9 unterschiedliche Fahrradboxen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Fahrradbox zum Unterbringen Ihrer Fahrräder – unser Test bzw. Ratgeber 2023
In einer Fahrradbox können Sie Ihr Fahrrad sicher, schnell und einfach unterstellen. Das Angebot an den Unterständen für Fahrräder ist sehr groß und dadurch auch recht unterschiedlich. So erhalten Sie Fahrradboxen für ein oder mehrere Räder, als einfache Box oder als Fahrradunterstand mit Runddach, als freistehende Variante oder in Form eines Zeltes. Natürlich können Sie die Fahrradunterstände anderweitig nutzen, um beispielsweise Gartengeräte oder – je nach Größe der Box – Ihren Motorroller darin unterzustellen.
Sie sehen, Fahrradboxen sind Multitalente und bieten Ihnen gewisse Vorzüge. Welche dies sind, lesen Sie in unserem großen Bikeboxen-Vergleich. Fahrradboxen bieten Ihnen unter anderem den Vorteil, dass Sie Ihr Fahrrad griffbereit haben, es jedoch vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützen. Die Unterstände sind verschlossen, wobei auch hier verschiedene Varianten erhältlich sind.
In der Regel ist der Aufbau einer solchen Fahrradbox recht einfach und geht schnell von der Hand. Wir möchten Ihnen in unserem Fahrradbox-Vergleich verschiedene Unterstände vorstellen sowie Details, Vorzüge und das Handling im Allgemeinen erläutern. In unserem Ratgeberteil zeigen wir Ihnen auf, was eine gute Fahrradbox ausmacht und worauf Sie beim Kauf dieses Unterstandes achten sollten. Ob Sie einen Fahrradboxen-Test beim ADAC oder der Stiftung Warentest einsehen können, verraten wir Ihnen am Ende dieses Vergleichs.
9 Fahrradboxen mit großem Platzangebot im großen Vergleich









- 1. 9 Fahrradboxen mit großem Platzangebot im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Fahrradbox und wie funktioniert sie?
- 1.2. Die Vorteile und Anwendungsbereiche der Fahrradbox
- 1.3. Die Anwendungsbereiche der Fahrradbox
- 1.4. Die Arten der Fahrradboxen im Überblick
- 1.5. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Fahrradbox achten?
- 1.6. Fahrradbox – so überwintern Sie Ihr Fahrrad richtig
- 1.7. Häufige Fragen zu den Fahrradboxen
- 1.8. Mögliche Alternativen zur Fahrradbox
- 1.9. Gibt es einen Fahrradboxen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Finden wir einen Fahrradbox-Test auf Öko Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Fahrradboxe sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Fahrradbox: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradbox Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Fahrradboxe-Empfehlungen




1. Das Juskys Metall Gerätehaus M mit Pultdach – auch als Fahrradbox nutzbar

Das Juskys Metall Gerätehaus M kann auch hervorragend als Fahrradbox eingesetzt werden. Mit einer Breite von 2 Metern, einer Tiefe von 1,30 Metern und einer Höhe von 1,73 Metern bietet dieser Geräteschuppen Platz für ein oder zwei Fahrräder. Hergestellt wird die Fahrradbox aus lackiertem Stahlblech und bietet somit eine relativ gute Standfestigkeit. Zum Lieferumfang des Geräteschuppens gehört das Metallfundament, das diesem Gebäude einen sicheren Stand verleiht. Wie eine Juskys-Fahrradbox aufgebaut wird, zeigt dieses Video:
Der Boden gehört allerdings nicht zum Lieferumfang und kann separat erworben werden. Zu der Fahrradbox gehören zwei Schiebetüren und zwei Belüftungsgitter. Letztere sorgen für die Luftzirkulation. Die Schiebetüren können Sie verschließen, sodass Ihr Fahrrad nicht nur trocken, sondern auch vor Diebstahl geschützt, untergebracht ist. Preislich gehört dieser Geräteschuppen zu den günstigen Fahrradboxen, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorstellen.
- Hohe Standfestigkeit
- Wetterfest
- Mit Metall-Fundament gegen Unebenheiten
- In vier Größen erhältlich
- Fußboden nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
2. Reinkedesign Fahrradgarage für bis zu drei Fahrräder

Die Reinkedesign Fahrradgarage besteht aus verzinktem Stahl und ist beschichtet in der Farbe Anthrazit RAL 7016. Die Innenseite ist in Weiß farbbeschichtet. Die Box hat im aufgebauten Zustand eine Breite von 198 Zentimetern, eine Tiefe von 93 Zentimetern und eine Höhe von 141 Zentimetern. Damit bietet sie Platz für bis zu 3 Fahrräder oder E-Bikes. Die Fahrradbox hat ein Pultdach und ist mit einer Doppeltür ausgestattet. Die Türen, die Seitenteile und die Rückwand weisen ein Prägedesign mit Quadraten in einer Größe von 2 x 2 Zentimeter auf. Die Doppeltür ist abschließbar. Die Fahrradbox wird als Bausatz mit einer bebilderten Montageanleitung geliefert. Die Versandabmessungen betragen 120 x 80 x 200 Zentimeter, das Gewicht liegt bei 120 Kilogramm.
Dem Hersteller zufolge zeichnet sich die Box durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität aus und der Aufbau ist einfach. Die Fahrradbox sollte auf einer gepflasterten oder betonierten ebenen Fläche aufgestellt werden. Die Box wird nicht betoniert, sondern nur geschraubt und aufgestellt. Die Box wird in Deutschland in einem Familienbetrieb hergestellt. Sie eignet sich sowohl als Fahrradgarage als auch als Multifunktionsbox zur Aufbewahrung von Mülltonnen, Kinderwagen, Grills oder Gartengeräten.
- Multifunktionsbox zur Aufbewahrung diverser Gegenstände
- Auch für E-Bikes geeignet
- Witterungsbeständig
- Pultdach in beide Richtungen anbringbar
- Aus verzinktem und beschichtetem Stahl
- Aufbau mit zwei Personen empfohlen
- Ohne Belüftungsgitter
FAQ
3. Der Koll Living Geräteschrank mit lackierbaren Wänden

Dieser Geräteschrank von Koll Living besteht aus Kunststoff. Die Wände lassen sich lackieren, sodass der Kreativität freien Lauf gegeben werden kann. Es ist Platz für zum Beispiel Gartenutensilien, bis zu drei Mülltonnen oder zwei Fahrräder. Insgesamt hat der Schrank ein Fassungsvermögen von 2.100 Litern. Der Geräteschrank verfügt über drei Türen: Eine Doppeltür vorne sowie eine nach oben zu öffnende Klappe, die sich über die gesamte Länge und Breite des Schranks ausbreitet. Alle drei Türen lassen sich mit einer Schließvorrichtung abschließen.
Der Schrank ist belüftet, sodass Schimmelbildung keine Chance hat. Der Hersteller liefert zwei verstellbare Halterungen für den Innenraum mit, sodass sich ein zusätzliches Regal montieren lässt. Die Türschwelle ist abgesenkt und die Klappe ist mit einem Einhandgriff und Gasdruckfedern ausgestattet. Die Montage geht laut Hersteller durch die vorgestanzten Nut- und Federbleche leicht von der Hand. Koll Living verspricht für alle seine Produkte, dass sie
- Wasserfest
- Wartungsfrei
- Farbecht
- Leicht zu reinigen
sind.
- Lackierbare Wände
- Verstellbare Halterungen
- Zusätzliches Regal montierbar
- Mit Einhandgriff zum Öffnen
- Deckel dank Gasdruckfedern leicht schließbar
- Schloss nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
4. Die Fahrradbox von Tepro 7165 für bis zu 4 Fahrräder

Ebenfalls von Tepro stammt diese Fahrradbox. Sie bietet bis zu 4 Fahrrädern Platz, die in den Führungsschienen stabil verstaut werden können. Die großen Doppeltüren der Fahrradbox bieten Ihnen ein einfaches Verstauen, beziehungsweise Herausnehmen Ihrer Zweiräder. Um die Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen, können Sie die Türen abschließen. Die Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Die Box ist aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahlblech hergestellt, ist somit lange haltbar und im Prinzip wartungsfrei. Die Pulverbeschichtung schützt das Metall vor der Zersetzung, die durch Witterungseinflüsse verursacht werden kann.
Preislich gliedert sich die anthrazitfarbene Fahrradbox von Tepro bei den mittelpreisigen Fahrradboxen ein. Auf jeden Fall eine hervorragende Unterstellmöglichkeit, die Ihre Fahrräder und andere Dinge vor Nässe, Schmutz und auch Diebstahl schützt.
- Schlüssel im Lieferumfang enthalten
- Platz für bis zu vier Fahrräder
- Hohe Stabilität durch Profilversteifungen
- Inklusive Führungsschienen
- Ohne Fundament
FAQ
5. Mendler HWC-J29 Fahrradbox für bis zu zwei oder vier Fahrräder

Die Mendler HWC-J29 Fahrradbox ist wahlweise für zwei oder vier Bikes erhältlich und soll durch eine abschließbare Tür mit den Maßen 168 x 100 Zentimeter (Höhe/Breite) einen guten Diebstahlschutz bieten. Die Fahrradgarage besteht aus verzinktem Stahl und hat Wände aus WPC-Kunststoffholz. Die Box bietet nach Angaben des deutschen Herstellers einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter und eignet sich für alle Arten von Bikes – egal, ob Mountainbike, BMX-Bike, Rennrad, Citybike, Tourenrad oder Downhill-Bike.
Die Fahrradbox kann alternativ als Geräteschuppen oder Gartenbox genutzt werden und ist wahlweise in den Farben Grau, Anthrazit und Braun erhältlich. Die Variante für maximal vier Fahrräder hat Außenmaße von 160 x 213 x 172 Zentimetern und Innenmaße von 155 x 200 x 166 Zentimetern (jeweils Länge/Breite/Höhe). Zudem hat die Mendler HWC-J29 Fahrradbox laut Hersteller ein TÜV-Zertifikat des TÜV Süd und ist darüber hinaus nach BSCI-Sozialstandards geprüft.
- WPC-Material laut Hersteller robust gegen Witterung, Schädlinge und Ausbleichung
- TÜV-Süd-zertifiziert
- In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
- Inklusive Dachfolie
- Schutz vor Diebstahl durch abschließbare Türen
- Keine Bodenplatte enthalten
- Ohne Belüftungsgitter
FAQ
6. Juskys 25472 Fahrradbox mit starker Luftzirkulation

Die Juskys 25472 Fahrradbox kann nach Angaben des Herstellers vielseitig eingesetzt werden – so zum Beispiel als Mülltonnenbox oder als Aufbewahrungsort für größere Gartengeräte wie einen Vertikutierer, einen Rasenmäher oder einen Gartenhäcksler. Die Box ist nach Angaben des Herstellers wasserdicht und hat einen aufklappbaren Deckel mit einer Gasdruckfeder zum leichten Einwurf von Müllsäcken. Dank einer Befestigungskette sollen sich im Falle einer Nutzung als kombinierte Fahrrad- und Mülltonnenbox Dach und Tonnendeckel gleichzeitig öffnen lassen.
Die Fahrradbox von Juskys besteht aus verzinktem Metall und ist laut Hersteller UV- und witterungsbeständig sowie wasserabweisend. Die Box soll sich einfach reinigen lassen und hat eine leichtgängige Doppeltür für den Zugang zu den eigenen Bikes. Ein Schloss mit Schlüsseln soll eine sichere Aufbewahrung der Fahrräder gewährleisten. Die Stellfläche der Fahrradbox beträgt 169 x 84 Zentimeter (Länge/Breite), die Materialstärke liegt je nach Messort zwischen 0,25 und 0,6 Millimetern. Eine passende Aufbauanleitung soll im Lieferumfang enthalten sein. Die Fahrradbox misst 190 x 101 x 134 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und hat ein anthrazit-graues Farbdesign.
- Abschließbare Fahrradbox
- Deckel mit Gasdruckfedern
- Integrierte Lüftungsschlitze
- Mit Aufbauanleitung im Lieferumfang
- Ohne Bodenplatte
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
7. Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL – Wetter- und UV-beständige Fahrradbox

Bei der Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL handelt es sich um eine Aufbewahrungsbox mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern. In der 1,77 x 1,13 x 1,34 Meter großen Box können Sie Ihr Fahrrad sowie weitere Utensilien verstauen. Neben dem Einsatz als Fahrradbox ist die Nutzung als Geräteschrank oder Abfallbehälter möglich. Diese Box ist nach Angaben des Herstellers aus einem Wetter- und UV-beständigen Kunststoff hergestellt. Sie hat Doppeltüren und einen aufklappbaren Deckel.
Um in die Box zu gelangen, gibt es zwei große Fronttüren sowie einen aufklappbaren abgerundeten Deckel. Dieser Deckel soll sich laut Hersteller aufgrund der eingebauten Gasdruckfedern leicht öffnen und schließen lassen. Weiterhin gibt es Entlüftungsschlitze, die für eine ausreichende Luftzirkulation in der Aufbewahrungsbox sorgen sollen. Sie können an der Box ein Vorhängeschloss anbringen, das aber nicht zum Lieferumfang gehört.
Die Abmessungen bei geöffneten Türen der beige-braunen Box betragen 151,5 x 127 Zentimeter. Das Grundmaß der Bodenplatte der Koll Living Garden Aufbewahrungsbox XXL beträgt 176,5 x 111 Zentimeter .
- Doppeltüren und Deckel aufklappbar
- UV-beständiger Kunststoff
- Vielseitig verwendbar
- Laut Hersteller leicht auf- und abschließbar
- Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
8. SoBuy KLS11 Fahrradbox – leichtgewichtiges Folienhaus mit einfachem Aufbau

Bei der Fahrradbox von SoBuy handelt es sich um ein Folienhaus, das aus Planen aus Polyethylen besteht. Das Metallgestell ist aus Aluminium hergestellt. Es verhindert nach Angaben des Herstellers Rostbildung hat eine lange Lebensdauer. Die Fahrradgarage ist 120 Zentimeter lang, 176 Zentimeter breit beziehungsweise tief sowie 163 Zentimeter hoch. Zur Durchgangshöhe macht der Hersteller keine Angaben. Laut Abbildung passen etwa zwei Fahrräder in die Box. Bei Bedarf können im Folienhaus auch Gartengeräte, Holz, kleinere Gartenmöbel und Ähnliches untergebracht werden.
Wie der Hersteller angibt, bietet die Fahrradbox eine wasserdichte Abdeckung sowie einen Sonnenschutz, um die darin befindlichen Fahrräder vor Regen, Sonnenlicht oder Baumharz zu schützen. Demnach ist die dicke Plane UV-beständig und aufgrund der verschweißten Nähte zu 100 Prozent wasserdicht. Der Eingang lässt sich aufrollen und danach oben befestigen. Das Abschließen des Folienhauses KLS11 ist nicht möglich und es gibt auch keine Belüftungsgitter. Mit der Lieferung kommt alles, was zur Montage nötig ist.
- Leichtes Gewicht und dadurch flexibler zu handhaben
- Laut Hersteller einfache Montage
- Gestell soll rostbeständig sein
- Plane des Folienhauses UV-beständig und wasserdicht
- Benötigtes Montagematerial im Lieferumfang
- Nicht so stabil wie eine Fahrradbox aus Stahl & Co
- Nicht abschließbar
- Kein Belüftungsgitter
FAQ
9. Mendler HWC-H66 Fahrradbox mit zwei Hakenleisten

Die Mendler HWC-H66 Fahrradbox eignet sich zur Aufbewahrung von bis zu zwei Fahrrädern. Sie soll den Bikes einen Schutz vor Wettereinflüssen bieten und wird aus pulverbeschichtetem Metall hergestellt. Die Box wurde vom TÜV-Süd zertifiziert. Sie ist mit einem flachen Dach und einer Doppeltür ausgestattet. Die Türen sind mit Schlössern versehen und lassen sich abschließen. Dadurch sind die Fahrräder auch vor Vandalismus oder Diebstahl geschützt.
Der Innenraum der Mendler-Fahrradbox unterteilt sich in zwei Kabinen. Jede Kabine verfügt über eine Aufhängemöglichkeit. An ihr ist das Fahrrad mit dem Vorderrad zu befestigen. Die Aufhängevorrichtungen sind jeweils mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm belastbar. Darüber hinaus hat die Box von Mendler zwei Belüftungsgitter. Sie sorgen gemäß Hersteller für eine gute Luftzirkulation im Inneren.
Die Mendler-Fahrradbox ist 192 Zentimeter hoch, 122 Zentimeter lang und 157 Zentimeter breit. Sie weist eine Durchgangshöhe von 175 Zentimetern auf und steht in den beiden Farben Anthrazit und Anthrazit/Hellgrau zur Verfügung. Die beiden Innenkabinen haben jeweils folgende Abmessungen: 191 Zentimeter Höhe, 74 Zentimeter Länge und 118 Zentimeter Breite.
- TÜV-zertifiziert
- Abschließbare Türen
- Durchgangshöhe von 175 Zentimetern
- Zwei Hakenleisten zum Aufhängen von Jacken oder anderen Utensilien
- Mit vier Schlüsseln im Lieferumfang
- Ohne Fundament
FAQ
Quellenangaben
- adac.de
- adfc.de
- zeit.de
- de.wikipedia.org
- derwesten.de
- test.de
- heyhobby.de
- haus-und-grund-kr.de
- blog.holzhandel-deutschland.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich




- Nutzfläche von 185 x 76 Zentimetern
- Einfacher Aufbau durch vormontierte Teile
- Detaillierte Aufbauanleitung
- Metallboden gehört zum Lieferumfang
- PVC-beschichteter und verzinkter Stahl
- Wasserdicht
- UV-beständig
- Kein Schloss im Lieferumfang enthalten
FAQ

- Robuste Stahlblech-Konstruktion
- Fertig montiert
- Mit Mehrzweckhaken und Einstellschiene
- Mit Einhebelgriff-Zylinderschloss ausgestattet
- Kein Fundament enthalten
FAQ

- Wetterfeste Aufbewahrung von bis zu vier Fahrrädern
- Aus feuerverzinktem, lackiertem Stahl
- Pultdach für den Abfluss von Regenwasser
- Schloss zum Diebstahlschutz mit drei Schlüsseln
- Ohne Fundament im Lieferumfang
- Keine integrierten Belüftungsgitter
FAQ
Finden Sie Ihre beste Fahrradbox: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradbox Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Juskys Metall Gerätehaus M ⭐️ | 09/2023 | 199,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Reinkedesign Fahrradgarage | 09/2023 | 1599,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Koll Living Geräteschrank | 09/2023 | 549,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder | 09/2023 | 699,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Mendler HWC-J29 Fahrradbox | 09/2023 | 1111,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Juskys 25472 Fahrradbox | 09/2023 | 249,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Tepro 7165 Fahrradbox für bis zu 4 Fahrräder