13 unterschiedliche Exzenterschleifer im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Schleifgerät für den Grob- und Feinschliff – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Schleifgeräte gibt es wie Holz im Baumarkt. Doch welcher Schleifer eignet sich wofür? Der Exzenterschleifer ist eine gute Wahl, wenn es um das schnelle und gründliche Schleifen von großen Flächen geht. Exzenterschleifer kombinieren die Funktion von Dreh- und Schwingschleifern. Sie führen drehende und schwingende Bewegungen gleichzeitig aus. Das sorgt für einen hohen Abtrag und ermöglicht trotzdem saubere Schleifergebnisse. Die Paradedisziplin des Exzenterschleifers ist die Holzbearbeitung. Mit dem richtigen Schleifpapier eignet er sich für das Schleifen von Metall.
Im folgenden Vergleich geht es um die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von 13 Exzenterschleifern aus unterschiedlichen Preisklassen. Der nachfolgende Ratgeber erklärt die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten der Schleifgeräte. Hinweise zu den wichtigsten Eigenschaften unterstützen auf der Suche nach einem geeigneten Exzenterschleifer. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Exzenterschleifer-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
4 leistungsfähige Exzenterschleifer im großen Vergleich
DeWalt DWE6423 Exzenterschleifer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.455 Kundenbewertungen) |
Hersteller | DeWalt |
Leistung | 280 Watt |
Schleifteller | 125 Millimeter |
Schwingzahl | 8.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute |
Lautstärke | 91 Dezibel |
Saugeranschluss | |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 17 x 14 Zentimeter |
Gewicht | 1,28 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Makita BO5041 Exzenterschleifer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.377 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Makita |
Leistung | 300 Watt |
Schleifteller | 125 Millimeter |
Schwingzahl | 4.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute |
Lautstärke | 92 Dezibel |
Saugeranschluss | |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 21,8 x 15,3 x 12,3 Zentimeter |
Gewicht | 1,4 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (901 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Bosch |
Leistung | 270 Watt |
Schleifteller | 125 Millimeter |
Schwingzahl | 4.000 bis 24.000 Umdrehungen pro Minute |
Lautstärke | 96 Dezibel |
Saugeranschluss | |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 28,1 x 15,2 x 11,1 Zentimeter |
Gewicht | 1,5 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Skil 7455 AA Exzenterschleifer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (211 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Skil |
Leistung | 430 Watt |
Schleifteller | 125 Millimeter |
Schwingzahl | 14.000 bis 26.000 Umdrehungen pro Minute |
Lautstärke | 93 Dezibel |
Saugeranschluss | |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 29 x 19,5 x 13 Zentimeter |
Gewicht | 1,9 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | DeWalt DWE6423 Exzenterschleifer | Makita BO5041 Exzenterschleifer | Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer | Skil 7455 AA Exzenterschleifer |
Amazon-Bewertung | (1.455 Kundenbewertungen) | (1.377 Kundenbewertungen) | (901 Kundenbewertungen) | (211 Kundenbewertungen) |
Hersteller | DeWalt | Makita | Bosch | Skil |
Leistung | 280 Watt | 300 Watt | 270 Watt | 430 Watt |
Schleifteller | 125 Millimeter | 125 Millimeter | 125 Millimeter | 125 Millimeter |
Schwingzahl | 8.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute | 4.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute | 4.000 bis 24.000 Umdrehungen pro Minute | 14.000 bis 26.000 Umdrehungen pro Minute |
Lautstärke | 91 Dezibel | 92 Dezibel | 96 Dezibel | 93 Dezibel |
Saugeranschluss | ||||
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 17 x 14 Zentimeter | 21,8 x 15,3 x 12,3 Zentimeter | 28,1 x 15,2 x 11,1 Zentimeter | 29 x 19,5 x 13 Zentimeter |
Gewicht | 1,28 Kilogramm | 1,4 Kilogramm | 1,5 Kilogramm | 1,9 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 leistungsfähige Exzenterschleifer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Exzenterschleifer?
- 1.2. Wie funktioniert ein elektrischer Exzenterschleifer?
- 1.3. Welche Arten von Schleifgeräten gibt es?
- 1.4. Welche Vor- und Nachteile haben Exzenterschleifer im Vergleich zu Schwingschleifern?
- 1.5. Einsatzgebiete – wofür eignet sich ein Exzenterschleifer?
- 1.6. Welche Arten von Exzenterschleifern gibt es?
- 1.7. Welche Schleifblätter gibt es für Exzenterschleifer
- 1.8. Wie viel kostet ein Exzenterschleifer?
- 1.9. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Exzenterschleifer zu kaufen?
- 1.10. Exzenterschleifer-Kaufberatung: Was muss beim Kauf eines Exzenterschleifers beachtet werden?
- 1.11. Welche bekannten Exzenterschleifer-Hersteller und -Marken gibt es?
- 1.12. Hinweise zum Umgang mit dem Exzenterschleifer
- 1.13. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Exzenterschleifern
- 1.14. Gibt es einen Exzenterschleifer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.15. Gibt es einen Exzenterschleifer-Test von Öko-Test?
- 1.16. Glossar
- 2. Exzenterschleifer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Exzenterschleifer
Inhalt
1. DeWalt Exzenterschleifer DWE6423 mit Tellerbremse für ein kontrolliertes Aufsetzen der Schleifscheibe
Der DWE6423 von DeWalt ist ein kabelgebundener Exzenterschleifer mit einer Leistung von 280 Watt und einer Schwingzahl von 8.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute. Der Schleifteller hat einen Durchmesser von 125 Millimetern und erreicht einen Schwingkreis von 2,6 Millimetern. Für ein kontrolliertes Aufsetzen ohne Kerben im Werkstück ist eine Tellerbremse vorhanden. Der Exzenterschleifer hat eine integrierte Staubabsaugung und erlaubt dank AirLock-Anschluss die Verbindung zu externen Absaugsystemen.
Die Grifffläche des DWE6423 ist laut DeWalt ergonomisch geformt und mit einer großflächigen Gummierung versehen. In Kombination mit der vibrationsarmen Arbeitsweise trägt das dem Hersteller zufolge zu einer ermüdungsarmen Handhabung bei. Die kompakte Bauweise und der niedrige Schwerpunkt verbessern das Handling zusätzlich. Ein elektronischer Sanftanlauf und eine Drehzahl-Konstanthaltung erlauben ein materialgerechtes Schleifen. Für eine lange Lebensdauer ist das Getriebegehäuse des Exzenterschleifers vor Staub geschützt.
Optional ist der DWE6423 mit einem Lammwollhauben-Set zum Polieren oder Schleifteller-Set erhältlich. Der Exzenterschleifer von DeWalt erscheint in einem gelb-schwarzen Design und wiegt 1,28 Kilogramm. Er ist 17 Zentimeter hoch und 14 Zentimeter breit. Die Betriebslautstärke beläuft sich auf maximal 91 Dezibel.
FAQ
2. Makita BO5041 Exzenterschleifer – mit um 360 Grad drehbarer Schleifscheibe
Mit dem BO5041 bietet Makita einen kabelgebundenen Exzenterschleifer an. Er hat eine Leistungsaufnahme von 300 Watt und erreicht damit eine Schwingzahl von bis zu 12.000 Umdrehungen pro Minute. Der Schwingkreis ist 2,8 Millimeter groß. Laut Hersteller verspricht die leichte 2-Hand-Maschine eine hohe Abtragsleistung. Das Schleifgerät hat eine 125-Millimeter-Schleifscheibe mit Tellerbremse und eine integrierte Staubabsaugung. Alternativ lassen sich über einen adapterlosen Anschluss externe Makita-Absaugsysteme anschließen.
Der Makita BO5041 hat einen zweiten Handgriff, der sich um 360 Grad drehen lässt. So ist er von allen Seiten nutzbar und eignet sich gleichermaßen für Rechts- und Linkshänder. Die eingebauten Kugellager sind laut Hersteller staubgeschützt, was den Verschleiß reduzieren soll. Optional ist der Exzenterschleifer mit einem 150-Millimeter-Schleifteller oder einem Führungsschienen-Set erhältlich.
Der Makita BO5041 zeigt eine türkisblau-schwarze Farbgebung. Er wiegt 1,4 Kilogramm und hat Abmessungen von 21,8 × 15,3 × 12,3 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 92 Dezibel.
FAQ
3. Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer mit Softgrip-Oberfläche für eine angenehme Handhabung
Der Bosch PEX 300 AE ist ein kabelgebundener Exzenterschleifer mit einer Leistungsaufnahme von 270 Watt und einer stufenlos regulierbaren Schwingzahl zwischen 4.000 und 24.000 Umdrehungen pro Minute. Mit seinem Schwingkreis von 4 Millimetern ermöglicht er laut Hersteller einen feinen Schliff auf mittelgroßen Oberflächen. Der Schleifteller hat einen Durchmesser von 125 Millimetern. Die integrierte Staubabsaugung ermöglicht ein effektives und sauberes Arbeiten.
Laut Bosch bietet der PEX 300 AE eine gute Handlichkeit für horizontales und vertikales Arbeiten sowie das Arbeiten über dem Kopf. Die Softgrip-Oberfläche sorgt für eine bessere Griffigkeit sowie mehr Komfort und Kontrolle. Der mitgelieferte Paper-Assistant-Applikator ist ein Hilfsmittel aus Kunststoff, das laut Hersteller das Anbringen des Schleifpapiers erleichtert. Optional ist der Exzenterschleifer mit einem Schleifpapier-Set oder der SystemBox M erhältlich – einer Transport- und Aufbewahrungsbox.
Der Bosch PEX 300 AE zeigt ein grün-schwarzes Design. Damit zählt er zu den Bosch-Geräten, die sich an Hobby-Handwerker richten. Er ist 28,1 Zentimeter breit, 15,2 Zentimeter hoch und 11,1 Zentimeter tief. Das Gewicht beläuft sich auf 1,5 Kilogramm.
FAQ
4. Skil 7455 AA Exzenterschleifer mit ergonomisch geformtem Griff
Wer einen leistungsstarken Exzenterschleifer für die Bearbeitung von großen Flächen oder harten Materialien sucht, könnte sich für das Modell 7455 AA von Skil interessieren. Die Maschine hat eine Leistungsaufnahme von 430 Watt und hat eine stufenlos einstellbare Schwingzahl zwischen 14.000 und 26.000 Umdrehungen pro Minute. Der Schleifteller hat einen Durchmesser von 125 Millimetern. Für einen sauberen Arbeitsplatz ist der Exzenterverschluss mit einer integrierten Staubabsaugung und einem Staubsaugeranschluss ausgestattet
Laut Hersteller ist der Skil 7455 AA ergonomisch geformt und für einen hohen Arbeitskomfort mit einer Softgrip-Oberfläche versehen. Der Exzenterschleifer ist in Dunkelgrau gehalten und zeigt eine hellgraue Grifffläche mit roten Farbakzenten. Das Gewicht beläuft sich auf 1,9 Kilogramm und die Abmessungen belaufen sich auf 29 × 19,5 × 13 Zentimeter in Höhe, Länge und Breite. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 93 Dezibel.
FAQ
5. Einhell TC RS 38 E Exzenterschleifer mit Easy-Fix-System für ein leichtes Anbringen des Schleifpapiers
Der Exzenterschleifer TC RS 38 E von Einhell bietet eine Leistungsaufnahme von 380 Watt. Damit treibt er seine 125-Millimeter-Schleifscheibe auf eine Schwingzahl von bis zu 26.000 Umdrehungen an. Der Schwingkreis liegt bei 2 Millimetern, womit sich das Gerät vor allem für die Bearbeitung von kleinen Flächen eignet. Um den Schleifstaub während des Arbeitens zu entfernen, hat der Exzenterschleifer eine integrierte Staubabsaugung. Die Stromversorgung erfolgt über ein 2 Meter langes Netzkabel.
Laut Hersteller hat der Einhell TC RS 38 E große Griffflächen, die mit ihrer gummierten Oberfläche bei langen Arbeitseinsätzen eine komfortable Handhabung ermöglichen. Der zusätzliche Handgriff sorgt für ein ermüdungsarmes Arbeiten. Mit dem Easy-Fix-System von Einhell lässt sich das Schleifpapier leicht per Klettverschluss anbringen und entfernen. Der Exzenterschleifer hat ein rotes Design mit schwarzen Griffflächen. Er ist 30,5 Zentimeter breit, 12,3 Zentimeter hoch und 18,8 Zentimeter tief. Das Gewicht beläuft sich auf 2 Kilogramm.
FAQ
6. Makita DBO 180Z Exzenterschleifer mit 18-Volt-Akku für eine mobile Nutzung
Wer einen akkubetriebenen Exzenterschleifer sucht, könnte sich für den DBO 180Z von Makita interessieren. Für die Stromversorgung ist ein 18-Volt-Akku zuständig. Er treibt den 125-Millimeter-Schleifteller auf eine Schwingzahl zwischen 7.000 und 11.000 Umdrehungen pro Minute an. Dabei erreicht der Schleifteller einen Schwingkreis von 2,8 Millimetern. Für ein effektives Arbeiten ist das mobile Gerät mit einer integrierten Staubabsaugung ausgestattet. Alternativ lassen sich externe Absaugsysteme anschließen.
Durch die Exzenterausrichtung zur Maschinenmitte verursacht der DBO 180Z laut Makita keine starken Vibrationen. Das Design ist in Türkisblau und Schwarz gehalten. Inklusive Akku wiegt der Exzenterschleifer zwischen 1,4 und 1,7 Kilogramm und hat Abmessungen von 17,5 × 15,3 × 12,3 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Ein Vorteil im Vergleich zu den meisten kabelgebundenen Modellen: Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 77 Dezibel.
FAQ
7. Bosch GEX 125-150 AVE Professional Exzenterschleifer mit entkoppelter Gehäuseschale für einen vibrationsarmen Betrieb
Mit dem Professional GEX 125-150 AVE bietet Bosch einen Exzenterschleifer mit einer Leistungsaufnahme von 400 Watt an. Anhand der blauen Farbgebung ist erkennbar, dass sich die Maschine an professionelle Handwerker richtet. Sie lässt sich mit 125- und 150-Millimeter-Schleiftellern betreiben und erreicht eine Schwingzahl zwischen 11.000 und 24.000 Umdrehungen pro Minute. Die Absaugung des Schleifstaubs erfolgt über die integrierte Staubabsaugung oder ein externes System.
Die Antriebseinheit und die äußere Gehäuseschale des Exzenterschleifers sind voneinander entkoppelt. Laut Bosch arbeitet das Gerät dadurch vibrationsarm. Für eine komfortable Handhabung sorgen die gummierte Oberfläche und der zweite Handgriff. Ausgeliefert wird der Exzenterschleifer mit einem Transport- und Aufbewahrungskoffer. Der Bosch Professional GEX 125 150 erscheint in einem blau-schwarzen Design und wiegt 2,4 Kilogramm. Er ist 30 Zentimeter breit, 10 Zentimeter hoch und 20 Zentimeter tief.
FAQ
8. Ryobi R18ROS 0 Exzenterschleifer mit 18-Volt-Akku für eine Schwingzahl von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute
Mit dem R18ROS 0 hat Ryobi einen akkubetrieben Exzenterschleifer im Angebot. Ein 18-Volt-Akku treibt die Schleifscheibe auf eine Schwingzahl von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute an. Der Tellerdurchmesser beträgt 125 Millimeter, womit das Schleifgerät einen Schwingkreis von 2,5 Millimetern erreicht. Die integrierte Staubabsaugung entfernt den Schleifstaub vom Werkstück und gewährleistet so einen gleichmäßigen Abtrag.
Mit der Schalterarretierung ist der Exzenterverschluss zu betreiben, ohne dauerhaft einen Knopf drücken zu müssen. Die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 95 Dezibel. Der R18ROS 0 hat ein hellgrünes Design mit grauer Gummierung. Er ist 18,9 Zentimeter breit, 18,5 Zentimeter hoch und 14,2 Zentimeter tief. Mit Akku liegt das Gewicht bei 1,1 Kilogramm ohne Akku. Mit dem Akku liegt das Gewicht bei 1,6 Kilogramm.
FAQ
9. Hazet 9033-2 Exzenterschleifer – Druckluft-Schleifer für die Nutzung mit einem Kompressor
Wer einen Kompressor hat, könnte sich für einen pneumatischen Exzenterschleifer wie das Modell 9033-2 von Hazet interessieren. Das Schleifgerät ist auf einen Betriebsdruck von 6,3 bar ausgelegt, was ungefähr 375 Watt entspricht. Es arbeitet mit einer Schwingzahl von bis zu 12.000 Umdrehungen pro Minute und einem großen Schwingkreis von 5 Millimetern. Der Schleifteller misst einen Durchmesser von 150 Millimetern. Damit hat der Druckluft-Exzenterschleifer gute Eigenschaften für großflächige Schleifarbeiten.
Laut Hersteller hat der Hazet 9033-2 einen rutschfesten Handgriff. Durch seine niedrige Bauhöhe und ein leichten Gehäuse mit einem Gewicht von 0,9 Kilogramm ermöglicht der pneumatische Exzenterschleifer ein angenehmes Arbeiten. Die Betriebslautstärke beträgt maximal 88,8 Dezibel. Äußerlich ist der Schleifer in Grau gehalten und zeigt hellblaue Farbakzente. Er ist 38,5 Zentimeter breit, 31,5 Zentimeter hoch und 11,5 Zentimeter tief.
FAQ
10. Powerplus POWAIR0013 Exzenterschleifer mit 150-Millimeter-Schleifteller für das Schleifen von großen Flächen
Der POWAIR0013 von Powerplus ist ein pneumatischer Exzenterschleifer, der sich nur mit einem Kompressor betreiben lässt. Mit einem Betriebsdruck von 6,3 bar erreicht er eine Schwingzahl von 11.000 Umdrehungen pro Minute und treibt seinen 150-Millimeter-Schleifteller auf einen Schwingkreis von 5 Millimetern an. Damit bietet der Exzenterschleifer gute Voraussetzungen für das Schleifen von großen Flächen.
Der Powerplus POWAIR0013 hat eine integrierte Staubabsaugung und einen Staubsaugeranschluss. Laut Anbieter ermöglicht das vibrationsdämpfende Mehrkomponentengehäuse ein ermüdungsfreies und komfortables Arbeiten. Der Exzenterschleifer hat eine gelbe Grifffläche und wiegt 1,4 Kilogramm. Die Abmessungen betragen 24,8 × 15,8 × 11,4 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.
FAQ
11. Metabo TurboTec SXE 450 Exzenterschleifer mit leicht zu entleerendem Textil-Staubbeutel
Der SXE 450 TurboTec ist ein kabelgebundener Exzenterschleifer mit einer Leistungsaufnahme von 350 Watt. Die 150-Millimeter-Schleifscheibe erreicht eine Schwingzahl zwischen 4.200 und 11.000 Umdrehungen pro Minute. Per Stellrad können Nutzer eine Vorwahl treffen. Der Exzenterschleifer hat eine integrierte Staubabsaugung mit einem leicht zu entleerenden Textil-Staubbeutel. Alternativ lässt sich ein Staubsauger anschließen. Das Stromkabel hat eine Länge von 4 Metern.
Der SXE 450 TurboTec hat das Power-Control-System von Metabo. Das System ermöglicht es, Schleifteller manuell abzubremsen und sanft auf das Werkstück aufsetzen, ohne Kerben zu hinterlassen. Die TurboBoost-Funktion lässt das Schleifgerät seine Leistungsreserven sammeln, um eine maximale Abtragsleistung zu erreichen. Für eine komfortable Handhabung hat der Exzenterschleifer eine Softgrip-Oberfläche und einen zusätzlichen Handgriff an der Vorderseite.
Der Exzenterschleifer von Makita ist in Grün-Schwarz gehalten und wiegt 2,2 Kilogramm. In Betrieb wird die Maschine nicht lauter als 93 Dezibel.
FAQ
12. LUX-TOOLS EXS-240 A Exzenterschleifer mit 3 Meter langem Stromkabel
Wer einen Exzenterschleifer aus der unteren Preisklasse sucht und keine hohe Leistung benötigt, könnte sich für den EXS-240 A von LUX-TOOLS interessieren. Mit einer Leistungsaufnahme von 240 Watt erreicht das kabelgebundene Schleifgerät eine Schwingzahl zwischen 6.000 und 12.000 Umdrehungen pro Minute. Mit seinem Schwingkreis von 2 Millimetern eignet sich der Exzenterschleifer für die Bearbeitung von kleinen Flächen. Er hat einen 125-Millimeter-Schleifteller und eine integrierte Staubabsaugung. Für eine effektivere Absaugung besteht die Möglichkeit, einen Staubsauger anzuschließen.
Der EXS-240 A hat eine ergonomisch geformte Grifffläche mit Softgrip-Überzug. Laut Hersteller ist dadurch ein angenehmes und sicheres Führen des Gerätes möglich. Das Stromkabel hat eine Länge von 3 Metern. Der Exzenterschleifer erscheint in einem blauen Design mit schwarzer Grifffläche. Er wiegt 1,8 Kilogramm und ist 28,5 Zentimeter breit, 18 Zentimeter hoch sowie 13 Zentimeter tief.
FAQ
13. AEG EX 150 ES Exzenterschleifer mit einstellbarem Schwingkreis
Mit dem EX 150 ES bietet AEG einen leistungsfähigen Kabel-Exzenterschleifer an. Er arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von 440 Watt. Damit erreicht er Schwingzahlen zwischen 8.000 und 20.000 Umdrehungen pro Minute. Der Schwingkreis lässt sich zwischen 3,2 und 6,4 Millimetern einstellen. Dadurch bietet der Exzenterschleifer gute Voraussetzungen für das Schleifen von großen und kleinen Flächen.
Der AEG EX 150 ES hat eine integrierte Staubabsaugung und einen Staubsaugeranschluss. Die Sanftanlauf-Funktion sorgt in Kombination mit der Tellerbremse für einen sanften Motorstart und verhindert unansehnliche Kerben im Werkstück. Für eine komfortable Nutzung ist der Handgriff mit Softgrip-Auflagen versehen. Ein zweiter Handgriff an der Vorderseite reduziert den Kraftaufwand bei großflächigen Schleifarbeiten. Der Exzenterschleifer von Makita ist größtenteils in Orange gehalten. Er wiegt 2,8 Kilogramm und ist 48 Zentimeter breit, 34 Zentimeter hoch und 20,5 Zentimeter tief.
FAQ
Exzenterschleifer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Exzenterschleifer
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | DeWalt DWE6423 Exzenterschleifer | 04/2021 | 102,70€ | Zum Angebot |
2. | Makita BO5041 Exzenterschleifer | 04/2021 | 127,16€ | Zum Angebot |
3. | Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer | 04/2021 | 76,90€ | Zum Angebot |
4. | Skil 7455 AA Exzenterschleifer | 04/2021 | 52,50€ | Zum Angebot |
5. | Einhell Exzenterschleifer TC-RS 38 E | 03/2021 | 32,50€ | Zum Angebot |
6. | DBO180Z Akku-Exzenterschleifer 18,0 V | 03/2021 | 87,55€ | Zum Angebot |