13 verschiedene Fahrrad-Montageständer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fahrrad-Montageständer zur praktischen Fahrradreparatur – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Um Reparaturen oder Wartungs- und Pflegearbeiten am Fahrrad durchführen zu können, ist ein Fahrrad-Montageständer ein gutes Hilfsmittel. Egal, ob ein Stativ oder eine Wandhalterung zum Einsatz kommen soll: Die Zweiradreparatur und -pflege geht mit einem Fahrrad-Montageständer wesentlich leichter von der Hand. Das Rad sitzt fest in dem Ständer, sodass keine Gefahr besteht, dass es umkippt. Einige Fahrrad-Reparaturständer lassen sich sogar nutzen, um das Fahrrad platzsparend in der Wohnung unterzubringen. Dort ist es vor den Einflüssen der Witterung und vor Langfingern geschützt.
Der folgende Vergleich stellt 13 Fahrrad-Montageständer im Detail mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor und gibt damit eine gute Übersicht über das Angebot im Handel. Der nachfolgende Ratgeber informiert über die wichtigsten Kriterien, die einen hochwertigen Fahrrad-Montageständer auszeichnen, zeigt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Reparaturständern für das Fahrrad auf und gibt Tipps zur Nutzung und Handhabung. Eine Kaufberatung hilft dabei, den besten Fahrrad-Montageständer für die eigenen Ansprüche zu finden. Abschließend informiert der Ratgeber darüber, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen Fahrrad-Montageständer-Test durchgeführt haben.
13 klappbare Fahrrad-Montageständer im großen Vergleich













- 1. 13 klappbare Fahrrad-Montageständer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Fahrrad-Montageständer?
- 1.2. Vorteile und Nachteile des Fahrrad-Montageständers
- 1.3. Welche Arten von Fahrrad-Montageständern gibt es?
- 1.4. Fahrrad-Montageständer kaufen – wichtige Kaufkriterien
- 1.5. FAQ – Fragen und Antworten rund um den Fahrrad-Montageständer
- 1.6. Tipps und Tricks zur Nutzung des Fahrrad-Montageständers
- 1.7. Gibt es einen Fahrrad-Montageständer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Hat Öko-Test einen Fahrrad-Montageständer-Test veröffentlicht?
- 1.9. Weitere interessante Fragen
- 1.10. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Fahrrad-Montageständer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrrad-Montageständer Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Fahrrad-Montageständer 16414 von EUFAB mit vierbeinigem Standfuß für sicheren Stand

Der EUFAB 16414 Fahrrad-Montageständer hat eine um 360 Grad drehbare Fahrradaufnahme, die einen hohen Arbeitskomfort sicherstellen soll. Die Bauweise ist dem Hersteller zufolge robust und sorgt mit einem soliden, vierbeinigen Stativfuß für einen sicheren Stand. Auf einer magnetischen Ablagefläche lässt sich Werkzeug unterbringen. Der Stativständer bringt 7 Kilogramm auf die Waage und hat die Maße 105 x 15,5 x 15 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Damit soll er sich einfach bewegen lassen und gleichzeitig ausreichend stabil stehen.
Der Reparaturständer von EUFAB eignet sich für alle gängigen Fahrräder, deren Eigengewicht 30 Kilogramm nicht übersteigt. Der Stativständer aus pulverbeschichtetem Stahl ist mit einer gepolsterten Klammer für die Fahrradaufnahme ausgestattet, die für einen Rahmendurchmesser von 25 bis 40 Millimetern geeignet ist. Die Höhe kann per Höhenverstellung zwischen 150 und 190 Zentimetern flexibel an den Bedarf angepasst werden. Für eine platzsparende Lagerung soll sich der Fahrrad-Montageständer mit wenigen Handgriffen auf ein kompaktes Packmaß zusammenklappen lassen.
- Gepolsterte Klammer für Fahrradaufnahme
- Laut Hersteller kippsicher
- Arbeitshöhe zwischen 150 und 190 Zentimetern einstellbar
- Ohne Lenkerhalterung
- Nur für Rahmen mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser
FAQ
2. Songmics SBR04B Fahrrad-Montageständer aus Aluminiumlegierung

Der Fahrrad-Montageständer SBR04B von Songmics besteht aus Aluminium. Eine TPR-Klemme verhindert laut Hersteller Kratzer am Rahmen. Sie kann Stangen mit einem Durchmesser von 25 bis 50 Millimetern umgreifen. Der um 360 Grad drehbare Kopf weist U-förmige Verzahnungen auf, die das Rad mit einem starken Griff stabil halten sollen. Drehen lässt sich der Klemmkopf gemäß Songmics einfach mithilfe einer Schnelllösevorrichtung. Die Höhe des Fahrrad-Montageständers ist zwischen 112 und 171 Zentimetern einstellbar.
Der Songmics SBR04B Fahrrad-Montageständer aus dem Vergleich hat ein Gestell mit zwei Standbeinen und lässt sich nach Herstellerangaben einfach zusammenklappen. Das ermöglicht demnach einen einfachen Transport. Im Lieferumfang des Reparaturständers befinden sich eine magnetische Werkzeugschale, eine Lenkerfixierung und eine Anleitung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Das Modell hat eine maximale Belastbarkeit von 25 Kilogramm und misst 101 x 81 x 112 – 171 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe.
- Mit TPR-Klemmung gegen Kratzer am Rahmen
- Laut Hersteller sicherer Griff mit hoher Stabilität dank U-förmiger Verzahnungen
- Nicht für Tiefeinsteiger-E-Bikes geeignet
- Tragfähigkeit maximal 25 Kilogramm
FAQ
3. Ultrasport-Fahrrad-Montageständer Expert – mit dem Untergrund verschraubbar

Der Ultrasport Expert Fahrradmontageständer eignet sich für Mountainbikes und andere Arten von Fahrrädern, deren Gewicht 30 Kilogramm nicht übersteigt. Dem Hersteller zufolge zeichnet sich der Montageständer durch eine hochwertige Verarbeitung und vier robuste Füße aus und steht dadurch sehr sicher. Schnellspanner sorgen demnach dafür, dass sich der Fahrradständer leicht aufbauen und komfortabel einsetzen lässt. Wird der Reparaturständer nicht mehr benötigt, soll er sich mit wenigen Handgriffen platzsparend zusammengefaltet werden können. Der Stativfuß kann mit dem Untergrund verschraubt werden. Das kann sinnvoll sein, wenn der Montageständer dauerhaft in der Werkstatt genutzt werden soll.
Der Fahrrad-Montageständer von Ultrasport ist stufenlos höhenverstellbar zwischen 150 und 190 Zentimetern. Er ist mit einer Schnellspann-Halteklaue ausgestattet, die für einen Rahmendurchmesser von 25 bis 40 Millimetern geeignet ist und den Lack schonen soll. Das Fahrrad lässt sich im Reparaturständer um 360 Grad drehen. Ein Teleskoparm ermöglicht es, den Lenker zu fixieren, um Reparaturen am vorderen Rad vornehmen zu können. Der Fahrrad-Reparaturständer ist mit einer Werkzeugschale mit Magnetfach ausgestattet. Er wiegt 7 Kilogramm, die Abmessungen betragen 115 x 27 x 26 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.
- Laut Hersteller einfacher Aufbau mit Schnellspannern
- Stufenlos höhenverstellbar zwischen 150 und 190 Zentimetern
- Mit Teleskoparm zur Lenkerfixierung
- Nur für Rahmen mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser
FAQ
4. Feedback Sports Pro Elite Fahrrad-Montageständer mit einer Traglast von bis zu 38,6 Kilogramm

Der Fahrrad-Montageständer Pro Elite von Feedback Sports besteht aus eloxiertem Aluminium. Dem Hersteller zufolge ist das Material hochwertig und gut verarbeitet und der Reparaturständer bietet eine lange Nutzungsdauer. Der dreibeinige Stativfuß soll auch auf unebenem Untergrund für einen sicheren Stand auf den Standfläche sorgen. Der Reparaturständer ist mit einer Secure-Lock-Klemmfunktion mit Schnellauslösung ausgestattet, die die Handhabung vereinfachen soll. Das sind weitere Eigenschaften:
- Einstellbare Arbeitshöhe zwischen 106 und 180 Zentimetern
- Für Rohre mit einem Durchmesser zwischen 19 und 66 Millimetern
- Abmessungen von 187 x 104 x 119 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe)
Der Schließmechanismus des Pro Elite ermöglicht es laut Hersteller, den Klemmdruck präzise anzupassen. Demnach schützen die mit Polypropylen überzogenen Klemmbacken nicht nur den Rahmen, der meist am Tretlager aufliegt, vor Kratzern, sondern bieten auch bei schwierigen Klemmbereichen einen sicheren Halt. Der Feedback-Sports-Montageständer hat ein Gewicht von 5,9 Kilogramm. Zur Lagerung und zum Transport soll er sich schnell und einfach auf eine Gesamtlänge von 117 Zentimetern zusammenklappen lassen. Für den Aufbau ist kein Fahrradwerkzeug notwendig.
- Secure-Lock-Klemmvorrichtung mit Schnellauslösung
- Hohe Traglast
- Aus eloxiertem Aluminium
- Für Rahmen bis zu 66 Millimetern Durchmesser
- Werkzeugloser Aufbau
- Ohne Werkzeugablage
- Ohne Lenkerhalterung
FAQ
5. Fahrrad-Montageständer MZH190 von Monzana mit magnetischer Werkzeugablage

Der Monzana-Fahrradmontageständer MZH190 ist mit einem Gewicht von 30 Kilogramm belastbar. Er ist in der Höhe zwischen 108 und 190 Zentimetern einstellbar und das Fahrrad ist im Ständer um 360 Grad drehbar. Das soll es ermöglichen, das Fahrrad in einer rückenschonenden Arbeitshöhe zu reparieren – angepasst an die individuelle Körpergröße. Mit der Schnellverschluss-Haltekralle soll sich das Fahrrad schnell und einfach an dem Montageständer befestigen lassen.
Der Fahrrad-Montageständer von Monzana hat ein verstellbares Stativ mit vier Beinen. Dem Hersteller zufolge ist er standfest und kippsicher. Dreieckige Schutzpolster an den Standfüßen verhindern demnach ein Wegrutschen. Das laut Hersteller rutschfeste Modell aus dem Vergleich eignet sich für alle gängigen Fahrräder und Mountainbikes mit einem Rahmendurchmesser zwischen 25 und 60 Millimetern. Er besteht aus Stahl und ist nach Angaben von Monzana robust. Bei Nichtgebrauch ist er demnach schnell und einfach zusammenklappbar und platzsparend verstaubar. Am Teleskopstiel ist eine magnetische Werkzeugablage angebracht. Der Lenker ist dank einer Teleskopstange fixierbar.
- Schnellspann-Haltekralle
- Mit verstellbarem Stativ
- Mit Fixierungsstange für den Lenker
- Für Rahmen bis zu 60 Millimetern Durchmesser
- Füße und Rahmenhalterung aus Kunststoff
FAQ
6. Bullwing-Fahrrad-Montageständer 16414ONF für Fahrräder aller Art

Der laut Hersteller robuste und standfeste Fahrrad-Montageständer 16414ONF von Bullwing ist für alle gängigen Fahrräder mit einem maximalen Gewicht von 30 Kilogramm geeignet. Die Teleskopstange ist zwischen 151 und 190 Zentimetern in der Höhe einstellbar und das Fahrrad kann in der Halterung um 360 Grad gedreht werden. So sollen Wartungs- und Reparaturarbeiten in allen Lagen erleichtert werden. Wird der Montageständer nicht gebraucht, soll er sich schnell und einfach zusammenfalten und platzsparend verstauen lassen.
Der Bullwing 16414ONF Fahrrad-Montageständer hat eine verstellbare Fußkonstruktion mit vier Stativfüßen, die eine hohe Standfestigkeit bieten soll. Die Beine des Ständers können mit vorgebohrten Löchern im Boden verankert werden, was für einen noch sichereren Stand sorgen soll. Der Reparaturständer ist mit einer Werkzeugablage für Kleinteile und kleines Werkzeug ausgestattet. Die Klemme kann zwischen 25 und 40 Millimetern eingestellt werden. Sie ist mit Kunststoff beschichtet, um Kratzer und Schäden am Bike zu vermeiden. Mithilfe einer Teleskopstange ist die Fixierung des Lenkers möglich.
- Mit Lenkerhalterung
- Laut Hersteller robust und standfest
- Kunststoffbeschichtete Klemme zum Schutz des Fahrrads
- Ständer lässt sich am Boden befestigen
- Nur für Rahmen mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser
FAQ
7. Relaxdays-Fahrrad-Montageständer aus pulverbeschichtetem Stahl

Der Relaxdays-Fahrrad-Montageständer besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Er hat ein vierbeiniges Stativ, das für einen festen Stand sorgen soll. Relaxdays zufolge ist er geeignet für Hobbyschrauber und kleinere Reparaturarbeiten. Der Reparaturständer ist in der Höhe zwischen 110 und 190 Zentimetern einstellbar. Die Aufnahmeklemme kann zwischen 25 und 40 Millimetern eingestellt werden und ermöglicht es, das Fahrrad um 360 Grad zu drehen. Sie ist mit einem Schnellspanner versehen und gepolstert, um den Lack zu schonen.
Der Fahrrad-Montageständer von Relaxdays für Hobbyschrauber hat eine Tragkraft von 30 Kilogramm. Nach Angaben des Herstellers ist er für alle gängigen Fahrräder mit Standardrahmen geeignet. Er ist mit einer Werkzeugablage und einer Lenkerhalterung ausgestattet und kann zur Lagerung zusammengeklappt werden. Wie der Hersteller angibt, lässt sich der Reparaturständer schnell und einfach aufstellen.
- Mit Lenkerhalterung
- Aus pulverbeschichtetem Stahl
- Zwischen 110 und 190 Zentimetern in der Höhe einstellbar
- Nur für Rahmen mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser
FAQ
8. Mit einer Hand bedienbarer Fahrrad-Montageständer Rock Steady von Contec

Der Contec Rock Steady Fahrrad-Montageständer ist geeignet für Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm. Er besteht aus Aluminium und Kunststoffverbundwerkstoff und hat ein Gewicht von 5 Kilogramm. Der Fahrradständer hat einen zweibeinigen Stativfuß und soll einen sicheren Stand gewährleisten. Die Arbeitshöhe lässt sich zwischen 100 und 151 Zentimetern einstellen und das eingespannte Fahrrad ist um 360 Grad drehbar.
Die Höheneinstellung des Reparaturständers erfolgt stufenlos mit einem Schnellspannhebel. Die Klammer ist dem Hersteller zufolge lackschonend. Sie soll sich gut mit nur einer Hand bedienen lassen. Wird der Rock-Steady-Montageständer nicht gebraucht, ist ein laut Hersteller einfacher Zusammenbau möglich. Das soll eine platzsparende Lagerung ermöglichen.
- Klammer dem Hersteller zufolge gut mit einer Hand bedienbar
- Für Fahrräder bis 30 Kilogramm
- Stufenlose Höheneinstellung per Schnellspanner
- Klammer soll lackschonend sein
- Ohne Lenkerhalterung
- Ohne Werkzeugablage
- Keine Angaben zum Rahmendurchmesser
- Höhe nur bis 151 Zentimeter einstellbar
FAQ
9. Zweibeiniger EUFAB 16421 Fahrrad-Montageständer auch für E-Bikes

Der Fahrrad-Montageständer 16421 von EUFAB hat eine verstellbare Fußkonstruktion mit zwei Beinen. Die Teleskopstange ist höhenverstellbar zwischen 100 und 160 Zentimetern. Zudem ist der Reparaturständer für Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm geeignet. Die Fahrradaufnahme ermöglicht es, eingespannte Fahrräder um 360 Grad zu drehen. Die Klammer hält Fahrräder mit einem Rahmendurchmesser von 25 bis 50 Millimetern. Der EUFAB-Fahrrad-Montageständer ist dem Hersteller zufolge für alle gängigen Fahrräder inklusive E-Bikes geeignet.
Der Reparaturständer ist mit einer Werkzeugablage ausgestattet. Er lässt sich zusammenklappen und soll damit eine platzsparende Lagerung ermöglichen. Der Fahrrad-Montageständer von EUFAB hat eine Lenkerhalterung, um das Vorderrad zu fixieren. Er besteht aus Aluminium und hat ein Gewicht von 4,5 Kilogramm.
- Mit Lenkerhalterung
- Für alle gängigen Fahrräder inklusive E-Bikes geeignet
- Maximale Arbeitshöhe nur 160 Zentimeter
FAQ
10. Vormontierter Fischer-Fahrrad-Montageständer 50468 für alle Rahmentypen

Der Fischer 50468 Fahrrad-Montageständer ermöglicht nach Angaben des Herstellers die bequeme Reparatur aller Fahrräder und E-Bikes mit einem Gewicht von bis zu 35 Kilogramm. Die einstellbare Arbeitshöhe von 113 bis 186 Zentimetern ermöglicht demnach ein rückenschonendes Arbeiten. Der Reparaturständer hat einen vierbeinigen Stativfuß und bietet dem Hersteller zufolge eine hohe Standfestigkeit. Mit einer Rahmenklemme lässt sich das Rad demnach schnell montieren. Sie soll dafür sorgen, dass es nicht zu Lackschäden kommt. Die Klemme ist geeignet für Rahmendurchmesser von 35 bis 65 Millimetern und ist um 360 Grad drehbar.
Der Fischer-Reparaturständer lässt sich laut Hersteller schnell zusammenklappen und sorgt damit für eine platzsparende Aufbewahrung. Eine Montageanleitung für den bereits zu 95 Prozent vormontierten Fahrradständer ist griffbereit im Lieferumfang enthalten. Die beiden Klemmbacken des Montageständers haben eine Aussparung, um Platz für Kabel zu bieten. Der Montageständer hat Abmessungen von 18 x 17 Zentimetern in Länge und Breite und eine Höhe von 113 bis 186 Zentimetern.
- Klemmbacken mit Aussparung für Kabel
- Für alle Rahmentypen
- Für Rahmendurchmesser bis 65 Millimeter
- Mit Lenkerhalterung
- Nicht für Rahmendurchmesser unter 35 Millimetern
FAQ
11. Ibera Easy Utility Fahrrad-Montageständer für Ausstellungen und Reparaturarbeiten am Hinterrad

Der Easy Utility von Ibera ist ein sehr einfacher Fahrrad-Montageständer, der sich unter anderem als Ausstellungsständer nutzen lässt. Dem Hersteller zufolge eignet er sich für Pflege- und Wartungsarbeiten am Hinterrad oder zum Parken des Fahrrads. Der Easy-Utility-Ständer unterstützt demnach das Fahrrad an der Kettenstrebe und muss nicht mit einem Schnellspanner montiert werden. Der Hinterreifen hat keinen Bodenkontakt, wenn das Rad in dem Ständer steht. Laut Hersteller kann der Ständer für folgende und ähnliche Arbeiten am Hinterrad genutzt werden:
- Einstellen von Bremse oder Antriebsstrang
- Wechsel oder Reparatur des Hinterreifen
- Befestigung der Kette
Der Fahrradständer eignet sich für die meisten gängigen Fahrräder mit einem Gewicht von maximal 15 Kilogramm. Der Ständer ist in der Weite verstellbar, doch Ibera weist darauf hin, dass er nicht für E-Bikes und Fat-Tire-Bikes geeignet ist. Fat-Tire-Bikes sind Fahrräder mit besonders dicken Reifen. Der einfache Fahrradständer besteht aus Stahl und Nylon und hat ein Gewicht von 680 Gramm. Genutzt werden kann er mit Reifengrößen von weniger als 27 Zoll (knapp 69 Zentimeter). Nach Angaben des Herstellers ist der Fahrradständer einfach zu bedienen. Er lässt sich zusammenklappen und platzsparend verstauen.
- Klein und platzsparend
- Für Arbeiten am Hinterrad
- Eignet sich zum Parken und als Ausstellungsständer
- Nicht für alle Reparaturarbeiten geeignet
- Nur für Fahrräder mit einem Gewicht von maximal 15 Kilogramm
- Nicht höhenverstellbar
FAQ
12. Rückenschonender Fahrrad-Montageständer von QMBasic bis 200 Zentimeter Höhe

Der QMBasic-Fahrrad-Montageständer ist mit Schnellspannhebeln ausgestattet, die dem Hersteller zufolge benutzerfreundlich sind. Eine demnach extra starke Rahmenklammer ermöglicht es, das eingespannte Fahrrad um 360 Grad zu drehen. Die Klammer soll den Lack des Bikes schonen. Sie ist geeignet für Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von 25 bis 40 Millimetern.
Der Fahrrad-Montageständer eignet sich nach Herstellerangaben nicht nur für alle gängigen Fahrräder wie Rennräder, Mountainbikes, Hollandräder, Klappräder, Kinder– und Jugendräder und mehr, sondern auch für E-Bikes und Pedelecs – sofern sie ein Gewicht von 30 Kilogramm nicht überschreiten. Der Reparaturständer hat einen vierbeinigen Stativfuß. Er besteht aus einer Aluminiumlegierung und hat ein Gewicht von 6,2 Kilogramm. Der Ständer ist mit einer Werkzeugablage und einer Lenkerhalterung ausgestattet.
- Mit Schnellspanner-System
- Für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes
- Stufenlos einstellbare Arbeitshöhe bis 200 Zentimeter
- Nur für Rahmen mit bis zu 40 Millimetern Durchmesser
- Kein werkzeugloser Aufbau
FAQ
13. TecTake 360° Fahrrad-Montageständer für bis zu 70 Millimeter Rahmendurchmesser

Der TecTake 360° Fahrrad-Montageständer ist für alle gängigen Fahrradtypen mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm geeignet. Das eingespannte Fahrrad ist um 360 Grad schwenkbar und der Reparaturständer ermöglicht eine Höheneinstellung von 102 bis 150 Zentimetern. Ein Schnellverschlusssystem soll zu einem hohen Bedienkomfort beitragen. Die Rahmenklemme ist gummiert.
Der Reparaturständer hat ein beschichtetes Stahlrohr und ist dem Hersteller zufolge hochwertig verarbeitet und robust. Er hat ein Gewicht von 6,7 Kilogramm und ist mit einem vierbeinigen Stativ ausgestattet, das für einen festen Stand sorgen soll. Der Montageständer ist mit einer Werkzeugablage ausgestattet. Er ist faltbar und soll sich platzsparend verstauen lassen.
- Für Rahmendurchmesser von 25 bis 70 Millimetern
- Mit Schnellverschlusssystem
- Ohne Lenkerhalterung
- Höhe nur bis 150 Zentimeter einstellbar
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


Finden Sie Ihren besten Fahrrad-Montageständer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrrad-Montageständer Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,15) | EUFAB 16414 Fahrrad-Montageständer ⭐️ | 06/2022 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,30) | Songmics SBR04B Fahrrad-Montageständer | 06/2022 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,43) | Ultrasport Expert Fahrrad-Montageständer | 06/2022 | 46,11€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,49) | Feedback Sports Pro Elite Fahrrad-Montageständer | 06/2022 | 180,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,64) | Monzana MZH190 Fahrrad-Montageständer | 06/2022 | 44,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,78) | Bullwing 16414ONF Fahrrad-Montageständer | 06/2022 | 47,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Feedback Sports Pro Elite Fahrrad-Montageständer