Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 Etikettendrucker im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Produkt zum Bedrucken von Etiketten und Erstellen von Labels – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Büroartikel
Als professionelle Autorin habe ich täglich mit Papier, Stift und Druckern zu tun, denn der Großteil meiner Arbeit erfolgt am PC, Laptop und Tablet. Meine Bücher verschicke ich per Paketdienst und habe mir für die Vereinfachung einen Etikettendrucker gekauft. Nach reichlicher Recherche und einem Fehlkauf habe ich so einiges über die kleinen Helfer erfahren. Was ich dabei gelernt habe und was es zu beachten gilt, fasse ich im folgenden Vergleich zusammen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Druckauflösung
  • Maximale Druckgeschwindigkeit
  • Konnektivität
  • Besonderheiten
Meine Produkt-Empfehlung:Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker

Vorbei sind die Zeiten des umständlichen Etikettendrucks mit dem konventionellen PC-Drucker. Wenn Sie ohne großen Aufwand innerhalb kurzer Zeit Ihre Labels erstellen möchten, ist das nun mit einem Etikettendrucker möglich. Je nach Gerät können Sie damit auch Labels mit Ihrem farbigen Logo, Brief- und Paketmarken und sogar Barcodes drucken. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, ein Foto in Ihrem Label zu integrieren.

In unserem Produktvergleich stellen wir Ihnen 10 Etikettendrucker unterschiedlicher Hersteller vor und erklären Ihnen, wo die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Modelle liegen. Einen umfassenden Überblick über das Thema bietet unser Ratgeber mit vielen nützlichen Tipps und Informationen, die Ihnen die Wahl des passenden Gerätes erleichtern sollen. Natürlich erfahren Sie auch, ob es bereits einen Etikettendrucker-Test der Verbraucherorganisationen Stiftung Warentest und Öko Test gibt.

10 praktische Etikettendrucker im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Gerätetyp
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Format Einzeletikett
Format Endlosetikett
Maximale Druckauflösung
Maximale Druckgeschwindigkeit
Farbdruck
Endlosdruck
Barcodedruck
Briefportodruck
Stationärer Einsatz
Mobiler Einsatz
App-kompatibel
Konnektivität
Bluetooth
Ethernet
USB
WLAN
Details zum Lieferumfang
Etikettenrolle
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kompakt Marklife P11 Etikettendrucker
Marklife P11 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(1.904 Amazon-Bewertungen)
1 Mobiler Etikettendrucker
136 x 75 x 28 Millimeter
145 Gramm
Mit integriertem Akku für bis zu 5 Stunden Laufzeit
12 x 40 Millimeter
Nicht verfügbar
203 dpi
20 Millimeter pro Sekunde
Eine Rolle Einzeletiketten
USB-Kabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 29,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Rot-Schwarz Brother QL-800 Etikettendrucker
Brother QL-800 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,301/2023
(1.073 Amazon-Bewertungen)
2 Stationärer Etikettendrucker
213 x 125 x 142 Millimeter
1.150 Gramm
Mit Rot-Schwarz-Druckfunktion und automatischer Schneideeinheit
29 x 90 Millimeter
62 x 5.000 Millimeter
600 dpi
148 Millimeter pro Sekunde
Eine Rolle Einzeletiketten und eine Endlosrolle
Netzkabel, USB-Kabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 112,68€ Idealo Preis prüfen Otto 119,79€ büroshop24 107,93€ OTTO Office 110,12€ Ebay 111,11€ Computeruniverse 115,22€ Galaxus 115,22€
Mit Software Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker
Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,501/2023
(186 Amazon-Bewertungen)
3 Stationärer Etikettendrucker
177 x 139 x 190 Millimeter
960 Gramm
Mit kostenloser Software für individuelle Anpassungen
28 x 89 Millimeter
Nicht verfügbar
300 dpi
Keine Angaben
Eine Rolle Einzeletiketten
Netzkabel, USB-Kabel, Netzteil und Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 339,00€ Idealo Preis prüfen Otto 346,52€ Ebay 312,43€ OFFICE-Partner 319,89€ Jacob 327,83€
Lange Rolle Brother QL700 Etikettendrucker
Brother QL700 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,701/2023
(1.275 Amazon-Bewertungen)
4 Stationärer Etikettendrucker
221 x 128 x 153 Millimeter
1.120 Gramm
Mit automatischer Etikettenerkennung
29 x 90 Millimeter
62 x 8.000 Millimeter
300 dpi
150 Millimeter pro Sekunde
Eine Rolle Einzeletiketten und eine Endlosrolle
CD mit Software und Treiber, Netzkabel, USB-Kabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 102,52€ Idealo Preis prüfen Otto 107,09€ ManoMano 102,73€ Ebay 104,00€ büroshop24 107,08€ OFFICE-Partner 107,09€ OTTO Office 107,09€
Icon Autorentipp
Druckt in Farbe Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,801/2023
(877 Amazon-Bewertungen)
5 Stationärer Etikettendrucker
116 x 113 x 96 Millimeter
660 Gramm
Mit Zink-Drucktechnologie und mit Farbpigmenten beschichtetes Papier
Nicht verfügbar
25 x 5.000 Millimeter
313 dpi
8 Millimeter pro Sekunde
Eine Endlosrolle
Reinigungsrolle, Netzkabel, USB-Kabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 142,99€ Idealo Preis prüfen Otto 152,72€ OFFICE-Partner 141,00€ Galaxus 142,99€ Alternate 146,90€ Ebay 149,50€ büroshop24 150,00€
Icon Top-Preis
Mit Tastatur Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker
Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(19.337 Amazon-Bewertungen)
6 Mobiles Handgerät
215 x 95 x 65 Millimeter
280 Gramm
Optionale Metall- und Kunststoffetiketten in verschiedenen Farben sowie Etiketten zum Aufbügeln verfügbar und mit integrierter Tastatur
Nicht verfügbar
12 x 3.000 Millimeter
160 dpi
Keine Angaben
Eine Endlosrolle
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 37,50€ Idealo Preis prüfen Otto 34,59€ OFFICE-Partner 29,90€ büroshop24 30,94€ Pollin 30,95€ ManoMano 31,57€ Galaxus 32,65€
Mit App Phomemo M200 Etikettendrucker
Phomemo M200 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,101/2023
(239 Amazon-Bewertungen)
7 Mobiler Etikettendrucker
117 x 120 x 60 Millimeter
400 Gramm
Integrierter Akku und mit Bluetooth 4.0, koppelbar mit Android, iOS, Windows, Mac OS und Linux
20 bis 80 Millimeter Breite nutzbar
20 bis 80 Millimeter Breite nutzbar
203 dpi
35 Millimeter pro Sekunde
Eine Rolle
USB-Kabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 89,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit DymoConnect Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker
Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,201/2023
(271 Amazon-Bewertungen)
8 Stationärer Etikettendrucker
188 x 127 x 140 Millimeter
640 Gramm
Mit kostenloser Software DymoConnect für Windows und macOS
Maximale Breite von 58,42 Millimetern (keine weiteren Angaben)
Nicht verfügbar
300 dpi
Keine Angaben
Eine Rolle Einzeletiketten
Netzkabel, USB-Kabel, Netzteil und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 117,92€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mobil DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker
DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(417 Amazon-Bewertungen)
9 Mobiles Handgerät
255 x 265 x 85 Millimeter
989 Gramm
Mit Transportkoffer und mit integrierter Tastatur
Nicht verfügbar
12 x 3.000 Millimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Eine Endlosrolle
Netzkabel und Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 65,05€ Idealo Preis prüfen Otto 67,53€ büroshop24 49,98€ OFFICE-Partner 56,90€ Proshop 57,30€ Computeruniverse 59,60€ Galaxus 59,61€
Breiter Druck NETUM NT-LP110A Etikettendrucker
NETUM NT-LP110A Etikettendrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(133 Amazon-Bewertungen)
10 Stationärer Etikettendrucker
200 x 90 x 80 Millimeter
Keine Angaben
Für DHL-, Hermes-, UPS-, FedEx-, Amazon- und Ebay-Lables geeignet
40 bis 104 Millimeter Breite nutzbar
Nicht verfügbar
Keine Angaben
150 Millimeter pro Sekunde
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 149,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Etikettendrucker-Empfehlungen

Etikettendrucker mit Farbdruckfunktion
"Etikettendrucker mit Farbdruckfunktion"
Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Die Thermodrucktechnik ermöglicht selten Farbdrucke, aber der VC-500W von Brother kann das als einziges Modell in meinem Vergleich. Sein Druckpapier ist mit Farbpigmenten versehen, die bei verschiedenen Temperaturen unterschiedliche Farben ergeben. Sollten die Etiketten mit Fotos oder farblichen Akzenten bedruckt sein, kann ich diesen Etikettendrucker empfehlen.
Leichter mobiler Etikettendrucker
"Leichter mobiler Etikettendrucker"
Marklife P11 Etikettendrucker
Der Etikettendrucker P11 von Marklife ist ein kompaktes Gerät, dass sich über Bluetooth mit Smartphones, Tablets und Laptops nutzen lässt. Mit einem integrierten Akku ist er nicht auf eine externe Stromquelle angewiesen. Ich kann den Drucker allen empfehlen, die auf der Suche nach einem kleinen, leichten und mobilen Drucker sind.
Drucker für Etiketten verschiedener Materialien
"Drucker für Etiketten verschiedener Materialien"
Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker
Wenn die Etiketten nicht nur aus selbstklebendem Papier bestehen soll, empfehle ich den Drucker LetraTag LT-100H von Dymo. Optional sind Etiketten aus Metall und Kunststoff verfügbar, die der Etikettendrucker nutzen kann. Das bietet Vorteile bei der Beschriftung von Briefkästen, Mülltonnen und allgemein draußenbefindlichen Gegenständen, auf denen die Lables lange sichtbar sein sollen.
Etikettendrucker mit Software für 60+ Designs
"Etikettendrucker mit Software für 60+ Designs"
Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker
Auf der Suche nach einem Etikettendrucker mit kostenloser Software für das Erstellen von verschiedenen Designs? Dann empfehle ich den Dymo LabelWriter 550, der mit der Software DymoConnect for Desktop geliefert wird. Diese ist mit Windows und macOS kompatibel und bietet eine kostenlose Auswahl aus mehr als 60 coolen Etikettendesigns.
Auf den Versandhandel ausgelegter Etikettendrucker
"Auf den Versandhandel ausgelegter Etikettendrucker"
NETUM NT-LP110A Etikettendrucker
Für den Versandhandel kann ich den NETUM NT-LP110A Etikettendrucker empfehlen. Mit der Etikettenbreite von 104 Millimetern ist er für das Ausdrucken von Labels für Pakete geeignet. Die Breite ermöglicht den Druck von beispielsweise DHL-, Hermes- oder UPS-Etiketten. Mit der hohen Druckgeschwindigkeit lässt sich eine effektive Beschriftung der zu versendenden Pakete erreichen.

1. Marklife P11 Etikettendrucker

Kompakt
Marklife P11 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(1.904 Amazon-Bewertungen)
Marklife P11 Etikettendrucker
Amazon 29,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Marklife P11 Etikettendrucker mit ZubehörDer Marklife P11 Etikettendrucker ist nicht nur besonders klein und handlich, sondern dank Bluetooth per App mit dem Smartphone oder dem Tablet steuerbar. Die Eingabe am Gerät selbst entfällt somit vollständig. Es gibt lediglich einen Knopf zum Ein- und Ausschalten. Der Rest erledigt sich über die App, die es kostenfrei zum Download im Play-Store von Google für Android sowie im Appstore von Apple für iOS gibt. Da uns das Gerät für einen Test vorlag, konnten wir uns von den vielen Vorzügen selbst überzeugen.

Im Lieferumfang enthalten ist, neben dem Etikettendrucker, ein USB-Kabel zum Aufladen des Akkus sowie ein Benutzterhandbuch und eine Rolle mit Druckerpapier. Die zu bedruckenden Etiketten haben die Abmessungen 12 x 40 Millimeter. Der Akku hat eine Kapazität von 1.200 Milliamperstunden und mit einer einzigen Ladung kann der Drucker insgesamt bis zu 5 Stunden arbeiten. Die Lebensdauer des Druckkopfes gibt der Hersteller mit 50 Kilometern Etikettendruck an.

Es gibt den Drucker in den Farben Weiß, Pink und Grün. Die Druckauflösung beträgt 203 dpi. Das Druckerpapier muss separat nachgekauft werden. Neben der Standardgröße 12 x 40 Millimeter bietet der Hersteller spezielle längere Etiketten an, welche 12,5 x 109 Millimeter groß sind. Diese eignen sich beispielsweise als Beschriftung für Kabel oder andere Gegenstände, die sich umwickeln lassen.

success

Etiketten in verschiedenen Farben separat erhältlich! Marklife bietet für seinen P11 Etikettierer verschiedene bedruckbare Etiketten an. Es gibt sie in weiß, tranaparent oder mit bunten Farben versehen. Auch Etiketten mit besonderen Mustern, beispielsweise für das Beschriften von Geschenken, finden sich im Portfolio.

Beim Praxistest konnten wir feststellen, dass alle Funktionen einwandfrei, einfach und intuitiv bedienbar waren. Die Kopplung zwischen Smartphone und Drucker klappte ohne Schwierigkeiten. Die App selbst erlaubt zahlreiche Funktionen. Es gibt verschiedene Druckvorlagen mit kleinen Piktogrammen, wie Telefone, Weihnachtsdeko, Sternchen oder geometrische Figuren. Mit unterschiedlichen Rahmen und Verzierungen lassen sich sehr schnell ganz individuelle Etiketten anfertigen. Das Anfertigen von Bar- und QR-Codes ist ebenfalls möglich.

  • Mobil und stationär nutzbar
  • Geringes Gewicht
  • Kompakte Bauweise
  • Mit integriertem Akku auf keine Stromquelle angewiesen
  • Mit Smartphone-App
  • Ermöglicht den Ausdruck von Barcodes
  • Kein Endlosetikett verfügbar – begrenzte Drucklänge
  • Vergleichsweise geringe Druckgeschwindigkeit und -auflösung
  • Keine Angaben zum Druck von Briefporto

FAQ

Druckt die Etikettiermaschine farbig?
Nein, der Marklife P11 Etikettendrucker druckt lediglich in Schwarz.
Sind die Etiketten im Lieferumfang des Marklife P11 Etikettendruckers selbstklebend?
Ja, es handelt sich um selbstklebende Etiketten.
Wie viele Etiketten sind im Lieferumfang enthalten?
Laut Hersteller handelt es sich um eine Rolle mit 150 Etiketten.
Kann ich Etikettenpapier von anderen Herstellern verwenden?
Ja, solange die Breite des Thermo-Etikettenpapiers nicht 15 Millimeter überschreitet.

2. Brother-Etikettendrucker QL-800 – mit Rot-Schwarz-Druck und Schneideeinheit

Rot-Schwarz
Brother QL-800 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(1.073 Amazon-Bewertungen)
Brother QL-800 Etikettendrucker
Amazon 112,68€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 119,79€ Jetzt zu Otto
büroshop24 107,93€ Jetzt zu büroshop24
OTTO Office 110,12€ Jetzt zu OTTO Office
Ebay 111,11€ Jetzt zu Ebay
Der Etikettendrucker QL-800 von Brother ist das Einstiegsmodell der QL-800er Serie. Mit diesem Gerät können Sie laut Hersteller bis zu 93 Etiketten pro Minute drucken. Die maximale Druckhöhe beträgt dabei 58,93 Millimeter bei einer maximalen Etikettenbreite von 62 Millimetern. Für den Druck können Sie sowohl Einzel- als auch Endlosetiketten verwenden. Wenn Sie letztere wählen, haben Sie gemäß den Informationen den Vorteil, dass Sie die Länge des Etiketts bedarfsgerecht einstellen können. Die automatische Schneideeinheit schneidet das Etikett dann auf Ihre gewünschte Größe zu.

success

Mit Rot-Schwarz-Druckfunktion: Mit der 62-Millimeter-Endlos-Etikettenrolle DK-22251 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Etiketten mit roter und schwarzer Druckfarbe zu gestalten. Auf diese Weise sollen wichtige Informationen auf Preisetiketten, Sonderangeboten oder Hinweisschildern hervorgehoben werden.

Ein weiterer Vorteil des Etikettendruckers von Brother sind die zwei Möglichkeiten, die Ihnen zur Nutzung der Editor-Software zur Verfügung stehen. Die Editor-Lite-Software ist bereits vorinstalliert, sodass Sie das Gerät lediglich mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden und einschalten müssen, um es zu verwenden. Der Drucker ist sowohl mit Windows als auch mit Mac und Linux kompatibel. Wenn Sie den Etikettendrucker für höhere Beschriftungsansprüche benötigen, können Sie die Editor-Software-Vollversion kostenlos vom Brother Solutions Center herunterladen. Damit liefert Ihnen das Gerät auch den Barcodedruck oder eine Datenbankanbindung.

Auch für den Druck von nationalen und internationalen Briefmarken ist der Etikettendrucker geeignet. Das ermöglicht Ihnen der Online-Service Internetmarke der Deutschen Post. Nutzen Sie den Etikettendrucker für Etiketten jeder Art wie Besucherausweise, Barcodeetiketten, Versandetiketten, Patientenarmbänder oder als Hinweisschild für zerbrechliche Ware und vieles mehr. Mit den Maßen von 12,5 x 14,2 x 21,3 Zentimetern und einem Gewicht von 1,15 Kilogramm ist der Drucker sehr leicht und kompakt und lässt sich gut auf jedem Schreibtisch platzieren. Als Zubehör zum Gerät erhalten Sie zwei Starter-Etikettenrollen.

info

Was zeichnet das Unternehmen Brother für die Herstellung von Etikettendruckern besonders aus? Die 1962 gegründete Firma Brother ist inzwischen weltweit bekannt für ihre hochwertigen elektronischen Geräte wie Drucker, Etikettendrucker, Multifunktionsgeräte, Faxgeräte sowie Schreib- und Nähmaschinen.
  • Mit Rot-Schwarz-Druckfunktion
  • Automatisches Schneiden der Etiketten
  • Hohe Druckauflösung
  • Schneller Druck – 148 Millimeter pro Sekunde
  • Kann Barcodes und Briefporto ausdrucken
  • Zwei Rollen im Lieferumfang
  • Zur stationären Nutzung ausgelegt

FAQ

Kann ich mit dem Brother-Etikettendrucker QL-800 auch Grafiken und Tabellen einfügen und ausdrucken?
Ja, mit der Brother-P-Touch-Editor-Software können Sie laut den Informationen Grafiken, Tabellen, Bilder, Barcodes und vieles mehr einbinden.
Sind die Etiketten im Lieferumfang selbstklebend?
Ja, die Etiketten, die als Zubehör zum Etikettendrucker QL-800 von Brother geliefert werden, sind selbstklebend.
Kann ich mit dem Drucker auch Etiketten mit den Maßen 25 x 25 Millimeter ausdrucken?
Es gibt gemäß den Herstellerangaben leider keine Etiketten mit exakt diesen Maßen. Die einzige Alternative sind DK-11221 mit den Maßen 23 x 23 Millimeter oder 29-Millimeter-Endlosetiketten DK-22211.
Gibt es auch farbige Etiketten zu kaufen?
Ja, es gibt zum Beispiel gelbe Etiketten – die DK-22606 und die DK-44605.
Gibt es auch nichtklebende Etiketten?
Ja, die DK-N55224 ist eine Endlosrolle mit Etiketten, die nicht selbstklebend sind.
Wie lange besteht Garantie auf den Etikettendrucker?
Sie haben 3 Jahre Garantie auf das Gerät.

3. Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker inklusive kostenloser Software

Mit Software
Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(186 Amazon-Bewertungen)
Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker
Amazon 339,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 346,52€ Jetzt zu Otto
Ebay 312,43€ Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 319,89€ Jetzt zum Shop
Jacob 327,83€ Jetzt zu Jacob

Der Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker verwendet die sogenannte Thermodrucktechnik, mit der Nutzer kein Geld mehr für Toner und Tinte ausgeben müssen. Er kann laut Hersteller mit jedem beliebigen WLAN-Netzwerk verbunden werden, um komplett kabellos Etiketten zu drucken. Das Drucken ist über Geräte wie Smartphones, Tablet-PCs, PCs oder Macs möglich. Etikettenabfälle sollen zudem auf ein Minimum reduziert werden. Mithilfe von 30 voreingestellten Layouts ist es laut Dymo möglich, so einfach wie nie Etiketten zu drucken. Alle originalen Dymo-Etiketten werden laut Hersteller strengen Tests unterzogen, um die Kompatibilität mit allen „LabelWriter“-Druckern zu gewährleisten.

success

Mit kostenloser Software: Der Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker ist mit der kostenlosen Software „Dymo-Label“ kompatibel, die nach Angaben des Herstellers unter anderem individuelle Anpassungen von Etiketten sehr leicht macht.

Der Etikettendrucker druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 71 Etiketten pro Minute bei einer maximalen Auflösung von 600 x 300 dpi, was für Barcodes ausreichend ist. Die maximale Druckbreite beträgt 62 Millimeter. Eine Dual-Roll-Funktion für zwei gleich oder unterschiedliche große Etikettenrollen ist aber nicht vorhanden. Microsoft-Office-Plugins sind verfügbar, um direkt aus Anwendungen wie Excel, Word oder Outlook zu drucken. Der Hersteller gewährt auf den Etikettendrucker eine volle Garantie von zwei Jahren sowie eine eingeschränkte Garantie von einem weiteren Jahr.

info

Über welche Schnittstellen verfügen Etikettendrucker? Der Dymo LabelWriter 450 Etikettendrucker hat eine USB-Schnittstelle. Es gibt natürlich auch viele Etikettendrucker mit anderen Schnittstellen wie Bluetooth, WLAN, LAN, serielle Schnittstellen und Parallelschnittstellen wie EPP, ECP oder Centronics. Prüfen Sie, welche Schnittstelle für Ihre vorhandenen Geräte die geeignetste wäre, damit Sie Ihren neuen Etikettendrucker problemlos in Ihren Arbeitsplatz integrieren können.
  • Mit kostenloser Software für individuelle Anpassungen
  • Ermöglicht den Druck von Barcodes
  • WLAN vorhanden
  • Mit Microsoft-Office-Plugins (für Excel, Word und Outlook)
  • Keine Endlosetiketten verfügbar
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendruckers?
Der Etikettendrucker misst 177 x 139 x 190 Millimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 960 Gramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker, eine Starterrolle Adressetiketten mit 28 x 89 Millimetern, ein Netzteil, ein Netzkabel, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Etikettendrucker gibt es sowohl beim Hersteller als auch beim Verkäufer nur in Schwarz.
Ist ein USB-Anschluss vorhanden?
Ja, der Etikettendrucker hat einen USB-2.0-Anschluss für kabelgebundene Verbindungen.

4. Etikettendrucker QL700 von Brother – mit Mehrfach- und Briefmarkendruck

Lange Rolle
Brother QL700 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(1.275 Amazon-Bewertungen)
Brother QL700 Etikettendrucker
Amazon 102,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 107,09€ Jetzt zu Otto
ManoMano 102,73€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 104,00€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 107,08€ Jetzt zu büroshop24

Der Brother-Etikettendrucker QL700 ist sowohl für Einzel-, als auch Endlosetiketten geeignet, die das Gerät laut Hersteller jeweils selbstständig erkennt. Die Endlosetiketten können Sie gemäß den Angaben auf einer Länge von bis zu 1 Meter ausdrucken. Dabei druckt das Gerät bis zu 93 Etiketten pro Minute. Die automatische Schneideeinheit ist direkt im Druckkopf des Gerätes angebracht, was Verschnitt vermeiden soll. Zudem ermöglicht Ihnen dieses Feature laut Hersteller einen unproblematischen Mehrfachausdruck.

Sie können den Etikettendrucker von Brother ohne die Installation eines Treibers sofort mit Ihrem PC oder Mac nutzen. Schließen Sie für die Inbetriebnahme des Etikettendruckers das Gerät einfach über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren PC an. Mit der vorinstallierten P-Touch-Editor-Lite-Software verspricht Ihnen der Hersteller eine individuelle Gestaltung Ihrer Etiketten, die Sie anschließend sofort ausdrucken können.

success

Ausdruck von nationalen und internationalen Briefmarken: Wenn Sie dieses Feature mit dem Etikettendrucker nutzen möchten, verwenden Sie den kostenfreien Service INTERNETMARKE der Deutschen Post. Der Hersteller verspricht Ihnen einen schnellen und einfachen Ausdruck des gewünschten Portos.

Sie haben auch die Möglichkeit, Grafiken und zweidimensionale Barcodes zu drucken. Diese und andere Daten können Sie dank der Add-In-Funktion gemäß den Angaben problemlos aus Microsoft Word, Office oder Outlook importieren. Weitere Features dieses Etikettendruckers sind laut Hersteller:

  1. Auflösung: 300 dpi
  2. Maximale Druckgeschwindigkeit: 150 Millimeter pro Sekunde
  3. Maße: 12,8 x 22,1 x 15,3 Zentimeter
  4. Gewicht: 1,12 Kilogramm
info

Welchen Vorteil hat ein Etikettendrucker gegenüber einem herkömmlichen PC-Drucker? Mit einem Etikettendrucker haben Sie viel weniger Aufwand. Wenn Sie einen Etikettendruck auf einem normalen DIN-A4-Papier vornehmen würden, müssten Sie sich erst Zeit für die Formatierung und dann für das Zuschneiden per Hand nehmen. Mit einem Etikettendrucker können Sie sich diese Tätigkeiten sparen und kommen in Sekundenschnelle zu Ihren gewünschten Etiketten. Mehr über die Vor- und Nachteile der Geräte lesen Sie im Ratgeber.
  • Erkennt Etikettenbreite und -länge automatisch
  • Extralanges Endlosetikett verfügbar
  • Überdurchschnittlich schneller Ausdruck
  • Geeignet für Barcodes und Briefporto
  • Zwei Rollen im Lieferumfang
  • CD mit Bearbeitungssoftware inklusive
  • Größen- und gewichtsbedingt nicht für den mobilen Einsatz gemacht

FAQ

Kann ich das Drucken vom Handy aus aktivieren?
Nein, das geht mit dem Brother-Etikettendrucker QL700 nicht. Dafür benötigen Sie laut einigen Nutzern zum Beispiel den QL-710W-Etikettendrucker, da dieser WLAN-fähig ist. Mit der im Smartphone vorhandenen Funktion Air Druck oder mit der App iPrint&Label ist dann das Drucken möglich.
Mit welcher Etikettengröße druckt der Brother Original QL700 Etikettendrucker?
Es stehen gemäß den Informationen einiger Käufer vor Ihnen über zwanzig Etikettenformate zur Auswahl. Auf der Webseite von Brother finden Sie alle Formate, die unterstützt werden.
Läuft der Etikettendrucker nur über eine USB-Schnittstelle oder auch über Bluetooth?
Der Drucker läuft ausschließlich über USB-Anschluss.
Haften die Etiketten auch auf glatten Oberflächen gut?
Ja, die selbstklebenden Etiketten lassen sich laut den Angaben von Nutzern bei Amazon auch gut auf glatte Oberflächen kleben und lösen sich nicht ab.
Kann ich mit dem Gerät auch Karten bedrucken?
Nein, es lassen sich nur Etiketten bedrucken.

5. Brother VC-500W – Farb-Etikettendrucker mit WLAN und hoher Bildauflösung

Druckt in Farbe
Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Kundenbewertung
(877 Amazon-Bewertungen)
Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Amazon 142,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 152,72€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 141,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 142,99€ Jetzt zu Galaxus
Alternate 146,90€ Jetzt zu Alternate

Der Farb-Etikettendrucker VC-500W von Brother druckt Ihre Etiketten nicht nur schwarz-weiß, sondern auch in Farbe. Da das Gerät laut Hersteller auf Basis der Zink-Drucktechnologie arbeitet, benötigen Sie keine Druckerpatronen. Ihre Etiketten und sogar Fotos werden gemäß den Angaben in kristallklarer Qualität gedruckt. Die Bildauflösung wird mit sehr guten 313 dpi angegeben. Sie finden im Lieferumfang eine Farb-Etiketten-Rolle CZ-1004, eine Reinigungsrolle CK-1000, ein USB-Kabel und einen Netzadapter.

success

Flexible Nutzung: Als Schnittstellen stehen Ihnen USB oder WLAN zur Verfügung, womit Sie den Etikettendrucker nicht nur über Ihren PC, sondern auch über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen können. Ihre Etiketten und Fotos können Sie dabei laut Hersteller auf Ihrem Smartphone individuell über die Brother-App Color Label Editor gestalten und bearbeiten.

Der Etikettendrucker von Brother ist für alle Layouts und Fotos in den Breiten von 9 bis 50 Millimetern geeignet. Docken Sie die jeweilige Etikettenrolle einfach an der Rückseite des Druckers an. Die P-Touch-Editor-Software können Sie kostenlos über das Brother Solutions-Center herunterladen. Mit seinen Maßen von 11,3 x 11,6 x 9,6 Zentimetern und einem Gewicht von 660 Gramm sollte sich der Etikettendrucker von Brother leicht transportieren lassen und sich optimal in Ihren Arbeitsplatz einfügen. Was mit dem Etikettendrucker möglich ist, zeigt folgendes Herstellervideo:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sind CZ-Etiketten? Diese Art von Etiketten sind eine Neuheit von Brother für die P-Touch-VC 500-Serie. Sie eignen sich zum Ausdrucken farbiger Etiketten und Fotos mit der Zink-Technologie. Alle Herstellerinfos zu CZ-Etiketten sind im Technischen Datenblatt hier aufgelistet.
  • Farb-Etikettendrucker
  • Kann Fotos und Barcodes drucken
  • Ausdruck von Briefporto
  • WLAN-fähig – keine Verkabelung notwendig
  • Mit Reinigungsrolle
  • Aufgrund des Farbdrucks geringe Druckgeschwindigkeit

FAQ

Schneidet der Farb-Etikettendrucker VC-500W die Etiketten automatisch?
Ja, der Drucker schneidet die Etiketten gemäß den Angaben selbständig.
Kann ich mit dem Brother-Gerät statt Labels auch normale Sticker drucken?
Die Etiketten des Brother VC-500W sind laut den Informationen zwar selbstklebend, aber dennoch können Sie auch normale Sticker drucken. Beachten Sie aber, dass das nur im Format der Rollenbreite geht. Mit der Software können Sie dann das Motiv selbst gestalten.
Wie wasserfest sind die CZ-Etiketten? Kann ich sie zum Beispiel für Duschgels verwenden?
Die Etiketten sind laut Hersteller lediglich spritzwassergeschützt. Sie sollten nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
In welchen zeitlichen Abständen sollte ich den Drucker mit der Reinigungsrolle reinigen?
Es wird empfohlen, dass Sie nach etwa 20 bis 30 Druckvorgängen die Reinigungsrolle einlegen. Die Rolle reinigt das Gerät automatisch, sobald sie eingelegt ist.
Lassen sich mit dem Gerät auch Internetmarken ausdrucken?
Nein, dieser Farb-Etikettendrucker von Brother druckt keine Briefmarken. Wählen Sie dafür zum Beispiel den QL-Etikettendrucker.

6. Dymo-Etikettendrucker LetraTag LT-100H – kompaktes Handgerät mit Batteriebetrieb

Mit Tastatur
Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker
Kundenbewertung
(19.337 Amazon-Bewertungen)
Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker
Amazon 37,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,59€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 29,90€ Jetzt zum Shop
büroshop24 30,94€ Jetzt zu büroshop24
Pollin 30,95€ Jetzt zu Pollin

Der Etikettendrucker LetraTag LT-100H von Dymo ist für den einfachen und schnellen Etikettendruck für zuhause geeignet, auf dem Etikett können Sie laut Hersteller bis zu 100 Zeichen und Leerzeichen eingeben, wobei Ihnen auf dem Display nur ein kleiner Teil der Zeichen angezeigt wird. Dabei druckt das Gerät auf einer Vielzahl von farbigen Etiketten. Es verfügt über mehrere Funktionen wie:

  • Fünf verschiedene Schriftarten
  • Sieben Textstile
  • Acht Rahmen
  • Fette Formatierungen
  • Unterstreichungen
  • Textvergrößerungen
Beim Modell S0883990 handelt es sich um ein schlichtes Gerät, das ausschließlich für den zweizeiligen Druck von Etiketten geeignet ist. Dabei können Sie bis zu neun Etiketten speichern. Es gibt keine Zusatzfunktionen und keine spezielle Software. Dieser Dymo-Etikettendrucker kann dann für Sie interessant sein, wenn Sie mit einem handlichen, leichten Gerät schnell etwas beschriften wollen. Dabei können Sie Kunststoffetiketten, Bügeletiketten oder Papieretiketten von jeweils 12 Millimetern Länge verwenden.

Im Lieferumfang finden Sie eine LT-Papieretiketten-Kassette schwarz auf weiß, eine magnetische Halterung und ein Benutzerhandbuch. Mit den Maßen von etwa 21,5 x 9,5 x 6,5 Zentimetern und dem Gewicht von rund 280 Gramm sollte Ihnen das Gerät beim Etikettendruck gut in der Hand liegen. Betrieben wird das Beschriftungsgerät mit zwei AA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

info

Was ist das Besondere an Handgeräten wie dem LetraTag LT-100H? Handgeräte oder Handheldgeräte sind mobil einsatzfähig. Sie sind aus griffigem und rutschfestem Material. Das meist vorhandene Display zeigt Ihnen eine Vorschau des Etiketts, das Sie drucken möchten. Die Stromversorgung wird entweder über Batterien oder einen wiederaufladbaren Akku sichergestellt.
  • Mobiles Handgerät mit Tastatur
  • Läuft mit Batterien – kein Stromanschluss nötig
  • Metall- und Kunststoffetiketten verfügbar
  • Optional mit Etiketten zum Aufbügeln
  • Geringes Gewicht von 280 Gramm
  • Vergleichsweise geringe Druckauflösung
  • Keine Angaben zur Geschwindigkeit
  • Kein Barcode- und Briefportodruck möglich
  • Ohne externe Eingabemöglichkeit – keine Datenschnittstelle

FAQ

Sind Etiketten im Etikettendrucker LetraTag LT-100H von Dymo dabei?
Nein, ein Etikettenband müssen Sie separat erwerben.
Kann das Modell S0883990 auch Umlaute drucken?
Ja, der Dymo-Etikettendrucker LetraTag LT-100H druckt laut Aussagen einiger Nutzer bei Amazon auch Umlaute.
Druckt es auch auf Plastikbändern gut?
Ja, das Modell S0883990 druckt gemäß einem Käufer vor Ihnen problemlos auch auf Plastikbändern.
Kann ich das Gerät auch über ein Netzteil verwenden oder funktioniert es nur mit Batterien?
Der Etikettendrucker läuft nur mit Batterien.
Erhalte ich für das Gerät auch Bänder mit weiß auf schwarz?
Nein, solche Bänder gibt es leider nicht.

7. Phomemo M200 Etikettendrucker für Android und iOS

Mit App
Phomemo M200 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(239 Amazon-Bewertungen)
Phomemo M200 Etikettendrucker
Amazon 89,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Phomemo M200 Etikettendrucker ermöglicht es, viele Arten von Etiketten wie breite Etiketten, runde Etiketten, transparente Etiketten, Endlosetiketten und mehr zu drucken. Er ist dem Hersteller zufolge geeignet für die Nutzung im Büro, in kleinen Unternehmen und Geschäften, für die Schule und den privaten Bereich. Das Gerät nutzt den tintenlosen Thermodruck und soll damit die Umwelt schonen und Geld sparen. Es ermöglicht das Hinzufügen von QR-Code, zweidimensionalem Code, Adressen und Bildern und unterstützt den Stapeldruck von Excel-Formularen.

success

Mit Print Master-App: Der Phomemo M200 Etikettendrucker ist kompatibel mit der Print Master-App. Sie bietet viele Schriftarten, Symbole und mehr als 100 Vorlagen und Themen. Mithilfe der App sollen sich einfach Logos, Bilder, Symbole und QR-Codes einfügen lassen.

Der Etikettendrucker von Phomemo ist mit einem Akku mit einer Kapazität von 2.600 Milliamperestunden ausgestattet. Aufgeladen wird er über eine USB-Typ-C-Schnittstelle. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 2 Wochen und voll aufgeladen hat der Etikettendrucker eine Laufzeit von 48 Stunden. Er druckt Etiketten mit einer Breite zwischen 20 und 75 Millimetern mit einer Geschwindigkeit von 50 Millimetern pro Sekunde.

info

Was bedeutet die Abkürzung dpi als Angabe für die Bildauflösung? Dpi steht für dots per inch, also die Punktdichte in einem Bild. Eine Auflösung von 300 dpi ist mindestens erforderlich, um scharfe Bilder zu erhalten.
  • Vergleichsweise geringes Gewicht
  • Integrierter Akku zur mobilen Nutzung
  • Mit Bluetooth 4.0 universell koppelbar
  • Inklusive App zur Bearbeitung der Lables
  • Ermöglicht den Druck von Barcodes
  • Wahlweise als Set mit drei unterschiedlichen Rollen verfügbar
  • Vergleichsweise geringe Druckauflösung
  • Nicht zum Druck von Briefporto geeignet

FAQ

Welche Betriebssysteme unterstützt der  Phomemo M200 Etikettendrucker?
Das Gerät unterstützt Android und iOS.
Nutzt der Etikettendrucker das Thermodirektverfahren oder das Thermotransferverfahren?
Der Phomemo M200 Etikettendrucker nutzt das Thermotransferverfahren.
Kann das Gerät farbig drucken?
Nein, es sind nur Graustufen möglich.
Lassen sich die Etiketten rückstandslos entfernen?
Amazon-Kunden zufolge lassen sich die Phomemo-Etiketten rückstandslos entfernen.

8. Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker mit Software DymoConnect

Mit DymoConnect
Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(271 Amazon-Bewertungen)
Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker
Amazon 117,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker eignet sich nach Angaben des Herstellers für den häufigen Ausdruck von Adressen, Strich- und QR-Codes sowie andere Etiketten zur Beschriftung von Ordnern, CD-/DVD-Hüllen oder Hobby-Artikeln. Er arbeitet im sogenannten Thermodruckverfahren, weswegen weder Tinte noch Toner benötigt werden. Der Drucker kann bis zu 62 Etiketten pro Minute mit einer maximalen Breite von 58,42 Millimetern anfertigen und bietet eine automatische Etikettenerkennung zur Erkennung von Größe, Farbe und Art des Mediums. Das erspart eine manuelle Eingabe. Unnötiger Abfall durch Etikettenbögen entsteht laut Dymo bei diesem Drucker anders als bei vergleichbaren Modellen nicht.

success

Mit kostenloser Software DymoConnect: Der Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker wird mit der kostenlosen Dymo Connect for Desktop-Software geliefert. Diese läuft auf Windows- (ab Windows 8.1) und Mac-Rechnern (ab macOS 10.14). Über das Programm ist es laut Dymo möglich, die Ausdrucke zu gestalten – es stehen mehr als 60 Designs zur Verfügung. Die Anzahl der verbleibenden Etiketten wird ebenfalls im Programm angezeigt.

Der Etikettendrucker ist laut Dymo ausschließlich mit Original-Etiketten des Herstellers kompatibel. Diese bestehen aus BPA-freiem Material und sind FSC-zertifiziert – ein Zertifikat für nachhaltigere Waldwirtschaft. Der Drucker hat einen USB-2.0-Anschluss und druckt mit einer maximalen Auflösung von 300 x 300 dpi. Eine LAN- oder Netzwerk-Verbindung fehlt allerdings. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil und normalen Haushaltsstrom (230 Volt).

warning

Welche Etiketten sind für einen Thermodrucker zu empfehlen? Da der Thermodrucker mit großer Hitze arbeitet, werden Etiketten mit einer hitzebeständigen Schicht benötigt. Diese Schicht beinhaltet die Farbpartikel, die beim Thermosublimationsdruck freigesetzt werden. Es sollte also unbedingt darauf geachtet werden, die richtigen Etiketten zu kaufen, da sie ansonsten unter der Hitze verbrennen und den Etikettendrucker beschädigen könnten.
  • Mit kostenloser Software DymoConnect für Windows und macOS
  • Automatische Etikettenerkennung zur Erkennung von Größe, Farbe und Art des Mediums
  • Thermodruckverfahren (keine Tinte oder Toner notwendig)
  • FSC-zertifizierte Etiketten für mehr Nachhaltigkeit
  • Nicht für Endlosetikette geeignet
  • Keine Bluetooth-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Dymo LabelWriter 550 Etikettendruckers?
Der Etikettendrucker misst 188 x 127 x 140 Millimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 640 Gramm.
Wie lange besteht Garantie auf das Modell?
Auf den Dymo LabelWriter 550 Etikettendrucker besteht eine zweijährige Garantie.
Hat der Drucker eine Bluetooth-Funktion?
Nein, es ist kein Bluetooth vorhanden.
Ist der Etikettendrucker für Endlosetikette geeignet?
Nein, Endlosetikette sind nach Angaben des Herstellers nicht verfügbar.

9. DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker mit Softcase

Mobil
DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker
Kundenbewertung
(417 Amazon-Bewertungen)
DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker
Amazon 65,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 67,53€ Jetzt zu Otto
büroshop24 49,98€ Jetzt zu büroshop24
OFFICE-Partner 56,90€ Jetzt zum Shop
Proshop 57,30€ Jetzt zu Proshop

Der DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker ist mit einer QWERTZ-Tastatur und einem großen Display ausgestattet. Das Display stellt die gewählten Texteffekte vor dem Druck dar und das Gerät soll eine einfache Navigation vom Entwurf bis zum Druck bieten. Es druckt bis zu 10 Kopien eines Etiketts und ist mit Schnellzugriffstasten für Symbole, Satzzeichen und diakritische Zeichen wie é, à und ç ausgestattet. Es unterstützt eine Schriftart in sechs Schriftgrößen und acht Rahmenstile. Darüber hinaus stehen neun Etikettenspeicher und eine Textspeicherungsfunktion zur Verfügung.

success

Mit Softcase: Zum Lieferumfang des DYMO LabelManager 210D Etikettendruckers gehört ein Softcase, in dem sich das Gerät sicher aufbewahren und einfach transportieren lassen soll.

Der Etikettendrucker von DYMO bedruckt Etiketten mit einer Breite von 6, 9 oder 12 Millimetern. Auf den 9 und 12 Millimeter breiten Etiketten ist ein zweizeiliger Druck möglich. Die Energieversorgung erfolgt über ein Netzteil oder sechs AA-Batterien.

info

Welche Funktionen benötigt ein Etikettendrucker, damit das Drucken vom Smartphone aus möglich ist? Wer Wert darauf legt, vom Tablet oder Smartphone aus drucken zu können, sollte auf die Funktion AirPrint achten. Diese Funktion ermöglicht zusammen mit einer passenden App auf dem Smartphone das Drucken unabhängig von einem PC. Das Etikett wird über die App erstellt und per Bluetooth oder WLAN an den Drucker gesendet.
  • Mobiles Gerät mit Tastatur
  • Mit Batterien oder Netzkabel nutzbar
  • Mit Transportkoffer
  • Keine Angaben zur Druckauflösung
  • Keine Angaben zur Geschwindigkeit
  • Kein Barcode- und Briefportodruck möglich
  • Ohne externe Eingabemöglichkeit – keine Datenschnittstelle

FAQ

Ist das Etikettenband für den DYMO LabelManager 210D Etikettendrucker für den Außenbereich geeignet?
Dem Hersteller zufolge ist es für den Innenbereich konzipiert.
Ist ein Etikettenband im Lieferumfang enthalten?
Ja, eine Etikettenkassette ist im Lieferumfang des DYMO LabelManager 210D Etikettendruckers enthalten.
Sind die Batterien und das Netzkabel im Lieferumfang enthalten?
Das Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten, die Batterien werden nicht mitgeliefert.
Wird eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache mitgeliefert?
Amazon-Kunden zufolge ist keine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache im Lieferumfang enthalten, sie lässt sich jedoch auf der Website des Herstellers herunterladen.

10. NETUM NT-LP110A Etikettendrucker für Windows und iOS

Breiter Druck
NETUM NT-LP110A Etikettendrucker
Kundenbewertung
(133 Amazon-Bewertungen)
NETUM NT-LP110A Etikettendrucker
Amazon 149,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der NETUM NT-LP110A Etikettendrucker arbeitet mit Thermodruck und benötigt weder Tinte noch Toner. Dem Hersteller zufolge ist er für den persönlichen und professionellen Bereich geeignet und druckt sowohl Namensschilder als auch hochdefinierte Grafiken und Barcodes. Er soll kompatibel sein mit allen bekannten Versandanbietern und mit Verkaufsplattformen wie Amazon, eBay und Etsy. Der Etikettendrucker druckt bis zu 50 Etiketten pro Minute und unterstützt vierzeilige Adressetiketten.

success

Kompatibel mit Microsoft Word und Mac Address Book: Der NETUM NT-LP110A Etikettendrucker ermöglicht es, Etiketten direkt aus viel genutzten Programmen wie Microsoft Word und Mac Address Book zu drucken. Das soll Zeit sparen und die Erstellung individueller Etiketten ermöglichen.

Der Etikettendrucker erkennt automatisch die Größe des Etiketts und soll ein einfaches und schnelles Laden von Etiketten ermöglichen. Er ist kompatibel mit den Betriebssystemen Windows XP und höher und Mac OS 10.9 und höher. Der Druckkopf soll Papierstaus zuverlässig verhindern und der Drucker ist mit Antirutsch-Füßen und einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Er ist geeignet für thermische Etiketten mit einer Breite zwischen 4 und 10,4 Zentimetern. Weitere Informationen sind in folgendem Herstellervideo ersichtlich:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Vorteile hat ein Etikettendrucker, der an den PC angeschlossen wird?  Am PC stehen mehr Möglichkeiten zur Etikettengestaltung zur Verfügung, denn es lassen sich Grafiken, verschiedene Schriftvarianten und viele weitere Gestaltungselemente nutzen. Der Ratgeber bietet weitere Informationen über alle Arten von Etikettendruckern und ihre Vor- und Nachteile.
  • Extrabreite Etiketten für professionellen Versand
  • Für Hermes, DHL, UPS oder FedEx geeignet
  • Vergleichsweise schneller Ausdruck
  • Ermöglicht den Druck von Barcodes
  • Keine Endlosetiketten verfügbar
  • Keine Angaben zur Druckauflösung

FAQ

Ist der NETUM NT-LP110A Etikettendrucker kompatibel mit Linux?
Der Etikettendrucker unterstützt die Linux-Versionen Ubuntu, CentOS und Raspberry Pi.
Lassen sich mit dem Gerät Versandetiketten für Hermes und DHL drucken?
Ja, der NETUM NT-LP110A Etikettendrucker druckt Versandetiketten für Hermes und DHL.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Etikettendrucker wiegt 1,6 Kilogramm.
Unterstützt der Drucker WLAN oder Bluetooth?
Nein, eine kabellose Verbindung per WLAN oder Bluetooth wird nicht unterstützt. Der Etikettendrucker wird per USB verbunden.
Ist das Gerät netzwerkfähig?
Nein, der Drucker ist nicht netzwerkfähig.

Was ist ein Etikettendrucker?

Etikettendrucker TestEin Etikettendrucker ist ein kompaktes Beschriftungsgerät, das eine praktische Alternative zum PC-Drucker im Bereich Etikettendruck darstellt. Es gibt Etikettendrucker, die mit dem PC verbunden werden und eigenständige Handgeräte, die nicht über eine so große Zahl an Funktionen verfügen wie die Geräte, die über den PC laufen. Einige Etikettendrucker, die mit dem PC funktionieren, sind auch netzwerkfähig.

Das Besondere an Etikettendruckern ist zudem, dass Sie dafür keine Tintenpatronen oder Toner benötigen, da sie durch Hitzeeinwirkung den Text auf das spezielle Etikettenpapier drucken. Etikettendrucker gehören daher zur Gruppe der Thermodrucker.

Sie erhalten Etikettendrucker in drei Größen. Die großen Modelle drucken Etiketten bis zu 108 Millimeter. Kleinere Geräte drucken in den Maßen zwischen vier und 24 Millimetern. Gängige Etikettendrucker sind für die Maße zwischen 14 und 62 Millimetern geeignet.

Was sind die Vor- und Nachteile von Etikettendruckern?

VorteileEtikettendrucker erleichtern Ihnen die tägliche Büroarbeit. Je nach Gerät können Sie flexibel nicht nur Ordner, Schränke und Bürobedarf damit beschriften, sondern auch Briefe und Pakete. Die meist selbstklebenden Etiketten werden vom Gerät automatisch zugeschnitten. Nervige Papierstaus durch Etikettenbögen im PC-Drucker sollten mit dem Etikettendrucker der Vergangenheit angehören.

Unter den Etikettendruckern gab es zu Beginn nur Schwarz-Weiß-Drucker, doch mittlerweile erhalten Sie auch einige Farbdrucker auf dem Markt. Nicht nur im Büro, sondern auch für den privaten Gebrauch sind Etikettendrucker sehr nützlich. Sie können damit CDs und DVDs, Bücherregale sowie verschiedene Gegenstände beschriften und Adressetiketten erstellen. Der einzige Nachteil von Etikettendruckern ist, dass Sie damit lediglich Bons und Etiketten erstellen können und das benötigte Papier relativ teuer ist.

  • Geringerer Aufwand für den Etikettendruck als mit PC-Druckern
  • Zeitersparnis durch automatisches Zuschneiden
  • Je nach Gerät auch Farbdruck möglich
  • Ideal für Büro, Gewerbe und den Hausgebrauch
  • Papier relativ teuer
  • Verwendung meist auf Bons und Etiketten beschränkt
  • Nur selten Farbdruck möglich

Welche Arten von Etikettendruckern gibt es?

UnterschiedeSie haben beim Kauf die Wahl zwischen zwei Arten von Etikettendruckern – dem Thermodirektdrucker und dem Thermotransferdrucker. Wir werden Ihnen nachfolgend die Unterschiede erläutern.

Thermodirektdrucker

Wenn Sie Etiketten für den kurzfristigen Gebrauch benötigen, die nicht lange haltbar sein müssen, dann ist der Thermodirektdrucker für Sie geeignet. Er bietet sich an für Versandetiketten oder Etiketten für Haltbarkeitsdaten. Für diese Art von Etikettendrucker benötigen Sie thermointensives Papier, das sich schwärzt und die Schrift sichtbar macht, sobald es erhitzt wird. Mit diesem Druckverfahren können Sie in der Regel nur in Schwarz-Weiß drucken.

Bei hochwertigeren Thermodirektdruckern kommt dichromatisches Papier zum Einsatz. Damit können Sie auch zweifarbig drucken. Die zwei Farben werden durch unterschiedliche Temperatureinwirkung erzeugt. Drucker mit dichromatischem Papier eignen sich zum Beispiel für den Druck Ihres Firmenlogos auf die Etiketten.

  • Schneller Druck
  • Günstiger Preis
  • Keine lange Haltbarkeit der Etiketten
  • Meist nur Schwarz-Weiß-Druck möglich

Thermotransferdrucker

Dank einer Beschichtung des verwendeten Etikettenpapiers mit einer Thermotransferfolie bleiben die Etiketten lange haltbar und sind sogar eine Zeit lang gegen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung geschützt. Die Schrift und das Papier verblassen mit einem Thermotransferdrucker nicht so schnell. Wenn Ihnen eine lange Haltbarkeit Ihrer Labels wichtig ist, führt kein Weg an einem solchen Gerät vorbei. Dieses ist allerdings teurer als ein Thermodirektdrucker.

  • Lange Haltbarkeit der Etiketten
  • Farbintensiver Druck
  • Farbe verblasst erst nach langer Zeit
  • Teurer in der Anschaffung

Welche Hersteller von Etikettendruckern gibt es?

Etikettendrucker VergleichNatürlich können auch Etikettendrucker von nicht so bekannten Herstellern eine hohe Qualität haben. Dennoch wollen wir Ihnen zur Orientierung einige renommierte Hersteller nennen. Eines der weltweit bekanntesten Unternehmen ist Brother. Aber auch Dymo, MUNBYN, Printronix, Citizen, Microplex, Novexx, Sato, Epson, Zebra, Leitz und Dynamic zählen zu den beliebten Firmen.

Wo kann ich Etikettendrucker kaufen?

Etikettendrucker können Sie in bekannten Elektro-Fachmärkten kaufen. Ansonsten stehen Ihnen auch zahlreiche Online-Shops zur Verfügung. Sie brauchen dafür einfach nur unter Google nach dem Begriff „Etikettendrucker“ zu suchen und werden schnell fündig. Der Vorteil des Internetkaufs ist, dass Sie in Ruhe eine Vielzahl von Modellen und deren Preise vergleichen können. Auch die zahlreichen Kundenrezensionen, die es oft zu den einzelnen Geräten gibt, können sehr hilfreich sein.

Einen Überblick über den Einsatz von Etikettendruckern bietet Brother in diesem Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was kosten Etikettendrucker?

Die Preise von Etikettendruckern variieren teilweise erheblich. Die Anschaffungskosten richten sich auch danach, welche Art von Etikettendrucker Sie benötigen. Ein Thermodirektdrucker ist günstiger als ein Thermotransferdrucker. Wenn Sie keine Etiketten mit langer Haltbarkeit brauchen, ist die günstigere Variante zu empfehlen.

warning

Was sollten Sie für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Etikettendruckern beachten? Zusatzfunktionen wie das Erstellen von Barcodes, Farbdruck und das Drucken von Briefporto lassen einen Etikettendrucker entsprechend mehr kosten. Überlegen Sie daher vor dem Kauf genau, ob Sie dieses umfangreiche Leistungspaket benötigen oder sich lieber einen Etikettendrucker mit simplen Funktionen und dennoch hochwertigem Druckergebnis zulegen möchten.

Auf welche Kaufkriterien sollte ich bei Etikettendruckern besonders achten?

Darauf sollten Sie achtenDamit der Etikettendrucker Ihre Bedürfnisse zur vollen Zufriedenheit erfüllt, sollten Sie auf einige wichtige Kriterien achten. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was es mit diesen Aspekten auf sich hat:

  1. Anschlussmöglichkeiten
  2. Software
  3. Druckbreite
  4. Druckgeschwindigkeit
  5. Auflösung
  6. Druck in Farbe oder in Schwarz-Weiß

Anschlussmöglichkeiten

Die meisten Modelle haben einen USB-Anschluss für den PC. Dabei handelt es sich oft um USB 1.0 oder USB 2.0. Schnellere Etikettendrucker verfügen über den Anschluss USB 3.0. Sehr praktisch sind auch Geräte, die eine Verbindung über LAN oder WLAN haben und die Sie in Netzwerke einbinden können. Damit können Sie einen Druckauftrag auch vom Smartphone oder Tablet aus an den Etikettendrucker schicken und ortsunabhängig jederzeit Ihre Etiketten drucken.

Viele Etikettendrucker verfügen über eine Software, die Sie zunächst bei Inbetriebnahme des Gerätes an Ihrem PC herunterladen. Oft können Sie damit neben vielen Arten von Etiketten auch Barcodes herstellen. Einige Etikettendrucker, in der Regel die Handgeräte, funktionieren mit Batterien oder Akku. Solche Handgeräte sind simpler ausgestattet und haben nicht die zahlreichen Funktionen, die ein Anschluss zum PC möglich macht.

Software

Achten Sie beim Kauf eines Etikettendruckers darauf, welche Funktionen die Software bietet. Nicht mit jeder Software können Sie zum Beispiel Barcodes drucken. Auch um den Service der Deutschen Post für den Druck von nationalem und internationalem Porto nutzen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Software. Darüber hinaus ist auch nicht jede Software mit jedem Betriebssystem kompatibel. In den meisten Fällen funktioniert sie mit Windows. Auch das Betriebssystem Mac wird oft zusätzlich unterstützt. Doch wenn Sie mit Linux arbeiten, müssen Sie bereits genau lesen, ob Ihr Etikettendrucker auch dieses System unterstützt.

info

Wie gut schneidet die Software beim Vergleich verschiedener Etikettendrucker ab? Die Erfahrung zeigt, dass die Software der meisten Etikettendrucker die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden erfüllt.

Der beste EtikettendruckerDruckbreite

Für viele Arbeiten ist bereits eine Druckbreite von 14 bis 62 Millimetern ausreichend. Damit können Sie zum Beispiel Labels für Pakete oder auch DVDs erstellen. Für einfache Beschriftungen im Büro und Namensschilder können Sie zudem einen kompakteren Etikettendrucker wählen, der eine Druckbreite von sechs bis 14 Millimetern unterstützt. Für variantenreichere Druckaufträge gibt es auch Geräte mit einer maximalen Druckbreite von 108 Millimetern.

Druckgeschwindigkeit

Für das professionelle Etikettieren in großem Umfang spielt eine hohe Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. Wir empfehlen zu diesem Zweck einen Drucker mit der modernsten Schnittstelle USB 3.0. Wenn Sie keine großen Druckaufträge haben oder das Gerät lediglich für den Hausgebrauch kaufen wollen, ist die Druckgeschwindigkeit nicht von großer Bedeutung.

Auflösung

Je höher die Auflösung Ihres Etikettendruckers ist, desto besser ist die Lesbarkeit Ihrer Texte oder die Schärfe Ihres Logos. Für Paketlabels reicht eine Auflösung von 200 dpi. Dpi ist die Abkürzung für die Punktdichte eines Textes oder Bildes. Wenn Sie auch Barcodes herstellen wollen, sollten Sie ein Gerät mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi wählen. Es gibt auch Drucker, die eine Auflösung von bis zu 600 dpi bieten. Ob Sie solch eine hohe Auflösung benötigen, hängt sehr von der Art der Etiketten ab, die Sie drucken wollen.

Druck in Farbe oder in Schwarz-Weiß

Die meisten Etikettendrucker drucken schwarz auf weiß. Einige Modelle können jedoch auch farbige Texte produzieren. Das ist zum Beispiel für Etiketten mit Warnhinweisen oder für Sonderangebote sehr sinnvoll.

Was ist bei der Einstellung der Drucktemperatur zu beachten?

Achten Sie darauf, dass die korrekte Brenntemperatur eingestellt ist, die abhängig von den verwendeten Materialien und Transferfolien ist. Gerade für die Erstellung eines Barcodes hat die optimale Schwärzung einen großen Einfluss auf die Lesbarkeit. Die ideale Brenntemperatur können Sie entweder direkt am Etikettendrucker oder mithilfe der mitgelieferten Software einstellen.

danger

Wichtig für den Druck von Barcodes: Wenn die Einstellung nicht korrekt oder die Brenntemperatur zu niedrig ist, können weiße Löcher in den Strichen der Barcodes auftreten. Eine zu hohe Temperatur kann wiederum dazu führen, dass der Barcode nicht schwarz, sondern weiß ist, was das Lesen unmöglich macht.

Wie reinige ich einen Etikettendrucker?

Etikettendrucker bestellenUm lange Freude an Ihrem Gerät zu haben, sollten Sie es in regelmäßigen Abständen reinigen. Wie groß diese Abstände sind, hängt von der Häufigkeit der Nutzung Ihres Druckers ab. Nehmen Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt vom Strom. Wenn es über Akku oder Batterien läuft, sollten Sie diese vorsichtshalber auch entnehmen.

Der beste Zeitpunkt, um Ihren Etikettendrucker zu reinigen, ist beim Wechsel der Etikettenrolle, da das Gerät bis dahin schon einige Zeit in Betrieb war. Manche Modelle signalisieren mit einer Anzeige auf dem Display, dass eine Reinigung notwendig ist. Vielleicht bietet Ihr Etikettendrucker sogar ein eigenes Reinigungsprogramm, durch das Sie am Display geleitet werden.

Für die Transportwalzen gibt es darüber hinaus spezielle Citrus-Lösungen. Eine weitere praktische Alternative, Ihren Etikettendrucker zu reinigen, sind sogenannte Reinigungskarten. Sie sind mit einer Reinigungsflüssigkeit getränkt. Schieben Sie die Karte einfach in Ihren Drucker und der Druckkopf und die Gummiwalze werden automatisch gereinigt. Die Reinigungskarte muss jedoch genau für Ihr Gerät geeignet sein. Leider gibt es solche Karten nicht für alle Modelle.

Um die umliegende Technik im Inneren des Druckers zu reinigen, verwenden Sie am besten einen Reinigungspinsel oder ein Druckluftspray, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Gehäuse können Sie mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen. Auch hier gilt, keine aggressiven Reinigungsmittel oder zu viel Wasser zu verwenden. Welche Art der Reinigung für Ihren Drucker die beste ist, können Sie Ihrer Gebrauchsanweisung entnehmen. Wenn Sie unsicher sind, wann Sie die Reinigung vornehmen sollten, dann achten Sie einfach auf die Druckqualität Ihres Gerätes. Nimmt diese ab, ist eine Reinigung angebracht. Teurere und komplexere Etikettendrucker lassen Sie am besten auch ab und zu von Fachpersonal reinigen.

info

Kann ich den Druckkopf reinigen? Wenn die Druckqualität Ihres Gerätes nachlässt, muss eventuell der Druckkopf gereinigt werden. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, warten Sie einige Minuten bis der Drucker vollständig abgekühlt ist und entnehmen dann die Etikettenrollen und Transferfolien. Reinigen Sie nun den Druckkopf mit einem weichen und angefeuchteten Lappen. Achten Sie darauf, dass der Lappen nicht zu nass ist. Sie können auch eine alkoholhaltige Lösung auf den Lappen geben. Warten Sie vor der nächsten Verwendung des Druckers unbedingt, bis der Druckkopf wieder vollkommen getrocknet ist. Das dauert in der Regel 2 bis 3 Minuten. Sie haben auch die Möglichkeit, den Druckkopf mit Spezialreinigungsstiften zu säubern.

FAQ – häufige Fragen zu Etikettendruckern

FragezeichenKann ich auch wasserfeste Etiketten drucken?

Es gibt spezielle Etiketten mit einer Folie, die vor Wasser schützt. Lesen Sie in der Gebrauchsanweisung für Ihren Etikettendrucker nach, ob Sie bei der Verwendung dieser Etiketten etwas beachten müssen.

Wie lange hält die Etikettenkassette, bis ich sie wechseln muss?

Das hängt davon ab, wie oft Sie Ihren Etikettendrucker einsetzen und wie lang das eingelegte Druckband ist. Eine klare Aussage darüber, wie häufig Sie die Kassette wechseln müssen, können wir demnach nicht machen.

Bieten die Hersteller einen Kundensupport, wenn etwas nicht funktioniert?

In der Regel bietet jeder seriöse Hersteller einen Kundenservice, den Sie telefonisch oder online erreichen können.

Bieten die Hersteller einen Reparaturservice?

Auch ein Reparaturservice wird von seriösen Anbietern immer angeboten. Dieser ist kostenfrei, wenn Ihnen innerhalb der Garantiezeit Fehler am Gerät auffallen. Diese werden entweder beseitigt oder das Gerät wird umgetauscht. Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, wird der Reparaturservice kostenpflichtig.

Gibt es andere Softwareprogramme, die ich für einen Etikettendrucker nutzen kann, wenn mir der Leistungsumfang der im Gerät integrierten Software nicht gefällt?

Es gibt neben der mitgelieferten Software, die in der Regel bei allen Geräten recht gut ist, auch eine große Auswahl an Freeware-Programmen für Etikettendrucker. Im Vergleich der verschiedenen Programme wird das Avery Zweckform Design & Print oft als die einfachste Software beschrieben.

Wie lassen sich DHL-Etiketten ausdrucken?
Je nach Paketdienst sind andere Vorgaben wichtig. Was alles für die Versendung eines Pakets mit DHL zu berücksichtigen ist und wie sich die Etiketten anfordern lassen, erklärt der DHL-Kundenservice online.

Gibt es einen Etikettendrucker-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseMomentan gibt es leider noch keinen Etikettendrucker-Test von der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest. Allerdings finden Sie in unserem Produktvergleich verschiedene und ausführlich beschriebene Modelle. Für eine zufriedenstellende Kaufentscheidung können Sie sich auch Rezensionen anderer Kunden ansehen oder eine Kaufberatung in Anspruch nehmen.

Sobald sich auch die Stiftung Warentest mit Etikettendruckern beschäftigt und einen Testsieger gekürt hat, werden wir Ihnen darüber berichten. Dafür finden Sie auf der Website einen Test von 204 Druckern unterschiedlicher Art, der im Oktober 2022 zuletzt aktualisiert wurde. Er ist hier abrufbar und kann gegen eine kleine Gebühr freigeschaltet werden.

Gibt es einen Etikettendrucker-Test von Öko-Test?

Auch das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher noch keine Etikettendrucker unter die Lupe genommen. Wir werden Sie über zukünftige Tests auf dem Laufenden halten.

Weitere interessante Fragen

Welche Etikettendrucker sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Etikettendrucker P-Touch QL-500 BW von Brother – mit Software für Besucherausweise
Brother P-Touch QL-500 BW Etikettendrucker
Kundenbewertung
(368 Amazon-Bewertungen)
Brother P-Touch QL-500 BW Etikettendrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Brother-Etikettendrucker P-Touch QL-500 BW ist laut Aussagen des Anbieters sowohl für vorformatierte Einzeletiketten als auch für Endlosetiketten mit einer Bandbreite bis 62 Millimetern geeignet. Dabei soll das Gerät die Etiketten automatisch erkennen. Ein beidseitiger Rand von 1,5 Millimetern soll Ihnen das Ablösen der 12 bis 62 Millimeter breiten Endlosetiketten erleichtern. Mit den Endlosetiketten können Sie gemäß den Angaben flexibel auf einer Länge von 1 Meter drucken. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Etiketten mehrfach auszudrucken und auf Wunsch sogar fortlaufend nummerieren zu lassen.
success

Software für Besucherausweise und Parkscheine: Laut den Angaben ist dieser Etikettendrucker auch für die VM-100 VP Software geeignet. Diese Software für Besucherverwaltung und Zugangskontrolle wurde speziell für die Nutzung mit Brother QL-Etikettendruckern konzipiert. Damit soll es Ihnen ermöglicht werden, schnell und unkompliziert Parkscheine und Ausweise für Besucher Ihrer Firma zu drucken. Auch das Einbinden des Fotos eines Firmenbesuchers, das zuvor mit einer von Brother empfohlenen Webcam aufgenommen wurde, ist möglich. Dabei stehen Ihnen verschiedene Formatvorlagen zur Auswahl und Sie können auch Ihr Firmenlogo integrieren.
Die manuelle Schneidevorrichtung ist direkt am selbstreinigenden Druckkopf angebracht, wodurch es zu keinem Verschnitt kommen soll. Der Anschluss des Etikettendruckers an Ihren PC erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Der Anbieter verspricht Ihnen eine einfache Gestaltung der Etiketten mithilfe der mitgelieferten Software. Auch die Darstellung von Grafiken und 16 Barcodes wird laut Anbieter durch das Gerät von Brother unterstützt. Dank der Add-In-Funktion können Sie direkt aus Microsoft Word, Office und Outlook drucken. Der Etikettendrucker arbeitet unter anderem mit der P-Touch-Editor-Software. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Frankiersoftware der Deutschen Post die Empfängeradresse und das Porto automatisch auf Etiketten drucken lassen. Neben den vielseitigen Funktionen bietet Ihnen der Etikettendrucker von Brother auch eine hohe Auflösung von 300 dpi. Im Lieferumfang des Gerätes finden Sie den Drucker, ein Netzkabel, ein USB-Kabel, die Software, eine Starter-Etikettenrolle mit 100 Etiketten in den Maßen 29 x 90 Millimeter.

FAQ

Bleichen die Etiketten mit der Zeit in der Sonne aus?
Ja, das Material ist laut Nutzerangaben nicht speziell vor UV-Strahlung geschützt. Das ist aber bei fast allen Arten von Etiketten der Fall. Wenn sie den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, verblasst die Schrift und das Papier dunkelt nach.
Was ist der Unterschied zwischen Einzeletiketten und Endlosetiketten?
Bei den Einzeletiketten ist eine bestimmte Größe vorgegeben und Sie müssen darauf achten, dass Ihr Text für die Etiketten nicht zu lang wird. Bei längeren Texten müssen Sie die Endlosetiketten nehmen, da Sie damit mehr Variabilität in den Maßen haben.
Benötige ich Tintenpatronen für den Brother-Etikettendrucker P-Touch QL-500 BW?
Nein, der Etikettendrucker basiert auf dem Verfahren des Thermosublimationsdrucks, bei dem unter Einwirkung von Hitze gedruckt wird.
Muss ich unbedingt die mitgelieferte Software zum Drucken verwenden?
Nein, Sie können laut den Informationen mit dem Etikettendrucker P-Touch QL-500 BW von Brother auch ohne die Software drucken. Für den Etikettendruck ist die Software jedoch sehr sinnvoll, weil Sie dann viele Standardformate zur Auswahl haben. Wenn Sie Etiketten ohne die Software drucken wollen, kann es zu Fehlermeldungen durch den Drucker kommen, dass Druckformat und Druckdatei nicht zusammenpassen.
Kann ich auch über Handy oder Tablet drucken?
Nein, da der Etikettendrucker lediglich einen USB-Anschluss hat.
weniger anzeigen
MobileLabeler-Etikettendrucker 1978243 von Dymo – mit App und Sprachfunktion
Dymo 1978243 MobileLabeler-Etikettendrucker
Kundenbewertung
(200 Amazon-Bewertungen)
Dymo 1978243 MobileLabeler-Etikettendrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Dymo-MobileLabeler-Etikettendrucker 1978243 können Sie laut Hersteller direkt vom Smartphone oder Tablet aus über Bluetooth verschiedene Etiketten von 6 bis 24 Millimeter bedrucken. Sie haben darüber hinaus gemäß den Angaben viele Möglichkeiten der Gestaltung Ihrer Etiketten. In den Schriftartbibliotheken von Google und Apple sollten Sie dafür unterschiedliche individuelle Rahmen und Schriftstile finden.
success

Rechtschreibprüfung und Sprachfunktion: Mit der kostenlosen Dymo-Connect-Mobilgeräte-App für iOS und Android können Sie die Rechtschreibprüfung nutzen. Ein weiteres Highlight des Etikettendruckers von Dymo ist die Option für eine Texteingabe per Sprachfunktion.
Die automatische Schneidefunktion soll dafür sorgen, dass Ihre Etiketten immer präzise zugeschnitten sind, ohne dass es zu einem Verschnitt kommt. Sie benötigen für das Gerät keine Batterien, sondern laden es einfach über den integrierten Akku immer wieder auf. Da es sich um einen Thermodirekt-Drucker handelt, sparen Sie sich bei diesem Modell zudem den Kauf von Tintenpatronen. Außerdem ist der Etikettendrucker von Dymo sowohl mit Windows als auch mit Mac OS kompatibel. Er hat kompakte Maße von 5,54 × 14,72 × 14,6 Zentimetern und ein Gewicht von knapp 500 Gramm ohne Akku. Als Zubehör erhalten Sie D1-Bänder in den Maßen 24 Millimeter x 3 Meter schwarz auf weiß, ein USB-Kabel, einen AC-Netzadapter, einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku und eine Anleitung.

FAQ

Kann ich mit dem Dymo 1978243 MobileLabeler-Etikettendrucker auch Barcodes drucken oder benötige ich dafür eine spezielle Software?
Sie benötigen laut den Informationen dafür eine spezielle Software, die Sie direkt von der Seite des Herstellers herunterladen können. Die Software ist sowohl für Windows als auch für Mac geeignet.
Mit welchen Versionen von Windows und Mac OS kann ich den Etikettendrucker nutzen?
Sie können den Dymo-MobileLabeler-Etikettendrucker 1978243 mit den Versionen Windows 7 und höher sowie mit Mac OS v10.4 und höher verwenden.
Wie hoch ist die Bildauflösung?
Das Gerät hat eine Auflösung von 300 dpi.
Welche Druckmethode kommt zum Einsatz?
Das Gerät arbeitet mit Thermodruck.
Wie lange besteht die Garantie?
Sie haben eine beschränkte Herstellergarantie von 2 Jahren.
weniger anzeigen
MUNBYN 4 × 6 Etikettendrucker – für große Mengen und breite Etiketten
MUNBYN Etikettendrucker
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
MUNBYN Etikettendrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der MUNBYN 4 × 6 Etikettendrucker bietet laut Hersteller einen schnellen und zuverlässigen Druck mit 150 Millimetern pro Sekunde. Zudem soll das Modell für große Mengen an Versandetiketten sowie Post- und Geschäftsetiketten geeignet sein. Sie können gemäß den Aussagen auch extrabreite Etiketten damit bedrucken lassen. Dank des Thermodruck-Verfahrens benötigen Sie keine Tintenpatronen oder Toner. Dabei unterstützt das Gerät gemäß MUNBYN die Verwendung von Etikettenpapier mit einer Breite von 40 bis 104 Millimetern.
success

Kompatibilität des Etikettendruckers: Laut Herstelleraussagen ist das Gerät mit allen wichtigen Transportplattformen wie Amazon und eBay kompatibel. Zudem ist das Gerät mit Windows XP und neuer sowie mit Mac kompatibel.
Sie nehmen den Etikettendrucker in Betrieb, indem Sie ihn über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihrem PC anschließen und die Treibersoftware von der Homepage des Herstellers herunterladen. Legen Sie dann das Thermopapier ein und drucken Sie Etiketten für Expresslogistik, Supermarktketten, Forschungseinrichtungen, Hotels, Bäckereien, Krankenhäuser und für viele weitere Bereiche und Institutionen. Vier rutschfeste Matten an der Unterseite sollen für einen festen Stand auf dem Untergrund sorgen. Das Gerät hat die Maße 23,8 x 16 x 12,8 Zentimeter und hat ein Gewicht von 1,66 Kilogramm.

FAQ

Ist mit dem MUNBYN-Etikettendrucker 4 × 6 das Drucken von DHL-Versandlabeln möglich?
Ja, Sie können damit laut Hersteller auch Versandlabel von DHL drucken.
Kann ich auch Barcodes damit drucken?
Ja, auch der Druck von Barcodes ist mit dem Modell möglich.
Ist der Drucker auch für Linux geeignet?
Nein, momentan gibt es keinen Treiber für Linux.
Ist es egal, welches Thermopapier ich verwende?
Ja, Sie können jegliches Thermopapier in allen Größen verwenden.
Welche Farbe hat der Etikettendrucker ?
Der MUNBYN 4 × 6 Etikettendrucker ist schwarz.
weniger anzeigen
Dymo LabelWriter 450 Etikettendrucker
Stromsparend
Dymo LabelWriter 450 Etikettendrucker
Kundenbewertung
(1.380 Amazon-Bewertungen)
Dymo LabelWriter 450 Etikettendrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Dymo-Etikettendrucker LabelWriter 450 ist mit Ihrem PC oder Mac und – laut Bedienungsanleitung – den Betriebssystemen ab Windows 7 oder Mac OS v10.4 kompatibel. Schließen Sie das Gerät einfach über USB-Kabel an Ihren Computer an und importieren Sie Ihre Daten direkt aus Microsoft Word, Excel oder Google Contacts, um Sie anschließend auszudrucken. Dank der Thermodrucktechnologie benötigen Sie gemäß Hersteller darüber hinaus keine teure Tinte oder einen Toner. Sie haben laut Dymo die Wahl aus einer umfassenden Palette von professionellen Etikettenvorlagen, die Sie mit Ihrem Firmenlogo oder anderen Grafiken mithilfe der Hersteller-Software anpassen können. Drucken Sie Adressetiketten, Namensschilder, Barcodes, Grafiken,Tabellen und viele weitere Formen an Etiketten mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 51 Etiketten pro Minute aus. Die maximale Etikettenbreite beträgt dabei laut den technischen Daten 62 Millimeter, während die maximale Breite beim Druck 56 Millimeter beträgt. Mit den Maßen von 12,4 x 14,6 x 18,4 Zentimetern und einem Gewicht von 680 Gramm ist das Gerät darüber hinaus angenehm leicht und kompakt. Als Zubehör zum Etikettendrucker von Dymo werden eine Starter-Rolle mit Adressetiketten, ein Netzgerät, ein Netzkabel, ein USB-Kabel sowie eine Quick-Start-Anleitung für Ihren PC oder Mac angegeben.
  • Mit Energiesparmodus
  • Ermöglicht den Druck von Barcodes
  • Kann Briefportos ausdrucken
  • Keine Endlosetiketten verfügbar

FAQ

Wie lange besteht Garantie auf den LabelWriter 450 von Dymo?
Sie erhalten eine Garantie von 2 Jahren.
Kann ich den Etikettendrucker auch mit Linux verwenden?
Ja, laut eines Verkäufers und einer Nutzerin bei Amazon ist das möglich.
Kann ich meine Etiketten mit dem Gerät auch farbig bedrucken?
Nein, es ist nur Schwarz-Weiß-Druck möglich.
Benötige ich wirklich keine Tinte für den Druck meiner Etiketten?
Nein, der Dymo-Etikettendrucker LabelWriter 450 basiert auf dem Thermodruckverfahren. Das bedeutet, dass unter Hitzeeinwirkung der Text auf das Etikett gedruckt wird. Sie müssen also keine Tintenpatronen kaufen.
Was breit sind maximal die Etiketten, die ich mit dem Gerät ausdrucken kann?
Sie können laut den technischen Daten in der Bedienungsanleitung Dymo-Etiketten mit einer maximalen Breite von 62 Millimetern bedrucken.
Brauche ich ein CD-Laufwerk, um die Software herunterzuladen?
Nein, Sie können die Software auch online direkt von der Dymo-Webseite herunterladen.
weniger anzeigen
Schneller Brother-Netzwerk-Etikettendrucker QL-820NWB – mit zahlreichen Schnittstellen
Schnell
Brother QL-820NWB Netzwerk-Etikettendrucker
Kundenbewertung
(286 Amazon-Bewertungen)
Brother QL-820NWB Netzwerk-Etikettendrucker
Galaxus 177,77€ Jetzt zu Galaxus
Cyberport 180,90€ Jetzt zu Cyberport
OFFICE-Partner 182,63€ Jetzt zum Shop
Amazon 274,70€ Jetzt zu Amazon
Der Netzwerk-Etikettendrucker QL-820NWB von Brother druckt laut Hersteller bis zu 110 Etiketten pro Minute und ist für Einzeletiketten und Endlosetiketten geeignet. Das Gerät ermöglicht Ihnen auch Rot-Schwarz-Drucke mit der beigefügten Etikettenrolle DK-22251. Der Etikettendrucker von Brother ist nicht nur mit Windows, sondern auch mit Mac und Linux kompatibel. Neben verschiedenen Arten von Etiketten können Sie ebenso Barcodes erstellen. Darüber hinaus haben Sie über den Internetservice der Deutschen Post die Möglichkeit, nationale und internationales Briefporto zu drucken. Weitere Features sind:
  • Maximale Auflösung von 300 bis 600 dpi
  • Beleuchtetes Display
  • Maximale Etikettenbreite: 62 Millimeter
  • Maße: 14,5 x 12,5 x 23,4 Zentimeter
  • Gewicht: 1,16 Kilogramm
success

Zahlreiche Schnittstellen: Der Etikettendrucker bietet Ihnen mehrere Anschlussmöglichkeiten über WLAN, LAN, Bluetooth und USB.
Das Gerät von Brother verfügt über eine automatische Schneideeinheit, was Ihnen ein präzises Zuschneiden Ihrer Etiketten ermöglichen soll. Sie erhalten neben dem Drucker umfangreiches Zubehör wie zwei Starter-Etikettenrollen mit 100 Einzeletiketten in den Maßen 29 x 90 Millimeter und Endlosetiketten in den Maßen 62 Millimeter x 5 Meter für Rot-Schwarz-Druck, ein Netzkabel, ein USB-Kabel und eine Anleitung. Der Hersteller empfiehlt das Gerät neben der klassischen Office-Nutzung auch für Logistik, Lagerwesen, Gesundheitssektor oder Einzelhandel. Um die Möglichkeiten der QL-800-Serie zu demonstrieren, hat Brother folgende Produktevorschau veröffentlicht:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit WLAN, USB, LAN und Bluetooth nutzbar
  • Ermöglicht Rot-Schwarz-Druck
  • Wahlweise mit Akku lieferbar
  • Überdurchschnittlich hohe Druckauflösung
  • Schneller Ausdruck mit 176 Millimeter pro Sekunde
  • Für Barcodes und Briefporto geeignet
  • Mit App und Software für Smartphones und PCs
  • Zwei Rollen inbegriffen
  • Nur bedingt mobil nutzbar

FAQ

Wie lange habe ich Garantie auf den Brother QL-820NWB Netzwerk-Etikettendrucker?
Sie haben 3 Jahre Garantie auf das Gerät.
Kann ich auch direkt von einer Exceltabelle drucken?
Ja, das ist gemäß den Angaben des Herstellers über das Excel-Plugin möglich, das Sie zuvor aktivieren müssen.
Kann ich mit AirPrint vom iPhone aus drucken?
Ja, wie der Hersteller schreibt, können Sie mit dem Brother-Netzwerk-Etikettendrucker QL-820NWB auch über AirPrint ausdrucken.
Ist es möglich, den Drucker von mehreren Geräten gleichzeitig anzusteuern?
Ja, Sie können den Etikettendrucker in ein Netzwerk einbinden und von mehreren Rechnern oder Tablets aus bedienen.
Welche Etikettenrollen werden für das Ausdrucken von Marken der Deutschen Post benötigt?
Für das Drucken von Internetmarken werden folgende Arten von Etiketten empfohlen: DK-11208, DK-11202, DK-22225, DK-22205 oder DK-22212.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Etikettendrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Etikettendrucker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Marklife P11 Etikettendrucker ⭐️ 01/2023 29,77€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Brother QL-800 Etikettendrucker 01/2023 112,68€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Dymo LabelWriter ‎2000931 Etikettendrucker 01/2023 339,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Brother QL700 Etikettendrucker 01/2023 102,52€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker 01/2023 142,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Dymo S0883990 LetraTag LT-100H Etikettendrucker 01/2023 37,50€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker
Zum Angebot