Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Fahrradanhänger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fahrradanhänger für den sicheren Transport Ihrer Kinder – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Fahrräder
Gerade in Zeiten von steigenden Benzin- und Verbraucherpreisen ist das Fahrrad einmal mehr das Transportmittel der Zukunft - wäre da nicht das Problem mit dem Transport von Einkäufen, Kindern oder Hunden. Wie ich bei meinem Umstieg vom Auto zum Zweirad schnell feststellen musste, gibt es nämlich nach wie vor große Unterschiede hinsichtlich der Qualität von Radanhängern. Meine umfangreichen Erfahrungen gebe ich in diesem Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Kupplung
  • Gewicht und Alter
  • Gurtsystem
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Thule Chariot Lite Fahrradanhänger

Mehr als 200 Jahre nach seiner Erfindung gilt das Fahrrad wieder als Transportmittel der Zukunft. Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit und schont die Umwelt. Immer mehr Familien unternehmen wieder Ausflüge mit Fahrrädern. Im Stadtverkehr dient das Fahrrad zunehmend als sinnvolle Alternative zum Auto. Wäre da nicht ein Problem: Der fehlende Stauraum. Mit einem Fahrradanhänger lässt sich das leicht ändern. Je nach Modell transportiert er nicht nur schwere und sperrige Gegenstände, sondern auch Kinder und Hunde. Für viele Eltern der ausschlaggebende Grund für die Anschaffung eines Fahrradanhängers: Er gilt als die sicherste Möglichkeit, Kinder mit dem Fahrrad durch den Straßenverkehr zu befördern.

Einen guten Überblick liefert der folgende Vergleich über Fahrradanhänger unterschiedlicher Hersteller im Detail. Der Ratgeber im Anschluss erläutert die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von Fahrradanhängern. Die Kaufberatung zeigt auf, was es beim Kauf eines solchen Produkts zu beachten gilt. Im Anschluss folgen Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema und darauf, ob es einen interessanten Test von Fahrradanhängern von Öko-Test oder der Stiftung Warentest gibt.

8 praktische Fahrradanhänger in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Material
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Empfohlenes Alter
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Weitere Details
Größe der Reifen
Maximal belastbar bis
Anzahl Kinder
Art der Bereifung
Ausstattungsmerkmale
Federung
Jogger-Funktion
5-Punkt-Sicherheitsgurt
Verstärkter Fußraum
Details zum Lieferumfang
Mit Kupplung
Kurzleine
Reflektoren
Regenverdeck
Sicherheitswimpel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
In 3 Größen Trixie 12814 Fahrradanhänger
Trixie 12814 Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(4.393 Amazon-Bewertungen)
1 Für Hunde
Stahlrahmen, Polyesterabdeckung mit Mesh
137 x 63 x 68 Zentimeter
10 Kilogramm
Keine Angabe
Räder mit Schnellbefestigung, faltbar, in drei Größen erhältlich
16 Zoll
22 Kilogramm
Keins
Luft
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 120,00€ Idealo Preis prüfen Otto 199,00€ OBI 164,99€ Ebay Preis prüfen Proshop 166,47€ Fressnapf 178,00€
Icon Autorentipp
Für ein Kind Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(110 Amazon-Bewertungen)
2 Für Kinder
Aluminiumrahmen, Abdeckung aus Nylon und Polyester mit Mesh
93,9 x 165,1 x 114,3 Zentimeter
11,7 Kilogramm
Keine Angabe
Klappbar, Buggyfunktion, vormontierte Rückleuchten
Keine Angaben
34 Kilogramm
Eins
Vorne Vollgummi, hinten Luft
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 599,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 599,00€ Baby Walz 599,99€ Bergfreunde 764,96€ XXXLutz 899,95€
Überrollbügel SAMAX Jogger Fahrradanhänger
SAMAX Jogger Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2023
(687 Amazon-Bewertungen)
3 Für Kinder
Stahlrahmen mit Rollverdeck aus Polyester und Mesh
133 x 88 x 108 Zentimeter
20 Kilogramm
Ab 18 Monaten
360 Grad drehbares Vorderrad, werkzeuglos zum Buggy umbaubar
20 Zoll hinten, 10 Zoll vorne
40 Kilogramm
Zwei
Luft
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 146,94€ Idealo Preis prüfen Otto 146,94€ Ebay 141,94€ Netto 146,94€ Marktkauf 146,94€
Icon Top-Preis
Fliegengitter Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger
Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(238 Amazon-Bewertungen)
4 Für Hunde
Stahlrahmen, Polyesterabdeckung mit Mesh
130 × 73 × 90 Zentimeter
14 Kilogramm
Keine Angabe
Integriertes Fliegengitter für gute Belüftung, einstellbarer Sicherheitsgurt im Innenraum
20 Zoll
30 Kilogramm
Keins
Luft
Fliegengitter
Zum Angebot
Amazon 114,90€ Idealo Preis prüfen Otto 102,99€ Ebay Preis prüfen POCO 110,99€ ManoMano 113,90€ babymarkt 114,90€ Netto 114,90€
PVC-frei Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger
Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(346 Amazon-Bewertungen)
5 Für Kinder
Metallrahmen mit Textilbezug und Mesh
137 x 77 x 103 Zentimeter
12 Kilogramm
Keine Angabe
Laut Hersteller umweltfreundliche und langlebige Materialien, zu 100 Prozent ohne PVC, hohe maximale Zuladung
Keine Angaben
45 Kilogramm
Zwei
Vorne Vollgummi, hinten Luft
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 499,95€ Idealo Preis prüfen Otto 576,99€ Baby Walz 324,99€ Ebay 349,00€ babymarkt 349,00€ XXXLutz 399,90€
In 4 Farben FROGGY Cherry Fahrradanhänger
FROGGY Cherry Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(301 Amazon-Bewertungen)
6 Für Kinder
Stahlrahmen mit Polyesterabdeckung und Mesh
130 x 75 x 107 Zentimeter
16 Kilogramm
Ab 18 Monaten
Viele Farben, hohe Belastbarkeit
19,5 Zoll hinten, 11,5 Zoll vorne
40 Kilogramm
Zwei
Luft
Feststellbremse, 5-in-1-Sicherheitsgurt
Zum Angebot
Amazon 189,99€ Idealo Preis prüfen Otto 189,99€ Ebay Preis prüfen ManoMano 177,99€
Mit Kurzleine Trixie 12798 Fahrradanhänger
Trixie 12798 Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(35 Amazon-Bewertungen)
7 Für Hunde
Stahlrahmen mit Polyesterabdeckung und Mesh
103 x 74 x 95 Zentimeter
14 Kilogramm
Keine Angabe
Räder mit Schnellbefestigung, faltbar, in drei Größen erhältlich, mit Kissen
Keine Angaben
30 Kilogramm
Keine
Luft
Kissen
Zum Angebot
Amazon 272,95€ Idealo Preis prüfen Otto 279,00€ Ebay Preis prüfen Proshop 256,60€ Fressnapf 279,00€ Leitermann 279,00€
Für Lasten Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger
Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(56 Amazon-Bewertungen)
8 Für Gepäck
Aluminiumrahmen mit Polyesterverdeck
157 × 45 × 42 Zentimeter
6,4 Kilogramm
Keine Angabe
Einradmodell, sehr leicht, mit Einkaufstasche, zur Beförderung von Lasten
16 Zoll
32 Kilogramm
Keine
Luft
Einkaufstasche, SlideLock-QR-Halterung
Zum Angebot
Amazon 359,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen nanobike 440,00€ Ebay 446,90€ Chain Reaction Cycles 495,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,35 Sterne aus 20 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fahrradanhänger-Empfehlungen

Fahrradanhänger mit hoher Belastbarkeit
"Fahrradanhänger mit hoher Belastbarkeit"
Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger
Auf der Suche nach einem Fahrradanhänger, der hohen Belastungen standhalten kann, empfehle ich den Coaster XT von Thule. Seine Belastbarkeit von bis zu 45 Kilogramm ist die größte in meinem Vergleich, zudem bietet er als nur eines von drei Modellen im Fahrradanhänger-Vergleich Platz für bis zu zwei Kinder.
Hundeanhänger mit großem Lieferumfang
"Hundeanhänger mit großem Lieferumfang"
Trixie 12798 Fahrradanhänger
Für den Transport ihres Vierbeiners empfehle ich den Trixie 12798 Fahrradanhänger, der speziell für die Beförderung von Hunden konzipiert wurde. Dafür hat er im Lieferumfang nicht nur eine Kurzleine zur Sicherung und ein Regenverdeck zum Schutz vor Witterung - auch ein bequemes Kissen soll für den besten Freund des Menschen vorhanden sein.
Als Buggy nutzbares Modell
"Als Buggy nutzbares Modell"
Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Das sogenannte "VersaWing"-System des Baby Chariot Lite von Thule sorgt mit zwei hochklappbaren Vorderrädern dafür, dass sich der Anhänger einfach zu einem Buggy zum Joggen oder Spazierengehen umbauen lässt. Er ist das einzige Modell im Vergleich, der dazu in der Lage ist und damit besonders für sportliche Eltern geeignet.
Fahrradanhänger zur Beförderung von Lasten
"Fahrradanhänger zur Beförderung von Lasten"
Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger
Sie wollen weder Kinder noch Hunde, sondern andere Lasten mit einem Fahrradanhänger transportieren? Dann sind Sie beim Topeak Journey Trailer an der richtigen Adresse. Als einziger Lastenanhänger im Vergleich eignet er sich besonders gut zum Transportieren von schweren und sperrigen Einkäufen.

1. Trixie 12814 Fahrradanhänger für Hunde – in den Größen S, M und L

In 3 Größen
Trixie 12814 Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(4.393 Amazon-Bewertungen)
Trixie 12814 Fahrradanhänger
Amazon 120,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,00€ Jetzt zu Otto
OBI 164,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 166,47€ Jetzt zu Proshop

Der Trixie 12814 Fahrradanhänger ist auf die Beförderung von Hunden gedacht. Laut Anbieter hat er einen stabilen Metallrahmen und ist in der Größe M für ein Gewicht von bis zu 22 Kilogramm ausgelegt. Zum Schutz vor Wind und Regen hat der Anhänger ein Regenverdeck mit Netzeinsätzen für eine gute Luftzirkulation. Die Abdeckung ist aus Polyester gefertigt und laut Hersteller spritzwasserabweisend. Für die Sicherung des Hundes beim Mitfahren ist im Inneren des Anhängers eine Kurzleine angebracht.

success

Räder mit Schnellbefestigungssystem: Für ein leichtes An- und Abbauen sind die Räder des Fahrradanhängers von Trixie mit einem Schnellbefestigungssystem ausgestattet.

Der Hundefahrradanhänger von Trixie lässt sich an der Radnabe eines Fahrrads befestigen. Die erforderliche Kupplung ist im Lieferumfang enthalten. Ausgestattet ist der Anhänger mit zwei 16-Zoll-Luftreifen sowie einer Wimpelhalterung inklusive Wimpel mit reflektierendem Motiv. Der Radanhänger ist in den Größen S, M und L erhältlich und lässt sich für eine platzsparende Aufbewahrung zusammenfalten. Zum Lieferumfang gehört ein Umbausatz, mit dem sich der Fahrradanhänger in einen Jogger – also eine Art Kinderwagen – umbauen lässt.

Optisch fällt der in Schwarz und Silber gehaltene Fahrradanhänger aus unserem Vergleich durch seine schwarz-rote Polyesterabdeckung auf. Der Anhänger in der Größe M ist 63 Zentimeter breit, 68 Zentimeter hoch und 75 beziehungsweise – mit Deichsel – 137 Zentimeter lang. Er wiegt 10 Kilogramm.

info

Passt der Fahrradanhänger an mein Fahrrad? Fahrradanhänger lassen sich mit nahezu allen Fahrrädern verbinden. Dafür verantwortlich ist die im Lieferumfang enthaltene Kupplung. Sie besteht aus zwei Teilen. Ein Teil befindet sich am Ende der Deichsel des Fahrradanhängers, das andere wird an das Fahrrad montiert. Die Montage erfolgt an der Radnabe oder am Sattel – Bauteile, die an jedem Fahrrad vorhanden sind.
  • Kurzleine im Inneren
  • In drei Größen erhältlich
  • Mit Regenverdeck, Wimpel und Reflektoren
  • Zusammenfaltbar und dadurch platzsparend verstaubar
  • Räder mit Schnellbefestigungssystem
  • Nicht zur Beförderung von Kindern gedacht
  • Nur in einer Farbe verfügbar

FAQ

Welche Innenmaße hat die Deichsel des Trixie 12814 Fahrradanhängers?
Laut Amazon-Kunden hat die Deichsel einen Innendurchmesser von 22,3 Millimetern.
Kann ich den Fahrradanhänger an einem E-Bike befestigen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Trixie 12814 an einem E-Bike befestigen.
Eignet sich der Fahrradanhänger für die Nutzung im Gelände?
Ja, den Angaben von Amazon-Kunden zufolge lässt sich der Fahrradanhänger zum Beispiel auch auf Forstwegen, in den Bergen oder in anderem Gelände gut manövrieren.
Ist der Fahrradanhänger in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, er ist immer in Schwarz-Silber gehalten.
Sind Ersatzreifen separat erhältlich?
Ja, sie lassen sich direkt beim Hersteller nachbestellen.

2. Thule Baby Chariot Lite Fahrradanhänger für Kinder mit vormontierten Rückleuchten

Für ein Kind
Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(110 Amazon-Bewertungen)
Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Amazon 599,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 599,00€ Jetzt zu Ebay
Baby Walz 599,99€ Jetzt zu Baby Walz
Bergfreunde 764,96€ Jetzt zu Bergfreunde

Wer einen Fahrradanhänger für Kinder sucht, könnte sich für den Thule Baby Chariot Lite interessieren. Die Verbindung zwischen Fahrrad und Anhänger erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Nabenkupplung. Der Anhänger bietet laut Hersteller ausreichend Bewegungsfreiheit für ein Kind und ist für ein Gewicht von bis zu 34 Kilogramm ausgelegt. Kinder werden im Inneren des Anhängers mit einem 5-Punkt-Gurt gesichert. Der Fahrradrahmen ist aus Aluminium gefertigt, die Abdeckung besteht aus einer Kombination aus Nylon und Polyester. Für eine gute Luftzirkulation ist das Verdeck dem Hersteller zufolge mit verstellbaren Belüftungsschlitzen ausgestattet.

success

Mit Thule-VersaWing-System – als Buggy nutzbar: Der Fahrradanhänger von Thule hat zwei hochklappbare Vorderräder mit Vollgummireifen und einen höhenverstellbaren Griff. Laut Hersteller lässt er sich schnell und einfach zu einem Buggy umfunktionieren. Somit wird Gefährt zu einem Buggy als eine Art Kinderwagen zum Joggen oder Spazierengehen.

Für ein angenehmes Fahrgefühl ist der Thule Baby Chariot Lite mit einer Federung ausgestattet. Während der Nutzung als Fahrradanhänger fährt er auf zwei Rädern mit Luftreifen. Vormontierte Rückleuchten gewährleisten eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Für eine platzsparende Aufbewahrung lässt sich der Kinder-Fahrradanhänger zusammenzuklappen.

Der Thule Baby Chariot Lite hat ein schwarz-silbernes Design mit grün-schwarzer Abdeckung. Seine Abmessungen betragen: 94 Zentimeter Länge, 65 Zentimeter Breite und 114 Zentimeter Höhe. Der Anhänger wiegt 11,7 Kilogramm. Im zusammengeklappten Zustand ist er 87 Zentimeter lang, 65 Zentimeter breit und 37,5 Zentimeter hoch.

info

Welchen Vorteil hat eine Federung? Ein Fahrradanhänger mit gefederten Rädern kann Unebenheiten des Bodens ausgleichen. Das verbessert das Fahrgefühl auf dem Fahrrad, weil der Anhänger nicht über jede Unebenheit springt und diese Stöße über die Deichsel an das Fahrrad weitergibt. Außerdem verbessert eine Federung den Komfort im Anhänger erheblich. Für abgefederte Fahrradanhänger kommen Blatt- und Schaumstofffederungen zum Einsatz. Zweitere bieten eine höhere Sicherheit, da das Problem des Aufschaukelns hier seltener auftritt. Gemeint ist, dass sich die Hübe der Federung über die starre Achse von einem Rad auf das andere übertragen, wodurch der Anhänger ins Schaukeln geraten kann.

Die Vorteile und Eigenschaften des Chariot Lite von Thule hat der YouTube-Kanal „BabyOne“ noch einmal übersichtlich zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 5-Punkt-Sicherheitsgurt
  • Vormontierte Rückleuchten
  • Verdeck mit verstellbaren Belüftungsschlitzen
  • Vergleichsweise geringes Eigengewicht von 11,7 Kilogramm
  • Zusammenklappbar
  • Zu einem Buggy umbaubar
  • Nicht für die Beförderung von zwei Kindern gedacht

FAQ

Eignet sich der Thule Baby Chariot Lite Fahrradanhänger für die Beförderung von Neugeborenen?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet er sich mit einem speziellen Einsatz für die Beförderung Neugeborener.
Passt der Fahrradanhänger durch eine normale Tür?
Der Thule Baby Chariot Lite passt durch Türen mit einer Breite von 65 Zentimetern.
Eignet sich der Fahrradanhänger für zwei Kinder?
Nein, es ist kein Zweisitzer, er ist nicht auf die Beförderung von zwei Kindern ausgelegt.
Welche Schulterbreite hat der Fahrradanhänger im Innenbereich?
Die Schulterbreite im Innenbereich liegt bei 36,5 Zentimetern.

3. SAMAX-Jogger Fahrradanhänger für Kinder mit Überrollbügel

Überrollbügel
SAMAX Jogger Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(687 Amazon-Bewertungen)
SAMAX Jogger Fahrradanhänger
Amazon 146,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 146,94€ Jetzt zu Otto
Ebay 141,94€ Jetzt zu Ebay
Netto 146,94€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 146,94€ Jetzt zu Marktkauf

Der SAMAX-Jogger ist ein Fahrradanhänger für die Beförderung von bis zu zwei Kindern. Mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Kupplung lässt sich der Zweisitzer an der Radnabe eines Fahrrads befestigen. Der Fahrradanhänger hat einen Stahlrohrrahmen und sichert den Nachwuchs im Inneren über Hüft- und Schultergurte. Zudem hat der Anhänger einen Überrollbügel. Zum Schutz vor der Witterung ist er mit einem strapazierfähigen Rollverdeck ausgestattet, das gemäß Anbieter gleichzeitig als Regenschutz und Fliegengitter dient.

success

Mit Jogger-Funktion und um 360 Grad drehbarem Vorderrad: Laut Anbieter lässt sich der Fahrradanhänger von SAMAX schnell und ohne Werkzeug zu einem Jogger umbauen. Der dreirädrige Radanhänger ist mit einem um 360 Grad drehbaren Vorderrad ausgestattet, das dem Hersteller zufolge ein einfaches Wenden auf dem Standpunkt ermöglicht.

Der SAMAX-Jogger hat drei Räder mit Luftreifen – zwei 20-Zoll-Hinterräder und ein 10-Zoll-Vorderrad. Für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist der Kinderfahrradanhänger mit einem Wimpel und acht Reflektoren ausgestattet. Gestaltet ist das Modell in Blau. Das Transportmittel ist 133 Zentimeter lang (mit Deichsel), 88 Zentimeter breit und 108 Zentimeter hoch. Er wiegt 20 Kilogramm.

  • Zum Befördern von zwei Kindern geeignet
  • Mit Wimpel und Reflektoren
  • Mit laut Hersteller strapazierfähigem Rollverdeck
  • Werkzeugloser Umbau zum Jogger möglich
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht von 20 Kilogramm
  • Nicht für E-Bikes geeignet
  • Geringe maximale Belastbarkeit von 20 Kilogramm

FAQ

Eignet sich der SAMAX-Jogger Fahrradanhänger für E-Bikes?
Nein, für E-Bikes ist er nicht geeignet.
Welche Abmessungen hat der Innenraum des Fahrradanhängers?
Länge x Breite x Höhe = 55 × 50 × 68 Zentimeter.
Wie belastbar ist der Anhänger?
Die Zuladung darf maximal 20 Kilogramm wiegen.
Ist die Deichsel im Lieferumfang enthalten?
Ja, sie ist bei der Lieferung dabei.

4. Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger für Hunde mit wasserdichtem Polyesterverdeck

Fliegengitter
Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(238 Amazon-Bewertungen)
Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger
Amazon 114,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 102,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
POCO 110,99€ Jetzt zu POCO
ManoMano 113,90€ Jetzt zu ManoMano

Der Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger gehört zur Kategorie der Fahrradanhänger für Hunde. Er hat einen Stahlrahmen und lässt sich über die mitgelieferte Universalkupplung an der Radnabe eines Fahrrads befestigen. Der Anhänger hat eine maximale Belastbarkeit von 30 Kilogramm und sichert Hunde im Innenraum über einen einstellbaren Sicherheitsgurt. Um Vierbeiner vor Wind und Wetter zu schützen, hat der Anhänger ein wasserdichtes Polyesterverdeck. Ein integriertes Fliegengitter sorgt laut Anbieter für eine gute Belüftung.

Der Pawhut B4-0003-0080431 fährt auf zwei 20-Zoll-Rädern mit Luftreifen, die sich demontieren lassen. Für eine platzsparende Aufbewahrung besteht die Möglichkeit, die Seitenteile und die Deichsel einzuklappen. Der Fahrradanhänger von Pawhut aus unserem Vergleich erscheint in einem schwarzen Design mit blau-schwarzer Abdeckung. Alternativ gibt es ihn in den Farben Rot-Schwarz, Grau-Schwarz und Weiß-Schwarz. Er misst 130 × 73 × 90 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) und wiegt 14 Kilogramm.

  • Seitenteile und Deichsel für Aufbewahrung einklappbar
  • Einstellbarer Sicherheitsgurt im Innenraum
  • Integriertes Fliegengitter für gute Belüftung
  • Wasserdichtes Polyesterverdeck zum Schutz vor Wind und Wetter
  • In vier Farben erhältlich
  • Nicht für den Transport von Kindern geeignet

FAQ

Welche Abmessungen hat der Innenraum des Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhängers?
Im Innenraum misst er 78 × 55 × 65 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Lässt sich der Fahrradanhänger an ein 28-Zoll-Fahrrad montieren?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger an ein 28-Zoll-Fahrrad montieren.
Wie lässt sich die Kupplung verbinden?
Amazon-Kunden zufolge wird die Kupplung gesteckt und per Sicherungsbolzen arretiert.
Passen Hunde mit einer Schulterhöhe von 49 Zentimetern in den Anhänger?
Ja, gemäß Amazon-Kunden passen Hunde mit einer Schulterhöhe von 49 Zentimetern in den Anhänger, wenn sie sich hinlegen.

5. Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger mit einfacher Umrüstung

PVC-frei
Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(346 Amazon-Bewertungen)
Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger
Amazon 499,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 576,99€ Jetzt zu Otto
Baby Walz 324,99€ Jetzt zu Baby Walz
Ebay 349,00€ Jetzt zu Ebay
babymarkt 349,00€ Jetzt zu babymarkt

Der Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger besteht nach Angaben des Herstellers aus umweltfreundlichen und langlebigen Materialien. Dazu zählen unter anderem Fenster aus Polyurethan statt aus Polyvinylchlorid – der Fahrradanhänger ist damit zu 100 Prozent PVC-frei. Der Anhänger verfügt laut Thule über zusätzliche interne Verbreiterungen, die einerseits den Innenraum für die Kids vergrößern und andererseits die Optik verbessern. Nach der Fahrt kann der Anhänger laut Hersteller durch leichtes Zusammenklappen einfach zu einem Buggy umgerüstet werden.

success

Mit höhenverstellbarem Schiebebügel: Für maximalen Komfort der Eltern ist der Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger nach Angaben des Herstellers mit einem in der Höhe verstellbaren Schiebebügel ausgestattet und mit unterschiedlichem Zubehör kompatibel.

Der Fahrradanhänger hat laut Thule eine praktische Aufbewahrung für das Buggyrad an Bord und extra Stauraum für den Transport von Gepäck. Er erfüllt laut Hersteller internationale Sicherheitsstandards und ist für ein oder zwei Kinder gedacht. Der Anhänger bietet eine Schulterbreite von 58,4 Zentimetern und eine Sitzhöhe von 60 Zentimetern. Er darf mit maximal 45 Kilogramm beladen werden und hat ein Eigengewicht von 12 Kilogramm bei einer maximalen Durchfahrbreite von 80 Zentimetern.

  • Zur Beförderung von ein bis zwei Kindern ausgelegt
  • 5-Punkt-Sicherheitsgurte
  • Mit höhenverstellbarem Schiebebügel
  • Als Buggy einsetzbar
  • Zusammenklappbar
  • Ohne Federung

FAQ

Wie sind die Maße des Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhängers?
Der Radanhänger misst 137 x 77 x 103 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Was misst der Anhänger zusammengeklappt?
Der Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger misst zusammengeklappt 90 x 77 x 28 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
In welchen Farben gibt es das Modell?
Der Fahrradanhänger ist in einem blauen Farbdesign erhältlich.
Hat der Anhänger eine Dämpfung?
Nein, eine Dämpfung ist laut Hersteller nicht vorhanden.

6. FROGGY Cherry Fahrradanhänger für Kinder mit Ablagetaschen im Innenraum

In 4 Farben
FROGGY Cherry Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(301 Amazon-Bewertungen)
FROGGY Cherry Fahrradanhänger
Amazon 189,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 189,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 177,99€ Jetzt zu ManoMano

Der FROGGY Cherry ist ein Fahrradanhänger für Kinder mit Stahlrahmen und einer Belastbarkeit von bis zu 40 Kilogramm. Im Anhänger finden bis zu zwei Kinder Platz und lassen sich über jeweils ein 5-Punkt-Gurtsystem sichern. Ausgeliefert wird er mit einer Universalkupplung für die Befestigung an der Radnabe, die laut Anbieter mit allen gängigen Fahrradmodellen kompatibel ist. Der Bezug des Fahrradanhängers besteht aus 600D-Polyestermaterial; er hat ein verdunkeltes, faltbares Sichtfenster und schützt laut Anbieter vor Regen, Sonne und Wind.

Der Rahmen des FROGGY-Fahrradanhängers hat einen Überrollbügel. Das soll ihn stabiler machen und im Falle eines Unfalls eine höhere Sicherheit für den Nachwuchs im Inneren bieten.

Der Anhänger lässt sich dank Reifen und Schiebebügel in einen Jogger umwandeln. Dazu hat er einen abnehmbaren Schiebegriff und ein abnehmbares 11,5-Zoll-Vorderrad mit Luftreifen, das dem Anbieter zufolge eine hohe Wendigkeit verspricht. Für die Nutzung als Fahrradanhänger ist er hinten mit zwei 19,5-Zoll-Rädern mit Luftreifen ausgestattet. Damit der Anhänger im Straßenverkehr gut zu erkennen ist, ist er mit einer Wimpelhalterung versehen. Das Transportmittel hat Ablagetaschen im Innenraum und lässt sich für eine platzsparende Aufbewahrung zusammenfalten.

Das Modell zeigt ein schwarz-silbernes Design mit rot-grauer Abdeckung. Die Abmessungen betragen 130 Zentimeter Länge, 75 Zentimeter Breite und 107 Zentimeter Höhe, der Anhänger wiegt 16 Kilogramm.

  • Zur Beförderung von bis zu zwei Kindern
  • Mit Sicherheitsfahne, Reflektoren und zwei 5-Punkt-Sicherheitsgurten
  • Ablagetaschen im Innenraum
  • Als Jogger nutzbar
  • In vier Farben erhältlich
  • Keine stabile Bodenplatte (gemäß Amazon-Kunden hängt sie beim Einstieg durch)

FAQ

Hat der FROGGY Cherry Fahrradanhänger eine stabile Bodenplatte?
Nein, laut Amazon-Kunden ist die Bodenplatte der Sitzfläche zwar fest, hängt beim Einsteigen aber durch.
Eignet sich der Fahrradanhänger als Jogger zum Inlineskaten?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der FROGGY Cherry nach dem Umbau zum Inlineskaten.
Kann ich von hinten auf den Stauraum zugreifen?
Ja, den Angaben von Amazon-Kunden zufolge ist die Tasche von hinten gut erreichbar.
Wie breit ist der Fahrradanhänger ohne Räder?
Laut Amazon-Kunden ist der Fahrradanhänger ohne Räder 70 Zentimeter breit.
Sind die Räder einfach zu montieren?
Ja, laut Amazon-Kunden sind die Räder dank Stecksystem einfach anzubauen.

7. Trixie 12798 Fahrradanhänger für Hunde mit Polyesterabdeckung inklusive Fliegengitter

Mit Kurzleine
Trixie 12798 Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
Trixie 12798 Fahrradanhänger
Amazon 272,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 279,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 256,60€ Jetzt zu Proshop

Der Trixie 12798 Fahrradanhänger ist auf die Beförderung von Hunden ausgelegt. Er hat einen Stahlrahmen und ist mit maximal 30 Kilogramm belastbar. Über die Kurzleine im Innenraum werden Hunde gesichert. Mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Kupplung lässt sich der Anhänger an der Radnabe eines Fahrrads befestigen. Zum Schutz vor Witterung ist er mit einer Polyesterabdeckung ausgestattet, die vorn und oben mit einem Fliegengitter versehen ist. Erhältlich ist der Anhänger in den Größen S, M und L.

success

Hoher Komfort: Der Hunde-Fahrradanhänger von Trixie hat eine herausnehmbare Bodenplatte mit Antirutsch-Bezug und ein Kissen aus viskoelastischem Schaum. Um Vierbeinern ein leichtes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, befindet sich der Einstieg hinten.

Der Trixie 12798 aus unserem Vergleich lässt sich laut Hersteller in Sekundenschnelle aufbauen. Er fährt auf zwei Rädern mit Luftreifen und lässt sich in einen Jogger umbauen. Dafür hat der Fahrradanhänger einen höhenverstellbaren Griff und bietet die Möglichkeit, ein kleines Vorderrad zu befestigen. Er ist mit einer Wimpelhalterung versehen und wird inklusive Sicherheitswimpel mit reflektierendem Motiv ausgeliefert. In Kombination mit den reflektierenden Elementen am Radanhänger sorgt das laut Hersteller für eine verbesserte Sichtbarkeit in der Dämmerung. Im Inneren des Modells sind Taschen und Getränkehalter angebracht. Der Trixie 12798 Fahrradanhänger hat ein grau-schwarzes Design und ist 74 Zentimeter breit, 95 Zentimeter hoch und 103 Zentimeter lang. Das Eigengewicht beträgt 14 Kilogramm.

info

Was ist viskoelastischer Schaum? Das ist ein spezieller Polymer-Kunststoff, der auch als Gedächtnisschaum bekannt ist. Dieser Schaumstoff gilt als sehr anpassungsfähig und nimmt seine ursprüngliche Form nach dem Aussteigen schnell wieder an.

Einen visuellen Überblick über den Aufbau, die Fahrteigenschaften und viele weitere Aspekte des Hundeanhängers liefert der Hersteller Trixie auf seinem YouTube-Kanal:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kurzleine zur Sicherung der Hunde
  • Mit reflektierenden Elementen und Sicherheitswimpel
  • Taschen und Getränkehalter im Inneren
  • In drei Größen verfügbar
  • Umbau in einen Jogger möglich
  • Vorderrad nicht inklusive
  • Nicht zur Beförderung von Kindern ausgelegt

FAQ

Für welche Fahrräder eignet sich der Trixie 12798 Fahrradanhänger?
Laut Amazon-Kunden eignet sich der Anhänger für Fahrräder ab einer Radgröße von 24 Zoll.
Welche Innenabmessungen hat der Anhänger?
Den Herstellerangaben zufolge misst der Innenraum 85 Zentimeter in der Länge, 54 Zentimeter in der Breite und 60 Zentimeter in der Höhe.
Ist der Fahrradanhänger in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Radanhänger wird nur in Grau-Schwarz angeboten.
Ist das Vorderrad im Lieferumfang enthalten?
Nein, das Vorderrad ist nicht dabei.

8. Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger für Lasten mit SlideLock-QR-Halterung für eine leichte Montage

Für Lasten
Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
Topeak Journey Trailer Fahrradanhänger
Amazon 359,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
nanobike 440,00€ Jetzt zu nanobike
Ebay 446,90€ Jetzt zu Ebay
Chain Reaction Cycles 495,99€ Jetzt zum Shop

Zur Beförderung von Lasten dient der kompakte Topeak Journey Trailer. Das ist ein einrädriger Transportanhänger mit einer Belastbarkeit von bis zu 32 Kilogramm. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was ihn dem Hersteller zufolge leicht und robust zugleich macht. Die Verbindung zwischen Anhänger und Fahrrad erfolgt über eine Nabenkupplung. Für eine einfache Montage ist im Lieferumfang die SlideLock-QR-Halterung enthalten. Um das Gepäck vor Feuchtigkeit zu schützen, hat der Anhänger ein Verdeck mit Rollverschluss.

success

Mit DryBag-Tasche: Der Fahrradanhänger von Topeak wird mit einer integrierten und herausnehmbaren DryBag-Tasche mit einem Fassungsvermögen von 65,3 Litern ausgeliefert. Dem Hersteller zufolge ist die Tasche wasserdicht und eignet sich gut zum Einkaufen.

Der Topeak Journey Trailer rollt auf einem einzelnen 16-Zoll-Rad mit Luftreifen. Er wiegt nur 6,4 Kilogramm und lässt sich dank integriertem Tragegriff einfach von Hand tragen. Der Fahrradanhänger von Topeak hat einen schwarz lackierten, länglichen Rahmen und ein Schutzblech in Chromoptik, an dem sich ein Rücklicht befestigen lässt. Er misst 157 × 45 × 42 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).

info

Was ist eine SlideLock-QR-Halterung? Die SlideLock-QR-Halterung ist ein Schnellverschlusssystem des Herstellers Topeak, mit dem sich Fahrrad und Anhänger in wenigen Sekunden miteinander verbinden oder voneinander trennen lassen. Ein weiterer Vorteil dieses Schnellverschlusssystems besteht darin, dass sich der Anhänger mit Hilfe zusätzlichen optional erhältlichen Halterungen leicht an weiteren Fahrrädern verwenden lässt, ohne die Halterungen immer wieder umbauen zu müssen.
  • Zur Beförderung von Lasten gedacht
  • Mit laut Hersteller wasserdichter und herausnehmbarer Tasche
  • Geringes Eigengewicht von 6,4 Kilogramm
  • Integrierter Tragegriff
  • Nicht zusammenklappbar

FAQ

Welche Innenmaße hat die DryBag-Tasche des Topeak Journey Trailer Fahrradanhängers?
Laut Amazon-Kunden misst die Tasche 70 × 40 × 50 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Eignet sich der Lastenanhänger für längere Touren?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Topeak Journey Trailer auch für längere Fahrradtouren.
Eignet sich der Transportanhänger für Fahrräder mit gefederten Hinterrädern?
Ja, Amazon-Kunden zufolge kann das Modell auch an Fahrräder mit gefederten Hinterrädern angehängt werden.
Kann ich den Fahrradanhänger für den Transport im Auto zusammenklappen?
Nein, zusammenklappen lässt sich der Anhänger laut Amazon-Kunden nicht. Um Platz zu sparen, lässt sich die Deichsel auf die Seite klappen und das Rad per Schnellspanner entfernen.

Was ist ein Fahrradanhänger?

Fahrradanhänger TestFahrradanhänger sind Transportfahrzeuge ohne eigenen Antrieb und in den meisten Fällen ohne eigenes Bremssystem. Sie lassen sich an einem Fahrrad befestigen und ermöglichen es, große und schwere Objekte zu transportieren. Je nach Ausführung sind sie für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert – zum Transport von Kindern, Hunden oder Lasten.

Wie ist ein Fahrradanhänger aufgebaut?

Unabhängig von ihrem Einsatzzweck bestehen die meisten Fahrradanhänger aus den gleichen folgenden Bauteilen:

  • Rahmen: Der Rahmen bestimmt über die Stabilität eines Fahrradanhängers. Er beschränkt die Grundfläche – also die Größe der Sitz- oder Lagerfläche – und wird meistens aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Seltener werden Fahrradanhängerrahmen aus Carbon gefertigt, das seit langem als wichtigster Werkstoff im Radsportbereich gilt.
  • Verdeck: Das Verdeck wird wie eine Plane um den Rahmen gespannt. In der Regel besteht es aus Stoff, Kunststoff oder einer Verbindung aus beiden Materialien. Zur Ausstattung von Kinder- oder Hundeanhängern gehört fast immer ein Verdeck. Reine Lastenanhänger werden meist ohne Verdeck angeboten.
  • Bodenwanne: Die Bodenwanne bildet die Grundfläche des Fahrradanhängers. Je nach Modell besteht sie aus einem festen Material – meistens Metall – oder einem flexiblen Kunststoff. Bei Kinderanhängern ist auf der Bodenwanne ein Sitz befestigt, der mit Hilfe eines Sicherheitsgurt-Systems zur Sicherung des Kindes dient. Bei Hundeanhängern findet sich entweder eine Kurzleine zur Befestigung des Hundehalsbands oder zumindest eine Öse zur Befestigung der Leine. Transportanhänger haben meistens eine Bodenwanne mit freier Fläche zum Abstellen von Gegenständen.
  • Deichsel: Die Deichsel ist die Verbindungsstange zwischen Anhänger und Fahrrad. Meistens ist sie aus demselben Material wie der Rahmen gefertigt. Für eine platzsparende Aufbewahrung lässt sich die Deichsel vieler Fahrradanhänger einklappen. Am Ende der Deichsel befindet sich die Kupplung, die Anhänger und Fahrrad miteinander verbindet.
  • Kupplung: Die Kupplung ist am Ende der Deichsel angebracht und ermöglicht eine feste Verbindung zwischen Anhänger und Fahrrad. Bei den meisten Anhängern wird sie an der Radnabe befestigt. Alternativ gibt es Fahrradanhängerkupplungen, die sich am Sattel befestigten lassen. Sie werden meistens aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt Fahrradanhänger mit Kugelkopfkupplungen, wie sie bei Autos zum Einsatz kommen. Viele Modelle haben Universalkupplungen, die mit unterschiedlichen technischen Lösungen die Verbindung zwischen Anhänger und Fahrrad herstellen.
  • Rad: Die Räder eines Fahrradanhängers sind meistens über ein Schnellstecksystem mit dem Anhänger verbunden. Das heißt, sie lassen sich aufstecken und müssen nicht festgeschraubt werden. Meistens kommen Luftreifen zum Einsatz, in deren Inneren sich ein mit Luft befüllter Schlauch befindet. Alternativ gibt es Vollgummireifen, die komplett aus Gummi bestehen. Sie sind zwar pannensicher, lassen sich aber schwerer ziehen und bieten kein gutes Fahrgefühl, weil der Federungseffekt der Luft in den Reifen fehlt. Je nach Art und Modell gibt es Unterschiede in Anzahl und Größe der Räder.
info

Fahrradanhänger sind nur in seltenen Fällen mit eigenen Bremssystemen ausgestattet. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die Bremsen des eigenen Fahrrads regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.

Welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für Fahrradanhänger?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Um die Sicherheit in puncto Straßenverkehr zu gewährleisten, unterliegen Fahrradanhänger gesetzlichen Bestimmungen. Folgende Hinweise dienen nur als Überblick und ersetzen keine Rechtsberatung:

  1. Kinder dürfen nur bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres in einem Fahrradanhänger befördert werden.
  2. Es dürfen bis zu zwei Kinder bis zum siebten Lebensjahr in einem Radanhänger mit geeigneten Sitzen und Rückhaltesystemen befördert werden.
  3. Um ein Fahrrad mit Fahrradanhänger zu fahren, wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
  4. E-Bikes mit Fahrradanhänger dürfen nicht schneller als 25 Kilometer pro Stunde fahren.
  5. Das maximal zulässige Gesamtgewicht des Anhängers – also das Anhängergewicht inklusive Beladung – wird vom Hersteller in der Bedienungsanleitung bestimmt. Falls keine Angabe vorhanden ist, dürfen ungebremste Anhänger ein Gesamtgewicht von 40 Kilogramm nicht überschreiten.
  6. Fahrradanhänger müssen gemäß der Straßenverkehrszulassungsordnung beleuchtet sein und die Beleuchtung darf nicht verdeckt sein.
  7. Bei einer Anhängerbreite von mehr als 60 Zentimetern müssen an der Vorderseite des Anhängers weiße Rückstrahler – also Reflektoren – mit einem Abstand von maximal 20 Zentimetern zur Außenkante des Aufbaus angebracht sein. Bei einer Breite von mehr als einem Meter ist eine weitere weiße Reflektorbeleuchtung an der linken Seite des Anhängers vorgeschrieben.
  8. Falls mehr als 50 Prozent der Fläche der Rückbeleuchtung des Fahrrads vom Radanhänger verdeckt werden, muss die Rückbeleuchtung des Fahrrad-Anhänger-Gespanns mit einer Schlussleuchte auf der linken Seite des Anhängers erweitert werden.
  9. Der Fahrradanhänger muss an der Rückseite mit zwei roten Rückstrahlern der Kategorie „Z“ ausgestattet sein, die einen maximalen Abstand von 20 Zentimetern zueinander aufweisen dürfen. Rückstrahler der Kategorie „Z“ entsprechen den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung; nur sie sind für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen. Sie können in eine mehrteilige Schlussleuchte integriert sein, dürfen aber keine dreieckige Form haben.
  10. Die Seitenflächen des Anhängers müssen mit reflektierenden, weißen Streifen an Reifen, Felgen oder den Speichen der Räder ausgestattet sein. Als Alternative sind mindestens zwei gelbe Speichenrückstrahler an jedem Rad, jeweils um 180 Grad versetzt, anzubringen.

Welche Arten von Fahrradanhängern gibt es?

Je nach Verwendungszweck lassen sich Fahrradanhänger in drei Arten unterteilen. Wodurch sich die einzelnen Arten auszeichnen, erläutert der folgenden Abschnitt.

  • Kinderanhänger
  • Hundeanhänger
  • Lastenanhänger
info

Die Anzahl und Positionierung der Räder variiert mit dem zu transportierenden Gewicht. Um beim Transport schwerer Lasten eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten, können Lastenanhänger mit bis zu vier Rädern ausgestattet sein. Hunde- und Kinderanhänger haben meistens zwei Räder.

Kinderanhänger

Kinderanhänger müssen die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Sie sind grundsätzlich mit Abdeckungen zum Schutz vor Sonne, Wind und Regen ausgestattet. Häufig sind durchsichtige Bereiche integriert, sodass Kinder hinausschauen können. Im Inneren befinden sich eine Sitzfläche und ein Anschnallgurt, damit die Kinder angeschnallt werden können. Je nach Modell lassen sich in einem Fahrradanhänger ein oder zwei Kinder befördern. Im Vergleich zu den anderen Arten von Fahrradanhängern sind sie in der Regel teurer in der Anschaffung.

success

Kinderfahrradanhänger gelten im Vergleich zu Fahrrad-Kindersitzen als sicherer. Das hat unter anderem folgende Gründe: Mit einem Kindersitz auf dem Fahrrad erhöht sich dessen Schwerpunkt und damit die Kippgefahr. Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrrad mit Anhänger umkippt, wesentlich kleiner als bei einem Solo-Fahrrad, weil ein Fahrrad durch einen angekuppelten Anhänger zu einem vierrädrigen Gefährt wird und dadurch wesentlich stabiler steht und fährt. Zudem sind die Kinder bei einem Sturz aus dem Anhänger weniger gefährdet, weil sie im Anhänger tiefer sitzen als auf dem Fahrrad und dadurch die Fallhöhe deutlich geringer ist als bei einem Sturz aus dem direkt auf dem Fahrrad montierten Kindersitz. Kinderfahrradanhänger bieten deshalb die sicherste Möglichkeit, ein Kind mit dem Fahrrad durch den Straßenverkehr zu befördern.
  • Sichere Transportmöglichkeit für Kinder
  • Kinder können hinausschauen
  • Schutz vor Sonne, Wind und Regen
  • Kostspielig

Hundeanhänger

Hundeanhänger sind äußerlich kaum von Kinderanhängern zu unterscheiden. Der Unterschied liegt im Inneren des Anhängers. Anstelle eines Sitzes befinden sich dort eine freie Fläche und eine Möglichkeit, den Hund am Halsband oder Geschirr zu sichern. Eine Abdeckung zum Schutz vor der Witterung ist meistens vorhanden. Es gelten niedrigere Sicherheitsstandards als für Kinderanhänger. Die Konstruktionen sind im Vergleich häufig simpler und weniger stabil ausgeführt. Trotzdem bieten Hundeanhänger eine gute Möglichkeit, den eigenen Vierbeiner auf eine ausgiebige Fahrradtour mitzunehmen. Hunde-Fahrradanhänger gibt es in unterschiedlichen Größen für Tiere mit einem Gewicht von bis zu 60 Kilogramm.

info

Für Hunde ist die Beförderung in einem Fahrradanhänger sicherer, als an der Leine neben dem Fahrrad herzulaufen.
  • Sichere Transportmöglichkeit für Hunde
  • Schützt vor der Witterung
  • Kostengünstiger als Kinderanhänger
  • Geringere Sicherheitsstandards als Kinderanhänger

Lastenanhänger

Die geringsten Sicherheitsstandards gelten für Lastenanhänger. Das sind Fahrradanhänger, die sich ausschließlich für den Transport von Gegenständen eignen. Je nach Modell bieten sie eine Belastbarkeit von bis zu 75 Kilogramm. Lastenanhänger sind die kostengünstigsten Vertreter ihrer Art. Sie haben meistens einen simplen Aufbau mit ein bis vier Rädern und sind nur selten mit Abdeckungen ausgestattet.

Ein Fahrradanhänger für Lasten ist eine gute Möglichkeit, schwere oder sperrige Gegenstände ohne Auto zu transportieren. Er eignet sich zum Beispiel für:

  • Den Transport von Holz und anderen Werkstoffen
  • Den Transport kleinerer Möbelstücke
  • Zum Austragen von Zeitungen
success

Alle Arten von Fahrradanhängern gibt es als klappbare oder nicht klappbare Modelle. Während klappbare Fahrradanhänger zum Verstauen in Wohnung, Keller, Garage oder Schuppen Platz sparen, bieten Fahrradanhänger ohne Klappmechanismus meist eine höhere Stabilität.
  • Ermöglicht es, schwere und sperrige Gegenstände mit dem Fahrrad zu transportieren
  • Kostengünstig
  • Niedrigste Sicherheitsstandards
  • Ungeeignet für den Transport von Kindern oder Tieren
  • Meistens ohne Abdeckung

Welche Vor- und Nachteile haben Fahrradanhänger im Vergleich zu Fahrrad-Kindersitzen?

UnterschiedeLaut ADAC gilt der Fahrradanhänger als die sicherere Möglichkeit, Kinder mit dem Fahrrad zu befördern. Der größte Vorteil: Eltern haben beim Fahren mehr Stabilität und das Fahrrad kann nicht so leicht umfallen.

Im Stadtverkehr kann es schnell zu Auffahrunfällen kommen, bei denen Fahrer zwar samt Fahrrad umkippen, aber keine schweren Verletzungen davontragen. Für ein Kind, das auf dem Gepäckträger des Fahrrads festgeschnallt im Kindersitz sitzt, kann das trotz anschnallen sehr gefährlich sein. Bei der Verwendung eines Fahrradanhängers ist zudem die Chance größer, dass das Fahrrad bei einem leichten Aufprall nicht umkippt.

info

Der Fahrradanhänger ist die sicherste Möglichkeit, zwei Kinder gleichzeitig mit einem Fahrrad zu befördern.

Ein Fahrradanhänger bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch einen höheren Komfort für das Kind. In einem Anhänger kann es entspannt sitzen oder eine Liegeposition einnehmen. Anders als beim Sitzen im Kindersitz wird der Nachwuchs meist durch eine Abdeckung vor Wind und Regen geschützt. So können Kinder im Fahrradanhänger schlafen. Vorteilhaft für die Eltern: Im Fahrradanhänger ist oftmals noch Platz für weiteres Gepäck.

Der größte Nachteil im Vergleich zum Kindersitz sind die höheren Anschaffungskosten. Fahrradanhänger für zwei Kinder nebeneinander können Ausmaße erreichen, mit denen sie zu breit für manche Fahrradwege sind. Das gilt es bei der Routenplanung zu berücksichtigen. Käufer sollten daran denken, dass das Fahren mit einem Anhänger eine Umgewöhnung erfordert. Sie sollten zuerst einige Kilometer ohne Kind im Anhänger zurücklegen, um ein Gefühl für die veränderten Fahreigenschaften zu bekommen.

  • Höhere Sicherheit
  • Anhänger kann kaum umkippen
  • Bis zu zwei Kinder befördern
  • Schützt vor Wettereinflüssen
  • Kinder können spielen und schlafen
  • Häufig Platz für Gepäck
  • Kostspieliger als Kindersitze
  • Erfordert Eingewöhnungszeit
  • Breite des Anhängers kann schmale Fahrradwege überschreiten

Wie viel kostet ein Fahrradanhänger?

Fahrradanhänger VergleichFahrradanhänger haben eine große Preisspanne. Kinderanhänger sind meistens am kostspieligsten. Je nach Modell können vierstellige Investitionen erforderlich sein. Lastenanhänger sind am kostengünstigsten und teilweise schon für zweistellige Beträge zu haben. Allgemein ist beim Kauf eines Fahrradanhängers mit folgenden Kosten zu rechnen:

  • Fahrradanhänger der unteren Preisklasse: 50 bis 100 Euro
  • Fahrradanhänger der mittleren Preisklasse: 100 bis 1.000 Euro
  • Fahrradanhänger der oberen Preisklasse: ab 1.000 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Fahrradanhänger zu kaufen?

Fahrradanhänger gibt es in Fahrrad-Fachgeschäften und Baumärkten, gelegentlich auch in Kaufhäusern und Supermärkten. Wer von der persönlichen Beratung als größtem Vorteil des örtlichen Handels profitieren möchte, sollte ein spezialisiertes Fachgeschäft aufsuchen. Wie hilfreich die Beratung ausfällt, hängt davon ab, wie gut sich der beratende Mitarbeiter mit Fahrradanhängern auskennt.

Davon abgesehen gestaltet sich der Kauf im örtlichen Handel oft als umständlich. Häufig ist die Auswahl an erhältlichen Anhängern ähnlich begrenzt wie die Möglichkeiten, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen oder zu testen. Oft ist ein gewisser Zeitaufwand für den Besuch mehrerer Geschäften nötig, um einen geeigneten Anhänger zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen guten Fahrradanhänger für jede Fahrweise zu finden. Hier gibt es nicht nur nahezu alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern es bestehen gute Möglichkeiten, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Anhänger gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Fahrradanhänger gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Letztlich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet nicht, dass sich mit mehr Aufwand im örtlichen Handel kein guter Fahrradanhänger finden lässt.

Fahrradanhänger-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines neuen Fahrradanhängers zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenFolgende wichtige Kriterien sollten beim Kauf eines Fahrradanhängers neben der Qualität berücksichtigt werden:

  1. Kupplung
  2. Gewichts- und Altersbeschränkung
  3. Materialien
  4. Verdeck
  5. Gurte
  6. Federung
  7. Räder
  8. Bremsen
  9. Sitzkomfort
  10. Reflektoren und Beleuchtung
  11. Zusatzfunktionen und Besonderheiten

Die Kupplung

Mit der Kupplung wird der Anhänger über die Deichsel mit dem Fahrrad verbunden. Die Kupplung gleicht außerdem Kipp- und Drehbewegungen des Fahrrads gegenüber dem Anhänger aus. Es ist von Vorteil, wenn die Kupplung nicht starr, sondern leicht beweglich ist. Das ermöglicht ein sichereres Fahren enger Kurven.

Für Fahrradanhänger gibt es zwei verschiedene Kupplungssysteme. Experten empfehlen eine Fahrradanhänger-Kupplung mit einem möglichst tiefen Kupplungspunkt, also die Nabenkupplung und einer mehrfach gesicherten Steckverbindung. Häufig empfohlen werden zweiteilige Kupplungssysteme, die mit einem zusätzlichen Sicherheitsverschluss einen verbesserten Halt gewährleisten. Kupplungen, die an der Sattelstange des Fahrrads angebracht werden, bieten häufig eine stabilere Verbindung zwischen Fahrrad und Anhänger als die Kupplungen an der Hinterradnabe des Fahrrads, haben aber entscheidende Nachteile: Sie blockieren den Gepäckträger und erfordern eine kompliziertere Montage. Ihr schwerwiegendster Nachteil besteht darin, dass sie einen höheren Schwerpunkt verursachen. Das bedeutet, das Fahrrad kann mitsamt Anhänger leichter umkippen.

info

Bei den meisten Fahrradanhängern ist das nötige Zubehör wie die Kupplung inklusive Werkzeug zur Montage bereits im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus gibt es bei manchen Herstellern weiteres Zubehör zu kaufen, wie zum Beispiel eine Fußraum-Schutzwanne, Sitzverkleinerer, Rückspiegel oder Kufen, um im Schnee zu fahren.

Gewichts- und Altersbeschränkung

Vor dem Kauf eines Fahrradanhängers gilt es festzulegen, welchen Lasten das Fahrzeug standhalten können muss. Kinder- und Hundeanhänger haben eine Belastbarkeit zwischen 30 und 55 Kilogramm, je nach Modell. Lastenanhänger bieten eine Belastbarkeit von bis zu 75 Kilogramm.

Die Altersbeschränkung spielt beim Kauf eines Kinder-Fahrradanhängers eine Rolle. Sie nennt das Mindestalter eines Kindes, damit es im jeweiligen Anhänger befördert werden darf. Die meisten Kinder-Fahrradanhänger setzen ein Mindestalter von 18 Lebensmonaten voraus. Vereinzelt gibt es Modelle mit speziellen Sitzschalen für Säuglinge. Die Beförderung von Kindern über 7 Jahren im Kinderfahrradanhänger ist gesetzlich verboten.

Die Materialien

Die meisten Fahrradanhänger haben ein Stahl- oder Aluminiumgestell mit Kunststoffverkleidung. Die Anhänger aus Aluminium sind leichter, dafür oft weniger robust als solche mit Stahlrahmen. Neben dem Material ist die Verarbeitung beim Anhänger wichtig. Der Rahmen eines Fahrradanhängers sollte saubere Schweißnähte haben und einen stabilen Eindruck machen. Da sich die Verarbeitung auf Fotos schwer überprüfen lässt, empfiehlt sich ein Blick auf die Erfahrungsberichte anderer Käufer.

Die Bodenwanne eines Fahrradanhängers kann aus Metall, Stoff oder anderen festen Materialien bestehen. Anhänger mit einer fest in den Rahmen integrierten Wanne sind meistens schwerer und teurer, bieten aber einen besseren Schutz vor äußeren Einwirkungen, beispielsweise wenn die Unterseite des Anhängers auf einem Feldweg über einen größeren Stein schrammt. Anhänger mit weicher Bodenwanne sind leichter und lassen sich für eine platzsparende Unterbringung häufig zusammenklappen.

Wie sicher die Materialien von Fahrradanhängern sind, hat der Hessische Rundfunk im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit dem ADAC überprüft. Die Ergebnisse können Leser im folgenden Video auf YouTube einsehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Verdeck

Das Verdeck von Kinder- und Hundeanhängern sollte mit vorderen und seitlichen Fenstern ausgestattet sein, damit Kind und Hund nicht nur herausschauen können, sondern auch von der Person auf dem Fahrrad gut zu sehen sind. Wichtig ist, dass das Verdeck wasserabweisend und gut imprägniert ist. So bleiben Kinder oder Hunde im Anhänger bei starkem Regen trocken. Eine doppelt genähte Naht gilt als Qualitätsmerkmal.

info

Wenn die Sichtfenster des Fahrradanhängerverdecks einen UV-Schutz haben, schützt das Verdeck nicht nur vor Wind und Regen, sondern auch vor starker Sonneneinstrahlung.

Das Verdeck eines Fahrradanhängers sollte vollständig verschließbar sein, um Zugwind und Spritzwasser vom Innenraum fernzuhalten. Zu empfehlen sind Fliegennetz oder Netzgitter, die Insekten den Weg ins Innere verwehren und gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgen. Ebenfalls vorteilhaft für eine gute Belüftung sind Sichtfenster, die sich öffnen und verschließen lassen.

Die Gurte

Bei Kinderanhängern kommen 3- oder 5-Punkt-Gurte zum Einsatz. Ein 3-Punkt-Gurtsystem sichert das Kind an beiden Hüften und einer Schulter. Ein 5-Punkt-Gurtsystem bietet mehr Sicherheit, da es das Kind an fünf Punkten im Sitz fixiert: an beiden Schultern und Hüften sowie zwischen den Beinen. Wichtig ist, dass Kinder den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht öffnen können.

Hundeanhänger verfügen meistens über kein komplexes Gurtsystem, sie haben lediglich eine Kurzleine. Daran lässt sich das Geschirr oder Halsband des Hundes befestigen, um den Vierbeiner im Inneren des Anhängers zu sichern. Vorteilhaft sind längeneinstellbare Leinen, die sich an die Größe des Hundes anpassen lassen. Falls sich keine Kurzleine im Lieferumfang findet, sollte mindestens eine stabile Öse oder Schlaufe für die Befestigung einer Leine vorhanden sein.

Bei Lastenanhängern erfolgt die Sicherung der Objekte über Seile, Sicherheitsgurte und Schnellspanner. Wichtig zu wissen: Utensilien zur Befestigung sind nicht im Lieferumfang jedes Fahrradanhängers enthalten.

Die Federung

Die Federung sorgt dafür, dass der Anhänger Unebenheiten des Bodens ausgleichen kann. Das verbessert das Fahrgefühl auf dem Fahrrad, weil der Anhänger nicht über jede Unebenheit springt und diese Stöße über die Deichsel an das Fahrrad weitergibt. Außerdem verbessert ein Fahrradanhänger, der federt, den Fahrkomfort im Anhänger erheblich. Kinder- und Hundeanhänger sind meistens gefedert. Für Lastenanhänger ist das nicht unbedingt erforderlich, kann sich aber positiv auf das Fahrgefühl des Gespanns auswirken.

Die Federung von Fahrradanhängern übernehmen entweder Blattfedern oder Schaumstofffederungen. Blattfedern lassen sich manuell einstellen und damit an das Gewicht des Kindes oder Hundes anpassen. Ein Nachteil dieser Art von Federung ist das sogenannte Aufschaukeln. Das bedeutet, dass sich die Hübe der Federung über die starre Achse von einem Rad auf das andere übertragen, wodurch der Anhänger ins Schaukeln geraten und im schlimmsten Fall umkippen kann.

Schaumstofffederungen bieten den Vorteil, dass sie sich automatisch an das Gesamtgewicht des Fahrradanhängers anpassen. Das Problem des Aufschaukelns tritt bei dieser Art von Federung seltener auf. Der Nachteil: Schaumstofffederungen sind teurer als Blattfederungen.

Die Räder

Wer beim Kauf eines Fahrradanhängers Wert auf ein gutes Fahrverhalten legt, sollte auf die Räder achten. Wichtig sind die Anzahl, der Durchmesser, die Breite und die Art der Räder. Ihre Anzahl entscheidet darüber, wie gleichmäßig sich das Gesamtgewicht des Anhängers verteilt. Grundsätzlich gilt: Je schwerere Lasten transportiert werden müssen, desto mehr Räder sollte der Anhänger haben. Da Kinder- und Hundeanhänger keinen schweren Lasten standhalten müssen, haben sie meistens zwei oder in seltenen Fällen nur ein Rad. Lastenanhänger sind mit ein bis vier Rädern erhältlich.

Mit einem geeigneten Reifendurchmesser bieten Fahrradanhänger einen sicheren Lauf sowie ein angenehmes Fahrgefühl und können kleine Unebenheiten im Boden ausgleichen. Die Reifen sollten weder zu groß noch zu klein sein. Als gut geeignet gilt ein Durchmesser von 16 Zoll oder 40 Zentimeter. Noch angenehmer fahren sich Anhänger mit 20-Zoll- beziehungsweise 50-Zentimeter-Rädern.

Die Breite der Reifen beeinflusst Fahreigenschaften, Stabilität und Geländegängigkeit des Anhängers. Ein schmaler Reifen verursacht weniger Rollwiderstand. Das bedeutet, es erfordert weniger Muskelkraft, den Anhänger zu ziehen. Ein breiter Reifen bietet dafür eine bessere Stabilität in Kurven und eignet sich besser für das Fahren in unebenem Gelände, das holprig ist. Die Reifenbreite variiert je nach Modell und liegt zwischen zwei und acht Zentimetern.

info

Luftreifen oder Vollgummireifen? Ein Luftreifen bietet mehr Komfort und lässt sich angenehmer fahren als ein Vollgummireifen. Dafür sind Reifen aus Vollgummi pannensicher – ein Platten ist ausgeschlossen.

Die Bremsen

Der beste FahrradanhängerFahrradanhänger haben keine Betriebsbremse für einen kurzen Bremsweg, sie werden über das Fahrrad abgebremst, mit dem sie verbunden sind. Viele Anhänger haben aber eine Feststellbremse, mit der sie gegen versehentliches Wegrollen im Stand gesichert werden. Die Feststellbremse sollte beide Räder blockieren sowie schnell und einfach zu betätigen und zu lösen sein.

Der Sitzkomfort

Der Sitzkomfort spielt bei Kinder-Fahrradanhängern eine Rolle. Er ergibt sich aus mehreren Faktoren. Dazu zählen die Federung, die Bereifung und die Sitzfläche. Eine Federung beim Kinderfahrradanhänger bildet die Grundlage für einen guten Sitzkomfort, indem sie Erschütterungen ausgleicht. Die Bereifung sorgt für ein ruhiges Fahrgefühl.

Die Sitzfläche sollte gepolstert sein, dem Kind ausreichend Beinfreiheit bieten und ein rückenschonendes Sitzen ermöglichen. Für einen möglichst hohen Sitzkomfort führen viele Hersteller spezielle Sitze für Kinder unterschiedlichen Alters im Sortiment. Da sich der Sitzkomfort anhand von Fakten nur schwer einschätzen lässt, empfiehlt sich der Blick auf die Erfahrungsberichte anderer Käufer.

info

Für den Komfort eines Hundeanhängers ist es wichtig, dass sich der Einstieg hinten befindet. Für große oder alte Hunde kann es zu mühsam sein, im Bereich von Deichsel und Kupplung in den Anhänger zu steigen.

Reflektoren und Beleuchtung

Beleuchtungseinheiten am Fahrradanhänger sind im öffentlichen Straßenverkehr gesetzlich vorgeschrieben. Die meisten Fahrradanhänger werden bereits mit der benötigten Beleuchtung ausgeliefert. An welchen Bereichen eines Fahrradanhängers Beleuchtungseinheiten gesetzlich vorgeschrieben sind, ist im Abschnitt „Welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für Fahrradanhänger?“ nachzulesen.

Zusatzfunktionen und Besonderheiten

Zu den über die übliche Standardausrüstung von Fahrradanhängern hinausgehenden Funktionen gehören:

  1. Wimpelhalterung: Eine Wimpelhalterung ermöglicht es, Fahnen oder Wimpel am Fahrradanhänger zu befestigen. Das verbessert die Sichtbarkeit des Gespanns im Straßenverkehr. Entgegenkommende Verkehrsteilnehmer können sofort erkennen, dass sich etwas hinter dem Fahrrad befindet.
  2. Transportfächer: Wer neben Hund oder Kind kleinere Gegenstände im Fahrradanhänger transportieren möchte, sollte auf Fächer oder Taschen achten. Sie können sich sowohl innen als auch außen am Anhänger befinden.
  3. Sicherungsleine: Eine Sicherungsleine gewährleistet eine zusätzliche Verbindung zwischen Anhänger und Fahrrad. Sollte sich die Kupplung während der Fahrt lösen, kann die Leine die Deichsel des Anhängers auffangen und ein Abdriften des Anhängers, etwa vom Radweg auf die Fahrbahn, verhindern.
  4. Werkzeuglose Montage: Normalerweise treffen Fahrradanhänger nicht fertig zusammengebaut beim Käufer ein. Wer sich eine aufwändige Montage ersparen möchte, sollte darauf achten, dass sich der Anhänger ohne Werkzeug zusammenbauen lässt.
  5. Umbaumöglichkeiten: Viele Fahrradanhänger lassen sich mit wenigen Handgriffen in einen Kinderwagen oder Buggy verwandeln – eine äußerst praktische Funktion, etwa wenn dem Fahrrad-Ausflug ein Spaziergang oder ein Restaurantbesuch folgen soll. Dann ist ein Buggy beziehungsweise ein Buggyrad von Vorteil.
warning

Um eine sichere Beförderung im Straßenverkehr zu gewährleisten, müssen Fahrradanhänger den sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen DIN EN Norm 15918 entsprechen.

5 Hinweise für eine sichere Fahrt mit dem Fahrradanhänger

TippsAm Anfang ist das Fahren mit Fahrradanhänger für viele Menschen ungewohnt. Damit die ersten Fahrten reibungslos vonstatten gehen, können die Hinweise im folgenden Abschnitt helfen:

  • Da sich das Fahrverhalten des Fahrrads mit einem Anhänger verändert, ist eine Probefahrt mit leerem Anhänger empfehlenswert. Fahrer müssen ein Gefühl für das Fahrverhalten in Kurven und beim Bremsen bekommen. Wenn die erste Fahrt ohne Beladung problemlos verläuft, empfiehlt sich eine weitere Probefahrt mit simulierter Beladung, wobei nicht unbedingt das komplette Ladevolumen der Ladefläche genutzt werden muss. Erst wenn auch diese Fahrt ohne Probleme verläuft, sollten Kinder oder Hunde im Anhänger befördert werden.
  • Vor jeder Fahrt gilt es zu kontrollieren, ob alle Teile festgeschraubt sind und die Deichsel freigängig ist. Anderenfalls müssen lockere Schrauben festgezogen und die Deichsel befreit werden, um ein ungehindertes Kurvenfahren zu ermöglichen.
  • Der Reifendruck sollte 2,5 Bar betragen. Liegt der Wert darunter, müssen die Reifen aufgepumpt werden.
  • Egal ob ein Kind, ein Hund oder Lasten transportiert werden: Das Gewicht sollte möglichst mittig im Anhänger platziert sein. Anderenfalls kommt es zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung und damit zu einem instabileren Fahrverhalten des Gespanns. Zudem steigt die Gefahr, dass der Anhänger umkippt.
  • Beim Ein- und Aussteigen sollte die Feststellbremse aktiviert sein, damit der Anhänger nicht wegrollen kann.

Welche bekannten Hersteller von Fahrradanhängern gibt es?

Die folgenden drei Unternehmen gelten als renommierte Spezialisten für Fahrradanhänger:

Thule

Das schwedische Unternehmen wurde im Jahr 1942 von Erik Thulin gegründet. Der Hauptsitz befindet sich heute in Malmö. Das erste Produkt des Unternehmens waren Scheinwerferschutzgitter. Heute umfasst die Produktpalette überwiegend Produkte für den Transport- und Outdoor-Bereich. Fahrradanhänger von Thule sind für ihre Robustheit und ihre hochwertigen Federungen bekannt.

info

Die Thule Group hat weltweit mehr als 50 Produktions- und Verkaufsstandorte und beschäftigt über 2.200 Mitarbeiter.

Trixie

Fahrradanhänger bestellenTrixie wurde im Jahr 1974 von Bonnik Hansen in Flensburg gegründet und hat seinen heutigen Hauptsitz in Jarplund-Weding nahe Flensburg. Das Unternehmen konzentrierte sich von Beginn an auf die Herstellung von Ausrüstung und Nahrung für Haustiere.

Laut eigenen Aussagen beliefert Trixie als europäischer Marktführer für Heimtierzubehör mehr als 8.500 Fachgeschäfte und führt rund 6.500 Artikel für Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Reptilien und andere Kleintiere im Angebot. Fahrradanhänger von Trixie eignen sich ausschließlich zur Beförderung von Hunden. Sie lassen sich häufig zusammenfalten und sind für Hunde von kleiner bis mittlerer Größe konzipiert.

Homcom

Homcom ist eine Marke des Onlineshops Aosom, der im Jahre 2010 in München gegründet wurde. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unterschiedliche Produkte aus verschiedenen Bereichen. Im Angebot sind zum Beispiel Trainingsbänke, Sitzgelegenheiten, Spiegel, Scooter, Elektrokamine, Schaukeltiere, Tretautos und vieles mehr. Mit Schwestergesellschaften ist Aosom in den USA, Kanada, England, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien vertreten. Homcom-Fahrradanhänger sind hauptsächlich für den Lastentransport konzipiert. Vereinzelt gibt es Kinderanhänger von Homcom.

Darüber hinaus gibt es weitere Hersteller und Marken wie Qeridoo, Burley, Croozer, SAMAX, Hamax oder Leggero.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Fahrradanhängern

FragezeichenEinige Fragen, die häufig im Zusammenhang mit Fahrradanhängern gestellt werden:

Welcher Fahrradanhänger ist der beste?
Den besten Fahrradanhänger gibt es nicht. Das ideale Produkt hängt immer davon ab, welche Ansprüche ein Interessent stellt. Wer alle Hinweise dieses Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, den besten Fahrradanhänger für seine persönlichen Anforderungen zu finden.

Wie befestige ich einen Fahrradanhänger an meinem Fahrrad?

Wie die Verbindung zwischen Fahrradanhänger und Fahrrad erfolgt, ist von Modell zu Modell unterschiedlich.

  • Grundsätzliche Voraussetzung für eine korrekte Verbindung ist, dass die Kupplungen von Fahrrad und Anhänger übereinstimmen. Bei den meisten Anhängern ist beides im Lieferumfang enthalten. Falls nicht, empfiehlt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung.
  • Zuerst muss die Kupplung am Fahrrad montiert werden – am Sattel oder der Radnabe. Dabei sollten die Angaben des Herstellers strikt befolgt werden.
  • Danach kann die Deichsel entsprechend der Bedienungsanleitung mit der Kupplung am Fahrrad verbunden werden.
  • Die Kupplung am Fahrrad sollte nicht abmontiert werden – selbst, wenn sie nicht benötigt wird.
  • Für eine feste Verbindung zwischen Anhänger und Fahrrad muss der Anschluss der Kupplung sicher mit der entsprechenden Aufnahme verbunden und nachträglich auf seine Festigkeit überprüft werden.

Welches Fahrrad eignet sich für die Beförderung eines Fahrradanhängers?

Allgemein eignet sich für die Beförderung eines Fahrradanhängers jedes Fahrrad, das den geltenden Straßenverkehrsgesetzen entspricht – also funktionierende Brems- und Beleuchtungseinheiten hat. Aufgrund ihres leichten Gewichts sind Fahrräder aus Aluminium am besten geeignet.

info

Bei Fahrrädern mit Carbonrahmen besteht die Gefahr, dass der Rahmen des Fahrrads beim Ziehen eines schweren Anhängers beschädigt wird.

Welches E-Bike eignet sich für das Ziehen eines Fahrradanhängers?

E-Bikes und Pedelecs – also elektrische Fahrräder, die den Fahrer lediglich beim Treten unterstützen – dürfen nur dann einen Fahrradanhänger ziehen, wenn sie eine maximale Geschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde nicht überschreiten. Ein sogenanntes „S-Pedelec“ mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometer pro Stunde darf laut Gesetzgeber nicht in Kombination mit einem Fahrradanhänger genutzt werden.

Kann ich alle Fahrradanhänger zusammenklappen?

Ob ein Fahrradanhänger zusammenklappbar ist, hängt von seiner Konstruktion ab. Die meisten Fahrradanhänger mit flexiblen, weichen Bodenwannen lassen sich zusammenklappen. Bei Fahrradanhängern mit festen Bodenwannen aus Stahl oder Aluminium ist das nicht möglich.

Müssen Kinder im Fahrradanhänger einen Helm tragen?

Gesetzlich vorgeschrieben ist das Tragen eines Helmes im Fahrradanhänger nicht. Trotzdem ist es empfehlenswert, da ein Helm zusätzliche Sicherheit für das Kind gewährleistetet.

Gibt es einen Fahrradanhänger-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat im Juli 2019 einen Fahrradanhänger-Test mit zwölf Kinderanhängern durchgeführt: drei Einsitzern und neun Zweisitzern. Getestet wurden Geräte von Croozer, Hamax, Leggero, Qeridoo und Thule, die zum Zeitpunkt des Tests zwischen 96 und 925 Euro kosteten. Den Testergebnissen der Einsitzer und Zweisitzer legte die Stiftung Warentest sechs Kriterien zugrunde, die mit einer prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einfließen. Dazu zählen:

  • Fahren – 35 Prozent
  • Handhabung – 25 Prozent
  • Kindgerechte Gestaltung – 20 Prozent
  • Sicherheit – 10 Prozent
  • Haltbarkeit – 5 Prozent
  • Schadstoffbelastung/Schadstoffe – 5 Prozent

Laut Stiftung Warentest gibt es in allen Kategorien gute Fahrradanhänger. Trotzdem haben fünf von zwölf getesteten Modellen den Test nicht bestanden. In mehreren der Fahrradanhänger fanden die Tester sehr viele polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sowie Phthalate (Weichmacher). Wer sich für die Ergebnisse und den Testsieger des Fahrradanhänger-Tests der Stiftung Warentest interessiert, findet sie hier. Für eine einmalige geringe Gebühr stehen sie in vollem Umfang zur Verfügung.

Gibt es einen Testsieger im Fahrradanhänger-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat im Dezember 2019 acht Kinderfahrradanhänger in einem Praxistest unter die Lupe genommen und einen Testsieger gekürt. Von denen ist aufgrund der Testergebnisse, insbesondere in puncto Schadstoffe, keiner uneingeschränkt zu empfehlen, so die Tester des Magazins mit Blick auf die Qualität. In allen Anhängern konnten Schadstoffe nachgewiesen werden, sodass es keine schadstofffreie Modelle im Test gab. Kein Anhänger ist so sicher, wie er nach Auffassung der Tester sein sollte. Bei einem Anhänger wurden nach dem Belastungstest Risse am Rahmen festgestellt. Wer die Testergebnisse nachlesen möchte, findet sie hier.

Gibt es weitere Fahrradanhänger-Tests?

Einen weiteren interessanten Vergleich gibt es vom ADAC. Der Automobilclub hat im Juli 2021 die Frage gestellt, welches denn das sicherste Transportmittel für Kinder auf dem Fahrrad ist. Der Vergleich des ADAC nahm Fahrradanhänger, Lastenräder und Fahrradsitze im Vergleich unter die Lupe. Zu welchen Einschätzungen der ADAC gelangte, erfahren Interessierte auf dieser Seite.

Glossar

5-Punkt-Gurtsystem
Das 5-Punkt-Gurtsystem hat fünf Befestigungspunkte. Es sichert Kinder an beiden Schultern, beiden Hüften und zwischen den Beinen. Dadurch gewährleistet es eine höhere Sicherheit als ein 3-Punkt-Gurtsystem, das nur eine Schulter und beide Hüften sichert.
Deichsel
Die Deichsel ist die Lenk- beziehungsweise Zugvorrichtung des Fahrradanhängers. Sie ist an einem Ende mit dem Anhänger verbunden und am anderen Ende mit einer Kupplung versehen. Über die Kupplung lässt sich der Anhänger mit einem Fahrrad verbinden.
Luftreifen
Luftreifen bestehen aus einem Gummimantel und einem darin befindlichen, mit Luft gefüllten Gummischlauch. Die verdichtete Luft im Inneren erzeugt einen hohen Druck, wodurch die Reifen zwar hart sind, aber trotzdem noch eine federnde Wirkung haben. Der Nachteil: Mit Luftreifen besteht die Gefahr eines Plattens.
Radnabe
Die Radnabe ist der Kontaktpunkt zwischen dem Hinterrad und dem Rahmen beziehungsweise dem Vorderrad und der Gabel des Fahrrads. Die Radnabe sorgt für einen spielfreien Lauf des Rads und ermöglicht eine reibungslose Drehbewegung und Kraftübertragung.
Rückstrahler
Rückstrahler dienen dazu, einfallendes Licht in die Richtung zurückzuwerfen, aus der es gekommen ist. Sie ergänzen die elektrische Beleuchtung von Fahrzeugen.
Schlussleuchte
Eine rote Schlussleuchte – mit konventioneller Glühbirne oder als LED – am Fahrradanhänger sorgt für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Überrollbügel
Der Überrollbügel ist ein Rohr aus Aluminium oder Stahl, das bügelförmig über den Innenraum des Anhängers verlegt ist und das Verletzungsrisiko für Kinder im Falle eines Überschlags verringern soll.

Weitere interessante Fragen

Welche Fahrradanhänger sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Veelar Sports Fahrradanhänger für Kinder mit Vorder- und Heckscheibe zum UV-Schutz
Veelar Sports Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(235 Amazon-Bewertungen)
Veelar Sports Fahrradanhänger
Amazon 159,99€ Jetzt zu Amazon
Der Veelar Sports ist ein Fahrradanhänger für die Beförderung von bis zu zwei Kindern. Gesichert werden sie über jeweils ein 5-Punkt-Gurtsystem. Für die Verbindung zum Fahrrad ist im Lieferumfang eine Nabenkupplung enthalten. Der Fahrradanhänger hat einen Rahmen aus Stahl und kann Lasten von bis zu 40 Kilogramm schultern. Somit wird das Fahrrad zum Lastenrad. Die Verkleidung besteht aus 600D-Polyestergewebe. Sie hat einen abnehmbaren Insekten- und Regenschutz sowie eine Vorder- und Rückscheibe mit UV-Schutz.
success

Mit großem Ablagefach: Um neben Kindern Gepäck transportieren zu können, ist der Fahrradanhänger von Veelar hinter den Sitzen mit einer großen Ablagefläche ausgestattet.
Für die Nutzung ohne Fahrrad besteht die Möglichkeit, den Veelar Sports in einen Kinderwagen umzubauen. Er hat drei Räder – ein um 360 Grad drehbares 8-Zoll-Vorderrad für das Wenden auf der Stelle ohne großen Wendekreis sowie zwei 20-Zoll-Hinterräder mit Luftbereifung. Das Vorderrad hat einen Reifen aus Vollgummi und lässt sich für die Nutzung als Fahrradanhänger hochklappen. Der Anhänger aus unserem Vergleich kann dem Anbieter zufolge ohne Werkzeug montiert und für eine platzsparende Aufbewahrung zusammengefaltet werden. Damit er im Straßenverkehr gut zu sehen ist, ist er mit einer Wimpelhalterung ausgestattet. Der Veelar Sports ist in den Farben Blau erhältlich. Er misst 145 × 76 × 98 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe). Zusammengeklappt belaufen sich die Abmessungen auf 82 × 65 × 22 Zentimeter.
info

Was ist 600D-Polyestergewebe? 600D-Polyestergewebe besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist mit PVC-Kunststoff beschichtet. Damit bietet das Material einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit.

FAQ

Wo befindet sich die Anleitung für den Veelar Sports Fahrradanhänger?
Sie befindet sich in einer Innentasche.
Eignet sich der Fahrradanhänger zum Joggen?
Ja, da sich der Veelar Sports in einen Kinderwagen umbauen lässt, eignet er sich zum Joggen.
Kann ich die Kinderfahrradsitze herausnehmen?
Nein, die Sitze sind bei dem Radanhänger nicht herausnehmbar.
Eignet sich der Fahrradanhänger für E-Bikes?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Anhänger für E-Bikes.
weniger anzeigen
Pawhut Fahrradanhänger
Pawhut Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(75 Amazon-Bewertungen)
Pawhut Fahrradanhänger
Otto 102,99€ Jetzt zu Otto
babymarkt 114,90€ Jetzt zu babymarkt
Netto 114,90€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 114,90€ Jetzt zu Marktkauf
Hagebau 149,00€ Jetzt zu Hagebau
Norma 179,00€ Jetzt zu Norma
Der Pawhut Fahrradanhänger gehört zur Kategorie der Fahrradanhänger für Hunde. Er hat einen Stahlrahmen und lässt sich über die mitgelieferte Universalkupplung an der Radnabe eines Fahrrads befestigen. Der Anhänger hat eine maximale Belastbarkeit von 30 Kilogramm und sichert Hunde im Innenraum über einen einstellbaren Sicherheitsgurt. Um Vierbeiner vor Wind und Wetter zu schützen, hat der Anhänger ein wasserdichtes Polyesterverdeck. Ein integriertes Fliegengitter sorgt laut Anbieter für eine gute Belüftung. Der Fahrradanhänger fährt auf zwei 20-Zoll-Rädern mit Luftreifen, die sich demontieren lassen. Für eine platzsparende Aufbewahrung besteht die Möglichkeit, die Seitenteile und die Deichsel einzuklappen. Der Fahrradanhänger von Pawhut aus unserem Vergleich erscheint in einem grau-blauen Design. Er misst 130 × 73 × 90 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) und wiegt 14 Kilogramm.

FAQ

Welche Abmessungen hat der Innenraum des Pawhut Fahrradanhängers?
Im Innenraum misst er 78 × 55 × 65 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Kann ich den Fahrradanhänger an ein 28-Zoll-Fahrrad montieren?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Pawhut Fahrradanhänger an ein 28-Zoll-Fahrrad montieren.
Wie lässt sich die Kupplung verbinden?
Amazon-Kunden zufolge wird die Kupplung gesteckt und per Sicherungsbolzen arretiert.
Passen Hunde mit einer Schulterhöhe von 49 Zentimetern in den Anhänger?
Ja, gemäß Amazon-Kunden passen Hunde mit einer Schulterhöhe von 49 Zentimetern in den Anhänger, wenn sie sich hinlegen.
weniger anzeigen
HOMCOM 2-in-1 Fahrradanhänger
Oxford-Gewebe
HOMCOM 2-in-1 Fahrradanhänger
Kundenbewertung
(43 Amazon-Bewertungen)
HOMCOM 2-in-1 Fahrradanhänger
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der 2-in-1-Fahrradanhänger von HOMCOM hat eine Belastbarkeit von 40 Kilogramm und eignet sich für die Beförderung von zwei Kindern ab 18 Monaten. Im Inneren des Anhängers sorgen zwei 5-Punkte-Gurte für einen sicheren Halt. Mit seiner vollgefederten Hinterachse und Luftbereifung ist der Fahrradanhänger gut gefedert und befördert den Nachwuchs laut Anbieter auch auf unebenem Untergrund sicher zum Ziel.
success

2-1-Funktion: Laut Anbieter lässt sich der Kinder-Fahrradanhänger ohne komplizierte Umbauten zu einem schiebbaren Jogger umwandeln. Werkzeug ist dafür nicht erforderlich.
Die Regenabdeckung des Fahrradanhängers besteht laut Anbieter aus kräftigem, mehrfarbigem Baumwollgewebe in Leinwandbindung. Zum Schutz vor Regen und Wind hat der Anhänger eine wetterfeste Abdeckung aus strapazierfähigem Baumwollgewebe. Bei Nachrüstung eines Rücklichtes ist er für den Straßenverkehr zugelassen. Mit seiner Universalkupplung eignet er sich dem Anbieter zufolge für die meisten gängigen Fahrräder. Der 2-in-1-Fahrradanhänger von HOMCOM fährt auf drei Rädern – zwei 20-Zoll-Hinterrädern und einem 12-Zoll-Vorderrad. Mit Kupplung hat er Abmessungen von 142 x 85 x 105 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe. Das Gewicht beträgt 18,5 Kilogramm.
  • Zur Beförderung von bis zu zwei Kindern nutzbar
  • Zwei 5-Punkt-Sicherheitsgurte
  • Umbau zum Jogger ohne Werkzeug möglich
  • Mit Reflektoren und einer Sicherheitsflagge
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht von 18,5 Kilogramm
  • Nicht zusammenklappbar

FAQ

Lässt sich der HOMCOM 2-in-1 Fahrradanhänger zusammenklappen?
Nein, Amazon-Kunden zufolge ist der Anhänger nicht zusammenklappbar.
Wie groß ist der Innenraum der Kabine?
Die Kabine des HOMCOM 2-in-1 hat Innenabmessungen von 73 x 61 x 56 Zentimetern in Länge, Breite und Höhe.
Hat das Vorderrad eine Luftbereifung?
Ja, dem Anbieter zufolge hat das Vorderrad eine Luftbereifung.
Ist der Fahrradanhänger in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Anhänger ist ausschließlich in einer rot-schwarzen Farbgebung zu haben.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Fahrradanhänger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradanhänger Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Trixie 12814 Fahrradanhänger ⭐️ 07/2023 120,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Thule Chariot Lite Fahrradanhänger 08/2023 599,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) SAMAX Jogger Fahrradanhänger 08/2023 146,94€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Pawhut B4-0003-0080431 Fahrradanhänger 08/2023 114,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Thule 0872299042678 Coaster XT Fahrradanhänger 08/2023 499,95€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) FROGGY Cherry Fahrradanhänger 08/2023 189,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Thule Chariot Lite Fahrradanhänger
Zum Angebot