8 unterschiedliche Fahrradgriffe im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fahrradgriff für einen sicheren Halt der Hände am Fahrradlenker – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die alten Fahrradgriffe kleben, sind im Laufe der Zeit porös geworden oder sitzen nicht mehr fest auf dem Lenker? Spätestens dann ist es an der Zeit, die eher unscheinbaren Bestandteile eines Fahrrads auszutauschen. Dabei können die Griffe ein schlichtes Fahrrad zusätzlich zu einem Hingucker machen. Velo-Griffe aus Leder sorgen für eine elegante Note, während bunte Lenkergriffe alle Blicke auf sich ziehen. Wer auf mehr Komfort bedacht ist, wirft einen Blick auf die ergonomischen Fahrradgriffe verschiedener Hersteller.
Der Vergleich stellt 8 Fahrradgriffe im Mai 2023 mit ihren Eigenschaften vor. Der anschließende Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Griff-Typen und darüber, wann ein neuer Fahrradlenkergriff notwendig ist. Er erläutert die Vorteile von ergonomischen Lenkergriffen und die unterschiedlichen Griffmaterialien. Die FAQ beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema. Tipps zur Montage neuer Griffe und zur Unterstützung der Kaufentscheidung runden den Ratgeber ab. Zum Schluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Fahrradgriffe-Test durchgeführt haben.
8 handgerechte Fahrradgriffe im großen Vergleich








- 1. 8 handgerechte Fahrradgriffe im großen Vergleich
- 1.1. Warum kommt es auf den passenden Fahrradgriff an?
- 1.2. Wann ist ein neuer Fahrradlenkergriff erforderlich?
- 1.3. Welche Lenkergriffe gibt es?
- 1.4. Welche Fahrradgriffe sind gut – Kunststoff-, Kork- oder Leder-Fahrradgriffe?
- 1.5. Kaufberater – worauf beim Kauf von Fahrradgriffen achten?
- 1.6. Wie erfolgt die Montage von Fahrradgriffen?
- 1.7. Welche Marken bieten Fahrradgriffe an?
- 1.8. FAQ – Fragen und Antworten zum Thema Velo-Griffe
- 1.9. Was besagt der Fahrradgriffe-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Fahrradgriffe-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Fahrradgriffe sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Fahrradgriff: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradgriff Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Fahrradgriffe-Empfehlungen




1. Leicht zu montierender und antibakterieller Fahrradgriff von Peakpet in großer Farbauswahl

Der Peakpet-Fahrradgriff ist mit seinem Gewicht von 35 Gramm vergleichsweise leicht. Laut Hersteller bestehen die Griffe aus hochwertigem Gummi. Sie sind demnach rutsch- und stoßfest sowie farbecht. Ihre geriffelte Oberfläche soll für einen besseren Halt sorgen. Beim Kauf der Fahrradgriffe von Peakpet besteht die Möglichkeit, zwischen zehn Farbvarianten auszuwählen: Gelb, Grün, ein helles oder dunkles Blau, Lila, Rot, Orange, Pink, Schwarz oder Weiß. Was einen guten Fahrradgriff ausmacht, wird in dem Video gezeigt:
Die Gummi-Griffe sind nach Herstellerangaben leicht zu montieren. Sie eignen sich für Fahrräder, deren Lenkerdurchmesser zwischen 22 und 22,2 Millimetern beträgt. Laut Herstellerangaben passen die Griffe zu Rennrädern, Citybikes und Mountainbikes. Die Länge der Velo-Griffe beträgt 12 Zentimeter.
- Mit geriffelter Oberfläche für besseren Halt
- In zehn verschiedenen Farben erhältlich
- Laut Hersteller antibakteriell, ungiftig, geruchlos und sehr dehnbar
- Kein ergonomischer Fahrradgriff
FAQ
2. Rutschfeste Fahrradgriffe von REETEE – mit vergrößerter Auflagefläche

Die Fahrradgriffe von REETEE werden aus TPR-Gummi hergestellt. Sie sind mit Rillen für die Finger versehen und haben kleine Vertiefungen, die zur Rutschfestigkeit beitragen sollen. Die Griffe sind jeweils 13 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit. Sie weisen gemäß Hersteller eine ergonomische Form und eine vergrößerte Auflagefläche auf. Das soll insbesondere bei längeren Fahrradtouren verhindern, dass die Hände taub werden oder verkrampfen.
Die REETEE-Griffe eignen sich für verschiedene Fahrräder, wie Mountainbikes, Rennräder und Citybikes. Sie lassen sich an einem Lenker mit einem Durchmesser von 22,2 Millimetern anbringen. Die Befestigung soll einfach und schnell gelingen. Hierzu ist der mitgelieferte Inbusschlüssel verwendbar. Weiteres Werkzeug ist zum Anbringen der Griffe nicht erforderlich. Weiterhin sind die Fahrradgriffe mit Sicherungsringen ausgestattet, die aus einer Aluminiumlegierung bestehen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Griffe fest am Lenker bleiben und sich nicht lösen oder herunterfallen. Das Thema Ergonomie bei Fahrradgriffen wird in dem Text besprochen.
Zudem ist die aerodynamische Sitzposition rückenschonend, da ein Teil des Gewichts auf den Armen und nicht mehr auf dem unteren Rücken lastet. In der Aerodynamik geht es hauptsächlich darum, wie Luft Körper und Gegenstände umströmt. Wer schon einmal Fahrrad gefahren ist, hat den Widerstand der Luft am eigenen Körper erlebt. Bei Wind ist der Widerstand noch stärker zu spüren. In einer aerodynamischen Haltung dagegen verringert sich der Strömungswiderstand der Luft.
- Vergrößerte Auflagefläche
- Laut Hersteller rutschfest und ergonomisch
- Mit Sicherungsringen aus einer Aluminiumlegierung
- Inbusschlüssel im Lieferumfang enthalten
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Ohne Barends
FAQ
3. FISCHER-Fahrradgriff 85754 in Schwarz – kürzbar und geeignet für Drehgriffschaltungen

Es besteht die Möglichkeit, den Fahrradgriff 85754 von FISCHER auf eine Länge von 6,5, 8 oder 9,5 Zentimetern zu kürzen. Im Sinne einer besseren Griffigkeit hat sich der Hersteller für eine Oberfläche mit Profil entschieden. Er empfiehlt die geraden Griffe vor allem für Mountainbikes. Bei der Verarbeitung der 40 Gramm schweren, schwarzen Griffe kommt das Material TPE zum Einsatz.
Da sich der Fahrradgriff von FISCHER in der Länge kürzen lässt, eignet sich das Modell für Drehgriffschaltungen. Während der Griff auf einer Seite in voller Länge zum Einsatz kommt, erfolgt für die andere Seite das Kürzen des Griffs passend zur Fahrradschaltung. Die FISCHER-Lenkgriffe sind am Ende geschlossen und ohne Schrauben zu montieren.
- Nach Bedarf auf 6,5, 8 oder 9,5 Zentimeter kürzbar
- Für Drehgriffschaltungen geeignet
- Mit profillierter Oberfläche
- Ohne Barends
FAQ
4. LYCAON-Fahrradgriff mit Aluminiumring in verschiedenen Farben und Inbusschlüssel zum Verschrauben

Der LYCAON-Fahrradgriff ist in den Farbvarianten Gold-, Rot- oder Blau-Schwarz sowie in komplett Schwarz erhältlich. Die Enden der Griffe bestehen aus Aluminium in einer der genannten Farben und für den Großteil des Griffs findet schwarzer Gummi Verwendung. Das Profil der Griffe setzt sich aus kleinen, spitz zulaufenden Noppen zusammen, die für einen besseren Halt sorgen sollen. Die Fahrradgriffe von LYCAON sind für Fahrräder mit einem Lenkerdurchmesser von 20 bis 22 Millimetern passend. Die Größe und das Gewicht lautet wie folgt:
- Gewicht: 58 Gramm
- Länge: 13,2 Zentimeter
- Außendurchmesser der Griffe: 3,3 Zentimeter
Neben den Griffen liegen dem originalen Lieferumfang zwei Kappen und ein Inbusschlüssel bei. Die Aluminiumringe, die sich an beiden Enden der Griffe befinden, sind mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel zu montieren. Nach einem möglichst festen Anziehen der Schrauben sitzen die Griffe laut Hersteller entsprechend fester und rutschsicherer auf der Lenkerstange. Demnach sind die Metallringe wasserfest, langlebig und verfügen über einen Rostschutz. Ergonomische Griffe – darauf kommt es an:
- Mit Inbusschlüssel und zwei Lenkerkappen im Lieferumfang
- Mit genoppter Oberfläche für besseren Griff
- Für alle gängige Fahrräder geeignet
- In nur einer Farbe erhältlich
FAQ
5. Kürzbarer Fahrradgriff von HASAGEI aus UV-beständigem Gummi in sieben bunten Farbvarianten

Laut Hersteller zeichnet den HASAGEI-Fahrradgriff eine sehr weiche Gummimischung aus. Während die Grifflänge 10,7 Zentimeter misst, beträgt der Außendurchmesser 2,8 Zentimeter und der Innendurchmesser 2,2 Zentimeter. Da sich der Griff von HASAGEI mit einer Schere in der Länge kürzen lässt, ist die Verwendung bei Rädern mit Drehgangschaltung möglich.
Ob Mountainbike oder Citybike: Die bunten Fahrradgriffe eignen sich für die verschiedensten Rädertypen, solange deren Lenkstange 22 Millimeter im Durchmesser misst. Folgende Farbvarianten stehen zur Auswahl:
- Rot
- Weiß
- Lila
- Schwarz
- Grün
- Orange
- Pink
- UV-beständig
- Laut Hersteller aus weicher Gummimischung
- In sieben Farben erhältlich
- Nicht ergonomisch geformt
FAQ
6. PATISZON Fahrradgriff mit Schraub-Klemmring gegen Verrutschen

Mit den Lenkerhörnchen und der größeren Ablagefläche bietet der ergonomische Fahrradgriff von PATISZON dem Hersteller zufolge im Vergleich zu einem einfachen, geraden Griff mehr Komfort. Er hat eine Länge von 14 Zentimetern und eine Höhe von 11 Zentimetern und soll für die meisten Fahrräder passen. Das liegt daran, dass die Fahrradgriffe für Lenkstangen mit einem Durchmesser von 22,2 Millimetern vorgesehen sind. Das entspricht dem gängigen Standarddurchmesser von Fahrradlenkern.
Der Schraub-Klemmring des Fahrradgriffs von PATISZON soll zu einem sehr guten Halt beitragen. Je fester die Schraube sitzt, desto fester klemmt der Ring den Fahrradgriff an der Lenkerstange fest. Das soll ein Verrutschen des Velo-Griffs verhindern, was bei ergonomisch geformten Fahrradgriffen von Bedeutung ist.
Die Art Klebeband für Fahrradlenker hat dennoch seine Daseinsberechtigung – zum Beispiel bei Rennrädern, bei denen verschiedene Griffmöglichkeiten für eine schnellere Fahrt zum Einsatz kommen. Da sich der Fahrer zeitweise an der mittleren Lenkstange festhält, sorgt das Lenkerband dort für mehr Griffigkeit und Komfort.
Dank der gummierten Kontaktflächen ermöglichen die PATISZON Fahrradgriffe laut Hersteller einen rutschfesten Komfort. Zusätzlich bieten sie demnach eine gute Stoßabsorbierung, was die Belastung für die Handgelenke während der Fahrt mindert. Die Montage der Griffe an einem Citybike, Tourenrad oder Mountainbike ist gleichermaßen möglich.
- Schraub-Klemmring gegen Verrutschen
- Gummierte Kontaktflächen (rutschfest)
- Für Lenkstangen mit Standarddurchmesser (22,2 Millimeter)
- Nur in einer Farbe erhältlich (Schwarz)
FAQ
7. Fahrradgriff AA-1009-01 von AARON mit Gelmischung und passend für die gängigsten Fahrradtypen

Der Hersteller beschreibt den AARON-Fahrradgriff AA-1009-01 als vielseitig einsetzbar. Dank der schwarzen Farbgebung dürfte er rein optisch zu den meisten Rädern passen. Zudem befindet sich an den beiden äußeren Enden der gummierten Profil-Griffe der weiße Firmenschriftzug. Bei einem Innendurchmesser von 22,4 Zentimetern eignen sich die Velo-Griffe für folgende Fahrradtypen:
- Trekkingbike
- Lastenrad
- Tourenrad
- E-Bike
- Citybike
- Mountainbike
Die Montage erfolgt mithilfe eines Inbusschlüssels, Klemmschrauben sowie an beiden Enden mit Aluminiumringen. Letztere sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Die Sicherheits-Lenkerkappen sind am äußeren Ende auf die Anti-Rutsch-Griffe zu schrauben. Für das Produkt bietet der deutsche Hersteller eine Zufriedenheitsgarantie. Dazu gehört der Austausch oder Geld zurück, wenn der Käufer nicht zufrieden ist sowie ein Gratis-Rückversand. Außerdem beinhaltet das Angebot demnach kostenlose Ersatzteile sowie eine dreijährige Produktgarantie. Eine Montageanleitung für die AARON-Fahrradgriff ist in dem Clip enthalten:
- Aus Gelmischung für mehr Komfort und bessere Dämpfung gefertigt
- Mit Sicherheits-Lenkerkappen ausgerüstet
- Für viele Fahrradtypen geeignet
- Nicht kürzbar und daher für Lenker mit Gangschaltung nicht geeignet
FAQ
8. PLATT Fahrradgriff zum Verschrauben mit einfacher Montage und Anti-Rutsch-Oberfläche

Wer sich für den Fahrradgriff von PLATT interessiert, hat die Wahl zwischen den Farbvarianten Gelb, Schwarz, Rot, Blau und Weiß. Bei einem Gewicht von 135 Gramm pro Griff beträgt der Außendurchmesser 4,8 Zentimeter. Die Länge der Fahrradgriffe aus Gummi liegt bei 12,8 Zentimetern. Der Hersteller betont eine einfache Montage und eine lange Lebensdauer seines Produkts. Eine bebilderte Montageanleitung stellt er demnach online zur Verfügung.
Die Griffe sind gemäß Hersteller mit einer mehrspitzigen Anti-Rutsch-Oberfläche versehen. Das verhindert demnach ein Abrutschen – ob bei Regen oder bei hohen Temperaturen im Sommer mit schweißigen Händen. Die PLATT Fahrradgriffe haben zwei Metallringe zum Verschrauben der Griffe an der Lenkerstange. Der Inbusschlüssel, der für diese Art der Klemm-Schraub-Montage nötig ist, liegt dem Lieferumfang bei. Je enger die Schraube sitzt, desto stärker klemmt sie den Griff an der Lenkstange ein und verhindert ein Verrutschen.
- Mit Anti-Rutsch-Oberfläche
- Im Double-Lock-Design gefertigt
- Mit Griffenden aus Aluminiumlegierung
- Keine Barends im Lieferumfang
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- test.de
- test.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- radfahren.de
- mountainbike-magazin.de
- gravity-magazine.de
- rund-ums-rad.info
- enduro-mtb.com
- test.de
- velomotion.de
- oekotest.de
- adfc.de
- mein-fahrradhaendler.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit ergonomischer Flügelform zum Stützen des Handgelenks
- Mit Inbusschlüssel im Lieferpaket
- Im Lock-On Design gehalten
- Keine Barends vorhanden
FAQ

- Länge: 14 Zentimeter
- Höhe: 11 Zentimeter
- Breite (außen): 3,3 Zentimeter
- Innendurchmesser: 2 Zentimeter
- Mit zusätzlicher Polsterung und größerer Ablagefläche der Barends ausgestattet
- Mit reflektierenden Abschlusskappen für mehr Sichtbarkeit
- Laut Hersteller mit guter Rutschfestigkeit
- Mit Barends
- Für Fahrräder mit Gangschaltung am Lenker nicht geeignet
FAQ
Finden Sie Ihren besten Fahrradgriff: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradgriff Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Peakpet-Fahrradgriff ⭐️ | 04/2023 | 6,49€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | REETEE-Fahrradgriff | 04/2023 | 18,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | FISCHER 85754 Fahrradgriff | 04/2023 | 5,49€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | LYCAON-Fahrradgriff | 04/2023 | 10,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | HASAGEI-Fahrradgriff | 04/2023 | 5,91€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | PATISZON Fahrradgriff | 04/2023 | 18,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- REETEE-Fahrradgriff