Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Fahrradboxen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Fahrradbox zum Unterbringen Ihrer Fahrräder – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Sport- und Gartenbedarf
Wenn es im Keller oder in der Garage keinen Platz für das Fahrrad gibt, bietet sich eine Fahrradbox an. In einer Fahrradbox lassen sich ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder wie andere Utensilien sicher und komfortabel unterstellen. Diese Lösung habe ich für meine Fahrräder gewählt. Auf der Suche nach meiner ersten Fahrradbox habe ich zahlreiche Fahrradboxen getestet und ihre Vorteile sowie Nachteile gründlich gegenübergestellt, bevor ich mich für ein konkretes Modell entschieden habe. Inzwischen nutze ich Fahrradboxen schon seit vielen Jahren. Meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Material
  • Abschließbar
  • Inklusive Fundament
  • Maximale Anzahl Fahrräder in der Box
Meine Produkt-Empfehlung:Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder

In einer Fahrradbox können Sie Ihr Fahrrad sicher, schnell und einfach unterstellen. Das Angebot an den Unterständen für Fahrräder ist sehr groß und dadurch auch recht unterschiedlich. So erhalten Sie Fahrradboxen für ein oder mehrere Räder, als einfache Box oder als Fahrradunterstand mit Runddach, als freistehende Variante oder in Form eines Zeltes. Natürlich können Sie die Fahrradunterstände anderweitig nutzen, um beispielsweise Gartengeräte oder – je nach Größe der Box – Ihren Motorroller darin unterzustellen.

Sie sehen, Fahrradboxen sind Multitalente und bieten Ihnen gewisse Vorzüge. Welche dies sind, lesen Sie in unserem großen Bikeboxen-Vergleich. Fahrradboxen bieten Ihnen unter anderem den Vorteil, dass Sie Ihr Fahrrad griffbereit haben, es jedoch vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützen. Die Unterstände sind verschlossen, wobei auch hier verschiedene Varianten erhältlich sind.

In der Regel ist der Aufbau einer solchen Fahrradbox recht einfach und geht schnell von der Hand. Wir möchten Ihnen in unserem Fahrradbox-Vergleich verschiedene Unterstände vorstellen sowie Details, Vorzüge und das Handling im Allgemeinen erläutern. In unserem Ratgeberteil zeigen wir Ihnen auf, was eine gute Fahrradbox ausmacht und worauf Sie beim Kauf dieses Unterstandes achten sollten. Ob Sie einen Fahrradboxen-Test beim ADAC oder der Stiftung Warentest einsehen können, verraten wir Ihnen am Ende dieses Vergleichs.

9 Fahrradboxen mit großem Platzangebot im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Fahrradbox
Maximale Anzahl Fahrräder in der Box
Durchgangshöhe der Box
Anzahl Türen
Anzahl Belüftungsgitter
Platz für weitere Utensilien
Ausstattungsmerkmale
Abschließbar
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Inklusive Fundament
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Wetterfest Juskys Metall Gerätehaus M
Juskys Metall Gerätehaus M
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(2.565 Amazon-Bewertungen)
1 Pultdach-Box
213 x 130 x 173 Zentimeter
44 Kilogramm
Stahlblech, Kunststoff
Weitere Größen erhältlich, hohe Standfestigkeit, wetterfest
Bis zu 2 Fahrräder
152 Zentimeter
Zwei Schiebetüren
Zwei Belüftungsgitter
Fahrräder oder Platz für Gartengeräte, Gartenmöbel, Grill
Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 199,95€ Idealo Preis prüfen Otto 199,95€ Ebay Preis prüfen ManoMano 169,96€ Netto 199,95€ Marktkauf 199,95€
Icon Top-Bewertet
Multi-Box Reinkedesign Fahrradgarage
Reinkedesign Fahrradgarage
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(14 Amazon-Bewertungen)
2 Pultdach-Box
198 x 93 x 141 Zentimeter
120 Kilogramm
Verzinkter und beschichteter Stahl
Made in Germany, hohe Verarbeitungsqualität, abschließbare Doppeltür, UV-beständig
Bis zu 3 Fahrräder
Keine Angabe
Eine Doppeltür
Keine Belüftungsgitter
Fahrräder oder Platz für Gartengeräte, Kinderwagen, Mülltonnen, Grill
Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 1599,00€ Idealo Preis prüfen Otto 1599,00€ Ebay Preis prüfen
Farbecht Koll Living Geräteschrank
Koll Living Geräteschrank
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(575 Amazon-Bewertungen)
3 Pultdach-Box
109,3 x 132,5 x 190,5 Zentimeter
64 Kilogramm
Kunststoff
Wände lackierbar, geneigte Türschwelle, eingebaute Lüftung
Bis zu 2 Fahrräder
132 Zentimeter
Eine Doppeltür und eine Klappe
Entlüftungsschlitze
Fahrräder oder Platz für drei Mülltonnen oder Gartengeräte
Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 549,00€ Idealo Preis prüfen Otto 668,99€ OBI 709,99€ ALDI 499,00€ Ebay 569,00€ Marktkauf 746,99€ Netto 763,99€
Icon Autorentipp
Mit Garantie Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(257 Amazon-Bewertungen)
4 Pultdach-Box
203 x 202 x 163 Zentimeter
89 Kilogramm
Pulverbeschichtetes Metall
8 Jahre Garantie gegen Durchrosten, Profilversteifungen
Bis zu 4 Fahrräder
118,7 Zentimeter
Eine Doppeltür
Zwei Belüftungsgitter
Fahrräder oder Platz für Gartengeräte, Kinderwagen, Mülltonnen, Grill
Aufbauanleitung, Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 699,00€ Idealo Preis prüfen Otto 899,00€ OBI 679,99€ Ebay 519,99€ Marktkauf 624,99€ Netto 641,99€ Hagebau 759,00€
Mit Dachfolie Mendler HWC-J29 Fahrradbox
Mendler HWC-J29 Fahrradbox
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(3 Amazon-Bewertungen)
5 Flachdach-Box
160 x 213 x 172 Zentimeter
302,7 Kilogramm
Verzinkter Stahl, WPC-Kunststoffholz
Weitere Größe erhältlich, WPC-Kunststoffholz laut Hersteller robust gegen Witterungseinflüsse, Ausbleichung und Schädlinge
Bis zu vier Fahrräder
166 Zentimeter
Eine Doppeltür
Keine Belüftungsgitter
Fahrräder oder Platz für Gartengeräte, Kinderwagen, Mülltonnen, Grill
Aufbauanleitung, Dachfolie, Schlüssel
Zum Angebot
Amazon 1111,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen heute-wohnen 1081,99€
Aufklappbar Juskys ‎25472 Fahrradbox
Juskys ‎25472 Fahrradbox
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(251 Amazon-Bewertungen)
6 Pultdach-Box
190 x 101 x 134 Zentimeter
Keine Angabe
Verzinktes Metall
Witterungsbeständig, UV-beständig, wasserabweisend, Deckel aufklappbar
Bis zu 3 Fahrräder
134 Zentimeter
Eine Doppeltür
Zwei Belüftungsgitter
Fahrräder oder Gartengeräte, Mülltonnen
Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 249,95€ Idealo Preis prüfen Otto 249,95€ Ebay 249,95€ Netto 249,95€ ManoMano 249,95€ Marktkauf 249,95€
UV-beständig Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL
Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(7 Amazon-Bewertungen)
7 Runddach-Box
177 x 113 x 134 Zentimeter
Keine Angabe
Kunststoff
Witterungsbeständig, UV-beständig, Deckel aufklappbar
Ein Fahrrad
Keine Angabe
Eine Doppeltür
Entlüftungsschlitze
Fahrräder oder Gartengeräte, Mülltonnen
Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 585,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Als Folienhaus SoBuy KLS11 Fahrradbox
SoBuy KLS11 Fahrradbox
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(226 Amazon-Bewertungen)
8 Folienhaus
120 x 176 x 163 Zentimeter
8,4 Kilogramm
Polyethylen (Planen), Aluminium (Stangen)
Leichtgewicht, da in Form eines Folienhauses gestaltet
Bis zu zwei Fahrräder
Keine Angabe
Eine Tür (nach oben aufrollbar)
Keine Belüftungsgitter
Fahrräder oder Platz für Gartengeräte, Holz und Ähnliches
Acht Zurrgurte, vier Sturmanker, Aufbauanleitung
Zum Angebot
Amazon 119,95€ Idealo Preis prüfen Otto 119,95€ Ebay Preis prüfen ManoMano 102,00€
TÜV-Zertifikat Mendler HWC-H66 Fahrradbox
Mendler HWC-H66 Fahrradbox
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
9 Flachdach-Box
192 x 122 x 157 Zentimeter
111,83 Kilogramm
Pulverbeschichtetes Metall
TÜV-zertifiziert, zwei Hakenleisten
Bis zu 2 Fahrräder
175 Zentimeter
Eine Doppeltür
Zwei Belüftungsgitter
Fahrräder und Regenkleidung, Helme oder Ähnliches
Vier Schlüssel
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,23 Sterne aus 13 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fahrradboxe-Empfehlungen

Fahrradgarage mit großer Öffnung
"Fahrradgarage mit großer Öffnung"
Juskys Metall Gerätehaus M
Die Mendler-Fahrradbox bietet mit einer Höhe von 160 Zentimetern und einer Breite von 213 Zentimetern die größte Eingangsöffnung in meinem Vergleich. Sie ist auch die einzige Box in meinem Vergleich, bei der die Öffnung nicht durch einen zusätzlichen Stützbalken unterbrochen wird. So lassen sich Fahrräder und andere sperrige Gegenstände bequem hineinstellen. Diese Box ist meine Empfehlung für alle, die sperrige Gegenstände problemlos unterbringen wollen.
Fahrradbox mit starker Luftzirkulation
"Fahrradbox mit starker Luftzirkulation"
Juskys ‎25472 Fahrradbox
Auf der Suche nach einer Fahrradgarage für eine vielseitige Verwendung – beispielsweise auch als Aufbewahrungsort für Gartengeräte oder Mülltonnen – empfehle ich die Juskys ‎25472 Fahrradbox. Sie ist als eines von nur wenigen Modellen im Vergleich mit nützlichen Lüftungsschlitze an der Seite ausgestattet, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen und unangenehmen Gerüchen den Garaus machen.
Fahrradbox in unterschiedlichen Varianten
"Fahrradbox in unterschiedlichen Varianten"
Reinkedesign Fahrradgarage
Die Reinkedesign-Fahrradgarage bietet die größten Auswahlmöglichkeiten in meinem Vergleich. Es gibt sie aus Edelstahl oder Aluminium, mit oder ohne Pflanzwanne und in unterschiedlichen Farben. Diese Box ist meine Empfehlung für alle, die sich bei einem Modell unterschiedliche Varianten zur Auswahl wünschen.
Fahrradbox mit größter Durchgangshöhe
"Fahrradbox mit größter Durchgangshöhe"
Mendler HWC-H66 Fahrradbox
Eine weitere Empfehlung gilt der Mendler-Fahrradbox mit der größten Durchgangshöhe in meinem Vergleich. Mit 175 Zentimetern Eingangshöhe lassen sich Fahrräder oder andere sperrige Gegenstände bequem in die Box stellen. Fahrräder können je nach Rahmengröße auch stehend untergebracht werden, was eine platzsparende Lösung ist.

1. Das Juskys Metall Gerätehaus M mit Pultdach – auch als Fahrradbox nutzbar

Wetterfest
Juskys Metall Gerätehaus M
Kundenbewertung
(2.565 Amazon-Bewertungen)
Juskys Metall Gerätehaus M
Amazon 199,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 169,96€ Jetzt zu ManoMano
Netto 199,95€ Jetzt zu Netto

Das Juskys Metall Gerätehaus M kann auch hervorragend als Fahrradbox eingesetzt werden. Mit einer Breite von 2 Metern, einer Tiefe von 1,30 Metern und einer Höhe von 1,73 Metern bietet dieser Geräteschuppen Platz für ein oder zwei Fahrräder. Hergestellt wird die Fahrradbox aus lackiertem Stahlblech und bietet somit eine relativ gute Standfestigkeit. Zum Lieferumfang des Geräteschuppens gehört das Metallfundament, das diesem Gebäude einen sicheren Stand verleiht. Wie eine Juskys-Fahrradbox aufgebaut wird, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Aufgrund des Fundaments der Fahrradbox besteht die Möglichkeit, einen Boden einzuziehen, um einen sauberen Aufbewahrungsort für Ihr Fahrrad oder Ihre Fahrräder zu schaffen.

Der Boden gehört allerdings nicht zum Lieferumfang und kann separat erworben werden. Zu der Fahrradbox gehören zwei Schiebetüren und zwei Belüftungsgitter. Letztere sorgen für die Luftzirkulation. Die Schiebetüren können Sie verschließen, sodass Ihr Fahrrad nicht nur trocken, sondern auch vor Diebstahl geschützt, untergebracht ist. Preislich gehört dieser Geräteschuppen zu den günstigen Fahrradboxen, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorstellen.

  • Hohe Standfestigkeit
  • Wetterfest
  • Mit Metall-Fundament gegen Unebenheiten
  • In vier Größen erhältlich
  • Fußboden nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Wird das Juskys Metall Gerätehaus M gesteckt oder verschraubt?
Die Fahrradbox wird laut Amazon-Nutzern verschraubt.
Ist das Fahrradhaus verschließbar?
Das Juskys Metall Gerätehaus M lässt sich mit einem Vorhängeschloss verschließen.
Welche Maße hat die Türöffnung?
Die Tür hat die Maße von 96 Zentimetern in der Breite und 150 Zentimetern in der Höhe.
Ist die Fahrradbox in weiteren Größen erhältlich?
Ja, das Gerätehaus aus Metall ist in den Größen XL und XXL erhältlich.
Sind die Dachecken mit einem Kantenschutz versehen?
Bei dem Metall-Gerätehaus sind die Dachecken mit Kantenschutz ausgestattet.

2. Reinkedesign Fahrradgarage für bis zu drei Fahrräder

Multi-Box
Reinkedesign Fahrradgarage
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Reinkedesign Fahrradgarage
Amazon 1599,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1599,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Reinkedesign Fahrradgarage besteht aus verzinktem Stahl und ist beschichtet in der Farbe Anthrazit RAL 7016. Die Innenseite ist in Weiß farbbeschichtet. Die Box hat im aufgebauten Zustand eine Breite von 198 Zentimetern, eine Tiefe von 93 Zentimetern und eine Höhe von 141 Zentimetern. Damit bietet sie Platz für bis zu 3 Fahrräder oder E-Bikes. Die Fahrradbox hat ein Pultdach und ist mit einer Doppeltür ausgestattet. Die Türen, die Seitenteile und die Rückwand weisen ein Prägedesign mit Quadraten in einer Größe von 2 x 2 Zentimeter auf. Die Doppeltür ist abschließbar. Die Fahrradbox wird als Bausatz mit einer bebilderten Montageanleitung geliefert. Die Versandabmessungen betragen 120 x 80 x 200 Zentimeter, das Gewicht liegt bei 120 Kilogramm.

Dem Hersteller zufolge zeichnet sich die Box durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität aus und der Aufbau ist einfach. Die Fahrradbox sollte auf einer gepflasterten oder betonierten ebenen Fläche aufgestellt werden. Die Box wird nicht betoniert, sondern nur geschraubt und aufgestellt. Die Box wird in Deutschland in einem Familienbetrieb hergestellt. Sie eignet sich sowohl als Fahrradgarage als auch als Multifunktionsbox zur Aufbewahrung von Mülltonnen, Kinderwagen, Grills oder Gartengeräten.

  • Multifunktionsbox zur Aufbewahrung diverser Gegenstände
  • Auch für E-Bikes geeignet
  • Witterungsbeständig
  • Pultdach in beide Richtungen anbringbar
  • Aus verzinktem und beschichtetem Stahl
  • Aufbau mit zwei Personen empfohlen
  • Ohne Belüftungsgitter

FAQ

Erfolgt die Lieferung bis an die Haustür?
Nein, die Lieferung der Reinkedesign Fahrradgarage erfolgt bis zur Bordsteinkante.
Ist es möglich, in dem Unterstand Brennholz zu lagern?
Laut Hersteller ist es möglich, in der Fahrradgarage Brennholz zu lagern.
Wo wird die Reinkedesign Fahrradgarage hergestellt?
Gemäß den Herstellerangaben erfolgt die Herstellung der Box „Made in Germany“.
Ist das Material UV-beständig?
Laut Hersteller ist das verwendete Material witterungs- und UV-beständig.
Aus welchem Material sind die Scharniere der Fahrradgarage von Reinkedesign?
Die Scharniere sind aus Zinkdruckguss und pulverbeschichtet.

3. Der Koll Living Geräteschrank mit lackierbaren Wänden

Farbecht
Koll Living Geräteschrank
Kundenbewertung
(575 Amazon-Bewertungen)
Koll Living Geräteschrank
Amazon 549,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 668,99€ Jetzt zu Otto
OBI 709,99€ Jetzt zu OBI
ALDI 499,00€ Jetzt zu ALDI
Ebay 569,00€ Jetzt zu Ebay

Dieser Geräteschrank von Koll Living besteht aus Kunststoff. Die Wände lassen sich lackieren, sodass der Kreativität freien Lauf gegeben werden kann. Es ist Platz für zum Beispiel Gartenutensilien, bis zu drei Mülltonnen oder zwei Fahrräder. Insgesamt hat der Schrank ein Fassungsvermögen von 2.100 Litern. Der Geräteschrank verfügt über drei Türen: Eine Doppeltür vorne sowie eine nach oben zu öffnende Klappe, die sich über die gesamte Länge und Breite des Schranks ausbreitet. Alle drei Türen lassen sich mit einer Schließvorrichtung abschließen.

Der Schrank ist belüftet, sodass Schimmelbildung keine Chance hat. Der Hersteller liefert zwei verstellbare Halterungen für den Innenraum mit, sodass sich ein zusätzliches Regal montieren lässt. Die Türschwelle ist abgesenkt und die Klappe ist mit einem Einhandgriff und Gasdruckfedern ausgestattet. Die Montage geht laut Hersteller durch die vorgestanzten Nut- und Federbleche leicht von der Hand. Koll Living verspricht für alle seine Produkte, dass sie

  • Wasserfest
  • Wartungsfrei
  • Farbecht
  • Leicht zu reinigen

sind.

  • Lackierbare Wände
  • Verstellbare Halterungen
  • Zusätzliches Regal montierbar
  • Mit Einhandgriff zum Öffnen
  • Deckel dank Gasdruckfedern leicht schließbar
  • Schloss nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Welche Mülltonnengröße passt in die Aufbewahrungsbox?
Laut Hersteller passen drei 240-Liter-Mülltonnen in die Box.
Lässt sich der Deckel zusätzlich zu den Türen öffnen?
Neben den beiden Türen ist der Deckel dank integrierter Gasdruckfedern laut Produzenten einfach zu öffnen.
Sind die verwendeten Platten doppelwandig?
Der Hersteller verwendet für den Koll Living Geräteschrank rippenverstärkte, doppelwandige Platten.
Ist der Boden Bestandteil der Lieferung des Koll Living Geräteschranks?
Der Boden gehört zum Lieferumfang des Geräteschuppens.
Welches Maß hat die Box im Innenbereich?
Die Höhe im Innenbereich beträgt laut Amazon-Nutzern 118 Zentimeter.

4. Die Fahrradbox von Tepro 7165 für bis zu 4 Fahrräder

Mit Garantie
Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Kundenbewertung
(257 Amazon-Bewertungen)
Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Amazon 699,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 899,00€ Jetzt zu Otto
OBI 679,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 519,99€ Jetzt zu Ebay
Marktkauf 624,99€ Jetzt zu Marktkauf

Ebenfalls von Tepro stammt diese Fahrradbox. Sie bietet bis zu 4 Fahrrädern Platz, die in den Führungsschienen stabil verstaut werden können. Die großen Doppeltüren der Fahrradbox bieten Ihnen ein einfaches Verstauen, beziehungsweise Herausnehmen Ihrer Zweiräder. Um die Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen, können Sie die Türen abschließen. Die Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Die Box ist aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahlblech hergestellt, ist somit lange haltbar und im Prinzip wartungsfrei. Die Pulverbeschichtung schützt das Metall vor der Zersetzung, die durch Witterungseinflüsse verursacht werden kann.

info

Tepro gewährt Ihnen auf diese Metall-Fahrradbox eine Garantie von 8 Jahren gegen Durchrostung.

Preislich gliedert sich die anthrazitfarbene Fahrradbox von Tepro bei den mittelpreisigen Fahrradboxen ein. Auf jeden Fall eine hervorragende Unterstellmöglichkeit, die Ihre Fahrräder und andere Dinge vor Nässe, Schmutz und auch Diebstahl schützt.

  • Schlüssel im Lieferumfang enthalten
  • Platz für bis zu vier Fahrräder
  • Hohe Stabilität durch Profilversteifungen
  • Inklusive Führungsschienen
  • Ohne Fundament

FAQ

Ist die Fahrradbox von Tepro 7165 in weiteren Größen erhältlich?
Nein, die Aufbewahrungsbox ist nur in dieser Größe erhältlich.
Wie erfolgt die Befestigung am Boden?
Laut Hersteller wird die Fahrradbox von Tepro 7165 mittels Schrauben am Boden befestigt.
Welches Gewicht hat die Metallaufbewahrungsbox von Tepro?
Gemäß Angaben in der Produktbeschreibung hat die Metallbox ein Gewicht von 89 Kilogramm.
Wie viel Platz wird zum Öffnen der Türen benötigt?
Nach Angaben des Herstellers sind etwa 96 Zentimeter zum Öffnen der Tür notwendig.
Gehört eine Bodenplatte zum Lieferumfang?
Nein, die Box wird ohne Bodenplatte ausgeliefert.

5. Mendler HWC-J29 Fahrradbox für bis zu zwei oder vier Fahrräder

Mit Dachfolie
Mendler HWC-J29 Fahrradbox
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
Mendler HWC-J29 Fahrradbox
Amazon 1111,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
heute-wohnen 1081,99€ Jetzt zu heute-wohnen

Die Mendler HWC-J29 Fahrradbox ist wahlweise für zwei oder vier Bikes erhältlich und soll durch eine abschließbare Tür mit den Maßen 168 x 100 Zentimeter (Höhe/Breite) einen guten Diebstahlschutz bieten. Die Fahrradgarage besteht aus verzinktem Stahl und hat Wände aus WPC-Kunststoffholz. Die Box bietet nach Angaben des deutschen Herstellers einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter und eignet sich für alle Arten von Bikes – egal, ob Mountainbike, BMX-Bike, Rennrad, Citybike, Tourenrad oder Downhill-Bike.

success

Mit Dachfolie: Zum Lieferumfang gehört eine Dachfolie, um das Innere der Fahrradbox noch besser vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Dachfolie besteht aus Asphalt und hat eine graue Farbe.

Die Fahrradbox kann alternativ als Geräteschuppen oder Gartenbox genutzt werden und ist wahlweise in den Farben Grau, Anthrazit und Braun erhältlich. Die Variante für maximal vier Fahrräder hat Außenmaße von 160 x 213 x 172 Zentimetern und Innenmaße von 155 x 200 x 166 Zentimetern (jeweils Länge/Breite/Höhe). Zudem hat die Mendler HWC-J29 Fahrradbox laut Hersteller ein TÜV-Zertifikat des TÜV Süd und ist darüber hinaus nach BSCI-Sozialstandards geprüft.

info

Was ist WPC-Kunststoffholz? Dem Hersteller zufolge besteht das Material zu etwa 60 Prozent aus Holz sowie zu 30 Prozent aus Kunststoff (high-density polyethylene = hochdichtes Polyethylen). Demnach hat der hochwertige Werkstoff viele positive Eigenschaften. So soll der Kunststoffanteil das WPC-Kunststoffholz  robuster gegen Ausbleichung, natürliche Witterungseinflüsse sowie Schädlingsbefall machen.
  • WPC-Material laut Hersteller robust gegen Witterung, Schädlinge und Ausbleichung
  • TÜV-Süd-zertifiziert
  • In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
  • Inklusive Dachfolie
  • Schutz vor Diebstahl durch abschließbare Türen
  • Keine Bodenplatte enthalten
  • Ohne Belüftungsgitter

FAQ

Wie groß ist die Mendler HWC-J29 Fahrradbox für zwei Fahrräder?
Die Außenmaße des Fahrradschuppens für bis zu zwei Bikes betragen 112 x 213 x 172 Zentimeter, die Innenmaße 100 x 200 x 166 Zentimeter (jeweils Länge/Breite/Höhe).
Kommt die Lieferung in einem Paket?
Nein, laut Hersteller erfolgt der Versand der Mendler-Fahrradbox HWC-J29 in mehreren Paketen. Zudem kann es passieren, dass die Pakete nicht zur gleichen Zeit ankommen, falls sie mit zwei verschiedenen Logistikern versendet werden.
Welche Schneelast kann das Dach tragen?
Der Hersteller gibt eine mögliche Schneelast des Daches von 100 Kilogramm pro Quadratmeter an.
Beinhaltet die Lieferung den Aufbau des Geräteschuppens?
Nein, die Fahrradgarage wird per Spedition frei Bordsteinkante geliefert. Um den Aufbau muss sich der Käufer selbst kümmern.
Welche Stärke hat die Wand bei der Box?
Gemäß Hersteller hat die Wand eine Stärke von 4 Zentimetern.
Wie schwer ist die Fahrradbox?
Sie hat ein Gewicht von rund 302 Kilogramm.

6. Juskys ‎25472 Fahrradbox mit starker Luftzirkulation

Aufklappbar
Juskys ‎25472 Fahrradbox
Kundenbewertung
(251 Amazon-Bewertungen)
Juskys ‎25472 Fahrradbox
Amazon 249,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 249,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 249,95€ Jetzt zu Ebay
Netto 249,95€ Jetzt zu Netto
ManoMano 249,95€ Jetzt zu ManoMano

Die Juskys ‎25472 Fahrradbox kann nach Angaben des Herstellers vielseitig eingesetzt werden – so zum Beispiel als Mülltonnenbox oder als Aufbewahrungsort für größere Gartengeräte wie einen Vertikutierer, einen Rasenmäher oder einen Gartenhäcksler. Die Box ist nach Angaben des Herstellers wasserdicht und hat einen aufklappbaren Deckel mit einer Gasdruckfeder zum leichten Einwurf von Müllsäcken. Dank einer Befestigungskette sollen sich im Falle einer Nutzung als kombinierte Fahrrad- und Mülltonnenbox Dach und Tonnendeckel gleichzeitig öffnen lassen.

success

Gute Luftzirkulation: Die Juskys ‎25472 Fahrradbox hat nützliche Lüftungsschlitze an der Seite, die laut Hersteller eine optimale Luftzirkulation ermöglichen, wodurch die Bildung von unangenehmen Gerüchen verhindert werden soll.

Die Fahrradbox von Juskys besteht aus verzinktem Metall und ist laut Hersteller UV- und witterungsbeständig sowie wasserabweisend. Die Box soll sich einfach reinigen lassen und hat eine leichtgängige Doppeltür für den Zugang zu den eigenen Bikes. Ein Schloss mit Schlüsseln soll eine sichere Aufbewahrung der Fahrräder gewährleisten. Die Stellfläche der Fahrradbox beträgt 169 x 84 Zentimeter (Länge/Breite), die Materialstärke liegt je nach Messort zwischen 0,25 und 0,6 Millimetern. Eine passende Aufbauanleitung soll im Lieferumfang enthalten sein. Die Fahrradbox misst 190 x 101 x 134 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und hat ein anthrazit-graues Farbdesign.

  • Abschließbare Fahrradbox
  • Deckel mit Gasdruckfedern
  • Integrierte Lüftungsschlitze
  • Mit Aufbauanleitung im Lieferumfang
  • Ohne Bodenplatte
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Ist eine Bodenplatte Bestandteil des Lieferumfangs?
Nein, die Juskys ‎25472 Fahrradbox wird ohne Boden geliefert.
Ist das Schloss Bestandteil der Lieferung?
Nein, das Schloss zum Verschließen der Juskys ‎25472 Fahrradbox muss laut Hersteller separat erworben werden.
Ist die Aufbewahrungsbox wasserfest?
Nach Angaben des Herstellers ist die Fahrradbox wasserabweisend.
Welche Stärke hat das verwendete Material?
Die Stärke der verwendeten Materialien bewegt sich zwischen 0,25 und 0,6 Millimetern.
Wie wird die Aufbewahrungsbox am Boden fixiert?
Laut Amazon-Nutzern wird der Geräteschuppen an jeder Ecke mit einer Befestigungslasche mit Dübel und Schraube am Boden fixiert.

7. Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL – Wetter- und UV-beständige Fahrradbox

UV-beständig
Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL
Amazon 585,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL handelt es sich um eine Aufbewahrungsbox mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern. In der 1,77 x 1,13 x 1,34 Meter großen Box können Sie Ihr Fahrrad sowie weitere Utensilien verstauen. Neben dem Einsatz als Fahrradbox ist die Nutzung als Geräteschrank oder Abfallbehälter möglich. Diese Box ist nach Angaben des Herstellers aus einem Wetter- und UV-beständigen Kunststoff hergestellt. Sie hat Doppeltüren und einen aufklappbaren Deckel.

Um in die Box zu gelangen, gibt es zwei große Fronttüren sowie einen aufklappbaren abgerundeten Deckel. Dieser Deckel soll sich laut Hersteller aufgrund der eingebauten Gasdruckfedern leicht öffnen und schließen lassen. Weiterhin gibt es Entlüftungsschlitze, die für eine ausreichende Luftzirkulation in der Aufbewahrungsbox sorgen sollen. Sie können an der Box ein Vorhängeschloss anbringen, das aber nicht zum Lieferumfang gehört.

Die Abmessungen bei geöffneten Türen der beige-braunen Box betragen 151,5 x 127 Zentimeter. Das Grundmaß der Bodenplatte der Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL beträgt 176,5 x 111 Zentimeter .

  • Doppeltüren und Deckel aufklappbar
  • UV-beständiger Kunststoff
  • Vielseitig verwendbar
  • Laut Hersteller leicht auf- und abschließbar
  • Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang enthalten

FAQ

Gehört die Bodenplatte zum Lieferumfang der Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL?
Die Bodenplatte ist Bestandteil der Lieferung.
Wird die Gartenbox mit einem Schlüssel oder Schloss ausgeliefert?
Nein, die Gartenbox wird ohne Schloss und Schlüssel versendet.
Ist die Fahrradbox mit Lüftungsschlitzen ausgestattet?
Ja, nach Angaben des Herstellers sorgen die Lüftungsschlitze für eine gute Luftzirkulation.
Mit welchem Mechanismus wird der Deckel der Aufbewahrungsbox geöffnet?
Die Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL ist mit Gasdruckfedern ausgestattet, die ein einfaches Öffnen und Schließen des Deckels ermöglichen sollen.

8. SoBuy KLS11 Fahrradbox – leichtgewichtiges Folienhaus mit einfachem Aufbau

Als Folienhaus
SoBuy KLS11 Fahrradbox
Kundenbewertung
(226 Amazon-Bewertungen)
SoBuy KLS11 Fahrradbox
Amazon 119,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 119,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 102,00€ Jetzt zu ManoMano

Bei der Fahrradbox von SoBuy handelt es sich um ein Folienhaus, das aus Planen aus Polyethylen besteht. Das Metallgestell ist aus Aluminium hergestellt. Es verhindert nach Angaben des Herstellers Rostbildung hat eine lange Lebensdauer. Die Fahrradgarage ist 120 Zentimeter lang, 176 Zentimeter breit beziehungsweise tief sowie 163 Zentimeter hoch. Zur Durchgangshöhe macht der Hersteller keine Angaben. Laut Abbildung passen etwa zwei Fahrräder in die Box. Bei Bedarf können im Folienhaus auch Gartengeräte, Holz, kleinere Gartenmöbel und Ähnliches untergebracht werden.

success

Leichtgewicht in Form eines Folienhauses: Die Fahrradbox besteht – wie bereits erwähnt – nicht aus festem Material, sondern aus einer Plane. Dadurch wiegt das Folienhaus nur 8,4 Kilogramm. Das soll für eine leichtere Handhabung beim Aufbau sorgen. Aufgrund der vergleichsweise einfachen Montage kann zudem der Stellplatz bei Bedarf einfacher gewechselt werden.

Wie der Hersteller angibt, bietet die Fahrradbox eine wasserdichte Abdeckung sowie einen Sonnenschutz, um die darin befindlichen Fahrräder vor Regen, Sonnenlicht oder Baumharz zu schützen. Demnach ist die dicke Plane UV-beständig und aufgrund der verschweißten Nähte zu 100 Prozent wasserdicht. Der Eingang lässt sich aufrollen und danach oben befestigen. Das Abschließen des Folienhauses KLS11 ist nicht möglich und es gibt auch keine Belüftungsgitter. Mit der Lieferung kommt alles, was zur Montage nötig ist.

info

Was ist Polyethylen? Die Abkürzung für Polyethylen lautet PE. Es ist ein häufig gebrauchter Kunststoff, der unter anderem für Verpackungen, Folien oder Schläuche Verwendung findet. Das Material gilt als unbedenklich für den menschlichen Organismus. Außerdem werden PE eine hohe Reißdehnung und Zähigkeit, ein geringer Verschleiß sowie eine gute Temperaturbeständigkeit zugesprochen.
  • Leichtes Gewicht und dadurch flexibler zu handhaben
  • Laut Hersteller einfache Montage
  • Gestell soll rostbeständig sein
  • Plane des Folienhauses UV-beständig und wasserdicht
  • Benötigtes Montagematerial im Lieferumfang
  • Nicht so stabil wie eine Fahrradbox aus Stahl & Co
  • Nicht abschließbar
  • Kein Belüftungsgitter

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang der Fahrradbox?
Neben dem Gestell und der Plane kommen bei Lieferung acht Zurrgurte, vier Sturmanker sowie eine Aufbauanleitung.
Wie gestaltet sich der Aufbau in der Praxis?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist die mitgelieferte Aufbauanleitung leicht verständlich und alle Stangen sind nummeriert, sodass der Aufbau einfach vonstattengeht.
Wie wird die Tür des Folienhauses KLS11 von SoBuy verschlossen?
Zum Verschließen befindet sich rechts und links der Tür je ein Reißverschluss.
Welche Paketmaße hat die Box bei Lieferung?
Die Paketmaße betragen 96 x 14 x 32 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe.
Muss die Plane regelmäßig gepflegt werden?
Laut SoBuy ist das Folienhaus KLS11 sehr pflegeleicht. Eine Wartung ist demnach nicht erforderlich und zum Reinigen reicht bei Bedarf ein feuchtes Tuch.

9. Mendler HWC-H66 Fahrradbox mit zwei Hakenleisten

TÜV-Zertifikat
Mendler HWC-H66 Fahrradbox
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Mendler HWC-H66 Fahrradbox
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Mendler HWC-H66 Fahrradbox eignet sich zur Aufbewahrung von bis zu zwei Fahrrädern. Sie soll den Bikes einen Schutz vor Wettereinflüssen bieten und wird aus pulverbeschichtetem Metall hergestellt. Die Box wurde vom TÜV-Süd zertifiziert. Sie ist mit einem flachen Dach und einer Doppeltür ausgestattet. Die Türen sind mit Schlössern versehen und lassen sich abschließen. Dadurch sind die Fahrräder auch vor Vandalismus oder Diebstahl geschützt.

Der Innenraum der Mendler-Fahrradbox unterteilt sich in zwei Kabinen. Jede Kabine verfügt über eine Aufhängemöglichkeit. An ihr ist das Fahrrad mit dem Vorderrad zu befestigen. Die Aufhängevorrichtungen sind jeweils mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm belastbar. Darüber hinaus hat die Box von Mendler zwei Belüftungsgitter. Sie sorgen gemäß Hersteller für eine gute Luftzirkulation im Inneren.

success

Mit zwei Hakenleisten: Jede der beiden Kabinen ist mit einer Hakenleiste ausgerüstet. Die Leisten verfügen jeweils über vier Haken, die sich zum Aufhängen von Regenjacken, Fahrradschlössern, Helmen oder anderen Utensilien eignen.

Die Mendler-Fahrradbox ist 192 Zentimeter hoch, 122 Zentimeter lang und 157 Zentimeter breit. Sie weist eine Durchgangshöhe von 175 Zentimetern auf und steht in den beiden Farben Anthrazit und Anthrazit/Hellgrau zur Verfügung. Die beiden Innenkabinen haben jeweils folgende Abmessungen: 191 Zentimeter Höhe, 74 Zentimeter Länge und 118 Zentimeter Breite.

  • TÜV-zertifiziert
  • Abschließbare Türen
  • Durchgangshöhe von 175 Zentimetern
  • Zwei Hakenleisten zum Aufhängen von Jacken oder anderen Utensilien
  • Mit vier Schlüsseln im Lieferumfang
  • Ohne Fundament

FAQ

Wie viele Schlüssel befinden sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich vier Schlüssel.
Ist die Mendler HWC-H66 Fahrradbox erweiterbar?
Ja, es ist möglich, das Modell von Mendler mit Fahrradboxen aus derselben Serie zu erweitern.
Wie viel wiegt die Box?
Die Mendler HWC-H66 Fahrradbox wiegt 111,83 Kilogramm.
Wie groß sind die Türen?
Die beiden Türen sind jeweils 174 Zentimeter hoch und 76 Zentimeter breit.
Ist es möglich, nasse Kleidung in der Fahrradbox von Mendler aufzubewahren?
Ja, gemäß Hersteller besteht aufgrund der Belüftungsgitter die Möglichkeit, nasse Kleidung in der Box aufzubewahren.

Was ist eine Fahrradbox und wie funktioniert sie?

Bei der Fahrradbox handelt es sich um eine Box, in der Sie ein oder mehrere Fahrräder unterstellen können. Diese Fahrradunterstände können Sie praktisch überall aufbauen, da sie:

  1. Eine kompakte Größe besitzen
  2. Ohne Erdarbeiten aufgestellt werden können
  3. Oftmals ohne Fundament aufgebaut werden können
  4. Je nach Modell mehrere Fahrradboxen miteinander verbunden werden

Der Großteil der Fahrradgaragen verfügt über keinen Boden, sodass die Fahrradboxen einfach auf einer ebenen Fläche aufgebaut werden. Dies kann beispielsweise auf Asphalt, auf Gehwegplatten oder auch dem Rasen sein. Die meisten Modelle verfügen über höhenverstellbare Füße, sodass Sie kleinere Unebenheiten auf dem Untergrund ausgleichen können.

info

Die Fahrradboxen werden nicht nur im privaten Bereich genutzt, sondern sind häufig in Wohnanlagen oder bei öffentlichen Einrichtungen zu sehen. In der Fahrradbox stehen die Fahrräder trocken, sind vor Witterungseinflüssen geschützt und vor allem gegen Diebstahl. In der Regel sind die Fahrradunterstände mit einer Schließanlage ausgestattet, wobei der Schließmechanismus variieren kann.

Gerade bei Fahrradboxen werden elektronische Schließmechanismen verwendet. Möchte Sie die Fahrradgarage nutzen, müssen Sie eine Chipkarte erwerben. In manchen Städten sind die Fahrradboxen für jedermann auch mit einer App, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren, verschließbar beziehungsweise zu öffnen. Durch diese Unterstellmöglichkeiten soll die Nutzung von Zweirädern in den Städten populärer gemacht werden. Wer sich zum Thema Fahrradbox ausführlicher informieren möchte, wird in dem Text fündig.

Die Vorteile und Anwendungsbereiche der Fahrradbox

Fahrradbox TestDie Vorzüge einer Fahrradbox liegen klar auf der Hand. Sie schützt das Zweirad nicht nur vor den Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Sonne, sondern auch gegen Diebstahl. Die Fahrradboxen sind in der Regel verschließbar und verfügen über verschiedene Schließmechanismen. Ein weiterer Vorteil, den die Fahrradbox mit sich bringt, ist die einfache Aufbewahrung des Fahrrades.

Je nach Gegebenheit müssten Sie eventuell Ihr Fahrrad immer in den Keller tragen oder mit einem Schloss am Gartenzaun befestigen. Eine Fahrradgarage bietet Ihnen eine wesentlich bessere und bequemere Unterbringung Ihres Zweirades. Zudem ist die Fahrradgarage eine saubere Angelegenheit. Der Sattel ist trocken, wenn Sie Ihr Fahrrad aus der Box entnehmen und Sie können direkt damit losfahren. Andererseits müssen Sie nicht das nasse Fahrrad durch den Hausflur in den Keller tragen, verschmutzen also nichts.

Die Vor- und Nachteile der Fahrradbox:

  • Einfache Anwendung
  • Schutz gegen Diebstahl und Witterung
  • Einfacher Aufbau
  • Unterbringung mehrerer Fahrräder möglich
  • Teilweise recht hoher Anschaffungspreis
  • Sie brauchen den entsprechenden Platz zum Aufstellen
  • Ist die Box nicht fest verankert, kann sie beim Sturm weggeweht werden

Die Anwendungsbereiche der Fahrradbox

Die Fahrradbox dient in erster Linie dazu, ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder darin abzustellen. Allerdings können Sie die Fahrradunterstände auch zweckentfremden, beispielsweise für die Unterbringung des Mofas, des Rollers oder eines Kinderwagens. Alle Gegenstände, die Sie in der Fahrradbox aufbewahren, sind vor Wind, Regen, Schnee und Diebstahl geschützt.

warning

Fahrradboxen sind nicht isoliert, sodass sie im Winter sehr kalt sind. Deshalb sollten Sie bedenken, in den Wintermonaten einen Kinderwagen nicht in der Fahrradbox unterzustellen. Besteht die Möglichkeit, den Einsatz des Kinderwagens zu entnehmen, sollten Sie dies auf jeden Fall tun. So müssen Sie Ihr Kind nicht in einen kalten Kinderwagen legen.

Je nach Größe der Fahrradbox können Sie neben dem Fahrrad andere Gegenstände darin unterstellen. Ist die Fahrradbox großzügig bemessen, besteht die Möglichkeit, Regale einzubauen, um dort Produkte – weg vom Boden – zu lagern. In unserem Vergleich haben wir Ihnen auch Gartengerätehäuser vorgestellt, welche als Fahrradbox zum Einsatz kommen können. Diese sind höher als die klassischen Fahrradboxen, sodass Sie mehr Lager- und Standfläche darin haben. Durch die einfache Bauweise lassen sich die Gartengaragen genauso schnell aufbauen wie Fahrradboxen.

Die Arten der Fahrradboxen im Überblick

Fahrradbox VergleichDer Vergleich hat bereits gezeigt, dass es verschiedene Arten von Fahrradboxen gibt. So lassen sich manche Fahrradboxen durch eine Doppeltür öffnen, bei anderen wird die Tür nach oben geklappt. Auch wenn die Bauarten und die verwendeten Materialien unterschiedlich sind – alle Fahrradboxen dienen dem Zweck, Ihr Fahrrad gut, sicher und trocken unterzustellen. Und das sind die verschiedenen Fahrradboxen:

  1. Fahrradbox aus Kunststoff: Bei dieser Art der Fahrradbox handelt es sich um die einfachste Ausführung des Fahrradunterstandes. Diese Box ermöglicht das witterungsbedingte Unterstellen Ihres Zweirades. Zudem bietet sie den Vorteil, dass sie günstig in der Anschaffung ist und der Aufbau in der Regel durch eine Person bewerkstelligt werden kann. Die meisten Fahrradboxen aus Kunststoff verfügen über einen gewölbten Deckel, der aufgeklappt wird. Verschlossen werden diese Kunststoff-Fahrradboxen meist mit einer zweiflügeligen Tür, die mit einem Vorhängeschloss abgeschlossen werden kann. Außerdem können Sie die Kunststoff-Fahrradbox meist mit einem Innenboden ausstatten. Dadurch ist die Box „von unten“ trocken. Handelt es sich bei dem verwendeten Material um hochwertigen Kunststoff, sind diese Fahrradboxen UV-beständig, verwittern nicht so schnell und lassen sich gut reinigen. Durch das geringe Gewicht ist die Fahrradbox jedoch anfälliger bei Wind, vor allem dann, wenn die Box nicht fest am Boden verankert ist. Außerdem lassen sich Kunststoffelemente mit etwas Kraftaufwand ohne Probleme öffnen. Aus dem Grund empfehlen wir Ihnen, auch in der Fahrradbox die Fahrräder mit einem separaten Schloss abzusichern.
  2. Fahrradbox aus Metall: In puncto Aufbau unterscheidet sich die Fahrradbox aus Metall kaum von denen aus Kunststoff. Allerdings sind diese Metall-Fahrradboxen meist mit einem flachen Dach ausgestattet und an der Front sind zwei Türen angebracht. Dadurch können Sie Ihr Fahrrad oder Ihre Fahrräder einfacher in der Fahrradbox verstauen oder herausnehmen. Verschlossen werden die Metall-Fahrradboxen entweder mit einem Vorhängeschloss oder mit eigenen Schließmechanismen wie einen fest installierten Schließzylinder in den Türen. Im Gegensatz zur Kunststoff-Fahrradbox sind die Metall-Fahrradboxen robuster und stabiler. Für die Herstellung der Fahrradboxen aus Metall verwenden die meisten Hersteller verzinktes und beschichtetes Stahlblech, was normalerweise auch Hagel aushält. Die Beschichtung des Stahlblechs sorgt dafür, dass Rost kaum eine Chance hat und die Fahrradbox einige Jahre ihre Dienste leistet. Wird allerdings die Oberfläche beschädigt, kann an diesen Stellen Rost entstehen. Achten Sie also darauf, Beschädigungen umgehend auszubessern. Die Metall-Fahrradgaragen sind meist recht schwer, haben dadurch aber den Vorteil, dass sie einem Sturm normalerweise trotzen. Im Vergleich zu den Fahrradboxen aus Kunststoff kosten die Metall-Fahrradboxen etwas mehr, wobei sich der Anschaffungspreis durch die lange Haltbarkeit relativiert.
    Nur selten sind Fahrradboxen aus Metall mit einer Bodenplatte ausgestattet. Dadurch kann Feuchtigkeit von unten in die Box eindringen. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine Bodenplatte einzubauen.
  3. Beste FahrradboxFahrradbox aus Holz: Diese Art der Fahrradbox vereint Natürlichkeit mit Zweckmäßigkeit. Bei der Bauweise unterscheidet sich diese Fahrradbox kaum von den anderen Arten. Allerdings lässt die Holz-Fahrradbox bei der Modifikation mehr Spielraum. So können Sie eine Fahrradbox aus Holz erweitern oder bei Bedarf umbauen. Zudem ist eine Fahrradbox aus Holz vom Aussehen her ansprechender als die Fahrradboxen aus Stahl oder Kunststoff. Der Rohstoff Holz ist langlebig und robust, sodass die Fahrradbox eine recht lange Lebensdauer hat. Der hohe Anschaffungspreis ist als Nachteil zu bewerten und auch die Pflege des Holzes sollten Sie nicht unterschätzen. Um die Fahrradbox aus Holz über lange Sicht vor Witterungseinflüssen zu schützen, müssen Sie das Holz mit einer Imprägnierung streichen. Diese schützt das Material vor Fäulnis und Verwitterung. Es empfiehlt sich, bei den Holz-Fahrradgaragen einen Boden einzuarbeiten, damit das Holz nicht direkt mit dem feuchten Boden in Berührung kommt, was ein Faulen des Holzes zur Folge hätte.
success

Je nach Modell können Sie mehrere Fahrradboxen miteinander verbinden.

Wie eine Fahrradbox aus Holz aussieht, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Fahrradbox achten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der erste Punkt, den Sie beim Kauf einer Fahrradbox klären sollten, ist der Platzbedarf. Möchten Sie ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder in der Garage unterstellen? Sollen lediglich Zweiräder in der Fahrradbox untergebracht werden oder möchten Sie weitere Gegenstände vor Regen und Nässe schützen? Ist die ungefähre Größe der Fahrradbox geklärt, sollten Sie sich nach einem passenden Platz zum Aufstellen der Fahrradgarage kümmern. Und auch die nachfolgenden Punkte sollten Sie vor dem Kauf der Fahrradbox überdenken:

Das Handling der Fahrradbox

Achten Sie beim Kauf auf das Handling der in Frage kommenden Fahrradbox. Lassen sich die Fahrräder einfach hineinstellen oder ist es ein schwieriges, beziehungsweise umständliches Unterfangen. Fahrradboxen mit eingearbeiteten Schienen sind als eine gute und einfach zu händelnde Variante zu nennen. Da die Fahrradboxen in der Regel nicht sehr hoch sind, sollten Sie darauf achten, dass das Fahrrad von Ihnen – außerhalb der Fahrradbox stehend – hineingeschoben werden kann. Manche der Fahrradgaragen werden von der breiteren Seite „beladen“, andere von der schmalen Seitenwand. Aus dem Grund sollten Sie beim Kauf prüfen, welche Verladevariante für Sie die bessere ist.

Das Material der Fahrradbox

Fahrradbox Test und VergleichIm vorhergehenden Abschnitt haben wir Ihnen die Arten der Fahrradboxen vorgestellt. Entscheiden Sie sich für eine Fahrradbox aus Kunststoff, Stahl oder aus Holz? All diese Materialien haben ihre Vorteile, aber auch Nachteile. Sie müssen abwägen, was für Sie wichtig und entscheidend ist. Möchten Sie eine robuste und langlebige Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad oder soll das Fahrrad einfach nur trocken stehen und Ihnen das ständige Schleppen in und aus dem Keller ersparen?

Die Stabilität der Fahrradbox

Für die Stabilität der Fahrradbox steht nicht nur das verwendete Material für den Bau des Fahrradunterstandes, sondern auch die Qualität des Materials. So ist doppelwandiger Kunststoff wesentlich robuster als die einfachen Kunststoffplatten. Beim Kauf der Fahrradbox sollten Sie darauf achten, dass die Verbindungen und die Rahmenkonstruktion aufeinander abgestimmt sind, um der Fahrradbox die entsprechende Stabilität zu verleihen.

Die Befestigung der Fahrradbox

Die Fahrradbox einfach nur aufstellen, ist nicht ausreichend. Zum einen fehlt der Fahrradbox dadurch der nötige Halt, was bei einem Sturm schnell dazu führen kann, dass die Hütte weggeweht wird. Außerdem können Diebe die Fahrradbox einfach hochheben und die Fahrräder daraus entwenden.

warning

Die Fahrradboxen werden in der Regel ohne die Befestigungsmaterialien ausgeliefert. Achten Sie beim Kauf der Fahrradbox entweder darauf, dass das Montagematerial enthalten ist oder kaufen Sie dies direkt mit der Fahrradbox.

Die Sicherheit der Fahrradbox

Die Fahrradbox soll nicht nur das Zweirad vor den Witterungseinflüssen schützen, sondern auch vor Diebstahl. Deshalb sollte die Fahrradbox abschließbar sein. Während bei manchen Fahrradboxen ein fester Schließzylinder in die Tür beziehungsweise die Türen, eingebaut ist, werden andere mit einem Vorhängeschloss verschlossen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrrad zusätzlich durch ein Schloss in der Fahrradgarage zu sichern. So ist Ihr Fahrrad doppelt abgesichert, durch die Verriegelung an der Tür und das zusätzliche Fahrradschloss. Sicherheitstipps zum Thema Fahrradbox sind hier zu finden. 

Besonderheiten, Extras der Fahrradbox

Manche der Fahrradboxen verfügen über diverse Extras wie zum Beispiel die Tepro-Fahrradbox im Holz-Dekor. Diese ist mit vier Schienen ausgestattet, in die Sie die Fahrräder einfach einstellen können.

Sollten Sie planen, mehrere der Fahrradboxen nebeneinander aufzustellen, sollten Sie sich beim Kauf für die Boxen mit abnehmbaren Seitenwänden wie die Certeo-Fahrradbox mit Seitenwand entscheiden. Diese Fahrradbox ist auch ohne Seitenwände erhältlich, sodass Sie die einzelnen Boxen bequem und einfach miteinander verbinden können.

Fahrradbox – so überwintern Sie Ihr Fahrrad richtig

FahrradboxNicht jeder hat eine große Garage, in der sich das Fahrrad oder die Fahrräder der gesamten Familie verstauen lässt. In diesen Fällen ist eine Alternative gesucht, mit der man sich beispielsweise das ständige in-den-Keller-tragen sparen kann. Eine Fahrradbox ist für die Überwinterung des Bikes eine gute Möglichkeit.

  1. Doch bevor Sie das Fahrrad in der Bikebox unterbringen, sollten Sie es gut reinigen. Eingetrockneten Schmutz entfernen Sie mit einer Bürste, wobei Sie die Bürste zum Abklopfen des Fahrradrahmens benutzen. Durch das Streichen des Lackes mit der Bürste können Sie unter Umständen den Lack beschädigen. Ist der grobe Schmutz entfernt, reinigen Sie das Fahrrad mit einem weichen Reinigungstuch und einem sanften Reinigungsmittel. Reinigen Sie auch die Unterseite des Rahmens, da sich hier unter Umständen Streusalz angesammelt haben könnte.
  2. Schützen Sie Ihr Fahrrad vor Nässe, indem Sie die Schaltung mit Silikonspray behandeln. Das Spray hält die Feuchtigkeit ab und sorgt für den Schutz der Fahrradteile. Allerdings sollten Sie mit dem Silikonspray sparsam umgehen, da sich bei einem übermäßigen Gebrauch Staub und Schmutz darauf sammeln können.
  3. Reduzieren Sie den Reifendruck, wenn Sie Ihr Fahrrad überwintern. Dadurch schonen Sie den Gummi des Fahrradreifens. Der ideale Reifendruck bei einem Mountainbike beträgt etwa 1 Bar, bei Rennrädern liegt er bei 2 Bar. Sollten Sie das Fahrrad stehend lagern, ist es sinnvoll, die beiden Räder einmal pro Monat etwas zu drehen. Dadurch verhindern Sie, dass sich die Felgen in die Reifen drücken können.
warning

Achten Sie darauf, dass die Bremsen nicht mit dem Silikonspray in Berührung kommen!

So wird das Fahrrad richtig überwintert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Häufige Fragen zu den Fahrradboxen

Bodenplatte – Ja oder Nein?

Ein Großteil der Fahrradboxen verfügt über keine Bodenplatte. Das heißt, Ihr Fahrrad steht auf dem Untergrund, auf dem Sie die Fahrradgarage aufgestellt haben. Handelt es sich um Erde, wird diese bei Regen feucht, da die Feuchtigkeit in die Fahrradbox ziehen kann. Mit einer Bodenplatte passiert Ihnen dies nicht und bietet Ihnen zudem den Vorteil, dass die Fahrradbox dadurch stabiler wird.

Dürfen Fahrradboxen überall aufgestellt werden?

Die Antwort auf diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Fahrradbox-Größe hier die entscheidende Rolle spielt.

Große Fahrradboxen werden aus baurechtlicher Sicht mit den Gartenhäuschen gleichgesetzt. Und die erfordern ab einer bestimmten Größe eine Baugenehmigung durch das zuständige Bauamt, wobei die Größe von Bundesland zu Bundesland variiert.

Bauen Sie die Fahrradbox auf Ihrem Grundstück auf, müssen Sie zudem darauf achten, dass Sie die Grundstücksgrenze zum Nachbarn unberührt lassen. Möchten Sie die Fahrradbox an die Grenze anschließen lassen, benötigen Sie die Genehmigung des Nachbarn.

Wie pflegen Sie die Fahrradbox?

Während die Fahrradboxen aus Kunststoff und Metall relativ pflegeleicht sind, bedarf es bei der Fahrradgarage aus Holz etwas mehr an Pflege. Diese Holz-Fahrradboxen müssen regelmäßig mit imprägnierenden Lösungen gestrichen werden, um das Holz vor Verwitterung und Fäulnis zu schützen. Fahrradboxen aus Kunststoff oder Metall sollten Sie regelmäßig mit etwas Wasser abspülen.

Mögliche Alternativen zur Fahrradbox

Tipps & HinweiseAls eine Alternative zur Fahrradbox ist die Fahrradabdeckung, die auch sehr häufig als Fahrradgarage bezeichnet wird, zu nennen. Bei dieser Fahrradabdeckung handelt es sich um eine transportable Abdeckung für Ihr Fahrrad aus Gewebe. Dabei ist diese Abdeckung wasserdicht und robust, vor allem können Sie diese problemlos mit sich führen. So ist Ihr Fahrrad auch am Zielort vor Regen oder Schnee geschützt. Sie stülpen einfach die Fahrradplane über Ihr Fahrrad – je nach Größe passt diese Fahrradhülle auch über mehrere Bikes.

Wenn diese Fahrradplanen eine gute Möglichkeit bieten, um Ihr Fahrrad vor Nässe zu schützen – gegen Diebstahl schützen diese Planen auf keinem Fall. Deshalb ist es wichtig, Ihr Fahrrad vor dem Abdecken mit dem Fahrradschloss zu sichern.

Als Alternative zur Fahrradbox sind die Zeltkonstruktionen zu nennen, die Schutz für Ihr Fahrrad bieten. Der Aufbau ähnelt dem eines Zeltes, das Fahrrad wird durch die entsprechende Öffnung, die durch Reißverschluss verschlossen wird, verstaut. Diese Variante schützt Ihr Fahrrad vor Nässe, der Diebstahlschutz ist nicht gegeben. Darum müssen Sie auch in diesem Fahrradzelt das Fahrrad gegen Diebstahl sichern.

Gibt es einen Fahrradboxen-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat bisher keine Fahrradboxen unter die Lupe genommen. Auch die Suche nach einem Gerätehaus-Test ergab keine Treffer. Lediglich ein ADAC-Test zum Thema „Wie fahrradfreundlich sind Deutschlands Großstädte“ konnten wir im Netz finden. Dabei wurde innerhalb dieses Tests die Infrastruktur der Straßen sowie deren Sicherheit und Zweckmäßigkeit geprüft.

Innerhalb dieses Tests wurde auch das Angebot an mietbaren Fahrradboxen in den Großstädten bewertet. Wie das Ergebnis dieses Tests aussieht, lesen Sie im Fahrradfreundlichkeits Test des ADAC. Sollte die Stiftung Warentest zu gegebener Zeit einen Fahrradbox-Test durchführen, werden wir Sie hier über das Ergebnis informieren.

Finden wir einen Fahrradbox-Test auf Öko Test?

Auch Öko Test hat sich noch keinem Fahrradbox-Test gewidmet. Bei der Recherche mit Suchbegriffen wie Gerätehaus oder Fahrradgarage konnten wir nicht fündig werden. Sollte in der nächsten Zeit ein Test mit den Fahrradboxen durchgeführt werden, informieren wir Sie an dieser Stelle über das Testergebnis.

Glossar

Gasdruckfedern
Die Gasdruckfeder besteht aus einem Druckrohr und einem Kolben und einer flexiblen Feder, welche pneumatisch arbeitet.
Korrosion und Korrosionsschutz
Hierunter werden Maßnahmen verstanden, die Schäden an metallischen Bauteilen verhindern.
Kunststoff
Kunststoff wird auch als Plastik bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Festkörper, der aus synthetischen oder halbsynthetischen Polymeren erzeugt wird.
Polymere
Bei den Polymeren handelt es sich um chemische Stoffe, die sich aus Makromolekülen zusammensetzen. Polymere finden mitunter in der Kosmetikindustrie ihren Verwendungszweck.
RAL
RAL bezeichnet normierte Farben, die weltweit eingesetzt werden. Jeder Farbe ist eine eindeutige RAL-Nummer zugeordnet, so dass sich bei Lacken und Antrichen die genaue Farbe auswählen lässt.
WPC-Kunststoffholz
WPC steht für die Abkürzung Wood Polymer Composites. Dabei handelt es sich um ein Materialgemisch aus Kunststoff, Holzfasern und diversen Zusätzen wie Binder, Farbpigmente oder UV-Licht-Blockern.

Weitere interessante Fragen

Welche Fahrradboxe sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Tepro Fahrradbox
Tepro Fahrradbox anthrazit
Kundenbewertung
(18 Amazon-Bewertungen)
Tepro Fahrradbox anthrazit
Amazon 1049,00€ Jetzt zu Amazon
OBI 1049,00€ Jetzt zu OBI
Ebay 1199,00€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 1199,00€ Jetzt zu Hagebau
ManoMano 1199,00€ Jetzt zu ManoMano
Norma 1239,00€ Jetzt zu Norma
Diese Fahrradbox stammt ebenfalls vom Hersteller Tepro und bietet 2 bis 3 Fahrrädern Platz. Hergestellt wird die Bikebox aus galvanisiertem Stahl und einer PVC-Beschichtung und bietet Ihren Zweirädern nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch vor Verschmutzungen. Natürlich sind Ihre Fahrräder in der Box auch vor Diebstahl geschützt und bieten Ihnen in der kalten Jahreszeit eine hervorragende Unterstellmöglichkeit – nicht nur für Fahrräder.
info

Auf diese Fahrrad-Metallbox gewährt Tepro eine Garantie von 25 Jahren auf Durchrostung.
Durch das Material ist die Haltbarkeit der Metall-Fahrradbox gewährleistet und bietet Ihnen dadurch eine lange Lebensdauer. Der Deckel ist mit einem Federzugsystem ausgestattet, sodass sich der Deckel einfach öffnen und schließen lässt. Für die nötige Standfestigkeit der Fahrradbox sorgt die Bodenverankerung, die auf einem festen Untergrund mit Hilfe von Schrauben befestigt wird. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese müssten Sie separat zu der Metallbox kaufen. Die Lieferung der Tepro-Fahrrad-Metallbox erfolgt zerlegt, das Montagematerial zur Eigenmontage ist enthalten. Mit den Maßen von einer Breite von 196 Zentimetern, einer Tiefe von 89 Zentimetern und eine Höhe von 133 Zentimetern bietet Ihnen die Tepro Fahrradbox ausreichend Platz. In puncto Preis gehört diese Bikebox zu den teureren Fahrradboxen, die wir Ihnen in unserem Fahrradboxen-Vergleich präsentieren.
weniger anzeigen
Das Pergart-Gerätehaus Münster 47 in Altweiß
Pergart Gerätehaus Münster 47 altweiß
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Pergart Gerätehaus Münster 47 altweiß
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Gerätehaus von Pergart lässt sich hervorragend als Fahrradgarage verwenden. Aufgrund der Grundfläche von 2,55 Quadratmetern können Sie bis zu 4 Fahrräder in diesem Unterstand verstauen. Die großzügige Firsthöhe von 208 Zentimetern macht die Fahrradbox begehbar. Hergestellt wird dieses Gerätehaus aus verzinktem Stahlblech, auf das eine Polyesterlackierung aufgebracht ist. Diese Kombination macht die Fahrradbox besonders haltbar.
success

Diese Polyesterlackierung wird in der Fachwelt als „Duplexsystem“ bezeichnet und bietet einen jahrelangen Korrosionsschutz ohne Wartungsaufwand.
Das Pergart Gerätehaus wird ohne Boden geliefert. Sie erhalten den Boden als auch den entsprechenden Bodenrahmen aus verzinktem Stahl über den Zubehörhandel von Pergart. Zudem können Sie für dieses Gerätehaus Regale, Verankerungssets oder andere Einrichtungsgegenstände kaufen. Das Gerätehaus ist mit einer Doppelflügeltür ausgestattet, die Sie sowohl rechts als auch links montieren können. Sie haben die Möglichkeit, die Tür der Fahrradbox abzuschließen, um Fahrräder und eventuell andere Gegenstände vor Diebstahl zu schützen. Über der Tür ist eine Lichtleiste eingearbeitet, die für ausreichend Tageslicht im Innenraum des Gerätehauses sorgt. Was den Preis angeht, ist das Gerätehaus die günstigste Fahrradbox innerhalb unseres großen Vergleichs.
info

Pergart gewährt Ihnen auf dieses Gerätehaus Münster 47 eine Garantie von 5 Jahren gegen Durchrostung.
weniger anzeigen
Mendler HWC-H63 Fahrradgarage
Mendler HWC-H63 Fahrradgarage
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
Mendler HWC-H63 Fahrradgarage
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit der platzsparenden Fahrradgarage von Mendler hat das lästige Schleppen ein Ende und das Fahrrad kann sicher untergebracht werden. Der Fahrradunterstand bietet nicht nur ausreichend Platz für Fahrräder, er kann laut Hersteller auch beispielsweise zum Verstauen von unschönen Mülltonnen genutzt werden. In der Fahrradbox ist Platz für zwei Räder. Die Tür ist durch ein Schloss abschließbar, so sind die Fahrräder immer vor Diebstahl und schlechtem Wetter geschützt. Im Lieferumfang sind Schlüssel für das Schloss enthalten. Der Hersteller empfiehlt, das gebeizte Tannenholz der Fahrradbox regelmäßig zu imprägnieren, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
success

Mendler legt nach eigenen Angaben viel Wert auf Qualtität und Kundenzufriedenheit. So soll die Rücksendequote bei unter 5 Prozent liegen. Für sein soziales Engagement wird der Hersteller seit 2013 bis heute jährlich von der Diakonie, der Caritas und dem Land Baden-Württemberg ausgezeichnet. So zum Beispiel 2020 für die Integration schwerbehinderter Mitarbeiter.
Die Außenmaße der Fahrradbox liegen bei 150 x 204 x 100 Zentimetern. Die Dicke der Wände beträgt 1,3 Zentimeter und der Fahrradschuppen wird inklusive Bodenplatte und Dachfolie geliefert.
weniger anzeigen
Trimetals Sesame Fahrradbox
Feuerfest
Trimetals Sesame Fahrradbox
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Trimetals Sesame Fahrradbox
Otto 1100,00€ Jetzt zu Otto
Westfalia 1099,99€ Jetzt zu Westfalia
Globus Baumarkt 1118,00€ Jetzt zu Globus
Marktkauf 1148,00€ Jetzt zu Marktkauf
OBI 1149,00€ Jetzt zu OBI
Netto 1165,00€ Jetzt zu Netto
In dieser Fahrradbox von Tepro können Sie zwei bis drei Fahrräder unterstellen. Die Fläche von 1,5 Quadratmetern macht ein einfaches und schnelles Verstauen des Zweirades möglich. Die große Öffnung mit Gasdruckfedern ermöglicht ein einfaches und sicheres Verstauen von Fahrrädern und Gartenutensilien. Die Box besteht aus PVC-beschichtetem und verzinktem Stahl, wodurch sie besonders witterungsbeständig, pflegeleicht und feuerfest ist. Der Hersteller ist so von seinem Produkt überzeugt, dass er auf die Fahrradbox eine Herstellergarantie von 25 Jahren gibt. Und das zeichnet die Tepro-Fahrradbox für vier Fahrräder aus:
  • Nutzfläche von 185 x 76 Zentimetern
  • Einfacher Aufbau durch vormontierte Teile
  • Detaillierte Aufbauanleitung
In puncto Preis gehört diese Fahrradbox zu den mittelpreisigen Fahrradgaragen innerhalb unseres Vergleichs.
  • Metallboden gehört zum Lieferumfang
  • PVC-beschichteter und verzinkter Stahl
  • Wasserdicht
  • UV-beständig
  • Kein Schloss im Lieferumfang enthalten

FAQ

Wird die Aufbewahrungsbox mit Schloss und Schlüssel ausgeliefert?
Nein, zum Lieferumfang der Fahrradbox gehören weder Schloss noch Schlüssel.
Ist die Trimetals Sesame Fahrradbox UV-beständig?
Ja, laut Angaben des Herstellers ist die Aufbewahrungsbox UV-beständig.
Welche Höhe hat die Multifunktionsbox im vorderen Bereich?
Die Gerätebox misst im vorderen Bereich 103 Zentimeter.
Sind die Teile der Gerätebox vorinstalliert?
Ja, die Trimetals Sesame Fahrradbox wird vormontiert geliefert.
Wie schwer ist die Multifunktionsbox?
Die Fahrradbox von Trimetals hat ein Gewicht von 75 Kilogramm.
weniger anzeigen
Die Fahrradgarage BIKEBOX 3 – fertig montiertes Modell fürs Fahrrad
Fertig montiert
Fahrradgarage BIKEBOX 3
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Fahrradgarage BIKEBOX 3
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Fahrradgarage mit der Bezeichnung „Bikebox 3“ ist eine robuste Stahlblechkonstruktion, die durch ihre Verzinkung korrosionsgeschützt und wetterbeständig ist. In dieser Fahrradbox können Sie ein Fahrrad unterbringen. Sollten Sie eine Fahrradbox für zwei Fahrräder benötigen, wählen Sie die BIKEBOX 3 Duo.
success

Beide Fahrradboxen sind mit einer Dreipunktschließung versehen, die für die nötige Sicherheit Ihrer Fahrräder sorgt. Das Fahrrad ist in der Box vor Witterung, Regen oder Schnee geschützt – und natürlich auch Diebstahl.
Die Bedienung der Fahrradbox ist durch das Einhebel-Zylinderschloss sehr einfach. Und auch der Aufbau der Fahrradgarage geht einfach von der Hand. Sie müssen die Fahrradbox lediglich aufstellen und im Boden verankern, fertig ist Ihre Fahrradgarage. Preislich ist die BIKEBOX 3 bei den teureren Fahrradboxen zu finden. Details zu der Bikebox3-Fahrradgarage gibt es in dem Clip zu sehen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Robuste Stahlblech-Konstruktion
  • Fertig montiert
  • Mit Mehrzweckhaken und Einstellschiene
  • Mit Einhebelgriff-Zylinderschloss ausgestattet
  • Kein Fundament enthalten

FAQ

Welches Gewicht hat die Fahrradgarage BIKEBOX 3?
Laut Hersteller wiegt die Fahrradbox 83 Kilogramm.
Ist die Aufbewahrungsmöglichkeit fürs Fahrrad witterungsbeständig?
Ja, die BIKEBOX ist witterungs- und korrosionsbeständig.
Wird die Fahrradbox im Boden verankert?
Der Hersteller gibt an, dass die Fahrradgarage BIKEBOX 3 im Boden verankert werden muss.
Ist die Fahrradgarage in weiteren Größen erhältlich?
Neben der Ausführung für ein Fahrrad ist die Box noch für zwei Fahrräder erhältlich.
Können bei Bedarf einzelne Teile ausgetauscht werden?
Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, einzelne Teile auszutauschen.
weniger anzeigen
Svita ‎90897 Fahrradbox für bis zu vier Fahrräder
Für 4 Bikes
Svita ‎90897 Fahrradbox
Kundenbewertung
(16 Amazon-Bewertungen)
Svita ‎90897 Fahrradbox
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Svita ‎90897 Fahrradbox ist eine Fahrrad-Garage zur sicheren und wetterfesten Aufbewahrung von bis zu vier Fahrrädern. Sie besteht aus feuerverzinktem, lackiertem Stahl und hat ein Pultdach, das für den idealen Abfluss von Regenwasser sorgen soll. Ausgestattet ist die Fahrradbox laut Hersteller mit vier Fahrradschienen mit verstellbaren Steckbügeln für Bikes von 168 bis 180 Zentimetern. Die Doppeltür der Fahrrad-Garage hat laut dem Unternehmen Svita ein Schloss, das sich nur mit den drei im Lieferumfang befindlichen Schlüsseln öffnen lässt. So sollen die Räder gleichzeitig vor Diebstahl geschützt werden.
danger

Zuerst ein Fundament legen: Für den optimalen Stand und Halt der Svita ‎90897 Fahrradbox sollte zunächst ein Fundament in Form von Bodenplatten oder einem Betonguss gelegt werden. Materialien hierfür sind laut Hersteller nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Lieferung erfolgt laut Hersteller originalverpackt in drei Paketen. Das Unternehmen Svita rät dazu, den Aufbau der Fahrradbox nicht alleine durchzuführen. Die Fahrrad-Garage hat ein dunkelgraues Farbdesign und wiegt 63 Kilogramm. Die Innenmaße betragen 189 x 189 x 142 - 157 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe), die Außenmaße 198 x 203 x 142 - 157 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe). Die Grundfläche beträgt 3,5 Quadratmeter, der Raum hat ein Volumen von 5,6 Kubikmetern.
  • Wetterfeste Aufbewahrung von bis zu vier Fahrrädern
  • Aus feuerverzinktem, lackiertem Stahl
  • Pultdach für den Abfluss von Regenwasser
  • Schloss zum Diebstahlschutz mit drei Schlüsseln
  • Ohne Fundament im Lieferumfang
  • Keine integrierten Belüftungsgitter

FAQ

In welchen Farben gibt es die Svita ‎90897 Fahrradbox?
Die Fahrradbox gibt es in den beiden Farben Dunkelgrau und Grau.
Wie viele Schlüssel befinden sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich drei Schlüssel für die Svita ‎90897 Fahrradbox.
Hat die Fahrradbox Lüftungsgitter?
Nein, die Fahrradbox hat nach Angaben des Herstellers keine integrierten Lüftungsgitter.
Wer ist Svita?
Svita ist eine Marke der Clic-Trade GmbH, einem mittelständischen Unternehmen aus Deutschland.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Fahrradbox: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradbox Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Juskys Metall Gerätehaus M ⭐️ 09/2023 199,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Reinkedesign Fahrradgarage 09/2023 1599,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Koll Living Geräteschrank 09/2023 549,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder 09/2023 699,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Mendler HWC-J29 Fahrradbox 09/2023 1111,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Juskys ‎25472 Fahrradbox 09/2023 249,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder
Zum Angebot