Je lauter, desto besser: Der Satz trifft beim Kauf einer Fahrradklingel zu. Immerhin ist es die Aufgabe einer Klingel, ein gut hörbares Warnsignal zu erzeugen, damit Verkehrsunfälle mit Radfahrern im besten Fall vermeidbar sind. Trotz dieser wichtigen Funktion kann eine Klingel fürs Fahrrad als modisches Accessoire dienen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schmucken Retro-Klingel oder einer Kinderklingel mit lustigen Disney-Motiven? Angesichts der Tatsache, dass das Fahrradzubehör bereits für wenige Euro erhältlich ist, ist die Auswahl am Markt riesig.
Wer nicht den Überblick verlieren und eine sichere, langlebige Klingel kaufen möchte, wirft im weiteren Verlauf einen Blick auf den Vergleich von 5 Fahrradklingeln. Im März 2023 hält der daran anschließende Ratgeber die wichtigsten Kriterien für den Klingelkauf bereit. Er klärt zudem auf, warum eine Klingel im deutschen Straßenverkehr ein Muss und welche Art der Klingel auf Deutschlands Straßen nicht zulässig ist. Tipps für die Montage liefert der Text ebenfalls. Zum Schluss geht es um mögliche Fahrradklingel-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test und darum, ob es einen ADFC-Test von Fahrradklingeln gibt.
5 verschiedene Fahrradklingeln im direkten Vergleich
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Betriebsart
Halterungsart
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Durchmesser
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Eignung der Klingel
Passend für folgende Lenkergrößen
Für den Straßenverkehr zugelassen
Technische Details
Maximale Lautstärke der Klingel
Details zur Aufladung
Aufladung per USB möglich
Maximale Anzahl von Einsätzen mit einer Aufladung
Ausstattungsmerkmale
Mehrere Klingelgeräusche einstellbar
Montage auf beiden Seiten möglich
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Bestseller Aus Stahl
FISCHER Mini Fahrradklingel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,312/2022
(8.699 Amazon-Bewertungen)
1 Manuelle Fahrradklingel
Klemme mit Schraube
8 x 5 x 11 Zentimeter
22 Millimeter
30 Gramm
Stahl und Kunststoff
Individuell einstellbare Unterschale
Einheitsgröße
Zum Angebot
Autorentipp Einheitsgröße
Prophete 5155 Fahrradklingel
Unsere Bewertung
Gut
1,512/2022
(1.567 Amazon-Bewertungen)
2 Manuelle Fahrradklingel
Klemme mit Schraube
6 x 6 x 12 Zentimeter
Keine Angaben
90 Gramm
Aluminium und Kunststoff
Schlichtes Design
Einheitsgröße
Zum Angebot
Vier Soundmodi
Padwa USB Fahrradklingel
Unsere Bewertung
Gut
1,812/2022
3 Elektronische Fahrradklingel
Gummiband
5 x 4 x 6,6 Zentimeter
22 bis 31,8 Millimeter
62 Gramm
Kunststoff
Einstellbare Lautstärke und werkzeuglose Montage
22 bis 31,8 Millimeter
Zum Angebot
In drei Farben
Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel
Unsere Bewertung
Gut
2,012/2022
4 Manuelle Fahrradklingel
Klemme mit Schraube
6,7 x 6,7 x 1,5 Zentimeter
22,2 bis 31,8 Millimeter
39 Gramm
Aluminium und Kunststoff
Einfache Montage mittels Schraubendreher
22,2 bis 31,8 Millimeter
Zum Angebot
Deal
Sportout-Fahrradklingel
Unsere Bewertung
Gut
2,212/2022
(2.412 Amazon-Bewertungen)
5 Manuelle Fahrradklingel
Klemme mit Schraube
Keine Angaben
22,2 Zentimeter
20 Gramm
Aluminium und Kunststoff
Q-Design
22,2 bis 22,8 Millimeter
Zum Angebot
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0,00 Sterne aus 0 Bewertungen Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert. Unsere Fahrradklingeln-Empfehlungen für Sie:
1. Kompakte FISCHER Mini Fahrradklingel in Weiß oder Schwarz mit individuell einstellbarer Griffposition
Aus Stahl
Kundenbewertung
(8.699 Amazon-Bewertungen)
Die Mini-Fahrradklingel von FISCHER besteht aus Stahl und Kunststoff mit einem sehr kompakten Durchmesser des Metallgehäuses von gerade einmal 2,2 Zentimetern. Der Hersteller gibt an, dass das Modell eine Einheitsgröße hat, die mit nahezu jedem Fahrradlenker kompatibel ist. Die Montage der Lenkerklingel erfolgt mit einer Schraube und ihr Schlägel besteht aus Kunststoff.
Für sehr gute Ergonomie: Die individuell einstellbare Unterschale der Klingel ermöglicht dem Hersteller zufolge eine individuelle Griffposition und eine ergonomische Anbringung. Dadurch ist die Fahrradklingel demnach ohne die Veränderung der Handposition gut erreichbar. Die Wissenschaft der Ergonomie setzt sich mit der Arbeitsoptimierung von Gegenständen oder Gegebenheiten auseinander. Ein ergonomisches Design soll für eine körpergerechte und benutzerfreundliche Anwendung sorgen.
Die Mini-Fahrradklingel von FISCHER steht in zwei Farbvarianten zum Kauf bereit. Wahlweise ist die Klingel in Weiß oder in Schwarz erhältlich. Angesichts der kompakten Größe soll es möglich sein, die Klingel zusammen mit weiterem, am Lenker montierbarem Zubehör zu verwenden. Neben der Klingel soll beispielsweise ausreichend Platz an der Lenkstange für einen Fahrradkorb oder eine Handyhalterung bleiben.
Gibt es Vorgaben für Fahrradklingeln? Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist am Fahrrad eine helltönende Fahrradklingel anzubringen. Eine Norm schreibt zudem als Mindestlautstärke 85 Dezibel in 2 Metern Entfernung vor.
- Kompakt
- In vielfach kompatibler Einheitsgröße
- Verarbeitung aus Stahl
- In zwei Farbvarianten erhältlich
FAQ
Ist die Mini-Fahrradklingel von FISCHER für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen?
Ja, das ist bauartbedingt der Fall.
Wie schwer ist die Fahrradklingel?
Die FISCHER-Fahrradklingel im Miniformat wiegt 30 Gramm.
Besteht die Möglichkeit, die Klingel an einem Dreirad zu montieren?
Ja, das ist möglich.
Passt die Fahrradklingel zum Woom 3?
Das ist laut den Aussagen einiger Käufer bei Amazon nicht der Fall. Woom ist ein österreichischer Hersteller von Fahrrädern für bis zu 14 Jahre alte Kinder. Das Woom 3 ist laut Hersteller ein superleichtes Allround-Kinderfahrrad für Kinder ab 4 Jahren.
Lässt sich die Klingel wahlweise links oder rechts am Lenker montieren?
Ja, die Montage kann an beiden Seiten erfolgen.
Wie lauten die Abmessungen der Klingel?
Die Klingel ist 11 Zentimeter hoch, 8 Zentimeter breit und 5 Zentimeter tief.
2. Extra-laute Prophete-Fahrradklingel 5155 in Schwarz und in Einheitsgröße aus Aluminium
Einheitsgröße
Kundenbewertung
(1.567 Amazon-Bewertungen)
Laut Hersteller ist es möglich, die Fahrradklingel 5155 von Prophete dank ihrer Einheitsgröße an den meisten Fahrradlenkern zu montieren. Bei der Verarbeitung der schwarzen Klingel kam eine Mischung aus Metall und Kunststoff zum Einsatz. Laut Hersteller handelt es sich bei dem Modell um eine extra-laute Glockenklingel.
Dank des schlichten Designs soll die Prophete-Fahrradglocke optisch zu nahezu jedem Fahrrad passen. Das Gewicht der Lenkerklingel aus Aluminium beträgt 90 Gramm. Die Klingel hat Abmessungen von 12 Zentimetern Höhe, 6 Zentimetern Breite und 6 Zentimetern Tiefe.
Was ist Aluminium? Aluminium ist ein chemisches Element und Nicht-Eisen-Metall. Es ist zugleich das Metall, das in der Kruste der Erde am meisten vorkommt. Aluminium findet zum Beispiel als Alufolie in der Verpackungsindustrie oder als Konstruktionswerkstoff in der Elektrotechnik Verwendung. Es hat eine geringe Masse, hohe Beständigkeit gegen Rost sowie eine gute Barrierewirkung gegen Sauerstoff, Licht und andere Einflüsse.
- Verarbeitung aus rostfreiem Aluminium
- Neutrale Optik in Schwarz
- Laut Hersteller extra-laute Klingel
- Soll dank der Einheitsgröße für die meisten Fahrradlenker passen
FAQ
Schlägt ein Schlägel gegen die Prophete-Fahrradklingel 5155 oder gibt es einen Zahnradmechanismus im Inneren der Klingel?
Letzteres ist bei der Klingel der Fall. Beim Zahnradmechanismus kommt eine Mechanik mit Metallscheiben zum Einsatz. Er treibt die Scheiben an, sodass sie im Inneren gegen die Klingel schlagen.
Woraus bestehen die Zahnräder bei der Klingel?
Der Hersteller hat die Zahnräder der Klingel aus Kunststoff verarbeitet.
Ist die Klingel an einem Kinderwagen montierbar?
Sofern die Kinderwagenstange einen Durchmesser von mindestens 22 Millimetern aufweist, sollte eine Montage möglich sein.
Ist die Klingel rechts oder links zu montieren?
Der Käufer entscheidet, auf welcher Seite er die Fahrradklingel 5155 von Prophete anbringen möchte.
3. Elektronische USB-Fahrradklingel von Padwa mit vier wählbaren Warntönen und bis zu 100 Dezibel
Vier Soundmodi
Kundenbewertung
(177 Amazon-Bewertungen)
Die USB-Fahrradklingel von Padwa ist eine elektronische Fahrradklingel, die auf Knopfdruck einen von vier möglichen Warntönen von sich gibt. Sie hat zwei separate Schalter für die Warntonauswahl und die Aktivierung des Klingelgeräuschs. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Lautstärke einzustellen. Da die Montage mithilfe eines Gummibands erfolgt, ist kein Werkzeug erforderlich. Der Hersteller gibt an, dass sich die Fahrradklingel für Lenker mit einem Durchmesser von 22 bis 31,8 Millimetern eignet. Folgende Töne sind nach Bedarf wählbar:
- Horn
- Pfeife
- Alarm
- Vibrationsglocke
Lauter und gut hörbarer Signalton: Die Padwa USB Fahrradklingel warnt andere Verkehrsteilnehmer mit einem bis zu 120 Dezibel lauten Signalton vor möglichen Gefahren. Selbst bei lauten Umgebungsgeräuschen soll die Klingel gut zu hören sein.
Die Baonuor-Fahrradklingel entspricht der Schutzklasse IP65. Die Schutzart steht für einen vollständigen Berührungsschutz. Außerdem ist die Klingel demnach gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt und es kann kein Staub in das Innere eindringen. Angesichts der Tatsache, dass die Fahrradklingel im Freien den verschiedensten Witterungen ausgesetzt ist, ist der Schutz gegen Strahlwasser bei einer Lenkerklingel unerlässlich.
Was bedeutet Dezibel? Das ist eine Maßeinheit für den Schalldruck. Umgangssprachlich kommt die Einheit zur Angabe der Lautstärke zum Einsatz. Der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich erläutert einige Dezibelangaben anhand von praktischen Beispielen.
Die Aufladung erfolgt mit einem USB-Kabel. Nach 1,5 Stunden ist die Klingel laut Hersteller komplett aufgeladen und eine Akkuladung reicht für rund 2.000 Einsätze aus. Das bedeutet demnach eine Betriebsdauer von 20 bis 30 Tagen. Im Standby-Modus soll es erst nach 180 Tagen erforderlich sein, die USB-Fahrradklingel erneut aufzuladen. Das entspricht rund einem halben Jahr. Die schwarze Kunststoffklingel hat ein Gewicht von 62 Gramm und ist alternativ in den Farben Blau und Rosa erhältlich.
- Lautstärke von bis zu 100 Dezibel
- Vier Töne zur Auswahl
- Laut Hersteller lange Standby-Zeit von bis zu 180 Tagen
- Leichtes Eigengewicht
- Drei Farben verfügbar
- Verarbeitung aus Kunststoff
FAQ
Ist die Baonuor USB Fahrradklingel für den Straßenverkehr zugelassen?
Nein, elektronische Fahrradklingeln sind in Deutschland nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Allerdings bietet sich eine sehr laute Klingel als Zweitklingel zusätzlich zu einer regulären Lenkerklingel an. Alternativ eignet sich die Klingel zur Montage an Rollatoren, Kinderwägen oder Wanderstöcken, da die Straßenzulassung bei der Verwendungsart irrelevant ist.
Wie groß ist die Klingel?
Die USB-Fahrradklingel von Baonuor ist 6,6 Zentimeter breit und 4,9 Zentimeter hoch.
Hört der Ton auf, wenn die Taste nicht mehr betätigt wird?
Ja, das ist der Fall.
Woran ist zu erkennen, ob die Klingel lädt?
Während die Klingel lädt, leuchtet eine kleine LED-Lampe rot auf. Sobald der Ladevorgang beendet ist, erstrahlt die LED-Lampe in Grün. LEDs sind Leuchtdioden, die häufig als Anzeigelicht zum Einsatz kommen. Sie gelten als langlebig und energiesparsam.
Ist es möglich, eigene Töne auf der Klingel abzuspeichern?
Nein, die Möglichkeit besteht nicht.
Ist Werkzeug für die Montage erforderlich?
Nein, das ist dank der Gummibefestigung nicht der Fall.
4. Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel – in drei Farben beim Hersteller erhältlich
In drei Farben
Kundenbewertung
(413 Amazon-Bewertungen)
Die Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel besteht nach Angaben des Herstellers aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und gilt als rost- und korrosionsbeständig, langlebig sowie verschleißfest. Sie ist geeignet für alle Lenkerausführungen mit einem Durchmesser zwischen 22,2 und 31,8 Millimetern. Das schließende folgende Fahrradtypen mit ein:
- Mountainbikes
- Rennräder
- Kinderfahrräder
- Klappräder
- TT-Mountainbikes
- Citybikes
Die Montage der Fahrradklingel erfolgt nach Angaben des Herstellers einfach und schnell mithilfe eines Schraubendrehers. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
In drei Farben beim Hersteller erhältlich: Die Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel gibt es beim Hersteller in den drei Farbdesigns Blau, Silber und Schwarz. Beim Verkäufer sind derzeit nur die Farben Blau und Silber verfügbar.
Die Fahrradklingel passt sich laut Hersteller durch ihre Rundungen perfekt an jeden Lenker an und behindert dabei die normale Nutzung des Lenkers nicht. Die Klingel erreicht eine Lautstärke zwischen 85 und 100 Dezibel. Es soll sich um ein klares und lautes, aber nicht schrilles Signal handeln, das selbst auf viel befahrenen Straßen gut zu vernehmen ist. Damit ist die Fahrradklingel nach Angaben des Herstellers offiziell für den deutschen Straßenverkehr zugelassen.
- In drei Farben beim Hersteller erhältlich
- Für alle Lenker mit 22,2 bis 31,8 Millimeter Durchmesser
- Einfache Montage mittels Schraubendreher
- Aluminiumlegierung für Korrosionsbeständigkeit
- Ohne IP-Schutzart
- Keine USB-Aufladung möglich (manuelle Klingel)
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht der Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel?
Die Fahrradklingel misst 6,7 x 6,7 x 1,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 39 Gramm.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferpaket der Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel befinden sich selbstklebende Streifen, die zum Unterlegen unter die Klingel gedacht sind, um sie an verschiedene Lenkerbreiten anzupassen.
Muss der Lenker für die Montage der Klingel entfernt werden?
Nein, das ist bei dieser Fahrradklingel nicht notwendig.
Ist ein Spritzwasserschutz nach IP-Schutzart gegeben?
Nein, diese Klingel hat keine IP-Schutzart.
5. Bis zu 90 Dezibel laute Fahrradklingel von Sportout in Q-Form
Leicht
Kundenbewertung
(2.412 Amazon-Bewertungen)
Die Sportout-Fahrradklingel ist eine Q-förmige Klingel, die sich dank der platzsparenden Bauform sehr gut für Rennräder oder Mountainbikes eignen soll. Außerdem kann eine derart kompakte Klingel sinnvoll sein, wenn weitere Halterungen am Lenker zu befestigen sind. Mit einer Lautstärke von bis zu 90 Dezibel sorgt die Fahrradklingel von Sportout dem Hersteller zufolge dafür, andere Verkehrsteilnehmer auf mögliche Gefahren extra laut hinzuweisen.
Der Hersteller gibt an, dass dank der Aluminiumlegierung und der Qualitätsfeder von einer langen Lebensdauer auszugehen ist. Die Halterung und der Schlägel bestehen aus Kunststoff. Die Klingel eignet sich für Fahrräder mit einem Lenkerdurchmesser zwischen 22,2 und 22,8 Millimetern.
Welche Eigenschaften hat Edelstahl? Bei dem Material handelt es sich um legierten oder unlegierten Stahl mit einem sehr hohen Reinheitsgrad. Edelstahl ist nicht zwangsläufig ein rostfreier Stahl, wobei ein ausreichend hoher Chromgehalt für die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl zuständig ist. Ein entsprechend hoher Anteil an Chrom ist demnach ein Muss, damit sich Edelstahl als Werkstoff für eine dauerhaft rostfreie Fahrradklingel eignet. Chrom ist ein sogenanntes Übergangsmetall und kann zusammen mit anderen ähnlichen Materialien als Legierung (Gemisch verschiedener Metalle) die Eigenschaften von Edelstahl verbessern.
- Platzsparend und leicht
- Legierung aus Aluminium als Schutz vor Rost
- Bis zu 90 Dezibel laut
- Halterung und Schlägel aus Kunststoff
FAQ
Passt die Klingel zu Kinderfahrrädern?
Ja, laut Hersteller eignet sich die Sportout-Fahrradklingel unter anderem für Kinderfahrräder.
In welcher Farbe ist die Fahrradklingel gestaltet?
Die Klingel ist schwarz.
Eignet sich die Klingel zur Montage an einem PUKY-Laufrad?
Ja, das sollte möglich sein. PUKY ist ein mittelständischer Hersteller von Kinderfahrzeugen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Wülfrath. Laufräder von PUKY sollen sich sehr gut als Vorstufe zum ersten Kinderfahrrad eignen.
Wie lässt sich die Klingel montieren, falls die Lenkstange zu klein ist?
Mithilfe spezieller Gummis besteht die Möglichkeit, die Fahrradklingel von Sportout an einem Lenker mit einem zu kleinen Durchmesser anzubringen. Die Gummis ermöglichen ein Angleichen des vorhandenen Durchmessers an den von der Klingel minimal geforderten Lenkerumfang.
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
alles-meine.de-GmbH-Fahrradklingel
Disney-Motiv
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
Die Fahrradklingel der alles-meine.de-GmbH dürfte vor allem die kleineren Radfahrer ansprechen. Die Lenkerklingel zeigt ein Cars-Motiv. Das ist ein Disney-Animationsfilm aus dem Jahr 2006 mit sprechenden Autos. Außerdem besteht gegen einen Aufpreis die Möglichkeit, die Metallklingel zu personalisieren und mit einem Wunschnamen zu versehen. Ob am Fahrrad oder am Roller: Die Montage erfolgt mithilfe eines Schraubverschlusses.
Mit wasser- und lichtbeständiger Folie: Laut eigenen Aussagen hat der Hersteller eine wasserfeste, UV-beständige Hochglanz-Folie für die Klingel verwendet. Mithilfe der Folie kann demnach eine langlebige Personalisierung der Klingel mit dem Wunschtext in Deutschland erfolgen.
Bei Auswahl der Option "mit Namen" erfolgt laut Hersteller nach wenigen Stunden eine automatische Nachfrage per E-Mail, um den Wunschtext anzugeben. Zu beachten ist, dass das personalisierte Angebot einen Aufpreis kostet. Der Durchmesser der Klingelglocke beträgt 5,5 Zentimeter. Wer möchte, kauft Fahrradschuhe, einen Fahrradsattel, einen Kinderhelm sowie Knie- und Ellenbogenschoner passend zu dem Motiv der Fahrradklingel beim Anbieter alles-meine.de GmbH.
- Disney-Motiv für Kinder
- Weiteres Fahrradzubehör mit dem Cars-Motiv erhältlich
- Personalisierung mit Wunschnamen möglich
- Gemäß Hersteller wasserfeste, UV-beständige Verarbeitung
FAQ
Wie erfolgt die Personalisierung der Fahrradklingel der alles-meine.de-GmbH?
Die Personalisierung erfolgt mithilfe eines Aufklebers und nicht in Form einer Gravur.
Gibt es im Inneren der Fahrradklingel einen Zahnradmechanismus, damit das Modell möglichst leicht von Kindern zu bedienen ist?
Ja, das ist der Fall.
Welche Farbe hat die Halterung der Klingel?
Die Halterung der alles-meine.de-GmbH-Fahrradklingel ist schwarz.
Wo befindet sich der Name bei der personalisierten Klingel?
Die Personalisierung erfolgt auf der Oberseite der Klingel unterhalb des Automotivs am Rand.
Ist die Klingel an der Seite ebenfalls bedruckt?
Ja, an der Seite der Glocke setzt sich das Automotiv fort.
weniger anzeigen
Oumte Fahrradklingel
In drei Farben
Kundenbewertung
(62 Amazon-Bewertungen)
Die Oumte Fahrradklingel hat ein klassisches, O-förmiges Design, das sich nach Angaben des Herstellers für Lenker mit einer Breite zwischen 18 und 31 Millimetern eignet. Die Klingel besteht aus einer Mischung aus einer robusten Aluminiumlegierung und ABS-Kunststoff und gilt deswegen unter anderem als rostfrei, korrosionsbeständig und langlebig. Laut Malker eignet sich die Klingel für folgende Fahrradtypen, falls der Lenker entsprechend breit ist:
- Mountainbikes
- Rennräder
- Kinderfahrräder
- Citybikes
Klare Klangleistung: Die Oumte Fahrradklingel bietet nach Angaben des Herstellers eine klare und laut Klangleistung mit glockenreinen Klingeltönen von bis zu 100 Dezibel. Sie sollen selbst im lauten Verkehr hörbar sein und als Sicherheitswarnung dienen.
Die Fahrradklingel kann nach Angaben des Herstellers einfach mit einem Schraubendreher installiert werden, was nur wenigen Minuten in Anspruch nehmen soll, wenn überhaupt. Der Innenbereich der Klingel besteht laut Malker aus einem elastischen Kunststoff, der Oberteil aus einem Metall. Im Lieferpaket befindet sich neben der Radklingel nur noch eine Bedienungsanleitung. In welchen Sprachen sie vorliegt, gibt der Hersteller nicht an.
- Für Lenker zwischen 18 und 31 Millimetern
- Aus leichtem Aluminium gefertigt
- In drei Farbvarianten erhältlich
- Laut Hersteller schnelle und leichte Installation
- Nur ein Klingelgeräusch möglich
FAQ
Wie schwer ist die Oumte Fahrradklingel?
Die Radklingel hat ein Eigengewicht von 40 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Oumte Fahrradklingel gibt es in den Farben Blau, Rot und Silber.
Wie wird die Lautstärke bestimmt?
Die Lautstärke der Klingel bewegt sich in einem Bereich von 85 bis 100 Dezibel. Die genaue Geräuschemission wird durch die Druckkraft der Radfahrers oder der Fahrerin auf die Feder bestimmt.
Eignet sich die Klingel für speziell geformte Lenker?
Nein, die Klingel ist laut Hersteller nur für klassische, abgerundete Lenker geeignet.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihre beste Fahrradklingel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradklingel Test bzw.
Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
Platz 1: Sehr gut (1,3) | FISCHER Mini Fahrradklingel ⭐️ | 12/2022 | 2,00€ | Zum
Angebot |
Platz 2: Gut (1,5) | Prophete 5155 Fahrradklingel | 12/2022 | 6,99€ | Zum
Angebot |
Platz 3: Gut (1,8) | Padwa USB Fahrradklingel | 12/2022 | 12,89€ | Zum
Angebot |
Platz 4: Gut (2,0) | Dorlle TYDC01-BL Fahrradklingel | 12/2022 | 11,99€ | Zum
Angebot |
Platz 5: Gut (2,2) | Sportout-Fahrradklingel | 12/2022 | 6,70€ | Zum
Angebot |
Autoren Tipp:
- Prophete 5155 Fahrradklingel
Zum Angebot