieferung laut Anbieter komplett montiert und sofort einsatzbereit.

success

Der Brenner des Ethanol-Kamins ist wahlweise regulierbar erhältlich, was ein feines Einstellen der Flamme ermöglicht. Die Regulierung des Brenners erfolgt mit einer verschiebbaren Klappe.

Ein Montageset und eine Gebrauchsanleitung befinden sich im Lieferumfang. Erhältlich ist das Modell in verschiedenen Farben wie Schwarz, Rot oder Weiß. Das Material ist pulverbeschichtetes Metall. Durch die Pulverbeschichtung ist der Lack nicht nur hitzebeständig, sondern laut Hersteller auch stoßfest und beständig. Der regulierbare Brenner besteht aus Edelstahl und fasst einen Liter Brennstoff, alternativ ist der Kamin mit drei Brenngeldosen mit jeweils 0,5 Liter Fassungsvermögen erhältlich. Die Brenndauer beträgt etwa 4 Stunden; sie kann kürzer oder länger ausfallen, abhängig davon, wie der Schieber zur Regulierung der Flamme eingestellt ist.

info

Was ist Bioethanol? Bioethanol besteht zu 95 Prozent aus pflanzlichen Alkoholen und entsteht durch einen Zuckerfermentationsprozess, wenn also Zucker aufgespalten wird. Die wichtigsten Quellen für Bioethanol sind nachwachsende Rohstoffe wie Zuckerrüben/Zuckerrohr, Mais oder Kartoffeln. Oft ist zusätzlich ein sogenanntes Vergällungsmittel beigemischt. Bio-Ethanol ist ein umweltfreundlicher Brennstoff und für den Betrieb von Ethanol-Kaminen gut geeignet. Die klare Flüssigkeit ist biologisch abbaubar und verursacht beim Verschütten nur geringe Umweltbelastungen. Bioethanol ist toxikologisch unbedenklich. Wenn Bio-Ethanol verbrennt, entstehen Kohlendioxid und Wasser. Ethanol hat einen hohen Oktananteil und gegenüber anderen Kraft- und Brennstoffen beim Brennstoffverbrauch den Vorteil, dass es nicht aus fossilen Rohstoffen gewonnen wird.
  • Auffällige halbrunde Form
  • Regulierbarer Edelstahlbrenner
  • Brenndauer bis zu 4 Stunden
  • Ohne Frontscheibe
  • Ohne Löscher
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Ist der Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin nach vorn offen?
Ja, das ist der Fall.
Kann der Kamin an einer Wand montiert werden, die mit Raufasertapete tapeziert ist?
Ja, das ist problemlos möglich. Laut Amazon-Kunden lässt sich der Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin auf jeder Art von Tapete montieren.
Ist der Brenner des Biokamins regulierbar?
Ja,
Wie wird der Kamin an der Wand befestigt?
Das erfolgt laut Amazon-Kunden mit Haken und Dübeln.
Hat der Kamin nach vorn hin eine Glasscheibe?
Nein, der Kamin ist vorn offen.

7. BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin – überall einsetzbar

Klein & leicht
BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(529 Amazon-Bewertungen)
BRIAN & DANY Tragbarer Ethanol-Kamin
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Brian & Dany Tischfeuer ist tragbar und kann überall dort zum Einsatz kommen, wo ein Tischfeuer oder ein Lagerfeuer gewünscht ist – innen wie im Freien. Das Produkt wiegt 1,5 Kilogramm. Es hat eine Größe von 35 x 17,8 x 14,5 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimetern.Aufgrund der kompakten Maße ist das Aufstellen des Tischkamins laut Hersteller fast überall möglich. In windiger Umgebung sollten Anwender laut Anbieter allerdings darauf verzichten, den BRIAN & DANY Tragbaren Ethanol-Kamin anzuzünden.

success

Dieser Tischkamin ist überall einsetzbar und funktioniert im Innenbereich und Außenbereich, zum Beispiel auf der Terrasse.

Zum Betrieb ist es erforderlich, das Bioethanol in den dafür vorgesehenen Behälter zu schütten und anzu zünden. Der Einsatz ist gemäß Produktbeschreibung einfach, sicher und umweltfreundlich. Im Lieferumfang befindet sich eine Feuer-Löschhilfe, die zum Einstellen und zum Löschen der Flamme dient. Das Bioethanol ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ist der Tischkamin mit Bio-Ethanol befüllt, beträgt die Brenndauer etwa eine Stunde. Maximal 300 Milliliter Bio-Ethanol passen in den Behälter.

info

Was ist ein Tischkamin? Ein Tischkamin wird auf einen Tisch oder eine Kommode gestellt und soll für eine wohlige Atmosphäre sorgen. Tischkamine können je nach Modell sowohl im Freien als auch in Innenräumen aufgestellt werden. Tragbare Modelle wie dieser Brian & Dany Ofen erlauben wechselnde Standorte.
  • Flexibel einsetzbarer Tischkamin
  • Rundumblick auf die Flammen
  • Mit 1,5 Kilogramm sehr leicht
  • Mit Löscher
  • Brenndauer nur etwa eine Stunde
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Wie lässt sich die Optik des BRIAN & DANY Tragbaren Ethanol-Kamins noch authentischer gestalten?
Speziell gefertigte Holzscheite sind separat erhältlich und finden im Kamin Platz.
Wo kann der Tischkamin noch zum Einsatz kommen?
Amazon-Kunden schlagen vor, dass sich der BRIAN & DANY Tragbare Ethanol-Kamin zum Beispiel im Wohnzimmer, im Esszimmer, im Freien und neben dem Swimmingpool gut macht oder überall dort, wo er eine Feuerstelle imitieren soll.
Woraus bestehen die Seitenwände des Ethanolkamins?
Die Seitenwände bestehen aus Temperglas.
Wie bekommt der Kamin die nötige Stabilität?
Das Tischfeuer ist auf der unteren Seite mit einer stabilen Basis aus Stahl und Schutzfüßen versehen.
Welche Brennmittel lassen sich für dieses Tischfeuer verwenden?
Es sind verschiedene Brennmittelmischungen möglich.

Was ist ein Ethanol-Kamin?

Ein Ethanol-Kamin ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Kamin, für den ein Schornstein beziehungsweise Rauchabzug erforderlich ist, sowie zum Elektrokamin oder Gaskamin. Zum Heizen benötigt er weder Holz noch Kohle. Ein Ethanol-Kamin verursacht keinen Rauch, weshalb die Kamine oft offen sind und an diversen Standorten platziert werden können.

Ein fester Einbau ist nicht nötig. Als Brennmaterial kommt Ethanol zum Einsatz. Da die Ethanol-Kamine in der Regel ein geringes Gewicht haben, ist es problemlos möglich, den Standort des Kamins zu wechseln.

Für wen eignet sich ein Ethanol-Kamin?

Ethanol-Kamine dienen als Deko-Element und können einen Raum optisch aufwerten. Die züngelnden echten Flammen dienen als Blickfang, die eingesetzten Materialien wie Glas und Edelstahl wirken meist hochwertig und edel. Diese Alternative zu einem herkömmlichen Kamin ist für jeden geeignet, der den Kamin zu optischen Zwecken und nicht zum Heizen einsetzen möchte. Da Ethanol-Kamine keine Genehmigung erfordern und kein Rauchabzug beziehungsweise Schornstein nötig ist, sind sie eine kostengünstige Alternative, wenn der Einbau eines Holzkamins zu teuer oder zu aufwendig ist.

Wie funktioniert ein Ethanol-Kamin?

Ethanol-Kamine gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich alle im Aufbau ähneln. Dieser ist simpel, denn der Ethanol-Kamin besteht hauptsächlich aus einer Brennschale, die das Ethanol aufnimmt. Da Ethanol brennbar ist, flackert beim Entzünden des flüssigen Brennstoffs eine Flamme, die keinen Rauch und keine Asche produziert. Die restlichen Bauelemente des Ethanol-Kamins dienen hauptsächlich dem Design. Viele der Kamine bestehen aus glänzenden und nicht brennbaren Materialien wie Edelstahl. Häufig werden tellerförmige Glasscheiben verwendet, die dem Schutz der Betrachter dienen, ohne die Optik der Flammen einzuschränken.

An beziehungsweise auf der Brennschale befindet sich in der Regel ein Schieber. Mit ihm wird die Flammenhöhe reguliert und damit die Brenndauer beeinflusst. Der Schieber besteht meist aus Edelstahl oder einem anderen Metall und dient gleichzeitig dazu, die Flamme zu löschen, indem er die mit Ethanol gefüllte Brennschale zudeckt und so das Feuer erstickt.

Welche Vorteile und Nachteile haben Ethanol-Kamine?

Ethanol-Kamin VergleichEthanol-Kamine haben zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen, mit Holz befeuerten offenen Kaminen. Ethanol-Kamine benötigen keinen Rauchabzug oder Schornsteinanschluss, weshalb einige Kosten wie der Einbau, die Reinigung des Schornsteins oder Umbauarbeiten entfallen, da es keine Verschmutzung gibt. Eine Genehmigung ist für den Ethanol-Kamin nicht erforderlich, und er benötigt keine Wartung. Durch ihren simplen Aufbau und die robusten Materialien gelten Ethanol-Kamine als langlebige Produkte. Diese Kamine haben ein geringes Gewicht. Sie eignen sich zum Aufstellen an unterschiedlichen Standorten und lassen sich leicht transportieren.

Das Verbrennen von Ethanol ist umweltfreundlicher als das Verbrennen von Holz oder Kohle. Das Ethanol zum Verbrennen befindet sich in der Regel in kleinen, kompakten Flaschen, es ist daher nicht nötig, große Stapel von Holz zu lagern. Nachteilig ist, dass der Ethanol-Kamin weit weniger Wärmeentwicklung mit sich bringt als etwa ein Holzkamin, damit nur sehr bedingt zum Heizen eines Wohnraums dient und so kaum einen wirtschaftlichen Nutzen hat. Er dient weitgehend der Optik. Durch die offene Flamme besteht Brandgefahr.

  • Keine Genehmigung erforderlich
  • Kein Rauchabzug und Schornstein erforderlich
  • Keine Kosten für Einbau, Schornsteinreinigung und Umbau
  • Keine Wartung erforderlich
  • Robuste Materialien und lange Lebensdauer
  • Geringes Gewicht
  • Unkomplizierter Transport
  • Umweltfreundlicher als herkömmliche Kamine
  • Kein Lagern und Stapeln von Holz nötig
  • Kaum Heizfunktion
  • Brandgefahr durch offene Flamme
  • Kippgefahr, da nicht fest verbaute Modelle umkippen können
warning

Aufgrund des Feinstaubs, der beim Verbrennen von Holz entsteht und die Umwelt belastet, werden durch die Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchV) immer höhere Anforderungen an den klassischen Kamin und den Schornstein gestellt. Alte Öfen müssen ausgetauscht oder umgerüstet werden, um den Anforderungen zu entsprechen, wie das Bundesumweltamt beispielsweise in diesem Artikel berichtet. Wie unter anderem die Deutsche Handwerkszeitung berichtet, müssen ab 2022 außerdem bei Neubauten die Schornsteine höher gebaut werden, was mit zusätzlichen Kosten beim Bau und bei der jährlichen Wartung durch den Schornsteinfeger verbunden ist. Wer den Kamin nicht vorrangig zum Heizen, sondern nur der Optik halber einsetzen möchte, kann mit einem Ethanol-Kamin diese Vorschriften umgehen.

Was ist eigentlich Feinstaub und warum ist er so gefährlich? Das Video von Quarks erklärt es:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Ethanol-Kaminen gibt es?

UnterschiedeAlle Ethanol-Kamine haben denselben Aufbau und bestehen aus einer Brennschale und verschiedenen Deko-Elementen. Die Arten der Ethanol-Kamine unterscheiden sich nur durch den jeweiligen Einsatzzweck. Die drei häufigsten Ethanol-Kamin-Arten sind:

  • Tischkamine
  • Standkamine
  • Wandkamine

Tischkamin

Ein Ethanol-Tischkamin ist in der Regel klein und kompakt. Er dient als Deko-Element auf einem Tisch oder anderem Möbelstück. Durch sein geringes Gewicht lässt er sich leicht transportieren und an verschiedenen Orten aufstellen. Tischkamine sind mit einem Sicherheitsglas ausgestattet, das die Brandgefahr mindern soll.

Standkamin

Standkamine sind in der Regel größer als Tischkamine und finden Platz in Ecken oder an den Wänden eines Wohnraums. Es gibt Modelle, die sich zum freien Aufstellen eignen. Standkamine ähneln im Aussehen häufig einem herkömmlichen Kamin.

Wandkamin

Diese Kamine eignen sich zur Montage an der Wand oder zum Einbau in die Wand. Einige Modelle lassen sich in eine Wand integrieren, andere haben eine Vorrichtung, mit der es möglich ist, den Kamin an die Wand zu schrauben. Letztere haben in der Regel ein geringeres Gewicht als die Modelle zum Einbau in die Wand.

Kann ein Ethanol-Kamin heizen?

Ethanol ist hochentzündlich. Nach dem Anzünden entsteht eine Flamme, die Wärme produziert. Dennoch sind Ethanol-Kamine nicht als primäre Heizquelle geeignet. Die Hitze der Flamme steht in keinem Vergleich zu der Wärmequelle eines Kaminfeuers mit brennbaren Materialien wie Holz oder Kohle. Ethanol-Kamine dienen vor allem dazu, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Die Flammen des Kamins verbrauchen viel Sauerstoff, weshalb das regelmäßige Lüften wichtig ist, wenn der Ethanol-Kamin brennt. Das sorgt aber auch dafür, dass sich die Wärme nach draußen verflüchtigt. Da die Flammen eines Ethanol-Kamins nur wenig Wärme erzeugen, ersetzen sie keinen Heizkörper. Je reiner das verbrannte Ethanol ist, desto mehr Wärme entsteht.

info

Der Reinheitsgrad von Bioethanol zeigt sich nicht nur an den Inhaltsangaben des Produkts, sondern auch an der Farbe der Flamme. Brennt sie rötlich, sind etwa 95 Prozent reines Ethanol enthalten. Bei 100 Prozent hat die Flamme eine blau-gelbe Farbe.

Welche Kriterien sind beim Kauf eines Ethanol-Kamins zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenDarauf sollten Interessenten achten:

  • Größe des Kamins
  • Gewicht des Kamins
  • Art des Kamins
  • Verkleidung
  • Einsatzort
  • Größe der Brennkammer
  • Regulation der Flammen
  • Design
  • Lieferumfang

Größe des Kamins

Stand- und Wandkamine sollten zur Raumgröße passen. Wandkamine können sehr große Abmessungen haben und eignen sich gut für besonders große Zimmer. Standkamine sind meist leicht genug, um sie im Sommer bei Bedarf aus dem Zimmer in den Keller oder auf den Speicher zu verbannen. Transportable Tischkamine sind meist deutlich kleiner und dadurch flexibel in Räumen oder im Freien einsetzbar.

Gewicht des Kamins

Das Gewicht des Kamins spielt hauptsächlich bei Tischkaminen und Standkaminen eine Rolle. Tischkamine sollten sehr leicht sein, damit es problemlos möglich ist, sie bei Bedarf wegzuräumen oder umzustellen. Standkamine sollten so leicht sein, dass ein Verrücken problemlos möglich ist. Auf der anderen Seite dürfen sie nicht zu leicht sein, damit keine Gefahr besteht, dass der Kamin bei leichtem Anstoßen umfällt.

Art des Kamins

Wandkamine werden festmontiert. Standkamine und Tischkamine lassen sich dagegen umstellen. Interessenten sollten deshalb vor dem Kauf entscheiden, an welchem Platz der Kamin in der Wohnung aufgestellt oder aufgehängt werden soll, und sich unter diesem Aspekt für die Art des Kamins entscheiden.

Verkleidung

Die Verkleidung eines Ethanol-Kamins besteht meist aus edel wirkenden Materialien wie Edelstahl und Glas, was ihn modern und hochwertig wirken lässt. Die Verkleidung hat zum anderen einen Schutzeffekt. Einige Kamine sind an einigen Seiten offen, sodass ein direkter Zugriff auf die Flamme möglich ist. Die meisten Kamine sind mit einer Schutzscheibe versehen, die die Betrachter und das Umfeld vor den Flammen schützen sollen.

Einsatzort

Soll der Ethanol-Kamin als Deko-Element auf dem Esstisch dienen, oder soll er einen großen Wandkamin ersetzen? Soll der Kamin an der Wand hängen oder als Standkamin die Ecke eines Wohnraums zieren? Der gewünschte Einsatzort erfordert die Auswahl einer bestimmten Kaminart und kann deshalb einige Vorteile und Nachteile mit sich bringen.

Größe der Brennkammer

Die Größe der Brennkammer hat Einfluss auf die Höhe der Flammen. Je mehr Ethanol in eine Brennkammer passt, desto größer ist die Flamme. Die meisten Ethanol-Kamine sind mit einem Schieberegler ausgestattet, mit dem sich die Höhe der Flamme regulieren lässt. Die Regulierung der Flammenhöhe hat außerdem Einfluss auf die Brenndauer.

Regulierung der Flammen

An den meisten Ethanol-Kaminen ist ein Schieberegler über der Brennkammer angebracht, mit dem die Flamme reguliert wird. Je größer die Fläche ist, die der Schieberegler über der Brennkammer abdeckt, desto kleiner brennt die Flamme. Der Schieberegler dient außerdem dazu, die Flammen zu ersticken.

Design

Ethanol-Kamine haben in den meisten Fällen ein modernes und edles Design. In der Regel kommen glänzende und hochwertige Materialien zum Einsatz, die für ein optisch hochwertiges Gesamtbild sorgen sollen. Das Design von Ethanol-Kaminen reicht von schlicht bis hin zu ausgefallenen Konstruktionen, die als Blickfang dienen.

Lieferumfang

Bei einigen Ethanol-Kaminen ist Zubehör im Lieferumfang enthalten. Meist sind das spezielle Stabfeuerzeuge zum Entzünden des Kamins, Löschmittel oder Halterungen zur Montage des Kamins an der Wand.

FragezeichenWo gibt es Ethanol-Kamine kaufen?

Ethanol-Kamine gibt es in Fachgeschäften oder im Baumarkt. Hier besteht der Vorteil, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Im Gegenzug umfasst das Sortiment im Fachhandel meist nur eine geringe Auswahl Ethanol-Kamine. Online gibt es dagegen ein nahezu unüberschaubares Angebot an Ethanol-Kaminen, und die Preise sind oft günstiger als im Fachhandel. Nachteilig ist, dass beim Onlinekauf keine Beratung durch einen Fachmann möglich ist. Da Ethanol-Kamine unkompliziert in der Handhabung sind, gilt es abzuwägen, ob eine Beratung erforderlich ist oder ob es ausreicht, sich über das Internet zu informieren.

Was kosten Ethanol-Kamine?

Die Preisspanne von Ethanol-Kaminen ist groß. Bei der Preisgestaltung spielen die Größe des Kamins, die Art des Kamins und das Design eine Rolle. Kleine Tischkamine sind in der Anschaffung am günstigsten, sie liegen im Schnitt im zweistelligen Bereich. Größere Standkamine oder Wandkamine bewegen sich meist im dreistelligen Bereich. Die Preise können je nach eingesetzten Materialien variieren. Teilweise gibt es sehr ausgefallene Designs, die zwar einen Blickfang darstellen, deren Einzigartigkeit sich aber im Anschaffungspreis niederschlägt.

Was ist der Unterschied zwischen Ethanol und Bioethanol?

Ethanol ist Alkohol, der hauptsächlich bei der Vergärung von Zucker durch eine biochemische Reaktion entsteht. Außerdem ist die Herstellung von Ethanol aus Erdöl möglich. Das dabei entstehende synthetische Ethanol kommt oft als industrielles Lösungsmittel zum Einsatz. In der chemischen Zusammensetzung unterscheidet sich synthetisches Ethanol nicht von Bioethanol.

Bioethanol besteht aus Biomasse oder biologisch abbaubaren Abfällen. Es ist ein rein pflanzlicher Brennstoff. Bioethanol entsteht durch die Verarbeitung von Kartoffeln, Zuckerrüben oder Getreide. Diesen Stoff gibt es in flüssiger Form oder in Gelform. Bioethanol besteht aus nachwachsenden Materialien, synthetisches Ethanol aus fossilen Rohstoffen.

Ethanol kann unter anderem auch als Kraftstoff genutzt werden und Motoren antreiben. Mehr zum Thema klimafreundliche Kraftstoffe zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Obwohl Ethanol nichts anderes als die chemische Bezeichnung für Alkohol, darf es keinesfalls getrunken werden! Einerseits ist es viel zu hoch konzentriert, andererseits sind auf den trinkbaren Alkohol Steuern zu bezahlen. Unbesteuertes Ethanol für technische Zwecke wird vergällt, um Missbrauch vorzubeugen. Das bedeutet, ihm werden Stoffe beigemischt, damit er nicht mehr getrunken werden kann. Der Brennstoff darf deshalb auch nicht in die Hände von Kindern geraten.

Wie erfolgt das Nachfüllen mit Ethanol?

Das Ethanol im Kamin ist irgendwann aufgebraucht, die Flamme wird kleiner oder erlischt. Ethanol darf nur nachgefüllt werden, wenn keine Flamme mehr brennt; andernfalls besteht die Gefahr einer Stichflamme durch eine Verpuffung. Auch sollte der Ethanol-Kamin beim Nachfüllen abgekühlt sein, da es sonst dazu kommen kann, dass sich das Bioethanol wieder entzündet. Nachdem die Flamme des Ethanol-Kamins erstickt und der Kamin abgekühlt ist, kann die Brennschale wieder aufgefüllt werden. Wichtig ist, die Herstellerangaben zur maximalen Füllmenge zu beachten. Der Nutzer sollte nie mehr Ethanol einfüllen als vorgegeben ist.

Welche Sicherheitshinweise sollten bei der Anwendung beachtet werden?

Bei einem Kamin, unabhängig davon, ob Ethanol-Kamin oder herkömmlicher Kamin, besteht immer eine gewisse Brandgefahr. Damit im Umgang mit dem Kamin nichts passiert, ist es unverzichtbar, einige Sicherheitshinweise zu beachten:

  • Ethanol-Kamin bestellenFlamme löschen: Wenn sich niemand im Raum befindet, sollte die Flamme immer gelöscht sein. Beim Verlassen des Hauses oder beim Zubettgehen sollte keine offene Flamme mehr brennen!
  • Löschausrüstung: Für den Fall der Fälle ist es immer gut, vorbereitet zu sein. Wer eine offene Flamme im Haus hat, sollte immer einen Feuerlöscher und eine Löschdecke griffbereit haben. Im Ernstfall kann dieses Löschwerkzeug immense Schäden verhindern.
  • Nie unbeaufsichtigt lassen: Eine Flamme sollte immer unter Beobachtung eines Erwachsenen stehen. Wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben, ist ein verantwortungsbewusster Umgang unerlässlich. Selbst das kurze Verlassen des Raumes kann zu Unfällen führen.
  • Ausreichend lüften: Wenn Ethanol verbrennt, verbraucht es viel Sauerstoff. Dadurch bildet sich viel CO2 im Raum, weshalb es wichtig ist, dass die Räume, in denen ein Ethanol-Kamin brennt, ausreichend gelüftet werden und für eine gute Sauerstoffzufuhr gesorgt wird.
  • Anzünden: Wenn Ethanol mit Feuer in Berührung kommt, entsteht sofort eine mehr oder weniger große Flamme. Hier besteht Verbrennungsgefahr! Wichtig ist, dass das Entzünden der Flamme nur mit ausreichend Abstand erfolgt. Hierzu eignen sich sogenannte Stabfeuerzeuge, die mit einer langen Spitze versehen sind und ausreichend Abstand zwischen Hand und Flamme schaffen.
  • Richtig löschen: Für das Löschen der Flamme eines Ethanol-Kamins gibt es eine Vorrichtung, den so genannten Schieber oder die Löschhilfe. Dieser verschließt die Brennschale und erstickt die Flamme. Andere Löschmethoden sollten nur zum Einsatz kommen, wenn das Löschen mit dem Schieber nicht funktioniert.
info

Ethanol-Kamin-Besitzer sollten nie versuchen, das Feuer des Ethanol-Kamins mit Wasser zu löschen. Es kann passieren, dass sich Wasser und Ethanol vermischen und es so aufgrund einer chemischen Reaktion zu einer noch größeren Flamme kommt. Im schlimmsten Fall geht die Kontrolle über das Feuer verloren.

Was ist beim Aufstellen des Kamins zu beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Damit keine Brandgefahr beim Betrieb eines Ethanol-Kamins besteht, ist es wichtig, den richtigen Standort auszusuchen.

  1. Der Ethanol-Kamin sollte genug Abstand zu Möbelstücken haben, es sei denn, es ist ein Tischkamin, der mittig auf einem großen Tisch aufgestellt wird.
  2. Da Ethanol-Kamine bei offener Flamme brennen, besteht immer die Gefahr, dass sich Materialien in der Nähe des Kamins entzünden. Der Kamin sollte deshalb mindestens 50 Zentimeter von anderen Möbelstücken entfernt stehen.
  3. Wichtig ist, dass der Kamin auf einem festen und ebenen Untergrund steht. Zimmer mit Teppichböden sind nicht für einen Ethanol-Kamin geeignet, da die Brandgefahr hier sehr hoch ist.
  4. Eine hohe Brandgefahr bergen Vorhänge, Gardinen, Betten oder Kleiderschränke. Hier besteht die Gefahr, dass leicht entzündliche Stoffe in die Nähe der Flamme gelangen.
  5. Bei Wandkaminen sollte nichts Brennbares in der Nähe stehen, der Untergrund sollte feuerfest sein.
  6. Wichtig ist, dass der Untergrund stabil und eben ist, damit der Kamin nicht wackeln kann, andernfalls besteht die Gefahr, dass Ethanol ausläuft und einen Brand verursacht.
info

Was ist zu tun, wenn der Ethanol-Kamin wackelt? Hier gilt es festzustellen, ob der Untergrund wirklich eben ist. Gegebenenfalls ist es erforderlich, die Schrauben an den Halterungen des Kamins zu justieren. Neben einem sicheren Stand des Kamins ist es ratsam zu prüfen, ob sich der Schieber an der Brennschale problemlos öffnen und schließen lässt.

Gibt es Sicherheitsstandards für Ethanol-Kamine?

Für Bioethanol-Kamine spielt die DIN-Norm 4734-1 eine Rolle. Diese umfasst alle Anforderungen, die eine mit Ethanol betriebene Feuerstätte erfüllen muss. In der Norm ist festgelegt, wie diese Feuerstellen gekennzeichnet sein müssen, wie die Prüfung erfolgt und welche Punkte es bei der Produktion zu beachten gilt. Das soll die Sicherheit der am Markt erhältlichen Geräte erhöhen, vor allem in Bezug auf das Nachfüllen des Brennstoffs.

Folgende Regelungen beinhaltet die Norm:

  • Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Standsicherheit
  • Auslaufschutz der Brennstoffbehälter
  • Sicherheit der Zündvorrichtung
  • Maximale Brennstoffmenge
  • Verbrennungsgüte
  • Temperaturen
  • Kennzeichnung des Ethanol-Kamins inklusive Warnhinweise, Typenschild und Warnschilder
  • Anforderungen an die Installationsanleitung, Betriebsanleitung, Wartungsanleitung und den Zusammenbau
  • Produktionskontrollsysteme

Beim Kauf eines Ethanol-Kamins kann es empfehlenswert sein, beim Hersteller nachzufragen, ob der Kamin den Anforderungen der DIN-Norm 4734-1 entspricht. Das wird in der Regel durch ein TÜV-Zertifikat bestätigt. Die am Markt erhältlichen Ethanol-Kamine müssen diese Anforderungen nicht erfüllen.

Was genau ist eigentlich der TÜV und was sind seine Aufgaben? Galileo erklärt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ

Produzieren Ethanol-Kamine Schadstoffe und sind sie geruchsneutral?

Wenn flüssiges Bioethanol verbrennt, entstehen H2O und CO2 in kleinen Mengen, also Wasser und Kohlendioxid. Das bewirkt, dass der Sauerstoffgehalt in der Luft sinkt und die Luft feuchter wird. Ethanol verbrennt ohne die Entstehung von Rauch und Asche. Es entsteht nur ein leichter, kaum wahrnehmbarer Geruch. Oft werden sie als geruchlos/geruchsfrei bezeichnet. Durch den Einfluss von Ethanol auf den Sauerstoffgehalt im Raum ist es wichtig, den Raum regelmäßig zu lüften. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kamin entstehen keine Schadstoffe, wie es beim Verbrennen von Holz oder anderen festen brennbaren Materialien der Fall ist. Ethanol ist umweltfreundlicher.

Gibt es Ethanol-Kamine für den Außenbereich?

Ja, es gibt spezielle Outdoor-Ethanol-Kamine. Da diese der Witterung standhalten müssen, sind sie mit einem Schutz vor Regen und Staub versehen. Meist sind die Sicherheitsbrenner mit einem Deckel ausgestattet, und der Kamin verfügt über eine Abdeckung.

Gibt es Ethanol-Kamine mit elektrischer Zündung?

Ja, manche hochwertigeren Modelle haben eine elektrische Zündung. Der Zündvorgang wird über eine Fernbedienung oder einen Bedienknopf am Kamin gestartet.

Hat die Stiftung Warentest einen Ethanol-Kamin-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bisher keinen Ethanol-Kamin-Test durchgeführt und keine einzelnen Produkte genauer untersucht. Es gibt einige Meldungen auf der Homepage der Stiftung Warentest, die vor dem Einsatz von Ethanol-Kaminen warnen und die Brandgefahr betonen, die von diesen Geräten ausgeht. Im Jahr 2020 hat die Stiftung Warentest einen Artikel veröffentlicht, der die Risiken eines Ethanol-Kamins aufführt. In dem Artikel geht die Verbraucherorganisation darauf ein, dass sich die Kamine nur für den dekorativen Gebrauch und nicht zum Heizen eignen.

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass der Einsatz nur in gut belüfteten Räumen stattfinden sollte, da bei der Verbrennung von Ethanol Wasser/Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid entstehen und schädliche Stoffe die Innenluft belasten können. Die Stiftung Warentest betont, dass die Kamine zwar bestimmten Sicherheitsregelungen unterliegen, aber ungeprüft auf dem Markt erscheinen können. Für die Geräte gibt es kein GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, und die Prüfung der Ethanol-Kamine nach der europäischen Norm ist keine Pflicht.

Gibt es einen Ethanol-Kamin-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat sich bisher noch nicht dem Thema Ethanol-Kamin gewidmet und keinen Test veröffentlicht. Sobald sich daran etwas ändert, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Glossar

Ethanol
Ethanol ist eine andere Bezeichnung für Alkohol. Der farblose Stoff ist leicht entzündlich und brennt, bis er aufgebraucht ist. Ethanol ist ein Bestandteil alkoholischer Getränke und entsteht durch eine biochemische Reaktion wie bei der Vergärung von Zucker oder wird als synthetischer Stoff aus Erdöl gewonnen. Zudem dient Ethanol als Lösungsmittel in kosmetischen oder medizinischen Produkten wie Medikamenten, Desinfektionsmitteln, Duftstoffen oder Farbstoffen.
Gelkamin
Ein Gelkamin nutzt Ethanol in Gelform. Es kommt zu keinerlei Rauchentwicklung, was bedeutet, dass die Abnahme durch einen Schornsteinfeger nicht erforderlich ist. Der CO2-Ausstoß eines Gelkamins ist geringer als der eines herkömmlichen Kamins, was den Betrieb umweltfreundlicher macht. Zur Befeuerung des Gelkamins eignen sich Bioethanol oder Ethanol.
Wandkamin
Ein Wandkamin ist für den Einbau in die Wand geeignet. Der Einbau Ethanol-befeuerter Öfen ist einfacher als der herkömmlicher Kamine. Es entsteht das Gesamtbild eines echten Kamins. Alternativ zum Einbau in die Wand eignet sich ein Wandkamin zum Aufhängen an der Wand.
Sicherheitsglas
Sicherheitsglas hat besondere Schutzmerkmale. Durch eine Wärmebehandlung hat Sicherheitsglas eine höhere Stoß- und Schlagfestigkeit und bringt eine höhere Beständigkeit gegen große Hitze mit.
Bioethanol
Bioethanol besteht aus pflanzlichen Alkoholen, oft zusätzlich mit einem Vergällungsmittel versehen. Es ist ein umweltfreundlicher Brennstoff, der biologisch abbaubar ist. Bioethanol ist toxikologisch unbedenklich. Wenn Bioethanol verbrennt, entstehen Kohlendioxid und Wasser. Die Herstellung von Bioethanol erfolgt durch einen Zuckerfermentationsprozess. Die wichtigsten Quellen für Bioethanol sind nachwachsende Rohstoffe wie Zuckerrüben, Mais oder Kartoffeln.
H2O
Das ist die chemische Formel für Wasser.
CO2
Das ist die chemische Formel für das Gas Kohlenstoffdioxid, bestehend aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Dieser natürliche Bestandteil der Luft ist farblos, sauer und nicht brennbar.

Weitere interessante Fragen

Welche Ethanol-Kamine sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Selsey Astralis Ethanol-Kamin mit 3 Kilowatt Heizleistung
2 Größen
Selsey Astralis Ethanolkamin
Kundenbewertung
(79 Amazon-Bewertungen)
Selsey Astralis Ethanolkamin
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Selsey Astralis Ethanolkamin ist ein Wandkamin aus Edelstahl mit einer Heizleistung von 3 Kilowatt. Er lässt sich mit Ethanol betreiben und hat drei Brennkammern mit einem Volumen von jeweils einem Liter.
success

Mit Dekosteinen: Der Anbieter liefert die passende Dekoration gleich mit. Ein Kilogramm Dekosteine für den Dekokamin ist laut Produktbeschreibung im Lieferumfang enthalten.
Dem Anbieter zufolge lässt sich der Selsey Astralis Ethanol-Kamin einfach montieren. Ein Befestigungs-Set inklusive aller Schrauben und Dübel ist im Lieferumfang enthalten. Der Kamin bietet eine Brenndauer von bis zu 6 Stunden und erzeugt laut Anbieter eine schöne und angenehm warme behagliche Flamme. Der Selsey Astralis Ethanol-Kamin erscheint in einem rechteckigen Edelstahldesign, er misst 90 x 40 x 12 (Breite x Höhe x Tiefe) Zentimeter.
info

Was ist ein Wandkamin? Ein Wandkamin ist für die Montage in einer Wand vorgesehen. Bei mit Ethanol befeuerten Öfen ist die Montage in der Wand einfacher als bei herkömmlichen Kaminen, da kein Schornstein als Rauchabzug erforderlich ist. Das Aussehen ähnelt stark einem echten Holzkamin, die Wärmeabgabe steht bei einem Ethanol-Kamin aber nicht an erster Stelle. Als primäre Heizquelle sind Ethanol-Kamine nicht geeignet. Alternativ zum Einbau in die Wand eignet sich ein Ethanol-Wandkamin auch zum Aufhängen an der Wand.
  • In zwei Größen erhältlich
  • In sechs Farben erhältlich
  • Farbvarianten Schwarz und Weiß in Hochglanz erhältlich
  • Drei Brennkammern
  • Brenndauer bis zu 6 Stunden
  • Mit Trichter und einem Kilogramm Dekosteinen
  • Ohne Löscher
  • Nicht TÜV-geprüft

FAQ

Sind die Brennkammern des Selsey Astralis Ethanol-Kamin separat erhältlich?
Nein, das ist nicht der Fall.
Ist die Glasscheibe, die auf den Produktbildern zu sehen ist, im Lieferumfang enthalten?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist eine Glasscheibe dabei.
Kann der Kamin den Feuermelder auslösen?
Nein, das ist nicht der Fall.
Lässt sich der Kamin auch an Außenwänden befestigen?
Ja, laut Anbieter ist das möglich.
weniger anzeigen
LILIMO Bologna Ehtanol-Kamin – freistehend mit Blick auf die Flammen
Bodenkamin
LILIMO Bologna Ethanol-Kamin
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
LILIMO Bologna Ethanol-Kamin
Amazon 399,00€ Jetzt zu Amazon
Der LILIMO Bologna Bodenkamin ist ein freistehender Kamin mit einer Höhe von 100 Zentimetern. Er hat einen Korpus aus Stahl und gewährleistet dem Hersteller zufolge einen sicheren Stand. Die Stellfläche beträgt 30 x 62,5 Zentimeter. Die Brennkammer des Bioethanol-Kamins hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Damit soll das Feuer für 3 Stunden brennen und ebenso wie ein Holzofen Wärme abgeben.
success

Keine Montage erforderlich: Der Bologna Bodenkamin von LILIMO wird komplett montiert geliefert und muss nur aufgestellt werden. Es ist keine Befestigung am Boden oder an der Wand erforderlich. Vor der Inbetriebnahme müssen lediglich die Brennkammer und die Glasscheiben eingesetzt werden. Das dafür erforderliche Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Der Bodenkamin hat eine weiße Pulverbeschichtung. Die Feuerstelle ist weiß und vorne und hinten von einem 10 Millimeter starken Sicherheitsglas umgeben. Das soll für Sicherheit sorgen und gleichzeitig den Blick auf die Flammen ermöglichen.
  • Freistehender Kamin
  • Rundum-Sicht auf die Flamme
  • Korpus aus schwerem Stahl für Standfestigkeit
  • Sicherheitsglas
  • Ohne Deko-Elemente

FAQ

Wie schwer ist der LILIMO Bologna Bodenkamin?
Er wiegt 22 Kilogramm.
Hat der Kamin eine matte oder eine glänzende Optik?
Der LILIMO Bologna Bodenkamin hat eine hochglänzende Oberfläche.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang umfasst neben dem montierten Kamin einen Edelstahl-Brenner mit Keramik-Fiber, einen Löschstempel für das Kaminfeuer, Montagematerial und eine deutsche Anleitung.
Ist der Bodenkamin für den Außenbereich geeignet?
Der Bodenkamin ist für den Innenbereich konzipiert und sollte nicht dauerhaft ungeschützt der Witterung ausgesetzt werden.
Welche Abstände müsen beim Aufstellen des Kamins eingehalten werden?
Im Umkreis von mindestens einem Meter dürfen keine brennbaren oder leicht entflammbaren Gegenstände stehen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Ethanol-Kamin: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ethanol-Kamin Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Carlo Milano Avantgarde Ethanol-Kamin ⭐️ 10/2023 208,99€ Zum Angebot
Platz 2: Gut (1,5) Mierzwa Emily Deluxe Ethanol-Kamin 10/2023 339,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin 10/2023 449,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Kaminbau Mierzwa Don Fuego Ethanol-Kamin 10/2023 169,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Carlo Milano Kaminfeuer Comfort Ethanol-Kamin 10/2023 104,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,2) Deka Interieurbouw Riviera Deluxe Ethanol-Kamin 10/2023 285,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • blumfeldt Fiamme Scoppi Ethanol-Kamin
Zum Angebot