Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Fahrradgriffe im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fahrradgriff für einen sicheren Halt der Hände am Fahrradlenker – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Fahrradzubehör
Ich wohne in einer Großstadt und nutze meinen Pkw kaum, da ich mit dem Fahrrad meist viel schneller vorankomme. Von der Parkplatzsuche ganz zu schweigen. Bei schönem Wetter bin ich mit meinem Drahtesel auch in der Freizeit unterwegs und bei kleineren Pannen und Wartungsarbeiten lege ich gern selbst Hand an. Manche Fahrradteile verschleißen mit der Zeit und müssen ersetzt werden. Dazu gehören die Fahrradgriffe, die mit der Zeit häufig kleben, porös werden oder nicht mehr fest auf dem Lenker sitzen. Der Austausch stellt für mich keine Herausforderung mehr dar, denn ich wechsle die alten Velo-Griffe regelmäßig. Ich weiß genau, worauf es bei Fahrradgriffen ankommt und was ich beim Kauf beachten muss. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Innendurchmesser
  • Breite (aussen)
  • Material
  • Befestigung
Meine Produkt-Empfehlung:REETEE-Fahrradgriff
REETEE-Fahrradgriff

Die alten Fahrradgriffe kleben, sind im Laufe der Zeit porös geworden oder sitzen nicht mehr fest auf dem Lenker? Spätestens dann ist es an der Zeit, die eher unscheinbaren Bestandteile eines Fahrrads auszutauschen. Dabei können die Griffe ein schlichtes Fahrrad zusätzlich zu einem Hingucker machen. Velo-Griffe aus Leder sorgen für eine elegante Note, während bunte Lenkergriffe alle Blicke auf sich ziehen. Wer auf mehr Komfort bedacht ist, wirft einen Blick auf die ergonomischen Fahrradgriffe verschiedener Hersteller.

Der Vergleich stellt 8 Fahrradgriffe im Mai 2023 mit ihren Eigenschaften vor. Der anschließende Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Griff-Typen und darüber, wann ein neuer Fahrradlenkergriff notwendig ist. Er erläutert die Vorteile von ergonomischen Lenkergriffen und die unterschiedlichen Griffmaterialien. Die FAQ beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema. Tipps zur Montage neuer Griffe und zur Unterstützung der Kaufentscheidung runden den Ratgeber ab. Zum Schluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Fahrradgriffe-Test durchgeführt haben.

8 handgerechte Fahrradgriffe im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art der Montage
Material
Gewicht
Anzahl Griffe im Lieferumfang
Verfügbare Farben
Details zur Größe der Fahrradgriffe
Länge
Höhe
Breite (aussen)
Innendurchmesser
Lenkerdurchmesser
Befestigung
Eignungen der Fahrradgriffe
Geeignet für BMX
Geeignet für MTB
Geeignet für Trekking
Ausstattungsmerkmale
Ergonomische Fahrradgriffe
Mit Barends (Lenkerhörnchen)
Strukturierte Oberfläche für mehr Grip
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
In 10 Farben Peakpet-Fahrradgriff
Peakpet-Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(1.728 Amazon-Bewertungen)
1 Aufziehen/Ohne Schrauben
Gummi
35 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
12 Zentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
22,2 Millimeter
2 bis 2,2 Zentimeter
Aufziehen bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 6,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Ergonomisch REETEE-Fahrradgriff
REETEE-Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(1.953 Amazon-Bewertungen)
2 Mit Schrauben fixierbar
TPR-Gummi (thermoplastischer Gummi) und Aluminiumlegierung
210 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
13 Zentimeter
Keine Angaben
5,5 Zentimeter
22,2 Millimeter
2,22 Zentimeter
Schraubgriffe bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 18,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Kürzbar FISCHER 85754 Fahrradgriff
FISCHER 85754 Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(680 Amazon-Bewertungen)
3 Aufziehen/Ohne Schrauben
TPE (thermoplastische Elastomere)
40 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
12 Zentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
2,2 Zentimeter
Aufziehen bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 5,49€ Idealo Preis prüfen Otto 3,00€ Ebay Preis prüfen Voelkner 3,00€ digitalo 3,00€ smdv 3,00€ ManoMano 3,00€
Mit Noppen LYCAON-Fahrradgriff
LYCAON-Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(7.354 Amazon-Bewertungen)
4 Mit Schrauben fixierbar
TPR-Gummi (thermoplastischer Gummi)
58 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
13,2 Zentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
20 Millimeter
2,0 bis 2,2 Zentimeter
Schraubgriffe bis 22 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
UV-beständig HASAGEI-Fahrradgriff
HASAGEI-Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(4.740 Amazon-Bewertungen)
5 Aufziehen/Ohne Schrauben
Gummi
40 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
10,7 Zentimeter
2,8 Zentimeter
2,8 Zentimeter
22 Millimeter
2,0 bis 2,2 Zentimeter
Aufziehen bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 5,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Anti-Rutsch PATISZON Fahrradgriff
PATISZON Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(1.844 Amazon-Bewertungen)
6 Mit Schrauben fixierbar
TPR und Aluminiumlegierung
280 Gramm (Verpackungsgewicht)
Zwei Fahrradgriffe
14 Zentimeter
11 Zentimeter
Keine Angaben
22 Millimeter
2,2 Zentimeter
Schraubgriffe bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 18,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Gelmischung AARON AA-1009-01 Fahrradgriff
AARON AA-1009-01 Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(997 Amazon-Bewertungen)
7 Mit Schrauben fixierbar
Gelmischung
80 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
13,1 Zentimeter
3,3 Zentimeter
3,3 Zentimeter
22 Millimeter
2,2 Zentimeter
Schraubgriffe bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 22,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 24,95€
Alu-Griffenden PLATT Fahrradgriff
PLATT Fahrradgriff
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(1.444 Amazon-Bewertungen)
8 Mit Schrauben fixierbar
Gummi
135 Gramm
Zwei Fahrradgriffe
12,8 Zentimeter
3,3 Zentimeter
4,8 Zentimeter
22 Millimeter
2,2 Zentimeter
Schraubgriffe bis 22,2 Millimeter
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fahrradgriffe-Empfehlungen

Fahrradgriffe in zehn Farben
"Fahrradgriffe in zehn Farben"
Peakpet-Fahrradgriff
Den mit nur 35 Gram vergleichsweise leichten Peakpet-Fahrradgriff gibt es in zehn verschiedenen Farbkombinationen. Die aus Gummi hergestellten Griffe sind von Blau über Gelb, Rot, Grün bis hin zu Schwarz in vielen Farben erhältlich, sodass fast jeder seine Lieblingsfarbe darunter findet. Dank der Farbenvielfalt lässt sich sogar die Farbe des Fahrradgriffs an die Lackfarbe des Fahrrads anpassen.
Kürzbare und für viele verschiedene Lenkertypen geeignete Fahrradgriffe
"Kürzbare und für viele verschiedene Lenkertypen geeignete Fahrradgriffe"
FISCHER 85754 Fahrradgriff
Die FISCHER-Fahrradgriffe sind aus TPE gefertigt und sind laut Hersteller auf eine Länge von 6, 5, 8 oder 9,5 Zentimetern kürzbar. Es ist damit möglich, die Griffe exakt an den eigenen Handgriff anzupassen, um einen komfortablen und sicheren Griff beim Fahren zu haben. Da sich der Fahrradgriff von FISCHER in der Länge kürzen lässt, eignet sich das Modell für auch für Drehgriffschaltungen.
Fahrradgriffe mit genoppter Oberfläche für besseren und sicheren Griff
"Fahrradgriffe mit genoppter Oberfläche für besseren und sicheren Griff"
LYCAON-Fahrradgriff
Eine genoppte Oberfläche ist das, was die Fahrradgriffe von LYCAON von den anderen Modellen in meinem Vergleich unterscheidet. Das Profil der Griffe setzt sich aus kleinen, spitz zulaufenden Noppen zusammen, die laut Hersteller für einen besseren Halt sorgen. Diese Eigenschaft zahlt sich vor allem beim MTB-Fahren aus, da der Fahrer oft in unwegsamem Gelände unterwegs ist und auf einen sicheren Halt angewiesen ist.
Fahrradgriff mit Anti-Rutsch-Design
"Fahrradgriff mit Anti-Rutsch-Design"
PATISZON Fahrradgriff
Mit dem Hörnchen-Design und einer größeren Ablagefläche bietet der ergonomische Fahrradgriff von PATISZON dem Hersteller zufolge mehr Komfort und einen sicheren Griff beim Fahren. Neben dem Hörnchen-Design sind die Fahrradgriffe mit gummierten Kontaktflächen ausgestattet, was laut Hersteller einen rutschfesten Komfort ermöglicht. Die Griffe sollen zudem stoßabsorbierend sein, was eine handgelenkschonende Fahrweise fördert.

1. Leicht zu montierender und antibakterieller Fahrradgriff von Peakpet in großer Farbauswahl

In 10 Farben
Peakpet-Fahrradgriff
Kundenbewertung
(1.728 Amazon-Bewertungen)
Peakpet-Fahrradgriff
Amazon 6,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Peakpet-Fahrradgriff ist mit seinem Gewicht von 35 Gramm vergleichsweise leicht. Laut Hersteller bestehen die Griffe aus hochwertigem Gummi. Sie sind demnach rutsch- und stoßfest sowie farbecht. Ihre geriffelte Oberfläche soll für einen besseren Halt sorgen. Beim Kauf der Fahrradgriffe von Peakpet besteht die Möglichkeit, zwischen zehn Farbvarianten auszuwählen: Gelb, Grün, ein helles oder dunkles Blau, Lila, Rot, Orange, Pink, Schwarz oder Weiß. Was einen guten Fahrradgriff ausmacht, wird in dem Video gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Antibakteriell und ungiftig: Der Hersteller beschreibt die Velo-Griffe als antibakteriell, ungiftig, geruchlos und sehr dehnbar.

Die Gummi-Griffe sind nach Herstellerangaben leicht zu montieren. Sie eignen sich für Fahrräder, deren Lenkerdurchmesser zwischen 22 und 22,2 Millimetern beträgt. Laut Herstellerangaben passen die Griffe zu Rennrädern, Citybikes und Mountainbikes. Die Länge der Velo-Griffe beträgt 12 Zentimeter.

info

Was bedeutet Velo oder Velo-Griff? Bei dem Begriff „Velo“ handelt es sich um eine Bezeichnung für ein Fahrrad, die in der Schweiz gebräuchlich ist. Ein Velo-Griff bezeichnet demnach den Griff für ein Fahrrad.
  • Mit geriffelter Oberfläche für besseren Halt
  • In zehn verschiedenen Farben erhältlich
  • Laut Hersteller antibakteriell, ungiftig, geruchlos und sehr dehnbar
  • Kein ergonomischer Fahrradgriff

FAQ

Wie ist der Peakpet-Fahrradgriff am Fahrrad anzubringen?
Die Fahrradgriffe werden auf die Lenkstange geschoben und dort ohne eine Schraube fixiert.
Passt der Griff an ein altes DDR-Fahrrad?
Sofern die Lenkstange des Fahrrads an den äußeren Enden gerade ist und einen Durchmesser zwischen 22 und 22,2 Millimetern mitbringt, lässt sich der Peakpet-Fahrradgriff montieren.
Eignen sich die Griffe für einen Stunt-Roller?
Ja, das ist möglich, sofern die Lenkstange des Rollers den geeigneten Durchmesser hat.
Besteht die Möglichkeit, die Griffe auf weniger als 12 Zentimeter Länge zu kürzen?
Ja, das ist möglich, da die Griffe aus Gummi bestehen und mit einem Messer oder einer Schere kürzbar sind.
Sind es ergonomische Fahrradgriffe?
Nein, da die Fahrradgriffe von Peakpet gerade geformt sind, handelt es sich nicht um ergonomische Velo-Griffe.

2. Rutschfeste Fahrradgriffe von REETEE – mit vergrößerter Auflagefläche

Ergonomisch
REETEE-Fahrradgriff
Kundenbewertung
(1.953 Amazon-Bewertungen)
REETEE-Fahrradgriff
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Fahrradgriffe von REETEE werden aus TPR-Gummi hergestellt. Sie sind mit Rillen für die Finger versehen und haben kleine Vertiefungen, die zur Rutschfestigkeit beitragen sollen. Die Griffe sind jeweils 13 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit. Sie weisen gemäß Hersteller eine ergonomische Form und eine vergrößerte Auflagefläche auf. Das soll insbesondere bei längeren Fahrradtouren verhindern, dass die Hände taub werden oder verkrampfen.

Die REETEE-Griffe eignen sich für verschiedene Fahrräder, wie Mountainbikes, Rennräder und Citybikes. Sie lassen sich an einem Lenker mit einem Durchmesser von 22,2 Millimetern anbringen. Die Befestigung soll einfach und schnell gelingen. Hierzu ist der mitgelieferte Inbusschlüssel verwendbar. Weiteres Werkzeug ist zum Anbringen der Griffe nicht erforderlich. Weiterhin sind die Fahrradgriffe mit Sicherungsringen ausgestattet, die aus einer Aluminiumlegierung bestehen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Griffe fest am Lenker bleiben und sich nicht lösen oder herunterfallen. Das Thema Ergonomie bei Fahrradgriffen wird in dem Text besprochen.

info

Welchen Vorteil bieten Bar-Ends? Die Lenkerhörnchen beziehungsweise Bar-Ends sind für längere Touren sowie für Rennradfahrer interessant. Sie ermöglichen eine aerodynamischere, sportlichere Haltung sowie eine Vielzahl an Griffpositionen. Der Wechsel zwischen den Griffpositionen kann die Handgelenke vor allem auf längeren Distanzen entlasten.

Zudem ist die aerodynamische Sitzposition rückenschonend, da ein Teil des Gewichts auf den Armen und nicht mehr auf dem unteren Rücken lastet. In der Aerodynamik geht es hauptsächlich darum, wie Luft Körper und Gegenstände umströmt. Wer schon einmal Fahrrad gefahren ist, hat den Widerstand der Luft am eigenen Körper erlebt. Bei Wind ist der Widerstand noch stärker zu spüren. In einer aerodynamischen Haltung dagegen verringert sich der Strömungswiderstand der Luft.

  • Vergrößerte Auflagefläche
  • Laut Hersteller rutschfest und ergonomisch
  • Mit Sicherungsringen aus einer Aluminiumlegierung
  • Inbusschlüssel im Lieferumfang enthalten
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Ohne Barends

FAQ

In welchen Farben sind die REETEE-Fahrradgriffe erhältlich?
Die REETEE-Fahrradgriffe stehen in vier Farben zur Verfügung. Dazu gehören schwarz, schwarz/grau, schwarz/rot und schwarz/blau.
Wie viel wiegen die Griffe?
Das Gewicht beträgt 210 Gramm.
Eignen sich die Fahrradgriffe für E-Bikes?
Ja, die Griffe eignen sich für E-Bikes mit einem Lenkerdurchmesser von 22,2 Millimetern.
Besteht die Möglichkeit, Hörnchen anzuschrauben?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben ist das möglich.

3. FISCHER-Fahrradgriff 85754 in Schwarz – kürzbar und geeignet für Drehgriffschaltungen

Kürzbar
FISCHER 85754 Fahrradgriff
Kundenbewertung
(680 Amazon-Bewertungen)
FISCHER 85754 Fahrradgriff
Amazon 5,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 3,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 3,00€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 3,00€ Jetzt zu digitalo

Es besteht die Möglichkeit, den Fahrradgriff 85754 von FISCHER auf eine Länge von 6,5, 8 oder 9,5 Zentimetern zu kürzen. Im Sinne einer besseren Griffigkeit hat sich der Hersteller für eine Oberfläche mit Profil entschieden. Er empfiehlt die geraden Griffe vor allem für Mountainbikes. Bei der Verarbeitung der 40 Gramm schweren, schwarzen Griffe kommt das Material TPE zum Einsatz.

info

Was ist TPE? Die Abkürzung steht für thermoplastische Elastomere. Das ist eine Art Kunststoff, dessen Eigenschaften denen von Gummi ähneln. TPE ist weich wie Gummi, lässt sich aber wie Kunststoff unter der Zufuhr von Wärme verarbeiten.

Da sich der Fahrradgriff von FISCHER in der Länge kürzen lässt, eignet sich das Modell für Drehgriffschaltungen. Während der Griff auf einer Seite in voller Länge zum Einsatz kommt, erfolgt für die andere Seite das Kürzen des Griffs passend zur Fahrradschaltung. Die FISCHER-Lenkgriffe sind am Ende geschlossen und ohne Schrauben zu montieren.

  • Nach Bedarf auf 6,5, 8 oder 9,5 Zentimeter kürzbar
  • Für Drehgriffschaltungen geeignet
  • Mit profillierter Oberfläche
  • Ohne Barends

FAQ

Gibt es den FISCHER-Fahrradgriff 85754 in anderen Farben?
Nein, der Artikel ist nur in Schwarz erhältlich.
Besteht ein Unterschied zwischen dem linken und dem rechten Griff?
Nein, der linke und rechte Fahrradgriff 85754 von FISCHER sind baugleich.
Hat der Griff eine ergonomische Form?
Nein, der Hersteller weist darauf hin, dass es sich bei dem Produkt ausdrücklich nicht um einen ergonomischen Griff handelt.
Sind Schrauben zur Montage erforderlich?
Nein, der Griff lässt sich auf die Lenkstange schieben und hält anschließend ohne Schrauben.
An welchen Stellen ist der Griff kürzbar?
Das Profil der Oberfläche ist an drei Stellen durch gerade Linien unterbrochen, die rund um den Griff laufen. An diesen Stellen hat der Hersteller das Einkürzen des Fahrradgriffs vorgesehen.
Zu welchem Lenkerdurchmesser passen die Griffe?
Die Velo-Griffe von FISCHER eignen sich Amazon-Kundenangaben zufolge für einen Lenkerdurchmesser von 22,2 Millimetern.

4. LYCAON-Fahrradgriff mit Aluminiumring in verschiedenen Farben und Inbusschlüssel zum Verschrauben

Mit Noppen
LYCAON-Fahrradgriff
Kundenbewertung
(7.354 Amazon-Bewertungen)
LYCAON-Fahrradgriff
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der LYCAON-Fahrradgriff ist in den Farbvarianten Gold-, Rot- oder Blau-Schwarz sowie in komplett Schwarz erhältlich. Die Enden der Griffe bestehen aus Aluminium in einer der genannten Farben und für den Großteil des Griffs findet schwarzer Gummi Verwendung. Das Profil der Griffe setzt sich aus kleinen, spitz zulaufenden Noppen zusammen, die für einen besseren Halt sorgen sollen. Die Fahrradgriffe von LYCAON sind für Fahrräder mit einem Lenkerdurchmesser von 20 bis 22 Millimetern passend. Die Größe und das Gewicht lautet wie folgt:

  • Gewicht: 58 Gramm
  • Länge: 13,2 Zentimeter
  • Außendurchmesser der Griffe: 3,3 Zentimeter

Neben den Griffen liegen dem originalen Lieferumfang zwei Kappen und ein Inbusschlüssel bei. Die Aluminiumringe, die sich an beiden Enden der Griffe befinden, sind mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel zu montieren. Nach einem möglichst festen Anziehen der Schrauben sitzen die Griffe laut Hersteller entsprechend fester und rutschsicherer auf der Lenkerstange. Demnach sind die Metallringe wasserfest, langlebig und verfügen über einen Rostschutz. Ergonomische Griffe – darauf kommt es an:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist Aluminium? Aluminium gehört zur Gruppe der Leichtmetalle. Das Metall kommt in der Erdkruste am häufigsten vor. Daher zählt Aluminium zu der Gruppe der Erdmetalle und ist einer der wichtigsten metallischen Werkstoffe der Welt. Beim Bau von Fahrzeugen, Flugzeugen und Fahrrädern ist Aluminium genauso im Einsatz wie in elektrischen Leitungen oder Verpackungen, wie zum Beispiel Alufolie.
  • Mit Inbusschlüssel und zwei Lenkerkappen im Lieferumfang
  • Mit genoppter Oberfläche für besseren Griff
  • Für alle gängige Fahrräder geeignet
  • In nur einer Farbe erhältlich

FAQ

Ist es möglich, den LYCAON-Fahrradgriff zu kürzen?
Nein, das sieht der Hersteller nicht vor. Die Griffe haben an beiden Enden Aussparungen für die Montage der Aluminium-Ringe. Wer die Griffe dennoch kürzt, kann die Aluminium-Ringe anschließend nicht mehr anbringen.
Werden die Griffe direkt mit dem Lenker verschraubt?
Nein, das ist nur indirekt der Fall. Beim LYCAON-Fahrradgriff ist die Schraube ein Bestandteil des Aluminiumrings. Je fester die Schraube sitzt, desto enger liegen die Griffe an der Lenkstange an. Es gibt jedoch keine direkte Verbindung zwischen der Schraube und der Stange des Fahrrads, da es sich um einen Klemm-Schraub-Mechanismus handelt.
Sind die Schutzkappen der Griffe bei Bedarf austauschbar?
Das ist möglich, da die Endkappen abnehmbar sind.
Für welche Arten von Fahrrädern passen die Griffe?
Die Fahrradgriffe von LYCAON eignen sich für alle Räder mit einer Lenkstange mit 20 bis 22 Millimetern Durchmesser. Ob es ein Citybike, ein Mountainbike oder eine andere Art von Fahrrad ist, ist nebensächlich.

5. Kürzbarer Fahrradgriff von HASAGEI aus UV-beständigem Gummi in sieben bunten Farbvarianten

UV-beständig
HASAGEI-Fahrradgriff
Kundenbewertung
(4.740 Amazon-Bewertungen)
HASAGEI-Fahrradgriff
Amazon 5,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Laut Hersteller zeichnet den HASAGEI-Fahrradgriff eine sehr weiche Gummimischung aus. Während die Grifflänge 10,7 Zentimeter misst, beträgt der Außendurchmesser 2,8 Zentimeter und der Innendurchmesser 2,2 Zentimeter. Da sich der Griff von HASAGEI mit einer Schere in der Länge kürzen lässt, ist die Verwendung bei Rädern mit Drehgangschaltung möglich.

success

UV-beständige Gummimischung gegen Ausbleichen: Dank der UV-Beständigkeit des verwendeten Gummis ist nach Angaben des Herstellers davon auszugehen, dass die Griffe im Laufe der Zeit nicht oder nur wenig ausbleichen. UV steht für ultraviolett und bezieht sich auf die Sonneneinstrahlung.

Ob Mountainbike oder Citybike: Die bunten Fahrradgriffe eignen sich für die verschiedensten Rädertypen, solange deren Lenkstange 22 Millimeter im Durchmesser misst. Folgende Farbvarianten stehen zur Auswahl:

  1. Rot
  2. Weiß
  3. Lila
  4. Schwarz
  5. Grün
  6. Orange
  7. Pink
  • UV-beständig
  • Laut Hersteller aus weicher Gummimischung
  • In sieben Farben erhältlich
  • Nicht ergonomisch geformt

FAQ

Haben die Griffe ein Profil für eine bessere Griffigkeit?
Ja, der HASAGEI-Fahrradgriff aus Gummi hat eine profilierte Oberfläche.
Passt der HASAGEI-Fahrradgriff an einen Roller?
Sofern der Lenkerdurchmesser des Rollers 22 Millimeter beträgt, sollten die Griffe passen.
Sind die Kappen der Fahrradgriffe auswechselbar?
Nein, das ist nicht möglich, da die Griffe von HASAGEI keine abnehmbaren Endkappen haben.
Handelt es sich um einen geraden oder um einen ergonomischen Griff?
Der HASAGEI Velo-Griff ist ein gerader Standardgriff für Fahrräder.
Sind die Griffe mit dem Fahrradlenker zu verschrauben?
Nein, die Montage ist ohne Schrauben möglich.

6. PATISZON Fahrradgriff mit Schraub-Klemmring gegen Verrutschen

Anti-Rutsch
PATISZON Fahrradgriff
Kundenbewertung
(1.844 Amazon-Bewertungen)
PATISZON Fahrradgriff
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit den Lenkerhörnchen und der größeren Ablagefläche bietet der ergonomische Fahrradgriff von PATISZON dem Hersteller zufolge im Vergleich zu einem einfachen, geraden Griff mehr Komfort. Er hat eine Länge von 14 Zentimetern und eine Höhe von 11 Zentimetern und soll für die meisten Fahrräder passen. Das liegt daran, dass die Fahrradgriffe für Lenkstangen mit einem Durchmesser von 22,2 Millimetern vorgesehen sind. Das entspricht dem gängigen Standarddurchmesser von Fahrradlenkern.

Der Schraub-Klemmring des Fahrradgriffs von PATISZON soll zu einem sehr guten Halt beitragen. Je fester die Schraube sitzt, desto fester klemmt der Ring den Fahrradgriff an der Lenkerstange fest. Das soll ein Verrutschen des Velo-Griffs verhindern, was bei ergonomisch geformten Fahrradgriffen von Bedeutung ist.

info

Velo-Griff oder Lenkerband – was ist besser? Ein Lenkerband stellt keine Alternative, sondern eine Ergänzung zu einem robusten, ergonomischen Fahrradgriff dar. Während die Griffe die äußeren Enden der Lenkstange links und rechts bedecken, wird das Lenkerband um den mittleren Teil der Stange zwischen den Griffen gewickelt. Fahrradgriffe durch bloßes Lenkerband komplett zu ersetzen, ist nicht sinnvoll. Immerhin versprechen die Griffe eine komfortable Polsterung, die bei dem Lenkerband fehlt.

Die Art Klebeband für Fahrradlenker hat dennoch seine Daseinsberechtigung – zum Beispiel bei Rennrädern, bei denen verschiedene Griffmöglichkeiten für eine schnellere Fahrt zum Einsatz kommen. Da sich der Fahrer zeitweise an der mittleren Lenkstange festhält, sorgt das Lenkerband dort für mehr Griffigkeit und Komfort.

Dank der gummierten Kontaktflächen ermöglichen die PATISZON Fahrradgriffe laut Hersteller einen rutschfesten Komfort. Zusätzlich bieten sie demnach eine gute Stoßabsorbierung, was die Belastung für die Handgelenke während der Fahrt mindert. Die Montage der Griffe an einem Citybike, Tourenrad oder Mountainbike ist gleichermaßen möglich.

  • Schraub-Klemmring gegen Verrutschen
  • Gummierte Kontaktflächen (rutschfest)
  • Für Lenkstangen mit Standarddurchmesser (22,2 Millimeter)
  • Nur in einer Farbe erhältlich (Schwarz)

FAQ

Wie erfolgt die Montage des PATISZON Fahrradgriffs?
Der Hersteller hält eine bebilderte Anleitung bereit.
Aus welchen Materialien besteht der Artikel?
Der PATISZON Fahrradgriff besteht aus TPR und aus einer Aluminiumlegierung.
Eignet sich der Griff für MTBs?
Das ist laut Hersteller ausdrücklich der Fall. Die Abkürzung MTB steht für Mountainbike.
Gibt es die Griffe in anderen Farbvarianten oder nur in Schwarz?
Die Griffe sind nur in der Farbe Schwarz-Grau erhältlich.
Haben die Griffe ein oder zwei Schrauben?
Die Griffe haben zwei Schrauben, von denen sich eine am inneren Metallring aus Aluminium und die andere außen am Hörnchen der Griffe befindet.
Besteht die Möglichkeit, einen Fahrradspiegel an den Griffen anzubringen?
Das ist nach Herstellerangaben möglich. Der benötigte Spiegel ist demnach separat zu erwerben.

7. Fahrradgriff AA-1009-01 von AARON mit Gelmischung und passend für die gängigsten Fahrradtypen

Gelmischung
AARON AA-1009-01 Fahrradgriff
Kundenbewertung
(997 Amazon-Bewertungen)
AARON AA-1009-01 Fahrradgriff
Amazon 22,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 24,95€ Jetzt zu Ebay

Der Hersteller beschreibt den AARON-Fahrradgriff AA-1009-01 als vielseitig einsetzbar. Dank der schwarzen Farbgebung dürfte er rein optisch zu den meisten Rädern passen. Zudem befindet sich an den beiden äußeren Enden der gummierten Profil-Griffe der weiße Firmenschriftzug. Bei einem Innendurchmesser von 22,4 Zentimetern eignen sich die Velo-Griffe für folgende Fahrradtypen:

  • Trekkingbike
  • Lastenrad
  • Tourenrad
  • E-Bike
  • Citybike
  • Mountainbike
success

Mit Gelmischung für mehr Komfort und bessere Dämpfung: Bei den Fahrradgriffen kommt eine Gelmischung zum Einsatz. Sie sorgt dem Hersteller zufolge für ein hohes Maß an Komfort und die nötige Dämpfung zum Schutz der Handgelenke vor harten Stößen und Schlägen.

Die Montage erfolgt mithilfe eines Inbusschlüssels, Klemmschrauben sowie an beiden Enden mit Aluminiumringen. Letztere sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Die Sicherheits-Lenkerkappen sind am äußeren Ende auf die Anti-Rutsch-Griffe zu schrauben. Für das Produkt bietet der deutsche Hersteller eine Zufriedenheitsgarantie. Dazu gehört der Austausch oder Geld zurück, wenn der Käufer nicht zufrieden ist sowie ein Gratis-Rückversand. Außerdem beinhaltet das Angebot demnach kostenlose Ersatzteile sowie eine dreijährige Produktgarantie. Eine Montageanleitung für die AARON-Fahrradgriff ist in dem Clip enthalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sind Trekkingrad und Lastenrad? Der aus dem Englischen stammende Begriff Trekking verweist auf mehrere Tage andauernde Wanderungen, bei denen der Wanderer auf eine feste Unterkunft verzichtet und ein Zelt zur Übernachtung nutzt. Trekkingtouren führen meist durch unwegsames Gelände abseits von befestigten Wegen oder Straßen. Ein Trekkingbike ist ein Fahrrad, das sich sowohl für Trekkingtouren als auch für den Einsatz auf regulären Straßen eignet. Ein Lastenrad ist stabil gebaut und hat verschiedene An- oder Aufbauten, um Waren, Gegenstände oder Kinder zu transportieren. Es ist breiter und länger als ein gewöhnliches Fahrrad und hat eine andere Straßenlage.
  • Aus Gelmischung für mehr Komfort und bessere Dämpfung gefertigt
  • Mit Sicherheits-Lenkerkappen ausgerüstet
  • Für viele Fahrradtypen geeignet
  • Nicht kürzbar und daher für Lenker mit Gangschaltung nicht geeignet

FAQ

Gibt es eine Anleitung für die Montage der Griffe?
Ja, für den Fahrradgriff AA-1009-01 von AARON stellt der Hersteller eine Video-Anleitung bereit.
In welchen Farben ist der AARON-Fahrradgriff AA-1009-01 erhältlich?
Es besteht die Auswahl zwischen den Farbvarianten Schwarz, Rot-Schwarz, Blau-Schwarz oder Gelb-Schwarz. Die Griffe sind immer Schwarz, während die Metallringe am Ende der Fahrradgriffe wahlweise in den genannten Farben glänzen.
Woher stammt der Hersteller der Griffe?
AARON ist ein deutsches Unternehmen, das im Jahr 2017 in Augsburg im Süden von Deutschland an den Start ging.
Gibt es weiteres Zubehör der Marke für das Fahrrad?
Ja, die Marke hat zum Beispiel Pedale und Fahrradwerkzeug im Sortiment.
Ist es möglich, die Griffe für einen Lenker mit Gangschaltung zu kürzen?
Nein, diese Möglichkeit besteht nicht.
Beinhaltet der Lieferumfang einen Griff oder zwei Fahrradgriffe?
Ein Set besteht immer aus einem linken und einem rechten Griff und beide im Lieferumfang enthaltenen Griffe sind baugleich.

8. PLATT Fahrradgriff zum Verschrauben mit einfacher Montage und Anti-Rutsch-Oberfläche

Alu-Griffenden
PLATT Fahrradgriff
Kundenbewertung
(1.444 Amazon-Bewertungen)
PLATT Fahrradgriff
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer sich für den Fahrradgriff von PLATT interessiert, hat die Wahl zwischen den Farbvarianten Gelb, Schwarz, Rot, Blau und Weiß. Bei einem Gewicht von 135 Gramm pro Griff beträgt der Außendurchmesser 4,8 Zentimeter. Die Länge der Fahrradgriffe aus Gummi liegt bei 12,8 Zentimetern. Der Hersteller betont eine einfache Montage und eine lange Lebensdauer seines Produkts. Eine bebilderte Montageanleitung stellt er demnach online zur Verfügung.

info

Was kosten Fahrradgriffe? Einfache Fahrradgriffe gibt es für wenige Euro zu kaufen. Für ein Luxusmodell sind Preise im niedrigen dreistelligen Bereich möglich. Je häufiger das eigene Fahrrad im Einsatz ist und je stärker die Beanspruchung der Griffe ist, desto eher lohnt sich eine größere Investition in Fahrradgriffe der gehobenen Klasse. Mehr Geld sollten Rennradfahrer für neue Velo-Griffe in die Hand nehmen.

Die Griffe sind gemäß Hersteller mit einer mehrspitzigen Anti-Rutsch-Oberfläche versehen. Das verhindert demnach ein Abrutschen – ob bei Regen oder bei hohen Temperaturen im Sommer mit schweißigen Händen. Die PLATT Fahrradgriffe haben zwei Metallringe zum Verschrauben der Griffe an der Lenkerstange. Der Inbusschlüssel, der für diese Art der Klemm-Schraub-Montage nötig ist, liegt dem Lieferumfang bei. Je enger die Schraube sitzt, desto stärker klemmt sie den Griff an der Lenkstange ein und verhindert ein Verrutschen.

  • Mit Anti-Rutsch-Oberfläche
  • Im Double-Lock-Design gefertigt
  • Mit Griffenden aus Aluminiumlegierung
  • Keine Barends im Lieferumfang

FAQ

Welche Farbe hat der Metallring beim PLATT Fahrradgriff?
Der Metallring hat jeweils die gleiche Farbe wie der gummierte Griff.
Welche Farben haben die Endkappen der Griffe?
Unabhängig davon, welche Farbe der PLATT Fahrradgriff aufweist, sind die Endkappen immer schwarz.
Für welchen Lenkstangendurchmesser eignen sich die Griffe?
Die Fahrradgriffe von PLATT sind für Fahrräder mit einem 22,2-Millimeter-Durchmesser der Lenkstange geeignet.
Sind die Griffe nur für Fahrräder nutzbar?
Nein, der Hersteller gibt beispielsweise an, dass die Griffüberzüge sich für Dreiräder eignen. Solange ihr Durchmesser 22,2 Millimeter beträgt, lassen sich die Griffe an den Lenkstangen von Tretrollern, Kinderfahrrädern und ähnlichen Fortbewegungsmitteln anbringen.
Aus welchem Material bestehen die Metallringe?
Bei der Verarbeitung der Verschlussringe nutzt der Hersteller Aluminium.

Fahrradgriffe TestWarum kommt es auf den passenden Fahrradgriff an?

Die Griffe gehören zu den eher unscheinbaren Komponenten eines Fahrrads. Viele Hobby-Radler schenken ihnen beim Kauf eines neuen Rads wenig Beachtung. Spätestens wenn der Gummi des Fahrradlenkergriffs porös wird und reißt, ist es an der Zeit für einen neuen Griff. Immerhin erfüllen die Griffe fürs Fahrrad mehrere wichtige Aufgaben: Sie sorgen für einen guten Halt und möglichst viel Komfort.

Die Griffe dienen als eine Art Überzug für die Lenkstange aus Metall. Da sich Metall bei hohen Temperaturen stark erwärmt und bei eisigen Temperaturen enorm abkühlt, ist der schützende Überzug ein Muss. Zudem weist Metall eine glatte Oberfläche auf und wird bei Feuchtigkeit sehr rutschig. Aus den genannten Gründen wäre es nicht angenehm, die Lenkstange des Fahrrads ohne einen griffigen und temperaturbeständigen Überzug anzufassen. Zusammenfassend sollten die austauschbaren Bauteile eines Fahrrads folgende Ansprüche erfüllen:

  • Komfortabel und ergonomisch
  • Rutschfest und sicher
  • Stabil und langlebig
  • Optisch ansprechend

Im besten Fall federn die Griffe fürs Fahrrad Schläge und Erschütterungen zumindest teilweise ab. Das ist vor allem beim Kauf neuer Fahrradgriffe fürs Mountainbike wichtig, da bei Fahrten in unebenem Gelände mit vielen Erschütterungen zu rechnen ist. Wissenswertes über Fahrradgriffe ist in dem Beitrag enthalten.

warning

Achtung: Bei einem hochwertigen und teuren Fahrrad ist nicht in jedem Fall davon auszugehen, dass die vormontierten Velo-Griffe den gleichen hohen Ansprüchen entsprechen. Häufig haben die Hersteller an den Griffen gespart. Die meisten Lenkergriffe für eine Drehgriffschaltung sind alles andere als ergonomisch und verursachen auf längeren Strecken Schmerzen in den Händen. Oder sie sind schlichtweg nicht von einer langen Lebensdauer gekennzeichnet. Wer viel Geld für ein teures Fahrrad ausgibt, denkt daher am besten über einen Austausch der Griffe nach.

Wann ist ein neuer Fahrradlenkergriff erforderlich?

Taube, verkrampfte, schmerzende Hände mit unschönen Schwielen und Blasen: Spätestens wenn diese Problematik bei einer Fahrradtour auftritt, ist es an der Zeit, über neue Griffe nachzudenken. Wer das Gefühl hat, keinen ausreichenden Halt mehr zu haben, und häufig von den Fahrradgriffen abrutscht, schaut sich besser nach einem geeigneten Ersatz um. Gleiches gilt, wenn der Griff fürs Fahrrad Risse oder Löcher aufweist oder sich klebrig anfühlt.

info

Griffe erneuern und vor Witterung schützen: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis selbst die besten Griffe für Fahrradlenker porös werden. Wer sich ein etwas älteres Fahrrad gebraucht zulegt, tut gut daran, die Griffe gleich nach dem Kauf auszutauschen. Gepaart mit einem neuen Sattel und einem Sicherheitscheck des Rads trägt das zu einem angenehmen und sicheren Fahrgefühl bei. Zum Schonen der neuen Fahrradgriffe und um ihre Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt sich die Aufbewahrung des Fahrrads in Keller oder Garage. Ist ein Fahrrad rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt, zieht das die Griffe für Fahrradlenker früher oder später in Mitleidenschaft.

Die Anschaffung neuer Velo-Lenkergriffe ist nicht nur aus Sicherheitsüberlegungen möglich. Ob es Leder- oder Retro-Fahrradgriffe oder solche aus Kork sein dürfen: Durch den Austausch der Griffe bekommt das Velo eine persönliche Note. Wer sich an seinem alten Fahrrad satt gesehen hat, muss nicht gleich ein neues kaufen. Farbige Velo-Lenkergriffe können ein älteres Bike zu einem Hingucker machen.

Welche Lenkergriffe gibt es?

Wer neue Velo-Griffe kaufen möchte, wird feststellen, dass viele Hersteller keine oder wenig Auskunft über den idealen Einsatzbereich für ihre Lenkergriffe geben. Dabei unterscheiden sich MTB-Griffe enorm von Retro-Fahrradgriffen, die vor allem aufgrund ihrer Optik beliebt sind. Neben den Standard-Fahrradgriffen, mit denen viele Fahrräder von der Stange serienmäßig ausgestattet sind, stehen Trekking-Griffe zur Auswahl. Sie unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten von Lenkergriffen speziell für Mountainbikes.

UnterschiedeGriffe für Trekkingbikes und Rennräder

Während die Lenkergriffe fürs Fahrrad bei einem Citybike relativ weich sein dürfen, ist ein härterer Griff bei längeren Touren ein Muss. Neben der härteren Verarbeitung sind die sogenannten Bar-Ends als Trekking-Griffe hilfreich. Ihre umgangssprachliche Bezeichnung lautet Lenkerhörnchen. Das ist eine Verlängerung des Griffs an den beiden Lenkerenden, die wie ein Horn anmutet.

Bei längeren Distanzen macht sich der große Vorteil der Hörnchen bemerkbar: Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Griffpositionen einzunehmen und sie nach Belieben zu wechseln. Bei langen Fahrten schont das die Handgelenke und Hände, da eine zu einseitige Belastung vermeidbar ist. Für Rennradfahrer sind die Bar-Ends ebenfalls sehr interessant, denn sie ermöglichen eine sportlichere Haltung, ein höheres Tempo und eine bessere Leistung im Rennen. Einen Rennradlenker richtig wickeln – so wird es gemacht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Tipp: An einem Lenkergriff mit offenen Enden – ohne oder mit abnehmbarer Verschlusskappe – lassen sich die Bar-Ends wahlweise nachträglich anbringen. Sie werden direkt mit der Lenkstange verschraubt.

MTB-Griffe mit Vor- und Nachteilen

Ergonomische Griffe für ein Mountainbike müssen hart sein. Denn je weicher die Bike-Griffe sind, desto weniger gut fangen sie Stöße und Sprünge ab. Die Federung ist zum Schutz der Hände auf einem Mountainbike unerlässlich, da ansonsten der Körper die Stöße abfedern muss und es dadurch zu Verletzungen kommen kann. Da MTB-Lenkergriffe deutlich härter als Fahrradgriffe für Citybikes sind, sind sie oftmals gewöhnungsbedürftig. Hilfreiche Tipps zu MTB-Griffen gibt es in dem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Warum spezielle MTB-Griffe bei Geländefahrten wichtig sind und wie es um ihre Nachteile steht, verrät ein Blick auf die folgende Übersicht:

  • Besonders rutschfest
  • Weniger verschleißanfällig als weiche Griffe
  • Verlustfreie Übertragung des Gefühls für den jeweiligen Untergrund
  • Abfedern von Stößen
  • In verschiedenen Preisklassen erhältlich
  • Wahlweise mit Bar-Ends kombinierbar
  • Nur bedingt für Alltagsfahrten geeignet
  • Nicht für Kinder zu empfehlen
  • Aufgrund der deutlich höheren Härte gewöhnungsbedürftig

Standardgriffe fürs Fahrrad

Wer ergonomische Fahrradgriffe für sein Citybike sucht, kann sich neben einfachen, geraden Griffen aus Kunststoff für die sogenannten Plattform- oder Flossengriffe entscheiden. Diese Lenkergriffe fürs Fahrrad gewinnen nach außen in Richtung Lenker an Dicke. Die Verdickung kann bis zu 5 Zentimeter messen, weshalb sich der Begriff „Flossengriff“ auf die nach außen breiter werdende Form bezieht. Die Griffe haben eine größere Oberfläche als ein gerader Griff.

Eine größere Oberfläche bedeutet eine bessere Verteilung des Drucks, was die Handgelenke schont. Mit tauben Fingern ist bei derartigen Lenkergriffen nicht so schnell zu rechnen. Einige Plattformgriffe im oberen Preissegment können Fehlstellungen der Hand ausgleichen. Gerade geformte Fahrradgriffe entsprechen hingegen nicht nur dem gängigen Standard bei Fahrrädern. Viele sportliche Biker bevorzugen solch einen Griff fürs Fahrrad.

Vor allem die schmalen, geraden Griffe sind komplett mit der Hand zu umfassen. So bekommt der Fahrer ein gutes Gefühl für den Griff, was das sichere Lenken des Bikes begünstigt. Während die geraden Griffe keine sonderlich guten Stoßfederungs- und Dämpfungseigenschaften versprechen, bieten sie eine sehr gute Kontrolle über den Lenker selbst bei einem hohen Tempo. Auch bei Fahrten in unebenem Gelände ist das gute Griffgefühl von Vorteil.

warning

Darauf ist bei Lenkergriffen fürs Kinderfahrrad zu achten: Die meisten Hersteller bieten ihre Fahrradgriffe in zwei bis sieben Größen an. Wer neue Lenkergriffe fürs Kinderfahrrad kaufen möchte, sollte darauf achten, dass der Anbieter sie speziell als solche ausweist. Die Griffe für Kinder sind nicht nur deutlich kleiner, sondern weisen meist einen Prallschutz auf. Das ist eine Verstärkung der Griffenden. Da kleine Kinder mit ihren Rädern häufiger umkippen als Erwachsene, soll die Polsterung die Griffenden vor einer vorzeitigen Abnutzung schützen.

Fahrradgriffe VergleichWelche Fahrradgriffe sind gut – Kunststoff-, Kork- oder Leder-Fahrradgriffe?

Ob es Fahrradgriffe fürs Mountainbike oder Lenkergriffe fürs Kinderfahrrad sein sollen: Sie stehen in einer Vielzahl von Materialverarbeitungen bereit. Das Material entscheidet darüber, wie gut ein Griff in der Hand liegt und wie warm oder kalt er sich bei verschiedenen Umgebungstemperaturen anfühlt. Außerdem bestimmt das Material die Langlebigkeit der Lenkergriffe fürs Fahrrad. Am häufigsten greifen die bekannten Hersteller für Velo-Griffe auf folgende Materialien zurück:

  1. Fahrradgriffe aus Gummi oder Moosgummi = Werkstoff auf Kautschuk-Basis, der vorwiegend als Dichtung und Dämmung zum Einsatz kommt
  2. Silikon
  3. Kunststoff-Lenkergriffe zum Beispiel aus Kraton
  4. Kork-Fahrradgriffe
  5. Leder-Fahrradgriffe

Während Kork und Leder zu der Gruppe der natürlichen Materialien gehören, ist Kunststoff ein synthetisches Produkt. Beim Vergleich der natürlichen und synthetischen Materialien fällt auf, dass sich Kork und Leder eher warm anfühlen. Von synthetischen Fahrradgriffen geht hingegen ein eher kaltes Gefühl aus. Kork-Fahrradgriffe sind optisch ansprechend, aber nur bei wenigen Rädern zu finden. Das hat den einfachen Grund, dass dieses Material nicht sonderlich wetterbeständig ist. Kork nimmt nicht nur Schweiß, sondern auch Regen gut auf und verschleißt daher früher als andere Materialien.

info

Was sind Kraton und Silikon? Kraton ist eine spezielle Art von Kunststoff, die sehr leicht, griffig und robust ist. Daher sind Lenkergriffe fürs Fahrrad häufig aus dem Kunststoff gefertigt. Silikone bestehen aus einer Kette von Silizium und Sauerstoff. Sie gelten als Hybride oder einfacher ausgedrückt als eine Mischung aus Kunststoff und Gummi. Silikone sind vielseitig verwendbar und kommen unter anderem als Dichtungsmaterialien in der Zahnmedizin oder als Back- und Eiswürfelformen zum Einsatz.

Neben Kunststoff hat sich Gummi als Material für Lenkergriffe bewährt. Er ist wetterfest, robust und leicht. Seine Griffigkeit macht Gummi rutschfest, was unerlässlich ist, um die Kontrolle über den Fahrradlenker selbst bei widrigen Witterungsbedingungen nicht zu verlieren.

Zu den Fahrradgriffen aus Leder sollte gesagt sein, dass sie im Kontakt mit Wasser eine eigene Patina entwickeln. Der Begriff Patina bezeichnet Oberflächen, die auf künstliche oder natürliche Art gealtert sind. Das sorgt dafür, dass der linke Lenkergriff sich im Lauf der Zeit von der Optik des rechten Lenkergriffs unterscheiden kann. Diese Used-Optik ist allerdings eine der Eigenschaften, die Liebhaber an den hochwertigen Griffen schätzen. Used bedeutet aus dem Englischen übersetzt „gebraucht“.

Darauf sollten Sie achtenKaufberater – worauf beim Kauf von Fahrradgriffen achten?

Ob die Entscheidung auf Fahrradgriffe aus Leder oder langlebigem Kunststoff fällt, ist eher Geschmacksache. Entscheidend für den Kauf ist dagegen vor allem der Durchmesser der Griffe. Ist der Durchmesser zu groß oder zu klein bemessen, ist es nicht möglich, den Fahrradgriff an der Lenkstange zu montieren.

Durchmesser

Bei Cross-, BMX- oder spezialangefertigten Fahrrädern kommt es häufig zu Abweichungen vom Standard-Durchmesser. Ein Crossbike ist eine Mischung aus Rennrad und MTB. BMX steht für Bicycle Motorcross und ist eine Sportart mit Tricks und Sprüngen sowie teilweise Rennen auf einem speziellen Fahrrad. Wer sich im Zusammenhang mit passenden Fahrradgriffen unsicher ist, nimmt die vorhandenen Griffe besser ab und misst nach, um einen passenden Ersatz zu kaufen.

Ein optimales Zusammenspiel zwischen dem Durchmesser von Lenkstange und Griff ist bei der Verwendung von Bar-Ends ein Muss. Wenn die Hörnchen nicht perfekt auf der Lenkstange sitzen, können sie durch den Druck abfallen, den der Radfahrer auf die Bar-Ends ausübt. Dann besteht die Gefahr eines Kontrollverlusts über das Bike und in der Folge eines möglichen schweren Unfalls.

danger

Achtung: Wer Fahrradgriffe kaufen möchte, die zu einem Bike mit Drehgriffschaltung passen, sollte beim Kauf genau hinschauen. Die Drehgriffschaltung befindet sich in der Regel nur an einer Lenkerseite. Das hat zur Folge, dass die Fahrradgriffe für eine Drehgriffschaltung auf einer Seite kürzer sind als ein regulärer Velo-Griff. Soll der Griff den Drehgriffschalter zum Teil abdecken, müssen die Fahrradgriffe für eine Drehgriffschaltung an dieser Stelle einen größeren Durchmesser aufweisen.

Breite und Form

Wie breit ein komfortabler Fahrradgriff sein sollte, hängt von den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Breite der eigenen Hand gibt die Mindestbreite des Fahrradgriffs vor. Ist die Hand deutlich breiter als der Lenkergriff, ist das bei längeren Fahrten sowie im Gelände unangenehm. Denn der Fahrer kann den Griff nicht komplett umfassen, was zu einer weniger guten Kontrolle über Lenker und Fahrrad führt.

success

Tipp: Zahlreiche Marken bieten kürzbare Velo-Griffe an. Die Griffe bestehen meist aus Gummi, um sie mit einem Messer oder einer Schere selbst auf das gewünschte Maß kürzen zu können.

Die besten FahrradgriffeMaterial

Während der geplante Einsatzzweck über die Form der Griffe entscheidet, ist das Material eine Frage der persönlichen Präferenzen. Es gilt, dem eigenen Gefühl zu vertrauen. Welcher Griff fühlt sich gut an und liegt gut in der Hand? Ein praktischer Vergleich mehrerer Modelle ist sinnvoll, um den persönlichen Favoriten zu küren.

Montage

Am einfachsten sind diejenigen Fahrradgriffe zu montieren, die auf die Lenkstange zu schieben sind. Es gibt zudem Griffe, für deren Montage ein Schraubenzieher notwendig ist. Sie versprechen auf Dauer einen besseren Halt, da sie dank der Fixierung durch die Schraube weniger leicht verrutschen können.

Weitere wichtige Kaufkriterien im Überblick

Nicht nur die Materialverarbeitung, die Abmessungen sowie die Form und die Art des Fahrradgriffs spielen eine Rolle. Die Optik muss ebenfalls stimmen. Während einige Hersteller nur Fahrradgriffe in Braun oder in Schwarz im Angebot haben, machen bunte, ausgefallene Retro-Fahrradgriffe jedes Bike zu einem Hingucker. Beim Vergleich der verschiedenen Angebote sind außerdem diese Kriterien zu bedenken:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Marke und ihr Ruf
  • Garantiedauer
  • Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
  • Bewertungen der anderen Käufer
  • Art der Befestigung
  • Gute Griffigkeit, zum Beispiel dank einer geriffelten Oberfläche
warning

Gut zu wissen: Fahrradgriffe mit einer Gel-Polsterung sowie beheizbare Fahrradgriffe stehen für ein hohes Maß an Komfort. Allerdings geht der zusätzliche Komfort mit einem höheren Preis einher. Da Handschuhe eine Heizfunktion überflüssig machen, verzichten die meisten auf beheizte Griffe. Griffe mit einer Gel-Polsterung mögen zwar bequem sein, mindern jedoch das Gefühl für das eigene Rad, was vielen Sportfahrern ein Dorn im Auge ist.

TippsWie erfolgt die Montage von Fahrradgriffen?

Vor der Montage neuer Fahrradgriffe gilt es, die Lenkerstange zu reinigen. Wasser und Spülmittel genügen. Anschließend die neuen Velo-Griffe wie nachfolgend beschrieben auf das Rad aufziehen:

  1. Eine dünne Schicht des Wasser-Spülmittel-Gemischs mithilfe einer Sprühflasche auf den sauberen Lenker geben.
  2. Den Griff mit drehenden Bewegungen auf den Lenker schieben.
  3. Den Velo-Griff in die gewünschte Position bringen.
  4. Sofern der Griff am äußeren Ende Metallringe hat, sind sie möglichst fest mit dem Griff zu verschrauben.
  5. Den neu montierten Lenkergriff über Nacht trocknen lassen, damit die Griffe fest sitzen, wenn das Fahrrad zum Einsatz kommt.
  6. Vor dem nächsten Einsatz die Kappe auf das Griffende stecken.

Die Kappe erst am nächsten Tag zu montieren, ist deshalb sinnvoll, da die Griffe dank der seitlichen Luftzufuhr besser trocknen können. Die Verwendung von Haarlacken oder -sprays für die Fahrradgriff-Montage ist nicht ratsam. Das erschwert später unnötig die Demontage der Lenkergriffe. Zudem können die Inhaltsstoffe der Sprays und Lacke die Griffe angreifen und sie porös machen. In dem Clip wird gezeigt, wie Fahrradgriffe richtig gewechselt werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Marken bieten Fahrradgriffe an?

Viele der großen Marken für Bike-Griffe sind für ihr Fahrradzubehör gleichermaßen bekannt. Einige der Hersteller und Marken, die auf der Suche nach dem passenden Fahrradgriff häufig auftauchen, listet die nachfolgende Übersicht auf:

  • AARON
  • Fahrradgriffe von Brooks
  • Bulls
  • Cannondale-Lenkergriffe
  • Contec
  • Cube-Bike-Griffe
  • Ergogel
  • Ergon
  • Ergotec-Griffe
  • FISCHER
  • Netspower
  • Profex-Fahrradgriffe
  • Prunus
info

Weitere Anbieter: HASAGEI, LYCAON, PATISZON, Peakpet und VELAAS gehören zu den weiteren Marken, die Bike-Griffe anbieten.

FragezeichenFAQ – Fragen und Antworten zum Thema Velo-Griffe

Wie sind Fahrradgriffe entfernbar?

Bevor ein neuer Griff zum Einsatz kommen kann, sind die alten zu entfernen. Sofern eine kleine Inbusschraube der Befestigung dient, ist sie zunächst mit einem Inbusschlüssel zu lösen. Dazu ist die Schutzkappe am Ende des Fahrradgriffs mit einem Schraubenzieher oder einem ähnlichen Gegenstand durch eine Hebelbewegung zu entfernen. Dann die Schraube herausdrehen, falls der Griff mit dem Lenker verschraubt ist.

Selbst wenn keine Schraubverbindung besteht, lässt sich der Griff meist nicht mit reinem Ziehen vom Lenker lösen. Einfacher entfernbar sind Fahrradgriffe, nachdem sie eine Weile in heißem Wasser eingeweicht worden sind. Dazu eine Schüssel bereitstellen und das Fahrrad erst auf die eine und dann auf die andere Seite legen, um den jeweiligen Griff einzuweichen.

Sitzen die Griffe hartnäckig fest, kann eine Spritze – gefüllt mit einer Mischung aus Spülmittel und Wasser – Abhilfe schaffen. Das Gemisch dazu zwischen den Griff und den Lenker spritzen und den Griff mit Drehbewegungen langsam lösen. Falls diese Versuche nicht von Erfolg gekrönt sind, müssen Messer oder Schere zum Einsatz kommen, um die Griffe zu zerschneiden und zu entfernen. Anschließend sind die nunmehr defekten Griffe allerdings nicht mehr benutzbar.

success

Tipp: Beim Abnehmen der Griffe auf einen sicheren Stand des Fahrrads achten und bei Bedarf eine zweite Person um Hilfe bitten. Alternativ ist es möglich, das Fahrrad auf die Seite zu legen, das Gestell mit einem Fuß am Boden festzudrücken und nun an dem zu lösenden Griff zu rütteln. Fahrradgriffe lassen sich häufig nur durch kräftiges, wiederholtes Ziehen lösen. Das gelingt leichter, wenn eine Person zieht, während die andere Person das Fahrrad fixiert.

Was bringen verschraubte Fahrradgriffe?

Viele Fahrradgriffe sitzen nach dem Aufschieben bombenfest am Lenker – das gilt vor allem für gerade Griffe. Sobald es sich um einen ergonomischen Fahrradgriff mit einer größeren Ablagefläche für die Handballen handelt, erhöht sich das Risiko, dass sich der Griff während der Fahrt drehen könnte. Die einfache Steckmontage ist bei diesen Lenkergriffen nicht ideal. Bei ergonomischen sowie allen anderen Fahrradgriffen sorgt das Verschrauben für ein höheres Maß an Sicherheit.

danger

Achtung: Häufig entsteht bei der Montage ein geringer Unterdruck zwischen der Lenkstange und dem Griff, der letzteren an Ort und Stelle hält. Im Laufe der Zeit werden die meisten Griffe porös: Es bilden sich Risse oder kleine Ecken lösen sich aus dem Griffmaterial. Das führt dazu, dass der Griff Luft ziehen kann. Er ist nun nicht mehr ausreichend fixiert und kann sich um die Lenkstange drehen. Lösen sich die Griffe während einer Radtour, kann der Fahrer abstürzen und einen Unfall mit potentiell schlimmen Folgen haben.

Was bringen ergonomische Fahrradgriffe?

Abhängig von der Sitzposition lastet mehr oder weniger Körpergewicht auf den Händen des Radfahrers. Je höher die Last, die die Hände zu tragen haben, desto eher schmerzen sie vor allem während längerer Radtouren. Ein ergonomisch geformter Fahrradgriff bietet eine größere Auflagefläche und entlastet so die Hände. Denn durch die vergrößerte Auflagefläche kann das Handgelenk nicht so einfach abknicken. Außerdem verteilt sich das Gewicht besser über die komplette Hand, anstatt zu einer Überbelastung in einzelnen Bereichen zu führen. Das erhöht den Komfort gerade bei längeren Fahrten.

Fahrradgriffe bestellenWarum fühlt sich der Fahrradgriff klebrig an?

Ob Fahrradgriffe in Braun aus Gummi oder ein schwarzer Griff aus Leder: Im Laufe der Zeit fühlen sich Velo-Griffe irgendwann klebrig an. Das liegt daran, dass sich alle Materialien, aus denen Lenkergriffe typischerweise bestehen, im Laufe der Zeit verändern. Regen, Sonne, Schnee, Schweiß und Tageslicht wirken auf sie ein und verursachen eine Alterung der Materialien. Die Anschaffung eines kostspieligen Bio-Leder-Fahrradgriffs kann die Entwicklung auf Dauer nicht stoppen.

Doch ein schmieriger Fahrradgriff ist nicht zwingend zu ersetzen. Oftmals reicht es, ihn mit einer Spülmittel-Wasser-Lösung zu säubern und anschließend gut trocknen zu lassen. Alternativ lässt sich die Lebensdauer der Griffe dank sogenannter Tapes, einer Art Klebeband, verlängern. Die selbstklebenden Tapes ermöglichen eine griffige, rutschfeste Oberfläche und sind nicht nur in Schwarz oder Braun, sondern in vielen bunten Farben erhältlich. Die klebenden Griffe einfach fest und möglichst blasenfrei mit dem Tape umwickeln und schon fassen sich die Lenkergriffe angenehmer an.

Sind die Griffe des Fahrrads im Laufe der Zeit neu einzustellen?

Das kann bei ergonomischen Fahrradgriffen der Fall sein. Am Rad vorgenommene Veränderungen können sich auf die Sitzposition und auf die Positionierung der Hände am Lenker auswirken. Das gilt beispielsweise bei einer veränderten Sattelhöhe oder wenn sich die Neigung des Lenkers ändert. Bei runden Fahrradgriffen macht der veränderte Winkel oder Abstand zum Lenker keinen Unterschied. Ergonomische Griffe mit einer größeren Ablagefläche sind jedoch neu einzustellen, damit sie in der veränderten Sitzposition für einen möglichst hohen Komfort sorgen.

Tipps & HinweiseWas besagt der Fahrradgriffe-Test der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Redaktion der Stiftung Warentest noch keinen Fahrradgriffe-Test durchgeführt. Sollte sich das ändern, erscheinen die Testergebnisse an dieser Stelle. Nichtsdestotrotz bietet das unabhängige Prüfinstitut viele interessante Tests für passionierte Radfahrer an. Ob beim Fahrradkauf oder auf der Suche nach einer geeigneten Fahrradversicherung, die folgenden Testberichte stehen gegen die Zahlung einer kleinen Gebühr als Entscheidungshilfe bereit:

Gibt es einen Fahrradgriffe-Test von Öko-Test?

Ein Fahrradgriffe-Test ist momentan bei Öko-Test nicht vorhanden. Sollte das Team von Öko-Test Fahrradgriffe zu einem späteren Zeitpunkt auf Herz und Nieren prüfen, erfolgt eine Ergänzung der Informationen an dieser Stelle.

Im April 2013 hat das Testinstitut 24 Fahrradversicherungen auf den Prüfstand gestellt. Die Informationen dazu finden sich hier. Bei dem Test der Fahrradtaschen aus dem Jahr 2015, der hier abrufbar ist, hat nur ein Produkt die Note „Sehr gut“ erhalten. Welcher Fahrradhelm in den Augen der Tester am besten abgeschnitten hat, verrät ein Blick auf den Test aus dem Jahr 2018.

Glossar

Citybike
Ein Citybike ist ein Fahrrad, das für den Einsatz in der Stadt konzipiert wurde. Es kommt vor allem auf kürzeren Strecken zum Einsatz, wie beispielsweise auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder beim Einkaufen, auf befestigten Radwegen und Straßen. Im Vergleich zu einem Mountainbike fürs Gelände muss ein Citybike keine so ausgeprägten Stoßdämpfer mitbringen.
ergonomisch
Ein ergonomisch geformter Fahrradgriff hat eine körpergerechte, benutzerfreundliche Form. Die Griffe sind so aufgebaut, dass sie in Sachen Sicherheit und Komfort möglichst gute Dienste leisten und zu einem hervorragenden Zusammenspiel von Mensch und Maschine (Fahrrad) beitragen können.
Gummi
Gummi ist ein Werkstoff, der aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk besteht. Das Material ist sehr widerstandsfähig, elastisch und wasserabweisend zugleich und eignet sich daher gut für die Herstellung von Velo-Griffen.
Inbusschlüssel
Ein Inbusschlüssel ist eine spezielle Art von Schraubenschlüssel. Inbusschrauben sind auch als Innensechskantschrauben bekannt. Für das Festziehen und Lösen der Schrauben ist ein Inbusschlüssel erforderlich, der das zu den Schrauben passende Sechskantprofil aufweist. Da es Inbusschlüssel in verschiedenen Größen gibt, liefern viele Fahrradgriff-Hersteller das passende Montagewerkzeug zusammen mit den neuen Griffen.
Kork
Im allgemeinen Sprachgebrauch verweist der Begriff auf das Material, dessen Gewinnung aus der Rinde der Korkeiche erfolgt. Ob als Flaschenverschluss, Wärmedämmstoff oder Fußbodenbelag – Kork findet in vielen Lebensbereichen Verwendung.
Kunststoff
Werkstoffe, die größtenteils aus Makromolekülen bestehen, heißen Kunststoffe. Makromoleküle sind sehr große Moleküle mit einer hohen Masse. Die Härte, Formbarkeit und Elastizität von Kunststoffen gehören zu ihren wichtigsten Eigenschaften. Eine hohe Wärmeformbeständigkeit, Bruchfestigkeit sowie Temperatur- und chemische Beständigkeit zeichnen Kunststoffe ebenfalls aus. Daher sind sie in nahezu allen Lebensbereichen vertreten. Das Material lässt sich zum Beispiel zu Spielzeug, Fensterrahmen, Küchenhelfern oder Autoteilen verarbeiten.
Leder
Leder ist eine Tierhaut, die durch den Prozess der chemischen Gerbung haltbar gemacht wurde. Das Gerben der Tierhäute sorgt dafür, dass sie gegen die natürliche Selbstzersetzung, die bei einer rohen Tierhaut im Laufe der Zeit einsetzen würde, haltbar sind.
Mountainbike
Ein Mountainbike (abgekürzt MTB) ist ein Geländefahrrad, das für den Einsatz in unwegsamem Gelände gedacht ist. Für Fahrten abseits der zugewiesenen Radwege und befestigten Straßen müssen die Bikes vor allem eine gute Federung und geländetaugliche Profilreifen mitbringen. Die sogenannten MTB-Fahrräder sind als All-Terrain-Bikes, sprich als All-Gelände-Fahrräder, bekannt.
synthetisch
Ein synthetischer Stoff wurde künstlich hergestellt. Im Vergleich zu Naturmaterialien, die aus der Natur stammen und im Rahmen der Weiterverarbeitung nur eine Veredlung oder Aufwertung erfahren, findet die Produktion synthetischer Stoffe in der Fabrik oder im Labor statt. Ohne die industriellen Prozesse gäbe es diese Stoffe gar nicht.
Tourenrad
Das ist ein möglichst bequemes Fahrrad, das für eine universelle Verwendung im Alltag konzipiert ist.

Weitere interessante Fragen

Welche Fahrradgriffe sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Brotou Fahrradgriff
Lock-On Design
Brotou Fahrradgriff
Kundenbewertung
(180 Amazon-Bewertungen)
Brotou Fahrradgriff
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Brotou Fahrradgriffe eignen sich für Trekkingräder, Crossbikes, Citybikes, Falträder und viele weitere Fahrradarten mit einem Standardlenker mit einem Durchmesser von 22,2 Millimetern. Sie wurden laut Hersteller aber speziell für Mountainbikes entwickelt. Ihre ergonomische Flügelform soll das Handgelenk stützen und den Druck auf den Handballen verteilen, um so Anzeichen von Müdigkeit entgegenzuwirken. Die Griffe bestehen laut Hersteller aus weichem und rutschfestem Gel-Verbundmaterial mit einer hervorragenden Dämpfung und einem guten Halt. Die Fahrradgriffe werden laut Brotou einfach durch das Anziehen der beiden Innensechskantschrauben angezogen und damit fest am Lenker verschraubt. Es wird demnach lediglich ein Inbusschlüssel benötigt, der bereits im Lieferpaket dabei ist. Wer mit den Fahrradgriffen nicht zufrieden ist, garantiert nach Angaben des Herstellers von einem kostenlosen Ersatz oder einen vollständigen Rückerstattung des Kaufpreises.
  • Mit ergonomischer Flügelform zum Stützen des Handgelenks
  • Mit Inbusschlüssel im Lieferpaket
  • Im Lock-On Design gehalten
  • Keine Barends vorhanden

FAQ

Wie schwer sind die Radgriffe?
Die Brotou Fahrradgriff wiegen im Doppelpack 198 Gramm.
Aus welchem Material besteht der Brotou Fahrradgriff?
Die beiden Fahrradgriffe bestehen aus einer Mischung aus Gummi und dem Kunststoff Polypropylen.
Welche Maße hat ein Fahrradgriff?
Jeder der beiden Griffe misst 13,1 x 3,2 x 4,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Fahrradgriff gibt es ausschließlich in den Farben Schwarz und Grau.
weniger anzeigen
VELAAS-Fahrradgriff mit Lenkerhörnchen für variable Griffpositionen sowie Reflektor-Abschlusskappen
Mit Barends
VELAAS-Fahrradgriff
Kundenbewertung
(723 Amazon-Bewertungen)
VELAAS-Fahrradgriff
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Fahrradgriff von VELAAS kann dank seiner Lenkerhörnchen für längere Radtouren und für Rennradfahrer interessant sein. Lenkerhörnchen – auch Bar-Ends genannt – sind nach oben gebogene Verlängerungen der Lenkergriffe. Im Vergleich zu einem schmalen, geraden Fahrradgriff soll das Modell von VELAAS eine zusätzliche Polsterung sowie eine größere Ablagefläche für die Hand bieten. Das soll die Belastung der Handgelenke mindern. Die Maße der ergonomisch geformten Griffe lauten wie folgt:
  1. Länge: 14 Zentimeter
  2. Höhe: 11 Zentimeter
  3. Breite (außen): 3,3 Zentimeter
  4. Innendurchmesser: 2 Zentimeter
success

Reflektierende Abschlusskappen für mehr Sichtbarkeit: Zum VELAAS-Fahrradgriff gehören vier Kappen. Es besteht die Wahl zwischen den schwarzen oder den Reflektor-Abschlusskappen am Ende der Lenkerhörnchen. Der Vorteil der Reflektor-Kappen liegt darin, dass sie einfallendes Licht von Fahrzeugen in der Dunkelheit reflektieren. Sie tragen so zu einer besseren Sichtbarkeit bei widrigen Licht- und Witterungsverhältnissen bei.
Der Durchmesser der Lenkstange sollte 20 Millimeter betragen, damit die Griffe mit dem eigenen Fahrrad kompatibel sind. Die Mischung aus einer glatten und einer geriffelten Oberfläche soll zu einer besseren Rutschfestigkeit beitragen. Außerdem betont der Hersteller das niedrige Gewicht der schwarz-grauen Fahrradgriffe.
  • Mit zusätzlicher Polsterung und größerer Ablagefläche der Barends ausgestattet
  • Mit reflektierenden Abschlusskappen für mehr Sichtbarkeit
  • Laut Hersteller mit guter Rutschfestigkeit
  • Mit Barends
  • Für Fahrräder mit Gangschaltung am Lenker nicht geeignet

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen je ein VELAAS-Fahrradgriff für links und rechts sowie zwei Paar Endkappen.
Sind die Griffe in weiteren Farben erhältlich?
Nein, das Angebot umfasst nur die schwarz-graue Version.
Ist der VELAAS-Fahrradgriff für ein Fahrrad mit Gangschaltung nutzbar?
Nein, für die Art der Nutzung sind die Griffe nicht vorgesehen.
Passen die Griffe zu Kinderfahrrädern?
Sofern der Durchmesser der Lenkstange des Kinderfahrrads 20 Millimeter beträgt, eignen sich die Griffe für solche Räder.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Fahrradgriff: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradgriff Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Peakpet-Fahrradgriff ⭐️ 04/2023 6,49€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) REETEE-Fahrradgriff 04/2023 18,98€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) FISCHER 85754 Fahrradgriff 04/2023 5,49€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) LYCAON-Fahrradgriff 04/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) HASAGEI-Fahrradgriff 04/2023 5,91€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) PATISZON Fahrradgriff 04/2023 18,98€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • REETEE-Fahrradgriff
Zum Angebot