Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 Fahrradrucksäcke im Vergleich – finden Sie den besten Fahrradrucksack für Ihre nächste Radtour – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok
Mein persönlicher Tipp im Fahrradrucksäcke-Vergleich: Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack

Damit die nächste Radtour oder das nächste Alpencross ein Erfolg wird, benötigen Radfahrer einige Utensilien, die unterwegs nicht fehlen dürfen. Das kann zum Beispiel ein Minitool sein, mit dem sich der Sattel nach einigen gefahrenen Kilometern richtig einstellen lässt. Eine Mitbringtasche erledigt das Transportproblem nur halbwegs, weil sie unhandlich und sperrig ist. Deshalb sollten Biker nicht auf die Vorteile eines Fahrradrucksacks verzichten. Ein spezieller Fahrradrucksack bietet zu jeder Jahreszeit maximalen Stauraum und viele wichtige Extras, wie beispielsweise zusätzliche Fächer oder integrierte Trinkblasen. Wer häufiger mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollten sich in jedem Fall einen Fahrradrucksack zulegen.

Der folgende Fahrradrucksack-Vergleich stellt 9 aktuelle Modelle des Handels vor und vergleicht sie auf Ausstattung, Material, Wetterfestigkeit und weitere wichtige Eigenschaften. Im anschließenden Ratgeber zum Thema Fahrradrucksack finden sich nützliche Informationen, die den Kauf eines Fahrradrucksacks erleichtern. Darüber hinaus gibt es einige Tipps zur Pflege und Benutzung eines Bikerucksacks. Abschließend wirft der Ratgeber noch einen Blick auf die Ergebnisse der Fahrradrucksack-Tests und Fahrradtaschen-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

9 praktische Fahrradrucksäcke im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Fahrradrucksack
Maximale Kapazität
Geeignet für weitere Sportarten
Für Mehrtagestouren geeignet
Ausstattungsmerkmale
Ausgang für Trinksystem
Brustgurt
Helmhalterung
Hüftgurt
Reflektoren
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Details zu den Fächern
Anzahl Hauptfächer
Anzahl Frontfächer
Außenfächer vorhanden
Fach für Regenhülle vorhanden
Fach für Trinksystem vorhanden
Schuhfach vorhanden
Handyfach vorhanden
Anzahl Seitenfächer
Zusätzliche Fächer vorhanden
Details zum Lieferumfang
Notfallpfeife
Regenabdeckung
Trinkblase/Trinkbeutel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Handytasche Toptrek Vitality Fahrradrucksack
Toptrek Vitality Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(1.671 Amazon-Bewertungen)
1 25 x 49 x 18 Zentimeter
600 Gramm
Nylon
Integrierter Regenschutz, spezielles Mesh-Fach für den Fahrradhelm, Handytasche vorhanden
18 Liter
Alle Outdoor-Sportarten
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Mesh-Fach
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Zwei
Keine
Keine zusätzlichen Fächer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 36,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Trinksystem Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack
Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(2.210 Amazon-Bewertungen)
2 26 x 44 x 18 Zentimeter
660 Gramm
Polyamid
Laut Hersteller ausgeklügeltes Trinksystem, verstellbare Schulter- und Hüftgurte, integriertes Helmhalterungsnetz
12 Liter
Alle Outdoor-Sportarten
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Netzhalterung
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Vier
Keine
Keine zusätzlichen Fächer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 44,99€ Fritz Berger 49,99€
Netzrücken VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack
VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(195 Amazon-Bewertungen)
3 25 x 45 x 13 Zentimeter
1.000 Gramm
Polyamid, Polyester
Verstellbare Rückenlänge, Aeroflex-3D-Tragesystem, laut Hersteller ergonomisch geformte Schultergurte
10 Liter
Wandern
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Vorhanden (keine weiteren Angaben)
PFC-freie Imprägnierung
Eines
Eines
Zwei
Hüftgurttasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 55,99€ Idealo Preis prüfen Otto 80,00€ Ebay Preis prüfen B.O.C. 68,98€ biwak.com 80,00€ Bergzeit 80,00€ Intersport 81,90€
Notfallpfeife Local Lion 18L Fahrradrucksack
Local Lion 18L Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(1.425 Amazon-Bewertungen)
4 22 x 46 x 17 Zentimeter
581 Gramm (Verpackung)
Nylon
Verschiebbares Brustgurtverstellsystem, Rettungspfeife auf dem Schultergurt (für Notsituationen), umfangreiches, äußeres Verstausystem
18 Liter
Alle Outdoor-Sportarten
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Netzumhang
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Zwei
Eines
Zwei Anhänger für Trinkbecher
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 37,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Deal Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack
Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(4.331 Amazon-Bewertungen)
5 22 x 46 x 7 Zentimeter
458 Gramm
Nylon, Polyester
Laut Hersteller ergonomische Passform, für alle Sportaktivitäten im Freien, zur Reinigung in der Waschmaschine geeignet
10 Liter
Alle Outdoor-Sportarten
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Keine Helmhalterung vorhanden
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Drei
Eines
Keine zusätzlichen Fächer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 24,54€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 36,65€
Mehrtagestouren Deuter Trans Alpine 30 Fahrradrucksack
Deuter Trans Alpine 30 Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(182 Amazon-Bewertungen)
6 28 x 54 x 24 Zentimeter
1.230 Gramm
Nylon, Polyamid
Airstripes-Polster mit Belüftungskanälen (Rückenbelüftung), DWR-Imprägnierung (Wasser perlt ab), Stretch-Innenfach für nasse Kleidung
30 Liter
Wandern, Bergsteigen, Skifahren
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Vorhanden (keine weiteren Angaben)
DWR-Imprägnierung
Eines
Zwei
Eines
Stretch-Innenfach, Innenfach für Wertgegenstände
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 199,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen B.O.C. 103,99€ Ebay 129,94€
Zwei Größen TOMSHOO Fahrradrucksack
TOMSHOO Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(5.442 Amazon-Bewertungen)
7 28 x 48 x 13 Zentimeter
850 Gramm
Nylon
Mit Notfallpfeife für Notsituationen, zwei Größen erhältlich (20 und 30 Liter), verstellbare Hüft- und Brustgurte
20 bis 30 Liter
Wandern, Skifahren, Bergsteigen, Reiten
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Helmnetz (Karabiner)
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Eines
Keine
Schlüsselfach
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mini-Rucksack Local Lion LK3653 Fahrradrucksack
Local Lion LK3653 Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(2.936 Amazon-Bewertungen)
8 22 x 46 x 7 Zentimeter
440 Gramm (Verpackung)
Nylon
Trinksystemausgang am Schultergurt, Rückseite aus Mesh-Material gegen Druckstellen, U-förmige Öffnung mit Reißverschluss
6 Liter
Skifahren
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Keine Helmhalterung vorhanden
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Keine Angaben
Zwei
Keine zusätzlichen Fächer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 27,88€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wasserdicht Lixada Fahrradrucksack
Lixada Fahrradrucksack
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(4.658 Amazon-Bewertungen)
9 25 x 49 x 18 Zentimeter
300 Gramm
Nylon
Laut Hersteller aus wasserdichtem Gewebe, verstellbarer Schulter- und Hüftgurt, mit Netztasche für Fahrradhelm
18 Liter
Wandern, Skifahren
Ausgang vorhanden, keine Trinkblase inklusive
Mesh-Netztasche aus Nylon
Keine Angaben zur Schutzart
Eines
Vier
Zwei
Keine zusätzlichen Fächer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 41,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Unsere Fahrradrucksäcke-Empfehlungen für Sie:

1. Toptrek Vitality Fahrradrucksack mit Regenschutz und Helmabdeckung

Mit Handytasche
Toptrek Vitality Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(1.671 Amazon-Bewertungen)
Toptrek Vitality Fahrradrucksack
Amazon 36,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Toptrek Vitality Fahrradrucksack lässt sich bei jedem Wetter mitführen, weil er staub- und wasserdicht ist. Er besteht aus einem laut Hersteller ultraleichten und robusten Nylongewebe, das sich Anti-Riss-Material nennt. Die Eigenschaften sprechen für eine lange Lebensdauer. Das Modell lässt sich laut Toptrek für alle Outdoor-Aktivitäten, wie beispielsweise Radfahren, Camping, Bergsteigen oder Wandern benutzen. Im speziellen Mesh-Fach kann ein Fahrradhelm bequem und sicher verstaut werden.

success

Immer Flüssigkeit parat: Im Schultergurt befindet sich der Ausgang für ein Trinksystem, die Trinkblase gehört jedoch nicht zum Lieferumfang und muss separat erworben werden. Dank des Trinksystems lassen sich jederzeit beim Fahren Wasserverluste ausgleichen.

Der Fahrradrucksack ist für Nachtfahrten mit reflektierenden Streifen ausgestattet. Die Rückseite des Fahrradrucksacks besteht aus EVA-Mesh-Material, das atmungsaktiv und optimal gepolstert ist. Die Schulterriemen sowie die Brust- und Hüftgurt lassen sich genau anpassen, sodass der Fahrradrucksack angenehm zu tragen ist. Zur Ausstattung des Rucksacks gehören zudem die Handytasche und die Regenabdeckung, damit sich die Sachen im Rucksack bei Regenschauer effektiv schützen lassen.

info

Was sollte zu einer Standardausstattung bei einem Fahrradrucksack gehören? Ein hochwertiger Bikerucksack sollte sich vor allem an die unterschiedliche Körperhaltung des Fahrers anpassen lassen. Eine ausreichende Belüftung der Rückenpartie sowie die Möglichkeit einer körpernahen Fixierung sollten bei einem guten Fahrradrucksack außerdem vorhanden sein. Zu einer Standardausstattung sollte gehören:

  • Ausreichende Anzahl der Staufächer
  • Leicht erreichbare Außen-Netztaschen
  • Komfortables Trinksystem
  • Helmhalter
  • Gut belüftete Rückenpartie
  • Integrierter Regenschutz
  • Integrierter Regenschutz
  • Spezielles Mesh-Fach für den Fahrradhelm
  • Für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet
  • Handytasche vorhanden
  • Keine Trinkblase/Trinkbeutel im Lieferumfang
  • Ohne Notfallpfeife am Schultergurt

FAQ

Ist eine Trinkblase integriert?
Nein, eine Trinkblase ist nicht im Lieferumfang des Toptrek Vitality Fahrradrucksacks enthalten, kann aber separat erworben werden, um den Bikerucksack als Trinkrucksack zu nutzen.
Ist der Toptrek Vitality Fahrradrucksack fürs Motorrad geeignet?
Ja, der Rucksack lässt sich laut Hersteller durchaus bei Motorradausfahrten oder längeren Motorrad-Touren nutzen.
Passt in den Fahrradrucksack ein DIN A4-Ordner hinein?
Nein, für einen DIN A4-Ordner ist der Rucksack laut Hersteller zu klein.
Gibt es den Bikerucksack in anderen Farben?
Ja, das Modell ist neben Schwarz auch in Blau und Grün erhältlich.

2. Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack mit Reflektoren

Mit Trinksystem
Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(2.210 Amazon-Bewertungen)
Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 44,99€ Jetzt zu Ebay
Fritz Berger 49,99€ Jetzt zu Fritz Berger

Der Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack weist ein Volumen von 12 Litern auf und verfügt laut Hersteller über einige praktische Besonderheiten wie Brust- und Hüftgurte, eine Helmhalterung oder eine Vorrichtung für das Verlegen von Trinkschläuchen. Der Rucksack ist zudem mit einer speziellen Tasche mit integriertem Helmhalterungsnetz ausgestattet. Darin lässt sich der Helm sicher und bequem transportieren. Gegen Regen hilft die integrierte Regenhülle, um in dem Fahrradrucksack befindlichen Utensilien vor Nässe zu schützen.

success

Ausgeklügeltes Trinksystem: Ein kleiner Ausgang ermöglicht es, einen Schlauch aus dem Inneren des Rucksacks bis zum Schultergurt zu verlegen. Auf diese Weise lässt sich während der Fahrt sicher direkt aus der Trinkblase des Radrucksacks trinken, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.

Das Fassungsvermögen von 12 Litern entspricht den Anforderungen eines Tages beim Radfahren, Campen oder Wandern bei warmem Wetter. Der Fahrradrucksack besteht aus hochwertigem und wasserdichtem Material, das eine hohe Dichte aufweist und wasserbeständig ist. Der Rucksack wird mit einem elastischen und robusten Reißverschluss verschlossen. Seine Seitentaschen sind reißfest und halten hohen Gewichten stand. Auch die Nähte sind besonders reißfest und halten laut Hersteller mit Leichtigkeit großen Belastungen stand.

Dank des geräumigen Faches und einer guten Aufteilung der Fächer haben Radfahrer laut Jack Wolfskin immer einen leichten Zugriff auf ihre Sachen im Bikerucksack. Sehr praktisch sollen zudem die verstellbaren Schulter- und Hüftgurte sein, die sich jedem Körper anpassen lassen. Die Rückseite des Fahrradrucksacks ist aus atmungsaktiven Mesh hergestellt, das ein optimales Tragegefühl bieten soll.

info

Wie sollte das Gewicht im Rucksack verteilt werden? Die Werkzeuge, der Schlauch und die Verpflegung schlagen mit einem Kilogramm zu Buche. Ein hoher Schwerpunkt kann bei diesem Gewicht schnell dazu führen, dass Biker beim Radfahren das Gleichgewicht verlieren. Deshalb sollte sich der Schwerpunkt des Rucksacks möglichst tief und nahe am Körper befinden. Dabei bieten die Hüftgurte eine optimale Gewichtsverteilung und Anpassung am Körper. Weitere Hinweise diesbezüglich finden sich im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Laut Hersteller ausgeklügeltes Trinksystem
  • Verstellbare Schulter- und Hüftgurte
  • Mit Regenschutz im Lieferumfang
  • Integriertes Helmhalterungsnetz
  • Gut für Tagestouren
  • Ohne Trinkblase oder Trinkbeutel im Lieferumfang
  • Eher nicht für Mehrtagestouren geeignet

FAQ

Befindet sich ein Regenschutz im Lieferumfang?
Ja, zum Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack gehört eine separate Regenhülle, die in einem kleinen Zusatzfach verstaut ist und bei Bedarf angelegt werden kann.
Lässt sich der Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack beim Laufen benutzen?
Ja, der Bikerucksack lässt sich laut Hersteller bei nahezu allen Outdoor-Aktivitäten verwenden.
Passt in den Fahrradrucksack eine 1-Liter-Wasserflasche?
Ja, laut Jack Wolfskin lässt sich darin problemlos eine 1 bis 2 Liter große Wasserflasche verstauen.
Wie breit ist die Reißverschlussöffnung an den Hüftgurttaschen?
Die Öffnung ist etwa 15 Zentimeter groß.

3. VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack mit ergonomischen Schultergurten und verstellbarer Rückenlänge

Netzrücken
VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(195 Amazon-Bewertungen)
VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack
Amazon 55,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 80,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
B.O.C. 68,98€ Jetzt zu B.O.C.
biwak.com 80,00€ Jetzt zu biwak.com

Der VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack ist mit gepolsterten Schultergurten und einem Netzrücken ausgestattet. Die Schultergurte sind dem Hersteller zufolge ergonomisch geformt und bieten einen komfortablen Sitz. Daneben ist der Rucksack mit einem Brustgurt und einem Hüftgurt ausgerüstet. Der Hüftgurt verfügt über eine Polsterung und eine kleine Tasche. Der Tremalzo 10 hat ein laut Hersteller übersichtliches Hauptfach und eine Fronttasche, in der sich ein Organisationsfach befindet.

success

Mit verstellbarer Rückenlänge: Bei dem VAUDE-Fahrradrucksack ist es möglich, den Ansatz der Schultergurte stufenlos in der Höhe einzustellen. Auf diese Weise lässt sich der Rucksack an den eigenen Rücken anpassen. Das soll zum Tragekomfort beitragen und eine sehr gute Lastenverteilung ermöglichen.

Der Fahrradrucksack von VAUDE weist ein Fassungsvolumen von 10 Litern auf. Er ist mit Reflektoren ausgestattet und in verschiedenen Farben wie Schwarz oder Blau erhältlich. Sein Gewicht liegt bei 1.000 Gramm und seine Tragfähigkeit bei maximal 4 Kilogramm. Der Rucksack ist mit Halterungen für den Helm, die Fahrradpumpe und ein Blinklicht sowie einem Schlüsselhalter ausgerüstet. Er hat einen Ausgang für das Trinksystem und wird mit einer Regenhülle geliefert. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Seitentaschen: Der Rucksack verfügt über zwei seitliche Netztaschen. Sie eignen sich zum Verstauen von Trinkflaschen, Riegeln oder Handschuhen.
  • Belüfteter Rücken: Das Modell ist mit dem Aeroflex-3D-Tragesystem versehen, durch das der Rücken gemäß Hersteller permanent belüftet wird. Das System soll einen Wärmestau verhindern.
  • Federdrahtrahmen: Der Tremalzo 10 von VAUDE ist mit einem umlaufenden Federdrahtrahmen ausgerüstet. Er soll die Packstabilität gewährleisten.
info

Welche Vorteile bietet eine Außenhülle? Die bei den meisten Modellen im Lieferumfang enthaltene Regenhülle dient nicht nur zum Schutz des Rucksackinhalts. Bei matschigem und nassem Wetter schützt die Hülle auch den Tourenrucksack selbst. Sie schont das Material und die Reißverschlüsse und sorgt damit für eine längere Haltbarkeit und reibungslose Funktion.
  • Verstellbare Rückenlänge
  • Schultergurte laut Hersteller ergonomisch geformt
  • Mit belüftetem Netzrücken und Reflektoren
  • Mit Hüftgurt und Brustgurt
  • Mit Helmhalterung, Schlüsselhalter und Ausgang fürs Trinksystem
  • Fronttasche mit Organizer
  • Zwei Seitentaschen
  • Umlaufender Federdrahtrahmen
  • Verschiedene Farben zur Auswahl
  • Inklusive Regenhülle
  • Vergleichsweise geringe Kapazität (10 Liter)
  • Vergleichsweise schwer (1.000 Gramm)
  • Trinkblase/Trinkbeutel nicht inklusive
  • Ohne Notfallpfeife

FAQ

Wie groß ist der VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack?
Der VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack ist 45 Zentimeter hoch, 25 Zentimeter lang und 13 Zentimeter breit.
Ist der Hüftgurt abnehmbar?
Nein, das Abnehmen des Hüftgurts ist gemäß Amazon-Kundenangaben nicht möglich.
Ist der Rucksack wasserabweisend?
Ja, der Rucksack ist mit einer PFC-freien Imprägnierung versehen. Dank ihr soll er wasserabweisend und schmutzabweisend sein.
Aus welchem Material besteht der Fahrradrucksack von VAUDE?
Der Rucksack wird aus Polyamid sowie Polyester hergestellt und verfügt über eine Beschichtung aus Polyurethan.

4. Fahrradrucksack 18L von Local Lion mit atmungsaktiver Rückseite und Hüftgurt

Notfallpfeife
Local Lion 18L Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(1.425 Amazon-Bewertungen)
Local Lion 18L Fahrradrucksack
Amazon 37,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Local Lion 18L Fahrradrucksack ist laut Hersteller ein praktisches Modell, das sich bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten nutzen lässt. Der Hüftgurt des Rucksacks dient laut Local Lion dazu, die Tragebelastung zu reduzieren und ein Gleichgewicht zu halten. Im Inneren befinden sich ein Hauptfach und ein Nebenfach mit Netztasche. Zum äußeren Verstausystem gehören:

  1. Eine Außentasche mit hoher Kapazität für Kamera, Handy, Schlüssel und anderen Notwendigkeiten
  2. Eine obere Reißverschlusstasche für Feuerzeug und andere kleine Dinge
  3. Eine weitere Reißverschlusstasche für den Fahrradhelm
  4. Zwei Netztaschen auf beiden Seiten für Flaschen
  5. Zwei Anhänger über die Netztaschen zum Anhängen des Trinkbechers
  6. Eine Netztasche auf der Rückseite für die Regenhülle.
success

Gut gepolstert und entspannt: Das verschiebbare Brustgurtverstellsystem passt die Breite in Längsrichtung an und kann durch einfaches Verstellen an jeden Nutzer angepasst werden. Die komfortablen Schultergurte sind aus gepolstertem Mesh-Material. Der Rucksack hat zudem eine Lendenwirbelstütze, die das Gewicht von den Schultern auf die Hüfte überträgt, was die Schultern während der Fahrt entspannt.

Insgesamt fasst der Rucksack 18 Liter. Die im Lieferumfang befindliche Rettungspfeife auf dem Schultergurt kann laut Hersteller im Notfall helfen, die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem befinden sich am Schultergurt Zugänge für einen Trinkschlauch und für Kopfhörer. Der Helm lässt sich in einem Netzumhang sicher und praktisch transportieren. Der Fahrradrucksack von Local Lion ist mit hochwertigen Reißverschlüssen ausgestattet, die sich laut Hersteller bis zu 100.000-mal ziehen und schließen lassen.

info

Wie werden Reißverschlüsse gängig gehalten? Falls die Reißverschlüsse eines Rucksacks hakeln, sollten dessen Zähne zum Beispiel mit Kerzenwachs eingerieben werden. Es gibt im Fachhandel zudem spezielle Pflegemittel, mit denen sich die Reißverschlüsse in Schuss halten lassen.
  • Verschiebbares Brustgurtverstellsystem
  • Rettungspfeife auf dem Schultergurt (für Notsituationen)
  • Umfangreiches, äußeres Verstausystem
  • Netzumhang als Helmhalterung
  • Keine Regenhülle im Lieferumfang
  • Trinkblase/Trinkbeutel müssen separat erworben werden

FAQ

Gibt es beim Local Lion 18L Fahrradrucksack ein Außenfach für Geld, Wertsachen, Schlüssel und Dokumente?
Ja, an der Rucksackaußenseite befindet sich ein größeres Reißverschlussfach, in dem sich Geld, Wertsachen, Schlüssel und Papiere verstauen lassen.
Ist eine Regenhülle im Lieferumfang?
Nein, es befindet sich kein Regenschutz im Lieferumfang des Fahrradrucksacks 18L von Local Lion.
Gehört eine Trinkblase dazu?
Nein, eine passende Trinkblase muss separat erworben werden.
Passt in den Fahrradrucksack ein 15-Zoll-Notebook?
Ja, insbesondere dann, wenn der Laptop im abgetrennten Fach für die Trinkblase verstaut wird.

5. Ultraleichter Windchaser-Fahrradrucksack BLF-QX-025 mit speziellen Brustklammern

Ergonomisch
Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(4.331 Amazon-Bewertungen)
Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack
Amazon 24,54€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 36,65€ Jetzt zu Ebay

Der Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack ist nach Angaben des Herstellers sportlich, dynamisch und passt sich nahtlos an jede Körperform an. Dafür sorgt unter anderen der Gurt, der für zusätzlichen Komfort gepolstert ist und über spezielle Brustklammern verfügt, die den Rucksack an den Körper drücken. Dadurch ist das Tragen des Rucksacks laut Hersteller sicherer und komfortabler. Das Modell wiegt 458 Gramm und eignet sich laut Windchaser für alle Sportaktivitäten im Freien, wie beispielsweise Radfahren oder Bergsteigen. Er dient zudem als vielseitiger Begleiter auf Kurzreisen.

success

Ergonomisch und sicher befestigt: Seine perfekte Passform verdankt der Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack dem ergonomischen Design, womit er sich laut Hersteller optimal an die Doppel-S-Form der Wirbelsäule anpassen lässt. Mit dem Brust- und Hüftgurt wird der Rucksack beim Fahren sehr gut am Körper befestigt, wodurch er in einer Kurve oder im Gelände nicht schüttelt.

Der Fahrradrucksack hat ein Trägersystem aus atmungsaktivem Material, das schnell trocknet. Trotz seiner kompakten Größe bietet er ausreichend Platz für eine Wasserflasche, Sonnenbrille und andere Kleinigkeiten. Die technischen Daten im Überblick:

  • Geschlecht: Für Damen und Herren geeignet
  • Material: Außenseite aus wasserdichtem Nylon, Innentaschen aus Polyester
  • Farben: In Schwarz, Grau, Blau, Grün und Rot erhältlich
  • Abmessungen: 22 x 46 x 7 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe)
  • Volumen: 10 Liter
  • Extrafach für eine 2-Liter-Trinkblase
  • Mit verdecktem Trinksystemausgang auf dem Schultergurt
  • Große U-Förmige Öffnung des Hauptfachs mit Reißverschluss
  • Reflexstreifen auf dem Schultergurt für mehr Sicherheit
Was tun, wenn der Fahrradrucksack drückt? Wenn der Rucksack während der Fahrt an den Schultern drückt, sollte die Rucksackeinstellung überprüft werden. Dafür werden erst die Schulter-, Brust- und Hüftgurte des Rucksacks gelockert, bevor Fahrer ihn aufsetzen. Es sollte daran gedacht werden, dass die Hauptlast des Rucksackgewichts auf Hüfte und Beckenkamm verteilt ist. Anschließend wird der Bauchgurt festgezogen und verschlossen, damit er über beide Hüftknochen verläuft.
  • Laut Hersteller ergonomische Passform
  • Für alle Sportaktivitäten im Freien wie Wandern oder Skifahren
  • Schultergurt mit Reflexstreifen für mehr Sicherheit
  • Zur Reinigung in der Waschmaschine geeignet
  • Vergleichsweise geringe Kapazität (10 Liter)
  • Ohne Trinkblase/Trinkbeutel im Lieferumfang

FAQ

Passt eine Systemkamera mit Objektiv in den Rucksack?
Das kommt auf die Größe der Kamera an. Wenn jedoch Kamera und Objektiv getrennt verpackt werden, dürfte es laut Hersteller passen.
Ist eine Wasserblase im Lieferumfang des Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksacks enthalten?
Nein, eine Trinkblase muss separat erworben werden. Eine 1-Liter-Plastikflasche passt laut Windchaser als Notlösung in den Rucksack hinein.
Lässt sich der Rucksack beim Skifahren verwenden?
Ja, es spricht nichts dagegen, den Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack beim Skifahren zu tragen.
Ist der BLF-QX-025 waschmaschinengeeignet?
Ja, er lässt sich laut Hersteller im Handwäscheprogramm waschen. Anschließend muss er aber gut durchgelüftet und getrocknet werden.

6. Deuter-Fahrradrucksack Trans Alpine 30 mit unbedenklicher Imprägnierung und verbesserter Rückenbelüftung

Mehrtagestouren
Deuter Trans Alpine 30 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(182 Amazon-Bewertungen)
Deuter Trans Alpine 30 Fahrradrucksack
Amazon 199,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
B.O.C. 103,99€ Jetzt zu B.O.C.
Ebay 129,94€ Jetzt zu Ebay

Deuter empfiehlt den Trans Alpine 30 unter anderem zum Mountainbiken und für Mehrtagestouren. Er hat eine Kapazität von 30 Litern. Der Hersteller verzichtet nach eigenen Angaben bei diesem Fahrradrucksack auf umwelt- oder gesundheitsschädliche Substanzen. Stattdessen kommt eine umweltverträgliche und gesundheitlich unbedenkliche DWR-Imprägnierung (Durable Water Repellency) zum Einsatz. Die spezielle Oberflächenbehandlung soll das Abperlen von Wasser an der Außenseite bewirken.

success

Verbesserte Rückenbelüftung: Das Rückensystem des Trans-Alpine-Rucksack bietet laut Deuter eine verbesserte Belüftung, da sich die Auflagefläche verringert hat. Die Airstripes-Polster mit Belüftungskanälen ermöglichen demnach eine freie Luftzirkulation auf über 80 Prozent des Rückens. Gleichzeitig soll der Rucksack stets kompakt und sicher am Rücken sitzen.

Der Trans Alpine 30 hat dem Hersteller zufolge ein von außen leicht zugängliches Fach für die Luftpumpe sowie eine schnell und einfach zu handhabende Helmhalterung. Zur Ausstattung des Deuter-Fahrradrucksacks gehören breite Netz-Hüftflossen mit Reißverschluss-Netztaschen. Flexible Schulterträger und Aluschienen sollen für eine selbständige Anpassung sowie einen sicheren und bequemen Sitz sorgen.

Der Rucksack ist 54 Zentimeter hoch, 28 Zentimeter breit, 24 Zentimeter tief und wiegt 1,23 Kilogramm. Er hat laut Hersteller elastische Seitentaschen/Seitenfächer, eine Brillenhalterung am Schultergurt sowie eine herausnehmbare Sitzmatte. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Große Fronttasche mit Schlüsselclip sowie Organisation für Ersatzteile und Werkzeug
  • Geschütztes und leicht zugängliches Einschubfach für das Smartphone mit seitlichem Reißverschluss
  • Stretch-Innenfach für nasse Kleidung
  • Innenfach zur sicheren Aufbewahrung von Wertgegenständen
info

Worauf sollte bei der Belüftung und beim Schutz der Rückenpartie geachtet werden? Beim Radfahren kommen viele Menschen schnell ins Schwitzen. Eine ausreichende Belüftung ist daher bei einem Fahrradrucksack von großer Bedeutung. Bei gelegentlichen und kurzen Einsätzen reicht ein Netzrücken-System zur Belüftung aus. Wer häufiger unterwegs und ein ambitionierter Radler ist, sollten hingegen zu sogenannten Strukturpolstern anstatt zu Netzrücken-Systemen greifen. Die Polster passen sich hier dem Körper an und sind druckfrei.
  • Airstripes-Rückenpolsterung mit Belüftungskanälen (Rückenbelüftung)
  • DWR-Imprägnierung (Wasser perlt ab)
  • Stretch-Innenfach für nasse Kleidung
  • Flexible Schulterträger und Aluschienen
  • Große Kapazität (30 Liter)
  • Keine Trinkblase/Trinkbeutel im Lieferpaket dabei
  • Vergleichsweise schwer (1.230 Gramm)

FAQ

Ist der Brustgurt verstellbar?
Ja, der Fahrradrucksack Trans Alpine 30 von Deuter hat einen stufenlos verstellbaren Brustgurt.
Eignet sich der Deuter-Fahrradrucksack Trans Alpine 30 für ein Trinksystem?
Ja, eine Vorrichtung für eine Trinkblase bis 3 Liter ist vorhanden. Die Vorrichtung ist nach Herstellerangaben kompatibel mit Deuter Streamer 2.0 und 3.0.
Sind Reflektoren angebracht?
Ja, die Reflektorelemente sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Gibt es eine Trennvorrichtung im Hauptfach?
Ja, das Hauptfach ist unterteilbar.
Gehört eine Regenhülle zum Rucksack?
Ja, es gibt eine abnehmbare Regenhülle mit Lasche für ein Blinklicht.

7. TOMSHOO Fahrradrucksack mit Signalpfeife

Zwei Größen
TOMSHOO Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(5.442 Amazon-Bewertungen)
TOMSHOO Fahrradrucksack
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der TOMSHOO-Fahrradrucksack ist in zwei Größen mit einem unterschiedlichen Fassungsvermögen von 20 beziehungsweise 30 Litern erhältlich. Den Herstellerangaben zufolge ist der multifunktionale Rucksack nicht nur zum Radfahren, sondern auch für andere Sportarten wie Wandern, Skifahren, Reiten oder Bergsteigen geeignet. Der Rucksack hat ein Hauptfach und ein Vorderfach. An der Rückseite ist er mit einem Netzgewebe ausgestattet, dass die Lüftung verbessern und den Rücken stützen soll. Verstellbare Hüft- und Brustgurte sollen für Komfort und Stabilität sorgen.

success

Mit Signalpfeife: In die Schnalle des Brustgurts ist eine Notfallpfeife integriert. Sie soll es ermöglichen, bei Outdoor-Aktivitäten in Notsituationen auf sich aufmerksam zu machen.

Am Schultergurt befindet sich ein verdeckter Wasserauslass zum Nachfüllen von Wasser und zum Trinken. Ein Trinkbeutel ist nicht im Lieferumfang enthalten, um den Rucksack als Trinkrucksack zu nutzen. Der Rucksack besteht aus Nylongewebe, das dem Hersteller zufolge wasserdicht und reißfest ist. Der Rucksack wird mit einem Regenschutz geliefert und bietet ein Netzfach für den Fahrradhelm, eine Schlüsseltasche und mehrere Stauräume, in denen sich kleinere Gegenstände verstauen lassen sollen.

warning

Was sind die geeigneten Materialien bei einem Fahrradrucksack? Schon ein leerer Rucksack kann durch sein Gewicht einen Wander- oder Radausflug erschweren. Deshalb sollten Käufer auf die Materialien, aus denen ein Fahrradrucksack hergestellt ist, achten. Moderne Fahrradrucksäcke werden in der Regel aus Hightech-Materialien gefertigt, die über ein geringes Eigengewicht verfügen und sehr belastbar sind.
  • Mit Notfallpfeife für Notsituationen
  • Zwei Größen erhältlich (20 und 30 Liter)
  • Lieferung mit Regenschutz
  • Verstellbare Hüft- und Brustgurte
  • Ohne separates Schuhfach
  • Keine Trinkblase im Lieferumfang

FAQ

Hat der TOMSHOO-Fahrradrucksack ein seperates Fach für Rennradschuhe?
Nein, er hat kein separates Schuhfach. Amazon-Kunden zufolge lassen sich Rennrad-Schuhe jedoch gut in dem Rucksack verstauen.
Passt eine 2,5-Liter-Trinkblase in den Rucksack?
Ja, Amazon-Kunden zufolge passt eine 2,5-Liter-Trinkblase.
In welchen Farben ist der Rucksack erhältlich?
Der Rucksack ist in den Farben Schwarz, Blau/Schwarz, Grün/Schwarz und Rot/Schwarz erhältlich.
Wie lässt sich der Fahrradhelm befestigen?
Der Helm lässt sich mit einem Netz und Karabinern außen am Rucksack befestigen.

8. Local Lion LK3653 – ultraleichter und kompakter Mini-Fahrradrucksack

Mini-Rucksack
Local Lion LK3653 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(2.936 Amazon-Bewertungen)
Local Lion LK3653 Fahrradrucksack
Amazon 27,88€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Local Lion LK3653 Fahrradrucksack hat ein Volumen von 6 Litern, ist laut Hersteller bequem und atmungsaktiv beim Tragen. Seine Rückseite ist mit dickem Mesh-Material für optimalen Komfort gepolstert, um die Belastung auf die Schulter zu reduzieren und Druckstellen zu vermeiden. Der Rucksack bietet laut Local Lion eine gute Passform, die sich nahtlos an die Doppel-S-Form der Wirbelsäule anpasst. Damit der Fahrradrucksack beim Fahren nicht hin und her wackelt, gibt es den Brust- und den Hüftgurt für eine gute Befestigung am Rücken.

success

Mit ausreichend Flüssigkeit versorgt: Am Schultergurt des Local Lion LK3653 Fahrradrucksacks findet sich ein verdeckter Ausgang für das Trinksystem, damit Fahrer jederzeit ausreichend mit Getränken versorgt sind.

Die große, U-förmige-Öffnung mit Reißverschluss ist nach Angaben des Herstellers sehr praktisch, um problemlos Gegenstände aus dem Rucksack herausnehmen zu können. Im Vorderfach befinden sich weitere Aufbewahrungsmöglichkeiten, während sich in der Netztasche Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Münzen aufbewahren lassen. Die Reflexstreifen auf dem Schultergurt sollen bei Nachtfahrten für mehr Sicherheit sorgen. Zudem besteht die Möglichkeit, an der Rückseite des Rucksacks ein Warnlicht zu befestigen.

Der Fahrradrucksack wiegt samt Verpackung lediglich 440 Gramm. Er ist aus reißfestem und wasserdichtem Nylongewebe gefertigt und gilt als wasserdicht. Allerdings kann er laut Hersteller nicht lange Regen ausgesetzt werden, da die Nässe nach einiger Zeit durch den Reißverschluss eindringt.

info

Wie wichtig ist die Trinkwasserversorgung während einer Radausfahrt? Beim Radfahren schwitzen Biker und verlieren dadurch Wasser, das möglichst schnell ausgeglichen werden muss. Deshalb sollte jeder Fahrradrucksack mit einem leicht bedienbaren Trinksystem ausgestattet sein, um ein unfallfreies Trinken während der Fahrt zu ermöglichen – ganz gleich, ob es sich um kurze oder lange Touren handelt.
  • Trinksystem-Ausgang am Schultergurt
  • Rückseite aus Mesh-Material gegen Druckstellen
  • U-förmige Öffnung mit Reißverschluss
  • Reflexstreifen für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten
  • Vergleichsweise geringes Volumen (6 Liter)
  • Keine Trinkblase/Trinkbeutel im Lieferumfang
  • Kein Helmfach vorhanden

FAQ

Ist der Local Lion LK3653 Fahrradrucksack für Damen geeignet?
Ja, dieses Modell ist laut Hersteller für Damen geeignet.
Ist eine Trinkblase dabei?
Nein, eine Trinkblase muss separat erworben werden.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Local Lion LK3653 Fahrradrucksack gibt es in Blau, Grün, Grau, Rot und Schwarz.
Welche Außenmaße hat der Fahrradrucksack?
Er hat Maße von 22 x 46 x 7 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe).

9. Lixada-Fahrradrucksack mit Regenabdeckung, Helmnetztasche und Schlüsseltasche

Wasserdicht
Lixada Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(4.658 Amazon-Bewertungen)
Lixada Fahrradrucksack
Amazon 41,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Lixada-Fahrradrucksack hat ein Volumen von 18 Litern und ist nach Angaben des Herstellers speziell an Fahrradliebhaber und Wanderer adressiert. Er ist ergonomisch designt, aus hochwertigem und sicherem Material gefertigt, was eine Langlebigkeit gewährleisten soll. Mit dem verstellbaren Schulter- und Hüftgurt lässt sich der Rucksack an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der laut Hersteller komfortable und leichte Fahrradrucksack ist aus einem verschleißfesten, reißfesten und wasserdichten Nylongewebe hergestellt. Das soll seine Qualität erhöhen und gleichzeitig das Gewicht des Modells reduzieren.

success

Trocken, selbst bei Regen: Der Lixada-Fahrradrucksack besteht laut Hersteller aus einem wasserdichten Gewebe. Die Wassertropfen perlen beim Fahren vom Stoff ab. Damit bleiben alle Gegenstände im Inneren des Rucksacks trocken.

Für die Schultergurte verwendet der Hersteller Mesh-Material und EVA-Schaum, damit sie gut gepolstert sind. Somit ist der stylische Fahrradrucksack laut Hersteller nicht nur bequem beim Tragen, sondern bietet eine gute Atmungsaktivität sowie eine Wärmeisolierung. Die Netztasche für den Fahrradhelm sowie eine weitere Tasche lassen sich abnehmen. Eine Schlüsseltasche sowie eine praktische Regenabdeckung gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das Volumen des Rucksacks verteilt sich wie folgt:

  • Hauptfach: 13 Liter
  • Nebenfach: Ein Liter
  • Weiteres Nebenfach: 2 x 0,3 Liter
info

Wie viele Staufächer braucht ein guter Fahrradrucksack? Ein guter Fahrradrucksack sollte über eine angemessene Anzahl an Staufächern verfügen. Besonders populär sind Rucksäcke mit herausnehmbaren Fächern. Aufgrund der gegebenen Mobilität der Staufächer lassen sich zum Beispiel Reparaturmaterial oder Dokumente bequem separat nutzen. Darüber hinaus sollte das Hauptfach über mindestens eine Trennvorrichtung verfügen, um dadurch eine bestmögliche Verteilung der persönlichen Gegenstände zu gewährleisten. Eine extra Helmhalterung am Fahrradrucksack sollte ebenfalls nicht fehlen.
  • Laut Hersteller aus wasserdichtem Gewebe
  • Verstellbarer Schulter- und Hüftgurt
  • Mit Netztasche für Fahrradhelm
  • Regenhülle im Lieferumfang
  • Ohne spezielles Schuhfach
  • Trinkblase/Trinkbeutel nicht inklusive

FAQ

Passt ein 15-Zoll-Notebook in den Fahrradrucksack von Lixada?
Ja, ein solches Notebook passt laut Hersteller hinein. Eine zusätzlich verwendete Schutzhülle darf aber nicht viel größer und sperriger sein.
Lässt sich der Trinkschlauch am Rucksack außen befestigen?
Ja, das ist laut Lixada möglich.
Verfügt der Fahrradrucksack über Leuchtstreifen?
Ja, an den Schultergurten des Lixada Fahrradrucksacks sind Reflexstreifen angebracht.
Befindet sich eine Regenhülle im Lieferumfang?
Ja, in einer separaten Tasche befindet sich ein neongrüner Überzug, der vor Regen und Nässe schützen soll.

Was ist ein Fahrradrucksack?

Fahrradrucksack TestWer eine kleine Fahrradtour unternehmen oder mit dem Rennrad bei gutem Wetter durchstarten will, braucht eine Aufbewahrungsmöglichkeit für einige Ausrüstungsgegenstände, die zum Beispiel bei einer Fahrradpanne oder einem plötzlichen Wetterumschwung mit dem Rennrad und Co. benötigt werden. Um Gegenstände wie eine Fahrradpumpe, Werkzeug oder eine Regenhülle immer griffbereit zu haben, kommen regelmäßige Radfahrer nicht an einem Fahrradrucksack vorbei.

Fahrradrucksäcke gibt es je nach bevorzugter Aktivität in unterschiedlichen Größen. Es beginnt mit Biker-Rucksäcken mit einem kleinen Volumen von 3 Litern und reicht bis hin zu Fahrradrucksäcken mit 30 Litern oder mehr Kapazität. In der Regel liegt das Fassungsvolumen zwischen 10 und 30 Litern. Ein Fahrradrucksack besitzt wie jeder klassische Rucksack zwei gepolsterte Schultergurte. Des Weiteren sind die Fahrradrucksäcke meist mit einem Hüft- und Brustgurt ausgestattet. Was die Fahrradrucksäcke von anderen Rucksäcken unterscheidet, ist vor allem eine andere Fächeraufteilung und bestimmte Ausstattungsmerkmale, die nur beim Fahrradfahren einen Sinn haben und nützlich sind.

Wie funktioniert ein Fahrradrucksack?

Wie bei einem herkömmlichen Rucksack zum Wandern ruht bei einem Fahrradrucksack die Last auf den beiden Schultergurten und auf dem Hüftgurt. Allerdings liegt bei großen Trekkingrucksäcken der Großteil der Last auf dem Hüftgurt, was bei einem Fahrradrucksack anders aussieht. Hier ist die Lastverteilung ausgeglichener, wofür die leicht gebückte Haltung beim Fahrradfahren verantwortlich ist.

Bei den Abfahrten werden zum Teil hohe Geschwindigkeiten erreicht, deshalb sollte der Nutzer dafür sorgen, dass der Fahrradrucksack eng am Körper anliegt, stabil ist und in Kurven nicht zu den Seiten rutscht. Dafür ist ein gut durchdachtes Tragesystem verantwortlich. Für die Aufbewahrung des Gepäcks gibt es bei den Fahrradrucksäcken, die beispielsweise auch am Gepäckträger als Gepäckträgertasche/Gepäckstück befestigt werden können, verschiedene Fächer.

Welche Arten von Fahrradrucksäcken gibt es?

UnterschiedeIm Handel gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fahrradrucksack-Modellen, die sich in drei Hauptgruppen unterteilen lassen:

  • Kleiner Radrucksack – der sogenannte „Daypack“
  • Großer Fahrradrucksack
  • Kurierrucksack

Die drei Rucksacktypen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, wie die folgenden Absätze aufzeigen. Welche der drei Typen den eigenen Bedürfnissen entsprechen, hängt davon ab, worauf Biker bei der Suche nach dem richtigen Fahrradrucksack am meisten Wert legen.

„Daypack“
Der „Tagesrucksack“ hat ein Fassungsvermögen von 5 bis 20 Litern und ist für Tagestouren mit dem Fahrrad gedacht. Diese Art von Fahrradrucksack sollte nicht mehr als 1.000 Gramm auf die Waage bringen, in der Regel gibt es sie schon ab etwa 600 Gramm. Tagesrucksäcke sind oft in einem farbenfrohen und sportlichen Design gehalten.

Wer einen „Daypack“ benötigt, sollte bei der Suche einige Dinge beachten. Wichtig sind ein geringes Gewicht und hohes Volumen. Der kleine Fahrradrucksack sollte zudem gut auf dem Rücken liegen und einen hohen Tragekomfort bieten. Es gilt darauf zu achten, dass Schulter-, Brust- und Hüftgurt nicht drücken oder scheuern. Der Fahrradrucksack sollte aus robustem und wasserfestem Obermaterial hergestellt und am Rücken atmungsaktiv sein. Die Vor- und Nachteile des Daypacks im Überblick:

  • Klein und leicht
  • Besitzt praktische Fächer und Taschen
  • Ergonomisches Design
  • Guter Tragekomfort
  • Bietet nur wenig Platz für Gepäck

Großer Fahrradrucksack

Diese Art von Fahrradrucksack hat eine Kapazität zwischen 20 und 30 Litern. Sie sind mit einer Vielzahl von Taschen und Fächern ausgestattet und bieten somit viele Aufbewahrungsmöglichkeiten, um auch bei mehrtägigen Fahrradtouren die wichtigsten Dinge überallhin mitführen zu können. Größere Fahrradrucksackmodelle besitzen einige Extrafunktionen, mit denen Daypacks nicht mithalten können: Eine integrierte Regenhülle, einen Rückenprotektor, einen Flaschenhalter, ein Handyfach, eine Blinklichthalterung, eine Helmhalterung, ein Werkzeugfach und ein gepolstertes Brillenfach sind allesamt Beispiele für solche Funktionen.

Wichtig: Große Fahrradrucksäcke sollen ebenfalls einen hohen Tragekomfort bieten. Sie müssen zudem bequem und wackelfrei auf dem Rücken sitzen. Das sind die Vor- und Nachteile eines großen Radrucksacks im Überblick:

  • Bietet viel Platz für Gepäck
  • Mehrere Fächer und Taschen
  • Gute Ergonomie und hervorragender Tragekomfort
  • Viele zusätzliche Features wie Trinkblase, Helmhalterung, Schlüsselanhänger und Co.
  • Wiegt in der Regel mehr als ein als Daypack

Kurierrucksack
Wie der Name verrät, wurde der Kurierrucksack extra für Fahrradkuriere konzipiert. Nichtsdestotrotz erfreut sich diese Art von Fahrradrucksack einer großen Beliebtheit unter der restlichen Bevölkerung. Er besitzt den typischen Roll-Top-Verschluss, macht sich beim Fahrradfahren kaum auf dem Rücken bemerkbar und lässt sich schnell an- und ausziehen. Radfahrer können den Kurierrucksack mit Rollverschluss entweder auf dem Rücken tragen oder ihn am Gepäckträger des Fahrrads befestigen. Klassische Kurierrucksäcke bestehen meistens aus robustem und wasserdichtem Material.

Obwohl Kurierrucksäcke weniger Innenfächer und Taschen haben, bieten sie mehr Platz in der geräumigen Haupttasche als die sonstigen Rucksackmodelle. Vom Preis her ist ein Kurierrucksack im Vergleich zu Daypacks und großen Fahrradrucksäcken günstiger zu bekommen. Käufer sollten sich jedoch im Klaren sein, dass ein Kurierrucksack für lange Fahrradtouren/Tagestouren wenig geeignet ist. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Art von Fahrradrucksack im Überblick:

  • Bietet viel Platz für große Gegenstände im Hauptfach
  • Gute Wahl für Arbeit, Uni oder Freizeit
  • Für die Fahrten in der Stadt sehr gut geeignet
  • Wasserfest dank wenigen Öffnungen und wasserdichtem Material
  • In der Regel schwerer und unhandlicher als Daypacks
  • Für lange Fahrradtouren eher unbrauchbar
  • Kaum weitere Funktionen vorhanden

Warum überhaupt einen speziellen Fahrradrucksack nutzen?

Fahrradrucksack VergleichManche Verbraucher werden sich vielleicht fragen, weshalb sie sich einen speziellen Radrucksack zulegen sollten, wenn sie genügend andere Taschen haben, in denen sie ihre Sachen aufbewahren können. Das mag vielleicht in manchen Fällen zutreffen, aber zum größten Teil stimmt es nicht.

Denn kleinen Taschen und Beutel liefern nicht die Vorteile, die ein Fahrradrucksack bietet, der extra auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten ist. Ein Fahrradrucksack ist kein normaler „Rucksack”, sondern mit all seinen Extras und Vorteilen viel mehr ein wichtiges Zubehör für jeden ambitionierten Radfahrer:

  • Viele Extra-Taschen und -fächer: Ein typischer Fahrradrucksack bietet eine Vielzahl an zusätzlichen Taschen und Fächern, die sich für unterschiedliche Verwendungen eignen wie die Aufbewahrung von Flickzeug, Wertsachen und anderen Dingen. Das können zum Beispiel einfache Helmhalterungen, gepolsterte Laptoptaschen/Laptopfächern oder wasserdichte Nasswäschefächern sein.
  • Rückenschutz-Protektoren: Diese spezielle Rückenplatte verteilt die Gewichtslast auf dem Rücken und beugt dadurch Verletzungen vor.
  • Trinkblasen: Sie dienen während der Fahrt in puncto Getränke als Trinkflüssigkeitsreservoirs und sind mit speziellen Trinkschläuchen und Mundstücken ausgestattet.
  • Atmungsaktives Rückensystem: Hochwertige Fahrradrucksäcke weisen ein atmungsaktives Aufliegesystem am Rücken auf, um übermäßige Schweißbildung während einer Fahrradtour zu vermeiden.
info

Welche Einstellungen zum besseren Tragen sind möglich? Die meisten Fahrradrucksäcke haben viele präzise Einstellungsmöglichkeiten, um den Tragekomfort zu erhöhen. Bei einem Kauf sollten sich Radfahrer deshalb mit der beigefügten Anleitung des Backpacks auseinandersetzen. Dadurch erfahren sie alle zusätzlichen Details und Extras, die der Fahrradrucksack bietet und die auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar sind.

Die Geschichte des Fahrradrucksacks

Wussten Sie folgendes?Da Fahrradrucksäcke eine Differenzierung für eine bestimmte Nutzergruppe innerhalb des Segments für Rucksäcke im Allgemeinen darstellen, sind sie aus der Entwicklungsgeschichte von Rucksäcken und dem Tragen von Lasten auf dem Rücken nicht wegzudenken. Die Geschichte der Rucksäcke beginnt schon circa 3.300 Jahren vor Christus.

Aus dieser Zeit stammt das älteste Fundstück: Die Kraxe, also eine Rückentrage, die aus Holz bestand und zwei Schultergurte besaß. Das Gestell beschreibt von der Seite gesehen die Form des Buchstaben „L”. Mit einer solchen Rückentrage ausgestattet, wanderte der Urmensch Ötzi durch die Alpen. Dabei lag der lange Schenkel am Rücken an und der kurze Schenkel diente dem Stapeln der Lasten.

Heutzutage gibt es die moderne Weiterentwicklung der Kraxe, die mit einem Gestell aus Aluminium versehen bis in die 1970er-Jahre in der Outdoorszene und bei Abenteurern sehr populär war. Zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert veränderte sich das Bild des Rucksacks, es kamen einige Verbesserungen hinzu – wie beispielsweise Anfang des 19. Jahrhunderts ein Brustriemen. Damit war es möglich, noch schwerere Lasten zu tragen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der „kaiserliche Heerestornister” eingesetzt, der aus einem Rahmen aus Holz bestand und mit einem Stoffgewebe verkleidet war. Während des Ersten Weltkriegs gehörte er zur Standardausrüstung der Soldaten.

success

Zu Beginn der 1930er-Jahre entstand der erste Rucksack ohne Holzgestell. Das Jahr 1934 gilt als die Geburtsstunde des modernen Rucksacks, wobei eine ständige Weiterentwicklung erfolgte. Dabei standen die Zweckmäßigkeit, der Komfort und die Robustheit des Radrucksacks im Vordergrund.

Fahrradrucksäcke Test und VergleichDie Optimierung der Lastenverteilung sowie flexible Verstärkungen anstatt der festen Gestelle waren Merkmale, mit denen sich die Hersteller und Entwickler auseinandersetzten. Es kam ein Rucksack mit zusätzlichen Kompressionsriemen und Schnallen auf den Markt. Der weitere Schritt bestand aus den Unterteilungen im Innenraum und zusätzlichen Fächern. Dadurch entstand aus dem einstigen Militärrucksack ein guter Freizeitbegleiter.

In den 1980er-Jahren veränderte sich der Stil der Rucksäcke sehr. Neben dem militärischen Look kamen andere Designs zum Vorschein. Das äußere Aussehen wich auf den zweiten Platz und machte Platz für die Funktionalität, die den Herstellern am Herzen lag. Die ersten Sportrucksäcke erblickten das Licht der Welt, wobei sie nicht nur Sportler dienten.

Seit den 1980er-Jahren eroberte der Rucksack den Alltag der meisten Menschen und gehört seitdem in Deutschland zu Schule, Freizeit und Sport als fester Bestandteil dazu. Er blieb zudem neben dem Alltagseinsatz ein wichtiger Teil der Ausrüstung für Bergsteiger, Abenteurer und Radfahrer. Es entstand damals eine bis heute anhaltende Differenzierung auf Tagesrucksäcke, Bergsteigerrucksäcke, Trekkingrucksäcke, Fahrradrucksäcke, Fotorucksäcke, Schulrucksäcke und so weiter.

Die modernen Hersteller sind bemüht, ihre Rucksäcke in Form, Größe und Funktionalität entsprechend dem Verwendungszweck zu optimieren. Die Rucksäcke Ende des 20. Jahrhunderts waren vor allem sportlich und in einem dynamischen Design gehalten. Zu diesem Zeitpunkt kamen neue spezifische Arten der Rucksäcke hinzu – beispielsweise der Fahrradrucksack.

Darauf gilt es beim Kauf eines Fahrradrucksacks zu achten

Darauf sollten Sie achtenBei der Vielfalt der Modelle im Handel ist es nicht leicht, sich für ein passendes Produkt zu entscheiden. Deshalb bietet der Ratgeber eine kompakte Zusammenstellung von Kaufkriterien, um Radfahrern die Kaufentscheidung zu erleichtern:

  1. Genügend Stauraum: Die Kapazität eines Fahrradrucksacks hängt stark vom Anwendungsbereich ab. Bei Fahrradrucksäcken gibt es verschiedene Größen, die bei 3 Liter Volumen anfangen und bei einer Kapazität von 30 Litern aufhören. Zudem gibt es weitere Varianten, bei denen das Volumen des Rucksacks durch das Öffnen eines Reißverschlusses um bis zu 5 Liter erweiterbar ist.
  2. Die Passform: Eine gute Passform ist essenziell für einen Fahrradrucksack. Nicht ohne Grund sollten Männer zu einem Herrenmodell greifen und sich Frauen für ein reines Damenmodell entscheiden – die Passform ist geschlechtsabhängig. Es gibt zwischen Herren- und Damenmodellen einige entscheidende Unterschiede. Darüber hinaus gibt es viele unterschiedliche „Atmungssysteme“, die für weniger Schwitzen im Rückenbereich sorgen und somit den Tragekomfort erhöhen.
  3. Individuelle Einstellbarkeit: Für einen guten Tragekomfort und perfekten Sitz sollte sich der Fahrradrucksack individuell einstellen lassen. Dazu sind oftmals die Schultergurte sowie Hüft- und Brustgurt entsprechend einzustellen. Letztlich sollte sich die Last gleichmäßig auf dem Rücken verteilen und nicht am Rücken scheuern. Außerdem sorgt die Fixierung mit Gurten dafür, dass der Rucksack den Tretbewegungen beim Radfahren folgt und gleichzeitig nicht die Atmung behindert.
  4. Der Nutzungszweck: Ein Fahrradrucksack dient dem Komfort des Radlers. Deshalb ist es wichtig, schon im Vorfeld zu wissen, wofür der Fahrradrucksack benötigt wird. Wer ihn für die tägliche Fahrt zur Arbeit nutzt, sollte auf ein gutes Belüftungssystem achten, um ohne Schweißflecken am Rücken am Arbeitsplatz anzukommen. Des Weiteren sollte ein solcher Rucksack über genügend Stauraum für Dokumente und Proviant wie Energieriegel und sonstige Nahrung verfügen. Für die sportlichen Fahrer sollte dagegen die Sicherheit an erster Stelle stehen. Für das tägliche Training auf dem Rad gibt es extra leichtgewichtige Modelle. Sie verfügen meist über wenig Volumen, dafür bieten sie optimalen Tragekomfort und sind meist mit einem integrierten Trinksystem ausgestattet.
  5. Die Trinksysteme: Trinken, ohne den Fahrradrucksack absetzen zu müssen – der Traum eines jeden Radfahrers. Die Trinksysteme von heute sind auslaufdicht und aus robustem, geschmacksneutralem und oft antibakteriell beschichtetem Material hergestellt. Sie lassen sich über runde Öffnungen mit einem Schraubverschluss oder breite Topöffnungen mit Flüssigkeit auffüllen und reinigen.
  6. Hochwertige Materialien: Die für die Herstellung verwendeten Materialien sollten reißfest sein. Das erhöht die Haltbarkeit signifikant. Hochwertige Materialien halten den Kräften, die bei einem Sturz auf sie einwirken, problemlos stand. Für eine gute Qualität und hochwertige Verarbeitung des Materials sprechen zudem die Nähte, die sauber und präzise verarbeitet sein sollten.
  7. Die Belüftung des Rückens: Auf dem Fahrrad zu schwitzen ist keine angenehme Sache. Einige Fahrradrucksäcke haben die Rückseite so aufgebaut, dass sie kaum mit dem menschlichen Rücken in Berührung kommt, beziehungsweise luftdurchlässig sind. Das gewährleistet eine optimale Luftzirkulation mit dem Luftstrom. Fahrradrucksäcke mit integriertem und straff gespanntem Netzrücken führen die Wärme, die am Rücken entsteht, effektiv ab. Das verhindert oder verringert die Bildung von Schweißflecken.
  8. Gute Polsterung der Gurte: Die Brust-, Hüft- und Schultergurte sollten gut gepolstert sein. Darüber hinaus sollte der Fahrradrucksack – wie bereits erwähnt – auf dem Rücken sicher fixiert werden, um die Stabilität beim Fahren zu erhöhen. Enganliegende Fahrradrucksäcke bewirken zudem eine gute Lastübertragung des Rucksackinhaltes auf den Körper.

Darüber hinaus gibt es zusätzliche Funktionen und nützliche Features, nach denen es bei einem Rucksackkauf Ausschau zu halten gilt:

  • Achtung: Das sollten Sie wissen!Kartentasche: Manche Modelle besitzen eine integrierte Kartentasche, in der sich alle möglichen Karten verstauen lassen. Darin sind sie optimal geschützt und stets griffbereit.
  • Kapazitätserweiterung: Bei längeren Strecken kann es von Vorteil sein, wenn sich die Größe des Fahrradrucksacks erweitern lässt.
  • Halterung für ein Blinklicht: Ein Zusatzlicht, auf dem Rucksack befestigt, erhöht die Sicherheit bei Nachtfahrten.
  • Rückenprotektoren: Vor allem beim Mountainbike sind in den Rucksack integrierte Rücken-Protektoren sinnvoll, weil sie den Fahrer bei steilen Abfahrten vor schlimmeren Verletzungen schützen. Dadurch werden keine extra Protektoren benötigt, die wie eine Weste angezogen werden.
  • Regenhülle: Viele Fahrradrucksäcke haben einen Regenschutz inklusive. Ein Regenschutz kann aber auch separat erworben werden.
  • Möglichst viele Staufächer: Eine gute Aufgliederung der Fächer, die in ausreichender Menge vorhanden sind, ist auf langen Touren von Vorteil.

Fahrradrucksack richtig packen – so klappt's!

Insbesondere bei längeren Ausfahrten sollte auf eine richtige Verteilung der Lasten im Fahrradrucksack geachtet werden. Für das richtige Packen gibt es einige Grundregeln, die beachten werden müssen. So sollten Fahrer dafür sorgen, dass die Regenschutzhülle einfach zu erreichen ist. Bei einsetzendem Regen müssen sie dann nicht den gesamten Rucksack durchsuchen, um den Regenschutz zu erreichen. Er sollte im Idealfall in einer der seitlichen Außentaschen verstaut werden.

warning

Für die Fahrsicherheit: Der Schwerpunkt des Rucksacks sollte eher tief, möglichst nahe am Rücken und dicht am Körper liegen. So werden die Fliehkräfte auf kürzestem Wege übertragen und es können sich keine großen Hebelwirkungen entwickeln, die den Fahrer oder die Fahrerin aus dem Gleichgewicht bringen können.

Mit der richtigen Packweise bleibt die Fahrsicherheit selbst in schwerem Gelände erhalten. Entscheidend für die Sicherheit ist, an welcher Stelle im Rucksack sich das Hauptgewicht befindet. Damit sich das Gewicht am besten verteilt, sollten die schwersten Gegenstände in die Mitte des Rucksacks gepackt werden – nah am Rücken. Manche Fahrradrucksäcke besitzen ein separates Bodenfach, um kleine und schwere Gegenstände darin zu verstauen. Für die leichtere Bekleidung gibt es im größeren oberen Fach genügend Platz. Es sollten unbedingt Kompressionsgurte eingesetzt werden, um die verstaute Last noch dichter an den Rücken zu bringen. Ist der Fahrradrucksack gut fixiert, werden seitliche Pendelbewegungen weitgehend vermieden trotz Bewegungsfreiheit für den Träger.

danger

Keine harten Gegenstände in Hüftnähe! Hüftgurte verfügen oft über seitliche Taschen. Es sollten darin keine harten Gegenstände, wie beispielsweise Werkzeuge, verstaut werden, da diese bei Stürzen auf die Seite schwere Verletzungen verursachen können. Für das Werkzeug gibt es speziell dafür vorgesehene Fächer.

Wie wird ein Fahrradrucksack richtig gereinigt?

Der beste FahrradrucksackEinige Fahrradrucksäcke sind waschmaschinenfest. Im Allgemeinen stellt ein Waschmaschinengang aber eine große Herausforderung für das Material des Rucksacks dar. Die meisten Fahrradrucksäcke sollten deshalb lieber per Handwäsche gereinigt werden. Dafür können zum Beispiel eine Bürste und ein feuchtes Tuch genutzt werden.

In der Regel lässt sich eingetrockneter Schutz gut ausklopfen. Falls das nicht ausreicht oder an den Gurten Salzränder vom Schwitzen zurückgeblieben sind, kann der Rucksack für eine halbe Stunde in warmem Wasser eingeweicht werden. Dazu lässt sich eine pH-neutrale Seife verwenden. Es gilt, alle Seifenrückstände gründlich auszuspülen, bevor der Rucksack zum Trocknen auf der Leine aufgehängt wird. Nach dem Reinigen und Trocknen lässt sich der Rucksack auch imprägnieren. Für eine reibungslose Funktion der Reißverschlüsse wird Seife, Kerzenwachs oder Grafit verwendet. Für die Kunststoff-Reißverschlüsse eignet sich Silikonspray.

Fahrradrucksack richtig tragen – so geht's!

Beim Tragen eines Fahrradrucksacks sollten Radfahrer auf die richtige Rucksackeinstellung achten. Vor dem Aufsetzen des Rucksacks sollten zunächst die Brust-, Schulter- und Hüftgurte gelockert werden. Die Hauptlast sollte möglichst auf der Hüfte ruhen. Nun gilt es, den Rucksack zu verschließen und den Bauchgurt so festzuziehen, dass er über beide Hüftknochen verläuft.

Zum Schluss wird der Brustgurt verriegelt. Mit ihm lässt sich, falls nötig, der Abstand der Schultergurte zueinander anpassen. Der Fahrradrucksack darf beim Fahren nicht verrutschen, weil das zu einem Sturz führen könnte. Deshalb muss die Länge der Schultergurte richtig eingestellt werden. Dazu werden beide Gurte gleichmäßig angezogen, sodass diese die Schultern umschließen, ohne zu drücken.

Wo lässt sich ein Bikerrucksack kaufen?

Für den Kauf eines Fahrradrucksacks stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. So lässt sich der Bikerrucksack beispielsweise in lokalen Shops kaufen. Insbesondere im Fahrrad-Fachhandel oder in Sport-Shops sollten Käufer dabei von einer umfangreichen Beratung profitieren. Wer es bequemer mag mit zudem meist günstigeren Preisen und einer größeren Auswahl, der ist in Online-Shops bestens aufgehoben.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Bei einem Fahrradrucksack-Vergleich bietet es sich an, nicht nur auf die verwendeten Materialien und die Aufteilung der Fächer, sondern auch auf die Verarbeitung zu achten. Hier zeichnen sich in aller Regel Markenhersteller wie Deuter, Evoc und Jack Wolfskin aus, die eine höhere Qualität im Vergleich zu „No-Name“-Modellen bieten. Das sind einige der renommiertesten Hersteller der Markenprodukte:

  • Deuter: Die Deuter Sport GmbH ist ein deutscher Hersteller von Rucksäcken, Schlafsäcken und Accessoires mit Sitz in Gersthofen bei Augsburg im Bundesland Bayern. Das Unternehmen wurde im Jahr 1898 von Namensgeber Hans Deuter gegründet und ist heute ein Teilkonzern der Schwanhäußer Industrie Holding GmbH.
  • Jack Wolfskin: Die Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH ist ein deutscher Hersteller von Outdoor-Bekleidung, Funktionsbekleidung, Outdoor-Ausrüstung und Schuhen mit Sitz in Idstein im Taunus. Das Unternehmen gehört dem US-amerikanischen Golf-Ausrüster Callaway Golf Company und ist zudem als Franchisegeber im deutschen Sporthandel tätig.
  • Vaude: Vaude ist ein deutscher Produzent von Bergsportausrüstung und Outdoor-Bekleidung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tettnang-Obereisenbach im Bundesland Baden-Württemberg. Es wurde im Jahr 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet und befindet sich noch heute zu 100 Prozent in Familienbesitz. Bekannt ist das Unternehmen unter anderem für die Fahrradrucksack-Serie Tremalzo.
  • Ortlieb: Die Ortlieb Sportartikel GmbH ist ein deutscher Hersteller von Outdoor-Ausrüstung, der sich auf wasserdichte Taschen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heilsbronn im Bundesland Bayern und ist ein führender Hersteller wasserdichter Packtaschen für Fahrräder.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anbieter wie beispielsweise Evoc.

FAQ – wichtige Fragen rund um den Fahrradrucksack

1. Was soll alles in einen Fahrradrucksack kommen?
Was in den Fahrradrucksack kommt, hängt von der Verwendung und vom geplanten Einsatzzweck ab. Um für die meisten Radtouren gut ausgestattet zu sein, sollten Radfahrer mindestens diese Utensilien bei sich haben:

  • Trinkblase
  • Fahrradwerkzeug
  • Verbandskasten
  • Ein Set an Wechselkleidung
  • Ersatzreifen und Schlauch
  • Verpflegung
  • Regenschutz
  • Zusätzliche Jacke
  • Luftpumpe
  • Nach Bedarf eine Karte
  • Ausweis, Versichertenkarte und Handy

2. Wie groß sollte ein Fahrradrucksack sein?

Niemand kann pauschal raten, einen 10- oder 25-Liter-Fahrradrucksack zu bevorzugen. Es kommt darauf an, wie und wofür der Fahrradrucksack genutzt werden soll. Für kleine Touren oder Fahrten zur Arbeit reicht ein kleines Daypack mit einem Volumen von bis zu 10 Litern in der Regel aus. Wer längere Touren plant, sollte auf mehr Kapazität setzen. Eine Rucksackgröße von 20 oder besser noch 30 Litern ist hier zu empfehlen.

3. Wie wird ein Trinksystem richtig gereinigt?

Die richtige Pflege von Trinksystemen erhöht deren Lebensdauer und beugt gesundheitlichen Schäden vor: Die meisten Trinkblasen/Trinkrucksäcke sind standardmäßig antibakteriell behandelt und aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt. Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung und Pflege des Trinksystems ist jedoch trotzdem zu empfehlen. Um der Bildung von Bakterien vorzubeugen, sollten die Trinksysteme nach dem Ausspülen mit warmem Wasser vor allem kühl und trocken gelagert werden.

Eine Trocknung in der Sonne ist zu vermeiden, weil es die Elastizität des Kunststoffs verringert. Bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen empfiehlt es sich, die Trinkblase und den Schlauch zu isolieren. Je nach Bedarf bleibt dann das Wasser kalt oder der Tee warm.

Hat die Stiftung Warentest einen Fahrradrucksack-Test mit Testsieger durchgeführt?

Tipps & HinweiseNein, es gibt leider keinen Test der Stiftung Warentest zum Thema Fahrradrucksack. Im Jahr 2006 haben sich die Prüfer jedoch mit Wanderrucksäcken auseinandergesetzt. Bei diesem Test, dessen Testergebnisse hier zu finden sind, überzeugten die meisten Modelle mit einem komfortablen Tragesystem und einer ausreichenden Belüftung. Die Stiftung Warentest empfiehlt zudem, auf die Tragegurte zu achten. Im besten Fall sollten diese gut verarbeitet und stabil mit dem Rucksack verbunden sein. Außerdem finden sich auf der Homepage der Stiftung Warentest zahlreiche Informationen zum Thema Fahrrad und Fahrradfahren.

Gibt es einen Fahrradrucksack-Test mit Testsieger oder einen Fahrradtaschen-Test von Öko-Test?

Auch Öko-Test hat sich noch nicht explizit mit dieser Thematik beschäftigt. Leser finden dort aber einen Fahrradtaschen-Test mit Testsieger, der sich mit dem Thema Gepäckaufbewahrung beim Radfahren beschäftigt – hier lässt sich der Test herunterladen. 2015 führte Öko-Test einen Wanderrucksack-Test mit zehn Modellen durch, den Leser hier durchschauen können. Dabei schnitten fünf Modelle mit der Note „gut“ ab. Der Rest bekam die Noten „ausreichend“ oder „mangelhaft“. Abzüge gab es für problematische Inhaltsstoffe, ein kleineres Volumen als vom Hersteller angegeben und eine fehlende Regenhülle.

Glossar

Mesh-Material
Mesh deutet auf eine verknüpfte Struktur von Fasern hin und ist technisch gesehen ein Gitter, erzeugt aus miteinander verbundenen Fäden. Der Stoff besteht in der Regel aus Polyester oder Nylon, kann im Prinzip aber aus verschiedensten Materialien hergestellt werden.
Nylongewebe
Nylon ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Familie synthetischer Polymere. Zwei der zentralen Vorteile von Nylon sind Elastizität und Haltbarkeit.
Polyester
Polyester besteht aus sehr leichten und feinen Fasern, die kaum Feuchtigkeit absorbieren. Aufgrund seiner formstabilen und pflegeleichten Eigenschaften ist Polyester zu einem der gängigsten Materialien im Mode- und Outdoor-Bereich geworden.
Trinkblase
Trinkblasen sind bei Outdoor-Aktivitäten sinnvolle Alternativen zu Trinkflaschen. Sie haben meist ein Fassungsvermögen von 2 bis 3 Litern und bieten die Möglichkeit, über einen Schlauch zu trinken, ohne beim Radfahren anhalten zu müssen.

Weitere interessante Fragen

Welche Fahrradrucksäcke sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Vbiger Anmeilu Fahrradrucksack mit S-Shape Schultergurten für gute Anpassung
Vbiger Anmeilu Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(606 Amazon-Bewertungen)
Vbiger Anmeilu Fahrradrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das dritte Modell in unserem Vergleich ist der Anmeilu Fahrradrucksack von Vbiger mit S-Shape Schultergurten für eine gute Anpassung. Der Rucksack hat eine Kapazität von 15 Litern und verfügt über einige Fächer, in denen Sie Ihre Sachen geordnet und platzsparend verstauen können. Der Fahrradrucksack ist aus wasserdichtem Nylon hergestellt und sollte deshalb jedem Wetter standhalten. Sie können den Rucksack auch an schweren Regentagen tragen. Darüber hinaus verfügt der Vbiger-Rucksack über ein elastisches Helmnetz, damit Sie Ihren Fahrradhelm praktisch unterbringen können, wenn Sie ihn nicht benutzen müssen.
success

Hervorragender Tragekomfort: Dieser Fahrradrucksack ist mit S-förmigen Schultergurten und einem Hüftgurt ausgestattet, womit er sich jedem Körper perfekt anpasst. Der atmungsaktive Rückenteil und Hüftgurt sind mit Mesh-Material gepolstert und bieten hiermit einen hervorragenden Komfort.
Für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten sorgen die reflektierenden Streifen in hinterem Teil des Fahrradrucksacks. Dieses Modell hat attraktive Farben und eine insgesamt angenehme Optik. Das sind die weiteren technischen Details des Fahrradrucksacks von Vbiger:
  • Material: spritzwassergeschütztes Nylon
  • Geschlecht: Unisex
  • Abmessungen: 42 x 25 x 17 Zentimeter
  • Gewicht: 481 Gramm inklusive Verpackung

FAQ

Lässt sich der Vbiger Anmeilu Fahrradrucksack in einer Waschmaschine reinigen?
Ja. Sie können den Rucksack in der Waschmaschine im Schonwaschprogramm waschen.
Wie wird der Regenschutz eingesetzt und wo wird er verstaut, wenn es nicht regnet?
Den Regenschutz können Sie einfach oben über den Rucksack spannen und mit einem Gummizug befestigen. Die Regenhülle lässt sich unten in einem kleinen Fach verstauen.
Gibt es für die Trinkblase ein extra Fach?
Ja. Bei dem Anmeilu-Fahrradrucksack von Vbiger gibt es ein extra Fach im Inneren, das für die Trinkblase gedacht ist.
Passt in diesen Fahrradrucksack auch ein Fahrradhelm?
Für den Helm ist außen eine Netzhülle gedacht, aber er passt auch problemlos ins Innere.

4. Fahrradrucksack 18L von

weniger anzeigen
Fahrradrucksack Hyper 14+3 von Vaude mit umfangreicher Ausstattung
Vaude Hyper 14+3 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Vaude Hyper 14+3 Fahrradrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Sportartikelhersteller Vaude ist in unserem Vergleich mit dem Modell Hyper 14+3 vertreten. Dieser Fahrradrucksack mit umfangreicher Grundausstattung ist aus umweltschonendem Bluesign-Stoff hergestellt und bietet alles für Ihre Tagestouren und Kurztrips. Der Fahrradrucksack punktet laut Hersteller mit einem perfekten Sitz und guter Belüftung, wofür die F.L.A.S.H.-Schulterträger-Längenverstellung, der Aeroflex-Netzrücken sowie der ergonomisch geformte und luftdurchlässige Hüftgurt sorgen. Dieses Modell ist mit dem VAUDE Green Shape-Label zertifiziert, was für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt steht, das aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurde.
success

Was bedeutet Bluesign? Produkte aus diesem Material sollen ein Höchstmaß an Sicherheit für den Verbraucher liefern. Zudem werden sie mit geringstmöglichem Einfluss auf Mensch und Umwelt und mit verantwortungsvollem Einsatz von Ressourcen hergestellt. Dabei wird der Herstellungsprozess jedes Textilproduktes nahtlos verfolgt und bei Bedarf verbessert. So soll eine nachhaltige Veränderung der textilen Umweltbelastung erreicht werden.
Die Kapazität des Rucksacks lässt sich bei Bedarf über einen Reißverschluss von 14 auf 17 Liter erweitern. Zudem unterstreicht die umfangreiche Ausstattung die Hochwertigkeit dieses Rucksacks. So verfügt dieses Modell über Einen Schlüsselhalter Einen Halter für Fahrradpumpe Eine Helmhalterung Einen Ausgang für Trinksystem Einen Blinklichthalter Eine Regenhülle Der Rucksack zeichnet sich zudem durch eine besonders gute Packstabilität aus. Dafür sorgt der umlaufende Federdrahtrahmen. Darüber hinaus verfügt dieses Modell von Vaude über ein Aeroflex-Rückensystem, das Ihnen den bestmöglichen Komfort beim Tragen und ein angenehmes Trageklima garantieren soll. Diese Eigenschaften sind bei Ein- und mehrtägige Wandertouren mit leichtem bis normalem Gepäck sehr wichtig. Die Maße des Hyper 14+3 betragen 47 x 27 x 23 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 815 Gramm.

FAQ

Besitzt der Vaude-Fahrradrucksack außen am Hüftpolster eine kleine Tasche mit Reißverschluss?
Ja. Eine kleine Reißverschluss-Tasche befindet sich auf der rechten Seite. Darin können Sie zum Beispiel ein Schlüsseletui verstauen.
Passt auch ein Notebook in den Hyper 14+3?
Die Rucksacköffnung ist beim Fahrradrucksack von Vaude nur 25 x 25 Zentimeter breit. Darin haben Sie genügend Platz für ein Notebook mit den Maßen 33 x 23 Zentimeter.
Lassen sich die Schulterriemen abnehmen?
Nein. Die Schulterriemen sind beim Hyper 14+3 nicht abnehmbar.
Ist es möglich, die die „Versteifung“ am Rücken zu entfernen, um den Rucksack beim Transport zu falten?
Nein. Das Tragesystem ist fest mit dem Rucksack verbunden.
weniger anzeigen
Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack – wasserdicht und faltbar
Faltbar
Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(695 Amazon-Bewertungen)
Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack verfügt über drei Ablagefächer, die laut Hersteller viele Möglichkeiten beim Packen und Verstauen bieten. Eine spezielle Tasche für das Smartphone und ein Aufhängehaken für den Fahrradhelm gehören ebenfalls zur Ausstattung. Der Rucksack ist aus einem langlebigen und abriebfesten Nylongewebe hergestellt. Das Mesh-Material auf der Rückseite verhindert, dass der Biker während der Fahrt zu stark schwitzt und sorgt laut Westgirl für eine gute Wärmeableitung. Auf dem Rücken befinden sich zudem reflektierende Riemen für die Sicherheit im Straßenverkehr.
success

Einfach falten und verstauen: An der Unterseite des Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack befindet sich laut Hersteller eine spezielle Tasche, um den Rucksack nach dem Falten verstauen zu können.
Eine Gürtelschnalle und ein Hüftband erhöhen die Stabilität beim Fahren, was zur Sicherheit beitragen soll. Der Fahrradrucksack von Westgirl soll sich sowohl beim Radfahren, Joggen und Laufen als auch beim Campen nutzen lassen. Schulter- und Hüftgurt lassen sich laut Hersteller beliebig verstellen, womit der Rucksack für Frauen und Männer, aber auch für Kinder geeignet ist. Der Rucksack ist außerdem wasserdicht und hat ein gesamtes Volumen von 10 Litern.
  • Faltbar (Aufbewahrung in spezieller Tasche)
  • Spezielle Handytasche vorhanden
  • Mit Aufhängehaken für Fahrradhelm
  • Laut Hersteller wasserdicht
  • Keine Trinkblase/Trinkbeutel im Lieferumfang
  • Vergleichsweise geringes Volumen (10 Liter)

FAQ

Ist eine Trinkblase im Lieferumfang enthalten?
Nein, beim Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack ist keine Trinkblase dabei.
Lässt sich der Westgirl 4A-WX-YP0707210 Fahrradrucksack zusammenfalten?
Ja, Radfahrer können den Rucksack falten und in einer extra Tasche verstauen.
Verfügt das Modell über eine Seitentasche?
Ja, eine Reißverschluss-Seitentasche gehört laut Westgirl zur Ausstattung.
Ist es möglich, am Rucksack Wanderstöcke zu befestigen?
Ja, der Fahrradrucksack verfügt laut Hersteller über eine spezielle Trekkingstockschnalle.
weniger anzeigen
Bioasis Fahrradrucksack mit Helmhalterung und Trinksystem
Mit Helmhalter
Bioasis Fahrradrucksack
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
Bioasis Fahrradrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bioasis Fahrradrucksack hat ein gesamtes Fassungsvermögen von 18 Litern und hat eine Rückseite aus laut Hersteller atmungsaktivem und komfortablem Oxford-Tuch, das auch als wasserdicht, reißfest und verschleißfest gilt. So soll die Belastung auf die Schultern möglichst gering gehalten werden. Dank eines integrierten Federungssystems kann die Luft laut Hersteller beim Fahren von oben nach unten fließen - Schweißflecken können auf diese Weise nicht entstehen. An der Rückseite des Rucksacks befindet sich zudem ein Helmnetzhalter, um den Helm beim Radfahren zu befestigen.
success

Mit eigenem Trinksystem: Der Bioasis Fahrradrucksack hat einen verdeckten H2O-Ausgang für eine Trinkblase auf dem Schultergurt. So ist es Radfahrern möglich, während der Fahrt Wasser zu trinken, ohne mit Flasche rumhantieren oder absitzen zu müssen.
Der Fahrradrucksack eignet sich nach Angaben des Herstellers nicht nur für Radfahrer, sondern auch für alle anderen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Reisen, Urlaub, Camping, Klettern, Angeln, Skifahren und vieles mehr. Er besteht aus einer großen Haupttasche und mehreren kleinen Innentaschen für die Aufbewahrung von kleinen Utensilien wie Schlüsseln, Smartphones und Co. Geschlossen und geöffnet werden alle Taschen laut Bioasis mit einem einfachen Reißverschluss.
  • Mit eigenem Trinksystem ausgestattet
  • Aus reißfestem und wasserdichtem Oxford-Tuch
  • Helmnetzhalter integriert
  • Für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet
  • Nur in einer Farbe und Größe erhältlich
  • Keine Reflektoren vorhanden

FAQ

Wie sind die Maße des Bioasis Fahrradrucksacks?
Der Rucksack misst 21 x 42 x 14 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Wie schwer ist der Outdoor-Rucksack?
Der Bioasis Fahrradrucksack wiegt 560 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Fahrradrucksack gibt es beim Verkäufer und Hersteller ausschließlich in Schwarz.
Befindet sich eine Trinkblase im Lieferumfang?
Nein, diese muss laut Hersteller separat erworben werden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Fahrradrucksack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fahrradrucksack Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Toptrek Vitality Fahrradrucksack ⭐️ 03/2023 36,97€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack 03/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) VAUDE Tremalzo 10 Fahrradrucksack 03/2023 55,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Local Lion 18L Fahrradrucksack 03/2023 37,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Windchaser BLF-QX-025 Fahrradrucksack 03/2023 24,54€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Deuter Trans Alpine 30 Fahrradrucksack 03/2023 199,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Jack Wolfskin Velocity 12 Fahrradrucksack
Zum Angebot